1906 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Erdmannsd. Sy. 195 Felten u. Guill. 163 Flensb. Schiffb. . 109

erbrand Wgg. 6illg err, 8 6 4 iberniaBergw. n Hildebrand Mbl. ? ö

4636 8

Bezugsrechte. Deutsche Uebersee Elektr. 24, 0b; G.

60

1

Ver. Damn Ver. Dt. Nigeelw. de Br . do. Glanzsto V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kall Ver. Kammerich Vr Köln Rottw. V. Knst. Troitz ch Ver. Met. Haller do. Vinselfab. do. Smor - Tey 5 do. Stahlwerke voen u. Wissen 19 Tn. Hier J Viktor. Fahrrad jetzt . 9 3 9

irschberg, eder hochd. B. Att. . 0 Höchster Farb. 0 Hörderh St · M 19 Hösch, Eis. u. Et. 12 Höxter ·˖ Godelh. 9 Hoffm. Stärker. 12 Hofmann Wagg. 18 Hohenlobe· ke. Doꝛelbem.· Ses. Hotel Disch

aldts Werk

U * 2 *

—— * 2 2

. m m m t 4 e er e

3 1 1 * 28—*

2

C 0

i. . 2

Do. Von. J. ett · S. ag. 4. 41 bon. Bergw. A9

do O

101, 00b6 264.2566 275 506

216, 20bz anau Hofbr. . . 106 21 . 006 Belleall. 10963 989, 106

204. 25636 n

2 e m m. . m. 2

n, , n ö 66 : e, ega 96, 306. natol. volle O9(biz. . sch. Akt. S5, 806. Dtsch. ö * ene, sh Pfaãlj. Bk. or d Aer Kemgspreis heträgt vierteljährlich 4 M S0 5. Lindenbr. Unna 72256. Toöwenbr, Vorthn. 2 Kostaustalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer . * Insertionspreis fur den Raum riner Aruchzeile 30 5. 2I1IbzG. Adler Fahrradw. 330 256. en Nostanstalten und Zritungsspediteuren fur Selbstabholer . 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedit Westf. Kupfer Obl. s, 806. wu die Erpeditien Sw. LWilheimftrafte Rr. 22 n , des Aeutschen Neicha an; eiger⸗ 1 1 Sinzelne Aummern kosten 285 5. 4 * n und Königlich Hrenßischen Staatzanzeigers

0, 1 2 Berlin 8W. j g 1 2 Wilhelmstraße Nr. 32. ö 84 9 7 . . Io liGbᷣs15G 10) 506

. —— 2 —1—

laniawerke 19 lauen. Epitzen 19 Pongs. Spinn. 0 Po Sprit. I. G. 18 1 en nr 0 Rathen. opt. J.

E 1 1 8 1

t 2 S 2

333

AW 22222

2 12 —— *

2 2 * * 1 DSJ .

CO

do. neue an er n. ö umboldt, M. Ilse, Bergbau Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Aspbalt. do. Vorzg.. 2 Kaliw. ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Tapler Mach. Rattowitzer B. Keula Eisenh. Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Sxinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Sas u. El. 51 Köln⸗Müsen Kölsch. Walzeng. J Kön. Wilb. abg. 12 Do. do. St.- Pr. 17 König. Marienb. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0 Rgab. M. V. A. i. E. do. Walzmũble 9 do. Zellstoff 183 Tönigs born Bg. 7 Konigszelt Porz. 12 Körbisdorf. Ick. Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 Koftheim Cellul. 12 Rronprinz Met. Sb. Krũger & G. Cruschw. Zucker. gupverbusch .. Runz Treibr. pferw. Dischl

117300 2 2.90 bz RNauchw. Walter 4 125 256 Rayvsbg. Spinn. 2 872506 Reichelt. Metall ;

*

22 2 * 2

1 . sch.

p Eiꝭ. uk. 10

Helios elektr. ... 100

do. 102

.

1 31 L= —— —— —— *

8 esto - - = D . . m.

