1906 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 A008. 56 419 . ,, 4 a n t fr eds Ractversich 50 gem , , . 33 Toͤlnische Stettin 115876. int Hole n m d, mn ih in 18 sibs euß. Natignal 17566 e g ems. , , . e n , Tn 3 4 11188756 do. be Rahn. 11 164 86b36 Elektr. .. 193 43 1. 6 ilb ,, , kN ö ö erbrand Wag. 58 5 4141 i655 Danahr. Rupfer ö AR Ii s S5 ve. Masch. 6 ö 1 sid l och 5 untandt. 2 ihh 2 13 363.8 ermannmühi. Httenlen, Eisw. 1 2 y i iss 75h V Brl· Fr Gum. 5 1 sis dob;iG . 3 Marienh. 193 4 1. 7 65 55G Bezugsrechte. ia 3ergp. ö . 5 12315 tim. 19 il 6 Georg isl igt 17 , t 1 , ,, . ga, d 54 4 . 6 3311 6 8 8 . Braubaus Nürnberg 22566. , m 6 d,. erf fn mn, , e ü ii 75.6 aucksch, in ns iii ßs⸗ we m n t it Germ. Schffz. 19 1416 53 5b; Insertionspr ie Königliche ülpert Maschin 10 10 4 1.1 159. 753 pz. V.. 14 17 57 5b; Ver t Nictelw. 16 111 151.5656 . elekt. Unt. 1063 4 17 fi h dh er bz G 261 nimmt an: die nen, r chberg eder lg 10 417 113. 90b36 3 n,. Cie. 3 = 1.4 74303 Fran. Schuh ii 1756633 Gef. . 163 * 4. j Inserate en Reichsanzeig 6 2 3. wen, , w , 8 1 lt r g ci Peng. go. 6 ö hahrnich 2 S0 3. mn n, n, n,. r, ö , . k , , , fg, Dari ge g gegen z i , n, r m mn. rn f 1 zich. Cin de nz 7 6 i Sh ehll. Bag V 86 41 17 2125963 Der. Rammerich 15 3 14 sh hh G zandel Belleall. 193 117 id 6h amort. St Rente v. lich. = Gestern lle Rostaustalten nehmen ditenren für Kelbstabho 5 66 , 16 13 1 1 63 on. Bergw. 10 11 4 1.1 1827566 Br Kön · Notww. 16 n e, 2 Bergb. kp. I00 4 1 6 str. Berichtigung irrtüm . 6 A nstalten und Zeitungs spe aße Nr. 22. , 19006. bern , n m ü , e , mnie r en i R , gr, ö r. Deren, g, h; 11 ide hz ö Gas nen 3 rdition 8Ww., Wilhelmftr 24 Gofmann 165 41.4 ,,. lauen. Spitzen 5 41 113696 Ver. Met. Haller 9 = 4 17 53056 6. ut. 11 100 4 117 is. 5c ö ebr 13063 G. Dessauer 13 auch dir Exp m mern kosten 25 3. . . Hobenlebe⸗ e ss i ig sh bot nge. Sin 15 1s 3 110613258 do in ellzb 19 14 11 68. 5 arim. Masch. i635 r 11 is sh p Unionebr. Hüstener Gew. ge. Einzelne An Abends. zie e n ,, , , Her e brit e , 5 is 6 3669 do. Smyr ep d e nn ,, , . 186 406. b. 4h so Abl. = = Nene 20 August, e mir der otel Dich 151 6 renfvanuntey. 12 4 1.4 3758 do. Stahlwerke 417 20, 00bzG 3a elektr.... 1022 17 656586 Georgs Marien 6. Frankf. Trangp, lin Montag, den ö in Eisenach ist mit awaldis erke 8 4 17 12366 . xt. J. n dJ It ß ch voen u. Wissen 19 11 66d , X21 2. 8 Cd Gasges. Obl. 96, . Berli ; e kvorstand Born in weiten Vorstands⸗ , ö ,,, a sn e Thür et 1 1 1. . K Unf. u. Glas 15508. . ; uht: der g Ban erwaltung der Stelle des Zn sbankstelle be⸗ er, . . . n . . 36 . dere, e dir , . M 196. M ajestät der König haben . e nher geil wel ee. * ,, , 11 Bb sbb; u. Martin 11 i355) Telegr. . 3 7b Wolfzb. i653 if. io . tor. Seine Maje l Prittwitz und ichen beamten ; elle in Köslin, . , 3 ,, , . halt des amtlichen Teiles: wr, d,, r ,,, , n K e mn ben. , , mmh Baug. ö . 8 20, bi G do. 4904 ö 3 Ih b; c do. * w 7115 bo. 4 1.17 101. In t von Kre w 2 Rlasse mit der ; . e ; w. ist in glei ] Ven e 8 is 1 11 Gos G o. Bergbau. 8 16 1 4M277 Vogt u. Wolf 15 4 1.4 1i81.90b5G de. 1903 ulp. 14 169 i , genann Adlerorden dritter Meschede, dem Bankassessor Immle ist mit der eric r welt. , n, . 3 684 jg ji 5 n, , l. g irschberg. Feder ja n 117 ids S et. z zen börse leihungen ꝛc. bach den Roten Mallinckrodt zu, ithmarschen, . in Harburg ist mit der do. Varig. 16 4 11 13833 do. Metallw. 