1906 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Arnstadt. Bekanntmachung, 38985 Nr. 25 980. Firma Elektrig Rudolf Sauer · Ankauf Verkauf und Beleihung von Grundbesitz assessor a. D. Dr. jur. Fritz Noebe in Charlotter, ö B Im Handelsregister Abt. . ist . J mann; Berlin. Inhaber: Rudolf Sauermann, aller Art, fowie die Vornahme aller hiermit ju⸗ burg · Berlin ist zum Here e er ernannt. S Ee ch st E Ee i 1 3 9 e

in Arustadt und als d seur, Berlin. ammenhängenden Geschäfte, astrop, den 18. Juli 1806. de n ,, , e,, 3 * 3 34 3963 ; irma Max e, . Berlin. : Das Stammkapital beträgt 20 0090 Æ Königliches Amtsnericht. lin.

Inhaber die Frau Anna Haase, geb. Mels, daselbst umtar 7 7 * 7 J * nn, d ge res , , e w m baer ge, Tdh, e. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. mann * Durwitz; Berllu): ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter D zur Firma Ludwig Schlundt in Weid, ;

n Fesckhshe ies Otto Neuwqann ist aus der Se. Haftung, nne, Hz des Handelzregistet er, fenen ,, , Ine er . dr, esenschafteverttag ist am 3. Juli 10 sest babe, mam Roadoll Salut i. Webtarsn M 190. Berlin, Montag, den 15. August 1906.

öss Alleinin haber ist jetzt der bisherige Gesell / gestellt. hat Prokura. y , . e, , , ee Alfred Hurwitz. g' Firma ist in Alfred Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß die d . Firma Ir. Müller in Coburg; Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts,, Vereins⸗ nn. eichen. Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eingetragen worden? Das Stamm kap tal ist dur Yurwitz geandert. Veröffentlichungen der Gesellschaft nur durch! den Den Kaufmann Jofef Reif in Coburg ist. in dat zeichen, Patente, HGebrauchsmufler, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der Gisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in cinem befonderen Blatt unter dem Titel

f 3 bei Nr. 24032 PDffene Handelsgesellschast Deutschen Reichs anzeiger erfolgen, Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.

Beschluß der Gefellschafter vom 8. Jult 1805 a . ; * i Wert ; ö 37 . wanjigkaufend Mart herabgesetzt worden. Frvoelich's Ayfelmousseux · Fabrik Irdelich * Nr. 317. „Miniversal Ehemische Werte, Ferrelen und die Firma hierdurch in eine offene Han⸗ entra * an elsr 9 ; Eo. ; Schöneberg): Gefellschaft mit beschrãnkter Haltung. belggesellschaft umgewandelt. Dieselbe hat am ]. De, 14 T 9 Nr. 190 (. er . e nn ln nn. Ber Geseüschafter Dr. Paul Pfeffer ist. aus der Sitz: Berlin. 2 1965 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist . 35 5 ö. . ö w . ö. ö. del sr d ö entral⸗Handelsregister für da eutsche Reich erscheint in der q Der die Königliche Erpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen . eis Peträgt à * 86 3 für dag Vierte liaht. Ir ern con 20 4.

Berlin. daudeisreniser 38986 Gefelschaft ausgeschieden. Die Ge . zst auf. GSegenstand des Unternehmeng: ortbetrieb des ern beiden Gefellschafter, Kaufmann Fritz Müller Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für ertkonspreis für den Raum einer Druchieile 20 3

