1906 / 189 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— de,. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die 45 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf, den 29. August 1906 Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin Mitte, Neue mer n fn, 13114, JII. Stock, Zimmer 106, 108, bestimmt. Berlin. den 2. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

erlin. Konkursverfahren. 38674 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. August 1904 verstorbenen Ingenieurs Friedrich Wilhelm Dittler zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 31. August 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich- straße 13/14. III. Stock, Zimmer 106 / 108, bestimmt. Berlin, den 2. August 1906. Der Gerschtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

KRerlin. Konkursverfahren. 386711 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters C. Gerloff in Stralau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Berlin, den 3. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelbof. Abt. 10.

Biberach a. d. Riss. 38692 K. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Wilhelm Rheineck, gew. Kaufmanns in Biberach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 38. August 1906. Gerichtsschreiber Wal ker.

Kis chofswerda, Sachsen. 38659 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bierverlegers Erust Gmil Reichel in Bischofs. werda wiid nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 8. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Eottrop. Bekanntmachung. 38697

Der in dem Koagkursverfahren über das Vermögen der Firma Bruno Nowalski in Osterfeld. alleiniger Inhaber der Kaufmann Leopold Israelski daselbst, auf den 14. August er., Vor. msttaggs oz Ühr, anberaumte Verhandlungstermin über ben Zwangsbergleich wird aufgehoben, da der Vergleichsborschlag zurückgezogen ist

Bottrop, den 8. August 1906.

(Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Rreslau. 38650 Das Ronkursverfahren über das Vermögen des saufmanus Franz Scholz in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. ö Breslau, den 1. August 1906. Königliches Amtsgericht. Rreslau. . 38651 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modewarenhändlerin Fräulein Ida Schelosky jn Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 1. August 1906. Königliches Amtsgericht. Bromberg. Konkursverfahren. 38636 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Bruno Malzahn in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1906 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechtẽkräftigen Beschluß vom 16. Juni 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 3. August 18905. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. 38698 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des zu Dortmund verstorbenen Wirts Ernst OSsthaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 2. August 1966. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. 38699 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Schade in Dort⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1906 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dorim und, den 3. August 1966. Königliches Amtsgericht. Elbing. Konkursverfahren. 38646 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fonditors Hugo Eltester in Elbing, Innerer Mühlendamm Nr. 29, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1906 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 8. August 1906. Königliches Amtsgericht. Fischhausen. Ttontursverfa hren, 38654] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des reisausschußsekretärs Leopold Bittrich von Fischhaufen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu ßberʒeichniz der bei der Verteilung zu berückshtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

gerichte hier, Oderstraße 53 / S4, Vordergebãude 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. ; Frankfurt a. O., den 7. August 18906. (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Glatꝝ. 386565

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Johannes Hackenberg in Glatz wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 19065 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Glatz, den 6. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 386471

In dem Tonkursperfahren über das Vermögen des Maler meisters Bruno Schnitt auz Gleiwitz, Sberwallstraße 31, ist zur Abnahme der Schluß rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den I2. September 1906. Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 6. N. 17b / 06. Gieiwitz, den 2. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. stonkursverfahren. 38648

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Ignatz Krottky aus Glei⸗ witz ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung i berück⸗ sschtigenden Forderungen und zur Beschlußefasung ber Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Sep⸗ tember L906, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 6. N. 106. Gleiwitz, den 3. August 1906.

Königlicheẽ Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 38663 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit · Gesellschaft in Firma Babendreier R Eo. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Juli 1906 angenommene Zwangè⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 9g. August 1906.

Hamburg. Konkursverfahren. 38664 Das Konkursoerfahren über das Vermögen des dändlers mit photographischen Artikeln Michael (genannt Hermann) Stollberger. alleinigen Iller, der Firma Stollberger Rath, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1906 ge, n. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. ö. Amtsgericht Hamburg, den 9. August 1906.

Hamburg. Konkursverfahren. 38665 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fettwarenhändlers Walther Carl Adolf

Schroeder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 9. August 1906.

