1906 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(40135 Aktiva.

. llont Reg nne 30 630 64 Aktienkapitalkont o.. gi em, w 125 894 59 Reservefonds konto... 71 718 42 Maschinen. und Utensilienkonto. .. 189 221 20 Reservekapitalkonto c. 124 775 36 Gisenbahnkonto .. 10 036 80 Unterstũtzungsfonde konto... 37 858373 1 . 1 339 391 32 k 18 919 21 Reingewinn... 49 827 96 R 128 500 60 , 150 744 93 ö 3040 56488. 1030 09579 1030 09679

Bötel in Roklum der Ackermann

Status der Aktien ⸗Zuckerfabril Hefen in Heffen

In der heutigen Generalversammlung wurde für Herr Heinrich Giffhorn in G

uckerfabrik

J. Ph. von Gustedt jr.

Hessen, den 15. August 1906.

Direktion der Aktien⸗3 H. von Schwartz.

am 30. Juni 1906.

den ausgeschiedenen Gutsbesitzer Herrn Otto r. Winnigstedt in den Aufsichtsrat gewählt.

Hessen.

391991 Bilanz 21. Mai E998. ö w An Immobilien... 1866 919 48 Per Aktienkapital! ... 203 389 83 b 2 458 90 . ö, ö . is e 188 778 40 ; stand 163959. nutzungskonto--. ; x. k . . ener, aber K iss zes 37ꝛ = 5 16382 92 66658 Debitoren... 36 690 95 . Provision noch zu jahlein !. M z 105713 : ne,, :, , , dine. A 12 203 3o * e 9 . m / . r en w 6845333 13 14672 ö dd 42 16 . od To s

Gewinn und Verlustrechnung 21. Ma

w . 6 3 . . 3 , WJ 5 los ii Per Waren....

3. . J JJ 11473 Wechseldiskont... ... 103951 . Saldo res. Steuer... 2 47444 e 299803 e 198239 sd / 9 468 92 Gewlnnsaldododd... 15668 8 .

46 339 43 46 339 43 Deventer, 31. Mai 1906. . Emmericher Dampfoelfabrit. S. AJ. W. ten Hove, Dir. 39372 . ; ö Attiva. Bilanz pro 31. Mürz 1906. asstva. ö an en,, 44 . 3 t Aktienkavitalkonto.. .. , . 4001 661,69 400J pPrioritätsobligationskonto 550 doo Verwaltungs⸗ 45 ο Anleihekonto... .. 159 900 gebãude· 17 000 4018 6 1 J 1. ,,. ffekten kont 258 000 256 91560 mortisationstonto J

e, ,, n, 6 he Hrpolhekenkontd ...... 1 oo . z ges os a

60 Obligationsrũckzahlungs⸗ Erneuerungskonto ..... 242 93441 J 19 400 Reservefondskonto !! .... 35 437 69

Kassakonto und Bankguthaben. 105 231 26] Reservefondekonto II. 29 480 34

. an Materialien... 760600 Obligationgrückzahlungsfondskt. 19 400

r e , . ö 6 J 1500 morstisationskonto r⸗ gãnzungsbautenn) ... 23 530 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 18 837 79 Summa TNT ß; Summa T s Debet. Gewinn und Verlustkonto pro 31. Mürz 1906. gredit. ; J 3 w ö An Betrilebskostenkonto 197 950.39 ; Per Uebertrag vom . 7000 46 w . 190 , . K 5 140586 Erne sfonds 0 27, ö etriebgein⸗ * ea, . II. 6033,49 30 660 66 160 289 73 nahmenkonto 388 2 3 4 0so Prior. Obligations zinsenkonto Zinsenkonto .. 04 (4 Hoi Provision und Spesen). 24 037 AL oso Anleiheninsenkonto.. ... 6185 2 30 2 Rücklagen: Erneuerungsfonds .... 30 oo0 , 7760 Reservefonds I . 4000 dto. (Rückzahlung der Reinckeschen Rente)... oo , 42 360 A4 0lo Anleihetilgunge konto 3 500 Amortisationskonto U (Abschreibung auf Ergãnzungs bauten). 6 000 Bilan konto (Gewinn)... 148 837 7 1 Summa 391 208 52 Summa 391 209 52

1

3) zur 4 zur

5) zur 6) zur

Berlin,

Schwerin er

Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung hat am 8. d. M. beschlossen, den Gewinn von 148 837,79 M folgender⸗ 9 * zu verwenden:

Die Abhebung der Dividende kann sofort bei dem Bankgeschäft von und bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗

Jägerstraße 9, 6 Neustrelitz, den 9. August 1906.

