' ö . 138 zobꝛ cd IEdæd. Bau. BI 13 mi, San X ek Sin 4 L10199 75616 Opp Portgsem. 3 iz r 1] ö * is 2 6 1.41 Felten u. 1863 4 — 4 5: 5 1 11 07. Srenst u Coppei 12 14 ? 14 . 4 * * 983 5 ö 11 Fördhobig Fgiensb. Schiffb. . * 66 103 0b Bezugsrechte. . . I 14 2 — 6 , e n 5 n t n 667695 ö . Deutsche Ueber ee Glektr. At. obi. . 1. 1-636. 1 . 5 = 66 i sizs 5d G B. m ori sm. Helsent. Bergw io 4 1100 — sebe en rer s =. i mo än ]? di H nd , w, 1 ieee aft e z t r e, i, e, 8 d R ie , , . 96 . ir wösra. eder 1g id 4 11 8 a,, iii kan Ber Fi le, ß i i in 891 4 . tt w. 5 — 1 i ids dobzßz Do. VU, n 4 1. ank Schuh iß ij. 4 1. * 8 ü i es, e, ö , , n, n, ,,, . *. . ö ö , , e, e,, , ol, n, , dn wir, sn ge, 14 2 I ö da, . 3 71 4 3 2 , n , . 3 n, , t nn, ,,, . 0. 8 1 n Yer g sung e e et / bee, , , , n n m s t , here, , mn, , ä se ösnn, Fön, a , 385. 18 n. z e St. 1. S Cob G. . * Hofmann Wagg. 18 21 6 1. 333.500 263 w 139 * 3 1 ie 6b en, n 18 18 4 1. 5. 10b3 6 agen. i. . Hr. g96, 0B. Ma n 9 3 3668 Barnet 7 De e, n , tt n, nnen s l n b der e ehe s ür io zs Fang debe d n r dog, Häcarcite St.. i668 oö, do, . 5 tr. [ 2 4 2 2, 00b B lauen. Sxitzen 10 12826 in — 147 V0 . 50 andel 2 eg g. 3 .. 20 X gh, 40bi. Pr. ; k . . eee n . . . 2. d, n n n, g e. Saen, , , ö 5 . . Bewaleis Vert? . 56 3 iosiiz] . G5 15 6 I g ; . 9 V BVer. ö ö ö n , , 5 . ze, e n, = 1 orn. , arm . 6 ger gemgspreis hetrãgt viertelsahrlich 4 M 30 3. f Ansertionsprris fur den Raum einer Aruchzeile 30 3. f do. nene . w ne, den, ns, n d m öh er Thnr. Met. i:. — 1 17 Eizo , G mi d , , s zsch er u. Stahl Obl. —. Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . rer, , t , , , 6 n bs Han. , i mn er cn, , n, . ee bl 6 den postanslalten und Zeitungs sprditenren fur Selbstabholer . des Arutschen Reichs anjeigers . . n n, o K n n, auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö und Königlich Rreuischen Staatsguzeiger— P Bang St p is is 3 il rh e n warning, 4 ir , He ad e , , , , Fiss bie e. Ge. i il 7 ks, ,, , , ,, , , . . geriun Sw. Wilhelluftra ße Rer. P . 3 71 Rn, Hen n m, n , n n , , . , . 147 191. 1016 * . * * Jeserich. Asphalt. 112 625636. ban. n 5 1 ii siis ssb; Vogt u. Wols 166 gel Wolfsb. ib a4 11005756 . de. Verig. 5 16 4 131 sig3MMbiC do. Begban, l e , n mee 8 errnhu Sohn s i s il ish. 2 io 4 i. 17 ib SG 1 h B öobdꝛ? do. Chamotte9 4 * 1. 90h ᷣ ö 1861. ibernia konv. 3] . . ; , . ,, , , . ge, , n n a r , , H 182. Berlin, Freitag, den Vust, Abends. 190065. ö iß iz t 1 ed, wenne n, . bie, n,, , nn, , . . er, , , I .. — apler Mach. ß St , h Sypregeiglas s i d ii iz. 75, ander Ri 5. Ich fter Farbw. is 4 117 — ; . . . B. . 