1906 / 188 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage ; z ; * * 221 1 1 S , , , ,,, . a,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und RK öniglich Preußischen taats anzeiger.

die Firma Metall. Æ gackierwarenfabrik Mary Band VII Nr. 183 bei der Firma Stra m Granitwerke Steinerne Renne Aktiengesell. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Nern⸗ 1906

Böhme, Gesellschaft mit beschränkter Daftung Zinkornamenten. u. Ptetallwarenfabrit, Ge. schaft im Gutsbezirk Harzforften Fürftliches kircher Sar, und Darlehn skassen · Verein, ein 188 Berlin Freitag den 10. August 2

in 7 er 8e n. Gesen n, m. beschrãnkter Haftung in Straß ˖ ne, e , . ein , Fran ö . . r, , ,. * * J / e,. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell. burg-Reudorf. ock ist aus dem Vorstand ausgeschieden. a n Neu e vermerkt, daß da 3 hen, Hemmer, und Borsengegistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Warer⸗

schafter vom 4. August 1966 auf 215 000 M erhöht Die Vertretungsbefugnis des birherigen Geschäfts⸗ Wernigerode, den 6. August 1906. Vorstandzmitglied, Besitzer Valentin Preuschoff in alt di Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins.. Genossenschafts⸗, Ze J ;

worden führers Peter Hochschwender ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Reukirch⸗Höhe verstorben und an seine Stelle der eichen, p, , nn ne. Inkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekannfmachungen der Ei bahnen enthalten find, erscheink auch ln einem befonderen Blatt unter dem Titel

Der Geschäftsführer, Fabrikbesitzer Max Böhme Band TX Nr. 105 bei der Firma Bank für wiesbaden. ‚. 385571 Semeindevorsteber Franz Peter in Neukirch Höhe in * 22 2 n Scherben el lolce Kebes aheschl'ken. Zum s andel snd Juduftrie mit den Ste in Darhh ,,, . 1 and elsre 1 ter T das en e elch. (Nr. 188D. Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann Gustav stadt. Zweigniederlassung in Straftburg i. E. Neue Selterser Mineralquelle, Akttiengesell⸗ Elbing, den 4. August 1906. Cn ra *

Hermann Albert Bed in Scheibenberg. mit der Firma: Bank für Handel und Industrie, aft, eingetragen? Äktiengesellschaft, heute einge. Königliches Amtsgericht. ; ö ; 6 . ka, Die Prokura des , , , Will Filiale Straßburg. . ö 13. durch g ge 9. 3 Gnesen. 37888 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral Nele gistz⸗ für . 3 . . Walter Schaale in Scheibenberg ist erloschen. Der stell vertretende Direktor Eduard Schwart versammlung vom 30. März 1906 F 5. und 10 der In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Selbstabholer duch du die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Raöniglich Preußischen 2 reis eh i 1 40 . für * * rg . Prękara ift erteilt dem Kaufmann Arno Müller in mann, in. Straßburg i. E. ist aus dem Vorstand Satzung geandert ist. Nr. 14 bezüglich der Spar und Tarlehuskaffe r n gan eigers Sw. Wülhelmftraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis für den Raum einer Drugzeile . 8, am 8. August 1906 5 igen n,, . . * 3 8 12 sch 2 , e, , . , r. . W 12745, 12747, 12748, 12749, 12751 12752, 12755, tember 1905 zr, Anmeldefrist bis zum = oren: n M d ; önigliches Amisgericht. 1. rãnłter icht in Gnesen eingetragen ö ĩ nrich, Maganinaufseher in Witten, - K 13g . S mnfchließl s⸗ äubiger⸗ Königliches Amtsgericht. beide in Ferlin, Find zu Direktoren bestellt, Der an em ,,. . 3 [38578] worden, Erd r n e mr, gen e ,. Genossenschaftsregister. a n en, e . in Wisten. 16s, isn, 137765, iss, 12791, 12783 12831. 30. Ser ten ber. e eins rng . Schwerin, Heck Ib. 1385664] Sigmund Bodenheimer in Berlin ist jum stellver⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. August Radtke und Grundbefitzer Otto Kunkel aus Das Statut ist vom 7. Juli 1806. 1337, 123835, L28365, Flächenerzeugnisse, Schutz frist versammlung 7. September = 9

9 ; 5 . f ö ; ; ü stermin 26. Ok- In das Handelsregifter ist zur Firma Mecklen . tretenden Direktor bestellt. gregister A Nr. 222. dem Vorstande antzgeschleden und an ihre Stelle die Ostrowo, Ex. Eosen. 38594 Die Ginladung ju allen Versammlungen erfolgt 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 19065, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfung ; . burgische Verlagsanstalt Adolf Aufrecht ein, Band VII Nr. 218 bei der Firma Straßburger Die fene e en, . Firma Caspar , . Heinrich Roblfs aus Libau und Her z ! foder 16068. Vormittag. 11 uhr, mn Oer cht.

