1906 / 183 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

J i ben Grosasenhain. 372961 znigstein, Elbe. 37307] Müller Co. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oder mittelbar. Das Grundkapital beträgt fünfzig in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Eugen Erste Deutsche Honigessig⸗ abrik Friedrich jeder Art, insbesondere Kommisssions. und Agentur zu 147 Prozent und 325 ju 103 Prozent ausgegeben a Dar i des Handeltregisters, die offene nan tems bes hiefigen Handelsreaist cs ist io en. pzig F sz , af wf

Winstein, Bremen: Inhaber ist der hiesige beträgt 20 000 4 weg eldorf, den 31. Juli 1906. Handel sgesellschaft Reinhard Buchwald in heute die Firma Bertha verw. Otto in Rosen⸗ Leipzig, am 1. August 19096. Jber 600 M und 32917 Aktien über 1200 „; Angegebener Geschäftszweig zu b: kauf mãnnisches

f Friedrich Willstein. ; inget h ö x = . e gen, ü e, win der hiesige 1 der Kaufmann Wilhelm Cramer junior, Königliches Amtsgericht. Großenhain betreffend ist heute eingetragen ihal und als deren Inhaber Selma Bertha verw Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. amtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vor Agenturgeschäft.

. waren! Gottlob Ieinhard Emil Buchwald in Dito, geb. Müller, daseibst eingetragen worden. Masdewurs. hand wird vom Aussichtsrat gewählt und bestebt Plauen, den 2 August 1806. Raufniann Ludwig Deny Mever. Hag fre e g e e br h rf hh Pnuis burg. delerengister A ist bei R , Großenhain ist ausgeschieden. 54 i lg. . Angegebener e haftꝛ mei Handel mit Brot, I) Die 2 „Hermann Wolff“ zu . aus 6 oder mehreren Milgliedern. Zur 5 Das Königliche Amtsgericht. Beschäftsz weg. Koldonialwaren und, Delitatessen. er Ge In das Handelsregister schafter August Oskar Buchwald, daselbst, führt da Mublen und Baͤckereiprodukten. burg, Zweigniederlassung des zu Egeln bestehenden sind Vorstandsmitglieder: Direkiaren. Walter ld Regensburg. Bekanntmachung. 537327

golff, Stern Eo., Bremen: Offene Handels⸗ festgestellt. . die Firma ; Geschäft als alleiniger Inhaber der Firma fort. onigliches Amtsgericht Königstein, schů zu Dortmund, Wilhelm JIötten, Richard Ueberfeldt, e en, ö wer f e begonnen am 25. Juli Jos. Gesell. Dortmund, den 25. Juli 1906. .J. Carstanjen Söhne zu Duisburg be⸗ e . am 2. August 1996. den 1. August 1906. danbige chat gn fals deren badet. Fr. Sr Wilhelm von Waldthausen und Heinrich Willers zu n,, , .

t den ; mann Hermann Wolff zu Egeln ist unter Nr. 2190 4. I. Der Kaufmann. Wilhelm Haber in Regensburg hafter sind die in Liverpool wohn haften Kaufleute Königliches Amtsgericht. treffend, eingetragen ö Königliches Amtsgericht. —— des ĩ Gffen. Zur Vertretung ist ein Vorstandsmitglied in ren, , Iten und Bent olph Stern und der in Dortmund. . Dem' Kaufmann Ludwig Jaeckel in Bensheim ist J es Handelsregisters A eingetragen. Dem Kaufmann betreibt unter der Firma: „Wilhelm Haber vor

4 Kreuznach. Bekanntmachung. (37308) Simon Pinkuß zu Magd ĩ ö Verbindung mit einem weiteren Vorstandsmitgliede mals Otto Foehr“ mit Si ö = St. Sguis Mo. wohnhaft au mah Adolph In unser Handelsęgegister Abteilun st am Einzelprokura erteilt. Grossenhain. 37297 r e Her wels kensster in. . 376 ii a . . e, . st Prokura für die mer, n g tunit berge Fät dle Zweign eder. Foehr“ mit dem Sitze in Regens

