1906 / 187 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Rrüssom. Bekanntmachung. 38191] 1 Lüdinghausen. . 3582053 Tenneberg. stonkurẽ verfahren. 381771

über die in ö 152 der Ronkursordnung beieichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über den Nachlaß des .

Gegenstände auf den 6. September 1906, Vor⸗ aufmanns Siegmund Cohn zu Bruüfsow ist Gutspächters Wilhelm Kuhlmann zu Seren · Gastwirts Albert Zöge zu Friedrichroda wird 26

mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ brock, Kfyl. Ludin ghausen, ist Termin zur Prufung nach erfolgter Lbhaltung des Schlußterming und B üörsen⸗Beilage gemeldeten Forderungen auf den LI. September schlags ju einem Zwangẽ vergleiche Vergleich stermin der nachtrãglich angemeldeten Forderungen auf den Voll ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

1806, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. auf den 27. August A908, Vorm. 16 Uhr, 30. August 1906, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Schloß Tenneberg, den 3. August 196

; 22 1 . . ̃ ee 5 * * 9 121 * . * ,, ,, , ü e lol. . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Königliches Amtagericht Rüdesheim. . . sind . fe le,, , 3 . Meissen. 38172) ,, . r, r, lsss83) . weissentels. Tonturseröfnung. 85152] ursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursberfahren über das Vermögen des z Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Brüffow, den 4. August 1905. Fieischermeisters Richard Max Wiese in Christian Hettich, Bäckers in Steinach, wurde Berlin, Donnerstag, den 9. August Sugo Sac in Weißenfels ist beute, Vormittag? Königliches Amtegericht. Helen t r ibnahme der Schitcbredhhung deg nach eijolgter Abbaltung des Schlußtermins heute 10 . i . a. e, n. 2 guarg, Rz. Magdeburg. 33183 Dir g re, zur e. ven re, . ö, . gen, den 6. Auguft 180 Amtlich festgestellte Kurse Scleñßfiche ..... 4 1410 39999 Lol sn 8 1899 ; ; Stendallsol uo. 13113 zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. er⸗ em Konkurse über das Vermögen der offenen as lußderjeichnis der bei der eilung zu libli: den 6. August, ; , fch. 85 356 15 2 13365 3 walter: Kaufmann Otto Altrichter bier. Frist zur r , . da eio g. zu . = ber ickfichtigen den Forderungen, und zur Beschluß. GSerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ; ; lieawie · eisiein * * 366 51 117 d Siet a. . 0 5 Anmeldung der Konkurs orderungen bis J. Sep. Inhaber: Adolf Hasesoff und Albert Hase loff⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Ratb. Berliner Borse vom 9. Augnst 1906. . 23 i seh, e e s ho m , s. ken i g n s n . ener gos. Git Gläubigerbersammlung am sst Termin zur Gläubigerversammlung ankersumnt Vermögensstäcke der Schluß termin auf den L. Sep. Waren. Konturaver fahren. 38338 1ẽ Eau. 1 Veseta- zsterr. Aulesben ftaatlicher Suft 188 3 14. 2 Strtigart 16. L. September 1808, Vormittags 1 Uhr. auf den 290. August 1906, Vormittags 11. Uhr,. tember 1396. 2 e, e. vor . Das Fonkurs verfahren ier den Nachlaß der Hotel- 1Gle. Fsterr. B 2 . J r. . r 1 . mm an 33 ,, w n nn 22 i. , 9e 5 1 , . ö . 3 6 . a, . . Ke, , Tn, me, , , ,, , . * 8 1334 mittag? r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zession der Gemeinschuldnerin ag die Tuchfabrikant am 3. Augu . zu Waren wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ * ho —— r ,, . 1 9.50 3 ; do. big 8. Sertember 1965. ö Dermann Steinleschen Eheleute in Burg und über Das Kön gl. Amtsgericht. lermins hierdurch aufgeboben. Lob , l stand. Frane * Hes 7 ĩ vu . g baer r,, 1 gun, , amn, . 6 1 . bie Föhe der den letzteren nach Verrechnung der Meuselnwitr. KFontursverfahren. I38170 Waren, en August . . . * . 8rn I de. de. ss h n Lig e, g 1997 ; , ,. s i F ung verbleibende forderung ; everf ö 8 * 5 es 5 zgliches sgericht. l ; r,, 5 ; 4 151i 3000 -— . sch. 20M656. 6 a, ,,, . J. ö k Konkursforderung ö 3, n,, r Sirr, , reit . feine Sierlinz— W.ab⸗= . 8 6 . 1 n 3 n , a , . Werdau. 38175 Burg, den 4 August 1906 Wenzel Stiebritz in Meuselwitz wird nach er Das Conkurs erfahren äber den Nachla⸗ der 3 e. r ea, 2 ] . ö 1 . 939 53 . . . 6 . 6 . 2 , r. e m. Königliches Amtagericht. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗· Frau r,, gen. in una Rünzer, ier nder bar find. 6. Sondh. Tdalred. oj versch. 100 - o . n . ö. 9 uftav Zahn in Werdau, allein gen Jekater Crailsheim. Konkursverfahren en,, . 3 geb. Hanf in Weimar wird, weil, ane den Div. Eijenbabnanleiben. do. 31 15. 200 38 do. konv. 832 18333 der im Handelsregister eingetragenen Firma Gustav . . J Ren, Meuselwitz, den 6. August 1966. Köoffen des Verfabrens entsprechende Masse nicht ĩ 333 ii Bös -= e s *. Zerbss ... . ib isi Zahn, Reftanrrant Dis nge in Werdau, wird ** e, . rn . 2 . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. vorhanden ist, eingestellt. ie a n Bergifch · Narkijch M 3656 = 366 , , g Ran ust 1365, Nachmittags Uh Veronika Pfisterer, Dändlerswitwe in Unter 8 ö. Ansterdam · Rotterdam 19 . . Mãrki 85 Heute am J August 1306, Nachmittags br, das deufftetten, ift nach Abhaltung des Schlußtermins Minden, est. Kontursver fahren. 35199) Weimar, den 3. August 1306 de. do. 100 1. Braunschweigische W009 = 300. er ftenwalde sr ode 3; 14. Preußische Pfandbriefe. Vonkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter. Derr und Schlußberteilung heute aufgebohen worden. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Großherzogl. S. Antsgericht. fel und Ar deren Rag. Ttenberge . 1. S090. 3 0h d Lr wo - 200M sos 3000 53on1 21.750 Rechtsanwalt Hinz hier. Anmeltsfrist bis zum Crailsheim, den 3. August, 1806. Kaufmanns Otto Girke in Minden wit nach weissen rlels. Tontursverfahren. [351851] 2 do. Nertlbg ds. , io . ö Bon sr i gdiö ; 60 ͤ 17 656 = 6515. 28. August 1836. Wahltermin gn Prüfung termin Jerichtaschreiberei K Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren äber das Vermõgen des Budayeft M1 . . ließen.. 1 i153. 1 3. 4 il 7 360 =* 3010610. ar, s. Septemher 106, er mag, Sekretãr Hoffmann. aufgehoben. x Töpfermeifters Karl Junghans in Weißen⸗ ; k do. k i . = 666545 11 5 6. Arrest mit Anzeigepflicht bis . aeg Minden, 3 4. . ö sels it zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Provinzi 2 * 2 v zum 51. August 12098. ö Culm. onkursverfahren. 382 tönigliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das . . 44 werden , nn en ,,, , ö e ,,, 1 . onigliches Amte 0 . Schuhmachermeisters Wilhelm Wedel in Eulm Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung B sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Hann. Prov. Ser X 31 Wiesbaden; gonkursverfahren. 202] wird nach rech kr ftig bestãtigtem Zwangerergle d far Zirilsachen, hat mit Beschtuß dom 3. Augus 7. September 1098, Vormittags 11 uhr. de. do. Vir ll Ueber den Nachlaß der am ?. Januar 1505 zu und erfolgter Abhaltung des Schlußtẽrmins hierdurch gos daz am 4. Mai 1804 über das Vermögen dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Prov. ; Biebrich verstsrbenen Witwe Margarethe aufgehoben, . des Georg Reuß, Alleininkaters der Giesinger Nr; be rm nt. 1rd i . do. de. n 3 3 ,, er. . 66 , , , , .. erich Sãge. und 2 in Manchen; Perlacher· Weißenfels, 1 '. 1 . , 3 re,, 3 27. Juli 1906, Nachmittag? r, das Konkurs; Königliches Amtsgericht. sfraße 8, wohnhaft Balanstraße 66 1, erõff nete ö Der Gerichtsschreiber x Jork ; F553 1 . de, . e,, Dortmund. Gontursverfahren. 138200 Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. New de. ; e leine, n, , mne , . egg butse, Ba Konkursverfahren tet da Vermögen des aufg beben. ö . wiesbaden. Konkursverfahren, 5201] 2 1 Din. i. e e. 9. 5 ni. . 9 Rieder Eving wird nach erfolgter Abhaltung des Der Kal. Seklretar: C. S) Bolz. Firma M. Westenberger und des Kaufmanns ö 5 wr. 3 * n er,. * et *, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Venuwied. Konkursverfahren. 385198] Wilhelm Westenberger u Wiesbaden ist zur Sc weier Platz? 6 ah n e, ,, , , we , n Dortmund, den 2 August 196. Tas Konkorsverfabren äber das. Vermögen der Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf do. , n 206 e de. , ee. . 6 Königliches Amtsgericht. Eheleute Kaufmann und Schneidermeister den 18. August 1908, Vormittags A0 Uhr— St? gholm Gothenburg e, en 29 385 , n . 61 Durlach 138208) Hermann Schmidt und Johanna geb. Schuh vor dem Roniglichen Amtsgericht in Wiesbaden, Bars der angemeldeten Forderungen auf den **. Sen. . nn,, Nach R' Rengsdsrf wird. nachdem der in dem Ver« Zimmer Nr. 92, anberaumt kene? 6, Vormittags 10 Uhr, ber dem . Konkursverfahren über den Nachlaß des in, enge? rl, ge, nns ang , He n temen nen d gerchfe anberaumt. Ii. Sfener Dreher Paul Julitt Hermann Seiinge; in Leit serrmise en g. , . 8 Wiesbaden, den 2 1906. Lrest mit Anzeigerficht is mn 4. Sertemh 15ns. hr, d. 1 erfolcier Abbal urg des Schluß. rg g r e , if . kaufe be, ö als Gerichtsschreiber dee W iiglicen Amtsgerichts de , n . 15 3 sznigliches gericht ies ermins aufgehoben. 43 2ob bestatigt ilt, Jier gu ch e . den . * Königlicher Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 1. ug ober guagust 1506 sum rer, den g Auguft 1556. . ; ö desklt. Rentb. 3 ö Durlach, den 4 gust en *. ; Berlin 44 (ombard 59). Amsterdam *. Brüssel 33. ,, ,, d m rc. , Tarif. Ac. Bekanntmachungenß r ö w * oettingen, Schwaben. 38210 9 ondon 31. rid I. Paris 3. St. Petersburg u. Carl Rübartsch in Albendorf ist heute, Nach · Eistleth. Konkursverfahren, 138164 Das * Baer. Amt-gerscht Oettingen ö. nil der Eisenbahnen Farschau 83. Schwein 44. Stockbolm 5. Wien 1 30 1 mitte ge 8 Uhr. ras Fentursberfab ren erd unn warden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des 1 9 , Beal, n m, ,. d, 6 265 Februar 1565 derstorbenen Sch lachter meifters Schueidermeiners Anton Zwickel in Hoch. 33225 . Geldsorten, Banknoten und Coupous. . 51 . , , Bere me, en, gde mne reer ioc e nete Kenfurt, ieder f (ch. Kohlenverte hr nach der Nn · Dul . Sb; IBantg. 13. Ging. , ; , , , 1 rr, e e. selgter Abkaltung des Schiußtermins hierdurch auf versahbten als durch Zwangevergleich beendet c, Staatsahngruppe n und, Schlefisch, Süd= ende Fut. 64. Din. Io * si 33d; . r, . = a ra, gebeken, ; Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. deutscher Gütervertehr, Teil M Heft 1. Sorereignę . . 20412 bz 5 Bin. G0 f. ĩSs3 bz Kreis und Stadtanleihen. . 2 n, , *. 1. a ,, t. Oettingen, Au zust 1966. 2 i n . , . . n i i. sl ädöbr, gaklanmgr 1391ut 1564 1410 do- g n u September 1808. ; Sroßherzogli denburgisches Amtsgeri richtsschreiber: en niederschlesischen Grubenstationen na nter · uld- Stde. - Norweg. N. 19956r. . iim 6 Wünschelburg, den 4. August 1805. , g ff. S8) Der Gerichteschreiber: Dürr. en. , . in. 2 . ; ö 8 96. S8Munt. 150,

