! Cöln, 17. August. (WB. T. B.)) Die „Kölnische Zeitung ĩ theater O. (Morwitz. Dper) wird e, , wn üssel: Vor 7 Tagen wurden in dem Vorort Theater und Mußt. ae , , . e , en e, n, ke, m, d, , ere. ,, r st e e i La ge ; . ; i Bötel, der sein Galispie — aättet. Diese drei Arbeiter sind noch a Auf E . Neues Königliches Operntheater 34 en, enn, im ‚Troukadour-, Mirtwoch verschũ b den, ver —; 1 ; . t morgen abend den Manrico im T „die ihnen gestern durch Klopfen gegeben wurden, vernahm ) e,, , ,,, , ,,, , . . . r Staatsanzeiger , e e e n. sowie im Königlichen Opern. letzten Male , e, un g ; 7. A f. K. T B) In der Ham burger Rei 8an el er und König 1 ren en . 1 I. m, . 864 , . Die Sr me g. N. err, mne n mh i,. ö 1 ö. ,, ch ung. . . de Kn zum en en 18 1 st 1906. Karl Goldmagls Oper Das dei ; dcengsche Fr., wird morgen abend Bizels Jarmen gegeben, Fre ten in der vergangenen Nacht gleich nach Mit tern acht ein j 2 d Ugu ; lich eng an die Dickens j . Nächsten Sonntagabend findet als letzte rate ätigkeit der Sonnabend, den . 9 , , ,, t 195. Berlin S . ,, , , , . u e, lege e n, en ler ; , d . efallen, als die Aufführung ganz 2 Uhr an der Tageskasse zu . z d . . . tan n e . wer, gi 6 e n, n, Ve bel⸗ begannen am Donnerstag die ann m , nrg, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 2 i, , gCapel. e n, m,. . . . Dire 3, dabei um ge kom men. hela hatte di Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt. ist ins beson ; z dritten Akt sogaæ Hamburger Neuen ere r ten Berliner Bühne, die Tour ohne Führer unternommen. — 6 . meifters Dr. Kunwald, der mit dem Vorspiel zum te. luftigen Werkes scheint sich auch auf der dritten Ber . — , Außerdem wurden ; daß er es wiederholen mußte. luftigen . Der Beifall war ; ea, , j . Am vorigen . n, ah err e er; e gm, 26 . . , Anlaß. Paris, 14 . . . n,. me, fe K Qualttãt 6. r,, Hrn. n e w g erken e. z j en ö ö d ö ' rei ; 2 die ü,. , . ,,, e in Friebfeldt Die Aufführungen der Dperetie finden mit dem Ende dieses Monats . n i 16 9 2 ö . . 10s gering mittel — gut Verkaufte Verkauft pe. . ö , 1 8 1 2 53 1 mn . 2 . 1 * 1 Schã D U Ji . r d , . ö seen de, , , mer, , a, , ,, trickrodt CTackleton) vortrefflich besezt. dar⸗ Tustspiel Spatzenliebe', und zwar m ; — des letzten Wagens konnte elnen uguj 2 , is unbekannt) m Schluß mit den, dar⸗ das Lustspiel . ach Revignv ab. Der Brem ser des letz 2 niedrigster höchster (Pre 2 24 ,, . Spiel und Orchester˖ in . die Bombe platzt ist der Titel des neuen dreigktigen r g. mit einer in ,, ,,. r g, . Le. niedrigster höchster niedrigfter höchster n 6. . K ö * , ö Theat Schwank 9 Thaliatheater am 3 4 ö . . , , gg 4 nr men . k Tag 6. 10. 10. . Kleines eater. . ĩ eht. Das neue Stu n ehr nd. Weizen. . : t zum ersten Male in Siene g j d d im Gange. * ; ; r Die drei ng. zn , er uft r, Kren 6 en, , n nn ,, Verkehrs sind im 8 ,, k 16 50 15,50 17,00 16 66 ,. 34 586 17, 25 16899 14.8. ate 2 ꝛ j s * 5 h e 7 3 8 . . . n n 9 9 2 46 * ) ö 98 z ⸗ ö . — Cern Als schwaͤchste ir n ,, . 