1906 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

NRerlim. Sandelsregister 37502 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abteilung A).

Am 1. August 1806 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Rr 28 971 Firma Ulrich Karbe Berlin. In- haber Ulrich Karbe. Kaufmann, Berlin,

Bei Nr. 8 972 Offene Handelsgesellschaft Deutsch⸗ Euglische Schuhwaren Manufactur Jacoby Co., Berlin und als deren Gesellschafter Sig mund Jacoby, Kaufmann, Schöneberg bei Berlin,

aul Facobsohn, Kaufmann, Schöneberg bei Berlin.

ie Gesellschaft hat am 1. August 1966 begonnen.

Bei Nr. 25 190 (Firma: Residenz⸗Zeitung Verlag von Julius Eichbaum, Schöneberg). Die Firma ist vom bisherigen Inhaber geändert in Florando Eichbaum.

Bei Nr. 22148 (Firma Wilhelm Bruch, Berlin). Dem Regierungsbaumeister a. D. Paul Thorbahn zu Berlin Lankwitz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 9807 (Firma Dobrin K Loewenthal., Berlin). Dem Robert Caspary zu Berlin ist mit dem Curt Hirschlaff Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr 12186 (Firma Johann Graßl, Mariendorf). Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 1. August 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Rernbursg. 37505 Die unter Nr. 95 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „Kaiser Co.“ in Bern burg ist heute gelöscht. Beruburg, den 1. August 1906. Herzogliches Amtsgericht.

KRBRernburg. 37607] Die unter Nr. 251 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „August Gorges in Bernburg ist heute gelöscht. Bernburg, den 1. August 1906. Herzogliches Amtsgericht.

KRernburxz. 376506 Unter Nr. 691 des Handelsregisters Abteilung A ist beute die Firma „Adolf Gorges jun.“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gorges daselbst eingetragen, Bernburg, den 1. August 1906. Herzoagliches Amtsgericht.

nHocholt. Bekanntmachung. 657504

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unler Rr. 93 die Kommanditgesellschaft in Firma Bünizgg, Wegmann Æ Ce. mit dem Sitz in Rhede, Bezirk Münster, eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Franz Büning junior, z. Zt. in Borken, und Viktor und Carl Wegmann in Rhede, Westfalen. An der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen.

Bocholt, den 31. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Register 37511] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 25. Jult 1906.

Bei der Handelsgesellschaft Bierbrauerei Gebr. Müfer, Aktiengesellschaft in Langendreer: Der Direklor Ludwig Kötter ist aus dem Vorstande aus— geschleden. H.-R. B. 27.

Bochum. Eintragung in das Register 137510 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 25. Juli 1906.

Bei der Firma Grubenholzlagergesellschaft mit beschräukter Haftung in Münster i. W. mit einer Zweigniederlassung in Bochum: Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Esfsen verlegt worden. H.R. B 67.

Bochum. Eintragung in das Register 37009 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 25. Juli 1906.

Bei der Aktiengesellschaft Märkische Bank in Bochum: In Langendreer ist eine Zweignieder⸗ laffung unter der Firma: Märkische Bank Langendreer⸗Werne errichtet worden. Dem Bankdirektor Ernst Engelhardt in Witten und dem Faufmann Gustav Elschner in Langendreer ist für die Zweigniederlassung in Langendreer Prokura er- teil worden. Bem Kaufmann Ernst Cremer in Bochum ist Prokura eiteilt worden.

Am 27. Juli 190. In Münfter sst eine Jweigniederlassung errichtet

worden unter der Firma: Märkische Bank Münster. O⸗R. B 23. Rochum. Bekanntmachung. 37508

Die Firma Louvet Cie. in Bochum soll von Amts wegen gelöscht werden. Der eingetragene Inhaber Kaufmann Franz Louvet in Bochum, dessen Tufenthalt unbekannt ist, oder dessen Rechtsnach- folger werden hiervon benachrichtigt und ihnen eine breimonatliche Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. H.-R. A 3530.

Bochum, den 26. Juli 18906.

Königliches Amtsgericht.

ERonn. Bekanntmachung. 375121

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 869 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Buchdahl * Ce *“ mit dem Sitze zu Bonn ein⸗ etragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter . die Kaufleute Moritz Buchdahl und Philipp jon in Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen.

Bonn, den 2. August 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Cassel. SHandelsregifter Cassel. 37547

Zu Biener Æ Ce Nachf., Cassel ist am 31. Juli 1906 eingetragen:

De Gesellschaft ist aufgelsöst. Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Julius Levy in Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Levy aus- geschlossen. j

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 37546

Zu Aktiengesellschaft für Papierfabrikation, Cafsel ist am 1. August 1906 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 Juni 1966 ist das Grundkapital auf 12 200 000 6 erhöht, eingeteilt in 1220 Aktien zu je 1000 6. Die Erhöhung ist am gleichen Tage erfolgt. m 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages ist dahin abge⸗ ändert: Das Grundkapital besteht aus 12 200 000 4, eingeteilt in 1220 Aktien zu je 1000 4A

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Coca teldl. Bekanntmachung. i

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2, „Eoesfelder Dampfschreinerei nnd Möbel sabrik G. m. b. S. zu Coesfeld“, ist heute der Gutgbesitzer Hermann Ällemeier aus Höven, Kirch spiel Dsterwick, als alleiniger Geschäftsführer ein getragen worden.