2) zur an! einer Dividende don 3oso an die H20 000 M betragenden Stammaktien Gi,

JJ /

. der vertrags maßigen Tantieme an die Direktion

e

I,,

Die Direktion der

Reineke.

63 900, 18 600,

46 150, 5 161, 11 5 000, 1000, 2 500, 6 033,49 . 49319

1458 357,79

C. S. Kretzschmar in und Wechselbank zu

5393751

Friedrich Wilhelnm⸗Eisenbahn. An Prioritätsobligationen unserer Gesellschaft sind ausgelost .

Diese

am 2. Jannu

*

Reustrelitz, den 10. August 18906.

Mecklenburgische

Nr. 16 zu 1000 4 122 1000 126 1000 2 5̃00 198 100 262 100 3700 6 Betrãge werden ae Rückgabe der Stücke ar 1907 der Mecklenburgischen eken· und Wechselbank zu Schwerin lt und vom genannten Tage ab nicht weiter

Lit

* 33

Die Direktion.

[40385

Neußer Dampfmühlen · Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Sentember a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Keschäfts⸗ lokal dahier stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 144 einschließlich vorgesehenen Neuß, 17. August 1806.

Erledigung der in 24 unter enstãnde.

Der Vorstand.

Wilh. Linden.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ d 1 1

l

40325

In der Liste der bei dem unter gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Pr. Hermann Schmidt heute gelöscht worden. Swinemünde, 15. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

) Niederlassung 2c. bon Rechtsanwalten.

40324 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Theodor Paul Vogel in Dresden ist in die Anwaltsliste ein⸗ getragen worden. Dresden, den 15. August 1906. Der Präsident des K. Landgerichts.

Bekanntmachung.

zeichneten Amts⸗

ö 7 /

9

40399]

Bankausweise.

MWochenũber sicht

Baerischenꝰ Notenbank

vom 14. Auaust 19068.

München,

aozos]

Von im

40397

Debitoren und sonstige Ati ĩ . Eingezahltes Aktienkapit

e ; An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiaa... 2 3 nlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden AK 14759. 10.

Attiva. 0. , estand an assenscheinen. 8 Noten anderer Banken. 4175009 . Wechseln ... 38 662 000 ö. Lombardforderungen. 3 845 000 3 w 62 000 ꝛö sonstigen Aktiven. . 2218 000 Vassiva. Das Grundkapital ö 7 500 000 Der Reservefonddz ... 3 290 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 60 587 000 Ble fonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichketten .. 7 786 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passia .. 3 125 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln ;

den 17. August 1906. Die Direktion. .

Sächsischen Bant

zu Dresden

am 15. August 1906.

Attiva.

Kurgfähiges deutsches Geld.. Æ 20 239 849. Reichskassenscheinnee 423 005.

Noten anderer deutscher Gd 5180 780. Sonstige Kassenbestände . 69 477. W fene b 5 37 147 715. ardbestände. = 44 914 725. EGffektenbestãnde 9 887 902. 6646 457.

A4 z3o ooo ooo

Resewefondds . 6736 754. e en 7) n ; i tis A1 046 8000. ãllige erbindlich⸗ i ö 25 636 091.

22 290 367. 2299 889.

Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 15. August 1906. Attiva.

M 826 734,83. Bayerische Notenbank.

Metallbestand . 9159 661 Reichs kassenscheine. . 15 295 - Noten anderer Banken. 1834 800 - Wechselbestand. I 615 33s i Lombardforderungen. 9 955 625 - 1 242 1656 63271 Sonstige Aktiva 1265 533 61 17 203 57961 Vassiva.

