1906 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

rfuicht⸗ wit wen Sz in Dichte aufen er Vierte Beila ge

eralversammlung ein anderes etragen worden

„. Dampfsäge mit Bretter] Fritz Wienstroib zu Barmen, Hermann Petzel ebenda Blattes, bis die Gen : ; 2 ; n ,, ö r n, , d. , weer g nee. dia, gde, , ,, , mn =. ö den , , . . . ie, . Abt. 12. erfolgt durch mindesten? 2 Mit lieder, indem Pie gliedern die zu ibrem Geschäfts, un? Wirtschafts zum Deuts chen Nei 8 an 1 21 = ö pie n e nn biber dort. ; Berlin k 37884 Zeichnenden ju der ö. der , , . 38 ,. n , , e e, ,. zeiger Un onig 1 reußis en St ts ö. Bierbraurrei KBasser burg. In unser Genossenschaĩtsregister ist beute bel e,, i eg g Tr e rel. e n g we; vermmslich anzulegen. Lußerdem 4 193 G aa Suanzeiger. . , , . ö ene. Berlin, Mittwoch, den 8. A de die Feng, 3a e, Duft z, mit beschiäntt; Dari licht Berlin) Singet rn ö 6 en it de; dez Gerichts jedem gestattet. kauf landwir l och, en 8. ugust 1 Wasserburg, in „Josef Wußst Wer“. worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Bebr m 33 i 1806 r schaitlichen Verkau landwirtschaft⸗ , mn welcher die Bet 906. Großbodungen, den Juli ; n , kr, . peichen, Patente, Gebrauchsmuster, kr e, de e,, 2 . a i. 6 3 . 2 . . anbelannknachungen der Gffenbahnen enthalten find erscheẽ a in ein e gifftern de. Ire gfrechtzeintragmroll. ; em besonderen Blatt unter dem 86 agzrolle, über Waren⸗

Inhaber: Kreszen Wust, Brauerei it M sssteiner in Berlin i den Vorstand ge. 1416 j 1 ‚. ann, ,,, ẽen . ö Konigliches amber Abniglicheʒ Anteg n wenn 37892 scha . 6 n Amtigericht Berlin-Mitte lein? Cintragung Deter e Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Cr. i865 B) D

*

fschaftlicher Bedarssgegen tãnde⸗ Der Inhalt dieser

U Amisgersch Rezistergericht. nerlin 37883 st 2 V vim, Donan. K. Umte gericht Ulm. 32868 ser Genossenschaftertgister ist beute unter ä Anton Hu treter des Vor- m, m en; 8. . Hie enossenschaftsregister il . Sacterei· Genossenschaft. Das Zentral · handelzregistey f urch ,, . . n. . nassen caffeine ehren ff; steber .. . B ghia bansen Salbftabboler auch Du e , . , ,, r e. Dostanstalte n. n Berlin f as Zentral Sandels ü ue b nr . en San Salentino, iefabrik· ingetrage en eff Statut datiert vom 16. e , Schultheiß in Gundelfingen Slaataanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, beo eutschen Reichtanjeigers und gGöniglich . Bezugs yreig Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli * Reh . . * p . g h ö hof Haftvflicht mit dem Sitze in Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg; . * *ᷓBi Mill. da sbst 1 zogen werden. ' ägt 1 46 50 83) fũr das Vierteljahr inzeln N eg glich. 34 Ver e,, beschrantter Dastung, ä Unter gehmerz ist 1 egen land des Unternebmens ist die erftellung , . 6 ö . 5 Inferttonspreiz fäͤr den Raum einer Druchieile 80 . jelne Nummern kosten 20 3. Sitz in Berlin, . Kunsteis, defse ertrieb h i ö ̃ eder Art. * 6 c ĩ ; derlaffungen in Um und München. . 3 Die 1 , r, , , dere betrãgt He Willeneerklãrun und Zeichnung enossenschaftsregister. n re. ö 8118] Barmen, Umschlag mit 3 Muß ar Futterstoff Nr. 57 ü Uschaftedertrags vom 22. Mär 1866 ist , ,. , n , . , . k. ; schaft erfolgt d den V Sag an. ist Err, 31 des biesigen Genossenschafta registers für Befleidung n, i. für Futter stosf 0. zol. Firma Ph. Barthels. Feldhoff in 9 ker r s. . 2. i. Dee ene, feht ars. 0 eg gel i ganteile, anf welche o d . ; F Ter Geneffenschaftsregisler wurde i. und . -= , . Roßlau nummern 2615. 2518, 36s, . ö 2 6 9 , . für Fabrikation err. e n , , . ,, 1 ö . i, de wie, de, ne, el , , drr. , , , deres s in Sin ih. zrerh ler, ,,, , n, ,, ig, . ö Gemwin nun don Asphalt ( . a. ie Zeichnung är ie Gencssen hel . injugefũgt w noffenschaft Kartoffelflocken. Fabri eingetragene folgendez eingetragen: 568 ir Dr, es, , ,, eg, i e, los nn J der . von Fabri⸗ 3 Die rug i, , , , . . n, die Unterzei , b mit , 31 2 9 General persamm⸗; mug. . ö, 23 3 3 . ö ö garn; . . ., ö x ei Vorf r e, ; tand des Unternehmens Juni ist di ü ĩ ĩ zer ö ; i für Besatz. 63u 3, Mittags 12 Uor 0 Mim karital beträgt 1000000 4K, Firma der Genoffen⸗ folgen durch da⸗ dambnarget ; . * —— ff die Trocknung von Kartoffeln für k „FKonsumverein für n ,,, 5 ,, ,,, 1 3 ,. . 3 ital beträg nebft Unter · Das Geschäftzsahr beginnt am 1. Juni und 33 . . Kechaung und Gefahr und eine eventuelle Verwertung abgeãndert. geg . oog = 65560, M 1431-4341. Schutz frist geicujchaft mit bejchtäaän ter . 63 r l . bel ende , We en öeliedern srd Keäehn en, , w. sn e, er e, reh Uuffihisrats ,,, . , 1 k r ut. schaftern: o Re ,, ,. viriz 3 tung (Oi i. ĩ sr, Wbt Brabeß un Dee Amandus Sustav im Wateblatt des Oberamtsbenn ts. gz unter der Firma der G agen echolgen tte srtschaftskedätzgiffen im großen und Nm es s, Fir T ; Schei ee i n n, , , n. ii ditbank, Attien. Fastbaus, Berliner eltome Franz t Brabetz und Hentd n, i e . enossenschaft, gezeichnet vo im kleinen an die? ma Theodor Mittelft en Scheid 28 9133 - 8440, S 3 Jab g reditban ) Tr, gn, de, m gamdarg, ö a e d , . . nd ,, * 5 , . . e, , e, ee, ö 6 ö . für Besatz⸗ e 3 1806, . 2 r z . ; daaler God rl r in 6 Feber in, Ferstelletn den gebeng., gh . chenmuster, Fabriknummern Nr 5703. Firma Thiel Wurms in i. oss nes, göss, Gcherfriff I Jeaht, an. Um schlag Yit Mistern fi ö ; rij an⸗ ͤn für Wagenborten, versiegelt,