Hirschberg, Schles. 38702 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

staufmanns Fritz Göritz in Hirschberg i. Schl.

ist zur r der nachträglich angemeldeten Forde

rungen Termin auf den 12. September 1906,

Vormittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amts—

gericht in Hirschberg 1. Schl. anberaumt. Hirschberg 1. Schl., den 4. August 1966.

Königliches Amtsgericht.

MNöchst, Main. 38642

Hohenwestedt, Holstein. 38632 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorbenen Lehrers Meinhard Haack wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenweftedt, den 6. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Kotthus. 38639

In dem Robert Brandtschen Konkurse soll de Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu S6 3608, 96 vorhanden sind. Das Verzeichnis der dabei zu be rückfichtigenden Konkursforderungen: M 5302,92. ist in der Gerichtsschreiberei III des hiesigen Kgl. Amtsgerichts niedergelegt.

Kottbus, den 9. August 1906.

Louis Schubert, Konkursverw.

Küstrin. 386365

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Fritz Schulz zu Göritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Ftüstrin, den 4. August 19965.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Lichtenstein Callnperg. 38658

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl August Weigelt in Lichtenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

hafen a. Rh.. alleiniger Inhaber der daselbst unter der Firma H. Feitler Sohn bestehenden Rolonial⸗ warenhandlung, ist heute nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ludwigshafen a. Rh.. 8. August 1906. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Koch, K. Sekretär.

Münder, Deister. Konkursverfahren. 358790] Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Wilhelm Glißmeyer in Simbeck⸗ hausen, Haus Nr. S0, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münder a. D., den 8. August 1966. Königliches Amtsgericht.

NVakel, Netxe. 38423 Im Konkurse des Kaufmanns Elias Philipp⸗ sohn in Weißenhöhe soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusfes die Schlußverteilung erfolgen. Dazu flnd M 942, 19 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 16277,39 nicht bevorrechtsgte Forderungen.

Nakel, den 8. August 1906.

O. Bauer,

Konkursverwalter.

* eusalza-Spremberg. (33669

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Friedrich Wilhelm Hallang in Spremberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 8. August 1906.

din gl de Un egeict.

Oelsnitrz, Vogt. 38690 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Milchhändlers Johann Junghans in Lauterbach wird nach Abhaltung des Schluß— termins bierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. B., den 7. August 1906. Königliches Amtẽgericht.

Osnabrück. gtonkursverfahren. 386931

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. G. Gösling Shne und des Inhabers, des Kaufmanns Gustad Gruncken in Osnabrück, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Jull 1965 angenommene Zwangs vergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 25. Juli 19606 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Osnabrück, den 9. August 1906.

Königliches Amtsgericht. II.

Pirna. 38668

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gemeindevorstandes und Steinbruchs besitzers Friedrich Wilhelm Seifert in . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Pirna, den 8. August 1996.

Das Königliche Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. 38652 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Max Biernetzty in Rastenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicha⸗ termin auf den 4. September 1906, Vor mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Rastenburg, den 4. August 1966.

Hoffmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rüdesheim, Rhein. 38644 gConłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Rapp in Rüdesheim ist zur , n. der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 28. August 1908, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Rüdesheim a. Rhein, den 3. August 1906. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schrimm. Konkursverfahren. 38649

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1905 in Kurnik verstorbenen Vikars Roman Gorski ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. August 1806, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt.

Schrimm, den 6. Augqust 19066.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Senftenberg, Lausitꝶ. 38631] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. März 1905 in Costebrau verstorbenen Pro⸗ kuristen Franz Hugo Oestreich wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

ö , den 24. Juli 1906.

önigliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. 38641

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Garbrecht in Mocker wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 56. Augqust 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 38630]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lenkeit, früher in Tilsit, jetzt in Sandfluß, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 17. Mal 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

zeulenr oda. Bekanntmachung. 38694

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Glasers Bernhard Rössel in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 3. Seytember 1908, Vormittags I0uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht, hier, bestimmt.