hn allen haber ist jeßt der bisherige Gefell. Hieber von Ur Fenn Handelegefenschaft woibberger und Kaufmann Jofef Nerf, ermächtigt, Selbstabholer auch dur des gars licher n see -, Serlin · Mitte. he er Grnst Froelich. & y. beni lenen Heschästs (rwerb und Ver Die Prokura des letzteren is gelöͤscht worden. Stantganzeigers, MW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In Am 7. August . ,, ,,, . . an, , r ,,, . n g., , bringt in An 95 Nr. ISI: ? rogerie Han ourady; Berlin): Die Firm a mmkapita eträg erjogl. S. Amtegericht. 2. ? Kaufmann Ludwig Beer zu Frankfurt a. M. ist als fugnis, nach Maßgabe des § 8 des Gesellschafts⸗ bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinl das ne n , d re uttiengesenschatt . . w . Drogerie . onberger Berlin e,, n , 3 fe Handelsregister. ,, w, e,, die n, . für die Gefellschaft verpflichtende Erklärungen . , ö . 3 i. mr 86 j ( g j t ie unter Nr. er ung esigen ; eingetreten. Ein Kom manditi ist ausgeschiede abzugeben. in Leipzig betriebene Fabri ift dem Stand 23 ,,,, ,, Berlin, den 8. uf 15906. ö. Taufmann , ,, Handel chiftern. eingetrageng Firma „Feist Dahl Crank turt, Main. 138521] eindeneher Koömmanditist eingetreten. h e,, Dildburghausen, den 9. August 1995. vom . ,, , e i ren . Kreichlung und Ankauf von Spritfabriken inner Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung O0. Kaufmann Karl Adam, Berlin, fa Gevenich“ ist heute gelöscht worden. BVeröffentlichungen aus dem Handelsregister. prokura des Kaufmanns Ludwig Beer ist erloschen. Derjogl. Amtsgericht. Abt. III. Wert der Einlage wird auf 115 000 festgesetzt. ball ir lande, wa besondeze öllich der Gibe, und teur Cesl l ant nit beschntter becken e, d, f,. R Jargbd Rilling. In das unter diefer Firma 35 Felten *. Guillsgumme, Sahmfnerherfe Ltzehes getanntnachung. lzdoꝛ3] Leipzig, den s. Pugust, 30s. der Betrieb derselben, der Betrieb von Spiritus. g er1im. ass! de en g enn chaftadertrag ist am 27. Jull 1906 Königliches Amtsgericht. . n, . . ö , , 214 , ,,, Ludwig In unser Handelsregister B ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 6 ak. K ,,,, rm . gäer Wtriteng B 6. Wiltzelm Hinkel zu Frankfurt a. M. als persönlich g er en rr i c j ,,. Bank. Die , , , , . Geschäfte . i , ,, ,, . H fr gn rde s l. . ile, , n. Han delsre g ster. 1e n ,. haftender Gesellschafter eingetreten. Gesamtprokura des Kaufmanns Jean Löffler ist er⸗ Der praktische Ar 6 Dr. med k fäller is . Danelsteg ster I telling , Tre * q Siapital: 1200 0 αα (200 Stück In. olgendes ier , mehrere Gefellschafter vorhanden find, je jwei der heute bei der Firma „Vereinigte Mintweber eien Y) Earl Zeiß Jena mit Zweigniederlassung loschen. in ch r tf g Hr cn ifi . 3 l ä ö ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Erich hab 1a 23 je Ioõo A) er S3 5. „Eharlottenhof Gesellschaft mit selben gemeinschaftilich, sobal? nur ein? Geschäftz. . m. b. D. in Coesfeld, eingetragen worden zu Frankfurt 4. M. Die dem Br. Otto Schott Frankfurt 4. M. den 31. Juli 1906 aan seiner 16 6 R J 1 inn e. 6. 3 . Schueider, Lieguig tpg has, orden. mig g n n, über je beschrůnkier Sastung. ährer borbanden ist. diefer allein berechtigt. Den Köuflcuten Albert Gschen zu Coesfeld, Paul zu Jeng erteilte Prokura ist erloschen. Ker Kits zert. Abt is.“ n Gef zar h . 1 . Stießer in Itzehoe Ber Kaüsmann Emil Mgetschte enn it n H lenbogen in Berlin Sitz: Berlin. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oftendorf ju Coesfeld, und Auguft Tillmanns u Y) Philipp Niederhöfer. Das unter dieser bisher . ; ð . . ö, e j . aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist . ö . 5 7 wig Katzenellenbog ; Gegenstand des Unternehmens; Die Gefellschafter Bernhard Goldberger und Coesfeld ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß nicht im Handelsregister eingetragenen Firma von Erank fart, Main.. 39011] tz 3 i, . . Abt. M Erich Schneider zu Liegnitz in die Gesellschaft als * mne , , , . 14. Juli 1906 Der Erwerb. die Bebauung und die Augnitzurg Martin ö. bringen in die Gesellschaft ein das der Raufmann Albert Gschen und einer pen den Lem Architekten Philipp Niederhöfer zu Frankfurt Veröffentlichungen aus dem Hanudelsregister. nn r perfönlsch' haftender Gesellschafter eingetreten. Zur. er Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ju zurächst des zu Berlin, Tharlottenstraße 6 und 7, . ktivdermögen der bisher von ihnen hier. Kaufleuten Paul Dstendorf und August Tillmannz a. M. geführte Geschäst ist auf dessen Witwe Katha⸗ I) Theodor und Carl Unverzagt; Untet Karlsruhe, Schles. 39024] Vertretung der Gesellschaft sind alle 3 Gesellschafter

festgestelle z . belegenen Grundstücks sowie demnächst auch weiterer selbst betriebenen offenen Handels gesellschaft Gold gemeinschaftlich jur Vertretung berechtigt sein sollen. rina Emilie Riederhöfer, geb. Göring, zu Frankfurt diefer Firma haben die zu Frankfurt 3. Bi. wohn⸗ Im Handelsregister Abteilung X Nr. 18 ist beute ermächtigt, Dem Kaufmann Paul Schmidt zu 83 Ter han ge t ü steht 1. ,, drt serner die Vornahme aller mit. dem berger & Jaragé um festgesezten Gesamtwert von Coesfeld, den 8. August 1906. ann. übergegangen und wird von dieser als Einzel- haften Kaufleute Theodor ö. Ilir an,, ne die Firma „Albert Schwientet Carlsruhe O. S.“ Liegnitz ist Psrokura erteilt.

