1906 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

kannt gemacht, daß die Mit. n, Actiengesellschaft 283 e,, . Gsritzmühl Saalfe 8 , Bernhard Rentner Otto Koerner, Berlin, nach

Es wird hier l lieder des aa n. der üringer Acc 2 . Liquid.

a. Saale, die Herren . lius Landau = er Ju andau, 4 s aus dem Aufsichtsrat aus⸗

d. * al zi Gaalfe / Saale, den 29. Mai 1906. Carl Dreyer, Liquidator.

lagesetzbuchs machen wir

Herr Direktor Samuel erlin durch Tod als Mitglied des ferer Gesellschaft ausgeschieden ist.

umulatoren Sparkasse und Banken

die Fallitmasse des Credit

wd

Guthaben bei Guthaben an

An Effekten

Magdeburg, 3 ihres Mandat

Ausgaben.

Saldoverlust per 30. September 1904.

Geschãftsunkosten Saldogewinn

. de ü 4 244 des Han . 36

Kocherthaler in B

Aufsichtsrats un Brübl, den 14. August 1906.

Elektricitätswerk Berggeist

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Anton Hermes.

Liguldation zu Cölg.

ab Rückzahlung auf die⸗ ane,

tsanwaltsliste des K. Landgerichts heute eingetragen der Derselbe hat seinen

13. August 1906. ö ent des K. Landgerichts.

In die Rech Nürnberg wurde Johann Cunh. . da.

ruhberg, de Der Prãsid

Gesellschaft 90 der e, J schaf Bassiwen. . Wohnsitz in

Für 162 Aktien à M 150 24 300.

S6 3 61

185487

Bekanntmachung.

Dr. Georg Freund Listen der bei den L rlin zugelassenen Rechts-

Forderungen von Gläubigern ] Saldogewinn ... * *. cteam ot seinen Antrag gerichten J. II und 1I1 Be

anwaͤlte gelöscht worden. Berlin, den 31. Juli 18 Königliches Landgerich

9) Bankausweise.

rlustkonto vom 21. Dezember 190.

1 n . Gewinn durch Vergleich.. An Zinseneinnahmee

Der Liquidator: Fritz Münster.

o CC¶Q—c. x x ᷣ—ůK—uV.“ůiůͥ, „„

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

CLuremburgische Bergwerks- und

Aktiengesellschaft, Sochum. früheren Attiengesell Friedrich Wilhelms⸗ a. b. Ruhr. ttgefundenen 8. vlan⸗ oo igen Anleihe der ellschaft Bergwerks verein sHütte zu Mülheim a. d 1895 sind fol gende Nummern

5 217 324 352 374 470 484 ö 36 790 837 875 882 884 87 984 1035 1160 1173 1177 1178 1343 1355 1425 1436 1444 1460. olgt vom 2. Januar 1907 ng der Obligationen sowie der Jinsscheine und der Anweisung

Allgemeine

Wagenparkkonto:

, . 3 aft Bergwerksverein ö Hütte in Mülheim Bei der am 2. ds. Mis. sta mäßigen Auslosung früheren Aktienges Friedrich Wilhelm Ruhr vom 6. Dezemb gezogen worden; 61 81 160 17 489 513 558 584 897 912 913 963 1179 1180 1224 Die Einlösung erf ab gegen Aushändigu noch nicht verfallenen 16. mit Æ 1020,00 das S der sasse unserer A ü 2 th 2

dem A. Schaaffha Cöln, Berlin und Düffeldorf. Verzinsung de hört mit dem den 13. August 1906. Der Vorstaud.

rah Gölg: B sniidðꝛꝛ e /

ü 2) Fertige *

3) Modellwagen: Bestand. ..

) Halbfertige Wagen Ben ninwagenkonto:

bteilung Friedrich Wil⸗ Ruhr und

Bankverein in Fabrikationskonto:

2 halbfertige Materialienkonto:

Mobiliarkonto:

aufgefũhrten

Obligationen 31. Dezember 1906 auf.

le immobilière St Joseph Aktiengesellschaft zu Metz.

Bilanz vro 1905 19098.

Societè cIVI Utensilien⸗ nd Werkʒeugkonto:

ves os Bo

Aktio am 30. Juni 1806 , ü i

Passis am 30. Juni 1906 Mithin Reingewinn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Umformerstationskonto

e,, Saldo am 30. Juni 1805 Eingezogene Mietzinsen 19051905...

