1906 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Opp. Port; em. Drenst. u Koppel l Danahr. Kupfer hz Ottensen, Eisw. ö

Herbrand Wgg. 61 Hermannmubi. 8 Hibernia Bergw.

Nr. 1 1

Hildebrand Mhl. Hilpert Maschin. Hirschberg. Feder Sochd. . Atte t. 09 Höchster Farbw. 206 Hörderh St Mil

Hoͤsch, Eis. u. Et. Höxter ˖ Godelh. Hofft . Stärkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe Whe. Holelbetr. Ges. .!

1.106090 00bz

= . = n m m

C c rer

Peiyers u. Cie. 3

o

206, 80 bz G

Plauen. Spitzen Pongs, Syinn. Pos. Sprit · .- G.

reßspanUunter. Rathen. opt. J. 1 Rauchw. Walter

Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau . 2 do. Anthrazit. do. Bergbau..

do. Metallw. do. do. Vi. A. do. Möbelst· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr Verk. do W. Industrie do. Cement. J. gh Wstf. Kalt

Rheydt Elektr.

2

Howaldts Werke Hüstener Gew.

1 2 1 —— —— 2

r /

Flse, Bergbau. Int. Baug. Et. P. SG. Jaensch u. Co. Jes rcdᷣ,,

Jessenitz Kaliw. Kahla. Po Kaliwerk A Kapler Masch.. Kattowitzer B. Keula Eisenh.. evling u. Th. Tirchner u. Ko. l= Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. t do. Gas u. El. 5 Köln · Nüsen Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg...

Rgsb. M. V. A. i. S. zmühle 0

Königsborn Bg. 7 KXünigszelt Porz. 12 Körbledorf. 3. 9 Gehr. Törting. 3 Roll n. & Ʒourd. 15 Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger CG. 9 Truschw. Zucers. ) Tupperbusch. Runz Treibr. Kuyferw. Dtschl. I 10 Kurfrstd. G. i. x. 0 Dr3. Ir fhäurerhütte⸗ dahnie ver u. Ko. 5 kapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. daarahütte .. I

deder Eyck u. Ety Leipzig. GSummi Teopoldgrube .. deopolds hall ..

deoł.⸗Josefathal dinge Schuhfbril dw. Swe u. Ko. 1 t othr. Zement. do. Eis. d vr ab.

F ra

0 O0 1 0

SCC , O ςλ—01 ID

2

A= = 2 3 . 1 1 1 1 6 2

2

Rolands hütte Rombach. Hütt. h. Rosenth. Pc

ositzer Brk.· W. do. Zucterfabr. Rothe Erde Dtm. Rüůtgerswetke Sãch BöõbmPtl. Sächs. Cartonn. Sãchs. Guß Dh. do. Kammg V. A. S. Thr Braunk⸗ do. St. Pr. J S · Thür. Portl. Sãchs. Wbst. vb. Saline Sa zung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. Saronia emen Schaͤff. u. Walk Schalker Gru

== d · C = r —‚ n b m w w

2 - ——— —— —— ——— ——— * 61 1 * 2 2 n

8 2 1 1 11 2 - 32

J

OO —— * D K

C . n . ö m b b R ö C

—— D CG O M , C de de

Sc = r

——

OC —— c , O O

2

2

r m . m 0 E or

Schimischow Et. Schimmel. M. Schles. Bab. int Do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Elkt u. Gasg do. Sit. do. Kohlenwerk do. dein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf Schutt Hugo Schnei ger Schon. Fried. ] Sch nhalllee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött Schombg. u. Se. Schriftgieß. Hud Schubrt. u. Salz. ) Schugert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz Knaudt Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. Seebc. Sch ffs v.

A= = 1

1112

öl zd d Iobz

C

.

28

= 11 .

r m m . .

O cn o =

, .

ö O OM ah K W -

Touise Tiesb.abg.

