1906 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

89907. St. 3316.

. Ho / le,

26,1 1906. Gustav Storch Co., Magdeburg. 2717 1906. G.: Vertrieb von wollenen und baum⸗ wollenen Garnen sowie Kurj⸗, Weiß⸗ und Woll—⸗ waren. W.: Wollene Garne.

260. 89912.

Rheinwacht

76 1906. H. Hildebrand Söhne, G. m.

1

S. 12 991.

b. H., Weinheim i. Baden. 2777 1906. G.: Kunst⸗ mühle. W.: Mehl. 26 d. 89913. M. 9536.

/ 6 1906. Cesar Mertens, Antwerpen; Vertr.: Pat. Anw. Paul. Müller, Berlin SW. 61. 27st 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb für Schoko⸗ laden und Konfitüren. W.: Schokoladen und Kon⸗

fitüren. 260.

Carnomalt

30/3 1906. Dr. Ferdinand Pfeffermann, Berlin, Sebastianstr. 2. 27,7 1906v. G.: Fabrik chemischer und pharmazeutischer PrBriparate. W.: Eine Mischung von Malzextrakt und Fleischextrakt, sowie von Malz⸗ und Fleischextrakt mit medikamentösen Zusätzen.

34. 89 915. St. 3477.

89 914. P. 4995.

or hib

115 1906. Werner Stemker, Münster i. W. 2777 1996. G.:. Seifenfabrik. W.: Schmier, Kern⸗, Toiletteseifen, Seifenpulver und Seifen⸗ prãparate.

24. 89916. W. 6942.

103 18956. Fa. Joh. Ir. Weber; Braun schweig. 27s7 1906. G.: Seifenfabrik. W.: Seife,

Seifenpräparate in harter, weicher, flüssiger und ge⸗ pulverter Form, Soda und Bleichsoda, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Glyzerin und Glyzerinprãparate.

W. 6779.

89 917.

ep iss

26 1 1906. Dr. Wiskott Co., Cöln⸗Nippes.

S. 12 909.

Fabrik. W.: Seifen und Parfümerien. 37. 89918. H. 12 908. 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Klebmittel für 27. 89919. 9 J 8 U barem Trockenstuck. W: Klebbarer Trockenstuck. 89 920. B. 13 026.

16 5 1906. Carl Haffner, CG klebbaren Trockenstuck. W.: 1665 1906. Carl Haffner, Reutlingen . 10. ailmannzfneunl 77 10

2777 1906. G.: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗

Reutlingen (Württbg ). 2717

Klebmittel zu klebbarem Treckenstuck.

2777 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von kle 89 921. B. 13 02.

lilslgenh oz

89 922. B. 13 028.

Fungtmamjoffeuniᷣ

221 18906. Fa. S. Burgsmüller, Kreiensen er. 287 1906. GG.: Waffen- und Fahrrad⸗ abrik. W.: Schußwaffen aller Art und deren Teile, Munition, Jagdbekleidungsstücke und zwar: Joppen, Röcke, Mäntel, Umhänge, Beinkleider, Unrerbein— leider, Wesßten, Tragbänder für Beinkleider,

Strümpfe, Gamaschen, Stiefel, Gürtel, Hemden und Leibbinden. Fahrräder und deren Teile, Motor⸗ räder und deren Teile. Motorfahrzeuge und deren Teile, Zubehörteile zu Fahrrädern, Motorrädern und Motorfahrzeugen und zwar: Beleuchtungsgegenstände für Azetylengas, Oel⸗, Petroleum⸗, Kerzen. und elektrisches Licht, Lärmvorrichtungen aus Metall und Gummi, Luftpumpen, Sättel und Taschen aus Leder, Metall und Stoff, Naben, Pedale, Antriebketten, Antriebriemen und sonstige Kraftübertragungsgegen—⸗ stände, Werkzeuge, Schlüssel und Schlösser, Reini⸗ ungsbürsten aus Holz, Borsten und Draht, Gegen in, zum Stützen und Aufhängen von Fahrrädern und Motorrädern, Geschwindigkeitsmesser, Brems⸗ vorrichtungen aus Gummi und Metall, Fahrrad⸗ ersatzteile aus Metall und zwar Rahmenrohre, Lenk- , Sattelstützen, Kugellager, Speichen, Felgen, Kurbeln und Achsen.