Coesfeld, den 2. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dannig. Bekanntmachung. 37514 In unser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 442 betr. die Firma Rohleder Neteband in Danzig beute eingetragen, daß dem Ernst Grund zu Danzig Prokura erteilt ist. Danzig, den 2. August 1906. Königliches Amtsgericht. 10.

Dillenburg. Bekanntmachung. (37515)

In das Handelsregister A ist unter Nummer 129 die Firma Carl Dürk Nachsolger Albert Hun- kirchen, mit dem Sitze in Dillenburg und als Inhaber dieser . der Kaufmann Alber Hun⸗ firchen in Dillenburg eingetragen worden.

e , den 3. August 1906.

önigliches Amisgericht. J.

Dresden. 37516

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 10 392, betr. die Gesellschaft Deutsche Verwertungs , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Carl Contzen ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Otto Sachs in Steglitz;

2) auf Blatt 11168: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Deutsche Trocol. Gesellschaft Maneck * Scholz mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Private Emilie Therese verm. Maneck, geb. Straube, und der Kaufmann Paul Hugo Hermann Scholl, beide in Dresden. Die Gesells aft hat am L August 1906 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Arno Maneck in Dresden;

3) auf Blatt 11169: Die Firma Heinrich Rehlten in Dresden. Der Kaufmann Heinrich Rehlken in Dresden ist Inhaber;

(Üngegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Metall handlung);

4) auf Blatt 7659, betr. die offene Handels gesell schaft Dresdner Central⸗Briket. und Kohlen Handlung Johannes Kuhn in Dresden (Löbtau): Bie Gesellschast ist aufgelöst. Max Anton Schaarschmidt und Bertha Hedwig Schaar⸗ schmidt, geb. Adam, sind ausgeschieden. Dag Handels. geschäft und die Firma hat erworben der Kaufmann Heinrich Gerhard Stommen in Dresden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver, bindlichkeiten der blsherigen Inhaber, es gehen auch die in' dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über;

5) auf Blatt 4791, betr. die Firma W. J. Schmidt in Dresden: Der bisherige Inhaber Karl Rudolf Mettig ist gestorben. Die Kaufmanns⸗ witwe Maria Lousse Mettig, geb. Voigt, Franz Heinrich Kurt Mettig, geboren am 18. Juli 1894, und Rudolf Walther Mettig, geboren am 25. Sep⸗ tember 1557, sämtlich in Bresden, sind als Erben des verstorbenen Karl Rudolf Mettig in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma.

Dresden, am 3. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ebersbach, Sachsen. 137517 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 408 eingetragen worden; die offene Handelsgesellschaft in ring Hiller Geißler in Ebersbach, Gesell⸗ chafter sind a. der Redakteur Johannes Richard Filler und b. der Redakteur August Bruno Geißler, beide in Ebersbach. Die Gesellschaft ist am 1. August 1906 errichtet worden. Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Buchdruckerei und Veillag des in Ebersbach erscheinenden Oberlausitzer Volksboten. Ebersbach, den 2. August 19665. Königliches Amtsgericht. Eis feld. 37518

Unter Nr. 29 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die Firma Albert Müller in Eisfeld und die dem Bernhard Ziegler daselbst erteilte Prokura erloschen ist.

Eisfeld, den 2. August 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Eisleben. 37519]

Bei der unter Nr. 6 unseres Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Zucker= fabrit zu Erdeborn“ in SErdeborn ist heute eingetragen worden, daß laut Generalversammlungs. beschluß vom 9. Juli 1906

I die bisherigen Vorstandsmitglieder auf die Zeit vom J. Juli 1906 bis zur Generalversammlung im Jahre 1909 wiedergewählt,

2) der Gutsbesitzer Otto Boltze in Alberstedt, der Gulebesitzer Richard Pallas in Rothenschirmbach, der Gutsbesitzer Otto Peter in Unterrißdorf, der Rittergutsbesitzer Erich Wendenburg in Wormsleben und der Landwirt Paul Fischer in Lüttchendorf als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft aufgenommen sind.

Eisleben, den 2. August 1906. =

Königliches Amtsgericht.

Elber geld. 37520]

Unter Nr. 464 des Handelsregisters A Krüger G Koch, Elberfeld ist eingetragen: der Kauf mann Georg Koch hier ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Sein bier in die Gesellschafr als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Elberfeld, den 2. August 1906.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 37521]

Unter Nr. 832 des Handelsregisters A Ge— brüder Möbers, Elberfeld ist eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1 Willy Möbers hier ist alleiniger Inhaber er Firma.