5009-500 5000 - 20016386.,65

5000 20M 66 2000 909) 5000-290 5000-299 50O00σ—L 200

24 —— 8

de =

m2 M00 *— 22

1000-20 2000-200 2000 201936 696 2000 200 96 696 DVM = 600 J

2 bMCQ 200

= = 2 0

= 3. 3. 89 886833

n

D O do O; N οδ0‚! R.

greg grata gran gba gha gte

81

500MM -‚— 1009 -.

0MMσC· . 238 253 M.

10-2002, Rur u. Neum.

100Mœ: 20 0—̃= do.

30MMσn-·. 100 6,5 do.

ö 977.006 do. Komm. ⸗Oblig.

MM - 0 s 50h; deo. 1

MM. = = es 50h Zandschaftl. Zentral.

5000 100119125. do. ö .

Ofstpreuhʒische

do.

———

hoe Soh; bos 10et. 3G

.

2

e ne, CQ O C · O

= 222 * 1

z

do. J Salle 00 7 ukv. G6 M 4 100, 560 6 5 1886, 1892 31 99.906 ? 1900 X 31

*

al * 3 5 4 41 1 * 1 1 1 . 1

= 222 * 2 0 8—

353. . O Nπω ο 4.

de. Yommersche 0

r

33 . da 5 sensche S. V

. XI TX VU S3

123563

8 og y

333333

O10 30G 988.30 102. 306 10009 100 85,502 10009-10009 102 30b3 500Qσ·ᷣ1090 666, Mb 1000-101386 606 300 ‚—75 5000 75 88.90 B 5000 - 75 386,256 3000 560 3000-60 338276 3000 - 1001103. 75bz 3000150167, 756 500-—‚„1I00857098 300σ‚. 100A10l.75bz 5000 1506 67, 75bz hh = 1M ss 708 500M ‚„100GL 756 500O‚„10085675756z3 50Mσ-· 10985706 500Oe‚—200S03,¶50bz3 500O-·„—2000LD966.4**bz 500M —200BS6559bz3 O00 - 100MHolL.60bz 500M6 = 100166 296 500Qσ· 10085, 006 50060 -- 100 06 20b3 S 00Qλ‚· 10086. 900 500Qσ-‚„1001109156963 500M -= 100836203 50O0Qσ-· 10086, 9063 500M ·„ D200 6, bz 00MM -200 10,196 O S856, bz O8s, 86G S6, bz 500-60 E66 5M bz G 500. 200σ056D0)0Ob;

gta di gegr.

ö 122 222 *

1 1 1 1 F ei- . 6

wr r = = ——

do. KR. ; Schl S. Pry-· Anl. 88 3

500M ·„·200 50M —209 50M 001, M0 do. d , , K ern 1601 unt. 13. MM W 0 do. konv. 3

83 121 2

& = 8 C CS , G cs de- cs

*

do Schles. altlandschaftl. do. .

ag ne, nn,;

ExkREkKEE

16s hz 102, 10bzG 16639

——

t=

1

= O Co e, e Ce me,

1

** ĩ ö wellen born (Königliche Eisenbahndirekti furt Sold · Dollars. 96 Dent. S; v. 100 Fr. S8. 36e. bz B Rr. ;

Königliches Amtẽgericht. Freiburg, Elbe. Konkursverfahren. 38195] Reppen. Konkursverfahren. 38182] und ,,,, . n,, . Impyerials St. = Do. do. i g, k 15 Röonigsberg;. 1835, ziekau, Sachsen. 138219] . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konturzverfatten gber das Vrermözen des dam 15. Augusi d. S. die, in den Cenangten Ver. ne == Ruf. de. . . do. 15586 S0 3 1.4.10 do. . . Ueber das Vermögen des Faßfabrikanten Konrad Krämer? und Bäckermeisters Claus Sihrs in Schußmachermeisters Farl Lutter in Sternberg kebren 4. Zt. bestehenden Frachtsätz des Ausnahme⸗ nee g h A5 6bz Te. do. 6 . l . 8 * .

1 G.

e 62

—— Fogo G,.

cs cs s c&c , G G - es 2 2

= ——

do. do. . 6.