erretung der Geselllchat. u, eller eeten, Grundftückeberkehzt in Bechtäbung stehenden Rechts, 20 50 * unter Anrechnung von 10 0900 4A auf Königliches Amtsgericht. faufniann änler unveränderter Firma fortgeführt. offene Häandelsgesellschaft errichtet. Die Gesellschaft gelzscht worden. Liegnitz, den J. August 1706 k. th; ee e ff vertreten die mnirlen mad Unternehinungen, welche sich für die die Stammelnlage ein ch jeden von ibnen. pinnulakem. 899 Pam, Frankfurt a. Jö. wohn haften Kaufmann bat am Jo ili los beer nen, Zar Vertretung Amtagericht Karlsruhe., OS., 8. 8. 06. Königliches Amtsgericht.

* 6 1 Rehn en r g, Dinh: Ruznutzung der der Gesellschaft gehörenden Grund. Bei Nr. 2617: Deutsche Üttramobilgesellschakt Pi, in unferm Handelsregister Abtell ung . unt Richard Niederhöfer ist Einzelprokura. erteilt. rr Gesellschszt it feder Gejellschafler ermächtigt HxauRK ehmem, 39025] Lübhbenant. 38118 , n , 3 . erfolgen im stücke erforderlich erweisen. mit beschrãnkter 8g z Nr. I eingetragene offene Handelt gesellschaft „Li⸗ I Hefsische Kunstanstait Paul Herold. Das 2) Stelz X Klenzer. Unter dieser Firma haben In unser Handelsregister Abteilung A ist ein. Die in unserem Handelsregister Nr. 89 einge⸗ Dẽeulschen Neichs anzeiger Das Stammkapital betrãgt 300 000 Ernst Maaß ist als Geschafte führer ausgeschieden. ann * Co“ ju Dinslaken ist aufgelöst. Di unter diefer Firma von dem Kaufmann Paul Herold zi in Neu Isenburg wohnhaften. Kaufleute Carl getragen: . tragene Firma „Karl Bürger Lübbenau“, In?

Der Vorstand besteht äuz einer oder mehreren Heschastefũhrer: ; Richard Laube ist alleiniger Se ch ft füße nn Firma ist erloschen. als Cinzelkaufmann betriebene Geschäft, ist an die Stell und Friedrich Wilhelm Klenzer hier ae, , Re gz die Firma Gustav Wiechert in Schaugsten haber; „Karl Bürger, Kaufmann, Lübbenau', ist persenen welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Hang Dörpfeld, Regierungsbaumeister, Berlin. Bel Rr. 2665. Sandwirtschaftliche 9 27 Dius lalen, den 7. August 1906. Ghefrau Helene Stern, geb. Geiger, veräußert. Die offene Handelsgesellschaft errichtet. Die Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav gelöscht.

Hr ,n werfen ng? wird urch psffenlliche Prokura: ! werthang Verlahren Siaubschutz Gesell˖ gonigliches Amtẽgericht. Nehernahme der GHeschäftsschulden findet nicht statt, hat am J. Auzust 1506 begonnen. Zur Vertretung Wiechert daselbst. ; Lübbenau, 26, Juli 1806. .

Bet lan un chung berufen. 2 e, , Wilhelm Hiller in Berlin ist 16. 63 bel rn , um Geschaftz. Ppuinpurg- Rukror- 1zgooq k . . n. . ö ö a, ,. rn, z it santehrerg s, H fte erich ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Pi rnlttien werden zum Nennbetrage ausgegeben. e nn, ,,. z Beranntmachung. ; a Marr are oehne. Die Firma ist er— onig mtsgericht. ainꝝ. . lz90s3] ründer sind: . . ist eine Geselschaft mit beschrankter fils Feteltz zg. ́wꝛegaphon Gesenschalt mit in mf. Handelgregister ift heute bei der Jim ,,,, . . lotet en Schaub. Die Geielschaftern;. Anna 1 Hochs, Fine ener rende heute eingetragen er ,, ö.. ö . t, Gesell. * Her Hesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1805 beschräukter Haltung, . , r, n. laffung in Frantfurt a / M.;. Dem Kaufmann Maria Elsbeth Schaub sst ausgeschteden. Das Ge—⸗ 5 dener e enn r n , ne. ved feen ec rr ern n g , . 3 gr rn 6 e, ,. in Schänebetg. fen geste g. chan wird durch den Geschäfteführer , sst durch Beschluß vom 26. Zul e ng eingetragen: ä n Knop ist als 9. J Arno Knaur zu Leipzig ist Prokura egg ,, und Als deren Inhaberin die Ehefrau des Schmieds an in Mainz assda eine Küferei und Wein-

