1906 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lssssn Conrad Deines junior Actiengesellschaft, Hanau.

Rilanzkonto 1998.

. 265 0 152 449 12 168 96818 33 633

65664 i

Immobilienkonto , , 8konto

ohwaren, Halb⸗ und Ganzfabrikate J Kasse, Wechsel und Gierlen

3 sss ss Gewinn⸗ und

Generalunkostenkonto Abschreibungen .

Ge Ges. Reservekonto 4 oso Dividende ; Tantieme und Gratifikationen

Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto

Ges. Reservekonto

Extra Reservekonto

kJ Gewinn. und Verlustkonto

6 3 92 317 45 Generalfabrikationskto.:

22 666 27 136 472

21 490

38460 : Aktien · Gesellschaft Niederscheldener Hütte

in Niederschelden a d. Sieg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur dies ä hrigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 8. September dss. Jahres. Vormittags 105 Uhr, in das otel zum Deutschen Kasfer (W. Kattwinkel) in legen ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Vorftands und Aufsichtgrats. 7) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des 363 und Verlufttontos des Geschäftsjahres 3) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 9 856 1 5 q es. Niederschelden a. 8. Sieg, den 8. August 1966. Der Aufsichtsrat.

Dr. H. Kreutz.

136 472 136 472

Der Vorstand. H. C. Deines.

oss ij 4iszo o Teilschuldverschreibungen

der Sleinfabrikß illmn, A. G. in Ulm

sm Fredelarer Sägewerke Aktiva.

Grundstũckkonto

20/9 Abschreibung Gebãͤudekonto

Zugang

50 / 9 Abschreibung

Maschinen u. Kesselkonto .. Abgang d. Verkauf

100,0 Abschreibung Werkjeug · u. Utensilien konto. Zugang

oro 323884

zo 29! 204 9

1776,51 Abgang d. Verkauf 11 20 o/ Abschreibung 2 Mobilienkonto Abgang d. Verkauf 35 100,0 41bschreibung Gleise⸗ u. Transport erãtekonto.. 1000 Abschreibung

Debitoren Holzlagerkonto

ficlien / Geselsschaft zu Bredelar, West

Bilanz pra 19905.

und Verlustkonto.

f. Passiva.

vpothekenkonto ... apitalkonto

Div. Kreditoren... Reservefondskonto. ..

23 968 30

62 cee

27 4265 67

1348

1209

1691 o& 18 20

vom 15. Juni 1902.

Die Besitzer unserer obengenannten Teilschuld⸗ verschreibungen werden hiermit zu einer Versamm⸗ lung auf Montag, den 27, August, a. . rene, 11 Uhr, in die Geschaͤftsrãume der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm, Hafenbad 19,

eingeladen.

Tagesordnung: I) Bestellung eines gemeinsamen Gläubiger im Sinne des Gese 1899 und des § 12 des Darle

der Bankkommandite Ulm, deren Vertretungsbefugnis infolge Auf

Gefellschaft erloschen ist.

Vertreters. Die senigen Herren

vor der Versammlung be

bei einem Notar zu hinterlegen.

Ulm, den 8. August 1906.

Steinfabrih Ulm, Art. Ges. Der Vorstand.

Vertreters der es vom 4. Dez. ensvertrags und Bestimmung einer anderen er fg an Stelle T alme inge & Co.,

lösung der

2) Bestimmung des Umfangs der Befugnisse des

Obligationãre, welche sich an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre

Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage der Reichsbank oder

1662

118 503

18 503 33

Betelligunge⸗ und Kontokorrentkonto ..

Die Generalversammlung vom 3. August g Vorstande und uff g nr Entlastung. cheidende Herr Adolf Bany wurde wiedergewählt.

Verlustrechnung und erteilte dem

Der turnusmäßig aus dem Auffsichtsrat aus Der Vorstand.

Düsseldorf, den 7. August 1806.

enehmigte die vorstehende Bilan nebst Gewinn und

lis gien Gesellschaft Körting Eleltricitäts⸗Werke, Hannover.

August 1996,

zu der am 25. im

12 Uhr, ju Leiyzig

lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfafsung über Altiengesellschaft von Hannover na dementsprechend Aenderung der Statuten, Firmenãnderung.

38342 Aktiva.

An Grundstüũckkonto Gebãudekonto 2o/J Abschreibung. ..

Maschinen ⸗˖ u. Appar. Konto. Ho /g Abschreibung. ..

Inventarkonto 100/ Abschreibung. ..

Mobiliarkonto 10009 Abschreibung. ..

Wasseranlagekonto Ho / g Abschreibung. ..

Neuanlagekonto 105709 Abschreibung. ..

Anschlußgleiskonto 165309 Abschreibung. ..

