1906 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage durch dieses Gesetz geordneten Beteiligung der Schul verbände aus der Die Aufhebung öffentlicher Volksschulen bedarf der Genehmigung Wetterbericht vom 11. August 1906, Vormittags 91 Uh r. g Zahl der Befähigten angestellt. des Unterrichts ministers oder erfolgt auf seine Anordnung. —— ö 6 K . ö 2 . ö. * . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. aer e , d , nn,, , e, , n,, ee, werden don der Gemeindebehörde aus der Zahl der Befäbigten inner- außerhalb des Se ets des öffentlichen Vol kẽschulwese ] ame der tu 32333 par , ; ine? von der Schulaufsichtsbehörde zu bestimmenden Frist ge. von Beschlüssen der Schulverbände die Verwaltung anderweiter Schul⸗ S* 8 richtung, 52 Il. 1906. . ie e e rer gn 9 Schulderbanden mit 25 oder weniger Schul. angelegenheiten jugestanden hat, können solche durch Beschluß der Beobachtungt· * Wind⸗ Wetter 8 . der letzten 6 189. Berlin, Sonnabend, den August . 5 . stellen die Wahl aus drei von der Schulaufsichtsbehsrde als befähigt Gef n. 3 K chul⸗ statlon 91 starte * 85 k 6 mm ö Bezeichneten; deputationen un ulvorstãnden übertragen . 5 5 Bas Wahlrecht wird ausgeübt; . Soweit den beftehenden Schuldeputationen und Schul vorstãnden 83 en Fruchtmärkten 1) . . die . n. 4 3 . außerhalb 49 . , ö. s,, 3 mm Berichte von dentsch un d emeindeborstand nach Anhörung der uldeputation oder Grund der Gesetze oder der Anordnungen der Sta rden ; .. * 1 uad der etwa vorhandenen Schul. aussichtebefugnisse ugestanden haben, ist die Schul auffichts he hörde be. Borkum 2588 SO 2Regen 1358 6 Nacht Niederschl. geltmnneoelel lt e * . eee. kommsfston, beim Vorhandensein mehrerer Schulkommissionen rechtigt, diese fortan selbst auszuüben oder auf die ihr nachgeordneten Restum— B30 Windst. halb bed. 15,15 Gewitter ̃ ; —— —— derjenigen, für deren Schule 36 . n e n 3 m, , 1 re, n, geiler iche ,, 2. . Samburg n 8 I bedeckt II, 4 72 Regenschauer Qualitãt Durchschnitts * e nen, . é In den Drten, wo ein kollegialer Gemeindevorstan? ni esetze gebildeten uldeputationen un ulvor 9 5 7 7 1806 ö e. w ö Hieb wird das Wahlrecht durch die Schuldeputation (Schul- . zu übertragen. ö. 2 ö, Gr W T bedeck 1 X Nachts Niederschl. gering mittel gut Verkauft Verkauft 6. 9 G n ge übt; . . e ö ; 8 fn , 2) per f gg rer und Gesamtschulverbänden, auf welche In dem vormaligen Fürstentum Hohenzollern⸗Hechingen werden münde 100 N 4 bedecdt 167 10 Regenschauer August Narttort Geiahlter Preis far 1 Doppelientner Menge wert 1, Doppel e. d 5 inf verkauft Lie Beftimmungen der 88 8 Abf. J und 509 Abs. 9 zutreffen, die Schulverbände der Nuhegchaltstaffe für den Regierungsbezirk Nenfabrwa fe 0 SS WM bedect 152 15 Gewitter niedrigste Höchfte niedrigfter Höchfte. niedrigfter böchste jentner preis em Do ppelzentner durch den Gutsbesitzer nach Anhörung des Schulvorstandes; Sigmaringen angeschlossen. NMenck⸗ 5d. I SSO I Negen 162 I Nachm Niederschl. Tag 9 ; Preis unbekannh 3) in den , . ' durch den Schulvorstand ,, 12. das christlich Vallsschul Vachen 755,1 WS Wo bedeckt 15,0 5 Regenschauer 6. 