allgemeiner Prüfungstermin den 6. September Dresden. 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest
mit Anzeisepflicht bis zum 25. August 1906. Pr. Eylau, den 7. August 1906. Gros jans ky. Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Statigart. 38610
hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 15. Juli 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 13. Juli 1906 bestätigt worden ist.
38402
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Baumeisters Karl Clemens Türke in Dresden, n, 70, wird
Osterwieck, Harn. 38623 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Robert Schmidt in Osterwieck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1806 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Die im Gütertarif Teil II Tarifheft 1IID (Staats- bahngruppe II), Seite 12, für die Beförderung von Sendungen zwischen Altona Ort und Altena Kai
Siren , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
eilage
ch Preußischen
Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 10 August
3 188. Driebnsg 188913 14 Amtlich festgestellte Kurse. . . 3
gerliner Börse vom 10. August 1906. . 0 ö
030 *Æ 1 3jsterr. Anleihen ftaatlicher Inftitute. 14 W. en 1 0 66. 2009 . 500
st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Dresden, den 8. August 19606. Osterwieck a. H., den 6. August 1906. bekanntgegebenen Gebührensätze werden mit Gültig⸗ ont ter df 2 daz Vermögen des Paul Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königl. Amtsgericht. keit vom 1. September 1906, wie folgt, ge
Stolpy. Jigarrenhäudlers in Stuttgart, Dresden. 38404 Ratiwor. 38629) ändert bezw. ergänzt: . ; Jarten it. 39 an 8. August 1506, Nachmittags 4 ÜUhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Die Gehührensätze unter a bleiben unverändert, Ronkursberwalter: Otte Eberhard, erf nnn ki Lehrerin ** Etto Krritmalk aus Sresden wird Vernögen des Händiers Paul Holzmann lu ebsns' die Gebährensätze unter h. Dieser Abschnitt b Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge, Ratibor, wird eingestellt, da der Gemeinschuldner erhält jedoch die Beieichnung e, und es wird folgender 24. August 1906. Ablauf, der Anmeldefrist am hohen. den diesbezüglichen Antrag gestellt hat und die neue Abschnitt b eingeschaltet: ö 31. August 1906. Erste Gläubigerversammlung und Dresden, den 8. August 1906. Gläubigerin Irael & Co. hierzu ihre Zustimmung b. Für alle secwärts auf Altona Kai ein⸗ und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Königliches Amtsgericht. Abt. II. gegeben hat und andere Gläubiger nicht bekannt sind. ausgehenden Sendungen, welche zwischen Altona Kai den 8. September 1906, Vormittags 9 Uhr, Frank rurt, Main. 38407] Ratibor, den 14. Juli 1805. und den über Altona hinausbelegenen Stationen ab— ee fterr. Ing. R x ; W. Saal Nr. 55. gonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. gefertigt werden, wird erhoben: . 1365 * 1 Gld. bo. R, Rubel k9 ö — 161 ooo ; do. ĩSss NM. 1 J Den 8. August 1896. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Rosenheim. Seranntmachung,. 38429 9 fir Wagenladuggs guter alle Art für je loo 8 13, Ibo , l tand ; de, , ig 3 11. ; ͤ . ,. Der Gerichtsschreiber: Kaufmanns Hugo Boucek, hier, Inhabers der In Sachen Konkurs über das Vermögen des 2) für nicht nach Gewickt ju befördernde Gegen. 2415 196 aer, de. 2 e , n e g . 265 iõ⸗ ba as 5. 86. 3 i ge T D ö e. gs. 31. Amtsgerichts sekretãr Kraut. Firma „Pietät zum Frieden Sargmagazin Schlofsermeisters Albert Ziesenböck in Rosen⸗ 6 Wagen (auch Schutzwagen) 1 6 Gr Ind * 1 II 6M. I 0. ; 31 14.7 6 n M4 Unna. Konkursverfahren. 