bei dem Erwerbe des Geschäfts te Anna Baumann ausgeschlossen. 2. August 1906.
Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Handelsregister chen Amtsgerichts Berlin ⸗itte. ¶ Abteilung A.-) Am 2. August 1906 ist in das Handelsregister
Dr Maria Hassenstein — u. Bühnenvertrieb. Monatsschrift für Literatur, Charlottenburg. Maria Hassenstein, Schulvor sebrerin a. D., Charlottenburg.
bei Nr. 24 529 (offene Handelsge J. Engler Sohn, Ri Der bisherige Ge
Richard Reisner in Danzig ist für die Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt. Danzig, den 3. August 190. Königliches Amtsgericht. 10. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtellung
1375, betr. die offene Handelsgesellschaft Firma „Grung Becker Co.“ Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge= sellschafter Ignatz Löwenthal zu Danzig ist alleiniger Inhaber der Fi
p. bei Nr. 774, betr. die Firma „S. Stobbe“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist.
Danzig, den 4. August 19606.
Königliches Amtsgericht. 10. Darmstadt.
Im Handelsregister A erfolgten heute nach Eintragungen:
Hinsichtlich der Firmen:
I) Caffé Fritz Bauer, und Firma sst auf Franz Kodritsch, Darmstadt, übergegangen.
Y) Jakob Schäfer, Kaufmann in Darmsta
Die an F. A. Wiese erteilte Gesamtprokura ist
Das Geschäft ist von Joni Eduard DOeckar Böttger, Kaufmann, zu H übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäͤftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen nommen worden
F. Butzke C Co
ndustrie zu
und Forderungen ist durch die unvereh
Berlin, den Königliches Amtsgericht
In das Handelsregister A Nr. 479 verzeichneten eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Erfurt, den 31. Juli 1
Königliches Amtsg Er furt.
In unser Handelsregister B ist unter Ne. 51 bel und Blechwaren⸗ John, Attiengesellschaft zu heute eingetragen worden, daß d elm Lüders infolge Ablebens
ist heute bei der unter Eduard Unger hier esellschaft aufgelöst und die
Theodor Tams.
Fünfte Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Berlin, Dienstag, den 7. August
Vereing⸗ Geno nbahnen enthalten
für da tral· Handelsregister j
eträgt L Æ 80 für är den Raum einer Druckieile 30
Durch dieses ellschafter Lange eine 299 000 Æ und für den Ges 000 A als voll
PDanzig.
des Königli richt. Abt. 3.
eingetragen:
zum Deutschen
M 185.
Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗
ister für das Deuts gliche Expedition des ezogen wer
nd nicht über⸗
Attiengesellschaft für Metall. Berlin mit Zweigniederlassung zu amburg. Das Vorstandsmitglied Fritz Trendel
ist aus seiner Stellung ausgeschied Max Magnus. Dle an H. Bing erteilte Prokura ist erloschen.
Alexander
1906.
Muster⸗ und Börsenregistern, der , menen, über Waren⸗
einem besonderen Blatt unter dem
8 Deutsche Reich. Gir. 185)
cheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 20 3. —
eingetragen worden: in Danzig.
Rr. 28 973 Firma der Schornstein⸗
Ilversgedofen
aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Erfurt, den 1. A
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr.
Eintragung in das Königlichen Amtsgerich Firma „Essener Cr treffend, und zwar:
J. am 31. Juli 1906:
Josef Dortants, Vorstande mitglied bestellt, inrich Stein zu Gels Mülheim (Ruhr), Joh ist Prolura Gemeinscha
Strand gut, gstunst u. Kritik, räulein Dr. teherin und Ober⸗
en aus den Handels⸗, Güterre rplanbekanntmachungen der Eise
Handelsregister
che Reich kann durch alle Post Deutschen Reichsanzeigers un
lcher die Bekann sowie die Tarif⸗
August 3. Grossmann. Alexander Grossmann, Kaufm Wenz K Co. Diese offene H aufgelöst worden; das herigen Gesellschafter W. und Passiven übernommen ihm unter unveränderter W. Haalcke. Prokura ist
Spellerberg Co Spethmann ist au
xdorff: Die G . sellschafter Töpfer⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Handelsgesellschaft: Gring, Gesellschaft ist auf. herigen Gesellschafter Jeder Liqui⸗ g ermächtigt.
für das Deutsche Reich
in Berlin für das Vierteljahr. —
Handelsregister B Nr. 6 des glich Freußischen
ts zu Essen (Ruhr), die editanstalt!“ zu Essen be⸗
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, SW.
Handelsregister.
Königsbrück.
Auf dem die Firma „Fr brück betreffenden s ist heute e Inhaberin Ch n, in Königsbr fltzer Grnst' Ds
ist n sbrück, 3. August 1906. Das Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. — sster B Nr. is ist bei der Firma it Matthiage * Hörner, G it beschränkter Oaftun
Karl Matth eschäfts führer abberufen.
Königliches Amtsgericht.
