em Moritz Fischer in Frauenstein, wird eute, am 9. August 1906, Nachmittags 76 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Prozeßagent Börnert hier. Wahltermin am 4. Seyp⸗ fember 19606, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 24. September 1906. Prüfungs⸗ termin am 26. Oktober 198906, Vormittags io uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1906.
Vas Königl. Amtsgericht zu Frauenstein ¶ Erzgeb. ). Halle, Saale. FKonkurseröffnung. 38889
Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1906 zu Halle a. S. verstorbenen Privatmanns Ernust Jordan ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtègericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S./ Bismarckstraße 30. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 30. August 1906 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20 September 1806. Erste Glaͤubigerversammlung den 7. September 1906. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 28. September 1906. Vormittags 19 Uhr, Poststraße 1317, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.
Halle a. S., den 9. August 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. KRarlsruhe, Kadem. 38917 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Albert Glkuch hier, Karl Wilhelmstr. Nr. 26, wurde heute, am 9. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursver walter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist: bis zum 17. September 19806. Erste Gläubiger versammlung am Montag, 3. September 1906, Vorm. 167 Uhr, Akademiestr. 2 A, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am Mittwoch. den 26. September 1906, Vorm. 10 Uhr, Atademiestt. X, JJ. Stock, Zimmer Nr. 13. Sffener AÄrrest und Anzeigefrist bis zum 17. Sep— tember 1906.
Farlsruhe, den 10. August 1906,
Paulus, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Lahr, Baden. Konkursverfahren, 38916
Ueber das Vermögen des Müllers Johannes Jäger in Schutterze ll wurde heute, am 10. August Toöo5ß, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gugel in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1906 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 12. September 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1806.
Lahr, den 10. August 1906.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
Eifenträger, Großh. Amtsgerichts sekretär.
MNHagdeburg. . 38887)
Ueber das Vermögen des Bürsftenfabrikanten Sermann Schmidt zu Magdeburg ˖ Neustadt, Fharlottenstraße Nr. 17, ist am 10. August 1906, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden, Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. An meldefrist bis zum 6. September 1906. Anzeigefrist bis zum 1. September 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. September 1906, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1906, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 109. August 1906
Königliches Amtsgericht A. Abt 8.
Osnabrück. Fontursverfahren. 38924
eber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Dormann in Osnabrück, Hasestraße 4, ft am J. August 1906, Vormittags se Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Auktiongtor Becker in Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 12. Sep⸗ tember 1906. Erste Gläubigerversammlung den 5. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Septem ber 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1906.
Senabriück, den 8. August 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
F einerꝝꝶ. 38898
Ueber das Vermögen der Ziegenhauspãchterin verehelichten Restaurateur Wilhelmine Hübsch zu Reinerz, ist heute, am 8. August 1806, Nach⸗ mittags 8 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Kaufmann Henkel (hier, Anmeldefrist bis 14. September 1906. Erste Gläubigerversammlung am 3. September 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. September 1906, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. September 1906.
Reinerz, den 8. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
NHRosenheim. 38926 Oeffentliche Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Rosenheim hat am 8. August 1965, NachmittagZs 6 Uhr, das Konkursverfahren über den Rachlaß des Anton Hell, pens. Zug⸗ führers in Rosenheim eröff net. Einstweiliger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bensegger hier. Offener Arrest wurde erlassen, Anzeigefrist bis 29. August 1906 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1906 ein⸗ schließlich. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, 7. September 1906, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 3.
Rosenheim, 9. August 1806.
Der K. Sekretär: (L. S) Strohm. Saarbrücken. 39131]
Reber das Vermögen der Ehefrau Aloys Müller, geb. Schlitter, in Saarbrücken, Eisen⸗ bahnstraße Nr. 66, ist am 7! August 1906, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Leibl II. in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 22. August 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 29. August 1906, Vormittags Ii uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 31). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1906.
Saarbrücken, den 7. August 1906.
Kgl. Amtsgericht. 11.