16 11 4 1.4 204,25 bz do. Ey 8 elgla 8 t Grb. 5 n. 4 41 133. Mh G och e — 2 X. Au ust 1906. * 2 * 2 2 . S 1 8 = * 17 126355 . , . z n . 19 19 4 1. . ee n, G. 1 ih Berlin, den g 4 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaise König haben Aller— A Großherzogtum Sachsen. Terling u. b. 566 Jr 1 ng D, Ende trie s is a fi Kd 5b; Regel u. Habn. 8 8 6 11 1452530 ö Die Tendenz der Börse war au gnädigst geruht, aus Anlaß der Ihrigen Jubelfeier der Sterbekasse mittlerer Justizbeamten im Oberlandesgerichts⸗ . 24 1 8 e dg, ,, n i m e — * gi 1 g . 6 . rn. fest, ,, Ordens verleihungen ꝛc. Universität Greifswald die nachbe;. lern nr Aus⸗ bezirke Jena mit dem Sitze in Jena. * is 16 1 110 3360 Witf. Kaltw 7 — 4 17 1439063 11335665 ästener Gewerk 102 4 1.1.7 36 40bz die mmung ; h zeichnungen zu verleihen: ; ö. Töhimann, St. 1 15 1 11036 6b; gur e n ane, n , WG Sob do. Vorz-⸗A. 5 5 1 11 13220 nn, nr = 1 en Werten, die etwas ; 4 B. Braunschweig. , . nr ** 11 3 geen e 1 . . . . 5 Weffeĩ 577 1 ä . 9. ö . uf ih l e e. 5683 Deutsches Reich. den Roten Adlerorden Ker Klasse: Bodenburger 8 mit dem Sitze in Clin Keen, , , i fis 6 . . e. ; . ,,, 1 é , ö. z m Haltung zum ie, . . . betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ dem ordentlichen Professor r juristischen Fakultät Bodenburg. ic een, t , , ,,,, n, d , , ö , lien debe Ge sürnisch nä ahn. ü , Dr. Frommhold, , ; Berlin, den 1. August 1806. an, ö b ofentz 3g is is ii 8d . lick dem, n n i Fizsobr önis dudn. ul id 136 147 2 te sowie auch Montanaktien. An der luß des Bundesrats?! betreffend die D isch stafrikanische dem ordentlichen Professor in nedizinischen Fakultät, Der Reichs kanzl n e,, ,. r mn, n e , n, n,, , , ,, n , , ,. , e br wer, Hier haltung? jest:, aber ve m n gr , ger 6 Geheimen Medizinalrat Dr. Gram Im 1. 2 . ö — . 31 e 9 . 8 42 z 1212 * . 16 35 2 991 3ni 8 . . *. , e. — ) 7 1 ; 3 ö 12. * 121 7 . x. ? . . 3 n nne, ,,,, e e mne , , hl, srwetzietent 5s⸗ l * ü. ren lien Professor in Nedizinischen Fakultat è . . . 2 i. iol — fr. re g, Rütgers we . 1. ö ö 1. 3 17 12125636 ied. Krupp .. . wa, 2 8 5 . * . ee, n, , nu, . 8, , 6 ö . , n,, , , gere en en fab S. Fi übenitihen Prefesnr in ehiansshen Jatultur . . Jellstoff 18 18 4 14 E325 are,, n , i Bois icki rtl. 5 3 * 11 11453563 ahmen e, n, , 77 16 r. Martin Hö gase ] 71741414176900636 Sg rn 3 r z * 1 . ö 10 4 1.1 18309638 r * r Königreich Preußen. 6 gcbhenilichen Professer n ghilosophischen Fakultat t Tim gazel Par 1 mn m erb, nm n, , gn , fs Wiede, M dit A d5 — 1 i 66. gen . 