Baukonto:

5

Ausgaben. Unterhalt der Grundstücke Steuern und Versicherung Ferwaltun ge. und sonstige Kosten.. Jusbezablte Dividende Einnahmeüberschuß am

w , , ö. .

w /// / / J . d Q Q Q

w 4

Beteiligungẽ konto: oöil, G. mn. H. S, Berli . . Automobil. und Motoren A. G., Bremen (Attien) .

Stromkonto: Voraus ßeiahlte Auleg;c r

a,.

30. Juni 1806.

Die Generalversammlung der 7. August 1906 erwählte zu sichtsrats die Herren Thomas Dorvaux, beide Eigentümer, zu

Der Vorstaud. P. Aubert.

e und chemische

edern des Auf⸗ Wagner und Franz

enn, nnn , Metz wohnend. orausbejahlte P

Aktienkapital: . 4. Hi Bermnnnnnn,, r

k /

1 , d /

garhortsche Bergmerk Fubrinen zu Schwelm und Harkorten Aktien · Gesellschast zu Gotha.

Durch den Rückkauf von i) Stũck Aktien unserer Ges

Kautlons konto , . Mietekonto: haft Noch nicht fällige Miete lchast (ch ,,, J ö 1200 w

Generalvpersammlunzgsbeschluüsse vom ist die Nummern⸗ jach unterbrochen

auf Grund der ; 23. Mai und 22. Dejember 1903 ige der verbliebenen Aktien viel . end nach § 5 des Statuts di den Nummern versehen sein sollen daß die aus dem Jabre 1572 er Aktien à 600 6 vielfach Anzabl von Aufdrucken ver- lche die Umlaufsfähigkeit unserer Aktien

. Verlust pro 1894

Es kommt hinzu, herrührenden Mäntel de beschãdigt un sehen sind, we

Wir haben des Aussichtsrat Urkunden

Rosten der auswärtigen Prebebetriebe Instandhaltung der Vorfährwagen!.⸗.. Abschreibungen: Li enzkonto

d mit einer

halb im Einverstãndnis mit unserem für unsere fämtlichen Attien n und neue Dividendenbogen 10 Jahre, vom 1. Juli 1806 bis Ende 1915, aus⸗

n, ,,. 2 600 ½ mit

den Nummern 1 bis 4764 und.

1618 Stammprioritätsaktien à 1200 den Nummern 4765 bis 2382.

Wir ersuchen unsere Aktionäre, alsbald

Benzinwagenkonto . Mobiliar konto J Werk eug . u. Utensilien konto

fertigen lassen, 4764 Stamm

Betriebs⸗Actiengesellschaft

Bilanz vro 21. Dezember

ne.

3

e

4200

Abschreibung. .... 5 000 - . 5000,

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. der Bankfirma S. im Auftrag der Bayeris der Antrag

für Motorfahrzeuge K 1905. n m

Rofenbusch, Augsburg, delsbank in München, gestellt worden,

5 000 000, 39 o verlosbare un⸗ gstonimunalobligationen Bayerischen Sandelsbank in Müncheꝛ

zum Börsenhandel Augsburg,

Zulassungsst

. ist bei ung

DI

August 19606. elle für Wertpapiere an der

Börse zu Augsburg. Gu st av . stellv. Vorsitzender.

13093386

J d

,,,

nn,, r w

nie w

Abschreibungc. ... J

1

mee

. 1 2 KJ ñ . K

wenne

.

kw,, w w .

§ 5,2 des Statuts vom ezw. 26. April 1902, berufen wir er ordentliche Gewerkenvers rischaft des Braunkohlen⸗Bergwerks tte bei Unseburg auf Sonugbend, ber d. IS., Vormittag

nach Berlin W., Könsggrätzerstr. 10,

Tagesord Beschlußfassung über einen b,? des St Berlin W. 15

Bezugnehmend 20. Jull 1901

hiermit eine auß lung der Gewe Johanne Henrie

den L. Septem s 11 Uhr,

im Hotel Saxonia!) . Vorschlag auf welchen

atuts Bezug hat. den 14. AÄugust 1966. Der Grubeunuvorstand der

Gewerkschaft des Braunkohlen · Sergwerks

Johanne Henriette bei Unseburg. R. J. Schroeder.

Vacuum Cleaner Gesellschast

m. b. H. Aachen.“ 4 1805 stattgehabten Gesell⸗ die Auflösnng unserer Ge⸗

bsag 2 des Gesetzes über Gesell⸗ . rden die Gläubiger auf- zeichneten Liquidator zu

„Aachener

In der am 16. Au schafterversammlung ij n.

schaften m. b. H. we gefordert, sich bei dem unter

n, den 14. August 1966.