Schleiꝝ. sontursversfahren. 38931
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl Hermann Frank in Schleiz ist am 10. August 1906, Vormittags 417 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist Rechts anwalt
Wolf in Schleiz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 31. August 1906. Anmeldefrist bis jum 7. Sep⸗ tember 19656. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. September A906, Vor⸗ mittags A6 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer
Nr. 6. Schleiz den 10. August 1906.
Der Jerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Schmidt, Sekretär. Wittmund. 38443
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Folkerts in Carolineusiel ist am Mittwoch, 8. AÄugust 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Mensse Fimmen in Carolinensiel. Offener Arrest mit AÄnzelgefrist bis zum 12 September 1806. An⸗ meldefrist bis zum 12. September 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽ⸗ 6 25. September 18906, Vormittags
r. Wittmund, 8. August 1906. Königliches Amtsgericht. JI.
Altdorf, Mittel frank en. 389165 Bekanntmachung.
Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf b. Nürnberg haf mit Beschluß vom Heutigen, den Konkurs über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers Fritz Haas von Feucht infolge rechtskräftig be— ö Zwangsvergleichs vom 25. vor. Mts. auf⸗ gehoben.
Altdorf, den 10. August 1906. Gerichtsschreiberel. (L. S) R oedel, K. Obersekretär.
Augsburg. Bekanntmachung. 38979
Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschluß vom 7. August 1506 das Konkursverfahren über das Vermögen? des Bierbrauereibesitzers Franz Dischinger in Augsburg als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.
Uugsburg, den 9. August 1905.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Rerlim. stonturs verfahren. 38910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Küfter in Weißen⸗ see., Gustav. Adolfstr. 160, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 3. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Tempelhof. Abt. I0.
n erlin. Konkursverfahren. 38911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Max Meyer in Schöneberg, Hohenstaufenstr. 59, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 3. August 1996. Königliches Amtsgericht Berlin · Tempelhof. Abt. 10.
Eielereld. Konkursverfahren. 389281
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Arnold Schweype, früher in Bielefeld, jetzt in Helmstedt bei Magdeburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 7. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Eremen. 38920
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buüchdruckereibefitzers Paul Louis Orlop, in Firma Paul Orlop, in Sebaldsbrügk, ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund des § 2046 der K. O. eingestellt.
Bremen, 10. August 1906.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
E reslau. 38906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Glücksmann zu Breslau, Reuschestraße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Breslau, den 2. August 1806. Königliches Amtsgericht. Buer, Westr. Konkursverfahren. 38927 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Sändlers Stanislaus Jagielka zu Horstermark wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 19. Juni 1566 angenommene Zwangßvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Buer, den 28. Juli 1996. Königliches Amtsgericht. Buer, West r. (38997 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Ritter zu Gladbeck wird zur Beschlußfafsung zur Bevollmächtigung des Konkurgverwalters über die eventuelle Anstrengung des Prozesses gegen den Kaufmann Zwillenberg zu Gladbeck, wegen des vom Gemeinschuldner erhobenen Anspruchs aus der Verwertung seines Patents, sowie . des Austritts der Konkursmasse aus der Ge⸗ sellfchaft Ritter & Co. G. im. b. H. eine Gläubiger⸗ bersammlung auf den 24. August 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, berufen. Buer i. W., 2. August 1906. Königliches Amtsgericht. Danni. gonłkursverfahren. 38909 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Fabrikbefitzers Otto Mietzker in r Kreis Dirschau, ist zur Abnahme der Schluß ⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigeragusschusseg der Schluß termin auf den 27. August A906. Vormittags Ii Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= selbst, Pfefferstadt 33 / 35, Hofgebäude, Zimmer ho, bestimmt. Danzig, den 6. August 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dres den. 388931
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Inhabers eines Wollwaren⸗ geschäfts Hermaun Oswald Schulze hier, Reffelsdorferstr. Z, wird nach Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 9. August 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dres den. 38894 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Julius Wehner in Dresden,
Saydnstr. I, alleinigen Inhabers der Firma Fritz
Wehner, wird, nachdem der im Vergleichs termine vom 1. Juni 1906 angenommene wangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von emselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch , Dresden, den 10. August 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 38904 Vag Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Wilhelm Gustav Herrmann n Gera, Weidaischegaffe 4, ist nach erfolgter Ab. haltung des , durch Gerichtsbeschluß vom 3. d. Mts. aufgehoben worden. Gera, den 6. August 1996. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Assist. Caspari, i. V.