Elberfeld, den 2. August 1906.

Königl. Amtsgericht. 13.

Erfurt. 37523

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 24 verzeichneten „Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt“, Zweigniederlassung der in Gotha domizilierten Aktiengesellschaft „Privatbank zu Gotha! , worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen ersten Vorstandsbeamten der Filiale Erfurt Gustav Flex beendet ist.

Erfurt, den 27. Juli 19606.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ersurt. ; 37622 In unser Handelsregister B ö heute bei der unter Nr. 7 verzeichneten Akttiengesellschaft Landwirt schaftliche· Central · Darlehnskasse für Deutsch · land Filiale Erfurt, Hauptsitz in Neuwied, folgendes eingetragen: .

Dr. Hugo Nolden aus Ludwigshafen a. Rh., jetzt in Neuwied wohnhaft, und Dr. jur. Josef Strauven zu Straßburg 1. Elf. sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Filtaldirektor Johann Mungenast zu Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Filialdirektor Domänenrat Traugott Schuster zu Nürnberg, Filialdirektor ubert Graf von Andlau zu Straßburg i. Els. und Filialdirektor Dr. Leo Wegener zu Polen sind zu Vorstands⸗ mitgliedern neu bestellt.

Die Vorstandsmitglieder;

a2. Gutsbesitzer Dekonomierat Jacob Caspers aus Bubenheim, früher in Cöln, ist jetzt Filialdirektor der Zweigniederlassung (Filiale) in Koblenz

b. Regierungsrat Fritz Sperl, früher in hosen, ist jetzt Filialdirektor der Zweigniederlassung (Filiale) in Königsberg i. Pr.

. Karl Freiherr von Mengershausen, früher in Nürnberg, ist jetzt Direktor der Landwirtschaftlichen⸗ Tentral. Darlehnekaffe für Deutschland in Neuwied.

Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Ludwig Heyse hier Prokura erteilt ist, und zwar mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ laffung (Fillale Erfurt) und mit der Maßgabe, daß er die Firma entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zusammen zu zeichnen hat, und daß die Prokura des Albert Winter hier erloschen ist.

Erfurt, den 78. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ettenheim. 37525

Ins Handelsregister Abt. A Bd. 1 OQs3. 50 Firma: Nathan Weill Söhne in Kippen heim wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ettenheim, den 2. August 1906.

Gr. Amtsgericht.

Flensburg. 37526 ö in das Handelsregister vom 12. Juli Firma und Sitz: Haus Adolf Johannsen, Stenderupau. Inhaber: Kaufmann Hans Adolf Johannsen in Stenderupau. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. 37527 Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 268, die Firma Kattermann Sohn in Frankenber betr., ist heute berlautbart worden: Die Firma 1 erloschen. Frankenberg, am 3. August 1806. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 37047 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Such K Eid: Die dem Buchbindermeister Albin Such zu Frankfurt 9. M. und der Ehefrau des Kaufmanns Gerhard Schornberg, Else geb. Lutz, zu Eschersheim erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. .

) Einhorn⸗Droguerie Sermann ulenkamp. Die Firma ist erloschen.

J sᷣ Dannhof & Ackermann. Die Firma ist er⸗ oschen.

H Wilhelm Pütz. Die Firma ist erloschen.

5 Emil Bauer, Litterarisches Institut. Die Firma ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.

6) S. Hecht K Co. 7 Wilhelm Feldheim. Die Firma ist er⸗

loschen. S) Süddeutsches Nachrichten Büreau Eduard Soffer. Die Firma ist erloschen. 83) Hermann Baer. Die Firmg ist erloschen. 10) Minerva Drogerie, Carl Ginsberg. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist er

11) S. Münster Nachf. loschen. 12) Herz C 6 Die der Witwe des Kauf— manns Seligmann Herz, Franziska geb. Oppenheim, erteilte Finzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 3 Louis Schönfeld. Die Firma ist erloschen. 14 L. Plochmann. Die Firma ist erloschen. 155 Adolf Schmitt junr. Die Firma ist er—

loschen.

16) Christian Bender. Die Firma ist er— loschen.

17) G. Cleemann. Die Firma ist erloschen.

13 Th. Henkel, Pianoforte Handlung. Die dem Kaufmann Gustay Adolf Stamm zu Frank furt a. M. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

19) Heinrich Petersen. Die Firma ist er—

Die der Ehefrau des

loschen.

20) Rudolph Epier. Kaufmanns Rudolph Spier, Bertha geb. Spier, zu Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

21 Christian Fischer. Die Firma ist erloschen.

22) Anton Bonn. Die Firma ist erloschen. t e Bernhard Werner. Die Firma ist er— oschen.

24) A. Nagels. Die Firma ist erloschen.