1101275909636 igt u. Rinde 3 1525b arbw. i653 I.. ol hb b; G ds und Aktienhörse. Ordens ver Landrat von im Kreise Süderdithm versetzt; stand Nesselmann ifen Vorstands⸗ j iw. 4 65 60 B Vz A. 6 66 175 Voigt u. 0 041. 5* öchfter 1634 1.1.7 101. Fon ʒ dem Marne . ; bus, dem Bankvorstan lle des Zweiten Jeffenitz Ka ü. 35 35 3 141 165. 6, do. do. BV 11 1 51511617 Vorw. Big Sy. 1 4 11 217565 zörber Bergw. . 1Lioli5lũ 16 August 1965. Deutsches Reich. tpastor Mau zu lde im Kreise Lebus, der altung der Stelle de tragt worden. , 6 , e ,, emsig e,, ir 4 ii e hig , ,,, Berlin, den 18. Aug ; auh Sen kel zu Hoh Inhaber der Firma interimistischen Verw kstelle in Köslin beauf Taliwerl A 5 6a . do. Spiegelglas , . ,, Vanderer Ʒahrr 2 17 ü3 25656 , Gewsch. g63 117 1653 35h igte heute im allgemeinen en ꝛc. der Patentschriften. dem Pfarrer u Meschede, dem Nielassen ten bei der Reichsban Lapler Nag. 15 15 14 n,, . do Stahlwerke nn , ,. Barsteiner Gr;. 10 6 11 Ess , 3 359 Dig Börse zeigte t den Anschein, alt Ernennung betreffend den Bezug ernsprechverkehrs. abrikbesitzer Lex sen. z lin China, Kaufmann ber der beam n r . n n ft 4 h do. ü fr Vert.. 8 118 6 1.1 Ei ißbr BGffrw. Gglienl. g 8 3 13 ii , n i ustener Sewerk i ß ] 117 ibi. 3b sest: Haltung. Gs hat d Einflüssen der Selanntmachung, betr ffend Erweiterung des ö hold, Karberg u. Co. Ber dem früheren , . J FReula an 3 74 1 4hng do W. Industrie 7114 41.1 a e g Vegel. u. Hübn. 1 17 sis Ho 3 Bergbau.. 1904 117 i hc J der Markt sich von den te zu be Belanntmachung, betre en n, ald bei Berlin, ö ind Tientsin, Privatier ng renn, , enn ü, n. 3 do. Cement. S. 766 1 Bs e et , , . 115.908 Jessenit Kaliw. . 183 11 15. 1235 ng der russischen Were sth⸗ ußen. zu Grunew Co. in Schanghai und Kiel und dem k anntmach u (criften ö! ö ie Re n, m, ir r n. fe gd, , a, ists B Bewegu t; sobald wenigstens ungünstig Fönigreich Pre öhungen und Firma Mandl u. born im Kandkreise. Kiel tfin, Kauf⸗ Be der Patentschriften. Klauser Er 15 16 1 1.10152750 8 Do. ,, . 7811.1 1490006 B do. Vorz. A. 9 117 121 60h Rattom. Bergh. gg 31 6 hg freien su di ser Hinsicht nicht vorliegen, en, Standeserhöhung 8 er zu Schrevenbo Buchheister in Tientsin, Adler⸗ treffend den Bezug ; aupt⸗ und Ihle e, , , , d lo ir, m , m 4 . r , n,. 76 6 , d , . e,, , mmung., Heut e geltte n, Charakterverleihungen, . äftsführer der Firma O. R lburg den Roten betr . langen neuerdings nach H ö Köln, De eng sI 6 R ii —— b Riebeck Montw. . 171 115.5036 Judwig Wessel ] 5 1 11113366 König dudw. ul. Id 1h ] 11, o 3os bessert sich die S ür amerikanlsche Werte; Ernennungen, onalveranderungen. llschaften mit be⸗ Geschãf Buch eister zu Ham Die Patentschriften gelang Unterklaffen nach Grupp vim , r m e . g , nr g heft. Zu eh. i. 33 14 5338 , , r ii . sich guts Tendenz für e Pacificaltien auf sonstige Persona Besteuerung der Gese mann Oskar . d dem Stadt⸗ les nd innerhalb der Un der Patentschriften zu e n, , s . ,, 8 s s 6 f , rng, , , , 1 gegn, nl en Cen. r. Auf den laß, betreffend die Be ichtigen orden vierter Klasse, identen Heinichen und Kronen- Unterklassen u be. Um den Bezug de b Abonnements i en , t n 3 I b olentbe , , s , , , . , , , ,. 113 ig; Sah ,, sich in ö kter Haftung. kommunalabgabepflichtig dem Konsistorialpräfiden der, den Königlichen getrennt zur Ausgabe. 1. September d. J. a Patent⸗ Kön, Wilh. Rn n t r Hes. do n , n . 0 6 Wesffalia Tem. 3 1 ij 7 227596 . 