1906 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.

hsanzeiger

Op. Port Zem. Drenst. u

* rand 56119 Erdmann d. Sy. 105 ; . ö 8 u. Gnill. G3 Hibernia Bergw. ö Nr. 6M . 11 1 Hildebrand Mohl. 9 hilzert Maschin. ö ochd. V. Akt. . Döchster Farbw. h rderh St Ma Hõsch, Ei u. Et. l Hoͤrter · Godelb. Hoffm. Stãrke. Hofmann Wagg. Hohenlohe Wke. dotelbetr . Ges.. Hotel Disch .. Howaldte Werke Hüstener Gew. do. neue bart ern. umboldt, M. Ilse, Bergbau Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vaerzg.. r Kaliw. ahla, e Kaliwerk Aschl. Kapler Mach. Tattowitzer B. Keula Eisenh. Kevling u. Th. Kirchner n. Ko. Klauser Svinn. Köhlmann, St. Köln. Bergin. . do. Gas u. El. 51 Föln-Müsen lich. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. I7 Rönig. Marienh. St. A. abg... 0 po. Vorig. A. 0 Kgsb. M. V. A. i.. i do. Walzmühle 9 do. Jellfstoff 16 1 Königsborn Sg. TEenigszelt Peas. I29 Körbiedorf. Zck. 9 Gebr. Körting. Follm. & Jourd. 15 15 Koftheim Cellul. 12 15 Tronprinz Met. Gb. Krüger & C. 8 Cruschw. Zuckerf. ) Tavverbusch .. I2 Runz Treibr. 8 Rur ferw. Dtch! Karfrftd. G. i. x. x Koffhauserhütte 20 dab ꝰiever u. & o. zapv. Tiefbohrg. Fauc hammer Caurahũtte· do. i. fr. Veck. deder End u. Sti keivzig. Gummi Leo poldgrube .. Teovoldshall .. de. St.; Pr. deykł.· Josefethal Linge] Schubfbr EIdw. Sõwe u. Ko. Lothr. Zement 5 do. Eis. dpx. gb. H i. do. St. Pr. 0 SouiseTielb.abg. do. St. Pr. 9 dudau u. Steffen s kubecker Masch. 20 auüneburger W. 4 Nart. Nasch . F5. d, , gdb. Gas do. . ; do. Bergweck 2

do.

= = r =

Bezugsrechte.

9 Deutsche Ueberser Clektr. 24 obi. 87.375 bzG 158. 75 et. bzB 119. 30bzB 867.806 24 25 bzG 2383 75636 S4 MbzG Wo, 0bzG Bös, Cobz B , b ö

De = S

Roßm. Gelsenk. Bergw 199

de. unte dh. I ih

B

3865 101 256 Ver. Di. Nice w. 83

do. Frãnk. S z do. G

sto

W Q = = 0

18635 B 5b G6 7. 16d 121. 46 56

42

C= = . , = 2 2

2

268

Berichtigung. Gestern: Offenbun St 1. Igo —— Rusf. Anl. 181 3 o/ 62. 20bz. Russ. k. Eis- Anl. 183 2ör u. 10r 70, 306. Laus. Eis.⸗-Ges. Di g9,25b G. Petersb. Disk Bk. 155,903 Passage 121, 25bz3B. Westeregeln Al I36, zöbz G. Aachener Rückvers. = Allianz 12506.

do. do. 1 Görl. Masch. S. G. 1093 41

gen. Text. Ind. 1964 nau Hofbr. .. 103 4 Belleall. 103 4

arp. Bergb. do. uk.

ö ö.

Königlich Preußisel

=. , =. m, m. m. =. m . . m . e m .

e

x *

Staatsanzeiger.

Deo o =

ö

8

0 0 SSE

1 Spitzen 19 ongs, Syinn. 9 PH. Sprit: I · G. I6 r, 0 Rathen. opt. J. 12 RNauchw. Walter 4 RNayvsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall 11 12 Nei u. Martin 14 5 Rhein ⸗Nassau 22 2 do. Anthrazit . 8 3 do. Bergbau. .