Leinen und Drellkonto Kalkofenkonto Rübensamenkonto

ie e g menrez; u. Mat. Konto Abgab. u. Versich. Konto.. Lohnkonto

Kassakonto

Diverse Debitoren

8638 . e ö * Uli8 35 D 5 2626 D 55

2656 Ti *

602 26 83 ö 5. 68390 TDI; m 1684531

——

Soll. 4. Abschreibungen 28 4595 Betriebs kosten Reingewinn 62 4564

Gr. Twülpstedt, den 30. Juni 1306.

331 .

Gewinn ·˖ und Verluftkonto.

*

2 609 I3 08 24 286 63 3 662 455

Per Aktienkapitalkonto ; Prlor. u. Hypothek. Kto. Reservefondskonto. .. „Diverse Kreditoren. leberschuß M 24 286,63

welcher wie . verteilt

) wird:

ö zum Reservefonds *

2140,95

230 vertragsmäßige Tantieme .. 836,69

114418 70] Vortrag a. neue Rechnung. = gos.

si bol ns

6 3 30 .

178 95237

41 263 30 o8h 30 500 10 562 S261 29 170610 135442 4135 42 13653242

198 867

versammlun des F 14 unserer Statuten dessen

Teil wir bier unten zum Abdruck bringen: alle diejenigen berechtigt, welche

Vermögens nicht beschränkt sind, 2) spãtestens

gerechnet bei der bei den vom

Aktien hinterlegt haben, I) sich beim Eintritt

Die Stimmberechtigten mächtigte vertreten lassen. Als Bankinstitute bekannt: in Berlin: Bank

dustrie, Filiale Sannover, in Leipzig:

Wir machen

die Beschränkung, wonach zu der beabsi

Sbb 60d 49

Zuckerkonto Melassekonto Schnitzelkonto

S6b bo

Statutenänderung zur schlusseg das Vertretensein von mindestens

§z 16, Absatz 3, unserer Statuten aufgehoben ist. Hannover, den 8. August 1906. Actien · Gesellschaft görtingꝰ s Elettrieitãtswerke.

Yirectjon der Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.

F. von Holwede.

E. Wittler. C. H. Heyne, gerichtlich vereideter Büũcherrevisor.

Klinzm ann. A. Claus. W. Burig.

Der Aufsichts rat. Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft Mittags

Hotel Sachsenhof statt ˖ findenden außerordentlichen Generalversamm

Verlegung des Sitzes der ch Berlin, ebtl.

Wegen Berechtigung zur Tellnahme an der General⸗ perweisen wir auf die Bestimmungen hierauf bezüglichen

Zur Teilnahme an einer Generalversammlung sind I) verfügungsfähig und in der Verwaltung ihres

Z Tage vor einer General—⸗ versammlung den Tag der Generalversamm⸗ lung und ver Hinterlegung der Aktien mit ˖ Kasse der Gesellschaft oder Auffichtrat der Gesellschaft bekannt gemachten Bankinfstituten oder bei einem Notar

in die Generalversammlung

durch den betreffenden Hinterlegungsschein aueweisen. können sich durch Bevoll⸗

interlegungsstelle geben wir die folgenden

für Handel & Industrie, in Hannover: Bank für Handel In⸗

Bank für Handel * Induftrie, Deposttenkasse Leipzig und H. C. Plaut. die Attionäre darauf aufmerksam, daß in dieser außerordentlichen General versammlung

chtigten Gültigkeit des gefaßten 56 des ,. erforderlich sein muß, auf Grund

8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten.

8380]

berg, Bahnstr. 36, wohnhaft,

in

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Schmiel in Schöne: ist am 3. August 1906

die Liste der bei dem Kgl. Landgericht III .

Berlin zugelassenen Rechts anwaͤlte eingetragen worden.

August 1906

Charlottenburg, den 3 ; in Berlin.

Königliches Landgericht II J. V.: Droste.

a —f

(38611

1

11) D

zum zulassen.

fss3is]! . Terrain

38343

glckien· Juckerfabril Twülpstedt.

Gr. Twülpstedt.

In der am 26. Jul d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden für die aus⸗ Brauereibesitzer August Tiegs in Ackermann Wilhelm Barnstorf in Wilhelm Schüne⸗ Ackermann Wilhelm

scheidenden Herren Gr. ⸗Twülpstedt, Kl Twülystedt und Ackermann mann in Meynkoth, die Herren , Obfe in Kl.⸗-Twülpstedt, Halbspänner Heinri Schrader in Rümmer und

wählt.

Kotfaß Heinrich Hübotter in Meynkoth zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗

138368

Aktionäre, daß unser Amtsrat Fr. Oesterreich, Siegersleben, Kleinwanzleben, den 7. Au ust 1906 Zuckerfabrik Klein. anzleben vorm. Rabbethge Æ Giesecke, A. G. Giefecke. Rabbethge.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aufsichts ratsmitglied Herr verstorben ist.

