andel und Gewerbe. so hat die Zolltammer des Ausfuhrortes die etwa bar hinterlegten Eeuador. — Die Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn vereinnahmte im Juli Kursberichte v ärtigen Fondsmärkten. 618), do. tb good fair 6,07 (6, a
(aus den 4m Rel . mt des Innern 1usammęngesstellten Zollgefaͤlle dem Handlungsrelsenden gegen Duittung und . Rãck. Aufhebung von Monopolen. Laut Mitteilung im Beard 1906 nach borläufigen Ermittelungen S2 9tzo ( 85 162 , gegen Hanh ar ö 10 ö. . , 7 25 . j Ea, 6. 3 54 r. . . , 33 i
u a, ,, ,,, . reg gabe der enn, zurückzujahlen. Sofern eine of Prade Journal sind die Monopole für Zündhölzer und Ziga⸗ vorl, im Vorjahr). Insgesamt bis Ende Juli: 4064 831 6 arten: dag n August. (W. T. * . Go n. good ure (at), do. fine Lis /s (gi si), — 8 Rr. I ghoß' 11. (l)
) Sicherheit bestellt war, ist fie dem Handlungsreisenden Regen Rückgabe rettenvapier sowie das Monopol für Jagdpulber, das über 30 Jahre rr zzz ss „hM, Täut. Meldung des. W. T. B. betrugen die das Kilogra ,n 2809 B, 284 G., er in Barten: sé*sullp! good rü. eh, done fne Täss (än, Seinde' ulld gosd Jan
, e, n, ,,, . 3. Teen le nr h, . . ö 5. , e,. * ö . . Fine e Sag aki fn ae ene 1 hen ele, n. i . 2 . 4 Uhr bo Min. (W. T. B.) 6 do. fine 4 (Ii), Bengal full good zz saa ( san), do. fine Kss rj zador einge w und unterliegen folgenden Einfuhrzöllen: ĩ zum 7. August: ollar ollar 11. August. Vorm. r ! . T. B. e.
Verwendung van, Farben, ag dzes kandheit fich flicken bie Sigkrheit bei ihn ändern ,, 1 j) Ihe l eig . . i e nner, e, Ts . B.) (Die Ziffern in
Stoffen bei derHersteklung voneben smitteln (Nahrungg. die Wiederautffuhr slatifindet, gestellt, lo soll die Zolltammer des Aus, ĩ Rei in Kr. W. per ult. Ig, 60 40/9 Goldrente 112,60, U ö 1nd Genuß mit del ns und Gebrguchs gegenstän den sowie f le. n hem Ben 3 ar, Hescheingun darüber abgeben, andhölzer 6 ngewicht 706 Centavos Wien, 10. August. (B. T. B) Augwelg der Oester 40/0 Rente in r. W. Sä, üngar. 401g Goldrents 112.39, Unggr. Klammern beziehen sich auf dig Notierungen vom . d. M. , ,, ö 2. e , e,, m,, , , ,, f, , ,,,, , ,
Verkehr mit derart hergestellten Lebensmitteln und welche Waren in der vor geschrlebenen Frist jur iederausfuhr ange⸗ Jagdpulver .. 1Sucre. ) ; 2. Ab. und, Zunahme gegen den Stand vom sl, Juli g, Notenumfauf per ult. 155, 06 Sesterr. Staatäbahn per ult. 673 0h, Dualltät 16 (ich, 40r Mule Wühinfon 164 (1687. 42. Pincopz
Gebrauchsgegenständen. Eine auf Grund der 58 6 und 7 des Idet d J 9 schriftẽ aßi e ZJolstontrolle wieder aug efũ rt ; 2 ö i i 5 3 vom i. 1596 bon den Mintsterien dẽz Innern und meldet und unter vor maßiger ausg Jagdpulver kann in den staatlichen Pulverniederlagen in Guayaquil I G30 Abn. 35 24 o, Silberkurant 35 62h Hos ; ö 24 m Janua en Ministerien des J sind. Das Verzeichnis ist sodann dem Händlungzreisenden zurückzugeben, J Monate frei lagern; nach Ablauf dieser Frist wird eine Lager⸗ 16 365 6 e 6369 g . 96 Südbahnhcfellschaft 164 76, Ri nrr Bankverein 50 Sh, Kreditanftali, Feyner zs oh,, ge Wege, ,
des Handels im Tinvernehmen mit dem Ministerium der Justiz Frie eltammner, bez der die Sicherheit bestellt war, gegen Aug = J . Sesterr. ver ift. 673 25 n lg. 313 00, Vänd ä. unterm 17. Juli d. J. erlaffene Verordnung enthält u. a. folgende woran] die am mer, he geg gebühr von 3 Sucteg für 106 kg für den Monat erhoben. sel Ho Cos 0 (unverändert). Portefeuille 5i7 788 000 (Abn. 142 69, Brüre e, . 6 z y , . 4 Wellington 11 (11h, en, 6. Näbꝛwirn 185 (199), kae in e n, ei, J i, n,, 6. doo Comhard 43 401 ooo gere 35d Co)), . ler e g, h . . ne geg f 1 een r n ine! 9 2639 e r , O0, 4, 44 ; ouble courante
