Vereinigte Staaten von Amerika.
Einfuhr von im Auslande gebauten Bagger⸗ m as . Laut Gesetzes vom 28. Mai d. J. dürfen im Auslande gebaute Baggermaschinen nur dann in den Vereinigten Staaten zur Verwendung gelangen, wenn sie als Damrsschiffe eingetragen werden.
Argentinische Republik. ö. Ausfübrungsbestimmungen zum Zallgesetz. Zum Zoll⸗ tarif und Zollgesetz vom 20. Dejember v. J.) sind unter dem 31. Mai d. J. Ausführungsbestimmungen ergangen, die u. a. folgendes enthalten: bare, Artikel 2 sind unbeschadet der Bestimmungen des Tarifs unter halbwollenen Geweben (tesidos de lana con mezela) solche zu verstehen, die mehr als 40060 Wolle enthalten.
Rach Artikel 3 kommt der in Artikel 2 Abf. 9 des Zoll= esetzes für Maschinen und Röhren festgesetzte Zoll auch fär olcke zur Anwendung, die zur Verforgung von Privaten eingeführt
werden. .
Kavitel enthält Anordnungen über die Behandlung zollfrei einju · führenden Waren. 2. Artikel 13 kann das für Lie eleftrischen Straßenbahnen eingeführte Installationsmaterial jollfrei eingehen,
während dem für dieselben bestimmten Betriebzmateria die Ver⸗ günfligung nur insoweit zugute kommen soll, als im Gesetz aus- drücklich aufgeführt ist. Warenmuster können gemäß Artikel 31 unter — 1 der etwa erforderlichen Zahlung des Zolles
ei eingeführt werden. ö. * Kapitel III, das von der Berechnung und Erhebung des Zolles sowie der Abschätzung der Waren handelt, ist der Artikel 62 Don Wichtigkeit, wonach das Zollmanifest für unabänderlich und jede sich auf einen darin enthalte nen Irrtum stũtzende Beschwerde⸗ abgesehen bon den in der Jollordnung ausdrücklich vorgesehenen Fällen, für unzulässig erklärt wird. . ;
Kapitel 7 handelt von der Zollabfertigung und Kapitel 7 von den Strafbestimmungen. Gemäß Artikel 13 soll nach Ablauf von 3 Monaten — also dom 1. September d. J. ab — die Bestim mung des Artikels 55s des Zollgefetzs auf die als Postpakete eingeführten Waren Anwendang inden, die den Vorschriften des Artikels 202 der Zollordnung nicht entsprechen. Letzterer schreibt vor, daß als Pakete (encomiendas) nur diejenigen kleinen Stüde anzusehen seien, die für den Privatgebrauch im Lande won hafter Personen be⸗ stimmt sind. '
) Deutsches Handelsarchiv, Aprilheft 1996 1 S. 548 ff.
Ausschreibungen.
Spanien. Die Konzession für eine elektrische Straß en⸗ bahn Vslei Mälgga— Puerto de Torre del Mar Prov. Malaga) ist von Miguel Milano 9 Guijarro (Wohnort nicht ge⸗ nannt) bei der Direccisn general de Obras publicas in Madrid beantragt worden. Gaceta de Madrid.)
Lieferung von Steinkohleu nach Nordholland für die elektrische Zentrale in IImuiden, die Dampffähre in Velsen und die Dienstfahrzeuge usw. in Schellingwoude. Verbhandlungstermin: 30. August 1905, Vorm. 1 Uhr, bei dem Bro vinciaal Bestuur in Harlem. Das Bestek (Nr. 186) liegt nach dem 16. August 1906 im Ministerie van Waterstaat im Haag und bei den Erorincislés Besturen zur Einsicht aus; es kann auch durch die Buchhandlung von Ge⸗ broeders van Cleef im Haag, Spui Nr. 25 a, bejogen werden. (Neder- landsche Staatscourant]
Der Bau von Mineralbädern in Sofia (Bulgarien) soll vom dortigen Gemeinderat am 22. August (4. September) 1906 vergeben werden. Anschlag für die großen Bäder: 995 131,59 Fr., für die kleinen Bäder: 139 376 Fr. Kaution: 500. Die näheren Bedingungen, Pläne usw. können in der technischen Abteilung des Bürgermeisteramts von Sofia eingesehen werden.
