1906 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

38016 Aktiva

Grundstũckskonto Gebãudekonto

Maschinen⸗ und Gerãtekonto... Eisenbabnanlagekonto

Utensilienkonto Mobilienkonto

Beleuchtungsanlagekonto. ...

Rübensamenkonto Beleuchtung konto

Maschinen⸗ u. GerãteReparat. Konto

Leinenkonto

Brennmaterialkonto

Sacklonto

Kalk. und Kokskonto

Gffektenkonto Versicherungekonto Unkostenkonto

6 und Melassekonto 1 Kontokorrentkonto. ..

Kassakonto

Debet.

11 Versicherungẽkonto

1 6

ffenbahnunterhaltungsk Maschinen ˖ und Gerãte⸗ Gehalt⸗ und Lohnkonto Beleuchtungskonto Brennmaterialkonto Gebãudereparaturenkonto.· .. . 11 1

Chemikalienkonto

Kalk. und Kokskonto 11 Zinsen⸗ und Dis kontkonto Amortisationskonto Reingewinn... ;

Camburg, den 4 August 18906.

Tellemann.

mburg, Actien Gesellschaft, Camburg a Y Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Bilanz am 30

Zuckerfabrik Ca

Aktienkayitalkonto Reservefondskonto Kautionskonto Zuckersteuerkonto Kontokorrentkonto.⸗ Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn

k ,

e 0 2 2 2 2 eee eee,

160 207 21898 685

,

38119 Bekanntmachung.

Naumburg a. S. ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Zu 1 Gen. VIII 113004.

10457040

38120 Bekanntmachung.

heile auf feinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechts anwãlte gelöscht worden. Ju 7 gen. 10 O29.

104533 65 161 708 45

S7 4 093 39

Verlusttonts; . ,

S570 195 85 Zucker und Melassekonto

irt. Konto

127 63812

w ,

n Js 41

Der Vorstand.

C. Zeitschel. Zschausch.

7456

An Fischereigerãtekonto Verlust auf Seerec— Äbfchreibung für Beschädi⸗

gung auf See und Ab nutzung an Netzen, Reepen, Sperrreepen, Boj Arbeitslohn, Garn, Katechu

Bõͤttchereikonto Versicherungskonto

Sal konto

genos

Immohilekonto Toggerkapitalkonto doggerinventarkonto BVetriebsinventarkonto Dampfkessel⸗, Brunnen⸗ Anlagenkonto Reingewinn 1905 06... Vortrag aus 190405

Immobilekonto Toggerkapitalkonto

11 mit

e.

Kontokorrentkonto

Debitores

Grohn · Vegesack, 8. Juli 1996. BVremen⸗Vegesa

uli 1905 bis 30. Juni 1990

Debet. Gewinn und Verluftkont

o vom 1.

Per Vortrag aus 1904/08. Warenkonto Fangerlos aus 39 300 Tonnen Heringe A 3389...

6 61 265,

198 122 47 266 386 57

d 26 .

Konto der Loggermannschaften

ersonalversicherungskonto . ö. Beiträge zu den Krankenkafsen u. Berufs=

enschaften, Invalidit. u. Altert⸗

2 e .

viant, Kohlen, Klassifi⸗

turen der Logger 150 34 40

K

und Elektrische 104 968 22

i . 149 16 20

1334226 86 30. Juni 19986.

Bilanz vro

Aktienkapitalkonto alte Aktien

junge Aktien 4700 Anleihekonto biẽlang zurũckgezahlt Netzreservefondskonto

Bestand am 1. Juli 1905 Zuwendung der Reichsregierung 32 000,

Gesetzlicher Reservefondskonto Bestand am 1. Juli 1905 Juschreibung aus dem dies jãhrigen Nebenreservefondskonto Assekuranzfondskonto Bestand am 1. Juli 1905 Gewinn in 190506 Zinsenkonto Vortrag für Allgemeines Unkostenkonto

6 2 454 432 3

ger, darunter fsschraube Loggerinventarkonto ; r, 1 Böõttchereikonto Gallone . Betriebs inventarkonto Materialienkonto Dampfke fel und Elektrische Anlagen Effektenkonto Kafsa⸗ und Wechselbestand. Konto der Loggermann⸗ schaften: ; Borschüsse an die Mann⸗

ür 35 Lo 103347064

367 552 85 187 65210

. 66 32 O00,

A I 678, 10

26 Q20 37 Hauptgeschãftsfũhrer der Deut 50 000 Gefellschaft, Kgl. Landesokonomierat.

9 2828282 ß ,

Jahr Anleiheꝛinsen

J

erbetriebs konto

Kontokorrentkonto

Dividendenkonto nicht erhob. Dividende fũr 130415 10*/0 Dividende auf alte Aktien 90 000 5 o/ Dwidende auf junge Aktien

Tantiemekonto

Gewinn und Verlu

llschaft.

eprüft und richtig befunden: 24 Rue Jouffroy, oder Rechtsanwälten Seeger 4 Augsberger

cher Fischerei⸗Gese

Der Vorstand.