Zeulenroda, den 7. August 1906.

Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht. Leisewitz.

Tarif⸗ c. Jekanntmachungen ö der Eisenbahnen.

Im Nachtrag TI zum Berlin- Stettin Sächsischen Gütertarife ist auf Seite 5 die Ent⸗ fernung Leipzig Dresdn. Bf. = Gollnow von 265 in Ih5h Km zu berichtigen. Dresden, am 9. August 1906. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

38742 Westdeutscher Privatbahnvoerkehr.

Mit fofortiger Gültigkeit werden die Stationen Neheim Hüsten und Rönkhausen des Direktions- benirks Clberfeld als Versandstationen in den Aus⸗ nahmetarif 5g für rohe Steine usw. des Tarifs für den vorgenannten Verkehr aufgenommen.

Essen, den 4. August 196.

Fönigliche Eisenbahndirektion.

38743

Zum Tarif für den Deutsch-Zosnowieer Personen⸗ und Gepäckverkehr wird mit Gültigkeit vom 1. Ok tober d. Js. ab der J. Nachtrag herausgegeben. Es treten hiermit für beide Verkehrsrichtungen die durch die Einrechnung des deutschen Fahrkartenstempels bedingten Fahrpreiserhöhungen in Kraft.

Königliche Eisenbahndirektion Kattowitz, nameng der Preußischen und Sächsischen Staatsbahnen.

38741 Bekanntmachung. Im Wechselverkehr mit anderen Bahnen, für den

direkte Fahrkarten zur Ausgabe kommen bleiben vom

10. August d. J. ab bis auf weiteres die bisherigen i . zuzüglich der Reichsfahrkartensteuer in altigkeit. Mühlhausen, den 10. August 1906. Eifenbahn · Gefellschaft Mühlhausen · Ebeleben. Der Vorstand.

38746 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisen⸗ bah nverband.

Ausnahmetarif für Obft, Teil V. Heft 2, vom 1. Januar 1992.)

Ab 1. September 1906 wird die Donau- stallon Obrenovacz (Nehenstation der Station Zimony sZemun] der K. Ungarischen Staatseisen⸗ ßahnen) im Verkehr mit den deutschen Stgtionen Bingen, Darmstadt, Gustavsburg, Mainz, Yannheim, Mannheim ⸗Neckarvorstadt, Frauk⸗ furt a. M., Hanau, Ludwigshafen a, Rhein und Saarbrücken in die Abteilung III des Tarifs (gültig für gedörrte Pflaumen und Pflaumenmus (Powidl, Lequar!) aufgenommen. Bie Frachtsätze sind bei den genannten Stationen zu erfragen. Die direkte Abfertigung findet nur für folche Sendungen statt, welche mit Schiffen der Ungarischen Fluß. und See. Schiffahrts. Aktien Gesell⸗ schaft nach Imony verfrachtet werden.

München, den 7. August 1906.

Generaldirektion ver Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

38747 Bekanntmachung. Süddeutsch Oesterr. Ungar. Eisenbahn⸗˖ verband. Teil V, Heft vom I. X. 1904.

Ab J. September 1906 wird die Station Differ⸗ dingen der Luxemburgischen Prin Heinrich Bahn für den' Verkehr mit den Prager Bahnhöfen; Prag Bubna, Sandthor, Smichow), Prag (St. E. G.)

rag (St. B.) und Smichow in die Abteilung II (Essen und Stahl usw.) Wagenladungsverkehr aus Deutschland, einbezogen.

Die Frachtsätze betragen für alle Bahnhöfe jeweils 245.3 8 für 1d0 kKg.

München, den 9. August 1906. Generaldirektion der . B. Etaatseisenbahnen.