6 ai hne. n , d Dr. Sg un H Beschluß des Bundesrats, Wörblds e, i n r n, eee, , n r, ne,, e mm ß s 3 ih finn n,, Ernennungen, Charakterperleihungen, Standeserhöhungen un 9 1 betreffend die Deutsch-Ostafrikanische Kautschuk— Selten z e R n, Fg, eee, ge s l ü e än, , id, em,, , , ä smd ge, , m ih ihr n Ls liös d br ,, sonstige Per onalveränderungen⸗ ö. 9a den Königlichen Kro nenor! zweiter Klasse: esellschaft in Berlin eie n , , ,, , n, , =, , söäs r en e e r , ,, e n, i, i = 2 rr afl , pre Allerhöchster Erlaß, ed, . * Ausübung der Schulaufsicht dem orden lich Proseser. zuristichen Jatutat g . on hemnmn Leg ur , ii es hoh? neSa zung, 5 3 1 14 - ilhelm 7 11153 rtl. em. iGEh a 147 * 2. August. X ĩ ᷓ inzialidi h . . 1 Juni 5. Ie, d,, , , 63 ,, ,, , fn, len, d n,. ke de Ter ne, men mic dee e, e,, . Dem 16 aum ios i e ö 17 Big s 6 Sars ti Chocol iß — 3 17 n, . . 7 3 fe 36 333 kndro. Gmwe u. Ro. ib à 1.4. 101Gb. 1 neuer insändischer 174 175 ab ahn ö dem ordentlichen Professor in . Nilosophischen Fakultät, Der Bundegrat hat in seir dr Sitzung vom 16. Juni 1906 . , . , as e er, ,, 14 neuer inlandischer per 6 1 . ; Geheimen Jegierungstat Dr. Schu heschlossen, der Deutsch⸗Ostafrikanischen Kautschutgeselschaft auf , , , ' i 3 . . i , g ae,, . 6 neee mrs, , . bl g, g, 2 en s G hiembe, den Königlichen Kronenor dritter Klasse: Grund ihrer vom NReichstanzler genehmigten Saungen gemäß erw. 4 . z r g 9 . . ; . ü . 14 x — . . 361 1. 6 — 863. ? . ] 41 1 . 3 * 16412138 3 — i, 9 3 633 do. 175,50 - 175 - 17525 Abnahme . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in iheologischen Fakultät, S 11 des Schutzgebiettãzesetes die Rechtefahigteit zu verleihen. re ,, . 11 . ö V. A. 41 6. 1 , , , ö ** 4 e Nend. n. Schwerte Ih 41 1. , ö Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Admiral à la snite Konsistorialrat D. Dr. Hau leit ** * ö . Gesellsch afts vertrag (Satzung) gapp. iefbobrg 635 — 1 i i , SimiickegzEt 3 U t n ,, eh ef eren. i = i fälsißi en Fenin, gs gob . Minderwert. des Seeoffzierkorps Freiherrn von Senden-Bibran, bis— dem; ordentlichen Pröfessor in Heologischen Fakultät, der Deutsch-Sstafritanischen Kautschutzeseltschaft ap ; . mel, M.. 71 — 4 1.5 25616 Zelsftof ö Ih. Bergw. . . 102 4 1.1.7 103 00bz 1907 mit 2 A Mehr⸗ oder P ꝛ = . 9 sch fänd mer ß = 4 , , Sele e di l R R n ,n m, gte Wand lis ko a Ji Ess sisbi , . HYatt herigem Chef des Marinekabinetts, den Hohen Orden vom Konsistorialrat D. Oettli, ö zu Berlin. ö 1 mie . 6 . Dit gg ae n, rener laltumiscer 1 n Schwarzen Adler zu verleihen. en . . ordentlichen n, der medi⸗ 1 Namęg und Sitz der Gesellschaft erkrtu St 61 6 M 1 sios 5G ' do. Cellulose.. 5 — 35 66 Neue Bodenges. 