Besttumun gen bevollmächtigten Vertreler die Sicherheit zurüczugeben hat. Das Fätben Lon Lebengmiteln, (1iabrungs, dm gs ubrtt im, WHänrizät Kartell nes Htoönntz' nach' Ahlauf der Frist, in Ausschreibungen. od. Meg 3h . . im, Mmlans. Üünionbanl 50, gg, Türk Taßst—= Qualität IE (1Ics.), 60r Double courante Qualität 166 (169)
die zum Verkaufe bestimmt sind, mit. gefundheiteschädlichen Farben, welcher die in Kede stebenden Prohen wieder ausgeführt werden sollten otenreserve 112 218 000 London, 10. Au 2 — ind. ö. ; j — . 10. August. (G. T. B.) (Schluß) 260 Englische , ; ö , ,, , , , , sr ,, Alzen rn de, fc mn Hrn bie er Worschrift gelten; auzfuhr geführt wirt, so soll der darauf ruhende Jell endgültig ber. Pbabfichtigt. (Desterteichischer Zentral.ö Anzeiger für das bͤffentliche vn cf stramnj. Hiböleobronß wearrants . , Hie gr 1) ' Farbftoffe und Faͤrbemittel überhaupt, welche Antimon einnahmk und der hinterlegte Betrag oder, wenn Sicherheit gestellt Lieserungswesen ) ; Die Preisnotierungen om Berliner Produkten markt sowie Paris, 10. August. (B. T. B.) Schluß) 3 4so Fran. von Roheifen in den Storcg belaufen sich auf 11 43 Tons 1 2 Hin n öh. e ö. e r O eb ber on, ist, diese zur Begleichung der Zollgesälle verwendet werden. ; die ven Königlichen Polifeiprasidium ermit keiten w nn, e Rente 7 80. Sucnkandlaftien 4342. egen 176575 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe . ert n . . mium, , de, ,, . Wenn dentsche Handlungsreisende in Schweden mit ungestempelten Verstärkung der Trangportfähigkeit der Eisen bahnen Ker ltn befinden sich in bet Rörfen beilage. Madrid, 10. August. (. T. B). Wechsel auf Paris 11,30. Eee iche Hochöfen beträgt 38 gegen 85 im Dorigen Jahre. nr e bs n gr nd, ae n nn 16e, erm fene wi. Ma ff * Proben von Gdelmeiallwaren reisen wollen, so ist als Sicherheit für und Verbessse rung der Wasferwege in Rußland.. Das Ver. Lissabon, 10. August. (W. T. B.) Goldagio 2. Parts. JG. Auguft. (G. T. B.) Schluß) Rohiucker von Kupferverbindungen bei der Ronferbierung von Gemüsen beziehungs- e, , der zweifache und für Goldwaren der fünffache Zoll zu ö 8 , , ö 6 , , New Jork, 10. August. (Schluß.) (W. T. B) Auch heute ruhig, 88 os0o neue Kondition 23 — 231. Weißer . stetig, Nr. 3 en eren fre öfleiten hierdurch unter kört,. hinterlegen . ö ransport- un urchlaßfähigkeit der russischen ECisenbahnen auszu: Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in wies die Br fe' keine einheitlich Tendenz auf. Anfänglich war die für ioo kg August 254, September 26, Oktober ⸗ Januar 27iss, 2) Die Pikrinfãure und alle ihre Verbindungen, die Dinitro⸗ ,,,, e n n n, , re ire, , . . ö Friedrichsfelde, Wochen bericht vom 6c fir tame für Stimmung unter Führung von Sarrimanwerten fest, da die An⸗ Januar April 271. kresol, ind bre Metalperkindungen (Wittoricgelt, Safzansgr moget, hinsichtlüch der r, nr, sinngemäͤße Anwendung. (Gvensk Laufe von 6 Monaten des Jahres auch Getreide zu befördern die Zeit vom 3. bis 9. August 1906 nahme, daß der Regierungsbericht über den Stand der Halmfrächte Am flerdam, 109. PUugust. (W. T. B.) Java Kaffee good B.) Petroleum.
