1906 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

39651 lsa Flender & Schliter 10 Verschiedene Bekannt⸗ lan m, mer , ,, ,,. August dz. Irs. .. Anntengesellschaft Norddeutsche Steingut. Papier- und Pergamentzmapier - Kabrihen . ; ; . nladung zur . e Aktionäre unserer Gese werden hier ? zud = j . 1 7p r 2

,, , men zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

, 1

ra

obember d. J. jzusammentretenden Kommunal⸗ landtage ein von Ziegler ' sches Stipendium für Jünglinge verliehen werden. Die Gesuche um dagfelbe sind zur Vermeidung der Nichtberücksichtigung spätestens bis zum 15. Oktober d. J. bei dem sünterzeichneten einzureichen, und zwar unter Bei⸗ fügung folgender Zeugnisse:

tember 1905, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts baus des Herrn E. C. Werbe ajen, Bremen, Wacht

straße 14/15. Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grund⸗ kaystals und die dadurch erforderlich werdende Aenderung des § 2 der Statuten.

189586, um 10 Uhr Vormittags, in unseren Geschãftsrãumen zu Dũsseldorf, Ratherstraße 1065, stattfindenden L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf nachstehende Tages · ordnung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Gẽeschãftsberichis des Vorstandes

Berlin SO ., Kövenickerstr. 56. ssc Preußische Central Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Juli 1906. Aktiva.

M 192. Berlin, Mittwoch, den 15. August

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ĩ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ * ö

19006.

ts, Vereins Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börs ĩ äber Wer enbahnen enthalten . erscheint auch in . 11 n n. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, eb st Bilanz und Bewinn. und Verluftrechnung e . un 5 welche spätestens am 2. September 1906 ihre ö fts icht a. eines Taufscheines zum Erweise, daß Bewerber w 649 87. 51. t I⸗ d 1 2 8 , r e d, N,, , e , . i , e , nn, ö. 11 3 di Jos. I entral⸗SHande reg er * 9 en che Reich (Mr. 192.) ö men, bei K* ö eine es des evange ; . . ö. . r en i ref 8 Cel ee rer lee oer, . . e nr, ,,. 6 gegenwärtigen Wohnorteg über die Zugehörigkeit des 1 J 14 3 si Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ũ 9 Rommanbitgesellschaft auf Aktien in Vegesack 3) K ö. die Ertelung der Ent Bewerbers zur eangellschen Religion unveränderter Juthaben bei Banktänsern ü 1577. 2. ö,, auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers d er l 536 . Be zu . K für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesiuger fanung an! den Vorstand und den Lusfhhtere t. Auge hy gische⸗ Konfession,. n, , Sypothetarische Darlehnsforde⸗ Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e nn,, ,. 4 . 4 63 e. 24 jahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ger ,,,, . n,, . ,,,, e, . . . = . nun ; ; orderungen ; 88. n m. Ludolph Mugler, . gare, g Veriu echnung 4. ines von zwei dem alten Adel 6 e r rn nmel Handelsregister. . 36 g n 6, . n, , ,, . 39554) Oberlausitzer Kavalieren ausgestellten Attestes über aItena, Westt. Betanntmachung. l69632) assung ist aufgehoben und die an Paul Graf er⸗ unter Nr. 116 die , n,, ., . 1 3 r,, B ist heute g . . ö „dansahau esellschaft mit be⸗

teilte Prokura erloschen.

obligationenzins . ist geloͤscht.

596 938. 66 Die hiesige Eintragung

H. Josef Schneider Wtw. in Bad⸗Bertrich“

Gese llschafts vertrages dahin, und als deren alleiniger Inhaber die Witwe Her—

Vorsitzer des Aufsichtsrats. des 66 Abf. 2 statt: j jeh schränkter Haftung“ zu Elberfeld eingetragen.