383445] Sugo Boucek“,. Geschäfte lokal; Dpernplatz io, heim wurde zur Verhandlung über den von dem Altona, den? amn 1905 hwag Die cinem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt. ö. . Kr, n 3 s oo G 063 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Pridatwohnung; Schifferstr. 38, ist, nachdem der in Semeinschuldner eingebrachten Zwangevergleichsvor—⸗ stõni liche Eren ak adirertion dañ n. bestlmmte Rummern oder Serien der bei. ; do. . *. 65 s 6b 92, 1834 Erunft Lohrmann zu Unnastönigsborn ist durch dem Vergleichstermin? vom 19. Juli 1896 an⸗ schlag vom 25. Juli 1906 und zur Prüfung nach, 3 ö Emission lieferbar sind. do. 3 inis öh — 3256 Zerbst .... 1905 UH Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Unna am genommene Zwangsrergleich; durch rechtskräftigen träglich angemeldeter Forderungen Termin auf 138456 800bi e mr s s L rid Dos-= 20 7. August 19806, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs. Beschluß vom 21. Juli 1906 bestätigt ist und Termin Freitag, 24. August 1906, Vormittags Am 15. August 1906 wird die Station Grof Hide , , mi 3. zh hd Vhh ẽs hdet. bʒ G . n verfabken eröffnet, Konkurgverwalter: Rechtsanwalt zur Abnahme der Schlußrechnung' des Verwalterz 10 uhr, Zimmer Nr. 310 des K. Amtsgerichts dubrau in die im Berlin⸗Stettin Sächsischen , 1 1147 360609— ; ur flenwalde Sp MMM 31 Cylardi in Unna. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober stattgefun en hat, aufgehoben worden. FRosenbelm anberaumt, wozu alle Beteiligten biemit Güterverkehr gültigen Ausnahmetarife 5a für ge= . g6 ; ö. 1501 ut. 194 P 1
8 Stendall ol uto 44114. . erm eä. ge. 9655 te 13 31 . do. 18604 2 X33
200 li0l 3 bz3G Stuttgart
7,50 G do. 1 1800
9.
1
. R =- - ——— 2 ——
⸗ Ig 3 Effen 191 un? v, 1997 9. 1.4 9 Ih 6 9
3
Pfandbriefe.
16
12 90bz G 112 806 S5 sios, 106 50 99,1090 10610936 MM e6,Sibz S6. 70 bz
2
tagte gte re re er .
103, 90 B Berliner
—
833866
11 12 s. zußt 3 285 . ' 44 Nagd. Witten berge —̃ 1 1905. Geste Gläubigerberfammfung' den 5. Sey. Frankfurt a, M., den 6. Augast 1906. geladen werden. Der Zwange vergleschsvorschlag brannte Steine und 5g Für Pflastersteine zur Her⸗ Friedr. - Ʒrzb. * 1. do, 1301 31 tember 1906, . 3 Uhr. . ¶ Der Gerichtsschreiber nebst der Aeußerung des Verwalters ist auf der stellung don Reihenpflaster einbejogen. Autkunft e, n, 1 Gießen.... 1091 fungstermin den 31. Oktober 1908, Vor⸗ des Königlichen Amisgerichts. Abt. 17. Gerichtsschrelberei zur Emsicht der Beteiligten nieder über die Frachtsaätze geben die beteiligten Stationen. Bismar · Garow .. . dil 1 do. Hau 18 3 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Freudenstadt. 38457) gelegt. Dresden, am 8. Augzust 1806. x de 8e. 1311 bis zum 26. September 1806. K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Rosenheim, 6. August 1906 . Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Gbr stiqn n ia Unna, den 7. August 1906. In dem Konkurzberfaßren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. 38457 w 33 che . . l Johann Georg Bohnet, Holzhändlers in ( S7 Str ohm. K. Sctretär. Am J3. August 1906 wird im Sächsischen Binnen- & penhagen Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichts. Dornftetten, ist zur Prüfung nachträglich ange st. Avold. stontursvoerfahren. 38427] güterverkehre der Ausnahmetarif 5 für Pflaster⸗ TLiffabon und Oporto Villingen, aden. 38411] meldeter Forderungen Termin auf Montag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen der steine, auch Schlacensteine, zur Herstellung von do. do. stonkurserõffnung. 