Grundkapital A9 000 000 deservefonddss . . 21495 34418 Umlaufende Noten. . 20 852 400

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1? 9 318 418 86

An eine Kündigungsfrist gebundene 1 f— 1 857 41637 D

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 307 895,57.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

40140 Bekanntmachung.

J,, Oberprãsident der Hroph Schlesien

haf die Umwandlung der Zweigapotheke in

Brzezinka, Kreis Kattowitz, vom 1. Januar 1907

ab in eine felbstãndige Vollapotheke genehmigt.

Geeignete Bewerber werden jur Meldung bis

zum 1. Oktober d. Is. mit dem Bemerken hier⸗

durch aufgefordert, daß die an mich zu richtenden

Bewerbungen lediglich schriftlich zu erfolgen haben. Ich bemerke hierbei, daß eine anderweite Regelung

des Apothekenkonzessionswesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine nach den Erträgniffen des Geschästs abgestufte Be— iriebgabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt daber vorbehalten, die zu erteilende Konzession dieser Be⸗ triebgzabgabe sowle den sonstigen Bestimmungen des neuen Gesetzes zu unterwerfen.

Der Meldung sind beizufügen:

1) Eine nach der 3 geordnete Uebersicht über die bisherige Tätigkeit seit der Approbation, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs und Endzeit (nach Tagesdaten), b. der Ort und c. die Art der Tätigkeit. Die einzelnen Zeit angaben sind fortlaufend zu numer ieren. Die entfprechenden Nummern sind auf die zugehörigen Servierjeugnisse zu setzen. (

2) Sie Approbation und die darauffolgenden Servierzeugnisse, die kreisärztlich beglaubigt, chronologisch geordnet und mit den entsprechenden Rummern der Zusammenstellung versehen sein

müssen. 3) Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit von der Approbation bis jetzt in ununterbrochener

olge.

4 r lauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und uname, Geburtsort und Datum, Konfession, taatzangehörigkeit, Familienstand, Zahl und

lter der Kinder, Militärverhältnis, besondere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern. . ;

Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗

sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen

bat, oder, wenn dies der Fall, anzugeben, wo er eine folche besessen hat, und die Gründe , aus benen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch den Kauf⸗ und Verkaufspreis der aufgegebenen Apotheke genau zu nennen. Gleichzeltig weise ich darauf hin, daß Gesuche von

Bewerbern, welche erst nach dem Jahre 1896

approbiert sind, bei der großen Anzahl mehr be⸗

rechtigter Bewerber zur Zeit keine Autsicht auf Er⸗

folg baben. Ba Apothekern, welche sich zeitweise vom Apothekerfache abgewandt haben, muß das Appro⸗

bationgalter selbstverständlich entsprechend gekürjt

werden.

Schließlich wird hervorgehoben, daß die Konzession in Gemäßheit des Allerböchsten Erlafses vom 30. Juni 1594 als eine unverãuherliche und unver⸗ erbliche verliehen werden wird, der Inhaber somit zur Präsentation von Geschãftsnachfolgern nicht be⸗ fugt und der Witwe sowie den minderjährigen Kindern desfelben nur freistehen wird, die Apotheke nach Maßgabe des 5 4 der revidierten Apotheker⸗ ordnung vom 11. Sktober 1801 durch einen ge⸗ eigneten Provisor verwalten zu lassen. .

Oppeln, den 13. August 1906. If LX. 8255.

Der Regierungspräsident. J. V.: Jürgensen. 39853

In unserer Gesellschaft ist an Stelle des Herrn Guisbesitzers Adolf Roth, Alsleben a. S., der Herr Gutsbestßzzer Richard Voigt, Alsleben a. S., als Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden.