. Sełanntmachung. d samalige Eihrückung in das Wittener Tage. H Uhr. ? getragen: Die Niederlassung ist verlegt nach Ostorf Pfeisenmanufaktur, Hochapfel freres, Nach- ührer bat das Geschaft an den Kaufmann Richard mann Nolting aus Walsee getreten sind. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter , . 6 ez dieses Blatt eingehen Oelsnitz, am 6. August 1906. haufe hierselbst, J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 84

bei Schwerin. folger, Gesellschaft mit beschrãnkter Sastung ro Gie leben übert der es mit un Guesen, den 26. Juli 1905. Nr 15 eingetragenen Spar⸗ und Dariehnskasse, * zus anderen Gründen die Veröffentlichung in Königliches Am gericht. (Eingang Ostertorstraße). Schwerin (Mecklb.), 6. August 1906. in Siqgujdatien n. Straßburg. k *. 1 2 Koͤnigliches Amtsgericht. eiägetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt a Ogenbach, nan. 38214 wre, n , r. . Großheriogliches Amtsgericht. Die Vertretungabefugnis des Liguidaterg Richard Wiesbaden, den 35. Jul 1906. Gnesen. 38588 Haftpflicht in . folgendes eingetragen worden. Stelle desfelben der „Deutsche e,, . In unser Mufterregister wurde eingetragen; er . n, , . 5 z

geauaturt Hmmm. sss] beg e , beendet, w ft ist erloschen. Koͤnigüichts Amtsgericht. Abt. I0. In unfer Genossenschaftregister ist bei der unter r fte sieecß ars Staimseriwcee i, aus sekense'ocle fr Lie Werz sfenkltchung der Hetannt. Rr. zz. Firms Sffenbacher Celuloidfahit

. Straßburg, den 3. August 1906. ; Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der t z d ö b M., Detmold. 384427 B Handels Abt“ A Nr. , W ) Nr. ho eingetragenen Genossenschaft „olnik, Ein- dem Ver machtagen der Genoffenschaft durch Beschluß der Schreiner d. Sievers zu. Offen ach a. M., r 28

ö eee, e r , d. Je g . en, ehren, it bert lie kes. . r . ,,, . Ri e. 8 n ,, wie; ie fe del, n. . 36 wa, e nr m Le ere n. 34 na , 1 ; . . . ; . ö . zfts; ; sse, S Jahre, an⸗ ö 1e Gutsverwaltung in Atzendorf mit dem Sitz- Varel, denn. Iss „Sermänn Sannemäann“ mit dem Hrte der noffenschaft mit beschräuktfer Haftpflicht in Eon iich Mme richt. , ,. sjahr dauert vom eptember pin Eu f r n . The dan Reet faken röffref. Tonks;

dafelbst und als deren Gesellschafter der Gutsbꝛsitzer Amtsgericht Varel. Abt. II. Riererlaffung Wismar und dem Firmeninbaber Gnesen eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ ; l . . 6 ü g ; . riedrich Lücke sen, in , fed der ere . In das 5 n,, Abt. A hiesigen Amts. n, Sermann Hannemann . worden. stand ausgeschiedenen Kauf anns Kasimir Pilaczynski Ferleberę. s3s119 * Die Winlengerklärungen des Vorstands erfolgen Nr. zol, Firma C. Ph. Dinkel hn Offen k e nn,, 2 i Lick, in Unfeburg eingetragen. Beginn der gerschts ist deute zur Firma Reinders * anßen Wismar, den 7. August 1906. aus Gnesen und des Gutepächters Franz Barlsg ist In unserem Genossenschaftsregister ist heute die durch gemeinschaftliche Namenzunterschtift der drei bach a. M., Zigaretten kasten, Gesch. Nr. 4989, ; , ung ut ste 36 ö '. Gesellschaft am 1. Juli 1806. n Zetel, nachdem der Fabrikant Heinrich Friedrich Großherzozgliches Amtigericht. der Kaufmann Johann v. Kuchtowski und der Buch⸗ durch Statut vom 6. Mal 1906 errichtete Genossen· Vorstandsmitglieder. 2 k Gesch⸗ Nr. 4935, Kartenkasten, Gesch.· tember a 1 * . , Staßfurt, den 4. August 1966. Ludewig in Varel das unter der soeben gedachten K Han balter Josef Kabninski, beide aus Gnesen, in den schaft nnter der Firma. Flockenfabris Karstaz dt, BVemerkt wird, daß die Ginsicht der Liste der Genefsen Rr. 35g. Z garettentg ten, ech; Mir, ot u. Ding eu? . f

Königliches Amtagericht. Firma betriebene Geschäft an den Kaufmann Rudolf e n. d' 5b, s! Venstand gewähh. getragene Genoffenschaf; mit beschräntter in en Diensttunden des Ge cbis jedem gestatiel st. Idelbaiter fi fad: tien, Se d,, oe, ä, mien, . t 1906

; inrich Saken zu Ze ãuß Bei der unter Nr. 254 des Handelsregisters ein, Guesen, den 7. August 1806 . Haftpflicht, mit dem Sitz. in Karftädt eingetragen. Witten, den 23 Juli 1906. schale, Gesch. Nr. Iols, Ilgarettenkasten, Sesch⸗ Deimold, den 7. August 1805.