Lichterfeld r af s Lichter el 5 sellschaft jn der Vossischen Zeitung, ; * gesellscha . 24 erfelgen durch ne,, wei 6 . der Liste der . Ter! Auguft 1 a , , . 5 * ̃ nesamte Vorstand⸗ Die Zeichnuna geschi⸗ t, indem richtsschreiberei des unterieihne len 2 zri zrike Wille ngerf lar nngen (de, We tandz erfolgen and Virtschaftsbedärsnissen in e i ö 1, . To, en damit a eder ng er . wãhrend e , n ist . gestattet. , Amtsrichter M 5rike. ö . . ö. * , r e. 2 e. . e m, 962 15. 22 12 Uhr. Flächenmuster, Fabriknu mmern 1811 616 1914. Schuß n . n de mnengunter iinsik der usr richt Hamburg. ͤ urs. 90 eichnenken der Firma der gen, stellung von Wo f mn =. gös86. Firm hie urms: frist z . Ide I. Jult i656. Zo * . bie se Heigion If. iststunden des Abteilung für das Handels register. Durch . 24. K . 9 2 belfũgen. ee el eigenen Betrieben , Te gen 9 ̃ mit 6 Mustern für , k H i,. ies gie irn, deen . , T melee. , aer, , Teen, i, e, g, dre, ee, , one. . . . JJ i jedes einzel nen Gesell Ce 9 9 ver onlgliches Amtsgericht ** 24 N Betreff:' „Spar un arlehens a * e kasfen · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit böchste zulässige Zahl der Geschäfts anteil wer, de, Spalte 4 Haft . 1895, Vormittägs 11 Ühr 30 Pin i , * ag mit 12 Drnstern. r Sardinen Allein ig-r Geschäftsfhre⸗ der Gesellschaft ist der Berlin. 37831] getragene Zenossenschaft min unbeschrãnttet unbeschrankter Haftpflicht / und mit ibrem Sitze noffen ist 19. Der Vorstand bestebt . . Zerbst, d ir, . Nr. 5687. Firma Rohde K* F 6 158, vo 6 bag w Ingenient Arolf Reb in Groß. ichter elde . In unier Genossenscha sr: aister ist beute unter Saftpflicht mit dem Sit⸗ 11 Frankenstein; nn . ro Gardienen, Kreis Neidenburg, zur in Sa an und J. e. ö e wa Josef Baur den . Juli 1906. ; Umschla mit 19 Mmuf este mn in Barmen, . 4, 205, 208-216, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ Burch Beschluß des Aufsichtsratè kann einzelnen Ne 359 als neue Genoffen schaft ein getrag n der Stelle des ausgeschiedenen Dorstandzmit gli dz Ludwig 6 6 Virtschaft und des Grwerbes der Mit.˖ sicht e. ift rer 9 h . Heriogliches Amtegericht. i , uf , ,, , , 897 ö. 3I. Jul 1955. Vormittags 11 Uhr . Recht der selbst Verein für Alters. md Crkolungs heim. in ber imme wurd. der. Sehen Phüipr. Hritzius in lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses stunden des Gerichts jedem gestattet . , Bib. sis. 2dr, de, Ti. 6 ö ga e, zi ständigen Vertretung der Gesellschaft beigelegt werden. Mark., eingetragene Genossen schaft mit beschrãnkt Frankenstein. als BVorstandsmitglied bestellt. 82 Iweches geeigneten Maßnahmen, insbef ondere dorteil Amtsgericht Sagan, den 24 Juli 1806 B . 6143, 6145 bis mit g156 Schutz rit 3 Jah . r leg 2 gin K Barmen. Deffentliche Belanntmachungzn kahn nur 6 Harrpflicht / mit dem Sitze in Berlin. Das Statut 2) Betrent :. n chwedelbacher Spar⸗ 2. 2 * g fung der n g etlichen Det eichem ittel n, , Jul . Musterregister . 13. Jun 9066 e, . 45 1g i Dtustern. für Hutbesatzartikel, per⸗ , er .. . e , ,, , ,, , . dn ele n e , ,, , ,,,, . taatsanzeiger ju er algen. w . ö schaft mit un rãꝝn 2 33. bildet. Stat —⸗ ne dur Die ausländischen Muster werd Nr. 5688 Firma C ispli bes amn si Ful 100 . Ulm, den 31. Juli 18066. 3 enen, nir Di haffung von gesunden und we. Sitze ju Schw delbach: An Stelle, des aus. E, ron der genosenschaft ausgehenden Belannt⸗· 5 2 1366 und Nachtrag vom Leiprig e, , en unter Barmen, Umschlag w in 2 am 31. Juli 1906, Vormittagsͥs 11 Uhr Rn ier ls 8. sehmers ist die Beschs fe e, Für das Alt—= T diedenen Vorstandsmitaliedẽ einrich Bardens . * * gereichnet von er der Firma: „Acetylen Licht⸗ artikel . ö munen, m, Besatz⸗ inuten. 2 ars 0 mäß ia eingericFteten Webnun gen, für das At r und gelchi ; r denbard in Swedel. machungen erfolgen unter der Firma, geier Gens ffenschaft, ein getragene Genoffenschaft mit armen. 37, . . verfteget Flãchenmuster, Fabriknummern Rr. 5706. Firma August Kotthaus in B v aibplins en. ; ö. 37870]! ur Erholung (möbligz. besonders für Sommer. wurde der Zinmterma nm , . 3 Vorslandẽ mit gliedern k . beschrün lier gaf wh ficht! errichtet. Gen ocffenscha t In das Musterregister wurde eingetragen: . 3 z. Als eiii, Liss dis, 4ies, Schusfri mn felag mit 13 Modellen für Bes k &. Amtsgericht en,, gen: ae, mit und obne Küche) ,, oder 2 i gen,. be e,, , 2 Tand wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in ‚. * Sitze in Schweinitz a. Elfter we d , 122 z's!l. Firma Aug. Luhn En ig. in ir r e gf e an 26 Jui ibos, Bormnitagz nen e ber slegelt Miu fte fir ie . 2 urde getragen: Eil zuften Häufern mit 3nichlit engen arten ju K 2 Neuwied. Zweck. CErrengung Hon Licht auf an rasen, Garen, die Schußfris it um ? * , we Fabri en it = lig, gi. 8, , D rats z X . Dicht gemeinschaftli = Schutz frist ist um 7 Jahre verlängert. 56589. Fi Fabtknummern i346. 1164 1135, Darm Geschtftsjabt läuft vom 1. Januar bis Rchaung und Gefahr. Saftfumme? 100 6 2 Nr. 565g. Firma Kromberg X 1 6 gie rer. . * Co. ö am 31. Juli 1906 , Mustern für r 20 Minuten. ö.