Bilanz per 81. Dezember 1905.

& Baugesellschaft Südende - Karlsruhe A. G.

Soll. 10. An Aktieneinzahlungskonto Debitoren „Weiherãckerkonto Gewinn und Verlustkonto; Vortrag 190214 4AM 85 425,38

383671 ch Die erste Ziehung der 0 Anleihe

A.⸗G.

38371 Herr

zu unserem Bedauern krankheitshalber aus de

Dienste unseres Instituts ausgeschieden, und ist

dle ihm erteilte Befugnis, die Firma unserer Zwei

niederlassung in Erfurt, Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, mitzuunterjeichnen sowie für unsere Direktion

als Gesamtprokurist zu zeichnen, erloschen. Gotha, den 7. August 1906.

Pirertion der Privatbank zu Gotha.

Bankvorstand Gustav Flex, Erfurt, ist

Ilversgehofen⸗Erfurt hat bei Herrn Königl. Notar,

m

; 370 196 396 245 136 291 325 283 84 399 g8⸗ 344 109 172 318 382 156 335 383 236 135 202 181 und 212. Die Rückjahlung erfolgt am Z. Jauuar 1907 an unserer und bei der gesellschaft in Straßburg 1. Elsaß.

Iob M, Emission 1800, über ze S6 10080, der

,

Justijrat Dr. Cal Weydemann, Erfurt am 31. Juli 1906 stattgefunden, und sind folgende Nummern ausgelost worden:

dieser Teilschuldverschreibungen Nasse

Änlgemeinen Elsässischen Banuk⸗

1905. . 25 368505

60 090 106311 79 493

110794

von

Gaben. Per Kapitalkonto Gemeinde Ettlingen Kreditoren

Iso od

boo 000 b40 600 20000

mn

275 229

genossenschaften.

eine.

Y Erwerbs- und Wirtschafts⸗

1) Metallbestand 2 3 4

5 6 EGffekten 9 ekte

12) Die sonstigen Passiva

383721

9) Bankausweise.

gan, .

Reich vom ⁊. Mugust 1906. Aktiva.

(der Bestand an

furgfähigem deutschen Gelde oder

an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen, das Kilogramm

fein zu 2784 e k

Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln

Lombardforderungen.

go0 857 00 39 854 000 17 386 0099

17 723 00 63 281 009 61 06h 000

114 410 000

180 900 0090 64 814 000

1340 892 000

494 220 000 * 34 570 000

sonstigen Aktiven. . Passiva.

8) Das Grundkapital 59) Der Reservefonds 5) Ber Betrag der umlaufenden Noten ie sonstigen Verbindlichkeiten

Berlin, den 9. August 1806. Reichs bankdirektorium. Frommer. von Glasenapp. Korn. Maron.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

Die Baverische Handelsbank dahier hat den An⸗

trag eingebracht, 16 5

oo06 000, Zz o lige verlosbare und unkündbare sommunalobligationen ihres

nstituts . ; andel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗

München, den 7. August 1806 . Die Julassungsstelle für Wertnapiere

an der Böͤrse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

l3s339 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. August 1506 sind aus dem Aufsichts rat aus⸗ geschieden die Verren Dr. Huppert in Beuthen O. S. und Kaufmann Fritz Oelsner in Breslau. An ihre Stelle wurden gewahlt:

1) Herr San -Rat Dr. Arno Rahmer,

2) Frau Kaufmann Julie Schindler,

beide in Beuthen O. S.

Beuthen O. S.. den 6. August 1906.

Silesia⸗Automat G. m. b. S.

37455 . Die Heilquelle Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Daun ist durch Beschluß der Mit⸗ liederversammlung vom H. Jull 1906 aufgelöst. . Liquidator ist bestellt der Fuhrun ternehmer ranz Groß senior in Daun.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre ö en und Rechte nach Ablauf einer einjährigen Frist nach gesche hener drei⸗ maliger Bekanntmachung geltend zu machen. Daun, den 4. August 1906.

eilquelle Vulkan“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Daun. Geschäͤftsführer Franj Groß.

37447

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1965 sst die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Dambacher Berg⸗ 283 dütten · Verein in Schlettsftadt aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Hen i Reeb, Apotheker in Paris, 7 Rue Jouff toy, oder dessen Beauftragten, den Recht Zanwälten Seeger C Augsberger in

Stra siburg i. E., zu melden. H. Reeb.

38019 Für Hypotheken / u. Darlehenbanken ꝛc. suche die Vertretung f. Bremen u. Umgegend. MM Fr. Maschke, Häusermakler, Bremen. 4

lss373 Monatsübersicht

der Communalständischen Bank

für die Preußische Ober lausttz ultimo Jult 1906.

bob 787. J 678 808. - 333 180,

89135 14, Forderungen.. 462 142, ssi va

Pa ; Stammkapital (5 4 des Statuts) . 4A 4h00 0090, Reservefonds 11265 000. Depositen⸗ und Girokonto.. 2 402 882, - Guthaben von Privatpersonen 39 992 874. - Görlitz, den 31. Juli 1906.

