. Deutscher Reichsanzeiger
; 14 133593 Erdmannsd. Sy . Ig6 4 1.106. 4110bi6. perrran an, sri oben Sole Oer werden fn E st t Ke, mn m, herr Hie g me , . ns mn m n n g. se , ö s s ri ät? nr, , nö . a, ,,, . . e n g n , . nen lden, Verfich. 11066; und dibernia Bergw. n. Ciw. 31 A ii fili Var in. YVgylerf. h e m iss 13 Iii -— Victoria nn Berlin San5 8. — Rr = ö nn u g ln n,. Ottensen, Eisw. * w Masch. 5 7 1 141 P0706 rifter u. Roßm. 1 ; . ( 3 lidebrand Nhl. — * 17 ö.. 9 ö ail. 3 5 ; 1 . * Gum. 538 5 4 141 142350636 Gelen e en, g 1 GM obi , n, en. hilbert ha chin. 4 3 4 14 ES6et b . Mich! 35 3 1 iini obz Ver Mortlw. l 11 4 11 181.3034 do. unt nd, , , , ü ö Wilbelma. Magd. Allg. 9 9 *. . irschberg. eder ig 10 4 11 138323 nucksch wn, n ü, dig Jer. tg i, = ig öß schee, Gexrgs- Märiezh g n , G, 21 2 echd. H lt ke. 5 = 4 1 1 66 *. 5 s 6 1 iso Der. Bamrsgi. i 3 3 13 n, G e , i ih 5h za r, g, w ü ä iss ene, , s = , migen Der Tr Ridelw. iß 11 3 14 in, bi gern, rn ,, dn, , Hörderh Si- Ka ig — 14 17 E bi Penig ie, n , n gbr, o' rs n Schutz iz iw ä ii iss gh er, engl, 1 . srechte. 3. e , , g, = i sib Hetersb. einn. a e öteeß aerg an ten ö sz ä ii srö,ßßbic;; Gef. f. elekt. Unt. Ho Bezugsre ; denen g i iz örts Sen ge mn st n d, Fdahäl den,, ,, li, dn d G n, , g Nürnberg 2st bod beßm, e rte , m r ,, il ee mh s t t nn, denn, ist äche sn ä äh, ß n ri, ss, Braubaus Nürnberg 2er: Böer. Dot nan lens. is 1 1 8 de, 6 J t 141 ss bhbec er Kammerich 9 8 4 14 1004 9obög agen. Sr 86 io - . * —— F Hohenlohe te. — 10 4 1.4 Eo sania er n , , t r me Ir Köin⸗Kottw. ls 15 3 11 6525636 angu Veh, mr. 117 lol 256 Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. * Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Hotelbetr.- Gef. 20 29 4 1.4 El, 25bzG lauen. Spitzen — 4 17 152258. ö Toi ch is is 1 14 sd andel Belleall. 1 G6 41 1.1. ö ; ; 4 ; ohe e , 63 nn. 6 44 1.1 8, 60bzG I TKnft. Trgitzjch 13 5 4 1.17 100, 06 Alle KHostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ugs, Sri 15 3 Bergb. Kw. 1h9 ! Kost neh stellung an; Hotel Vijch . 5 5314 14. 100406 Pongs. 1jioßz r* o5ß;6 Der. Mer Saller 3 13r a 1.106 29.530bG Sarv. Berg ö owalct? Werke 4 6 3 1101153506 Hol Sprit i. & 1. 6 . 13 i g, de Hin elsab. 13 — 1 17 566 pp. ui. F ĩõõ ] 3 lo0. Iobʒ Berichtigung. Am 11.: A. Schaaffh. den Postanstalten und Zeitungs speditenren fuür Selbstabholer des Zenutschen Reichsanzeigers deren Dew. 5 — 4 17 13 58 . 8 26 H B, bo. Smyr - Tey 5 44 4 141 8. 56G J 6 . ö. ö. 11 or ioG Bankh. ult. = 157.7 bal5s, 19313863. — auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Hreußischen Staataauzeigera — nh. 5 . — . . F 5 5 . ö. . 52 . 1. . 3 . . 6 3 6 is 1 k . , n , , 36 6 n f, , Fir e n, = , Fiösäsbas . , nr, . 3 8 41 ann Ren a f vt 3. öh 86, 6 u. Martin 1 5 1 1d ig 398 Filtor. · a hrrad . 6s 3. 1 ss Soc ; Schweb. S fdbr. 187 Bau St. 12 iz 4 1.1 —— Reiß u, Martin 313 13 ; t. B. 0 6 4 1101469936 , I Fd 97, 75G. Schwed. Pvy .