10. September 1906, Vormitt. EI Uhr, vor Firma M. Vsber, Manufakturwarenhandlung Reihenpflaster eingeführt. Der Tarif gilt im Ver⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef dem K. Amtegeticht hier bestimmt. hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine fande von bestimmten Steingewinnungsstationen nach YR rid und Barcelona Eisen in Villingen, Jahaber der Firma Fosef Den 7. August 1906, ; vom 4. April 1966 angenommene Zwangsvergleich allen Stationen der Sächsischen Staatsbahnen. Aus= do. do. Eisen in Villingen, wurde heute, am 6. August Härle, Gerichtaschreiber. durch rechtsträftigen Beschluß vom 4. April 1905 kunft erteilen unsere Gäterverwaltungen sowie unser New Jork 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gumbinnen. Konkursverfahren. (38416) bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verkehrsbureau, hier, Wienerstr. 4. Dresden, den do. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmang Das Konkursverfahren äber, daß Vermögen des St. Avold, den 6 August 1906, 8. August 1805. in Villingen. Anmeldefrist: Mittwoch, 29. August früheren Hotelbesitzers Wilhelm Glitz in Kaiserliches Amtsgericht. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 1996. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des gehwargenberg, Sachen. 38138) [38454 termin. Donner gtag, S; Seh tember 1008, Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gruppentarif III, Gruppenwechseltarif IIIIIV. , , n 10 uhr. Offener Arrest und Aneige. Gumbinnen, den 4 Angust 196. offenen Handelsgesellschaft in Firma Richter Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen 46 ugust 1906. unt io Königliches Amtsgericht. Matthes in Schwarzenberg wird nach Abhaltung Ronnenberg und Wunstorf als Versandstationen in —
illingen (Saden); den 6. August 1305. Jauer. . 384115) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, den Ausnahmetarif ze für Steinsalz aufgenommen. do. MI] 3i 1, , , , gs . 8 , , Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In dem Konkurgoerfahren über das Vermögen der Schwarzenberg, den 2. August 1966. Essen, den 5. August 1906. ? de, . ö ; X33 117 ibοοπ0— · 00
do. X, J J. 5 53nl * ö 3 . R. Wol vert. Schuhwarenhändlerin Marta Polau te in Jauer Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliche Eisenbabndirektion. be. Schl. G. i n *. . , . ö * 189731 14410 , s, D ; 147 19999 199 g fahren z , mfr ig d, . 6 , , zor g r, . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 30. Augun L966, Vormittags 9 uhr, vor erbrauereibefitzers Heinrich Grabbe in n , nd,, n ö r n. ,, J eff p ,,, 802 37 z Sãchsische 6 m r P ͤ E' do. i, ,. 7 M4obr8 de, 3 14. — . 4 ü auf gehob : q zub n . n P66 ̃ 1992. iss i verh. 3 , 6 Ii. hierdurch aufgehoben. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung oder Neu⸗ Ru sischen Gitcttariz) Warschau o. 46 ö, i889 3 1.33.11 . 5 1. 3000-500 ae n. ; 98 d hh = Molo, 10bʒ do. 189. 18933 Gerlin. Ftontursverfahren. 18430) Jauer, den 4. Augast 1906. verlegt. 15. Agust . Firma G. M. Liebe Co. zu Berlin, Kloster,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des v. Rosen stern. 1906 Alten S re · Suge. IS dub: 3