1g 10 g. biG

811

Luckau u. Steffen Lübecker Masch.: Lüneburger W. Nãärt. Masch. ꝛ. Mark. Westf. Gg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk

OC 8

R * W 2 —— 00—

de

2

w

14 26

. Ss

de &

Ce O , mo d M = =- S o

do O C * 7! 22

z

D 8 td e

d L 2 1 2 —— *

208 22282 D35

do. Mühlen Nalmedie u. Eo. Mannh. Rhein. Marie,. kon Bw. Marienh. Kotzn. Maschin . Breuer

Do , , oo , 2 SI I-

21

Siegen · Soling. Siemens . Bt. 115. h et. G6

287

Simonius Cell. Sitzendorf. Po Spinn Renn u. Sprengst. Carb. Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Sb. SteauaRomana

Stein. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte. do. Elektrizit. . do. Vulkan gb St. Pr. u. Att. Stebwass. Lit. B H. Stodiek u. Ko.

do o D O a ά ö. αν de C ec

12

Msch. u. Arm. Et NMassener Bergab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mix und Genest Nhlb. Sec Drs l Mülh. Bergwer! Müller, Gummi Müller. Speisef. Nãhmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. 1 N. Hansav. T. i. . Neurd. Kunst⸗A. letzt G. N. K. A. Neu Westend A. do. München Neuß, Wag. i. L. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz Aabg. Nordd. Ciswerke

O 90 20 O

.

42 0 et. bz B

8 86 286 C. o .

D 9

140.909 et. bz G

——— —— 9 1111 1 n 2 —— 2 ** 22 Q x *

Stoewer. Nähm. Stolberger Zink Gbr. Etllwg. . Strls. Sp S.. P. Sturm Zalzz Sudenburg. Sdd. Imm. 6M / do. 15000 υ «St.

16 D*B-

88

8

X. S fr. 5. 18150 et. bzB 8 506

Tel. J. Berliner

Teltower Boden do. Kanglterr.

Terr. Großschiff.

Ter. N. Bot. Grt. do. M. Schönh.

do. Sũůdweft do. Witz leben. Teut. Mis hurg Thale Eis. Et . v. do, do. V sederhall .

D

2

1 & o , 2

0 —— w

* 31

do. Gummi . do. Jute S. Vz. A4

do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Sxritwerke do. Steingut do. Tricot Syricl do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpart Terr. Nordsee Dyffisch. Nordstern Kohle Nürnb. Herk⸗W. DObschl. Eisb. Bd

O Se 0 8 1 8* 12 2d = Han n.

8

= 2

Sc & Seo o α— 1 21

Thůr. Ndl. u. St. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttbpf. Tittel u. Kruger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt

Union, Bauges. do. Chem. Fabr.

2 08 2 C sS & Q O 0 D Q QO , do Q ο.

do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Ddenw. Hartst. . Oldb. Eisenh. kv.

do O O CDM

wr

= 2 22

CQ Md

188 809 bz G 2100836 126 2063

110, 090 bz G

124 256

Il, 506 90.996 182, 10bz

72, 10h36 7I0hbzB n 6h, S9, 75 6 2lD30bzG 181 8936 156 59 bz G Sb bz G 32 1003 G 8L 66G 257.906 102,59 bz G 133.608 l L. 56 101,256

n 3

1—

2

167.0066 g hg 125 59bz3G 13.89 127 8063 161,306

176, 256 193,506

V —— —— * —— * —·— * *

22

.

Pös (C0 * 184, 70 bz G 14325636 205, 256 41,006 213,508 14.756 9 32563 G 283, 90 bzB 2.3. 5 bz G 36, 756 63. 59b; G 41.50bzG 178.506 63 380 2Dd5, 00bz B

K n x - -m 1

105,59 bzB 120.006 36, 6 bz G 260. 50 bz 10,50 G6 204.2563 6 166,50 bz G 18.756 52. 756 195606 . 0M, 706 167 00bzG 132 26636 142,5) 6 442, 59bz G 125 50 bz G 1653500 63 90bzB 28 590 bz G 136 006 98 25636 127,40 B 176 25bzG 187 506 142.25 17256 171,756 105,00