Der Bau eines Kiosks in Sofia (Bulgarien) der im dortigen Stadtgarten errichtet werden soll, wird am 21. August (6. September) 1966 vom dortigen Gemeinderat vergeben. Anschlag: 137 000 Fr. Kaution: 3850 Fr. Bedingunge heft und Pläne können an jedem Wochentage in der technischen Kanzlei des Bürgermeister⸗ amtes von Soßia eingesehen werden. (Bulgarische Handelszeitung.)
Lieferung von kupfernen Röhren nach Sofig (Bul⸗ gar ien). Anschlag: 71 4593,45 Fr. Kaution; 3571,97 Fr. Verhand⸗= lungs termin: 31. August 1806, Nachm. 3 Uhr, bei der reis. Finanz- kommission in Se ia. (Bulletin Commercial.)
Projektierte Untergrundbabnen in Buenos Aires. Das Ministerio de Obras Püblicas hat dem Kongreß folgende Ge⸗ suche unterbreitet: 1) der Herren Guesada und Gallo (Wohnorte nicht genannt), betreffend den Bau und Betrieb einiger eleltrischer Unter- grundbahnen in Buenos Aires; 2) der Gesellschaft Ferrocarril Oeste de Buenos Aires“, betreffend die unterirdische Verlängerung ihrer Linien von der calle Sadi Carnot bis zum Hafen. (Boletin Oicial de la Repuùblica Argentina.)
Bau einer Brücke über den Rio Maule bei der Stadt Constitucisn (Chile). Für das beste Projekt ist ein Preis aus⸗ gesetzt; dem Inhaber des letzteren soll auch die Bauausführung äber⸗ tragen werden. Alles Näbere durch die Direktion der öffentlichen Arbeiten in Santiago (Chile). (Moniteur Officiel du Commerce.)
Lieferung von 3100900 t Walliser Kohle nach Kairo für die Eisenbahn.· und Telegraphenverwaltung. Das cahier des charges ift zum Preise von 100 Milliemes im Bureau Central du Servisee des Magasins in Sartieh (Boulach und in den Magasins de Gabbarꝝy erbältlich. Angebote sind bis zum 5. Oktober, Mittags, unter der Aufschrift ‚Offre pour charbond bei dem Directeur général des Chemins de fer de Etat in Kairo einzureichen.
( ournal Officiel du Gouvernement Egyptien)
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 13. August 1906. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anjahl der Wagen Gestelltt.. 19796 7613 Nicht gestellt — —
Wie die „Kölnische Zeitung“ erfährt, sind in den letzten Tagen von Amerika her wieder telegraphische Anfragen nach Roh⸗ eisen bei dem Robeisenspndikat eingelaufen. Letzteres hat darauf antworten lassen, daß es ausverkauft sei und daher keine Angebote machen könne.
— Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Ginnahmen der Luxemburgischen Prin Heinrich⸗Fisenbahn in der ersten Augus dekade 1906: 1973 700 Fr. (12 800 Fr. mehr als i. V).
Montreal, 13. August. (B. T. B.) Der Verwaltungsrat der Canadian Pacificeisenbahn hat in seiner heutigen Sitzung auf die Vorjugsaktien eine Dividende von 2 0 und auf die gewöhnlichen Aktien eine solche von 3 Oso für das am 30. Juni beendete Halbjahr erklärt. Die Er⸗ gebnisse des am 30. Juni beendeten Geschäftejabres waren: Bruttoeinr abmen 61 669 755 Doll., Betriebsausgaben 38 6986 446 Doll, Nettoeinnahmen 22 973 313 Doll. Das gesamte Nettoeinkommen belief sich auf 24 912 760 Doll. Der für die Dividendenzahlung ver⸗ fügbare Reinertrag beträgt 169012216 Doll. Auf neue Rechnung wurden vorgetragen 8 268 082 Doll.
i notierungen hom Berliner Produktenmarkt sowie die e,. 2 MNMarktyreise in
GSerlin sich in örs en beilage.
Kursberichte von den auswärtigen ren, amburg, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 2 . das . 3633 2784 G, Silber in Barren: das amm „89. l e 14. Au Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ginh. 40/0 Rente M. p. Arr. 9,55, Desterr. 40/0 Rente n Kr. W. per ult. 8.560, Ungar. 409 Goldrente 112,73, Ungar. Co / Rente in Kr. W. 54 809, Turkische Lose ver M. d. M. 161900, Bußschtierader Gisenbabnaktien Lit. 3 — — Nordwestbahnaktien git. B per ult. —— . Desterr. Staatabahn per ult. 674 50. , , . 168.25, Wiener Bankverein 550, 50, ö. err. per 672, 00
Desterr. z . . ani Lai. 50, Brüre? Koblenbergwerk — Montage señ chat. Desterr. Alx. 591 09, Deutsche banknoten per ult. 117,40, qĩnionbank 5b o, Tir. Tab —— London, 13. August. (B. T. B.) (Schluß) 240 / O Englische Konsols 88, Platz dig kont 316, Silber 3031. — Bankeingang 3000 ter
, 13. August. (B. T. B) (Schluß) 30/0 Fram.
