1906 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

6 bis 65 ; I) gering genährte Färsen 2 he Wetterbericht vom 12. August 1806, 96 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 13. Au gust 19806, Vormittags 91 Uhr. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mn 190. ö. Montag den 13. August 1906.

ehre, h feinste Mastktälber Bollmilchmasth und beste Saug. tler 36 bis 965 M; Y) mittlere Mastkälber und gute Saugkãlber Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1906. ö In den freien Verkehr find gefetzt worden

Y Fis 4 M; 3) geringe Saugkälber 60 bis 70 A; 4) ältere gering währte Kälber (ereffer 65 Lis 67 & Name der Schafe: 1 Mastlämmer und jüngere Masthammel Sc big 7 M6; Beobachtungs- Y tere Masthammel 79 bis 82 M; 3) nah genãhrte Hammel ; n, Scbcse GHernschafe s? bis Js *; 4 Holstz ger. Nie derunge, station —. wase bi: M, auch für 109 Pfund Lebendgewicht 35 bis 44 gegen Entrichtung der . der Ver⸗ Zuckersteuer ) ucer⸗ J Berwaltungs⸗ fabriken, arbeitete . meist bewẽlkt 6 Ri Here. ezirke die Rüben⸗ fifkristalli⸗ Regenschauer —ĩ Rüben Roh sierte sowie

Schweine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) ment bemolki Stenerdireltix -. verarbeitet men gen zucker in f beꝛirke Zucker

schlag in

24 Stunden

Witterungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

tand auf

Name der Beobachtung station

Niederschlag in 24 Stunden 7

00 K und

117241 2932 696 98 764 864 389 963 163 823 079 182 865 144 339 231 07

,, in elstus a, in elstus leder

Ablãufe.

steuerfrei feste ] Juderablãnufe

ucker . das denaturiert Gewicht undenatu⸗ Johne das d. Denatu⸗ t Gewicht der rierungs· riert Denaturie⸗/ mittel) tungs mittel)

rein

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite Schwere in ho Breite

Barometer

. 389 3

Zuckerablãse · oy

8 235

2 bedeckt 1 wolkig 2 bedeckt I halb bed.

33 645 3 F564 378 zh 383 4 195 9ö6b

40 544 3 443 143

9035 12 158 26 348 28 386

2335

sirup.

RMassen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: a. im Gewicht 9 ; . . ./ .

ztäsery = bis n, Y fleischige Schweine 68 biz 68 *; gering ent Keitum 36 n W 1 balb bed wickelte 66 bis 67 Æ; Sauen 65 bis M Samburg 768,9 SW 2 bedeckt meist bewölkt Samburg . I61 0 Swinem nde Torf BN W bedeckt Vorm Nlederschl. Swimnemlnde 1618 ; 24 . Rüuũgenwalder⸗ Rãgenwalder⸗ Kursberichte von den auswärtigen Sands märkten, n dee, gos 9 NNW 4 balb bed. Vorm. Niederschl Winde. 613 Ww halb bed NRNegenschauer Nen sahrwasser 601 WNW J heiter

Hamburg, 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Nef . Big Re, . z ; nn: ufahrwaffer 7588 WR Wa wolken! 1 Barren: dag Rilogramm 80 B., 284 G., Silber in Barren: e, gr rene , ,. 31 8.

Regenschauer Aeaen d SS WJ balb bed

daz Rilogramm So, 10 B., sg Eo G. NMemelꝛlꝛü( . D T J bededt Gewitter Dannoder 612 S8 J woltenl.

8

2

A 662 hloꝛ 27898 18 315 8 079 360

ait 0 */ Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer ; meist bewölkt haben

O

0 988 6 8

Zuckerablãufe

waren). 1268 444 1131312

seinschließ⸗·

Invert lich Zucker

meist bewöltt Regenschauer Regenschauer nemlich beiter nemlich heiter « nemlich heiter ; 2 3 3. meist bewölkt ; Regenschauer emlich heiter metst bewöll meist bewölki nemlich heiter meist bewölkt

41 ö 35 655 1991

.