117 os ib e . ktienmarkt besserten s shrän betreffend den reisenbahnen. Eyl, beide zu Hannover, ö leichtern, werden vom 1. en erscheinenden ,, 23 . , n, ,,, . i n, n nn, ,. 11 ö, laufe Harpenet und Helsen. Bekanntmachung, is Altenger Schmalspu sundikus Ey lg ke 6 Innecken zu erleichtern den einzelnen Grupp Konig. Marienb. o ol 141 6 B o. JZudersabr. 5 1 i iss b G do. Vraht · Bck. 15 17 si43 hob ch 6 u. Zo. 1934 io lilo 70G weiteren =. Auch Schiff ahrtzalhjen Reinertrag der Krei orden dritter Klasse, baumeister Johann auf die in ;. dementsprechend St. A. bg. z 0 04 1.1 84,50et. bz Reibecrde dtm. 9. Sz 4 1.1 144.50b3G do. Kupfer. 6 i 7 ii 5hbꝛG ö. u. Ko. 103 4 r os kirchener Aktien. slerreichsfche Südbahn . dem Re rn, au enorden vierter Klasse, t⸗ schriften zugelasse ; der Patentschriften gelten lichten fortan = Do. Der V. i.. il = fr 3. oh boG Rütgers werte . 19 41. 179.50 do. Stahlwerk. h 7 fr. 3. Id ci. G ** rahntte uni. i 194 135 ga sb; waren fest. Oe schwächer. Pribat, de den Königlichen Kron kassenrendanten, Haup Für den Bezug de 19. Juni 1900 veröffentlich Ka ob. M. äbie F 5 3 8 n 6 6 i. iöbʒ Hestĩ Bdges id. 3 4 17 si5ß Rob G Lau do, . . aktien lagen etwas Mesche irchenästesten und Kirchen ise Kolmar i. Posen Selle ber unter dem 19. Ii Do. Walz ni ffls 15 a 14 , Sãchs. Cartgnn. 5 - * i7 Eo lshßb; WBicting Vortl.. 3 il ide dg deders. Evck u. 1006 digkont Z do. adigst geruht: dem Kirchen Margonin im Kreise K Holm in an Ste den Bedingungen: Bars , , , , , , , ö e , ,, , ü . tr , jestät der König haben Allergnädi, on lehrer Emil Lück zu d Srganisten Ch rist ian haber die nachfolgen reis. n , n , , . i, , mne, . , ere ig s. ir liz lt ee re. n ig [a iosihs. 8h Seine Majestät de rovinz Westpreußen vo: d. dem Hauptlehre und en. Adler der In * , 21 Ut 14 1 , O n 335 4 1.1 122450850. Wiel u. Hardtm. 6 111 si5s 2565 zwenbr. ut. 10 102 4 117 i575 G berpräsidenten der P den zweiter Klasse mit un im Kreise Sůderdithmars e ollern sowie ö . Für das ,, ,,, . 1. 3 1 3 Ii is ds i, n, , , , m n H gern , 14 6 6c dem . den Roten Ablerorden z Marne im. ausordens von Hohen ün ther zu Plön, Stĩq: . Behr. Cärtng 3 6 . . eg Gg . 561.410 Kilhelmj V. A. ig / * 5. ene, n, men E iosidd. iG agow zu Danzig i u, bei des Königlichen Reitknecht Helmuth blsher zu . ö eln e e n , , t 63 Sãchs. Vbst. b. l 5 41 11. 11149αν, Diem bt. , 7 t . e de g, ge, h; en, n . 3 an risius zu Friedenar . dem Königlichen Reitknecht eth zu Dortmund, . 1 Kostheim Ce ut 5 25 4 1. 6 Saline Sa zung. 15 10 4 1.10205. 90bz Wilke, Vorz.⸗ A. 44 6 p. fr3. 115. I58 * 6 Allg. Gas 193 4 15 ö . dnn ichen Obersten a. D. Par Masurischen Feldartillerie⸗ rufseher Ge nrich Sp aul Falk und dem Gut . ge,, n 5 , . His gn i fish s . r , Her dsr , , . , m duktenmarkt. Berl en, eie 2 Kommandeur des Ma direktor. Geheimen dem Baun arzom im Kreise ee Gb. Krüger & C. 25 4 17 3 6 Sarotti . 36 8 i ili ißbibhbzG Witt. Glas hutte I 10 117 76056556 56. unk. C0 103 41 1 o soG Pro t. Die amtlich ermittel ten Prei Berlin, bisher d dem Provinzialsteuerdi aa. dritter Me a,,, gt bei d . . Fruschw. Jucerj. is iz 3 1. 15,0. 38 Geh ia de e, 3 0 143 1.1 52,256 Ritt Gußfthiw. . 21 17 54396 et. zB Nannggmannr. ihß i 117 105 5663 18. August. kg) in Mark: Wetjen, iments Nr. 73, un ltona den Roten Adleror 8 . 1 einer 689 Tiwperbusch .. . 6 Schãff. u. e. 16 24 1.4 Do Stghlröhr, 14 71 15 773566 Nass. Bergbau. 