(40531
Taut Beschluß unseres Aufsichtsrats war die letzte Einzahlung von S0 o auf unser Aktienkapital am üs. August dieses Jahres zu leisten. Wir erfuchen unsere Aktionäre, soweit sie dem Beschlusse noch nicht nachgekommen sind. die restlichen Be⸗ träge bis spätestens zum 25. dieses Monats an die Deutsche Nationalbank, Kommandit- . . auf Actien für unsere Rechnung ein⸗
zube zahlen. Bremen, den 16. August 1906.
Norddeutsche Automobil⸗ & Motoren ⸗Aktiengesellschaft.
pp. Zilling. H. S. Mever.
schaft (früher Albert Kiesler c Co.) lung der Akti Sitzungszimmer der Ober
abrik Æ Eisengieserei Attien / Gesell
. Maschineuf eißigste ordentliche Geueralversa
Die vierunddr den 27. September 1906, Vormittags 11 Uhr, im Zittau hierselbst statt.
1) Vortrag des Geschäftsberichts 1905s5 und Antrag auf Dechar
2) Beschlußfassung über die vom
3) Wabl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver Bescheinigung darüber verse Hinterlegung von Aktien an einer unserer Kasse in Zittau, bei der Oberlaufitzer Bank zu Zittau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt,
onäre findet Donnerstag, lausitzer Bank zu
Tagesordnung:
samt Bilanz inkl. Gewinn, e des Aufsichtsrats und der Direktion. ufsichtsrate vorgeschlagene Gewinnverteilung.
der Statuten diejenigen Aktionäre Aktien oder die Bescheinigung eines
und Verlustrechnung pro
sammlung sind nach § 25 hen sind, daß sie ihre
berechtigt, welche mit der folgenden Stellen:
Notars über an
Abteilung Dresden in Dresden,
40528]
Aktiengesellschaft vorm. HG. Gladenbeck
K Sohn, Bildgießerei, Berlin.
Bei der am 15. Juli d. J. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 1 prozentigen
Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
156 324 275 249 297 632 195 213 56 287 481 605 413 2253 21 657 182 497 484 108 583.
Die Auszahlung derfelben erfolgt vom 31. De zember d. J. ab an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, Berlin 8W. Ritterstr. 41, und sind diese Teilschuldverschreibungen mit den nicht fãlligen Foupons ein zuliefern, widrigenfalls der Betrag der⸗ selben vom Kapital gekürzt wird.
Berlin, den 17. August 1906.
Der Vorstand. Hugo Lewy. Felix Görling. Paul Lew.
Q2a6s⸗ zi. Wernicke Maschinenbau⸗Aktien⸗ Geseilschaft in Halle a S.
Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Mär 1906 in das Handelsregister in Halle a. S eingetragen worden sind, wird zum Zwecke der Durchführung der Be⸗ schlüsse folgendes bekannt gemacht:
1) Das Grundkayital wird um Æ 1 350 000, — in der Weise herabgesetzt, daß je zebn Aktien zu einer Aflie jufammengelegt werden. Die Aktionäre haben zu diefem Zweck ibre Aktien nebst Dividenden ˖ scheinen und Talons bis spätestens zum 21. Sep⸗ tember a. cr.
bei der Gesellschaftskaffe in Halle a. S. oder
bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle
a. S. oder bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M.
oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger E Co. in Regensburg einzuliefern.
) Von je 10 eingereichten Aktien werden 9 zurück⸗ behalten und 1 dem Einreicher mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben.
3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht worden find, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, deren Zahl nicht durch 10 ohne Bruchteil teilbar ist und die nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur i, , gestellt sind.
4) Die an Stelle der für krastlos erklärten alten Aktlen auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beielligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die oben bejeichneten Bankfirmen erklären sich bereit, den An oder Verkauf von Aktien unter 10 Stück zu vermitteln.
Halle a. S., den 15. Juni 1906.
A Wernicke Maschinenbau⸗Aktien · Gesellschaft.
lsosbo] . f ñ Baumwollspinnerei Unterhausen.
Die Generalversammlung vom 30. März 1906 hat unter anderem beschlossen:
J. Das Grundkapital der Gesellschaft von 1760 000 im Verhältnis von jwanzig zu eins herabzusetzen, durch Zusammenlegung von Aktien im Nennwert von je M 20 000 auf eine Aktie im Nennwert von M 1000.
Diefer Beschluß ist unter dem 25. Juni 1966 in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungeschein bei dem Vorstand oder ju dessen Verfügung bei der Berliner Sandels Gesellschaft in Berlin oder der Königl. Württ. SHofbank G. m. b. S. in Stuttgart einzureichen gegen eine pon der betreffenden Anmeldestelle auezustellende Be⸗ scheinigung. Für je 20 eingereichte Aktien wird nach Verfluß der fofort zu nennenden Frist eine solche zurückgegeben.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. Oktober 1906 nicht eingereicht sind und die eingereichten, soweit ein einzelner Besitzer weniger als 20 Stück präsentiert, und solche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellt, werden für kraftlos erklärt werden.