3 307 1034209

24 zah 9 153 68g z zo? 1 348 756

11542 1209 16011. 3 802 19 098 S3 354 102765 12190 312 1757 102713 8910 707 566 169 571

24 346 14 423 8365 )

27 6b2 15 772 570 18 313 12 334 636 Q da

.

do o ed =

Were rz. gn uff. Törm. io uhr 30 Min. (B. . B) Aachen 60h SW Y balb bed Finh. 400 Rente MN. p. Arr. 99, 85 Oefterr. 4c Rente Dannoder 5s J SSW J bester messt bewostt Berlln 6 8K eiter Gewitter Dresden JI635,5 SO 2 heiter

n Rr. W. ver ult. S9, go, Ungar. 40,9 Goldrente 112,56, Ungar. j

09 Rente er gil , e , i rie c, per M. d. M. ner, Fern D dect.

Buschtierader Gisenbahnaktien Lit. 3 Nordwestbahnaktien Dresden 71594 Ww 3 bedeckt .

Tit. B per ult. 155. 0, Sesterr. Staatäbahn ver ult. rh, 50, Breslau rs ede Nachls Niederschl. Breslau 635 W 2 hester Vorm. Niederschl. Bromberg 622 VW J wolkenl.

messt bewöltt Meg 0 2 2 beiter

Techn re, l. Franffurt. M. 686 SS 1 Nebel

Sidbahngesellschaft 164,60, Wiener Bankverein 550,75, Kreditanstalt, Bromberg Tö6b 4 W wolfig iemlsch helter Farlgrubhe . 615 8 3 wolken!

772 236 514

O0

15 150 144 621 97 264

8

237 286 191 410 1599771

16403 387 205 403 608 294 487

2 . Schleswig⸗Holstein. alen

en⸗Nassau inland

Summe Preußen

141

11

k 5

.

C

228 953

152 360

88 b8 1 205 907

506 382 376 b6l 30h 238 1 001281 1368267

480 563

mahlener Farin 25 829

0 8 28 O *

O O O O O N O O O N N O

e w 0 ⸗⸗ Juli 1906.

6 X

*

csterr. ver ult. 67325, Kreditbank, Ung, allg. SI3, 00, Länder 12 31 Ant 446 00, Brũxer Horis ber 33 00, Montangesellschaft, Meß sis SS WX woltig * NRachm Mieckerscht. Ninchen Js s SSC NT wollen. Konsols 852 /, Platzdiskont 3, Silber 3051. . . London, 3. August. (W. T. B. Bie Londoner Fonds⸗ wuhelnshar.]) (Vühelmshav.)

. Bestert. Al. Iz. 55, Deuische Feichsbanknoten per ult. 117,40, Franlfurt. M 610 SW- = beiter Nnionbank 550 00, Türk. Tabak Rarlgruhe, 8. 761,5 SW 1 wolken ö. * . ̃ börfi kkelbl an Ser nabend. Len 18. Augut geschloffen. Stornoway 7542 Windst. bededt meist bew õltt Stornoway. 749.7 O 3 bededt iiemlich beiter Paris, 11. August. (W. T. B.) Schluß) 3 0so Fran. (Eieh) ((ERiel)

. . 10s 766 Sa en. ö * . . 3 9 601 Württemberg.. 26 562 Baden und Elsaß⸗

Lothringen. d 61 669 8. . 5825

edllenburg 5 860 Thüringen. 38195 Braunschweig . 69 8d Anhalt .

ö 57 68 104 Hamburg 500 406 Summe dentsches . =.

Zollgebiet 41176 1102519 2366 1375 229452 547 ) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 243 daæ, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 98 dæ. .

Berlin, den 13. August 1906. . Kaiserliches . Amt.

3 ach er. ——— ——

Sffentlicher Anzeiger.