. . J ö fehr r getragenen Firma; Königliches Amisgericht. Horben. Hegenstand des Ünternehmens ist zie Er. Königliches Amtsgericht. Rr oz]. Aschenschale, Gesch. Nr. 037. Schuh⸗ Fůrstliches Amtsgericht. J.

36 . 5 e r nh kaujmann) Rudolf veinrich nken, Kaufmann, ist beut H. r , Söh ne, Annen Grimm n. 38589 richtung einer Rartoffeltrockaungsanlage zwecks Her knöpfer, Gesch-Nr, 7038, Brieföffner, Gesch · Nr. Diedenho en. Ronkurs verfahren. 38410 r, , ü G, dr, hi . st beute folgendes eingetragen. . ; schaftsregist stcllung von. Kartoffel flecken, die Verwertung 29 „oss, Schahlöffcl, Sesch Nr. Joäb, Lefeglas, Gesch. Ueber daz Vermzgen des Wirts Peter Weber⸗ Neweastle on Tyne mit Zweigniederlassung iu Zetel Der Geselischafter, Stadtbaumeister Heinr. Mai⸗ Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, den ketschaftlicher Produkte durch Bearbeitung chenre ister Nr. 7044, T E: und Kartengeberameiger, S d in Ueckingen Zt. ohne bekannten Stettin und als deren Inhaber der Taufmann 1806, August c weg in Witten ift gestorben und sind an dessen k * , ,. e, n, ö. ,, i der Ein, und Verkauf land ; ei 9 z 3e. Nr. i nr gen ale, Gesch. Nr. 700i K i heute, am 6. August Frederic Henry Phillips zu Neweastle on Tyne ein Varel, Oldenb. (38569) Stelle: gegend. etng; Ten. mit ume che, on, wirtschaftlicher Bedarfsartikel, Die von der Ge— Reichsgesetz vom 30. November 1874. Aschenbecher, Gesch. Nr. 7066, in Zeichnungen, ver 1905, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

getragen. Amtsgericht Varel, Abt. II. 1 Frau Witwe Stadtbaurat. Heinrich Maiweg, pflicht betreffend, ist Heute eingetragen worden. daß ssenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er— 379531 ä, pkastischs Grjeugnisst, Schußfrift drei Jahre, eröffnet. Der Geschäftsagent Ferdinand Dppenheim 3 . ö. J . - tricht Vare ; Dein g. Stelle d zbesitz⸗ nossenschaft ausgeher 4 Geldern. siegelt, plastische Erzeugnist⸗ eröffne e j gent Ferner ist an genannter Stelle 1 worden: In das Handelsregister hiest-en Amtsgerichts Ab. Jetrud geborene Schrader, in Witten in fortgesetzter ö a,, . fol zen unter det Firma der Genossenschaft,

ö. ö ; . . ; rg id, gm, t , Ce elsscht die unter Nr. 102 und 1 angemeldet am 2. Juli 1906, Vokmittags 17 Übr. in Diedenbofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Dem Kaufmann. Alfred Gustav Clouth zu Altona teilung 3 ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Gerta und retzschmar in Brandis Vorstan dsmitglied geworden ist rechnet von zwei Vorstandsmi gliedern im Kreisblatt . R. ez. 13. in Kevelaer und unter * z522. Firma Gebr. Klingspor zu Offen, Offener Arrest mit. Anzeige. und Anmeldefrist bis ist Prokura erteilt. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Marianne Maiweg, ; RTönlal. Amtsgericht Sri 2 dere, 1806. far die Westprignitz. Die Willenserklärungen des Nr. 2 zu der . Erefelder Celluloidwaren. bach a. M., Flächenereugnifse, Gesch. Nrn. 396 27. August 19806. Erste Glãubigerversammlung und Stettin, den 2. August 1906. ; Danfa. Automobil. Ge fei schaft mit beschräukter Y Fiäul in Margarete Maimeg in Witten, 2 . 2 BVorstands erfolgen durch mindestens zwei Mätzlieder fabrit H. Müller Co. in Kevelaer 3am bis 10 dertiebt, Schugkrift drei Jahre, angemeldet Prüfungstermin am Montag, den 17. Sep

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Haftung eingetragen worden, daß. nachdem sämtliche als Teilbaber ig die Gefellschaft eingetreten; die. HuhoeR. Genoffenschaftaregister. 336599 Föselben. Die Zeichnung geschieht, indem die 11. Juni 1395 bew. 8. Januar 1852 bezw. 24. Mai am 2. Juli 1805, Vormittags 117 Uhr. lember 1906. Vormittags A0 Uhr, vor dem stettin. . lsssss Selk scbäfter a3 3. Ineust oss Cchriftlibnih Gin. ieiben sind berech gie e fer senreinscaftitc nt san eme i' . ächnenken ze der Finma, der Henofenscheft ibge ögz für Jcliul oibmaren äingetrage nen Feichen; Di; n de, Firma G. Mühl Rachf. zu Offen. unterzeichneten Gerichte, Sißüungs aal.