Die Geschäftsführer der

Zuckerfabrik 2llsleben a. S.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: C. Wevbe. Köhne. 396591 Durch Beschluß der Generalversammlung vom * fie g . e. Auflösung unserer Gesell⸗ aft beschlossen worden. t Wir fordern alle diejenigen, die irgend welche

orderungen an unfere Gesellschaft haben, auf, ich unter Bekanntgabe derselben innerhalb vier ochen bei uns ju melden

Iden. erm lin ng sihbdüischer Abfallstoffe=

G. m. b. S. in Lig. Fels. Eger. Berlin, Alt Moabit 82 a.

„Aachener Vacuum Cleaner Gesellschast

m. b. J. Aachen.“

In der am 15. August 1905 stattgehabten Gesell˖ e r 1 die Auflösung unserer Ge⸗ ellschaft beschlossen worden. ö

Gemäß 5 65 Absatz? des Gesetzes über Gesell=

schaften m. b. H. werden die Gläubiger auf⸗ n, sich bel dem unterzeichneten Liquidator ju melden.

Aachen, den 14. August 1806. (39852 Der Liguidator:

Heinrich Freund,

Louisenstr. 4.

zo]

75 2

MaAI-

Nürnherg 1906

Bayerische lübiläums- Ausstellung

8E. tere n.

39134

Man sch

eine.

seit länger als 30 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder. ützt fich vor minderwertigen Nachahmungen nur, wenn man beachtet, daß jede Feder den Namen S. Roeder trägt.

S. Roeder s Bremer Börsenfeder ;

S. R0OEDER'S

666 nEũß 8ößsERFfEbkß

burger Confituren⸗Fabrik„Nomanow“ Lewin

Berlin und als Gesellschafter: Kaufmann und Fabrik-

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 195.

Der Inhalt dieser Beilage, rechen, Patente, Gebrauchsmuster,

1

in welcher die Bekan

onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

ntmachungen aus den Handels⸗, te, Vereins * bahnen enthalten

Berlin, Sonnabend, den 18. August

1906.

enschafts⸗, Zeichen , Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintrage rolle äber Waren⸗ d, erscheint guch in einem besonderen Blatt unter dem

itel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0m. igö)

Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

,, , rn gr abholer au Ur te nig 53 e n en? anjeigers un n e e er gb e. ,,

Handelsregister.

gerlin. Sandelsregister 40208 des Töniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung A.

Am 11. August 1906 ist in das Handelsregister

eingetragen worden; (

Rr. 28 987. Offene Handelsgesellschaft Möbel Engros⸗Lager Carl Scherf Co. ; Berlin unde als Gesellschafter; ) Carl Scherf, Tapezier und Delorateur, und 2) dessen Ehefrau Hedwig Scherf, ib Gebhardt, beide in Schmöckwitz. Die Gesell⸗ scaft hat am 6. August 1966 begonnen. bei Nr. 917. (Firma Iwan Ritter; Berlin): Der Kaufmann Arthur Hauptmann in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schat hat am 1. August 1906 begonnen.

bei Nr. 25 2838. (Offene Handelsgesellschaft St. 8 . , , n.

i uf mann; . er Ka n j . 53 . 43 6 . ier nnen, . ö. . . DPersön. zeschleden und das Geschäft nebst Firma auf den Gesell⸗ . 3 i 2. * , . . . und schafter Lewin als Alleininhaber übergegangen. Dieser 3. n . u I ee * . e Gesellschaft hat den Kaufmann Friedrich Hopf, Berlin, in das mae Rr 83 bei d 6 delsgesellschaft irt ele nl gaffen der Sell gaft, grf ure ße ttz ss berufene d , g ü e genommen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ c Df , , gr, ertheimer /, enen am ! u l g der dn en. Fur, Wer. ö . 2 ist auf gellst Der bisherige tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein e ar ei een, 3 mn; 36 haf berechtigt, Die Firma lautet zetzt St. Peters. Niessen zu Cöln erteilte Prokura bleibt bestehen.

unter Nr, 1812 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der erm, „Jos. Pauly“, Cöln. Der Kaufmann Josef Pauly sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichieitig ist die Witwe Marianne Pauly, geh. Theile, Kauffrau in Cöln, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten; die derselben erteilte Prokura ist erloschen.

unter Nr. 2070 bei der Firma: „W. Custor Nachf.“, Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Theodor Alden heven, Maria geb. Claessen, Guts⸗ besitzerin, Königshof bei Geilenkirchen. Dem Franz Aldenhoven und dem Heinrich Schüller, beide in Cöln, ist Einzelprokura erteilt.

unter Nr. 2377 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Theo Wolf Æ Co,“, Cöõln. 35 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.

unter Nr. 4099 bei der offenen DYandelsgeselsichaft unter der Firma: „Eckhardt * Zimmer“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Zimmer, Kaufmann zu GCöln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

II. Abteilung B.

unter Nr. 86 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Gergisch Märkische Bank“, Elber⸗ i mit , , der kae Nr 15 277 (Ficma Cart S. Hintze; Sight en enen e wenn dnn.

