Nenburg, Donau. Handelsregister. 38818) Saarbrickem. 389063] Zu der Firma Wayß und Freytag Aktien ˖ chen Obftzũchter Genossenschaft in Werder ist Bekanntmachungen erfolgen im Coburger Tage⸗ M.. Gladbach. 38969 Vorstandsmitglieder sind: 2, 6, 7, 10 und 11, 1 Bübchen mit Taube, Verkaufs⸗ Firma: Friedrich Schreitmüller in Oeitiugen Unter Nr. 418 deg Handelsregisters A wurde gesellschaft. Sitz in Neustadt a. n Zweig ˖ . gelöscht worden, . flaͤst. Die Willenzerklärungen des Vorskands er⸗ In Das Genossenschafisregister 3 ist bei der . I Wagner, Jakob, Kaufmann in Simbach a. J. Rr. 3, 1 Tinten zeug, Verkaufs Ne; M,? n n. betr. ; . . heute bei der Firma Carl Kautz in St. Johann niederlassung in Stuttgart: In der Generalver. Werder, den 8. August 1805. folgen durch mindestens 2 einer Mitglieder; die und Darlehnskasse, e. Gen. m. u. 5.“ zu M. Direktor, Verkauft. Nrn. 8 und 9, 3 Aschenschalen, Verkaufs⸗ Inhaber obiger . ist nunmehr Ludwig Schreit⸗ eingetragen: Der bisherige Inhaber Tack Kautz. sammlung vom 12. Mair 1903 ist die Erhöhung des Königliches Amtsgericht. Jelchnung geschieht in der Wesse, daß zwei Vor. Gladbach Land eingetragen: ) Männer, Wilhelm Friedrich, Kaufmann in Sim Rrn. 12, 13, 19, 1 Petschast, Verkaufs⸗Nr. 14, müller, Efsig· u. Vikörfabrikant in Oettingen. Kaufmann in St. Johann, ilt am 1. Juni 1906 Grundkapitals um 360 000 S durch Ausgabe von wiesbaden. z 8064] slandsmitglieder der Firma ihre Namentunterschriften Der Ackerer Franz Schürings zu Hehn ist aus bach, Kassier, 1 Kaffettendeckel, Verkaufs Nr. 1h, 1 elektrische Neuburg a. D. 4. August 1905. verstorben. Die seiner Frau erteilte . ist er⸗ 300 Stück neuen Aktien im Nennwert von je Deffeutliche Bekanntmachung. beifügen. . ö dem Vorstande ausgetreten und der Kaufmann Hein 9) Edmüller, Josef, Steinmetz meister in Simbach, Lampe Verkaufs. iw. 156, 1 Vase., Verkaufs Nr. 4.
Kgl. Amtsgericht. loschen. Die Tirma ist. in Earl Kautz Nachf. 1000 beschloffen worden. In der Generalver⸗ Handelgrrgister A. Nr. J36. ; Die. Einsicht in die Liste der Genossen ist während rich Schürings zu Hamern in den Vorstand gewählt. Beisitzer. Handleuchter, Verkaufsnummer 20, angemeldet am Neuss. Handelsregister zu Neuß. 39041] J. Paul Dietz g'ändert, deren Inhaber der sammlung vom 19. Dejember 1504 ist beschlossen Bei der Flrma „Brauerei Felsenteller Saus der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. M. Giabtech , 2. August 1906. Statut vom 23. Juli 19896. Gegenstand des 10. Juli 19806, Vormittags 114 Uhr, Schutzfrist
Dag zu Neuß unter der Firma „Carl Bůcklers! Ingenieur Paul Dietz in Dudweiler ist. Dieser hat worden, das Grundlapltal durch Ausgabe von Küffner in Wiesbaden ist t ; Coburg, den 9 August 1906. gl. Amtsgericht. Unternehmens ist die Beschaffung. der in Gewerbe 3 Jahre, plastische Erzeugnisse. bestandene Handelsgeschäft ist unter Uebernahme leiner Ehefrau Katharina, geb. Müller, in Dud⸗ 5009 Stück neuen Aktien im Rennwert von je K ö . , derzogl. S. Amtsgericht. 2. M. Gladbach. 38970 ie n egg! , tic , . 2 Hir bb e s ts richt Gmünd — Württ. ge müůnd.
