Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Där me, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und dederkonservierungs⸗ . Appretur. und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö Polstermaterial, Packmaterial Bier.
Weine, Spirituosen.
Nineralwasser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nigel und
Llaminiumwaren, Waren aus. Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen,
echte und unechte Schmucksachen, leonische
Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
ia. Brennmaterialien.
Wach, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Hol, Knochen, Kark, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn= lichen Stoffen, Drechsler⸗ ) Schnitz und Flecht⸗ waren. Bildertahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzweckhe. Aerztliche, gesundheitliche Rettungs · und . ch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, andagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Jähne. . ö J Physskalische, chemische, optische, geodãtische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll. und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche, Aufomaten, Haus, und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte. ; Möbel, Spiegel, Polsterwaren⸗ Tape zier⸗ dekorationgmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
sa. Fleisch, und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ole und Fette. . KRaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ vwürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsali. Kakao, Schokolade, ZJusferwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Bagpulver. ; n, w Nährmittel, Malz, Futtermittel, is. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier— fabrikation, Tapeten. . . Photographische und Drugereierzeugniffe, Spielarten, Schilder, Buchstaben, Druck stõcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ö . Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Satller⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. Schreib-, Zeichen., Mal und Modellierwaren, Billard. Und Signierkreide, Buregu. und
Kontorgeräte (ausgenommen. Möbel),
Lehrmittel.
Schußwaffen. ; . , . kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
Wãsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz. und Poliermittel (sausge⸗ nom men für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölier, Feuer⸗ werkakoöͤrper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt. Teer, vol ʒlonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. ͤ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigar ettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deen, Vorhälflge, Fahnen, Zelte, Segel,
Sãcke. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.
stellung und
S9 635.
Stovarenin
7/3 1906. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin, Gerichtstr. 12.13. 187 1906. G.: Her⸗ Vertrieb von Chemikalien und pharma⸗ zeutischen Pnäparaten. W.: Arzneimittel für Menschen ard Tiere, Detinfektlonsmittel, schmeristillende Mittel, zahnärztliche Instrume ͤ marken, Gefäße aus Porjellan, Steingut, Glas, Ton, Blech, Pappkartons als Hilfsartikel. — Beschr.
R. 7566.
nte; Etiketten, Siegel⸗
254 1906. Berlin, Gerichtstr. 12113. stellung und Vertrieb von n zeutischen Präparaten, Export und Import · Geschãft. für Menschen und Tiere, Kakao ins befondere Kakaobutter, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemũsekonserven, ein⸗ gemachte Früchte, Tee, diãtetische Prãparate, Blut⸗ vräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensãurehaltige
W.: Arzneimittel und Kakaoprodukte,
Getränke aus
S9 636.
7DJ D
Fruchtsäfte, Limonaden, Mineral wãsser, alkohol frele Malj und Milch. kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, Speise⸗ gewürze, Parfüms, Seife, Zündhölser. — Beschr.
R. 7 691.
D. Riedel Attiengesellschaft⸗ 187 1906. G.: Her⸗ Chemikalien und vharma⸗
25352. 1905. Georg Schmalz, Neusalja berg, Am Markt 18. 1577. 1506. G.: Chemisches gabbratorim. W.: Ungeziefervertilgungs mittel.
89 638.
„Wargelin“
Sch. S286.
— Sprem⸗
248 1905.
Pflegemittel.
E. 4582.
Paul Ebersbach, Chemisch⸗ pharmaceutische Fabrik, Wildenfels i. Sachsen. 1557 1906. G;; Ehemisch · pharmazeutische Fabrik. W.: Back und Puddingpulver; Back und Gewürzoöl; chemische Präparate und Rohstoffe für medizinische, pharmazeutische, photographische, wissenschaftliche und industrielle Zwecke; Zitronensaft; pharmazeutische Drogen; Esstgessenz; Farben; Fleckmittel ; Natur. honige und Honigpräparate für medizinische und Genußzwecke; Klebstoffe; kosmetische Präparate; lünstliche Mineralwässer und Brunnensal te und Vimonaden; Labessenz; Parfümerien; pharma zeutische Präparate und Rohsteffe (wie allopgthisch⸗ und hom d opathische Zubereitungen, Destillate, Emulsionen, Erxirakte, Hühneraugenmittel, Inseltenschutz⸗ und Vertilgungsmittel, Kapseln, Kugeln, Latwergen, Tzfungen, Mischungen, Oele, Pastillen und Plätzchen, Pflaster, Pillen, Pulver, Salben, Sirupe, Stäbchen, Stifte, einfache und gemischte Tees, Tierarzneipflege⸗ mittel, Tinkturen, Ungeziefermittel, Verbandstoffe, Zäpfchen); photographische Präparate, Apparate und Ütensilien; Konservierungsmittel für Nahrungamittel; Schmieröle; Schnaps⸗ und Liköressen zen; Schnupf⸗ tabake; Seifen; Thüringer Spenialitãten; Tinten; Vanillinzucker; Vafelin; Wurmmittel; Zahnfüll⸗ und
2. s8 639.