25) J. Dürrstein. Die Firma ist erloschen.

267 Carl Abermann Æ Co. Die Firma ist erloschen.

27) Fr. Fischer. Die dem Kaufmann Ludwig Emil Karl Friedrich Fischer zu Frankfurt a. M. er- teilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist

erloschen. 23) Otto Pfaender. Die n, ist erloschen. 29) S. Berlyn junior. ie Firma ist er⸗ loschen. of! Baruch Ettlinger. Die Firma ist er⸗ oschen. an Henrich C Meuser. Die Firma ist er⸗ o

en. 32) B. Kahn Söhne. Die Firma ist erloschen.

33) J. Romann. Die dem Goldarbeiter . Romann zu Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

34) Julius Eichenberg Providence (Nord- Amerika). Die dem Kaufmann Isaag Eichenberg zu Homburg v. d. H. erteilte Einzelprokura ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

35) C. A. S. Dell. Die Firma ist erloschen.

36) Eugen Filfinger. Die Firma ist erloschen.

37 Leo Hirsch Cie. Die Firma ist er⸗

loschen.

35 an stlein. Die Firma ist i

Nocht. Die der Ehefrau des Agenten Ewald Emil Nocht, Adele geb. Geyer, zu Frank. furt a. M. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

40) Italienische Geflügel ˖ Importation Wil, helm Raiß * Co. Dle den Kaufleuten Luigi Calvi zu Padua und Karl Gruber zu Frankfurt a. M. men nnen sind erloschen. Die Firma

erloschen.

41) E. L. Burck. Die Firma ist erloschen.

12 Geyer Æ Röhrig. Die Firma ist erloschen.

155 Fran ois Henuebique. Die Firma ist erloschen. ufd) Moritz Oppenheimer. Die Firma ist er—

en.

45) Hamburger Westphälische Sächsische Cigarren Lagerei M. F. Möller. Die Firma

ist erloschen. . ; ] f S Lippmann Cie. Die Firma ist er⸗ oschen.

5) Isidor Lorsch. Die Firma ist erloschen.

155 Louis Schlösser. Die Firma ist erloschen.

49) Neumann C Co. Die dem Kaufmann Max Meinel zu Frankfurt a. M, erteilte Einzel prokura ist erloschen. Die offene. andelsgesellschaft sst aufgelbst Die Firma ist erloschen

50) J. Dirsch Cie. Die offene Handel,

gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. SI) Frankfurter Sandelsdruckerei Moritz

Wagner. Bie offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Die Firma ist erloschen.

53) Johann Georg Mayer. Die Firma ist erloschen.

53) California⸗Weinhandlung A. Bender. Die dem Kaufmann Jakob Dahmen zu Frank— furt a. M. erteilte Einzelprokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ;

54) Albert Faller. Die Firma ist erloschen.

555 Adolf Heymann. Die Firma ist erloschen.

565 Vertrieb der Stolzenberger Stimmen—⸗ mappen Albrecht Seiling. Die Firma ist er⸗

loschen.

57) Josef Simon. Die Firma ist erloschen.

585 Schönfeld K. Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöt. Die Firma ist erloschen.

5s) Auskunftei F. W. Putsch Co. Tie Firma ist erloschen. ;

Ho) Ernst Cahn. Dle Firma ist erloschen.

sI Philipp J. Brennemann. Die Firma ist erloschen.

62) Frankfurter Finanzierungs . Com, misfionsgesellschaft Franz Karl v. Brackel Æ Eo. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ;

63 Georg Katzenstein. Die Firma ist erloschen.

564 Jacob Erlauger. Die Firma ist erloschen.

65) Ernst Krupp. Die dem ju Königstein i. T. wohnhaften Kaufmann Paul Krupp erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

66) F. Amrhein. Die Firma ist erloschen.

67 Hermann Kulp. Die Firma ist erloschen.

563 Weinsenf. Essig⸗Industrie Weiß * Albus. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

s69) Helfmann Co. Die Firma ist erloschen.

70) Pongs Beck. Die offene Handels gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

71) Dr. S. Laufer Co. Die Firma ist er⸗

loschen.

72) Georg Scherlenzkyh. Die Firma ist er⸗ loschen.

73) Main⸗Rheinische Senffabrik von Karl G Grein. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

74) Wilhelm Maurer, Detectiv⸗ und Aus⸗ kunfts⸗Institut „Erfolg“. Die Firma ist ei—

loschen. ö 75) Julius Emil Wiechard. Die Firma ist erloschen. 76 Moriz Heß. Die Firma ist erloschen. 775 C. u. A. Martell. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 75 S. Wiedemann & Cie. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 13. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachsen. 376528

Auf Blatt 959 des Ha delsregisters ist beute die Firma: Reinhold Seidel, Corset⸗ Binden fabrik in Freibergsdorf und als deren In haber ber Kaufmann Reinhold Seidel in Freibergsdorf eingetragen worden. .