; . sammlung vom 4. April 1906 Berlin); Der Frau Anna Hintze, geb. Bracke, jst Tine Erhöhung des Grundkapitals um 15 Millionen

Berlin, und dem Rendanten und Büurgermeister * ff s a. D. Paul Reimann, Berlin, ist derart Gesamt⸗ . e m an e fg ge 5

. 5 daß beide gemeinschaftlich die Firma , er r, ren, i. f 96 . Sinn bei Rr. Jo 5g (Firma Heinr. Ludwig Drave; apt, awaes, der artigel ] ist ange nndert, gan Berlin): Die d, / , der 1 Flair war 2 dahin. daß die. Anzahl der Mi, Drab: zeb. Viastoff unde des Kaufmanns Georg! glieder des Verwaltungsrats giner Höchstgrenze nicht er , gere gh, . eau lll en grape in mehr unterliegt. Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor ö ; Weidtman ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank⸗ direktor Moritz Lipp. z. Zt. in Cöln, demnächst in

ezogen werden.

Die an den Kaufmann Martin Wolff erteilte Prokura ist damit erloschen. Bremerhaven, den 15. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 40014 In das Handelsregister ist am 14. August 1806 ein⸗

getragen: L. Abteilung A.

unter Nr. 4214 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bell Cie.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Frau Therese Bell, geb. Birlo, n, e, Cöln, und Wilhelm Jacquemien, Dachdedlermeister, Cõln. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1906 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Frau Therese Bell, geb. Birlo, er⸗ mächtigt. Dem Wilhelm Bell, Cöln, ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

unter Nr. 4215 die offene Handelsgesellschaft unter

Hopf. Berlin, den 11. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Sandelseegister 40207 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abteilung A.

Am 11. August 1906 ist in das Handelsregister

eingetragen worden: Nr. 28 985. Offene Handelsgesellschaft L. Auer⸗ bach C Co.; Fürth mit Zweigniederlassung in

besitzer, Fürth: 1) Lippmann Auerbach, 2) Gustav Auerbach und 3) Salomon Löwengart. Die Gesell⸗ schaft hat am J. Juli 1836 begonnen. Die Zweig⸗ niederlassung besteht seit 1. Oktober 1905. Dem ,. Sigmund Rosenblüth, Fürth, ist Prokura erteilt.

Nr. 28 936. Firma Wilhelm Bank; Berlin und als Inhaber: Sattlermeister Wilhelm Bank,

Berlin.

bei Nr. 1788 (Firma G. Baerensprung; Berlin); Der Frau Anna Hintze, geb. Bracke, und dem Rendanten und Bürgermeister

Berlin, 1. D. Paul Reimann, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.

riedenau ist Prokura erteilt.

bei Nr. 4 641 (Firma Max Dreyer; Berlin): ff s r 8 ern, 2 Elberfeld, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede . , ide e. . n pr mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die , 39 ie g * ö an Zesellschaft zusammen mit einem anderen Mitgliede be en, Un, ist derart Gelamtprgtura erteilt, des Vorstands bejw. einem stellvertretenden Mitgliede

. r aer en 36 , , . deg Vorstands, einem Prokuristen oder einem Bevoll. n,, o.; Berlin): mächtigten zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Firma ist in Martha Gerechter geändert. Die Erhöhung sst

win,, , ; ; Ferner wird bekannt gemacht: bei Nr. 28 O69 (Kommanditgesellschaft M. Grahl durch Ausgabe von 12 500 neuen, auf den Inhaber