Su e j kanalaktien -. .
Madrid, 13. August. (B. T. B.). Wechsel auf Paris 11,30.
Lissabon, 13. August. (B. T. B.) Goldagio 2.
New Jork, 13. August. (Schluß) (B. T. B.) An der heutigen Börse war während der ersten Umsätze eine einheitliche Tendenz nicht zu erkennen. Später kam unter Führung von Harriman⸗ werten und upferaktien eine feste Stimmung zum Durchbruch. Die Gerũchte daß die Southern Pacifie Company eine vierprozentige Dividende und die Union Pacificbahn eine außerordentliche Dividende von einem Projent berteilen werden, erhielten sich. Wie verlautete, kauften die Standard Dil. Interessenten Aktien der Amalgamated Copper Com- panvy. Die Fessigkeit in den Aktien der Norfolk and Western und der Chesapeake and Ohlobahn wurde auf die Erwartung einer höberen Dividende jurücgeführt. Schluß bei trägem Berkehr schwãcher. Aktienumsatz 700 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins⸗ rate 37, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 — 2 964 , 4,85, 25, Silber, Gommercial Bars . enz für Geld: Stetig.
; e. de Janeiro, 13. Auguft. (W. T. B.) Wechsel auf ondon 16 16.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Sssener Börse vom 13. August. Amtlicher Kursbericht. Koblen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Weftfalischen Kohlenfyndikats für die Tonne ab 6 IJ Gag⸗ und
lam mkob le: a. Gasförderkoble 1150 - 13,50 MÆñ, b. Gast- ammforderkohle 10.50 - 11,50 Æ. Cc. Flammförderkoble 1000 big 10,50 AÆ, 4. Stidkoble 12,50 .- 13,50 MÆ6, e. Halbgesiebte 123.90 bit 1300 Æ, f. Nußkobhle gew. Korn L und H 1250 - 13,25 , do. do. III 1200 1250 , do. do. TN 11,00 - 1,50 M,: g. Nuß⸗
koble — 2030 mm 7o0 - 8,50 Æ, do. ( — 5060 mm 960 5 355 A, b. Gruskoble 3 5bM—-— 50 . II. FSettt obe a. Farderlohle 1000 - 10350 AÆ, b. Bestmelierte Kohle 11 16— 11,60 A. c. Stůdtoble 1250 - 1325 Æ, d. Nußkohle gew. Korn 1 12520 bis 13,25 MÆ, do. do. U 12350 - 13,0 AÆ, do. do. HI 12, 0 - 13 00 A, do. do. IV 1100-1150 ÆA, e. Kotstoble 10,50 - 11,00 A II. Magere Kohle: a. Förderkohl,. 9,00 - 10,00 Æñ, b. do. melierte 16 25— 1125 AÆ, . do. a je nach dem Stäück⸗ ebalt 11,25 - 135,00 MÆ6, 4. Stũdkoble 12 00- 14.00 Æ6, . Nuß- ohle, gew. Korn L und H 1450 — 1650 ÆK, do. do. III 1609 bis 17,50 AÆ, do. do. IV 1050-11575 AÆK, f. Anthrazit Nuß Korn 1 17,50 - 1850 6, do. do. II 189,00 - 23, 00 A, g. Fördergrus 8, 50-800 Æ4, h. Grugkohle unter 19 mam Joo = 700 Æ; IV. Koks: a. Hochofenkokg 15,50 —- 17,59 M, b. Gießereikols 1800 - 19,00 6. c. Brechkoks Lund L. 1800 bis 198950 Æ; Y. Briketts: Briketts je nach Qualität 19,35 bis 1325 Æ — Marktlage unverändert sehr fest; Nachfrage gleich rege wie in den letzten Monaten; Kohlen und Koksknappbeit an haltend. — Die nächste Börsendersammlung findet am Mittwoch, den 15. August 1906, Nachmittags von 34 bis 44 Ubr, im, Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.