** t —i

J

239.006 Reitz u. Martin Vogel. Telegr. Vogtlnd. Masch.

do. Vr . Vogt u. Wolf 11 Volgtl. u. Sohn 9 Voigt u. Winde Vorw. Biel Sy. Vorwohl. Portl. 6 Vanderer Zahrt 2 Varftein er Grbh. 5 VWffrw. Geljenl. 19 Ves zl. u. Subn. 8 Venderoth ... 4

, 1 co0 0

Berlin, Montag, den 6. August, Abends. 1906

berg er Berlin, den 4. Augustz 1906. Inhalt des amtlichen Teiles: ein gewöhnliches Gespräch bi ̃ ;

B - COCwr— * Ta ö. 1 e

16 80G Das Interesse des Marktes richtet sich Ordens verleihungen ꝛc. trãgt. ; w,, . Aichtamtlich

ins J . 2 26. . aul ß hn rer ar. 1 im Verkehr mit den niederlandischen Orten je 2 4 3.

3575 eiten, und je na m Eindruck, den die ; i ; 3 z ;

ä, , n mictreffenten Berichte berfrusfr, gelt Demmtscher Cneich. 34 . ö. n e f Cunewalde ( , R e (Amteh. Preußen. Berlin, 6. August.

90, 00 bzG Rhein Nassau 2 76, 256 do. Anthrazit.

1 10 14102 enceel Wolfs b. . 105 ibernia konv. 1009 o. 1898 100 do. 19803 ukv. 14 109 6 Leder 103

104,90 bz do. 138 00 et. bzB do.

5 8

1

0

163, 2650 G do. 3 0 0

1

8

8

.

O Cx R 2

SSS] SI GII .

&= O O 0

Fonds⸗ und Aktienbõrse.

—— *

168 5963 do. do. Vi. K. 113. 15biG do. Nöbelft· B. 1 201, 50bz do. Spiegelglas

6 C 2022

in- - m =

G 2

02 2

A ie = ĩ - U- - G.. - 2 222

—— SC 0

öchfter Farbw. . 103 order Sergw. 105 ö Eis. u. St. 109

126,50 b; G do. Stahlwerke 138.506 do. i. fr Verk.. 245, 00bz3 G do W. Industrie 8 190256 do. Cement Jů. 7 ö ö 1 1437 00b3G do. Sprengst. Rheydt Elektr. 165, 90bzGc Riebeck Montw. io 2 506. Rolands bürte 1287 CM0O—et.bzG] Rombach. Satt. 1 36775 z Ph. Rosenth. Pr Rostner Srck W. 3.006. do. Zuckerfabr. SSG Ghet. bz G Rothe Erde Tim. 2 Rütgers werke 1112106 Sãch hm Ptl. 289. 00 Sãchs. Caxrtenn. 15, 90bzG Sãchs. Guß Dhl. 5 231,50 bz G do Kammg V. A. 145 253 S- Thr. Braunk. ? 117, 10b36 15 263 00 biG 244350 bz 6 389 50 et. bz G 155357 * 219. 75h 16 214,090 53 1128256 Schãff. u. Walk. 1 151,756 Schalker Grub. 17, MG dewi Rmg 250,90 bz G ; 141375636

5

—— —— ——— 4 3 * 1 .

—=— *

12

5

*

2 10901 S

8 y 2

*

ohenf. Gewsch. 163 owaldts · Werke 192 üstener Gewerk 192 Ilse Bergbau .. 10 122 259 * KRaliw. . 10 11096 aliw. Aschersl. . 109 231,990 b 3G Rattow Bergb. 1093 fe e , mn, Has n Gl ig nn 216.506 Rönig Ludw. uk. I0 1924 i6 shbzG TRönig Wilhelm ie J 359. 756 Rönigin Marienb. 195 4 135 756 Sehr Körting id ai 1975636 lcd. Frupr. 16g i Ii12 15h; Amann u. Ro. ĩ& ] 15 756. Labmever u. Ko, 193 41 182 66 ar gte unk. 10 3 N. 75b G D. 31 11509 dederf. Exc u.