aller Aktiven und Passiven auf Antonie Bücklers weiler Prokura erteilt. 1660 Jas um weitere 500 009 M zu erhöhen. Diere Hang Lehner, beide zu Wiesbaden, ist ĩ⸗ . 9 s si ge a ] und Elifabeth Bücklers, beide Manufakturwaren, Saarbrücken, den 8. lugust 106, Ravitaltzerhöbungen sind erfolgt, sodaß das Grund⸗ enn, ö. w 2 Genossenschaftsregister ist heute fle e, . , . somie die üiebernabmnme der Cintkecähh geschůͤtlicher Amtstichter ren. händlerinnen zu Neuß. übergegangen, welch das elbe Königliches Amtsgericht. 1. ark sees öh go. belrazt. In den genanntfn Wiesbaden; zi. ulis eingetragen worden; ä e e h enn e Hä. Giadbech Land —ein. Border ngen, bie Hafisamme räct ee zi unter unveränderter Firma welter führen; Die offene Saarbrücken. 30051 Generalbersammlungen ist auch der §5 4 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 12. tr. 8. Dragebruch' er Spgr⸗ und Darlehns⸗ getragen; jeden , Die höchste zulässige Zahl Konkurse ande sgesellschaft hat am 13. Juni 1906 begonnen. Außer den in der Bekanntmachung vom 25. Juli . ie . woꝛden, Dle neuen Aktien wiesbaden. Bekanntmachung. 39065 taffenverein, Eingetragene Gendssenschaft mit Der Andreas Lenzen, Fabrlkarbeiter zu Hebn, ist , fa, . pong . armen . Jur Vertretung derselben ist jede der beiden Hesell, 1956 genannten Hetren ist auch der Rendant Engel. r auf den Inhaber; die Aktien der Kapitals, In unser Handelbregister A ist heute Mu Nr. 47 unbeschränkter Haftpfllcht Dragebruch. aus dein Vorstande ausgetreten und der Fabrik. ., s. ö. 35 gehen ⸗. d 36 . 8 am, mn, eg, Pernrßgen ves 8 38980 fetch aülckt berechtigt, Die der Clistteth bert lken in Gale ß Kurz voa des Registers bei der Firma „Hotek. * Badhaus heschfentekes' iltcrneneng t öebung der Awbetten d Jathfkill mann iu an n, , e, n , Büäcklers für die Firma ertellte Prokura ist erloschen. sichtgratz der Genoffenschafts · Aktienbrauerei Forum gdiasen gen von der Kapitalserböhung vöm Kaiserbad Heinrich Berges, Wies haden, ein. Ruit ht und des Erwerbes der Mitglieder un Vorstand gewählt. fee e , don. ? Vorsiandamitgliedern, in der , . Schalthöfsr hierselbft ist ute, sm Neuß, den k **. 3 union Attiengesellschaft zu St. Johann a. S. . , getragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Durchführung aller zur Frreichung dieses Zwecks Durch Generaspersammlungobeschluß vom 15. Juli 41 unt in der Weise, daß die , 2 inen, ; 9 . Saarbrücken, den 8. August 1906. , . . ; Wiesbaden, den 2. August 1806. eigneten Maßnahmen, insbessndere: vortellhafte 1896 find die 5 39 und 49 der Satzungen geändert. Zr chnenden zu der Firma der Genoffeh schaft' ihre Recht gan walt Harney in Barmen. Offener Arrest,
Neustadt, sachsen. : 39042 Königliches Amtsgericht. 1. heim Franck, Neglerungsbaumeisters hör, istẽ er: Königliches Amtsgericht. Abt. 12 eschaffung der wirtschaftlichen Berriebemsttel und M. Gladbach, den . August 1966. 1 ĩ ͤ 3 ö ; ö lochen. Dem Kaufmann Karl Bieger in Neustadt . ; a Jamensunterschriften hinzufügen, Zwei Vorstands. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 25. September An Blart od der biestzen Hanzlerggistze n bet; SanrprücRh an. 39054] a. Hdt. ist , erteilt. apc fes ist in Waintem. 3 s067 a, 6 ö onen: Kal. Amtegericht. ö können rechtsverbindlich für die Genossen 965. Erfte Glaubigerversammlung am 28. Auguft
die Firma: Ernst Dökert in Oberottendorf ist Dem Kaufmann Christi j J ; Bei s i i ian Müller zu Saalbrücken Gemeinschaft mit einem. anderen tokuristen zur Dei der unter Nr. 284 des Handelsregisters Münsterberg, Schles. 38971] schast zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein. 1906 und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ok- beutè verlautbart worden, daß der Zigarrenfabrilant ist für die Firma Paul Burger Ing. zu Saar. . ö Gesellschaft . sten zur eingetragenen Firma Eckardt * Sell Witten ist Robert Derfarth, Amtedarstehe , Siggebruch In unser Genossenschaftsregister ist heutell 9 sicht der Lifte der Genossen ist während der Dienst. tober 1806, Vormittags AM Uhr, vor dem
srnst Bernhard. Bökert in Dberoltendorf, als Se. briücken Profurg erteilt, Ot. 0. 1a. , gu der Firma G. Kuhn, Geseinschaft mit be⸗ heute vermerkt: wald uß mann, Gemeindevorfteher, Bragebiuch, un ker Nr. 6 eingetragenen, zn. Neobschütz domißi⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. unterzeichneten Gericht, Sedanst raße, Zimmer Nr. 15.
seüschafter ausgeschieden und daß die Handelsgesell. Saarbrücken, den 8. August 1996. K schräntter Haftung in Stuttgart Berg; Die Der Alwin Sell ist aus der Gesellschaft aus. . n . a n welch orf, lierten Henossenschaft „Meobschützer Darlehn, Passau, den 3. August. 1906 Barmen, den 7. August 1996.