416 60 * 60 16 Doppel zentner 4160 16 160. Schuldeputat ; er e annoverschen . Xolts] ö V 4 5* . 6 n g. bac ö Bestätigung durch die Schulauffichts⸗ wesen betreffend, vom 26. Mai 1345 (Hangob, Gefegz. Samml.ö 1 Fannoder 36s SS A Regen 133 10 Regenschauer Beizen. behörde und werden von ihr unter Ausfertigung der Ernennungs · S. 465) und der ö. der Lauenburgischen Landschulordnung vom Berlin 646 B 2 wolkig 162 8 Nachm. Nie derschl. 10. n, 16 00 1509 16530 16,50 17,00 1700 ; . . = , 2 1 kauen! Z, ss SSB Heer , Nach Nieder chl. . / , . , 6 14 210 17,4 8. 5 b i G ö d versa t wer en. k Ur S. sig. wer en ausge 0 en. * * . * Sorau e . . ö 1 * * 1 1 * 1 . 1 . / 7 1 1 1 '. 9 z ö? 4 ö ö 2 8, die Bestätigung, so fordert sie ) . 65. . ö Breslan . W 3 wolkig 143 0 e . z e 16 66 16 50 1750 17356 17.50 1770 145 2471 1704 5 ö . 5 unter Mitteilung Hiervon zu einer anderweiten Wahl binnen einer Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf Garnisonschulen sowie Bromberg 7öoJ*,5 SW 5 bedeckt O0 3 egenschau ! J 16,50 1670 16,80 17.00 17, 10 1720 28 473 1633 . 231 von ihr zu bestimmenden Frist auf. 6. auf Schulen, welche mit Anstalten verbunden sind, die anderen Neg. Ww 3 bededt 163 IX anhalt. Niederschl. ; / 17605 75 1720 17326 17660 17.56 150 2569 17.27 177,20 . sn net erlischt für! den betreffenden Fallg wenn die Zwecken al denen der zffentlichen Volkschule dienen, und solche . . Niederschl. ; , 16, 00 16 00 1640 16 40 1680 16.89 20 328 1640 1640 8. ö Fristen nicht innegehalten werden oder wenn die Schulauffichts behörde Schulen, die seitens des Staats aus national volitischen Rück⸗ * d 5 8G , dea 1873 13 *eaenschauer s k . 15,50 1630 16,90 17,2 17.30 17370 ; ( - 83 zum zweiten Male die Bestätigung des Gewählten versagt. Die sichten lediglich aus Staatsmitteln errichtet und bisher unterhalten Rarlsru e. B. 9. : . . n 6 , 1566 1666 1626 16356 1746 17 46 210 3 465 16,50 1650 6. Anstellung erfolgt in diesem Falle unmittelbar durch die Schul worden sind. NMãnchen Jb6,8 SW 8 bedekk 165 13 Gew tter ; 16 30 16705 is 0 1736 1526 1576 . z ä ö aufsichtsbehörde für den Schulverband. . § 70. ö 4 VF iuühelmabhav) . Kd, /, 17.46 1740 17560 17,60 17.80 17,80 80 1408 17,60 17,30 . 8. § 60. . Auf die Provinzen Westpreußen und Posen findet dieses Gesetz Stornoway . 7570 CMO 3 wolkig 19,0 nemlich heuer ; 3 16236 16 35 1655 16,56 18,10 1810 s r ; ; In Stellen, deren . ö uste h . keine Anwendung. 34 , sch. ö bildesheim ... . alter Weizen . 66 ; t fw), sind solche Lehrer zu berusen, we s ; . . 128 Vorm. Nieder ? ö J dl ; ; 2 . 49 ö rechts . , Das Gesetz ö mit den ! wr 1908 in Kreft . Malin Head 22 bedeckt ö . 