Fr. Klippert. Ad. Grotefend,

beeidigter Bũcherrevisor.

genossenschaften.

eine.

8) Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Der bisherige Gerichtsassessor Paul Kroeber in

Raumburg a. S.. den 3. August 1906. Königliches Landgericht.

Der Rechtsanwalt Dr. Lambert Brockmann ist

Cöln, den 3. August 1906. Königliches Dberlandesgericht.

9) Bankausweise.

eine. a 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

38123 Bekanntmachung Von der Filiale der Bank für Ha

34461 In Sachen

des verstorbenen Edward Steinkopff. In Gemäßheit der Parlamentsakte 22 und 23

Vsctorla, Kap. 35, betitelt: Ein Gesetz zur Ver⸗

besserung des Gesetzes über Eigentum und jur Ent lastung bon Kuratoren.“

Gs wird hierdurch bekannt gemacht; daß alle Gläubiger und sonstige, die Ansprüche oder Forderüngen an die Nachlaßmasse des Edward ZYtein kopff. zuletzt wohnhaft ju vnd hurst, Haywards Featb, in der Yrafschaft Suffer, England, und Rr. 47 Berkeley Square in der Grafschaft London, England (welcher am 27. Februar 1906 verstarb und dessen Testament in der Hauptregistratur der Probate · Division · des Obergerichtãhofes Sr. Majestãt am 15. Mai 1806 durch Franz Joseph Schilling, Arthur Michael Samuel und George

avborke, die in demselben ernannten Testamentèvoll⸗ . als ju Recht bestehend anerkannt wurde), haben, werden hierdurch aufgefordert, schriftlich die Ginjetheiten über ihre Anspräche oder Forderungen an uns Unterzeichnete, als Rechts anw lte besagter Testamentspollstrecker, an oder vor dem 1. Oktober 1966 einzufenden, nach welchem Datum besagte Testamentsbollstrecker zur Verteilung des Nachlasses des besagten Verstorbenen unter die dazu berechtigten Personen schreiten werden, unter alleiniger Berũck⸗ sichtigung derjenigen Ansprüche und eren welche ihnen dann angemeldet worden nd, und sie werden für den derart derteilten Nachlaß des besagten Verstorbenen oder irgend einen Teil davon keiner Person resp. keinen erfonen gegenüber verantwort- lich sein, deren An prüche oder Forderungen ihnen

dann nicht angemeldet worden sind. Heute, den 1. Juni 1806. Elkin & Henriques, 3 Salters Hall Court, Cannon St., London, E C., Rechts anwaͤlte der besagten Testamentsvollstrecker. 37185 Bekanntmachung . Durch rechtskräftigen Beschluß Koͤniglichen Land⸗ gerichts Hannover, zweite Fammer für Handelssachen,

nadel & Industrie dom 28. Zuni 1806 bin ich, der Unterzeichnete, jetzt

als Liquidator der Firma Hameler Hartziegel⸗

und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei e r mn , g Tin Liquid. in Samen beC

uns der Antrag auf Zulassung von

bungen, Nr. 1 20 000, der Felten schaft in Mülheim am Rhein

eingereicht worden. Frankfurt a. M., den b. August 1806. Die Kommission für Pulassung von Wertpapieren au der Bürse zu Frankfurt a. M.

38141 Bekanntmachung. den Antrag gestellt, die Abo Anleihe der St

Tilgung innerhalb 40 Jahre, verstärkte Tilgung Darlehen gegen Unterpfand und n g fem fe blu innerhalb 10 Jahre aus—⸗ Kontokorrentdebitoren 2 geschloffen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ] Cigene Effekten.. 9 4 141,52

zujulassen. . Nicht eingeforderte 40 o /) des Aktien⸗ Damburg, den 6. August 1806. kapital... g 97 n Pie Buigsfungsstelle an der Gärse Diherililil

Hamburg. ö. ;

peter en, fellbertt. Vorsttzender. Aktienkapital... . Resewefondd ! ö. 8 338771

ls123 Deutsche

Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft für die

aus folgenden Mitgliedern Glückstadt, Amtsrat Märilsried bei Kaufbeuren und Graf von

Der Vorstand. In Vertretung: Wölblin z

7455]

ranz Groß senior in Daun.