Communalständische Bank

J Kontokorrentforderungen gegen Sicher⸗

heit Grund

für die Preusische Oberlausitz.

!. r fl stgungetzorxichtungen,

zum Deutschen Reich

M 187.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels 9 12. sowie die Tarif⸗ und Fa a ,,. ker g

Zentral⸗Handelsregister für

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 9. August

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur

die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußischen

Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ts, Vereing⸗ Gen

enbadnen alten z

Bezugspreis beträgt IL Æ 86

zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

enscaftz. Jechen., Muster⸗ und Börsenzeghftern, der Urheber ĩ een ger , in ehen, be sanderen 6 e gl. . echtseintrags: olle, über MWaren⸗

das Deutsche Reich. (Mr. 187A)

entral Handelgzregister für das Deutsche Rei i J , j M . . eich erscheint in der Regel täglich Der Infertionspreit für den Raum einer Drucheile 30 4.

r. Ginzelne Nummern kosten 20 9.

Dom „Zeutral⸗Haudelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 187 A. und 187 E. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eineg Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 1b. 38. 4628. Vorrichtung zur magnetischen Aufbereitung von Erzen und anderem Gut mittels 5 1 n ,,. ö magnetisier⸗

aren Rostes. August Zöller, Bonn a. Rh., König⸗ r. 6s. 3 6 .

R. 22 316. Umhang mit Kapuze. H. Nachf., Berlin. 19 2. 365 ö 4c. B. 42 769. Kugelgelenk für Gas hängelampen.

einrich Birnbach, Wien; Vertr.. A. Gerson u.

Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 4. 06. Le. B. 42 992. Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren von Gasleitungen. Emil Bethke, Schöne⸗ berg b. Berlin, Belzigerstr. 538. J. H. O6. ö ö , Niederdruck und

ochdruck⸗Gasleitungsanlage. ranz Frey, Darm- stadt, Schloßgasse 7. 6. 4. (6. 12 . 48. L. 21 127. Vorrichtung zur selbsttãtig nach einer gewissen Zeitdauer unterbrochenen Gas beleuchtung; Zus. z. Anm. L. 20 327. Photonox , m. b. H., Berlin. 48. St. 9s 63. Durch Druck, und Saugluft mit Silfe eines Kipphebels betriebene Vorrichtung zum Schließen und Deff nen einer Gasleitung. Robert Stickdorn, Düsseldorf, Carlstr. J. 1. 11. 065. 1g. K. 31 921. renner zum Löten und Schweißen mittels einer Azetwlen⸗Sauerstoffflamme. Mathias Kautz. Cöln a. Rh., Aquinostr. J. 27. 4. 06. 19. L. 21178. Nach unten gerichteter Gas glůblichthbrenner mit ringförmiger Gasaustritts⸗ ang mn Brennerkopf. Ernst Lehmann, Glogau. 48. M. 25 sO9. Invertbrenner; Zus. z. Anm. M. 25 513 Wilhelm Maaske, R, der ftz 10, u. Franz Glinicke, Ritterstr. S2, Berlin. 14. 7. 0. 1g. P. 17 337. Blaubrenner für Petroleum und andere flüssige Kohlenwasserstoffe. Georges Popescu, Berlin. Schäferstr. 10/11. 12. 19. 65. 5a. F. 20 923. Spülbohrer mit mehreren unter Federdruck stehenden, in verschiedenen Höhen lagen um Bolzen drehbar gelagerten Erweiterungs⸗ Schneidbacken. Albert Fauck Æ Cie., Wien; 2 3 von Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. sh. D. 15 875. Verfahren zur Herstellung von durchgehend bolzmaserartig gemusterten Deckmasse⸗ stücken aus Linoleum masse o. dgl. Deutsche Linoleum⸗ ,,,, Rixdorf b. Berlin. 106. S. 22 122. Feueranzündergerät mit Gas⸗ leitungsanschluß am Handgriff, Mischkammer für Gas und Luft, sowie Brennerrohr. Société , ö. 1 2 au Gaz. Ant⸗ werpen; Vertr.: Carl Pataky u. Emi if 2 i i Hern . . K 11e. C. 571. Sammelmappe, deren Deckel . gi n . drei Seiten mit ein

er verbunden sind. illiam A. Cooke jr., Broollyn, V. St. A.; Vertr; Heinrich . Pat . Anw., Berlin 8X. 61. 20. 4. 966. W 1. V. 6072. Verfahren zur Reinigung von Atsenchlorverbindungen und andere Verunreinigungen in dampfförmigem Zustande enthaltenden Gasen, insbesondere von aus den Sulfatöfen kommenden Sal jsäuregasen. Verein chemischer Fabriken in Mannheim, Mannheim. 19. 6. 05. E21. B. 68343. Verfahren zur Reinigung von Arsenchlorverbindungen und andere Verunreinigungen in dampfförmigem Zustande enthaltenden Gasen, inebesondere von aus den Sulfatöfen kommenden Sal jsäuregasen; Zus. z. Anm. V. 6072. Verein ,,, Fabriken in Mannheim, Mannheim.