ni. ist infolge eines von ihr gemachten Vorschlags zu geesen. 38408] 384: ; do. Q. OG ö Soo = 66 —— b. v. T. S. . u. M 3 ; 3 Allentteim. lz'861] einem Jwangsvergleiche Vergleichs termin auf den ** Sachen, den eier. das gern ö Er lutisc Ruffischer Güterverkehr über Bankdiskonts. J be guide sst Kent h t 143 3. . 8 J ubd. 26 1h Ino bs, 5b G f e ĩ Lombard 59). Amfterdam *. Bruel * Fe Vuth. i5sd 110] 30. 0 s bb 3. 323 16 6300 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 Rr. 7 Men. Seesen betreffend, wird auf Antrag eines Gläubigers 1 L. Januar I902 n. ö Fhristiania 3. e ene Paris 3. St. Petersburg u. ; konn. 85 . 9 5 Zimmer Rr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlaz der auf den 24. August 1366 anberaumte Termin (Ankang zum Teil r' des Riederländisch⸗ Deutsch= London 31. . ole s. een! ö . 3 ; . ; Allenftein, den 2. August 1396. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichis zur Ein⸗ — äubi schuff ,, , d 1808 4. 16 z. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bel isiaten n ; wahl eines Verwalters und eines Gläubigerausschusses Infolge Aenderung der Güterklassifikation im Coupons. . 4. 14. Riel 1805 33. 3 sicht der Beteiligten niedergelegt. auf den 8. August 1906, Vormittags 11 Uhr, Tell II des Niederländisch. Deutsch. Ru sischen Güter⸗ Geldsorten, Banknoten und . 26 r rs. 6 ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Seesen, den 7. August 1806. tadifs durch den III. Nachtrag vom . fand Dul. ISt ===. Bin . Kreis · und Stadtanleiben. . Kaufmanns Otto Bössow, Alleininhabers der Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. 384539) 3. Herzogliches Amtsgericht. ; 1. September Sopereigng . 2041563 8 3 ö Anllam Fr. 120lukv. 54 41 . 5 06s vkv. J,, 6 Firma G;. * ebe, ; loster . s Sti — 1 ; i. lengb. Kr. oJ... 4 ]1. — ; 3 GJ sch. * straße 3, ist eine Gläubigerversammlung zur Beschluß. Vitus Rufner, Garnfieders in Wain, ist nach golingen. BDeschuf. 38449 neuen, Ein sind zum genannten Zeitpunkte 8 n, . e , S ge 3B , , s te 1.4 ; ni ibss 1. 1410 3, , ö fassung über eine dem Gemeinschuldner zu gewaͤhrende erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollslug Bas Konkursverfahren über das Vermögen des im Tarif zu streichen: Gold · Dollars . j 5857 * 6 4. rad? e, en en
= . —
1 1
— ( 1
1000 i. So 5000 - 20 . zo) e äenba. 109 — enbg. red. do 3 1415 5M - 102066 258 do. B. E. kundb. Graudenz 1800uko. 1051 16065 = 05 2 i De 1 . 100 200 ie ene. . ö er, , S, öh . nen . gere n,, n, ,, eo, , ö 1 iss , rio = = . ac wat. Sey ten * iso ub. Li b =- , ö, s. 3.31 3. desle oog g , ich. Vb = ih 1 5.545 1.4. n, ,, 65 * 3 i? Bös = oer d G ĩ ĩ i B m ͤ , 3 117 X 0 B85. 860 G ind 1b = s 6 86,00 B 8 ho hr 6d. d . ,,, — ; Do = 166 5 3) G do. XIII unt is 3 0, -O eh rag , . . do. Je ö , , do. TX unk. 18098 33 20003506. eilbronn N uty 2. ? 9 . . ,
Provinzialanleihen. Gnesen 80 l ubo. 3 ͤ
Anl. 1898 3 14410 ĩ 698 2 e ,, ids D s o & mn 100 n. g Dann. Prop. Ser X33 do. do. VL7YUI3 O hr Pros Mn lu do. do. LK 3 1 rovinz. Anl. 31
v 5b -= 100 — 3000150 n, , mn Ih = 666 93s 3G
9661 989, 660 3
31 *
88 cr [ C 1E 8 =
4
.
—
22
— —
S
; r* cd
— . * 82 Od C , O —— — — —
— —
cr Cο ά‚ο ά 4 o . O,
sen. Provinz. Anl. 3 do. de 66 Rheinyrov. XXI
ö. Kür TX zt MW 3s
— — — — —
SS- , t, n.
— —
w —— — 2 —
8 —
— — — — — — — — —
— — Xe,
88888.
do . ener 96 ö 561 Gothenburg
*** 2 *
Sri Bre gte rer , Ser.
— S
8 o CO C O
do. UI. * , , ü uk. 16 ö
MMI0l, 70 oz 27, 5B boch = 100 Bor 7ubi obo -= 1C0MMiUl-7 3e hh h = 100 687.75B 5h06 = 100 85.70 bz dbb = 200MIi0Gs3, 50 B hoh = Wos. 40 B 500Qσ-‚»C200685.596 5h65 — 100191, 6063 5000 - 10096. 106 So0Qσ = 10086, 006 5000 — 10016366, 106 boo = 10086. 06 doo = 100101. 69bz Sbõ G = 100 36. 10bz 50 00σ-—- 10086, 906 Soho — 200 0, 5b
. ä 1 366 . . ö 1.1 1.1 . 14
. — * = 1 — . — 1 7 1 7 1 — 1 * * * é1 6 é — 7 * .
do.