In unser Handelsregister B ist heute unter verftändnis erklärt haben, das Stammlapital, um einem der übrigen Gesellschafter die Firma zu zeichnen. irma Verein der Schuhwarenhändler und Ramenzunterschrift beifügen. Das Geschafts jahr Eintragung unter Nr. 1 ist veröffentlicht in Nr. 17 bach a. M., GEiilelten und Faltschachteln für Kafferliches Amtsgericht in Diedenhofen. Nr 145 eingetragen die Jirma stapp auf Es 2920000 A erböbt worden und jetzt 120 000 46 be, Der Frau Architekt Wil helm Maiweg, Klara ge⸗ Reparaturw erkstãtten, ein getragene Genossen · beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem des Deutschen RKeichsanjeigers vom 15. Januar 1892. Zitronensaft, in je 3 Größen, Gesch⸗. Nrn. 6 bis 8, Pres den. KN 38401 1 ni 5 gerne ren, . gien ef; trägt, ; borene Schlafhorst, in Annen ist Prokura erteilt; sie schaft mit undeschränkter Haftpflicht, Lübeck, 35 Juni eines jeden Jahres. Die Mitglieder des Geldern, den I8. Jull 1905. derklebt. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Stettin. Gegenstand des Unternehmens find der 1906, August 7. e,, die n a . mit einem Gesell⸗ r a , , ü rr Vorstands . ; ö 5. ö . n FRöonigliches Amtsgericht. . am 7. Juli 1306, Vormittags 1 Uhr Papier, und Schulartikelhandlung Marie

ĩ j Faßfabrik zur Hers— a vo ass ; er per procurs iu nen. . . 95 e wann tarstädt, Vorsitzender, oachim Nagel, Amts nuten. ; ö in nichteingetragener ,, . K gif; . sss 1 Wuten, den 28. Juli 1906 liche Einkauf von Schuhwaren, Leder und zugehorigen i zu 3 stell vertretender Vorsitzender, Nr. 39321. Firma Illert Ewald zu Groß⸗ , . gie g stfn 59, diesem Betriebe ergebenden sonstigen geschaͤftlichen In das diesseitige Handeldte ister Abt. A wurde Königliches Amtsgericht. Gebrauchs artikeln ö ĩ 3 Max Herper, Gutsbesitzer zu Platenhof, 4) Albert Steinheim. Jigarrenetiketten und ein Tabak- Hwird heute, am 8. August 1106, Vormittags 111 Uhr, Tranzakflonen, insbefondere auch der ö und einzetragen: ; 3 . Wolrach Handelsregister 38581 ,, Schalt, Bauer in Vostlin, . Heinrich Sie Dauer Musterregister. unschlag Gesch Nr. D362, 611, 533, 6d 646, daz Konkurs verfabren eröff net. Konkursverwalter: die Veräußerung von Srundstücken. Das Stamm⸗ 3u O 3 12: Firma Gebrüder Wilde in In das handeler⸗ ister Abt Bd L' wurde Die Bekanntmachungen der Hengfsenschaft erfolgen zu Premslin, 8) Rudolf Neumann, Gastwirt ju ; . 7661, 7665, 7670, 7674, 7578, 7682, 7686, 7690, Herr Rechtsanwalt Dr. Langheineken, Dresden, karitalt bekrgt * 22 G60. 6, FHeschäfscfährer find: Büklinger Der Fabkikant Alfred Wilde in Villingen 83 8 5 23 wãlder BK 3 unter der Firma, der Genossenschaft mit (Untzr, Seeg. Die Haftsumme ist auf 300 M für jeden (Die auslän dischen Muster werden unter 691, ztzßs zröz, J7ö6, 7710, versiegelt, Flächen. Grungerstt. 7. Anmeldefrist Kis jum 289. Auguft ö . , k drtßn t, unn, nnn won zel Borstendemitliedetn im Liber an cbenen Ge ckäftganteil' bestimmt;., Die böchtz⸗ Leip ig veroffentlicht. etzengniffe, Schugfrist, drei Jahre, angemeldet am 9b. Wahitermin am 3. September 19606 F,, , , ,. r . Mn. fi ftr de, l,, 4 19 l ö. J. 2 22 . ö =. enze m, , in Generalanzeiger. Jihl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse gielereld (38449) 14. Juli 1363, Vormittags 8 Uhr. Vormittags O9 Uhr Prĩfungatermin am ⁊. Sep schafts ertrag ist am Z3. Juli 1366 abgeschloffen. ertesste 3 erloschen. ö 3 mn ,. e n , ist Ingenieur Friedrich e, ö . . errolgen ketelligen kann, beträgt z30o. Die Einsicht der Liste In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 3925. Firma Salomon L. Goldschmidt tember 1506, Vormittags 9 ühr. Offener Der Gesellschafts vertrag ist zunächst auf die Dauer Villingen, den 3. August 1996. Helfmann in Cronberg i. T. kechtederziadlich durch iwer Mitg ed, bes eben; der Genofsen ist wäbrend der Dienststunden des Rr. 365. Firma Fritz Eilers Junr,; in Biele⸗ zu Offenbach a. M., plastische Erzeugnisse, Gesch⸗ Arrest mit Anieigepflicht bis zum 29. August 1906.

don 11 Jabren abgeschloffen; bierbei ist das erste Gr. Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer . . Gerichts jedem eta tet n 356 fei, 1 verstegelier Uümschlag mit 1 Mustet für Nr; s27s, sar. S350, versiegelt, Schutzfrist drei Tresden, am 8. August 1506.