13a. F. 19 102. Wasserröhrenkessel, bestehend aus einem oder mebreren Unterkesseln und einem 3 mehreren Oberkesseln nebst zahlreichen zwischen eiden liegenden langen, engen Wasserröhren; Zus. , ö 3. Ostwald Flamm, Charlotten-

. n . . ĩ h Ni * ; . ö ö „u. Friedrich Romberg, Niko

e. V. 5711. Verfahren zur Herstellung von Turbinenlaufrãdern und Leitschaufelkraͤnzen . kon⸗ ce. umeinander angeordneten Schaufeln. Josef r Cöln a. Rh., Gladbacherstr. 15. 12. 10 04. . . S. 21 665. Anlegevorrichtung für Ver- ielfältigungsvorrichtungen mit unter der Schablone i und niederbeweglicher ebener Gegendruckplatte. 3. iam Smith u. Fugene Spiero Goadby, 6 Vork; Vertr.: E. Dalchow, Pat.Anw., Berlin *. 6. 28. 9 05.

h L. 21 912. Venvielfältigungsmasse aus e nn ge ir, . bettzgen , und ähnliche ; ungza e. Berli i dci. n genagetg, Teo ,, ö g. D. 15 668. Gegenstromkühler mit über⸗ nander angeordneten , für Luft⸗ 1 rägerwerk Heinr.

H Bernh. Dräger, Lübeck. 6. 3. 05. 3 was C. 12978. Maschine zum Bohren der er in Eisenbahnschwellen. Albert Collet, Paris;

Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 8 9 8. 04 205. SH. 36998. Gisenbahn. Rad⸗ und Schienen bremse. John William Solman, Lancaster, * 6 . . Pieper, 96 Springmann, ort u. E. Herse, at. äl ö . ö! . P nwälte, Berlin 20i. 3. 4572. Aufschneidharer Spitzenverschlu für elektrisch angetriebene Weichen. gin re,, C Buchloh. Berlin. 109. 6. 05. 218. st. 28 5 63. Einrichtung zum Anlassen bon. Einphaseninduktionsmotoren mit Hilfsphasen⸗ wicklung Eugen Klein, Dresden⸗A, Gutzkowstr. 29. 17. 12. 04.] 2 . 218. S. 20798. Schaltung für einen Elektro motor mit gemischter Wicklung und mit ihm ge⸗ kuppelter Zusatzmaschine. Socisté Anonyme Westinghouse u. Raoul Brun, Le Havre, Frankr.; Vertr.: C. Pieper. H. Springmann u. Th. Stort, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 40. 1. 3 05. 228. B. 40 114. Verfahren zur Darstellung ener er nr , 6 Zus. ʒ. 167012. Badische Anilin ˖ Soda ⸗F Ludwigshafen a. Rh. 29. 5. O5. 8. 21e. D. 16471. Brenner an Gasfeuerungs⸗ anlagen mit geschlitztem oder gelochtem Gaszuleitungs⸗ rohre. Carl Dansard, Bonn, Argleanderstr. 34. 1 1 6 . 2 24e. V. 6028. Abwärtsbrennender GSaterʒenger zur Erzielung teerfreien Gases aus bituminosen Brennstoffen, in welchem ein oder mehrere durch den ganzen Schachtguerschnitt sich erstreckende rostartige Einzätze zur Bildung von Hohlräumen im Brenn— , , n ö. n , . Maschinen⸗ l ugsburg un aschinenbaugesellschaft Nürnberg, A.-G., Nürnberg. 24. 5. 8 ch 266. 8. 41 522. Vorrichtung zur Regelung der Wasserzufuhr zum Karbidbehälter von Azetvlen⸗ lampen. Bochum Lindener Zündwaren⸗ und k C. Koch, Linden a. d. Ruhr. 26606. G. 41571. Vorrichtung zur Regelun der Wasserjufuhr zum Karbidbehälter von . lampen; Zus. . Anm. B. 41 522. Bochum Lindener Zündwaren und Wetterlampenfabrik C. Koch. Linden a. d. Ruhr. 30. 11. G). * 308. J. SsSss. Vorrichtung zur Behandlung von Plattfüßen mit einer auf einer festen Unterlags platte angebrachten gewölbten Stützplatte, deren Wölbung geändert werden kann. Curt Jahn, Frankfurt a. M., Brückenstr. 8. 28. 7. 0h. 3 La. B. 40590. Kippbarer Tirgelofen. Her⸗ mann Lausberg., Königswinter. 28. 7. 95. 31. G. 39 697. Verfahren und Modell zur Herstellung der Gießkanäle bei der Handfor merei. Wilhelm Beckschäfer u. Paul Beckschäfer, Iser lohn. 29. 3. C05. . 3c. 3. 4508. Modellpulyer und Verfahren zu dessen Herstellung. Emilie Minna Gränitz, geb. Lederer, Chemnitz, Lutherstr. 8. 12. 4. Od. 33a. K. 28 577. Sich verjüngende Schirm⸗ , Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rheinl. n 334. L. 21 823. Schirmschieber. Richard Lindem gun. Maadeburg, Breiteweg 59. 27. . 336. R. sSO6g, Zusammenlegbarer Koffer mit . . e,, n,, Unterteil und in der ö e faltbarem Boden. rl N = kel 6. 16. 05 w 2c. B. 42 673. An einer Flasche drehbar an⸗ ger nchg . nr big o. 6 Zus. . Anm. 3 s aul Brautschek, n, 57. 30. 3. 06. . c. T. II 096. Mit einer Heizwvorrichtung verbundener Haarordner. Wilhelm Te r e fielen, 16. 5. 66. . 256. S. 21249. Lastdruckbremse für Hebe ; Siemens Schuckert Werke, 6. . ö * Berlin. 5. 7. C05. ; , 20 63 Tür * Oefen mit abnehm⸗ barer Vorderwand. Hermann Gu l, Karls B. genen 67. 25. 10. 0. k 366. A. 11 920. Mantel für Gas heizöfen. Fri Altmann, Berlin, Reichenbergerstr. . 6 37 c. F. 20 667. Dachpappestreisen mit Unter⸗ n , n Fichtel, Stuttgart, Seyffertstr. 99. z9a. B. 39 396. Verfahren jur Herstell kalt vulkanisierter Gegenstände aus . Wu Bowley. Putney, u. T. W. Hanmer, Uckfield, . M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 10a. 2A. 11985. Kupferbessemerofen. C . e . 6 ö 23 St. A; Vertr.: Dr. Walter Karsten, * ; g im h. 11. 22. 4. 6h. , a. F. 19 777. Verfahren und Vorrichtun zum mechen ischen Beschicken von kalten oder 32 Tiegeln, Retorten u, dgl. mittels Preßluft. Fon⸗ deries Æ Laminoirs de Biache Saint ⸗Vaast , ere Pat. Anwälte . R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. i Dr in FR z. S5ng u, k a. st. 27 402. Verfahren zur Darstell von Metallen, Metalloiden oder , . selben mit einander und mit Aluminium aus Ge— mengen von Aluminium mit den sauerstoffhaltigen Verbindungen derjenigen Elemente, welche nach dem Aluminiumthermitverfahren von Goldschmidt in ein⸗ geitlicher regulinischer Form nicht darstellbar sind. 6 d, Fstühne, Dresden, Pohlandstr. 20.

40a. 3. 4684. Verfahren der Zinkorvdgewin⸗

nung im Flammofen. Zinkgewinnungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 8. 11. 05. g , 12e. A. 11A 947. Pumpe zum Abfüllen gleicher beliebig bestimmbarer Mengen dickflüssiger Stoffe. Ammendorfer Maschinen ˖ u. Feilenfabrik, G. m. b. D., Ammendorf. 8. 4 C5.

2e. Y. 253. Flüssigkeitsmesser mit einer Aus⸗ flußöff nung. James Stephen JYJabsley u. Robert Charles Atkinson. Johannes burg, Transvaal; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

6. 9. 1 7 29 283. Sprechmaschine. Edwin 6a ß Mobley, Rutlsdge, Penns.; Vertr.: CG. ehlert, G. Loubier, F. Harmsen u,. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 10. O5. 128. T. 10 3839. Vorrichtung, um beim An⸗ sprechen eines Mikrophons Selenzellen abwechselnd zu belichten; Zus. z. Anm. T. 10 099. Josef Tobias kind rf er ger . Ung.; Vertr.: Pat. n e C. v. Nießen, Berlin W. 50, u. K. v. Nießen, Rath b. Düsseldorf. 20. 12. 04. . 421i. St. 96146. Vorrichtung zum Bestimmen des Feuchtigkeitsgehaltez der Luft. Dr. Otto Steffens, Hamburg, An der Alster 32. 11. 7. 065. 459. H. 36528. Vorrichtung zur Regelung des Druckes und des Arbeitsganges bei Melk⸗ . w rr a . Neu⸗ nd; Vertr.: R. mehlik, Pat. Anw., Berli 8 61. 22. 4. C05. 6 459. M. 28 912. Milchschleuder mit lösbar an dem Aufhängezapfen der Trommel befestigter Einlaufschale. Joseph Meys C Co., G. m. b. S.. Hennef a. d. Sieg. 12. 1. O6. 16a. R. 21751. Verfahren zur Verhütung von Frühzündungen bei Maschinen, die mit ver— schiedenen Gasen arbeiten sollen. Fritz Reichen⸗ bach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. 11. 10. 05. 466. N. 7994. Vorrichtung zum Regeln von Explosiongkraftmaschinen. Erich Neumann, Linden 1 1. 9. G5.