839111 Aufgehoben M untersuchungssachen. 66 . k * a 6 ũ as Vermögen des am 8. Januar lg od] Fahnenfluchtserklärung. zu Herrenalb geborenen Drehers Jakob Gottlob In der Uniersuchungssache gegen den Musketier Gran le ant j gesprochene Beschlagnahme, nachdem Andreas Lichte der Tomba ie In santerie Verjährung der Strafverfolgung eingetreten ist regiments Nr. S3, wegen Fahnenflucht, wird auf ö 26 3 . , n. S5 356. 360 der M- St. G. O. der Beschuldigte ; i klerdurch für fahnenflüchtig erklart. 39112 Aufgehoben . Caffel, den 10. August 1896. sst die durch Kontumazialurteil vom 1. 14. März 1834 Gericht der 22. Division. . das , am . Mär; 2. . . ngen, O-A. Balingen, geborenen Schuhmacher 39106 Fahn enfluchtserklärung. Gabriel Schlaich ausgesprochene Beschlagnahme, In der Uuͤntersuchungesache gegen den Musketier nachdem Verjährung der Strafverfolgung ein⸗ Wiübelm Rahn der 5. Komp. Inf. Regts. von getreten ist. Stülpnagel Nr: 48, geboren am 25. 3. 84 zu Königẽ⸗ Stuttgart 7 August 1806 berg 1. Pr., wegen . wird auf Grund Cgudwigsburg . der 69 ff. des Milltãrstrafgesetzhuchs sowie der X. KW. Gericht der 26. Division. S5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1 Frankfurt a. Oder, den 19. August 1906.

. Y) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ ähm, renn, mene, sachen, Zustellungen u, dergl.

n der Unterfuchungssache gegen den Dabid Warning der b. Kompagnie Infanterie ⸗Regts. 1221) Aufgebot. 2. F. 8sos. 1. Her, enn, abnenflucht, wird auf Grund der Ser Vgrstand der katholiscken Kirchengemeinde zu 3 o ff. des Mili tãtstra efetztuchs sowie Der 356, Sæczuka Wess pr, bertreten durch den Rechtsanwalt zö0 der Milltãrftrafgerichtz ordnung der Beschuldigte Ponschotf in Marienwerder, hat das Aufgebot der hierdurch ät fahnen lüghtig ett, lf din aufgeführter, angcklich abbanden ge⸗

Dannover, den 6. Auqgust 90s kommenen Urkunden: Gericht der 19. Division. ume sandtriese der Westwreußtschen (Ritterschaft⸗ Der Gerichte hen ö. lichen) Kandschaft . Serie

Fehr, vn n ch; 16 *r git B ir. Säz her 2900 Un 3d

Beneralleutnant und Kriegsgerichtsrat. . Tir G Itr. dsh über Jos ju Zo,

Divisionskommandeur. B. Pfandbriefe der Neuen Westpreußischen Land . schaft JI. Serie: lzslio'l FSahnenfluchtserklärung igi. F Rr. 674 äber 300 Æ zu 3d,

und Beschlagnahmever fügtng. B. Tir. 5 Rr. 1547 über So 4 zu 34 /g

In der Untersuchungssache gegen den Grenadier der d. Si. E ir, 10 78 über o5 1 zu 3] do, 7. KFomp. Grenadier regiments Nr. 1I9 Karl Matthias . Vit. 3 tr. 75 und S384 über je 160 M zu sa,, , n r.

. f. des Miüitsrstrafse buche orie be nhaber der Urkunden wird auf⸗ ö, ,,,, , , r Beschaldigte hierdurch für fabnen läcktig erklärt und Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten sein m Heutschen Reiche befindliches Vermogen mit Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebots⸗ Bechlag beleat August 1906] 8** = termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden

Stuttgart, den 8. Aughst 1 413 e worzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Ser cht der 2s. Division.. Urkunden erfolgen wird.

Der gerichteherr: R . Marienwerder, den s. Juli 1906.

3. V3 Franke 8 Königliches Amtsgericht.

Generalmajor und Kriegsgerichtsrat.

Brigadekommandeur. 39194 Aufgebot.

Das von uns auf den Namen Erzgebirgische

39107] Beschluß. Ziegelwerke Gebr. Fischer in Aue unterm 7. Juli

Die Fahnenfluchtserklärung vom 16. Februar 1904 1905 aus gestellte Einlagebuch unserer Bank Nr. 1472

2 den jur Dieposition der Ersatzbehörden ent. ist abhanden gekommen. Der gegenwartige Inhaber la

23 007 h27 721 obo 728 b23 297 112 593 141 167

Raffi⸗

1eel

London, 11. August. (W. T. . (Schluß.) 20 so Englische Muͤnchen⸗ 3621 W I halb bed.