schaft aufgelöst worden ist. n gk e. fret geaif ; 2 z Snigliches Amtsgericht. J. Höschäastefühtung des, Fofef. Heinrich Finhach, getreten. ) rr, taffen . Verein, eingetragen Genoffenschaft K. Amizgericht Passau. Renistergericht, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Neustadt. i g n n m ö. saarbrücken. 39062] Fircktors in Eßlingen, ist beendigt; jum Geschãfts⸗ Witten, den 3. August A db0oß6. 5) k Gerneindevorsteher, Neu · mit unbheschrãnkter Haftpflicht! vermerlt worden Eassau- Bekanntmachung. 38976] Kassum. Bekanntmachung. 38905 hn eln dez Handelsrengisters B wurde beute führer ist neu bestellt worden: Ludwig Keßler, Königliches Amte gericht. Das Suntut ist vom 25. Juli 1806 daß an Stelle des ausgeschiz denen Vorstandsmitglieds In das Genoffenschaftsregister wurde heute beim Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Neu wi ed. . . ö 39043] pe der Fitma Saarbricter Gusstahlwerte Direktor in Eßlingen. Würzburg. 39068 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Hugo Barfus der in 26 wohnhafte Oswald Darlehenskassenverein Fürstenzell e. G. m. starl Heinrich Hespe aus Harpftedt wurde heute, Im Handelsregister A ist unter Nr. 369 die Firma Attiengesciischaft ju Ya lst att. Burbach folgendes Zu der Firma Stuttgarter Immobilien · und Joh. Repp u. Nob. Hellwig, offene Handels- gant wirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt oder dem⸗ Wuttke in den Vorstand gewählt worden ist. ü. S. in Fürstenzell folgendes eingetragen: Vormittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Max Eschelbacher in Neuwied und als deren eingetragen: In der gien n, ö Baugeschãft in Stuttgart: Das Vorstandsmitglied gesellschaft in Würzburg. e . Vhöaite, daz als Rechtsnachfolger des selben Münsterberg, den 8 August 1906. Für die ausgeschiedenen Josef Baumgartner und Fonkursperwalter: Kaufmann W. Sievers in Syke. Inhaber der Kaufmann Max Eschelba cher daselbst 36. Ʒull 1956 t dic Aufl feng der Gesellschaft nd Kommerzienrat Alwin Moser ist infolge Todes aus Die offene Handelsgesell schaft ist aufgelõst und der 3 lech ren st. Königliches Amtsgericht. Ferdinand Huber wurde Max Judenfeind, Dekonom Offener Arrest mit Anmeldefrift bis zum 31. August eingetragen worden. Der Ehefrau Max Eschelbacher, dem Vorstand ausgeschieden, zum Vorstandsmstal ied Privatier Max Fraundorfer in Würzburg zum Die Wislengerklärungen und Zrichnungen des Vor / Veheim. Sctannimachun . 38072 m Wimberg, und Johann Nepomuk Wimmer, 1906. Erste Glaͤublgerversammlung und Prüfungs
* ; ; w ] die Uebertragung des Gese schafts vermögens im 26 . ö , .
Selma geb. Cahn, in Neuwied ist Prokura erteilt. ĩ ; ihnen bestellt worden: Fabrikdirektor Paul Wigand Liquidator bestellt. ; h z Schrelnermeister in Fürsten ell, als Vorstande mitglieder termin Sonnabend, den Ss. September 1906
Mun ed, den 8. August 1806. ganien an di. Dentsch Se stertzäz cken, Man, . Um h. Au ust 1916. setdes ud abrn geben bon nia desz ue dre er mne, , ml Gene fen chastzrenistet ist heut? unter n 5 = h nnnnröhren Werke ju Berlin beschlossen worden. in Schelllingen ugu ülglledern, unter denen sich der Vrreintzhorstand oder NY? die Genoffenschaft unter der Firma Gemein , . den 7. August 1805 2 Lr 1906,
Königliches Amtsgericht. aud sst irckt 6, Zu der Firma Oberschwäbische Cement Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. f ᷣ ⸗ ] j ö Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 39044 . i. ,,, 4 werke in Stuttgart; Das Vorstande mitglied wurxzen. ö 39os9)] gie elfe gr , ,. . en n . e , , r mn ,, K. Amtsgericht Passau. Registergericht Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 I). Adler . in Nürnberg. Malstatt · Burbach ist aus dem Vorstand ausge⸗ . . n. ist . , Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts linterschriften der Jeich nenden hinzugefügt werden. mit dem Sitze in Hüsten , . . . Pre- Stargard. . ö los 77] griin. . 