136. 256 139,996 24799 127.503 327.7563 G 166. 753 181, 006

109 50bz G 1066106 115.906 130.506 114,756 269. 30bzG 187,30 bz G 150 66b36 77,256 72,50 G 126.756 1(8.75bz B 136 006 G 96, 106 138, 756 125, 90bz G 16 6 n 124.606 172,906 zi l hbz 129, 106

2581 90bz 35, h G

z ä ——— 5 - —— 2

A= do 3 1. 8 vie S dN dt -

= 2 2 8

D

A d 22 ——— **

IE *

1g ob; 132, 106

123,00 129,506 58 50G 126,59 G 119.256 134506 161,506 ðS5, 50 bz I0l, 256 98, 50h

* m , , *

woe - - - —— 2 —— ——

5

St. 230063

3. 122. 2560 130.506 259. 506

35. 148,59

ĩ

1 3 5p; ling Göb; 1 136 hh 1 133 3563 1 65 36 i is; ch 1 Iii hc lin bz

Ish og ollg4 50 bz

1 1 4 4 1 1

.d. Ed. Baux. B Varzin. gpierf. Venti, Masch. V. Brl. Fr: Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Ehem. Ghrl. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickelw. do. Frãnk. Echu do. Glanzsto V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalt Ver. Kammerich Vr. Köln Rottw. V. Knst. Troitz ch Ver. Met. Haller

do. Smyr.⸗ Tep do. Stahlwerke ven u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrgd

jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch.

V. A

Vogt u. Wolf Dol gtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy.

x

log S et. G

2

C - - - * —— —— *—

r 2 2—

2

312.00 et. bz B

SSS cee Sd -=- G,, e . De - S * 22

D e r . . / . . . . . r ö 2 6 8 ö 6 6 m ö 2

X ü S R C 0

Warsteiner Grb. Bffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth . .. nn n

E 1 O2 0

2

8, Iba 199, 50bz

wt c] & —— —— —— ——

N —·— —— —— *

Ludwig Wefssel Westd. Jutesp. Westeregeln Alt.

do V. Akt.

Weßstfalia Tem. Westf. Draht⸗J. do. Draht · Wek.

do. Stahlwerk. Westl. Bdges. i.. Wicking Portl. . Widrath Leder Wiede, M. Lit. Wiel. u. Hardtm. Wies loch Thon. Wilhelmi V. A. i. 8. Wilhe m shütte .

C O 2 vn

e = m n b r i

ö

*

S O9 et. . G

BCI ISC —= 2

—— * * *

itt. Glas hũtte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr,. Brede Mãlzerei⸗ Wurmrepier Jech. KWriebitzsch Zeitzer Maschin. Jell stoff Verein. ʒellftoff Waldbhf.

C WW DU , , = N - - 0,

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Dtsch.· Atl. vel. . 10994 1.1.7 Dt. Nied. Telegr. Acc. Boete u. Ko. A. G. f. 4

828

—⸗— 2

Alsen Portland. Anhalt. Kohl fnj 3.

22

Berl. Elektri

QQ —— 22 2282

Berl. H. Ka d do

6. Berl. Eucken Bochum. Bergw.

Braunschw. Kohl.

8

.

Brieger St.- Br. Buder. Eisenw. . Burbach Gewerk.

schaft unkv. 0 Calmon Asbest. Gen ral · gtel ö

D Charlotte C W

33 J. Grüngu Ghem. F. Weiler do. do.

Concord. Bg. ul. M CGonftantin d. Gr.

,,, / / 1 282 ‚— n. .

,

ro

= r , . t r m

Q 22

= r . c w —— 2

15 60bz G

= 22

2

181, 090bz G Gont. Wasserw. Dannenbaum .. 103

Dessauer Gas .. ,,

do. 1905 unk. 12 St. Lux. Bg. uk. do. do. uk. M Dtsch. Ueber. El. Stsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Wafs. 1898

——— —— 2 222222

—— 2

1 bh G

—— —— * 8

2

Donners marckh. . do. o. Dorstfeld Gew.. Dorim. Gergb . jetzt do. Union Part. kv

. j 3 I35, 00 bz G eg h p36

2 8 2 2 d* 8 8 ——

do. do. Düsseld. E.