Diejenigen Aktien, welche an Stelle der für kraft⸗ los erklärten wieder auszugeben sind, werden für Rechnung der Beteiligten ju Stuttgart öffentlich ver⸗ steigert und der Erlös verhältnismäßig unter die be⸗ treffenden Aktionäre verteilt bezw. hinterlegt.
II. Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, von den durch die Zusammenlegung frei werdenden Attien 1515 Stück im Nennwert von S 1000 wieder auszugeben gegen Bezablung von je baren S6 1000, wodurch das Grundkapital wieder auf 1 1 600 009 gebracht wird. Jedem Aktionär steht es frei, auf sede von ihm jur Zusammenlegung eingereichte Aktie eine wieder auszugebende Aktie zu beziehen.
Es ist Vorsorge getroffen, daß die Abnahme der samtlichen 1515 wieder auszugebenden Aktien gewãhr⸗ leistet und dabei jedem der bisherigen Aktionäre sein eben gejeichnetes Recht gesichert ist.
Wir fordern die Aktionäre auf, bei Vermeidung des Ausschlusses längstens bis zum 1. September 1906 das Recht auf den Bezug der wieder auszu—⸗ gebenden Aktien unter gleichjeitiger Entrichtung bon „ 1000 für jedes in Anspruch gerommene Stück bei dem Vorstand oder den beiden oben bezeichneten Banken geltend zu machen.
Unterhausen, im Juli 1906.
Der Vorstand. Bachofen. E. Kräm er.
bei dem Dresdner Bankverein in Tage vor der Generalversamm den 20. August 1906. nenfabrik Eisengießerei Actien ˖ Der Aufsichtsrat. Ed. Emperius, Vorsitzender.
er Bauverein A. G.
spätestens am 3. Zittauer Maschi
lung deponiert haben. Gesellschaft (früher Albert Kiesler Co.).
Lenneper Gemeinnützig ewinn⸗ und Verlustkonto vom 29. April 19098.
An Bilanzkonto Mietenkonto Raufanwãrterkonto
An Unkostenkonto Reparaturenkonto Steuerkonto Zinsenkonto
/ /
36 8
6 — 66 Abschreibungen. ... Feuerversicherunge konto Restantenkonto Gewinnsaldo. ..
9
ril 1998.
An Grundstuckkonto
An Aktienkapitalkonto Landes ve rsicherungẽans Rheinprovinz Anleihe 1 Landes versicherungsanstalt: men, , Rheinprovinz Anleihe II Reservefonds 1 II
200 387
Haus konto 5 ö 7os 372 -
Dividẽndenkonto ö Guthaben von 23 Ka
Gewinn und Verlustkonto
Lenneper Volksbank: laufendes Konto... Lenneper Volkabank: Reservefonds JL... Lenneper Volksbank: Reservefonds II Sparkasse Lennep: Reservefonds J.. Feuerversicherungs Kassenkonto Restantenkonto Hyvpothekenkonto
783 009 20 den 30. April 1606. Leuneper Gemeinnütziger Bauverein A Der Vorstand. Heinr. Külpmann. Fritz Hardt. Louis Dürbholt.
Der Aufsichtsrat.
Karl Mühlinghaus. Jos. Grobel sen.
ilanz am 31. März 1996.
Aktiven. h assiven.
Nicht einge abltes Aktienkapital Serie II
Eigene Bahnanlagen:
Kleinbahn Voldagsen —Salzhemmen⸗ dorf Duingen nach Abzug des Darlebhns der Provinz Hannover — 737 502,992.
Kleinbahn Duingen — Delligsen
Nebenbahn Rhein Ettenheimmünster
Drahtfeilbahn in Ettenheimmünster
Rebenbahnen Krozingen — Staufen — Sul jburg und Haltingen = Kandern
Beteiligungen:
a. am Konsortium für Rosbeim — Ottrott -St. Nabor und Dieden⸗ hofen Mondorf
b. am Konsortium von Teutoburger Waldbahnaktien
c am Bahnunternehmen Biberach = Zell Oberharmersbach
Wertpaxiere des Erneuerung
Betriebsreservefonds
Als Kautionen hinterlegte Wertpapiere
Avaldebitoren
1125 000 4 Aktienkapital Serie 1 0 1500 9909 —
Serie NI . 1500 000, — 40 09ige Obligationen von 1895 (rück- zahlbar zu 102 00) M01 487 500, — verlost auf den
1. April 1906
Bankkredite .. Reservefonds, gesetzlicher ü
3 000 000 —
66 231 85 S532 434 880 290 060 05
1474000 — 300 000 —
3
10s ozs 14 3133 10 Bahnkörperamortisationsfonds 6 1 Barkautionen von Interessen
Noch nicht abgebobene ü Verloste, noch nicht eingelöste Obliga—⸗
. 4420 ooo für Beleihung e Dividende
135 983 05
J
Verteilung: ges. Reservefonds. Dis positionsfonds ..