38012! ö. k ö. ,, w scht den. Vie Bertretungsbefugnis des Direktors . im , ie ist heute folgendes eingetragen worden; Die. Ginsicht in die Liste der Ded slen ists während Statut ift. am 21. Juli 1566 festgefte lt. Gegen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ueber Ras Vermögen des dãndlers Karl Sommer. — , ,, . Ernst Sonnet ist erloschen; ferner sind die den t Celfltenen — dan Ben,, 2. auf Blatt 5 — *die offene Handelsgesellschaft der Dienststunden jedem gestattet. stand des Unternehmens ist ausschlleßlich, den un⸗ unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Mol-⸗ feld in Berlin. Landsberger Allee 126, ist heute. Nach⸗ ö sbes ie er e, ö. er Kaufleufen Karl Schönian und Wilhelm Köcke in ö 3 Carrelin-. Mantachakpi] in Firma F. S. Eckhardt in Wurzen betreffend —. Driesen, den 2. August 1806. beanittelten Mitgliedern gesunde und jweckmäßig kereigenossenschast Pr. Stargard. eingetragene mittags 121 Uhr, bon dem Föniglichen Amts gericht zu . irma gu fah kn . ee n ene Geschäf 94 Malstatt. Burbach erfeil ten Prokuren erloschen. 3 to een saitatis 2mm e sr tie re n ine Die Gesckschaft ist aufgelöst. Die Prokuren der Königliches Amtsgericht. eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht ein. Berlin dat Fontkurs verfahren eröffnet, Verwalten: , d,, bee ; Greg , d ke. , n ir, , dn, i d, dn, e,, e ,,, K j r ) gliches 9 . 29 2 J ; z gmund Eckhar n Mark Schönstädt, ; e von der Genossenschaft ausgehenden Zekannt⸗ ; ; l ⸗ ee. neh Prokura des Kaufmanns Salomon Lang in 1 nn, . ö 3 . ö , . , ,. ö ii e g e ij Ee . . ö m nge e en nr. . eg g n en öh f bn e isnnunehh— . sh ö ö Nürnberg bleibt bestehen; weitere Prot ist erteil n' das Händelsrenstec jst zur Fim. Johann Den 6. August 196 estent der Kaufmann Rudolf Sieg. , EGschbruch'er Spar und Darlehn? iwei Verstandamitglie dern, die nm ee erat] r unte Dal fn ö ; 26 , . . enn. . ist erteilt Lacks & C6. eingetrggen. Der Gesellschafter, Fisch⸗ ; ö. Hutt. ö , . . ö tassenverein! Eingetragene Genossenschaft mit ausgehenden werden unter Nennung, des selben wo , , . ire ier i , , . nnn d wrinoth in Nürnberg, ländie; Jehan älte ißt Ceftorben; mf v erat sss i Tk ils e e, dan. hand ge elsschsit un beschtantier Saft flicht. Aer W rlltenben mntergchn. reale m,, ni efü hes Arne gericht. ire f, n n G gern, gimmer is 118. ffener Der Rdn Zofe Jnsamm ist am J. Jui 19 Handels gesellschast ist durch den am 4. Januar 1396 * ö d , n,, . . keff . ö. ech n . in Wurzen be⸗ Gegenftand des Unternehmens ist: Hebung der die Hüstener Zeitung. Das Geschäftsjahr läuft vom geren , ; 339.8] KUrrest mit Anreigepyflicht bis . September 1506 au? der Gefellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle eingetretenen Tod des Gesellschafters Johann dacks n ,. 13 6. 56 ö ei 6. u⸗ ö 8 h f ! a ej aufmann Carl Sieg; Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 1. Juli bis 30. Juni leden Jahre eg e 53 Ergnnt mach ng . j Berlin, den 15. August 19656 ; fend am gleichen Tage die Kaufleute Thösdor und aufgelöst. das Geschäft wird unter der bisberigen melner Ringo en Ziegelei Gesel schaft mit be⸗ mug ardt in Wurzen ist ausgeschieden. Burch ührung aller zur Grreichung' diefes Zweckes Sie Mitglieder des Vorstands sind: In, unser enoffenschaftsregister ist heute unter ' . k ie fgeiter Branz Infä m än Rürnberg fe ollberechtigte Ge— Firma von dem Kaufmann Friedrich Lange fortgeführt. schränkter Ddaftung mit dem Sitz in Rumeln, Wurzen, am 10. August 1906. Felaneten Maßnahmen, inghesondere vorteilhafte Be⸗ 1) Kaufmann Couard Goßmann, Hüůsten, Nr. 22 die Genossenschaft Meiereigenossenschaft, des Königli 1. 9 rr f berg tell 83 ff M ge sreic, gte Ge. 8 Schwerin (Mecklb ), 30. Juli 196. Hirne rn e fsterei! Frlemersheim, ferner eingetragen Königliches Amtsgericht. är eng! der wirtschaftitchen. Betrie emittel und 2 Nechnungssuührer Wilhelm Schutt, Hästen, S. G. mn; u . in derdm äh gn Argen des Koönislichen Autegeiictz . Abtenung, ) Nürnberger Pinsel Industrie Leis & Loesel Hroß herrliches Ant gericktt wegen Deschẽ ft fůbrer sind zu e, ,,. . ,,. , , . gin tige Aas, r Wirt haft ere ng niz. Hide he 3 . eng 6 . ü 3 3 ö , . ; ö ö it In hf. . der offenen 66 e e m e,. gecaen. lzooss] cr ö ih sf ffuh . 