2 2 — J
1806 361 Qualitãt j mm August Marktort gering ; — ] mittel gut Gezablt ̃ Verkaufte Dur ⸗ Am v Tag Je, . b 2 Preis fůr Doppeientner Menge Verkauft⸗ — 5 . ae, , ö nent la ett der Elekrizität i . boͤchster niedrigster bocht 2 wert für Spalte e ie elcttrisch; Beleuchtang und ei m Orten t. Die Konzessi⸗ - 4. . ster niedrigster höchster D 1 Doppel⸗ Durch nach Nöerschl Bruffa erhielt Mebe med Ali 8 eine elcftrische Straßenb zessien Für Rinder: ; 2 ;. . * . e oppel jentner seniner scuei ne . 3 n er n, Syndikat en, n,, (Albanien) , m men, i nz, ) vollfleischig, aus gemästet, hoch ; kolberz) . ? preis Doppe Straßenbahn und für die (lektrische onze ssion far cine elelt eischige nicht * ahre alt, 79 biz 83 tet, höchster Madri w w . ö *. 2. rr e r i Gr er ng. n e e m e re d 3 . ,, n n er i,, . , , , . 1 ; 191g 0. . 16,90 Effendi verliehen. rut wurde einem gewissen . elet. fleischige, . rte jeden Alters 66 big 63 M = e 6e bin Jo 94 R ew Port, 4. August. (S B) Johdaglo 2 ö . Trebnitz Sc 4 ae 13,50 1400 1590 1489 14530 . giefer (Konstantinopler Hand . Trad lngere * en Schlachtwertz 74 bie 78 4 Bullen: h) rell . der heutigen BöSrse be (Schluß) (W. T. B.] . . 11 w; 12,00 k — oJ . 14.56 ; 28 1450 . te orolò ung von Instrumenten für Di tleblatt. 60 bis 6 gut genährte älter. 7 27 mãßig genäh en vorhergehenden Tag wegte sich in ruhig 2 Verkebr J ⸗ ; ,, — gica n für d . ̃ 6 Æ— re Jo bis 73 ; rt. Positi Tagen. Die Te geren Bahn . ö n , 2 33 1 . nn. irn 3s Gal. a nn, ,,,, (fr di rer n ü. = , , e, men enge, ä, an. w k 3 i 3 , n t ö . e ne,, face,. 4 — e , , , re e. . * Brieg s . . . * . . . 2 ! 1450 1 50 3 . ö . . 2 n ina.) 1 ö 2) altere 42 . höchstens 7 J ge, aus- vorgenom . 0 ge derursacht a. 49 werten zurũck 2 . Sagan J 12.80 . 30 , 1469 15 00 ; . . ö . sangere Kühe und ausgem stel. Kühe und weni abre alt, 65 bit haupt mene Käufe eine mäß en einige zu den niedri gefũhrt Jauer — 13,20 13 60 11009 1400 1465 ; - Wagen ⸗. und Fah und Färsen 64 bis 63 * niger gut entwicelte pten konnte, da sich äßige Erholung, di gen Kursen . K . . . oo 1449 — 2 . ; ; gestellung für Ko he 62 biz 64 A 32 maß ig genã neuem Abgabedruc zei nach Ber ff ent lichung ie sich aber nicht be= ; ö e ernadt ö neue Derstẽ e 1d 1860 1660 . 16 . . 10 21. . am 4. Jen, J n t k— ö f . . gafse er 8 . . i g er, n,, . 2 ; ; Eile n J—— 13 00 1 o . . 2 136 . J . . ; Rubrtzyie Oberschlesisches Neri 3 3 bis 92 e,, r und beste Sa 6 en 664 w , fi. letztes 2 . ö x . 4 2 . . . ö 9 ;. 92 . ö . . . 3 . . 5 * n ier ; 26 * 9 ilber ; ug⸗ g * . . Si er, ge 2 . = Kc . 132 1525 33 4683 16,90 29 30 1400 e — ; ,. 20 897 J . genahrte 3 geringe Saugtälber S0 bis 1 . an rn. Gommercial Bars 64 J. 6 Seng . Sorlar 44 d 1365 — 533 1760 1250 . — 267 1760 ; . 14,00 28.7. 15 1 gestellt . hee n. 7197 9 Schafe: F n bis 66 A ö 4 ältere gering London 1 Janeiro, 4 August 8 3 endenz für ᷓꝛ — D 13 86 h.oJ0 15.59 16656 18,90 ; ; ⸗ ö 8 am 5. August . ) aller Masthammel mmer und füngere Mastha * — . T. B.) Wechs . aderborn. w 13336 1500 12.90 oh 1623 1625 ; . . ĩ . z 86 36 3579 gust 1906 und Schafe (Merischa 78 kis S2 , ) mä nume] o bie s. e nn . 