B Seon Wolff. An Eugen 8 Wolff ist Prokura sr ̃ 260d die erer eselllhast! Duisburg, den 26. Juli 1806, Auf Blatt 259 des Handelsregisters it heute ein⸗ w ein. Mainz, Zweig. 2? lassung in Münster ist Bernard Lohkampf, Arnold ; üterhãͤ Moses“ 9 , . Kc äafthe cg: Baumwolle. n, ,. ö Va eh . 6 Königliches Amtsgericht. getragen worden: Die Firma M. Schulze in e ,, ss n en, , , , Lammers, Theodor Schmedding, Josef Woldering, . 8946 k Bremen, den 1. Auqust 1996 Zweigniederlassung in Wanne, Serne, Witten waisbursg 37281 Groftenhain ist erloschen Eduard Epstein in Mainz. der Kaufmann Gustav Leeke daselbst ist unter EGrnst Slebel zu Münster, Rudblf Zumfelde, Aloys Rosenberger“ mit dem Sitze in Regensburg Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Ind Dortmund, letztere unter der Firma Märkische 8366 F oturentegister ist bel Nummer ö, die Tree n . 6 1 Kreuznach, den Ii. Juli 1906. Nr. 191 des selben Registerg eingetragen. berg zu Bocholt. Gustav Högemann zu einen Güterhandel. Abrens, Sekretär. Haut Dortmund? eingetragen. , git na nigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 3) Bei der Firma „Ludw, Herm. Grashhoff⸗ . ö ; e, . und u , III. Inhaber der Firma: „Ernst Zorn Eisen, Breslau. 372717 Der Desensschaftzvertrag ist vom 29. Apr e. U. FJ. Carstanjen Söhne zu Duisburg be⸗ Grossschönnau, Sachsen. 13 . , 31m unter Nr. 362 desselben Registers ist eingetragen: ao en, g ; 6. 3 Eee, d kern r gind gieerei u. Maschinenfabrit in Regensburg“ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein! nene Faffung vom i8. Deiember 159. ea g 2 treffend, de nf. Auf Blatt 251 unseres Handelgregisters für 39 Ah*lfztt 1 977 des Hawelsregssters ist Ken? Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ 7 60 Fe, ñ rig ; er , . mit dem Sitze in Regensburg ist nünmehr der getragen worden bes Känternehmen äist der Het zt, bon M, Die, dem FRaufmann Josef Wetten zu Duithurg Firma G. 8. Prasse in Seifheunersdorf if die Firma schafter Chefrau des Kaufmanng Graßhoff, Anng ere , r ö * , e. Ingenieur Franz Weigert in Regensburg; die dem Bei Nr. 1228, Firma F. Augustin Co., Dandels. und industriellen Geshãf en jeder Art, erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Ferner ist in heute , worden: ; ) Bayer Co. Gesellschaft mit beschräunkter get. beters hier ist allgfnige, Mhaber der Firma. 9. lvers . d üb n k 85 e hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma nsbesondere die Fortführung des u Bochum vom das Handelsregister A bei Rummer 26, dieselbe Der Kaufmann Marx Gerbard Weble in Seif S. r n 368. ele nine nr, ee, Magdeburg, den J. August J906. . 6. . n ges * ö ur . 3 5 erloschen. bar ic weit etz Kaufmann Karola Schulz, geb. Byankter Alber aufs beiric benen an oe ba fte. ist Firma betreffend. ein gettcg eh; hennaer dorf ist als Versönlich haftender Gesellschafter G Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. . . a e , ne. 31 v6. , . Die Firma; „Otto Foehr“ in Regens. Mans, Breslau, übergegangen. Das Grundkapital beträgt S or oog „S und is Dem Kaufmann Josef Wetten zu Duisburg ist in das Handelsgeschäft eingetreten. tet . lte . gur G en 1 Eo. G τlscha Mannheim. Sandelsregister. 37313] 2 9 e er ,. f taat r. 253. i . burg sowie die Prokura des Wilhelm Haber für Be Me, Aögs, Firma? G. A, Klingsporn, hier; in Soöo auf den Inhaber lautende Aktien 1 1 Einzelprokura erteilt Bie Hesellschaft ift am 20. Juli 1806 errichte un eiae ute? on ng , . Fear Zum Handelsregister, Abt. B, Bd. I, S. 3. 1, * * nstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft diese Firma ist erloschen, . Das Seschäft izt unter der itherich Firma nf on,. en,, 23 ö gen . Hen fn gnn bean än irg n Dien, wegen niederlaffung eingetragen und dabei weiter folgendes 3 weren beutscher, Selsabriten in 4 Yun ster den 30. Juli 1905 , den Kaufmann Georg Klingsporn, Breslau, über besteht aus mindestens zwei Mitgliedern 2 orten), ist Kollektivprokura derart erteilt, daß derselbe mit Großschönau, den 2. August 1906. en, anuhélm wurde heute eingetragen: zr . 8. Abt. werte Albert Wertheimer Bruckdorf bei gegangen. welche vom. Aussichte at mit , . tan, einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Königliches Amtsgericht. tt get ch sisvertrag ist am 29. Jun 1806 Vie Prokura eg Friedrich Rank ist grloschen, gliches Amtsgericht. J Regensburg! in Bruckdorf ist erloschen. Bei Rr. 37560, Firma Hartguer Quellen Ver⸗ mehrheit sämtlicher Mitglieder delt r, Duisburg, den 37. Juli 1996. . zy299) ,, r ; Che lia hfrich in ier eme, lg Prgturist NVenhaldens leben. lz zi diegensbuirg, der J. Aug st 19h. sand Arthur Klingsporn, Breslau: Das Ge⸗ werden, Alle Rechtshandlungen, Urkunden un Königliches Amtsgericht. er unfer. Hhandelstegister Abteilung A ist heute , ole ehinternehmens ist der Handel mit bestellt und gleich wie die Prokurtsten Fuß und In unser Handelgregister A Nr. 66 ist heute bei Kgl. Amtsgericht Regensburg.

*. . nt, schrifii z die Gesellschaft ; der Firma Krauße Co., Neuhaldensleben schäst sst unter der bisherigen Firm auf den Kauf⸗ schrifllichen Crtlärungen e , . V Duisburg. [37282] bes' Nr. 16 als neuer Inhaber der Firma Gebr. 6 Le tanz gerette ns fn ant cren., Tabaffabritaten, HallAer berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem * . Rotenburg, Hann. 537371 mag ger, nr rer g, 86 . e, . 13 . . In das Handelsregister A. ist unter Nummer RX Gadiel in Grottkau der Kaufmann Berthold * sowle mit allen mit Zigarren uad BVorstandemitglied die Gesellschaft zu vertreten und die Eintragung bewirkt, daß das Geschäft auf den Bekanntmachung.