157 5obz G Straffe? ur. 10 106 4 3166 Leopoldsgr. ul. 10 19245 6.256 ¶zwenbr. ut. 106 1041 119.506 Sothr. Prtl Cem. 1G 4 id 75bzicG Louife Tiefbau. 199 41 1505756 Sudw. Lõwe u. Ko. 1090 4 268 00b3G Magdb. Allg. Gas 1934 329 90bz Magdeb. Baubk. 1093 4 78, 00bz G unk. O0 103 41 144100636

OO N —· C

103308 fich die Tendenz des Marktes. Deute Ernennungen ꝛc. . . . kwärde die Tage wieder weniger zufrieden. ,, , , 6 Erweiterung des Fernsprechverkehrs. ö D ö J MG öos stellend beurteilt, wenig tens machte sich g, betreffend die Ausgabe des Handbuchs für die 9 2 Seine Majestät der Kaiser und König hörten am 8 anfangs ersichtlich für russische Werte eine deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1906. aiserliche Oberpo Mrektion. Sonnabend auf der Fahrt von Swinemünde .

8

8.

81198

So 2

1 ο

205,25 Iii põbch Beser 213. 496 Ludwig Wessel 11671586. Westd. Jutesp. Bs. 1hbzcG Wefteregeln All. 283, 90bz do. V. Alt. 2X1 obi G Westfalia Gem. 135.70 b3 B Westf. Draht. J. I . do. Draht · Wek. 223 636 do. Kupfer. 17596 do. Stahlwerk. 154398 Vestl. Bdgeñ.i .. 3 19biG PVicing Portl.. Gobz Wickrath Leder 106,006 iede, M. Lit. 129.508 Wiel u. Hardtm. 181506383 Wiesloch Thon. Doss GobzB Ri helm V. Att. 10258 Wilhelms hutte 2a oh ßB Wilke, Vorg A. 16709 Kilmersd.· hg. Ritt. GSlashũtte Witt. Guß fthlw. do. Stahlröbr. Brede Mãzerei Wurmrevier

d n r r

ö *

. . =, me, we, me n.

11

ea re. matte Haltung geltend, die auch auf den Palais ben Hortrag Pen t Bin iter mern semiss 1

1 ob übrigen Markt einwirkte. Infolgedessen i 8 ne t. Breitenbach. l machte sich auch auf vielen. Gebieten wiareih Perner. 83 ö .

161 S5 ch nie die e, 2 are r, 8 Standeserhöhungen und ö ö . merkbar. Die Nachböorse war etwas fester, erungen. . 4

1963176 da der Markt für russische Werte sich er⸗ Die vom Reichsamt des Inne veranstaltete A Der vortragende Rat im Reichspost 2 1G b holte. Privatdiskont 3 0so. . , fr n, 4 ö ' deutsche an,, e ,, Stille ist am . ic, 0 et. biG as Jahr im Verlage der Buch— einer Herzlähmung auf der Mendel bei Bozen verschieden. ol. 106 ; ö . handlung Georg Reimer . 2 ; . Am 3 No rn. zen . 6 Sen meet ver ganz Kar aur er, , e r e,, , , ,,, 10h n den Hachbenannten Königüich ltalienischen Beamten 3c. benielgn 14 ö am 14 November 1853 in den vormaligen Königlich ——

n folgende Orden zu verleihen, und zwar: Das Buch wird den Reichs⸗ * Staatsbehörden bei schen Postdienst ein. Nach dem Uebergang des hannoverschen

direkter Bestellung sowie den Wi ĩ . Postwesens auf die K sei 3 e n en, wre, re . . en Wied kkäufern zum Preise wesens auf die Krone Preußen wurde er, seinem Wunsche 2. d Gr 16,76 6 für das Exemplar von gemäß, in den älteren s ft e ,, ve See e e Tele e i hre. ö . ir iößc⸗̃ , 0 . i i. r,. ; . ö eneralposta f ö 7 ; ö K V 3 2 ** 171,375 Abnahme im September, do. . 8 . I. postinspektor in der Provinz S . Thüring schen 103 309 . r 777 dem n 14 S re, , ns 163 175.55 Abnahme im Oktober, do. 1771750 Generaldirektor der Bank von Neapel Miraglia; 8 5uigr iq Ken. Staaten sowie als Postrat in Cöln tätig und 2