Erworbenes Recht auf Mitglied bei der Pmnsionskafe für Beamte deutscher Privateisenbahnen. ... Bankguthaben Außenstãnde Konto neue Rechnung
171 653 44
151 464 —
des Aufsichts rats. des Vorstands ꝛc.. 54 o/ o Dividende
w iod 12357] 30 681,96
chnung für 1905 19906.
Gewinnvortrag aus 19094 05 .... Ertrag der eigenen Bahnen S 200 515,50
Generalunkosten Obligationenzinsen und Aufgeld Abschreibung auf
J .
die Sraktseilbabn⸗
. 28
ab Fondsrüũcklagen Ertragsanteil
177 91526
erpachteten Zinseneinnahmẽ . n 465 723. 1s ab gezahlte Zinsen auf das Darlehn der Provinz Hannoder
Verschiedene Ertrãge
K
252 812 41 Berlin, den 4. Juli 1906.
Deutschen Eis
Der Vorstand der
enbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft.
Die vorstehende Bilan und Gewinn ⸗ und Verlustre ordnungsmãßig geführten Büchern der Gesellschaft abereinstimmend Berlin, den 6. Juli 1906.
ahlung der von der General versammlung n Berlin bei der Gesellschaftstasse,
chnang habe ich geprüft und mit den
L. Loepert. am 16. August 1906 auf 5M o / festgesetzten bei der Mitteldeutschen nn, bei der Mitteldeutschen Credit · isconto Gesellschaft, in Hannover bei dem Bankhause Bankhause Doertenbach Cie.
Dividende erfolgt i bei dem Bankbause Delbrück bank, in Aachen bei der Rheinischen D Hermann Bartels und in Stuttgart bei dem
Leo C Co., in Frankfurt a. M.
Erwerbs⸗ und Wi 3 n
Keine.
—iMͤn6õûs
8) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.
In der Liste der Rechtsanwälte ist beute das Ab. leben des Rechtsanwalts Ewald Alfred Zieschang in Bischofswerda verlautbart worden
Bischofswerda, am 14 August 1906.
, , . ot.
405141 Der Rechtsanwalt Hermann Theodor Müller if auf feinen Antrag heute in der hiesigen Anwalteliste gelöscht worden. Schmölln, den 16. August 1805. Herzogliches Amtsgericht.
I
9) Bankausweise.
(40519 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 15. Augusft 1906.
Aktiva. Metallbestand ... 4 11 425 65118
Reichskassenscheine. 55 885 = Noten anderer Banken 1111790 —
Wechselbestand . 15 079 17418 Lombardforderungen. 11 122 68072 Effekten 2 063 077 50 Sonstige Aktiva . 109914375 Basstva. Grundkapital... 29 000 000 1111 11962232
Umlaufende Noten.. . 22 271 8900 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 833174771 An Küuüͤndigungsfrist gebundene Verbindlichteiten 33 38755 Sonstige Paffiana .. 1112414380 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 265 165,62.
ü 7 7
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
40523] BSekanntmachung. U
Der schwedische Staatsangehörige Bankbeamter Eduard Ernst Julin, am 10. September 1852 in Berlin geboren, beabsichtigt, in Deutschland mit der deutschen Reichsangehörigen Fräulein Johanna Augusta Frieda Klatt, am 18. November 1881 in Bersin geboren, beide in Berlin wohnhaft, die Ehe zu schließen. ;
Einspruch gegen diese Eheschließung ist bei der unter zeichneten Behörde vor dem 24. August d. J. anzumelden.
Die Königlich Schwedische Gesandtschaft
in Berlin.
(40524
Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-AUnstalt Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 629 000, — vollgezahlte, auf den Inbaber lautende Aktien der Actiengesellschaft „Reußengrube“ Erdfarben und Verblenn— steinfabrit zu Kretzschwitz bei Gera. Reut, eingeteilt in 620 Stück Aktien zu je rom. ooo, = Rr. L620, . zum Handel und zur Notij an der Dresdner Bõrse zuzulassen. Dresden, den 16. August 1906.
Die Zulassungsstelle der Qcesdner görst. Mende.
40525
Die vierte ordentliche Generalversamm lung
der Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, in Liebschwitz a. d. Elster wird
Dienstag, den 28. Auguft 1906, Vormittag?