ma C. S ö. ö ; iheif u Duisburg und als ; fran eingetragen worden. die Firma zu zeichnen. Kaufmann August Paafche hier Übergegangen ist und In das Handelsregister Abt. A ist heute die offene schäft ist unter der hab e, dit ha aun den . 12 oder von zwei Prokuristen unter n n, ,,, Natalie a n,, . rr et. . ol n , g. . , wi annhein . 6 aeg Fwmuter der bisherigen Firma weiter ge— hannellge en et nee und Hoops“ in Roten 8 2 eslau, übergegangen. . . ; ö ; f , . ; ; ̃ f e,. ier hen e. . 66. 16. nc ; , . Alis el . Dee g gin V ö Königliches Amtsgericht. 37362 erer gg ia ffir ies fi K nn,, 87314 11 n nnn, 1906. 6 1 6 5 9 6 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei grats sind m en Worten; ; u ö Königliches Amtsgericht. Güstrow. ̃ base ben Geschafte In daz Handelsregister A ist heute als Inhaber oöͤnigliches Amtsgericht. beide in Rotenburg. Die Gesellschaft hat am J. Juli be des Geschäfts durch den Kaufmann der Märkischen Bank“ unter Beifügung des Namen ö In das hlesige Handelsregister ist heute das Er⸗ ch ö haber 9aenkirehen. 37318] 1906 begonnen. k ö Ser, augsgeschloffen und bei des Versitze nden oder dessen Stesszettreters der Duisburg. . . 1z7279] löschen der Firma. Mecklenburger Kornhaus / h , , ,,, . 1 2 mi w. Im Handelgregister Abteilung Nr. 61 li * Rocken i. Hann., 28. Juli 1906. der Weiterveräußerung des Geschäͤfts von diesem an eines Mitgliedes zu unterzeichnen. Alle öffentlichen In das Handelsregister ist bei Nummer 132, Gefellschaft mit beschränkter Daftung in Güst. ug d , . bestellt, so ist d Danzig, Breitgasse, eingetragen der offenen Handelsgesellschaft Aurada K Sistig Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Walter e, . n, n . ki. Sei ere ud n, n nr Eurtius zu Duisburg be—⸗ . . das e . der Vertretungsbefugnis , sich n . n, n. del g ent en Vie Protur deg Kaufmanns Eduard Hoffmann e net ee, n, e der n Schandau 373251 Bei Rr. N93, die Firma Nordsee ischhandlung rechtstra treffend, eingetragen; er Liquidatoren ein M. ; ist erl ö echniker Karl Aurada in Odenkirchen aus der Gesell⸗ 187 6 3 . aer. M. gich mann hier ist erlaschen. 2 , , . Re e ne ser, min, * Die 3 ist aufgelsst. Güstrow, den 31, uli . git g. haftfshrern sind bestellt der Kaufmann ,, den 1. August 1906. aj ausgeschieden ist. Der Schlosser Leo Sistig 6 . ö. n,, , . Bei Nr. 4157, Firma n . Sternberg. e,, ,,. 8 . ö unn, . mig und . 3. è . , Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. ö zn ö n erer führt das Geschäft unter der Firma fort. . 3 ,. 14 6 . dag , , gn de. ier: D f Ernst Krebs, hier, ist in das Der Aussichtsra 13 ilhelm Jäger un uar üller d , , nene en men ; ; ö = ĩ enkirchen, den 30. 1966. 4 1 r, e a 26 Ile n i, e nner. . ii betreffen , 4 566 ö ö des , . w k 3, , . sr, ge, Hierüber ,,, i, ch .. rd e gs k. . e, , . worden. * fen f ingetreten. terem zu ergehen hat. E e . tlus, sämtlich zu Duisburg, n uns . ö i . J pl: . . re, , de,, ; den 1. 95. . . ö e,, . wird mittels elner dem 8 310 m rin gr n, , Nr. 28 eingetragen worden; . t p . en n,. , ,. . n, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Naxos 11 n her. 37319] Königl. Amtsgericht. gefellschaft hat am 1. Jull 1906 begonnen, Der entsprechenden Bekanntmachung einberufen, welche Duisburg, den 31. Juli 1806. Die Ge ellschaft mit beschränkter Haf 3 ) , fil 7 6 . an , n Schmirgel · & Volierartitel · Werke Radenberg 1 * 6. g ö. 8a . n 6 . 3331 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstermin Königliches Amtsgericht. Firma Westhoff, Frie Proepsting, * = nie Fi 1 En. e vong 9 23 ,. Æ Siepen in Haan eingetragen worden. Per sön⸗ heimẽẽ hier Sn Fiber sst u and He e, Wen In das Handelsregister ist heute bei Nr. 1 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die erfolgen und die zur Verhandlung bestimmten Gegen⸗ sᷣ nas 7287 schaft mit beschränkter , . . apc 3 ) 6 ie ng i . 2. lich pe d, e , sind: i. HFiafsa an eo cn er n eschg l srwel Schimmel, Schmieder C Co, in Schmölln Gesellschaft ist ausgeschlossen. stände enthalten muß. Ehers walde. delsregister A unter Rr. B? in Hamm i. Westf. Der Gesellschaftsvertrag e g dr g, amtli ö. ilialen, unter ) Max Radenherg, Kaufmann, Nrbelha dlung) ; zweig: eingetragen worden, daß Karl Hermann Schmieder ar, , dnn r, ,, . , We n en . arg nn e. e Genn, Fahr e, n n delrich lte sere neee fs fi ; e r Juli 1906. 1) Bankdirektor ert Lauffs⸗ eing rn, ö Unternehmung er Hande i J Tund . ö. an. ̃ 3. A. eschleden und der von der Vertretung de sells . r, e men, ehen, n . 3 Ban rettet i Stiassen, Grrr zwar , dn me. 16 . , n e gem ,, , ,, , , ö. . n . 14 . 1906 beginnen. 1 ier ed n i m Friedrich K— Ia n ift , 9 * jde in Breslau. beide in Bochum. = w. . ebäuden un ertpapieren so n den 28. = -. . . in Schmölln als persönlich haftende sellschaft g. 1 . Zu Pro un tf m fir die Dortmunder Zweignieder⸗ . . ö , ,. , der kommisstont · ö , ,, 6 Königliches Amtsgericht. 3. me, e 1 m ge ge nnn in . . ö e ) „lichte Kaufmann laffung sind bestellt; Im Handelsregister ; ist. heute, un weisen Beschaffung von. Hypothe en. ö . = . é. ĩ ; 1 Schmölln, den J. August 1966. , J ö j Bankdirektor Franz Hachmann, Ne 141 die Firma Rudolf Mäder. Adler Daz Stammtapital beträgt 30 009 e, mr, eme. Mark) auf die Stammeinlage . hiesige Handeleregister ist unter , nn mn. n r ,. 3. a. Herzogl. An g iht. Abt. 3. Rr zt. Firma Richard Wollermann, 2) Hrokursst Fricdrich Freise, Drogerie, mit dem Sitz in Klösterlausnitz und Jeschäftsführer ist der Kaufmann Georg Proepsting n gleicher Höhe angerechnet, sodaß mit diesem Be; fol des elan enen an, Sr., l, Ar. 4, * n 3 e, 3 e . schaft seit . . or329 e,, Woller⸗ beide ö , , lhardt in Witt als deren . 6 ö ,, z . * u . e er n n n. ö. tee t . . des Herrn Simon als voll Hen erg en nr eltelf' Ey. a: Mirvoin, Sp 7 e ngegebener Geschäftszweig: Möbelfabri⸗ , . 2 ; 3) Bankdirektor Ernst Engelhardt in Witten, Mäder in Klosterlausnitz eingetragen wor en. An⸗ dieser allein, sind mehrere Geschg = . ; n, n ü. 258** . 2 * ; nachung. . neee, , n. e e , eisen el, e, ei Fei. ne n e, . , e ernie d, wre, g r. luder gn ger rn j Königliches Amtsgericht. gemäß 8 14 des Statuts. warenhandlung. ; Hesellschaft berechtigt, Gin beotmrn, . r Großherzogliches Amtsgericht. . s Louis Wilhelm Zeh, Schönau, ist heute der ai n d, den 25. Juli 1906. sisenberg, den 1. August 19606. meinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma pondent . ö e, , , Pforzheim. Handelsregister. 37320) * r z ; Chemnitꝝꝶ. 8372721 Dam, Kd liches Amtsgericht. n . iin e mn Abt. 3. . die Gesellschaft vertreten. Leipzig, den 31. Juli 1906. München. Handelsregister. 37316 Zu Abteilung B Band L S3. 18 wurde bei der Kaufmann. Sito. Weiß in Schönau eingetragen