8 gi, Sonntag, und an den folgenden Tagen nächster Woche gebt . ** . , 3 ö, nn nn,. 1 K, 2 3 . 98 16 16 2 gen 3. . ᷣ ! . . de h ber n . Ober , morgen Der Rastelbinder ge⸗ 2 wellenfõrmiges Erd beben verspürt. s . k 1656 16 56 ig 3 n. 3 55] 16. 5 1688 10. 8. C . lers un . De E er ĩ s ti m ent ral ö! 18 ittwoch, — ; ö 9) J x 16760 16, ; = . ; ; ö . i. und gi, , , 3 k. , . geben, M ma 3 . . New York, 17. August (W. T. * 563 4 . ; 5 * wd 163 1636 6 16 6 13 . 3 6 16 2 1623 Us, K in e. e , , ** . . und . wird Der Rastel⸗ ,. . . 3 6. een . ; 8 =. 1 16 1 3 6 . . 33 2 . 466 n . iu einem Zerrbihe, and dee, isl e einn Frauenrolle des binder“, Freitag Der Zigeunerbaron und viele verletzt. Alle Gebäude selen beschä und in ; 1 1366 15566 16,20 16,20 14 . 290. ; ; . — darch Geiftlosigkeit auf. Die einzige Frau ; s S wüteten Feuers brün ste. Die Kabel. Strehlen i. Schl... * J 76 1720 1720 1770 750 14.8. 2. und auch deg ganz Abends, wußzt ron rähletg Klfriede Mannigfaltiges. . 2 36 ; ieren e e. Punkten seien zerstört. Schwe nllßct . 16 133 . 1740 1759 169 1 9 . ö id, m i be, e. , e e ere, 4 9. Berlin, den 18. August 1906 gien n e Eanh American Telegraph Company“, der es gelang, z 1 66 1625 1685 16 385 18,10 18, 10 . r ! ; , , ö t land befindlich! Hie Verlag nit Valrargijs Cieretherzh teln enipfng ben n J 2 *. is 66. it 86 3 . . 288 180 1034 10. 8. digen Üngezwungenheit, um die wei iche ; ĩ f einer Studienreise durch Deutschland befin ie da Tale der Gadtl bie gane Nackt bin . w ae . 26. 2 1860 18 00 16 8 ; . ; - ö , r J, , z Et! dramatischen Erzeugnisse, di . siege“ regt immerhin durch Männer der Wissenschaft befin — seffor Sabrazes auß mern von Häusern begraben sind. . ö tese neuer Weinen 26. — 1660 16,60 ö = 5 35 13 20 17,00 8. . n , , . , , e n, de, , , presesse n , , . f. um die Ein ˖ Außer Valparaiso ist auch Mendoza (Argentinien) vom ; Neuß . 6 ö. — 1820 19320 2 85 52 1182 1921 1328 19. 5. die Inter art. Charakter ud ie e es Prapin ö illusgrischer Bordeaur u. a. weilen seit Donnerstag in Berlin, d hygienischer Erdbeben heim gesucht worden. Nach mehreren Berichten sol ; R 17,33 18,33 18,57 19.33 19.57 2067 — 535 18 56 20.00 10. 8. Tümmerlichkeit seiner alten Tage durch die * len sh n Da ischtungen der Reichs bauptstadt in sanitärer ng 3. e das der angerichtete Schaden sowie der Verlust an Menschenleben gro ; 1 16, 45 1526 1520 1526 20 09 2049 8 . ⸗ J ; Triumphe, gausz, seiner Jugsndtei at 9 , Humor Beziehung kennen zu lernen. Sie besuchten 2 Unie en fein; [ die letzten Nachrichten werden diese Berichte jed ; k 166 1555 . 9 18.75 18,75 . = t ; : ; käneb'mner en sn, Tesetzl f heit ülhenene e fes gare an Urban, , ginn g. hat, Pro. icht; bestätigt. Telegramme aus Mendoza besagen, do Kw . 15. ö 17 os 1720 — . : steitt wurde, fand die Kleinigkeit eine, r i iegelstraße, wo der Wirkliche Geheime Rat, nick 69 fen Andes and Sankta Ros⸗ = , . . Jo 2 2. x ; . . HDesller gab sich Ceurtelines d tan . 