o) Abãnderung Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 18906 fest⸗

daß in 3 be Abs. 2 und Bedürftigkeit und Würdigkeit, endlich

In das Hanxelsregister Abteilung A Nr. 45

n . stigteit un . Bie! Herren Aktionäre werden bierdurch⸗ är „iknerhalt der ersten Hälfte! iu setzen ist: s eines Studien; resp. Stn stuguisses noch nicht ab⸗ nan . : Montag? den 3. September, Nachm. 3 Uhr. innerhalb der zweiten Rälfte.. lem mor s sg 6 e. . gehoben sag 806 88. . 3947131. 81. e gedieh, frre e e en, Wilh. Könenkamp, Bremen: Die an Richard mann Josef Schneider, Bertha geb. Stollenwerk, in gef . im Ratékeller hier zu einer 2. Seneralversamm. Diejenigen Altionäre, welche in der Generalver⸗ selbst dem alten Ade ag ören, n Grundstũckskorrs⸗ r, Gitenaer Jeitung!“ = ist eingetragen, das di Wischel erteilte Prokura ist am 1. Juli 1906 er⸗ Bad-⸗Bertrich einget gen w 6 Stollenwerk, in gestellt Gegenstand des Unternehmens sst die Nutzung lung eingelader Faggszr drug; nenn, mn be Sum mech aner, wle, een pale. er dum srlichet Ya. Bankgebäude Unter den Firma in „. ä. Santz Altenger Kreisb . Dem Kaufmann Erust Schneider in Bad-Bertri und Verwertung des Hansahauses zu Elberfeld, ein. der k 6 . 51 är r , hre Aktien , , 6 9 1 ,, , , i. a,, . Ger , , , do Hob liches o chenblatt für den Kreis , . , , . . z . Eduard Louis ist Prokura erteilt. S er in Bad⸗Bertrich . n n, ,. —è3— 12 ber 7 Z0 der Statuten folgenden Nachsatz erhalten; ds. J. in Gemãßheit des S 4 . esellschafts⸗ . 7 beutschen Adel ge⸗ do. U. d. Linden 33 Altenger Zeitung und Kreisanzeiger“ um . am 16. Mai 1906 gestorben. An defsen Cochem, den 19. August 1806 . n Abteilung Nr. 3, 4 6. 8, 9 Bei Feststellung der Bilanz erhält der Aufsichtsrat vertrageg bei der Gesellschaft zu TDüffeldorf oder bereits im Jahre 1857 lum. eutschen Adel ge und Charlotten, indert ist. ge⸗ Stelle ist seine mit ihren Kindern im Beisi ; znial 3 . 10. Stammkapital 200 G00 M Geschäfts⸗ , e , n, ,, res ren. 1 So , , S200 Coo. nde, wen . Angst 10s. lebende Witwe, Helen. Poulinz Hermine . P e ,,,, , rie Verteilung der Tantieme unter seine Mitglieder 4 Co. ju Düsseldorf oder bei einem denutfchen 86 orfa 82 . 71. 9 i ö * . en, b., Sonftig Sean e 3 , d Kent, Wutgericht Friedrichs, getreten, welche das Geschäft unter un- Cxefeld. . 8546) n, Bernhard de Booy zu Barmen, Architekt ö beschließt der Aufsichtsrat!. Bilanz am 30. 6. Notar zu hinterlegen. . ausitz anerkannt worden ist, dir n Vesch ff Hittixa r, 163. so) Anklam. a veränderter Firma fortführt. Die an Hermann In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . Ler junior ju Barmen. Die Geschäftsführer 195906. Aktiva: Debitoren 48787 90 798 . Düsseldorf, den 15. August 1806. a d, e. , nn,, ern,, 2 2 , , , m en 39533 Wilhelm Adolph Metz und August Carl Cduard worden bei der Firma Gemeinnützige Aktien än nur ju ie jweien zur Vertretung der Gesellschaft Passiva: Aktienkapital 30 O00 0, Hypotheken Der Vor stand. Der Nachweis des alten im 6 e ö drs 830. 16. G n g n. . . ö ist bei der Metz erteilten Prokuren bleiben in Kraft. Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld in berechtigt. Sie geben rechtsverbindliche Erklärungen Io M, Reserpefonds 3000 , Tantieme 573 A, Sinne ist durch Einreichung einer . 1. en, v assĩ a. ! . ; det 8 achfolger Juh. Marie Nippön Company, W. FKönenkamp, Bremen; CGreseldꝛ; für die Gesellschaft schrifilich ab, indem sie zu der Piyidende 3000 M, Vortrag 1600 M 79. 3. ebenfalls altadeligen Kavalieren n gten 95 Gingezahltes Attienkapilkal. . M 39 Son go. eech 6 n en n ie Firma lautet jetzt Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 9. August Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13 Juli geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten nr, n. . 