2000 7 Hie Glaubiger der Gefellschaft werden biermit Vortrag für laufende Nisilen r. 400

gñgaufgefordert, ihre Forderungen und Rechte Ablauf einer einjährigen Frist nach geschehener 14 maliger Bekanntmachung geltend zu machen. Daun, den 4. August 1966.

Seilquelle Vulkan Geschaftsführer Fran Groß.

1 Gesellschaft 20. April ; ur eschluß der Gesellschafter vom 20. 8690 1965 fit die Gefellschaft mit beschräntter Saf⸗ . 18 * 2 3. & d,. in Zürich, den 6. 3. 1806. lettftadt aufgelöst worden. ie ubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem z genossische Liqůuidator Henri Reeb, Apotheker in Paris,

Straßburg i. E., zu melden.

Landwirtschafts⸗Gesellschaft.

Gemäß 5 ba des Grundgesetzes geben wir hier⸗ vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907 aus

heimer Sberregierungsrat Dr. Thiel, Berlin SW. , 1 6 * ö Tempelhofer e. 85, * r,, , Ir. Obligationen der Stammaktionãte 3A f fitzender, und ekonomierat Poggendorff, Berlin 8 W., . Bfücherstraße 64. als Schatzmeister. Außerdem 2 soo oo. 24100 0 5 665 05

ekonomierat Botzen⸗ che 3 629 27

1 S0oo oo dart. Hlänchen, Poftestzer Engelbrecht. Dhende c. bei öster Eolding Kassabe . old in gen, bei. Wet hen Kontokorrentguthaben bei Bankiers. 125 847 40

n z irt * ; 377 oO - (eine), Gutsbesitzer, Wirtschaftgrat Ritter 1a e . e,

8 408 Die Heilquelle Vulkan Gesellschaft mit beschrãnkter Aktienkapital: SHaftung in Daun ist durch Beschluß der , , . n e. 66 / . geg hann

m uidator ist bestellt der Fuhrunternehmer rioritãts

ö ! altien 3r z b0. . 1000 Oο0 3 0ö0οσ !-

Mit⸗ 2000 Stammaktien A Fr. 1000 r. Z 000

Gesell it b autkter Haftung zu Daun. Kapitalreservefonds cienic ag e ,. 3 ö dies sãhriger Ueberweisung

r e n God ooo Uttien, Nr. 1=51 000, stel;. , ,, ,, , , sordere ? ; . 103 9 rückzahlbare Zeiischuldverschren , ,

fich bei mir zu melden,

Sui sleaum e. dahmenerm erte Aetler· Gesen Daunover, Georgstr. 47, 1. August 1906.

Stockfisch, Rechtsanwalt,

J 5 zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse Liquidator * Firma Hameler Haitniegelwerke m.

6. 8. in Tiquld.

38019) Für Hypotheken u. Darlehenbanken ꝛc. suche

die Vertretung f. Bremen u. Umgegend. Fr. Maschke, Häusermakler, Bremen.

38121

Das Bankhaus L. Bebrens & Söhne, hier, . Nenvorpommersche Spar 83 Credit · Zank Gothenburg von 1906 im Nennwert von A. G. Stralsund.

Kronen 15 000 000, Skand. Währung 16 875 000, Deutsche Reich s⸗

Status ultimo Juli 1906. Aktiva.

wãhrung Fres. 20 533 333.335 Kassenbestand. Agenturen, Bankgut⸗ FI. Moos odd. dSollãnd. Währung, haben, der ÆS 1 8289 626,44

echsel u. Monatsg

Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ toren: Scheckkonto u. Kontokorrent. kreditoren Æ 902 517,84

durch bekannt, daß nach der in der Sitzung des Spar und

66 diums bom 13. Juni 1906 ju Berlin. Schöne— Quittung · ;

rg stattgefundenen Wahl der Vorstand der bucher... 2893 30351. 3 795 821,35 239 C93. 14

D Gd 295,20

age e . 166 . ; 6 t ttergutsbesitzer, Ritterschaftsrat von Arnim au 9

GEriewen bei Schwedt a4. D. (Brandenburg) als *. Bilanz. S6 Vorfsitzender, Ninisterialdirektor, Wirklicher Ge⸗ Attiva. Fr. EC.