Rente 7 82, Sue rfanalattien —. Malin Sead 4197 SW 3 bedegt nemlich heiter Malin Head I472 WS Wi heiter Ngiemlich heiter Madrid, 11. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,40. Vrustrow i. M.) C MVustrew i. M) Tissabon, 11. August. (W. T. B.) Goldagio 2. Valentia . 753, SSW bedeckt Nachts Niederschl. Valentia 7467 S 2 woltkig meist bewölkt IRew Pork, 11. August. Schluß) (W. T. W) Die Gesamt⸗ ee. F535 ͤ es ed, r

14 , . ) haltung der heutigen Börse war nicht einheitlich. Bei Eröffnung 7* 8 ; . 88 * der Börfe verfuchken die Baissiers den Kurs der Readingbahn zu Sell Den . e, gelen . ,,,, e we g

drücken, um sich ihre Deckungen auf anderen Marktgebieten zu er⸗ * . e,, ö * seichtern, während einige Fi men des Westens eifrigst Käufe in Northern Aberdeen 564 SO J bededt Regen schauer Aberdeen Dl SSO 1 Nebel meist bewölkt (Magdeburg) (MHagdsburg)

Pacifichahnaktien vornahmen. Das Vorgehen der Haussepartei wurde auf 4

das Bestre ben zurückgeführt, die Wirkung de ungůünstigen Bankausweises Shields Iöß. 1 SSD 2 bededt Gewitter Shields 315 gere d melst bewollt auszugleichen. Schluß unregelmäßig. Aktienumsatz 400 909 Stück. (GrũnbergSchl. (GrũnbergSchl.) Geld auf 4 Stun den Durchschn. Zinzrate nom, do, Zingrate für letzte; Holvbead 7547 SW 4 Nebel Nachts Niederschl. Holvhead 2rwollig üemlich heiter Darlehn des Tages nom., Wechfel auf London E66 Tage) 481, 96, Väsrans . Fis) Mash us. Fi)

Gable Transfers 4, 85,20, Silber, Commercial Bars 653, Tendenz Jele dwAir 1763.0 WSW Regen 190 meist bewõltt el. dAir . J z bedeckt meist bewõstt

: 6. 353 . 11. August. (WB. T. B) Wechsel auf a , J, I. T. B. Rachm . Niederschl. St. Mathieu 52.6 d balb bed 126 meist bewöllt

London 1615 16. (Bamberg) (Bamberg)

Vorm. Niederschl. Grisne; 3 woltig 1982 0 meist bewölkt ö 1 wolken. 18. Vlissingen. x 2 halb bed. 18, Selder I balb bed. 191 Bodocr . Windst. woltig La Christiansuad DSO 1 bededt 134 Skudesnes DSD JX beiter 13.353 Sagen 8.8 W 2 wolkig 15,4 Veftervig.. SSO 4 bedeckt 13.7 Nopenhagen WS W beiter 155 Rarlssab?- . 7589, 1 Windst. wolkenl. 133 Stocbolm T7586 MMW T woltenl. 154 , s Wi WJ beiter 1563 Dernosand dn TO JN wollen. 150 Ppaparanda Ds d Sd J woltig 150 Riga... 755,8 W 2 Regen 13,2 Bie ,s R Jedes ss Pins; . 60.1 W 1 balb bed. 123 pelereberg Ts D J J bededt 145 Bien JS l W W J beiter 170 Drag ess Rind f. woltg JI61 Rom 6040 N I woltkenl. 2185 Floren·· I616 NO 2 wolkenl. 2536 Tagllarl Töd s RW 1 wolenl * Therbourg . 7542 S5 3 wolkig 185 Tlermont . J7508.2 Windst. wol kenl. 1163 Blarriß Iö7 3 WSW wolkenl. 2290 Nia . TJTöd d Windst. balb bed. 23,7 Frasau = 6335 W 1 halb bed. 15.5 Lemberg 7653, 1 W J bedeckk 155 Fermanstadĩ oss SO J wolken. 174 Tries . 7635 SMO 1woltenl. 25.3 Brlndiss . 7587 N 3 woltenl. 338 worn d NG JZ wol kenl, 2538 Belgrad 64.38 Windst. wolkenl. 195 Delsingfors 578 NO X halb bed. 134 Ruoplo.. 758,2 1 wolkenl. 13,1 ZJũrich . 633 1 wolken. 148 Senf... 762,4 1 wolkenl. 162 Lugano 632 1 wolkenl 220 .