Gleiwitz. Konkursverfahren. 38902
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Anna Erm zu Gleiwitz wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.
Gleiwitz, den 4 August 1906.
Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. 38903 gsonkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des früberen Fuhrmaunns jetzigen Arbeiters Christian Nifsen in Hadersleben wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 4. August 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Hannover. Konkursverfahren. 38890 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Niebecker in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 6. 6 1906. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. 38892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Linden verstorbenen Kaufmanns Fritz Ahreus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover., den 5. August 1996. Königliches Amtsgericht. 4A.
MAannover. Kontursverfahren. 38891
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Gebhard Dreesmann in Haunover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 7. August 1906.
Königliches Amisgericht. 4A. Harburg, Elbe. Konkursverfahren. 38901
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonial · und Fettwarenhändlers Seinrich Steffen in Wilhelmsburg, Vogel hüttendeich 660 (Firma H. F. Steffen), wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten ist, aufgehoben.
Harburg, den 2. August 1906.
Königliches Amtsgericht. VIII. Homberg, Oberhessem. 38640 Bekanntmachung.
Im Konkurse über den Nachlaß des 2 Pfaff von Deckenbach soll die Schlußverteilung stattfinden. Zur Verteilung kommen 94bh3 M 37 auf Sz 447 si 87 3 nicht bevorrechtigte Forderungen deren Verzeichnis auf der Geri isschreiberei des
hiesigen Amtsgerichts niedergelegt ist.
Homberg (Oberhessen), am 4. August 1906.
Ver Konkursverwalter: Schäfer.
Landshut. Bekanntmachung. 38925
Das Kgl. Amtegericht Landshut hat mit eschluß vom 8. August 1806, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, das unterm 3. Mär; 1906 über das Vermögen der Loderermeifterswitwe Katharina Kögerl in Landshut eröffnete Kon⸗ kurgperfahren als durch Zwangsvergleich beendet, auf⸗ gehoben.
Landshut, den 9. August 1966.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Trümmer.
Mannheim. Konkursverfahren. 38923 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Karl Hoffmeister in Mannheim
wurde nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Mannheim, den 8. August 1966.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Maier. Markneukirchen. (38888
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Minna Auguste verehel. Stark, geb. Marcin, in Erlbach, Inhaberin gines Manufakturwaren- und Konfertionsgeschäfts, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den O. August 9606, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glãäubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kurtzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Markneukirchen, den 7. August 1906.
Königliches Amtsgericht. München. 39100
Das Kgl. Amtsgericht München l, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. August 1906 das unterm 21. Juli 19063 über den Nach⸗ laß des Buchhändlers Wilhelm Tradt in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 9. August 1906.
Der Kgl. Sekretär: (L S) Weigert.
Neu-Ruppin. Fontursverfahren. 38899
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wüwe Emilie Baumgarten, geb. Scherler, in . G. Baumgarten, wird nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neu⸗Ruppin, den 2. August 1996.
Königliches Amtsgericht.
Odenkirchen. 38929
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Blinten senior in Mülfort ist der auf den 26. August dss. Is. an⸗ . Termin — Gläubigerversammlung — auf— geboben.
Odenkirchen, den 8 August 1966.
Kgh. Amtsgericht.
Pre ddersheim. Bekanntmachung. 138886) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Friedrich Müller in Leiselheim wird
6 Abhaltung des Schlußterming hiermit aufge— oben. Pfeddersheim. J. August 1806.
Gr. Amtsgericht.
Prennulan. Fonkursverfahren. 138897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenfabrikanten Richard Moorth in Prenzlau sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ,, und zur Beschlußfassung der Gläubiger sber die nicht verwertbaren Vermzgengstücke der Schluß. termin auf Dienstag, den 28. August 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Prenzlau, den 4. August 1906.