2 22

16 Lobi G

23. 16b3G 105. 00bz G

—— 2

Elektr. Liefer Elektrochem. Engl. W

A —— 2

Erdmannsd. Sp.

elten u.

lensb. Schiffb. ankf. Elektr... ster u. Roßm. eisenk. Berg do. unkündb. 12

6 Text. Ind anau Hofbr. .. 4 Belleall. arp. Sergb. kv. 1 do. uk. 07 do. uk. 11 Hartm. Masch. Hasper Eis. uk. 10 Helios elektr. . . . , 1

unk. enctel⸗ Wolfsb. . ibernia konv. 189

o. do. 1903 ukv. 14 irschberg. Leder öchfter Jarbw. . order Bergw. zösch Eif. u. St. ohenf. Gewsch. owaldts · Berke Hüstener Gewerk Ilse Bergbau.. Jessenitz Kaliw. . Kaliw. Aschersl. . Fattom Bergb. Röln. Gas u. El. Rönig Sudw. ul. 10 Tönis. Wilhelm. Königin Marienh. Gebr. Körting ..

f, Krupp... Amann u. Ko.

Lahmever u.

Laurahũtte unk. 10 ]

do.

Lederf. Evck u.

Strasser uk. 10 geopoldsgr. ut. 19 Söwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl Cem. Louise Tiefbau.. Lubw. ⁊õwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk..

do. unk. O9 Mannesmannr.. Mass. Bergbau.. Mend. u. Ech werte Mont Cenis ... Mülh. Bergw... MüserBr Langen⸗

dreer uk. Neue Bodenges. .

do. do

do. Gasges. ul. 09 do. Photogr, Ges. Niederl. Kohlenw. do. neue unk. 1 Nordd. Eisw. .. Nordstern Kohle. Oberschles. Eisb. .

do. Eisen⸗Ind.

do. Kokswerke.

do. do. unk. 10 Drenst. u. Koppel Patzenh. Brauerg ;

do

Pfefferberg Br.. Pomm. Zuckerfab. Rhein. Anthr. . Rhein. Metallw.. Rh. Westf. Elekt. Rh. ·Westf. Kalkw.

do. 1897 Romb. H. unk. 9] Ryhniker Steink. . Schalker Gruben.

do 1898

.

do. do.

do.

Simonius Cell. I Steins. Hohensalz. Stett. Oderwerke Stoewer Näh⸗ masch. unk. 1910 Stolberger Zink. Teleyh J. Berliner Teutonia · Misb. . Thale Eisenh. . Theer u. Erdöl Ind. uk. O9

Thiederhall

Tiele⸗Winckler .. Unter d. Linden

do. unk. 23 Westd. Eisenw.. Westf. Draht ..

do. Kupfer . .1 Wilhelmghall .. ZJechau · Krieb. . * er Masch. ..

ellstoff. Waldh. Joolog. Garten .I

do e 2

do =

0 do

Bezugsrechte.

Danziger Privatbank Q. 20bz Döring u. Lehrmann 7, 60biG.

2 2—2

22

s 56 er bB

Berichtigung. Vorgestern; Dentsche neue 227, I0bz. 186, 5bz G, Dommitzsch 150,26 . Berichtigungen 10, Oo et. ß B. Ruff

822 * 38 2

Dess. Gas

. s. Anl. 1902 ult. 70, 202α,L0 ar 1X70, 8obz. Schwed. Hype P 10566. Goth. Grdkrd. Pfd 161 5366. Kaiserbr 89g, 40G. Alumin - Ind. z36bzG. Annener Gußstahl 105, 25bzG. Hotel Disch 100406.

br. 78 abg. .

88 ü , , .

2

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 8. August 1906.