6 j . Im Handelzregistz. A. Nr. 2x ist bei der Firma Ve? Vorstand besteht aus folgenden Personen; i dastsumme . fa . Die zulässige . j 61 ee. ei ö. 6 . u [n. 6 e D unter dieser Fitné l e ger Fabrtkant Carl. In r sigen Attiengesellcchafte rgister Se. ij ö. ch . ö ,, g 6 . x * ner Michel Scheid in Merl heute folgendes eingetragen; IH Julius Matthev, Eigentümer in Eschbruch, Zahl der Geschäftsan teile beträgt 100. ier nf au , . ! . e . ; ö gm gien, ge Unter dieler en Tg, rende, m Pes den f lo r e erg n, Brgumn= 9 aͤftsfũ . ann 35 ese , u ö. 6 „Ben Kaufleuten Johann Peter Scheid und Robert zugleich als Vereinsberstand. ͤ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den ien ., . . 33 erfo ieh 5 on dem Sr rub drgle ebe K men 1 ngust 15 in offener m' isch Vhannoversche Maf Yhruenfabriten, allen gti z zur J . Hei ,, en; Scheld, beide zu Merl, ist Einielprokura erteilt. ) Albert Bomke, Eigentümer in Eschbruch, zugleich Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . * 7 * mu! ö 5 9 Zei . * ie . ir n me g ise abritann won pi el nnr . nei i fn in Grligien, ener. ö 4 . . , . geschäftsführern Zell (Mosel, am 7. August 1806. als Stellvertreter des Vereins vorstan de Neheim, den 9. i ö er Weise, . ö. . . 9 36 . 6. . allen einschlägigen Artikeln. laffung in Borunum, heute folgendes eingetragen. ö , Königliches Amtsgericht. 3) Karl Schmidt, Cigen tümer zu Gschhruch. znigliches Amtsgericht. ᷣ n. ĩ Hö J. Rosenthal in Nürnbe Lrch Beschtnßr des AUuffichtsrgis vom 13k üierdingen. x 1 g . zit ö Rdolßt. Schmidt, Eigentümer zu Cschbruch. wü , Gen fen g i ölen, ü dung k ruberg. urch Beschluß des Aufsichtsrgts vom Rsbenn, Könial. Amtsgericht. 2m. ᷣ L30071 3 Ir ar Wmnfel dier er Gschbruch Nürnberg. 8973] blart uad un Holsteinischen Courier. tember 15806, er Kaufmann Ludwig Rosenthal in Nürnberg] 25. Juli 1995 ist der Ingenieur Friedrich Wilhelm — 1rAuf dem Handelsregisterblatt 583, die Firma ugu sel⸗ ö ; Genossenschaftsregistereintrag. steht aus den Herren; Landmann] Z. September
ist am J. Juli 19655 als weiterer vollberechtigter Foos zu Delligsen aus dem Vorstand ausgeschieden. verdingem. Bekanntmachung. 138825] Albert Stein ich Nachf. in Zittau betr., sind heute Das Statut ist vom 8. Juli 1906; wirschaft Im Genoffenschaftsregister für den Amtsgerichts ö ö Hinrich Pohlmann und Prüfungstermin am
nn, . wel ger eingetreten. See sen, 3 ch i ie,, z e e en e, er n erl. . 3 . rt r, t t 1 n, ö ie en g sefflslhr ge. . n beztck Altdorf wurde am . ,. eingetragen die La saͤmtlich in Heidmühlen. mittags 10 Uhr, . Umtggerich. ; ker ingen eingeirggen worden em n nn dh n fe. ö eie, dien, dee sgcileniseh n, el 5 den e. al , e f 9 nennen, un' gnachnng. Lösotz Winleien in bes Lartegregi te a, , er ih, . , Ciöm en ne derg. n, wi .
. unser Fandelsregister zu A 210 wurde ein- Nr. Saß; Firma Ddster d Sturm, Waid. Uerdingen, Einbñ ꝛ an n , . . ö samtlichen Aktiven und Passihen ,,, , 3 Das Statut ,,. vom 4. August 1906. . M ust erre st e Berlin, den 9. August 1906.
ger gen iguidation der Firma Gebrüder Stadel Die Gesellschaft ist aufgel j, die Firma ist erloschen. . ö ; rn n . Fortführung der bisherigen mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher c e r i n , nee lee el, 8 gi t. Der erich g de , k ie. * adel, Solingen, den 235. Juli 1906. erdingen. Bekanntmachung. s3 8826 e , ug ist 1906 re deffen Stellbertreter hefinden muß. Bie Zeich . Sin enam Gef, (Die aus län dischen Muster werden unter . erlin Mitte. Abteilung 84. lagoosj
mann zu Offenbach a. M. ist beendet und ge— Königliches Amtagericht. In bas Handelsregister Rr. is ist heute ber Zittau, Au ; . 'ich; bäumen auf gemeinschgit ; nannte Firma erloschen. lich gerich der Firma B. Schwengers Söhne Gesellschaft C Königl. Amtsgericht. nrna für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma* Rechtsperbndliche Willenserklärungen und Zeich Leipzig veröffentlicht.) malen Vermögen der verwitweten K au!