16 2.

89 923. K. 11 562.

kiolhelhnil xtr

Kochelbräu München A. G., München, Schmid Kochelstr. 8/9. 2857 1906. G.: Bierbrauerei und Restauration. W.: Bier, Färbe⸗ bier, Bierwürze, Malz, Farbmalz, Karamel malz, Malzkeime, Hopfen, Gerste, Gerstenkeime, Abfall. gerste, Trebern, Hefe, Mali,, Hopfen. und Hefe⸗ extrakte, Malzwürze, Suppen, Fleisch, Fleischwaren, leischspeisen, Fleischextrakt, Speisewürzen, Geflügel, aucen, Eier, Fierspeisen. Gemüse, Salate, Kom⸗ pots, Fische, Fischspeisen, Mehl, Mehlspeisen, Brot, ebäck., Fleisch, Gemüse. Frucht⸗, Fisch⸗ und Suppenkonserven, Kaffee. Tee, Schokolade, Kakao, . Zuckerwaren, Spirituosen, Liköre, Essig, enf, Speiseöle, Salz, Gewürze, Wein, plz Punschessenzen, Fruchtsäfte, Limonaden. Mineral— wässer, Obst frisch, eingemacht und gedörrt, Roh⸗ und Speiseeis, Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zündhölzer, Zahnstocher, Ansichtskarten, Festzeichen und Bleruhren, Fässer, Ueberfässer, Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, Tönn— chen, Syphons, Kisten, Spundbleche, Kapseln, Korke, riletten. Patentschrauben, Sicherheitsklammern, fler ee, Stanniol, Strohhülsen, Plomben⸗ reifen.

16D.

„I[okain'

315 1906. Hermann Stein, Berlin, Steglitzer⸗ straße 72. 2677 1906. G.: Export, und Import—⸗ geschäft und Weinhandlung. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisché Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungt⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und phofographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreier Wein und Fruchtwein, alkoholfreien Bier, Frucht⸗ säfte, Limonaden, Brunnen⸗ und Badesalze; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und „fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mebl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeprävarate, Farbzusätze für Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

2. 89925. st. L11563. ö . J

23.4 1906. Dr. A. Klein, Berlin, Matkgrafen⸗ straße 21. 2877 1906. G.: Herstellung und Ver—⸗ trieb von Tierheilmitteln. W.: Ein Präparat zur Behandlung der Ueberbeine der Pferde (ossolytisches Mittel).

9b.

2314 1906.

89 924. St. 3464.

89 926. L. 7208.

üöücChEũMSCHAFT2z

2412 19606. C. Lingohr Æ Co., Solingen. 287 1906. G.: Messerfabrik. W.: Tisch, Brot⸗ Küchen,. G müse, Tranchier⸗; und Schlachtmesser, , . Küchen.! und Fleischbeile, Wetzstähle, Küchenbretter, Küchenwagen, Korkjieher, Büchsen⸗ öffner.

11.

st. 10 969.

89 927.

23/11 1905. Kalle Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 287 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen Pro- dukten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. .

16v. so o29. gt. 11 105 ar BEI Krhlkkkdc

1912 1905. Albert Kreuz- berg Cie. vormals Pet. Jos. Kreuzberg * Cie. Ahrweiler (Rheinland). 287 1906. G.: Vertrieb von Wein, Schaumwein und Spirituosen. W.: Stille und Schaumweine.

AHF MWSIL E Fe fᷣineinland

*

16. S9j92zs.

ö n, . *.

d

104 1906. Lindenmeyer *, Co., Heilbronn. 28s7 1906. G.: . von Backmalz und ikören. W.: Backmalz und Liköre.