11 ö 1335 1390 1355 186 1700 1355 ; = . . icht gestellt . 111 schafe — big = ischafe) 67 bis 72 **; ch) g. genäbrte Hammel 7 JJ = 12,00 . ; 14.00 E . . ein D — *. für 100 I olsteiner Nied Kursberich ⸗ nchen. . . 1420 ; 8 Pfund Leben ; iederunge⸗· te vo . — * . ö 16.00 1600 17,00 1780 — teen. 580 700 1400 ; . . kö nit *. — 2 Man zahlte für 100 rr i bis 44 ! Nagdebur n den auswärtigen Waren märk . Reutlingen w 13 00 6 19.360 19. . 18,00 18.00 30 360 12 . — Vorgestern fand hi Rassen und d abjug: 1) vollfleischige, kerni nd (oder 30 Kg) jucker 88 Grad gz 6. August. (W. T. B r kten. z ile . 3 — 63 14 1416 h. . a ö 00 1200 21.7. ; . r sn g a,,, , W. T. B., eine Sitz * 20 biz k 165 r ren . * n, , , e , e , gor = Bruchsal. . . Wiantergerfte 135.386 ; 185690 18.50 5 — 451 1950 ; J vndikat statt. In den V — Düũsseld orfer R iBßung käsey — bis — K; 8 — 4; P. über 280 2. im Gewicht ristallzucker L mit * en. Brotraffinad rad o. S ; , H 1330 1 15. 80 1330 ö 1351 . : oheifenyreisen nicht dohmaterialpresse mit den gestellt, daß die ; Sauen oJ His — Fos A gering ent- Rohhuge! Alis mit Sack 18 90 nade m. S. is 5 -= 13 75. V4 ⸗ — db — 4 ͤ oo 1696 18 273 15355 18,51 2 Marktes nicht ö im Einklang steb zur Zeit geltende 15 35 Gd. 18 Produ Tranfito fr 825. Stimmung: 13 w 1689 1600 — , 5 1600 . ; 18 65 2 . ; 2 icht zu beeinflussen, wurde en. Um die Stabilität s. 1835 Gr , , frei an Born mung: Feft. . , , ö ,. K ,, . , e , n, . ,,, ö , J 1400 8 . ⸗ . . ⸗ Die Betriebsel e, . orreltur arktlage fũ älsenfrüchte von Ma arte, Stirke 181 Rr, D w Dktober⸗ ü Ic JJ 00 1450 14.50 1 a fe r. = ; z . Eisen bahn betru nnahmen der K. K. pri . nichts gea ür Kartoffelfabrikat . Sabersky. In iin, bej. = Fest. z 1, Januar · Mãrj 18,05 K . , 5 =. gen i ; vriv. Graz - Kö geãndert. e hat . der In, 4. O5 Gd., w , , , 12 l ieh , w,, e nns , , , i rr di, , , , 1 w H . 1435 1 !. 1450 1495 Re w ronen) , gag dr3 Fron ** 12 . , . 1eme . * Fd — 7 1. ö — 1 6 3 e 205 — — gelber . . II. K 6 ! n, 4. A — kJ 1, , we ö. ; 2 kö ki * vr ,, ü . w . 2. er were g, . Ge , nenen, , = Stettin 2600 14 60 15,50 1550 13. . ö 32 1720 z Fin be t fer ũ hrt wurden J 7005 Dollars Silber ö 1. , Biercouleur 1 21-211 6. ee. . er gelb, der Baummollborse. affee. Behauytet. 9 und Firkin (6k, z 1 er . 4 80 1456 2 16.900 66 16.59 — 363 — 1.8. 6 . oo0 Dollars Gold und d ges 8 14 24 , do. Mtunda 5 Degtrin. gelb ö . 25 Baumwolle. Schwãcher 1 otierungen ö K 51 6 80 16 96 60 15590 . z 1. 8. ork, 4. August. (B 32 .. Kenjenflãrt — 227 A., Hallesche nd. welß Hanbur ; and loko middl ö Schidelbein 3 . — 6. 16.109 16839 z : era ngenen Wech ein ge füt (B. T. B). Der Wert Reis slãrie ( Ffrahl arke Hleinst. 36-88 . und Schleffsch Standard ll s. August. (B. T. B . Folberg n 1520 — . 17.00 1725 78 1248 16 . gi. 3 570 550 Doll ührten Waren be 16 rt der in der Schabestärke 31— en) 16 47 4. bo. (S großst. 36-16 P r ite loko 7, 10. B) Petroleum. Steti . 2311 ö . 13 . 1 26 ö 6,00 — =. olla E ars in der Vorw k 300 000 D . 