—
9 andelsgesellschaft ist Geschaäͤft ist von dem his« EC. Wenz mit Aktiven worden und wird von Firma fortgesetzt. erteilt an Friedrich Carl
Der Gesellschafter P. H. s dieser offenen Handelsgesell. schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Der Wohnort des Gesellschafters J. Pohlmann ist jetzt Hamburg. D. Earstensen & Co. Kaufmann, zu Hamburg, ist als die offene Handelsgesellschaft hat begonnen ) August 1906 und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
Vie an C. Koch erteilte Prokura ist erloschen. Christoph Adolf Jessen, FRaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- die offene Handelsgesellschaft hat be— 1906 und setzt das Geschäft
ist aufgelöst. meister Ernst Engler ist
bei Nr. 25 810 offene Wölt K Co., Berlin) Dle
Liquidatoren sind die bis ch Gring und Friedrich Wölk. dator ist einzein zur Vertretun Rr. 5587 (Firma: Chemische Anstalt zum St. Ge Offene Han Therese Christian geb. Geschaͤft als persönlich Die Gesellsch ma lautet jetzt:
Bezugspreis
ilhelmstraße 32, In sertionspreis
Darmstadt. Hotelier zu
Darmstadt. Ludwig Schäfer, ; dt, ist zum Prokuristen bestellt. 9
3) Philipp Heß, Dar mstadt. Friedrich Wilhelm Krebs, Kaufmann zu Darmstadt, hat Prokura erhalten. sche Hofbuchhandlung = Der Gesellschafter Friedrich Maurer ist am 165. Oktober 1905 ausgeschieden. fträßer's Hofbuchhandlung rokura des Adalbert erloschen. Franz Kaiser hat Einzelprokura erhalten.
Darmstadt, den 1. August 1906.
Großherz. Amtsgericht Darmstadt J.
Dres den. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden I auf Blatt 46591, betr. die
Mankfort eingetragen worden. Persönlich haftende d die Kaufleute Otto Loosen in und August Hariot in Cöln. Der sellschaft ist von Höhenhaus nach Schle⸗ buschManfort verlegt.
Opladen,
5) bare Kasse mit 1667 Æ 8 Ginbringen gilt fü Stammeinlage von schafter Grahn eine solche von 1
t Geschäftsführer ist der Kaufman Neuwied. — Der Gesellschaftsvertra Sind mehrere Ges
30. November d. J. Widerspruch gegen die
den 29. Juli 1906. Köonigk. Amtsgericht.
wwesir Bekanntmachung. 37654 ffier B Rr. 6a ist heute die schaft mit beschränkter 1. W. eingetragen. nitz in Münster. ellt am 12. O September 1961, Gegenstand des Unter⸗ rung des früher unter der Falzziegelfabrik und E. Aug. Muß betriebenen Tonwaren⸗ le Fabrikation und der Ver⸗ Art durch M sowie der An. und forderlichen Materialien und Einrichtungen. Betrieb einer Bauunternehmung zur Aus⸗ Hoch- und Tiesbau, Beton⸗ und Wasser⸗, Wege⸗
Gesellschafter sin
den Ge 93 * Mülheim a. R
Bankdirektor in Münster, ist zum Folgenden Personen: mil Denkhaus zu 8 Ibbeken zu Dorsten i. W. ilt, daß jeder von ihnen in — ft mit einem Prokuristen oder Vorstands⸗ mitglied vertretungsbefugt ist.
II. am 2. August 1996:
Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. Juli 1506 ist das Grundkapital um 9 gg ho0 M erhöht und beträgt jetzt: 60 000 000 .
Es wird ferner bekannt gemacht: Der neue Kapital⸗ betrag von 9 999 600 4M ist in 8333 Inhaberaktien über je 1200 M zerlegt und wie folgt ausgegeben: J. 4 S5ß 700 M½ werden zwecks Uebernahme des ge⸗ samten Vermögens des Westfälischen. Bankvere Aktiengefellschafk in Münster an die Aktionäre die Gesellschaft in der Weise begeben, daß für je 4000 blter Aktien derselben 3600 M Aktien der Credit Anstalt und außerdem ihnen nach Verhältnis 360 000 M Aktien der Essener
redit Anstalt, die im Besitze des Westfälischen Bank . vereins sind, gewährt werden übernommenen Gesellschaft selben ohne Liquidation auf Grund des von beiden Gesellschaften geschlossenen Uebereignungsvertrages
Betrag von 1075 200 M ist zum Nenn—⸗ werte an dle Deutsche Bark in Berlin mit der Ver⸗ pflichtung begeben, dieselben nach den mit derselben ereinbarungen zu verwerten.
Iii. Der Betrag von 4 367700 66 e von 156909 an die Deutsche Bank in Berlin Verpflichtung begeben, von diesem Betrage 4136409 S den bisherigen Aktionären der Essener Creditanftalt zu gleichem Kurse zum Bezuge an—
itz Sturm“ in Königs 9 des hiesigen Handels⸗ daß die bis⸗
org von Otto del sgesellschaft. Gelicke, Berlin, ist in das haftende Gesellschafterin ein, aft hat am 1. August 1906 Industrie⸗ Neuheiten · Vertrieb
delsgesellschaft: Heinrich A. Rühle & Th. Kuffsel, Tempel, Die Firma ist
den 24. Juli 1906.
Kön g Imniig ict Bekanntmachung. Handelsreglster Abt. A Nr. 191 ist irma Lotzges Æ Hermann n Kaufmann Georg Lotzges in Hermann in Schle⸗ schaft seit dem 1. April
n Max Lange in ist am 6. Juli äftsführer vor. aft entweder durch zwei nen Geschäftsführer in Prokuristen vertreten.