Die Tendenz der Börse war heute wenig verãndert, doch ließ sie sich im all, emeinen als fest bezeichnen. Namentlich war diese Gebieten sichtbar, kessere Meinung Ameritlanische Bahn. ; Schiffahrtspapiere. chäft war nicht besonders belebt, da blikum zurückhaltend blieb und berufsmäßige Spekulation sich ßigem Grade an den Umsätzen beteiligte. Privatdiskont 3* / .

A = 22 * 22 * 3 222

Entwicklung auf ein insbesondere zeigte für Russische Werte, A

nur in

9d. get. bzB

—. 2

Produktenmarkt. 8. August. Die amtlich ermittelten waren per 1000 kg) in Mark: We zen, neuer inländischer 173 175 ab Bahn, Normalgewicht J5b g 4. b0 - 174,25 Ab- nahme im September, do. 176 175,50 Abnahme im Oktober, do. 178,25 17775 Abnahme im Dezember, do. 181,B50 bis 181,25 Abnahme im Mai 1907 mit 2 4 Nebr⸗ oder Minderwert.

Roggen. neuer inläͤndischer 151,00 bis 152, 00 ab Bahn, Normalgewicht 12 g 154, 50 Abnahmt im September, do. 156. 50 bis 155,25 Abnahme im Oktober, do. 156, 75 - 156,50 Abnahme mit 1,0 ι Mehr⸗ oder Minderwert.

Hafer, Normalgewicht 450 g 165150 bis 151,25 Abnahme im September, do. 152 151,75 Abnahme im Oktober, do. 103,50 - 153 Abnahme im Dezember mit 2 . Nchr. Mer Minderwert. Matter.

Mais geschäftslos.

Weijen mehl (p. 100 kg) Nr. O0 50 - 24,50. oggenmehl (p. 100 Kg) Nr. Ous. 1 19,40 - 21,60.

Rüböl für 100 e mit Faß 56,50 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. S6, 50 Geld Abnahme im Oktober, do. d Abnahme im Dezember, do. 90 —- 56 Abnahme im Mai 190.

i WN» = S

—— S

2

im Dezember

.

———

r 83 2

2

56,70 Gel o6, 10-56,

12 —— 22 22

Do. do. 1903 ul. I6 165 ] Schl. El. u. Gas 193 4 Hermann Schött 103 41 Schuckert El. 98 99 1924 15901 10 4 Schultheiß⸗Br. v. 1054 To. kv. 1892 1054 Sibvllagr. uk. 98 1924 Siem. El. Betr. 10 Siemens Glash. Siem. u. Halske

Berlin, 7. August. Marktpreise nach Ermittlungen des äasidiums. (Höchste und er Voppeljentner für: Wehen, I7, 665 M, 17,5 W orte?) 17.52 17,43 Æ Wengen, geringe Sorte 17, 44 M, 17 40

15, 12 Æ Roggen, Mittel orte f) 15, 09 4, geringe Sorte ) 15.03 A*, 15,00 MM Futtergerste, gute Sorte) 16,70 4, 1440 Jutter⸗ gerste, Mittelsorte) 1439 4 13 00 * = Futtergerste, 11,70 Æ

18 09 S

Is het 3B 15,606 M .

8

eringe Sorte

* —— 1 8 2* 2 S8

——

Keule 1

2

Sr

Elekt. Unt. Zür. . Grůnges berg... 1 irt Pacha .. aphta Prod. .. do. unk. 00 11 Dest. Aly. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring Valley Nl Steaua Romana Ung. Lokalb. J..

. . t 2 2 1

8*

cü!II

.

S 8

* 8

. D .

28 5 8

12

illigi ob; G 97

8 XI

& 2 *

Versicherungsaktien.

Berlinische Feuer Vers. 30006 B. Securitas 4576.

g. V. Weimar 7956G. erlin 8250.

Die Union, Victoria zu

chsanzeiger

Staatsanzeiger.

Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich M SO . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den PHostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 5.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rrenßischen Staatsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

6

K⸗

M 187.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordenaverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend die , des Rohrpostbetriebes bei dem Kaiserlichen Postamt 65 in zerlin. ;

Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große . in J und die nächste Seesteuermannspruͤfung in Timmel.

Mitteilung, betreffend den zweiten Nachtrag zur Amtlichen 3 der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1906“.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen, . . Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Tierärztlichen

Hochschule in Hannover im Winterhalbjahr 1906/07. Personalveränderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen evangelischen Militãroberpfarrer beim Generalkommando des J. Armeekorps, Konsistorialrat Dr. Heine zu Kirchscheidungen im Kreise Querfurt, dem Geheimen Rredier'nden Sekretär a., D, Geheimen Rechnungsrat Gu stav perber zu Weimar, bisher im Kriegsministerium, und dem Ersten Beigeordneten, Fabrikbesitzer Carl S midi zu Wesel den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der chleife, dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Hirsch zu Berlin, dem Oberstabsarzit Dr. Böhncke, Regimentsarzt des 2. Leib⸗ husarenregiments Königin Victoria von Preußen Nr. 2, dem Sherstabs veterinãr Lud ewig bei der Militärveterinärakademie, dem Rendanten a. D., Rechnungsrat Richard Horn zu Berlin, bisher bei der Kriegsakademie, dem Rendanten a. D., Rechnungsrat Karl Koeppe zu Steglitz im Kreise Teltow, bisher bei der Unteroffiziervorschule in Annaburg, dem Ren⸗ danten a. D., Rechnungsrat Louis Buchwald zu Annaburg, bisher bei der Militäͤrknabenerziehungsanstalt daselbst, dem Rendanten und Bureauvorsteher . D. Carl Prich el zu Groß Lichterfelde, bisher bei der Lebens versicherungsanstalt für die Armee und Marine, dem Rittergutsbesitzer und Land⸗ schaftsrat Friedrich Braunschweig zu Groß⸗Bölkau im Kreise Danziger Höhe, dem Ersten Generallandschafts⸗ kalkulator a. B. Emil Thomaß zu Breslau und dem Rentner Reinhold Michaelis zu erlin den Roten Adler⸗ orden vierter 56 ; J : J dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Königlichen Friedrich Wilhelms⸗Universitaͤt zu Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Schwendener und dem Ge⸗ heimen Sanitaͤtsrat Dr. Bernhard Alexius Volmer zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem ordentlichen Professor in der er es g r Fakultãt der Universität zu Göttingen, Abt zu Bursfelde, Konsistorialrat PD. Knoke, dem Superintendenten und Pfarrer. Kon⸗ sistorialrat Dr. phil. Claaß zu Praust im Kreise Danziger Höhe, dem emeritierten Pfarrer und Superintendenten a. D. August Koch zu Wernigerode, bisher in Elberfeld, dem Intendantur⸗ und Baurat a. D., Geheimen Baurat Güstav Stolterfoth zu Königsberg i. Pr., bisher bei der Intendantur des XVI. Armeekorps, dem Geheimen Registratõr . D., Geheimen Kanzleirat Eduard Rumpelt zu Schöneberg bei Berlin, bisher im Kriegsministerium, dem Geheimen Registrator a. D., Kanzleirat Emil Horn zu Schöneberg bei Berlin, bisher im Kriegsministerium, dem Kassier a. D., Rechnungsrat Friedrich Kolbow zu Char⸗ lotienburg, bisher bei der Generalmilitärkasse und dem Garnisonverwaltungsdirektor a. D., Rechnungsrat Karl Siemon zu Hannover, bisher bei der Garnisonverwaltung in Koblenz den Königlichen Kronenorden Rritter Klasse, den arnisonverwaltungsinspektoren Georg Fischer zu i. Julius Borchert zu. Güstrow und Johannes iebener zu Babenhausen, Großherzogtum Hessen, dem Proviantamtsrendanten Eugen Volkmann zu Weißenfels, dem ö a. D. Wil helm Sch ep zu Boppard im Kreise St. Goar, dem Kirchenältesten und Amtsvorsteher Eduard Moeller zu Reichenberg im Kreise a . Nie⸗ derung, dem städtischen Friedhofsinspeltor a. D. Ernst Schulz zu Goelitz und dem Guts verwalter Franz von Wylie cki zu Sulmin im Kreise Danziger Höhe den Königlichen Kronen⸗ orden vierter e, ; . dem Lehrer Matthias Feyen zu Ralshoven im Kreise Jülich den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von ene ern ; dem Gberbrandmeister des Kreises Schmalkalden, Bezirks⸗ schornstein fegermeister Sa n rg Jung zu Schmalkalden das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem Revierfahrsteiger Franz Gräbe zu Klostermansfeld im Mansfelder Gebirgskreise, den pensionierten Eisenbahn⸗