ki re Ge isbn is , Schles w. Sl
; 942 5 2. 2 1 9 1 217 2 1 1 . J St. 3 . do. do. 009 ⸗ 3 301 3 Unrerstüzung auf den 6. Auguft 966, Vor der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. z a. im Ausnahmetarf 11 die Artikel „Bleiweiß Z mweriale g . Ruff. do. v. 199 RX. II3, 7 do. do. 1880, lxol 8 33 *17 26 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Den J. August 1506. , . Arn z 8 . und Zinkweiß;, ö . Ferre s, a e, ö, fsb n, , men ,. So) Solo. IgG do 15 , Hö , de do. Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 / ic, III. Stock⸗ Gerichts schreiberci C. Amtegerichts: Fick. ꝛ . b. im Auznahmetarif 12 B bei der Position u 169 Henn eis 25 bz; do. do. b. su 15. en he ul. r 5 1
; z D ldi S onftan: aS. . de ⸗‚ 1 . s⸗ . . w. . 1 . 2 1 *. 3 3. ** 1 . J e a1 werk, Zimmer 102 104, anberaumt. Lies nitn. 38425 ,, ist Terpentinöl (gereinigtes, französische das Wort Anner. Not. gr. 26.6 6 ult. a 1893 3 14410 S6. 60G Trotosch. lo60 Lukv. 10 No? 3. e farc
. c. 2957 4 ö . 2 do. J — — Landsberg 4. W. 90, 86 3
Berlin, den 6. Auzust 1996. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Königliches Amts zericht fran zõsischez/ do. sicine 3. . ᷓ Sr Altenburg 1588. Lz. HI ver c,, Dios dangenfalaa.. 19331
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Verm ae k 2 3 9 3 ; Durch diese Aenderungen treten Erhöhungen und be. y. 3. I. M. 3b. BESchwe Litona Idol ni. 1X4. 1.4] 6 102 . ,, . das Vermögen der Damenschneiderin Fräulein Dr. Kretz mann. Aufketun e' ditefter Abfertigungen nicht ein. Zollcy.
— Q ** —
83 Foros GGeELEE
8
H. Folge 3]
6 ; ff 3 I. 16d gr. I — 8 18, , iss 3r versch. Shhbnß = s (0G Klara Nifsel zu Liegnitz ist dem Konkursverwalter gtettin gdonturSt erfahren 353118 ö. ils. ssb; Ido. kleine.. dos ddl IS 333 3 ⸗ rʒ ᷣ — 6 ⸗ ⸗ ; ⸗ Königsberg, den 6 August 106. 26 r pe e3 H, Eten der R remen. lss435] eing Vergütung von 200 e estgesetzt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ase iir! in bl hn rer tion, Ach J . .
26222222227
83
Daz Fonkursberfahren über das Vermögen des Liegnitz, den 2. Auzust 1806. Malernmeister Cite Rahn in Stettin sst nach ö Deutsche Zonds. . n G , . 33 14. n F . 9 Koloniglwarenhändlerg Gerd Heinrich Sage Konigliches Amtegerickt. . erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 384. 1 ,, Staattanleiben. de. 3. e , . H Ce w reuß. ritterich. I] , m, fe. hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Liesnita 38426 38458 Bekanntmachung. * e g ö. ich. 20 M96 80 85333 3. * ; kerich g , s, erse ist nach erfolgter altung Schluß s nita. 5 38426 Stettin, den 7. August 1996. . Süddeutsch Sefterreichisch üngarisch Dt. R- Schatz 189431 versch. ĩ . 5 * J G sos * a. , terminz Lurch Beschluß des Amtsgerichtß von heute In Sachen betreffend das Konkurgoerfahren über. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. ö ungarischer * f 3, , ᷣ 3 i , e, . ice i . . ö ü . 8 aufgeboben das Vermõ des Kohlenhändlers A a Eisenbahnverband. Do. t 115 3355 ; 59 Ii MR e, g KHßsi i hoe = e s 8 men, den 7. August 1966 * . 66. * ist ee. er * ugust singe, Meek Ib. 138412) (Holiausnahmetarif Teil IV, Heft 4 vom 1 1. 18902) Pe Sogn Mer 6 3. ersch. S0 C 200] s obzG — — 423 ö 56 Mai unk. . i . 8 . 5 147 300 0, regen g. n f r, des Amtsgerichts: ,. . , 9 * 2 . 