nr Blatt br74 des Handelsregister ist heutz die —— ; Vie Bekanntmachungen der, Gesellschaft, erfolgen Königl. Amtegericht. Abt. IB. J. Neu eingetragene Firmen. Amniengesellschaft Katholisches Vereinshaus worden; die Prokurn des Kaufmanns Georg Zeh in Gefellschaft unter der Firma „Schsische Boden Dres den. ter ist beute einget n en,, g 41 des Handelsregisters ler g durch den Geschäftsführer mittels einmaligen Ab- I Lehmann & Neumann. ,. München. Pforzheim eingetragen; Die Vertretungsbefugnis . e, Juli 1806 gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen w Unter Nr. e ndelsreg Xenlrschen Reichs anzeiger. Leipnig. 37309) fene Handelegesellschaft, Beginn: 20. Juli 1905. . K. Juli ö

: ̃ * ; ö dtrat I igt. * n fung‘. mil dem Site in Ehemmnitz, eingetragen Bau Blatt 11 12d, betr. die Hesellschaft Sächsische Firma Hermann Seip, Elberfeld und als deren drugs im Dee Handelgregister ist heute eingetragen Korden! Wäschespezialgeschayt, Sendlin gerstr. 58. Gesell⸗ r . ist beendigt Roͤnigliches Amtsgericht.