190 4 117 3 Babn, Normalgewicht 8 inischen Fakultät, Geheimen Medizmalrat Dr. Bonnet, x ; ö , , , Obligationen G J wi e , fe,, de unn ben , ,, e gantiatgesekssgaft- deovo dgrube. HG 6 4 14 n ö 3 1 6 B 2 sellschaften 3 Ser, . 1 1a ibis Ss tember, do. 154275 Abnahme im Oltober : ö . ue. Geheimen Regierungsrat Dr Thon ird anf Grund des Gäbler n en g. Jull 1900 eine , . e dete fta ä s,, is iss , gl ; . do. 155.35 Abnahme im Deiember mit Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Richter der Universit t w males. Folonialgesellschaft errichtet, Fie ihren Sig in ! Berlin n em,. 38 * i s . gi 1s z 1 1 8ü * Disch · Ati. gel. 183i 14 . do. i . 36 * r , . tag . . 6 — * ? * ö m 9 ene Geheimen Jiegierunggrat 2 nn , m We n me m, mmm, Haternas nme ng Dmg Schubsbr il 1 1 Eo big, Sckloßt Schun z Ü ln äh St - Ried Tlegr. 1046 117 101 Nord. Ei w. . . ; * afer, Rormalgem Dr. Richard Bertram, Hubert Hentri Raith nne, * aft bat um siard ihres Ünternehmens , , i i 6 . ö . i, ö . Fr , , Wi 11 . bis 11926 . =, . verleger und Buchdruckereibesitzer . Otto, samtllch den Kö ig lich. e em,, fiche, webe en. fe n, ,, , , , e,, n, n, e n ren leer eee h, d,, , den ,, ,, e n,, ( de. St pr. 5 Da i s pobz G ö 2 ö. 1 x. 1 b, a7 5. . M3. . ioc do. goten eri ] ) 1 KWeisen mebl p. 100 Kg) Nr. O0 elm Breit feld zu Halle 4. S, bisher zu Erfurt, und dem em Universitätsförster, Hegemei ar ultze; und die Verwertung ber Grundbestz den ae, nm, e. 4 gouisedich. abs. 5 — — F . mc n lg i t n n,, Adler, rf · zen. G n 1, ghz , 2230 = 24,75. Ruhig. S ODberbahnhofsborstther a. D. Friedrich Ottenroth zu das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: a, an. andel und erkehr Hienenden Maker do. St br. 5 — 4 1 i060 Rermannee chen 6 5 1 11083. CG G. LI id ver 1M bi Drenft ne Genre , n n nd, . . o Kg) Nr. Ou. 1 Casel⸗Wilhelmshöhe, bisher zu Hohenlimburg, den Roten — ö d nehmungen daselbst. : ꝛ eber ,, , e , ,,. . 1 e n, i , , , n ane t. Braueh 1 g ,, 8 Fernab in! ö. ö. ee ba, n ai n 36. dem Univerfitãtspedell Retzlaff. ö §8 3. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. ä,, , n, , ee , , , ,s, g pen, fn n, plefferbezs Sr. iz Liösiß⸗ , Fenenhch, Ruhig. dem Eisenbahnkaßsenvorsteher a. D. Karl Panzer zu em,, Diener am Phwfitalischen Institut der Universitat ; , , . er das i, n Fo — 1 iz Söhre Schugert Fltt. s . . 13 nds; Anbalt. eh nn; io n ii] ps 266 omm. ucterfab. ißd 3 1.17 IG οοοë dübsl für 100 Kg init Faß 6,30 Suhl im Kreise Schleufingen, dem Eisenbahnbetriebsfetret at a * Maßlow; 18 . Das Grundkapital der Gefsellschaft beträgt 395 0090=— Mart gt va. 1 2 1 4 1 2. il 4 ö al dafb. M. bar, ( fi ren 2 . n — 2 ar. Brief Abnahme im n n , . Sdüard Hollmann zu Hannover früher in Elberfelb, dem das Allgemeine Ehrenzeichen: . ö. . . ist eingeteilt in An-