33 6, Ia. 2 2 ( Stũcken⸗ . * ö am burg, 8. z Stetig. . , 8 6 ö n , en ö , , ,,,, , . n , ,, d,. * Frotoschin 5 1656 17,20 a. ⸗ 16,60 1700 . . . * ö ohnen 66 37. inl. weiße Bo nen 28 rh en 19— 4 1 na ret 1 40 d., Mai 465 em 9 391 Sd. De 7 ; Bro 6009 16,09 16 2 135366 . 3 ; Die Prei ufsische , ungarische wel 360. , flach? welße. Re Anfangs bericht) Rübenro Gd. Stenig. 1ember x 6 DJ js 0. 6 oo 16 14 1z535 . 34 593 . ; die vom r r , , vom Berliner Produtt 38-42 . . —= 26 0. * . K. . . 1*n Usance 3 , IL. Produkt va 3 n ö. K 1680 16530 . 1449 Iro iG 200 . d 1700 18. . Gerin befinden sich , . . . . 306 = 44 A, en,, * 2 Dire , Rai 18 25. . Oktober 7, 96s, Sen n, 3. 630 K w 15 17.19 . . 1617 rsenbeilage. min Rinterrar 25 2 . ö Ga dave. ö, Warn is i . Sblau J,, 1620 16 20 1366 1869 175659 72 1240 16.60 1.8 go 66 , Pferdeb⸗ blauer Mohn 50-56 en 26-216 , 2460, Gd, 32 4 August. (W. T. S 36 ö Brieg. JJ i 1335 16,70 16306 1 * 17,00 1755 100 1710 * 15,80 1 8. Berlin, 4. A Mais loko 13 — ebohnen 153—20 4 89 66, weißer Nobn 3 „32,70 Br. z . ) Raps ver A S w I S0 13560 . 229 1535 17 ; 1710 17 237 Gausc Zu tte ugust. Ber ich t ĩ zi 1387146 M Bick Buchweien 15. London, 4. Auguß uauft . Sa . , x . 1 . 10 Gause. B ö ich t ũb ümmel 25— en 15 — . 19 e gust. (W. JJ ö . k , , , , . ke er d, , ee, ,,. be w, i. 6 e * Foldberg i. Schl w a. 1 17,30 1735 1. 1420 120 140 ö . rden. ir jweie Qualã n ju guten Preis ert. ie — 165 MÆ, Ia. d —5 . 2 rufs. do. 2 ; o fest, 8 sh 978d. . = w 1620 « — er 6. 1760 17 50 Od 14,00 287 — Rotierungen sind: Qualitäten besteht wenig No * schlank geräumt 1564 —- 16 4 hell oppelt gesiehbtes Kw. Srdnußkuchen W * en gr 4. August . w ö 130 133 ö ,,, . ele eren gr. keutigen schlempe, 13. e get, Biertreber 141 HPatmeßl 83 6030 nber ch t. (Bie Jie , e, da Jö. 1669 16.659 7. 16 80 1755 . , Qaualltãt 112 bi butter Ja Qualit 16 15 *,. Maisschl 1e e mn, Getreide? Vorwoche.) WB iffern in Klamm Bau mwollen = deobschã;z. w 1710 1716 363 1700 . . . mwahme, daß die Aufnab is 13 * . Sch alitg 116 A, Roggenkleie 10 sclernpe. 18 18 6. Manie etreide.· Baumw. ochenumsaß 35 oo0 620 ern beziehen sich auf di = Neisse J 1535 17.00 — J 1346 17565 = z ; . wesentliche 3 nabme der Schmalzbestä mali: In de 1066 g ab? 101 46, Weizenkl Malikeime 10 bi 26 000 (23 000 *. O00), do. auf die . — 95 263 ö 69 k nnahme ergeben wũ mal jbestãnde am ] 1 ahn Berlin bei zenlleie t = 10) bis Grport 2100 (o) 7, do. für S do. von amerikanisch = ö alter Hafer . 15,90 1600 1610 13 50 1850 ; ; . abe aben bor und veift⸗ en würde, gingen die Baissi August eine n bei Partien von mindeß n Ulleg für abgelief 70), do. für wirkl Spekulation 900 (400 il cher WJ neuer 1 — n , ig z 31 . . , , Tie Fohlen ii, e , Mir der fz ohr e (eg len ae de e ho f. * Eilenburg z . 175 53 56 r. . 17.69 1755 17,75 18,25 28.7 ö Juli 1905 eine 3 er gerade das entgegengesetzt 6 Aufnahme der Kursbericht F 8 Import der Woche 22 (52 000), wirklicher 8 ), do. ü gn, k J. 18 098 1898 185 14.50 1506 23 405 ; 47. — dorrate in w . von 7000 Tierces 6 ild. Während der Bamb e von den auswärtige , . O00), Vorrat . (GS C00), davon rport ooo ; *r. w . 