Fr. 1 dbb ooo,

, GJ J /

Kurswert am 31. Dejember 1805

and Rothenlöwen, Erlaucht, Donzdorf. am. 1. Die Herren haben saͤmtlich die Wahl angenommen. Fe 178d zosc·⸗·. , 1 60 654 - 64 000 Guthaben für laufende Zinsen aus - Beriün, den 6. unn üs, dem Effertenportefeuille .. 17 846 45

Ausstände bei Agenturen, Gesell⸗

assiva.

!

1

nach drei · Vortrag für schwebende

in A. Schoeller. Köhl er. D. F. Alb. Werda.

H. Re eb.

schaften und direkten Kunden... 104033453 Hen Landwirtschafte⸗ Diverse Debitoren... 12888 30

33333

Schäden.. . U0 C00 1110000 Guthaben verschiedener Gesellschaften 12 450 82 Diverse Kreditoren... . 214 37987

(mit

Fr. 225 5.35... 176 oO = Gewinn und Verlustkonto. .... 124 024 31 5 235 865

Transport. Nersicherungs. Gesellschast. deffen Beauftragten, den Der Präsident: Der Direktor:

Der Generalbevollmächtigte für Preußen:

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. August

M 186.

Der Inhalt die ser Peil

e, in welcher zeichen, Patente, er sowie die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der G

Zentral-Handels register für das Dentsche Reich. a. **

delzregister für das Deutsche Reich kann durch all Selbstabholer aich durch die Kön gli ̃ durch alle Post in Berlin Staat zanzeigerg 3 r . . 4e, en Reichsanzeigers und Königlich Preußis

1906.

die Bekanntmachungen aug den Handels, Snterrechtg,, Perch, Genoffensgefts,, e,, er, ; Fiir ee ef, gere, wet, ed, Höre fern, der nrheheecttzemntra zr osse, iber Wen

nen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 186 N. und 1866. ausgegeben.

Das Zentral Handelsregister für das D . germ, trägt 3 6 3 är daz Hartz rh reg ee. 36 Regel täglich. Der preis für den Raum einer Drucheile 80 3. ielne Nummern kosten 20 3.

Handelsregister.

Aachen. 38151

Im Handels register A Nr. 702 wurde heute bei der darunter die Bestimmung:

Firma „J. Detilleu“ ju Aachen ein z ; . . . getragen: SG Der bisherige Firmeninhaber ist am 27. ö K 6.

1903 gestorben. Dessen Erben. Witwe Johann

Jacob Detilleux, Margaretha Florestine geborene mäãchtigtes Vorstandgmitglied allein.

Dumont, Fabrikbesitzerin, Johann Rudolf Deti Faufmann Carl, Jacob Detilleur, ö Amalia Viktorine Detilleux, obne Geschäft, alle iu Aachen, setzen das Geschäft seit diesem Zeitpunkt in . Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma Aachen, den 4. August 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen ö en. . 3815 Im Handelsregister 703 wurde heute ö die Firma „Nicolaus von Schwartzenberg“ mit ,, ö. als deren Inhaber : us von wartzenberg, Archi eines Baugeschäfts ju e., ,, , Aachen, den 4. August 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 38152 Im Handelsregister A 318 wur i der Fi , , . . r i, ,, etragen: ie Einzelprokura h . zu Aachen ist erloschen. J Aachen, den 6. August 1906. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. tenburg, S.-A. 380 . In das DYindelsregister Abteilung A ist . 9 Nr. 5 Firma J. G. Schmidt jun. Söhne in Altenburg eingetragen worden, daß der 6 sellschafter Bernhard Theodor Schmidt in Ehrenberg unter Aufhebung der bisherigen Vertretungsbeschrän. kung ermächtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Altenburg, den 4. August 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altenburg, S- A. 38050 3n das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 175 Firma Gebr. Plietzsch in Alten⸗ burg eingetragen worden, daß infolge des Todes des Gesellschafters Moritz Otto Plietzich bier die r n n m aufgelöst und der bisherige —̃ er Friedri ugust Plietzsch hi inig Inhaber der Firma ist. e , nn en nn, Altenburg, den 4. August 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