das Martiusgelb (Raphtylamingelb, Manchestergelb, die Kalzium. 5 . ; ö Frische Zufuhren: ünstig lauten werde, und gute Dixidendenaussichten Kauflust herporriefen. ordinary 338. Bankazinn 1093. oder ö des Binitroalphanaphtols), das Aurantia Fõörfattnings · Samling. ; bern de i, ,,, . . 8936 et ilch : . Diens Mitt Donners ⸗ i im Umlauf befindliche Gerücht, daß die Consolidated Gas Company Antwerpen, 109. August. (W. T. (Kaisergelb, Sale des Hexanltrodiphenvlgmins), das Orange I] Sinfuhr van Lum pen. Laut Königlicher Verordnung vom ö ger . — . Freitag ., Tn, Hag! dag woch tag eine Piwldende verteilen werde, war gleichfallk, von günstigem Einfluß Raffiniertes Tyhe welß loko 193 bei. Br., do. August 183 Br. Mandarin G extra, Tropaeolin 000 Nr. 2, Natriumsalz des Sulfanil⸗ 16. Juni d. J. ist die Cinfuhr von Lumpen nach Schweden aus den Tr unt 9tfahl ert der Risen ahne 7 66 5 ooo 9 c. m ö der. Stück: auf die Gesamthaltung. Späterhin fanden infolge der festen Geldsätze do. September Dejember 20 Br. Ruhig. — Schmal August sãureazobetanaphtols), das Aurin, Corallin und das Gummigutti, preußischen Provinzen Ostpreußen, Westpreußen und Posen sowie aus , . 36 ö In lende wurd Thor erf 5 fen 9 7 3 Ganse. .. 26300 11000 9300 Jsbob Jos 18800 17600 sowie auf die Ankündigung eines ungünstigen Bankausweises Reali⸗= 1Il0, 00. ferner die oralsauren Salze an sich unschädlicher Farbbasen. dem Regierungsbezirk Steitin wieder gestattet worden. Ii stcht wer Wer kehre fistersums würde der ganze Berna f alt . ,, ,, . . ö,, . sterungen statt. Nordwestliche Werte lagen schwach auf die Ent- New York, 16. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Dis rochezichneten gesundheltsschäablichen Farben dürfen ferner i , ren m e men egg e mn, m ge, ,, 2 . J. läuschungen bereitende Schätzung des Frühsahrsweizenertrags. Schluß preis in New Jork 10,50, do, fuͤr Lieferung per Sktober 9,61, de, fũr nicht verwendet werden be der Herstellung von: ö ö k, ggon Hesemtaustrieb: 132 850 Stück Gänse, 266 Stück Enten und bei schleypendem Verkehr bebauptet. Für Rechnung Londons wurden Lieferung Dezember 972, Baumwollepreis in New Orleans 10106, a. Cß- oder Trinkgeschirren sowie Geschirren und Geräten, die Erw erbung von Wäldern, Bergwerken oder Wass er fällen lan ů— . 1 n mn nn , zoo Stück Hühner. im Ergebnis 20 00 Stück Attien gekauft. Aktienum satz 70 oo Stück. Petroleum Standard white in New Jork 7,80, do. do. in Philadelphia zum Kochen oder zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder zur Ver⸗ in Norwegen. , . 6 w gen . Ferlauf des Marktes: Geschäft flott, Markt meistens geräumt. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 4, do. Jingrate für letzte; zh, do. Refined (in Cases) 10,19, do. Credit Balances at Oil City wendung bei denselben bestimmt sindz Hinsichtlich des Erwerbeg von Wäldern, Bergwerken oder Wasser⸗ i tn Ire ch in dem gn der Hier dh fd , Fs wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Darlehn des Tages 37, VWechfef auf London (369 Tage) 4.82 05, 1658, Schmal! Western stedm . 10. do. Rohe u. Brothers 9, 25, Ge⸗ b. kosmetischen Mitteln zur Reinigung, Pflege oder Färbung fällen in Norwegen ist am 12. Junt d. J. ein anderweitiges Gesetz n en Teile derfeiben är i. Wbelken Fietäämn Jahr 1807 sind w . Cable Transfers 4,85, 359, Silber, Gommercial Barg 553, Tendenz treidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Nr. 7 Jia, do. Rio der Haut, der Haare, der Mundhöhle usw.); erlaffen worden und sofort in Kraft getreten, durch welches das vor⸗ 95h dos Rubct an 2 6. Fast ol aller 'auszsäführenden Är, J 11 10. für Geld: Stetig. Rr. 7 September 6 H0, do. do. November 6,95, Zucker 333, Zinn 2. Spielwaren, Bilderbogen, Bilderbüchern und Tuschfarben für säufige, die Julaffung zur Erwerbung von Wasserfällen betreffende Feten sind setzt fert ern dir me , el unn hr in, ee, ert d Rio de Janeiro, 10. August. (W. T. B) Wechsel auf 40,69. 40, 53, Kupfer 18H23 1875.53 Baum wollen Wochen Kinder sowie von künstlichen Christbäumen. Gesetz vom 7. April d. J. wieder aufgehoben wird. Für die Gültig. *. ann d noch .. een, edit bon ech Hö Ruhel 'nachgefucht d. das Huhn (lunge)... 