1506 167 — * ͤ 1583 13 **. 1603 115 17,150 1710 26 Tiercez und sind d . eine Abnahme ,. zeigen die Welt. Sarren: u 9g 4. August. (B. T gen Fonds märkten. 5 (U80 00) und ahh tic ö 533 00, davon ameri lan ische s 1 d 163 17,50 P 1896 — 4 17.59 1756 ; 14,50 . 1. 8 1905 trotz . 24 um 126 00 Tierces lllei es Fuli von 12000 das 33 as Rilogramm 2790 3 33 (Schluß) Gold in 1 45 000 3 , n nl. (23 00), . * Duderstadt . 1766 18.00 13 56 1856 — 18,50 18 50 . . ? 9 34 erhebliches An eben chweinezufuhren. Di einer als am 1. August KR gramm 88, 75 B., 88. 25 3 2 SG., Silber in 2 J. ⸗ ), daron amerit᷑ immend nach . . ö. . w. 7 . . . ö 9 F * der P is 5 le Folge war z ü ien, 6. Au s ( 29 . Barren: Paris . anische 28 0600 . usda.. w 1333 1750 1756 1 19.00 19866 . . =. Choice Western St reise. Die heutt ein plötzliches Einh. 400 gust, Vorm. 10 U steti 4. August. (W Sar w 13.56 3.50 1899 r . g = ⸗ Vorusñ n Steam 5 bis 3. gen Natierun ᷣ o Rente M: br. 50 Nin stetig. S8 oo Jeue Kondition * T. B32. 68 . aß... 1800 . 10 14. 199 R Borussig sit . Berliner S , erika isch . n, Kr. B. Per 8 i. Art. Q, ss m FRondition 2. Schluß) Rob . München kö . 18400 1850 15 14.0) 143 ? ; ö x ; Braten sch nal Berliner Stadtichmalz (Ero nischeg Tafel schmal oM R ult. 93, 60, U 55, Desterr. Koso Ren ö kg Auguft 28/ * 3. Weißer 3 Robincker 5 . k ) ö . . 50 33 11 — 2 8 ⸗ al (Kornblume) U6 1 (Krone) 545 AÆ nali o Rente in Kr W gar. 409 Goldrent . o Rente Januar · April 27 55s, September 257 ucker stetig Nr. 3 . Straubing. w 1600 Je — * 19, 90 1909 154 14 pe c; Fest. 6 S in Tierces b Berlinet Buschtierader di,. ga 30, Tärkische rente 112,90, Ungar 4 il 27* . 5r7ss, Ottober⸗J . = 1 1397 1729 1nio is 1680 16.80 ; O0 1400 28.7 ; 8 ee n, — eh, B y ssenbahnaktien Lit. B ose Fer M. d. M. JS 73. Raff ntweryen, 4. August anuar 27, e iss; 0 15535 ist . 40 3 — ö , u de Warn , . r e, . JJ 1650 16 466 6 — 31 2, 0s 6. 2 63 — 3. 10 . e ü dre Verkebr aud ö. 91 t , g. ,, , . , . o m . * 5236 do. 36 1 * ; utzen J — . 1 t 1899 195 1 28.7. IDs 2 Ri eh markt vom 4 A uf dem Ber! ni 436,50 Sruͤrer ] reditbank, Un O9, Kreditanstalt . mali Nuguft Reutlingen J . 15 00 15. 17,20 1766 51 20, 51 38.7 . Rinder, 11585 Kälber, 137 ugust 1906. Zum rliner Dest 6m rũrer Kohlenber J Un. allg. S609. 00, Lã = New Jork ; Auguft f = K ; . 4 ; ö = ! 47. ! r . 35 Schaf m · Verkauf st sterr. Alx. 577.50 gwerk 728 00 O0. Sander preis i 4. August. (W. = Urach i. Wrtib w 1800 ö . 18,30 1356 . ; . , . nach den Ermitt 1 Schafe, 7 38 Schweine. Y anden Untonbank 54 S0, Deutsche Reichsb Oo. Nontangesell cha reis in New Vort 10970 W. T. B) Schl = Seidenbei JJ 18.00 2 . 15.00 * ᷣ = 1 z ; zeiablt wurden fü elungen der g * e Mart r. g, Oo, Türk. Tabal —— sbanknoten per ult. ft, Lieferung De 06. Ls. fr gef rung per uß) Baumwolle. = . JJ 66 — — 2 1872 19.60 . 60 944 . = J (bejw. für 1 i 363 oder 50 , , ękommission. ae, , August. '. * ) . ull. IM A0. Petroleum . , ÿ * g. 9d, do. fũr 1 K . . . . 