6 enn gn 23 7 Erwerbs und Wirtschafts 34 36 ,,, Reserven (inkl. Reservevortrag) . 9 181 269. 91. c. oettcke Racholger Juh. Geschwister . a0 gen 35 . die, hiesigen Kauffeut⸗ . ie. 9 56 e, d, , , . ö ö . . onto: Debet: Diperse 160 *, Zinsen ? , fonsf . 2127. 57. ez. *. ; riedrich Heinri ilhelm Könenka eschiedenen Sparkassenrendanten Heinrich Neef zu 3wird bekannt gemacht; 18 65 J, Üntosten 3641 , Abschrzibungen Kitestes aräber, daß des, berfeffe m ,, 1 e e ache gs ö ö des Buchhalters Hermann Ziegler Ludwig Bödeker. Letzterer e fn en h et Freseld der Kaufmann Karl Leiß . Ven err Kari Sußmann, Fabrikbesitze zu Barmen, 3616 * 65 3. Reingewinn 87? 19 g, Summa genossenschaften. stiste berechtigt in der Oberlausiß bereits aner annt * 12 200 ĩ , er, . schaft nicht. stands mitglied bestellt worden. überträgt in An echnang anf sein Sta nmeinlage 23 335 M 27 3. Kredit; Vortrag 1190 M 72 3, worden ist, zu abe g ines Stipendti di do. 39 0 J5z 24 700 ö en gin ug; e. Bremen, den 11. August 1906. Crefeld, den 8. August 1906. von 165 000 S der Gesellschaft für die Dauer von Pirerse 2 365 M b 3. Summa 23 330 Æ 27 *. steine. Gndlich müssen zur 2 eine e e Noch einzulsfende oͤnigl. Amtẽgericht. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Königl. Amtsgericht. on Jahren das Ankaufsrecht seinez Besitztums Gasanflalt Mügeln. M. G. Der Borstand. , Ne . k ö e e, ws, ' ener, rz 10. . sz zs S5. h ö 389634 Ahrens, Sekretär. Cnalmsge. Defannimachung, 38547] , , 6 3 * . ʒingettggen im 9 t ; ! A Nr. i . v ö serm Har ister t pe ; . . Ilberfeld. Stadt Bo 2 Art. 478 3646 ; irren Oeerlaustzs ansahsig gewesen sein der Kemmunglobt, ; Firma Siäfer * Hüchner in 1 lc. ke ghn , ger e ne, Safe, lan ig) ö it beate beide e, Lis arfelen, hr, , dumme; e ener Preußische Portland Cement⸗ 8) Niederlassung A. von n . den 8. August 1806 , ö ö * als . Inhaber der Inspeltor Frrebrich 1955 ien, Sahne Gaffel ist un 8. Angust . ,, . J , . e g. 2 rlitz, den 8. u 380. Büchner aus Gaueistadt und der Werkmeister Ernst Der E 5 6 Fi ; lein Culmsee“ folgende Ei rr, . und 3205 0716, mit Zubehör, soweit dies ihm gehört fabrik Neustadt Westpr. Rechtsanwalten. n vreuh ieee, e r n ter austt e, 9s 100 gs gos Coo. gien m, , , Offene Adolf e,, m , n, d, ,,,. 2 * ist id , e , 3 . a, g ,,, ge⸗ J erordentliche Generalversammlung am 35409 ; 2. ; g ö ö . schaft seit 1. Jult . Cassel, ist Prokura ertei t. . ulmsee, den 2. August 1906. , . d, zum Preise von 1450 000 Æ und iu . den 6. Seytember gg hꝛa nd , An Eten des verstorkenen Hern Geheimen von Wiedebäch- Nostitz. dn posbetenl an mm de ren, Arnstadt. 3 , . 1806. ö. an . Abt. XII. n gli! Amtsgericht. , . 16 , Kaufofferte enthaltenen mittags 2 Uhr, im Kontor der Fabrik in Worle, Justizrats Otto et in Altenburg ist der Rechts 36430] /- ane; ö erwaltungs⸗ 15 zoz 578. ol Fürstliches Amtẽgericht. I. Abt. Chemnitꝝ. e lzo3a2 presden. —ᷣ—— * lↄg5as) r, nr. ng n die Eintragung einer Kreis Neustadt, Westpyr, Tal Her= Jufizrat Karl Eckert in München jum Der an . Juni id hie n it , e dödh 235. 7 mer gem, nem (389534) Auf Blatt 5777 des Handelsregisters is ar Watt 11172 des Handelsregisters ist heute die la ung zur Erhaltung des Reitz an M, Mit gllede des Vorstands gewãhlt. frühere Posamentier Carl Friedrichs hat dem Sohne Depositen ö o8 235. 74. Im Handelsregifter Abteilung A ist heute unter die Gesesschaf andelsregisters ist heute Gcsellsch at Ei ö c assung im Grundbuche auf den vorbezeichneten sechs Verschiedene Passiva 1760 628. 52. Nr 116 die Fi ; ö . ie Gesellschaft unter der Firma „Union Special- lcha oset Spülrohrverschluß Gesell. Grundstücken. r. ie Firma Elisabeth Holtz mit dem Sitze maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Herr Hußmann räumt der Gesellschaft ferner den