5 Der Liquidator:

Heinrich Freund, Louisenstr. 4.

164

Die Gesellschaft

Maug, Sager und Paas, Ringofenziegelei, G. m. b. H. befindet sich in Liquidation. von Forderungen an die Gesellsch. sowie Zahlungsleistungen an dieselbe sind beim Unterzeichneten zu

bewirken. . A. Sager, Liquidator.

111 6060 meldungen

354 032

42 832 -

Bekanntmachung. 5 865 II. Gesetz betr. Sei.

je Gläuöiger der Firma „Sam r- Te . 6 b. S. in dame ln hiermit auf⸗

sich bei dem unterzeichneten Liquidator

m. b. O. werden elner · Teppich

3 157 96 Lizenzkonto (verkaufte Lizenn

zu melden. . Julius Herzberg,)

Wien V., Matzleinsdorferstr. 6,

der Firma Same lner· Teppich F

G. m. b. SH. in Hameln.

S625 560,73

Liquidator

Durch Gesellschaftebeschluß ist unsere Gesellschaf

6. 83 1 o 71488] Bruttogewinn; 3 r,, ; 5 44675 auf Wagenfabrikation ; 1160506 auf Mate- C6 42 000, ee u. . ; . Wagenparklonto.. . 5 . did õl auf Cölner ʒ3 1527 1 Betrieb stat one konto 345. an gr er flationtkonto . : ö,, uo sash J 16123 D 83 13

Cöln, den 6. Juni 1906.

iquidatar haben wir den b

Bücherrevisor Lücke hiersel no Forderungen an die Gef dieselken gefl. sofort anmelden. Wesel, den 11. August 19

Nolte C Ce, G. m.

Bekanntmachung.

auf gelõst. ellschaft hat, wolle

Der Vorstand. b. H. in Liqu.

Attienurkunden datiert K pektive mit Di⸗ ium Zwecke des eue gleichwertige Aktien J. Juli 1906) mit Di.

J. Septemter 1872. tober 18935) nebst Talons res videndenscheinen N , urkunden (datiert v ü videndenscheinen auf 10 Jahre vom

der folgenden Stellen, die zur des Umtausches sich bereit er⸗

Eschweiler ; Drahtfabrikation, Eschweiler.

Die am 4. d. habte a Generalversammlung wäblte einstimmig durch Zuruf

Mitgli des Aufsichtsrats die Herren: ö V1 Emil KRirdorf zu *

g 2ꝛc. von Rechtsanwalten.

Der Auffichtsrat will bis auf weiteres aus 4 Mit⸗ 13 Lifi⸗ der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechts anwälte

bei uns oder bei einer kostenlosen Besorgung klärt haben, einzureichen: Bank für H ; Deutsche Bank, Berli Nationalbant für Deu

Kommerzienrat Belsenkirchen, 26 . ( geln Tommerzienrat Adolf Kirdorf zu Aachen, 8) Niederlassun Direkior Fritz Kintzls zu Aachen und Direktor Otto Bornebusch zu Aachen und beschloß folgendes:

andel und Industrie,

tschland, Berlin, Mueller, Gotha. der Aktien bei einem der vor⸗

z ist den Aktien ein d Bankhäuser FJormulcke don den

verabreicht werden.

gebe, Max Bei Einreichung ö. n fat 2 niedergelegt. Die Wahl erfolgt auf die statutmäßige Dauer bis zu

8 beizufügen, worn Generalpersammluna.

betreffenden Bankbäusern a, den 14. Augnst 1906.

6 Der Vorstand.

ppa. Wirminghaus.

ordentlichen Eschweiler,

Völmicke.

Aktien Gesellschaft für

M. stattgehabte außerordentliche

ersammlungsbeschluß vom 1. August dö. It. chnete Gesellschaft aufgelöst worden. Gläubiger werden hiecdurch aufgefor

sellschaft

Y Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

ist unterzei

dert, sich zu melden.

Securus⸗Mobilbau⸗Ge

m. b. O. in Liquidation.

Berlin SO., Köpenickerstr. 56.

Die bisherigen Mitglieder haben m Ablauf der fünften Dr. Kyrieleis in

den 14. August 1906. Der Vor stand.

ch Generalversammlungebe Röederet Gef. Dortmund. Ges. m. b. D. mund, aufgelöst u. der Unterzeichnete, . r i wollen, zum L ö . 19 Angust 1906.

esellschaft Dortmund 5. Haftung i / Li

5

pruche an die Ges. baldigtt

quidator bestellt.