; ; e t ; 6 ö f Klein, in Nieders mhandlung. 3 1 H . unn . Proökuristen oder durch jwel Prokuristen k des Bruno von Kropff . 1 . , . . h nan e e rr . 5. eg en 6 g n e k . , 6 K Klein, in Niederschelder han, lion Riiffet. Ute z6set. Zürn bettz bt burg. 34 re ö. nitd dierbel bekannt gema. ö. Tansekeetar Rebert Maaß in Panko sst rr elich's Amtsgericht. fur e . e. eng . . . J. . Jen, an . 9 als . ibrehyn mn gef, e ** Dem Schmledemelster Gustav Stühn in Nieder— der Wein gut hesih er Anton Riffel in Mainz allda 2 han eon g e n, sek e n ter i, 8 ck Lang und Dörp⸗ jum Lidaidator, bestellt. Eilporteld. 390) melt daß beide . urg lzrnne 9 ener r bfg. u Feantfurt . M. eme teh, , w nr Geschäft J Den, Helene. e Ger ich e inch n, ,, ., rr, ,, wer r. i n en T, all onder bee nen ih dir , , , geranisar g. e e g . mnrcen. r ie n Geist st ud *r ids, wis ef n g, gn.

; . Rechte aug den den Grwerb, die Behauung und die Gen aft mit beschta J. irma Ernfst ulte eld und als deren ereinigte ecialgeschäfte für ro⸗ gl. Amtsgericht. 416 1 . welche es unter der abgeänderten Firma: b

3 . 9 , . hop othekarische Beieihung des zu Berlin, C allerter. Zen Beschluß voöm 15. Märi 1956 ist der Inhaber der Kaufmann Ernst Schulte daselbst em Bebarf. Gefeüschaft mit beschränkter Haftung. Gernsbach, r zog LE: Er. Dandelssregister 3017 e fer un . er en e r n

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift strohße S und , belegenen Grund tick betreffenden Ver. Segenstand deg Mnte mme hmm auf die Ausnutzung getragen. Daz Stammkapital ist auf 83 Ooh 6 erhöht wor den, Handelsregister. ven in. Amte gef ichts ton sener , ,. Gefellschafter find Karl Otto Meyer, Ingenieur, und sticken, mnebesondere von dem Prüfungsbericht des trügen berie hun ge we se Dienten und Verhanklungen.- n mit demselben in Jusammenhang stehenden Giber seld, den J. August 13065. s3 Ä. Baum *. Co. Die Firma ist göändert Zu O 3 25 Jes Dandelsregisters A Firma pei ö rt h. ist , n, ,. . ung , Heinrich Schlütt, Raufmann, beide in Mainz. Die

ö nämlich der notariellen Offerte vom 18. 7. 06, der Schuß rechten owie auf die Einrichtung und den Königl. Amtsgericht. 13. in? „Bielefelder Leinen Judtstrie 2. Baum Gruft Geiger Nachfolger Gernsbach wurde ei Nr. Sie am hiestgen Orte unter der Jesellschaft hat am 4. August 1906 bezbmnmen; Sitz

Vorftänds, ver Auffichtsrgts und der Rerisorkn fern Bangeldzrfage dom za, 7, C3; da; Jusag. einer Belrseb einer Nährmittelabtell ung auggedehnt. Firma „Simonsohn * Schimanski, bestandene

; ; ; C Co.“ in e uu⸗ J. ö derselb ist Mainz“. ke erm ünterzelchnelen Gericht, von dern der Me. weiten Hypothek vom 30. 7. Os und dem Bauber /! Bei Nr. 3495: Berliner Buchdruckerei und Eilper tęld, doo Frankfurt a. M., den 25. Juli 1906. e. 591 e nr. 23 , uffene Händels zgeseslichaft ist durch, Musscheiden des Bee n, de Geh n J . 23

vis auch bei der Handelskammer zu Berlin Ein⸗ 2. Unter Ne. 1331 des Handelsre isters A Reuter ĩ ; . zetriebe der ; . ,. eren ls r = lum fcstgesetzten Werts von Beglagganftalt Gesenschaft mit beschränkter ee, sere, mit heute deer ggden. Le. Kgl. Amtegericht. Abt. 16. Hesellschaster in die offene Handelegesellschaft ein; . 3 bisherige . . sst ausgeschlossen.

j . 306 000 zervön werden angerechnet, auf die Haftung. . : bei der Firma Nr. 43. ,,, des Hiller Ibo 66 S, deg Wessel 56 Bode ist ala Geschäfte führer gutgeschieden. sellschaft ist, aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmam Frank rurt, Main. z 00) eee ,. den 8. August 1906. Gesescha ter Karl Schimangtt der a, dandelẽ · Großh. Amtsgericht.

Ehemische Fabrik auf Actien ö 8 !. mann Liesegang eld. Veröffentlichungen aus dem Handelsrggister. eschäft unt peränderler Firma fortsetzt.