Wende,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rathenov. Konkursverfahren. 38900
In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen des Zigarrenhändlers Ferdinand Wöhner in Rathenow soll die Schlu verteilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der zu betück⸗ sichtigenden Forderungen beträgt „60 1128,90, der zur Verteilung verfügbare Massebestand 6 3106,B71.
Rathenow, den 9. August 1906.
Ern st Weidemann, Konkursverwalter. Recklinghausen. 39132 Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Mammitzsch, Reckling⸗˖ haufen Süd, Bochumerstraße 125, ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 23. Auguft 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Recklinghausen, Hernerstraße 7a, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Recklinghausen. den 2. August 1906.
Neukirch, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tharandt. 38884
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Friedrich Hermann Gerstenberger in Rabenau ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. August 1906. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtẽ⸗ gerichte anberaumt worden
Tharandt, am 4. August 1966.
Königl. Amtagericht. Tharandt. 38885
Das Kontursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Friedrich Hermann Lorenz in Kleinopitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichetermine vom 17. Juli 1906 an— genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1906 bestätigt worden ist.
Tharandt, den 3. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Wittmund. Konkursverfahren. 38896
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattler meisters Mamme Gerhard Lüken in Wittmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung iu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Fern fen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 4. September 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wittmund, den 9. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. zwickau, Sachsen. 38919
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Giasermeisters Oskar Bruno Melzer in Zwickau, Jüchardstraße I, ist Rechtsanwalt Gißner . in Zwickau auf seinen Antrag als Konkursverwalter entlassen und als solcher Rechtsanwalt Emmrich in Zwickau ernannt worden.
Zwickau, den 10. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen J Eisenbahnen.
Nordwestdeutsch ⸗Bayerisch⸗ Oesterreichischer Personenver kehr.
Die deutsche Reichs sabrkartensteuer nach dem Gesetz vom 3. Juni 1906 Reichsgesetzblatt Nr. 31 von 1906, Seite 642) wird vom 1. Oktober d. Is. ab auch bei Verausgabung der Fahrkarten 5owohl von deutschen nach ausländischen Stationen wie auch von ausländischen nach deutschen Stationen erhoben. Die bisherigen Fahrpreise erhöhen sich daher vom 1. Ok⸗ tober d. Ig. ab um die im gen. Gesetz angegebenen Steuerbeträge.
Cassel, den 8. August 1906.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
389391 Gruypenwechseltarif II EV. .
Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag 10 in Kraft. Er enthält u. a. ermäßigte Entfernungen für zahlreiche Stationen des Tirektonsbezirks Erfurt, bie Indes erst vom Tage der Betriebseröff nung det Strecke Hünfeld — Wenigentaft ˖Mansbach ab Wirk⸗ samkeit erlangen, sowie Entfernungen für die an der Neubaustrecke Castellaun⸗Pfalifeld gelegenen Stationen des Direktionsbezirks St. Johann⸗ Saarbrücken
Nähere Auskunft erieilen die beteiligten Güter, abfertigungsstellen, bei denen der Nachtrag auch käuflich zu haben ist.
Cöln, den 6. August 1966.
Königliche Eisenbahndirektion.
38940 Mit Gültigkeit vom 1. September 1906 an wird die bayerische Verkehrsstelle Unterschwaningen in den Bayerisch⸗Säͤchsischen Verbands verkehr (Hejt 1 und?) einbezogen. Der , werden die um 11 Km zu erhöhenden Tarifentfernungen der Station Gunzenhausen zugrunde gelegt. Die Abfertigung ist auf Eilstückgüter bis zum Ginzelgewicht von 2650 k beschränkt. Dresden, am 10. August 1906. gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftall Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den 13. August
tendall Sol ukv. 1911 18063
Amtlich festgestellte Kurse. om 13. Angust 1906.
o. 30 Æ 1 5sterr.