Dortmund, Rhederei G

Gesellschaft mit 4 Schulgasse Nr. 5.

Nechts anwalt Friedrichstraße 61 II, te eingetiagen worden. I den 8. August 19035. Der Pꝛäsident des Landgerichts J.

M H93.

2

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. August

1906.

ee Kw, Der Inhalt dieser . welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Gaterre en n, e ,, Jade, ene, mn ,, , , n .

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

rse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gffe

nen enthalten

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 103)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst in Selbstabholer auch durch die 36 , des Deutschen he n , ffn 536 ;

Staattzanjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 193 . und 193 B. ausgegeben.

ezogen werden.

Bezugspreis beträgt L Æ 86 5 In sertionspreis für den Raum einer Drucheile

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche R erscheint in der Regel täglich. ö das Vierte 3. 2 k 3 .

20 8.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ift jedezmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen-

and der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte

enutzung geschützt. 4e. B. A3 034. Vorrichtung zum selbsttätigen Stillsetzen der Gebläse von Gasferndruckanlagen nach Füllung der Gasbehälter. Berlin Anhaltische Maschinenbau Akt. Ges., Berlin. H. 5. 0B. 7b. G. 21 28858. Ziehrolle für Drahtzieh. . maschinen. Theodor Geck, Altena i. W. 28. 4. 05. Te. S. 18 926. Verfahren zur Herstellung von k Rudolf Simons, Rheda, Bez. Minden. 24. 12. 03. st. C. 13 325. Verfahren zum aleichzeitigen Wasserdichtmachen und Färben von Pflanzenfaser stoffen; Zus. z. Pat. 166 350. Chemische Fabrik 2 Dr. Sp. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 20. 1. 65. 10c. B. 40 559. Verfahren zur Behandlung von vorentwässertem Torf mit Wechselstrom unter Vermeidung einer starken Erhitzung der Masse; Zus. z. Anm. B. 37022. Joseph Byron Bessey, London; Vertr.: Dr. A. Ltvy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.» Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 7. 065. EZe. D. 14 211. Vorrichtung zur gegen⸗ seitigen unmittelbaren Beeinflussung von Gasen oder Dämpfen mit Flüssigkeiten. Michael Drees, Bochum, Kanalstr. 604. 15. 12. 03. 120. B. 38 990. Verfahren zur Herstellung eines Etrsatzmittels für Fettsäuren aus rohen Naphtensäuregemischen. Halbor Breda, Charlotten⸗ burg, Joachimsthalerstr. . 17. 1. 05. 13a. E 11911. Kammer Wasserröbrenkessel mit vom Oberkessel nach dem Unterkessel führendem Rücklaufrohr. Felix Ebeling, Freiberg i. S. 8. 7. 05. 138. D. E6 704. Stegrohr für Dampfüber⸗ 5 ö dgl. Fa. Louis Dill, Frankfurt a. M.

14g. W. 25 163. Heijdampfanlage mit zwei liegenden Röhrenkesseln. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗ Buckau. 29. 4. O05.

154. G. 21 623. Vorrichtung zum Vervbiel⸗ fältigen von Schriftstücken; Zus. z. Pat. 155 470 The Gammeter⸗Osborn Compauy. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 7. 05. 175. G. 21 7186. Rohr für Wärmeaustausch⸗ vorrichtungen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ Deutz. 12. 8. O5.

19a. P. 18 050. Vorrsichtung zum Verschieben von Gleisen mit getrennten Antrieben zum Ver— schieben des Gleises und der Vorrichtung. Georg R. Petermann, Gleiwitz, O. S. 9. 1. 66.

194. R. 22296. Eisenbahnschwelle, insbesondere . . Wilhelm Reidick, Werden, Ruhr. ZIa. D. 16664. Schaltungsanordnung für Fernsprechämter mit Anrufverteilung und selbsttätiger Besetztmeldung der Verbindungsbeamten an den Verteilerplätzen, wobei eine Mehrfachbesetzung eines Verbindungsbeamten durch ein besonderes Signal angezeigt wird. Deutsche Telephonwerke G. m. b. O., Berlin. 25. 1. 66.

2Ia. S. 21 918. Umschalter zur Verbindung von Leitungen mit einander, bei dem die zur Her— stellung der Verbindungen dienenden Schaltvor— richtungen nach außen abgeschlossen sind. Siemens K Halste Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 11. 05.