387441 Der seither im diesseitigen Binnenverkehr gemãß Ziffer IL der Anwendungsbedingungen des Ausnahme sarlfs Te für Kleiboden und Schlick in den Monaten September bis einschl. Dezember erhobene 50 o/ oige Frachtzuschlag wird biermit aufgehoben. Oldenburg, den 8. August 1906. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

38749] Bekanntmachung. Güterverkehr Reichsbahn. Pfalz und Bezirk Saarbrücken.

Mit Geltung vom 15. . 1906 wird „Heu und Stroh“ (Weizen und Roggenstroh), auch ge⸗ preßt, in den Ausnahmetarif 2 Robstofftarif) auf⸗ genommen. Straßburg, den 6. August 1996. Faiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

38748 Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Verbands gütertarif, Teil I und Hefte 1 = 4. Pit Gültigkeit vom 20. August d. Is. wird das

Börsen⸗Beilage sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. August

r fg

zum Deutschen Reich

M 183.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 11. August 1906. 1 86u, 1 n. 0.80

Stendallool ulv. 191114 1563 3

xh = 200 id Hoch hdd hb ib ĩ h G6 dbb · bi hr bd G; hob

* . k . ; 85 7 Gld. sũdd. * Thorn 1800 ukv. ĩ 1 Gld. holl. V. 176 6 T Mark Banco do. 1 1ẽfkand. Krone 1.125 * 1 Rubel 3.20 * 1 Peso (Gold)

75 1 Dollar 4, 6

gefügte Bezeichnun mmern oder Serien d

1ẽ Frank, 1 Lir Gold · Sld. = 2 IL Krone österr- ung. W

Anleihen ftaatlicher Inftitute.

Oldenbg. stagtl. Kred. t. Ldb.Obl. do. .

hö. 1902, & h s S. Weim. Ldskr uk. 10

do. do. 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Edskred. iv. Eisenbahnanleihen.

1lyoou. p00 los 0G öh h 8 het. bz 6 obo · Söh]==

* 161d.

en , , , m , , , , m nn,

er) Goldrubel 1Peso (arg. Livre Sterling Die einem Papier hei dad nur beftimmte Emisston lieferbar sind.

2

do. , e gn a. M. 1899 3 0.

. do. 205

00M 200 7. 20bzB do. konv. 1857 I854] Altdamm · Colb 83 235 Zerbft. ... 1935 H BVergisch Märkis Graunschweigische Nagd. · Wittenberge NMedlbg. rie dr. Ʒrib. Stargard Custriner . 3 Wismar Carow ...

Amfsterdam K

Sr Gr

,

do. o. Bruͤssel und Antwerpen do. do.

2 2 2 2

O de O0 do Co deoo

do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 191

do. 190 Gʒrlitz 1900 unk. 19

d 900 Graudenz 1800 ukv. 10 4

Gr. Lich terf. Gem. 1886 3 Güstrow .... 1895

Provinzialanleihen. Pr. Anl. 1899 XIX

dann. Prov. Ser. IX do. VII

rov. Vu. X . ; L- LX Pomm. Provinz. Anl. Posen. Provinz. Anl. d do. 1895

O d C άί gg. de , , o & , Oo e

o. D. E. kndb.

bon und 6 ö Kur⸗ u. Neum. ...

zrid und Barcelona . do.

neue Komm. Oblig.

ds. do. dandschaftl. Zen do. do.

, n e , n, , , 2 2

2000 - 200 65, 0h hb =S 5s, 6h G

K // 7

P *

1 D 3 . J K Q 1 K On ——

o. Halle 1900 Mu ö. 1886, 1892 33

86

do. 1 Oftvreußische bo. HI, VN . TH m 9 ern,

XXX do. TXVN unk. 16: do. TI X unk. 1909 VII 3

HRK. A. Ny ww. Anl. 838 31 do. 02, 06 utv. 1215 31 do. Landesklt. Rentb. 3 Westf Pry · A ułvgꝰ 4 do. Nulv. 154 do. Tut. Gd g do. NMI. TN ß3 do. TS = 10 ukr. 16 3

2

do. . Schweizer Plätze

o. . , Gothenburg

2 2 8 *

Eee. che

S

do O0 O0 O de O0 Cx 2

2

21

. .