142 964 1121 667 1035471 38h 999 1 462 386 2086 334 413 560 1 603 553 2315287 232 445 1 687 978 1 842 950

5 214 76 764 82 678 76 470 18 661

286 577 27561

Stücken. gemahlene

Verbrauch szucker

II. Ez sind gewonnen worden:

1 1 . 1

31020

502 392 533 412 383 323

150 279

92 706 1571240

NI 701 1721519 984 999 1 387 812 191 195

100 658 131 320 1211 851 2152772 144 449 13126539 2343 227

Platten Stangen

17985

284 244 78 995

Brot⸗ 302 229 287 925

O

130 339 1286 491 1819 044

8 940 8910

St. Matblen 5836 SSW Dunst 165

13 129

122 380 13 129

Kandis. 135 509 130 339

Gris ne; 7594 SWB. 3 bedeckt 160

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Paris JöG. 5 Windst. bedect 1733

Magdeburg. 13. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn Vsfssingen 755 5 SSW T wollig 117 zuder 858 Grad o. S. 8,75 = 5573. Nachprodukte 75 Grad o. S. 325 j * =. Stimmung: Stlll. Brotrafflnade 1 o. F. 1999. Belder 6 Windst. beent- Teistalljucket J mit Sack Gem. Raffinade m, S. is, S5 - 8, 15. Bode 74, NO 4 beiter 1450 2 . . St ne. 6 Thrifllanfund 41 l W 4 bedeckt 13.8

obiucker J. Produkt Tran rei an Bord Hamburg: Augus ö , , nr e , bes, Grtober ir 65s gd, fritz. Br,. bei, Oktober. a wollig 16 Dezember 1755 Gd, 7 65 Sr., ber, Januar Mär 17575 Gd, Veslerrig 362 WMW 4 halb bed. 143 N35 Br., bej. Ruhig. 4 Rorpenbagen 755,6 W A bedeckt 148 Cöln, 11. August. (B. T. B.) Rübsöl loko 61, oo, per Farlsstad 53,9 5 5 * 1655

. T. B. ens lußbericht. Stockholm * 754,8 DONO 2 halb bed. 15,2 goů irre . 4 Wiebe n O 2 wollig 14,9 = Offizielle Notierungen Dernösand d SJ bedeckt 15,5

lipiand lolo middl,. Haharanda dd N J woltig 123

5431 8. Ri am burg, 11. August. (W. T. B) Petroleum. Stetig. w bededt 1453 , , 1 9. Blr s 8 J eres, s r aer n g. 13. August. 6 * ie m ff e n, Pins? 7546 SW 1 bedeckt 141 er ood average Santo em 3 „Deiem 5

38 Gb., März 404 Gd. Mai 409 Gd. Stel lg. u cker⸗ eden * J 1 bedest 149 markt.“ Anfangsbericht Rübenrobzucer J. Produkt Basis 88 oo . 8 2 153 3 2.

*

7782

280 223 3263717

bado 724 2617 011

3) Melasseentzjuckerunganstalten. 5520

9 491

15011 3 840

überhaupt G bis 9.

49702 37 759 87 461 475171 346 935 401 157

3 766 032 4166189

granu⸗ lierter Zucker

3 096 022

J. V.: Zacher.

33 323

1133789 Slo 80

27) Zuckerraffinerien. 143 599

48122 b43 329 bol 451

do 660 H72 232

4 Zuckerfabriken

226 O44

& 2 813 742 8786

3 ö

368 303 ( 183

167 112

Kristall zucker g: 10 umgerechnet.