* 24 800. Brems⸗ oder Kupplungsvor⸗ richtung. Otto Schramm, We nn, 9 05. 7e. C. 13 313. Vorrichtung zum Schmieren n n. . . Com stock,

rooklyn, V. St. A.; Vertr.: A. Friedeberg, Pat. 1 en, N. 2 . 6 ö . Pat

7f. D. 16 578. Stopfbüchsenpackung mit einer in weichen Packungsstoff eingebetteten . Hugo Dornseif, Radevormwald, Rhyrv. 23. 12. 05. 475. M. 27 277. Schlauchverbindung, die aus einem an der Außenseite mit Gewinde versehenem Rohrstück b steht. Karl Oswald Muehlberg, , . 34 4 St. k C. Fehlert,

3. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. q *in 6 7⁊. 4. C5. ö

ö 21 653. Verfahren zur Befestigun von Schläuchen auf kegelförmigen Muffen 96 Schraubenrillen. Carl Reim, Adolfshütte⸗Crosta b. Bautzen i. S. 19. 9. 05.

479. Sch. 22 548. Einrichtung zum Ueber- leiten von Dampf aus einem Hochdruckbehälter in einen Niederdruckbehälter. Wilhelm Klönne, Rath b. Düsseldorf. 29. 8. 04. 48. W. 23 349. Verfahren zum Emaillieren von Eisenwaren unter Benutzung von Erdalkaliphos⸗ phaten als Mittel zur Steigerung der Feuerbestandig⸗ , , . wre , beständigen Trübung des Emails. Reinhard F. Wagner, Hall a. S, Zietenstr. 7. 31. 1. O6. ö ö 49a. N. 7921. Zapfenfräser mit zwei jzwang⸗ läufig gegeneinander einstellbaren Schneidstählen. Curd Nube, Offenbach a. M. 10. 7. 05. 195. R. 21 815. Vorrichtung zum schrauben förmigen Vorwinden von kantigen Gisen⸗ oder Stahl⸗ stäben. Remscheider Walz⸗ und Hammerwertke, Böllinghaus Æ Co., Remscheid. 25. 10. 05. 5 1c. M. 29 369. Saiteninstrument. Max Meinel, Berlin, Kirchbachstr. 9). 12. 3. 06. 53e. J. S183. Verfahren der Herstellung eines Milchpräͤparats in Pulverform. Carl Jung, Wien, Michael Gabler u. Ww. Magdalena Pschorr, geb. Baumann, Qbergüniburg; Vertr. für ersteren: C. von Ossowsti, Pat. Anw., Berlin W. 9. 15. 12. 04. 5 Eb. J. 21 051. Briefbogen, Postkarte o. dgl. mit 3 Rand. Ignatz Friedinger, Ober⸗ thal b. Linz, Oesterr, u. Balthaͤsar Uicker, München, St. Paulspl. So; Vertr. für ersteren: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 20. 12. 05. 57a. Ft. 1 0919. Vorrichtung zum schritt—⸗ weisen Fortschalten des Films in Kinematographen. tn Ftucharski, Berlin, Unter den Linden 68. 57a. R. 21194. Gehäuse für Rollfilm oder ö ner e ch. gezogenem oder gestanztem Metallblech. Sch. Rietzschel G. m. b. D., München. 27. 5. Ob. aich 57a. 3. 4611. Einrichtung, um bei Kassetten mit tütenförmigem Schieber und Dichtungsstulpe das Einführen des Schiebers in die Stulpe zu erleichtern. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 7. 06. 5 7b. S. 20 698. Zusatzmittel für alkalische Entwickler, um mit diesen Entwicklungen bei vollem Tageslicht ausführen zu können. Dr. Bela Szilard und Marcell Pasztor, Budapestz Vertr.: Pat. An⸗ wälte Einst v. Nießen, Berlin W.; bo, u. Kurt v. Nießen, Rath b. Dusseldorf. 11. 2. 06. 572. M. 28 315. Kopierrahmen ohne Glas—⸗ 6 . . gie n . Mat⸗ Pola; Vertr.: H. Nähler, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 10. 10. 05. ö 646. K. 321 712. Reibungsantrieb für die Mit⸗ nehmerrollen an Flaschenspülmaschinen. Fa. R. A. Knöllner, Magdeburg. 28. 3. 06.