ö 2 2

. 1'146 64 —— —— * .

garl Pensel in Zwickau⸗Hölbitz, Brückenstraße 13 Drochtersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des N. -M. ist infolge eines von dem Bemeinschuldner tarifs 6 um 5 3 für 100 kg ermäßigt. ö 1h n, . ö ,,,, 156 fer iger nkabers der Firma Eonrgd Pensel, Verwalte zur Bibebung pon Gimnnenbungen gen gemachte, Wichliß? un enn Zwangsvergleicke Breslau, den 3. August 1906 d 30. iss 3 LTi s- 6 8 en ss rn ,. 8 de Faßfabrit in Zwickau wird heute, am 7. August 1906, das Schluß bꝛrieichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Vergleichztermin auf den 30. August 1908, Königliche Eisenbahndirektion, do. Ep. J. N. J. Schweiz NI MFT. Sl, õõbz . l . Ren abe tg a. W. So. S s . 5 Cffalische Vormittags II Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß affung der Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amt? namens der beteiligten Verwaltungen. Held. N. 155 gr. S125 b Poller. 100 G. M. 3 4 100 10G 3 H 366 . 86 1 Fonkursperwalter Herr Rechtsanwalt Justizmrat Dr. Glãubiger ũber die nicht ,, . gerichte bier. Termins immer Il, anberaumt. Falls 38226) W San. R. io r. 112. 75b3 J do. kleine. . . canban 3.

Fbilian hier. Anmeldefrist bis jum 30. August 1906. stäcke sowie zur Anhörung der Gläubiger die ker Vergleich nicht zu stande kommt, soll über den Sruppentarif TV., Gruppenwechseltarife deer i. O. *

Warltermin am 25. Auguft 1906 Vormittags Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Verkauf des Warenlagers im ganzen verhandelt werden. 1, irn u, nn ü. Deutsche Fonds. 2609 . a rn Gen g. * 3