Münster, In unser Handelsreg Allgemeine Baugesell zu Münfter
schaftsführer ist der Der Gesellschafts vertra tober 1900 mit Nachträgen vo 10. April und 22. J l nehment ist: a. die Fortfüh Firma „Lüdinghauser
Dampf · Ningofen. Ziegelei Jansen Lüdinghaus fabrikationsgeschäfts, d trieb von Tonwaren aller
dahin erte ingetragen worden, riftiane Mathilde verw. Sturm, ück ausgeschieden und der kar Sturm dort jetzt In⸗
4 G. Jonghaus' Verlag, Darmstadt. 1906 festgestellt. handen, so wird die Gesells Geschäftsführer oder dur Gemeinschaft mit einem
Neuwied, den 26. J
Königliches Amtsgericht. Cen wied.
Im Handelsregist Buchdruckerei un eingetragen: Die Firma Buchdruckerei und
Opladem. Im hiesigen heute eingetragen die und als Inhaber derselbe Schlebusch und Kaufmann M husch. Offene Handelsgesell
den 27. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. Oschersleben. In unser Handel bei der unter Nr. mann Götsch eingett mann Bruno Behrens ist und die Firma jetzt lautet: nhaber Bruno Behrens. Königliches Amtsgericht Oschers leben. PIauen, Vogt. In das Handels :regist a. auf Blatt 303: Tauerschmidt in b., auf dem die Fi fabrik (vorm. Gesellschaft in Die Prokura des : c. auf Blatt 2147 die Plauen und als Inha Oswald Jährig Angegebener Geschã Plauen, den 4 August Das Rh nigliche Alan Bekanntmachung. ter Abteilung B aft Bank Ziemski in daß der Prokurist Karl 3 und Belastung von
Ingenieur Lü g ist festge
5) Arnold Ber
Darmstadt. arms Yuisin
Anstalt zum St. Georg
von Otto EChriftian E esellschafter e bei Nr. 7766
Groß Nach
hof): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
den 2. August 1906 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
(offene Han Kreuznach.
Im Handelsreg Dampfseif sellschaft m nach beute eingetragen; zu Kreunnach, ist als G
gFreuznach,
er ist bei der Firma Strüder' sche Opladen,
d Buchhandlung in Neuwied sst geandert in Strüder ' sche Verlag der Neuwieder Dem Kaufmann Julius S
euwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 1. August Königliches Amtsgericht.
Lieder- Olm. In das Firmenregister wurde „Hermann Vogel in Nieder
Firma ist erloschen. Nieder⸗Olm, 10. Juli 1906. Großb. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute ei Friedrich Wilhelm Bruno Ort der Nlederlassung: Firma; Königl. priv. Apotheke, Alsen, Bruno Schulze.
Königliches Amtsgericht. Nordhausen.
In unser Hand — Firma C. Haacke zu Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind die Georg Schröck zu Nordhause Die Gesellschaft hat am 1. Der Uebergang der in dem Be gründeten Forderungen und Ve Gefellschaft ist ausgeschlo Nordhaufen, den 1. Kgl. Amtsgericht.
Xord hausen. In unser Handelsregister A ist heute unter
Schokoladen & Zucker. bicht zu Nordhausen ist
den 2. August 1906. Kgl. Amtsgericht. ürnberg. Sandelsregistereinträge. 37558 1) Emil Rosenfelder Ver Kaufmann Emil früher in Bamberg, hat den betriebenen Geschäͤsts — Hopfen Nürnberg verlegt. 7) Theodor Gucken Æ Co. in Nürnberg. — Dem Kaufmann Ludwig Prager in Prokura erteilt. Westyhal & Doelzl as Geschäft Schmid in Nürnberg übergeg diefem unter der F Nachfolger. In
hrt.
C. Schattenhof
Der Kaufmann hat am 1. August Georg Schattenhofer eb von ihm unter obiger ft aufgenommen und efellschaft unter unveränderter Nürnberg, den 1. August 19096.
Kgl. Amtsgericht. Oeynhausen, Knud.
In unser Handelsregis unter Ifd. Nr. Oenhausener Oeynhausen, un Gesellschafter 1) zu DOeynhausen, 2 nhausen eingetragen. ndelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 2.
Zur Vertretung der Gesellscha schafter ermächtigt.
Senuhausen,
irma Adolph Meißner Weinstube in Dresden: Die bisherige Inhaberin Marie verw. geb. Lucas, ist ausgeschieden.
zu Kreuz-
e, Kaufmann zregister A ist am 30. Juli 19606
135 verjeichneten Firma Her⸗ agen worden, daß der Kauf⸗ ju Oschersleben jetzt Inhaber Sermann
Königliches NRiele eld.
In unser Hande Nr. 771 (Firma J Partieware eingetragen: Linke, Johanne geb. Finkma haberin der F in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 1. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. Sandelsregister. andelsregister ist heute zu der F Fiefstück Bremerhaven eingetragen
Serrmann Wwe., Ernst Lorenz K Co. Der Wein⸗ ü 1 Edwin Petermann in Dresden ist In⸗ haber. Bie Firma lautet künftig: Paul Peter- mann VWVeinhandlung;
2) auf Blatt 6177, betr. die Firma Salomonis⸗ Essig ˖ Fubrik H. Roesner in Dresden; Der bisherige Inhaber Ernst Die Kaufmannsehefrau
Herrmann, der da ju er
händler Pau
lzregister Ab teilung A ist bei ulius Linke Ravensberger ngeschäft in Bielefeld) heute Pie Ehefrau des Kaufmanns Juli
nn, zu Bielefeld ist In⸗ Kaufmann Julius Linke
führung aller im der Firma Esfenbetonbau⸗, Gisenbahn, ckenbau vorkommenden Arbeiten. «. Verkauf von Grundstück und Verwertung lagen, Sachen und Re anderen Unternehmungen
gonnen am 1. August unter unveränderter Firma fort.