(vbrn. G. Schering) , e ,, ern , dige fr ü , . beg r fer, r, nne ff 1gos FöCemnichnrsose Frantfurt g. Bi. Alus ker Groß. Amtsgericht. , e, . lzsoza]

mit dem Sitz. iu Berlin, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell, in Weißensee: 2 Kgl. Amtẽgericht. 15. unter dieser. Firma betriebenen gffenen. Handels, Graudenz. Bekanntmachung. 39014] göloemer & Hoff niann bestehende Handelsgeschaft R. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Dem Chemmiter Sr. Friz, Günther in wersingäst schaft eriolgen im mugseshas nz eig er? Bh Werttätungsbefuanis des Brund Aschheim ist EiIperteld z90og esschast ? ist der Gesellschafter Carl Bucrose am é nnsdas Hiegsct m andelzreglfter Abte lung . Tes Rausimanns Paul Wloemer ist der Kanhnafn Im“ Handelgregister für Ginzelsirmen Yd. 1

, , ern . eh V . unter der ng ker eg. beendet. e. Ie, Fa des Handelsregisteis 8 Friedrich 1. 94 . 3. eh . ö ,,, 96 gi Js. eg rn nn,, Arthur Piehl als persbnlich haftender Gesellschafter Bl. 1Ib4 Je. 1. bei der Firma . Wiede /

mit einem Vorstandsmitglte n rokuristen ü . = i 5 unter unveränderter Firma von den ese aftern er ger . il ngetreten. mann, junior, ãse äft i J ö , , ,,,, Droge ch Grsellichtst. mit , d' Felix Buerose weitergeführt. und Robert Kowalski mit dem Sißz in Graudenz⸗ en g er gen das Handelsgeschäft bei Begründung eg, K , , 6. 2.

die Gesellschaft vertreten darf. ö 2 z . a. ; 2. wee, z ü Eugen Buerose un l bel der Firma Nr. 261: seü daf. mit beschränkter Haftunt. Konisiches Kmtager cr Beriin. Mette. Abtelluns 122. Saftung. Cioer fiene, i nent. , Bie Prokurg der Frau Karl Buerose, Marie geb. und es sind als persönlich haftende vesellschafter einer offenen Handelsgesellschaft seit dem J. August Bie Firma ist' zufolge Verlegung des Geschäfts

4 ; J ;

Sitz: Berlin. rtikel 2 des Gesellschafte vertrages ist wie folg ; ö , x

Bank für Handel und Induftrie. ; Eesisheim. 38990 ; ö Ackermann, ist erloschen. I) der Paufmann Theophil Jeachimemk, 15h unter der veränderten Firma Wloemer K nach Kempten erloschen. Zweigniederlassung der. zu Dar msta dt domi ö rn, und Rahmen K. Württ. Amtsgericht Befigheim. 5 nn,, 3 Photographische Kunstanstalt „Merkur“ 2) der Kaufmann Robert Kowalski, Piehl fort. Der Uebergang der im Betriebe des Den 8. August 1906

zillerenden Aktiengesellschaft. * ö h 1 In das Handelsregister für Einzelfitmen wurde ö . Institut für große Porträts Adolf Büchelen beide aus Graudenz, eingetragen. Jeschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Sberamtsrichter Wagner. Grnannt sind die hisher stellvertretenden Vorstandt⸗ . ang, n, fall nn hett bei der Firma Wilh. Steinmetz, Bier, ,, Iraukfurt a. M. Unter dieser Firma betreiht der Vic Gescllschaft'hat am. 25. Jull 1806 begonnen. rungen auf die Gesellichaft ist ausgeschlossen. M. Gladbach. 9039] mitglieder, bie Bankdireltoren Hermann Marks und ; M. wohnhaste Kaufmann Adolf Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Ge⸗ Demgemäß ist die frühere Firma in Abteilung A] In das Handelsregister 222 ist bei der Firma

at 2 prauerci, Sitz in Walheim, eingetragen; Die ha s iliaun zu Frankfurt n . ; 26 Georg von Simson zu Berlin zu ordentlichen Vor · , hard an oon g Firma ist infolge Verkaufs des ch ft erloschen. , . Böchelen ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. be Rr. 46 gelsscht und die neue Firma dort unter „Reltzer . Droste / in M. Gladbach eingetragen;