do. Chamotte do. Metall. do. do. Vi. A. do. Nõbelst · B. do. Spiegelglas do. Stahlwerke ; do. i. fr Verk.. 2 do W. Industrie E65. 00 bz G do. Cement- J. 183 00b36 Rb Wtf. Tal 1425306 do. Sprengst. ö, l0obz G Rhevdt. Ele rtr 11. Riebeck Montw. 213. 25 et. bz G Rolands hůtte 16. 71586 Rombach. Hãtt. A0 bz G

h. Rosenth. rz 282. 506 ositzer Brk· W. 24. 10bzG do. Zuckerfabr. 35 59 bz G Rothe Erde Dtm. n,. Nutgerswerke. 18.0 bz G Sãch Vo hmpil. ] ir ro G Sãchs. Cartgnn. l 154.306 Sag s. Gas vz. i ö 3 et. 3B do Kammg V. A. S7 Met. bz? S. Thr. Braunk. 1065,90 6

do. St. Pr. 1 129.508 S Thur. Port 181, 25636 Sãch . tst. db. ii Eo. 5G Saline Sa ang. 5 1090b36 Sangerb. Msch. 19 202,5 G Sarotti Ghocol. I9 168 * bz Saronia Ge nent 5 149 090 e; bzB Schar. 1. Wall. h 52 75636 Schalker Grub. Schede wi Rm 195,006 Schering Ch. 5. 2893 69636 Do. V. A

( . 1 7.756 Schimischow Et. 168, 990 bz Schimmel M. ]

Schlei. Bgb. Zint do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Elt u. Gasg do. Lit. B ... do. Kohlenwer? do. dein Kramfts do. Port Zmtf. Schlot Schult Hugo Schneider Schõn. Fried. Ti Schonh Aller i. Schõning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schön Schombg. u. Se. Schriftgieß. Suct Schubrt. u. Salz.: Schugkert, Elktt. Fritz Schulz jun Schulz · Knau n Schw elmer Eis. Sec,. Mhl. V- Xi Seebcl. chf w

—— —— —— ——

2 2

Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeuntschen Reichsanzeigers und Königlich Rrenßischen Staatzanzei gera Berlin SW., Wilhelmsftraße Nr. 32.

34 .

6

* 1

Der Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 4 50 4. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 4.

00 t O0.

204 25636 212. 506

i 0 bi

2 do.

de Oo 11

41 41 Helios elektr. ... 1022

1069 21 21

a . · = m, =, = n. =. n=. . . m e OC SG m 01

= . . m. m m . m m

Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch.

do. B... Vogt u. Wolf. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw. ie Sy. Vorwohl. Portl. anderer Fahrt

einer Grb. Wfsrw. Gelenk. Wegel. u. Hũbn. Wend

d d ,

o O

2 222 22

e. n- , me, = . , n=, we=, = n=, m, w, , m m. m. m. . . . . . w m m m m

o 0

213.756 175. 756 175, 70bz G 91, 15G 88,50 * 214. 8)b3G 299 50 b 3G 13,306 234 256 145,506 101,906 11,596 131,596 121,006 122,256 111, 00 bz E33 256 105,79 217 5 216.756 360, 90 bz G 136. 756 120609636 I12. 60 bz 148, 0b iG 182 606 7256 115.0906 loõð M et. G 3.1606 5,50 b; G 118 39bzG II 75bjG 5596 E69 50b; G es Hob G 78.756 14469636 141.6906 266 5b; G 1050098 97,75 et. bzB

83 D ü ü ü .

. 2

= . =

Berlin, 1906.

11425 127, 00 b3G 151 86

K , . 6 r , me, ,, .

—— 2 ——

2

.

en,, 105 ibernia konv. 100 do. 1898 100 de. 1803 uko. 14 199, irschberg. Leder 1093 ochfter Fark 103 order Sergm. 193 osch Eis. u. St. 109 obenf. Gewsch. 1063 owaldts · Werke. 102 astener Gewerk 102 se Bergbau .. 102 3 Kaliw. . 102 41 aliw. Aschersl. . 1004 Kattow Bergb. 109931 Köln. Gas u. El. 193 4 König Ludw. uk. 10 1024 Tönis Wilbelm 10 4 Tönigin Marienb. 195 41 Gebr. Körting... 16341 ied. Krupp 5 1004 Amann u. Ko. 103 dahmever u. Ko 196341 daurahũtte unt. I0 1904 do. 10031 dederf. Ert nan. Straffer un. 10105 435 deovoldogr. uk. 19 1092 4 döõwenbr. uk. 10 19 41 Lothr. Prtl. Cem. 102 4 doulfe Tiefbau. i55 4 ELudw. Zõwe u. Ko. 19094 Nagdb. Allg. Sas 193 4 Nagdeb. Baubt. 10963 47 do. unk. CM lI03 41 Mannes mannr. 1095 45 Mass. Bergbau.. MNend. u. Schwerte Neont Cenis... Nülbh. Bergw. . MüserBr Langen dreer uk. 111 Neue Bodenges. . do. do. do. Gasges. ul. O0 do. Photogr. Ges. 190 41 Niederl. Koblenw. 1095 4 do. neue unk. 1210 41 Nordd. Eisw. Vordftern Kohle.] Oberschles. Eisb..¶] do. EGisen Ind. do. Koks werke 10 do. do. unk. 1010 Drenst. u. Koppel 16 Dane, Brauer 3 *

o. Pfefferberg Br. omm. Zucterfab. bein. Anthr. R. Merallw..