dh. Allg. Sas 7 7 4 14 1395 us. dench s3 W , sn zo unk. G iM a6 14101093359 thein, 23 159975 ; 56, 30 — 56, 40 Abnahme im Okto . . 6 e, e, w , ner zner it 1 eile zu je ? und Anteile zu je 1 83 Baubanł * 65 * 4 ö. a ,. 1 3 n 2 . 6 Glier! it. . 100 4 6 , , , w. 9 *** 69 . 5 36 3 Abnahme im Deiembern 2 erster Klasse a. . e, , zu dem Solzhauermeister in der Univerfitãtafors Kroß; Auf die Anteile ist eine Anzahlung von 50 vom Hundert zu do. Bergwert 28 83 6 1 B60 Schl Schhasm * — LJ L95996 do. do. lenv. i gCG4 147 10νi b. Westf. 1 G n r, = do. 56.20 Gel Abaahme im Mai 18907. erhof, Herzogtum Sachsen⸗Co 3 Gotha, em Bahn⸗ den Charakter als Geheimer Justizrat: leisten. Die Cinzahlung des Restes erfolgt auf Beschluß und Auf⸗
o. Nühlen⸗ ö t. V. — 4 145115506 o. * * hniker Stein. 5 43 ii7 — — ; ürstentum warzburg⸗Sondershausen, und dem Duünen⸗ 2 ; urch Beschluß des Aussichtsrats kann das Grundkapital bis jum Nalmedie n Co. s 7 4 1101207566 6 ö 6 1854. S. e i, , ie, Tr bnfter 14 ioo 1G ; m , * Dr. Weismann und Dr. Stoerk h z Bei
hein. i.. i 02 — fr. 3. — Siegen · ling · s 4 n ä ib a 14.10 101.3606 Schaller Gruben 18G * 141923420 meister a. D. Wilhelm Kemnitz zu Zinten im Kreise ; Betrage von fünfhunderttausen Mark erhöht. werden. Weitere Gr.
mer , . 24. U e n bi G —— . 166 * . Sen erde m , . 17 bl. 5G do. — w n . Heiligenbeil, bisher zu Groß⸗Bruch . Keiß Fischhausen, den den Charakter als Geheimer Regierungsrat: n , die e , ,, . a, ,. Das. Srund⸗˖ e . 33 * * . k , . 6 , e. e s e i . 1. 36 3 ue. Kronenorden vlerter Klasse, . dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultãt * . 1m ö r 12 * e, . * 6 ö. , ö ) 3 ü ge n , , 8 , . ö 16 5a , . e . . Professor in der philosophischen . IV. Haftbarkeit
0. 1 — 5952 . ö . 73 256 sl. ö , 22 ö 99. . . g. c 4 . 4 arteit. . 14 U e , , 91 . * e . Vasen 6 , e Sonde ere, 3 . Berlin, 1. August. Martthrcise nach Filmgun u Comthurhof im Kreise Glatz das Kreuz des Fakultat Dre Holtz; S5. Für die Verhindlichketten der Gesellschaft haftet ihren d. e, ,n, , 3 ü i ii bid GSianmbers Sitz s — 1 16 g id 86 er? St Ge , , m, ies Schu heiß. e, (, , H, fas g Ermittlungen des. Königlichen Pole; Allgemeinen Echremteiche s ñ S den Charakter als Forstmeister mit dem Rang der Kläubigern nur das Gelelschaftevermögen,
po. do. Sorau 17 14 3 110577562 Siabl u. Nölle 8 — 1 d ,. Irene gien, i , r ioslör 3 Le, ko. i833 163 16 D383 präsidiums. ( Höchste und niedrigste Preise) dem pensionierten Eisenbahnzugführer Hermann Sander ; . Kaffe! ö V. Mitgliedschaft, Anteilscheine.