; j 233 75536 Abnabme im Dejember mit 2 A Mehr⸗ z . 4 * ; ; . = . . 66 e Heindereeet, Gil. den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern: Ji

a ö. rndf : ö . Seine Majestät der König hab. »qtlergnädigs bis zu seinem Ableben angehört hat. Im = w g Zellftof Waldbf. 18 37755 a . = . 5, ; kr. e. . dem Generalzolldirektor im Finanzministerium Busca; die de,, ., 2 . . seine Ernennung zum 5 5 4 .. G i, ,. 3 17 * August 52 ex Rahn, Normalgewicht 168 den Roten Adlerorden dritter Klasse: Arbeiten, und zwar den bisherigen ' Sr nn 22 44 . Geheimen Oberpostrat, und Weihnachten 1905 6. * . r . jo 56 = I5 6 = 153,50 Abnabme im Ser. dem Sekretär erster Klasse i inisteri ; zum Geheimen Oberbaurat den Ksheri hielt er den Charakter als Wirklicher Geheimer Ob iss 15636 Cbli do. do. ih 3 117 33. 54 * m, bnd ; 1 asse im Ministerium der auswärtigen ; derbaurgt n herigen Geheimen mit dem R e erpostrat o br 3 .; . . Gas 3. ut 0 16s 7 ii 5 Sc d ae,, n. * Angelegenheiten Anielli, gen Regierungsrat Dr. jur. Munch gesan r, . em Range Lines Rats erster Klan * e g. industrieller Gesellschaften. e , * 110 10, 1663 , , 3392 139 dem Sektion im Finan ministerium Bonaga regierungsrat zu nennen mie ö * ü 6 war er sei 0 urator m 2m n 9b er * 1 , . ) P 2 8 dem f . 2 ? Fisenbohn len mer, , 7 2 w 55 F ö 63 Yisch - Ats. gel. 1994 1.17 19050636 do. neue unk. 12 162 41 1.4. 102,506 bis 158,35 Abnahme im Mai 1907 mit d 129 ef in demsel . Ministerium Pugllesi, Cie] men,, HDrier in El un r ur ven, , , ynstamt einen F 2556 St Jed. Tiegr. ibo 117 01. IMG Nordd. is w. i163 12 L10101306 l. 50 e Meür. oder Minderwert. Etwas em Sektionschef im Ministerium für Ackerbau und hnobergütervorsteher Lambrecht in Be i ermůdliche Arbeitgtt nd reiche Erfahrung wie durch un⸗ is 5õ5ß G Ice Borse n. Ro. ie 56 66 Nordfiern Kohle ißß ? 147 7 sester. Handel, Professor Paccanoni und Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat Mitarbei rbeitskraft und große Pflichttreue ausgezeichneten ili d35bz3G36 J- G. f. Anilin. 1965 log hz Dbersches. Eib. 1634 147 9i 3h Hafer, Normalgewicht 450 g 1805 dem Sektions⸗ und Kabinettschef in demselb 3 . zu verleihen. gSra itarbeiter. Die Lauterkeit seines Charakters und sein 1 e,, ge 3. 8 e r,, m, . 224 Ai chr ie, wien ber, ds, li, h, Professor Zanotti; mmselben Mini tert, . 2 haben ihm allgemeine Wertschãtzung n r di . , , . n gn : 152 15 r eingetragen und lassen den Verlust ; 105. 560 1 lg. 1d po. do. unt. 10 1604 4 , nahme im Oktober, do. 152 152.775 bis ; ö e un Verlust um so mer) ö . h. Oe , re,, 1063 756 15235 Abnahme im Dezember mit 2 den Roten Adlerorden vierter Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: empfinden. Sein Andenken wird in Ehre hellen sd en. 100,50 bz Fatzenb. Brauerei 193 Nebr. oder Neinderwert. Fest. dem Zollbeamten erster Klasse im Fi . dem Sanitätsrat Dr. Ab ; ; eruh ;

do. H IG 4 106,756 Na is geschãfteloꝛ. de Rada: Finanzministerium Charakt ; Abraham Lissauer hierselbst den PHieferb ga e, . . 105 0 Keisen ne bl l. 100 Kg) Nr. C ; arakter als Geheimer Sanitätsrat und omm. Zuderfab. 1

; 100 0G 2250 -= 241,75. Still. den Köniali ! den Rittergutsbesitzennn: Max Bernsten in ff laiserli r .