August, Abends.

SS - o 0 0

Sonnabend, N Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 3. August 1906.

Die Börse war heute im allgemeinn fest. Anfangs trat noch eine gewiß Schwäche hervor, dann besserte sich Tendenz, jumal die Londoner Br

ute Haltung bekundete. Ein gewiß G sos lerhff trat u. a. fũr 2 ur an bahnaktien hervor. Auch für Russisch ö Werte war die Haltung ziemlich fest. Rert lob. 00bz feste Tendenz bekundele auch der Kass

d

.

2 Do, O , 0 T O e οσ,.

0 O 1

co e

lich Bayerischen en Michael: kretär, Rechnungsrat

der vierten Klasse des Verdienstordens vom

dem Geheimen expedier Schröter im Kriegsministerium dem Geheimen Registrator, ministerium; =. des Komturkreuzes erste⸗ Sach ischen Alb dem Generalmajor von Val des Versorgungs⸗ und Justizdepar des Kom turkreuzes zweiter Dem Obersten Henseling ministerium; . des Offizierkreuzes Pen Ordens: dem Major Goltz, beauftr it Wahrnehmung der Geschäfte eines Abteilungschefs ir egsministerium; des Ritterkreuzes erster desselben Ordens: dem Geheimen expedierenh zekretãr, Rechnungsrat Richter im Kriegsministerium / des Königlich Sächsi UlIIgemeinen Ehren zeic⸗ dem Geheimen Kanzleidiener 0 im Kriegsministerium; des Ritterkreuzes zweiter se des Königlich

2

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordengverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc. ; ; Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung in

Bremen. Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Landwirtschaft⸗ lichen Akademie in Bonn⸗Poppelsdorf im Winterhalbjahr 1906/07.

Personalveränderungen in der Armee, in der Kaiserlichen Marine und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.

. Die Kreisarztstelle des Kreises Hoyerswerda ist zu 102 2968 besetzen. 9,60 bz

o 06 ö 6

C 0 0 2. 121 83

x

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Zur Ausführung von Pflanzenuntersuchungen bei den Zollstellen zu Hadersleben und Koen ist anderweit der Apotheker Jen sen in Hadersleben zum zweiten stellvertretenden Sachverständigen ernannt worden.

——

ö 1986630.

at Karl im Kriegs⸗

Do d

1M O— K CO O Ꝙσ—. , , V 2 2 —— 202 *

w 0 . 2 6

n Es- Q , - 1 8 E O 1

oc

Weser Ludwig Wessel West d Jutesp. Wefteregeln Alt. do. V. Att. Westfalia Gem. Wests. Draht. J. do. Draht · Wel. do. Kupfer. do. Stahlwerk. Westl. Bdges. i. x. Wicting Portl.. Wickrath Eeder Wiede. M. Lit. A Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Ki helm V. Att. Vilheim s bũtte Kilke. . Wilmersd.· Rhg. itt. Glas hũtte Witt. Gupsthlw. 1 do. Sta hlrõbr. Brede Mãlzerei Vurmrevier ech. Kriebitzsch eitzer Maschin. Jell ftoff· Verein. ZJellstoff Walbbi.

=

121

5

se des Königlich ordens:

es Barres, Direktor im Kriegsministerium; des selben Ordens: lungschef im Kriegs⸗

8

1 1 * 1 * 1 1 1 2 * 1 2 . 1 1 1 1 2 2

. . , 864

2*2

OD O O d

23 83 A- —— * 2 2

O COC O- OO—, DDO C, -

160296 markt für Industriewerte. ür Prira 100,756 Henriaktien schwächte sich de Haltur⸗ 686 206 etwas ab. Privatdiskont 3 0/o.

102,506 102 706 10, 406 84. 40G

101.376 103, 00 6

191 - m. . . =. m, , m, m m, m, n= n.

*

. n .

w 22 n . m, n= m-, m m. . n m m m.

'

W W W W * . 1 *

G 2 —— di = 1

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Regierungsrat Schultz in Aachen ist zum] Vor⸗ sitzenden, der Regierungsrat Reinecke daselbst zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ versicherung Regierungsbezirk Aachen ernannt worden.