* So Serin. Dem Kaufmann Nꝛinhold Kühnke lautenden ten über je 1260 M erfolgt.

u Groß. Lichterfelde ist Prokura erteilt. 5 f Berlin. rm (i' Ingusf tz unter Nr. 621 bei der Gesellschaft unter der zem , ,. Firma: „Phönix Terraingesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. schr ante Haftung Eöln. An Stelle des KBonn. Bekanntmachung. 4009] Justitiars Dr. Max Graefe zu Cöln ist der Kauf⸗ In unser Handelsregister Äbtellung ist heute ern r ram Doerenkamp zu Cöln zum Liquidator 3 16 , eh e m , fn * . Nr. 677 bei der Gesellschaft unter der . Sonn, folgendes eingetragen worden: , A , . 22 Die schaft i jage m odenkirchen. gal . ee ent 46 4 fen . r . Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Franz der Firma. a 6 SVerrmann in Cöln Bayenthal ist erloschen; an . Bonn, den 14. August 1906. Stelle ist der Fabrikant Lambert Nann in Cöln zum Kant. nth gericht Seschãftsführer bestellt n J unter Nr. 742 bei der Gesellschaft unter der rand, Sachsen. 40210] Firma: „Güter⸗ und Möbeltraunshort⸗Gesell⸗ r Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters ist schaft mit e, n,. Haftung“, Cöln. Durch 21 .. . Handelsgefellschaft Glashütten. , . hn 6 Juli 1906 ist Kauf⸗ ir . us * Co. in Erbisdorf und als mann Mgthias Knrin zu Cöln zum Geschäftsführer . aber der Fabrikant Anton Czultug und der bestellt, Anton Heimsoeth hat sein Amt als Ge⸗ n,. a Lehmann, beide in Erbisdorf, schãfts führer , ö Tetragen worden. altes Handelsregister. an Gesellschaft ist am 17. Dejember 1901 er⸗ unter Nr, 6324 (F. R) bei der Firma: et worden. Bis 26. Juni 19065 befand sich ihre Æ Co.“, Cöln, Die Firma ist erloschen. andelsniederlassung in Ruhland unter der Firma Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. III 2.

ulius & C . ö 2 ö 3 Glashüttenwerke und Dampf ngmmamn. aoꝛig

Brand, den 15. August 1906 In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 14 kein , an ct. din gi r, ,. Gesellsch. m. b. Haftung e,, eren, . in Detmold eingetragen: Femme ha ren. Sandelsregister. 40211] Der he u te erz vom 1. Oktober 19095 ist an das Handelsregister ist heute zu der Firma dahin abgeändert, daß die beiden Gesellschafter . Wolff, Bremerhaven, eingetragen worden: Anton Spellerberg und Wilhelm Kappius nur ge— 8 . 1. Jul 1908 hat der Kaufmann Martin meinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die ven. in Bremerhaven das Gefchäft mit allen Ältiwen Firma zeichnen können.

1 Passipen übernommen und führt dasfelbe feitdem Detmold, 12 August 1906.

seine Rechnung unter unveränderter Firma fort. Fürstliches Amtsgericht. II.

Abt. 9.

„stlee

In

Doberan, Meck Ib. 402221] In das Handelsregister Nr. 157 ist heute die Firma „Heinrich Schütt“ zu Doberan und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Schütt eingetragen. Doberan, den 16. Auguft 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Doberan, Meck Ib. 40221 In das Handelsregister Nr. 1658 ist heute die irma „August Graff“ zu Doberan und als nhaber der Kaufmann „‚August Graff“ eingetragen. Doberan, den 16. August 1906. Großherzogliches Amtsgericht.

Doberan. 40220 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 17 Nr. 34 das Erlöͤschen der Firma F. J. Waack zu Doberan eingetragen. Doberan, den 16. August 1906. Großherzogliches Amtsgericht.

PDömitxꝶ. 402231

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen * Co., Aktiengesellschaft, in Tömitz eingetragen: 1906, August 14. Der Generaldirektor Dr. Franz Volpert zu Dortmund ist zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt und jwar in der Weise, daß er für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. W

Dömitz, den 14. August 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. Dresden. 40224

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Max Hedrich C Co. in Radebeul betreffenden Blatt 10784 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Georg Her⸗ mann Rother in Dresden.