65 Mayen 35 . . 6 4 . ö 3 160 183 18,34 18,34 3. 8. 3 en entsprechen. Hierbei hat eine angemessene Indeffen ist schon vor diesem Termine mit der Bi ö . 21 ö 1 ,, 2. 1 6 bo . ; ; ; ker r ne, e , im n e it außerhalb des Schul verbandes Sit eb und ihrer Organe und mit der Regelung ihrer. Ver · Valentia d] Windst. bedeck 133 Vorm. Niederschl ; * 4 * „156560 16,560 17.160 1760 580 9 gr9 1710 1710 9. 8. 20 angestellten? und bewährten Lebrpersonen, inebesonder' won Haupt. mögensverbältnisse so rechtzeitig vorzugehen, daß die Schulverbände ; ; . 9 , Fr.) n 6 ,, 1700 1700 e. e . . e. 2 34 17 60 1 a ; letters und Präparandenlehrerm zu erfölgen. e Sculnuf , ee JJ 1633 1887 1933 19867 200 2 65 136 191 33. Vie Befetzung dieser Stellen erfolgt durch die Schulgufsichts 1908 übernehmen können. * Gossel) ; J ten . 26 6065 ga. . 14 280 20 00 18,83 .8. behörde nach Anhörung der im 8 59 Abs. 2 bezeichneten Organe. Die Verwaltungs und Verwaltungsgerichtẽ. Geschluß⸗) Behörden Aberdeen .. 7574 NW 2 Regen 10,6 anhalt. Niederschl. s J 18 25 1325 3 2 18,90 18,90 ; . . ö . 861. . üben babcl die ihnen nach diefem Gesetze zustehenden Befugnisse au. M agdcburg) ; Schwerin i. Meclibbb. . neuer Weinen J 1680 1700 1 . ĩ ige Schulverband bildenden Gemeinden, in ; s stei indi if 755 3 3 bedeckt 117 melst bewelkt 6 e , Trägerin der Schullast ge— Urkundlich unter Unserer ache genhcndigen Unterschrist Shields 863 R c (run berge ehr Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesem). 36 . 1018 3 ; heilen bieter ., g deren nn, Recht an weelteth:bente en, und beigebrucktem Köoͤuiglichen Inftegꝛ⸗. ; Holrbead .. Is Wg s wollig 139 Wetterleuchten V a go 180380 1940 15539 2000 2040 164 39 6e 6 o 3. . wirkung bei der Berufung der Lehrkräfte besessen oder eine solche Gegeben Odde, an Bord des Dampfers „Hamburg“, den 28. 2. an,, 63 ; ,, ge k 29 66 26 65 . 5 z 98 . l 29 ; , , ö i,, ,, 286. Jull 1906. Jele dair . T6256 NRW J 190 0 Emeist bewöltt d // . 1 . es hierbei. asselbe findet in den einen eigen Schul verb 1. 8) Wilhelm. . 82 ; . . Roggen. ̃ ter S 8 Abs. 1 fallenden Gutsbezirken jowie in den . 8. ; . . sfFriedrichshat) z ; 1. . ; z ,, K 6 33 Abf. J sallenden Gesamtschul. Fürst von Bülow. Graf von Posadowsky. von Studt. St. Matbien 595 WW Regen 15.5 2 meist bewölkt 10. 1 13.25 1325 65 8 . 43 m . in 168 4 . verbänden Finsichtlich des bisher dem Gutsherrn zustehenden Rechts Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. k Bam erg) ö Thorn. . V 6 . ö 1 m. 18 . ; auf weitergehende Mitwirkung bei der Berufung von Lehrkräften mit von Bethmann-Hollweg. Delbrück. Beseler. Grisneij .. Iö5b64 W 5 bedeckt 15,4 4 Nachts Niederschl. ( Sorau N. . . . 190 ,,, 83 11663 13 265 3 7066 13 36 14 C0 3.8. z der Maßgabe statt, daß dieses Recht durch den Gutsbesitzer ausgeübt Breitenbach. vers 5 SQ ' bedect 161 8 va. ; w J 11 16 , 1233 13 3. 