M. S997.

16. 89930.

8 11906. Bafilide Marre Cie., Ville⸗ franche (Frankr.); Vertr.: Pat. Anwälte A. Loll u.

A. Vogt, Berlin W. 8. 28s7 1906. G.: Likör⸗ fabrik. W.: Likör. 16P. 89931. M. 9183.

2 O gen. b 6 * ( 1 5 4 J 5 * . 5 4 2 S 8 * . * . * 86

Scat Me

. Bester doppelter

. Slgiiilici ge- ̃ ;

aus der Hof- Destillation

6 GoGo leder, . 83 3 6. 5 3

8

232 1806. G. Eduard Meher, Stadthagen, Schaumburg ⸗Lippe. 28/7 1906. G.: Destillation. W.: Branntwein, Bittern, Liköre und andere Spiri⸗ tuosen.

160.

„Flamme“

6.12 1905. Fritz Erle, Cöln-Nippes, Holbein⸗ straße 38. 2877 1906. G.: Mineralwasserfabrik und Weinvertrieb. W.: Still, und Schaumweine, Fruchtweine, Fruchtessig, Fruchtäther, Essig, Essig⸗ essenz, alkoholische Essenzen, alkoholische Extrakte mit Fruchtbestandteilen, Sirupe mit Fruchtbestand⸗ teilen, alkoholhaltige Tinkturen, pharmazeutische Pro= dukte, ätherische Oele, Genever, Gingerale, Kognak— branntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, absoluter Alkohol, sämtliche anderen Spiri⸗ tuosen, alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke aus Obst, Beeren und Traubenftüchten, nämlich mit Lösungemitteln, ausgezogene sowie ausgepreßte, ver— dünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, alkoholfreie Limonaden, sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen, alkoholhaltige Kräuter, Schaummittel (pflanzenaus züge zur Erzielung von Schaum bei kohlensäurehaltigen Getränken), natürliches und künstliches Mineralwasser.

19. s9 933. B. 13 523.

2515 1906. C. E. Bang Nachfolger, Rbeydt, Rhein pr. 28s7 1906. G.: Schirmstoffweberei. W.: Schirme, Schirmteile, Schirmstoffe.

22 v. 85 93. JI. 855.

praseliagranh

13/1 186066. Dr. Oskar Junghans, Schramberg. 2517 19806. G.: Vertrieb und en,, * schwindigkeitsmessern. W.: Geschwindigkeitsmesser.

23. 89 935.

89 932. E. 4731.

T. 1039.

Töpfer

26 1806. Max Töpfer, Rittergut Gro b. Leipzig. 237 1905. : Fabrlk und landwirtichaftlicher Maschinen und Geräte. Bodenkulturgeräte und deren Bestandteile.

ischocher andlung W.:

C. 6211.

ö

274 1906. Paul X Co., Berlin, Reichen, bergerstr. 42. 287 1996. G.: Pianoforte, Fabrik und Handlung. W.: Pianos.

89937. K. 11 181.

iehlrillenglochen

29‚3 1906. Fa. Ands Koch, Trossingen. 287 1996. G.: Musikinstrumenten⸗Fabrik. W.: Mußft. instrumente.

25.

25. 89936.

89938. S. 12958.

Phãdra

296 19806. Grust Holzweißig Nachf., Leixfh, Reichsstr. 235. 287 1956. G.: MusikwarenFabril. W.: Orchestrions.

26 b.

B. 13 570.

89 939.

*

5sß6 1206. Van den Bergh's Margarine Gesellschaft m. b. H., Kleve (Rheinl). 287 1906.

„Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine, Schmalz,. Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeifefett, Speisefetten und Speiseslen. : Margarine, Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett und Rahmgemenge.

26 b. 89940. K. 11 287.

.

102 1906. Kreß C Cie., Heilbronn. 2877 19605. G: Speisefett. Fabtik und Schmalz Raffinerie. W. Kunstspeisefett.