9

112350 bz 291,256

175, 060bz G 33 6h b; G 145.50 bB 11600636 262 590 bzG E44 25636 390, 10G

136. 0b; G 219,50 G 24,0063 G 1s ibi

1502, 00bzG 47.006 265.0063 B . 82,00

183 90bzG 232 50 bz Basl, MQ ατ, Mοbʒ 1068, 506 163.90 et. bB 110, 75 et. bzB

x d= . . m. m. m m m. m. m . m. . m .

*

—— Q —*

3 6 K 2D —— 2 ——

=

2 * Scr S —— *

21

r r . . . ö . 2 m m 6 6 m m m m.

ö * 20

. E c O SoSe, O m, is

rr

o CM

2

Produktenmarkt. Berlin, n 3. August. Die amtlich ermittelten Prei waren ver 1000 kg) in Mark: We lzen, inländischer neuer 174 —176 ab Babn Normai gewicht 755 g 174,25 - 174 - 1743 Abnabme im September, do. 174,75 bit 175,0 Abnahme im Oktober, do. 1773 bis 177,75 Abnahme im Dezember ni 2 A Mehr⸗ oder Minderwert. Etwa fester. .

Roggen, inländischer neuer 1530 b lol, o0 ab Bahn, Normalgewicht 712 lz. 75 - 153 Abnahme im September, de 15d, 25 - 154,50 Abnahme im DOltoba do. 155 - 155350 - 155,25 Abnahme ia Dezember mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minder wert. Ruhig.

Hafer, Normalgewicht 450 g 1500 bis 150,25 Abnahme im September, da 150, 25 150,50 Abnahme im Oktober, do. 151,25 - 151, 50 Abnahme im Dezemba nit * Mebr eder Minderwert. Fein

Mais geschãftsloz.

Weisenmehl (9. 109 kg) Nr. 22.50 - 243,75. Still.

Roggenmehl (p. 109 ka) Nr. Ou! 19, 40— 31A 70, do. 19,40 Abnahme in September. Still. .

RNübözl für 100 kg mit Taß 553 Brief Abnahme im laufenden Monat, de 6, 10 55, So - 55, 90 Abnahme im Oltobe do. 56, 50 - 56,20 Abnahme im Dejemte

—— —— 9 *

*

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Versetzt sind die Wasserbauinspektoren Bracht von Danzig zur Kanalbaudirektion nach Hannover und Friedrich Schmi dt von Labiau nach Oppeln.

Der Kreisbauinspektor, Geheime Baurat Holtgreve in Höxter ist in den Ruhestand getreten.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Forstmeister a. D. Wilhelm Reuter zu Siehdichum im Kreise Guben den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe, dem Geheimen Kanzleirat Stellmann zu Schöneberg bei Berlin, bisher im Justizministerium, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, r . ,, , n , . , er Universität in Göttingen D. tha us, dem Erzpriester * ; 1. ) und Kreisschulinspektor Gutsche zu Liebenau im Kreise Wärttembergischen . richsordens: . k und dem . a. D. dem Oberzahlmeister Treite n Telegraphenbataillon ilc zek zu Friedenau bei Berlin, bisher in Berlin, den Nr. 1; 4 Roten Adlerorden vierter Klasse, des Komturkreuzes des Gro dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Hausordens der Wachsam Fakultät der Universität in Kiel Dr. won Starck und dem Fa tn em. Witte zu Gülzom im Kreise Grimmen imm ,, dem Landbauinspektor Ernst Petersen zu Steglitz bei . bisher zu Danzig, den Königlichen Kronenorden vierter lasse, dem Korvettenkapitän Johannes Karpf, Kommandeur der 2. Abteilung der J. Werftdivision, agli Segeloffizier S. M. Jacht „Iduna“, das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von , dem Lehrer, Drganisten und Küster Karl Althaus zu Münchholzhausen im Kreise Wetzlar und dem Lehrer a. D. Louis Woinke zu Osiburg im Kreise Hohensalza den Adler

8

S306

55 = .

D &

ö C 2 —— - ˖ 21 2

182601

2 *

D m . . . . . m

908

2 * 2

21

18 0

12

14 TT So d

= —— —— —·— —— ——— —— - ——— * * * . J 3 ü e . * 2 * * 2

*

ö T s ü e m, n= e = =

G X = 00 CQοδᷣ·¶20ᷣ· 2 —— —— ·——

i5d Sb; G 3, 0 et. bz G 443,006

121 00bz36 162.306

1

20

c CM C t- o o O0O— D ö

a m m m

te T, *

Königliche Landwirtschaftliche Akademie Bonn⸗ Poppelsdorf in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich Wil helms-⸗Universität Bonn. Winterhalbjahr 1906/07.