Berlin, Dannergtug. August, Ahends. 1906.

zu Gleiwitz, Otto o zu Frankfurt a. M., erster Klasse Theodor nim Kreise Gleiwitz, den mer bei der Garn xs ki bei der Garni nierten Hausdiener

Garnisonlazarett in

Rebins ki bei der Friedrich Stiel dem Meistergehilfen rik in Spandau, d Berlin Ferdinand Bärter an der König⸗ den Privat⸗ Franz Poinke, Carl Tegtmeyer, mund Griehl und n Krankenwärtern in Au gust Bartsch awerkstättenkolonnen⸗ Eisenbahnwerkstätten⸗ den Eisenbahnwerk—⸗ iedrich Schöne, in und dem Eisen⸗

lokomotivführern Hermann Reichelt zu Oppeln und Phil dem pensionierten Eisenbahnweich Kallert zu Tatischau, wohnhaft zu Kasernenwärtern Theodor von verwaltung 1 Berlin und Joseph in Breslau, dem Wilhelm Brandt, bisher h Magdeburg, dem Vorarbeiter Gewehrfabrik in Danzig, dem bei der Geschoßfabrik in Sie August Sengebusch bei der Krankenpfleger am Augusta⸗ Hasenei, dem Privatkrank chen Klinik in Berlin Ado krankenpflegern Ferdinand Gottlieb Geßwein, Ernst Rudolf Frunzke, Gu st av Paul Krüger, saämtlich zu der Wagnerschen Privatklinik und Theodor Geißler, dem 6 Emilius Hahnhold, vorkupferschmied Eduard stättendrehern Franz Bo dem Eisenbahnwerkstäͤttengla bahnwerkstättenarbeiter Lüdwig furt a. O, dem bisherigen tz zu Bingerbrück, dem b Sebastlan Zientek dem bisherigen Kost ka zu Ratibe Anton Kostk

des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens dritter Klasse:

dem Oberingenieur Leu x bei der Schiffswerft F. Schichau zu Elbing und

dem preußischen Staatsan Vorsitzendem des Vereins deuts Handelsmarine in Hamburg;

des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Joseph-⸗Ordens: dem Kaufmann Oskar Haac zu Berlin;

des Großherrlich Türkischen Medschidieordens vierter Klasse:

dem Direktor der Waffenfabrik von Weyersberg, Kirsch⸗ baum u. Co. in Solingen Karl Dißmann;

des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion:

dem Bergwerksdirektor Georg Meyer zu Herne;

des Kommandeurkreuzes des Königlich Italienisch en St. Mauritius- und Lazarusordens:

dem Geheimen Regierungsrat von Bartsch, vortragendem Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe;

des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone:

kamm dem Fabrikbesitzer Emil Selberg zu Berlin;

ehörigen Wal ter F

verwaltun waltung er Kapitäne und Offiziere der

e eee e m.