C. Aug. Schmidt Söhne. Der Gesellschafter A. H. Schmidt ist am 8. Juni 1906 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell—
chaftern fortgesetzt.
Die Gesellschaft wird durch je zwei Gesell. schafter gemeinschaftlich vertreten.
S 1
A Ostwald ist am 11. April 1898 verstorben; das
Geschäft wird von dessen Witwe Hedwig Thomasine
Gustabe Emllie geb. Rickmann, zu Hamburg,
unter unveränderter Firma fortgesetzt. Westafrikanische Pflanzungs · Gesellschaft B * Das Vorstandsmitglied J. H. P. N Thormäblen ist aus seiner Stellung ausge Julius Max Retzlaff, Kaufmann, ju Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden mit der Befugnis, auch die Gesellschaft allein zu ver⸗
Sp. Boschen, zu Oldenburg i. Gr. Die hiefige Zweigniederlafsung ist aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Harburg, Elde.
In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 33 — Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, Elbe — ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Johann Karl Friedrich Schultz zu Har⸗ burg ist erloschen.
Harburg, den 30. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. III.
Harburg, Elbe.
In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 37 — Vereinigte Schmirgel⸗ fabriken, Actiengesellschaft, vormals S. Oppen⸗ heim Æ Co. und Schlesinger Eo. , Zweig niederlaffung Harburg, Sitz Hannover — sst Dem Kaufmann Oskar Steinle t in der Weise Prokura erteilt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Harburg, den 30. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. III.
Handelsregister betr. Franz Thonwardt in Hof: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hugo das Kolonialwarenhandlungsgeschäft seiner Ehefrau, Christiane Sofie verw. Thonwardt, fort.
2) Attiengesellschaft Spinnerei Neuhof in Den Kaufleuten Andreaz Röder in Hof ist Gesamtprokura erteilt.
3) Winter K Trinklein in Markt · Redwitz: Offene Handelsgesell Winter und Leonhar 1. August 1906 geschäfts und Architektur bureau.
Hof, den 3. August 1906.
Kgl. Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band II O. 3. 14 Selte 117115 ist zur Firma Mee Nees, Attiengesellschaft für Beton. und Eisenbeton—; bauten im Hoch⸗ und Tiefbau in Karlsruhe
tadtrat A. Meeß ist aus dem Vorstand an dessen Stelle wurde durch 31. Juli d. J. Jakob Pfahler, Kaufmann bier, als Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, den 3. August 1806. Großherzogliches Amtsgericht. III. Bekanntmachung. Im Handelsregifter Abteilung; Band 1 O53. 233 ist bei der Firma „Neumühl Jos. Budenz in Neumüh Jbhfeyh Buden in Neumühl,
Lahr, Baden. Handelsre Zum diess. Handel für Sandel und niederlassung in Der stellpertretende Direkter mann in Straßburg i. Elf. ist
toren Hermann Marks und beide in Berlin, si seitherige Prokur ist zum stellvertt
Lahr, 30. J
Gemäß Beschluß der
ist die Auflösung der⸗ hregister B
udustrie Darmstadt, ahr. wurde heute eingetragen:
2 heute bei der Firma en, Begründung, A i r rn, licher und uabeweglicher An⸗ Saulheim einge chte sowie auch Beteiligung an in jeder zulässigen Form, Gesellschaft Zweigniederla Gesellschaft 38 Stammkapital beträgt elbe sind eingebracht: der Seppenrader Chaussee bei dem Geschäftsbetriebe der sdinghauser Fal yniegelfabrit Aug. Muß und Jahre 1860 dienenden lichkeiten nebst Geschäftaginventar zum Werte von tlichen Gesellschaftern, die Vertrage vom 10. April 1906 zu⸗ Erwerbe von G d 19 der Katastergemelnde efamtgröße von 23 ha 76 betrage von 91 500 MS und jwar f Anton und Heinrich Jansen je 8 500 M, auf Eugen auf Georg Lüpaitz en Lüpnitz der Wert von Ausführung der Gesellschaft Höhe von 10000
er ist heute eingetragen worden: Die Firma Schöppler Plauen ist erloschen; ma Vogtländische Maschinen⸗ C. Æ S. Dieirich) Actien⸗ Plauen betreffenden Blatt 125 Heinrich Stamm ist erloschenz irma Frasz Jährig in r der Kaufmann Franz
Müller ist ausgeschieden. Amalie Auguste Müller, geb. Kretschmer, in Dresden ist Inhaberin. Die Salomonis Esfig · Fabrit rokura ist erteilt dem Kauf⸗
e Firma Oskar 1; Der Kaufmann Emil Ernst Pötschke in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Dresden, am 4. August 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũüsseldorũs. Bei der Nr. 799 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelegesellschaft in F HaenCarstanjen & Söhne“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die dem Hermann DOedekoven zu Dbercaffel erteilte Gesamtprokurg erloschen ist. Düffeldorf, den 1. August 1965. Tönigliches Amtẽge Duisburg- Ruhrort. Bekanntmachun In unser Handelsregister sind schaften „Zeche Garde Schütze“ und „Jacobus“, beide mit dem Sitze in Hamborn, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus- beutung der Eisenerzbergwerke Zeche Garde Schütze“ in St. Marie aux Chenes, Jacobus in Roncourt, Montois la Montagne und St. Privat la Montagne. sich nach dem Berggesetze für Elsaß Lothringen vom Repräsentant ist der Berg
eingetragen. aus dem Vorstand
stellvertretenden Georg von Simson, Direktoren Bodenheimer in Berlin
Firma lautet künftig: Amalie Müller. mann Ernst Müller in Dresden;
3) auf Blatt 9196, Franzke in Dresden:
In das H D. J. W. Norbursg.