NMagzeburg 14 August. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn⸗ cker 88 Grad o. S. 8708,85. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,80 - 7,09. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade JL o. F. 1990. Fristalljucer L' mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 18,50 = 1875. Gemablene Melis mit Sack 1800 - 1825. Stimmung: Rubig. Robjuder J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: August 18, 15 Gd, 1820 Br., — — bej., September 17,85 Sd., 18,00 Br., = ber, Streber 175 gd, 17.86 Br.; — — Fei. Dtteher⸗ Deremher 17,55 Gd., 1775 Sr., — — ber, Januar. Märj 17, S5 Gd. 17, 95 Br., — — bej. — Ruhig, stetig. I ;
Göln, 13. August. (W. T. B.) Rüböl loko 61,50, per Dttober oz os. ;
Bremen, 13. August. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht.;
riwatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin (6, Dorveleimer 15. Kaffee. Behauptet. — Offnnielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 5a J.
Samburg, 13. August. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Standard white loko 7,16. ;
Hamburg, 14. August. (W. T B.) Kaffee. (Vormittagt⸗ bericht) Good average Santos Seytember 39 Gd., Derem 39 Gd, Mär 40 Gd, Mai 407 Gd. Stetig. — u cker⸗ markt. (Anfanggbericht. . Rübenrohzjucker J. Produkt B S8 o / Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg August 18,96, Sertember 1790, Oktober 17,75, Dejember 1770, Mär 17,95, Mai 18,05. Stetig.
Bu dapest, 13. August. (W. T. B.) Raps per August 32,50 Gd., 32,70 Br.
London, 13 August. (GB. T. B) 96 0 Ja vajuder loko 1 Wert. Rübenrohjucker loko ruhig, 8 sh. 11 8.
t.
London, 13. August. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer stetig, 83 , für 3 Monate S831.
Liverpool, 13. August. (B. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 3000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Ruhig. Amerilanische good ordinary Lieferungen: Flau. August 5358, August⸗ September 3.32, Seytember⸗Oktober 5.26, Dłiober. Nodember 5.24. November ⸗Derember o, 24, Derember⸗⸗ Januar 325, Januar⸗Februar 5.25, Februar⸗März 5,28, Maäͤrj ⸗April 5. 30, April ⸗Mai 5,31.
Glasgow, 13. August. (B. T. GS.) (Schluß.) Robe isen stramm. ddlesbrough warrantg 52 61. .
Am ster dam, 13. August. (B. T. B.) Java-⸗Kaffee good ordinam 333. Bankajzinn 1111.
New Jork, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 in New Jork 10959, do. für Lieferung ver Oktober 9, 60, do. für ieferung Dezember 871, Baumwollepreis in New Orleans 193 , Petroleum Standard white in New Jork 7,690, do. do. in Philadelpbia 7,55, do. Resined (in Cases) 10, Jo, do. Credit Balances at Dil City 158, =. Weftern steam 8l5. do. Rohe u. Brothers 9g, 30, Ge— treidefracht nach Liverool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 Sist, do. Rio Nr. 7 Seytember 6,95, do. do. November 7, 05, Zucker 33, Zinn 40 70 - 40,75, Kupfer 18.523 — 18,75. — Die Visible Supplies be⸗ trugen in der vergangenen Woche an Weien 31723 000 Bushels, an Mais 3 585 000 Bushels.