Offenbach a. M., 6. August 1306. Solingen. 39057 mit beschräunkter Haftung zu Uerdingen ein⸗ die Uinterscheiften Her Zeichnenden hinzugefügt werden. nungen für. die Genossenschaft erfolgen durch zwei Aschersleben. (38936 L Geisl b. Sylünder, 1 Sroßherzogliches Amtsgericht. e, . , ,, . Abt. N. getragen worden: . e r nn: e,. ,,,, Vorstandsmit glieder. In daz Mußsterregister sind eingetragen folgende an,, gen Ilirgs 7 wir . er re, P. Stargard. 39046 n ,, e, e gn. a Dem Kaufmann Wilhelm Schwengers junior zu Urheberre tseintra Srolle Driesen, den 8. August 1996. Die gechmmng geschieht in 35 Weise⸗ . die Muster der offenen, handele gesel haft in! Firma] verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Paul Fleck In unser Handelsregister Abteilung A ist am Gezenstand des Unternehmens; Die 6 u ift e n. , 1906 7 Königliches Amtsgericht. Sei re rf Ti der Genossenschaft ihre ö , , , die Firma zu Bunzlau. Anmeldefrist bis ö 9. n. 6 Juguf ? ̃ ᷣ erdingen, den 7. ö gen. R. 143. einma r igefri ⸗ 3 w,, . . e. 4 . Carl der Fabrikanlage und des Fabrikationsbetriebes der 9 Ehn. . uchi. Leipꝶig. . 389537 Ppriesem. 38965) enn gnitglieder find: Martin Hirschmann, anz henden Siegeimgrke e i fei sefl ' Feuer enn. n . ö,, . — ,,,, , **. offenen Handels gesellschaft Bergische Eisen⸗ und k In 3 geführten Eintragsrolle ist heute In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes Gastwirt, Verelnsborsteher, Johann Merkel, Land haltend angeblich folgende Muster: Nr. 35 Fellr 2. September 1906, Vormittags 11 uhr. 1 = Drahtindustri⸗ Dermes & Jeven in Wald, Her · Viersen; Bekanntmachung. 6 fon, intrag . worden: eingetragen worden: wirkt, Siellvertreter, und Lorenz Eberhard, Schreiner⸗ Immisch, Helitzsch Rattenplakat; Nr. 789 Bavid Allgemeiner Prüfungstermin. den zö5. Oktober e d, den 9. August 1806 stellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art. Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 236 is 2 . Herr Dr. P. Siebeck in Firma J. Nr. 3. Alt Beelitzer Spar⸗ und Darlehns meister und Landwirt, sämtlich in Eismannsberg. Söhne, Halle a. S., Kakaohackung; Nr. 797 Carl 1906, Vormittags 105 uhr, im hiesigen Ge⸗ Stars gigi he , g ; ö ginn n , kee r e n . . n ,, ee, . 2 . C' es, ne rh e, . kaffẽnderein, Singetragene Genosseuschast mit 8 gen reagent uu ebf hen ö ,. ebe e e sfeebeuiel. Nr. T3 eichtt äebä nde, Zinner Nr, io. — f e n Wald. mit Niederlassungto ersen J n ‚ ã ; e n unter der Kirm ; ing / . ; Ex- Stuxgar d. 130 6c llschaft Mit beschränkter Haftung, der Hesell⸗ der eben ö Ihiffe Cle nde ö ln Heiligenrode bei Bremen, geben zm 25, Mai ,, 6 ist:; Hebung der . e, eee 36 e enn mui lg ffn, * n line eig dell ird lier die Firma Antari Bungian- . nucust 160 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute schaftsbertrag ist am 18. Juli 1906 abgeschlossen. Viersen, den 1. August 1906. ; 1862 in Flbingerode am Harz, Urheber des in We, und des Erwerhes der Mit glieder und ber Verkandskundgahe. an elgenden Sieg mare verschlosseneg Kuvert? ent⸗ Chemnitꝝ. ; 38918 bel Leun iert rere gsbst. cingehtegelen West. andi Gesellschafter Fabrikant Carl Zehen zu Bald Königliches Amtsgericht. feigen Peplag. im. Jahre 1806 pseudonym er— Benn aller zur Crreichung diffes Zweges gr. . Di Een mgist. der Genossen ist während baltend, angeblic Meuter Nr gSoh Diesings Fabri ,,,, beer lr f rr ge gen, e , scare eber ä weis des Bauerntumes e n e ihre z dehcheü üe r n er, ei m--, . Gem. J. S, Leipti. Gahils, reicher Gir, e , e e: in Pr.⸗Stargard eingetragen worden 34 Hang haber der Tirma Bergische Eifen, und Drahtin zustrie Auf Blatt 224 des Handelgregisters, die Firma Ein Beitrag. z n, . ir ger e , , m . ö ö. Kr Amtsgericht. phy R. 145. Ein einmal mit einer die Firma 2 ? Uugust 1566, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Win bert ter er biebendcund an, deffen Steile der Hermes und Zeyen die von ihnen unter Fier Firma Grit! Senthaer Rohbau Wangenfabrit Bi. J. Im Mn schluß an svnodal. Verhandlungen sowie in Pe Vorstand besteht aus folgenden Personen: ᷓ an zeigenden Siegelmarke verschlofsene; Kunert, t. erscehrenderiffs iet. Sen fnrcher gelten erh ge, Tvangelist Otto Herrmann in Graud 6G hetriebene Metallwarenfabrik als ihre Einlage ein Plenikowski & Comp. in Hartha betreffend, Verbindung mit dem ‚Ausschuß für Wohlfahrts⸗ , d t leich al Osthofen, Rheinhessen. 138974] haltend gi ende Muster: N 8061 NR anwalt Dr. Walter Uhlich in Chemnitz, Anmelde⸗ schäftsführer bestellt ist. raudenz zum Ge- mit allen Aktiven und Passtwen nach dem Stande ft beute eingetragen. worgzen: Yiz Gesellschgft ist pflege auf dem Land?, ö. ,, , Kö Bekanntmachung. 3 fe f . ger oz 8 gu Lit ie zin d S be gde. mahlt r n er Pr. Stargard, den 9. August 1906. rer Bilanz vom 30. Juni 1906 zum Werte von je aufgelöst. Der Fabrikant Clemens Bernhard. Mulde zusammengeslellt von A. LHonet, ev. Pfarrer, sei. 2) 3er. Meißner, Bauunternehmer, zugleich als In, unser Genbssenschaftgregister wurde heute unter Zerlin, Schokol ackung Noblesse?. Nr. 875 6. i n, e,, o, ,,, . Königliches Amtsgericht. 125 0000 C . in Hartha sst ausgeschleden. Der Fabrilant Martin Tag der Anmeldung: 9. Juli 1906. Siellverlreter des Verelnsvorstehers, Nr. 3 folgender Eintrag vollzogen: Frlto . Berlin/ Scholl. Pac ung Souper /; Nr. di nn 16366 3 e , n n . Quedlinvurs —— — gots! Solingen, 3. . . v 3 1 in Hartha führt das Geschäst Leipzig, . ig penn . 3) Hermann Nardt, Bauer 266 ie . . 1906 e,, Scholler & Maher, Stra burg Techackung, Nr. Sõh 1 Mh . e e, m zeig mn is önigliches Amtegericht. alen. n,. er Rat der Stadt Lein nig . 3 rn t Pollack. d dwirt, genossenschaft, Eingetragene 4. if. Geher, Heitz, Schokol. Packung Antje,; J . 0 5 (. w n ollact, an 2 , 2 ö 9. 90 . In unser Handelsregister A ist unter Nr 398 8pandan. z9go59] Waldheim, den 9. August 1966. als Kurator der Eintragsrolle. 3 Wil helin Wolter, Arbelter, nit ünbeschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze zu 8. zos Vahld Bößne, . G., Halle, Scholgl⸗ Eben g, ze ö 8 Abt. B.