2 e,, . *. Am 1. September 1306 werten die Stationen ? n n . 0 n , ids G 7 db bz G 29 1801 utv. 7 M) 333 do. eite , . . l 63636 neulandjch. * , , Sr . L err r e d,. in. aufmanns Carl Busack in Sülze wird, nach o wis Ni? ; o. 3 S7. ihbʒ o. 1 . ; r 86 5e Mannheim.. 1591 3 1. he 117 * 0 00 Ahrens. Sctretãr. Liegnitz, den 2. August, 15086. dem ber i dem Ver gleich'tet min vom 14. Juli 1966 e n / n, de, * zr versch. v0 16066. O0 bs do. B, 8e n R . he 86. 8 . n. . 33 ö ie, R rumath. stontursverfahren 38141 Königliches Amtsgericht. z ian, Str polniga un aniowice der K. Preuz. kon 33 r n, , ,. * 1b R. isi, 93 si 13. 5396 ör, foo , oersh. c . Def. 1 . f ñ *. ' angenom mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen K. österr. Staatsbahnen in die Abteilung L(Schnitt do ö versch. 100060 - 1006. Q b Isis J8 zi 141. än g o , e , dos = , r h n n , ; 86.25 Das Konkursverfabren über das Vermögen der AHarkranstädt. 38106] Beschluß vom 14. Juli 1906 bestätigt ist, hierdurch hol) des Tarifg einbezogen. . . ö * . 7186 . ĩ 2 ⸗ 1a 16 e , , 7 3 1 . 83 36 j 33 I 9ᷣ 6. ĩ rj 2 10990 — . 8 do 1 . . ; . ö 23 55 6 ö g, gg 1 . 3 J. . n f 191, 10G ; ; 88 256 öh = 66 3 do. Hdlskamm. Abl W ögsnm n 3s. . do. do. 3 14. . 1 39 8 00 do. Stadt vn. S5 X ; ö . 18 ö 363 do. l ñ 8.06 88 206 de. Ges ogg; 3 . e nn. Mũ =. Vo lo, So G Sãchsische ern m a e 9. 6 z 1 3, 906 b. ö XXIII 4 16. 9 92,60 S 6 0 G 2 85.5 10 R . . Pfd ) XW 33 verschieden icbao . 86 4b G Rrepitbriese is XII. Hö 77 . rer fg. W = wob⸗ de ,, . 87, 00B hh d * bõᷣ ö , , . * He nnn iss e i.
Augustine Grimmer, geb. Thom ann, Krämerin Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. ; ö 3 in Grumath, wird näch erfolgter Abhaltung des Bäckermeisters Karl, Richard Herrmann in Sülze i. M., den 8. August 19606. , , 9 , . 2 . ,, des Schluß ⸗ Großberzogl. Amtagericht. m, . . 6 rumath, den 6 August 18665. ermins hierdurch aufgeb oben. Zwickau, sachsen. 38413 , 44 Faiserlickes Amtsgericht. Markt anstũdt. . 2 August 1396. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jablonka· Nina... . . 6031 ) Chemnitꝶn. ; 138440] Königliches Amtsgericht. Bauunternehmers Kurt Robert Keller, vor— Jasienica⸗amkowa. ... 0,22 Nr Die Konkursperfahren über das Vermögen I) des München, — ; 38437] mals in Zwickau, wird aufgehoben, nachdem der k fin do. derstorbenen Eisengießereibesitzers Georg Arthur Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Gemeinschuldner die Zustimmang aller Konkurs Strjviki Topolniea. .. . O18 100 kg. ; do. Eis Zenker in Chemnitz, 2) des Agenten Albin Zivbtlsachen, bat mit Beschluß vom 6. August 1906 gläubiger beigebracht hat, die Forderungen angemeldet mme do; der, g en g Richard Ebersbach in Chemnitz 3 der Schuh. das unterm 21. Oltober 1965 über das Vermögen haben. ; München, den 7. August 1906. Gpasch mn, Sch. * warengeschãfts· Jnhaberin Ida Emilie verehel. des Zigarrengeschäftsinhabers Linus Liepl, Zwickau, am 7. August 1906. Generaldirektisn = a. er .. 30 Fischer, geb. Arnold, in Chemnitz. 4) des ver Geschãftelokale: Alramstr. 24 0 und Görtesstr. 20 0, Das Königliche Amtsgericht. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. rer X. 38. 