In das Sandelsregister w iinger F far Gesellschaftsfirmen Band 1 Bl. 54 unter billigen Preisen in der Mark fũr die Genossen, deren verein Gerbach. . 2 . Unte tell t. 3 . dn age Sen fiene gl. mit unde chen * 31. Deiember. laͤssige Zahl der Geschäftsanteile: . in Barmen, Umschlag mit 16 err r s ö,, ie gen, am Hog. mitglieder: Bůrgermeist irie, , Bled, dsegrit süächen, g mit 18 Mustern für Bänder, Gummibänder versiegel j f n : . 1 ö ( vi ö 2 . * l Orr z *. . er 8 ö gel, Flãchenmuster, ; 6 ver iege t, Flãchenmuster, ; 3 6 z scrle JZeschã setzung der Nater christen n. . er , e esel 9 ö Ritterguiẽbesttzer Rudolf Stoewer aus Otto , 56 Vb bis 275 gg m n, el,, n , . 3024, 3 gerlin Königl. Amtzgericht. 1 ; re ,, . ; Ei mer clalar eig cb . n me. fi. m1 ö ; 3. Gardienen, Ji 1, 8 —ᷣ. am 2 Juli ? ange o30o = 3032. 10458, 1051, 1082 h * , r e. . 377 . . 3 . . ,. . ö lan demi ie r . 86 . G senbesitzer Aug k ir, . 2 des Direktors, sämt. uh , . 11 hr 10 Minuten. bis 1061, 1963, för 16. . . . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 3. Fährung der Frrma mit Wirkung vom 1. Oktober T r en Recheaneiger- Das Seschäfts jahr ber 36. Juli 1805. J der Lehrer Eduhd Stan r , e, De , n,, , . erfolgen Barmen, kins ni ii ö Ddummei in 1685, 10s, 3631 = 66g, 1605, 86 n, n. ö . 5 1805 an auf die qbrigen 3 Teilbaber. Gottlob ainnt am 1. Nyril und endet am 31. Märj. X. . r 3 der Besitzer August Lin G Villenserklarunen des e ee . Die artifel, versiegest, i n g. 3. i Gear, wi =. J,, ul, , ꝛe n, ,,,, Ehe, dl e än Zebarret Ten, ee, n,. Wrrlhmn es find. AÄnign Dust , Rsmirsh ar, 1 ls sas] Geidieren. ,,, , le , , ee tell Eau e ö, sel, ses bie äs 5 ,,,, nn, , n nn ies, les e,, dens na. zi . geg Tie Firma i ĩ ie Fier Zos g Huh Berlin. m Sabn, Brun Ger offen schafts register des 3) Ter Besitzr Eduard Klotz aus Oschekau. Zeichnenden der Firma ihr? Nameng m m ' frist s Jahre. an gemel pet am 7. J ai 135 e . 158-78, 118 57. 11899, 1131, 10987, Schu frist 1 Umsch 4 rng, Hu Mosich in Berlin, D ie Gren gr nem chr el en n, sich die Traufe und Sehrer Kilbelm Müller in Rirdert Aöni lichen Amtsgerichts körigsberg i. Er. Die Willen serklärungen un? Zeichnungen erfolgen ägen. Die Sinst Namengunterschrift bei. mittags 11 Ubr 360 Mi Juli 1855, Vor. 3 Jabre, angemeldet am 21. Juli 1906, V 5 imschlag mit 3 Mustern für Häteldessin? als G cellscaft infolge Verkaufs der Mineralquelle a,. Pi ae rr naen des Voꝛrstandes erfol gen 8 4 Genoffen haftstegister 1 am 31. Juli durch mindestens drer Vorstandsmitglie der, unter ben Dienstũ̃t 1 cht der Liste der Genossen ist in Ne*h6 71 E. inuten. ; 20 Ube 4 Minuten i Vormitiags Besäße, Borten . mn nel ch ö . 36. . . r 3 3. 33. eingetragen * Re s fi en Königsberger deren sich Ter Verein zyorfte ber oder dessen Stell · 2 en gr; . en gesttzt, Umschlag bir bra gn . g. in Barmen, Nr. 5690. Firma Bartels, Dierichs C Stickmotiden in quadratisch, oder Enn ahernd II. für Einielsimen Band 1 Bl. 136 eu. nung gesckie g Firma ihre Hilich verein. ein getragene Genofsenschaft mit vertreter befinden muß, unter der Firma der Ge⸗ gericht. 3 Juli 1905. Königliches Amts. Flächenmuster, . , ,, . Gefellschaft mit ,, n. . ,,,. K Die Firma Wilhelm Beith, S Beinstein, Namen unte 59 be · beschrãnkter Saftyflicht., daß die Genossenschaft nossenschaft mit Namenzunterschrift der Vorstands · Schweiaiti. Fister— Ig0g, z913, 3914. 3918, 3919, Sch 3397, 3880s, Barmen, Paket mit 26 Mustern für Besatzartikel, E mg an ießt, versiegelt, Muster für vlastische i , , . ö der g , e ,. frägt 150 . i, durch Beschluß * der Jeneralversammlung vom mitglier er. In das G 1ater. 37356) angemeldet am 2 Jull 1505, S utzfrist 3 Jabre, persiegelt, Flächen muster, Fabritnummern 8320 bis 8a n Tabritnummern o4ßo4, 4611, O4613, Feith, Privatier in Zuffenhausen, esißer der Bein /; 19 Die Einsicht i 3m ul 1806 aufgelõst ist und ju Liquidatoren das Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2 n=, . ist heute bei der 45 Minuten BSormittags i ühr inkl. 5325, 3 B bis inkl. Sss3, 9äls bis i i is Schuß rut 3 Jahre. angemeldet am 1. Zuli iss ö . 2 ri r , n. Sine n, der der nm des Gerichts em gestattet. h ampfmalterei Ohna;. eingetragene Ge= Nr. S572. Firma Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 21 3 * gad, Vorniittagz, s Ubr. 9 r 1 offen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Barmen 2 u . 4 * . in 837 in ,,,. Juli 1806, j . i i 5 . ,,, = t Besatz⸗ Nr. 5651. Firma W. Weddigen, Gesellsch g mi nter fir Sãteldessins * i ö aft ssins, als