070 ä London 16151 bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Zut Anfertigung von Tapeten, Geweben, känstlichen Blumen, keitsdauer des neuen 6 ist nur eine kurze Frist, nämlich bis werden; H Rca eee en Hafeng, an! der Scheksng bel der En i w e Vorwoche) JZufuhren in allen Unionshäfen 25 900 (30 090, Blättern, Früchten und sonstigen Gegenständen zu Bekleidungs wecken jum 1, April 1907, vorgefehen, weil man anscheinend beabsichtigt, die Esche reh owetz, wo * Wchf? brew tern könnten. Außerdem ürbe . ü. Jugfuhr nach Großbritannien 3000 (20 000), Ausfuhr nach dem sowie Masken dürfen Farben, welche Arsen in größerer Menge als Materie einem nochmgligen eingehenden Studium zu unterziehen und . Haren. Bie bene, men Gern an zie Wie n, g . Kursberichte von den aus wärtigen Warenmärkten. Kontinent 21 000 (25 000), Vorrat 205 000 (205 000. in technisch nicht vermeidbaren Spuren enthalten, nicht verwendet sich während der nä sten Storthingsperiode über die endgültige gesetz, leicht nn ier Kosten Hier Arbeiten sind auf ö Gõs . per⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Magdeburg, 11. August. (W. T. B. Zuckerberich t. Korn⸗ werden Chriftbaumterzen dürfen auch nicht mit Zinnober gefärbt liche Regelung schlüssig zu werden. ; rf gtn word ö bob habet bereits angewiesen sind; 3 Äniage Friedrichs fekt det. Rindermarkt am Freitag, den jucker 8, Grad o. S. S736. 5571. Nachpredutte 76 Grad 0. S Verdi im A werden. Das Gefetz kautet in deutscher Uebersetzung, wie folgt: öl. n J , 9 e, e, 93 6 0 gu gust 1506. . 6 ,, en . 2 6 . erdingungen im Auslande. Gewebe, welche in 100 qem mehr als 15 mg. Antimon ent- Gligentumßrecht oder Nutzungsrecht an Wäldern, Bergwerken a Ge * Rubct n kö 3 reren zel berndet; Auftrieb: 1499. neberstand: gFrisfallijucke? J mit Sad; = Den affl abe m. G is 35 — 135753! Sesterreih . An garn halten, dürfen zur Herstellung von Bekleidungsgegenständen nicht ver⸗ Eder Wafferfällen hierzulande kann bis auf wejteres nicht ohne Hiränfähg' von Lecttürunen auf dem Labogasee, die rk ler sollen Milchkũhe .. . . 788 Stück — Stück Demahlen. Melig mit Sac 18.50 15.36. Stimmung: Ruhig. mi,, wendet werden. Königliche Genehmigung von fremden Staatsangebörigen oder von 4395 e enen fost baut sind ö. ei Leuchttürme, wozu Ten K — ö Rohner I. Produtt Transito frei an Bord Hambutg: Augufi . ung f 1896, 12 hr, Digektion der priv. österr. ung Stats Die Verwendung von Bleiverbindungen zur Beschwerung oder Gesellschaften, deren Pitglieder nicht alle persönlich haftbar sind, Tr FS abel 6 n,, n, . Alb . enn ullen, ungvieh .. 158. ö. ; ug, iz hr Barr Träne, Geptemmber r, gd Cr, 's C Hr , elischaft in Wien: Lieferung von weißer Lagerwolle, . . k ö * kü, e Genehmigung kann indessen an Gesellschaften lichen Stellen des Ii. Die Arbeiten, welche . . ehe . Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; gute hochtragende = ber, Sitober i7 8ᷣ Gb., 17.30 Br. = bei. Ott cher⸗ hr e e, . , e r r ib ne , re. e ö ö . 9 9 n nr, ,. 84 . . Vorfland e seinen Sit ö gor. werden 415 000 Rubel kosten. (St. Petersburger Zeitung.) , lebhaft verlangt; Jungvieh guter Absatz, bayerische 2 11178 9 n,. . — — bez., Januar März 17,85 Gd., und beim Reichsanzeiger“. . Diese Verordnung tritt drei Monate nach ihrer Kundmachung wegen hat. Verkauf von Staatswäldern in Rumänien. Am ; ag wurden gerahlt far: ! 831 1 ö ; ; 2. J 25. August 1906, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung in (20. Juli 1906) in Kraft. (Oesterreichisches Reichs gesetzblatt.) Die 55 4 bis 7 des Gesetzes vom &. Juni 1803, betreffend, die 29. September (. St) 1966 foll im Domänenministerium in A. Milchtübe und bochtragende Kühe: Oktob 0 August. (B. T. B) Rüböl loko 61, oo, per Wien: Lieferung bon Postbedarfsartikeln. Ausführliche Lieferung Zulaffung von anderen als norwegischen Staatsbürgern zur Erwerbung Bukarest der Verkauf (behufs Ausbeutung während 20 Jahre) von rimakñ ; ; ober 61,00. bedingnisse beim „Reichsanzeiger“. . . don Cigentum oder Nutzunggrechten an Grund und Boden hierzulande, 424 454. Nadelbolztämmen im Staatswalde Tazlau (Neamtzu) im P ö übe. . . . 450 - 515 A Bremen, 10. August. (W. T. B) (Börsenschlußbericht) B. Auguft 1806, 13 Ühr. K. K. Staatebahndirektion Vill lach Internationale Maritime Ausstellung in Bordeaux finden entsprechende Anmendung. Submsfsionzwege dergeben werden. Vorläufige Kaution: Jo 606 Lei. a. 6 Jahre alt: , e, . Schmal. Nußig. Loks, Tähs und Firkin 16, (Kärnten): Licerung einge Lolomgthdrehscheibe mit 130 m. Durch- 1907. ) 6 Gesetz 1. sofort in , . gilt . 5 g (Bukarester Tagblatt. 16 8 3 3. . 36 = ; 4 1 i be, , 7 2 ö e e, , ir n. J bei . 