85. d 4. sftorbenen Materialwarenhändlers Karl Richard in München eröffnete Konkursverfahren als durch , * l zlau 1880 r, ,. Münden (ann ) i89gl ö = ; 838 Zöllner in Ehemuitz werden nach erfolgter At⸗ Schlußderteisung beendet aufgehoben. Die Vergütung 138459] Bekanntmachung. po. do. 1895, 180623 1. Sromb. 8) . — nr nn, fe, g, bi, öh = e, ws demburg; g . haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. des Konkurs verwalters sowie dessen Auslagen und die Süddeutsch⸗Oesterreichisch ˖ Ungarischer Eisenbahnverband. damburaer St · 1 . 50bz B 1885. 1309 31 110 61756 Raubemmi. Hef. 1902 31 L. e, m,, . Seren s . Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder wurden (Gütertarif Tell I, Heft B (Gemeinschaftliches Heft) vom 1. April 1903.) . do. an erh 23 f. 6 Soo r öbz . Ihöh 5b Iigum burg 7. iso h; * 137 o e io die, , aer 7 I-. — x. Eid. e. ; ö 8. August 1906. 86. die 9 , , eisichtlichen Mit Wirkung vom 1. September 1906 sind nachstehende Ergänzungen durchzuführen: da. el, gh 3; 1416 bob -= Sb 7.30bz 67666! zieren, w,. ö o ice n75bzG Sachfen · Mein. fl.. = v. Std. anzig. onturs verfahren. 334235 ertrage seligeletzt. z * : bo lo 7 0. 1902. 041. 26 Yo 3 6d * In dem Konkursverfahren ahr das , . München, den 7. August 1906. . ꝛ 22 . ö 18 ö 902 3 versch. Sooo S00lBõ. 106 ttegh 1 *I . do. Sl dõto. Se di, ;
S i S5 unkv. 111 1.4160 63 3 3. . ; iaationen Dertscher Kolonial- Kaufmanns Fritz Hewelcke, wohnhaft in Danzig, Der Kgl. Sekretär: (E. S) Weigert. , . do. J Anteile und Obliggti n
r Schnitixunkt Nr. effiche Si Anl. ish s Lid S = z iss zy versch. ids 5] j.. 6 geselschaften. Dundegasse dössö?, Juhabers eines Getreide. Teubrandenburs, deck ih. 38409 4 Do. G3 sish 3 1410 396 Do. gb. 55, Shed. G Ofenbas a. , JG , Tg bs Ostaht. gib G. At. 8 11 100. 1008. 1066 tommissionsgeschäfts in Firma Herm. Bertram Konkursverfahren. ü die
2 do. 1856, 1993, 4 065, 3 ver ch. Goblenz 85 kv. N, 5. ö 5 do. 1802 056 3 *. ö! R h it 3b / Danzig, Langenmarkt 45, ist infolge eines von In dem Konkursverfahren äber den Nachlaß des Jush dit Staais · Anl. 13 Eoburg 18092 — Osenburg . . i836 3; 1.419 . gen, ibn e. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem am 17. Januar T3. Js. hierselbft verstorbenen uschlags · Zuschlagt ö ] s
Töpenld ĩ &i unkv 9 1565 3 ö mein chuldne ̃ j ; 3 1889 Rück; ar)
wangsvergleiche ein neuer Termin zur Wieder- Ingenieurs J. Petrausch ist zur Prüfung der fristen H oer gr ; 2000 - 00 iG 5 der Abstimmung auf den 23. Augufst nachträglich k, . auf Schnittpunkte , f. gige e e e n 23 . 1905, Vormittags i611 Uhr, vor dem König⸗ Dienstag, den 28. August 906, Vormittags bis tumsbahn . lichen Amtgaerichte in Danzig, Pfefferstadt 33 35, 1 1 Ur, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier Hofgetäude, Zimmer Ne. 0, anberaumt. Der Ver⸗ anberaumt. gleichsvorschlag und die Erklärung des Glãͤubiger⸗ Neubrandenburg, den 4. August 1996. ausschusses sind auf der Gerichteschrelberei des Konkurs- Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Veustadt, O.- S8. 38419