10311 117 siö3 2565 waren ver 1000 sir . ab Bahn, eg at Mertens zu Alto e. . e bon wen ger als 20 Si einzelnen 6 Runz Trelbr. ch 7 16 1 14 . Schalker Grub. 5 is n il 9m G Vredẽ MNalzerei i 2 117 43 6b; G Yee u. Schwerte 163 41 I ioñ sab; B inländischer neuer Nz3 235 = 73 7 Il. Finanzra: der Schleife, ; 4 . a. bo indestens 20 Stück einer g einer bestimmten n, p t gg ger ig Scedewi gdm 15 15 4 11 Bon 23 be G Burner en , 3 7st n n,, ,, 1 tema gewicht 55 g I74 56 I7n6 lasse mit der Schleife 2 u . tlichen Patentschriften au iner bestimmten Tur d e , , T r pi . bd Se, ,, ö , s 6 6 r gn, , . r g nahme ln Scptemher, do. i760 anprat a. d. ädigst geruht: . Bon sam Unterklasse, oder aus einer K. rf bauer bitt. * 1, 414 . en , wn i n. 561i a 1 iss 336 Zemher Haschin. 5 1 fis n * Bergw. is 1 11.7 fis. 2 hne lm Oktober, do, r, ens r . König haben Allergnädig Daupt oder J ö 6 göiansc , n t R ,, nnn, n, 1 xi Hos hic 2 1447 Roos rg ien n 3 3 4 Seine Majestät der eiherrn von Lyncker Gruppe.... Kerr, drr , = 4 , 9h. K Zen to aldi is o li. 3. e , n, ,, fenen, rd Abnahme im Ma 1. mann vy au men e g. m Hausmarschall Freiher r Majestaͤt dem Y Beste lung. tamt in Berlin Lauchhammer si5) 1 1. 2 6g ob Schlei. Bgb. Zint ö 21 4 1.1 446, 50bzG 9 . 10M 4 46 565 b; G 180,50 - 189. oder Minderwert. Be⸗ J annum liche Krone zum Allerhöchstihre legung des von Seine des Ordens n das Kaiserliche Patentam Vestẽllunn daurahũtte 1 23 75a 232, do. St. Prior. 1 4 17 1245536 ationen Neue de. 10131 . Sh be ch mit 2 Æ Mehr⸗ ; Division die König ö reise ie Erlaubnis zur Anleg iehenen Großkreuzes de ie Bestellungen sind a J loͤz, zu ichen. Die e 9 Ei. m , e. . * . 4 ö . = f . * 6 k . n , 84 . , inlandischer er e or 2a. i. er nn Bean G n zu ö . ö. 4 pn , . 66 i . Ii, el er e. ö. . ren, n , n. e. e i s deri 86 = 1 . 1004 1.417 190 693 . io ion, 30G 152 ab Bahn, Normalgew. Sehtemter, dem Pfar dem Kirchenpropst und Ha chulinspeltoren, vom heiligen n , formulare mit vorgedru Feo vol dgrube. 141 17 77. 690bzn do. Kohlenwert 14 56a 15 fis Sb; G Ytsch. Atl. el. i 1.17 I0l, 306 Nie n , . 16241. 16 is 155,50 155 Abnahme im er,. St. Goarshausen, ; lensburg, den Kreiss Schulrat ostanweisungsfo ltlich verabfolgt. Adresse des Bestellers EFeopolds hall. . g do dein rata k n G Dt - Nied. Tlegr. 11. Ibs. hbz & . Eisw. . . 193 1 160656 bis 155, 1656.25 15575. Abnahm 26 Sörup im Landkreise F Groß⸗Strehlitz, h ädigst geruht: ern unentge ist außer der genauen ö 6 ref , 34 , ee, ,, . a6 6 , , . er , e , . 1 . jb = idr 26 =- 1656 35 Eee, . phil, Hahn zu sß-Strehlitz und Kolbe zest König haben Allergnädig ; In, der Bestellung i in zel ner . 561 1 i] 3 w g Schloß Schult. 1 45414175756 2. f. Anilinf. ish 17 iss 2566 8. chief. Eifb. i635 ] 1 6 ic Ottober do. ber, do. 160 Abnahme Schulrat Leschnitz im Kreise Groß⸗ is hertz zu Goch im Seine Majestät der Köni die Erlaubnis zur An— , von Patentschriften einz ; nge gr gf in iz 4 ri El ah NDugo Schneiher 9 12 4 1.4 186 256 do. Do. is a obs . Eisen Ind. 100 4 ö. 15 3966 nahme im . 150 M Mehr. oder Weichert zu Les Sanitätsrat Dr. Gis le in Liegnitz benannten Offizieren zc. ischen Orden zu er⸗ anzug Bei der Bestellung v. er als 20 Stück: des . . . . , , , m I st 3 i hey A. G. . Ni. 3. ih] 11 ih, G i Ce, , , m . im. Mai 1807 mi . u Kattowitz, dem der Landwirtschaftsschule u den nachben liehenen nichtpreußische en in mehr oder wenige stets mit der Nummer . n , , , , 11 dier ri Sen iã3 in F h rbäs d gern ff ,,. ziliötibcd Hinderwert. Wedau. 