= ö 33 3 e g ,,,. . * . . e gin. — 53 — 8 1 6 e B n dencel · Cee , 117 1007566 ib Cen, g , rf. ö ,. n 192. Berlin, Mittwoch, den 15. August, Ahends. 1906. Jeserich. phalt. 9 . . ban. 1 5 t 1 sijls ghpz Vogtlnd. Masch. 9 — 7219.9 b. ib az X iosibs 75 Hm, 20b3B. 2 an e. ö do. Vorzg. O 10 4 1 191,256 do. Berg au; ö 0 44 11 123 50636 do. V. ⸗A. ö. 9 1 6 17 220, 50h G endlel. Rolfs ö 9. 6 117 165 4665 139 756. Arnsd. Pap. 12036. Berl. — . ö Feffenitz Call. 4 19 4 1 dg, , , n. 1 1Hok rs; Bret u. Reh Ji Ti 13 fis dss sbernia kon s Sg, n, . 1605,56. Boch. Brgw. — : ö . e n, d Tf . ⸗ 1 8 3 ere g. ö z ; 1 rr, ᷣ— ; 3 n . ö . 1903 urn . . 6 . ünign i. fr. . Inhalt des amtlichen Teiles: . . Großhe rzo gi K Een, 4 e,, Lebensversicherungs-Bank ,. r ig ing ri tis Möbelst W. 11 11 41 1.4 161.758 Voigt . Binde r irs̃ẽ der ib 44 14.103 8706 Masch. 1476016. un erdienstorden des Herzogs Peter Friedri in Nürnberg ? 6 6 1.1 1122 do. Möbel 3 irschherg. Leder 11457 Aa90bz. Flöther ; —; j '. * ⸗ ĩ . ; 1 : ; i , nüt 1 da Gr eg eigias 3 15 r r , . 36831 1 6 3 ar, , . . 8 Ether, Rähm. 13050636. Gelsent. Ordens verleihungen ꝛc. Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes erster Klaͤsse mit die Aufnahme des Betriebs der Haftpflichtversicherung im ; Cee, s , , fe e, fe, Sa n. ö rder Berg * . , Srgw. Obl. uk. 12 1016. Deutsches Reich. der Krone: Deutschen Reiche (8 13 a. a. O.), — Revling u. Th. si 76s 11 läd ag, nder 3 o a f s . KBarfteiner Gr. . 1 i 6 , f —ͤ dem Oberb teher Schwinge zu Rathenow; durch Verfügung vom 21. Juli 1905. rät et , i Rieß, en,, , mn, k, eg, , e, r ig , i n, , . Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Versicherungs⸗ em Oberbahnhofsvorsteher ge ̃ 5) der Gladbacher Feuerverficherungs-Aktien— . 6 i ( ö. ö ge n. 124 1 hi, ü,. . k 1 ö e rg n, , unternehmungen. . des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes Desellschaft in M.⸗Giadbach ö ö , , . Mitteilung, betreffend die nächsten Seesteuermannsprüfungen, dritter Klasse: die Aufnahme des Betriebs der Wasferleltungsschädenversiche= ; 7 81 ö k , en, i ? 114 , 9 Vorz. ; 5 ! 4 ,, , n inn ö . . fuͤr große Fahrt in Hamburg, dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Krüger zu rung in der Schweiz und durch Verfügung . z 3 e n,, 3 Tü tz is id Sbuätt;. 2 — 4 17 115.7336 ger . 5 v. Bergh. IG 33 141g ; Flensburg und Rostock. Frankfurt a. M.; 1906 die Aufnahme des Betriebs der Einbruchdiebstahlversiche⸗ KRöisch. Walzeng. 5 — 4 1.7 155,103 Rolands butt? . 3 17 311* ; 17 4 1.1 123.59 bzG Tattom Bergh.. ; * d Aktienbörse. ; . f . Ausn Des . ꝰ en en, n e s wi ieee s e e ü, s. ,, 1 Lis in, 6363 G n rid ß i Fenn, nn Erste Beilage. ; ker r: rung in der Schweiz (5 I3 a. . D). 26. , J * neue — — 4 17 171256 We leres n 1. . 1664 2 . bz G ö m i554 117 iS 35G Berlin, den 14. August 1806. n, 3 . 6 ö in den ö. 36 lich Russischen St: A ö 3 9 ö ö. 6 6 Priatversich , , ,, . zsitzer Brk⸗ W. 14 — 4 17 P2206. 