26 b. 89911. K. 11 311. Bjond 15/2 1906. Johs. Koberstein, Stettin. 28

19606. G.: Herstellung und Vertrieb von Margarine. W.: Margarine.

26 4.

89 912. W. 7119.

1X ES

254 1806. A. Wildhagen * Co., Kitzingen a. M. 28/7 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb bon Zuckerwaren, Schokoladen und Gummi -Lakrit⸗ Präparaten. W.: Schokoladen, Kakao, und Zucker⸗ waren aller Art, insbes. auch alle als Nahrungs⸗, Genuß oder Heilmittel hergestellte Bonbons, Kon— fitüren, Gummi. und Lakritzbonbong, Karamell. bonbons, Pastillen, Tabletten, Pillen und Zeltchen aller Art, Fruchtkonserven, Fleischkonserven, in gelees, Marmeladen, kandierte und kristallisierte Früchie und Pasten aller Art. Milch, und Mehl Präparate; Crtrakte und Präparate aus Früchten, Getreide, Säften, Gemüsen, Wurzeln, Gewürzen und Kräutern aller Art. Liköre und alkoholfrele Ge—

tränke. diätetische und pharmajeutische Präparate aller Art. Hustenmittel aller Art. Benn 24. 89 944. A. 5310.

Khasana

229 1905. Dr. M. Albersheim, Frankfurt a M. Kaiserstr. . 287 1906. G.: Fabrikation und Ver trieb von Parfümerien, Kopf. und Mundwaͤssern,

kosmetischen Präparaten und Seisen. W.: Kopf⸗ und Mundwässer, Toilettewässer, Seifen, kosmetische Präparate, Hauteremes.

26e. 89 943.

3. WIG.

284 1906. Laboratorium „Alchemia“ J. Zmijemski, Graudenz, Marienwerderstr. 33. 2877 1906. G.: Fabrikation von Drogen. Spezialitäten, freigegebenen Heilmitteln und kosmetischen Artikeln. W.“ Ein milchbeförderndes Mittel für Kühe.

89945. R. 7819.

inn enn

6 1906. Fa. S. Roeder, Berlin, Ritter⸗ straße 123. 2857 1906. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Stahlschreibfedern, Federhal tern und ver— schiedenen Schreibwaren. W.: Stahlschreibfedern.

32. 89946. L. 7 474.

315 1906. E. W. Leo Nachfolger, Leipnig⸗ Plagwitz. 287 19606 G.: Stahlfederfabrik. W.: Stahlschreibfedern, Schreibfedern aus Metall, Feder balter aus Holz, Rohr und Metall, Federdosen, Bleistifte, Bleistiftsckoner, Bleistiftspitzer und Cravons. 2. 89 9427.

C. 6136.

Gee , Tam, em, mla gin ee,

Acid. Ale Ge- - - 2 o T QI ,

1 / 2 . 32 i 3 k . H . . . ö

26 1806. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 28s7 1966. G.: Chemische Fabrik. W.: Präparate für medizinische und diätetische Zwecke, Medizinalweine, Liköte, Sirupe und zucker— baltige Säfte.

2. 89 948. R.

THOLENIEE

173 1966. Heinrich Remmers, Rödingsmarkt 46. 28/7 1806. G.: und Vertrieb von Blutreinigungstee. reinigunge tee 4. 89 949.

SENAT

264 1906. Fa. Heinr. Kock, Hamburg, Valentine— lamp 20 22. 28 7 1906. G.: Fabrikat fon und Ver⸗ trieb von Heiz. und Beleuchtungtapparaten. W.: Beleuchtun s.,, Heiz. und Kochapparate fowie Telle derselben, nämlich? Defen. Lampen und Brenner.

10. 89 950. M. 9081.

