1906 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

I 3388) 39394 Aufgebot. 39386 ird di z ber 581 531 7 . . 2 . en,, , . . eder gen e, Wilhelm Klein in Stodk⸗ l . n nnen, , , Grundhuche von . , gar ge ,, 2. . gn 15h J 830. 6 Kommanditgesellschaften , auf unsere Bekanntmachung vom Wes heünerh(benßnerhs en dente en re Kötz Band zi. Hiatt iss in übteit gn , mme erg, den J. August 1808 en den Kläger sir Hariche erhalten hte Ur, Reel lt dön, ess, iss 2e, ds f Aktien u Aktien esellsch Ir en gen, wir Licien gen ätison e ie ihr. . 6, r ern gd ä, gast Wijg dss öh nen m6 Gg, lag ssd au . 9 Kitten zwe en srahiüng. r , so,,

. des am 10. April I90s in Stockheim, seinem W N blatt für Pen Geb. Nr. 121 und 122 auf den m, seinem Wohn⸗· Nr 2 auf den Grundstũcken Flur 3 Nr. 1650/71 Der Jerichteschreiber des Königlichen La idgerichts. ; . ü wlerbeer, veriitthelch, zwe. Bauern Franz its und i, ge Gegen hs de. ein. k zosrrg, geetre debt“ n gb äs zöz4 zog und zrs über je Yi Bekanntmachungen über den Verlust don. Wen, * . * mn. den g a , . ankverein Filiale Ruhrort in uisburg⸗

Namen der Johann Diebold Gepäckträgerswitwe Josef Schulz das Aufgebots verfahren zum Zwecke getragene Hypothek ist für kraftlos erklärt w . orden.“ I380958 Deffentliche Zustellung, 2 0585 ; 1905 den Betrag von 20 M6, Soo ss; . ö 36 z 3 cr. . wgre mool 4145 4160 4279 ge82z 4500 4570 hapieren beñnden sich au schlieblich n Unterabieilangs 2 Jinh'r ort einge san vt haben, elch, innerhalb. 14 Tagen zu tun, da anderenfalls die nicht abge⸗

Bie Jtachlaß gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Königliches Amtsgericht. Proje ß bevollmachtigter: Fechts anwalt Dr. Loewenstein ̃ durch 4574 450i und 4515 über je E000 ff Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar hobenen Beträg⸗ bei der Regierungshauptkasse in

16 tücken, Nr. 1 2 b stücken, F en Geb. Nr. 121 und 12 Wohnhaus Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Franz V u Büffel dorf. klagt gegen den L. S. Beucard, früher leistung llstreckb 39190 ' der! 1907 ab gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen l Keats Maschinen Gesells ch aft Düsseldorf hinterlegt werden. August 1806

Winnrna ' deb, Storz, hier ein geftagenen Grund. de AussählicßuCng von Ftachlaßgläͤubigern beantragt,. Dörde, den 3. August zoo, Der Zahnarst Bruhn zu Büsseldorf, Sternstraße 3

in der Staig, eine Hypothek Pfandrechtsvorbehalt) Jofef Schulz shätestens in dem auf Denner tgg, lz) Oeffentliche Zustellung. zu Brüffel, dann in Cöln, jetzt angeblich in Eng- far Recht zu er zu Hunsten der Erben der Alois Höschle. Schustera⸗ n 26. ,, , n,, 1 IIE uhr, Vie Luise geb. Bischof, Chefrau des Metzgers land, auf Grund geleisteter 1e e k 9 ö min die Summe amt e nebst Grnenerungsschtinen ung, nicht fälligen Zins⸗ Duisburg. Ruhrort, den 7. ehefrau hier, wegen des vernins ichen Kaufpreises von gebotstermine ke . 9 ee anberaumten Auf. Theesdor Schmitz, früher zu Wiebelskirchen, jeßk zu mit dem Anfrage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ ö Jins auz 490 R seit 1 scheinen bei der Stadtkasse Mainz sowie bel den Akti s llsch ti ta. M Hotel Kaiserhof ö, e eingetragen. Die Erben der verstorbenen Rnnieldung hat die An eng. . 3 Die Altstadt (Pfali, Klägerin, Prozeßbevollmä tigter: urteilen, an den Kläger 636,80 0 nebst 400 Zinsen zus gS5 M seit 29. September Riederlaffungen der Bank für Handel und In ienge s af in Frankfur a. M. gn , haben das Aufgebot zum Fe; e,. . 2 ; . . ens 5 und Rechtsanwalt Justizrat Leibl J. in St. Johann a. d. seit dem 25. Mai 1965, sowie die Kosten des vorauf⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, der Kläger dustrie zu Darmstadt, Berlin und Frankfurt Donnerstag, den 6. September 1906, Aftien Gesellschaft in Liqu. Zwe ö . Ausschließung des dereit unbekannten fiche Bewessstücke sind 91 urn 8 2 Saar, klagt, gegen den Metzger Thegdor Schmitz, gegangenen Mahnverfahreng zu zahlen, auch das ladet den Beklagten zur mündlichen“ Verhandlung a. M. in Empfang genom nen werden Fehlende Mütags 12 Uhr, dreiundzwanzigste ordent rpg. bekengläubigerg beantragt. Es ergeht daher an ift Ke re, Pie Ra . oder ö früher zu Wiebelskirchen, jetzt ohne bekannten Wohn. Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des K. Land! Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital · liche Generalversammlung im Geschäftelokal der 139189 en k die Aufforderung späͤtestens in dem kicht melken ne, ,,. 46 . 32353 che fin ö Aufenthaltsort, Beklagten, mit dem Antrage, vollstreckba: zu erklätren. Der Kläger ladet den Be⸗ gerichts Heilbronn auf Freitag, den 16. No. Fetrage gekürzt. Die Verninsung der ausgelosten Gesellschaft, Schäfergasse Nr. 102. hier, ( Y lun 6 w m Gas · Acti ll * zvonnerstag, den 15. November 1906, Herbindlichkeiten e n if rechten. 33 en ; . Landgericht wolle die am 6. Dezember klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streitz vember 19086, Vormittags 9 Uhr, mit der Schuldperschreibungen hört mit Ende De jember Tagesordnung: ch ö k . 3 5 n,, ; Ger, 5 Fuhr, dor dem unterzeichneten z nagen berkchcchtigt rn, ; vor dem Standesamt in Wiebelskirchen zwischen vor die zweite Zivil kammer des Königlichen Landgerichts Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. IDs auf. ; Y) Erstattung des Seschahtz berichts fär das Ge— . 9 wen 3 * 9 6 u re,, er