B6. do. Sittau 3 iz 4 T5 Eos dog . 6 J 136 86 Burbach Sewerk⸗ Sibollag . 16364 r er Doppel jentner für: ene gen, zu Wurzen, bisher zu Erfurt, den pensionierten Effenbahn— Räte vierter Klasse— 8. Die Urkunden über die Anteile lauten auf den Inhaber. Nechernich Bw. 9 9 1 . 5 . . 246 n n b, schaft unkv. NM i935 . s k 866 . 6 18 bo . 1734 Æ — ljen, lokomotivführern Carl Lindemann zu Hagen i. W., dem akademischen Oberförster Paul Tuebben; 7. Die Inhaber der Anteile, d. h. die Zeichner der Anteile . . ö . 6 . ö 3 7 * ö . e r g fern ihn. * 1 6 . der 163. . . . sorte ) 13 ir . ö 7 . Römer zu Rixdorf, bisher zu Düsseldorf, ,. den Charakter als Rechnungs rat: 26 . ö,. Rechtsnachfolger, bilden die Gesellschaft. Die
ir, Wollw 15 15 3 112 is 56s Steins. Hohe ni. 5 1 Risi iin - do. rr; 3 192. Weizen, geringe Sorte 17, ermann zu Barmen⸗Rittershausen und Theodor ner ỹ̃ ; 62 me, na ,,,
— 8 74 1.4 1470 bzᷓG tetß 3er n. ö. 4 . . . * 9 — 26 164 r ö. Simonis Cen i 3 41 161. obi fog gen, gute ortef) 1b, 192 A, Wiegel m 6 u Schwerte im . 1. dem , . dem Universitäts⸗Kassenkontrolleur Lindenstein. §z 8. Der Zeichner eines Anteils ist für die Zahlung des vollen Mir 18 3 e 1 . 56306 39 . 53 1 17 i338 16 96 Wasserw. 2 « . e e, 165 nn iir -- — 4 Rog en, , ger. kinn iam nde enn, Wilhelm Schäfer zu an, . n J. s 8 2 3 lUjahlung und die Ent e eee, m, , , f. 1 5 — 411. ; . Stett 17 — Q ; ; : ; l — Eine Uebertragung der Anteile vor deren Vo un nt⸗ J Jö 66833 n g 36 * ere , , ,, e,, , hiro ö 1 en, ens. 3 ler ann ,. 6 Seins. Majsstät der Kaiser und König haben län Kunene ele ier er, de.
gie. 3 534 14 * e 5 z t n en, 9 . 17 5 unt ol ig n , , rte) is 7 A. — Fu te — 41 — flichtung kann nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats erfolgen. Eine y , 45 * . J . 55 * r , 141i 7G gen ere e e gz 41g 1147 101256 2 — 3 117 101.366 24 Mal gor 1439 *. 1369 * Landkreise Solingen, Georg Vollmer zu Meschede, Gott⸗ Allergnadigst geruht: ; Aufrechnung einer Forderung an die her nf g r gegen das dert aus 36 3 Pr. i S. f. 3. av St c tõhr Kammg. 5 19 4 11 - 32 19094 117 1100906 Teutona· Miosb. 1093 4 14.7 102, 706 = Futtergerste, geringe Sorte 1299 , lieb Hofmann zu Wasungen, erzogtum Sachsen⸗Meiningen, dem Staatsminister, Staatssekretär des Innern Dr. der Zeichnung finder nicht statt. , . 85 * * im. ö ö ]. 1 4 1 . bz G **. &. Närnb ihr d io . * Cie g zr 16239 1.17 — 11,50 AÆ — . ,. — 93 * * i g zu 5 en , , Bahnwärtern Grafen von 36 an g dn die Erlaubnis . An⸗ Best⸗ ke rn der 26 8 2 ihrer 3 im t.. Bellen. i. . od ir 3. mpSt. i G3Ms r g 5 i5 1 HI Rob, Font. Wasserw. 193 4 117 1092430; ger u. Erd. 10 ioo S5 G 1820 „ — Hafer, ö ) . Tatob Spielmann zu Karnay bei Hilden im Landkreise legung des von Seiner Majeffaͤt dem Kaiser von Se terreich n oll eingezahlter Anteile werden in ein Verzeichnis ein e,. * 666 e, 8511 1. a, n, [. . . o gg irn , 17.20 Æ — Hafer gerin 2 1 ö. Düsselderf, Friedrich Vogelsänger zu Westhofen im König' von Ungarn, ihm verliehenen Großkreuzes des e Düe Nekunden äber bie Antelle werden erst nac Cinjahl ae ,, ,. . 