Sermann ist Sigmund
eienden Direktor bestellt.
Großh. Amtsgericht. Handelsregister,
forderlich erscheint. 00 000 4; Maria Jansen die an Lüdinghausen belegenen. ehemaligen r und Dampf. Ringofen Ziegelei C Jansen Lüdinghaus Grundstücke und Bau und sämtlichen Warenyo 208 500 S ihnen nach dem stehende Berechtigung stücken in Flur 17, Seppenrade zur bl 4m im Gesam entfallen dabei au n 2000 6, auf Maria Jansen 3 Schücking 10 09090 4 39 600 M 3) Von Eug ihm übernommener, zur übertragener Arbeiten in
Münster, 28. Juli 1806.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Wesir. Bekanntmachung.
In unser Handelsre gister Nr. 65 eingetragenen verein, Mũnster, Anstalt, Aktien gesells r Bankdirelto⸗ Jos orflandsmitgliede bestellt ist. Münfter, 3 August 1906. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ; ser Handeleregister Abteilung A ist eingetragenen Alois Grötzuer in Neisse folgendes eingetragen
getroffenen
Der Name der Firma ist geändert in; Bremier— Norburg. Möbelfabrik Hermann Fiefstück. Bremerhaven, den 3. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Breslau.
In unser Han Nr. 211 — S. beschränkter Haftung in getragen worden:
ö rig daselbst. . . 1 Ins hie ftszweig zu ?: Spitzen fabꝛikation. 2 h n Band J wurde zu O3.
eingetragen: ie Firma ist erloschen. Lörrach, den 2. August 1806. Sr. Amtsgericht. Bekanntmachung. gregister Abteilung A ist bei der Großer in Luckenwalde unter r. 64 beute eingetragen Einzelkaufmann ist als Vorerbin des am Robert Großer bis zum S jahres gemäß dem Testament vom 28. Mai 1993. Luckenwalde, den 27. Juli 1806. Königl. Amtsgericht. Magdeburg. Die Firma , b. M. und als deren per der Kaufmann Wilhelm
2fh2 des Handels offene Handelt gesellschaf
August 1966. Norburg.
er Abt. A
andelsregist Herbfter, Lörrach)
Freiburg, ERreisgau. Sandelsregister. In das Handelsregister A Bd. J1 wurde ein
. 219. Firma Julius Zivi, Freiburg,
ist erloschen.
O. 3. 46. r g n r 2. Cie. Frei⸗ g ilhelm Bühne, Freiburg, ist als
r rf besteit. 6 in
Freiburg, den 19. Juli 1906.
Gr. Amtsgericht. III.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 54 die Firma Theodor Godau in Palmnicken und als deren Inhaber der Kaufmann almnicken eingetragen worden.
. . ö 6
elsregister A ist heute bei Nr. 368 Nordhausen eingetragen:
Buchhändler Ernst und August 1806 begonnen. triebe des Geschäfts be⸗ rbindlichkeiten auf die
August 1906.
Im hie sigen Handelsregis ist bei der Akttiengesellsch Posen eingetragen worden, don Plucinski zar Veräuherun Grundstuͤcken ermächtigt ist
Posen, den 31.
delsregister Abteilung B Eichelbaum Gesellschaft mit Breslau — heute ein⸗ chluß der Gesellschafter ist das Stammkapital um So 000 M auf 1 000 000 * erhöht. Breslau, den 30. Juli 1806. Königliches Amtsgericht. Meck Ib. iesige Handelsregister ist heute das Er— Firma Ludwig Heintze Nachf. Anna Wellert hier eingetragen. Brüel, den 4. August 19806. Großherzogliches Amtsgericht. KRrüel, Neck1p. s hiesige Handelsregister ist heute unter Fritz Holft zu Brüel und als Kaufmann Fritz Holst daselbst
Durch Bes Luckenwalde. In unser Hande Juli 1906.
siches Amtsgericht.
Recklͤlinghausen.
In unser Handelsregister Abte unser Rr zs die Gewerkschaft dem Sitze in Recklinghausen
Gegenstand ibres Unternehmer einc Eifensteinbergwerks und ei
Repräsenkant ist der Bauun Walter in Röhlinghausen.
Reckliughausen, 39. J li
Königliches Amtẽgericht. Regensburg. Bekanntmachung. ung in das Handelsregister betr., aufmana Carl Niedermaier in e für die offene Handelsgesellschaft: „E r* in Regensburg Prokura erteilt. den 3. August 1906. misgericht Regensburg.
Rheda, Bz. Minden. Am 18. Juli 1906 ist in das Ha tragen worden; ei Rr. 64 (offene Handelsge hausen Pohlmann We stfälische fabrik Rheda Be Der Bauunterne der Geselschaft autgeschieden. Rheda, 158.