,. Elbe. 38051 intragungen in das Handelsregister. 865. 5. 2 1906. 66 A. 855. Th. c. C. Schmidt, Altona. D Gaufmann Ernst Betbmann in Altona ist in r g. r; ann, , Gesellschafter eingetreten. nunmehrige offene Handelsgesellschaf 1. 0a oer . 3 Die Prokura des Kauf 8 si 63 es Kaufmanns Ernst Bethmann A I569. C. B. König, Altona. Das ãf . an den 1 Carl 2 9d Altona veräußert, welcher dasselb ; ge, n, selbe unter underänderter Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Arnstadt. Bekanntmachung. 38052 Im Handelsregister Abt. A nge ist . . . . in Aenstadt und als ten Inhaber der Kaufmann ? S daselbst eingetragen worden. K Arnftadt, den 6. Auzust 1906. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. ,, , . . 38053 uf dem die Firma Erzgebirgische Holzwaren? d ,, ,. Saeser lere r n, r, 2 Dandelsregisters ist folgendes eingetragen er Kaufmann Pbilipp Wilhelm Brod , . in das Handelsgeschäft . 9 . esellschaft ist am 1. August 1805 errichtet Die Firma lautet künftig: Erzgebi warenfabriken Haeser . n 97 Der Sitz der Firma ist Leubsdorf. Königliches Amtsgericht Augustusburg, 1 am 3. August 1966. ees Kom om. 350 d In unserem Handeleregister Abteilung . ist 91 er unter Nr. 21 eingetragenen Firma Carl Bar⸗ tusch, Beeskom, heute eingetragen worden: Die

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

ausgegeben. Berlin, den 2. August 1906.

Aetei lung A). , worden: Inhaber Richard Ulrich, Agent, Berlin.

in Gebr. Müller geändert.

Bertha Loeffler in Berlin ist Prokura erteilt.

sönlich baftender Gesellschafter eingetreten.

Inh. Farlow Æ Conrad.

Firma ist erloschen.

Simson ist erloschen. Berlin, den 3. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 36.

(Abteilung A).

eingetragen worden:

bis berige Gesellschafter Julius Wil helm Legeler. Inhaber wohnt in Charlottenburg.

ist Prokura erteilt.

ist aus der Gesellschaft auszgeschieden.

*

allein befugt. Berlin, den 3. August 1905. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗=

Frau Martha Liersch ausgeschl ; Amtsgericht Beuthen n,. 30. Juli 1906.

Firma ift erloschen. Beeskow, den 2. August 1555: Eremem, 8059]

Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister 38 des Königlichen Amtsgerichts Berlin 6 Abteilung R).

Am 2. August 1906 ist eingetragen:

3 . 33 Nr. 971

Saasenstein Vogler Actiengesellschaft mit dem Si ĩ f i 2 Berlin und verschledenen Zweig⸗

In das Handelsregister ist eingetr . Am 3. August 1506 . 6

Anker · Apotheke Friedrich Ruyter, Walle

2 Die Firma ist am 1. Juli 19656 er

en. Bartels * Pansing, Bremen: Johann Hermann

Deinrich Bartels it am 8. Jun 1966

n ,. setzt dessen Witwe und ie ier, nna Catharine geb. Ohlrogge, tas Geschäft

unter unvaränderter Firma fort.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Bremer Waren haus Dorntiste, Gesellschaft

30. Juni 1506 foml d erhöht werden. soll das Srundkapital um 300 000 4. bei der Firma Nr. 1170 . e zu ; . lassung zu Berlin: annheim und Zweignieder

mit beschränkter Haftung, G ch 31. Jnst hes It rufe e ge, nnen, n. Geschãftsfũbrer k Paul Haade als

Deutsche Versicherungs. Gesellschaft in Bremen,

Bremen: Der Direttor Hermann Kr is acke ist 31. Juli 1906 als Vorstand auggeschleden 36 2

In Ausführung des Generalversammlungsb vom 1. März 1906 ist 8. 8 3

hiesige Kaufmann Ernst Friedri zum alleinigen 6 Andꝛieas v. Uebel

00 000 4M auf 3 000 000 A erhöht worden;

die durch die Generalversammlung am e r . beschlossene Aenderung der Satzung, die durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 29. Mat 1906 erläutert ist,

d. durch ein jur selbftändigen Vertretung er⸗ Die neuen Aktien sind zum Betrage von 1120 4

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

NRerlin. Sandelsregifter 38055 des Königlichen Amtsgerichts Serli ln

Am 3. August 1906 ist in das Handelsregister r. 28 975 Firma: Richard Ulrich, Berlin,