18,40 en. 60 164 ö 15,73 fg): gewicht in Mark 16, Silber 297 . T. B.) Böörse s 755, do. R dar white in New York 7 n New Orleans 10: J ,) JJ * 15 80 * 5 6 . hen r r, G ud ht. ( aiaefen. w-, ,, mf ee Beheien phila heir ha J JJ 66 , 138 1 3 ß 4 . rem, mer m ö . 6 . e , eee 9. PRof J . ö . is . ö , K 2 zsachen. 9 r. 2 86 855 Rafe fair Rio 16, Se⸗ x dil e d ö . 633 138 362 . 3. 39 . 38 2 j ö. ö Fundsachen, Zustell 9 . d een, is e, ele 2 1 do. 6. J 15630 165 w iz do 18366. 255 . 180 3.7 = . n r, , dergl ; r w. . zes, Zinn k ; 16350 Kö 17655 16 55 . 1. Verlaufe, Verpachtun ¶NVersicherung. 2 Bemerkun ; J — . ö. 17650 5 185,00 28.7 = 5. Verlofung ꝛc gen, Verdingun nt ; rag gen. D - — . 1 ö 175 . g ꝛc. von Wertpapi gen ꝛc. 9 Ein liegender Stiich 2 K— 1 ir Doppelzentner und der Vnerl z ö 28 e 1 65. ö. 13 26 I . e icher An ĩ 9 . k . j ie bat di? Bedeutun erkaufswert auf voll ü 0 18 ĩ .7. ̃ J E . Grwer s. und Wirtschaf lktien und Aktiengese r g, daß der betreffende Prei volle Mark abgerundet mitgetei — 18 40 intersu 2 4 8. Niederlassun irtschaftsgenossenschafte engesellsch. reis nicht ö mitgeteilt. Der Durchs . 1811 28.7 ; ungssa den Ge , / 1 st, urchschnittspreis wi . . 37463 en. nannten mögli Bankausweise, Sanwalten. ue as ares. K ,, , JJ e zufaehote h (Ius den im Reich Ver ien ; chender Bericht fehlt. in Pürazricht, B⸗ ouom, geb. am 29. Mai Beschlag bel enindliche Vermögen dee im 2) te me zamt des J ü erzeichnis von a fehlt. in And 5 Ant Rabhur Mai 1874 elegt worden. des selben mit erlu ö 2 mel ; ; ; nn ; ndels⸗· Andau, entn ul Mü =. h ielden und . n rn, , 3 ö ee , e, ne. ahen, derne n 23 d ,,, , een. ĩ . G. , ,, Mexiko. r tig. Derfelbe wi nderung drin 1 rte Staatga z. 997 9 esbaden, d . kkunden erfolgen wi Rußland 11725, bat olms in Mexiko, Calle Tiburect 2ief Aus schre ib ta Derselbe wird deshalb gend ver J. V.: Ste nwalt: [29766 — en, den 2. Mai 1905 gen wird. 3Zolltarifie ru — 1 unter dem Titel Pirectori iburclo 15 (P. O. Box S Lieferung von Ta ungen. * 27. September 1 der am Tonners . I 37464 V. Sterhan. Fs *lst d Aufgebot. Roraglickes mts 1905. genãhten oder bese ng von Waren,. Von gesä . 2. as ein 350 Sciten ft Orio de Agencias, Mi . (Spanien) an die uwerk aus Hanf Uhr, vor dem Schö o, Vormittags 1 Zwecke as Aufgebot folgend j 374 hes Amtsgericht. 11. , 3 , r . k, er , ö e , , . w ur den Stoff zur Herstellune Sticken und Adschnitte⸗ Im Di trausgegeben. en zum FPreise bandku 2 Pesetas; die Jahre 1907 und 189 . unentschnn em Belfũgen en Bauptver, lLeßt, in Mül 4 Mü aufen, Gifendi mals 4prozenti ung der 34 prozenti z wurde durch? es, Gutten ergyereins ů die in der Anmerk Herstellung von Gebrauchsgegenstũ jnitten, die welch Wirectorio ds Agencias- andlungetermin steht noch endgültige: 1200 Peset 8. Vor⸗ * schuldigtem Ausbleib vorgeladen, daß er bei Woh älbansen wohnhaft, zur Zei sendreher, ju. anieihe won igen konsolidierten Preußis tigen, vor⸗ 14. J 4 Beschluß des . Amt in Väriburg Jaschs e ni * ung 8 ju den Artikeln . nftänden bilden, sind faff e sich mit dem Verlauf e werden mexikanische Fir ĩ de la Comandanei noch nicht fest. Näheres esetaz. Der Ver⸗ Beirkẽkommando K en auf