3 . tie 2 u Bonn Poppelsdorf

1

glich Sächsischen

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Otsch⸗Atl. Fel. 1004 1.17 109,506 Dt Nied. T legr. 1004 1.1.7 1101.60 et bꝛG

Acc. Boe rte u. Ko. 41 1.4. 10H66 508 4 14101104 090b3B

—— 22

6

* * w 1 6 t 2

= =. m=· m m.

3280 co co

2 8

. *

9 Den e haft lichen Ikadem *. * ö M *. .

iin, nen des XI. Armee! 83

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich

Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ mütigen:

dem Kanzleisekretär Friedrich beim Kommando des Kadettenkorps.

3

deo =

und Uebu gen gehalten. erm . ; Professor Dr. Hansen: Allgemeine Tierzucht Züchtungs lehre). Allgemeine Tierzucht (II. Teil: Fütterungslehre). Pferdezucht. Uebungen zur Fütterungslehre. Landwirtschaftliche De⸗ monstrationen in der akademischen Gutswirtschaft Dikopshof. Professor Dr. Remy: Boden⸗ und allgemeine Pflanzenbaulehre. Hadckffrucht⸗ und Handelsgewächsbau. Demonstrationen zur Boden und Pflanzenbaulehre. Professor Dr. Ae reboe;: Betriebslehre II. Teil). Landwirt⸗ schaftliche Buchführung mit Uebungen. Landwirtschaftliches Seminar. Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Gie seler: Experimental⸗ physik. Phrsikalisches und maschinelles Praktikum. Landwirtschaftliche

21 = 1

170 , 00 et. bz G 106525636 137, 106

139, 996 34750 6z 6 127, 75bi G 333 306 165. I5bi G 182. 59 bzG

166.00

* 2

de K O d 2 10000

F C X

r *

A= * 2 2 2 2 4 *

101, 106 23 hb 291.256 119.2561 S7,10b3G 263.906 139 306 52, 106 24,506 524,506

d e Rc = 0,

1626

6 2

2

2

2 * 16 5

Asfen Portland ; Anhalt. Kohlen. do. unk. 12

A Gaffb. M Dar. 1 bo. nk. Gr

2

2 6

= do 1. 1 ie - m 0 - C Dar- =

103 10h isl. is MM . 253

1

2 2

22

836 7 6 2—

Deutsches Reich.

Narie, kon. Bw. Narienh. otzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kavpel . Msch u Arm. Et NarnenerBerab. Yi (ch. Web. Ein do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzjw. Mend. u. Scho. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Nhlb. Sed Dread Nulh. Bergwerl Müller. Sumrni Můller. Speisef. Nãbmasch. Koch

Las h. e n ces. Sr. 1 E. fe 3. FSL. S5, chiffw. JJ 5 4 11 X. Bellev. i. S. od ns * Yet

NertunS

Neue Bodenges. Neue Gasg. abg. N. Dberl. Glas

Neue Phot. Ges. 12 12 oD fr * pt 5606

N. Hansav. T. i.. Neurd. KRunst⸗A. setzt s. N. K.. A. Neu Westend A. do. München Neuß. Wgg. i. E. Neußer Ei senw. Niedl. Kohlenw. Nienb Vz Aabg. Nordd. Eis werke do. . do. Gummi. do. Jute S. Vz. à de. do. B do. Lagerh. i. E. do. dedervavvpen do. Spritwerke do. Steingut do. Tricet yrid do. Wollkãmm. Nordh. Tayeten

De o, d d e =

.

1

do d O o

1.

O2 t,

D en- O Me 0 = Rt; M N =

16 10

3

56

D ed Ode M O cNNĩâoOz&r

23

1

1818 2

3008

0

.

115. 00bz 122. 00bzG

112, 235 b3G 15.80 bz G 133. 70 bz 26, 00 et. bz B 303 50

106.256

= 0 R Genn, So]!

8

222

.

= = m . . ü m . m . m . = m ü . . . 2

C cccoo,

12

m n, ,, 1 **

2

o S C= 1 D 8 . D o.

2

. = . . . . . . . m . m 2 2 2 m = —— —— * —— . ö 1 . ö . z, na,

ü 1 B **

15 4 i6 4

1 189411.

41.7 77. 14 ö

360 fr. 3. oD fr. 3. 4 1.4

ö * &

C —— * 1

*

J . 2881 5rd S] & Soœoc Se , M

—— . . . m m 2 S

C . FRTNCNLC—— C —— 60 d

* *—

2 *

Max 6 . Sentker Vt. V. Siegen · Soling. Siemens . Str. Siemens, Gleh. Siem. u. Halekłe Simonius Cell.