10636 do. V. Akt. 1 14 E93, et; u ai ienb Ib5 4 117 ie gobz6 ; 8 ei deutschen Münzstätten bis e Juli ; es Kaiserli ussischen St. Annenorden Das Kaiserliche 1 tsamt für Privatversicherung. St. ä. abg... 0 0 4 1341 UI90bzG Rositzer Srl. 5111s 33 Weftfalia Cern. 5 11 4 1.1 28.50bzG Tönigin Marienb. , Die Börse jeigte heute anfangs eine l ; Ben, Ver-. 6 61 ici bet. 3d. Po; acer ß 6 , . rares , , ötzcd Föhr. Tzörting. 133 3 147 1623 recht feste Haltung. Auf dem Kohlen- und ; erster K asse: . . Gruner. ait e , i i r n, d , ö . . . ö = i e, en g, , f ne k Fg nltlhene ln a m , Königreich Preufzen. dem Ministerialdireltor r öffentlichen 8. Walz nm ahle 9 ö i 1 15 1 1 lis. M do. RFupfer 8 — 17 1235363 Fo. is 14. Lili 896 utage, auch für Schiff 4hrteaztien kterverlei Standeserhöhungen und Arbeiten, Wirklichen Geheimen Rat Kirchhoff; B39. Jellstoff 1 158 3 14 E2M*5)G Sich hsm tl ig ig 4 5 695 6 — 6 ig izadcbzcd Fabmerer u. Ke 1g; 1 110M zutage Ernennungen, Charakterverleihungen, Stan g , ; eee , n,, . 66 , n 1064 14 dr e . 12 r in b dur htte unt. l 1833 423 a e ,, 6, sonstige Persona l veranderungen. ö. des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Mit Seesteuermannsprüfungen wird in Hamburg n r 13 1 1 e n s kö 9 ö 1 ng n n. ih . . 1 66 ee, ge * ö . ö ö. 9 31 die an andern Gtzh ö, , 7 K zweiter Klasse mit dem Stern: am 23. August und am 17. September d. J, in Flensburg ö. ede gets, si Fit i kid tobi, Ser Braun, 3 . 1 sisöbößz mathe m , , in Psb bz. Straffer ui. 19 1056 43. 1.410191, ichn? Meldung in Betreff, des zum höheren Verwaltungsdienste, 2 ; j on am XI. September d. J. begonnen werden. Die nächsten in , , , . e n, en , . 66 6 n ,,, fi, e, , g ,. 0 n ö Gifenbedarfs. Im weiteren Bekanntmachung, betreffend die Verlesungen an der König⸗ 2 ö. wennn, nn,, f? Treefchiffervrnfung en füt gro ße Jahr i werden in Cen hen f, g. 6. ‚ 9 53 536 i e m e. . — 17 5m 363 Riesloch Thon. 9 4 1.1 I58, 006 k . — 14 1601 755 Verlaufe machte sich eine , lichen Technischen Hochschule in Hannover im Winterhalb⸗ ki n g ein, 9g . Ro tock am 20. September d. 236 in Hamburg am 24. Sep⸗ in . 2 1.4 3878.0. 9 z 3 4 ] HRislßelmis V. ⸗A. iX2. — — 3 * j *, 3 ö z 7 — !. . h ⸗— 8 e ,. 4 6 11 3 Sen e g, n . = Ge, lte. ö, . n 6g . 6 r nn g 163 in J —— a nne, Pacific Aktien, mann, vortragenden Räten in demselben Ministerium, und. wird eine Seesteuermannsprüfung verbunden werden. ar,, ,,,. i4 isi pos e e en 357 4 g i . 36 io r i, , Hgsder. 6 da anscheinend der Abschluß nicht be— dem Praͤsidenten der Eisenbahndirektion in Kattowitz a l ide Felge n, e gn, ,,, = n, nummer, , feng, ‚ füdite. Priatdikont sr. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: S aaßengler; , heben mg e , . , mg,, n, , mn n. 1 , , s, äs ish, dem Major von Zaborowski, Kommandeur des des Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter a ne n, e, 3 6 8 ö e , nn 4 3 k — 46 5 id bs ,, , , , . r Kadettenhauses in Plön, die Königliche Krone zum Roten Klasse: Königreich Preußen. Her, e mn. 32 14 e og Sam ch he . 