standsmitgliedern und der bisherige Prohurist Bank! Gel Haberhuth, Kaufmann,. Berlin Den 10. August 1906. e Ver Betrieb eine 3 Bank für Handel und Industrie, Darm Graudenz, den 8. August 1906. Nr. I568 eingetragen Flle ef ee am Lichtschlaz zu M.. Fladbach ,, Hirn tte re, mechrelherg (tel. Ka guet. G. s n n i be m n n ., n . nn,, uc ices An arri. , , . Str. vertreter), lberfeld, den 7. August 1996. ( Graudenz. Bekanntmachung. 39013) Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 5 zur Firmenzeichnung gemeinschaftlich mit einem der . n,, art e, ,. . ,. Gustat Schlichting, Kaufmann, Berlin (Stell . der ,,, nals , 2 Rönigliches Amtsgericht. 13. der yen, n e er . , . . . In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist eingetragenen Aktiengesellschaft n r nisch⸗ Fabrik bereits eingetragenen Gesamtprokuristen berechtigt ist. ö e. 2. i . KJ pere e teilung A Nr. 846 , rn F Joseph 1m. z9o0h 2 Juduftrie: 2 . . 6 Dinfstor . die unter Nr Ih eingetragene Firma Adler Tro- Grünau Landshoff Meyer Attieng e elschaft / M. Gladbach, den 15. Juli 19806. w j 2 ; ue Ein mund Bodenheimer zu Die Geelschaft ist eine Seselsshaft mit be. Scheben Godesberg, ist der Kaufmann nnd In- . lgregister Abt. A ist bei d n. , cn, ur oi f 1 ö. ll em gerie Juh. Heinrich Regenbrecht, Graudenz, zu Grünau ist heute zingetragen worden, daß der Kgl. Amtsgericht. 9. . * 5 ee i zu schränkter Haftung. ieren, enger bind lang Prier Josenh Schcben In das Hande n. n *. j n . . orf n, . y 6e ö ,, ,. gelöscht. Fabrikbesttzer Ludwig Michaelis zu Berlin aus dem Me Gladhach. 390361 . ö. gi . Ber geseklschaftvertrag ist am 20. Juli 1806 fest⸗ dafchbst mm,. ö rr nn . weed e . 9. ß 3 2 Perm . eee, , Graudenz, in 8. August 1906. Vorftande ausgeschieden ist. In das Handelsregister A S561 ist Bie ↄffene . Nationalzeitung? gestelt. zftsfů Bonn, den 27. Juni 1936. 2 * ö? . n 5 gen id 3 90 n a ö . der,, k Königliches Amtsgericht. Köpenig, ren 1. Nuguft 1896. ĩ Handels gesellschaft Gebr. Reiners, zu M. Glad⸗ it dem Si n, 9 Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer = Lee gi; ,, Smmer hen, me, I) ) e n . 5 ö nil au e ; 6 Dire , Tm xoσschsnnau, Snchsen. e 390l6] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. bach mit Beginn vom 1. August 1906 eingetragen. ur eng ö. ? R ist beendet. Die Fi ist oder nen Ge c aftꝛ drr e lr t teten ,, . Toben genf er ,, ,, din 5 ing i. . 6 eng 166 3 . b Auf Blatt 2 nseres Jandẽlre isters für die Küstrin 39028 Ihre persönlich haftenden und vertretungsberechtigten ie Liquidation eendet. e Firma uh dem- wit hierbei bekannt gemacht: amm oe, sss9on Tmmerich jetzt Inhaberin der Firma, und Y. August Scherl, Gel schaft mit be Au . n. ö. Een ziers si. ́ Een Hanbhclee zer , K bei oe G fe e wi. benen gelõscht. Vir ge en hafter bringen in d' Hefelischaft ein: . ekanntma * Prokura der h aria Kemkes, geb. Krebber, erloschen ift schrãntter Saftung. Das Stammkapital ist in Firma S. R. Marx in Se fhennersdorf ist ein⸗ ; n unserem Handelsregister i der un leer geln ters un bel der Firma. Mr, 1s. Daberbuth?! 3 Vergoidepressen. 1 Pappenschere In unser Handelsregisier Kbtellung, B ( ist heut Emmerich, 7. August 1906. fiesen eins VWeschlüffes der Geselsschafterver. Fetragen worten, Det Gescslschafter Gottwald Felit Arge ein etlagenen Firma Siier und Bieber Jen ener; „Generuli Mining and Finance Corpo- zou. 1 Bischneidema schine, 2 paphenscheren. unter Nr. 13 bei der Firma Rheinische Gäckerei- Königliches Amtsgericht. sammmlung vom 25. Mat 199g um 759 000 / . Freude ist ausgeschieden, das Handelsgeschäft wird in Küstrin folgendes eingetragen worden ben * r Gies 3 ration, Limited.“ kiß 6 Rei, e inn Echrãg naschlne Leim. ,. ,, 3 r, , Emmerieh. gon erhöht. Durch Beschluß derselben Gesellschafteryer⸗ von Paul Arthur Freude als Einzelkaufmann fort⸗ ; . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ . zu dun n! ache z. August 19060 nr n e n ngen ae n . , ö üiserne Presse fim festgesetzten Werte , , . ene e re, ö der e ö 9 r de. ,,, ge r nnn den 9. August 1906 ogürin, den 31. Juli 1805 Königl. Amtsgericht.