2 1 * 8. i 1906. *

mi ls der genf u e r rr ö * . n . dn . , n, 8 3 , und Steindrucket Hernanm Seip an. r , mn, l gain ee . ö irma Oscar altern . . n,. m n. . Gr. Amtsgericht. II. schotten. 37330 9 4. Juli 1906 abgeschloßssen worden. ränkter ? en: deaselbst ein . . rftengu in Le : Hein ü mann, Kaufmannsehefrau, beide in München, e n 8 * ̃ ; . Fe , * ,, 9 ber Erwerb und kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Elberfeld, den. 31. Juli 1906. Hanan. Dandelsregifter. lz7 301 als Gesellschafter n,, . . beiden Gesesischaster sind nur gemeinschaftlich ver— ö s en,, . gi n ee e r c e,, , die Verwertung von Grundbeßitz, die Fortführung vom 12. Juli 1906 um fünfundzwanzigtausend Mark, Königl. Amtsgericht. 13. e Wilhelm Lieber in danau. 2) alf Walt Säbß, betr. Sie Firma Otto Starke tretungsberechtigt. 3. ec hf 693 . 3 n 6 . die Wwe nrßenem Grundbefiß, wg berbundenen songc zu sänfeiglausend Man erhöht orden Eilper reld 37289 ie Firma si gon Amte wegen gelösch. An is Ceipntg: Var Cbennter Lsuis Wil heim 3) Haus Diel l *. Go. Sitz; Miu chen. Safiung. ohl, Geseuschaft mit beschränkter . rene een Wttwwe, Marie geborene König Hetriebe uad die Ausführung von Aufträgen zu An. Y) auf Blatt 6902, betr. die Firma G. Krumbholz Unter Nr 1136 des Handelsregisters Derra Hanau, den 26. Juli 19606. Emil Hoffmann ist als Inhaber ausgeschieden. In⸗ Offene Handelsgesellschast, Beginn: 30. Juli 1906. * P 10 trag vom 25. Juli 1906 de eine daselbst als neue Inhaberin eingetragen. und Verkauf, sowie Verwaltung von Grundheftz. in Dresden; Der bisherige Inhaber Augut . * Tubbefing, Elberfeld it eingetragen. Die Königliches Amtsgericht. d. haberin ist Caroline verw. Scholber, verw. gew. Bank. und Immobilienagentur, , Geza er h ef arten nm . . Schotten, 2. August 19056.

Ves Stamm taz tal beträgt dreihunderttansen Matt; Kerne bel, f ars fie der , ger, m ein Desch schast isbauf gelt. Der bisherige Hesellschafter MεUmstedat. 37302 Häefhnann get Bund, in Leibzig. an die Ler Verwalter Gesellschaster. want Dietl, Kaufmann in München, Großh Hesf. Amtsgericht.

nkayi ̃ l ; 2 . ̃ ; e . . P der * ; ö tehender Firma mit dem Sitze in Pirmasens er— ,, , de ie,, , . , ber w ,, lz

Gefellschafts vertrage bekannt gegeben; Der Gesell⸗ Raufmann Wühelm Hermann Emil Palm in Leipzig der Firma. 31. Juli 806 bes der offenen Handelsgesellschaft in Firma. Fr. . haber das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ fe r e rr . . ist nur der Gesell⸗ funf Fahre beslimmt; fie beginnt mit der Eintragung Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter

1 , ld, den jeselbst eingetragen, daß die Ehefrau stimmung des Inhabers veräußert hat. Die neue sche s if ö; Nr. 391 die Fi Reichwitz schafter Herr Christian Friedrich Lorenz aus Mineral⸗ e wclge een, e he e. Eiberfe erg A ge gi. iz. er ,,,, germ s ges iht Hern nn iter rar dier fr getriebe des He= * R dul M*oerite. Sitz: München. Inhaber: ber Gesellschaft in das Handelsregister und währt Nr. 394 die Firma Wilhelm Reichwitz in

* . ö . ' bis zum 30. Juni 1911; wird das Vertrags verhältnis Schweidnitz und als deren Inhaber der Kleider⸗ t e Stammeinlage von gen Inbab ö 8 327. s afts be deten V z aul Moerike sen, Kaufmann in Munchen, Waren n 8 2 . ö , mn e, ,. ; ! 3 e nn n ar n ler. überläßt der Hef! worben hatte. Sie haftet nicht für die im Betriebe Eupen. Bekanntmachung. 37291] Armbrecht, aus der Gesellschaft ausgetreten und an schaf gründeten Verbindlichteiten des bisherigen * Dr tober 1806: nicht späteftens am 1. Januar 1911 bon einem Ge, händler Wilhelm Reichwitz hier eingetragen und die

it . —̃ ire lun. 73 bers. Die Prokura des Adolph Stto Werner agentur, Bavariaring 21, ab 1 a n. e. e, 23

ag 4 cf 3 begrüů 8⸗ n unser Handelsregister Abteilung Nr. 32 ist ] ibrer Stelle ihr genannter Ehemann heute in die Inha . . selsschafter gekündigt, so soll der Vertrag jeweils unter Nr. 368 verzeichnete Firma Richard Krasel ft it Er geh e ru dig 64 1. , e n, . 3 91 2 366 . , e,. . Josef nn m n m,. Ln 1906 . n E . . kae g jr * ö. . eingetragener Firmen fan 2. ö ö. h st der A d in , k . 8. go

2 w n k ö. ; . 978 zetr. di irma Käppler Schmi in Herbesthal eingetragen worden: elmftedt, den 22. . 2 ; ; ; ö ö! . egenstand des Unternehmens ist der An⸗ un Schweidnitz, den 7. Juli 6.

für e n, und m. ö. , . 8 n , c, ö it rr r ie . ist erloschen. Derzogliches Amtsgericht. dena m gj 3 betr. die zi 8 , ,, . r, Verkauf von Leder und verwandter Artikel sowie die Königliches Amtsgericht.