9 e anberaumten Termin seine Hechte an u. r Ker el, Befrledigun z e , . en Erben 3 Parteien geschlossene Ehe für geschieden und den zu Düsseldorf auf den A5. Oktober 1906, Vor⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Rückstãnde aus früheren Verlosungen: Aus 1902: schäftsjabt vom 1. April 1905 bis 31. März 1966, Annen 2 ö . 8 ' . . 1. = a. . melden, widrigenfalls er mit denselben ausgeschlofsen Befriedigung der 3. fe. ***. . J. . eklagten für den schuldigen Teil erklären so. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen fentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Nr 253 über 200 0. aus 15905: Nr. 1456 über 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz . , eneralversamrlung hier⸗

. 7 ; 86 „er Gieubigt wie Lem Beklagten bie Koften des Rechtsstrelts bei zem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt iu belannt gemacht, 26 A, Rr. 1686 2334 2980 und 340 äber ie sowie Erteilung der Entlgstung, mit ergebenst eing r (edu: ; den 9. August 1806. F060 M und Rr. 4311 4581 und 4706 über je 3) Beschlußfassung uber die Verwendung des Rein⸗ Y) Bericht der Rege r nn fion.

werden wird. ; ö ; K. Amtegericht Rottenburg g. N., den 9. August 1906. noch ein Neherschuß ergib aftet ihnen jeder zur Last legen. Die Klägerin ladet den Be. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ilbroun

Amttzrichter Mägerle. ren Hteff . ,, 26. 6. klagte kur endlichen Verhändlung des Rechts tres wird diet Aushig der Klage . 2 . ö Herichtaschrelberes deg K. Landgerichte. 1009 4 gewinn, ) Vorl Schäfte berichts, der Bil 138073) Aufgebot. Rr. 15 103. Elen game e * iger ö. r ö. ndlich· vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Tanbgerichtz Düßseldorf, den s. August 1906. Obersekretär Guß mann. Mainz, den 2. Juli 1906. ) Aufichtzratswabl, . * ö. , ö t er Bilanz pro Der Landwirt Guffad Selberlich in Reichenbach Vermãchtnissen und ö en sowie * i,, , , . ; eiden,. Aktuar, Großh. Bürgermeisterei Mainz. 5s) Seneßmiqung von Attienübertragungen 3) F s n, 3 . 1 . 6 . ie, , e ö fern ftr, e a, 4 er nine ns, o , e n Gerichtsschreibet des Königlichen Landgerichts. . . en P ü e. JF. V. Haffner. wenn die Herten Aktionäre hierdurch ergebenst ein. ö elt sehtunse dern d nne g ges Statut ars— ö , lzgcoo Oeffentliche Zustellung. . , ace e w, ge ü. Aug 10s. eee n n , orte. , , . . . . 4 ung . Nachlasses öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Der Fabrikant Wilheim Bergs in Duisburg klagt händler, früher in Mahtsres b. Metz, jetzt ohne be⸗ Bei der am 3. August 1906 erfolgten Auslosung Der Äufsichtsrat der 2 Wahl n,, gefordert, sich späͤtestens in dem auf Dienstag, Verbindlichkeit haftet. * are,, . den 14. Juli 1906 ee Fr , ,. , e, , n , 31. e i eig neh. * 12 6 19 9. 14. n,, Reats Vtaschinen Ge se sls ch ft zittiengesenschaft. 16 Eee e, Aufichts rats:

' . . altsorts, früher i ? . au ; : ] . der a Gladba c i ĩ 1 . ß ö

ben 30. April 1807, Vorm. 9 Uhr, vor dem Brackenheim, Württ., den 4. August 1965. unter der Behauptung, 66 3 , Johann Haberstrumpf⸗ Clotilde geb. Frangols, ohne Nummern gezogen worden: . Kommern sentaĩ & Noell Drees, Amtmann.

unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Königliches Amtsgericht a. Se * e ein ãf ker n nl fn ü izt är rückständi I Gerichteschreiber Ses Königlichen Landgerichts. Geschäft Waren entnommen be, di icht be⸗ Dewerbe in Maizieres, für rückständige Miete ciner 2. Von den Anleihescheinen II. A gabe. die ge ni ät g. Wohnung nebst Laden für die Zeit vom 20. April (Privilegium w. 6. August 16 lza1 8! lsa 195]

, . . ö Holzer, Ger ⸗Assessor. 39 —— zahlt seien, mit dem Antrage auf Zahlung von st ) ; ; x 2 ã 39098 5/9. j ; 3 o,. = ß : 21 ie jen⸗ 1 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die l 6 ne,, Ewe Amtsgerichts Der par ern e n m ee. a . . Lie len . 3. . 63 . . ven. ; 8 ne . ee . 6 m,, Ofen⸗ und Tonindustrie⸗ Attien⸗ Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. a, , . im Aufgebotstermine dem Dretden vom 8. August 1906 9 auf irre , Wahnschaffe & Co. C. G. m. b * in Err. ö. am 69 e nn. ir , . , fta be Ern zu Zo0 M: 135 178 236 339 gesellschaft Angerburg. Srdentliche Geueraiversammlung, i e , hn, re gos Verrn Paul Alfred Liebscher, Kaufmann in Dresden Niederrhein, Prozeßbevollmãchtigter Rechtsanwalt, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ö. gerichtz Metz vom 3, November 190: 15 os 564 610 647 5 737 374 381 858 4 Die Herren Aktionäre der Crefelder Cisenbahn⸗ Der Her chte r her Gr. Amtsgerichts: Dürersfraße 118, hiermit öffentlich bekannt gemacht, Justimrat Mehner? hier, Leibzigerstraße S3. klagt Duisburg auf den 10. Oktober ä Vor ee gepfändet und demsel ben zur Einz ? 8596 5863 1617 1029 1304 1354 1469 1495 alu fler orden iche Generglz amm e. Gefellschfft werden zu, der, am Sams ahn den , . 5. . utsgerichte: daß derselbe die von ihm dem Herrn Hermann Arthut T'gen den Monteur, Fr, Grabowstl, früher in mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der gffentlich ; fe, mit dem Antrage: Kaiserliche; 97 1675 1725 7563 13556 1818 1872 1897 tag. den . Septemter Dos, Nachmittags 5. Stptember 1906, Vormittags 107 Uhr, k Err ere gie nn Wrteten, Wsgffersttahe, gta, ett Inßckan gte! ere ant, rer de, Hastei ung wird dieser Auszug der Klage 6 kurch ein fär vorläufig vollstreckbar ? 3 libr, im Holt. entf Sars. zn Angerburg,. We tun seehr der Hefells bart e eren, 39978 Aufgebot. F 406. 1. Ende Monat Mai 1906 erteilte Gene lhlpollinacht Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für die gemacht. krteil den Beklagten verurteilen, an K 500 ½Æ: 1116 48 63 70 31 lußf , . l Reußerstrahe 6. stattsindenden ordentlichen Ge— Pes Stereotvpeur Kell? Hempel in Roigsch hat für kraftlos erklärt, gönn sn gerte. söbl bz 36. Bäiter ssöt Dunsburg, den August 19060. rea von 6ö== , = Sechzig M 5 Koen ist D . Ha seg er, , ö 96 neralver fammilung inge nen, , ,, 2 26 ge⸗ ,,, en 3 a, e, n . 6 den 26 von 369. 30 4 Schenk, 3 22. Mai 2 ab zu . . K rik, der Tonwerke und der Be— . , , . ren zu Goltewitz, zule wohnhaft in Der Gerichtsschreiber des önigliche ; ulde, mit dem Antrage; den Beklagten kosten— Gerichtsschrei ( ; . . . ; hte des Vorstar ad des Aussichtsratz Goltewitz, für tot zu erklären, ster bezeichnete 139121] j . pflichtig zur Zahlung von 369.30 * k u. erichteschee ber den hnlichen Amtsgerichts. ch ö de 2 ö Altered ee nnn r. 6 über Ven Vermögensstand und die Verbãltniss⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Nachdem auf unsere Aufforderung vom 5. Mai seit 1. November Iso an Klägerin zu verurteilen I39095 Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht i 1 e. 20 ser usgabe neuer Aktien und die * Gelen e n. Vorlage der .. . auf den 19. März üsoz, Vormittags 10 Uhr, 160, wonach sich binnen drei Monaten der jeweilige und das Ürleil gegen Sicher beiteseistung für vorläufig Die Städtische Sparkaffe in Steele, vertreten ; 1908, Bar. jplleni Stun rel n cer General versammlung sind ee ie, 5 k 3. dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf. Vestzer Les auf das Leben des Hufenbesizerg Herrn vollftreckbar zu erklären. Die Klägerin labet den Be⸗ durch den Rendanten Steinsiek daselbst, Prozeß⸗ der öffentlichen (Privilegium vom I5. Februar ĩ833 ) r m, . der Jabresbilanz, Feftstellung des ,, n, ,, gelen inn 2 ö e,. t in Ein 34 3. . ö 2 . ö e nn, , . in Essen, 5 bekannt. guchstabe A z 200 is 33 a. 128 155 ihie Irie berlegungescheine und ein yu gehör iges ö 55 n, n, k . . ; in ei Neumünfter ausgefertigten Versiche⸗ ; Handelssachen des Nlagt gegen den Bergmann Mar in Tanzius, früher gema 1965 7655 334 353 372 383 416 437 528 674, N verzeschnis nach 5 21 des St tuts drei f un zz ei kae de, und Muff . arg ger rener Perschsllenen zu erteilen rungsscheins Nr. S 68 bei ung melden sellte, e Königlichen Landgerichts] in Derlin, t. 18 , h N Cle ftarg zee. wer an an f ett.