Sapen
411ẽ 1905. Krewel Co., G. m. b. H
schutzmitiel, Rostentfernunge mittel, Putz, und Poliermittel.
K. E10 878.
Cöln a. Rh, Cirelstr. 33. 187 1906. G.: Fabrik pharmazeutischer Präparate. W.: Bachpul ver, Kakao und Kakacprodukte, diätetische und pharmazeutische Präparate, Arzneimittel und Arzneimittelträger, Jeil mittel und Schön heitepflegemittel, Salben; TWköre, Schaumweine, stille Weine, Spꝛirituosen, Alkoholfrese Getränke aus Fruchtsäften, kondensierte Milch, Plãttmittel, Stärke, Seife, .
eis⸗
4. S9 640.
Metropole
artikeln.
C. 6310.
Metall und Gumml, Luftpumpen, Sättel und Taschen aus Leder, Metall und Geweben. N ; Antriebkerten, Antriebriemen und sonstige Kraftüber⸗˖ tragungsgegenstände, Werkzeuge, Schlösfer, Reinigungsbürsten aus Holi. 1 Bräbt, Gegenflande zum Stützen und Aufhängen von Fahrrädern und Motorrädern, Geschwindigkeits⸗ ie. Bremsvorrichtungen aus Gummi und
rraderfatzteile aus Metall, und zwar: Nahmen⸗ rohre, Lenkstangen, Sattelstützen, Kugellager, Speichen, Felgen, Kurbeln und Achsen, Pneumatiks und Schutz⸗
Fa
vorrichtungen für Pneumatiks.
Borsten und
Kanzleistr. 15. 187 1906. Zeichen materialien · Dandlung.
89 644. M. 8966.
flit liss̃
21112 1905. Fa. Albert Martz, Stuttgart, G.: Schreib⸗ Agnuarellfarben, Temperafarben, Oel farben, Gouachefarben, Porzellan⸗
farben und sonstige Farben für Malzwecke.
wolle und Seide, Nadeln.
14. 89 645.
Pil 2
6/3 19036. Joh. Anton Lucius, Erfurt, An 37558. 1857 1905. G.: Garngroßhandlung.
Strumpfwaren und Trikotagen aus Wolle, Kunst⸗ wolle, Baumwolle und Seide (aus geschlossen sind Handschuhe). Wollene,
seidene und leinene Garne und Zwirne; nämlich Besatzartikel und Bänder aus Wolle,
L. 7252.
baumwollene, Kurzwaren,
Apfelwein, Hopfen, Gerste,
162. 896456. T. 3980.
Reformator
10141906. Gebrüder Thoma, Bierbrauerei
um Thomasbräu, offene Handelsgesellschaft, Nüänchen. 1857 18906. G : Bierbrauerei. * Bierfässer, Flaschen, Wein, Champagner, Moste, Malzextrakt, Abfallgerste, Trebern, Speisewürzen, T Gfsig, Speiseßle, Salz, Gewürze, Mineralwasser, Roheis, Zündhölzer, Zahnstocher.
162. s9 6247.
285 1905. Calmano Æ Geis, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 11, 13, 20 und 195. 187. 1906. G. Gre nnd mit Gas. und Wasserleitungs⸗
Klosetts aus Gußeisen und Fayence, Klofett⸗ Spülapparate, Klosettsitze, Klosettzũge, Waschtische, Spültische, Waschbecken, Badewannen.
89 641.
Schiager
A. Ebner Richard
sichttörper, Lampenbrenner und Lampenzylinder,
B. 13504.
21ͤ5 1906. Berliner , ,, ,, Dr.
oetschke, Berlin, Blumenstr. 65. 1877 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Gasglühlichtartikeln. W.: Gasglüh⸗
89 642.