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über An bezw. Umbauten. 2) Beschlußfassung über Zusatz zum 52 Abs. 1 des Statuts. . 3) Bericht über die geschãftliche Lage. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor diesem Termin

seines Bruders, des Posamentiers Ernst Friedrichs in Nordamerika, nämlich Friedrichs in Nordamerika, leftamentarisch ein Legat von 300 ƽ in staben dreihundert Mark vermacht.

In Ausführung des letzten Willens des Testators fordern wir als von demselben ernannter Testament?= vollstrecker den Heury Friedrichs hierdurch öffent.

in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:;

Der Gesellschafts vertrag ist am 9. AÄazust 1906 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens, ist die Herstellung und der Vertrieb eines Klosettbeckenspälrohrver⸗ schlusses geschützt zur Zeit durch das Gebrauchs muster Nr. 274 526, lautend auf Herrn Ficker, sowie

Leipzig, den 25. Juli 1906. Der Vorstand des Deutschen Auwaltvereins.

Nießbrauch an seinem erwähnten Besitztum für die Dauer der Gesellschaft ein und bewilligt die Ein— tragung des Nießbrauchs im Grundbuchs; der Nieß⸗ brauch erlischt, wenn das Besitztum mit Zustimmung der Gesellschaft an einen Dritten verkauft wird. Herr Hußmann bringt ferner in die Fesellschaft das Eigentum der ihm gehörigen, zum Hause Neu⸗

in Lauterbach und als deren Inhaberin die Frau Clisabeth Holtz, geb. Mangke, in Lauterbach ö. tragen. Dem Kaufmann Wilhelm Holtz in Lauter bach ist Prokura erteilt. Bergen a. Rg., den 10. August 1906. Königliches Amtsgericht. Saudelsregister

Ti F Fd

Berlin, den 31. Juli 1906. Die Direktion.

Rostenfreier

Haftung“, mit dem Sitze in Chemnitz eing

und folgendes , . . Das Handelsgeschäft ist eine Zweigniederlassung

der in Stuttgart bestebenden Hauptniederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1901

abgeschlossen und durch Beschluß der Versammlung

der Gesellschafter vom 2. Januar 1906 abgeändert

seinem Neffen Henry nähere Adresse unbekannt, Buch⸗

139626

Der Rechts anwalt Dr. Karl Lifte der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechte anwälte eingetragen worden.

Neukirch ist in die 26671

Rerlin. 39535

9 bel der Reichs kant, Frankfurt a. M., den 11. August 1906. ö 3 W 8 w 5 ;

ni . Dir g. ,, n. are, Königliches Landgericht. r, . . 1 2 . 0 nung ll ll des göniglichen Amtsgerichts Serlin- mitte worten. Gegenstand des Ugternehmenz ist sie Her= der Beirlek anderer zur Installationsbranche ge. markt Nummer 1 und 3 und, der in demselcen be bei ern , mr , 391049 Betauntmachung. geben, wideigenfalldk dem Wilen des FestZtotf se. , Die Herten Offizier? und Beamten, die sich bei Am 9. August r, 2 en mn, de, mn, , Union · Spell bc. Ell cpu betrãgt dreiund wan igtausend sticbengg fs hörigen oben, in de selöen pennt⸗ oder an unserer sasse In die Liste der bei der Kammer für Handels. mäß das Legat in Def sen ,. a. ,. Versctzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem ben der Finn Nr 175 geren: , i . 3 en 3 Mer. gt dreiundjwanzigtausen ee. , Gebrauchs und geg e, * , . gugust 18s 1 . 8 e,, e. Friedrichs sollen diesem nicht substituier 2 , n, en rr g ** don Archimedes, Aciten- Gesellschaft für Stahl Pendel mit. Jelchen Maschinen und den, dazu ge; 86 * gi . zt bestelt der peatns e ,,, eie, m g, , ü,, . = eustadt, r., den 153. Augu * . ] ; 8 ; . ; und Eisen ⸗Induftrie börigen Artikeln. Das Stamm kapital; beträ gwald Döring in Dresden. den Liefer z 3 don . 31 5 n mer nn e n g erer. g r n A* sfef z. , kostenfreien , zu Berlin und Zweigniederlassung 00 dog ⸗Æ* Zum Geschã tsfufhre⸗ ist Herr gehegt . dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt . ö. 1 ; ; Der Vorfitzende der Kammer Der Magistrat. Nachweis der in folgenden nu ir e. . Fritz Weper in Stuttgart bestellt worden. geren g sens . auf die Sachen benlehenden Verträge und teil weise

38645] . 3. 3 ,, , Ober umtsrichter Anr err. 5h verei . Protura des Gusta Schmidt zu Breslau ist Chemnitz, den 19. August 1906. ie csellschafte, Schlesser Karl Eduard Roth. Jablung erworbenen Rechte in die Hefeßsschaft e Die Herren Attionãre unserer Selellsckaft beehren Vi: rn ge, . e ,, , : Hau esitzer ereinen erlaschen ; Königl. Amtsgericht. Abt. B. mann, riwatus Söwald Döring, Klempnermesster Das Cinbringen erfolgt mit der Maßgahe, daß 9. wir uns, ju der ordentlichen Generalversamm. 39624 eme l pe Von der Nationalbank für Deutschland hier ist bestehenden ,,. den 9. August 19066 Chemnitꝝx. k 39549 y. Albin Fiter und die Topfermeistersehefrau Gesellschaft die Rechte der Hrvothekarglãubiger 6 echtganwaltschaft bei onigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. Auf dem die Firma „Freiherrlich von Tucher'= k . 336 ö. y . sh auf die Mobsliergegenstůnde erstrecken Eden, ' S vital in die Gesell⸗ zu beachten hat. ö J

der Antraa gestellt worden: 1500 0090 00 Schuld ver schreibun gen der Stadt Mülheim am Rhein vom Jahre 1906, eingeteilt in 1200 Stück 0 ooo Buchstabe A Nr 2401 - 3600,