Wetterbericht vom 1 August 1906, 931 Uhr Vormittag,
—
— 8 S 61 ö. 83 Witterungs⸗ 385 Wind⸗ 28 * Tam, de-, , irma. 3 reclanf Beobachtungs · ö ation J BD lnd. 2 der letzten st tire 3 2 Stunden 235 * Borkum 7542 SO 2 beiter 215 O mieist bewölkt Telmmn · , 8J J bal bed. LB d Welterlenchten Damburg , L ö bald bed, dd N em beiter Swmnem nde ol SS Y belter n d met bewöltt . 1 mönde . I634 SSD 3 beiter 170 0 xmeist bewsllt Nenfabhrwasser ss SSO J wostenl. 1863 J Nemlich beiter Memel Js Windsl. ener id ds d er g Leiter Aachen s 3 S8 R wong , d em Kemer Dannoder- D, J J bester Ws N dorwie gend beiter Bern T5 d s = J bester 1G J iemlich heller Dresden 63 8 J beter W G nemlich henter Brealauw ds J J Celler d J emlich Keser Bromberg 5616 8 3 woltenl.· d M rorwiegend Hester Nee . r 8 J bal bed. s T met bewösf Frantfert M. 6s 0 SSG J beiter Gs d Nemlich heiter Narlsrnbe G8. ss 8 NJ wol fen,. 18d d Niemlich Hefter NMünchen . 7602 SO 2 heiter N, 1 O jiemlich heiter ii eim ar]; Stornoway 747,3 S 3 heiter 13,3 — Jiemlich heiter FERien Malin Dead 45.6 SSW wollig 1398 — vorwiegend Heiter ( Wustroꝶ i. ) Valentia 456 SG * halb bed. 133 — melt bewslnt (Eönigsbg., Pr. Scl). J50.6 SW 4 wollig 150 — Vorm. . — Gassi . Aberdeen JI561.1 Windst. wollen!. 133 iemlich heiter Magdeburg) Shields 752,0 SS W? wolkig 128 liemlich beller GrũnbergSchꝭ ] Holrbead.. 501 SSA wollig 138 — Jliemsih eher (Mülbaus, Els.) Jele dA I5665 WMW? Regen 182 — Jiemlich heiter — — Frisãrichebar?] St. Mathieu 753,3 SW. 5 halb bed. 163 O vorwiegend beitet Bamberg Grisneĩ . I55 1 W 2 bedeckt 1160 O vorwiegend heiter periisi Tssss O J bededk de d = Vffffngen T5556 SWV Jwossig ITS JF —— Ddelder DJ s SSK i wosig 83 J — Bodo 7ös 3 NO 2 woltenl. IT5 5 — CThrifflan fund Tö4 5 SW 1 Regen Gs —— Skudes nes 754 1 SOD 5 bedeckt 165 17 — Slagen 755,7 S 4 wolkig 16,8 1 — Nesternig Ts O J bededt I8s7 2 — FRorenhagen 7e, SSS I bededt᷑ 174 5 — Rarĩsfsad Js s S NJ bededt IS 3 7 — Sto hom 75638 S J kester 185 5 — Wisby 637 8X 2 wolkig 15,1 0 — dern and TS 5 SSW wolter. I5 7 7 — DVaparanda 5.5 S J wolli J JZ — Riga 6 5 R J wollen. Gs Z — Wilna sl? R N rener Rd 3 = PVinsl( Jom s RW J benter 138 * — Petersburg 7512 MN W 1 wolkig 145 13 — Wien 763,0 SO 1 Dunst 20,0 60 — Yrag 63, Winds daß ber. S7 ß —— Rom 761,7 N 2 wolkenl. 22,6 6 — Florenz 761, So 2 woltenl. 2X2.3 6 — Cagliari 760,ꝛ SD 1 wollenl. 216 5 — Cherbourg 754.5 S L bededt 17,8 0 1 Clermont Doss SSO I hasß bed. M - —— Vlarrtsʒ os 1 WSW bed N 5 — Nina Tsd. s Windst. wollen. 535 5 — Fraun Ts RG J wossert. Is 5 ß — Lemberg 2 — — — Hermanstadt 7653 SO 1 wolkenl. 168 590 — Trieft 761,3 Windst. wolkenl. 3. 0 — Brindist . . 761,3 W 3 wollenl. 2185 — Tivorno 76l, NO 1 wolkenl. 6.5 5 — Belgrad. — — — 4 — Delsingsors S337 R R often 165 — Turo . 63 5 BW wollen. id V * Zũrich 760,5 N 1 wollen. 1538 0 — Senn Nödl S NJ halb bed. Sd 7 — Lugano Ts 8 S J wossig DV F ' Sãantißss Dor d T W J bester sõĩ — — Vid Jin 8 J wossenl. JJ — = Warschaun Ts 3 SOS S L wollen. Gn T = Portland Bill 7537 à bedeckt 15,6 — —
Deutsche See warte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 13. August 1906, 10 bis 104 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe... 122 m 500m 1000 m 2000 m 2500 m 2860 m Temperatur (o) 20,8 15,5 3B? 1ů Rel. Fchtgk. CG /) 54 72 74 71 Wind Richtung. 8 SVW NM NNV Geschw. mps 2 bis 3 4 2 bis 3.
Haufenwolken bei 1050 m Höhe. von 1050 bis 1200 m und von 2100 bis 2250 m.
Keine Temperaturãnde rung
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Bemerkungen. Ein liegender Strich (— in den
Posen Breslau.
Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl.
Oppeln. Neuß.
Baben hausen Illertissen
Aalen i. Dtttbg.
Geislingen
1
reslau.
Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. . Löwenberg i Schl. .
Oppeln. .
Posen . Breslau.
Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. ,
Aalen i. Wrttb
J . reslau
Strehlen i. Schl. . Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Dpreln
1 Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Bren .. Riedlingen i. Wettbg. .
neuer Weinen
neuer Weizen
kn
neuer Roggen
Braugerste
alter Hafer
alter Hafer
Die verkaufte Men
ge wird auf vo le Doppeljentner und der
. ir — ; Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird a Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den legten sechs Spa
Qualitãt gering mittel Verkaufte 23 Preis fũr 1 Doppelientner Menge nie drigfter bschfter niedrigfter hschfter niedrigfter bschster m . Hö Doppel zentner Weizen. 16.00 16,00 17.00 17.70 75 15,60 16 80 16,30 17,70 15,07 15,00 1620 1740 180 17.50 1750 17,70 17,97 ⸗ 16,50 16,50 16.70 1700 24
— — 16,60 17,650 330
sternen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen).
— — 19,40 121 19,20 193,60 19,80 ;
— 20, 650 — 3 20,00 20 00 20.20 21,40 1389
Roggen.
— 13,80 14,920 80 1330 1 13,60 1450 13,00 1 13. 65 1430 210
— 1400 14.20 — 14,00 1 14.29 14,40 13, 40 1 13 60 13, 80 23
— 14,50 15 50 460 13,00 13,00 13,650 14,00 35
— 14,090 15,00 ö. 12,00 12,50 12,60 13 590 13,00 1300 14.00 15, 00 220
— 13,00 13 69 - 1400 1400 1440 14,80 12,80 12,80 13, 00 13 20 24
— f — — 18,00 (
Safer.
— 14,80 15,650 55 16,30 16,70 16,80 17, 80 ; 13,80 1429 14,30 15,00 . 13 60 13,50 13, 80 1400 90
— 14.00 1460 . 17, 30 17,30 17.40 17,50 13,80 13,80 13.90 14600 . 13, 00 13,00 13,20 13,40 33
— 1630 16,80 20 17,20 17.20 17,50 18,090 25
— 18, 00 — 1
20. August 1906. Staatseisenbahngesellschaft in Wien: fielen, Unterlagshöljer, Bremsknütteln, Beißern und Scheibtruben⸗ bestandteilen. Näberes bei der genannten Direktion (Materialwefen) L. Schwarzenbergstraße 3 — III. Stock und beim Reichganzeiger). . . 205, 1 Direktion der priv. öfter. ungar. Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung von Dberbauwerkzeugen Näheres bei der genannten Direktion (Material- III. Stock und
ad Schaufeln. desen L. Schwarjenbergplatz Reichs anzeiger.
30. August 1996. 12 Uhr. Direktion der priv. österr ungar. Staatseisenbahbngesellschakt Wien;: Lieferung von jusammen circa W Tonnen Schmelistück. und Wärfelkoks und cirra 8000 Tonnen Ander oder Nußkols für das Jahr 1307. Direltion (Materialwesen) Wien, J. Schwar jenbergstraße 3 — II. Stock und beim Reichsanzeiger ).
Verdingungen im Auslande.
Desterreich ⸗ Ungarn.
Direktion der priv. Ssterr.· ungar. Lieferung von diversen Holz⸗
29. August 1905, 12 Uhr.
5. Oltober 1906, 1 Uhr.
12 Uhr.
Spanien.
; Baukommission des Flusses Guadal Nidir und des Hafens Sevilla (Junta ds obras de la ria del Guaadalquivir y puerto de Se villa): maschine und don 4 Barken.
Reichzan zeiger und an Ort un
——
Näheres bei der genannten
i Lieferung einer Bagger⸗ Näheres in spanischer Sprache beim
beim
20. August 1906, 3 Uhr.
29. August 1906, 11 Uhr. Schiff srumpfes für ein Lotsenschiff.
Belgien.
Bis jum 20. August 180. Hospices civils, Boulevard Lalaing in Tournai: Angebote für die Lieferung von 1) 300 000 Eg Kohle. — 2) 20 000 Kg Preßkoble. — 3) 160 050 Kg Anthrazit. ᷣ Maison communale in Ploegsteert EFlandre occidentale) par le bureau des marguisliers de la paroisse Saint Andre: 127 8633 Fr. — Die Pläne für 20 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 16. August.
22. August 1906, 4 Uhr. aux - Pierres (zũttich):
einer Kirche
60 0090 Fr. Cahier des charges spéeial Nr. 8.