Nalihen eiter
Speichen, Felgen, Kurbeln, Achsen.
B. 13 025.
21 19058. Fa. S. Burgsmüller, Kreiensen (Harz). 1567 1906. G.: Waffen˖ und Fahrrad fabrik. W. Schußwaffen aller Art und deren Teile, Munition Jagdbelleidungsstũcke und jwar: Joppen, Röcke, Mäntel, Umhänge, Beinkleider, Unterbein⸗ kleider, Westen, Tragbänder für Beinkleider, Strümpfe, Gamaschen, Stiefel, Gürtel, Hemden und Leibbinden. Fahrräder und deren Teile, Motorräder und deren Teile, Motorfahrzeuge und deren Teile, Zubehörteile zu Fahrrrädern, Motorrädern und Motgrfahrzeugen, und jwar: Beleuchtungegegenstände für Azetvlengas⸗, Oel⸗ Petroleum, Kerjen. und elektrisches Licht, Lärmvorrichtungen aus Metall und Gummi, Luft⸗ pumpen, Sättel und Taschen aus Leder, Metall und Stoff, Naben, Pedale, Antriebketten, Antriebriemen und sonstige Kraftůbertragun gsgegenstäde, Werkzʒeuge, Schlässel und Schlösser Reinigungsbürsten aus Holz Borsten und Draht, Gegenstaͤnde zum Stützen und Aufhängen von Fahrrädern und Motorrädern, Ge⸗ schwindigkeitsmesser, Bremsborrichtungen aus Gummi und Metall, Fabrradersatzteile aus Metall, und zwar: Rahmenrohre, a Sattelstützen, Kugellager,
Essigessenzen, Sirup,
W. 7162.
415 1906. Arthur Winkler, Halle a. S., Mühl⸗ rain 4 1877 1896. Gr Fabrikation und Versand von Nahrungsmitteln. W. Bier und bierähnliche Getränke, stille Weine, Schaumweine, Fruchtweine, lᷣ⸗ alkoholfreie Fruchtgetränke und andere ruchtgetränke, ne, ,, Fruchtessig, Spirituosen, Mineralwasser, Limonaden, Spiritus, Branntwein, Spiritusfenessenzen, ätherische Oele, Traubenzucker, frische Früchte, Obst, Kräuter, Fruchtaromas, M Mal jerkrakt, Mal jsurrogate, Weinsteinsäure, Aether, Hopfenertrakte, Etiketten und Plakate.
25s5 1906. S. V. Buko⸗ wiecki, Posen, Moltke⸗
straße 22. 187 19065.
G.: Versand ⸗ Geschãft. W.: Spirituosen. — Beschr.
160. 89 6418. B. 13 522.
Sv. pliko ie
10. 89 643. „Rurgsmüllen'z Haren Rehingshal“
Maschinenfabrik. W.: Fahrräder,
D. 5604.
1913 18906. Deutsche Waffen. und Fahrrad fabriken 5H. Burgsmüller Æ Söhne,; Kreiensen (Harz). 187 1906. G. : , ,. Fahrrad⸗ und
mobile, Teile von Fahrrädern, Motorrädern und ü Automobilen, Fahrräder und Motorräder⸗ sowie photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Tutomobil -Zubehörteile, und zwar: Beleuchtungs- Meßinstrumente, Reißzeuge.
gegenftãnde für Ajetylengas . Oel-, Petroleum, teile, Automaten,. Möbek. Papier, Pappe, Karton, Rerzen. und elektrisches Licht, Lärmwvorrichtungen aus Papier., und Pappwaren.
89 652.
System Riefler Wilhelm Heß
26/3 1906. Wilhelm Heß, Cassel, Graben 1. 1857 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von In⸗ strumenten und Apparaten aller Art nebst den dazu⸗ gehörigen ÜUtensilien und. Bedarftartikeln. Ehemischè Produkte für wissenschaftliche ö. Iwecke. Messerschmiedewaren,
S. IZ 686.
Werkzeuge, Beizen, Harze, Gold Silber
Gummi, Gummi⸗ für technische Zwecke. Instrumente und
arbftoffe, Farben. Firnisse, Lacke, lebestoffe, Seilerwaren. Edelme Nickel⸗ und Aluminiumwaren. ersatzstoffe und Waren daraus Aerztliche, gesundheitliche Apparate, Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen otorräder, Auto kalische, chemische, optische. geodätische,
elektrolechnische Wäge⸗, Signal
Maschinen, Maschinen⸗
Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, Kunstgegenstände⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler“e, Riemer ⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Blllard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ eräthe (ausgenommen Möheh. Lehrmittel. Err He, Matten, Linoleum. Wachttuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
16D. 89649.