Geschäftsjahr voll gerechnet. Geschäftsführer sind K sffmann allcin rechtsverbindlich vertreten und ge— . 5 . Perleberg, ͤ Bchteibunterlagen mit. Lederecken, welche letzter. Jahre, angemeldet am 21. Juli 1905, Vormittags Königl. Amtsgericht. beine Gesellschafter gemeinschaftlich. Als nicht Weida. Betanntmachung. 38334 2 . in. . n, , , . beifagen. Königliches Amtsgericht. 2 wie der dazu gehörige obere Söschkarton mit 113 Uhr. Gmünd. 5 38486 eingetragen wird bekannt, gemacht: Die Stamm. In unser Handelsregister Nr. 4 ist bei der Wolfach, den 4 Augnst 1906 Wubel ar Riether. 38595] F*etlameaufdrucken verfeben sind, Fabriknum mer 251, 3926. Firma Eugen Wallerstein zu Kgi. Württb. Amtsgericht Gmünd. einlagen beider Gesellschafter sind nicht bar gezablt; Firma E. Seidenbecher in Weida eingetragen Großb. Amtsgericht. . Tllkehn Jhhann Far ne. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Offenbach a. M., Stiefel und Fassonklischees, goukurseröffaung. vielmehr bringt Herr e ern die von ibm bießer worden: Die Firma lautet jest; Ernst Seiden Golrenbüttel-— (868 b. Dermann August. Sppermann, Nr. 3 bei der 8 „Molterei Neuen. 3 Full 1966, Vormütags 11 Uhr. Hesch. Rr. 4668 115, offen, Flächenerieugnis, Ueber das Vermögen des osef Klaus, unter der Firma H. Kappauf in Stettin betriebene becher in Weida. Die Witwe Lina Seidenbecher, In das hiesige Dandelaregister Band II . 9 san ut e se , lirchen, eingetragenen Genossenschaft mit Rr. 366. Firma Bertelsmann Æ Niemann Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli 1906, ESoir ders in Reichenbach. O. A. Gmünd, ift Faßfabrik auf Grund besonderer Berechnung zum geborene Stockleb, ist ausgeschieden Der Kaufmann ist beute zu ter Fitma Man VMuhl hier eingetragen Die 36 mn * ung , e. ist w unbeschrãnkter Haftyflicht in Neuenkirchen, in Bielefeld, 1 versiegeltes Paket mit 4 Mustern Vormittags 111 Uhr. . am 7. August 1966, Vormittags 10 Uhr, das Kon«— Weite von 11 769 * in die Gesellschaft ein. Herr Alwin Fritz Seidenbecher ist j⸗tzt Inhaber. , ,, 1 igetragen, . , , , . Reg. vez. Minden, eingetragen worden: für Möbelplüsche, Fabriknummern 424, 427, 428 Nr. 3927. Dieselbe Firma, 6. ö. lererfabs ent eröffnet und Gerichtsnotar EGluß in Dellerue bringt Maschinen und Holz jum Werte . y Lugust ee t Wolfenbüttel, den 7. Äuaust 1306. Lubec. Das Amts erich ö . Die Lr fee r gs als ker Liquidatoren ist und 132, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, ange. er i e , a ö. r, e. Gmünd zum Konkursverwalter ernannt werden. von 10 300 6 ein. Groh hertoglich Sach. Autig mitegerlcht. Abt. Iv. Herzogliches Amtsgericht. nNainz 3 3859 beendigt. z meldet am 11, Juli 1806. Vormittag 1 , ,, er f Uhr ? Änmeldefrift bis 30. August 1906. Erste Gläubiger= Stettin, den 2. August 1995. ö Weilburg. 38572 Reinecke. 3 s Genossenschafteregist . 38591 Rietberg, den 31. Juli 1906. Rr. 367. Firma Strunkmann und Meister n 5 ge nc fn 94 Ewald zu Groß dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin wan, . 6. In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter . n,, n,, 8596 3 2. nit , , Siclat wu 6 versie gelt. Flächen . September H. . ut . ; p. 381] Ur. 70 bei der Firma Größer u. Söhngen in * ' ; ; Riether. . 385896 versiegelte? Pater, in r nal eher zg, offener Arcest mit Anzeigepflicht bis 30. Augu ? nnn r , eee Wr, , , de, Genossenschaftsregister. ,,, , nen l geen ,, ' e d, ,, . ,

e die F trizitã : n. * n, Gel nr ; . ö . Vorm 33 änlich Gesch. Rr. S357 Schutzfristver⸗ 8 . e k , aa i, keel ele tegen, dee w , öden ü iz. Jil izös, Boruütags al Ute n , e, n er ff geri nansteia. 38431 , ö He c rern , m, l . . toni i fer n e g ö un en fel ie Ste l ec g, Bott in Kostheim gewahlt. . ,. ,, . Firma Bertelsmann G Niemann 1966, Vormittags 8 Uhr. . das . . ,