steiner Mineral quelle. Dem Karl Linse, Kaufmann jn den Dienststunde bisberig- Vorst Knörpelsdorf und der dereidigte Bücherrevisor Rarl * Neidenburg. den 15 Juli 1906. Shn a! ö Ri entre, des en Grelle von Stahlberg artitei, bersegelt, fen, Flächenmmster Fabrik- mit beschränkts Haftung in Tischlän fer, Degen, und dergleichen mit maschinell ; ; aftung in Barmen, 2 Um— er g gestellten Stickmotiven i . ven in beliebiger Form und

in Stute, ist 6e . erteilt. den 28. Juli 1906 ,t im 5 laliches Amtegericht Den 3. August 0 Mitte. Abteilung 85. Moewing in Rönigabera estellt sind. onigliches mtsgericht. Faul GumlichDehna in den Vort . ,. e, ,, . . . i Vorstand eingetret . . 13839 38147 ,, sus jr ut Ge fei, den f. August 180. ö 11 ,, i mit 53 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, gebäkelter Um h ] ; 19 165 achenmuster, Fabriknummern 13864 bis 18555, stis ralmung. peisiegelt, Meusteg, fn s, vlafstische Erzeugnisse, Fabriknummer 94615, S . ( 9, Schutz

Cheramtsrichter Betz. 9 ; 8 u Rerlin, ; KCõnigshũtte. O. 2. 3 37871] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter! In unser SGenoffenschaftsreaister ist beute einge onen,, enasser cba storcisie ü ba lh gntss- i, n ,. ö geen Gans, engencitet an Höhe] bis Jzsg2, 1363. 18557 cis L36655, 18053 feist z Jade, angemeldet 3 3 Jahre, angemeldet am J. Full 150658, Vor

Warburg. * In unser Dandelsregister Abteilung B it heute bei Ne. 360 als neue Hen ossenschaft ein getragen worden: trazen: Spar. und Tarlehnstafse in Neu- Fend ü itz = Steele ̃ der Firma Bergisch Märkische Bank. Dey o · Die Back: reigenofsenschart Production eingetragene Seldut, Genoffenschaft mit un. e , , ,. r 8 Ger f m , n g. 1688116 4. Juli 1905, Vormittags 1 Ubr 30 Minuten. bis 19014, 190 ̃ fitenañe Warburg!“ zu Warburg 12 Zweig · Denoffenschaft mit keschrãnkter Saftvnlicht mit dem beschrãn dem Sitz, in Neu. 9 . , geen , , der ü egen , nn/, . . tr. 5 ist heute bei ö. 673. Firma Gebr. Stommel Söhne in 18028 18050 ah 18013. 1800. 190253. 12027, mittags 83 Uhr. ider le m er, in en ern 6 Sitze in Charlottenburg. Das Statut datiert Heiduk. 85 3. 1866. , , . ef z ' chriftlichen ,, , 23 * ue mit 1 Muastzz für Dawenhe fag ange nieldet am z r le 4 Fah. . nr, ,,, i, Baut in e R! Registers 13. Z lbeuar . ö , Wibrung von Dariehen 4 : !. um e und Ter iegelt. chenmuster, Fabrikn , g m. Vormittags 11 Uhr 1 Umschl it 4 Muf 2 Berlin. . , m , , r,, re, . 18. * 23 Gegenstand des Unter · an di 3. 37 ĩ Der Häusler Paul Poliwoda ist aus dem Vor⸗ mgegend e. G. m. b. S. in Steele Schutzfrist 3. ; ummer , Ls ringt n n , , nnn, ,,,, folgendes einggt rage worden: 2 vom 0 s 1806. Gegenstan an die Genossen ren Gesckäfts.! und Wirt. , Peli nene Tek der Gainer de der Fa richeañ Steele eingetragen, ut eit Jahre, angemeldet am 5. Juli 1906, Nr. 56 : Bete, Borten z. mit maschi Been , en. Sralte 5 Vorstand); Moritz Lipp, Bankdirektor, . Vrot und Backware. schaftẽbetrieb Erlei Geldanlage und stand ausgeschieden und fan seiner S f beamte Peter Jüngst aus dem Vor Vormittags 165 Uhr 45 Minut = Rr. 56592. Firma A. Æ L. Feldheim in Stick Borten 33. mit maschtnell fertig gente ten