Grund der von d 161 n. und. Aufenthaltsort eit ohne bekannten b on 1876 79 Lit. E Nr. 3 ischen Staats · Juli. 150 bie am 14. egerichts hier vom 1chla icht ju erbeben, da dies bis 209 vorges faffen sowie die gehandel uf einheimischer und men usw., Diręeceis ancia general des es be der Secretari abgegeben mdo Kempten unter n dem letzung der Wehrpflt sort abwesend, we ; eantragt von dem Buchhä r. 51 231 über 300 Zablungssperre b Mai 1903 erlass Jugniffe aus Faserstoff da diese Anmerkung sich gesehenen liche Maschi gehandelten Artikei (6 fremder Waren be⸗ bei isn del Material del Mi des genannten Arsenal tarin 21 en Gcklärung verurteilt w m 6. Juni 1866 Straft pflicht, ist durch Besch gen Ver⸗ zu Wernigerode; uchhãndler Gust 0, Hvvothek ei. der Pfandbriefe d . Her ch artikeln ni offen benieht, die das Ausf 2 nur auf Er · gefũh aschinen, Apparate usw.,) und . und ed f haft= bei den Comandancias e Ministerio de Mari nalg, bei der indau, den 31. Juli 1 eilt werden wird. hauf ammer des Kaiserlichen 8 luß der ersten 2) d 37 stav Gottsches S ekenbank hier Ser. 12 46 Pfãlzischen ö n i 3. B. Tüchern, Visch ecken 6e, nen fertigen Ge. 6 ieran schließt sich 5. l g ie Namen der Fabrikanten Barcelona. as de Marina der 8 in Madrid und Der w , , 8 dar 3 vom 21. November 1903 andgerichts Mül⸗ in, ö chusprerschreihung der 34, srñ 85 10 Lit. E Nr 8138. Ser 6 D Nr. 6832. e, hr, . 2 en. (Jirkular des Zollde Servietten, Bettdecken Haupthandel artikel vor gleichartiges Ver r ich iz, auf⸗ ᷣ 6 nzjen Bilbao und ö indau Stadtbezirk: Genannten mölicherweis 3 zur Deckung der gen konsolidierten Preußis früher 4x0 er. i5 Lit. E Nr. , , . Lit. E Nr. S367 i er. partementz vom 15. Jani Im „Director angestellt find. in welchem Niederl aceta de Madrid Zur Beglaubi r. Schramm 66 eldstrafe und der rweise treffenden hö von 1885 Lit. E Nr. reußischen Staatsanlei⸗ und Ser. 20 Lit Ser 2. Lit 6 N h Herbe ml olg sowie B 3. Jun alpbahbetisch g rio de Ainas si für derlande. Die Lief id.) Beglaubigung: Der stellv. Gerichts Deutch id der Kosten des Verf öͤchsten von dem K r. Gi dõz über zoo eihe am 15. Sanuar ] D Nr. 14318 auf x. 14102 sow . . geordnet, * nd, innerb J für zwei de ö Lieferung des 2. ellv. Ger . en Reich be erfabrens ] eUlner Rei 300 4, beant 13. Januar 1 ge. ufgehoben und , . i , nr Pole aus Baumwolle 6 . , , . e * 5 n u K 66 , ü. e,. 5 z745 1 e,, , e . am n be de un ,, 18 . . . 3 , in einer enge die 20 uit einer Beimisch nen Mineralien und? ngege ken sowie di ; van Kolgnièn im H — ags 2 Uhr, d 3ruüc en ahnen fl 2 ausen 1. G. . 3 chuldverschreib: ; Ser. 20 Lit D Nr. 1431 des vorbez. Pfandbrief webe bildenden Fäd 6 v. H. der Zahl der er Beimischung von ihnen beschäftigt und Metalle, die 3 * d ie Art der ge. liegt im Tec is Haag vergeben werd durch das Ministeris und B unfluchts erklãrun Fer e fer „den 19. Juli 1906 zen igen konsolidi ibungen der 34 (früher 4 Ludwigsh 318 für erledigt mndbrieft den Artikein 185 , . überfleigt, find amtlichen das Ge⸗ Beiriebs kraj gten Arbeiter, die Leistungsfaͤhi er Werte und der in ist echnischen Bureau die ses Mi en. Das „ Bestek. (lit. S. 1 In der U zeschlagnahmeverfü = aiferliche Erft? Staatzanwal a 1855 2 ierten Peeußischen Staal , . gshafen a. Rh., 3. Au gt. llärt. ; — O9 des Vert sind gemäß Anmeikun raft der einzelnen W gsfähigkeit und di zuch von der Firm es Ministeriums it. S. 12) ntersuchungẽs gung. J. V.: S anwalt: 5 Lit. E Nr. 1 os) 74 aa! anleihe von: Gerichtsschreib. K gust 1806. einem Zuschlag von 20 ertragätarif nach dem 9. 