Spyinn Renn

Stahl u. Nölke Stark. u hoff. ab. Staỹf. Ehm. Zb. Steaua stomana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte. do. Elektrizit.. do. Vulkan abg. St. Pr. u. Att. Stobwaff. Eit. G QXStodiel u. Ko. Stöhr Kammg. do. 1000 4 Stoewer. Nãhm. Stolberger Zink Gbr. Stllwg. V. Strli. Sy / S. P. Sturm ʒZalzzgl. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M) / do. IQ- St. Taselglas⸗ Teclenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterꝝ. Terr. Großschiff.

Ter. N. Bot. Srt. do. N- Schönh. do. Nordoft . do. Südweft do. Witzleben.

Sitzendorf. P 1 6

Sprengst. Carb. Stadt berg. Hůtt.

O , 1.

Terr. Halensee i.

8e r. O . . 2 do o = O Ro o o e = .

2 cee o, - s d 2, X 0 S o ο.

IIA

1

r

6

—— 0800

rer

7 3

ä . . , , m., . , . . . . . . . . . 6 .

2 SG! III

oe & = 00 = m ü . .

O OO O O O9 Cc

166,506 il h ng 7 132.2563 io ii. 5 259, 75b; 188. 10636 161.756 5, 75b; 73.50 bz G 12675 1097996 135506 96, 756 133.9936 123 25636 ö

2 * 1 2 —— —· d * X

I 1 *

n

127, 0. 19 75636 135. 10636 161 766

—— xx 2 d 2 6 , m

. . . . ö ö R m m

. 86 S 2 **

e, .

8B

0 8 So eg *

Cg o - O έs œnrᷣ·, , Q οο . d . . . m . ö ö ö m ö 2 m 2 p 2

12

ö

23 8 ——

w

x, , r, rr, ,,,, ,,

——

11 1329063 1.101193, 50 et. bj G

do.

do. do.

Bresl. do. do.

Wagen

schaft unkv.

va. .

Gonftantin d. Deffauer Gas do. 1892

Ytsch. üeberj.

do. do.

Eisenh. E Elberfeld.

07 Berl. H. Kaiserh. 1890 Berl. Luckenw Wll.

bau do. konv. Brieger St ⸗· B Buder. Eiienw. Burbach Gewerk

Galmon Asbeft. Central · Hotel 1. t

err e.

GCharl. Wasserw. Chem. S. Grünau Ghem. J. Weiler 8* . oncor ; Gr.

Gont. Wasserw.. Dannenbaum .

ö El. 1035 Dtisch. Asph. Ges,. 195 4 do. Bierbrauerei 1935 Kabelwerke 193 4 Linoleum do. Wass. 1838

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 109 . .1

Donners mardh.

do. do. Dũüffeld. E. u. Dr. Eckert Mas 2 .

ilesta Papier Elektr. Sudwest.

V D V 2 6 6 6

1091, 75bz 101.756 9. X et. bz G 101 606 101,606

52, i

100, 756

1063. 756

o io 100 906 101, 00bz G

103, 40h 102.4063 102 506

1

=

T.

d . n. * Q . : . 4 1 * 1

= 2 2 22

2

07

100, 106 106. 906 35.7586

102, 756 101.256

100 006 ob hc lbs G lo bbc lbs 1656 106, 406 j63 och js oh c 101 766 jb h 195,903 165 6b js. 15h ib. 1663 16G 35 ch 85 6566 lol. rob;

*, , / 3 C —— —-— 1 1 1 1 * 1 1 K

. Q

rk nknEkEkEKEELLBBI

93 41

- = 2 2 22

8355

iss 41 102 4

—— 2

* 2 2 4 2 61 F 34 65 *

nn

6

c ——————— C —— . 3

do.

do. do.

do.

do.

Stett. Oderw Stoewer

Theer u. Ind.

Thiederhall

Tiele⸗Winckler

.

Schalker Gruben 1004 do 1898 1899 100 4 do. 1803 uk. 10 10994 Schl. El. u. Gas 198 41 Hermann Schött los 4; Schuctert El. 98 90 1924 16G is 4 Schulthei h Br. kv. kv. 1892 Sibyllagr. uk. G8 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halske korv. Si monius Cell. I Steins. Hohensal

masch. unk. 1910 Stolberger Zink. Teleyh J. Berliner Teutonia · Misb. Thale Eisenh. Erdl · ut. M 100 41 io 4j 10204

Joolog. Garten

10 4

2

1054 19654 10241 103 47 1063 41 1093 4 103 4 105 4 100 4 e 105 4

109241 102 4 102 41 106341 1024

od ]

—— 6 6 2 d 1 2

te kn knknnkknLnkL kr 22 ——

ö ,

—— 2

—— * 2

x 2 2 2 2

101.256

101.206 025 bzB 10150636 102, 7106

=! . 0

= J SS 228

M * J ———

r

04.99 195.193 7 194.106 1MI01L506

3

Haidar Pa Navhta do unk.