k Gleubigerane g. es Rkepven, den . Auguft 10s. Vem 15. August 1506 ab wich in die Tarife ein Staalzanleiben , n de, , h . , basen gent? 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest der Schlußtermin auf den 27. August 1908, ö . . Serben n,, w Zl versch. 9206 ö 356, 66 X f . 6 i , , : ; ; . s vo al 2 * ; ö ö g neuer Tarifpunkt ‚Herbesthal Grenze“ (nur Tarif- Dt. R- Schatz 1804 31 versch. ; 88.296 Baden · Baden 3 ; ) do. 94, L . r mit Anzeigepflicht iz ium 30. August 1306. Vorkwüttaßs 15 ür, Cor dem Könliichen Amts. Gerichte chreiber es Königlichen Amtsgerichts. punkt fär die Umkartierung von Bahn zu Bahn) , , , , , , niz , ö Gamer id ul ii 3 J. 137 gnbes 136563 17] Berto reuß. ritter Rönigliches Amtsgericht Zwickau. , 6 nn e niesa. Iz8169] aufgenommen z . ) ren 5. Scha 6. i ß ; 3s. j 513 29 i. Dar 31 * ̃ do. Freiburg ener, den s; rg . Pe, Konkursverfahren über das Vermögen des m Grupxventarif I 7 wird für die S 8. ic s. Anleibe i versch. SGM, , D 1. 3 de.] 399 ö. Gerlin. Konkursverfahren, 38380) Der Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Franz Zectert in 6 m , 1 e e, n= e,. ü 6 . Z versch. 10000 - 20 . do. 1.4. 6 963 6 9. . grerf ea, . 3a = 33 . . r = a . . . 1 46 ö Aug. ö ö . 3. 2 . * 33 42 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gnoien. Beschluß. lês174] Strehla wird nach Abhaltung des Schlußtermins J Em eingestellt; für die übrigen Verkehrs beziehungen en konsol. an 3* versch. oo f bor 6 do. I6. 5, jch. 500690685. 5) . 3, . t 101650 6 e 28 . S be e 5 ier fae e and bis Nen J ; 35 19 2 * 1165 las 3535 l 3 snd s Sh 7 f 200 81 offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Weber Das Konkursverfahren ähzr da Vermögen, des hierdurch aufgeboben. sind bis ur Feuberechnung der Tarife die für Herbes —— 6 er . iss = ö N53 . D = , h do 3 ori. 8 3, ver 8 636 ju Berlin, Neue König straße 25, ist zur Abnahme Dändlers W. Boldt in Gnoien wird nach er⸗ Riesa, den 4. August 1306. kral geltenden Entfernungen auch für Herbestbal * jt. Aug. n,, ee oo bo ss. br G ** 136 1955 3. : 1 * der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung folgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Fönigliches Amtsgericht. Grenze in Anwendung zu bringen Ber. St Anl dil Mis 4 11.7 3000-20 0s rich. 50Mn- 100 89 61G Iss M 3j 265 br 6G Hef. xd · Ovpꝝ xb. d 3 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der noien, den 4. August 1906. . . Cöln, den 27. Juli 1966. . ( k. uto. M. II verfch. Pod = 1 os L5G 410 M000 100600, 108 1000σ—0· 00 ; * . 3 bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Riesa. . . ͤ 351685 gönigiiche Eisenbahndirettion . T. S3. 84. 19899 3 bb = 200 —— 17 20M00 50 . Nin den 1206 r ö 9. 23 fowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Er— Amtsgericht. Das Konkureverfabren über den Nachlaß des zugleich nannenz der keteil igten Heat. 1200 utb. 10 31 66383830 75000-2001 5h3 B Mülheim, Rh, 4416 1000 u. SM IHlL.IMGAhʒ ; n,, siattung der Auslagen und die Gewährung einer görlitz W z8 189 Ziegelei. und Wirtschaftsbesitzers Guftar . ee , 3 ö. 1961 ul. 123 Vergůͤtung an die Mitglieder des Glãubigeraueschusses . ken, Gonkurtverfabren über das V 168 850! Reinhold Röder in Jakobsthal wird nach Ab⸗ lz8 ** w . 1896; der Schlußtermin auf den 289. August 1906, In em Kon urs ber hren über das ermögen der baltung des Schluỹtermins hierdurch aufgehoben. ; Am 1. Oktober d. Is tritt im Norddeutsch ⸗Nieder⸗ ö 1 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts offenen Handelsgesellschaft Elertro Mecha- Riesa, den 6. August 1906. lãndischen Cisenbahnderband für die Beförderung ven 3 gerücht? Berlin- Heilt ke, Reue Friedrich traße 13 ia, nische Fabrik; und Ju na glati ons geschãst Butz onigliches Amtsgericht. Persenen und Relsegeväck ein neuer Tarif in Kraft. 