. , [66 ue eg n) 100 Ea) Nr. O u. *in. . ö ö. ö n ö . se: 2 6 . 4 Walter ej in ,. Rat r,, er r d ehen . e r d e n 16 ä. Geft̃. 1 151 33 75 40 21,70. Ruhig. l erbau, Industrie sterode O⸗Pr., und Edua maren m illi 1 n erhöchst be⸗ . i ,,, 1 ibi eee far Köölg mit Saß e640 Handel Rava und und rd Voeltzkow in Dziennitz, willigten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit

r . Kreis Hohensalza, den Cha ; ; 3 . 1563s do 53 io a3 ii7 - Brief Abnabme im laufenden Monat, To. dem fruheren Finanzminister Majorana; z harakter als Oekonomierat zu verleihen. ö die Geschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft von dem i. . een r ,. 17 10006 6 6 . im rer. den Königlichen R ö J Ministerium d egationsrat Grafen von Mirbach-Harff geführt ol. be Wbniter Cite m.. nn do. 56,30 Brief Abnabme im Dejember, Kronenorden zweiter ss inisterium der geistliche ü öniali s ! . . Scaler Grune , n gg do. S6, 30 Geld Abnahme im Mai 1807. mit dem . 5 , in 296 Rat ö , . k Geheime ö ; en Posten mit kurzem

101696 do. 186 14. 101, 156 ; t. 26 i ee n 2 e do 18 ig n . ,, dem Generalinspektor für Induftrie und Handel Calle— D Das Staatsministerium hat beschlossen, den von dem , verlassen. Während seiner Abwesenheit werden die omkapitel in ö, zum Kapitularvikar gewählten Dom⸗ Heshäfte det Khiglichen Ge mndischaft von dem Legationsrat

, n,, , r elde

g 55br cd Schl. El. u. Gas . 2 em Direktor im Finanzministeri . d f 23 Frei ; * * rium Lucioll echanten Arenho Freiherrn von Wer . i; ld zur Ausübung der ihm als Kapitular— ; thern geführt.

C 66 m 2 k

—— .

C 0

d. - - - 2 - 2

219

12

W Q .

22

Ar .- L NM, , = n

*

60 k * 1 .

X

w d . co F —— . a, , m, ,, . 6.

21—

121

ö.

o C 2

2

Q

r 7 * = E - CO- 1

D

8 Sede * —— —— O S& O

85 C r

8 . *

8 * 2 *

*

O0 cο— mn m

282 L 1

2 w

Ss 111260

Kyffhauserhütte Zahmeyer u. Ko. 5 wo pp. Tiefbohrg. Lauch hammer. 3 183, 0636 Taurahũtte 723375636 do. i. fr. Veck. 0, g0a, Set. d. ĩõbz Feder Ex gu. Sn 186508 deipzig. Gummi 162,756 do. Eltt u Gasg deopoldgrube . 11066 do. Lit. .. Teopolds hall n do. Kohlenwerk de. St. M. 13429 do. dein. ramỹtg kerl · y ef· theo . do Por mt] Lingel Schubfbr 2710086 Schloỹf Schulte J E dw. Sõwe u. Ko. l . Hugo Schneider Lothr. Zement 134.75 . ; do. Eis. do px. ab. 5 5 3 Sch nh Allee i. do. St. Pr. 9 7 86. 60 bz G Schöning gisen. aouiseTielb abg 36 Schöõnw. Porz. do. St Pr. 101,0 et. bi Hermann Schott Luckau u. Steffen 129 59089 Schombg. u. Se. dũbecker Masch. 2 293. 00 bz G Schriftgieỹ. Huct Lũneburger R. 4 1196 090b36 Schubrt. u. Salt Mär. Masch. v. 9 Schugert, Elktr Nãct Westf. Bg. I7 Fritz Schul jun 7 Schulz Knauꝝ 2298 Schwelmer Eil db 56 et. G.] Sec, Ml X. * i 25 50 et. bz G] Seebc Schr sm 116906 Max Segall 106122. 2538 Sentker * 6 Siegen · Soling. 112,006 15.5603 ; 3. 50bʒzy G Siem. u. Salele lb. M et. ] Simonius Cell. 6 33 25336 then der . er 06 166, 566 Sxpinn enn u. st 147,50 bz Sprengst. Carb. 1.414 141.753 Stadtberg Hůtt. 1061256, 906 Stahl u. Nölke 5 089, 50bz G Start. u Hoff. ab. 36 256 Stapf. Ehm. b. 183 25 bz G Steaua Romana 719.7563 do. neue 12128 M biG Steins. Hohen. a6. Mob G Stett. Bred. Im. s . do. Chamotte. 1.7 2M, 50bz do. Elektrizit. . 119109636 be, ltag ab 4 1. 1156090 St. Pr. u. Akt. 183. 90bzG Stobwass. Lit. B 1.4 1983306 H. Stodiet u. Ko. Ap St. 50, 606 Stöhr Kammg. i 3 1 ü ih Soc doe. Gs Sfr. ios ) bzG St oewer. Nãhm. 3 571 1113350836 Stolberger Zink 3 1 1d söhG br. Stliw c. . i Eis zb; Stri. Sr. S- P.