A. 5716.
160. 89 650.
Erfrischungs Getrank
1414 1905. Ernst Schütze, Berlin, Weber⸗ straße 15a. 1857 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken. W.: Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke.
22 a. S9 651. T. 4011.
9s5 1906. Franz Traut⸗ mann, München, Liebig⸗ straße 103. 187 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von elektromagnetischen,
speziell Heilzwecken dienenden Gegenstaͤnden. W.: Elektro⸗ magnetische Gegenstãnde aller Art speziell für Heilzwecke.
zv. s 6583. .
„elimann-Projektun
45 1906. Elektra Gesellschaft für Licht⸗ u. graftanlagen m. b. H., Berlin, Linkstr. 38. 1857 1996. G.: Herstellung und Vertrieb von Apparaten zur Lichtbildervorführung. W.: Apparate zur Lichtbil dervorführung.
22. 89 654.
Ferabin
2413 1906. Fa. Gustav Adolf Cohen, Ham⸗ burg, Neuerwall 36. 187 1906. G.: Herstellung von Glementen und Alkumulatoren und anderen elektrischen Bedarfsartikeln. W.: Salvanische Elemente und Akkumulatoren, elektrotechnische Ge⸗ räte, transportable Lampen mit und ohne Batterie, nämlich Handlampen, Leuchter, Fahrrad, Bergwerks⸗ Reiselampen, Glühbirnen, Fassungen, Schalter, Widerstände, Transformatoren, Dynamomaschinen, Elektromotoren.
C. 6175.
22 b. 89 655. C. 6237. pATHE FBEBES “ 22D. 89 656. C. 6238.
pP AT KHE *
30/4 1906. Compagnie Gén6rale de Phono⸗ graphes, Cin smatographes et Appareils de Précifion, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte G. Jude u. F. Bornhagen, Berlin SW. 13. 1557 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör. W.; Phono— graphen und andere Sprechmaschinen, Kinemato⸗ raphen fowie Zubehör zu diesen beiden Arten von pparaten, nämlich Zylinder, Scheiben, Apparate zur Aufzeichnung und Wiedergabe des Schalles, Films. — Beschr.
89 658. R. 7⁊ 486.
. eyfell: Kisrnenhnn mit len Uhn'
6 2 1906. Rehfeld Backe, Solingen. 1857 1966. G.: Herfte llung und Vertrieb von Werk zeugen und Geräten für Haus und Küche. W.: Küchenbretter.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
k Redakteur: Dr. Tyrol in Eharlottenburg.
Verlag der Crpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
Photographische
Anffalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
M6 185.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und F
Zentral⸗Handelsregi
Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin Selbftabholer auch durch die Rönlgliche Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sämereien, frisches und gesalzenes Fleisch, Fleisch⸗ Bouillonkapseln, Eier, Käse,
Staatz anzeigers, SW.
Warenzeichen.
Schluß. 222. s9 65.
Sch. SO 78.
18 12 19065. Anton Schnee- weis, Berlin, Chausseestr. 39. 187 1906. G.: Fabri tation und Vertrieb elektri⸗ scher Apparate. W.: Elektrische Primärelememe.
23. 89 660. B. 183 525.
Sh bs
2315 19806. Hermann Buchholz, Hannover, Haus- mannstr. II. 187 1905. G.: Vertrieb von Feuer⸗ zeugen. W.: Zündbolzbebälter.
89661.
„Sambor⸗“
1714 1906. Hugo Kriesel. Dirschan. 1977 19606. G.: Maschinenfabrik. W.: Häcksel maschinen.
26 a. 89 662. Sch. S398.
NH. Schlinck
34 19606. OS. Schlinck Æ Cie., Mannheim, Luisenring. 197 1906. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Genußmitteln. W.: . Fleischextrakte, Konserven einschließlich
K. 11545.
ruchisäfte und Gelees und Delikatessen. Eier, Nilch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speifefette und Speiseöle. Kaffee und Kaffeesurro⸗ ate, Tee, Zucker, Mehl, Eewücze, Kakao, Schoko- ade, Zuckerwaren sowie Back- und Konditorwaren, einschließlich Hefe und Backpulver. — Beschr. 26a. 89 663. T. 2985.