x tand); * ditettot, nehmens ist die erstellung von Brot und Bac ware, aftẽbetrieb, Srlelng 2 z Johann Pietr it gewãblt. stande ausgeschieden und an seine Stell Nr. 567 ; uten. Barmen, Umschl it 3 Muf * in Stickmotiven in Sternform oder annäbernder S 1. It. Cöͤln, demnächnt in Elberfeld 44 F Der Verkauf an sedermann sowie der Gintauf der] Förderung des Sparsinn Nieder des Vor⸗ r ng Cppeln, 2 Jali 1806 a, n, , e Stelle der Berg . M. bf. Sima Müller . tels amp artife = ag mit 3 Mustern für Besaß. form, an welche fich die gebãatel . , . Tralte 7 Vertretungsbefugnis Seb. Bẽergrat Ter 3. digen Rob iali d err, od: Bükelm Proeh f Konignv und Amtsgericht Cppeln, 806. in rer in Steele getreten ist. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern ür Bes titel, versiegelt, Flächenmaster. Fabriknummein schlieh si , ;. g Sed; der emden mögen Ro materialien, und war standẽ Rn älbelm J ĩ —— . Steele, den J. * h 2 Mustern für Besatz 16345. 2 * ern schließt, versiegelt, Muster *. Di. Ditir , we , * n , mit Tem n ,,, . Schuh 13, in Neu—⸗ ; kannt Rogasen, Rz. Eosen. 378910 ; a ! oe erich . K,, ,, am 5. , , 5 re, angemeldet . O4606, D D, tn . r, ,, e, n. 1 e, ian t, d nee; r fen ; eren nr machung. * 163 18 16513 16520 1632 525 - 18527, 6323 NR 9 2. 985 J rist 3 Jahre, angemelde * 9s, Su dertrelen den Vorstandemitgliede bestellt mit der Maß⸗ . Die Haftĩumme beträgt 100 4. die Firma mit der Unterzeichnung iwer In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In n, . a. . 38117 õ24 6b2s, 6529, Schutz frist 3 Jabre, angemeldel in , ginn, . Rothschild Co. mittags 8-5 uhr et am 1. Juli 1906, Vor— gabe, daß er berechtigt ist, dir Gele hen, ne . böchste Zabl der Geschäftsanteile 19. Mitglieder] glieder durch die Schlestsce landwi Ger Ne 18 die durch Statut vom 19. Juli 19606 er⸗ Statut vom ,,, ist beute die durch r, . . 19096, Mittags 12 Uhr, Gummibänder, ve n . Er. 65 Muftern für Nr. 34 177. Firma Otto Mosich in B 2 , . bez] des Leere des find: Ältkert Schul, 7 Wil. e g sn zu . irchtete Genossenschaft unter 9 . w, . ,n ,, . Scheid nummern , , . ,,, , , 1 mit 2 Mustein für ier e e, if liehungsweise ein en, n , e, e . 2 Tor; August Sellin, Rrankenkaꝗsenbeamter, jeichnet für die rnessenscka rt gin Roinit, Einkaufs und Absatzverein, ein en 2 eingetra⸗ . blag mit 1 Muster für Gürtel ee, me, ,, 657 26547, 225 is Besätze, Borten 2c. mit sch r bar, 6 Yee, ver cen, edel. , hun ern r gin , , een rm Hei, we k lam fene, , m ke dan ter * . * w, n. Flächenmuster, Fabriknummer 9925, 3. n, , n 1 26577 bis Stickmetiven in enn, ,, nächtigten zu vertreten und die Rima iu zeichnen. Fharlottenburg. Die Bekanntmachungen erfolgen der Genossenschaft ihre Name Haftpflicht, Rogasen!“ Gegenstand 84 n arnomwitz fingetragen werde. 2 Jahr, angemeldet am 5. Juli 1806 356 5, Schutz i Soi -d, Vwhns bi an welche Ms die, geek limnrabn , ; enburg ; ee rr dn. ö. 2 ist der gemeinschaft - e, Uhr 1 Minute. 173636 =, d , . am 25. Juli versiegelt, Muster für plastische ere, an fg. , ann br, w,, n d, K ustern für Besatz. Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für . , er ,,, 6 Ubr, 241455 er von Streit in