6. 84 Berg gnn. fie np snz, das 3 . 466 53 . , jerstört sind. Viele ; 2 J 383 18.80 ] Spelz, Diulel, Fesen). 8 g 23 . 1 . alan. . . Dialektik des die Zentrale ö , , . r ,. Gasten zu — 6 seien um gekommen, 263 5 1 r. y, da ö ee. e . 6 2 30 65 * 63 19 2 . schauer nicht vollstandig krankenhaus. Am Donnerstagahe Professor kehr mit dem übrigen Chile abgeschnätten sei — 18 40 18 40 20. 2. 5 46 26, 8. , d, . t ten statt, hei dem Professor jeder Verkehr in Wafhingt . ; 20 00 . 66 3 geistreichen Dual ogs di Juri baltuns der 3 glichen Spiels Fhren ein Fesfmahl im Zoologischen Harten, statt, ittaßg Der Seismogravh des Wetterbureaus in Washin gton 1I7. g wee. ö. 20 66 20, vermocht?. So erhob sich trotz des vorzũglichn Spi die Begrüßungsrede hielt. — Gestern vormittag er S ee, . lacht von 7 hlhr ; 1 , , . . . . wir. e, ee e, 3. hö, / gk 6 hei g n . i,, , an. . . . 2 o g ö. 5 n. . . 6 4 nd zum Heifall, Herr Heini herlichkelten, fodaß die komifche dann dem Kaiserin Friedrich ⸗ Hau se am. bert Kukner Die Deutsch-Ueberseeische Bank in Berlin empfing von slenste J 1250 12, : 1* 46 1465 78 1114 ; ö. * Rolle mit vielen überflüssigen Aeußerlichkeiten, sodaß Befuch ab. Hier begrüßte der Direktor, Professor Dr. Robert Kutn ̃ in Valparaiso, dem Banco Aleman Trans- 17. Allenstein . — cs 3. 14500 1430 * ; . 1 * 2 g ; . ; alt für die Fort; ihrer Nieder lassung in Valp ; Thorn i 14135 1426 14,50 14,50 ö . 406 1406 15. 8. ; Wirkung feines Spiels dadurch beeinträchtigt wurde bie Gäste und machte sie auf die Bedeutung der Anst ⸗ . de Bepesche: Valparaiso, 17. August. Es fand bier . 1 kö 1400 14.90 14365 185 2745 1* ** s ter wurden das Rudolf atlantico, folgende Depe = 6 Almendre 1 O 13 80 13,80 1400 3 194 ? 1353 1385 10.8. 500 hildung der denischen Aerzte anstmer fam. raten . krankheiten be. ein sehr starkes Erdbeben statt. Die Hälfte der Stadt von Almendt = ö 13 60 13560 ; ; 14166 1425 315 415354 8 6 ; . rü Krankenhaus und das Institut für Infektionskrankheiten * ma. wohl Privat wie Geschäftz. . m ö 13,50 1370 13.80 1320 * E ̃ ö ; ; K , ,. , ,, , , . e , n,, / 83 16 3 2 — 2 1 eine Auflührung von & Meyerbeere rer Jö Hoffmann der Berliner Aerzteschaft den französischen Ko e ff ie Bank ist intakt. — Die Norddeutsche Bank in Ham burg . J — 4 ; — ; z 1265 56 165 I 690 8. ie Damen Herjog. Hiedler, Dietrich, die derten Jörn . tmahl statt, an dem über 209 Personen teil. Die Bank if . . ĩ a ng N äaäip a ra iso ; J 20 1320 13836 13 55 14, 00 356 13 66 1 * 10.3. 4 e n, sind. Die Rolle des er. ee . , Tafel verlas Profefsor Dr. Kutner im 2 . , 22 . Familien. D ; Schneidemũhl ... . 1320 22 2 6 1366 . 3 1660 1 . 6 , , . , 2 d 63 1 kB, 260 3 id 1600 no, i. 8. res lau Sast; ajestã 6 n,. ; wir nichts an⸗ . 11 ̃ 5 89 ; ⸗ . . 6 e de, wel, vor. Fräulein Nell Erg tanzt im e, ,. . des Dien ee n, 4 6 Aerzen aus dem Kaiserin zerffört ; 6 2 de fer, Sag e . Bre men em. ; Sirenen i. Schl.. 66 18 14,10 14,50 19 . S0 1186 1445 1455 14.8. e n ö . 