144 1906. Thüringer Dörr⸗Gemüse A.-G., Großheringen. 197 1866. G.: Herstellung. Be⸗ reitung und Vertrieb von Nahrunge⸗ und Würze⸗ mitteln, besonders Dörrwaren und Konserven aller Art W.: Dörrgemüse, Fräüchtekonserven, getrocknete Früchte, Pilze aller Art, getrocknet und konserviert in Dosen, Gemüsekonserven aller Arten, Frucht- essenzen, Fruchtsäfte, Fruchtmarmeladen, Fruchtmus . Honig, Sirup, Suppen und Würjen. —
eschr.
26 b. 89 664. Sch. S455.
lennnuths Palmhutten
2 z30s4 1906. S. Schlinck * Co., Mannheim, Luisenring. 1977 19606. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Speisefetten. W.: Speise fette. — Beschr.
260. 89 667. L. 7333.
„Ciësta“
3113 1906. Eugen Lahr, Würzburg, Keesburg⸗ straße 5. 1957 1596. G.: Hersiellung chemisch⸗ technischer und pharmazeutischer Präparate, von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W. Rober und ge⸗ rösteter Kaffee, Eichelkaffee, Gesundheitskaffee, Kaffeeersatz Kaffee ⸗Essenz, Zuckerrohr, Zucker, Ge⸗ wür, Anis. Ingwer, Kardemomen, Koriander, Kümmel, Macisnüsse, Nelken, Paprika, Pfeffer, Zimtblüte, Zitronenschale, Vanille, Vanillin, Kakao, Suppenpulver, Bonbong, Zucker waren, Fonditorei⸗ waren, Marzipan, Makronen, Backwaren, Gerste, Nudeln, Teigwaren, Sago, Suppeneinlagen,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Kö
Berlin, Dienstag, den 7. August
eins⸗ Genossenschafts,
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragt roll über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 3 s a .
ster für as Deutsche Reich. amn. 186)
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — . er, d, to e 20 9. —
en aus den Handels, Güter rplanbekanntmachungen der
Das Zentral ⸗Handelsregister für trigt 1 Æ 80 3 Inferttontpreis für den Raum einer Druckeile 30 4.
und 32.
Bezugspreis
Zigaretten; Viehfutter in Gestalt von Körnern, Schrot, Mehl und Kuchen; Viebsalz, Kalt, Quillajarinde, Putz extrakt, Putzlalk. Putzleder. Putzpasta, Putzhomade, Fleckwasser, Lederappretur, Rostschutz mittel, Firnis, Lacke, Spiritus, Sikkativ, Terpentin, Farben, Bronzefarben, Beien, Polierrot, Schellack, Kopal, Leim, Gummiharze aller Art, roh und bearbeitet, Tonkabohnen, Cumarin, Vaseline, Pastillen, Pillen, Salben, Fieberheil mittel. Abführmittel. Wurmkuchen, Lebertran, Kräutertee, Baumrinde, Quassia, Gall= äpfel, Kampfer, Aloe, Silegellack, Tinte,
Fleischsaft, Suppentafeln, Suppenextrakt, und getrocknete Früchte aller Arten (auch Nüsse), aller Arten (auch Nüsse), Fruchtsäfte, Fruchtäther, sal: Schmal;, Talg, Speisesl, Esfig, Efsigessenz, Essigsäure, Senf, Senf⸗ mehl, Moffrich, Gelatine, Hausenblase, Agar ⸗Agar, Gelee. Extrakt, Bullrichsalz, Magnesia. Ammonium, Puddingpulver, Limonadenyulver,
eingemachte Fruchtmus, Fruchtpasten, Speisefett,
tiefelwichse,
Schmiermittel,
Knochenöl, Wagenschmiere,
Weinsteinsãure, Cremepulver, Limonaden Bonbons, Dele, Speisefarben, Zuckercouleur. Safran, Safran⸗ r Apfelkraut, ᷣ Milch, Milchzucker, Sahne, Kindermebl, Kindernahrung (ein bestimmtes zeugnis aus verschiedenen Stoffen), Pflanzennährsalz, Zitronensäure, Zitronenesseni, Limonade, Mineral- wasser, Malextrakt, Preßhefe, Rauch., Schnupf⸗,
s9 659.