Freiberg, am 2. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 37529 Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma Sito Kieling in Großbreitenbach ist erloschen. Gehren, den 2. August 1996. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Gehren, Thür. Bet auntmachung. [3753 Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma Albert Kramann in Gillersdorf ist erloschen. Gehren, den 2. August 1996. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Gehren, Thür. Bekanntmachung. 375530 Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma Fritz Abicht in Langewiesen ist auf den Kauf⸗ mann Gustav Machalet in Langewiesen übergegangen. Gehren, den 3. August 1906. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Glauchau. . 3753

Auf Blatt 734 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau sind heute die Firma „Gebrüder Thimm in Glauchau und als Gesellschafter die Kaufleute Gustay Kurt Thimm und Alfred Hermann Thimm, beide in Glauchau, eingetragen worden.

Errichtung der Gesellschaft: Am 26. Juli 1906.

Angegebener Geschäftszweig: Eisen. und Kurj= warengeschãäft.

Glauchau, am 2. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck! der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ Anftall Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 184. Berlin, Montag, den 6. August 1906.

—— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Gäterrechts, Vereint, fre e eff, Zeichen, Muster. und Börsenregistern, der Uxheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekannkmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch n einem befonderen Blatt unter dem Titel

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ch

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral · Handelsregister für das Deutsche Reich ,. in der Regel täglich. Der Gelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Hꝛeichtanzeigers und Königlich Preußischen Neu gępreis beträgt 4 30 9 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Siaatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, Infertionspreis für den Raum einer QDructieile 20 5.

ezogen werden. .

J eing. Somann. Her Inhaber F. A. G., Homann 18Eriohn. or oss] Remscheid. 3750 Handelsregister. sff verstorben; das Geschäft ist don Ernst Friedrich In unser Handelsregister Abteilung A ist. unter In das hiesige Handelsregister wurde ö. i.

Firma Witwe Rudolf Siepmann in Remscheid H.R. A 473 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 31. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. 4.

HR emschei d. 37561 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abt. A Nr. 433 zu der Firma L. Falt Cie.

in Remscheid:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius Lange

in Remscheid übergegangen, welcher dasselbe unter

obiger Firma underändert weiterführt. Ber Ebefrau Kaufmann Julius Lange, Johanne geborene Davids, in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 31. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. 4.

Carl Emil Homann, Kaufmann, zu Hamburg, Nr. 363 die m Earl Grothoff Nachfolger übernemmen worden und wird von ihm unter mit Niederlassungsort Untergrüne eingetragen. unveränderter Firma fortgescßt. Inbaber derselben ist der Fabrikant Ernst Kuhlmann

Die an den genannten C. F. C. E. Homann zu Untergrüne. erteilte Prokura ist erloschen. . Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Münzel Co. Prokura ist erteilt an Wilhelm Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In, August Friedrich Rademacher, habers Carl Grothoff sind bel dem am 10. Juli

23 nn,, rect. Ritzenfeldt. Diese m itz Erwerb des Geschäfts durch .

1 r n. abrikanten Ernst K iesen nicht über⸗

eln nn Melt Der Srteter . S. e. . Ernst Kuhlmann auf diesen nicht ü

sst verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Iserlohn, den 30. Juli 18906.

Auguste Caroline Hermine geb. , , zu Königliches Amtsgericht.

Hamburg, unter unveränderter Fumz fortgesetz. I8erlohn. e 376404 Die an die genannte A. C. H. Baack Witwe Hie im Gesellschaftsregister unter Ne. 676 ein-

erteilte Prokura ist erloschen. Deli ; Conrad S. Eppen. Bejüglich, des Inhabers n , , Nach

Glauchan. 375331

Auf Blatt 7365 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma

„F. Gustav Müller“ in Glauchau und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Gustav Müller daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Lohnweberei.

Glauchau, am 2. August 1966.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West. 37534

In unfer Handels register ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Boecker X Voormann zu Hagen eingetragen: Den Kaufleuten Fritz Mãschen⸗ bor und Fritz Boecker jr., beide zu Hagen, ist Gesamtprokurg erteilt.

Hagen i. W., den 25. Juli 1906. H. R. W. C. Eppen ist ein Hinweis auf das . ; 2 Königliches Amtsgericht. Güterrechtsregister eingetragen worden. Iserlohn, ö. J 5 1 icht Reutlingen. ö ; 5375621

Hagen, Westt. 37635] Vereinigte Ziegeleien Gesellschaft mit be nigliche m gericht. . ft. Amtsgericht Reutlingen. . In unfer Handelsregister ist beute bei der Firma schräukter Haftung. Diese Firma ist erloschen. Lörrach. Handelsregister. 37548 In dem Handelsregister für Einzelfirmen ist bei

Nr. 21 195. Ing biesige Handelsregister wurde zu der Firma Reinhold Rall mit dem Sitz in