daselbst einget den. e igetreten. m 31. Ju . 4 ; . gen; ö ö . ; ; ; . f 3 6. ehnert in Leimbach ist am J. Augu Vor⸗ ö r e'! Lr e uguñ und Ab⸗ 26 e i . ut u . ,, ö a gg tegel. 84 e n. 6 35. . e sfiend5 r fe g, k 6 . 63 hende g. e d ene. vtta: s 11, y. bag be,, gabe von elektrischem Strom für Beleuchtung und Königliches Amtsgericht. I. erein eingetragene Genoffenschaft mit be, mwünstermaireis—— 359 eneralversammlung vom . u 6 s, 4 und 133, Flachenmufter Schuß frift Z Ja bre 384651 Verwalter: Kaufmann Rudoll Basedow in Mansftld. oe, e, , kJ ecan schränkter Saftpflicht in Bochum: August Bock ; ; 83921 lum 31. Juli 1806 aufgelöst. 265, . r. PFrettin. 138451] Dffener Arrest und Anzeigepflicht bis 8. September * r, Un 2. Augyst 1806 ,, Abteilung A . und Argust Wißdelmann Kind, aus dem, Borstand 3 2 nn h 4 Die Aich lbatoren fin: an em n fi em eb. ih, . 11 Uhr. In unser Mufterregister ist heute eingetragen; Tos. Anmeidefrijt bis 3. Strober 19556. Srste Königliches Amtsgericht. Nummer 7 bei der Firma „L derz Söhne“ in ausgeschieden. An ibrer Stelle sind zu Vor stands. r n r g,. * r. 9. . 6 Der FRausmanng Jarl Detern ger ,,, 3 i iin Umtẽgericht Nr 2s. Uungburger, Steingutfabrik, Aktien. Flaäubigerversammlung am 3. September 1906. trauen urn er,, zs323] Weilburg felgen es eingetragen n, mitgliedern bestellt worden; Der Bahnmeister Johann , n, , mann Heinrich Wellmanns, beide in Neuenkirchen, öͤnigliche J ; sas gesellschaft in Annaburg; en ö 6 Vormittags 10 Üühr, allgemeiner Prufungztermin 2 . . girme l s ] Spalie 3: William Herz in Weilburg; Schmitt und der Telegraphenassistent Philipp Burger, zem hl wen, . ö ias Krautwig Kreis Wiedenbrück. man lh Lüpeck. ö K 21 mit 7 Zeichnungen von 8 ãchenmu =. 96. n., em 13. Cttober TS os, Vormitiags 1 ühr. Band III Nr 33 23 der irn . . Spalte 5: Der bisherige Gesellschafter William beide in Bochum Sn R. 12 Münstermaifeld, den 4. August 1866 Rietberg, 363 i en ing, In ,, . Christian , auf Wet cg, n , . Mansfeld, den J. August 13066, e Nachf. von 21. Rudi in Straßburg; j tz Her in Weilburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bredstedt. Bekanntmachung. 33689 Königlickes Am lag ericht. n 38597 496 aaf in Lübeck, ein Umschlag mit . 1034 Times; 1653, Eberdard; ibös, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 n, . ist gel die y . Alfred ö 9. ö aa ehe . . . . 3 8 i,, venstaat . NM m-- 38593 , , . P Gtikettmuster, varschlossen, Flächenmuster, 6 Arnulf; 1037, Dtto; 1038, Empire. Flachenerzeug⸗ k, . je,, aa, u. Ernst Wurtz ju Straßburg mit Aktiven und m, , er erei zu Langen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist unt ss stzregister ist beute bei der schäftsnummer Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet nisse. Vas. gi, wr . i sswden überge der, der bisherigen Firma fort. horner Altendeich. eingetragene Geuossenschaft N. ; ö! ist unter In unser Genossenschafteregister ist ben mmer 4 ; Attien für Jivllsachen, hat, mit Beschluß vam 7. August ,, en,, ,, ö it, wr , am., . . 5 e l,. ö Cle łktriʒitãtsgesell- nr . k ö 89 hr. e , e,, , 2 6 Gesellschaftsregister Band IX Nr. 183 die Firma: ; ; d om 29. ril eingetragen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sch äankter Saftpflicht zu Pila“ einge tragen worden; neinertsnagsen— (38219) mit 2 Mustern für Waschgarnituren. Fabriknummern g * G , f Trete der G M Wurtgz in Straßburg. Dffene Handelsgeses;. 3) Robert. Der . Gegenstand des Unternehmens ift die Milchwer⸗ schränkter Haftpflicht. Bokeloh 6 5 * i F * Mãätzig aus Eckstelle ist * In das Mufterre ster ist eingetragen: 361, 354. Plassische Erzeugnifse. Schutzfrist München. Prersingftraße 39 0, an Antrag des Ge. 646 ö r e ) ; ö . D ; h ; 1 ; t und offenen schaft, wesche am 1. Januar 1906 begonnen hat. 25 Glffabeth Herz, geb. Lienekampf, beide in wertung auf gemeinschaftliche Rechaung und Gefahr, Spalte 3 (Gegenftand des Unterneb 32 Di ,, , , lle der Königliche 1 ü ? Weischehold zu 3 Jahre. Angemeldet am 15. Juli 1865, Vor. mein schulbnerin den Honturs ef sffne . a ? Weilburg. Die Dastfum me des eimel ö 9 n nternehmens): Die aus geschieden und an. seine Stelle der nig Rr. 28. Firma Lohmann u. Welschehold. ; . 9 ; ! Arreft erlaffen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt . . ö n. . eilig, den 7. Juli 1906. 100 * ö Beteiligung bir e f fe 5 s . fee . Tmealt nnd Mwnbe derselben Domznenpächter Grnst Krieger aus Marienrode in rr, , ,. 3. Muste⸗ ah n , . n r . Nil utfgz Dr. E. Jiegler in München, Neuhauserstraße 10; , , Hie de, gien J. Fiethfut j. K ,,, , ebm e e , u lh iche , ,,, i f, , n,, , n, d,, u. Vfeiffer in Straßburg: Weilburg. 38674 gnserklaͤrungen des Vorstande erfolgen durch zen Zahl der Geschzftzanteile beträgt ö Konaliches Amigaericht. Forneittags ' ühr 45 Minuten. : , ,, af n i Das Geschäft ist mit Üktiven und Passiven auf In unser Handelstegister Abteilung A ist unter Vorsitzenden und 2 Vorstandamitglieder; die Zeich Spalte 5 (Vorstand): dnigliched mn n 5 ,. it 1906 bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist

. tiwen und Pa l seht d ; k salxwedel. 38598! Meinertshagen, den 31. Juli 15806. Jienstag, den 1. September 1996, Vor-

de bisherigen Gesellschaster Rotbfuß übergegangen, Nammer 68 kel der Firma Gebrüder Moritz zu nung Feschlebt dadu ch, daß der Firma die, Namenz Landwirt Heinrich Grages In * Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Königliches Amtsgericht. Konkurse. . 9 fis? im 8er zimmer Nr. 18

welcher es unter der Firma Johannes Rothfuß, Weilbu lgendes einget ; unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. : in Bokelob, . 1h ̃ 8 Gen nate, rut, ,,, i Golerel den ene we, Halzwede ts uhebks oclaniu r esti, asus! we mum. Koutursrerfahren. läst Kare hihbias irsitl in va err rn are, = an.

f mreaifter . Nr. , ; ; ; R durch den Vorstand in der ebe ö Dein! hart mann in Gran bostel. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter n das Musterregister ist eingetragen: ö beraumt. , e gr, , d ee be , , ,,, , , . i , ,, , ,, , ,,, sen. Inhaber ist Johannes Rothfuß Sohn, Bauunter schafter eingetreten. . Vorstand besteht aus: Landmann Hans Peter ; f ; ztolfereiordnung vom 18. Veiember ein versiegeltes Paket Tr. mit 1 lleini een Ger Firma Brandenburg er Kgl. Sekretar . S. ; nehmer zu Straßburg —ͤ Zur n,, . der Gesellschaft ist er ermächtigt. name len in Odbolm, Lehrer Johanneg Friedrich ,, . die Molkereiordnung vom ö. 4 94 . Teppiche und , . 3 . . ö 3e, ostswn. gontursser fahren. sↄ8cas] Band VI Nr. 367 bei der Firma Theodor Weilburg, den 27. Juli 19065. Bernhard zu Eflebüll, Landmann Peter Breckling zu rat guege henden unter deffen Benennung don dem 3. K ll une 1 2 k 1 isse. Sch z ist 3 Jahre, ange, heute vormittag IU Ütr das Konkursverfahren er. Ueber das Vermögen des Bäckers und Gast. Soffmaun,. Surburger Werke in Surburg: Röntgliches Amtsgericht. II. Ockholm, Landmann Broder Andresen zu Wayggard, Vorsitzenden oder deffen Le, unterzeichnet st 2 i 1 it J Sr stedt 1 der . Jahner gr z in. 6 Uhr ge Sffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor Drews in wüirts Barthold Siüven in Basbeck a. Moor 9 , ,, it 9. Den ö ꝛ— ö. weilvurg 385675] ö wi, ,. ie,. Land. in der n n. sHieufsadt a. Rtge; unn Heini e nm, . . ö zum Vor ö . Firma Ar n anf schast für Altona, Matbildenstraß⸗ 6 7 3 gift rr r . , ar eodor Michaely in Surburg dur a n ; j 39 ann üll. ĩ ö ä ; ; ö , . / igefrsst bi 25. Augu einschließlich. eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßza * übergegangen, welchtr es te; der Firma „Sur⸗ . 4 . , Wbtelsnng . ist unter Die Ginsicht der List. der Genoffen während der k k stan denitglied gewãhl ; Sardinenfatrißation vorm. 3 . , mn rn enn. den 4. September Basbeck Konkursforderungen sind bis zum 18. Sep- burger Werke Carl Michael“ weiterführt. m! i, . . worden: Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. wir tfchaftlichen Zeitung. Salzwedel, am . Juli 1806 in Oelsnitz i, . zme , 23 e. Igö5g. Borhnittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis tember 1308 anzumelden, Erste Glaäͤubigerversamm⸗ Die Ausstände und Schulden hat der neue Inhaber Srl 73 * merge lm Mos Bredstedt, den 4. Jugust 106 d. Das Ges in er beginnt am 1. April und Königlickes Amtegeritt. 1 . ö. , are gh, gen, jum 36. September 1906 einschließlich. Allgemeiner lung: 3. September 1906. Vorm: A9 Uhr. 1e mn ö R , . ö,, ,. endigt am 31. Mär; dag erfie am Tage Fer gericht 3 e ' batlssdt! ener gr, d, H, h, ms, Fährten s. Otisber moos, Bor. Prifun götermin: *. Sito ker nog, orm, , einn ginnen ? Güde (rrrdurger (peite s: Fächern Moset, Karfuanm m Wel. n, ,, en, , , , 3 en ee f er tie erm beetle ü, , L, Hir, , H, , H, nge sh eue gugust 1gos k e n, n . : z U etreff: mfelder Darlehenska 8. Die Willenserklärung und Zeichnung für di ff . 1 13452, 13, h ls, 135357, 13556, 1 Inhaber ist Karl Theodor Michaely, Hauptmann , den 28. Juli 1966. e. G. m, u. S5. In der , Genofssenschaft muß 96 jwei n nn,. hüife“, eingetragene Genosseuschaft mit be. 12462, 12497, 12517, 12518, . . . niels utsgericht. Abteilung 5. Osten, den 6. August 18065.