hente die offene Handelsgesell l ub . ; = 5 ö. *. ,, In unserem , Abt. A Nr. 3 ist Königliches Amtsgericht. . samt ich g Ali. Yglitz Sher e, ee ne ist die Förderung ee * 1 Tul tit g hi 3 . CcSIn, Rhein. Konkurseröffnung. 389211 be n e gf , r, r. 0 T ki r, n n, rn, ö Nr. 166 Abt. A Band II des 6 * Ein n il en s lin fo cienn naehher. ba nen ehr, , , . . Kerb. re. ö ö Nr. S1 96 das e. des i, m , ; ö bei Quedlin⸗/ . ' . . Ban es hiesigen ö z macher dur nloge un ewirtschaftung einer J ) ; 3 3 alm zu Cöln, ist am 7. Augu Vor⸗ hung i n, g. . 3 1906 begonnen. a,, den 7. August 1906 , iar e n, n,, Genossenschaftsregister. . er le en, gene ö ,, 66 39. e em nn, GJ, ,. i. 3 5 . 53 e, Re 9 cn 1 = ᷣ nd Reisebuchhandlung latt, welche? Materials, Förderung der Feinfle erei und andere H her. Re. la Rich. Bobli Bed Lieben. worden. Verwa er ist der Rechtsanwalt, Justizra Königliches Ämtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. von Ferdinand Bock in Weimar ist heute ge— Arnstadt. Bekanntmachung. 38961] als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten jst. Die Mean lich? Haltel enn , . e. rd gdler in Eöln. Sffener Arrest mit Anzeige. ———— Steele. Bekanntmachung. 38817 löscht worden. In das Genossenschafteregister 3. 6 ist bei dem Willengerkläͤrungen und Zeichnungen des Vorstands weg ) den Bekannt⸗ stein S- Mr Karton Gharlotten. Cakes , ls] fan n 3. September 1506. Ablauf d ö. Ręstock, 138959] * In das Handelaregister Abt. A 5 120 Nliederwillin Darlehn i sind abzugeben von mindesfens 3 Vorstandsmitgliedern Vie von der Genossenschaft ausgehenden Hetanst. Merck &. Arent Freiburg J. Br., Kakaokarton frist bis zum 3. September auf der. An In das hiesige Handelsregister ist heute zuꝛr Firma bei 56 6 r n, . in it heut. Wel nge am f Wlnn os, wderminig ger ne eh nern enn g, aner. unter d der Vereinsvorsteher oder dess Imachungen find unter zer Firma ze Genoffenschaft, Badenia; r. 7 Geo, Ärth, Gervill⸗ Hamburg, meldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger . reifen Großherzogl. S. Amte t. . getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter nter denen sich der Vexeintzorstgher oder dessen ] z 40 * 244 ; ü 1906, ö zee, ö r ö 1 , Hh dh . erloschen ist. . wei le ; J . 138828 og g , . . drr err teh he, ö . ö er Hefen ver ra ile, ui i, gell venf J er nn uͤhe, . 9 ,, . h . ; Steele, den 31. Juli . . n Stelle des dur od ausgeschiedenen Bei⸗ ) ; n . . . — . . 31 1 ; 1906 11 . W ö. , , , ,, , ,, rer erer eee, , , , e e irn, fi ü ; ; ͤ ; Stuttgart. 291 teilun unter Nr. eingetragenen und Bergmann dase in den Vorstand gewählt worden. nn . ; 2 Nr. . ; ⸗ . ; . ; z ng. tek bene g e Amtsgericht. 65 keimte gericht Stuttgart , nach Rr. 256 Band 1I übertragenen Firma Herm. rustadt, den 8. August 1306. ; e, , 666 ee e ,,, besteht aus; Friedrich Seidenfuß In, 2 Co. Hochdorf Lujern, Schokol. Karton , Mugust 199. Firma . 92 8* in Rüdesheim.“ lzgoasl . das Handelsregister ist heute eingetragen 6 n,, ,, , , k Fůrstliche Ants gerict. 12 . N. Ann gericht 1 anl. peten . Valentin Luckas I. Irn. 1463 bis 145 Muster für Flãchenerzeugnisse Königl. Amtsgericht. Abt. III. 3 rer n,. ; ; rden: ; d e e fem ; . Coburg. 38962 —— ; und Johann Brand, alle in — x 5 ö 38922 ,,, re, , , r , en, r , , , ,, ee , , , ei. i , I) den Weinhändler Johann Flamin Jung, gart: Die y r re gh n 6 * . DOfene Handelsgesellschaft ; RNohftoff, Brodiietir Verein in Frohn lach getragene Genossenschaft mit beschräntter Mien , ,, , , . g . inn. Uschergleben, den 5. August 1996. A ju Eöln, Richmod. 2 den Kaufmann Max Brömser, beide zu Rüdes— rrauß, Fabrikant in Cern , 24 yt Der Elcftromonteur Friedrich Zeinz, in Weimzr ase erd Genoffenschaff mit beschranktzt Hafi fich Haftpflicht in Frankfurt g. M, Dat. Vor, fo zen,. wenn sie 3 en. * 5 . . Königliches Amtsgericht. ist t 1506, Vormittags heim, in dem Betriebe des Gesch ats ,, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sfarbamitzlied Fabritant Gusta⸗ Topp ist als 6 lib eln e Tn ge, hl, , , . Gmünd. 38737 Uh m m ,