Marte Großer, geb. Koebe, J3. Oktober 1882 geborenen chluß seines 265. Lebens⸗ des Carl Gustav Großer
ilung B ist heute Minette NHL mit getragen worden. as ist der Betrieb Dampfziegelei.
ternehmer Heinrich
n das hie 2. die Gewerk
löschen der FEischhausen.
eingetragen: se Firma Nordhãuser
Theodor Godau in P waren · Fabrit Paul Se
Fischhausen, den 30. Juli 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. IJ.
Gõörlitꝝz.
Unsere Bekanntmachung vom 19. Juli 1906, betr. , bezieht sich auf die Firma „Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, Attien gesellschaft !.
Amtsgericht Görlitz, 2. August 1906.
Grevenbroich.
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 79 die offene Handelegesellschaft in Firma „Roßbach K Dopieralla“ mit dem Sitze in Butzheim ein getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Gärtner Johann Roßbach und Otto Dopieralla, beide zu Butzheim.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.
Grevenbroich, den 31. Juli 1996.
Königliches Amtsgericht.
⸗ Handelsregister.
In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 10 (Bank für Handel und Industrie in Darmstadt mit Zweigniederlassung in Guben unter der Firma; Bank für Handel und In⸗ dustrie, De pofitenkasse Guben) folgendes ein
Eduard Schwarz
Kreis Metz, Gebrüder Paepcke“ in
sönlich haftende Gesellschafter Parpcke und der Kaufmann Cracau b. M., ist unter registers A eingetragen. that am 14. Juli 1906 be—
den 4. August 1906. Amtsgericht A. Abteilung 8.
B ist heute bei d Weftfälischer Bank⸗ Fillale der Essener Credit chaft, eingetragen worden, eyh Dortantss zu Münster
Nr. 73 die Firma Die Verfassung regelt deren Inhaber der eingetragen worden.
Brüel, den 4. August 1906.
Großherzoaliches Amtsgericht. KRütom, Er. Köslin.
In das hiesige bei Nr. I, betreffend die Firma wer Zeitung), amtliches Publikarions, ellschaft mit beschränkter Haftung“ tragen: An Stelle des ausgeschiedenen o Röhl zu Bütow, ist ütow bestellt worden.
Nordhausen,
16. Dezember 1875. und Maschinen
assessor Arthur Jacob in Hamborn. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. PDuisburg.
In das Prokurenregister ist bei Nummer 588, die Füma R. Schönstedt Co. zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:
Vie dem Kaufmann Friedrich Schönstedt zu Duis⸗ burg erteilte Prokura ist erloschen.
Ferner ist in das Firmenregister bei Nummer hoh, dieselbe Firma betreffend, eingetragen:
Der Kaufmann Friedrich Schönstedt zu Mülheim · Ruhr — Speldorf ist am 1. August 1906 als Gesell⸗ chafter in das Handelsgeschäft eingetreten, welches hr unter der bisherigen Firma als offene ellschaft weitergeführt wird.
für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
⸗ Die Firma ist in das Handelsregister Nummer 523 übertragen.
Duisburg, den 1. August 1966.
Königliches Amtsgericht. Elberfeld.
Unter Nr. 593 des Handelsregisters A — Carl Erbschloe seelig Wittib, Elberfeld — ist die ffene Handelsgesellschaft, welche am und deren persönlich Kaufleute Erich und Felix
Regensburg
SH.⸗R. B 21. Gebrüũder
in Nürnberg.
Rofenfelder in Nürnberg, den Sitz seines bisher dort handlung — nach
heute eingetra
zu Harburg i Magdeburg,
Königliches
In unser H I Max ] Mannheimer. treibt der Kauf allda eine Kurz,
Handelsregister Abteilung B ist heute Regeusburg „Bütower Anzeiger K. A
heimer vorm. Adolf Suck Nürnberg ist
in Nürnberg.
den Kaufmann Josef angen und wird von Westpyhal . Doelzl haber Josef Schmid“ weiter⸗
andels regisler wurde heute eingetragen:
Unter dieser Firma b Mannheimer in Mainz Weiß. und Wollwarenhandlung
en gros. . 3 Adolph Wenzel, Mainz. Die Firma ist
August 1906. Großh. Amtsgericht.
Wes pr. ister A ist heute die Firma mit dem Sitze in W und als deren Inhaber der Emis Bukowski in Willenberg eingetragen. den 3. August 1906. nigliches Amtsgericht. HMHeerane, Sachae Auf Blatt 83 Firma Robert heute eingetragen worden, von dem Kaufmann auf den Kaufmann hier übergegangen ist Meerane, den
, ,,. unter Nr. Handelsgesell ndelsregister A Geschäfte führers, Redakteur H der Direktor Schirmacher zu Bütow, den 25. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. delsregister ist heute in Abteilung A Hotel Stadt Coblenz, Cochem und als deren alleiniger
llesitzer Karl Reuther in Cochem
sellschaft Harling⸗ Schulbank⸗
mer Ernst Pohlmann ist aus
mann Max
Dem Kaufmann und Spediteur Otto Grötzner zu Nessse ist Prokura erteilt.
Neisse, 30. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. Cgeu wied.
Im Handelsregister Firma „Sch schaft mit eingetragen worden.
egenstand d nahme der Fabri Kommanditgesellschaft G. Kne 2) Die Herstellung un
Minden):
Cochem. Eidner in Hof ö
In unserem Han unter Nr. 115 die Firma „ Karl Reuther in Inhaber der Hote eingetragen worden.