21Ic. A LI 676. Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden elektrischer Leiter mittels Preßkegel. Nicolaus Aftafieff, Kolomna, Rußl.; Vertr. 56 Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8,

219. L. 22 276. Kathodenstrahlenrelais. Robert von Lieben, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 3. 06

2If. K. 22 215. Glektrische Bogenlampe zur Erzeugung chemisch wirksamer Strahlen. Jacob Kjeldsen, Kopenbagen; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. 21. 11. 651.

22b. F. 19 831. Verfahren jur Darstellung eines grünen Säurefarbstoffk⁊s der Antracenreibe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co., Elberfeld. 17. 2. 05.

. 7 61 , Site eter ernstein, ülheim a. Friedri Wilhelmstr. 52 27. 12. 605. ö. w 278. St. 9826. Dampfstrahlgebläse. Albert Strũdel, Straßburg⸗Königshofen i. Els. 14 10. 05. 28. st. 20865. Farrenwalze zum Walzen und Chagrinieren von Leder. Alexander Kehrhahn,

Frankfurt a. M. Ottostr. 13. 8. 12. O6.

0b. R. 22 014. Halter für Handstücke zu

ohr maschinen, insbesondere zu zahnärztlichen Zwecken. aul Repsold, Riga; Vertr.: H. Nähler, Pat. nw., Berlin SW. 61. 11. 12. 06.

241. Sch. 24 861. Dämpfvorrichtung für Kar⸗

toffeln, Früchte, Gemüse u. dgs. Robert Schlegel⸗

milch, Artern. 2. 1. 06.

2. V. 9239. Behälter mit herausheb. und stũtz barem 66. Vertriebscentrale für Saus. haltsartikel, G. m. b. O., Hannover. 24. 19. 065. 35a. M. 29 08. Vorrichtung zur Verhütung des Einstürzens der Faörderwagen in den Schacht.

. , . Bottrop, u. Adolf Nowrotek, Dellwig.

Kabel« u. dgl. Winden. Holzhäuer'sche Ma r rin G. m. b. H., Augsburg⸗Söggingen. 26. Sch. 23 720. Radiatoren, Rippen⸗ 9. dgl. Warmwasserheizofen mit eingebautem Dampf⸗ heizkörper. Joses Schneider, Rumfordstr. 9/3, u. Heinrich Platz. Auenstr. 24 06, München. 25. 4. 0G. 38f. T. 98 43. Faßreifenantreibvorrichtung mit radial angeordneten und federbelasteten Treibwerk- zeugen. Ernest Clemens Thorschmidt u. Erastus Henry Barnes, New Jork; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An wälte, Berlin SW. 61. 15. 8. 0t.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

5 82

dem Unionsvertrage vom . die Prio⸗

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 31. 8. O3 anerkannt. 42e. M. 26518. Verteilungẽgefäß zur Ab— gabe bestimmter Mengen von Flüssigkeiten mittels eines Doppel kolbens. Max Meyer, Berlin, In den Zelten 22. 7. 12. 04.

42h. R. 21 164. Befestigung randloser Augen gläser mit den Gestellteilen von Klemmern u. dgl. durch dübelartig in Randeinkerbungen der Gläser eingreifende Vorsprünge. Aloys Rodenstock, Dresden, Rosmaringasse 1. 20. 5. 05.

2k. L. 20 986. Nachgiebige Befestigung einer doppelt gewundenen, oberhalb des Zylinders liegenden Indikatorfeder mittels Kugelgelenks. Wilhelm Lehmann, Hamhurg, Grevenweg 21. 20. 4. 05. 1426. P. 17723. Einschenkliges Manometer mit nur einer Flüssigkeit, die leichter ist als Wasser, sowie Zeigerschelbe und für Wasserdruck geltender Skala. Fa. Julius Pintsch. Berlin. 6. 10. 05. Ab. W. 25 047. Tabakepfeife, bestehend aus zei mit abgesetzten Rändern übereinander greifenden , . Ditto Wiede, Niederschlema i. S. ÆSöe. S. 21 096. Maschine zum Absondern von Unkrautsamen, Unreinlichkeiten u. dgl. aus Getreide, Sämereien u. dgl. Heinrich Seck, Dresden. A., Leubnitzerstr. 15. 10. 5. O6.

45g. N. 6586. Schleudertrommel mit Teller⸗ einsatz und an der Innenseite der Trommel ange⸗ ordneten Schienen zur Führung der Teller. Nya Attiebolaget Radiator, Stockholm; Vertr.: C. Pieper, O. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. H. 2. 03.