Wohnungsnachweis institute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗

nungsbedarf koftenfreie Auskunft in: Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der

Geseslschaft auf Freitag, den Der Name des bisher zur

2 Feytember 806, Vormittags A0 Utzr, dem K. Dberlandes gerichte München und den Land⸗ nach Berlin W., Linkstraße 19, mit folgender gerichten München J. und München 11 zugelassenen Tagesordnung ergebenst einzuladen: Rechtsanwalts Justizrats Br. Friedrich Rosenthal

wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den

Beuthen, O. -S. 39536 In Handelsregister Abteilung A Nr. 614 ist heute die Firma Clara Haering zu Beuthen O.⸗ S. gelöscht worden.

sche Brauerei, Attiengesellschaft, Zweig nieder⸗ laffung Chemnitz“ in Chemnitz betreffenden Blatte 52198 des Handelsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden:

lung unserer

schaft ein das Recht jur Ausnutzung der ihnen dur das Gebrauchs muster Ne. 274 526 geschützten . findung eines Klosettbeckenspülrohrverschlusses sowie

das Gebrauchs muster selbst. Diese Einlage wird von

Das Ankauf recht des Hansahauses wird bewert

. e es 14 et mit 50 090 , das Nießbrauchs recht mit 100 00ü , die eingebrachten Mobiliargegenstände mit S000 4 und die Rechte bezüglich der unter Eigentum vor⸗

1 ae, . 2 *. He,. und . 3 , . er e ee fg R e gg . r gar e fel , f ö

ustrechnung sowie Verteilung eingewinn echtsanwaltslisten der genannten Gerichte geloscht. . 3 ö 7478, rundbesitzer, Casparistr. -„Hagenscharrn. mtsgeri S., s. ĩ s zona ⸗rauchs

pro 1905, 13606. Entlastung des Vorstands und München, am 11. August 19896. jum Börsenhandel an der hiefigen Boöͤrse zuzulassen. Breslau: eschäftsstelle des Haus und Grund⸗ 2 oe ee, r en 8. August . 5. 67 , . der Gesellschaft zum Geldwert von 20 000 M an behalt der Lieferanten gekauften Sachen mit 5000

des Aufsichts rats. K. Sberlandes gericht München. Berlin, den 13. August 1906. . besitzervereins e. V. Herrenstr 24 3 3a 3 1. 6. 139537] um eine Mäillion fünfhunderttausend Mark, in ein- . Dabog entfallen auf jeden der vier Herr Hußmann überträgt . 2

2 Wahlen zum Aussichtsrat. . ö . v. The lema nn. ö Bulassungsstelle an der Zäörse zu Berlin. Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Hin 6 , . eute eingetragen worden: tausend fünfhundert auf den Inhaber jar ide Atti Gesellschafter je S000 66. wähnte Ankaufzrecht, das Nießbrauchsrecht die

Die Anmeldungen baben in Gemäßheit des 5 24 R. Landgericht München J. K. Landgericht München II. i mn de 5s) Irund. und Hauebesitzet, Gammstr. 15 1. Al ö a „die Firma Schilbach, Grube n lausend Mark zerfallend, mihln auf dier Millione Dresden, am 13. August 1906. wähnten ihm gebörigen Mobiliargegenstä 6 14

unferez Statuts und spätestens am dritten Tage Müller. J. V.: Arnold, ran . s Dresden: Bureau dez Allgemeinen Hausbesitzer⸗ 2 * ett. . bn en i r nf f,, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III. k ö . die

vor dem Tage der Generglversammlung zu Tandger . Direktoꝛ. Von der Königlichen Seehandlung Preußische pereing, Scheffelstraße 15 1, Herr Stadtrat ist 2 , , Julius Oskar Schilbach in Regis schlossene Erböhung des Grundkapitals ist erfol 2 Dresden. 39549) vorbebalt gelieferten Gegenstãnde ,

erfolgen, wobes die Aktien auch bei der National, 139625) Bekanntmachung. Staatsbank), bier ist der Antag gestellt worden, Le ute mann. . 9 . , n n. 9. der , wel, Arthur Fer Gesellschaftsvertrag vom 24. September 65 Auf dem die offene Handelsgesellschaft 8. Krüger zur Deckung seiner Stammeinlage bon! 5 0 1 In Ler Liste der bei dem 833 Landes gerichte 86 öo6 600 Ado Unleihe der Stadt urt: Haus, und. Grundbesitzerderein e. B. na fi re en mg. zrig. Der neue Inhaber haftet sst durch Beschiuß vom 5. Mal ITöös abgeändert K Co. in Dresden betreffenden Blatt 10 476 des Herr Fritz Ley (Vater, Architekt und Bauunte

für die im Betriebe des Geschäfts begründeten worden. Zum Mitgliede des Vorstandes ist Herr Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die nehmer zu Barmen, bringt in die & nf nn .