Warburg, den 1. August 1806. Fi mst Hinzufũgung der Unterschrift Die Einsicht der Liste der ingetragen wo cher unter der Firma min *. t Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. eng. enn 8 ist gemeinschaftli wr ; ! 3 2 . en f g . i, . Rohstoffe, Werkzeuge und der ; blag an? Tier Min glieder und Nichtmite lis der gemäß artikel, versiggelt. Flächenmuster, Fabriknummern riemen mit Ziernadel versiegelt, Fläche st Berl P ; 3 nmuster, erlin, 1 Paket mit 1 Modell für Glas platten zu fũr

Kůnigiches Amlsaericht. 37872 von . mmi , . ar drr, e. Hie n ö 1 . 72] wärts, Berliner Volle aft“, bei dessen Unzunang. den 2.3 un In unser Handels register Abt. A ist unter Re. 23 lichteit bis anderweitiger Bestimmung im Deutschen Königliches Amtsgericht. r ,,, . s . ; ich e en . —— r gel anzeiger · Der Sichen fun Fa n . Langen, z. arme tant. 378881 Die welche die Geno Die bochstẽ zulãffige ' m n . 7. . n Ter m e gn am Fabritnummern 358 50. Schuß rist Jmbze, an, Kellegiicht ö 2 deren 5 2 err r. Juli und endet am 30. an z m * . Sergnuntmachung;, caft schaft derp gen m ann 66 15. Mitglieder des Vorstands sind . Nr. 5677. Firma 1 42 . . gemeldet am 26. Juli 1906, ormittags 11 Uhr ien; , , derfie zelt, Muster arburg beu getragen. , ärkfarungen und J'ichnur gen des s andes erfolg Betr.! Die Kohleueintauf genossenschaft Vorstand in 2m. . . Drüsza, Anton Pelke und Max Gruschka 6 Barmen, Umschlag mit 3 Muste heim in 15 Minuten. f n. rzeugnisse, Fabriknummer 2681, Schutz= Mitglieder un ssenschaft in Tarnowitz. Die Bekanntmachungen erfolgen eee versiegelt, Flächenmuster, ie m i, nn, Firma Carl Strunk in Barmen, , , am 2. Juli 1906, Vor⸗ mschlag mit 50 Mustern für Wäscheband, verfiegelt, Nr 24 179. 36 Duisberg A o. in Seri * n er in,