Bei Nr. 3300 (offene Handelsgesells ;

J o Handel sgesellschaft: Gebr. Müller vorm. H. Paetel, Berlin mit Zweig niederlassung in Charlottenburg): Die Firma ist

Bei Nr. SI04 (Firma: Georg Hertzog, Fran Thümen Nachflgr., Berlin): Der 2

Bei Nr. 25 829 (offene Handels ges . . 2 . gesellschaft: Sch man heck Hencke, Berlin): Die bisherigen Gesellschafterinnen Fräulein Elsa Schwanbeck und . Flitabeth Pickorny, geb. Henke, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichieitig ist der Kauf mann Rudolf Pickerny in die Gesellschaft als per—

Bei Nr. 27 709 (Firma: Stiere oskopkarten- Verlag Georg Schönwald, Berlin): Inhaber jeßt: Kaufmann Georg Parlow und Kaufmann Otto Conrad, beide in Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1506 begonnen. Der frühere Inbaber hat Geschaͤst und Firma an die jetzige Gelellschaft veräußert. Die Aktiven und assiven sind mit übergegangen. Die Prokura des Dito Coniad ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Stereoskopkarten ⸗Verlag Georg Schönwald,

Bei Ne. 20552 (Firma: Versandhaus Photographie Richard Voorgang, 2 6

Bei Nr. 3601 (Kom manditgesellschaft: Rob Warschauer Co., Berlin): Die Firma * erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Georg von

Rerlin. Sandelsregifter 38056 des Königlichen Amtsgerichts eri,

Am 3. August 1906 ist in das Handelsregister

Nr. 28 84 Firma American Cand

Fannie A. Burlock, Berlin. , verwitwete Frau Fannie A. Burlock, geb. Allen, Berlin. Bei Nr. T7988 (offene Handels gesellschaft Sscar Konary, Berlin): Der Gefellsckafter Oscar Konary ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelost. Alleininbaber ist jetzt der

Bei Nr. 23 781 (Firma Paul Be in)

23 31. (i z. Berlin): Ort der Niederlassung ist Charlottenburg. ERruehsal. Bekanntmachung 138061 Bei Nr. 28 764 (Firma Julius Goldemann,

Berlins: Sem BJabriel ban Pärlstein e n. betr. die Firma B. Kauffmann Söhne in

Bruchsal. ist heute eingetragen worden, daß di Der; Kauffmann Witwe am 36. Juli 1505 *. ö. Gesellschaft ausgeschieden, daß Bernhard Kauffmann und Rudolf Kauffmann, beide Kaufleute in Bruchfal auf denselben Zeitpunkt in das Geschäft als Gef ell⸗ schafter eingetreten sind und daß die den beiden Letzt⸗ genannten erteilte Prokura erloschen ist.

ei Nr. 28 267 (offene Handelsgesellschaft Kiesow c Co., Berlin): Der Kaufmann Wil helm e zesellschaft Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan jeder Sc ae fm;

bett. die Firma A. Sul . ĩ r Sulzberger u. Sohn Bruchsal, ist beute eingetragen 5 Suliberger ist infolge seines am 28. April 1903 ein- getretenen Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden . 16 3 . der Fabrikant Emil Sulz⸗

1er in Bruchsal in das Geschäft als Gesel⸗ schafter eingetreten. .

ö 9. 38055 In unserem Handeleregister Abteilun Rr. 3

ist beute bei der Firma: g. Liersch 6 6 O. S. eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: K. Liersch Geuthen O S., Juhaberin Martha Liersch. Der Uebergang der in dem Betriebe des

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Leopold Engelhardt Biermann, B . * 1 * * r * mit Zweigniederlassung in Bünde, k

feld ist am 1. April 1906 aus der Gesellschaf

; 0 ꝛ⸗ ft aus⸗

treten und die Witwe des Kommerzienrats Friedrich dem letzten Verlustjabre folgt, aufzukũndigen.

Zeitpunkt als Gesellschafterin eingetreten. Letztere a, .

it zur Zeichnung der Firma nicht berechtigt. Die

n des Theodor Kleist ist am 1. April 1906 en.

wald, Johann Heinrich Kuhlmann ist t = löschen der Sesamtprokura Prokura erteilt, ed e. dem Karl Döbner, sämtlich vom 1. April 1906 ab.

geschieden.