W. — 170 * ! 7 Gld. sũdd. W.
170 M 1 Mark Banco 1s n f
326 * 1 Peso (Gold —
115 Æ 1 Dollar = 426
Bezeichnun
R e, ogg d ö h Sz iezwig· 8 3333 I
do. o Idiot ,
loo = öh ] 155d = 6 lo 16h = d oh 1 HYohlih Ich) hh s do c zoo = bd ii. id
zerliner Börse v
Anleihen ftaatlicher Inftitute. staatl. Kred. 2000
lt. Ldb.⸗Obl. 31 do. Gotha drr at ö
; . — 1è61D. 5sterr. W 0. 85 4
ö Les, arg. Se gg crn. dor Hiivre Sterli 1
Schwrjb· Rud. Ldkr. Do. Sondh. Ldskred. Eisenbabhnanleihen.
1000 u. 5008, 006 . 8, 00bz G
Papier heigefügte
on lieferbar sind.
öo00 -= 200Ml08. 256 Altdamm : Folherg ] ;
Bergisch · Naͤrti ch. II Graunschweigische Magd. Witten herge ; Meaͤlhg. Friedr. rab. z] Stargard Custriner. Wismar · Carow ...
Provinzialanleihen.
Pr. Anl. 1839 XV R uk. M3
n. Prov. Ser 1X3 Hann . . —
nfterdam · Rotterdam do. Jo. , ,, grisel und Antwerpen Soo - hg or 7d G do. 166 -= 366 - — doo -= Idi =—
do. Glauchau 1894, 1993 en 1901 uv. 1911 6. oh
do. Ping 1800 unk. Iö6s & rin Hod unt. h
doe = 1
red. D. F. 34 ve B. E. kũndb.
C t- O0
; 1 do. Komm. ⸗Oblig. 3 do. do. 3 Landschaftl. Zen
do. d
Ste gr rede fare ger r ar,
ö — M —— — —— — — — ⸗2— 28
ravinz - An 1 1895
X . — e , . 2 2 .
do. Oftpreußische do.
& & & dä 4. & 0 0 r ———
33333.
e weir vkte ö.
do. ds. . . : Stocholm Gothenburg do. neul. f. Elgrundb 3
— do O0 O 0¶dR0 GO
— — —— — — — —
SSS
bo0Mσ·500 - —
grid de gr gr u
Bankdiskonto.
Amsterdam . Brussel 38]. YM 5. Ropenbagen 5. Liflabon 3 3. St. Petersburg u. tockbolm 5. Wien 4.
n v. d. O. Hv. u. 02 3
Berlin 44 (29mbard 5
min 5. n ,, ,
do. . Kaisersl. 1901 u ; Rarschau 6z. Schwei
do. 3 1902. Karlgzrube 2
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Se . Q d wm n
Sovereigns . ück
Guld. Stucke Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. O0 8 Jenes Russ Gld 100 R. .
ö . K Kr gs uk O job0unt. 15 po. 185d. iS0l en St. An . ISM uł. O
Mar weg, . 1 Ger.
C R e —
boo) = 1999
dd oGookkk
3d We ds m e,
15 2556-0010 66
65 R Eizo bz; 214. 4Je. G
7
do. do. Schlesw. Slst. . do. d
—
do. do. ö do. do. h. Zu. R.
ult. Aug. Schwer Mgr.
S — — — —— — .
ö
do. 1899, Lu. M] Weflfalische ut ii Mi do.
o. i887, 1883, 1893 3 18953
He enb. 100 uk. 10 4 Augsb. 3
do. kleine...
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
1804 31 versch. 0M 35 14.10 Scha 0ârz. CS 3 1.410 ; ib mnleb= ö
2000-2001
4 —— — * —
S CG — — . 8 .