J . . te, eine ; „Hteue Friedrich, in Heßler, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Metz. Buchstabe . zu soo M: 6 45 118 163 172 Tage vor der G lverf I den Ver⸗ Mit mf Fc DWrmögen. ergebt die Auffordezung, spätesten im diesberüägliche Meldung nickte 0. re äne stenhdlige nantfergr, , ü, Sh gl. uf den Behauptung, daß der Pelle der elt rin für e Aktuar, ; . n ger dec genergipersammlung, def , lde onder, des Aufsichte rate, ne ere g, ger gr en, ier adee, ,, K , . r nr. ö . nh * m ,, 6 enchte reibe Ten seiserh lbs Untericht, ze ese, 9 z 1000 b. g 14 22 2c. ö abi, dn Ten eh dee, eee, 6

nichen, . eigedruckten Bedingungen für nichtig. Derselbe einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Zeit Lom sb. uni 1905 bis 31. Dezember 1905 55 . Buchstabe D zu 29090 Æ; 54 82 chaft gerb sedergelegt habe 5 * 38 ( fear etre as ihr Rn Königliches Amtsgericht. wird durch eine dem Herrn Versicherten elaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent / di S 82 590 9: ö 39086 Oeffentliche Zustellung. 1. C. 34106. = 2. schaft zu Angerhurg, niedergelegt ha en. § 21 des Gefellschaftsvertregs ihre Anmeldung , , andi iu be j . s Summe von 38e 50 M. verschulde, mit dem Die Rechtskonsulenten Brögel Strat Buchstabe E ju 299 : 35 199. Angerburg, den 11. August 1995. spätestens 2 Stunden vor der Versammlung Il39389 Aufgebot. händigende Neuausfertigung ersetzt. chen Juflellung wird dieser Ruszüg der Klage be, Arbrtaheg rte ,, . n, n. u. Stratmann Huchstabe E in s99 , 49 166); Der Vorfitzende des Aufsichtsrats. rs el esellschaftstaffe in Erefeld, Neuß. Der am 26. April 1575 in Mengen, O. A. Saul. Dresden, 19. August 1706. kannt gemacht, I das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren in Flecklinghanjen flagen gegen, den Vergimäm Fran! Buchf‚ abe & ju Roo „k: 55 105 125 196 Robert Wolff 43 itten s . ia ĩ ö . S j da, früher in Scherlebeck, jetzt unbekannten ð ober ol ff. straße 6, oder spätestens am dritten Tage vor an geborene, zuletzt dort w ohn bt! gewejche Paul strania · Actiengefellschaft für Kranken, unfall · Berlin, den 31. Juli 1906. eventuell gegen Sicherheitsleistung, ge. all ten ber Behaupt daz der Be 280 301 313. ber Versammlung, den Tag der Versammlung riedtich Bect, Sohn des Stadtarzts Dr. 6 da und Lebens. Verficherung zu Dresden. Sgggh rect. 3) den Beklagten zu verurteilen, an Flägerin äselalte inter der Bchanptuns, daß der Ber * uchstabe n u 2000 , , Le, et,, 14. . bat sich als Leichtmatrose u dem im Jahre Clemens. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 383 50 0 zu zahlen bei Vermeidung der . i m , igerg mn. mee n, 4 der In 6. C. 9 den Aelcihejche men V. Ausgabe ls 18) * a , , Bergisch Märkischen ˖ ank, Gen eenft , lzsos?' Desfentliche Zustellung gn bee nn eim, ge ln n, . n, , b rd iss. . Erefeldzr Stadtthegter gin e ee, nnn 8 85 unte n e Rajivoot ur usschlußurtei ĩ i j ; x ; ; 1 etlagten . ; icher⸗ u 0 z Soss bei dem A. S schen Bankverein, befunden und ist seit dem Untergang des Fahrzeugs vom * . . ] * rien, . vier ge . i , 8a. e emen , Flur 1 Ne. 76oste æ , 2 , Buchstabe R iu 29090 e, n ig in s. Aetiengesellschaft zu Crefeld. 