11 ee e , re ö Friedrich Haufe übersandte Begrüßungs depesche. . Sm n aus der chilenischen . m, . n = . ./) 14 46 1440 2. . 3 1456 t ; ⸗ ö , j von R. agner, K ] ö Ke ö tu. 8 ndi on eben. * 2109 1 . . — . . ; 211 . . 22 . 3 e. ö , Im n en ar rn , n. der , . 2. sst die ser Ort von dem Erdbeben vollstãndig versch 9 ? 66 wd a. . 63 33 1 356 . 7760 16 . 16 von Scheele Müähler and Henn belebt, mit zahlreichen farbigen Bildern nach eigenen far, ö . (B. T. B Der britis fer . d 1335 128, . 56 55 1 265 h Franz Schwarz als Gast. In ang . haben die Proben zu faffers ausgestattete Vortrag.! Der süngste . a . Canton, 17. August. r, x 2 . e 28. . a 3 1665 ; 6. 2 . . ; a Im ö n . Herbstparade, im Dpernhause morgen sowie 2 Tn, , . . 36 * . . , 6 ee, ,. Pasfagieren geplündert * reg, . w 3. n — 18 1456 15356 15,50 430 4 ,. 16 163 ĩ Wm renden Schau pie Ein Kaisertag zu n m, . n. . dee, e el, „Die deutsche Ostseeküste von den ö 4 Die Räuber ent kamen in zwei Booten. Nach . ĩ Ren . . neuer Nonggen 165 1673 1579 17,14 17450 1786 ö 265 1776 18,35 10. 8 ; Hahn begonnen. — Das Königliche Schau spiel haus . mor * * 2 Alsensund', am Sonnabend der Vortrag: „Im Lande der bisber unbestätigten Nachricht sind ihnen 600d 5 die 383. a Kd ) 6 6 d 1825 1530 15.56 ld . So 235 35 18656 1743 3.3 x Nie nere, Söielieit. / , an, — Am Müternachtsfon ne gehalten werden. gefallen und . ,. i. Passagiere, zum ͤ . J K 18.00 18 00 1690 16,0 i . . . fpi⸗ Staegeman lein . ö schaf ien ver wu s o k 75 24 — . ; ; . en fen r, Hir en enden Srzg. — . 1469 g, irtö ink ; e e il. . be l ff ur n 2 ö w — Q — 3 6 J an aul ,h e , ,. 2 9 Und Pippa tanzt‘; Kie . eute morgen 2. ; . ; . ; 23 e ö ; w 3 r , e , . ; . ,, fäiichen 65g . 8 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 5 ö ö. 3 9 ö * . ö i , 6 . iberpel ) . gelungen. ; üh wieder freigegeben JJ. w = w 13,20 13. ; . ö = WTraumulus z nächftfolgenden Sonntagabend 34 2 Glocke“, fär die Passage kann voraussichtlich schon morgen früh wieder freigeg ler k 2 — ö 136 1530 z ö 138 . Nachmittage vorstellung ist är morgen 2 , mn eM, f r . 7 — J 1499 1599 142 — 8 1236 1200 80 1985 5 16 418.37 50 nãchsi folgenden Sonntag . Rosenmontag“ angesetz = So: . 13,66 13,90 13,50 . 1226 13 5896 13,8 76 —— —— — — — — — ——— —— 6 5622 J . ö 16 33 163 13 =. . ö Montag und folgende Tage: Die luftige Witwe. Zentraltheater. Sonntag, Abends 8 Uh: ; Dlltowo GJ 6 15 13 80 13 56 1420 140 9 36 1445 14,40 jb. 5 . Theat Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Anfang 3 Uhr. Der Rastelbinder. Operette in 3 Alten. e Schneidemũ ll... d . 8 — 1 . 5 ; k 32 8 , . De n, , n. 1 w 8 5 Do, 8683 1 ; 18500 160 16.8 jnli iele. Sonntag: Opern⸗ Rosmersholm. J Dienstag: Der Rastelbinder. ; . 1 J . 1200 12, 2.60 , 3 ö. 240 3 600 ⸗— 00 8. e, Dienst und Montag: 623 —— * 8 Komische Oper. Sonntag: Hoffmanns Er- e a Bei halben Preisen: Der Bettel . 48 6 U 1413 . 