Dresden, am 16. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDũsseldorũiss. 40225 wSandelsregistereintragung.

Bei der unter Nr. J33 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B eingetragenen Firma Düfseldorfer Werk- zeugmaschinenfabrik und Eisengießerei Haber⸗ fang Zinzen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen, daß dem Kaufmann Hermann Heitmann und dem Oberingenieur Georg Vetter, beide in Düsseldorf, Gesamtprokura erteilt ist.

Düffeldorf, den 14 August 1806.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. 40226

In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 5365 die Firma Daniel Molitor in Duisburg und als deren Inhaber der Kleinhändler Daniel Molitor zu Duisburg eingetragen worden.

Duisburg, den 15. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Ell würden. 10227

In unser Handelsregister Abt. B ist heute Seite 45 Nr. II eingetragen worden:

Allgemeiner Bauverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ellwürden. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern und die Ausführung von anderen Bauten, die Verwertung dieser Häuser, der Erwerb des für den Bau der Häuser erforderlichen Grund- besitzez und alle Geschäfte, welche die Zwecke der Gesellschaft fördern.

Das Grundkapital beträgt 24 000

Geschäftsführer sind:

I) Handelsmakler Joh ann Heinrich Rowohlt in

Bremen,

2) Handels makler Peter Franz Neelmever in Bremen,

3 Architekt Georg Lüpnitz in Münster i. W.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1906 fest⸗ gestellt. Zwei Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Weiter wird e fntlicht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. ;

Ellwür den. 1906, August 10.

Amtsgericht Butjadingen. Emmerich. Bekanntmachung. 40228]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma

J. W. Kuhlmann in Emmerich“ eingetragen,

der Sitz des Geschäfts unter unveränderter Firma nach Düsseldorf verlegt ist.

Emmerich. 14. August 1906. Königl. Amtsgericht.

Förde. 40229

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 77 die Firma Peter Scholle, Kirch veischede und als deren Inhaber der Zigarren⸗ e, Peter Scholle in Kirchveischede eingetragen worden.

Förde, den 13. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Hain. 39248 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ) Angersbach Æ Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft hier errichtet. Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Johann Alfred Angersbach und Ehefrau Friederike Angers bach, geb. Schlegel, beide wohnhaft zu Frankfurt a. M.

Mitte ldeutsches · Versaud Haus Frankfurt aM. Arthur Freund. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Arthur Freund zu . a. M. ein Geschäft als Einzelkaufmann. Dem hier , Kaufmann Josef Freund ist Einzelprokura erteilt.

) Arth. Morton Æ Co. Unter dieser Firma

Bezugspreis beträgt L Æ 50 9g für das Vierteljahr. . für den Raum einer Druchzeile 30 *.

mielne Nummern kosten O0 98.

und Franz de Groote eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche am 23. Juli 1906 begonnen hat. 4 Paul Cordes Æ Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; 5 Joh. Alfred Augersbach. Das Geschäft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, welche am 18. Jul begonnen hat. Gefellschafter sind die Kaufleute Ludwig Roßmann zu Berstadt Wetterau) und Julius Roßmann zu Frankfurt a. M. Der seitherige Inhaber Johann Alfred Angersbach ist ausgeschieden. Die Prokura der Ehefrau Friederike . geb. Schlegel, zu Frankfurt a. M. ist erloschen. 6 Knobeloch Scheib. Aus der unter dieser Firma bier betriebenen effenen Handelsgesellsch ft ist der Kaufmann Heinrich Wilhelm Knobeloch zu Offen bach a. M. ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Peter Scheib zu Frankfurt a. M. betreibt das Geschäst als Einzelkaufmann unter un⸗