3116 1333 13 52 338. 200 wird? ebenfo in den nach 5 24 aufgehobenen Schulgemeinden Soꝛie · e,, , , . geg , 2 ö. 11 5 1 8 1 1 35 2186 1357 15597 73. z täten), die ein Recht auf weitergehende Mitwirkung bei der Berufung J Vlissingen 54] Regen ; ö I 13,70 370 40 , 13550 16 135 13 30 13306 3.3. j der Lehrkräfte befeffen oder eine solche Mitwirkung ausgeübt haben, Felder J 22 WN woltig 166 8 2 r Rilehne d ö r . 12 ö 6 . 866 16d 3636 733. . und in den Gesamtschulverbänden, denen eine solche bürgerliche Ge⸗ e rer Bis sd Nr NJ halb bed. 7 in er. ö. Schneidemühl . k ĩ ö 1, 163 18 13516 3 1366 53. ĩ meinde angehört. In den beiden letzteren Fällen geht das Mit- er . geritten, ö s SS J bededt 55 7 . x . . 6 Lil nöJsᷣ, 11 . ͤ ; ,, der e g, . Der Hexenpredigeg und anders Koeln bam Han een, nr, , mern, e, d. 2. / / 138 1 nn, , , rs 20 z zo 140 1560 6.8. 1 5 ur 5 . z . 1 . 1 ae . 9 1. 5 , . . ] = . ; ; 1 ,. . * . w feaden felne An den dun g, Hoffmann. oe. . . , , ü. ,, Stagen Tb d SW 4 bedegt 1422 0 ‚⸗ Schweidnitz .. 13,50 13,90 13,90 1430 . 2 i 51 6 4 8. wenn die weitergehende Mitwirkung bei zer 2 y 2 23 nn ö Een drr et 2. Hoff manns. Die in ihm Vestervig— Toi ß W A dededt 155 5 . lee J 1440 1440 sin. , 13 16 56 . . ö g ; H S 15 5 1 1 F 5 J * . . . . 2 * 2 . . 9 . . * ,,, fie e ö ih bis enthaltenen vier Novellen versetzen uns in . . . Kopenhagen. 827 . I bedeckt 135 12 ; r em ,, neuer Roggen 2 , 15,00 1500 1530 15,30 . r. se 6. 6 . zum J. Januar 56h pon der Schulauffichtsbehörde Diderspruch er. auf die verschiedensten ,, 6. 6 2 8. 1 ü k e. Rarsstabd Told SSKW a Regen 13.09 1 2 ?! 1 2 14, 95 14889 1395 38 36 156 16600 16 06 3.5. ; hoben worden ift . 1 ien 3 6 Galen emal Slodkhelm , J halb bed. 139 9 ö = ö 2 ö 30 30 . 15. 5 . Daruber, die Voraussetzungen von Abs. 1 Satz vorliegen, Bande fi, e. gibt, . 2. 5 wei andere Novellen Wigby 7517 D 4 heiter 153 ö Crefeld w ö 15, 90 . . 163 gao 9650 1507 15 08 9. 8. 25 beschließt bie Schul aufsschtsbehbrde. Gegen deren Beschluß steht Len zus der Zeit dez Herend 0er. ö 1 spielen. Den Preis fen = e 5 Fe, F eder ; ö ee. ö Neuß... . neuer Roggen ö 450 ; 38838 1. 336 6 60 ö z Beteiligten binnen 3 Monaten bei dem Kreisausschusse, sofern eine in Norwegens Hochlanden in lichterer , . pielen. ĩ i6 Hernosand 8 2 bedeg ; ö. e 14,60 1480 14,80 15,9 15,29 16, 36 168 17 30 3. 8 Ser ain; tüeist, bei dem Benirksausschusse die Klage im Ver— möchten wir der Geschichte der Peerke van Helgolan? juer , in Dararanda bs NG XY wollig 12 1 24 ; K 16,45 1675 17,14 150 1786 1821 34 le. * m. 19 . Sie, werf hren zu k ö . Hoff mann feinfuniger Pumot Gelegenheit bat, . Riga W is Sd J bededs 1143 2 d e , 66 18.00 18,40 . 