4 zu Dem Abschnit Werke usw. ie Art der Preise von 3 a2 Mart. Nijboff i zur Einsicht aus und Budtke genannt göͤsache gegen den Heize 37462 Ve Stephan. b. 1880 Lit. D 62 747 über 300 M6 &. Amtsgerichts Begriff der im Artik v. SH. zu verzollen, d em Mlaterial mit amtliche O nitt ‚Haciendas“ lie Gulden zu beziehe m Haag Nobelstraat 18 division nt Wolte der 2 Fompgni eizer Karl Di Bekanntm iss git zr. 166 sss ber S5 4, Koch, K. Sekretã . 1195 des len, Da sie nicht unt iche Quellen zu Grunde; gen nach Angabe d 2ef n. (Nederlands ium 5 geboren am 23 ; mpagnie J. Werf ie durch B nachung. it. S Nr. 135 483 ü 500 4, 37 n, n, e, und halbseidenen . es allgemeinen Tari nter ken. geordnet, ie N unde; er enthält, ebenf es Verfassers Lieferung von stä sehe Staatscourant. Friedland, Kreis S Dejember 1884 it K. eschluß der Straft d. 1876 79 Ei 5 483 über 10090 A 3 468 ĩ ei denen d nicht 3 genannten seiden , „Die Namen einer g ebenfalls nach P Haag fü . stä hlern en W ant.) wird auf reis Schlocha zu Preußisch˖ In andgerichts vo fkammer des hiesi it. D Nr. 7078 ũ Der Kauf Aufgebot. genannt sind. Hierbei n im Artikel 197 des V en Besitzer, Mitt ilungen z großen Zahl von Landgü robinzen 33 ür das Ministerie v a ggonf eder auf Gsrund der S5 au, wegen, Fahne in Vr. 2 m 6. Oktober 1903 gen . 15376 79 Lit. B) I8 über 500 Der Kaufmann Max? ; eme ( Hoi der.) Seit bike, ,, bebe dee wn large, knd sber die A a , ger de eff , nr ,,, Bere n, nach dem ,,, ö 6. des Deutsch dee nn, , iss sses i. zit. i563 äber Ses A. ö Jeng. früher in Selb 23 . hbrer E er Besitzungen i liegt in Technisck achmittags 2 U Verhandlungetermin; e der S 356, Nilitãrstrafgesetz na Oktober 1963 vers n,. Reichs anzei be it H Nr. 36 So? über *, giniraa ge end (Indiana, N in Selb, nun und Schußfãden ö von den Polfäden, die andere . mit Pole die Das Ver . rzeugnisse. gen in Hektaren gt im Technischen Bu hr. Das „Bestek- erm; ordnung der Beschuldigi zö0 der Mlitãrstrafgeri ß. nahme 3 veröffentlichte V neigers vom beantragt von de r. 36 692 über 500 ntrag gestellt, we Nordamerika), hat webe an Seite * ilUdet wird und daß der Gefa nur von den Ketten⸗ Wochen ze nis kann von Interessente 5 aus und kann auch du reau des genannten Minifteri 8 Nr. 421) erklãrt und eschuldigte hierdurch fur ö rafgerichts⸗ 25. A gegen Au ust Ducho ermögensbeschlag⸗˖ Die Inhab em Lehrer Karl Kubbe in He . gegangenen, auf f . 1. ibm angeblich uu 2 den . . 1 n eng,. 