. ittg wel * ae d ; Kaufsrechts Dresden, am 2. August 1906. Gupen, den 28. Juli 1306. Her rtord. Bekanntmachung. 37303 be * 2 h in: T rg en a, er, ee 1906 offene Handelsgesellschaft unter dẽr ir, . Fabrikation Hon Leder und der Au, und, Verkauf Solingen J 373331 8 65 . e 1 r e grund. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 3 27 ,, z 6 bef J le chat it ante h f. Firma „Anton Hipper ' s Nachf.“ gesef hen daderer in die FGeschäftejwweig: der HGesellfchaft ein. Eintragung in das Handelsregister Abt. Rn herbei. Der Ue erlassungẽ rei ist für d J . nh Ber anntmachun 37292 S hi Cklers um Liquidator is este t der Kaufmann Saly Sal⸗ 2. : . j schlagenden Geschäfte und die Fortführung derselben. 9 * 9 M. stücke auf 950 000 , für das Kaufrecht auf Düsseldorf. 37283 Fischhausen. Bekanntmachung. unter Nr. 383 eingetragenen Firma , hlers u. berg in Charlottenburg; Paul Schultze und Mathias Stacheter, Kaufleute in

fi ge.. Rr. 15: Firma C. Friedr. Kratz Co. Ge⸗ I Oo i festgesetzt. Auf diese insgesamt 1 066 009 arer Fir. 460 des Handelsregisters A wurde In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wilcke in Herford“ folgendes eingetragen: Y auf Blatt J5 33, betr. die Firma P. Zürner Weilheim. Forderungen und Verbindlichkeiten sind w r ee ,, D,. sellschaft mit beschränkter Haftung Wald.

abrt die Gesellschaft Sos 250 0 durch Uebernahme . 66 6 ö f unter Nr. 53 die Firma Leopold Dorner in Die Ehefrau des Kaufmanns Karl Ehlers, Frieda in Leipzig: Heinri aul ist alis von der Gesellschaft nicht übernommen worden. 98. Der Gesellschafts vertrag ist' durch Beschluß der edge e, lös ö S zahlt sie bar and ch Lieder *,, . Kraxtepellen und als deren Inhaber der Kaufmann geb. Bartels, zu Herford, ist Inhaberin der Firma. , Gin . , , . 27) J. Kron. Sitz: München. Hermann Flora er mn seh r ee mn n cer en Gefellschafterversammlung vom 31. Mai 1906 ab Höhe des Rests von e dne, t ö 3 Düffe ldorf. Persbnlich haftender Gesellschaf ter ist . , . worden. 6. . e , zu Herford ist von der 9 pn ist 2 Die Prokura des Alwin * i, . . ö, ,, . 6h in Kirmafens mit der Berechtigu , idie Gesessschajt . ne,. 26. Jul 1806

bri g der Grundstücke und des Kaufte ie f Osec f ser. . . rwerberin Pr z obert Beyer ist erloschen; andelsge ell schast. esellschafter: r. Huber r Solingen, den 35. Juli 6.

, des Herrn Lorenz. Alle von der Ge— * lufee . ned fe gdirr 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Der Uebergang der in dem Bꝛtriehe des Geschãfts 9) auf 86 26 betr. die Firma Fischhalle Vierling, Chemiker, und Emil Groß, Seifenfabrikant, . 1 ö und die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. VI.

sellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen Kom manditist an. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 37293 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Helgoland Hermann Wagner in Leipzig: Her⸗ beide in München. Forderungen und Verbindlich- Dem Kaufmann Jakob Kahn in Pirmasens ist Stuttgart. Handelsregister. 37334 durch den 2 e, . e , Düsseldorf, den 30. Juli 1906, . 3 J n , . 9 enn 46. , i, 6. k ausgeschlossen. , ö 5 . ö aun, de, . e, Gesenschaft mit Hepgkuras ertesst mit der Befugnis, dis Gesellschaft 3 R. ,,, Stuttgart Stadt.

daß, wenn die Bekanntmachung vom Au . znigliches Amtsgericht. riedr emnitz in Gera betreffend, ist heute er Kaufmann Ernst Richard Jahn in Leipzig ist r ö m ĩ e Firma! n das Handelsregister ist heute eingetragen . ist, der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, Königliche gerich eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Inbaber. er. Firma lautet anstig: im ht beschräukter Haftung. Sitz; Riünchen. Ge⸗ allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 8 8 eg s getrag

; tellder t ö = ö ; J 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben in ; . wenn aber die Bekannimachung vom Geschãftsführer Dũsseldortf. 37286 rau Marte Emma verw. Kemnitz, geb. Rabe, in ; Helgoland Richard Jahn; schäftẽ führer Franz Schultz gelöscht. Neubestellter J. Abteilung für Einzelfirmen. 2 der Geschaͤftsführer oder sein Stellvertreter Bei der Nr. 69 des Handelsregisters B eingetragenen Gera zufolge Veräußerung des Geschäfts aus der ,,,, , . y auf Blatt ĩ? a kon. die Firma Karnahl Geschäftsführer: Franz Gaar, Buchhalter in München. der ir g, inn gh i, . öMtgliedern: Die Firn a d, 1e, . Tl in Stut. der? Fitma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. Gefellschaft in Firma. Zimmermann K Co., Ge. Firma ausgeschieden und Bei der unter *. 5 an, r e, * Co. in Leipzig: Bruno Arthur Mischewski ist Münchener Vertriebsgesellschaft für Kunst. I Ferdinand Schohl, Kaufmann in Pirmasens Bor. gart. Inhaber: August Wieland, Kaufmann hier. kr, , m Ter ,, ,,, ,,, nfs ts ei ge, gn ere n g, fl i , . , ,, ,,, , , eli en 27. Juli ; ? * ; in Gera Inhaber der Firma geworden ist. . ; eipzig, am 31. Juli 19606. antter . ; nchen. St pu 3) David Slegel, K ü in u der Firma Max Hofstetter in Stuttgart: k . öö 060 α, um 26 00 ½ erhöht, ist und jetzt 6 den 31. Juli 1906 Spornhauer zu Insterburg ist Prokura erteilt. Wönraliches N CGäesellshafterverfammlungsbeschluß vom 185. Juni raßburg, 3) Dav egel, Kaufmann in Landau. ; Colmar, Eis. Bekanntmachung, 57275! J6 660 M beträgt; ferner, daß dem Ludwig Zimmer. . ; usterburg, den 23. Juli 1965. nigliches Amtsgericht. Abt. II B. * . * Pirmasens, den 30. Juli 1906. Die Firma, sst erloschen. In Band III des Firmenregisters ist heute unter ni. hier, 8 ,. ist. 33 Fürstliches Amtsgericht. J Königliches Amtsgericht. . 1908 Urkunde des R. Notariats Müngen