Cochem, 3.
ch Mainz, den 2. Marienburg, In das Handelsreg „Emil Bukowski streis Stuhm,
Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. rem Handelsregister A ist unter Nr. 54
Ü 1905 eingetragen worden: d Malzfabrit Kinderhof,
Zweiguiederlassung Roe Alfred von
B ist heute unter Nr. 36 die einwerk Heimbach. Gesell⸗ beschränkter Haftung in Neuwie
1) Die Ueber
Handelsges
schafter ist Jeder Gesell⸗
er in Nürnberg.
I Schaltenhofer in Nürnberg
15655 den Kaufmann Carl F
enda als Gese irma dahier
Hofmann und
am 30. Ju Brauerei un von Janson. aber der Ritterzutsbesitzer Janson, Schloß Gerdauen. Dem Kaufmann Herrmann ist Prokura den 30. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Neck ꝭp. . In das hiesige Handelsregister Gottlieb Holst mann Gottlieb H Rostock, den 3. August 19 6. — Großherzogliches Amtsgericht. Meck]lb. ö ge Handelsregister ist heute zur Firma bt R Sohn eingetragen: Der K uli 1906 aug⸗ chaft ist aufgelöst. mann Paul Degen ⸗
Kaufmann
Marien kun llschafter in das
etrsebene Ge⸗ ührt es mit diesem in offener Firma weiter.
es Unternehmens ist: 1. kanlagen und des Fabrikbetriebes der er & Ce ju N d der Vertrieb von Kaminrohren, Bimssand⸗ in allen Körnungen und ver Das Stammkapital beträgt 6 Stammkapital haben die ter Grahn, ersterer chafter, letzterer als ommandithesellschaft Neuwied, die gesamten
er 31. Dezember 1906 va mit Ausnahme der bisherigen Konmanzit⸗ sten des A. Schaaff hausen'schen Bonn zu Bonn, vpothek von 300 000 4 eingebr ingen geschleht der Firma E. Kneller ab auf Rechnur gesehen wird. von der Ge meinden Heimbach und En E. Kneller C Co gehörige im Grundbuche von Heim insgesamt 25 ha 435 a 35 am groß; etragen im Grundbuche von Engers rtikel 1050, 2 a 89 qm gro buch von Weis Band 22 gefamt 74 a 89 4m groß, Gebaäͤulichkeiten im Werte von ins 53 A, 2) Mobilareinrichtung 130 695 A S 3, 3 f im Werte von 112219 Forderungen im Werte
August 1906.
Könlgliches Amts zericht. schaft der
. Baumeister Louis d Trinklein in Markt⸗Redwitz zum Betriebe
einer Baumaterialienhandlung mit
getragen worden:
Der stellvertretende Direktor mann in Straßburg i. Elsaß ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die seitherigen stellvertretenden Di⸗
1) Hermann Marks, 20 Georg von Simson, beide in Berlin, sind zu Direltoren bestellt. Der ; Siegmund Bodenheimer in Berlin ist zum stellvertretenden Direktor bestellt. Guben, den 24. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1906. Mu gust C. Ludewig Nolop. Inhaber: Nolop, Kaufmann, zu Hamb Charles Ursin. Nicolai Jensen.
Crefeld. eines Bau⸗
In das hiesige worden bei der Firma Rob. n Gustay Janffen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Erefeld, den 31. Juli 1906.
Königl. Amtsgericht.
delsregister ist ĩ Handelsregister ist heute eingetragen Maaß in Kinderhof
Janssen in Erefeld: hiesigen Handel sregisters, die
Müller in Meerane betreffend, ist
daß das Handel ageschäft Karl Robert Müller hier Herrn Friedrich Johannes Müller
Schwemmsteinen, dielen, Bimssand wandten Gegenständen. 300 000 4 after Max Lange und
önlich haftender Gesell Kommanditist der bisherigen
Kneller &
Stande der Gesellschaft unter Ausschluß aller P mmobilien der sellschcft zu Gun ankvereins,
Firma auf eine o t 1906 begonnen hat haftende Gesellschafter die Brose hier sind, umgeschrieben worden. Elberfeld, den 3. August 1996. Königl. Amtsgericht. Elmshorn.
In das Handelsregister Abteilun 31. Juli 1906 unter Nr. 182 die o gesellschaft in Firma C. Æ G. Hamburg mit Zweigniederlassungen zu burg, Neuhaldensleben, deren Inhaber der Kaufmann und Fa Carstens in Hambur
ter Abteilung A ist heute Firma Pohl und Sohn Bautischlerei und Möbelfabrik, d als deren persönlich haftender der Tischlermeister Louls Pohl ) der Kaufmann Adolf Pohl zu
ist heute die Fnmgt Inhaber der Kauf⸗
Crefeld. In das hiesige Handel worden bei der Firma W
st. 3. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Mettmann.
In das Hande getragen worden:
Die unter Nr. 93 eingetrag in Wülfrath ist in eine o ng der Firma umgewandelt. uͤlfrath und hat am 1. Juli
ftende Gesellschafter sind:
ulius Angerer sen.,
Karl Julius Angerer jr.,
Ernst Thom
Kaufleute, alle zu Die beiden letzteren
sönlich haftende Besellscha Mettmann, de 3
und als deren
sregister ist heute eingetragen olst hierselbst eingetragen.
ilhelm Haase in Crefeld: der Chefrau Wilhelm Haase, Clisabeth geb. Till⸗ macher, in Crefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 31. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.
seitherige Prokurist
lgregister A ist heute folgendes ein-
ene Einzelfirma „C. J. ene Handels⸗
A ist am eingetragen:
ne Handels⸗ Carstens zu
Rostock,
In das hiesi C. Degenhar aspar Degenhardt ist am 1. . eden. Die offene Handelsgese Geschäft wird von dem Kauf hardt allein fortges
ust 1906 begonnen. ist jeder Gesell⸗
en 2. August 1906.
oönigl. Amtsgericht.