3 der ĩ ge e d nternati itime zum 1. April 1967. Das vorläufige Gesetz dom . pril 1906, be⸗ ; . . ö 9 . er aumwollborse. aumwolle. uhig. and loko middl. KR. 1 und beim „Reichsanzeiger '. ,, , 8*. ,. ö en,, . lh eld Kl gala ffujh m Gn e, en e erfalle r bie ten ande, ole er en , ö gi) k . . ö ö . eichte Durchschnittsware . 185 — 270 . 545 4. ö 2 6 12 ö. , . K. K. priv. österr. grohe , . f , a , 6 ö. r . ine gh T msn, 11 nr Genen, de, , Gef 1 doᷣᷣ odo Fr.) soll nächstens ausgeschrieben ; f Ce ht gute schwere 235 — 325 0 . 9 6, . (B. T. B) Petroleum. Stetig. . n , die Sonderpapillons der fremden Regierungen bestimmte blatz lie — H were, des folen fich nicht nur inländische, sondern auch ausländische II. Sualltät, nitelschmere ;., . 66 = 639 Nie Serlion H und beim Heeichgan zeiger. auf dem Kai des linken Garonne ⸗Ufers. Sollte sich das He elle! Unternehmer . können. (Sesterreichischer Zentralanzeiger für e. hochtragende Färsen.. . 220 —- 410. beri ern , 6⸗ , . ö . a z r vr Fern ö . Ger lenken gh. e Ur deig. g. Staatebahndirektion Linz
für die Äusstellung als zu klein erweisen, so ist in Aussicht ge⸗ Weinbau Spaniens im Jahre 1905. das öffentliche Lieferungs wesen.) Oberdsterr : Ei ; ö ; ꝛ u kle . ö ; B. — zht Gb, Yrär 463 Gb, Mai 45. Gd. Sietig. — . ¶Oberösterr.): Lieferung maschineller Werkstãttenein richtungen. Näheres nommen, auf dem gegenüberliegenden rechten Garonne ⸗Ufer Er Der Weinbau Spaniens hat seit mehreren Jahren mit großen Bei den Eisenbahnbauten auf Cuba (auf die in Nr. 187 J. . II. Qualität III. Qualttãt markt. (Anfangsbericht.) giubenrohꝛucker J. Fr ut Sh 6 6. r e g nin , Zugförderungs⸗ und Werk⸗
gänzungsbauten zu errichten in welchen speziell die umfangreicheren Schwierigkeiten zu kãmpfen, die teils durch das Auftreten der Reblaus ö Lusstellungsftäcke, wie 3. B. Schiffekessel usw., Unterkunft finden actaang des Wei 13 p 1 sind⸗ des Reichs., und Staatsanzeigers! vom 98. August 1806 hingewiesen über 17 Ztr. 16 12 Itr. 8 - = ID Ztr. Rendement neue Usance frei an Bord Hanihurg August 18,19, ĩ tens durch den, feten rächt gang den r serherte eranlaßzt sind, Jie ser wurde) handelt es sich, wie im Board of Trade Journal nachtrãglich 3 g 53 , September 17.95, Oktober 17, 8o, Dejember 17,75, Mär 17,96, . 1 r k
würden. i ü ͤ ; Zi. Paesekung ute er r Hot zor aof e ieh r, en ih, n. when farbf dle wel nr mlt, wum schaispurigt Bahnen, sondern u solche An dertsags eb Si. n , n,. (B. Z. B) Il , 1
1 d 1903 noch 42 Millionen Pes er. 5 Monate dauern; sie findet unter dem Protektorat der Pesetas fiel und 1905 nur noch 24 Millionen Pesetas betrug. von breiter Spurweite. . tpreußen, Pdommern, . ö. 4 25 8 . fz s B. August. Raps ver August Nöberes bei der genannten gien bahnbaudirettion, Yi. Gumpendorfer⸗ 26 60 straße 10, und beim Reichsanzeiger“.
ranzösischen Reglerung und unter Mitwirkung des Staates, des T di sFiichen Lage der Weinaus t die Anbau⸗ z 700 tw rotz dieser mißlichen Lage der Weinausfuhr hat die Anbau Verkauf von Schwämmen auf Fypern O Oka (etwa London, 10. August. (B. T. B.) 96 0,9 Javazucker loko
K Gironbe⸗ Departements, der Munizipalität, der Handelskammer und z ß . i ien wi ! z ; b. Süddeutsches Vieh: 8 fläche von Reben in den letzten Jahren in Spanien wieder zuge⸗ 8 t) Schwämme sollen am 15 November 1906 vom Board of w. e. a ich n 6 Spanten.
der Socists Philomatique bon Bordeaux statt. Sie steht fämtlichen nonimen, wie aus der nachfolgenden, Einem Hericht der Junta Con. Agriculture in Nüicosia zum Verkauf gestellt werden. Muster sind
Ländern offen und erstredt sich auf industrielle, landwirtschastliche sultiva Agronomsca entnommenen Zusammenstellung. welche gleich da = a, 3k * 45 ff ffn den Oka erhältlich. (The Scheinfelder .. . 575 625 . 495 —- 545 , gehandelt. 1. September 1906. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten
är anftlrische Grzeugntsse aller Art, welche sich auf die Höarine zeitig auch die Produktionsmenge der Trauben und des Weines ent- Board of Frade Journal,) b. Pinigauer.. . 5635 - 625 . 425—– 475 x London, 10. August. W. T. B) (Schluß) Chile-Kupfer in Madzid. (Direceion gener] 4 Ohrs publicas): Wett- Sũddeutsches Scheckvieh, stetig, 82a /s, für 3 Monate 823. bewerb für ein Projelt einer eleltrischen Straßenbahn von Vélez
beziehen. Die Ausstellung wird als Freihgfengebiet betrachtet, so hält, hervorgeht. e. Simmentaler, Bay⸗ Liverpool, lo. August. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: Mälaga bis jum Hafen Torre del Mar (Prov. Malaga).