II uhr, im Hotel Frommater, Gera, abgehalten. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschãftsberichts und des Rechnungk⸗ abfchluffes für das Geschästsjahr 1905 1905. 2) Antrag auf Genehmigung des Geschafteberichtẽ
und Rechnungsabschluffes und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtẽrat und Geschäfts übrung. 3) Beschlußfafsung über Verteilung des Reingewinnt. 4) Aufsichts ratswabl. Liebschwitz, den 20. August 1906.
Kammgarnspinnerei Liebschwitz
Gesellschaft mit beschrãukter Saftung. Neumerkel. Kauder. 39990] Immobilien ˖ Gesellschaft Wertherstraßt Ges. m. beschr. Haft. zu Barmen. Die Gesellschaft ift durch Henn terbesclch vom 31. Juli 1806 aufgelõfst. . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Barmen, den 9. August 1906. Die Liquidatoren: ; Ewald Reufch. Helene Reusch. aos33) J Die g laubiger der aufgelssten Firma Eleltrisch Industrie Gefellschaft m. b. S., Leipziger Stt. bi werden aufgefordert, sich zu melden. Carl Schul; , Junker Str. 10. 40116) Weine eigner Kelterung. 1966er Niersteiner Berg pr. Ltr. 60 -= 70 14 1899er ö Selberg pr. tr S9 . bis) 1900er ö. Kranzberg pr. tr. 2M 1860 Versand in Gebinden von 25 Tir. oder auch lz, Ph. Zimermann, vorm. Gg. Zim̃ermn
ige imnversaubgeschäft Nierfrein a Rh.
Dritte Beilage um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Montag, den 20. August
Vereins, Genossenschafts, Zeichen⸗ eint auch i
Inhalt dieser Beilage, in welcher, die when, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die
Zentral⸗Handel
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 32, bezogen werden.
906.
über Waren⸗
egistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
Muster⸗ un r n einem besonderen Blatt unter dem Titel
utsche Reich
das Deutsche Reich erscheint in d 1 SJ 60 5 für das den Raum einer
Gũterrechts⸗ ss ö enbahnen enthalten sind, ersch
sregister für das De
Das Zentral-Handelsregister für Bezugspreis beträgt In sertionspreis für
kanntmachungen aus den Handels⸗ Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eis
(r Regel ta
ral⸗Handelsregister für stabholer auch durch die Königl atsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Taschenbũgel edlem Metall mit einem Ueberzug aus Edelmetall. Heinrich Rieth. Offenbach a. M.
Sch. 25 006. für transportable Klosetts. Böhm.; Vertr.: Dr. Wilbelm Brückmann, Rechts⸗ Anw., Berlin SW. 61. B. 42117. Vorrichtung oder Erhitzen von Flüssigkeiten für mit Brennstoffbehälter und Friedrichstr. 105, Steinmetzstr. 48, Berlin. F. 11 019. von Säãden, Rotterdam, Berlin W. 9. 25. 7. 05. W. 21 387. wafferdichter Böden, Decken und Wän von Isolierschichten. Wolfsholz. Barmen, Unterdõrnerstr. 106, 8. 11. 05.
6G. 21 607. Dopvpelwandiger Vulkanisier⸗ Vulkanisier barem Be⸗ Fa. Fr. Gebauer,
39a. M. 27 275. Vorrichtung zur Herstellung von Automobilreisemänteln mit Metallbeschlägen. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A. G., Frankfurt a. M. 18. G. 21 266. Herstellung von Hoblgefäßen aus Filji. Eduard Giesler, Stift Kerrel i. Wen f. Umschaltvo
Vierteljahr. — Einzelne
Druckzeile 20 .
ud 1960. ausgegeben. rohr in Verbindung bringt. Lulfenhütte b. Lünen a. d. Lipxe. 6c. 175 156. Zäindvorrsch tung für Explosionè⸗ fraffmaschbinen. Emil Sykel, Stadt Liebau, Mähren; Vertr.: G. Koch, Rechts anw., Chemnitz Verfahren zur Herstellung von körpern oder von bleibenden
Reich werden heute die Nrn. 196 4. 1968.
hlert, G. Loubier, F. Harmsen u, A. Büttner, at- Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 6. O6.
M. 23457. von Putzrohrgewebe.
Potthoff Æ Flume,
Patente.