666. O. 37 458. Fleischklopfmaschine mehreren übereinanderliegenden Walzen. Dahn, Zwickau. 19. 3. 06. S765. R. 21 735. Sandstrahlgebläs bei welchem in die Streudüse quer zu ihrer Durchbohrurg ein Kolben eingebaut ist, durch dessen Verschiebung der Sandstrahl geregelt werden kann. Rheinische 2 3 , au⸗Anfstalt. Fe oc C Co., G. m. b. di Si. , ü 3. ß 1a. B. 39 300. Umsetzbarer runder Gummi⸗ sölt . . Schraubenbefestigung und in n eingebetteter Ver eifungsplatte. Alwi . 2 . gsp lwin Bartl, 75d. St. 9896. erfahren zur Herstellun irlsierender Oberflächen MMch Erzeugung . . durchsichtiger Schichten auf Unterlagen, die mit einer reflektierenden Schicht versehen sind. Dr. Albert Stiebel, Frankfurt a. M., Gaußstr. 10. 2 10. 05. 7 6c. S. 22 O20. Vorrichtung für Selbstspinner Selfaktoren) zum selbsttätigen Anhalten des Wagens. Karl Lichtner, Unterkratzau, Böhmen, u. Jof. Thiel, Engelsberg b. Kratzau, Böhmen; Vertr.: ö Goldbeck, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 71. 5. 35 993. Puppenkopf in hohler, feste Form. Carl Serrmann, Dresden A.,, S rei ; ftraße 4. 25. 3 65. . S0a. E. 11511. Vorrichtung zum Ausscheiden von fremden Beimengungen aus Ton. Ottomar Erfurth. Teuchern. 15. 2. 06. SOa. St. 9188. Maschine zur Herstellung von Profilleisten aus Gips mit Gewebeerinlage. Albert Strobel u. Karl Strobel, Detmold. 26. 0. 04. sOb. S. 21 801. Verfahren zur Herstellung von Platten aus Faserstoffen jeder Art und Zement oder anderen bydraulischen Bindemitteln unter Er⸗ . ,, mit heißem Wasser oder Wasserdampf. T. Spe Berlin. 28. 16. 66. ,, SOb. V. 6236. Verfahren zur Herstellung von mit Eisenteilen versetzter Kunststeinmasse. Fa. Georg Vallentin, Breslau. 25. 10. 05. S5h. C. 2602. Desinfektionsvorrichtung, ins- besondere für Aborte. Deutsche Gesellschaft für n,, u. Hygiene m. b. H., Berlin.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

. K

S. 36593. Elektrische Metallfadenglüh⸗ lampe mit aus Wärme schlecht on,. E. . 5 u. dgl. bestehenden Tragstützen. 22a. 5. 20 492. Verfahren zur Darstell eines für die Bereitung blauroter lichtechter 3 lacke geeigneten Monoazofarbstoffs. 2. 7. Ob. 75a. M. 29 484. Platinbrenner. 14. 6 06.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 2 ,

c. 24 ss7. Bohrvorrichtung mi Arbeits bühne. 30. 4. O06. . . ö s768. Hochhub⸗Sicherheitsventil. 228. T. 10 7189. Verfabren zur Darstell enn, , . 23. 4. 6. 6

g. K. 30186. Klappstuhl mit seitlich hoch⸗ klappendem und hierbei gleichzeitig die 6 900 gegen sich hin verdrehendem Sitz. 3. 5. 06. ,n. 2 . a,, durch Preß⸗ uft wirkende Anschlußvorrichtung für e stücke u dgl. 12 3 608. ö Sza. S. 341819. Einstellvorrichtung für Uhren mit springenden, auf nebeneinander angeordneten Trommeln befindlichen Zahlen. 19 4. 06.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patent , . , , . Personen. ö 6 Land und Seek Akt. ⸗Ges.. Cöln⸗Nippes. e 21Ab. 69 953. Gebr. Körting Att. Ges. ö . Hannover. J 36. 155 s687. Lon Gugenheim, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin SW. * ; 46a. 167 143. Jan Brons, by Del fzyl, Holl. Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw, Cöln a. Rh. 17. 152 531. Gesellschaft der Russisch⸗ Französischen Gummi⸗, Guttapercha⸗ und , ,, . in 1 „Prowodnik ga; Vertr.: C. v = . 366. on Ossowgti, Pat.⸗Anw., Ze. 161 288, 173 365. Mitteldeutsche Gummi⸗Waren⸗Fabrik Louis Pet . . 3 Peter Att. Ges. , a. 159 420. Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Breitfeld, Danek C Co., in: . Böhmen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. ng u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

4) Aenderungen in der Person

des Vertreters. 140135 146 851. Jetzige Vertreter:

ine mit Fa. Max

22.

G. H. Fude u. F. e Berlin SVW. 3 u F Bornhagen, Pat. Anwälte,