3 46 ; ; 8 ; i fert nas⸗ en. ö —— ; ; ) ö . . . ö Hinsichtlich der Bfstätigung, der Auf fertigung der enen, ö Die Nann. Ein Volksroman von Anna Croissant⸗ Vllna .. JI518 S ILbedeckt 140 3 . e ; 1400 14.50 14,60 14,60 . ; ö ü . . , . 6 36 . inden die Beftimmungen des 885 Abs 3 Ruft. Shntigarß and Leipzig, Deutsche Verlagganstalt., Preis brosch. Phist=== . SSW bedek 116 1 . Schwerin i. Mecklb.. . . neuer Roggen 15, 60 13.60 i ? . bis 5 sinngemäß Anwendung. 3 6 1 50 3. Anng Croiffant· Rust führt uns in ihrem . in Beier n,, Wind bededl n s ane k . 3. Die Ausübung des Wahl ech, Ces Venus gs (er he, nm, , * e . , i Kiens B NJ wellig Jed 3 —— 16. I Allenstein. . 4 1200 1200 . , b 13 66 37 493 13,33 13,27 7. 8. Rechts oder die Ankötung (83 Sg, Co und 61) findet nicht statt wenn den. weltabge l chic en gg en her ien . misten * rt ed indurch biz Rr Iö5s J R J beredt Js 7 S . ö 1 7553735 E 1400 1420 11730 14150 11,560 kiem Hescbung der Stelle durch Versetzung im Interese den Hienstez gleiten sie Fergie gäb ne ef nl nr, ni. Der ; wol 4 11 . K 16 805 13.36 1456 S0 1083 1354 13.29 8. 8. ee gehen rc ee Ge, , dnn ul ü, Ge jet, Lamm. S. ißzs; Un bin Hache ran gl sahtbetenden Häil gr dend, dn, ,,, n, , = . 5 3 97 38 ö, , 33. 30 4 setz r reine, gesunde Sinn der wer n,, 12 ö * ö. Qin, Florend D736 S 2 wolkenl. 256 0 . 1 13,40 13,50 1 * . 16 3 39. 166 366 753 . erfolg; n, Mitwirkung des Berechtigten angestellten ebrkrästen deere n , / , ,, 183 18 * 36 16 366 13 36 18,386 2.5. ö wird ine Vergütung für Ümzugskosten aus der , . . , . a,,, . er 5 . . 6 . , , d , welk 168 2 ; ö D 13 0 15 S0 18 2 P 1 6 36 36 1146 18 56 3.8. ? n,, . 1 , 99. Hen f rn unh wen ,, n, n, K Flermont JI660 9 6 8 . . ; Breslau JJ . . g e . 68 ; ; ; : : Fi sinister zu erlaffendes Regulatip getroffen. ; letet, it es do ; . Blarri5z 765, 1 S 1 woltig 205 ö k / 530 3 50 3 635 1450 1400 6. 8. ; Finchen ges ,a inbereinigt t wähs an wuten ürtähähs ele, hänt g. Beg. Preelzu Sälefsz;: , mn, een n. 333 3 2 J ä n n ns e 8 3 dem bestehenden e. binfichtlich, der Berufung zu dem kirchlichen Verlag? anstalt von S. Schottlaender. Preig hroschiert 3 Das TFralan== . be. 8 W I bedes 16565 8 . 22 2 ö J 26 . 24 143809 1480 160 148 1 1490 * J. , bew der Verwendung nicht voll oder auftrags weise 2 . i,, von . n n n. . . Semberg T, W bedeckt 132 * ? e Llegnit ; ö . 1 1 10 15 13 36 13.50 78. 235 37 ; j j ini erbkräftigen Art zu charakterisieren un en. De , f . 3 ö. ö . ö . . 22 3 / ! J , urtertictemttstet . le me gen Hohen erer, mühe, . rs Sn, en, n, n 3. J . —— 1139 280 8 1386 2 36 19809 1680 23.7. erlassendes Regulativ geordnet. ausgesetzt, ist der Roman geschickt und wirkungebolh geschrieben und riest 0. 2 i J 1920 19209 20,00 20, 00 = Sechster Abschnitt bietet die für einen großen Leserkreis berechneten Spannungsmomente. Brindiss . JI56,6 N 3 wolkenl. 264 9 ( 9 afer. 9 Vie Verfafferin hätte hier und da mehr auf den Stil achten können. Tworndo——— 770 No R heiter 250 60 = 15600 16 00 16. 