2 22 *
2000 - 100197. d, e, 1013493
od hoh h ig / gj hd ö oH i db
— — — — —
2 —
8 de -=
uky. 82. 87, 9l, 96:
—
ʒoo00 - 1b0 08 9obz G
ischen Staatsanzeiger. 1
e 75 96.70 101,106
Preußische Pfandbriefe. . 3000 —‚(1501122.006 3660 = 300 1112, 8306
Sõ 50 bz MN, 10bʒz S5, 0M 6G 2001101509 . . z
97 89h; 191.5
e ,,
bob0 = 100 637 70bz 000 - 10085606 hh = 200los. So B ob = 200 Ph, J3abz oM -=200 64.9); bb = 1001069 B ob = 100 55 3990hz bbb = 100 B85, 80bz
bob = 00 36. 40h]
bo -= 100 0. G
bb 10M od. M0bzG 99. 008
db d = dh lbs Sõbz & z. 186i, 5
2
E . . 93 n
D*
do. ult. Aug. Bad. St. Anl. Ml ut. g 1 1.17 3 — e e do. Hdlskam
do. Stadt vn. 99) 3 Dödyᷓgd M, 1804, 05
ielefeld 18 ref
1901 uh. 12 1896
1906 unk. 12
Soo - 2 0B i bd Ich i bo. id G oh 0 bh] =
e,, , , n, de.
verschieden 36 do. Ads · Renten ch. 6. Brnsch. Lün. Sch. M
2 — — — — — 2
Sãchstsche Pfandbriefe. Landw. Pfdb. .. XXII
do. reditbriefe do.
1
verschieden 8
do. Gladb. M9 * 1900 ukv. 08 888
880 , Münden (Hann. *
do. Borh.⸗ Rummels Brandenb. a. S. 189
do. Breslau 1880
S.. — p. Std.
17 fl. Augshurge dsr r i
, e., io io 6 S553 = 160i Bad Pram. A bh h = hb hr 3h G
bb = bolid c ibi G bob -= *6 5 57 o G
do. do Bremer Anl.
do. do. 1896, 1802 damburger St.
Oldenburg. k 7.8. — D.
R.. =. Sid
Nůrnb. Ml u do. Id0*, O ut. 13/14 do. l. 93tv. M6
1597, 1902 dessische St ⸗ An do. do. 1893
z. 1855, io 3, Gi 5;
Lũb. Staats ·˖ Anl. ]
Anteile und Obi tn
do. Offenbach a. Ostafr. Eisb· G. Ant. ) i r e e,,
ö 1902, 06 31 Open . o.
r. 8283
ft igoi une ih Göthen i. Anh; 1880 84. 90, 95
11 300 161.0063
5 E11. 75b; 139,756 3B
129. 25bz
42803
en Deutscher Kolonial- schaften. . ö 8, 006
Cottbus jd ut Sr Dstaf. Schlhvsch.
o Reich fcher gestelltz
. — — 2
.
do. 1961, 05: St z. 1965
S · Gotha St · M. dbb ⸗ Sãchsische n em
2
do. . ;
e 8258
ot dam . egen sb. M MiI-0M3 05 3 1889 3
do. Remscheid 1200, 19093 31 Rbevdt IV ... 18993
1881, 15864 5 1965 5
86
S —— *
r 3 — .
Württ. St. A. Sl /
— 8G =*
— 2
r n 2 —
S —
C A = 2 D090
Sortmund dl.
. a , .
0.
bessen · Rafsau .... 1
Rut · und Nm. ( GBrdb) do. do. 3
zauenburger .... 4
o.
Saarbrũcken 1896 31
St. Johann a. GS. Q N31 18963
do. Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt 19064 M3 Schwerin i. M. 189731 Solingen 1393 ulv do. 1902 ukv. 1 eee n,, .. 18914 o. Stargard i. Pom.
d eg dryfdhr. I ; r. ö ö ; o. V unk. 14
18985 20 2æ Anleihe 8 konv. Bosnische Lande
898 1902 unkv. 1913 Gold Hvpotbh. M
prct⸗,, 18994 1905 unk. 114 Do. 187631 do. 8s 0 α 0
6566 6
pr 61 , . 306
Aus ländische Fonds. tin. Gen. 18 6.
117 00706 100,75 bz G 1606 75636 102, 906
1. 1.
—— —
— —
en
6 506 G
S6 bo bz G r 5h b; B S0, 50 et. bB 36 00bz B
oo ns
— — —— —— W — —⸗— T - — —— d 072 · 2 2 — 2 —
e ,, .. 2 2 O —— — —
— — — W —
— —