46a. E. 11 349. Explosionskraftmaschine mit in einem ringförmigen Raum kreisenden Kolben und einem drehbaren Flügel. Emil Engel, Berlin, Simon Dachstr. 45. 15. 12. C65.

46a. K. 20 371. Viertaktexplosionekraft⸗ maschine mit Druckluftspülung. Gebr. störting Akt. Ges., Linden b. Hannover. 20. 9. 05.

46. R. 20 554. Stromverteiler zur Zündung von Explosionskraftmaschinen. Louis Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. , ,. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 12. 04.

168. J. S194. Heißluftmaschine. Fred. C. Jenkins, Hamburg. Königstr. ,, u. Carl Jost, Bombay; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat ⸗Anwälte, Hamburg 1. 21. 12. 604.

47a. V. 7931. Als Schraubensicherung dienende Unterlagscheibe. Otto Präckel, Karlshorst b. Berlin. 2. 12. 05.

476. O. 37 718. Rollenlager oder Rollen⸗ kette. Ludwig Herrmann, Nürnberg, Galgenhof⸗ straße 68.9. 25 4 606.

478. M. 29 272. Aus zwei muldenförmigen Teilen bestehender zweiteiliger Seilverbinder. Gabriel Mannheim, Bamberg, Obstmarkt 10. 24. 2. 606. 17e. B. 40 786. Wellenlager mit Druck. olschmierung. Lon Le Brun, Verviers, u. J. Dohmen Leblanc, Lüttich; Vertr.: C. Fehlert, G Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 26. 8. C05.

475. L. 20 256. Verfahren zur Abschützung der . und Dichtung von Kolben und . ugo Lentz. Berlin, Potsdamerstr. 1011. 8. 11. 04.

. 10 6

4789. SH. 324 779. Ventil. Happ 4 Cie., Armaturenfabrit Zürich, Zürich; Vertr.: Max Löser, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 24. 2. 65.

479. S. 348142. Drehschieber als Zapfvor⸗ richtung für Wasserleitungen usw. Siegfried Arnold Haß, Kopenhagen; Vertr.: H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 3. 05.

178. L. 22 188. Verrichtung zum selbsttätigen Abschligßen von Dampfleitungen bei Rohrbruch, deren Abschlußvorrichtung bei Unterbrechung eines elektrischen Ruhestromkreises in die Schlußstellung gelangt. August Lindemann, Delmenhorst. 2 2. 66. 52a. S. 2601 Vorrichtung zum Vor- und Rückwärte nähen an Nähmaschmen mit Stichsteller. Cbristian Hahn, Backgang, Württ. 1. 9. 05. 53e. J. S634. Verfahren zum Räuchern von durch einen Längsschnitt in zwei Hälften zerlegten Lachsen; Zus. 3. Pat. 1698 184. Wilhelm Janssen, Neu ⸗Weißensee. Wilhelmstr. 16. 25. 8. 03.

53e. A. 12210. Vorrichtung zum Abfüllen von sterilisierter Milch aus Flaschen mittels sterili— sierter Luft. Joseph Mathlas Arnold, Brüssel;