00 . ; Schluß- und Uebergangsvorschriften. 39. 3 jun g . auf, die einer so gewandten Feder Belgrad 55 5 KR heller G3 J enn 10. ien JJ 14,00 14,00 6 12 168 1665 466 681 1480 14678 7. 8 z 5 63. ni t ãtten en ũp en uürfen. 2 5 ö ö ** J. I orn. . . * V 1 1 * * * . . . . ö ö s 9 2 Alle diesem Gesetz entgegen stehenden Bestimmungen treten außer . = Die bei der Deutschen Verlags -Anstalt in Stuttgart, er. Wm gfere= ; . . 1 . ( Sorau N.:. . neuer Hafer 13.99 . . 168 ͤ 168 ö. 3 50 744 1488 14367 8. 8 = Kraft mögen sie in allgemeinen Gesetzen, in e vl ll re len. scheinende Illustrierte Voltsausgabe von Schillers Tuopicce 3332 DSD 1 bedeckt 110 3 dee . 1 14,50 18 13 83 . 14265 14456 45 628 13,96 15, 02 3. 8. 40 Bezirks Srts⸗ oder Schulberfassung, Hertommen Hewohnheitsrecht Werken liegt mit den foeben ausgegebenen Lieferungen 63 bis 60, Iirich bd 1 W I bededi 182 3 waren x I 13, 90 5 e. 14 / 1 * 6 2630. 333 1413 16 65 7.5. ; Dder in allgemeinen auf Grund der Gefetze getroffenen Anordnungen welche die zweite Hälfte des II. Bandes enthalten, vollständig vor. Senf oi 5 SSW T Tofig 193 5 (. 1 13,90 = 1326 13665 . 355 185856 16 138 13.30 13,80 3. 8. ö beruhen. Auch werden alse bisherigen Rechte zur Ernennung. Auch der I9. Band, in dem des Dichters historische Arbeiten ver⸗ ĩ— 7573 * rom, n o s ö. ö ien. i . 59 6. ö 14 8 36 335 1336 13 36 73 Anstellung, Berufung, Wabl oder Präsentation von Lehrern und einigt find, ist wie die vorausgehenden Hände reich mit Illustratignen Lugano—- . . . ueibemühll .. 13,40 13, 40 13, k 141556 50 700 1400 16,00 3. 8 Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen, sowzit sie mit diesem Gesetz geschmückt, die größtenteils von den Malcen Rudolf Seiz, S. Knackfuß, Säntis bd s we W Regen 31 ö 11 ö. . 36 3 . e' Widerspruch siehen, aufgehoben obne Unterschied, ob sie auf] H. Götz und C. Häberlein herrühren. Kid 5 d WMW 1 halb bed. 1046 = 2 x Hreinlmĩ c,, . . alter Hafer 163 1668 1236 160 1480 15 65 ͤ ; ĩ Oe, Sechtesrcht, Betiamnen ober aj besa deten Reetttteir geen . . ö , le ler esl Darschnn , . denne = ö . 2 . 13 55 is 3 1535 14 os 14. 00 110 1513 1380 1380 6. 8. ; erla on ran 6. ö 1 ö 9 2 = ö ö. . ö. ! z ö . beruhen. 8 6. Runst ann n., in deren Wesen Hans Rosenhagen in einem langeren Portland Bill 757.5 WSWoö wolkig 160 7 . 22 J 13.80 1422 1420 14,60 16 * 65 99 14 60 1666 7. 8. x Die fortdauernde Geltung der Vorschriften des Geseßes vom Aufsatzh einführt. Das Dest entkält s. Vellbilgzt, und eine große Deutsche See warte. . 1 1 143 168 663 Ir b 17356 = ; ; 6. Jisst 1855, betreffend die Pensianierung der Lehrer und Lehrerinnen Anzahl von Textbildern nach Trübnerschen Gemälden, die sich durch = 1 1656 16 56 i 2 38 . an den öffenllichen Volkeschulen Gefetz Samml. S. 298), des Gesetzes die gute Wiedergabe auszeichnen, die man in dieser Zeitschrift ͤ , Safer 17,09 o 3 35 850 18 oo 1780 3. 