3 i ale ö ö ⸗‚. verschollen. Der Vater des Perschollenen hat das die am 22. Juli 1885 auf das Leben des ht aner el Dr. M. Naumann 63 g * g 3) d enn, n,, jinsen weigere, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ Buchttaße K u s90½ν 5 63 Die Herren Altionäre der Gefellschaft werden zu] in Ber lin bei der Commerz und Dis konto⸗ Aufgebots verfahren zum Zwecke der Todeserklärung Matthäus Schweizer, Gerber und Wirt zur neuen Berlin, Königstr 7, llagt gegen d ö Sher gt i Na r di ere nne egen streckbare Verurteilung des Beklagten zur Ein⸗ BuchFstabe 1. zu 19909 * 190 149. der am Montag, den 10. September 1906, Bank, än är Helfe Feantügt. Der Heieichncte Ver. Weil. in alen auge, den Inder lan . B. S. Kuos. . 3 gu re m, me, n mn, d 2 . , , tear, kn. die Aägzakiung Der vorerwähnten Buchstabe sn ju 2000 ι: 5173. Rien es G Uhr, im Restaurant Wischer (früber bei Ken Herren JZaris lowstn & Co,, schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf tende Police der Deutschen Lebens Versicherungs auf Gennd des Wechsẽig vom 24 ö iu alts, . 85 ar es Rechtsstreits vor die . Zivilkammer Sicherheit nebst aufgelaufenen Hinterlegung zinsen 1 1 0 Brueren), Rheinstraße 85 zu Crefeld stattfindenden bei den Herren C. Schlesinger · Trier Æ Co., . , , 3 , Tage ern l, du, tg, , , g,, , n,, ,, ,. e , F g, ddenuiichen ern, nn,. . K, . ; e am 31. Dejem 4 z ö . ũ . 245 ; an , e, , . 64 6. Een, 39 ö , , . k , m mm, ,. 2 tee . . 2 ne gm n, n. . , . , n. e, ng zo. z6 N Perl der * n de döhewim. und Ver n . 83 der Verttetug n = . ; adt⸗ Magdeburg zu Gunsten sei ĩ ; . ; 90h 06. Beyvollmãchti ind die Bestimmungen im § 22 des e, en, 2 i e, , n . n , . 6. . u e ng f 23 i 66 y oa, . , . . , ß 140 152 190 206 2) ö , e ben Bchand det ,,. ch ) erg . ens im schen Lebens- Versicherungs - Gesellschaft in Lübeck Rläger ladet den Beklagt undlicher . . Bilanz und der Jahresrechnung. refeld, den 6. August 1935. Aufgekotstermin dem Gericht Anzeige zu machen, Rr 108 325 ier 56d Be ladet Ren. Bellagten zur minziichen Rer. Efsen (Nuhr), de . August 1966. 222 235 308 35 ; . 3000 0 handlung des f t t. 3) Fntlastung des Vorstands. Der Aufsichtsrat. R. Amtsgericht Saulgau, den 1. August 1906. für kraftlos erklärt worden. a Tg. te e n , Werne n fi Gerichtsschreib 6 . 1 ; 2 . den 6. August 1906. D. Von den ) a n on Mitgliedern des Aufsichtsrats, J. V.: Ihle. , Lübeck, den 26. Juli 1806. . Reue Friedrichstr. 16.17, II. Treppen ; er des Königlichen Landgerichts. Klem t, Amtsgerichts sekretär, 8 dn e,. 12 3 90): 5s Auslofung von Obligationen pio 1. Äprll 180. Gerichtsschre i Int e, Tr. Leibold Das Amtsgericht. Abt. VIII. Jimmer 6i, auf den 10. Oktober E906. Vor [39398 Oeffentliche Zustellun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 2 * zoo * k . mit Direktor Pester ⸗Prosty 139192) 2 6 6. 39385 mittags 10 Ühr. mit der Aufforderung, einen bei Der Grundeigentũ . , m, chufs Teilnabmne an. de Hauptversammlung Leipziger Buchbinderei Aktiengesellschast , rundeic hntemer, ehbtz an daltz. h lzooss] Oeffentliche Zuftellung, G. 41 96. os 1033 1102 1158. haber br, Cerren Attion äs. söre itt n hätten eipꝛig tieng ooo : u 6 7.6 1974] Menge Geptember 18008 im. Geschsstelolale vorm. Gustan Fritzsche.