2

n= e . n . ee , =, , , r , . . . . . e

. . m . ö ' mn me, , m, , ge x = 12 3 20

2 * 22

D M

C —— —— —— —— * J 9 A 2 T =

,

1119

363 **

. * 8

* —— * —— 2

dẽ

.

2

0

—*

2

*

139 096 do. 4 247993 Alsen Portland. 4

1

de So

1

1

SS oG— c σω.

1 6 =

—— 1 27

127.006 Anhalt. Kohlen. 109 82839086 do. unk. 121090 16550 Aschaffb. M. Pay. 1020 ?

1

—— Q , O b D = . 5 2 n e

W

= = do i 2 * de e- - / 0

—— *

181. 30bz G ; unk. M 102 4 zit. 8

1 de,.

2

= 2 *

105,906 15s 5h36 14506 do. 20 1322. 256 Berl. H. Kaiserb. 14756 do. do. 1880 6d hobiG Berl. Euckenw Bl. 187.503 Bochum. erg w. 150 6gbzc Braun u. Brit., G obz G Braunschw. Kohl. 319008 Bresl. Delfabril 193 125. 756 do. Wagenbau 193 168 596 do. do. konv. . 1

. do e, 1

do. Mühlen . Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. l Marie, kon. Bw. Marienh. Totzn.

7 *

ce o ο S8

= 22

,, do i d, O,

L = 1

8 ——— 2

SI I-21 28

*

x 00

ö

co TD O coσ0, t 0

6 n

MassenerBergb. Mech. Web. Lin. 2 do. do. Sorau l do. do. Zittau 8 Mechernich Bw. 0 Meggen. Wljw

6

—— * 2 00

Hermann Schött 10 ö Sch 858 35 16 32523 se ischöfli 8 z Schudect El. lo i,. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: , bischöflichen Rechte und Verrichtungen zu⸗

*

1

. ; 1 (b, 196 do. do. r,. .

eon.

135 6h d Grieger St.- Sr. ĩõʒ ld ch Scr liheiß . Beh 165 86 10bzG Suder. Eisenw. . 03 10 iol. A0bz do. kv. 18932 105 1535, 854 Durbach Gewerk Sibvllagr, ut. 95 193 49 5 12400636 schaft unkv. O 103 506 Siem. El. Betr. 193 41 Al, 5nbzG Falmon Asbest. 124, Central Hotel l . 1104 71 25638 do. do. NH. 1 36d shbrG Charlotte Czernitz 129. 10 harl. Wa fserw.

231596 25, 59bz

—— W W W W . r, , m, C —— *

C 222 2

2

dem Sektionschef i inisteri a.

33 ö. a, . 26 Hef im Ministerium der auswärtigen An— 2 ö

2. . ; . nanzministerium.