3. Sam ,, Jiutmer 10s 10s, * , C ueber chr zu Görlitz Inbaber Elektro⸗ sSaaltreld, rr e,, 38165 Durch Einrechnung der für das Deutsche Reich ge⸗ ; Berlin, den 77. Juli 1906. . Julius 6 Restaurgt ur ein gutt Das Konkurzberfahren über den Nachlaß des setzl ch festgesetzten Fahrkartensteuer tritt eine Er⸗ 3 85 r m. * z * F Abnahn ö ang , . 2 . 5 1d if K ö ;. 23 ; 1. Königliches Amtägericht Berlin. Mitte. Abteilung 8 26. 5 ‚. r n. ne. 6 Schneidermeist‘es Christian Schau in Saal= 67 . ö III. 38 . diene . 1 9 Horb. Lm ls ; Berlin. gontursverfahren. 383921 gegen das Schu err eichnig de n 3 8 nach Abhaltung des Schlußtermins auf- en, , . uekunft erteilt auf Befragen unser Ver⸗ 82. B, 988, 853 31 versch. 0666 Brandenb. a. S. w Das Konkursberfahren über das Vermögen des u' berncksichtigẽ nden Forderungen der Sch ntermin Gebgben, ? aer, den 6. Auaust 180 do. do. Schneidermeisters Franz Kohl in Berlin, 6 September 1806. K Saalfeld, den . Uugust 1905. . R n , n egen. dinburger St dim 25 ; b. 187 uv. 135? Müllerstraße 7, ist, nachdem der in dem Vergleichs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Herogl. Amtegerict. Abt. II. namens der beteiligten Verwaltun zen e, nr, geg J e. , termine vom 14. Juni 1906 angenommene Zwangs. selbst, Zimmer Nr. 55, kestimmt. e Siegburg. Konkursverfahren. 381987] 29890 ö Lee,, ,,, r. ungen. do. do. dr. 1 33 38 3 Burg 1600 unko. 103 vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 4. Juni Görlitz, den 3. August 1806. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 33826 Bekanntmachung. ö = GJ 5 p Gassel 55. , . 1 g ij fie nb gh ebober De? Gertchtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts, w Niederpieis verlebten Kaufmanns Gottfried , Verbands. Sooo 00s obi & ottenb 13 erlin, den 1. August 1805. D = Richarz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Die Stati n . 33 ) J. 5 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 84. a e ,. 2 Konkursverfahren. . 6385194 r. n,. ö a ** , . Nenentircken k. R beine Direktjons· ! 2 e r, ish, Kn erlin. Konkursverfahren. 38391 35 e,, 25 daẽ Vermogen des Siegburg, den 4. August 1906. e, , n. . Re. 15. August 1806 ab in o. 1855, 3 3, Gu 963 do. 35, 99. 1902, 6 In dem Konkursversabren über das Vermögen des e, e, , . G uit. Roͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2. et . r, ,, 6 dib. Staats · Ani. 130634 goßlenz ko IMG e nn,, ,,, ,,, se, ,, , , re, der, ne,. .,, . Berlin, Holimarktstraße 66, ist jur Abnahme der . 31g an g m, mn. . , recht In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des n ggg siche Eisen 0 r . ö 2 A une Schlußrechnung des Verwalters de erm rmsim kaülnden wenn,, 93. . e tall I, 66 . ] 2 ö. s . 4. . Schlußrechtung der Verwalters der Schlußte min . luß vorm 30. Mal 19805 bestätigt ist, aufmanns Friedrich Prüß n S andau ist szs229) n,, Essb. ) che, g, 13603 a, den, 31. August 1906, Vormittags Guben, den 2. August 1805 infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten * Bekanntmachung. ̃ —ͤ Anl. Ss 5s i-; Cottbus iso utv. i n Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ ; ö den gn all e- Amte gericht Vorschlags zu einem Zwangtvergleich⸗ Vergleichs- eutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisen ˖· do. ISG / 54 3j 1. ; do. 1839 . 3. , i314, III. Stodwerk, . gliche Amte gericht. 33 19] termin uf den 4. September 1906, Vor- (Solzausu . 1 Seft a r ! 4. . immer 106 108, bestimmt. arten . 38178 mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ a ahmetarif Tei Heft . ĩ 31.1. t 9 1 1uh d m Königlichen Amts v. 1. I. 1902.) z do. 18963