390791 Aufforderung. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Brackenhoeft zu Hamburg 1, Prozeßbevollmächtigte: Der Landeffiskus von Deutsch Ostafrika, vertreten Buchftabe . in J er Landesfiskus von Deutsch⸗ . a . 591 ** f 10575 1076 1083 1108 1164 1207 1215 121 130 nstraße 68 zu Frefeld, zur Abstempelung vor— Gewäß 11 und 15 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre ju der am

Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichts vom 12. Juli 1906 sind: stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rech ear altẽ hes. Cdua . 3 April e, ist der verschollene Andreas k. der JDinterlegungsschein vom 7. Nobember 1887 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Allen? hoeft, Hamburg, klagt , durch den Kaiserlichen Gouverneur in Daressalam, 133 16963 a3; äs 1563. 1555 1 , Ls Rei 9 r s ö. 2, ,,. erg aus Ladegaard 1 Parzellen reg die Hinterlegung der von der Deutschen Lebens. zeichen 53. P. 389. 96. Friedrich Wagner, früher zu Hamburg, jetzt un. klagt gegen den Schlofser Karl Renner, muletze in 13 1333 hes ots sr, zisz 2isz zulegen. ; in är kot erklärt; als Zeitpunkt des Todes ist der dersicherungsgesellschaft zu Lübect auf das Erben bes Berlin, den 8. August 1806. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Tar ge euischOftafrika) wohnhaft jezz. Inbe. I Huch ta bẽ Mn 2000 R. sö5g * 333 702 716 Erefeld, den 10. Augast 1906, 31. August 19038. Vorm. 10 Uhr, im Kauf⸗ 1950 festaeffellt. Alle diejenigen, welche Geschãftsmanns Abraham (Adol) Bergmann in Müller, kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver Keilun kannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß der 2 , , 23 5 Dr G drs os 216 Crefelder Stadt · Theater mãnnsschen BVereinshause zu Leipzig ftattfindeg den 6 J,. n, . ö , n Police Nr. 54 413 über 1000 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. des Vällacten zur Jabkung von S353 M nebst 3 9 piu er fe g e g . ü, s 14g! ö nenleng g n e gar Sreselt. 29 ordentlichen Generalverfammlung hier⸗ ĩ ief * , , , 1 , , n m me, 40 insen ; gebühren un orto 90,5 schulde, mit de J De ; mit ein.

32 diefe Rechte bis zum 18. Otteber , b. der . vom 11. Dezember 1888 z8083] Oeffentliche Zustellung. 12. D. 179 96. , k 4 . ,, Antrag. hen Be lc gten oster pflich liz zn verurteilen, .,, . 6 a,, . Rieter. Authein. f ages emn, ,s . . dem unterzeichneten Gericht anzumelden, über die Hinterlegung der von der Deutschen Lebens⸗ Der Generalkonsul Bernhard Greve in Berlin, stücke des Klägers belegen Hamburg. Große an den Kläger 9058 Rp. nebst Zinsen ju zahlen, ur, Wer erer gl. n . 1 Geschãftsbericht and Rechnungeabschluß für das 1 6 1 Erbrecht unberückichtigt bleiben wird. versicherungs gesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Vilhelmstraße g8, vertreten durch den Rechtsanwalt Bleichen 5 innegehabten Geschäftslokals besiehend und, das Urteil fr vorläufig vollstteckbar ju. er, Pie Auszahlung der Beträge erfolgt am 2. Ja 391881 P lk itz N dt r ve hiftejaht, 14g. of, sts für das Ge ader r , in Tt s t ; n fe fe. ö r,. 9 n aus⸗ ö a . ö, os, klagt gegen aus einem Laden nebst Keller, und war unter 6 . ö. le,, . 163 ( . nurn 1 So brrch' die biefige Stadtaffe i Bern 0 witz⸗ audtene 2) 5 k für das Ge⸗

6 ; 1. . über ; Schriftstellerin Frau a frũ ücklass ; ichen Verhandlung des Rechtestre or das Kaiser ˖ . . . J ö fts 6. ; 35

za Zhen felber Jnrückiaffung der Parhöaten Illate n mich, he . , w Kleinbahu⸗Gesellschaft. . . . ö , . Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch schaftsvertrags und des Gegenstands des Unter⸗

für kraftlos erklärt worden, in Schöneberg, Siarnbergerstraße 8 bei Seldel, gründung. daß der Beklagte die fraglichen Lokalitäten babe mn ec, Gormittags O] ür Zim ] nover durch das 3 zfenr f iäglich der Anleihe V. bis VII. Ausgabe bei den n ̃ H Zwecke der Fffentlichen Zustelling wird dieser Aus j Bend Hin gschs nen angegebenen En fofun gestellen R der dies sährigen ordentlichen Geaeralver neh ge ng , iche Jebel der beabsihtigten A.