1 4 3 n, , ö. 1 . Vülb. Sergw. Is 11 1.1.7 i032 Adlerorden vierter Klasse, 16 ö dem Geheimen Regierungsrat Kin derma nn, vortragendem . . . j un: z , 14 . 6 . il i e eg, , ü ä = . 100 117 E οοb ot . , Ullrich zu Breslau den Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; S n 2. er . 36 * lergn . . 26 ö. . 111 ud 5h Sie drier. iß i 4 il in Ieffto r Valbbf. 15 20 4 II Boo. bz z 117 533.165 8 oten erorden vierter Klasse, e 2 iserli i mne no ĩ em Direktor der Kleinbahn des Kreises Norderdith⸗ ö. k ; 1 141 1 5 ir — 1 i ist bobs 166 . ö 1 6 Produktenmarkt. n n , 1. dem Wirklichen Oberkonsistorialrat und weltlichen Stell des Kaiserlich Ru sni g ff Anne nordens dritter marsdeel. Fierser nge hennes , D Gg Kü er mn ö eng,, ds s ii sicböbzs do. Citu agg 38 31 1 fe obi Obligationen bo. Gasges. ul. MM is 4 1.17 S806 14. August. Die amtlick GSmittel ten vertreter des Präsidenten des Cvangelischen Oberkirchenrats ; ; ĩ Deynhausen den Charakter als Baurat zu verleihen sowie . enn, , = , . 9 3 4 . . gigi ind een, G, e sschafren ö la e en, . — 2 * ö r fe 1000 ** , , Moeller zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Ni . 2. wa , infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu ö do. St. ⸗ Pr. 5 1— 14 1.7 1270 ? D. 8 ohlen 2 . 4 *** 5 ndu 3 iederl. oh nw. = ** e inlan 1 er neue wa 5 ! Klasse mit dem Stern ini eri um er o en . * t ffe Wahl den bisheri en Geheimen R ierun srat Zoschethal 3 5 3 ii 3s 5G do en Aram its r e n , ; ioo 117 siooνν er nen, nn. ä 10, a 14 ioki g do icht T6 g 174. 50 = 173,25 K . . . — —ĩ Essen getroffenen . erigen nen Regierung ,, ,,, , n , , , , ,, hee ef e ee neee kee, ,,, mer Perltl er zn nh ennenordert Kc gl ff, ke, adm. Löwe u. Ko. 19 143 KI sbs. She denn, ö nn ri es, bne Bere . wo siössis Libs. sbs QNerdstern. Segle , n, m . Abnahme im Oftober, do. I77, 25 1765 hef . d des 6 ritter Domänen und Forsten Wilhelm Ho Bürt t totbh Gementz. ö dh . 33. B er e , ö g. I 14 ,. 8 , 6 10514 1.410194. 758 ö 147 . Abnabme im Dezember, do— 180, 75 bit Korvettenkapitän a. D. Briegleb zu Lauterberg i. Harz, dem Oberbaurat Bremer, Mitglied der Eisenbahndirektion der Stadt Essen für die gesetz liche Amtsdauer von zwölf de i de s⸗ 51 i g S* nne. 16 65 35 * fr 3. i416 75bꝛG do do. 103 45 1.1. 191.136 bo Kor swerke Ii6s 4 117 io 366 180, 5359 Abnahme im Mai 1907 mit 2 A bisher Assistent des Ausrüstungsdirektors der Werft in in Königsberg i Pr n fowie Jahren unter Verleihung des Titels „Sberbürgermeister⸗ und . 2J. * — . . *, * 74 5 11700 * . 2 . * ö 2 7 Mi . j S d ies. k e meg. 6 1 . . . . 3 36 *** , do. do. . . 6 — 2 ,. Mer. oder d,, , oo b , 5 6. . . Kö * ; ung ug w silbernen Medaille infolge der von der Sfadtverördnetenver fammlung zu do. St. ⸗ Pr. 0 — 4 41 13,00bz Schönw. Pars. z 43 1. 350d G All 9866 * 10690 4 versch. 