Berlin, den 4 August 1306. Das Foenkurgverfabren über den Nachlaß des gericht in Spandau, Pots damerstraße 13, Zimme ö . 7. Die ele re, Tzniglichen Amtegeritz Srünwaren händlezs utipig Hein tich Reif Nr. j, anberaumt. Der e n, lis drt e . Ab 1. September 1806 wird die, Station Fönig. Sie , n, . . , Berlin Mitte. Mrteilung 84. mann in Hartenftein wird gemäß s ot der Srklärung des Gläubigerausschusses sind And kit befen i. Saden der Sroßherzogl. Badischen Stzans; Eösticha 3 ai 1061 R griin. gonturs verfahren. 38196) Senkurs ordnung einge telt . ergeben bat, daß Gerichts schreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht eisenbabnen in die Tarifabteilung Schnittholij Swiib.· Send , di 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . der Kosten Tes Veifahrens entsprechende der Beteiligten niedergelegt. einbejogen. Růrtt StA. Sl / S3 dy versch. bd des Uhrmachers Karl Nolte in Berlin, Linden /; ontur straße 35, in Firma Fritze Æ Brust, ist

2 1

3 ; ; 96.00 do do.

S 1

* ö

11 5

KJ . K C L

r,, r

ĩ ö . 17 50020097756 do. 1833, 05 M3 1.4. Sb 6. G . * e. à. . Mülh, Ruhr 1889. 97 31 1.4. 60 = 265 65, 56 ch . 53 4.10 2000 2.70 Münch 168924 14 (

17 , . =

2

4

1

2 —— w Sire de mr .

3.

Iinchen. *. ] ; Oer fob oi in 16, ii 6? verfa. Sbbs -b 10, 6 8 asd sicde Vfandbrie de. Ls unt. 3 3. 14 1 ls hie, gendw. Yfdb. bis . 9. pfaartege e . St. ,, vers, , , . 3 ver eieden ö , . & Hubeidd.. , . dos Vo J ; 669 66 do. bis WRXR7 . 31 ver Gieden zd = sj. 108 gh ai. 1 W w. EEtg. 5 5 8 2 ;

ö e sos zi ig i

*

.