Pi . von . z ten ei en, daß ! ĩ ; n Datch Sächfischeß 9 gönfaliches ? ĩ . . 390: , . e , ar n . n ,,. p. Behrenbt: 40 Itr. Pappen, 29 Zir. Pappen, 6 , i . e ,, 2 2 er e . gᷣtu na teilung des Vermögens hei mn en, über die Röniglich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . ,,, ö . 4 mann Jaco reudenthal in London jum 20 5c Bogen farbige Papiere, 10 Kisten Schlag⸗ ssthennet: 3 1s 6 s , i. er e fler iger Inhaber der Firma sst. der Gesellschaft gegenüber der. Berliner Handels / Malle, Sanle. 39016 Handsner s. VWartne. 30039 Sc leler ell hat derer bach Kohl

Uitglied des Verwaltungsratz, George Nathan in metall, Z Schnitte jum Ausstanien, 550 Messing⸗ postassistent in Bonn, a eschäftsführer auß n Camerich, . Auguft 1966 gesellschaft obliegenden Beschränkungen und deren Im Handelsregister Abteilung A sind heute Bei der im Handelsregister A II unter Nr. 251 H Gre db it knn wn u. Jul 1hos 3

, , . Mitglied des platten zum Prägen, 8 Holzpressen zum festgesetzten r. den 7. August 80s gönialicht⸗ Amtsgericht. W ,, . ai min so⸗ folße dz Cin gi f, 1 ö a ge, ing e er . ,. ach mit Beginn vom 15. Juli ein-;

; ö ö · wie über da immverhältnis abgeandert. bei Nr. 650: irma eber treblow, vermerkt, da je nhaber dieser Firma der Vrogt K ,,, ;

. n ö ,, vom Werte ge , ,. Gaseinrichtung, Geldschrank, Königl. Amtsgericht. Abt. . ne ne,, ,, . . Frankfurt a. M., den 28. Juli 1906. Halle a. * Wilhelm Bönen ist. . und vertretungs berechtigten

oa , . ee n estimmungen des Gesell. 35 Grͤ e huhlasten. 1 iz. Taschen tuch. ,, ls8ogz ist le. . nian, . 4 Peters n lng de Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Dem Ingenieur Eberhard Abelsdorff in Halle a. S. Landsberg . * . ö , 19606. . Röhl, Kaufmann in M.Glatbach Berlin, den 7. August 1906. 8 Grt. Kragenkaften, 1 Srs. Krawattenkasten, Bei der im hiesigen Aktien esellschaftgregister der Ehefrau Albert Peters Flife geborene Lersch Frankfurt, Main. 39010 ist , Ertein ;. . 11 aaa ] (früher zu Düsseldorsß);

Kbrigliche⸗ Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. ,, done kee; i, , 2 ö * 2. ee , . irma: Prin; 9, . Prokura en hen , , . , ,, , . i n, nr n, dalle a. S 1 . ster Abt. A ist zu 16 r*! gf en Reinbach, Chemiker in Ober—⸗ . andelsregmfte n r,, i en weigische aschinenbau⸗Anstalt ist heute weiler, den 4. Augu ; ran 0 o. nter dieser Firma 286 r ch 2 ͤ ö , ö affel bei Düsseldorf.

, , n, mr, sds göedten Weil, von Szod. suntet Anrechnung dieser g durch Beschluß der General bersamm 9 Rönigliches Amtagericht. haben die ger wohnhaften Kaufleute Josef Koch und , ,,. Ifolir TKerte Einete I Werner & Schmeißer M. Gladbach, den 3. August 19606.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Vet r ͤ hermerkt. da ̃ R ñ S. ʒ . i , n. a g e e g e err unn beschrãntter lung Vom 6. Jull d. Ig. der 5 14 des Gesellschaft!! Forst, Langsitn. ooch Luabmig Schaberger eine offene Handelsgesellichast er, * Halle a. S. den 6. August J906, ie Firma istꝰ erloschen Königl. Amtsgericht.

Am 8. August 1966 ist in vas andelsregifter ein Haftung,. ber lrcgs abe ndert bezn; era nz isz In biefigen Pandelgregister Abt 3. N, 11 it. lichtet Vie Gesellschaft hat am 15. Juli 160ß be— Königliches Amtzgericht. Abteilung 19, geer (Estfrresld.), den 4. August 1806 Me. Gladhach. . etz eee nen g Geiß. Charlottenburg; . e, . der ire e ich , , ,n nrg . oh Keglag ves Hoteladret buchs faͤrs Dentsch: 3mm, fn, lzgols Königiichez Amtegericht. . k ö es sl. Firma August Stimming, Bau,. Fözhenstand des Unterne z men; . ud) Jnvrjtrie. Depofitentasse Forst rege nch gn daz bie sge Vandelsre ger Abt e., r i st Leipzig. 1z8os ij Mithila, de . h

i. Eisenkonstruttio und stunst⸗ . t ö Reich Frankfurt a, M. 8. G. * . (Holt) und, als deren Inhaber der Kaufmann er e, . rn. a3 beber. 6 ö e n , , Rur gsteinturt 389941 ste ge, n ge e de Dtreltor Eduard Schwan A. Lenhardt. Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Die ute zu der Firma Verkaufe verein Weftfälischer In das Handelsregister ist, geute eingetragen worden: Me iar Bönnen daselbst eingetragen.