89 Khbꝛ Drenft. u. oppel ] . = Roggen inland; 2 2 vortragen em Rat im inanzminis erlum, en oniglichen er ont ed Ich. . Görlitz getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Beigeordneten Cuckau u. Steffen 8 8 4 1.1 131 00bzG Hermann Schott 6 P 4 10 66 9 dern, io ihr Fi, söö zzz 6 Patzenh. Brauer 1631 1.1.7 G öab 151,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 9 Kronenorden dritter Klasse für treue Dienste: Zweiten Bürgermeister) dieser Stadt Georg Snay als Fäbecker Mach. 2 20 * 1 6 , 9 land iG i 117 ids de , , lg. 756 154 Abnahme im Septemben, do. dem Gerichisvollzieher a. D. Louis Richter zu Magde— Sisenb Scholz zu Charlottenbur 8 ü if S örlitz für die gesetzliche Amts— uineb är — 4 17 105755 Schriftgieß Huck 8 3 3 14 3786. Ulsfn Pagrtlgad - 183i Ln, Be Pfefferberg Br. 1054 1. 41019450 354. e im Oktober, em Gerichtsvollzieher 4. D. 9 dem Eisenbahnwagenputzer Scholz zu . 9. rsten Bürgermeister der Stadt Görlitz für die gesetzliche Amts— , 5 2 J ö ö 9. 5 ( . n 6 . nis I; 1. 8 mr e , 14 13 le n 3 i , m ge . , k . r , . é dauer von zwölf Jahren zu bestätigen. Tarte cg, 13 . Ii . . tzuget Sůitt le R R , g. waffb. Mr bar. Is a3 ii - Rhein. AMnthz. . , g d 639 * ah me im Mal Two mit und dem Amtssparkassenrendanten Heinrich Pöppin/ ab n ese se, g, e n,, n . 6333 e de mr , n n , che Hin em, gf. zu Buer im Landkreise Recklinghausen den Königlichen Kronen— . Jö , , , Hafer geschtftelss. orden vierter Klasse ö : . k . bo. do. St - Y. 3 8 3 11 B23 3306 Sec, Mhl. V. I. iE. fr ep t. G job; G ö do. unt 5 i5d' 4 ii sibi 6 do. 1877 10934 1.17 fr Ma is geschäftslos. dem Schutzmann Albert Sawitzki zu Berlin das Kreuz Bekanntmachung Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich do. Viüdien. , s 5 3 l gi, — 64 74 13 e, , m H h nr län fis bb en e e,, , . 3 Weiten mebj C. 190 Kg) Nr. Gt des Allgemeinen Ehrenzeichens, . . . ö von Preußen haben gnädigst geruht: nn e . 91 h 122 0B Gerne. tz. B. 9 — 4 i4 sij5 36368 erl. di Kai g wi — 16 ö ner n, , g 1X0 5 5G . a. 100 E) Nr. ou. dem pensionierten geri nrg e r. . Steckel 6 rr er üg . rs n m fh, 3 Höchstseinem Hofstaatssekretar Hintz e⸗ den Charakter als 1 7IIiß Sobze Siegen ⸗Soling. 3 — 4 17.4 31256 do. . n r ö z 3 1853 102 4 1.4.10 101.766 Roggenme ö zu Kalk im Landkreise Cöln, den Maschinenmeistern Hermann innerha einer Zuständigkeit gemäß 5 2 des Versicherungs⸗ 5 3H re,, a. . ̃ Platte, ton Bw. 7 — 4 id fut sdbid. Segen -Sohng. w. 14* Berl. Luckenw Wll. 19636 46 1.17 191446 Re. 633 *. tt z ; ̃ ̃ ; j Königlich Prinzlicher Hofrat zu verleihen. 3 è i341 js S5ß bd Siemens E. Btr. 5 51 4 1.1041160G Berl. Suckenw Wil. 6. do. 1899 1004 1.17 P9706 1930 - 21,60. Matt. J en, beide zu Berlin tsgesetzes 8 d e , ,. . Se en , ö, it, ,, een, d,, , m, m, e, „ os aid zl (tät säcietbss äöntzgi fir ioöö kg nit Fats in hg mi r r n, fm r ch f i ock. ini 27 ö̃ Versicherungsun ternehm ungen zu— cker z 3 1 ri db, Fim. n Olle = s is fis bäh Graun, Brier ige, L, ee gs Schl Ci. n. Gas iG a versch. i G3 5j Brief Abnahme im laufenden Monat,. em früheren Platmeister August Storch 969 K, ö ö do. Butan. 