—— Kgl. Amtsgericht. II. Abteilung für Gesellschalts firmen; orden: g Grein. Bekanntmachung. 37294 Leipzigs. . 37310] G. R. Nr. 18659, eingetragen am 1. August . 9 Zu dert Firma J. Adler in Stuttgart:; Der Rin ere th f n lien ster. Firmeninhaber ist Du seiert,, 3 un e e t Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute 18erlohn-. 7304] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; 1906 wurde unter entsprechender Aenderung des 1 Handelgregister ist heute eingetra . Gösellschafler Samuel Adler, Kaufmann hier, ist ir Andre Wetzek in Mänster. Der Ge= ee, , eingetragen worden; In das Handeltregister Abteilung A ist heute - D Bcr er eben Cuchbruckergi Geelsschaftcvertreg: das Stammkapital am sabo e s , . getragen worden infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft N dorch , nsrsärnll er, Bek. nd wüsselgonr. lszesc! nfft'a sfr, Die am 1. Zanugt 1893 be. unk. Mtr. zöh ai. mn. Gihen kr rh? Cardin White er Huch. fröshz. . Das Stammkapital! beträgt, nunmehr r en , e. gie irn auggestichen, Hel , üer schaste ' en, az des Handelzregisters B einge. gennene ofen. Hanz elsgfsellschatt, in Firma Schiff ner & Uedickoven drhelerelbestzet. Aunust Wilhelm Stto Sato in 4 3h fabrit . 2 Wähl. und Schief ten- . e gina 7 J. Kohn in Stuttgart: Die Colmar, den 27. Juli 1906, tragenen Firma „Ver kaufsstelle der Deutschen Sußietzsch Wurmehl mit dem Sitze in Greiz mit dem Sitze zu Iserlohn eingetragen. Leipzig ist Inhaber; . ; 5 Gust. Schneider. 86 München; Pro⸗ . nn fran: riedrich Rudolph Oschatz in offene Handelsgelellschaft hat sich infolge Todes des Ksl. Amtsgericht. Gas. und Siederohr⸗Werke, Gesellschaft mit und als deren DJefelischcster der Büdkauer Ernst Gesellschafter sind: der Kaufmann Adolf Schiffner 27 auf Blatt 12 979 die Firma Löbl Æ Wiener kuristen: Josef. Werner und Georg Renz, beide in . 16 ftr ieren griedrlch Otto Gefellschafters Jakob Ifak Kohn aufgelöst, das „, beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nach⸗ Emil Quietzsch und der Stuckateur Stto Hermann und ber Fabrikant Wilhelm Uedichoven, beide zu in Fein ig Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig München, se Einzelprokura. scha un ; z stuͤd ahabe Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Darmstadt. 37274] getragen, daß die Prokurg des Gugen Köngeter er. Wurmehl, beide in Greiz; Heri ch n. fene Han delsge fe schast seit 6. Juli 1906. Löbl und Maximilian Wiener, beide in Leipzig. Die III. Löschungen eingetragener Firmen. 6. . d,. 1 uff ui hgr. Mar Rohn allein übergegangen, welcher die Nieder. In unser Handelkregister h wurde heute ein- föschen und dem Julius Lamarche ünd dem Gustgy 2) aufs Klatt 166, die' offene Handelsgesellschaft in I Iseriohn, den 28. Juli 1996. Gesellschaft if am 15. Juli 1906 errichtet worn. 1) Ludwig Metzger. Sitz: München. vna⸗ 636 8 liche Aentsgericht. saffung nach Cannstatt verlegt hat. Die Prokura getragen, hinsichtlich der Firma. Krumbiegel, beide hier, derart Gesamtprokurg erteilt Firma Golle * , in Greiz betr.: Die Königliches Amtsgericht. (Angegebener Geschäͤftéjweig: Herstellung und Ver, ö Johann Ammon. Siß: München. Bnigliche Antag des August Kohn, Kaufmanns in Cannstatt, ist er⸗˖ Bank für audel und Industrie Darmftadt; st, daß dieselben in Gemeinschaft oder ze einer von Her cen ist aufgelbst, ihre Liquidation erfolgt i , g ni trieb wandeln laute. und Zugäbeartikeln, speziell N. Stephan Monn. 3 München. Pirna. L37323] loschen. Die Firma wird hier gelöscht. Dem Paul Stern in Berlin ist Prokura für die ihnen in Gemeinschaft mit dem bisherigen Prolu, durch die beiden Gesellschafter sowig, den Kaufmann Itneh oe. Bekanntmachung, 3306 Reklamekalendern.); München. 1. August 1906. Auf Blatt 479 des et enn f, für den Stadt⸗ Zu der Firma Allgemeine Rentenanftalt zu Niederlaffung in Berlin erteilt. risten Heinrich Schmittberger zur Vertretung be. Hermann Mothes in Greiz als Liquidatoren, und In unser Handelsregister Nr. 78 ist bei der 3) auf Blatt II 947, betr. die Firma E. A. K. Amtsgericht München J. benrk Pirna ist hente die Firma Woldemar Stuttgart, Lebens. und Re ntenversicherungs. Darmstadt, den J. August 136. rechtigt sind. war derart, daß nur je zwei von ihnen gemein. Firma S. Meer eingetragen: uke in Leipzig: Eberhard Anton Funke ist als Münster, West. Berännimachung. 