25. H. 36151. Selbsttätige Seiltührung für

5 3t. S. 9749. Verfahren zur Herstellung von Nährmitteln aus Mehl und Milch. Georg Eutholt, Bremen. 13. 1. 04. 54g. F. 20 374. Als Tragständer für Schau—⸗ gestelle u. dgl. dienender, rohrförmig oder ähnlich ge— stalteter Körper, dessen geschlitzies Kernrohr mit einem nahtlosen Metall überzogen ist. Freud 4 Co., Berlin. 1. 7. 05. 54g. F. 21 413. Tragarm für Schaugestelle 3. . Tragständern. Freud Co., Berlin. 8S3c. M. 29 503. Wetterschirm für Motor⸗ fahrzeuge. William Bernard Megone, Paddington, . Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 38. O5 Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemäß . , J dem Unionsbertrage vom 14 * 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 3. 05 anerkannt. 84a. G. 22 265. Abschraubbarer Kapselver⸗ schluß für Flaschen u. dgl. Ewald Goltftein, Cöln a. Rh., Salierring 14. 15. 12. 05. 64b. B. 42 484. Vorrichtung zum Verschließen von Flaschen mit Scheiben. Hans Betke, Leipzig- Lindenau. 12. 3. 06. 6b. S. 35 679. Würfelschneidemaschine für Speck und ähnliches Schneidgut mit zwei in parallelen Ebenen senkrecht zueinander wirkenden Messergattern. Frau Heinrich Hohlmann jr, Maria geb. Sürder, sien, Ruhr, Stopvenbergerstr. 64. 6. 7. Ob. 665. SH. 37 219. Kühleinrichtung für Fleisch⸗ verarbeitungsmaschinen. Gebr. Doegger, Gossau, Schweiz; Vertr: Wilh. Hupfauf, Pat.-⸗Anw., Düsseldorf. 21. 2. 06. 74e. M. 28 0Oss. Feuermelder, bei welchem bei Abgabe der Meldung die Tür des Gehäuses verriegelt wird. Heinrich Majenz, Stettin, Falkenwal der⸗ straße 95. 26. 8. 05. 78a. K. 30 907. Vorrichtung zum Bedrucken von Zündstreifen für Grubensicherbeitslampen auf beiden Seiten. Ernest Koehler, London; Vertr.: Joh. Wallmann, Pat. Anw, Berlin 8 53. 13. 12. 05. 789. B. 33 808. Verfahren zur Herstellung von Sicherheitssprengstoffen. Christian Emil Bichel, Hamburg, Gr. Fontenay 4. 4. 3. 03. 78e. E. EA 158. Verbindung für Spreng⸗ patronenhülsen. Louis Cahüc, Neumarkt, Ober- pfalz. 9. 12. 05. S4b. B. 42 207. Einrichtung zum Entfernen von Preßluft und Saugwasser aus Heberleitungen beim Füllen und Entleeren von Schleusen durch Heber. Berliner Maschinenbau⸗Att.⸗Ges. vor⸗ mals L. Schwartzkopff, Berlin. 10. 2. 606. s6f. 3. 4445. Kettenspannvorrichtung für . Leopold Zeyen, Raguhn, Anh. 5. 1. 065. Sa. H. 26949. Einrichtung an Rährarmen von Wäschen für Knollenfrüchte, insbesondere Zucker⸗ rüben. Hermann Hoppe, Magdeburg. 19. 1. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

zurückgenommen.

49h. H. 34 920. Verfahren und Vorrichtung

zur Herstellung von Gliederarmbändern. 24. 7. 05. b. Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung zu ent-

richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als

zurückgenommen.

5e. S. 20 290. Mehrteiliger eiserner Gruben⸗

stempel. 5. 4 06

2Of. G. 22 67. Notbremse aus einer mit

einer Backenbremse vereinigten Zangenbremse. 14. 5. 06.

22d. T. 10 788. Verfahren zur Darstellung

von rötlichen Schwefelfarbstoffen. 10. 5. 06.

206. G. 21170. Vorrichtung zum Abfangen

von Blut, Speichel und Fremdkörpern bei jahnärzt—

lichen Operationen. 10. 5. O6.

2b. B. 40 094. Verschlußbügel für Taschen,

Säcke u. dgl. 7. 5. Ob.

23b. L. 20 366. Bügelkoffer. 23. 4. 06.

23e. GE. 11 137. An der Hand befestigtes

Becken zum Abstreichen des Rasiermessers und zur

Aufnahme des abgestrichenen Seifenschaumes. 19. 4. 06.

2c. B. 41 222. Lösbare Befestigung der

Stativfüße an der Stativplatte. 14. 5. 06.

53. W. 24 034. Vorrichtung zum Ein⸗

dampfen von Flüssigkeiten insbesondere von Frucht

säften. 23. 4. 06.

7Ab. SH. 31 454. Einrichtung zum Anzeigen des

Vorhandenseins schädlicher Gase. 14. 5. O06.

78d. K. 29 269. Verfahren zur Verbrennung

fester Körper in Sauerstoff jur Erzeugung von Blitz—

licht. 10. 5. 66. ;

SOa. W. 21 607. Stampfpresse zur Herstellung

von Kunststeinen. 14 5. 06.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

5b. 132 61, 133 831, 142004, 145 350, 145 354 154617, 1516418. Hubert Valentin veukirch u. Ernst Emil Frey⸗ tag, Zwickau i. S.

7a. 147 389. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Rath b. Düsseldoif.

Se. 170 552. Connex-Companny Gesellschaft für Verwertung industrieller Erfindungen

Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwaͤlte,

Berlin 8W. 11. 18. 7. 05.

1e. 115 177. Albert Charles CElark,

Chicago; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Dfius,

Pat. Anwälte, Berlin 8W. II.

LESb. 161 610. „Elettrostahl“ Ges. m.

b. H., Remscheid ⸗Hasten.

336. 166 682. Georg Holtzscherer, Straß—

burg i. E., Goethestr. 23.