Backpulver, Saucenpulver, Limonadenessenz, Insektenpulver,
ir Flaschenlack, Kreide, Schachteln, Kaͤsten, Kisten, Dosen, Gläser, Flaschen, Glaͤsert, Dosen· und Flaschenver schlüsse, Korke, Kapseln, Drucksachen, Siegelmarken, Etiketten, Politur für Holz, Metall oder Leder, Gelatinelapseln.
Rübensaft, kondensierte Krüge, Töpfe,
st. 11 505.
Frederick William King, Berlin, Potsdamerstr. 20. 18 7 1906.
G.: Fabrik von und Handel N mit Zerstäubungsapparaten. W.: Zerstäubungsapparate.
25/4 1906. Gebr. Linde, München,
Briennerstr. 8. 1987 1906. : Fabrikation und Vertrieb von Malzkaffee und Kaffeezusätzen. z Malz und Getreide. insbesondere Malzkaffee, Getreidekaffees,
uchtkaffees, Kafftesurrogate, Malz⸗ akao, Malztee, e ,,. Malz
J. Rehbach, Regensburg 197 1805. G.. Blei. und Farbstift ˖ Fabrik. W.: Zeichen, und Schreibmaterialien, nämlich: Farbe, Pastell., Tinten-, Kopier, Griffelstifte Schneider⸗, Signier⸗, Spiel Kreidebalter,
Malihrãparnie, ler ssalllaler Verbürgh rein
und ohne Tafel⸗ und Zeichen
Bleistifthalter,
Kreidestifte, und deren Einlagen, derhalter, Füllfederhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung.
Sch. S 314.
S9 666. Sch. 8S 42.
ohnblume
21/4 1906. 137 1906.
mehle und Getreidepräparate mit und ohne Zusatz von Kakag beiw. Schokolade, Haferkakao, pulver⸗ förmige Mischungen von Milchzucker 2hlebydraten mit Kakao und Schokolade, Graupen. Grütze, Reis, Grieß, Stärke, Gemüsekonserpen, auch emüsepraͤserven, Gemüseextrakte, Fleischkonserven,
J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, Dreysestr. 5. : Herstellung und Vertrieb Toiletteseifen und
und andere von Parfümerien, kosmetischen Präparaten.
Toiletteseifen, Schminken, Eau de Cologne, Haar⸗ Mundwasser, Zahnpasta,
mit Fleischzusatz, Erbswurst, Fleischextrakt, Bouillon kapseln, Saucen, Gelees, Geleepulver, Geleeextrakt, Pasteten, Senf, Suppenkrãuter. Sellerie, Petersilienwurzel Zwiebeln, frische und konservierte Gewürjessenlen und Gewürz- extrakte, Früchte und Fruchtsäfte, Fruchtkonserven, diätetische Präparate, Maljextrakt, Pflanzennahrunge⸗ und Eiweißprvarate, alkoholfreie Getränke aus Malz und Früchten, Mineralwasser Vanille, Vanillin, Vanille⸗ zucker, Honig, Sirup, kondensierte Milch Rahmgemenge, ferner Automatenwaren außer den oben genannten, Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten; Reklame—⸗ material, nämlich: Bilder, Malbücher, Malvorlagen, Erzählungen, Schnittmuster, Kalender, Briefpapier, Briefumschläge, Schreibpapter, Zeichenpapier, Paus. Geschãftsformulare, Papierblocks, Schreibbücher, Kartonpapier;
Speisewürje, färbemittel, Zabnereme, smetische Pnmaden, Nagelpflegemittel, und Luftreinigungemittel, Sachets, Zimmerparfüms, Hautpflege⸗ mittel, Insektenvertilgungẽmittel, Des⸗ infektionmittel, Zerstäuber, Phantasie⸗ Badeingredienzien,
Mund⸗ und Zabhnreinigungsmittel in fester Pulverform,
Carl Schulze Cie., Bruchsal. Teigwarenfabrik. : Makkaroni und Eierteigwaren.
R. 7305.
Pl AMI.