bank für Deutschland, der Bank für Handel und Induftrie, der Commerz. und Disconto⸗ bant in Berlin, bei der Breslauer Die conto⸗ Baut in Breslau, Gleiwitz und Ratibor, bei der Bayerischen Bank für Handel und JIn⸗ vufstrie in München, bei den Herren L. Behrens und Söhne und der Commerz. und Disconto⸗

Geschãftestelle: Schlösserstr. 25/27 1.

Görlitz: Geschäftsstelle des Sausbesitzervereint, Konsulstr. 2p. . Harburg a. E.: Bürger- und Hausbesitzerbereine,

Kofienkoser Wohnungsnachweis durch die schaͤftsstelle, Rathausstr. 29. . garlsruhe? Grund. und Hausbesigererein C. V.

von seinen für Bauarbeiten, Lieferungen und bare Darlehen gegen Herrn Hußmann bestehenden Forde- rungen einen Teilbetrag in Höte von 5000

Die Kommanditgesellschast Barmer Effecten⸗ und Wechselbank Haarhaus und Janßen zu Barmen bringt ein von ibren gegen Herrn Hußmann be— stehenden Forderungen cus Bankverkehr einen Teil⸗

Magdeburg vom Jahre 1906. Gesamt⸗ kündigung bis 1. Juli 1911 ausgeschlossen, zam Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. August 1966. ; Berlin.

BZulasfungsstelle an der Börse zu Alexander. 39623

Ingenieurs ehefrau Auguste Ida Hedwig Koch, geb. Lieberwirth, in Dresden ist in die Gesellschaft ein getreten. Der Gesellschafter Hermann Moritz Koch sst nicht Kaufmann, sondern Ingenieur. ; Dresden, am 13. August 1806.

Königliches Amtsgericht. Abt. III

Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers.

2) auf Blatt 30 des hier fortgeführten Handels⸗ registers des vormaligen Handelsgerichts im Benirks⸗ gericht Borna, die Firma Fischer K Huster

Nachf. bett. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Techniker Hans

Brauereidirektor GustaJ Muther in Nürnberg be⸗ stellt worden. Die Kaufleute Herren Fritz Süß und Carl Schneider, beide in Nürnberg, haben Gesamt⸗ prokura erteilt erhalten. Chemnitz, den 11. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

zugelasfenen Rechts anwãlte ist die Eintragung des

Rechtsanwalts Justizrats Dr. Rosenthal gelõscht

worden.

München, am 11. August 1906. Der Prãäsident ö

des Königlich Baverischen Obersten Landesgerichts:

** n a e , . in v. Heller n , 5 aug ren e rd G nun t gurt Ther ore Wen beborl ä führt bas Fandelsgeschäst rantfurt am Mgin hinterlegt werden können. K— ö ereinsbureau: Herrenstr. Nr 438, Wohnu irt. Theo eborn fuhrt das Handelsgeschä . Berlin, den 14. August 1906. 39627 Bekanntmachung. Huisshese ue. der,. n, , , . anzeiger und Wohnungẽnachweis gratis. und die Firma fort, . ; . 139643 . lsregister A is e bei N 532] betrag in Höhe von ebenfalls 5000 Riederlausitzer Eisenbahn · Gesellschaft. Der Rechtsanwalt Juftzrat ann Freude Vie zweiundzwanzigste orden che General, gäassel? Geschaftsftelle, des Hausbefigzererein Borna, am 6. August 196. n das Handelsregister ist heute eingetragen die Fi andelsregister A ist beute dei Runner 3, bet the, ne, ee. k . Tie Direktion. Grüebel. Goöttsch. in Verl erlernen, i nn der Lie der ze em unn, wird auf den. 7. Ottsber 1998. Der, S Jortanstr. 1 P., Fernsprechert 33. Königl. Amtsgericht. worden: zis Firma Sisen werk Kari Schmid? . Duis. ,,. PBisselm war den Daele, Fart beim unterzeichne fen Landgericht zugelaffenen Rechts. Mittags 1* ihr, nach Leirzig, Reichsgericht, RBohnungsanzeiger und Wobnu sigsnachweng geattt n randenburg, Marei. z9538] xh Jif Blatt 125g, betr. Lie offene Handelszaesell burg, betre fend engere gen, dirgltor außer. Dienst zu Düsseldorf, und Bernhard 139453 alte heute gelöscht worden gebäude,. Hauptzimmer der Rechts anwaltschaft bei ci: Geschaftsftẽlle d Grundbefther⸗ e . l39538] schaft unter der Firma „Gebrüder Goeritz in s ** Kaufmann Fritz Ulfers zu Rombach hat das de Boor Kaufmann iu Barmen, bringen ihre gegen Bilanz ver 31. Degember 1908. r ,, d. un x * en eichs ger cht, berufen. . ö . Haus. und Grundbestz 8 e, , n, . Ehemnitz: Ser Rau maln Fritz Lwenthal ft als Handels⸗ und Fabrikgeschäft (Eisen gießerei) mit Aus- Herrn Hußmann für Leistungen von Diensten? Und eg gniglichez Landgericht. Jegenftände der Tagesordnung sind; ereing, Preuß tr. * g ftstelle des Grund, die Ri er Handelgregister A ist heute unter Nr. S644. Gesellschafter ausgeschieden; nahme des Sand. und Bag zere lberriebes käuflich barg. Auslagen hestehenden Forderungen von je nuttiwa. 4 önigliches Landgeri 1) Der vom Vorstand zu erstattende Geschaftsbericht , , . w d , . , ,, mit dem 2) auf Blatt 42907, betr' die offene Handelsgesell⸗ übernommen, und zwar ohne Uebernahme der in 109000 * in die Gesellschaft ein. An geheime mit Liegenschasten.· 6 . its f! bein 36. Juni ib cbzelanfezre enng: Hesche eil. des Willgzemeinen Haut. Ie dern , e. 38. ö Deu gen it de rr e n , . . Der , lt . S* nen , sr, dn, a, Ren, m . 22 Se . ins Ritterstr. 41. uise geb. S ; in itz: Frau Linda verehelichte von resky ĩ ten, sührt dasselbe unter der Mr, rs ,, tragt, gt in die Ge⸗ oh nhsisertentoae .-... is e. 9) Bankausweise. , , , , ,, r , nie en genf indem; h - i r r, ö 3. . 39113 Stand 3 . . Vorstands mitgliedern in Gemãß kin nrg, Hef en ele, ,emn . bug a. S. ist Mrolurg erk ate 6. ö , . ape a, , 6 . i z Tau fer lein . . r 3 ) , . J! Bei j 156 ; 2 3 5 woh ö v 2 = . ; ö 4866 9, der 5 9 R i a , ,. ö n, Haut K e . Wg ust 1906. a Seifert * r c r 8 , , erteil deß . d Derr ue * 5 ö ae eee n Gewinn und Ver ustkonto. .. 219416 1 ie Wahl von Re hnungsrevisoren. . 28 = erhalten; mit dem andern oder mit einem sonstigen noch zu 1 6 an erfallen. , Burttembergischen Notenbank 2 Die Wahl des nächsten Versammlungsortst. vin n, , i , ge. Vorst endet K 39559] 42 auf Blatt 5570, betr. die offene Handels⸗ ernennenden Gesamtprokuristen zur Verltetung der Ji. * e. eingebrachten Forderungen werden zum 2. am 7. Aug =. Leipzig, den 25. Juni 1906. , n n dag Handelsregister ist eingetragen worden: Ssellschaft in Firma „Chemnitzer Kaffee Nösterei Firma befugt ist. . , , . die Gesellschaft eingebracht, und zwar t Passiva. Silfstaffe für deutsche Rechts anwälte. Rostoect. Deschi testell- des Vereins Rostoder ud Am 10. August 1906. Schreiter Æ Seidel“ in Chemnitz: Herr Kauf⸗ Duisburg, den 11. August 1806, jiur Deckung der Stammeinlagen der genannten Ge— Per Aktien kapital A- Konto.... 245 0090 Attiva. . Herr, Justizrat, Vorsitzender. 26657 DYaugbesi n n scherplatz . ö. , . deinrich Müller . Co, mann Gustav Arthur Seidel ist als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. n ,. ; . . Attientapital B - Konto.... 