(Die Ziffern links beieichnen die Klaffe)
) Anmeldungen.
gegebenen Segenstände ha an dem beieichneten Tage nis nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer al das Aktenzeichen ange Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Beruzung geschützt. P. 18 615. Jeisze (Trõge, Kessel) na Anm. P. 18 046. pelde 5. P. 8. 1 M. 28 92
ö zur Herstellung Hermann Müller, Velten,
15. 12. 05. fektions vorrichtung
August Schmidt, Zieditz, r , D
0. . Metallrobren und Hohl Metallüber gen auf elektrolvtischem Wege. Darm flädter, Darmstadt, f 175 464. Befestigung von Pan in Kugelmüäblen; Zas. . Pat. I55 919. Hermann Löhnert, Akt.⸗Ges., 175 154. zusammengesetztes Paxier. baum, Cassel, Sedanstr. 8. 17
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. S. 20 551. superoryd enthaltende b. Wegen Nichtzahlung der vor de richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. 3b. S. 35 818. seitiges Tragen iuläßt. D. 16124. Zünd Dochtlampen. 17
ben die Nach⸗ die Erteilung zum Erwärmen den Hausbedarf Heijflamme. Heinrich
zessungerstr 39. 5.7. 04. ben. Der Gegen⸗ Leicht hantierbare, Natrium. Mischungen. 12. 3. 06. 27. 10. 05. itdichtes, elastisches, aus zwei
Gustav Kirsch⸗
Kipvvorrichtung für schwere t Erteilung zu ent⸗ Bromberg. U 1 re ch Anmeldung P. 18046 Emil Pirwitz, Rügen⸗
Lastbaken zum Zusammen Kiflen u. dgl. Josef Eil, K . Pat. Anw., Stoff handschuh, der ein doppel zur Herstellung
Zuf. 3. Pat.
sichtempfindlicher vbotegrapbischer
Teukoksrpern organischer Farbstoffe; RI 571. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning. Höchst a. M. Vorrichtung von Böächsen u. dgl. mit mehreren Außen. und Innenbürften. Max Ktöppler u Marx Leonhardt, Dres den. Striesen, Augsburgerstr. 65.
Wilbelm Irle, Rirdorf, Kaiser
zum Abfüllen koblensäurebaltiger Flüssigkeiten, bei welcher das zu eine aus elastischem Stoffe b Blase abgesperit wird.
6. Hutnadelfũhrungsöse. Ludwig und Löschvorrichtung an awöti, Wöllersdorf, N. Oer; V „Berlin 8sW. 11. 98. 1. Ob. dung ist bei der Prüfung gemäß Desterreich⸗Ungarn vom c Anmeldung 1. 04 anerkannt. üblichtbrenner für flässige Aktiebolaget A. Specht Hamburg 1.
Verfahren zur Herstellung de an Bau⸗ . ö * 1260. Trennsiznal Anordnung für
. i g . mit selbsttätigen Schluß
Für diese Anme dem Uebereinkommen mit II die Priorität auf Grund de in Desterreich dom 28. ] J. E12 666. El Zus. 3 Pat. 153 605. umglöd, Stockholm; Stuckenberg, Pat. Anwälte,
mit Hilfe 2 Fernsprechanschlüsse von en arbeitenden Fernsprechämtern. S5. 35 633. Kleirerschrank mit verstell⸗ barem und herausziebbarem Aufhängeboden. 17. 5. 06. Vorrichtung zur Regelung
kessel oder Vakuumtrockenschrank mit im raum angeordnetem, von außen beweg hälter für das
E. 13 6538. des Luftabzuges bei Bruta B. 38 017.
K lkanisiergut. Brennstoffe; . 5 Konservenbächsen.
Bremsklotzbefestigung mit Tonserver Friedrichstr. 243.
einer die Rückdrehung des Bremẽeklotzes auf dem
des Brems armes vꝛrursachenden Feder ł Verschlußdeckel fär Kon— servenbüchsen mit in einer Deckeldertiefun
Das Datum bedeutet den Tag der Beka der Anmeldung im Reichsanzeiger, Di. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs anzeiger dem angegebenen Tage beka meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einftweiligen Schatzes gelten als nicht eingetreten. E. 9146. Verfahren jum Auswaljen von Vollkörpern verschiedener
Vorrichtung Nach unten brennender Re—⸗ Dr. Otto Mannes Remscheid⸗
füllende Gefäß durch stebende, aufblähbare Wiegmann, Dortmund. Hohestr. 62. Scherenartiger Wilbelm Theodor Seerup, Kopen Karl J. Mayer, Pat. Anw., 175175. von in Flaschenkörbe eingeset absatzweisẽ gedrehter, in tauche nder Bebälter. C. Widmaier, 29. 10. 05.
175 158. Verfahren und Leisteneinrichtung Schuhwerk. Edwin Jav Prindle, Vertr.: C. Feblert, G. A. Büttner, 13. 10. 03. 175465.
spezifisch schwerem Pat. 160 490. Fried. Krupp Att.
77h. 175 176. Paris; Vertr.: C. Fehblert. &. Lonbier, Fr. 1. A. Bũttner, Pat Anwãl te, Berlin SW. 61. 9.7. 04. Schraubenvropeller; J. Hofmann, Berlin, Reinicken⸗
Verfahren und g liegendem intmachung
Bliedinghausen. Die Wirkungen
Vorrichtung üichtung für Dosenõff ner.