— — — —— — — —
3. Unfall⸗ und
; hrtersuchunge achen. 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. lniall⸗ Invaliditãts⸗ 2c. Versichẽrung.
. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
im Weiler
in Brüssel:
Gouvernement
provincial
Bijet.
Hötel communal à Hologne- 2 Lieferung von Möbeln für zwei Schul⸗ zimmer. 2320 Fr. Sicherheitsleistung 200 Fr. Eingeschriebene An— gebote bis spätestens zum 20. August.
22. August 1906, mechanischer Uhren in zwei Losen zu je 25 Stck. 75 Fr. für das Los. gebote zum 18. August.
23. August 1996, 3 Uhr.
Lieferung
Sicherbeitsleistung Avis spécial Nr. 160. Eingeschriebene An⸗
; Hö5tel de ville in Gem blouxr: Legung von Abflußröhren aus Beton und Ausführung verschiedener Straßenarbeiten. Sicherheitsleistung: 509 Fr. Eingeschriebene An. gebote zum 22. August.
24. August 1906 Bräu ssel: Ausbesserung von Straßen in Steenockerseel. 68 928 Fr. Sicherheits leistung: 3506 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 20. August. Börse in Brüfsel: Lieferung eines Sicherheitsleistung
in
Der Plan für 3 Fr.
Sffentlicher Anzeiger.
Gegen den unte
Dan: Schnurrbart, Gesichte farbe:
.
) Untersuchungssachen.
Steckbrief. n beschriebenen Arbeiter r Dermann Lau, zuletzt in Berlin, Sipz. ra, e, wohnhaft, geboren am 17. September 1875 u Eramzow, Kreis Angermünde, welcher sich ver⸗ foren kalt, ist in den Akten 36 J. 1026 65 die nlersuchunggbaft wegen Urkundenfälschung, Dieb⸗ äkls und Betruges verbängt. Es wird erfuchd den n mn berhaften und in das U Melbst, Alt. Moabit Nr. 122, Berlin, den 8. August 1955. Der Untersuchunggrichter bei dem Königlichen Landgerichte J. eibung: Alter? 30 Jahre, Größe: 1m 77 em, schlank, Haare: dunkelbraun, voll, Augen: Nase: groß, eingedrückt, wellig, Mund? 2, voll, Gesicht:
eneigt, Augenbrauen: dunkelbraun, zu. m e sen. Besondere Kennzeichen: Leberflecke ter rechten Hand. Kleidung: 5.
Steckbriefserledigung. egen den Pionier Hermann Bergmann der gnie Pionierbataillons Nr. 8 wegen Fahnen und Diebstahls unter dem 6. Juli Joos er- De Steckbrief ist erledigt. logau, den 11. August 1906. Gericht der 9. Division.
Der Gerichts berr:
von Haugwitz.
ntersuchungs gefängnis abzuliefern.
mittelbraun, bleich,
39375
398378 Die Beschlagnahme des im Inlande kesindlichen Vermögens des am 15. März 1879 zu Forbach ge⸗ borenen Friedolin Schweitzer, Bergmann, zuletzt in Forbach wobnhaft, ist durch Beschluß des Katser⸗ lichen Landgerichts, Ferienkammer, Saargemünd, vom August 1906 angeordnet worden. Saargemünd, den 6. August 1806. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: J. V.: Weyland, Staatsanwalt. Ver fügung. Die in der Untersuchungssache wider den Musketier Jobannes Bereswill der 10 Komragnie Infanterie⸗ regiments Nr. 88 am 11. 10. 1995 erlassene Fahnen⸗ fluchtgerklärung und Beschlagnahmeverfügung wird hiermit aufgehoben. Frankfurt a. M., den 7. August 1805. Gericht der 21. Division. Der Gerichtsherr: Frhr. von Gayl.
833376 Die unter dem 9. Mär 1905 gegen den Rekruten Johannes Deiß ars dem Landwehrbezirk J Essen
(38863
Fahnenfluchtserklãrung.
In der Untersuchungesache gegen den Gemeinen Paul Alois Schubert der 1. Kompagnie Schle. sischen Trainbataillons Nr. 6, geboren am 21. Juni 1883 in Königshütte, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 58 3566, 350 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart.
Breslau, den 11 Königliches Gericht der 11. Division.
August 1906.
Bekanntmachung.
Bergmann, Kriegsgerichtarat.
erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch auf⸗
Wesel, den 10. August 1806. Königliches Gericht der 14. Division.
Blatt Nr 5141 zur steigerungsvermerks a
?