Bankdiskonto.

Berlin 44 (2gmbard 59. Amsterdam , Srüfsel 33. Chrsstiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lifsabon . Madrid z. Paris 3. St. Peters burg u. Warschau 6. Schweiz 46. Stockbolm; 5. Wien 4.

2 SSF G ᷣ‚ . . , 3 .

ra

2 222

w

do. 9 TZondon 31. . 18901 ö. do. Karlsrube 1902. 1886, 1898 uky. 1810 1889, 1898

8 ran

oh = bh. 1h dbb · Ho br och zo = 6d (== oh bb]

Cx

Geldsorten, Banknoten und Coupous.

r e =. L . T , , , , n,, , ,. C —— —— 2 22

S 8 222

do. Schles. altlandschaftl. do. do

,,

R

C C , X C , 2

Sovereign 20 Frs. Stüde . 8 Guld. Stücke Gold ⸗Dollars . Imperials St.. do. alte vr. 5h0 g

2

Anklam Kr. 190 1ukv. 154 Flensb. Kr. 01 .. Sonderb. Kr. MY ulv. 98 Teltow. Kr. 190 9unk. 15 do. 1890, 1901

Aachen St.- Anl. 1893 . 1902 uk. 07 .

Soo9 zool. lo hh bob ll Hoch öhb hd ibi hh

dõh d db i bs z3 G Ibo u. õho d 5G

2 1 **:

Norweg. N. 100 Kr. Dest. Bk. p. 100 Kr. 85, O09 Kr. S5.

Ruff. dx. v. I69 R. Ii. ö do. do. 500 R. 21 25, 25e. bG] do. Do. 5, 3 44 .

16

do. 4, 96, 88, 0

2 *

. S*

don ock

2

W000 -= 69006 C- 2000 = 5090

do. do. Schlesw. Hlft. E. do. d

Sr e s n d , . rr

2

do. Altenburg do. 1887, 1889, 1893

Apolda Aschaffenb. 1901 Augsb. 1301 uk. 1998;

Baden · Baden ds, mberg 1900 u .

do. Io 5000 - 5990 1020 B er n Sb b G - 500 86, OG

ö —— ——

22

. II. 3 Lichtenberg G 4. 3 HI. Jolge ö.

Ludwiasbafen 06uk. 114 Io. Ib Si, 1d. M:

b gdeb. 1891 ułv 19510 4 do. Jö, 8) 86, 9l, 2M 31

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 1904 805 L rz. M3 reuh. Schatz 04rz. C8 ö eich g⸗Anleihe *

do. do. Weftpreuß. ritters 45 do. do.

—=— 6

bo : 200685063 16666 20 370d;

ooo 1606 30 bz 1öhhd = IMs. 3d br G

= A. - = 3.

2

do.

do. 1901 ukv. O7 do. I6, 82, S7, 9l, 936 do. 1961 N., 19904, 26 l

do. 1 414 Preuß. kons neulandsch. N do II

1906.

000 -= 200 ——

10 2000 - 200102. 3036 2000 - 200 06, 5606

200M —= 200 P6696

200MQMσ0o„ 50 9Iol, 90bz

2000 -

zoo 15012 006 3000 -‚3300 112.306 3000 150 106, 106 3000 150 99, 00 hdd · hb ici gbʒ 5000 - 100 96, 90 bz 5000 = 100 86, 706