P 9 1906. Fa. Wilhelm Mennecke, Hamburg. . 1906. G.: Agentur. und Kommissionsgeschäͤst mie Fabrikatien und . Vertrieß Von Fahrräbern, ätomobilen, Nähmaschinen und Schreibmaschinen. e, Fabrräͤder, Motorzwesräder und Motorwagen; Schreibmaschinen und deren Zubehörteile und zwar: Ebel Gummiwalzen, Buchstabentypen. Gestelle und Seschlußkasten; Motore und zwar: Schiffsmotore, stationãre Motore, Luftschiffmotore, Unterseebot⸗ Pptere, Turbinenmotore; Nägel, Hufeisen; Fahr— aer, Motorzwel räder, und Motorwagen, Zubehör⸗ en und zwar: Pneumatiks, Felgen, Naben, Frei ben ngben mit Rücktritibremse fowie solche mit belt Uebersetzung, Kettenräder, Freilaufzahn⸗ nie, Ketten, Pedale, Sättel, Satteltaschen, Lenker, rem Schutzblech“, Mutiern, Schrauben, Auf⸗ ige Ilocken aus PMetass; Laternen, Gepäckhalter, fade instrumente, Kugellager, Motore, ein. und e slmndyng angetrieben durch Benzin, Petroleum, 3 . Wasser, Dampf; Vorrichtung zur Wasser⸗ 66. Luftkühlung; Lederrlemen, Ver gafet. Stahlfeill, debel, Schmier“, Benzin. und Wasserbehälter, Vor⸗

7 600.

Hamhurg, erstellung Blut⸗

T. II 5371.

richtung jum Ankurbeln des Motors; Flügelschrauben, Atkumulatoren, Magnetapparate, Räder aus Hol; und Metall; Kupplungsgehäuse, Getriebe, Stahl⸗ und Holikarosserie, Sommerdach aus Segeltuch mit

Volz und Metallstreben; Stahlfedern, Stahlrahmen. G. 6832.

162. 89951.

1661906. Genthiner Actien⸗ Brauerei zu Genthin. Genthin. 30s71906. G.: Brauerei.

W.: Bier.

160. 89952. S. 11522.

167 1905. Wilhelm Holsft C Sohn, Wands⸗ bek b. Hamburg. 30,7 1906. G.: Fabrik alkohol

freier Getränke. W.: Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke. 18. s9 953. S. 12 929.

A NIA

195 1906. Hessische Gummiwarenfabrik Fritz Peter, Klein Auheim a. M. 30 7 1906. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Teschnische Gummi⸗ waren, nämlich: Pneumatiks, Vollreifen, Gummi⸗ schläuche für Gase und Flüssigkeiten. Dichtungs⸗ platten, Dichtungsringe, Gummiringe; Radiergummi.

20. 89954. S. 113 035. Marke Held 20bP. 89955. S. 13 036.

Parathalpin

2016 1906. Fa. Carl Christian Held, Stutt⸗ gart. 30/7 1906. G.: Del und Fettfabrik. W.: Oele und Fette für technische Zwecke.

22 P. 89956. W. 7228.

Walkar

16 1906. Wetzlarer Optische Werke, M. Hensoldt E Söhne, G. m. b. O., Wetzlar. z3os7 1906. G.: Optische Anstalt. W.: Phfika⸗

lische, chemische, optische, geodätische, nautische und photographische Apparate und Instrumente. 22 vp. s89 957. W. 6937.

AEP

913 1906. Emil Wünsche Aktiengesellschaft für photographische Industrie, Reick b. Dresden. 30s7 1906. G.: Herstellung und Vertrieb photo⸗ graphischer Apparate und photographischer Bedarfs⸗ gegenstände. W.: Photographische Kameras, Ver⸗ größerungs. und Projektionsapparate, Stereoskope und Stereoskopapparate, Kinematographen, Objektive, Verschlüsse, Fernauslöser, Platten, Fil ms, Kassetten, Wechselkassetten, Stative, Entwicklungs. und Trocken⸗ appargte, Tageslichtentwicklungsapparate, Stand⸗ entwicklunggapparate, Kepierrahmen, Kopierbretter, Vignetten, Vignettierapparate, Satinier⸗ und Be⸗ schneidemaschinen, Blitzlichtavpparate. Bedarftartikel für Photographen, nämlich: Sucher, Libellen, Lupen, Photometer, Kopfhalter, Taschen, Tornister, Hinter⸗ gründe, Schalen, Becher, Mensuren, Plattenzangen, Schaukelapparate, Klammern, Pinsel, Retuschier⸗ stifte und ⸗farben, Retuschierbestecke, Gummifinger, Wagen zum Wägen, Albums, Kartons, Postkarten. Arbeitsschränke. Photographische Papiere, Lacke, Klebmittel, Blitzpulver, Entwickler und andere Chemi⸗ kalien für photographische Zwecke. Photographien.