j ! stann i ; Kaltwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter auf Blatt 12 990 die Firma Otto Starcke ; ; Stimmeng, Schloserweister in Per in. Daz Stammkapltal beträgt 20 00 A0 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute men in traf erg . i fs i t e en . öh lee aigner A Go. Dem. Kaufmann Daftung in Liquidatlon mit dem Sitze in Hamm Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in . dia bach r n os

bei Rr. 25 076 (Firma Henriette Wormann ine, wee, z ausgeschieden. Die seitherigen stellvertretenden . ; . (

Berlin). Inhaberin führt infolge Verheiratung den 69 , , Georg Pinkus, Charlottenburg. . ö ,, . e,. r e. Hermann Marks und Georg pon Ei , Feller zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura . e ert beendet und die Firma erloschen. Hs re bee hh hen l, M. Glad hach. L39035

Namen Rerenhe g. Die Ce e lschaft ist ermne Gcsellschcst mit beschränkter Sumpel Heimann daselbst gingettagen worden. beide in Berlin, 1ikid zu Direltoren , e. z ltznigshoefer Rapp. Der Geselsschafter Damm i. Westf., den 31. Juli 1906. Kndert worten. Gegenstand des Unternehmens ist ,. n n, A . . 8e , U *

258 245 (Firma Robert W ĩ Bodenhe n l bei Nr (Firma ert Weise Verlag Burgsteinfurt, den 3. August 19606. seitberige Proku Siegmund Bo . Dahid Ray zu Frankfurt. 4. M. ist ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. der Fortbetrieb des unter der Firma. Atto Starcke „elender Tantgihtritk hes Jeuen Kom.

der „Aligemeine Deutsche Kolonialwagren . Zei⸗ daun rtrag ist 20. Juli 1906 Berlin ist zum flellvertretenden Direltar be a9 rr len, ;

bang! und. „Der Fruchtmarzt?,. Frieden an); af ,, rag ist am 20. Juli Königliches Amtsgericht. zd n gliches Amtsgericht Forst (Caufit) Die Geselhschaft ift aufgeläst. Der bisherige Gesell. Hildbur hausen. 39022] & Eo. in Leipzig bestehen den chemischen Fabrit. ichen and i, Grhbbhung der Cinlagen von

Die Firma ist dier gelöscht, weil das Geschäft nach fes . t 1 J e Dee, Cautrop r 3 z8996 27. Full 1806. schafter Kaufmann Jona Königshoefer betreibt das Zu Nr. 4. des Handelsregisters Abt. B Baut geschäst,. Das Stammkapital beträgt einhundert mic le ndihhsten ingetengen.

Braunschweig verlegt ist. * . scht ö. 66 ü er] * 1. rr unn, Handelgr⸗ . sst heut ln 9 . Heschaft' als Gin seikaufmann unter unveränderter für Thüringen, vormals Bötzhz. Strupp, zwanzigtausend Mark. Stn zwei Geschaste führer Yun gear een saege lagust. 1906.)

Berlin, den 8. August 1906, j chat 163 8 , ., . . e,. lm ale weed. Firma weiter. ͤ . Actiengesellschaft, Filiale dildburghausen . s ist jeder für sich an n n fr Tn . Kd (Mn gr icht.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. Grundbesitz, Gesellschaft mit Ein luer Attiengesellschaft Eharlottenburg Zweignieder · Verantwortlicher Redakteur: pen err n mn 34 . ec f it in ere fr gr we Eberlein in Pößneck, n gn . a. , , r. Neubrandenburg, Meck ih. I39040

. ii ,, . i,. a , ,. et , . ftr n , . Dr. Tyrol in Charlottenburg li Sondheimer, Siegfried Sondheimer sind aus ber ) Arthur Grunert in Meiningen, in Leipfig. Prokura ist erteilt, dem Gäab nur. In das biesige Handelsregister ist heute zi Firma

ö chen i n en 4 ann,, 55 Eahrebas fn chen r. vhll. Kurt Bechert in PVerlag der Grpedition (3. V. Heidrich) in Berli ein l ausgeschieden. Der ö. ,, , ö. ,, de ö das. ver en e. . ö bekannt y . 6 ,,

z j ; al ondhei ĩ önli t Gelell⸗ smann das. em Gesellschafts vertrag mt J e

Am 8. August 1906 ist in das Handelsregister ein Der : 9 , z w n V . Druck der Norddeutschen ge ,. ne e en fr ire e e . Xi n r 'etnr ff für die Hauytniederlassung und gemacht: Vie Gefellschafterin Johanne Caroline Neubrandenburg, den 9. August 1906.

getragen worden: Verwaltung von Immobilien, aus dem Vorstand ausgeschieden; der Gerichts Änstalt Berlin 8Ww., Wilhe mstraßt selbe ist zur Geschäftsführung ermächtigt. Der ! sämtliche Zweigniederlassungen sind mit der Be⸗ verw. Scholber, verw. gew. Hoffmann, geb. Bund, Großherzogliches Amtsgericht. 2.