2 ; . 22 Ihres, Iss, 153, 13389, ei ̃ e Gäicceesne Band 18 Ae. 8e bei der Königliches Antsgericht. II. kom. 20. Jui Iöosz wurden an Stele der aug. frfolgen, wenn fie Dritten gegenüber rechtverblndlich saoräriter Saftpfticht mit ven Size in Witten , , , d , aremoen¶ lsa onen, , .

. , eschiedenen Vorftandgmitglieder Johann Baper. sein soll. Die Zeichnung geschieht so, daß die eingetragen worden, ; ; ; 37. 126353, 12639, 12640, 12643 Oeffentliche Bekanntmachung. Pr.-Eylau. Bekanntmachung. 38417 Firma Nephtall Schnerf in Straßburg. Wennigsen. Bekanntmachung. 38335 idt, Vinjenz S ĩ ; z SGegenftand des Unternehmens ist der gemeinschaft · 12635, 12636, 12657 12635, 12639, 12645, licher Kas Vermd gen des Kaufmanns. M Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Ge! In das biesige Handelsregister . ist herl . gan tn ein , . m, liche Einkauf von Lebenz. und Wirtschaftsbedürfnissen 12544, 12647, 12548, 12649, eber das Vermögen des Kaufmanns Johann eber das Vermoge ax

schafter ü 7 ; stali k 35: J265 58, 12659, ein ri J Riebe, in Firma Deinr. Hinz in Pr. Eylau ist beute, am 7. August 1906, selsschaft'r Ner bia Schnerf übergegangen, welcher Nr. 70 eingetragen die Firma: Ida Kirchner mit I) Anton Bauer, Bauer in Böhmfeld, als Reuftadt g. Rbge., 5. August 1906. inn groen und Ablgß im kiemnen an die Mitglieder. e , . . . . 333 ö hierselbst, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkurs ·

es unter der bisherigen Firma weiterführt. dem Niederlassungsort in Holtensen bei Wertzen Vereingvorsteher Königliches Amtsgericht. 2 De Haftsumme beträgt z0 . 2 695, Do ich 22, i ĩ lter; hagent Fi js Re 75 F 1m ; d h 2. . Han ; 367 = . ö 2 26938, Doventorsd 22, ist heute der Konkurs eröffnet. verfahren eröff net. Konkursverwalter; Prozeßagen n ent 6 e, , . k . , 3 k 3 . 222 ö ö . Verantwortlicher ö. kt e nr ö in Witten 3 , . 1. . 1363. . 3. . h Dr. Wilckens n, Tit , ö pi qc r, . e ö. ; 49 9. = t, eetzen; Schneider, aftenr: . ; ; , . 35741 3 15 jagefri . . =. äubigerversammlung un Inh der e irbtasf Sher, Kaufmann ju äanfrtann? Aroif Kirchter in Holtensen be; Wer er Behle de i. ,, , dort, diese als 15725, 13731, 12733, 12738, 12741, 12742, 13741, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ey Augus rste ubige 9

orstands mitglied Johann Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Vorsitzender,

Straßburg. Gefell schaftsregister Band VIII Nr. S6 bei der

ist Prokura erteilt. Wennigsen, den 2. August 1906.

Firma Aug. Amann 4 Cie. in Straßburg.

Königliches Amtsgericht. JI.

Graf wurde als Stellvertreter des Vorstehers gewaͤhlt. Eichftãtt, den 7. Auguft 1906.

Königl. Amtsgericht.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.