8. q pom 14. Juni 1888531. März 1885, betreffend die Erleichterung gewohnt ist. . a B 1. 3 1620 1620 17656 1765 ; k . den, Poölksschullaften (Hesch⸗ Samml, S. 249 64) de Sesetzes Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 2 . u. 2 ö k . 10 165 is po 16 6 988. 5 vom 27. ng 6 56 4 ,, . * Kurie Anieigen behalten bleibt Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow, . 23 G , 1810 15390 13530 16 18530 33 56 . . ö. . ; sffentli golksschulen (Gesetz.S S. 211), de Schri vorbehalten bleibt. = J,, . ? ; ) ; 3. ö enn ih n fe, betreffend Fäuhege kalte een fär die neu erschienener deren Besprechung . veröffentlicht vom Berliner Wetterburenu. x e . 13 . 13 . 4 ö 1260 16 95 17656 3. 5. Leh rer und X hrerinnẽn an den öffentlichen Volt schulen (Gesetz.Samml. Forschungen zur Bran den bürgischengun Pren filchen Drachenaufstieg vom 10. August 1806, 8 bis 10 Uhr Vormittags: ö 1 , 19, . B 1iᷣ 15 55 14 2571 18.253 17,89 3. 8. K,, n, , ,,,, ö . , 4 a m a er , Lehrerinn sffentlichen Volksschulen ür Geschichte der 1 rande ; 3 ö = ! ; ; ; e r Tenne, , mn 4 Dejember 1595, be, Folge und G. Sch m elller herausgegeben von Otte Hintze. Seehöhe 127m 500m 100 m 1500 m 2000οσ m = e; , 6 46. 1 36 20 . . . l . . r r; hreffend die Fürsorge für die . und , . ö 2 . 4. ö erste Hälfte. Geh. 6 M Leipng, Verlag von Duncker u. er te G s Wo 77 8 8 1 ꝛö Schwerin i. Mecklb.. neuer Hafer * . 15.00 lb, ( 3. 26 1. Her Durbzsauttupteig wih rn den nnen deten 3 ien ber ne, miichen Weitefchflen (eie Samml, gi, soren w, ls, dmg iali ihandet röen Ciöh ,, g, , , R 68 h vertauste Menge wied guf volle Deppeltenter und der Verkausewert zuf, volt Mar abgerundet mitzetzir, de de, ner. s i it berũ ie S der bisher zur Auf. Zritischer Imperia is mas und engl ische) Srgthazde Schigt. Co Beme rk un gen. Die derlauste Nen ö I jh den fetzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. gi e r edlen , he ,. g , e nn, J Een e esl Gl grelle gli ei i er lnnl, eb er Kaehenße ret ict varteithwen ft. enn Putt C) e fe, wn, der en ; Bei tertzulagetaffen, Ruhegehalts. Schu lze⸗ aevernitz, o. of. der Nati 3. ö . e n,, ö kw n. Sar eee, fin lherfstat Freiburg i. B. Geh. io Æ Leipzig, Verlag von Duncker Bewölkung rasch wechselnd. Haufenwolken mwischen 800 und Schulsofietãten, Gemeinden und Gutsbezirke die nach diesem Gesetze u. Humblot. di d 1250 m Höhe, darüber Wolkenschichten. gebildeten Schulverbãnde treten. Das sittliche Recht des Krieges von D. Ferdinan . § 65. Katkenbusch, Geb. Kirchenrat und ordenil. Professor der Theologie . 1 Soweit in diesem Gesetze nichts anderes bestimmt ist, bleihen die in Göttingen. O, 60 1 Gießen, Alfred Töpelmann (vormals . der Schulaufsichtsbebörde und den Schulverbãnden nach dem bisherigen J. Ricker). . . IRechle zustehenden Befugnisse unberührt. .