übertragen und in die Fortführung der alten Firma run isheri , schafter eingetreten. ist der. gemeinschaftliche Einkauf don Lebeng;, und solches An seiner Stelle ist der nr ift beifü Im Musterregister wurde eingetragen; ir. Fir gen des bisberigen Inhabers sind auf dan neuen Wirtschaftsbed d vy b lien im es auggeschieden. An ( seiner Stelle er ihre Ramenzunterschrist beifügen. g 2. Oktober gewilligt. Die beiden Gesellschafter haften persönlich. Inhaber übergegangen, nicht aber die Verbindlichkesten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 186 begonnen. . a f , Err nne, Architekt Robert Werner dahie erwählt, Die Cinsicht der Liste der Genofsen ist während Itr. Ss. Firma wiltzelm ,
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. , f Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge ell · Frankfurt a. M., den 3. August 1906. warenfabrit in Gmünd, zw Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ,,, horn r e fn nn schafter unbeschränkt ermächtigt. t kerner die Herstellang van, Korbwaren und deren — Kgl. Amtsgericht . 16. ,, enn g te mn . schläge, enthaltend 50 Pausen berschiedener plastischer
f acht ; 3 ̃ Verkauf an Nichtmitglieder. mager n. 57 . ö schafter ermächtigt. Hun her. Hosphotograph Ihrer Maj tät ber Kön gin, Ver Uebergang der im Betriebe des bisherigen , . fe gende: Frank art, Mnim. (38966 Großb. Amtsgericht. ,, 1 pickt r Gerichte tel Glo n hiesiger Ger elle, Glocken⸗
Rüdesheim, den 7. August 1996. hier, über Geschäfis begründeten Forderungen auf die Gesell 6 Ezniali ; gegangen. ⸗ aftsfũ Hessen ·˖ Nassauische Haudwerker · Genossen. ; . 23 Königliches Amtegericht. Ie Kbten gung für Gesellschaftssirmen. schast st ausgeschlzssn,. 3 , ,. ger e g, n fü ee . Beranntmachung, , . . Gtage.
Sanlreld, Saale. 139060]! Die Firma Steffens *. Springer, Sttz in Weimar, am ?. August 1806, ; 3 beschräukter Sastpflicht Frantfurt a. M. rie, In das Genossenschafts registen är Simbach a. J. am 4. Juli 1565, Nachmittags 46 Uhr, Schutzfrist
Dare enen er it autz die zg Hört Särtis an, g , dä e , en ey Großherrogi. S. ämtegericht. Abt. TI. ,, ö ern, n d r n , z rkat; Böer er. ä übe bene n getrzgen= 3 Jahr , a ahr. Mot. I.
Fran in Saalfeld und als deren Inhaber der 1906. Heselsschafter: Franz Steffens, Kaufmann, werder, Havel. Bekanntmachung. 39063 Das Statut datiert vom i8. Februar 1996. Vorstande auggeschieden. An seine Stelle ist Kauf ⸗ Handwerker. & Gewerbe Kredit. Genoffen, dier, l, Firma Jasef Sambeet, * . . s. Frnuenstein, Fry eh 38895 Viehbãnzler Moritz rant dafelbst eingetragen worden. Zudwig Springer. Kaufmann, beide hier; Buregu Die in unserem Handelsregister Abteilung A untei Mehr als 1 Geschäftsanteil kann kein Mitglied mann Carl Nees hier getreten. schaft Simbach am Inn; eingetragene Ge, für unst und Kunstgewerbe in Gmünd, en , . o, e Tchnittwarenhudlers Saalfeld, den 3 August 1906. für Patentverwertungen, euheitenvertrleb und Ge⸗ Vr. 26 eingetragene Firma Güssefeldt C Wapler erwerben. . Frankfurt a. M., den 3. August 190. nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit verschlossener Umschlag⸗ enthaltend 18 Zeichnungen, 1 9 an . 6 na slernigen Inhabers d Herzogl Amtsgericht. Abt. II. herakhertretungen. rucht sa pre ssere vormals render le haftsumme beträgt 10 Rel, Unis gericht. Abt. 16. ben! Sitze in Simbach am Inn. darstellend: 6 Schmuckschalen, Verkaufs nummern 1,1 Heinrich Mor tz Fischer, alleinigen Inhabers der