390761 . 5 563. . ae unterzeichneten Gerichts vom a,. ö 3 , n ns en vIn jetzt unten AWufen gel . , rom 15. September 189085. ge Juni ĩ arie Voß, Tochter des ver⸗ e w, mietef habe. daß aber die am 1. Juli 1906 fãllig S ; ö im Wechselpro ter der e i ö j . d kannt cht. r *. 46 ö S J en ,,. . 6 , . ö. 1 H. Aueschlußurtell deg Königlihen Amte— klagte 4 , 363 * , gin , irrer ,,,, , wulf e . . . sowie bei , , n ,, r 4 änderung des Gefellschaftsvertrags ist folgender: . 4 1 3, ö 2 sst, werden i Eisleben vom 5. Juli 1906 wird folgender pete en ö . . e . 3 6 , rf . k Illaten Det Gerichte schreiber des Kaiserlichen Berirksgerichte. Die noch nicht fälligen * Gesellschaft, Wilbelmstr. 46 47, a. 3 . 30h. n, welchen Rechte an dem Nachlaß ustehen, ö ; ! ; und verlangen könne. Kläger ladet den. Verla ten zur x Q—:Sa . ů ben. . runstd wangegli r . . 6 n . Fisleben, den 18. Juli 1996. Für & 300. ö verschulden, mit dem Antrage, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits e. * cheinen , Tagesordnung: Ben Aumftat . i g n f 64 Ricsicht 1906 bei dem unterzeichneten Gerichte zur An⸗ Am 18. Oltober 1304 zahlen Sie für diesen 2 Nlä 1 g K zu verurteilen, Amtsgericht Damburg, Zivilabtellung 18, Zivilsustiz⸗ 3 3824 August 1880): ) Die Bericht. de⸗ Vorstende ud del a ng ö aaf die dorftebende Erweiterung des Unter meldung ju bringen, widrigenfalls die Feststellung Primawechsel an die Ordre von mir selbst die 13 61 1956 . nebst 6 o Zinsen seit dem gebäude vor dem Holftentor. Holstenwallflägel, Erd⸗ ) Unfall⸗ und nvaliditãats⸗ A. rats äber den Vermögensstand und die . K Ide rg, erke mies. erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der preußtsche Summe von Mark dreihundert, den Wert er. zahle dire und 43535 M. Wechselunkosten zu geschoß, Zimmer Nr. 112 auf Montag, den :133 9. ; hältnisse der Gefellschaft nebst der Bilanz über . ,,, ; 6 5 vorhanden ist. Der Nachlaß beträgt Hf und slellen solchen auf Rechnung laut 1 66 v . 9. . i n , 38 . 130 * ,,,. 16 Uhr. Versi erung. 9 ,,,, ,, , scft, dag zur önigliche Zum Zwecke der öffen ustellung wird dieser ; 3et Ʒʒ: ñ in 83 s ,,,, E ge dae en,, ,,, i, ,, , e, ,, . . , , , ,, ,, iche mtsgericht. ; = n ‚. . 2. . r. um amburg, den ugu . ́515 ; *. . 2 5 ; 2 = 61 ö ür kraftlos erklart. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Hen de hre des Amtsgerichts. , . 1 403. n,, und Hlasten ö * , , . ö.