460 8. 16000 sbeista r, be! hirn i hen ldirelter Meißner z legung der ihnen ver , , . , Stückzahl. e irn, , , me eng , n n , m. r dee , . rr Libö d n e er, ,. , . fer, NRormalgeinicht bet. go ,, holte den, Keaschul dire eordneten Stter⸗ leg nd zwar: ͤ ee mr erh eite aii fe tmachung der Patent ,,, . , , e , ne ,. , drr h B n , Tn, ore, ziehn, l eri clen, . Dr. Mahren ischhausen und dem Beigeo ter Klasse, teilen, u des Szoßherzoglich Pätenh überein lung auf Grund der a n. fo empfiehlt J niet, , = , , I Get h ana e cht s 7141 110136 Mb G ien per sland ig : 1 8 39g . ig 14 ib hh 3 iSd o S151 Abnahme 1 Mai Pillau im Kreise Fisch Roten Adlerorden vier leim zu ßkomturkreuzes des stordens des Wird eine Bestellu . oder Patenthlatt gemacht, ach der Be⸗ ,, 3 hn ö . 10h. en nn, n! 1 3 5 fferberg Br. 65] 1 n lös = 154. 75 Abnahme im ] u Düsseldorf den Oberregierungsrat Glei des Ehrengro aus- und Ver dienstord teilung im Reichzanzeiger stens innerhalb 14 Tagen n t sie noch en Sr , . . n , wen eng ig iir s e, i n, , nher zo, ] Htehr. oder Hinderwer 4 Wirklichen Geheimen eiter Klasse mit dem Oldenburgischen Friedrich Ludwig: e gh n e ele, elle mn, dle dn üefs, del, ücksichtigt , n nn,, , n. , . caffb. M. ph. 13 n 14. jg li h. 6c , D, g g; ö, . 30, mit 2 Æ Me dem öniglichen Kronenorden zweiter Herzogs Peter F tommandanten 8, sich, chung an das Patentam . Patentschrift ber * Luũneburger 3. 5 =* 61 iz 0M 9h h Schug ert. Elltr. * 411 5327,00 et. bzB 1 unk. M 19241 r l 5.6 R n. Metallw. . 105 4 . D Flian. . Berlin den König iegau, bisher - n Eckenbrecher, Kom lanntma . des Auftrags zum Dru , ö . 8 ,, n g, , r , , , nt, Stern , n, . dem Generalmajor vo e , ne. ämt lichen Patentschristen Hart fit e, 774 141 3 68 Schulz. Knaunt 12 117 182.8536 6 do. konv. 100 4 117 oi 5ᷣ5bbid * R Wests. Kaitw. ß ar 13 . Weijen mehl (p. 100 kg . Oberstleutnant z. D. Striegau, dem Geheim tadt; . werden kann. Bestellung der sämtli terkkafse, oder aus adh i ee 5 541.1 D490 Schwel mer. Eis. 12 3 * pSt. —— do. do. unk. 13 ĩbo a 117 lis i 256 a. 18665 193 4 1.1. 104706 24,50. Ruhig. 0 u. l dem des Landwehrbezirks im Finanzministerium, von Darmstadt; Großherzoglich b. Bei der ten Haupt- oder Unter do. anten es 2 1 141 86469 Seck, Mhl. V. A. i. E. fr IJ Io z5bz G * ut. QM iGo 4d 3 S. unt. / is 4 117 2 22 25 24, ed (p. 100 Kg) Nr. Kommandeur 2 vortra endem Rat im ialsfeuerdirertion erster Klasse des des Groß⸗ aus einer bestimm 6. der Gruppe, do. erc gern, , e . 3 59 8 Secbã. Schi sw. 71 Ii siös db. G . 6. ie . jo io. Sobz r n g , , 11 o sh G ho age n Ruhig. 58 30 Finanzrat Se elmann, ile bei der Provinzialste haff des Ritterkreuzes dens Philipps de iner bestimmten Gruv t. oder Unterklafse oder tt, von , Lane m , 5 (TE (r g er O e , 1 , nee,, Rn r je, iss s, die iz nit Soß 6 dem Oberregierungsrat he. sidenten Dr. iur. Ider ischen Verdienstordens ne . n , , n, , se , 1 1 r den Luck c i , n , Hg Scha , r süůhß r für 1 laufenden Mont. do n ir, dem Konsistoriglpräsi imen. Sanitktstgt Dr. Hefsif mütigen: . Vatentschriften gewün n r n grid er g ids . r r,, , n ich, , r, , , 1, Höh , , ., iii, Geld Abnahme la. lan hne im Dltoher in Hanngver, Landespsychiater, Geheimen. iglichen Baurat e, Bataillonskommandeu an e gn r eff fol. , , n,, ,. , , , 112 25135053 Deen u G, , 11 G3 5c e, Hos e w iG hc od. 70. 