Warburg, den 2. August 1806. durch zwei Vorstandgmit glieder. . eh r Langen e. G- m. * r d schied Ludwi tz S R itt ö M i en Dienststunden Gs ist aus dem Vorfstand ausgeschieden. udn, g Naterschrift zz . 3 ö 9. gezeichnet von mindestens zwei Vorstand . 57 i 27 . eldet am 7. Juli Flächenmuster, Fabriknummern 2575 bis 2699 2612, 1 ket mit 25 Modell ; 2 5 2609, 2, aket mit 25 Modellen für Schnallen und Knöpfe

Koͤniclickes Amtegericht. Tiste der Senofsen ist jcher in . ; ; * . 5 to; ] wird ran. biegen Handel ,, . Geeichts ettn . k los. Sill. n mer, n der en, md, an 2 Weise. da der Bh . bet ede, dae dee Tarn en en s, mn, Tann, 6 Auf Blatt 1 den Hiesigen ndelsregi ners ii Kal. Amisgericht Berlin. Nile A*. nen gewäblt; Gbristian 8* 7 ait er it unter die Firma, der 9 5 PHir tt, Beim Eingeben dieses Blattes erfolgen die Ni. S578. Firma Barmer Attiengesell 3617 bis 2627, 2630, 2631, 26539, Schutz frist zur Damenkonfebii si f e en n , . e , , wers, seen n lien Henn er elne, . , Düse, fe rie irh, wenn, reden, nin, eri as Jin iöös. Wuitians n, 9 53 i, ,. Her dem Spar. und Darlehn affen · Verein 1 119 * / 2 mnachen, * iger. Die Einsicht der Liste der Genosse in Barmen, Umschlag mit 135 Muß ir Befazz. 5 . d , , , er ö J , ker, , , ,, ,,,, J , , . eschluß der Gencralpersammlung ein rauher pi cνά . . 1 meldel am II. Jul or mr, . . inn, Flãchenmuster n , , . 1 r ef , . * eg, 8. ; s , e . , ; S0, 2 agen und Stander des Ruderbunds Bis marck,

ö . e eri ef Totem, in r e r f, , , 61 Langen, Rn. Harmataat. 378989 e. 2 . Ilg ren ben mn weit ü uff. Lfd. Rr. 4: An Stelle de? statutengemäß ausge⸗ Bekanntmachung. anderes öffentliches Dla im vird. Geno ; Nr. 5678. ĩ j ee, e. S fsenschalt Das eilte Geschaftsjahr endet mit d e. In das ee e e n m ü wurde heut 2 e,. r . , . i . e , , . r 3 . r r 50 Minuten. Schur frift 3 Jahre ang en . angemeldet am 3. Juli 1906,

ker Nertretung der Sęsellichaft find nur beide sch Worstands mit gliedes Gasrar &rieter ist er Betr.: Die gemeinnützige Baugeno f certer gemeinfchaftlich befugt. schled enen Vorstands mit gliedes .: , e, men ft das 5 n 7 r e, ,, . bud r dle, Org. e , Bir n Grhense , er ge fe e, wen Te enn ausgeschieden: Er Ralenderjahr 3 * 34 3. 18 Moltereigeno ffenschaft Uifsig ˖ . in Barmen, Ümschlag mit i Muster Zeich. Nr. W697, Stto. G . vbifch. Tunfianstalt, ‚Verlag des Vochenblatts fũr Den tan ar wbt Carl Scholl, Wert cer Zum Kund eben, von iengerklarungen und un . e. G. m. b. H. in Uissigheim ein—⸗ ng fär Möbelstof. verstegelt, Flächenmuster Barmen 1 o. Brauch. Werkmeister in Vermittags 11 Ugr 13 Minut Wilgd ruf. ö . 2 d ö * . 16. Wah. e 3 36 3 Fi . Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Untet⸗ 896 st tali ; br ge n , n,, ,, nebel Can i, m ne,, nt i, . 8. Adam in Berli Wii s drusf ze ö e, ed nt . zi zu. Brochthausen als 53) Jalob Pert er iir a,. ,,, . nifftaheim . w Nr ** . anne. 36. 3 ö . bis 33. I fl! ,, 1m . . eines Hor er gn. oͤnigliches Amtsgericht. V ; ö äblt. lèba ie Mitglieder des Vorktande. 5 an deffen S s und in w ö ! ĩ n Scheid am 26. Juli 1996 N 15 1 enrockeapes (durch einf . brnteber in den Vogstand gewäbdlt alle bor G . 8 ö ; ssen Stelle Kaufmann und Landwirt W in Barmen, Ümschlag mit 4 Must d ; Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten . achen Hand⸗ Wismar. a . 38915] * ZDuderstadt, den 2 Juli 1905. und an deren Stelle neu ewãblt 7 Sigismund Powel, Vikar in Roggen, 1 Arnold in Misstzbeirn in den Vorstan ndwirt Wilbelm artikel und Schlipstrefse, versi stern fär Befaz, Nr. S698. Firma Theodor Mittelsten⸗ id riff verwandlungsfähiges Kleidungsstück in Fuß= In unser , n e , hi. Ronialiches Amtaarricht. 9 . 6 2. . . Srwiet t, Vorwerkebesihzer e . des Direktors ist . rann Stell⸗ heb, mene, . tze i , . . ,. mit 2 Mustern für 23 ,, . Metin ar , , n. er 66 eldtẽ 21 oͤschen Sem, , s 3. ann . 3 . 3 * * 2 , 3 Ki die laus Sliwineki, Gutebesitzer in Ser u eiae , . 4 19606. 2 kr angemeldet am 12. Juli 1906, Mittags 3536. 9937 , g rem n, e, n , 357i, Schutzfrist 2 2 Wi Len 3. Äuguf EI n. un er Gencsse ar teres, gzelebach. . Amtsgericht. . Juli 19 an . angemedet am am 3. In Jos, stiag smn err, n, enn an, g, g, ne e, ,. kae, ei f. Keef esensaat water it beute feng, iascht der Liste wer Sencfsen, ist in * vzrih. een, mon , , mr, n,, , ,, ae e g irn, e r fürn e sen J Lie , neter , , , , Senn, , ,, nn n elle, , e ge lin . . Schutz⸗ . ta e, offen, 5 enmuster, abriknummer 5