veränderter Firma und Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven weiter. 7) Elec rotechnisches Institut Frankfurt,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gemäß Beschluß der Gesellschafter vom JI0. April 1906 geändert in Vereinigte elektro- technische Institute Frankfurt = Aschaffen burg mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die wissenschaft⸗ liche, technische und gewerbliche Bearbeitung der technischen Physik, speziell der Elektrotechnit und insbesondere der Elektromedizia. Die Gesellschaft erfüllt diese Aufgabe durch Veranlassung, Unterstũtzung und selbständige Durchführung wissenschaftlicher Ar⸗ beiten auf dem Gebiete der vhysikalischen Medizin, insbesondere der Radiologie (Röntgenverfahren und Radiumforschung), durch Abhaltung von wissenschaft⸗ lichen und technischen Unterrichtskursen in diesen Ge⸗ bieten, speziell Rursen zur Ausbildung von Aerzten in physikalisch⸗medizinischen Methoden: durch litera⸗ rische Arbeiten, eigene Publikationen sowohl wie Unter⸗ stützung einschlägiger literarischer Unternehmungen, durch Uebernahme der Projektierung und Begut⸗ achtung von physikalischen Heilanstalten auf fremde oder eigene Rechnung und Uebernahme hygienischer Anlagen aller Art. Die fabrikatorische Herstellung und der Vertrieb der Gesellschaft erstreckt sich ins⸗ besondere auf elektrotechnische und Physikalische Appa- rate und Maschinen, namentlich auf Gegenstände und Apparate zur Anwendung der Elektrizitãt und anderer physikalischer Methoden in der Medizin, Meß⸗ instrumente und elettrische Zündapparat?. Die Ge⸗ sellschaft kann sich auch mit anderen Gebieten der Elektrotechnik und der Medizin befassen und sich an die gleichen oder ähnlichen Gegen⸗ stand haben, beteiligen, oder die Geschäfte dersel ben ganz übernehmen. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom genannten Tage von 125 099 auf 300 000 M erhöht. Die Uebernehmer, Eesell. schafter Ingenieur Heinrich Dessauer, Dr. Hans Dessauer und Franz Dessauer haben die Firma Elektrotechnisches Labaratorium Heinrich Dessauer Aschaffenburg mit Aktiven und Passiven ein— gebracht Als auf die Stammeinlagen anzu⸗ rechnende Vergütung hierfür ist die Summe von 101 000 4 fete Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Hermann Albach ist ausgescbieden. Dem Oberingenieur Oskar Götze zu Frankfurt a. M. und Kaufmann Philipp Bormann zu Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit dem anderen Pro2 kuristen die Firma jeichnen kann. Frankfurt a. M., den 3. August 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Fürstenberg, Meckib. 40230

Die unter den Nummern 9, 14, 37, 53 und 73 in das hiesige Handelsregister eingetragenen Firmen: 1) Julius Zossen heim, 2) C. F. Seifert, 35 L. Glasow, 4 W. Sahn, 5) Wilh. Luckow, Bank und Lotteriegeschäft, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der zu 1 bis 4 genannten Firmen, früher hier wohnhaft, sind verstorben und der In⸗ haber der zu 5 genannten Firma ist unbekannten Aufenthaltg. Die Rechtsnachfolger bejw. der Inhaber der vorstehend zu 1 bis 5 aufgeführten Firmen werden aufgefordert, etwaige idersprüche bis spätestens den 1. Dezember 1806 geltend zu machen, widrigenfalls die beabsichtigte Löschung vor⸗ genommen werden wird. Fürstenberg, den 15. August 1906.

Großh. Meckl. Amtsgericht.

Geestemünde. Setanntmachung. 40232, In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist heute eingetragen zu der Firma Gemeinnütziger Kreis- bauverein Geestemünde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ; An Stelle des bisherigen ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers, Gewerbeinspektors Dr. Gadebusch ist zum Geschäftsfuührer bestellt der Gewerbeinspektor Dr. Neitzel in Geestemünde. Geeftemünde, den 24. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. VI.

Geldern. 402331 Im Handelsregister ist heute die Firma: Josef Wiedenbrück, Geldern, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wiedenbrück in Geldern ein⸗ getragen worden.

Geldern, den 11. August 1906.

haben die hier wohnhaften Kaufleute Arthur Morton

Königliches Amtsgericht.