daß die ausgestellten Gegenstände keiner zollamtlichen Untersuchung, Zur Ertrag noch Zoll. oder Äkziseabgaben unterworfen sind. Die Zulafsungs⸗ iche Fesamtbetrag Wei ü Veil n n reuthr̃r = 3000 i doo gesuͤchè sowie alle Zufchriften sind zu richten an das Commissariat Jahr * 6 . — . Wageng este llun g yr s ahlsf . und Briketts 0. Jungvieb: , we, . , 65 i g 15. August 1906, 1. 3 Meedh
Q am 10. . ; August 542, August. September 5.40, September. Oktober 5 35, , . lændben grereeniging in Med huiten-
gèngral, 25, Cours du XXX Juillet, Bordeaux. n Quintales vl Cre hlesisches Reeri Nied . zhenvieh gief ö 8 40725 46 60 Ruhrrevier berschlesisches Revier iederungs vie envie tober ; ð eferung nachstehender Gegenstände: So C80 kg Superphosphat, 1903 1440 26 446 6? 26535 897 141 Yklober Jodember dl, November, Derember bel, Yelemher. Januar 3 70 Eg gemahlenen Chihsfalpeters, 19 Sob Eg Schlackenmehl und
1560647 12411057 38 340 485 353 737 331 214 Anjahl der Wagen ur Zucht zur Mast jur Zucht jur Mast 532. Januar ⸗ Februar 5. 33, Februar ⸗Maäͤrz 5, 35, März-⸗April , 37 Schweden. . 2 E Meteln Al 7790 a. I - 11 Jabre alt: . . Fin 2. 56, 4800 kg Kalnit in starken Ballen ju 100 kg. Angebote sind an den ch 156d 1 161 53 31 3653 35. 27 Höß 33595. 1772. 1H , , Sie Sisfennt; Setreiä . Butstool in semdern h
ollbehandlung der von deutschen Handlungs— j wird in sämtli 49 ; Nicht gestellt. — — Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom M. 3 Der Weinbau wöd in gsämtlich . 4, rgösnän Spaniegs he Il. Fualttã;i — 16-6. warn e , g sh, ein üg ss,, Belgien.
reiserden? eingeführten Warenproben. Gemäß Liner Be. trieben, die größten Anbauflächen (über o B00 ha) finden sich in . w. kanntmachung der schwedischen Genexalzoll direktion vom 30 Juni d. J. folgenden e, ,, * sich — ; b. 14 -= 26 Jahre alt: do. middling 5,68 (65, 99), do. good middl. 5,390 (621), 29. August 1806, 3 Uhr. Estaminet It Lammeken( chea kat der König mit Hüäckficht auf die im deut sch chwedischen Handels. Von den im Reschtamt des Innern zusammengestellten Bericht: . Bullen und Stier; Bo. full add uiddl. 8 0h (6,51), * do. middl. fair 818 (6,ßss., M. . Mocrasort in Oostader-Viltlage (Flancre orientgle) Bar vertrag vom 3. Mal d. J. getroffenen diesbezüglichen Vereinbarungen über Handel und Industrie ift Band IX. Heft 8: Peru als TBualität 53s - -6i5 . — 60 480 - 605 MÆ 286 — 355 Æ PVernam falt 5.72 (6,os), do. good fair 5,98 (629), Ceara fair je Conseil deer hes pfegd. Bau eines Krantenhaufes in 833 hinfichtlich der don deutschen Kaufleuten, Fahrilanten oder anderen Fiupad Real . Markt für Textilwaren und Bekleidung sag tikel. M ralitat — . . · , , D = 3557, 5s 7 (6, os), do. good fair 8, gg sö, d), Cgvptian brown fair Sesie (ze), Si sls Fr. Gingeschriebene Angebote zum 25. Auguft Gewerbetreibenden eingeführten, an sich zollpflichtigen Warenmuster Alkaceie Raffeekultur auf Java in Karl Heymanns Verlag, Berlin N. 8, Faãrlen; do. brown fully good fair IG (Ibs si ), do Brown good 111 L Iasis). Peru ; August. und der ungeftempelten Muster von Edelmetallwaren unterm 14. Juni Valladolid erschlenen und im Wege des Buchhandels zum Pfeise von O, 66 4 zu L. Bungiität 25—- 45 — . — i — Q 4 rough good fair 8, 26 (6,25), do. rough good 8, s5ß (8, 65), n , Bulgarien. d. J. folgende, vom Tage des Inkrafttcetens des Zolltarifs vom Duegca benlehen. Die zu dem Bericht über Peru als Martt für Textil- . Qualitat 265 - 3185. — 2385 — 265 . 72.656 o, 5). do. moder. rough fair 6.45 6,465), do. moder. good 16.29. August 1906. Stadtgemeinde Stara Sagora: Er⸗ . 23 1906 ab , m . * 6 Barcelona ,, * e. in, . , . ö fair 75 6, a5), do. moder. good S, ö (6,35), do. smooth fair 5,ß7 richtung einer Wasserleitung. Wert os 000 Franken.
utsche Handlungsreisende, welche Befreinu = n esser —ͤ ;.
end g n. ? en n nf , In nern, Berlin, Wilhelmstraße 72, Zimmer 174, während der n.