46 . ; . . Kö . ar e ĩ n . Dienstag: enmontag. An ; ahlungen. ent. . 1 3 ; 13,0 . — . ꝛ 1656 . ͤ (od 8 reiylãtz sind gusgeboben, Zier . 3 ; I D ttag: Der Rastelbinder. Schweidnitz.. . . 1, , . — 1630 ; ; 280 1400 14,00 14.8. ö in ? von Giacomo Meyerbeer. w Montag: Don Pasquale. onnerttag: Der = 3 J 2 56 14600 20 2 . r g des Eugene Scribe, Dienstag: Hoffmanns Erzählungen. reitag: Der 8, Raftelbiuder. . . . K ö — . 3 . 8 1386 ; ̃ 29 . 366 ͤ . 2 von Ignaz Castelli. 2 * Schillertheater. O. (Wallnertbeater.) k . Sonnabend und Sonntag: Der z gur . . 2 — — 861 3 e 2 2 32 ; 9,0 ᷓ ? 8. — 8 5 39 er⸗ — 1 . off m 2 * ö H . — . . ll Derr Karenmelster von Strauß. Regitz herr, gr, Worwitz Ober. Sonntag, Nachmittags 3 nbr: e, it. ; J r. regisseur Droescher. **lett: * gen n , Bei halben Preisen: Ter 6 2 , Tri eater ( Georgenstraße, nabe Babnbaf — K ö 3 15.40 r; ; . 3 k14 = Geer enen er, deR Halb Hesse, Tamantische rer. l Glien ver Cart har do Sonniag: Hoffmanns Er zahlungen. rianonth hre j ̃unu2ꝛ0 142 1.89 : 365 15336 1 fo 18049 . ö vom Stadttheater in Sreslau, als Gast; 366 . Weber. — Abends 8 Uhr: Vorletztes Gastspiel von onntag: Friedrichstraße). Sonntag: Die Frau o I. w 2a 6. 15.15 15.40 1 133 . ; . . Herr Martin Koegel, als Gast.) rie. . n. Heinrich Bötel. Der m, ,. Große Oper — — Lächeln. nag, n Die Frau ohne . — , . 1590 13, o ö i. 465 13 210 3 09 1. 43 . 5 uo spi Z. entsvorstellung. ĩ ; ö. ende Tage: = k ; r . ; ö 232 8 4 * 56 e , . . ene, ngen, dne, wege. Perrser Verst lis Custspielhaus. Griedrichstteße 236 Sonn. gates und fele ; . K / // / i, 3 . ö ; und Julia. Trauerspiel in 5 Auf ũgen * . bei halben Preisen und zum letzten Male: Oberon, tag Abends Uhr; Spatz enliebe. . ö issa i. *. J ö . 1336 1340 13. 60 61 1336 13 566 10 133 13,30 66 14 1 . Shakespeare, Uebersetzs von August. Wil belm von stönig der Elfen. Montag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: 1 = sttowo i. P.. ö , . ; 1120 14.20 50 580 1330 535 15.83. J e, g , , nen Heinis Sbazenilese. J n e,, 55 adh 86 5 13 ö dd ig. 3. ᷣ 76 Ubr. ; Mittwoch 2 K R ; ö . , . ö 20 1730 1736 ; ⸗ ; . ; 157. Abonnements vorstellung. Bötel. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. liennachrichten. ; d d 1670 1680 1720 j, ; . . z — 6 — i ,, von 6 Abends 8 Uhr; Carmen. lrektion: Richard Alexander) Familie ch e. ; . Bretlanu. .. . . alter Hafer 66 1400 14165 1430 1140 14,80 10 16550 1350 13, 8 13. 8. . Der 3 1 8 Tag: Siegfried. In Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Residenztheater. (Direktion: Richard Alen Verlobt: Fil. Clse Ohnesorge mit Hen. Sa aupt. (. i 138 1366 13.56 13,50 1409 1409 . ö i. . Herz Kapelimeister Btl. Der Penillion ö gern n, male enn tgh . w . mann Mar 5 * H. = 2 2 . 13 56 1106 1 in * 2 n. 6 5850 14536 1556 108. ; . ; Ob ifseur Droescher. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum letzten : in 3 Alten w De 8 * ̃ esen) — Frl., Else Erbslö . . . ; 1930 14 ; , . = . ; 1 3 kö, . S m ee 1e, . Chalindrey: Richard Alexander.) Anfang e, Bieder (Kottbus). Beuc gie JJ 46 16, 50 16,80 1680 — 16 1 z è— n . . 