Reinhold Pöthig,
os 0. GSeschwindigkeitsmeßser mit umlaufenden Magneten und von diesen durch Wi ströme beeinflußten Leiter. Zürich; Vertr.: J. Vat. Anwälte,
Thomassche Rechenmaschinen. Lentelsbain b. Erimmitschau. 20. 11. 05. n,. . 96 6 B. 36 319. Knotenbilder mit Abschneide⸗˖ ür Maschinen zum Anbringen von ge— an Papierstapeln,
W. Busch & Co., Oberursel i. Taunus.
4.
G. 22 86s. Dampferzeuger mit einer einer senkrecht stehenden sserrõ hren; Zus. 1. P be, Charlottenburg, Span.
chtung jum Einweichen ten Flaschen mittels Waschflũssigkeit Möhringen a. F.,
bortichtung für. M Fadenschlingen Hans Walder,
O. Schmidt,
Zigarettenetui mit sich legenden federnden Newark, Grfsch. Ess imann, Pat. Anw, Berlin W. 8.
Gustav Hoff⸗
Dan? nnt gemachten An—⸗ P. Schmidt u. Berlin SW. 68. D. 16 741. ö zur Herstellung von Washiagton; Harmsen u.
srell geneigten vorderen und hinteren Gruppe gerader 1659 593. Hermann Gar dauerberg 31. 7. . M. 26 5419.
nahtlosen Rohren Profile aus Metallblöcken, 25. 8. 04. 136. B. 39 572. von Dampfkesseln, Heben r ; einem Behälter nach selbsttätig herbeigefüh ausgleich durch einen Schwi 21c. S. 30 619. Anf Litzen und Mebrfachleiter. 19. 1. C5. B. 38 009. von Kunstgußformen. 22. 1. 66. F. 20 262.
Durand E Co., er, V. St. A.;
Vertr.: Paul Bröge
35 703. Jãätmaschine. Stendalerstr. 18. 7. 7. O5.
zum Betriebe ftexplosionstraftmaschinen. Sudermannstr. . 265. 11. 05. Halslager für schnell um⸗ üupsala Separator Attiebolag, H. Friedrich, Pat. Anw.,
25 243. Vorrichtung zum Umstellen 3I. Victor Henri Wallen⸗˖ A. du Bois. Reymond, Lemke, Pat. Anwälte, Berlin
Vorrichtung zur Sp e n.
en von Flüssigkeit o. dgl. aus ctem Druck ·
chlußstück für elektrische
Stahlgeschoß mit einer mit Metall gefüllten Höhlung; Zus. WGes. . Essen,
E. M. Bossuet,
Dampferzeuger mit einen verbindenden Wasserröhren und quer zu den den Röhren zur Vorwärmung harles Dell Mosher, New w., Berlin W. 57.
Unterkesseln meister, Berlin, W. 21 819. mehrzvlindriger Paul Winand, Cöln, u. 28285.
laufende Wellen. Upfala, Schwed.; Vertr.: Düsseldorỹ.
Bündeln gekrümmter Wasserrõhren verlaufen des Speisewassers Jork; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. · An
T. 10 337.
Verfahren zur Herstellung
; . Verfahren zum Rei Fetten faͤr Speisezwecke mit Alkalien oder Kalk.
Rellameschild. 2.
175177. Pat 141 656. dorferftr. 2.
775. 175 478. Flugmaschine mit Luftbe J. Hofmann, Berlin, Reinicker 175 460.
Verfahren zur Erjeugung wamm aus Grjen u. dgl. unter Be— ter beißer Gichtgase als Reduktions- Timm, Hamburg, Elisen
don Eisensch nutzung regenerter mitiel. Friedrich C. W
B. 419689.
; S. 20 985. von Wechselgetrieben u. d G8. 40 0123. Transportsack berg, Stockholm; R Mar Wagner u. G
13132. befefigung. Alexauderwerk A. v Akt. Gef., Remscheid. 7c. N. S137. R Friedrich Neukir
1ndorferstr. 2. 3. 1. 06. Handformkasten mit im Form⸗ rahmen behufs Freigabe des Formlings verschieb · Andreas Tevonderen u. Lado⸗
Kirpvorrichtung Benrather Maschinenfabrik, Ut. Ges., Benrath b. Düssel dorf. 208. 2. 21 668. stellbare Achsen und bahn. und Straßenfahrzeugen.
4) Erteilungen.
Auf die bierunter angegebenen Gegenstände sind den Nach genannten Patente erteilt, d rolle die hinter die Klassenziffern geletzten erkalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
Nr. 175 451 bis 175 478. Kettengarnschlichtmaschine pern im Trockenraum.
Roheisenmischer. barem Formboden pvicus Pollaert, Roermond, Holland; Huber, Pat. Anw., Cõln. 5. 8. O6.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 284349 581
chtung für ein⸗ ie in der Patent- Lenkgestelle jeder Art an Eisen⸗ Wilbelm Lauten⸗ b. Turin, Ital ; O. Hering u. E. Peitz, 21. 10. 05.