21e. 140 884. Walter M. Nones, London;

Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51.

275. 160 327. Arthur Müller, Feld⸗

scheunenbau, G. m. b. H., Berlin.

638. 122 975, 131 829. 72c. 127 310. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Rubr.

SOb. 162 858. Isolatoren Fabrik „Pul⸗

volit“, G. m. b. S., Frankfurt a. M. Bockenheim.

4 Löschungen. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. 46: 143 284. 7c: 119 857 152 916 167 088 171 782. Sd: 159 130 se: 147 392. Sm: 171 864. 20: 118566. EL3c: 151 568. 14: 110076. 148: 114785. 14h: 169329. 15: 96856. 15e: 145377. 115i: 171 945. 17a: 141087. 19a: 151503. 20c: 159 807. 21a: 145 382 149199 151 508. 2HAb: 147 659. 21e: 135 162. 218: 165 052 171 308. 21e: 154 855 160 091. 21: 158 195. 22: 105667. 2a: 112820 118124 126 802. 238: 156063. 246: 129 423. 24c: 118453. 27 b: 123 991. 286: 166381. 32a: 1198962. 34: 86351. 34a: 157 848. 349g: 137313 157938 161 651. 341i: 148 680 165 630. EI: 165 754. 35a: 149042. 26: 95724 98 156 100 444 101 239. 388: 132 344 136 5⸗76. 29a: 112945. 40a: 171 809. 42: 93 847 98213. 42: 157 212 161 100 161593. 42e: 163 674. 4 2f: 171 555. 2g: 155 910 170369. 42h: 159 633 421: 158 195. 45: 104 654. 45a: 130 987 142 633. 451: 148 820. 46a: 142119 160451. 46e: 120 241. 47a: 135 074 153 496 157 42. 475: 118743. 488: 154 205. 496: 136 296 148 409 149222 166 109. 9c: 157 4538. 498d: 127749. 499: 171969. 506: 163 701. 52: 88581. 52a: 147 210 161 162 171 971. 586: 161 C607. 61a: 159 602. 63: 1066163. 63e: 132 590 145 525 160188. 635: 139116. 64: 70 615. 64a: 148606. 64b: 147186. 666: 146 028 147297. 69: 136 906 148 961 171475. 708: 160 005. 71a: 171 893. 716: 171 894 7 1c: 135748. 80a: 119175. SLI: 92627. SIe: 135272 135 273. 86: 96959. S6c: 152097 164418 171898. b. Jufolge Verzichts.

2a: 163 051. 429: 152 955.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 25: 62734 77 951. 34: 73213. 49: 61 524. 63: 62 826. S6: 63 943 68 283.

5) Nichtigkeitserklärung. . Das dem Dr. Hugo Brinkhaus in Hamburg, jetzt in Berlin, gehörige Patent 148 899 Kl. 426, be= treffend Zwicker mit senkrecht zur Ebene der Gläser sedernder Klemmfeder“, ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 9. 7. 66 für nichtig erklärt. Berlin, den 16. August 1906. Kaiserliches Patentamt. Hauß. (39867

Handelsregister.

Ahrweiler. 1389766

Unter Nr 65 des Handelsregisters Abteikung A wurde heute eingetragen die Firma H. W. Uthoff, Löwendrogerie Inh. Wilhelm ÜUthoff in Ahr⸗ weiler und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Uthoff in Ahrweiler.

Ahrweiler, den 13. August 1906.

Königliches Amtsgericht. JI.

Altona, Elbe. 39767 Eintragung in das Handelsregister. 13. August 1906.

B 108. Kaltsandsteinwerke Hammonia Lok— stedt bei Hamburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Lokftedt bei Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kalksandmauersteinen.

Das Stammkapital beträgt 290 000

Zum Geschäftsführer ist der Maurermeister Wil⸗ helm Bülow in Lokstedt bei Hamburg bestellt worden.

Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Juli 1906 festgestellt.

Der Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Anklam. 39768 In unserem Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Anklamer Bergschloßbrauerei Aktien⸗ esellschaft eingetragen: Die Prokura des Ernst we zu Anklam ist erloschen. Dem Braumeister Reinbold Ellmer zu Anklam und dem Buchhalter Wilhelm Warsany zu Anklam ist, jedem für sich, Prokura erteilt.

Anklam, den 7. August 1906.

Königl. Amtsgericht.

Aschersleben. 39769 In unserm Handelsregister Abt. A ist unter

m. b. S., Berlin.

Nr. 153 bei der Firma Robert Böning Inh.

*. ö

. . 5