68, 90. 38, 80 9. me im De, u Aurich, dem dem Landesbaurat, König s zu Leer Major von Goerne, Nr. 87; welchem a Bezahlung. tent · en, , . ,, , , ,, er g n rr, g. Sal Ci. n ar , r vf , . Ss SM - 83 0M - 63 35 e il abu Debeke zu Bonn, dem Ersten Pfarrer Tholens z im ö Infanterieregiment Nr. 87; * umter Stückzahl estellten Paten e 6 der ,, n, e ,, hc dea, e, n , , ü u Düsseldorf, dem Er , , , n n, Königlich , Real e n, z n, nn 8611414256 . Wann kan ] 117 10h. 0obi G ö 166 6hbr c emben, 96 Behauptet. Dara. itierten Pfarrer Ger den dritter Klasse, weiter Klasse des a. Die Betrãg itig mit der r, , 20 im voraus ju ; do. a 14 17 365.966 Sitzen dorf. Porz; ) 6 4 14 Ji5ß6ch 3 17 i659 55G Schuct do. Ih id; ar TXTio sbb; d im Mai 1807. und dem emeri den Königlichen Kronenor Katz enste in des Ritterkreuzes z Friedrichs ordens: schriften sind gleichz⸗ n ngen sind mindestens bis zur Erschopfung De. are, 3 41 1j en Spinn Renn u. & 6 4 ili liz. 5G 2 er St · Sr. 03 1 hl sb ch . ltheiß · Sr hy. ĩõõ 1.1.7 1 . Freise Liebenwerda den Ki ranten, Kaufmann Katze und e Württembergischen ; imirsti, Ad— b. Bei ,. (e Patentschriften erfolgt z Gin iahlung Nich n gm e 154111 ron bn B Sprengst. Carb. I 1 1i7 57 3obiG 3. Eisenw. . 10634 1.4. 5 K. ihr 153 ii 6 gobz G dem Königlichen Hofliefe vPedierenden Selrctãr Brochwitz⸗-Donimirski, hlen. Die Zusendung der Pa rechtzeitige Erganzung der ,, , 1666 Sn dle e , T t n, n 3 ö. Sewert⸗ 147 193 306 Sch ber r , , . 16n 36h G em Geheimen Lerpe Registrator Bartel, dem Oberleutnant von regime nts Nr. 6; . ejahlten Betrages. Für tent · ec den n n n . 6 . i, för h, m; I lbe boch i rg , n. 1b doch ztpreise nac kann berlin.. r und dem Geheimen Max Levy zu . Thüringischen Ulanenreg (n, . tragen. bei der Entnahme der . o on Sorar 8 is i id is br G Start. u. Hoff. ab. 4] 17 36 3B mon Afbeft 165 4 11 . Siby ag Betr. GG aj 146 ä lin, 17. August. Mar ollie Kalkulator Kästne z dem Prokuristen . für die jutanten des ; silbernen ist Sorge Beträge sind entweder be ; an die Kasse des Paten . , , , Tn ee r, n , , , Gin, i fim r ,,. e, . . beide im Finanzmin isterium, ber, File den, ü, zniglich Württembergisch en ö ug , de dee e nnn. Mechernig wn . 1ꝗœ17 1158250633 Steaua Rntomana 5 i123 166 63 do. NH id . 163 16 Lan e. Halske 1934 1.410 i Ermittlung öchfte und nledrigste Pr n. 1 dem Schriftführer ian zu Obornik und dem der Königlich n n,, sqe en e, n, n, n, ,. Meggen. Wlzw. 32611 . f da. neue 71 1 124.990 et. bzB drlottꝰ dern 1034 , g h, m, kor. i634 123 66 0 , tuer fur: ene, Breslau, Rektor a. D. Grotrig bis den Königlichen Verdiens ; lben Regiment; amts einzusenden oder lle auf dem Ab= hend, n . 15 is 1 11. X*ibh Steins. Hohens. 5 5 1 11 io ssb 168 ar. Wasferw. jb ] 147 ; ** Cell. i is 4 17 24 Der Doppel entn 17356 , , Rehm, Provinz Posen, D. König zu Worbi ! Rommel in demse uzuführen. ? des Geldes ist in jedem Fa erer , , m l , , deen, 6 1 jz i, . hee, , n, g ö,, , . . , , Herichtsvollzieher 9. D. dler der dem Vizewachtmeister wn mie Bestinmfn de bermerken. dung don Iron eg e, , 8m * 1 pi is ib 8 J. Keier jg zj 117 is. 3 Sr Se e n, mn n, Nittelsorte) 1632 m W , 0 . Kronenorden vierter Klasse, u Demmin den Adler . te der Vaftanweifung zu tentschriften durch lere, des n Gen n e m i h e nne ms s 4 R. ben 8 r, , n J Iioũ 5h , Nah 101 206 Kelien, geringe Sorte ] i ) 1bilb. * Lehrer Julius Pusch z n Hohenzollern, sowie ilbernen Rettungs— schnit 9 Bezahlung der Pa 16 sind zur Ueberweisung i d, , g t . 