1 straße 74, un gen üefn k . , ,, , 9 u . ,. Nijhoff n 63 1 ul i , , i g , mn, r,, n . , n, , n, , 5 6 ene . * w 2 * Tee ert gerech et wird ; ette und Schuß an Sei ehen werden. ö Im ah n werden. (Ned ; . den 1. Augus gt. Ver R G en 1. August 190 en. r Eg07, Vormi auf den 2. F Sccherheit?hin terl 86. Januar 1880 betrage den Gesa wonach die halbe Su ß an Seide ge⸗ CEis srlandsche Hen ugust 1906. er K. Erste Staat l 6. dem unter eichnell ormittags 11 uU Fe⸗ bayr. Eisenbahnanleb egung von 3500 M i ö — 44 n Sehe bi mme die ser Prozen tual⸗ 4 tisenbabnbau in Belgi Der G ericht der J. Marinei ; . J. V.: Dr. Kanzl atganwalt: II St . Gericht. Neue Friedri hr, vor zum Iwede hnanlebenspfandbriefen d . ö 185. Juni 18906, Nr 1 et. (Zirkular d . Haiti. emins de fer giei elgien. Die Soeis / erichts herr: inspeltion. 37617 Ka n zler. Staat anwal ock, Zimmer 196 riedrichstr. 13 14, D weck. der Kraftl j as Aufgebot * Nr. 13 420 es Zoll⸗ Zolltari 11 fer gieinaux vergi nr. te Nat — alt. gebotst 108, anbe ä, ementspre : osgerklãrung durchzufũ wo he Board nn,, Nach einer Mitteil Henn n nn r,, n Ee r rie An gutt . , ucht nber a ere le en. , ,,,. , . e, . 24 . ̃ e n, m mit der ** **. n,. ö 46 o gr. r. 6 ,, ,, den 37463 Mi 86, 3 . Sen der 6. 1 ö i e. wird. . Rant ertkf e i 69: w nn,, e ieg. . uhr als Zinnwa ergestellte It jum 21. Au ⸗ r. Angeb ux. Anschlag; In der Strat ] 35 55 Ihnenflucht, wirs ut egi. , den 22. Juni ; ngssaal für Zi sis ags 9 Uhr, ö Leue iteschalen mn] ren mit 20 v. H. d nnschalen bei j gust 19065 bei d gebote sind (eingeschri ; b er Strafsach 69 ff. des Militã , wird auf G Königli Juni 1906 Sof anb twilsachen des K im „ Holla für 1 Du es Werts und nicht al zureichen. Pläne, ahi em Generaldirektor d * rieben bis oten am 36 e gegen Rudolf Kallini 335 356, 3 kilitãtstrafgesetz⸗ rund der Kon iches Amtsgericht Berlin. Mi r g craumten Ai sgebole termin f Amtegerichts utzend verzollt werden als Geselschaft und Cahier des charges uf er Gesellschaft ein⸗ letzt in ir Januar 1384 i Kallinich, ge. Beschul⸗ so der Militärst etzzuchs sowie der (i320 icht Berlin. Mitte. Abteilung 8 iesem Gericht anzumel termin seine Rechte 6 e d Havrs gg, ei bei dem Provinzialingt s können im Bureau der lannte ülbausen ö Ulm, Techniker, zu 1 ulzigte hierdurch für e n n. der 6. 2 Aufgebot ilmg Sa. Legen, d und die Urkunde . Preise von 1 eh Een mn n. Simon in Monz, R Bente Wehn · n. Anf ur Zeit obne, be. Mu Die unter dem 1 abnen flũchtig erllari 2 A419. F. 7lo2. . wn ki egal los el e Ter de. e ka nlich. as cahier des char . * etzung der We fenthalisort abwesend. w usketier Heinri 16. Juli 1801 ; das Aufgebot der S tzmidt in Michelbach h Hof ; g erfolgen ir , 7. k ,, k D e e, nn,, Lee =, r n 16 den 16. M1 Lee, hausen vom 25. Juni aiserlichen Landgericht an nn ahnenfluchtserklärung wi einickließlich 2. Jann nebst Zinsscheinen bis 3. Amtsgericht. . . , ,, J B. Bauer. Gericht der 16. 2 . den 2. Februar . spätestens in Der Viehwã Aufgebot. 3 * als i Division. hr, vor dem unterzei 7, Vormittags 5 Viehwärter Lan 2. F. 2105/6 ,,, ereichneten Gerichte Zimm * hausen, Rheinprovi abert Hermsen in 686 ufgebole termine feine er log, hat das Auf nz, früher ju Gräfrath wol en ne Rechte anzu⸗ r. auf feinen Nam [ . . mer , ü fer e , . ö