153 35d Berlin, 3. August. Martktpreise nach em Kabinettschef im Finanzministerium Bonelli und ugust in

161. 45 Ermittlungen des Königlichen 66 dem Divisionschef in demsel Minister , Der Rentmeister Möller bei der Königli is kass S Fluß Iran if ;

63 5 Sach , 2 sowie f selben Ministerium Concini; in Bublitz ist nach Plön versetzt worden 1 KRiutiang . 5 2 * . igt ' z. nitner für: c ,, . ' g *

lol 5 G Sorte ) . eri, ; 4 aw ee. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: a , , n,, n, 6 von n,, , abgegangen. emselben Tage

ö. Mittel ort 17,52 6, 17, 48 M . 9 2 2 ö 3 ö . . . ö 1 un er D . F t. 9 c sin ta . 24 9 . ;

k . . Sorte i 4 . i . . . im Finanzministerium Dr. Troise, 1 Henning in Schleswig zum Rentmeister VWutschau eingetroffen 261 28 1 . x 2.

or 206 ' söggen, gut? Sorte) is, 1g H, Gui * nnz sekretär in demselben Ministerium Dr. Marquis oöͤniglichen Kreiskasse in Angermünde ernannt worden. Hongkong in See gegangen rt nach , . K os M E tos en, Mute sorie f is s- u idi di Zagno, 6. nge g= ee egg, , ,

174 256 Concord. Bg. ul 9 loo 101,256 tolberg e Zin = 83 44 94106 . 9 ] J 5 dem Kabinentssekretär in d w . . ö . . S. „München“ ist am 3. August von Bergen

,,, , , ,,, n neee eri, d,, d e ee. ö Cee geren . 22 I . 90 * 2 1 2,6 , 2 . . 1 ö ;. 6 . 21 J. .

g , , e eg, , ä, e. e , , e,. e, . zii ee J K rr e. ,, a. . . ̃ . Lo X, 1. em Sekretär erster Klasse i inisteri x em zum Kreistierarzt ernannten Ti . 5 ñ

123 75 San . 24 ) d. 100.90 er asse im Min m . 3 ö 1 ierarzt Dr. The otsdam 1 2 j ;

, , ,, m r , , , . ; dee, i, se uns rn ne rr er n Klaf fterium fir Acerban Open d e, lee neh: aönklünrnns ehr hre gasegligsn mn

3 ; Thederch 550 g d z zleben, glichen Majestäten, die am S ;

14 T obi Sturm Zalzzgl. 88 756 bo. 18 .... 17 i906. 406 Tiele⸗ Winckler. 1924 ̃ 1396 em zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Karl Gold— im Neuen Palais, aus Swinemit Sonnabend Nachmittags

s i5ibG ö 14411. ö 4 17 1637 56 ane , . 79 5 die Kreistierarztstelle zu Sögel und waren, legten heute im Ye nge . eingetroffen

31 9 Fe 3. ee, sm er n u rt n =. ul. g iG 17 10 5 Wesid. Gisenw. 5 ö ernannten. Tierarzt Ludwig am Todestage der Kaiserin Friedrich 6 , 4 od ir. 182003 Taselglaazz. 3 1. do. do. ut. M 1h 41 Dentsches Reich. e, e rztstelle zu Schönau a. K. verliehen wohnten dem Gottesdienst in der Garnisonkirche de

2 . n 66 Tetienbk. Schif 13 id a 1 isis nch. Ueber. Ci i336. 1. r in Lrickes zel, num, Koen reislen W. T. B zuf 0. Abends . 6e. . . ; r W. T. B. zufolge S sesta . m Tel. J. Berliner 268 Dick, Ab- Ger ig 1 n gs, eg h 7102 = ESpessebohnen, weiße o, oo 35, . 21 e, ,. des Innern ist der expedierende Sekretär 1st eri 64 e , Fr n rte ifi. Kalkulator Ludwig Hundertmark als Geheimer Minist erium der öffentlichen Arbeiten. und Königin nach Cassel ab.

reer, ö i n,, und l * ö , , . , en, , ,. . oe Hd wg rn, en J ö, 55 G Terr. Gronschiff. = 13714 de. Rn nlenn os ri iäidliss sj 2 Registrator ange * ö i, Zooleg. Garten Jibõ . I. gestellt worden. J Dem Geheimen Kanzleisekretär Felsch im Ministerium Munster (Prov. Hannover), 6. August. Sei 6 r, . 3 Glelt. Unt. Jur. . 193 4 . er öffentlichen Arbeiten ist der Charakter als Geheimer Majestät der Kaiser und König traf KV T B.“ 2 2 * . . . . . . Bekannt * Kanzleiinspektor beigelegt worden. r nn gen um 7 Uhr mittels Sonderzuges auf dem i l . d . ̃ ntmachung, of Munster ein und begab Sich mi : i, . Erweiterung des Fernsprechverkehrs. J e e reh. . , ,, zwischen Berlin und Abgereist: ö ; glst 8 iederländischen Orten: Aalsmeer, Coevorden,