. ita * ; ͤ Auefehrisi fir ie bon ihnen mitgeführten iolipslichiigen Waren muster Velen ia Dlenststunden eingesehen werden. Nach Ablauf dieser Frist können 8 R ditgeselsschaften auf Attien und Attiengesellsch Kommanditgesellschaften auf Aktien un engesellsch.
genießen wollen, haben Ilicante . ö 1. Untersuchmgysachen
I) bei Anmeld der W b 3 ö die Muster auch Handelskammern und größeren gewerblichen Verbänden ; — ; 2
, . en,, , . in den Castell sn 136. uf ren sferke sen werden 9 . . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 J. Crwerhs, und Wir 2. enossenschaften.
innerhalb 8 Wöondte von dem Tage ab, an em) bie Zollgefãlle Da der Verbrauch des Landes an Wein etwa 3 bis 10 Mißionen 1 nfall⸗ und Invaliditäts- 39. Versicherung. e 1 er M Ci er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
entrichtet vber Sicherheit dafür gestell⸗ 9 bei der Zollta ne,. des Hektoliter beträgt, ist Spanien auf den Export einer großen Menge 3. Verkäufe, Verpachtuugen, Verdingungen ze. : * g. Bankausweise.
Einfuhrortes die Warenproben e Wiederausfuhr anzumelden und WBetnes m , e, , . seit einer 6 7 Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende * Verlofung . bon Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
nnn, , , ta o de, nah r n e n n ,, . s . Jul zs. 1830 809 , l a zig, ee ed s ne,. dog . I artillerleregiments von Hindersin (Pom) Nr. 2 der Militärstrafgerichts or der Beschuldigt fr. Mkt. s
kee d, munen den der Jölttanwer des Kinhrateh ard. r Wee heben fene, e ie, ehe e te d daf, r il olg, sos zo r , hig gits e rling, Ting i, Untersuchungssachen. , n,, . . e ,,, g r, n, J
gehãndigt sind; fk arametktlih fur diem pr und 17 9887 900 M Joo ige, 155 831 306 υι 3 o ige, 37 510 109 & Rahn ovinzen Tarragona und Barcelona zu, * 2 ( 38376 Geschluß. des Mllitärstrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 Deutschen Reiche befindliches 6 it l 4 009ige neue Berliner Wend diefe zufammen 366 5968 200 M Pfand eschluß * nne e cn mln de oh K . che befindliches Vermögen mit Beschlag W e herhh 8 * ,, ,
3) der Zollkammer, sofern die Zollbeträge eingejahlt waren, über ] ; z j woselbst die Landbevölkerung wegen der bergigen und zerklüfteten Be⸗ h a be, mon oyn 40M 166 zy du ige Auf den Antrag des Matrosen Karl Engelhardt, rlefe, ausgegeben worden, wovon noch 6 3 G 2. * 2. en gn; II. Matrosendiviston vom IJ. Zuni hierdurch für n, ,. erklart. Straßburg, den 4. August 1905. bekannten Aufenthaltsort. aufgehoben.
die ersolgte Rückzahlung des hinterlegten Betrages eine Bescheinigung, ;
mi stehend vorgeschrie ben, auszustellen. schaffenheit des Bodens auf den Weinbau angewiesen ist. 5 6 2157 309) ¶ e ige, oh zog 5b .
5 * ,, . n, . Zollkammern in den Einfuhr⸗ Wie . , ,, in . 6 gegen 1890 ab⸗ n an . l ef und 13 86. HP . oso ige, 147 3h . daß auf, Wiederaufnahme, des gegen ihn, dur Bromberg, den 9. August. 1996. Gericht der 31. Division. Saarbrücken, den 28. Juli 1906.
orten in gewöhnlicher Weise zollamtlich behandelt werden und, sofern ger n hat, zeigt die nachstehende Zusammenstellung. r öeige, g 235 00 , 4 dso ige neue Berliner Wan dbrie e, zusammen rechtekräftiges Urteil des Kriegsgerichts der Königli Gericht der 4. Division. 8864 , , . rn erich, n, e , . e iller. eke. Linz.
nicht mit von deutschen Zollbehörden angebrachten Marken versehen estimmungs · Ausfuhr in hl 157 503 500 briefe ron den Brundstückseigentümsern zu ver; reußischen 31. Division vom 29. Mal 1906 ge⸗ [35865 fe nich 53 3 seh länder 1890 1902 1903 1904 1905 S Psandbꝛiefe 9 J. un r, g bis 3h Jul . enen Verfahreng wegen unerlaubter Ent In der Untersuchungssache gegen In der Untersuchungssache gegen den Rekruten
sind oder sofern es trotz des Vorhandenseinz solcher Marken doch für ö ? insen sind. — In der ĩ u
erforderlich erachtet werden sollte, mit Siegeln, Stemreln oder Zoll. 1 ö. n . 1 i. 96 1 . . 893 . ,. * 15 e r rf wan cinen Feuer fafsenwerte Von Eu usn, bat, das Reichsmilitärgericht, Zwester I) den Srsatzreserdift u Weiß, Gottlob Friedrich Schueck aus dem Landwehrbezirk bleien der Zollkammer versehen werden. Der Handlungzreisende er⸗ 1 hp Guropa S1 635 675 M zur Beleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen ange- he, n der Sitzung vom 25. Jult 1905, an der 2) den Reservist Josef Anton Stocker, Karlsruhe wegen Fahnenflucht wird die Fahnen.
hält ein don der Zollkammer angefertigtes Verzeichnis, in dem e, Akte 151 43. zo gos 2s8 sig zes 323 483 35 meldet worden Von den darauf erfolgten Jusicherungen sind nden nr, haben 3) den Wehrmann 1. Aufgeb. Alexis Ruhl mann, e,, vom 3. April 1902 als erledigt 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ J, , mn rt ö ä art ,,, , dn, , , h, n,, , d den, n a lus n. Ind.