Elekt. Unt. Zur. Gräãnges berg.. .I

Prod. ;

Oess. Alp. Mont. ih d Spring Valley ILIlI09 ; Steaua Romana 1055

ng. Lokalb. JI. 105 4 1.1.41.

. * —— *—

4

iilies vob;

.

5

Versicherungsaktien. Allian 1250636.

Securitas 4376. Victoria zu Berlin 82006.

5,08 Æ6

1797 Æ

*

2 3

do. 620 - 56 - 56, 10 Abnahme im Me 1907. Matt.

Berlin, 2. August. Marttyreise ns Ermittlungen des Königlichen prãsidiums. ( Hõchfte und nledrigste Prer⸗ Der Dopveljentner 3 Sorte 7g M 17355 Æ Wem Nittel sortes ) 7x82 A. Weijen, geringe Sorte f] 17, 74 AÆ. 17704 .

olhe⸗ für: Wenjen, 17,78 Æ

Sorte) 15,10 4 en, Mittelsorte r) 15064

1504 Roggen, geringe Sort⸗ 15.02 M, 15, 00 Æ Futtergerfte, Mn Sorte) 15 70 MÆ, 1440 Æ Futte gerste, Mittelsorten) 14,30 Æ, 13.09 *

i . 2

1297 4* 18,30 * ittelsorte⸗ 17 30 *

16, So Æ Hafer, zeringe Sorte) 16 70 * 3 Richtsiroh , *

K 4600 M, 30 6

2 z5ö 00 .

*

& * **

der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern sowie den Kriminalwachtmeistern Robert Weichert und 5 Fischer, den Kriminalschutzmännern Friedrich raun, Ernst Falkenthal, Hermann Howe, Paul Karge, Karl Krienis, Paul! Porezag und Eduard Tründelberg, den Schutzmännern Karl Buchholz, Ferdinand Greiser, Gustav Milbrath und Albert Umnus, sämtlich zu Berlin, dem Standesbeamten Ludwig Dähne zu Rotzis im Kreise Teltow, dem Gemeindevorsteher und Ortssteuererheber Hermann Klapp zu Pusitz im Kreise Lauenburg, dem früheren Gemeindevorsteher Johann Lange zu Greifswald, bisher zu Neu⸗Ungnade im Kreise Greifswald, dem Ortssteuer⸗ erheber und Gemeindeschöffen Robert Förster zu Friedersdorf im Kreise Lauban, dem Kirchenältesten, Bauer⸗ 6 Carl Hering zu Strehlitz im Kreise Oels, dem Schloßkastellen Carl Wloczik zu Hohenfriedeberg im Kreise Bolkenhain, dem Polizeisergeanten Johann Nössemes zu Hüls⸗Benrad im Kreise Kempen (Rhein) dem Förster Gottlieb Scholz zu Stoberau im Kreise Brieg, dem Gestütwärter Friedrich Wrede L zu Celle, dem Schriftsetzer Jakob Slosarski zu Gnesen, dem Kätner ermann Born zu Weißfelde im Landkreise Bromberg, dem euteaufseher Anton Stefanowsky zu Schwanowitz im Kreise Brieg und dem Gutsarbeiter und Boten Caspar Denen u Rellinghausen im Landkreise Essen das Allgemeine Threnzeichen zu verleihen. .

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ teilen, und zwar: der dritten Klasse des Königlich Bayerischen Militärverdienstord ens: dem Obersten Hensel ing, Abteilungschef im Kriegs—⸗ ministerium, und dem Generaloberarzt Dr. 26 alzow, beauftragt mit Wahrnehmung der Stelle eines Abteilungschefs bei der Me⸗ dizinalabteilung des Kriegsministeriums; der vierten Klasse mit der Krone desselben Ordens: dem Major von Düring im Kriegsministerium; der vierten Klasse desselben Ordens:

dem Major Freiherrn Marschall genannt Greiff im Kriegsministerium;

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den vortragenden Rat im Reichsamt des Innern, Ge⸗ heimen Oberregierungsrat Dr. Paul Kaufmann zum Prä⸗ sidenten des Reichsversicherungsamts zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Generalkonsul des Reichs in Schanghai, Geheimen Legationsrat Knappe unter Verleihung des Roten Adler⸗ ordens zweiter Klasse mit der Krone seinem Antrage gemäß in den Ruhestand zu versetzen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Regierungsrat Lichtenberg zu Straßburg

zum Ministerialrat im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.