Main. Bertanntimachung. 37849 lgregister zu A161 wurde ein Ludwig Haege zu Offen-
e ist mit Wirkung enen Handelsgesell⸗ Das Geschäft und die Firma verbleibenden Fabrikanten Johann jetzt in Offenbach a. M. wohn⸗·
ausgeschieden,
des Aufsichtsrats vom Angerer ⸗
schaft ohne Aendern Sie hat ihren S 1906 begonnen.
Cxrefeld.
In das hie worden die schaft Kaestner Persönlich hastende Ge
2.
Christian Ludewig g.
ist erteilt an Peter
Wertheim K Stern. Diese offene Handelggesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft uß von dem bisherigen Gesellschafter X. Stern mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm ünter unveränderter Firma fortgesetzt.
Grefe Tiedemann.
sige Handelsregister ist heute eingetragen irma Motarwagen u. Bootgesell⸗ Smits mit dem Sitze in Gesellschafter sind: Kaufmann in Crefeld, 2) Gustav Offene Handels⸗ 28. Juli 1906
Elmshorn und als
brikant Christian
n und der Kaufmann und
Fabrikant Ernst August Carstens in Elmshorn ein ·
getragen worden.
Eimshorn, 31. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Emden.
In daz hiesige Handel ist heute zur Fi
das Geschäft der als vom 1. Januar 190 der neuen Gesellschaft geführt an. m einzel nen werden eingebracht sellschaft übernommen: 1) die in den. G erz gelegenen, der F rundstücke: a. eingetragen bach Band 55 Artitel 1
stalt, daß
Otrenbaeh, In unser Hande getragen jur Firma
ach a. M.: Der Gesellschafter Ludwig Hae
I Robert Kaestner, Smits jr., Kaufmann in Crefeld. gefellschaft. Die Gesellschaft hat am
Erefeld, den 1. August 18966.
Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. er Abteilung A ist heute „Ludwig Tertz Nachfl. 1 Zweigniederlassung ssung in Elbing unter der Nachf. Juh. Gustav
ugust 1806. Großherʒzogliches Amtsgericht. Snaxrhrũck en. Unter Nr. 70 des bel der Firma werke Aktienge
Nr. 12 461.
Teigwarenfabrik Inhaber Kaufmann eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht.“ Kehl, 1. August 1966.
Großb. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlotte n (J. V.: Heidr tschen Buchdruckerei und Verlag Anfialt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
as
Wülfrath. .
sind in das Geschäst als per⸗ le ae,
Handel sregisters B wurde heute Guilleaume Lahmeyer⸗ sellschaft Zweignied ann eingetragen: Der Runge ju Mülheim a. Gesellschaft ausgeschieden. August 1906. Königliches Amtsgericht. .
ster für Aktienges⸗= ckerfabrik Broistedt Spalte 3 b eingetragen:
gregister Abteilung B Nr. 10 Felten u. „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock, Attiengesellschaft in Emden,
) um 900 000 M erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 S Die Ausgabe der neuen Aktien ersolgt zum Kurse von 103 0so. Em den, den 4. August 1906. Königliches Amtsgericht. III.
erlassung kftor Ludw Rh. ist aus
Einzelprokura ist erteilt an Theodor Ferdinand Henry Strass und Wil⸗ helm Johannes Sacse.
William White. Henry James.
schaft ausgeschiede werden von dem Martin Hartmann, . unverändert fortgeführt.
a. M.,. 1. August 1906. roßherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ister Abt. A
Danzig.
In unser Handelsregist unter Nr. 1407 die Firma Inh. Gust. Scheffle Danzig“, Hauptniederla ᷓ Ludwig Tertz Scheffler, und als deren Inhaber der Gustav Scheffler
Bind 32 ö i, Grund⸗ Artikel 1098, mit ausstehenden gesamt 33158 im Werte
d halbfertige W stebende unter Nr. 19 der Firma J
. Detkanntmachung. 137841] 377 des Handelsregisters Ab⸗ Firma Süddeutsches Schuh u in Minden (Inhaberin: Paula geb.
Minden, West. Die unter Nr. teilung A eingetragene warenhaus P. Rosena die Ehefrau
eingetragen: i
,,, Prokura ist erteilt an Walter
Adolf Frank. Die an H. Frank erteilte Prokura ist erloschen.
Friederich Justus. Gesamtprokura ist erteilt an
Arthur Wllhelm Ferdinand Köhler.
dem Vorstande der Saarbrücken, den 2.
.
von Opladen.
Im hiesigen Handelsreg O0 die offene
Verlag der Expeditio
ich) in Berlin. Druck der Nordden
Kaufmann Karl Rosenau, on Amts we wenn nicht d te Inhaberin bis zum
Kaufmann
eingetragen. In das hiesige
chaften ist bei de auf Seite 27
ist 6. chaft unter s
eischer, früher daselbst) wird v andelsregister gelöscht we Aufenthalle nach unbekann
3) fertige un n 90 . 4 ausste pon 31 945 A 73 8,
zu Elbing Handelsgesells
os. Loosen mit Sitz in Schlebusch⸗
r
83
. -
59. ö R 1 31
r