roßbermogliches Amtsgericht schaftãmolkerei Weid enborn. Züdersde, ein. ir Dicnftstunden des Ge Amtsgerich . r S Fun 15066. , ,,, in Barmen, Umschlgg mit 10; ir Sef wan enneldet'am J53. Jul 56s. Hot. artikel, derff wacht. wit ig Meust n fir ele, gönn Gian ; ; = egelt, Flächenmuster, Fabriknummern . k . ö g6 11 Uhr 21 Minuten. ;

getragene Genoffenschaft mit beschränkter *. den 28. Juli 19896 Rogasen nr sen. G ter ntsger Roni gliches Amtsgericht. en offen schaftsmoĩterei Wari l . S ͤ zonliches Amtsgericht. nigliches Amtẽg uf 59 arin e. G. m. u. O., mittags J . i Genossenschaftsregister. ern fer, , n , n. ö ros an,, , i schasmliche Rechnung und R. Württ. Ants geri Nin sing er- Verantwortlicher Redakteur: ö n. Stele der en mit 6 Mustern für Etiketten w . . 1 en n, nir, mit . 82 , , . ö tte rzutsbesitzer F. Busch,. der Ile e s Ar olf nntatten und. Plakate, verfiegeit, glächenmu fer, air er n fn , k ö! ,,, , er e w , ag mi akate auf Papier, Pappe, Karton, B = Pe Blech, Glas e 1 5

armen. Betanntuachz us. 33 Nil ch derwe n f . 83 , die Tandirte Bekanntmachung , amen, fabr. 2 er sin e Lan ; ö. ͤ ; schaftsregister ift beute r Sefabr. Vorstandsm:iglie ist heute unter Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Mall in Büschaw in den Vorstand gewä , 9. orstand gewählt. angemeldet am 14. Juli 1906 San 3 , 'n, , , rr ö. z, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗

6 ,,,, hierorts daminllerten Johannes Streicher in Lüderode, Josef Schliesing In das Genosfenschaftsregister ;

, chaft 4 3. ,, in y Jane zee ener i n. . . 6 durch Siatut vom 15. Juli 19806 unter Verlag der Gypedition J. V.: Seidri ) in J. Warin 3 * den * g 1906. ) Minuten lächenmuster, Fabriknummern 962 bis J,

eingetragene Geno en m eschrankier machungen ergehen un er ( . . ĩ ( & der Nordde ichen Sn ruckerei und V roßherzogliches Amtsgericht. Nr 3683. ö Schutzfrist 3 Jab ; a, bis f, nummern 2432, 2433, 2434, 2435, S l Wen flicht, eingetragen worden, daß an Stell: des stands mitgliedern unierjeichneten Firmg der Genossen. Darlehenskassenverein Bichis hausen ein. Drug zer Firma C. F. Klein S in 15 abre, angemeldet am 30. Juli 1906, h . 6 Jusi sos Sc ffrist ee went eliers, des habn brer⸗ aft im Worbiser Kreisblatt, beim Eingehen dieses gelragenè Genofsenschaft mit unbescht Anftalt Berlin SW. Wie i, Nr. & wlattee in . Born nn, d mr ld . 3 1 am 4. Juli 1906, Nachmittags

der Firma Bebion u. Cie.: Angebörige und . ge, . 1 Der Gesellschafter C. A. n machungen erfolgen unter der Firma mit Hinzu

Warburg.