9 31 1 Rn, Senne eb, s d ü i söössbie, Hraunschw. Febt ih nn 1147 103596 Jermann Schött 13 a! 65 1606320. ö S 35 - 568. 10 = 55,20 Abnahme n Kreise Niederbarnim, dem Scharwerker Robert Bodey zu gelassen, und zwar: ; gi . 1 ni 1 fs ib: ö 5655 4 in Eon oG Bresl. Delle e * — 4 . 8e, n Gre, s, w, sh 66 do 350 os z = 67, 350 S8 Ab. Kagel in demselben Kreise, dem Mühlknappen Ernst Lehmann durch Entscheidung vom 10. März 1906: Ausführungsanweisung ee, rene, , ,, ü äs: gen n, , d J. 3666 3. Taser en g , e, dog 6 rene n n nabme im. Delember, do. ] 20 Brie ug, Bornitz im FKreise Hei, dem Privatförster Wil helm I die Rheinfahrt,. Kasko Persicherungs- zu dem Gesetze über die Befähigung zum höheren ech Weh in, e ü r gs fh i g. ü t é fe dens geieger St hr ig 3 Jö Scunbei s. rg; 8 , g Abnahme im Mai 1907. Wentg ver hn auf dem Rittergute Loburg N im ersten Jerichowschen gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Homberg Verwaltungs dienste ꝛc. vom I0. August 1906 3 3 144 * . . ö. 2 1 , a ,, 66 ö Sprengen 3 , n . andert. : Kreise, den Provinzialstraßenwärtern Christian. . ö r a. . schen hchein erf . ĩ g Gesetzsamml S 2383 . Vecchernick Zw. d5 5 z j ö dz. Start: uhoff , 1 = r n, i me, r gg 3 1147 1193458 Siem. El. Betr. 1863 44 1410 zu Gehlenbeck im Kreise Lübbecke, Heinrich Heine zu Lahde zum Betrieb in den deutschen Rheinuferstaaten sowie in Hollan ü w q . 6. Wůw. 5 — 17 35 Chi , . 1 ö; * 6 gien, fen los 4 144 16 6 Siemen? 96 * 1413 a, im Kreise Minden, Heinrich Kisse zu Herzebrock im Kreise und Belgien (6 4 4. 4. O), . ? Auf Grund des § 15 des Gesetzes über die e n end, n r. . 15 1 4 , , dentral · xotel ] 11914. 14 ä Sien; u. dh f, rg, Wiedenbrück, Wilhelm Meyer zu Herford und Heinrich Stork durch Entscheidung vom 18. April 1906: . . höheren Verwaltungsdienste vom 10. August 1906 wir r , ,. 15 71 LI Hi5 zn Sie g oben. 3 3 1 44 . . tag e m . . . i Simonins Cesl fi 1554 147 101.406 Berlin, 13. Augnst. Marktpreise nat * Stromberg im Kreise Beckum, dem Plannäher Joachim 2 die Zentral-Sterbekasse Leg in Cöln a. Th ein folgendes bestimmt: Mir und Senft Ji 8 3 11 17 306 en, , 16 6 111 3 ö Steins. Qohen al, 6 — 44 . Ermittlungen des Königlichen 6 Blank in der Eisenbahnwerkstätte zu Greifswald, den Bahnhofs⸗ zum Betrieb im Deutschen Reiche (8 96 Satz 1 a. a. O.), Annahme der Referendare. i . z . * , g . m,, n . , in fs ds ie e , . n , ,,. : 17 — prafidiums. ( Höchfte und er,. u ö Wilhelm Knipp zu . ö . 9d durch ,, . 35 Juni eg. für d 81 r g, ,. LT ids. 66 . Jem. F. Beiler ]. . . ol 8 Der Doppel jentner far: zen ffenbach, Wilhelm Höft zu Stargard i. Pomm. und Kar ie Sterbe- und Unterstützungskasse für den . 3.1. Müller, Gummi 3 9 4 1. J36 60 do. Tultan gg 1. ; Gen,. 165 41 117 lib SG masch. unh isl0 183 i 11 gt ann, . l ‚ 28 3 8 ; ̃ ö ; as Gesuch eines Gerichtsreferendars um Ernennun r rn J ö 1 1 , 66 ig . 6. ab B * rd B cn ö. 117 101256 eren, 64 5 g 6 8 i , 2 38 3 1 K . e ,, 2 ö ö ah, ö * 3 ee r ide n en wen . ] Ko 10 4 11. 3.30 . n , , sr r ; 5 * e . z . 