3000 - 150 699, 706 o00Qσ—·.100697, 706

Mob 0 -= 1909 10000 - 100 98, 1096 10000-10087, 996 000 = 1001106, 1026 3000 -= 716 Ps, 006 h o00Mσ-)10085. 898 10000 - 15 988, 1063 10000 - 75 85, 60bz bod = ibo 57. I0bʒ o 00Qσ 410085, 096 O0 li0l.40bz 000 - 100 98. 30bzG 10009-10900 192.50bz 166650 = 156 85, 690 4 10009-1009 102. 1063 000 - 1090 98,996 19000 - 190865, 06

zb 6h

Vo bo ibi 3G hb lbb or tobʒ obo bh z5. ih ch hb · 1b ibi 3G dobd 56 hr hbz dbb bb ls. Jdc oh · bb ibi d & dobd · ibi h 7. cob dbb Ibo h d& ob bd ib 35 dob · hh zd. ißbʒ

bod = o (=== hh ho gi zobʒ dõhd Ibo hs. Ghz dohd Ih b H

GX -

hHess. Ld . Svpyfobr ( ß do. do. rr,

ö

———

ü

D*

bo. ult. Aug. Bad. St. Anl. Ol uk. M) d M73 o. o. Hdlskam do. Stadtsvn. 99 N

Bielefeld 1 G / uk. S3

Bingen a. Rh. 06 3

2 *

How. 5 Kom. ⸗Obl. 5000 200697. 806 do II3

hh d= == zbbd = dbb 10e os

000 - 200 96. 406 000 =* 10900 10, 10bz3G 5 00Mσ·„ 600 - 560087, 00

—— CCC L . - - - . . —— ——— ———* A 2 2222

1904 ukb. 12 1896

—— 27 8 8

D de de se S.

2

* 5 583 2 * 6

hb = hh s. 35 G

hb = JI (-= che Pfandbriefe.

1906 unk. 12 do. 86. 8, 88, 9 do. 1897

2 2 .

22

Landw. Pfdb. bis CT XI do. bis XX.

Kreditbriefe bis TXII. do. bis RXV

33 3 8

2 D089 d, - 8E

W

Hb hd li. hd

do. ĩ 19803, 04 Boxh. Rummels ladb. 95. 19600 X h 1909 ukv. 08

Bremer Anl. d Brandenb. a. H

T fi... Ani. 18674 12.38 GSraunschw. 2 Ar. . = v. Etg. r- Ant. 31

becker 50 Tr. Lole 3

Oldenburg. 0 Tlr. . 8 appenbeimer 7 .- achsen · Mein. 7 fl. E

Augsburger Bad. Prãm.

2 —— - *— * 2

8 ——

C n . O0 ——

do. 9 Breslau 1880, 1891) Bto mib. 1962 uld. 155

Burg 1800 unkv. 10 M Cassel 1868.7

do. Charlottenb. 1888/99 1895 unkv. 11 do. 1885 kony. 1889 do. 95, 99, 1992, 95 Cobhlenz d5 fig g

68 ö .

Ez nf 1901 unkv. 10

äöthen i. Anh. i880 5, 5, 1393

do. 1896, 1902

Hamburger St.-Rnt. . 4 5000 100197, get.

a n,, öbb = ho lg H bz ch

ᷣ— .

CC HSF e , , ne . G = 8

*

2 D

6

IMuͤrnh. S bi ir. IG is do. IS , GQ uf. ĩd / i⸗ e Sl te. & ;

O.

.

2 8

St. Anl. 1886, 1897, 18902. dessische St Anl. 1899 93 / 1900 o. 1856, Iz. Gi ß Lũb. Staats · Anl. 1906 ;

.

zooo Hog oo hh ib? Sb; G

.

2 * 2888

84

7

62

3

2

5

2.4. d

do. 190 Offenbach a. M. 1901 ( 1902, 05

do. 2 Offenburg . .. I85 1000 u. I00 do. 190

2 2

oM = 3009 J

2

12.99. bB 160.706 z 212, 75 bz 139, 00

129, 75bz

12 80bz

Anteile und Obligationen Deutscher Kalonia!l=

Oftafr. Eisb · G. Ant. om Reich mit 30 / insen und 120! / Nũckz. gar.)

38 (00 bzG

do. do. Neckl. Eisb.· Sch d kons. Anl. 86 da. 1861, h Oldenb. St. A. I903 Scr * a6 Gotha St. A. Sch ff e St. Rente

. ö 0, ; ho = Ibo] —-— Cottbus id ut bob = 6h io, So h = gh, Oobz 835 Ot · Ostaßr. Schldvsch.