23 89 958. L. 7454. * llipp lap 26 5 1906.

S. Lewek, Hamburg, Kaiser⸗Wil⸗ helmstr. 47. 30/7 1906. Kommissions. und Exportgeschäft. W.: Fliegen fänger, Fliegentöter,

Fliegenklatschen, Haushaltungs⸗ und Küchengeräte. 89 960.

23. Sch. S502.

2 2 2

1955 1906. Schilken d Kleine, Haspe, Westf. 307 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaren. W.: Federbänder, Eggen⸗ zinken, Stahlschraub⸗ und Steckstollen und Steckgriffe.

23. 89961. B. 13 121.

eh) (i

2814 1906. Fa. W. Bremer, Freienwalde a. O. 30/7 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ zeugen, haus. und landwirtschaftlichen Maschinen. W.: Nähmaschinen, hauswirtschaftliche und landwirt- schaftliche Maschinen, Fahrräder, Motorräder, Auto⸗ mobile und die Teile der genannten Waren.

95 1906. Schilling Æ Co., Dresden N. 30/7 1906. G.: Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik. W.: Kondenswasser⸗Ableiter.

26 a. 89 962. G. 5737.

salbmtenm

2267 1905. Fa. S. Grünbaum, Cassel, Wolf⸗ hagerstr. 55. 3657 1906. G.: Buch. und Stein« druckerei, Papierwaren. Fabrikation, Im- und Export⸗ Geschäft. Wm Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon. serven, Fruchtsäfte, Gelees, Butter, Käse, Kunft. butter, Speisefette, Speisesle, Kaffee und Kaffee— surrogate, Tee, rler Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, 31 erwaren, Back⸗ und Konditorwaren einschließlich Backvulver, Teigwaren, Mehlpräparate, Haferpraͤparate, Eiweißpräparate, Sago, Grieß und

daraus hergestellte Waren, Stärke und Stärke⸗ präparate, Dörrgemüse. 230. 89964. G. 6650.

Sr. Mn dba. . u&s

414 1906. Gebr. Grüttner, Breslau, Herren— straße 2. 3057 1906. G.: Garnhandlung. W.: Strumpfwaren, Trikotagen, Handschube; Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche; Krawatten, Reisedecken; ingerhüte, Nadeln; Haarkämme, Haarspangen, aarpfeile, Haarnadeln, Halsketten, Uhrketten aus Seide, Metall, Holz oder Horn; Haken und Oesenß Korsettbestandteile, Knöpfe, Schnürt, Lunten, Kleider⸗ und Wäschebesatzartikel, Senkel, Spitzen, Schnallen; Scheuertücher; Schweißblätter; Taillenstäbe, Taillen⸗, anschlüsse, Kniegürtel, Kleiderraffer, Rockstoß, Schürzenbesätze, Wäschezeichen, Gold⸗ und Silber⸗ espinste, Kanevas; Woll-, Baumwoll, Leinen, und Seidengarn; Wischtücher; gestrickte Ober und Unter⸗ keidungzstücke; Waren aus Hol, Knochen, Kork, 86 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, ernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, nämlich: Nadel- Buüchsen, Etuis und Kästchen, Stopfpilje und Stopfeier; Flguren für Konfektions. und Friseurzwecke; Posamentierwaren, Besatzartikel, Stickereien.