115 9090 * Metallbestand ... . w 0 343 636 47 139197] Betanntmachung. Saarbrüů eu. St. Johann. Malstatt: Geschãftt⸗ ee, ,. Der Inhaber betreibt das Geschäft seit aut geschieden, der andere Gesellschafter Herr Kauf- Duisburg. 39551] . der Gesellschaft 2 a r l Kd, 9 966 Reichskaffenscheine. w a6 io Gemäß 8 651. Sent beir Gef. m. b. S. werden ele res, Haus und Gru r Besttze tvere ns 3 ee 67 . Firma Medieinal⸗ en e , ir, e, . in Chemnitz betreibt In das Handelsregister A ist bei Nr. 515, die Gr rr e fd . n Reichs anzeiger. Freditorenkonto . Noten anderer Banken.. . 1 355 740 , , die Gläubiger der Firma „Samelner⸗Teppich ˖ die drei Saarstãdte in St. Johann, Viktorie⸗ Adler d . eting. a6 Gescha ft unter der Firma „Chemnitzer Kaffee offene Handelsgesellschaft Niggemann C Co. zu Königl. A . 157 568 30 , ant., , . id 153 5s 24 Fabri“ G; m. b; D. in Hameln biermit auf— strahe 9. . Ink . Friedrich Uschmann, Bremen; Rösterei Ernft Schreiter“ weiter. Duisburg betreffend, eingetragen: dnigl. Amtsgericht. 150. Gewinn und Verlusttonto Lombard sorderungen. 1 212 1360 359 gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator Schweidnitz: Grundbesitzerverein, Geschãftsstelle: ,. der hiesige Kaufmann Carl Friedrich r, den 11. August 1906. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Elberfeld. 395563 ver 31. Dezember 1908. w,. n,, 1 1 Röppenstr. , Zigarren handlung von dra; Friedrich A. Begemann, Bremen: Die Firma Coburg önigliches Amtsgericht. Abt. B. . 3 Kaufmann Wilhelm Gertz zu Crefeld ist aus , 6 n , B Wülfing, —— n 1 * / 2 * i, 3 *. ö * 5 ö S schi . . 1 9 rain l g, n, s, n,, ,,, j eyer a. am 1. August 19606 erloschen. In das Handelsregister ist eingetragen: n. 4 ug e fr an, derne 6 m r n , n, k Verlustvortrag 26ers 6 Grundlapital ain. g οoLl xo Ami daten dr ene , n. Fabrik Fernsprecher Nr. 15. Grumhbcstꝛ ,, Die Firma ist herr 9 3 Roesler in Rodach: Niggemann zus Du e burg fetzt da er se , getgesen;, r 8 6. e ö rundkapi VJ 2 m. b. O. in Dameln. :Geschãftss 8. und Grun ; ö raulein a Roesler in j unter U ; Aktive ͤzassi j Der bisherige stand Sustav ĩ nn en fel nach Abzug des; i Fieservesondk̃; , 3 2 L39105) w . ing et. 5 Wel ning e, ,, und Politur, Leisten. Fabrik 1 dir e, gi erte bl 6 unter e nern e, ,, geh giben, e, ,, m. . e K 2 Kuma fende Noign . . 2M 66 jösß —= 7 Burch Gesellschaftebeschluß ist unsere Gesellschaft aner ger und Wobnungsnachweis leste rio. en 37 6. E Co., Hastebt. Bremen: Am Frau Hermine Barth, geb. Dehler, in Coburg Duisburg, den 11. August 1906. Dahl in Barmen zum Vorstand bestellt bis zum 237 15s is Täglich fällige Verbindlichteiten. g ö 654 12 aufaelßst. Als Liquidator haben wir den beeid. Weimar; Geschaftsstell. des Hausbesiheroe a . 3 biesige Kaufmann Alexander kaufte das Heschäft von dem Kaufmann Max Königliches Amtsgericht. 30. Juni 1908 einschließlich. r gaiserslautern, den 6. Juni 1906. An. Kündigungs frist gebundene Bücherrevisor Lücke hierselbst ernannt. Wer Jakobstr. 14. . n offent Sdentels n, F eingetreten. Seitdem Deitenbeck. Der Uebergang der im Betriebe des Duisburg. , lz95650o] Elberfeld, den 10. August 1966. Der Auffichtsrat der Tricotmaaren. K Verbindlich teten . 35 337 83 noch Forderungen an di: Gesellschaft hat, wolle Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haut. n Den isch? 4j gesellscha h Heschäfts begrändeten Forderungen und Verbindlich. In das Handelsregister 2 ist bei. Nummer 235 Königl. Amtsgericht. 13. ; z Sonstige Passiaaa . g70 734 39 diefelben gefl sofort anmelden. Grundbestgerverelnz, ffenstt. eh autagen Gesellschaft mit be⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau die Firma Bode Æ C Dui 6 . Watten Fabrik Kaiserslautern in Liqu. Grentut lle Verbindlichteiten aus weitergegebenen, Wesel, den 11. August 1906. Woh nun gesssten mit Stadtplan und Fremder KEreenres n lng g, meren. 6 8 ö Hermine Barth ausgeschlossen. ein e n . o. iu Duisburg betreffend, ö nne n, 4 . 58637 fahrer koflenlos. cr fen. am 1. Juli 1 Der Kaufmann Fritz Fleßa in Coburg hat Prokura. ie Firma ist geändert in Wilhelm Bode. Firma egg d 8 en n ,

Carl Raquet, Vorfitzender. im Inlande ablbaren Wechseln ÆK 737 72,33. Nolte Æ Ce. G. m. b. H. in Liqu. Feller, Bremen, als Zweigniederlassung der

Coburg, den II. August 1906. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

den 11. August 1906.

Duisburg, Königliches Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

ö .