ost rubende n escha eit der — r, wie W. T. B.“ a erlin berichtet, de 3 — z en ent- ö . . * n Hardy u HR. Hrn . D. ju drg ngeren Depesche betrug die Gold- Oh. Corbisre, Anschütz, la enn Musketigr Alois Siffer mann, Gericht der 28. Dipiston. sachen, Zustellungen u. dergl. 38849 Aufgebot.
an den Proben angelegten Nämlichkeitszeichen angegeben sind, ferner l ; ;
eine Böscheinigung über die Entrichtung bew. Sicherstellung, der en,. ⸗ . 63 . ,. . ausbeute der in der Trangvagl Chamber of Mines ver— r ,, . O3 hh nnn H t e nr me d n. 38861 Griedig: ü i ĩ ü i q ' ? 50D. Mi ⸗ ; . ö ö b
Zollgefälle. ird Sicherheit für die Zollgefälle gestellt, so ist hier einigten Minen im Juli d. J. 473 385 Unzen im Werte von H r g ben td t! . nton Wolffer, vom Landwehr hat sich die Beschlagnahmrberfügung des Gerichts Herrn Moritz Strauß, früher in Darmstadt, jetzt
sber in dem vorgenannten Verzeichnis ein Vermerk sowohl über Während sich in den früheren Jahren der Rückgang der Wein· 20k S127 Pfd. Sterl. gegen 456 914 Unien im Werte von gior v. Pestel, aßburg, die Zeit, für weiche die Sicherheit zu stell0en ist, als auch über gusfuhr, auf alle Weinsorten erstreckte, trifft diese Vermknderung im 537 021 Psd. Sterk, die der Außendistrikte 183 408 Unzen im Werte ne In e g. der Militäranwaltschaft beschlossen: ö we . nr sucht, werden auf Grund der SJ 69ff. , nr g nenn, , . 3 . , n, n deren Art zu machen. Als Sicherheit sollen Obligationen oder ander! Jahre 1905 nur die gewöhnlichen Weine, wäbrend die Ausfuhr von von 78 1835 Pfd. Sterl. gegen 19 961 Unzen im Werte von 84 789 ver es enbejeichneke Antrag wird als unzulaͤssig 9. t. tãr , . sotoie der g§ 355, 360 EKiureimann *in ö 3 Wertpapiere, welche die Generaljolldirektion als für diesen Zweck feineren und Deffertweinen fich etwa verdreifacht hat. Diesem Um. Pfd. Sterl. im Junl er. Die Zahl der den Minen zugeteilten ein gehend ö ö 1 . itärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hier ⸗ Lem zig, den ? Ang! st 6h g · 3 ho 6 . 2 * hesnet' erklart, angenommen werden; jedoch bleibt es den Hol'. siande ist es auch zuuschreihen, daß d, Besamtherl der Weinautuhr geborenen Arbeiter betrug, 67 S6, dagegen schieden aus 7332, sodaß , n , eschluß wözd weg Sffentlicher durch für fahnen flüchtig rtlärt. znigl. Gericht ang Division Nr. 24 gel erb rlde fe dbinnen e Konnten S, ung ni. fammern unbenommen, auf eigene Verantwortung hin andere Sicher 7. deren Abnéhme ' und der gedrückten Preise immer, noch per Saldo 76 83r3 beschastigt waren. . derꝛ eng 6 ß 5 145 M.„Str. G. O. hiermit Straßburg, den 4. August 1966. ; ⸗‚ 24. else err her e, we Pär m Hraf . nnen beiten anzunehmen, die die Zollkammer für ausreichend erachtet, 78 509 278 Peseten gegen 79 U7 552 Peseten im Jahre 1904 uetffg. ! — Die „Kölnische Zeitung“ meldet; Die Richtpreise für Zink⸗ Wllhert, d gos Gericht der 31. Dwwision. 37964 Beschluß. und eine Ersatzurkunde ausgestellt werden * ö . . eines nach staatlicher Vorschrift be⸗ . n 194 2 Erh fn, . bleche sijß mn 1 6. 100 s Im sts gen,, Meldung Firn n, ,. 6 ö * ; lege, nter suchmgasan , In e haf ache gegen den Hüttenarbelter Mannheim. den 9. August 1906. ; e Faffern, — Nach einer durch W. T. B. Jbe e = . ntersuchungssache gegen den Reservisten Kar ohann ö ; ;
Werden die gedachten Warenproben innerhalb der bestimmten Mark Verschnittweine und für 3 Millionen Mark Weinbeeren und eölnischer Blätter hat die gar st en che Gruppe des Verein a n Fahnenfluchtsertlärung. Otto Stauffer aus ben e n , n, 5 . . 6 oe fr 18 . a 264 an ,. Frist vorschriftemäßig zur Wiedergusfuhr angemeldet und mit den Wein maische. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Barcelona.) deutscher , ,,. die Preise für Bauguß, Maschinenguß an der Unterfuchungsfache gegen den Kanonier wegen . ,,, wird auf Grund der S5 689 ff. Königl. Landgerichts Saarbrücken (J. Strafkammer) ͤ e Augaben des obengenannten Verieichnisses übereinstimmend befunden, und Guß für chemlsche Fabriken ustö. um 1 M für 160 kg erhöht. Eduard Schiemann der Kompagnie Fuß des Meilltärstrafgesetzbuchs sowie der S5 s56, 30] vom 24. Mal 1899 verfügte Beschlagnahme