36808] Friedrich jun. in Pirna und als deren Inhaber verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart; In Hroßherzogl. Amtsgericht Darmstadt . Düfseldorf, den 6 Ii ee t f Itlich, ö . k zbesondere die Pitma zu Die Firma ist erloschen. nhaber auzgeschtk ben. Gesellfchaster sind der Stein, In unser Handelsregister 3 Nr. 6b it heute eine der Kaufmann. Gustav Adolf Woldemar Friedrich der Generalversammtung vom 16. Juni 1906 sind 37275 Königliches Amtsgericht. nen befugt sind. ( , , w biesigen Haube oreiss 9 . 1. . 13286] ö gen, 2 1. August 1906. Carl Richard Funke, heide in Leipzig. Die Gefell. Aktiengesellschaft zu Essen unter der Firma: Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial. Za der Firmg Stuttgarter Mit und Rück · heute eingetragen worden daß die Firma Paul i, . 2d dels registers B eingetragenen Fürstliches Amtsgericht. Köni gsbrũck. err, schaft ist am J. August 1906 errichtet worden; sfälischer. Bankverein, Münster, Filiale der waren, Spirituosen, rf Tabak usw. ver sicherungs. Aktien gesellschaft in Stuttgart: Krenn o, In Lungwlg erloschen ift. , , . Send e ern! nn, Grimma. 17286] uf. Blatt 165 des hiesigen. Handelgregiste s it Half Blatt fa gz6, betr. die Firma Herinaun Effengr Eredit, Auftalt, Uttieng eseilschaft, mit Pirna, am 2. August 1966. In der Generalversammlung v. 21. April 1805 sind Dippoldiswalde, den 31. Juli 1906. , , , in 9 ö heute nachtgettagen, daß Auf Hlatt zz0 des Handelsregisters ist heute die hente die Firma Arthur Rollta in Königsbrũct Matz in Leipzig: In das Handel ggeschäst sind dem Sitze Münster singetragen, Der Gegenstand Das Königliche Amtsgericht. die S5 27 u. 7 des Gesellschaftgpertrags geändert Königliches Amtsgericht. gesellschaft , h erz . er, non ig h , nei errichtete Firma der leg federn nhaber der Kaufmann Ürthur Rollta eingetreten der Kaufmann Heinrich Martin Franz des Unternehmens der Aktlengefellschaft, deren Statut Planen, Vogtł. 37324 worden. Der Zweck der Gesellschaft ist: IJ. Sowehl ? ö 6 . . 5 o ee, ne ae laber son, Tonuziegelwerte¶ Naun dort eingetragen worden. Stelling in Leipzig als persßnlich haftender Gesell. am 18. November 1899 all Nbänderungen vom In dag Handelgregister ist heute eingetragen worden: allein als in Gemeinschaft mit anderen Versiche˖ Dortmund. ,, 37276] um 600 ; 6. 24 9 the , nern, dorf Grimma Mo gziaundo's und als deren In. Anͤgegebener Geschäftzrweig: Handel mit Kolonial⸗ after und wine Kommändttistin. Die Gesellschaft 16. April 1900, 27. Mai 1902, 20. Maͤrz 1563, 2. auf dem die Firma Franz * Ulrich in rungggefellschaften unmittelbar oder mittels In unser Handelsregister ist die 26. d , an sodaß das Grundkapital jetzt haber der Kaufmann Detar Anderson in Raundorf waren, Landesprodukten und Molkereierzeugnissen. ö. . 1. Juli 1806 errichtet worden, Bie Firma 27. September 1504 298. Juli 19065 und 28. No. Plauen betreffenden Blatt 338: Die Prokura des versicherung nachfgl ende Versicherungszweige zu be⸗ und Eichmann, Gesellschast mit, . räntter wh hrt, Waträlk' d Von den, neuen Atte, Lnatrach worden. Königsbrück, 3. August 1906. uff künftig: Hermann Matz Æ Co.; zember 15h. festgestellt it, besteht im Betriebe don Eugen Wöicprecht ift zlloschen treiben; 1) Haffpflichtversicherung, 2 Unfalsersiche˖ dien re fn t r seichte ä Iod , welche auf ve babe inn ftr öh kntegerihit Grimma, am 1. August säos We, Kznsllch! Aintsgericht. fiel n bfr e wah e Ce wuchard elke ni blühten fen z, drunter ! E. anf Biatk Las die innig Eugen Wiepxecht! rung, N Kinkarchs, 1. Va stahlan a ssch eiu ng. egenstan hr * , ; ;

burg eine Leder⸗ und Schuhmacherartikel handlung.

ehoe, den 25. Juli 1906. druck e in Pirna eingetragen worden. ö Itz eh dire lies Wer t. Abt. r. er Theodor Julius Funke und der Lithograyh nn, n,, ,, der Essener Credit 8. P getrag die 85 15, 15 und 17 der Satzung geändert warden.