7 ? . K X ö ; ; ; ; ; f ) ä er i sg ds , , e g, , , ebe, ge,, g, Fb ,, s ,. 2 3 , . ö Frankfurt a. M.. Bockenheim, Georg Avemaria. zu 4 den Hreslaüer Pensionsverein für Rechts- beschäftigt werden will, einzureichen. 6 3 . 1 ö. ö . 3d 86 Glꝛewer Min 5 7 1 Lizs bb. Gent. Wafferw. , — 3 , EF. i 3 io a 1. M0 log xy ,, Heeg en m lien , ie j Egels ach n Rrchf⸗ Dre rg ch 4 Ain g uf Gch ul⸗ r w lt? und Rola, Ver fich ' rung s⸗Ve dein ö 2. . 33 i ihn, genen , s n n . Törn, n r ü, is , Kaon. gener, m, m her zu Mörfeiben in Hessen, den, Cisenkahngäterböden= auf Gegen feisigkeit in Breslau, Dem Gesuche sind beizufügen: . e, e, e , , , ,. Sri er s, , = in ese . = sti Kr ö, dne, g, ae. Sbrtec) 15 I5 M, 1440 M, et ö 6 Johann Günther zu Oestrich-Winkel im Rheingau- zum Betrieb im Deutschen Teiche G 26 Satz 1 a. a. G3). . ) das Zeugnis über die Ablegung der ersten juristischen N. Hansav. Ti 8. oD fr * p St. 1b br Sturm als. 3 9 1 11 636 6 n ile n, . do. unt. 2.5 159 4 1.4.10 05 gerste, Mittelsorte / 14.390 . 13.00 reise und Friedrich Schick zu Stettin, dem Bahnunter⸗ Die vorstehend aufgeführten Unternehmungen sind auf ö K . . 6. / e , ,. 3 0 tr. 3 o46b ö 9 ]è — 4 Jr.,. bu 66 Han hr 1655 147 io soꝶ 2 83 en; 11 86 uttergerst Er. r haltung ea be ier Christian Nesfemann zu Prenzlau und Grund des § 53 a. a. O. als kleinere Vereine anerkannt ; 3 . a über eine 9 monatige Beschäftigung bei jetzt . · N R. A. = 3 65h . . do. ut. M ih Y 1.17 102753 estf· Draht · 1g 10s 11,70 Æ — er, gute So . em Eisenbah ̃ Wilhelm Krüger zu Stettin worden. en Gerichtsbehörden; ** ö. ö 582 do. I5b00 At -St. 10 11 4 1.1 — do. do. uk. 1 103 4 1.4.1008, 90G . ö senbal nmaschinenputzer i 9 3 ö 3 ; ; 2 ⸗ ö zr ,.. . . 3 9 2 ö. ö 6 J - n nd ü les F e, . 16 1 6 Wien id n ii fiõs h 18 O0 4 = Hafer, . ** das Allgemeine Ehrenzeichen sowie B. folgende Geschäftsplanänderungen genehmigt und zwar: 3) der Ausweis über die Militärverhältnisse; ö. , , , n, , rh dee, Jehan -Fieh, - i t ggg ü e, e e, 22 den Vizefeldwebeln der Reserve des Leibgrenadierregiments durch Verfügung vom 27. März 1905: 4 das Universitätsabgangszeugnis oder sonstige Zeugnisse er er d semm, , d fr fs 63 i i , ze ber Haß. , g , rg eg 16. 30 * — Richtstrob = , . König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgischen) Nr. 8 I) der Allianz, Versicherungs-Aktien-Gesell⸗ zum Nachweise des wn, , Studiums der Staats⸗ , n , ,, e ,,, nn,, , ms , fn, n en ., ,, , , e , n, 3 I ii Heibi Ter. Greßs if — = 1 * l bbs do. Raff. od 1g ) 4 fe . 5 abe y 66 do o M, ö On. zu Kiel und dem Schuhmachergesellen Jo seph Pissarczyk Geschäfts plans, welche die Einführung einheitlicher Staatswirtschaftslehre), aus denen sich ein den Vorschriften perde. ee n, , 3 3 ii Bozz Tert. Dalen ee i. . 3 * St. S6; de. der . n, . , 2 * M o , G 0 M . Kartoffel zu Mochau im Kreise Neustadt O.