6 n 6 1 3a 9bz neord. Bg. an 00 ibo a 1 siõi. ge,. ö 4 eig, gend gute Sorte ib 13 ) dem Lehrer iglichen Hausordens vo beamten Ju lius öniglich Bayerischen silber Reim rtr n, geffatfet. der! befref fenden Bank, Mülb. Bergwenr 3 5 41.1 156.00 St. Pr. u. Alt. B 14 9 fr. 3. V5 zoᷣbz 80 stantin d. Gr. 117 100. 256 nf ger int i656 4 147 hf ez 9 ggen, Mittelsorte Eort Inhaber des König her und Standesbea des All⸗ der Königlich edaille: ? Postfreimarken Kasse des Patentamts de e, , , , . e ,, . j i is c , , . , ng er e , , ,, . ide So c . ohen, geringe uti dem Gemeinbevorsteher Neustettin das Kreuz e. im P. Großherzoglich Halbes an bier Ka t, zuzustellen. 24 n r B t n , de, , n g, Rin. e f d, , WMiöb. ß ii 11 iG, 3 guttergerst; n Arndt zu Perfanzig im Kreise ier Außerbauer im 4 983. nicht dem Patentamt, ; . , Stßbr 3mm, , is 11 18g 10 zt. 8 gent Ger nn , , ,. rer , e n, m, mes a , , nn, . eichens sowie te zu Lengerich im dem Musketier (Prinz Carl) Nr. 118 n , , . tellungen, die vor der . e Ger e, ,,. . , Hei, Cie gz; zr , GSörie . 15 65 . 19 , zn, 7 gene men hren einrich Horstkette ; anten und ischen Infanterieregiment ö BVestellun gen oder Hestellu den nicht beric. NextunSchi *. D fr 3. nc p St. 106 Stoewer. Nühm. 2 6 11 iss vob; 36 ner Gas . ioß ä . 1656. 164 Ther · u. ut. M0 loo az 14.10 g erste, Mittelsorte⸗) 14, rien) L500 dem Werkmeister H sionierten Polizeiserge im Hessischen a. Unvollstãndige terteilung eingehen, wer Gelder werden , . en e n n , wre ,,, . 1 en, n , , i, e erf elne, ee 2 Hreise Tecklenburg, dem pen llra fen zu Altenessen ien nn,, ,, 9 Neue Bodenge . 5 1 17 oeh Gbr. Stllwck. V. J 117 155 256 . js53 .. 1655 1 . , 102 4 1.1.7 . Fu 26 er, gute Sorte 17 580 A ! iswãarter Heinrich Wa rdreher Friedrich ferner: önialt Spa nisch en Ver z Die derartigen Be adgcfandt. d ju 21 Neue Gasgs. abg. 18 11 11 19,59 36 Strls. Spl. S. ⸗P. 7 hg 1 64 Höb 8 O. 1955 un. 121054 1 10 756 Tiele⸗ 2 1004 1.1.7 9 Ihh 6 11K70 66 er n , 165 30 A Gefängnis w dem Eisenbahnvo lstan⸗Burbach, . k uzes des König ich 2 n sichtig . fis portopflichtig zurückge FRaiserliche Patentamt sin ö N. Dberl. , 12 4111 176758 Stumm e n gr. 0 0 1 11 68666, ren Bg. uk. 7 1995 11 16 63 Unter d. unt. 25 155 4 n , r. 18 00 Æ geringe Sorte 16 A dandkreise Essen, ücken, wohnhaft zu Ma Saar⸗ des Ritterkreuz llas der Katholische ? ; gegebenenfa Sendungen dan das ö ee getz e D frZ * p St. 14893 Sudenburg. N. 9 4 411 is Soc 2 i. uk. M 102 41 14 104. j6bz bed Eisenw. IG Iz 1.17 665 1biG 16, 90 Æ erer b. 50 Æ, 6 sen Bechtoldt zu Saarbrüů . Simon Becker zu sosser Ordens Isabe ; 2. Großherzoglich b. Alle ind ihre 8 , , . ĩ Sdd mm. G Caolg i 111i . ben , , * ids h G * Srabt . i i . ; 18 89 0. . Dich 430 4M 56 dem Eisenbahnrangierarbeiter dem Eisenbahnvorschlo on Plönnies im 2. frankleren. deutschen Patentklassen 4. a nn,. zi 0 fr. 3. 35 003 do,. i5boo. * - St. i ii 11 6 bi 36. Asph. Gef. ih5 41 66 163 6b, Re , is 4 14. j0sss, 2 Heu neu h, 60 4, I0 A, 30 00 em Ei ft zu St. Arnual, e nhaft zu St. Jo⸗ dem auptmann vor nt Nr. 61. Verzeichnis der deu en ist im Verlage von 1 let h. , r. od ix. J. 81. 506 Tafelglass .. 3 ni n 16375 * Bierbrauerei j ß aj ih ibi 5g hein : g; 14 1.17 Gr io elbe, zum Kochen 40, 0 M, 3b Ot. brücken, wohnha u Saarbrücken, woh ton Fritfch ischen Feldartillerieregime Das V Unterklassen und Grupp Wilhelmstr. 