Y Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollftreckung sell das in Berlin, Guineastraße, belegene, im Grundbuche von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 139 eit der Eintragung des Ver g den Namen des Zimmer⸗ meisters Karl Kunow, Berlin, eingetragene Grund- am 9. Oktober 1906. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — n der Gerichtẽstelle — Brunnenplatz, Zimmer Nr. 321, ügel, versteigert werden. Das Grundstũc— uineastraße — liegt in Berlin. der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 23 655 verjeichnet. Es be— stebt aus der Parielle Kartenblatt 20 abschnitt 717 35 2c, ist 6 a 88 4m groß und mit Time Taler Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerl ist am 24 Juli 1806 in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.
Berlin, den 6. August 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7.
Außerdem wurden am M
Durchschnitts⸗
6 1 Ira. n
Do ppelrentner Preis unbekannt)
2
, oo
82
C M M
.
us den unabgerundeten Zablen berechnet. lten, daß entsprechender Bericht fehlt.
29. August 1906, 11 Uhr. den Post⸗ und Telegrapbendienst. Nr. 136. 1. Sos 1760 bis 2300 t gewaschene Kohle är Ke Sicherheit sleistung 3500 Fr.
Ebenda: Lieferung von Kohle für Cahier des charges
liefern nach Brüssel.
bis 459 t desgleichen, zu liefern na
in Stücken, ju liefern nach Gent. 4. Sertember 1906, 3 Uhr.
2. Los 300 ch Lüttich. — 3. Los 0 t Anthrazit Sicherheitsleistung 175 Fr. ü Administration des hospices et secours de la zille de Bruxelles: Lieferung von 1) Kaffee für das 4. Semester 1905. O Losen wãhrend 6 Monaten vom 1. Oktober d. J. an. ; 4. Sertember 1806, 3 Uhr. Gilles bei Brüssel: Verkauf von Altmaterial in 120 Sosen. Ein- geschriebene Angebote zum 1. September. 10. Oktober 1906, 11 Uhr.
2) von Eiern in 3
communal in Saint
Société nationale des chemins de fer zicinaus, 14, Rue de la Science in Brüssel: Bau der Teilstrecke von Hannut nach Vinalmont⸗Burdinne⸗Huy. 287 Sicherheitsleistung 28 000 Fr.
Demnãchft. Börse arbeiten an der Station Etterbeck.
Demnãchst.
Dang won Ban⸗ Sicherheitsleistung
. Maison communals in FIrelles bei Brüssel: Lieferung von 20 Bogenlampen nebst Kabeln. . . ; Börse in Brü ssel; Lieferung stücken für Lokomotiven, Tendern und Waggons.
Ebenda; Lieferung von Kissen, Rücken volstern,
von Ergänzungẽe⸗
Demnãchst. Tuch usw. für Wagen.
Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlafsung ꝛc. B sweise Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 2 ; 2*
Pers —— —— 23 * Rechtsanwälten.
— So Gt σẽ
Aufgebot.
Die don uns auf das Leben der Elsa Eger in Groschwitz unterm 30. April 1895 ausgestellte Er- leben falldersicherungedolice & 1000, — ist angeblich abhanden gekommen.
Der gegenwärtige Inhaber der biermit aufgefgrdert, sich innerhalb 6 Monaten bei uns zu mel den, widrigenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neue ausgestellt werden wird.
Berlin, den 7. August 1905.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs. Actien. Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor.
SBeschluß. In Sachen, betreffend das Posten auf dem Grundstück Band 1 Blatt Nr. 1 don Groß-⸗Jauer, wird das am 18. Juli 1906 er- lassene Aufgebot dahin er aufgebotenen in Abt. III
Police wird
ufgebots verfabren der
nit., daß hinsichtlich der . r. S des Grundbuchs von Sroß⸗Jauer Band 1 Blatt Nr. 1 haftenden Hrpo= tbek in Höhe von 78 Talern 2 Silbergroschen 116 Pf. der Destillateur Traugott Richter in Senftenberg als Gläubiger eingetragen ist. stalau, den 11. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Vormittags
Es ist in
Auf Im Grundbuche von Kabienen Bd. III Blatt Nr. 51 ist Frau Catharina Beckaann, geb. Sipka, mit Andreas Beckmann in Gütergemeinschaft ver⸗ beiratet, gemäß Erbrejeß vom 23. Juli 1850 als Frau Catharina Beck⸗
Eigentũmerin eingetragen. mann ist am 25. Januar 1860 zu Raschung ge⸗