⸗S. die Rettungsmedaille Bedingungen für die * enn e ce re zum genügender Studiengang des Referendars ergibt; e n, , 1 , , bis , , 6 * Dre e fer em , , ge ss . on. db , = WHindfleisch bon ; am Bande zu verleihen. Gegenstande hat, 3) ein in ere g, Sprache abgefaßter Lebenslauf; an, . —‚ — ᷓ ö i z * zr 9 5 1 ji Eössbbzsz. Donners march. . , ö os . 6 66 ö. 966 D geule 1 t 2.00 Æ, 1,0 Æ — MI 9 Verfügung vom 14. Juli 1906: 59) ein ärztliches = auf Verlangen des Regierungs⸗ r eas b. e , i = . e, , , g m de end ä, r, dh O. gi Tenn (bd an Ki =. Bauchflfeisch 1 Eg L609 M 12 *, 27 der Ostrauer' Schlachtvieh-Versicherung von präsidenten ein amtsärztliches — Zeugnis über den Gesund— e rene 3 3 i do. Witzleben ] o. Db. fr.. 14539 n, n=, . J. zelt Gel h. los ai 1Lio -=- — nesleisch JI Kg To M, iGo Seine Ma estã . ben Allergnädigst geruht: G. Boerner u. Uhlmann in Halle a. S heitszustand. . Ee Srritwerte 15 15 4 1ißizsszcbbjsc Teut. Misburg 3 15 1 1 25. 75bz Dortm. Bergb. jetzt mn ln, — ö Synng . Valley Ri Iod 4 ian. — fei I kg 2-20 M, 140 60. ine Majestät der König haben Allergnädigst g . die A ; * 8 ö ; z 5 Satz? Das Gesuch und den Lebenslauf hat der Referendar eigen— ( ö . Genre fen h , fn, een, dnnn ,, än , ee eff is. Tos , ü Hh der den nachbengnnten Perspnen dis Erlaubnis zur. Anlegung . ö J handig zu fig. 4 * j 2 . do. V. Akt. 11. 25, . 555 1 ö. j z ; ; a db . ö , ,,, ?: 10 1 4 r g Thiederhall. * 6 8411. 125, 50b G do. do. ukv. 10 . . g Ung. Lokalb. L. . 10654 an. * bz G utter ] kg 2, 80 6 * Kara 3 ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, g durch Entscheidungen vom 18. Juli 1906: 8 3. ; ,, m i ä , bs, . 34 n g Y el *. n Sr , . i . .. mi. 1a i . . . . 3) der. Deutschland, Lebensversicherungs—⸗ Regierungsreferendare können angenommen werden bei — ern g. ö. 2 f. n. G Tönn. bl n, Et. iß — 1 i sid. 5obz Gdert Masch. J 110 . . 05 0 6 , gander 119 . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Aktien-Gesellschaft zu Berlin, . den Regierungen in Königsberg, Danzig. Potsdam, Frankfurt en,, ne n is i i H gh, ,, . ö . ö; 4 . , ö ö I. 16341 Li7 lin Sh; Versicherungsaktien. l, 0 M — Hechte 1 Rg 20 12 Sächsischen Albrechtsordens: die Aufnahme des Betriebs der Unfall- und der Haftpflicht-; 4. O., Stettin, Posen, Breslau. Oppeln. Merseburg, Schleswig, . 2 21 14 9 ir rer nn,. . Elettr. Sime . 61 ö Lachen. Münchener Feuer 3355bz. 2 e, 93 * er. g dem Oberbahnhofsvorsteher Hühn zu Zeitz; versicherung im Deutschen Reiche (6 18 a. a. O.), Hannover, Münster, Cassel und Düsseldorf. , 1395, 556 ch Trachenhg. Jud. 85 — 4 17 113.753 Elettr. Licht u. K. 104 4 4418 . Aachener Rückversich. 14006. Schleie / ** go Eil ö be. g. ** 454 11 e Triptis Porz. . 19 12 4 1.1 223, 60 bz do. uk. 10 . , ,. d Gladbacher Rückversich. B06. TEg I, 50 t., G, 8o Æ — ö, Tien, , si é fäl, sachf gaben, ; 5 3 ü sösdöbic gien, Kieserg g 8 , a, gs Tdinische Rückverfich. i076. 20 O0 , 00 AÆ . ö — ung. . 16 3 ? 4 ö ger r 6 6 . Rhein. Westf. Rück ⸗Ver. 4508. h n. o 86 Gan e 5935 . 4 — 2 32 Wagen ⸗ ö. 2. h . 4 . . por da, iss as 1.4. 10103256 Securitas 67 G. zr