A. Wertheim Eo. Die Vornamen des In⸗

,, habers Wertheim sind richtig Arthur Sally. Abt. X Band 15 S. 3. 99 (Hans Loew, Lörrach) Reutlingen an Stelle des bisherigen Inhabers teilt. „Theatrol“ Gesellschaft mit beschränkter eingetragen; . Reinhold Rall, Fabrikanten in Reutlingen, dessen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ie Prskura der Anna Treuthardt in Basel ist Witwe Amalie Rall, geb. Haubensack, daselbst ein⸗

Hagen i. W., den 265. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. Halle, Westr. Bekanntmachung. I37537

Im hiesigen Handels register Abt. B Nr. 2 ist heute eingetragen die Firma:

Fritz Jücke möller. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amshausen bei Steinhagen. Der Gegenstand des Unternehmens besteht neben der Ge- winnung von Spiritus im allgemeinen in der Ge⸗

getragen worden. Ferner wurde eingetragen, daß dem Otto Canz, Kaufmann in Reutlingen, Prokura erteilt worden ist.

Den 31. Juli 1906.

Landgerichtsrat Muff.

Saarlouis. 375631

Im Handelsregister A ist unter Nr. 317 heute die Firma Budenz und Fecht mit dem Sitze in Saarlouis eingetragen worden. Offene Handels⸗

erloschen. . Lörrach, den 1. August 19606. Gr. Amtsgericht.

16. u 1906 abgeschlossen worden.

Der Sitz der Gesellschaft ist 6

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb des der Frau Dr. Michelsohn gebörigen hygienischen Spezialmittels für die Stimm. und ÄUtmungsorgane „Theatrol“, welches unter diesem Namen beim Patentamt zwecks Er⸗ langung des gesetzlichen Zeichenschutzes angemeldet ist, fowie anderer Heilmittel, der Erwerb und die

Mainꝝ. 37549 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: II Wilhelm d Schmitt. Unter dieser Firma

wurde eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze

in „Mainz Zahlbach“ errichtet. Persönlich haftende

Gefellschafler derselben find die Zimmermeister Johann

winnung von Schlempe zur Viehfütterung und ver⸗ Ver wertun . = ; 1 . . n - di, . ? . hi ö . g von gleichartigen oder ähnlichen Baptist Wilhelm und Heinrich Josef Schmitt, beide gesellschaft seit dem 23. Juli 1906. Gesellschafter ,, i r . n. Mitteln. ; ; in Bretzenheim. Die Gefellschaft hat am 1. April 190 sind: 1) Anton Budenz, Kaufmann in Saarlouis, ere e a 0 , Geschäfts führer ist der Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt begonnen. 3) Adolf Fecht, Kaufmann in Saarlouis. Zur

9 ö S6 20 000 —. Y Franz Schmitt, Mainz. Das Geschäft ist Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder beide

Kofon Fritz Jückenmöller in Amshausen, demselben steht nach dem Gesellschaftsvertrage die Vertretung der Gesellschaft zu.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1906 fest⸗ gestellt. Der fate! Fritz Jückemöller in Ams hausen bringt auf feine Einlage ein das Brennerei⸗ . welches auf der für ihn im Grundbuch von Himsbausen Bd. 1 Bl. 277 eingetragenen Parzelle

Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Saarlouis, den 1. August 19606. Königl. Amtsgericht. 6.

Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 37564

In das Handelsregister. Abt. E. Eiazelfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Gustav Mannhart in Mengen, Konditorei und Kolonial⸗

Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem anderen Geschäftsführer vertreten.

Zu Geschäfts führern sind' Dori geb. Jakobson, des Dr. med. Julius Michelsohn Ehefrau, zu Hamburg, und Simon Arsje Michelsohn, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht;

durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden und wird von derselben unter der seitherigen Firma fortgeführt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Franz Michael Schmitt in Mainz. Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1908 begonnen; Sitz derselben ist „Mainz“. Dem Kaufmann Jakob Stauder in Mainz ist Prokura erteilt.

Flur 2? Rr. 45 Steuergemeinde Amsbausen errichtet Die Gefenschafterin Frau Br. Dori j

6 1 rr. Mainz, den 1. August 1906. r ; Man

1 3 er *. Ser lich tt e n . n 6 bringt das ihr von De. Julius 5 ren ent. Q ,,,, jelle, auf welchem das Gebäude, stebt, ein Erbbau— Michelsohn übertragene Alleinvertriebsrecht weerane, sachsen. 37550) Den 30. Juli 1995.

recht bezüglich des Gebäudes bestellt und indem er für alle Lander Bezüglich des von dem letzteren

Auf Blatt 782 des hiesigen Handelsregisters, die Amtsrichter: (Unterschrift.)

re feel a,,, Bee h, Firma: Johannes Slevers in Meerane be⸗ sehwelm. Bekanntmachung. 37566 wege einräumt. Außerdem bringt derselbe ein das sowie bezũglich ded na gg 65 S* Tinu freffend, ist heute eingetragen worden, daß das Im biesigen Handelsregister Abr. A Nr. 346 ist

Handelsgeschäft von dem Kaufmann Herrn Emil Guftap Sievers hier auf den Lithograph und Kauf⸗ mann Herrn Friedrich Willibald Drechsel hier über⸗ gegangen ist. ;

Meerane, den 3. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Merseburg. 137551]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist die Firma F. C. Kürbitz in Merseburg gelöscht worden.