22a, er⸗ 4 . n g, es i i i 1 ij ih, e, Genn, n,. , b Feels eisehabagn, we ße 0 d , , fc Düh elm Fla cen; stationsgehilfen An Reich- Hessisch ginteilung in Berlin SW. 45, Wi . , e glmner s . r. 3. iG gj , , . 6 3 , 5 bon n hann, und dem Eisen bahn Christign Bernhard Paul, Ber beträgt 440 . Reuß. Wag. a. o 5. fr 3 , et. biG Teltower Boden o. Ph. fr. 5 do. Kaff. iss io 4 j. 1d , eker 1 mb. ie ii 1ii7 -* Llnsen S0, n RNindfleisch dit⸗ . dem Eisenbahndreher kob Tholey E., e Der Bezugs preis be . Renger Clsenw. iI is Ib: Tanalterr. o. Sb. 3. . Do. n i r ir siöör ellstoff. Hösl iz ichol. ao S 00 Æ H, 069 Hdd , ben daselbst, nschmied Ja ñ eter schienen. 1906. . . ö air er, , , , , . ewe, e , e wel e w,, K ' ehe, de, e. Dents ches eich. ,, , , 141 1 6 Fertz alen ge i. . . 5. 122. do. unk. 16 .. 1110 —— angesberg. . iG in 153. . gu 1 x8 200 de zu St. A ; Kreise St. ch im WKreife tober 1906 Der Pröãͤsi ß Nordd. Eis wer e 54 11 25916 Ter. Vet. rt. o. Db. 65 153556 zmarch. ibo 3 14. 10 106 Srängegberg ... Gos 14106 == Schweine fleisch 1 Kg 2 140 4 Winkk Heimbach im Ki Dahlbruch im ; it dem 8. Okto Hauß. V. A. 5 I 566d * n nh. 41. Donners m 165 1.17 id acha . . 1 206 220 A, A- inkler zu . elein zu choß im z k treten m de. 8 86 in . ( . 6. da.. de 1. s hc ern ,, , nr 53 ichter Friedrich Klein z 8 zu Mayscho i der Reich sban in: do. Gummi.. 5 51 1112860 do. Nerdoft .. 9 fr. 3. ids Hb G rftfeld Gew. Ibs 117 55. aohta Prod. oo ihß ß i d*iʒ c 3 eisch 1 *g Tos , Ln nachtwãchter üfer Nikolaus Simon Schwarzer zu Bei lveränderungen ein: ichsbankstelle in eee , . , ,, d, , , , . ö d ge, , , , , ne , f, e e, n gun Eichen. dem. Küfer senboten Wilhelm Groß, folgende Personalv tandobeamte, der Rei Vorst ands⸗ ö , 5 1 r. 108 do. Ditzeben. 8 FHB Gewrẽ General 1065 41 1 116 59 et bz Dest. Aly. 6 oh mi rio 17 150 46, 2,60 M al 1469 Lrelse Ahrweiler, dem Kas ust Schmidtke zu . e weite Vorsta tig ist zum Ersten telle do. Eagerh. i. 18 5 6141 si3i 5b do. Union Part. 119 o R. Jelist. G 165 4 1 .- - 60 Stũck 4, , d. dem Instmann Aug I. Pr. das Allgemein ankassessor Har 7 igen Reichsbanknebens do Lederpappen 1. 16 145.50 le is St. p. 5 5 1 131660. 6 2 10 1995 1.4. h Spring · Valley 15.11 106306 1Eg 240 , 1, der 19 4 reslau und ise Königsberg i. Pr. Koblenz, ; lle der bisherig ; itwerte 15 15 Tha M1. 5 41. . do. do. 11.7 840bz ana 105 5 Zan 20 Landkreise in Ste d ] ernannt ; * ö k ö e. 316 n n, 6 ,,, än nn , nn, 1 , . rf Ko rh 6 keen g, ö, en enn Berich cd fle r Cher ö; do. TricotSpri 10 10 4 1.1 157.50 Thiergart. Rei 111 FEir5G 65 Maj 4.03 ir lid go ö Barsche 1 Eg 2, 15 A . . , m 6, 66G Thüring. Salln. 3 3 1è117 16556 97 Sig i G m 16 36 Schlei I Eg X, 1, e So Sit 2 Nordh. Tapeten D = fr. 3. ib 4. cs Thur. Nol. u. Et. 15 i lis bi , . apier Io 4. 1. Johr e o . G So , = Firck ; mn, , , D n g, , , 1 r, e. e , , r, , Versicherungsaktien. 1 E81, 75 . ‚. Nordsee Dy fftsch. h 4 1.1 B619,59bjG itel Kunsttöpf. 8 8 111755 Cleltt. K. 104 48 1.4. 56 20, 00 M, 3, stern Kohle 14 15 * Tite 144114117 Eleltr. Licht j 1410164, z go0oet bB. n. ; 4 . ö . nf g. . ä H g * ue, 36 . ee gl g gg . . und ab Bahn ö g r. . , 16 . 6 . 6 fs bi iel ste chen 8. 336 113 s dc Frankf. Trangp. Unf. u. Glasvers. ö 366 1 , , 851 ün =* r ,, rr, do. Tors werke. oi it a ili Fos. gp; de Juder . 1 2 . e. er e, nz m r Dhenn Hart. 9 0. 17 sild bob; G Slbh. Eifend. c