Jürgens zu Geestemünde; des Ritterkreuzes des Königlich Spanischen Ordens Karls III.:

chen Staatsangehörigen, Bankier Vogel, chen Bank in Madrid;

deurkreuzes des Königlich Spanischen er Katholischen:

Seelotsen

1 w. 3e zu . 2 en, . er ü i

em Proyinzalchausseeaufseher Bertelsdorf im Kreise Laub oste zu Langenberg im Kreise zu Willingzhausen

dem bisherigen Poligeldi Schwaney im Kreise ermann Vogt orarbeiter Franz brück, dem im Kreise Ziegenh Hülstrunk zu Grä— meine Ehrenzeichen, sowie

dem Geschäftsführer grabowa im Kreise Oletzko zu verleihen.

Paderborn,

dem preußis

ärtner Wilhelm Stamm Vertreter der Deuts

ain und dem Seidenweber Wilzgelm frath im Landkreise Solingen das Alge⸗

Bruno Schoeneck zu Marz die Rettungsmedaille am Bande

des Komman Ordens Isabellas d

dem spanischen Konsul, Bankier Dr. Sohernheim zu

tes Kommandeurkreuzes des Königlich Serbischen St. Savaordens:

dem serbischen Honorarkonsul, Bankier Levy zu Berlin; des Großoffizierkreuzes des Fürstlich Bulgarisch e n St. Alexanderordens:

dem Geheimen Oberregierungsrat Lusens ky, tiagendem Fat im Ministerium für Handel und 6

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: onen die Erlaubnis zur Anlegung

den nachbenannten Per chtpreußischen Orden zu erteilen,

der ihnen verliehenen ni und zwar:

der dritten Klasse des Köni

Verdienstordens vom heiligen

dem Geheimen Kommerzienrat vom Rath zu Cöln;

der vierten Klasse desselben Ordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Karl

lich Hessischen

roßmütigen:

lich Bayerischen Michael:

des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Juwelier Louis Koch zu Frankfurt a.

Koch zu Moskau;

des Ehre Verdien

nkreuzes des Großher stordens Philipps de

dem Bankier Wilhelm Deichmann zu Cöln;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Direktor der Pfalzischen Bank in Frankfurt a. M. Fritz Sonneberg; des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Greifenordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Großkaufmann Karl Erlenbeck zu Kopenhagen;

des Ehrenkomturkreuz burgischen Haus

Deut i ches Xe ich.

er Kaiser haben im Namen des Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, zum Konsul in Brüssel zu ernennen

Mae ll. zich Mer ann . Legationsrat / Gobrik

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Kreisärzten Dr, Dr. Spiegel in Gebweil Medizinalrat zu verleihen.

Dietz-Schmidt in Barr und

er den Charakter als Kaiserlicher

es des Großherzoglich Olden⸗ Verdienstordens des Herzogs ter Friedrich Ludwig:

dem Direktor der Bank für Berlin Bernhard Dernburg;

des Ritterkreuzes erster K Braunschweigischen dem Geheimen Bergrat

n Konsul in Santander ist Herr

Von dem Kaiserliche : Konsularagenten in Castro Urdiales

Erich Bornebusch zum

Handel und Industrie in bestellt worden.

lasse des Herzoglich Heinrichs des Löwen:

Pöppinghaus zu Clausthal;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Hüttenwerksdirektor, Bergrat Strutz zu Herzog⸗ Julius⸗Hütte;

der Fürstlich Schwarzburg

Ordens Der Konsularagent in Pictou Dwyer ist gestorben.

Bekanntmachung.

Am 15. August wird bei arethkirchstr) der Ro stverkehr findet täglich i im Winterhalbjahr von Abends statt. ; Berlin C. 2, den 7. August

a lerne,

dem Kaiserlichen Postamt 65 rieb eröffnet. halbjahr von? Uhr, Uhr Morgens bis 10 Uhr

hrpostbet

ischen Ehrenmedaille m Sommer

dem preußischen Staatsangehörigen, Bauführer Schwer tzel

zu Rudolstadt; des Fürstlich Lippis und Wissenschaft dem Photographen Robert

stdirektion.

für Kun st am Ringe: Fendius zu Magdeburg;

en Ehrenzeichens c Lippische Rose“