Merseburg, den 1 August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Meuselwitꝝ. 37552)

In das Handele register Abteilung B ist heute bei Nr. 10 Firma F. Zschoch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in wteuselwitz;= eingetragen worden, daß Oskar Busch nicht mehr Geschaͤftsführer und daß dem Johannes Sieland und

bei der Firma Werthwein K Krefting zu Langer⸗ feld eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schwelm, den 21. Juli 196056. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Neck lb. 375651 In das Handelsregister ist zur Firmg Joh. Uhle eingetragen: Der Kaufmann Paul Wittstock hier ist seit dem 238. Juli 1906 in die offene Handelk⸗ gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Dem Kauf⸗ mann Hans Friese bier ist Prokura erteilt. Schwerin (Mecklb.), 30. Juli 1906. Großherzoaliches Amtsgericht. Sensbursg. 375671 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 25 (ingetragenen Firma Erw. Timnik in Sensburg vermerkt worden, daß das Geschäft auf den Spediteur Richard Ollech hierselbst über⸗

efamte vorbandene Brennereiindentar. Der Wert, ür welchen das Erbbaurecht und die Grundgerechtig⸗ keit angenommen sind, beträgt 13 000 S. Das Brennereiinventar ist zum Werte von 20 000 M an— genommen.

Halle i. W., den 16. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 37536

In das Handelsregister Abteilung B ist beut- zu Nr. 26 Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft zu Halle a. S. eir getragen: Dem Julius Scholvien, Karl Franck, Max Langner und Richard Rieidorf in Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß je zwei zur Vertretung der Gesellschast befugt sein sollen.

Halle a. S., den 31. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Michelsobn erfundenen Mittels ‚Halol' ein. Der Wert dieser Einbringung wird auf „S6 I18 000, festgesetzt; dieser Betrag wird der genannten Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremdenblatt. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. Hamm, West (. 37538 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. In Abt. A ift am 25. Juli 1906 unter Nr. 280 eingetragen: Die Firma Gerhard Steinmann in Elberfeld mit einer Zweigniederlassung in Damm i. Westf., letztere mit der Firma Elberfelder Konfeltionshaus Gerhard Steinmann; In⸗ haber: Kaufmann Gerhard Steinmann in Elberfeld.

Hamburg. 37540 ; Emil Kraufe, beide in Meufelwitz, Gesamtprokura gegangen ist, welcher es unter der Firma „Erwin Eintragungen in das e n , n, , des Amtsgerichts S In, erteilt ist. n . Nachf. Inh. Richard Oi. e 19068. Juli 31. Yi fer die Clem Rudolf Gruber Nach solger Meuselwitz, den 1. August 1966. und daß der Uebergang der im Geschäftsbetriebe

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Mühlhausen, Thür. 37553 Im Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist beute als Inhaber der Firma Guftav Seiler, Mühlhausen i. Th., der Kaufmann Gustav August Seiler hier ein- getragen. Mühlhausen i. Th., den 1 August 1906.

begründeten Verbindlichkeiten bei dem Ecwerhe des Geschäͤfts durch Ollech ausgeschlossen worden ist.

Sensburg, den 23. Juli 19606

Königl. Amtsgericht. Abt. J.

Spxottau. 375681

Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ne. 2 eingetragenen Firma Eisenhüttenwer k Marienhütte bei Kotzenau, Attiengesellschaft (vormals Schlittgen & Hgase) Kotzenau mit einer Zweigniederlassung in Mallmitz, eingetragen worden, daß die Prokuristen Reinhard Haase und

H. Ollerich. Prokura ist erteilt an Ludwig Carl . Der Wohngrt des Inhabers C. H. Ollerich ist jetzt Bergedorf.

C Morrison. Das Geschäft ist von Charles Yates Morrison, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Die an den genannten C. J. Mor ison erteilte

Prokura ist erloschen. J. C. P. Melind Sohn. Diese Firma ist

dem Kaufmann Wilhelm Fink in Hamm erteilte

Prokura (Abt. A Rr. 279) ist am 1. August 1906

gelöscht worden.

Hann. Miünden. 37541] In das Handelsregister A Nr. 157 ist zur Firma

Weser Srogerie Georg Riemenschneider

Haun. Münden eingetragen: Die Firma lautet ntggericht. Abt. 4.