Schaltung zur Erzeugung welche mit Zeit⸗ r drahtlose
Rückfũhrvorri on der Nahmer
eibun gs kupplung mit Schrauben ·
ch, Bremen, Buchtftr. 59.
05.
16112. Zentralschmiervorrichtung mit die verschiedenen Schmier⸗ n- Gesellschaft, Unter⸗
Reibrãder Wechselgetriebe . Reibrädern und zwischen den Reib⸗ schalteten Reibungsriemen. Seybold, Düren, Rheinl. G. 22 262. der dunklen Papierauflagen Films. Gustav Geiger, München, 14. 12. C5.
N. S271.
3. C. Glaser, L. Glaser, zt. Anwälte, Berlin SW. 68. — G. 21 813. schneller elektrischer Schwingungen, differenzen einsetzen. Telegraphie m. b. S G. 22 2410.
175 457. Windflügelbaspeln und Heizks Paul Anlauft, Elsterberg a Elster. Sm. E75 151.
getrennten Delpumpen für Dai ler ⸗ Motore türkbeim a. Neckar. S. 21 S812.
Verfahren zur Erzeugung von Anilinschwarz auf tierischen und gemischten Geweben. or Ftönitzer, Zittau i. S. 9 12. 03. Maschine zum Anbringen ge— knoteter Fadenschlingen an Pavierstapeln W. Busch E Co.,
Gesellschaft fü . .
754 771 S800 bis Franz Theod 175 463.
; Meffung der
drahtlose 11. 12. 05.
Verfahren zur Di npfung elektrischer Schwingungskreise m Vergleichskreiseꝛ. Telegraphie 21a. R. 21
mit kegelige⸗
88 253no
n, 281836. Schieber mit Kugellagern für Beofenmundlochdverschluüss?. Mar Ket ie rer, Leipzig ˖ Reudnitz, Heinrichstr. 21. — 285 013.
Gesellschaft
701. Jeitmesser für Ferngespräche, bei welchem gegen Ablauf der zulãssi ĩ dauer die aus einem Federbügel best vorrichtung für das Lãutewerk frei Rounsevill u. Augast Bilms, G. 21 982.
Schuhen o. dgl.
12m. 175 1452. Beryllerde von Tonerde und Friedrick Bran, Windeckstr, 4, u, Rheindammstr.
ie Bezeichnung photographische Maximllianpl. I6.
Farbe für d
Backofenfeuerung mit kastenartig ausgebildeter, die Brustvlatte er Weißenfelser Backofenbau⸗ abrik Hugo Schmidt u. Sultze, W. iS 770. Backform, gestanzt, mit dreh⸗ August Baab, Aljzev.
zur Trennung der Halbdertiefte eventl. Eisen. Dr. Gabriel Mannheim.
Guteh off⸗
zen Gesprãchz hende Arretier⸗ gegeben wird. Cuxhaven. 29. 9.95. 1c. anordnung für Laftleitungen mit Hochspannung. Emile Giraud, Paris; Vertr.: C. Gronert Pat. Anwälte, Berlin SW; 61. 1 .
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
2 * die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankteich vom 31. 10. 04
st. 30 651. Elektrischer Leiter. S8. Keßler, Berlin.
218. A. 12437. Repalsionsmotoren mi feld angeordneten Kurzs strombetrieb.
setzender Feuer tür. u. Armaturen. ; Weißenfels a. S. 2a. 285 218. barem Messer. B. 31 426.
285 225.
Schlittenkufen für Kinder— Franz Taver Neumeier, Hammer b. Bayr. Zell, Oberbavern. W. 23 738.
van Oordt,
14h. 175 161. nungshütte, Aktienvere Hütienbetrieb, Ober hausen,
7 Warm: spei
Sicher heitẽ ö Waͤrmesræeicher. in für Bergbau und
Gute ho ff⸗ Aktienverein jür Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, 175 466. Gelenk
ins besondere fũr J. Weishäupl, Zürich; Vertr.: Springmann u. Th. Stort, Pat.
u. W. Zimmermann, 26. 6. O06.
Motorwagen. 5 id. H. ö
C. Pieper, O. Anwälte, Berlin XW. 40. D. 16 393. Vorri
zum Drücken und Formen von Brötchen mit auswechsel baren Druck bölzern und Druckbebel mit Fe Ludwig Scholl, Karlsruhe i. B., Sch. 23 521.
284 922.
chtung zum Füllen und nungshütte,
dem Unionsbertrage vom ire r I sserflaschen.
der und Hub begrenzer.
Verschlie ß? Verschlie ßen Zähringerstr. 47.