12 41 11 Ei bos; Stris SrrS- P. 7 — 4 17 . Fefe re we⸗ ü . 117 fibs 1656 Tiele⸗ Winckler. . 102 4j 1.17 19460 1620 * , r,. 40 3. * 3 cbscn Kreise Hörde, Hubert Wolter zu Tränke bei Ohligs im St. Stefanordens zu erteilen. da * 1 * . e 533 ; w . ng Hens Phet. Ge. 12 iẽd 1 ii is Sb; rr n de 3 2 1 14 rar, . br. i855 .. . is ii iss zIbzGc Jünter d. Linden 368i , . Heu neu . w , 6 * Landkreise Solingen, Adolf Brand zu Weidau jahlungen wird auf einem Zwischenschein welcher auf den Namen aus⸗ r , ,. oD fr * St lõõo G r rg, 5 16 6 , fies Do. 1865 meh 6 44 . 26. a. , , 2 = wel? do H M ö 00 im Kreise . Karl Heuschkel, zu gin geftellt ist, eine Bescheinigung erteilt. ö , e g = e Keen s i ü e, Oö, , , , , . . . gn en S0 oõ ., 6 00 -, , Farioffeln ürstentum Reuß j. C., ünd Christi n König zu Burk zee Die Zwischenscheinz find durch schristlich — — , ,, , , , z ,, nn, gönn, ,, d, , ee De, nö, , , Fs wen g i n ir e inn er se, g, d e inne Deutsches Reich. ieren effet det den Zither des Kntiis durch auf
, , , , , Sisi io 3 11 1161. ,,, — * 1. 2, — dem Lagermeister Christian 56 ᷣ . . — (
,,. I frs * St 3 233 g r* 163 . Tide, r ,. 1419193408 echau · pie. 466 r , Bs H ef 1 kg IS M, 120 AÆ — Koch, dem che fn eanten Poillon r zu Düsseldorf Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Wo in diesen Satzungen von Anteilen der Gesellschaft gesprochen , , , 11 n Tire ,,,, , , do. n , * . 91 1 ib. iß c nefleisch 1 Eg 180 M Ito , den Brandmeistern, rm, fe Rikolaus Stery zu Rern⸗ den Leggtiongrat von Pilgrim-Baltgzzi zu Aller⸗ wird, treten, gie Zwischenschting an deren Stelle, bis die Urkunden e, n, , ü , , Ter ren in. , n . , s , r , ele, Garen = i gls galbflelsg. . Kg de, Höhn, bach im Kreife Marburg und Päͤckermeister Gegrg Ziffei höchstihrem Ministerresinenten in! Cettinse (Monten' gro. *r, fiber . 20 Gewinnanteilschei e ei Rordd. Sizwer te? ö ; * . 6 w . r 6 23 bo. Do 162 4 b 100 75G Flelt. Unt. Zur. . non 8 . ao ges e eg, 3 zu Wetter in demselben Kreise, dem Schlossermeister August ernennen. 9 k . 1 n, . z 35 i . e gc nb, , , , , , , i , . 9 1 . ge. a 1h s 141i i. 33G rn bo A, To M, W Karpfen Mazatis zu Johannisburg O-Pr., dem Wirtschaftsvogt 2 Nach Einlösung des letzten Gewinnanteilscheins werden gegen d Ja. wia e 54 u soch do. Nordoft .. 9 9 1 1.1 * 4690 bz 8. zmarch. I 3 i 44 3363 Rayhta Prod. ib az 16 r 35 bz G 1 240 Æ, 1560 Æ — Aale 1 Kg Wilhelm Mehlhose zu Porschütz im Kreise Glogau, dem Gutg⸗ Einlieferung des Erneuerungsscheins weitere 20 Gewinnanteilscheine, 8 3 3 15 14 be. 2 2 ö. 3 . e, era, , , , , ie, able dnn. * Gch . c . o M, = Fander 1 8 355 A. Färtner August Fischer zu Elditten im Kreise Heilsberg, dem Bekanntmachung, und so fort, ausgegeben. ö ̃ ee ? ; ig 37 6. ,,, dh ,, d, Ofen e n 117 1606006 34 , 411 . 