S —— 2 1

mn, m, e m, .

g = Se- 3 8* * *

. Des m, e

138,25 bz

1

160i 138 zr 656d 3

71 631 865

e

75 ! 6. Oldenburg. M Tlr. 8. ö 20 13h bz J 160. Day penhe ner 7 .-. v. . 63 2562 ( Sachfen · Mein. fl.. = p. S 2 143 00bz

263 6.

8

ö 5

88 06 ; 1356 85,096 .

do. 190 2. . Anteile und Obligaticnen Dentscher Kolerial- Offenbach a. M. 18094 1.1.7. W090i 30G gesellschaften.

do. 1802, 31 419 ; Oftafr. Eisb. G. Ant. 8 11 100u. 100 8 10bzG 3 1.4. ? vom Reich mit 3 en, nr äh, cz. gar.) ͤ

. . i, (v. Reich k

1a

Cx C ,

*

3 . 3.8

8* 2— 8 ———

1903 X 3r

1

Ses - - d = .

——

or rs Aus landische Fo

96 50G Argentin. Eisenb. 1890. 17 110070 7 do. do. 17 100.8083 101.c0bz

d n. H Regensb. MN MI -M. MG 3 do. 18893 X. Remscheid 1200, 1903 31 Vo e s hbz bey dt TF7... 153535 , ö ia 6 et. G6] d. 15651 5 ; 8 Nostod. 1881, 1884 do. 1903 doe. 15h35 Saarbrũdken 188 St. Johann a. S. N do. 18963 Schöneberg Gem. 386 do. Stadt 1904 N

2

r 1 6

8 *

zmaffe nicht vorhanden ist. Spandau, den 8 August 1906. Die direkten Frachtsätz sind durch Anstoß von je dartenftein, ar 4. ugust 1306, D üfche l, Attuar, Gericht schreiber geld ee an die für die württembergti che Station fab md nde Suse, ng Tes Verler; Das Rönigliche Amtgericht. dẽs Aönigi ichen Amitsgerichts. Abt. Grgilsbeim bestehenden Frachtsäge iu bilden. 0 . 2 zur Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, i. 2 Roniglichen Amteger his. Ahr . NM 31 Vl d 3 36000 =* 9 Ire chen jo u. 9] e Grän, rt Ginkwer dan gen gegen das Schluß. Ludwigshafem, Rheim. 38209) sSwinemünd e 4. I38193; ünchen, den 31. Juli, 1906, ) . z zur Grbhebung ron * ungen 9 das Schluß 8 * 38209 ün de. stonkursverfahren. I 358193 Generaldirettion der s. B. Staats eis bahnen : 4. . 180 verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Bekanntmachung. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des K . an auf den 30. August Das Konkursverfahren äber daz Vermögen des Bäckermeisters Richard Born ju Swinemünde Andreas Bauer (Marmorgeschäfr) n Ludwigs. wird. hach der in den Vergleichetermine vom Verantwortlicher Redakteur: 31 12 endet aufge boben. ; . * rechle gen Belchluß vom 2. J 2. estatig G 124 & 9 . 3 ö. 9 Ludwigshafen a. Rh.. 5. August 1996 ist, bierdurch aufgehoben. ; tigt Verlag der Expedition -. V. Heidrich in Berl in. ñ . 36 8 . Gerichisscheit rei des &. Amtegerichts: Swinemünde, den 6. August 1895. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ de ... 6 verfg 655 1 14.

Koch, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. ö ö ; ; 1 konv. 38 . ö.

1565 1566 Spandau.... 1895 31

do. i . do. do. 8d. 0. 4. 1900 063 3 500 -= 500 Stargard i Pom. 1885 37

, ,

35

* 6

Ho do = = = .

——

D

O OD ——

do. do. do. 1886 gern. Sant · Anleihe & lonv. r, . Tandes · Anleihe .. o. o.

2 1 2

261 8

2 2

—— 2 8

1898 141

de. de. 1902 unkr. 1313 Bun Gold · Svpęotb. Anl.

2dr Nr. 211 5561. - 246 560 6

0 —— =

ö