Rademann's Nährmittelfabrik 197 1906. G. Her⸗
Kartonnagen, Schweißpuder,
Schuh creme Fleckentfernungs⸗
mit bildlichen
L. 6866.
27/11 1905. m. b. H., Frankfurt a. M. stellung und Vertrieb hygienisch⸗diätetischer Nähr⸗ W.: Mehle; Kinder meh mehl, Nährgrieß. Brote:
Mandelbrot, Nußbrot.
u Postkarten, Löschpapiere, Pergamentpapier, Seiden⸗ Raffeesurrogate, Getreidekaffee, Mallkaff ec. Feigenkaffee; Milchpräͤ⸗ parate und pulverisierte Milch. — Beschr.
M. 9506.
Areopag
1971806.
. Hafermehl, Nähr⸗ brot, Schrotbrot, l Grahambrot, landell Gebäcke; Kakes, Zwieback, Vährzwieback. Kalkjwieback. Näbr ⸗Biskuits, Nähr⸗ Toast, Gebäcke für Diabetiker, Magen und Darm. kranke, Diabetiker ⸗ Stangen, Makronen. Schokolade, Takao, Weine, Fruchtweine, Kognak, Schaumweine, Fruchtsäfte, Fruchtmark. Früchte, konservierte Früchte, entzucherte konservierte Früchte, Marmelade, Makka⸗ roni, Nudeln, Milchzucker, Pastillen.
89 669.
Haferol
45 1906. Hohenlohesche Nährmittelfabrik, G.: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Export und Import. W.: Kakao und Kakaoprodukte, Kakaobutter, Kakao⸗ Zuckerwaren,
Papierschirme, Schwarzbrot,
S. A2 846.
210 1905. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. S., : Chemische Fabrik und t. W Harte, weiche, flüssige und ge— pulperte Seifen, Wasch.,, Pu. und Bleichmittel; Chlor und Cblorfabrikate; Präparate für Wasch⸗, Platt, und Appreturzwecke; Waschblau, Wäschetinte, Farbzusätze für die Wäsche; Wachs, auch Bügelwachs und ähnliche Präparate zur Appretur der Waäsche; Borax und Boraxpräparate für chemische, technische und pharmazeutische Zwecke; Parfümerien, Toilette⸗ mittel, kosmetische Präparate; Glyzerin und Glyierin-⸗ präparate für hygtenische und technische Zwecke, für Brauerei. Nähr und Konservierungs zwecke; natur⸗ reine, rohe, gereinigte, technische, ätherische, medizinische, . und Speiseöle mittel; Rostschutz und Desinfektionsmittel; Fleck⸗ stifte, Fleckwasser, Fleckpasta; Wichse, Schuh ereme, Schuhlack; Zündhöl zer; Möbelpolitur; Salze; Kisten, Fässer, Körbe, Ballons, Flaschen. Kartonnagen, Blech- Emballagen, Tuben; Reklame ⸗ Schilder.
2515 1906. M. Mayer, Koblenz. L. G.: Fabrikations und Exportgeschäft von Papier, Papierwaren und Papierausstattungen. ief Capier, Briefumschlaͤge, Kassetten aus Pappe und Papier enthaltend Briefpapier und Briefumschläge, Schreibpapier, Druckpvapier, Besuchs⸗, Blanko., An⸗ zeige, Phaniasie,, Glückwunsch. und Tischkarten, Kartonpapier zu Karten. — Beschr.
32. „H
13 12 19065. 1957 1906.
197 19606. W.: Brief⸗ Exportgeschaft.
und Stäͤrke⸗
A. G.. Cassel. 19 7 1806.
Nachtlichte;
ine besondere Schokolade, Backwerk, Wein, Schaumwein, Bier, Essi ole, konsistente und flüssige Pflanzenfette, Zichorien, Getreide, Getreidemehle, Getreidepräparate, Gemüse, Gemüsepräparate, Suppen und Suppen mehle, Gewürze und Wurzelkräuter, Brot und Back⸗ waren. Eierteigwaren, Nudeln, Sago. Tapioka, Back und Puddingpulver, Futtermittel aller Art, präpa— rierte und nicht präparierte Getreide⸗ und andere Mehle, Kindermehl, Leguminosenmehl, Malj, Malz— Malijprãparate, quetschte Getreide, insbesondere Haferflocken, Getreide⸗
12159.
erold “
Hectofix ˖ Compagnie, Rosheim G.: Herstellung und Vertrieb von Hektograpben und Hektographenmasse. . Apparate zum Vervielfältigen von Schriftstücken und Hektographenmasse.
kosmetische
Malzbonbons,
ö J ö 2 * .