6 , = Hcch 1. g 260 R, a0 A er rschgf lichen Kutscher Peter Karl zu ,,,. R He betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ § 11. Verpflichtete, wesche fällige Teilzahlungen nicht . eee, nn, n 1d i öl gene, Falch smn, 5 5 m ii fn e . os u 117 —— Sy ring · alle . 1m di n= — Barsche 1 9 200 M, 100 A = dem Schäfer Au gust Hoffmann zu Muhrau im Kresse sicherungsunternehmungen durch die Landes— sind kom Aufsichtsrat untez. Angabe der. Nummern ihrer Anteile, auf , Sinn, , 6 ü rn , . Do. do. V- Alt. 5 5 1 11 123.093 96 Hin ibo e Hm i s Lz il kigä as Schleie I Kg 2830 A, 1,20 . = Bleie Striegau und dem Rieselwiesenaufseher Au gust Wachs— behörde nelcheg d. Zahlung rückftändig geblieben it gufruforzetn, diescsbe do. e . 38 = 1 153 lis bbb; 8 sederhall .. 8 8 4 1.1 121506 do. Union 86 105 ol de S6 Ften er , nn ,; Ir i , gc 1 I. So AM, 6, 80 MÆ. — Rrebse 60 Stüc mann Nied deld im Kreife Glatz das All 6 23 nebst Zinsen ju vier vom Hundert innerhalb einer nicht unter vier , ne , t , erer, geln , , i e. n nen,, fen, Ktan... K 16 , Fo . ö esschwedeldorf im Kreise Glatz das Allgemeine Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 16. Juni Wochen zu bestimmenden Frsst zu entrichten.
Neorkdh. Tareter 1 2 1 14 D308 äring. Salin. . 2 4 11 620 . id . n. Gr iG n ft =. z Bahn. zeichen sowie . . D 1906 bestimme ich auf Grund des § 3 Abs. 2 des Ver⸗ Wer diese Frist, ohne die vorbejeichnete Zahlung zu leisten, ver⸗
* od == n 3. ish. 55ch Trent. ol n. St. i — 1 i ib Soc 5 1563 1 iz io io? 206 t d ab Bab „dem früheren Maschinenbautechniker, jetzigen einjährig⸗ ; im Ei t * iligten streichen läßt, hat außer den Zinsen eine Versaͤumnizstrafe vor lehn * 6 —– 4 . ö 11 , i n, , , e Bersicherungsattien. Frei Wagen un ö. ei niliger Torpedomaschinistenanwärter bel der J. Tor pedö⸗ ae n enn r, , 85 in . ten ben hnderl er fal en . bei en , n, 3 Nerd fern Kohle 14 135 4 11.463 Eb , n,, . 1113556 Tiberfel. Paier 53 a ii ider ab z abteilnsng Oswald Spalding aus Neumark WaPr' die Bundesregierungen, daß bi qu weitere me sogen den er- der füllen Ran nebst Zinsen, Strafe und gosten auf dem Rechts⸗ ,, 1 e . 94 2 3 ** 9 jd höbz3. ESlertr. Süßwest is 3 1.19 . Aachen · Münchener , Rettungsmedaille am Sand zu . . sicherungsunternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetrieb . 2 * u, e g. . 866 . können 383 k 6 ; 1 . Rriytis ., 15 12 1 1.1 E25, i5bꝛG Gieltr. Licht u. R 194141 — 16 6 Aachener Ruůckversich. 12 uso —— über das Gebiet eines Bundesstaats hinaus erstreckt, durch die auch die säumigen Zahler nach nochmaliger fruchtloser Aufforderung . 8 38* 1 Rn r'I 3s obig; Tuch. Auchen. z 4 com bobs G ö gc 664 117 os z6ch D , . — Landesbehörde desjenigen Bundesstaats beaufsichtigt werden, zur Leistung der id ig! Zahlungen, welche mit wenigftens vier 2 . ö n ; 1 e nung. 2 h ⸗ ; . 9. 3 . ö 4. 10e gor; wen,. 43 380 in dessen Gebiete sie ihren Sitz haben, nämlich:
. ͤ . 8 n sri i wan, al. Wellw. IB Alla. Nas. are r,, n r, fee, 6 .
wöchiger Frist unter Androhung der Ausschließung vom Aufsichtsrate