(v. Reich fich er gestellij

bo. 1901 unkv. 1911 1876, 82, 88

n , , , , . r

1 ** 28 8823 3

r

Ausländische Fonds.

8 S L D 2 ——— *

2 —— —— —— —— 2 r = = B r r

DS T —— 2 —— —— —— SG A = K 0 . . = 88 * 2 *

n 1.1.7 a

lãubi über die nicht v t Lichten stein, den J. August 1996. . t ; kun der li r nr l 9. baer e. 9 ö Königliches Amtagericht. . kön fie b iagericʒl. nn, , , V. an Fi 20000 200 - ; zh Ih s 35ch u. o e e. 1. 6 14 100, 75bz G tember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ludwigshafen, Rhein. 38676 Witten. Bekanntmachung. 38680 Heu und Stroh Weizen und Roggenstroh), auch Württ. St.- A. 51 / 83 e 2600 = 260 36 396 egen ab. M. ñl- G6 65 ersch. ö x 141 6 ö , n ,, ie n,, ,, Bet untmachung; In dem Konsurfe der Tirmä Gustav Haar. gert., Rentenbriefe , . g. 6 ; ö d ii, , e er ,, , , 1 ; = ö usschüttung der Masse erfolgen. Verfügbar sind eneraldirektion do. irsch. ; ö ö ; . 17 zischhausen den 3. August 1806. , kia , een in ver g. W. Saatscisenbahuen, bnfen · Nßau ?: 0 P . , 11. ; ö gen Sau ß, Bestätigung des ,,,, und nach Ab bevorrechtigte Forderungen der Klasse II. Diese als geschaftsführende Verwaltung. de ñ 14 19 dbb = hd 3 5c 1. . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gläubiger erhalten demnach 90 0/0. Die Forderungen 1 Kur · und Nm. (Grdb) 4. do. 3 1215 ; . 11. . 433 . Frankfurt, Quer. 8b] n n,, ,. . Rh. 3. August 106. aus Klasse Vl fallen mangels genügender Masse aus. . ü, 36 Sr oh. . . fe. Kos = . Saqrbrũden 1. 1. 10 Su. IMM6C--— äußere 58s 1655 2 n Koutursvverfahren. er wen ,,, * 3. mtsgerichts: Das Verzeichnis über die vorzunehmende Verteilung Verantwortlicher Redakteur: . dell Mer mmm) 9 anf zoo oo] (b Sg St Job 86 11.15 s 8obsG In dem Konkursverfahren über das Vermögen des och, K. Selretär. stegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. ch. an,, . 1 1 6 ö S*ʒzneber 6 1210 1.4.19 . Kaufmanns Otto Lehmann in Frankfurt a. O. Ludwigshafen, Rhein. 33677 schrelberei des Königlichen Amtsgerichts zu Witten auf. Berlin Vosensche ... 115 mdr. * sg, , 30909 3 3 3 16 r 0 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Bekanntmachung. Witten, den 6. August 1906. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. d . 53 1111 rien dt, s, , r e nn s. 8 / n ö. S0 5 Gel. bB =. Termin auf den 4. September 1906, Das Konkurtverfahren über das Vermögen deß Der Konkursverwalter: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ ö 410 & 1891 konv. 3 1.1.7 Solingen 13gh atv id * 1X19 . , . . ormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts Salomon Feitler, Kaufmann in Ludwigs Fautsch, Justizrat. Anftall Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32. dein. und ur] Ic Hos nn . 13 000 = 00 io. 90G 6. n a n 66 1866 , , 3. pier , er, = , ö, dor 8 i H ieee, ,,. enden,, , . Sãchftiche ..... . 1.4. 16 Z000 = S0 slol, So do. 88. 90. 4. 1900, 03 gj versch. 6 308 Stargardi. om. ĩdõb dj is ir Nr. 2M e , . ö