3. August 1906 erloschen. Otto Carl Rasch ist Prokura erteilt.

. ö eorg Rolff. Bremen: Am 2. August 1905 i Sremen: 23 us ist an Carl Otto Schlõsser Prokuta ertẽllt J JM Friedrich Seemann, Bremen: Die Firma ist erloschen. 1 Diedrich Simpson, Bremen: Inbaber ist der biesige Kaufmann Diedrich Bernhard Simpfon. Hugo Uffelmann, Bremen: Am 2. Aagust 1995 i an Max Wilhelm Uffelmann Prokura erteilt. Bremen, den 4 August 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

, Sandelsreaifter. 87270] n,, ist heute zu der Firma en oyer Bremerha ĩ a r. haven eingetragen

Seit dem 15. Juni 1906 ist d ĩ Seit dem 135. Juni 1. er Rãucherer Friedrich Christian Hover in Lehe aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelegesellschaft ist tag an i, w sös arne, Fine Liquidation hat nicht stattgefund Ei uidati J en. Der Kaufmann Heinrich Wendt bat Aktida und Passiva der bisherigen offenen Handelsgesellschaft übernommen * führt ö. Geschkäft seit dem 15. Juni 1806 für seine alleinige Rechnung unter underänder . g derãnderter Bremerhaven, den 31. Juli 1906.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts:

Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

KRremerhaven. Sandelsregifter. 358056 In das Handelsregister ist heute r .

I Schipper, Mocker C Ce Bremerhaven, Kommanditgesellschaft seit dem J. Juli 1903. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Buch bändler Georg Lübbe Schipper und Julius Friedrich Ferdinand Macker, beide in Bremerhaven wohnbaft. e , sind zwei Kommanditisten bei⸗ 2) Zu der Firma Julius Mocker W. B. Hollmann Bremerhaven: k. Yi ragt .

Zu der Firma Georg Schi . lung Beemerhaven: e, Die Firma ist erloschen.

Bremerhaven, den 4. August 1906. Der Gerxichteschreiber des Amtsgerichts. Rieck mann, Hilfsgerichtsschreiber.

E ruchsal. Bekanntmachung. 38062 3u O.-8. 7 des Handelgzregisters B, betr. di Firma Vereinigte Süddeutsche stastwerte G. m. b. 8 in Bruchsal, ist heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 29. Jani 1906 ist das Stammkapital um 500 10. erhöht und beträgt jetzt 27 800 4 33 Bruchsal, den 3 August 1806.

Gr. Amtsgericht.

J. Zu O.-3. 270 des Handelsregisters A Bd. 1,

II. Zu O-3. 286 des Handelsregisters A Bd. 1,

Bruchsal, den 4. August 1906.

udwig Biermann, Bertha geb. Krollmann, zum selben

Bünde, den 2. August 1906. Königl. Amtsgericht.

Dreyer * Risch, Bremen: Am 3. Auguf r. i ꝛz August 1906 ist Georg Ernst Dreyer als gell fern! aus

Theodor Fischer Æ Co., Br r . emen: Die an Albert Fduard Kellner erteilte Prokura ist am

Geo Gieistein Sohn, Vegesack: An Georg SErnst Th. F. Leipholz, Bremen: Inhaber ist

der biesige Kaufmann Ernst The Ferdi * ernst odor Ferdinand Leipboli. Angegebener Geschaftszweig: Holjagentur

Hugo Feistlorn in Buttstä n,. , en Feistlorn in Buttstädt eingetragen Buttstãdt, den 3. August 1906. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Eee nm, 37795 In das Handelsregister ist 2 1 ö gis am 3. Augast 1906 ein⸗ . , e. A. unter Nr. 4208 die Firma: „Leopold Klein“ d als Fnb Klein RKanf ö e, und als Inhaber Leopold Klein, Kaufmann, unter Nr. 1061 bei der Firma: „Stei er F „Steiner Zenler -, Cöln. Neue Inhaerin, it. Wit n= Sigi munp Steiner, Maria geb. Schmitz, Cöln. unter Nr. 3295 bei der offenen Handels zesellschaft

unter der Firma: „Gebr. Geilenkirchen“ i

br. G en“, Wei , . r, 33 ist auf zel. 56 ELSherige Gesellschafter Paul Geilenkir ift allein Je Inhaber der Firma. 6

II. Abteilung B. unter Nr. 713 bei der Gesellschaft unter der Firma:

„Hotel Erast, Gesellschaft mit beschränkt

Saftung“ Cöln. Durch n rr fe, 63 2 Augusi 190t ist die Firma in „Excelfior Hotel k mit beschränkter Haftung“,

uater Nr 789 bei der Gesellschaft unter der Firma:

Cölner Bohr⸗ und Tief sellschaf i y ie uSnd Tiejbau⸗Gesellschaft m

beschränkter Haftung“, Cöln. An 6. 2 zus geschiedenen Heinrich Brillen ist Kaufmann Jean Lupprian zu Cöln zum Geschäftsführer bestellt.—

unter Nr. 842 die Gesellschaft unter der Firma:

„Galerie frangaise dart décorati fr ais ati i Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme

und Fortführung des bisher von d me , er Koenig & Lengsfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

Fee , ; er. * zöln-Lindenthal zu Paris betriebenen Filiale, Ein—

und Verkauf von Marmorskulpturen, Terrakotten Bronzen und sonstigen kunstgewerblichen Artikeln aller Art, sowie die Vertretung verwandter Firmen 38 Kunstgewerbes und ähnlicher Branchen zweds Vertriebes von deren Erzeugnissen und die Ver⸗ * 1 1 9 ** 9 6

Sr , g vorhandenen und noch zu erwerbenden

Das Stammkapital beträgt 100 900 0 HSeschaftsführer ist Emil Proll, Kaufmann, Paris Gesellschaftsvertrag vom J. bezw. 2. Auguft 1506. Ternet wird bekannt gemacht:

Die Keenig & Lengsfeld Gesellschaft mit beschrãnkter

Sa 3 ö

. zu Cöln-Lindenthal bringt in die neue Pariser Filiale ein, wie sie sich aus der zu dem Gesellschafts vertrage als Anlage genommenen Auf⸗ stellung, welche sich bei den Registerakten beñindet ergeben. Die Uebernahme von Passiva der Varĩfer Filiale wird ausdrücklich ausgeschlossen. Durch dieses Ginbringen wird die Stammeinlage der Koenig & Lengsfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftun ? zu Cöln-Lindenthal in Höhe von 9 500 M ged Er ]

aft die gesamten Aktia ihrer bisherigen

Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichs⸗ und Königli z ßischen Staatsanzeiger. glich Breu⸗

Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. III 2.

Danzig. Bekanntmachung. 38065

In unser Handelsregister is i In unser Handelsregister ist beute eingetragen: H in Abteilung A bei Nr. 775 betr. die Firma

z 22 Danziger Kohlensäurewerk Ernst Boeck“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist;

2) in Abteilung B unter Nr. 109: die Firma:

Danziger Kohlensäurewerk Gesells i beschränkter Haftung mit dem 3 ß Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ber. kauf von flüssiger Kohlenfäure und der Betrieb ler Geschäfte, welche mit jenem zusammenbängen. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juli 1905 estgestellt Das Stammkapital beträgt 40 00 6 Als Se. schäfte führer ist der Maschinenfabrikant Gustav Schütz ju Wurzen bestellt. . Danzig, den 4. August 1906.

Königliches Amtsgericht. J0.

e Il38155 ei der Nr. 222 des Handelsregisters B einge tragenen Gesellschaft in Firma „Ostar 23 wasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde heute nachzetragen: Das Stammkapftal ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 19965

Gr. Amtsgericht. von 40 000 M um den Betra 5000 f c ? g von 95 6 auf

nanas, . . 135 000 6 erhöht. Durch denselben Beschluß westt 38063) der Gesellschafts vertrag vom 6 Mai e et

In unser Handelsregister A 113 ist bei der Firma Das Kündigungsrecht jedes Gesellschafters ist auf⸗ i . ö nach einander folgenden 2 *. ; 26 jabren die Bilanz ei s wein Der Kaufmann Heinrich Gerhard Richard Hirsch. so stebt dem genf. Tr , schaft jun Schluß desjenigen Geschafts jahres

Königliches Amtsgericht.

i n, , (38154 Unter Nr. 411 des Handels registers B w de ben Cpristian Grebe, Christian Heinrich Rod eingetragen die Gesellschaft in Firma r Dem de R Sohn, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschafts— vertrag ist am 23 Juli 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Ver— 2 bochwertiger Stahlqualitãten. Das Stamm.; KEutts t dt. 38064 tg e g 4 a nr e ger * m r heute re,, Walter Stamm, r, 3 i. * - : en in Butt. jed sec be schãftsfũ zei städt und als deren Inhaber: Hermann Wilhelm . 6 . ,

. .

. . 1 . . . .

3

ö .

2

ö ö .

;

.

/ J ö

——