Duckwitz. Pasewalk. 6. 21 063. Flaschenreinigungsmaschinen mit drückten unteren Einspannback
Chicago; V
erbindung für einseitig einknickbare, mehrteilige Kuppelösen. Friedrich Braun, Schönebeck, Elbe 3b. 175 A523. Verfahren zum Reinigen von rohen und destillierten Mineralölen, Braunkoblen⸗ teer und Mineralölrückständen mittels Dr. Fritz Schwarz, Steglitz b. Berlin, Miquelstr. 7. 5. 125 185. elastischer Schutzblenden ge wirkungen der Röntgen un bei therapeutischen Behandlungen. nisches Laboratorium Aschaffenburg fabrik von Röntgen ⸗ Apparaten,
Defsauer, Aschaffen urg. 25. 9. 04.
175167.
Einspann vorrichtung für selbsttãtig ange⸗ E. Goldman ertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ h. Stort, Pat. Anwälte, Berlin RW. 46.
Strumpfhalter Carl Richard Weißhaar, 11. 6. 06. W. 20 503. Ventilationsstrumpf Deffnungen. Frau Alma Stange, Leipzig ⸗ Gohlis,
Windelböschen, welches teil weise aus undurchlässigem und teilweise aus Stoffe hergestellt ist. 5. 4. 08. S. 13 707.
26. 10. 95.
Gartenstr. 10.
Compang) 2841 968
mann u. T
0 666. A. 12 967. Würsten Hermann Georg Ahrens, n, . 0
einem Spaten und einer am ibm angeordneten, an einem versehenen Picke. straße 40. 26. 1. 06.
725. t. 30 930. 3 Krupp Akt.
Umschaltung kompensierter t symmetrisch zum Stan der · chlußbũrstenpaaren für Gleich⸗
Ele ktriska Mechlersir. 2
Maschine zur Herstellung von ö g ; 285 02141.
Allmänna Svenska Hemme, Norder⸗
Attiebolaget, Westeras, Schwed.; W Haberler, Pat. Anw. 218. Sch. 23 328. Einphasige motor, bei welchem die Spulen der in lung, welche ein negatives würden, ausgeschaltet sind. Max Schropp, Vaiserstr. 18. 6c. D. 15 496. Verfahren tines für den Tran sport geeigneten Preßluft deinrich Dingler, Augsburg. Bismarckstr. 15. 4. ö 2 Verfahren zum Erschm don Quarjglas aus Bergkristall u. dgl. deraeus, Hanau a. M. 2. 06 20755.
Herstellung gen die schädlichen Ein⸗ d radioaktiven Strahlen Elektrotech Spezial⸗ Friedrich
durchlãssigem Berlin, Bach⸗
. Nahtloser Strumpf, dessen Rand aus aufeinander folgenden Perlreiben gebil Schneider,
285181. am Schaft. Breitestr. 89 91.
285 208. eingewebten W. Zählsdorff,
285 239.
Berl in. Friedenau. 5. 10. Induktions ˖ duzlerten Wick⸗ Drehmoment ausüben
Schangzeug, bestebend aus Alfred Sachs, Stiel gleichzeitig mit Ende mit Beilschneide Kiel, Daͤnische⸗
odenkammerschrapnell. Fried. 14. 12. 05. Zus. ʒ. Pat.
285 025. Max Richter,
. Selbsttãl ige zur Srieugung . ; Strumpf mit Aron fen. Arie Böheimer, Cöln, B. 31547.
Schüärjenstoff mit im Schuß Streifenmustern.
Ges. ,. Essen, Ruhr. 1378. Farbenzerstãuber;
; Pat. Anwalt Gebr. Körting Akt. Ges.,
Berlin W. 55, u. C. v. Nießen, Rath b. Düssel· 15 468. Windetrommel mit am Ende auslaufender Elemens Freiherr von Bechtols⸗ heim, München. Maria Theresiastr. 27. zöa. 175 469. Vorrichtung zur Regelung des Brandes bei Ofenfeugrungen, die bei Abstellung des Tustzutrittes Ten Aschenfalltaum mit dem Abzugs
O. 37 221. 983. Bandförderwerk mit einem fassonierten migen Förderband. Tran vaal; Vertr.: Berlin 8W. 11. Spülabtritt mit drehbarer The American Specialty Com eveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.:
von Seilen getragenen tiogför R. M. Catlin. Witwatergrand, H. Seimann, Pat · Anw. A. 12149.
CäPreß. und Blas- fü Glas⸗Preß d (. fũhrungerille.
in mit einer Feuertrommel zur Anwãrmung * dorgepreßten Külbels neb hmelien ö. Ränder der mit der
asgefãße. Dies den, Winckelmannsti. 1.
Nahtloser Strumpf mit voll Alban Schneider,
Sch. 23 588.
z5. 281 8911. Guärtelartige Weste mit Hosen⸗
st Verfahren zum Ver Maschine herge⸗ Fangschale. pany, Cl