In Bremen wird am N. August d. J. mit einer See⸗ steuermannsprüfung begonnen werden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: dem vortragenden Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forslen, Geheimen Regierungsrat Holle zu Berlin infolge Bestätigung seiner Wahl zum Bürgermeister der Stadt Essen die na . aus dem unmittel⸗ baren Staatsdienst unter Belassung seines bisherigen Titels als Geheimer Regierungsrat und seines Ranges als Rat dritter Klasse zu erteilen.

Ministerium der w,, . Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem Domchordirigenten und Musiklehrer am Königlichen Domgymnasium Richard Kuhne in Magdeburg ist der Titel e n. Musikdirektor verliehen worden. Der ordentliche Professor D. Kattenbusch ist in gleicher Eigenschaft in die theologische

3 Göttingen Universilät zu Halle a. S. versetzt worden.

akultät der

e,, . Elemente der Mechanik und Hydraulik mit Uebungen. eheimer Regierungsrat, Direktor, . Dr. Kreusler: Anorganische Experimentalchemie. Chemisches Praktikum (vermehrte Stundenzahl nach Bedarf). Landwirtschaftliche Technologie. Professor Dr. Noll: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Mikroskopische Uebungen (gemeinsam mit Privatdozent Dr. Körnicke). Professor Dr. Hagemann: Anatomie und Physiologie der Hausfäugetiere. Vererbung und Fortpflanzung der Säugetiere. Ge⸗ sundbeitspflege der Haustiere. Tierphysiologisches Praktikum. Professor Huppertz! Landwirtschaftliche Baukunde. Brücken⸗, Wehr, Schleusen und Wegebau. Bautechnische Uebungen. Professor Müller: Tracieren, für J. Studienjahr. Aus⸗ gleichungsrechnung, für J. Studienjahr. Geodätisches Rechnen, für J. Studienjahr, Ausgleichungsrechnung, für II. Studienjahr. Geo⸗ dätisches Seminar, für II. Studienjahr. Geodätische Uebungen: L. Studienjahr: Nivellieren, Ausgleichungs rechnung und geographische Ortsbestimmung. II. Studienjahr: Ausaleichun gs rechnung, Tracieren. Professor Hillmer: Landesvermessung, für II. Studienjahr. Landmeß⸗ und Instrumentenlehre, für J. Studienjahr. Geodätisches Seminar, für II. Studien jahr. Darstellende Geometrie, für J. Studien⸗ jahr. Geodätische Uebungen: J. Studienjahr: Landmeßlehre und Zeichnen. II. Studienjahr: Landmeß⸗ und Instrumentenlehre, Landes- vermessung. ö Professor Dr. Furtwängler: Sphärische Trigonometrie, für L Studienjahr. Kartenprojektionen, für J. Studien jabr. Analytische Geometrie, für L. Studienjahr. Höhere Analysis, fuͤr J. Studienjahr.

Mathematische Uebungen. Allgemeiner Gartenbau.

Garteninspektor Beißner: Obstbau. Demonstrationen im botanischen Garten.

Kreistierarzt Bongartz: Seuchen und innere Krankheiten der Haustiere ; Forst· und Jagdgeschichte. Forst⸗

orstmeifter einrichtung.

Regierungs- und Baurat Künzel: Kulturtechnik, für J. Studien⸗

Kulturtechnische Uebungen, für II. Studienjahr.

Geheimer Bergrat, Professor Dr. Laspeyres: Mineralogie. Mineralogische Uebungen.

Geheimer Regierungsrat, Landwirt⸗ schaftliche Zoologie (I. Teih.

Direktor des Aachener Meteorologischen Observatortums Dr. Polis: Witterungskunde.

Amtsgerichts rat, Professor Dr. Schu m ache r: Landwirtschaftsrecht.

Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Freiherr von la Valette St. George: Fischzucht.

Privatdozent Dr. Weber: Volkewirtschaftslehre. Vollswirt⸗ schaftliches Seminar.

Privatdozent Dr. Wygodzinski: Landwirtschaftliches Genossen⸗

schaftswesen. Privatvorlesungen:

Hoffmann: jahr.

Professor Dr. Ludwig:

ssor Dr. Nolh.

ö . Dr. Körnicke: Mikroskopische Uebungen (gemeinsam mit Profe rivatdozent Dr. Quante: Abschätzungslehre von Landgütern.