Huldreich Dettler

weitere 750 00 ν dergestalt erhöht werden,

Iz 9977] Y) Durch Ausschl ; der Klage bekannt gemacht o Am 16. März 1904 ist im Siechenhause Bethesda richts 23. 9 . fur, d, mute, ,,, ,, Zhilebtellung 16 . ; ; AX e 1 f 1965 ift d arlottenburg, den 4. August 1906. 1 ; : Nan zu Strelna bei St, Petersburg die unverehelichte üher die im Leun e h, von er r te,, 148 geren er,. 39339] Oeffentliche Zustellun * Verkäufe, Verpachtungen, 2333 Zahl der Mitglieder des Auf. daß das Grundkapital künftig 2 000 90090 , , , 1 ö. i n, . HI Nr. 3 für den Fleischermeister als Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Schuhmagchermefster ie r gzgehrhab⸗ in Verdingungen 2 4 35 ; se Wahlen in 2 ö , . e. . . de erin zusteht, Ka ; j ö r versammlung sin autende en zu 1 . . werden aufgefordert, sich spätestens am 7. Oktober . 6 3 . tin en getragenẽ Hupothet 39195] Oeffentliche Zustellung. 3 Cg. 290 06 ,, n, fight ö. na. . 96 ö . ihre . neren tte ollen . a nn , 6 ö 33 . . Gisleben, ben 8 Uugust 1506. i. e, rn. i, ,. Fran. in Jufenthalts unier ben gr e ne, lag e de . 3 36 . j 1 4 . . a en a ö eichneten & Nachlaß betrãg fonigliches Amtsgericht. Irna, vertreten durch die Rechtsanwälte, Geh. ihm für in den Jahren 18bz . ö der Geseuschast, eh . n ungefahr 3000 Rubel. 29 N. 235906. r Füsllrrat Ulrich und. S. Ülrich n Cbemnit . , bej der Bank für Hand 3 Zur Gultigkeit der zu Punkt 3 zer Tages stdnzhng Kagdeburg, den 4. Auguft 1806. lage Bekanntmachung. , den Baugeschäft inhaber * emnitz, klagt Schuhmacherarbeiten den Betrag von 3345 *. . Vi. Ausgabe ö 3. 3 é gien zu fassenden Beschlüsse ist. das Vertretensein von Königliches Amtegericht . Abteilung 10 *** er ether Hera e mn * *) 9 ir in Wittgensdorf, jetzt . 2 , . 1 , 582 5) Verlosung R von Wert⸗ Buchstabe T:. 3. 2 he erleg haben. minde lens J des ausgegebenen Aktienkapitals er . 3 M r, , 2. 66 ö 6 z 2 Wallrabe oe, , . hre , 5 1 pahieren ., * ö , 2 , , , n, loge ig, mae hae an der Generalversammlung sind Mai 5 ist zu änster der Musik⸗ Hvpothe von 49 Talern nebst 50 Zinsen ist für . WJ insen e reits vor das Köniali Amtsgericht in * 9 z ; 8a j ; nigen igt i le ñ ö . davon zu 4 vom Hundert seit 1. ü 5 . Buchstake M: ss 4h. ö Komm Ten und Kaffen, von einem Notar all? diejenigen berechtigt, welche fich bei dem Ein⸗ k gn, ker 1 6 ift ö te ert e g Juli 1896 und. wegen der dic toller , 3 6 er, m. . ; . Die Belanntmachungen über Ten Vezlust hen ert., vfa. usgab. (rpslegium vom 31. Mär 1903): sowie 461 . rein gif gftellen] tritt in die Senezalos sammlugg durch Vorieigung e m g, Erbrechte an dem Nachlaß 3 . Konsaliches Amtsgericht. Hanz m re , n , ne, g, Zustellung wird diesẽr Aud 6. Tal n . vayieren befinden fich ausschließlich n Unterabteilung 2. * . 3, ah 2 bei ann, fe e e, 6 3 . it er ifm erh gere . aufge . n ö w ; ndbu ür ĩ . 3 ; ; 12 er äfts bericht unserer Gesellschaft liegt vom ; elchem F an erg, . 11 he 23 3. , ,, dulden, das Urteil gegen . 6. fl genshewer, dn 1. August 190 z1540 Buchstabe M; ls. mnaelöf 20. e , * mr g mrs ur Cinficht hörde oder den gärn ms der pon de eu. melkung zu bringen, widrigenfalls die F . ö n. Der Hppot beten hrig über das im Grundbuche von vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Der Gerichte schrelbe . Königlichen A icht Ausiĩos Schuldverschreibungen der welche bis beute noch nicht eingelöst sind, werden dar für die Aktionäre aus, meinen Deutschen Credit Anftast die Hinter⸗ erfolgen wird, daß ein ende. Gebe ale * e , . 9 3 ö . 1 1 Verhandlung des Rechts. . ö . ver ee er,, . , m n,. e daß die Berjmnsung dieset Derlin, 3m ag; August 40, ng h . 6 r gef * sr. 3. Firtg nicht vorhanden ift. . e evangel n lgeneinde Sölde inge. reits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen [39093 ; ; Scheine aufgehört bal, . . Polkwitz · Kaudtener Kleinbahn · Gesellschaft. selben eschelnigt wird, als Aktionäre ausweilen, betragt ungefähr 2383 23 Der reine Nachlaß . ,,, . Valern nebsf 56 Jin fen Landgerichts zu Chemnitz auf, den 2. Dir e: Der , Neckarsulm, r Tee,. Die stdti che ch ul den ulgetn fe mum fsior. x Die Direktion. Leipziger BVuchbindereĩ · Akiiengesellschaft Münster, den . August 1595. görde, den 31. Juli 1996 15666. Vormittags o Uhr. mit der Anfförde. Prrczeßbevollmachtigte: Rechtsanwälte Dr. Spröhnle Am nen Jahre oz wurden folgende Stüc e e, , 6 Lentz. Behrens. vorm. Gustav Fritzsche. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. gznigů ; rung, einen bei dem gephachten Gerichte zugelassznen R. Kauer hier, klagt gegen den mit unbekanntem zur Rückahlung jum Rennwert am 1. Januar 1907 J. V.: Dr. Portelt. Der Aufsichtz rat. onigliches Amtsgericht. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ellen Lufenthalts ort . Dine Yer denen. berusen: 3. ö Louis Kröbl.