19. 89 965.

R. 11740.

marinierte Fische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänse⸗ lebern, Gänseleberpasteten, Gelatine, Hausenblase, ge⸗ trocknete Früchte, getrocknete Gemüfe, Gemüsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, ech Grütze, Hafer⸗ flocken, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, Hummer, Haferkakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kapern, Kaff ee⸗ zusätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Kompotts, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krabben, Kumvps, Langusten, Küchenkräuter, Kunst— butter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, Malz, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, ätherlsche Oele, Speiseöle, Brennöle, Schmiersle, r hefe Puddingpulver, Pumpernickel, Pickles,

osinen, Reis, afran, Schiffsbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppenwürzen, Staͤrke, Tee, Talg, Tapioka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaren, Zwieback, Zwiebeln, Porter, Ale, Malzextrakt, Farben, Farbstoffe, Liköre.

Beschr. S9 966. D. 5738.

Illion

1955 19096. Fa. Georg Dralle, Hamburg u. Altong. 307 1806. G.: Fabrikation von Par⸗ fümerien und Seifen. W.: Parfümerien und Toiletteseifen.

89 967.

38. Porcifos

2 I6 19066. F. C. Schwabe Co., Hamburg, Süderstr. 77. 30 7 1906. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnupf⸗

tabake. 38.

Sch. S8 37.

s9 968. W. 6923.

Harko

8/3 1906. Wundram E Künzel, Schillerstr. 7. z5s 19695. G.; Zigaretten Import. W.: Zigaretten. 38. 89969.

Erasmus Darwin

deipꝛig, Zigarren und

M. 9511.

6s6 1996. Gebrüder Maier, Heidelberg. 30 7 1806. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten, Roh, Rauch⸗, Kau-, Schnupftabake. 38. so 970. S. 12 S867.

2014 1906. Hof⸗ mann E Seraida⸗ ris, Hamburg, Merkurstr. 26 27. 3067 1906. G: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Rauch⸗ artikeln aller Art. W.: Zigaretten, Zi⸗ garren, Roh⸗ und Rauchtabake, Zi⸗ garren⸗ und Zigareiten⸗ spitzen, Streichhölzer. 28. 89971.

S. IT S7.

Feiner, leichter

6 d · Eyk Man En mEschi M.

5/2 1906. 2A. L. Mohr, A. G. , Altona. Bahren⸗ feld. 307 1906. G.: Margarine⸗, Kakao., und Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Ver⸗

trieb von Nahrung und Genußmitteln, Oelen und Oelfarben. W.:; Ananas, Austern. Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapfeln,

Bonbons, Brauselimonadebonbons, Butter, Butter⸗ farbe, Cakes, Brot, Kakao, Kakaobutter, Champignons, Schokolade, Zitronensaft, kondensterte Milch, Kon⸗ fitüren, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eier⸗ n, Ifen ais nn n gr , rbs wurst, g, Feigen Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemuͤsekonserven, Fleis extrakt, rede gn Fruchtmarmeladen, Fruchtgelees, Fruchtwein, Fisch⸗ eier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch,

Rauchflelsch, gesalzene, gedörrte, geräucherte und

2955 1906. G. B. Heydeman G. m. b. S.. Emmerich. 30 7 1906. G.: Tabak. und Zigarren⸗

koffer. Fabriken. W: Tabakfabrikate aller Art. 26D. 89963. M. 90914. 2. 89972. D. 5688.

2514 1906. . Bruno Deichmann, Mann⸗ heim, Augartenstr. 33. 317 1906. G.: Fabrik pharmazeutischer und chemischer Produkte. W.: Pharmazeutische Produkte und chemische Produkt für kosmetische, photegraphische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke.

3 b. 89973.

N. 3198.

„Eros“

3964 1906. H. Nordheimer, Leipzig, Peters. straße 48. 317 19606. G.: Schuhwarenhandlung. W.: Schuhwaren. Beschr.