8 I. 2 jn Q 3 . 1 . * 8 . s 8 4 * J z . (. ö ( . . 5 . . — . . . — 232 Ja ; h . ö . ,, , Is urn falten Larr: Bie oble dee ,,,, . Penn??? ! ler Saje; . 63 163 4 * 180. 1560 103. . 6 ] ̃ Lõwen. in, e . : ? ; . , . J — . . . Schauspielbaus. 163 Abonnementzvorstellung. Binz; rie dr ich Wil helm stã dti sches Theater — (Jauer). 234 e and ; M ö — 2 1609 1760 1706 5 — ‚ 1650 16. 8. 5 . Friedrich von Homburg, Schauspiel ins 36. 8 Abends 8 Uhr: Carmen. Dyer in 4kten ] Straße 72773. Di—⸗ Gestorben:; Hr. Kapitän zur See Bernb — . J 3 2 — 68 1630 1689 16, 80 25 412 1648 . . ö mägen don Heinrich von, Ftlrist. Regie: Herr von Biyet. Thaliatheater. Dresdener Straße I2s13. Di. * Mähring (eh. w . k 30 66 2b 600 2h 0g ; 970 1702 1979 109.3. ⸗ ö. 2 Keßler. Anfang . Ubr. Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: reltlon: Kren und Schönfeld.) Nur wenige i. — ü Kö /// 1580 1600 1666 17600 1700 18400 23 1113 1651 16 88 1. 8. . 339 Dyernhaus. Dienstag: Bajazzi. Die Puppen fee. Geschlossen. ; führungen! Sonntag, Abends 8 Uhr: Bis früh ! 1 1 1, 1 1714 1825 * 166 16 i833 i565. ĩ 2 Nitwech. Der Rin des R elungen, tte Hänen; Bel balben Preisen und vorletzte Opern lian g ase! mn ; . . wr 41 13655 i825 is 9 1999 1244 8 21 1827 1756 is. 3. * 2. Tag. Anfang 64 Uhr. Götterdämmerung. orsellung: Ündine. Montag bis Frritaz: Bis früh um Fuüunfe! * Verantwortlicher Redakteur: x 1 O 683 1365 eee — 1840 1849 ; ; . . 6. J. Donnerstags: Der Waffenschmied Freitzs! Sonnabend. Geschlofsen. 28 ll Sonnabend. ‚Zum ersten Male; c, Dr. Tyrol in Charlottenburg. . . 1725 1725 * — 16 . ; ] ; ; ; =. Lohengrin. Anfang bt; Sonnabend: Fra Sonntag, Abends 8 Ü; Letze Opern varste un, Tembe platzt Nerität wn deen unz r' ce, l Heidrich in Berlit⸗ ⸗ 1 ö . K . . ; iz wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Diavolo. Sonntag: Die Zauberflöte. und Abschied von Heinrich Boͤtel. Der Troubadour-. Zejgngete zie von älfred Schönfeld. Mußt don Perlag der Gxpedition (3. B.: Heidr 1 Schwerin i. Mecklbä . . Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreiz wird gu rechender Gericht feht. Schauspielbaus. Dienstag? Die Journalisten. Paul Lincke. druckeret und Verlagt ird auf volle Doppelientner und der Verkaufs wert auf voll, . daß ent hrechen 7 4 Nart der Weise. Donnerstag: . Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bis früh um Drud der Norddeutschen Buchdruckert r. J. Bemerkungen. Die verkaufte 2 wir hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein x . Dritte. reiag? Wie die e e. ĩ Fünfe! . We en Uhr: Wenn die Bombe Anstalt Berlin Sm., Wilbelmstraße ? Ein liegender Strich ) in den Spalten für Preise ö Alten fungen. Sonnabend: Oihello. Sonntaz: Theater . D ,,, platzt Vier Beilagen . . j . Il. ( . t aße 7 — z — z ö. JJ 3. ö , einsalieklic Bor en ilazo I. Die luñtige n 9
*