Danzig, den 2. Auzust. 1906, . Das Konkursverfabren über das Vermögen des 36 . Sin 8 7 ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Am:sgerichts. Abt. 11. Kaufmanns Jofef Hein in Firma Johann Peia in Klenäk⸗ Szävapart U. St. E. 1178 * 1 1 923 1* Schwrꝛh⸗ do. ; ; Dresden. . ; 18105] Neustadt O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des 86 Für die Umbebandlung der von den Schiffen der Ungarischen Fluß. und Seeschiffahrte—⸗ Wlrtt. St . e He 1, ,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Neustadt O. S, Aktien · Gesellschait angebrachten, aus Sabacz stammenden Pflaumen, und Pflaumenmus. D, , g werf, s = Rehe ö.. Schuhmachers Paul Hermann Zingel in den 6 Auzust 18056. Königliches Amtsgericht. sendungen in Ktlenät Szavapart wird eine weitere Zuschlagsfrift von 3 Tagen be— Hanno versche . Yo = 1500 uk. 19 115 . . 1881, 1834 31 Dresden wird nach Abhaltung des Shlußtermins Oeynhausen, Bad. 37883 ö. rechnet. de. ersch, 8 17 50 256 * ; i Ss 5 hierdurch aufg. boben. ; Kontur verfahren. 2) Seite 49 ist kei Zimony (Zemun) das Zeichen F mit folzender Fußbemerkung anzubringen: dessen · Nassau .. 2 18353
Dresden, den 7. Augast 1906. In dem Konkuczoersap en Über daz Vermsgen des Für die Umbel andlung der von den Schiffen der Ungarischen Fluß. und Seeschiffahrts⸗ de zi . 7 1 . 633
Köaialiches Amtsgericht. Auktionators Gottlicb Temke in Lähue i. W. Aktien · Sesellschaft augebrachten, aus Obrenovacz stammenden Pflaumen⸗ und Pflaumen⸗ e, , n,. z * do. vrdty oh. 1 . S'. Jobann a. S. X31 prangen. e, lZszo3] sst infolge eincz von dem G-⸗meinschuldner gemg chien 1 mus sendungen in Zimony wird eine weitere Zuschlagsfrist von 3 Tagen berechnet. 6. ; 8 „6 3 ; do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlazs zu einem Zwangsvergleiche Veraleichs⸗ ünchen, den August 1806. ) 11 * gi: i n . , . b in i,. termin auf den 27. 2 29 Vormittags Generaldirektion der T. G Staatseisen bahnen. . 8 Suren... i Iz. 14. . ⸗ . M.
ahnstr. 38, wird na altung des Schlußtermins 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ —
6 cluß h lich gericht hier Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
hierdurch aufgeboben. ; selbst anberaumt. de, . ; 2 — de Dresden, den 8. August 1906. Oenynhausen, den 1. Auaust 1906. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber lin. do ersch. Vod =* 60 or .. 6 ib õhðᷣ , 8 Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin 8V., Wilheimstraße Nr. 32. 4716 3M =* 1G, 8 6 66s . Vom s . Lr) ! Vr
boo = 200 , e,. ob = Thb li oz ob B bbb = dbb os. 36bz G 3 öbb = 66
2
16
Do = r 288388
SC t, mr rr —— *
do. 6 Borxh. Rummelsb. WM 8 O00 — Srandenb. a. 8. 3 , , 5 do. 69 bös sn, ia ;
do. 18899, 19963 N3 . Hö or sos
vo — 2 —
Cc Ce C n
— — * — 9
= 5 Sr X 8
—
—— 6 ——
2
2
Eigen⸗
do. o. p Melll. Eñb.· Schuld; 3 do. I. 86 do.
Gilgut und lebende Tiere
— —
1855, 1506
forzheim do. 1e
Kilometer
Kilometer Kilometer
101,206 Aus lãndis
gigs . ö poem · 136. 6 3 J. gps. Lõbz G argentin. Eisenb. 1839 9 II oh. Set. iG si ,, 4. 3 i i,. 4. ͤ do. 3 17 ib õbet. bz; do lIt. A 36 . 2969 gr l - G G3 3 1 36,506 * . ĩ J z . ü ] dn h ö. 181 5 D.
46 — — = 2 —— —
Frachtgut
lebende Tiere Frachtgut
Eilgut und Eilgut und
8
100, 6 et. bz G 0.0063
WG. ob; G 8, Met. bz G 6,30 36.50 36.560 bz G 8730 b3
S0, 75er. bB
— —
— — — —
— r
Ker C e . . .
* 2 220
2— — 388338
2
do.
do.
— X
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königl. Amtsgericht.
4 Eriensch 3. * * g Vb b ibi ibi