do. Südwest. aphta Prod. 199 41 do. Witzleben. do. unk. 00 1995 Teut. Nishurg . Dest. Alp. Mont. 190 41 w ö do. V. Akt. ng⸗Valley . ꝛĩ 8 2 ö Vhiederhall. Steaua Romana Ih ß öst er,, Haarlemmermeer, Laren (Nord⸗Holland), irt hn ce en der Präsident des Reichsbankdirektoriums, 5 . rg. Zevenhuizen, ; time Rat Dr. Koch, mit Urlaub; Großbritannien und Irland 15s Spb NMasch.. ioo & dem k e, , der Direktor im Reichsschazamt Kühn, mit Urlaub. Das Unterhaus hat sich, ‚W. T. B.“ zufol ,, ; x B, dem Orte m Reichs? 6 Salzburg, Sonnabend bis zum 23. Oktober a 6 . am , 2 Versi valde ( Amtsh. Löb ; chstelegraphengebiet: Cune⸗ ö priationsbill in dritter Les r , , . 110. M0biG , , 1 io 3750 erficherungsaktien. Löbau) ist eröffnet worden. Die Gebühr für r Lesung angenommen worden war. 14 ö . 1 ö * 1 58 fe , ,, , n, ö . J

2—

Oo Co iK OO 2-22 2

12 22

Mend. u. Schw.

Nercur, Wellw.

Nilowicer Eisen 19 Mir und Genest Iz Mhlh. Seck Dre 12 NMulh.Berswerl 8 e r mn. 89 Muller. Speisef. 183 NRãhmasch. Koch 19

4 1607 356 Siemens Glash. 193 4 1.1 163. 5656 Siem. u. Halske 1984 1.4. , . do. kern. 1963 4 1.2.

4 1 I 1 1

ö 09

3 Sia onius Cell. I IG63 4 ; Steins. Hohensalz. 100 4 Stett. Oderwerke 105 41 Stoewer Näh masch. unk. 1910 192 43

SG III

3 COO w = 0 2

. - —— . *

ö 2222

2 .

2

OM O Rvsm en eo mn

SS * s

ö

3

67 3

do. do. Gummi. do Jute S. Vz.* . do. Lagerh. i. E. do. Leder ap pen do. Svritwerke do. Steingut do. TncotSrrid do. Wollkãmm. Nordh. Taretern

7

Denn, oo C i- U - O- -=

i . . . = 117

RR

O de oM O Oλωνοσ0. Der oo

** RI

DQ Q Q , . . . ö ö m ö

D a, , . n . .

D O0 ——— *

S0

So ——1 8 0 3 8 *

* an*

2

—— *

ð TIN

308 De S]

C 9 —— * 2 X - Q 0 2 C.

Nurnb Herk⸗ W. , do. neue do. E. J. Car. H do. Koks werke. do. Portl. Zem. See Dldb. Eisenb. kv.

Tittel u. Trachenhg. Zuck. Trivtis Por.

e

0

DO Md

lergart. Reitb ng. Solalb. I. . 1066 4 Thũuring. Salin. Thur. Ndl. u. Et. . tel Kunsttopf. In der Generaldebatte vor der V

s 1 *. * Vertagung führte der Staats-

. Cl *tr. Lief a ; Berlinische Feuer Vers. 3106. sekretaͤr des Auswärtigen Sir Gdwar? Grey in bejug auf die Lage

. e,, , e g, , n , fiös⸗ Securitas 7j. ö

131 908 nngl. Vollw.. 366 Die Union, Hag. V. Weimar 7958.

154. ob; G do. da. Wilhelma, Magd. Allg. I745et bB.

SI dGSG ö

C 2 t

w . . n ö

x i i- 2 - 22

*

de o O o * 2 2

1820

59 nlon, Banges. 101,206 do. Chem. Zabr.

1 1 w

* ö Ro