8 1136 624 291

61 948 1 29 625

9 120 054

29 335

20 982 031 10120 o 82

50 16 l 143 21

10 69 61 ol g21 193

109 35

at Juli 1906 und in der Zeit vom 1. September 1905 bis 31.

SI III - 1 I 91901010 O

21 011366 1 13 489 917

Ro hzucker aller Art

1) Rübenzuckerfabriken.

23 772 144 42. er im Verhältnis von

144 104 109 861 1816915

109 861 1

144104 1816915 1961019 1764997

et:

n

ü

ie Verbrauchszu

28135 1764997113 600

906 in Rohzucker bere

de O M 2

Kaiserliches Statistisches Amt.

109 861 72 813

7

ntzuckert mittels

RNendement neue Üsance frei an Bord Hamhurg August 1799, Drag 601 W bedeckt 16.3 September 13775, Oktober 17,70, Bejember T7. bo, Mär 17,80. Rom 758,0 N ö e, , , Fferernĩ s, 8 NY wollen. 33 ,, Augnst. (8. T. B) Ras ver Augusi Seghan ses D ü wolter. 35 2, * 2, 6. . . . London, 11. August. (B. T. B.) 96 9g Javajucker loko CGherbeurg 3837 WS WJ bededt 181 2 44 n Bern, Rabentohucer loko matt, g sh. O d. Clermont S233 B n wollig 194 ert. Fier ; 57 Liverpool, 11. August. (B. T. B) Ba umweol len. . ers 8G mesig 1

Wochenbericht. (Tie Ziffern in Klammern beniehen sich auf die ia k. . Vorwoche) Wochenumsaß 26 099 G33 Q,), do. von amerikanischer Krakau 757,4 WS Ww 1 dedeckt 141 Baumw. 20 500 (25 00, do. für Spekulation 209 (60), do. für Temberg Jböb db NM K , Nebel 165 Eyport 900 (Q2100, do. für wirkl. Konsum 25 900 G30 000), do. mcd, s; 8 enn 165 abgeliefert an Spinner 5 000 Go 099), wirklicher Export 5000 . 63 9 ; (Me), Imrort der Woche 12 600 C3 000), davon amerifanische ö 6 NMT halb bed. 337 * ,, . i / j o ung r, . Brlndissst . 577 N 3 wolkenl. 26,6 . und äagyptische schwimmend nach worn s 8 . 733 , zoõ lis So). dabon. amerstanische 26 C6 Hirn- , g . . 5 2 22 J 4 Paris, 11. Auxust. (B. T. B). Schluß) Rob inder Selsingforzsz 3.3 IND 1 145

1 1

Fallung. scheidung. verfahren.

Zuckera blãäufe

SDiervon wurden e 11253 11253 7812 11263 11253 7812

Ds mose.

bis 31. Juli 1

Abzug gebracht und d

0 625

1845622

m 1. September 1905 benen Einwurfzucker in

144 104

207 3861 1 938029

228 .

144 104 2082133

37 026 1816915 42 168 1961019

121 114 121 114 19 2481 1764997

ganzen.

Es sind verarbeitet worden:

5142

I. 5338

110793 116131 113746 10754 59 567 70 321 65 199 21 234

198 193

8 28

rubig. Ss aso neue Kondition 3 =—=26 t. Weißer Zucker ruhig, Nr. z Fuoplo T 3 N bedeckl 120 mr ioo K, Ungust; Zbz, Sepiemter s, Dfiober. Januar 27, Siri ,, . J ele =. r Denf ö J ieder os Antwerpen, 11. August, (B. T. B.) Petroleum. * 5 Raffiniertes Tre wesß loko 191 bei. Br, do. August 19 Br. duganᷣ= D383 R 2 woltenl. 189 13. = , . 35 Br. Ruhig. Schmal; August Säntis 3648 WSWS Nebel 15 CC. : . Vic JI5660 O halb bed. 11.1 , e glg, ,,, . . Barden i 1 . . 16 6 . n ver n, de, . Portland sill 7583 SW 4 bedeckt 16,1 Vorlland Bill 753.0 5 bedeckt 16.7 e ö mwo in New Orleans . , , e , ., . * 66 Deutsche Seewarte. Deutsche See warte. ö do. ned (in Ca „10, do. Credi ances at Dil City ,,, 86. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Rr. 7 September 6 5, do. do. November 7, 5, Zucker 33/3, Zinn Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

ab So 0. Ss, Kupfer 18 6. = ISĩ15. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Verdingungen im Auslande. Drachenaufstieg vom 11. August 1906, 8 bis 10 Uhr Vormittag:

Bulgarien. Station Gemeindeverwaltung Sof ig. 22. August . September 1906: 12 m 5oom 1000 m 1500 m 2M 2365 m ) Bau der Mineralbäder in Scsia. Der Anschlag für die beiden ge⸗ Temperatur 143 10907? 69 46 23 o8 boo m] 1000 m] 1500 m 2000 2330 m Vianten Bauten beläuft sich auf 995 131350 Fr, bejw. 139 976 Fr., ; 83 91 86 85 78 54 Temperatur () ö 125 102 89 28 95 oder jusammen auf 1 135 107,50 Fr. Kaution 5069. Bedingungsheft B wWSmw w V V 5 X Rel. Ichtgĩ 83 83 57 76 7 76

und Pläne sind für 10 Goldfranken bei der technischen Abteil d . chnische ilung der Geschw. mps 3 bis 4 38 8 11 7 3 Wind ⸗Richtung. Ny NNV NNV NNW .

Gemelndeverwaltung Sofia. 21. August / . September 1906: Untere Grenze der Haufenwollen bei 900 mn, obere Grenie = Geschw. mps 6 3 4 5 Bau eines Restaurationsgebäudes im . N wechselnd, vorwiegend bei isßö m Höhe. Darüber geringe Tempe⸗ Nebelschwaden jwischen Erde und 900 mw, darüber geringer Wert 137 000 Fr. Kaution 3850 Fr. Bedingungsheft und Pläne raturzunahme und Windabnahme. Feuchtigkeiteabfall und Windabnahme.

find erft in einigen Tagen bei der technischen Abteilung der oben⸗ nannten Verwaltung erhältlich.

195 756

Ib 264 2511 2 362 669

Seytember

S3 6h

507 459 b9yl 112 oo 802

(altz Einwurf usw..

1165 2653 10 577 h90 11542 843 8 7445 1444662 lb? 264 251113 247 618

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Mon

S9 06010 ͤ S O C n 0 18

Siniis. . 56567, 11 wolkenl. 19 He 609 *

die Zeit vo ter 1 angege

ür

loo 712 115111 134 378

1901

lI67 264 251 2558 325

loo 712 1151 187904 Ib 264 25114 692 280

9 f

nung sind die un

I. Scptember erstellun

9

ckerwaren 3020 42.

1906

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 12. August 1806, 8 bis 10 Uhr Vormittags:

Berlin, den 13. August 1906.

eit vom' 1. September

emt᷑ 1905 bis 31. Juli 1906... eit vom' 1. September

eit vom 1 uli 1906 .

Dagegen 1904/05 ......

5

auf welchen 3

die Betriebsergebnisse

1

1 1

enen ehemaligen Kanonier Mathias Schmitz aus dieses Buches wird hiermit aufgefordert, sich inner⸗ dem Landwehrbesirk Glberfeld wird nach Rücktehr 85 sechs Wochen bei uns zu melden, widtrigen⸗ des Beschuldigten aufgehoben. alls dus in Verlust geratene Cinlagebuch für kraft⸗ Düfseldorf, den 165. August 1906—. los erklärt werden wird. Königliches Gericht der 14. Division. Aue, den 10. August 1906. Chemnitzer Bank Verein, Flliale Aue.

a III. Gefamte' Bei dieser Bere

Zeitabschnitt, in der Zeit vom

in der

1905 bis 31. J

Vormona Vormonaten Vormonaten ... ) Darunter Zu

Vormonaten .... usammen in d

1905 bis 31. Juli 19066 ..

Dagegen 19010... ammen in der 1905 bis 31. J

ammen

Im Juli 1906 In den Zus m Juli 1906 n den Dagegen 190406. Im Juli 1906 In den Jusammen Im Juli 19066. ... 7 den us Dagegen 180405. ....