] J Königliches Drogerie Carl Faust, daun. 9 aenkirchen. 37559

FJahaber: Drogist Carl Faust, Hann. Münden. Im Handels register Abte lung A Nr. 9 ist bei der

e Der Ueb Betrieb z Firma A. Bresges in Zoppenbroich eingetragen ister d HD . Diese Firma sst arlgschen e , , n nn,, . worden, daß dem Kaufmann Walter Breßges in Gustay Bosselmann ermächtigt sind die Firng der . . in. Erwerb des Geschäfts durch den neuen Inhaber aus ZJoppenbroich Prokura erteilt worden ist. Gesellschaft zusammen zu zeichnen, so lange der Vor⸗

a der Gesellschaft nur aus einem Mitgliede be⸗ eht. Sprottau, den 28. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Meyers Möbeltransportgeschäft zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die In⸗ haberln B. Meyer Wltwe, geb. Ehrlich, ist ver⸗ storben; das Geschäft ist von Lippmann Ludwig ; Meyer und Albert Meyer, Kaufleuten zu ee zig Haspe. 37542 übernommen worden; die offene er g ic eff n f In das hiesige Handelsregister Abt. B ijt heute hat begonnen am 25. April 1966 und setzt das bei der Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäft unter unveränderter Firma fort, Firma „Scholl meyer u. Goeters, Fabrik ge⸗

Gefamtprokura ist erteilt al Arthur Meyer, zu schmiedeter Tisen. und Stahlwaren, Gesell⸗ Berlin, Adolf Drescher, zu Charlottenburg, und elt mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze David Pinus, zu Berlin; je zwei derfelben find in Haspe eingetragen worden, daß die Gesellschast gemeinschaftlich zeichnungs berechtigt. durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und der

Odenkirchen, den 1. Auzust 1966.

el ef . Kön gi ches Kimiggerich.

Hann. Münden, den 25. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Peine. ; 370791

In das Handelsregister Abteilung Beist bei der

Firma Fabrik chemischer Präparate, Gesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung, in Hämeler⸗

wald (Rr. 13 des Registers) folgendes eingetragen worden:

Durch n der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 26. Juli 1906 ist die Gesellschaft auf · gelöst. Der bisher ige Geschäftsführer ist Liquidator.

Peine, den 28. Juli 1906.

stettin. 37569

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 44 ( Rttiengeselschaft „Stettin Bredower Port⸗ land Cement Fabrik“ in Stettin) eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1906 soll das Grundkapital um Fo o00 MS erböht werden. Das Grundkapital ist um hoo 600 M erhöht und beträgt jetzt 1700 000

Geor ( „bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Karl Goeters ö ; ö eli * frinfe n n, gien en ef aus Godesberg, jetzt n in . zum Königliches Amtẽgericht. 1. * Es werden 5ob weitere Inhaberaktien von je 1002 1 bon dem! bizherlsen Gesellschafter G. C. J. H. Liquidator bestelst, se; Rastatt. Daudelsregister. 3 325 n den 27. Juli 1906

In das Handel sregister Band 1 Abt. A O. 3. 96 Firma K. Weßbecher in Steinmauern wurde heute eingetragen: ;

Die Prokura des Karl. Weßbecher ist erloschen. Die Firma ist als nicht eintragungepflichtig gelöscht.

Rastatt, den 1. August 1806.

Großh. Amtsgericht.

Haspe, den 17. Juli 1906 Königliches Amtsgericht. Hohenstein- Ernstthal. 37643 Auf dem die Firma Franz Elster in Hohen⸗ stein · Ernstihal betreffenden Blatt 69 des Handels ae, für die Stadt ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Paul Elster. Der seitherige Inhaber Kaufmann Franz Ignaz Elster in Hohenstein- Ernstthal ist ausgeschieren. Der Kauf, mann Franz Pa. l Elster in Hohenstein. Ernstthal ist Inhaber. Hohenstein⸗Eenstthal, am 2. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Winkelmann mit Altiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Rauscher K Müller. Gesellschafter: Anton Carl Rauscher und Karl Otto Berthold Max Müller, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 28. Juli 1906. August 1.

, E Gemmel. Diese Firma ist er⸗

Dschen.

Hugo Jansen vorm. Ludwig Pein Co. Diese Firma ist geändert in Hugo Jansen.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 37570 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 18 die Firma „Paul Engel“ in Stettin und als deren! Inhaber der Kaufmann Paul Engel in

Stettin eingetragen. Stettin, den 30. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Stolpen, Sachsen. 37571 In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 120 die F irma Arthur Hunger, Lederpappen⸗ und Ho lzsto ff⸗

Ratibor. ö ö en.

In unserem Handelsregister A ist am 28. Jul 1955 unter Nr. 208 bei der Firma Samuel Fröhlich, Ratibor, eingetragen worden; Dem Kaufmann Ludwig Fröhlich in Ratibor ist Prokura ertellt. Amtsgericht Ratibor.

4 ——— * ö . ö.

r. , eee .