Genossenschaftsregister.
Andernach. 140728 Die Firma der zu Nickenich bestehenden unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft ist: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, nicht wie früher veröffentlicht: Landwirtschaftliche Bezugg-⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft m. b. Haftpflicht. Andernach, den 13. August 19806. Königliches Amtsgericht. I.
Attendorn. (140729
Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregifters eingetragenen Genossenschaft Listerscheid Wind⸗ hauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . zu Listerscheid ist heute folgendes ver⸗ merkt:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Kagpar Fernhol; ist der Landwirt Bernard Feseberg zu Biekhofen als Vorstandsmitglied gewählt.
Attendorn, den 1. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ralingen. 40730] FK. Württ. Amtsgericht Balingen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaftszim̃erei Tailfingen, eingetr. Genoss. mit beschr. Haftpflicht, eingetragen:
Durch die Generalversammlung vom 21. Juli 1906 sind an Stelle der beiden ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Mathias Frank u. Karl Mautei Christian Zebnder, Zimniermann in Onstmettingen, und Julius Riedmüller, Schreiner in Pfeffingen, in den Vorstand gewählt worden.
Den 16. August 19065.
Hilfsrichter Nägele.
Eamberg. Bekanntmachung. 407321 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dampfdreschgenossenschaft Reundorf, Ober-
greuth und Untergreuth, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Reundorf.
Auflösung beschlossen am 5. August 1906. Die
Liguidation erfolgt durch den Vorstand; die Firma
erhält den Zusatz: „In Liguidation“. Bamberg, 14. August 1906.
K. Amtsgericht.
KRamhberg. Bekanntmachung. 40731 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.
I „Consumverein Lauenhain, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Lauenhain. Friedrich Schröder ist gestorben und für ihn bestellt zum Kassier der Oekonom Heinrich Großmann in Lauenhain.
2) „Darlehenskassenverein Lauenhain, ein- getragene Genuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Lauenhain. Friedrich Schröder ist gestorben und für ihn bestellt zum Beisitzer der
Schieferarbeiter Friedrich Apel in Lauenhain, Hs. Nr. 38. Bamberg, 16. August 1905. F. Amtsgericht. KRonn. Bekanntmachung. 14733
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 55 die Genossenschaft unter der Firma „Druckerei Æ Verlag eanftalt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Godesberg eingetragen worden. Das Statut ist am 11. August 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und Verlag von Zei⸗ tungen und Deucksachen aller Art. Vorstandsmit- glieder sind: 1) Philipꝰ Graben sen., Rentner zu Godesberg. 2) Hans Schmitz, Beigeordneter und Amtsanwalt a. V. zu Godesberg. 3) Heinrich Jung, Buchdrucker in Bonn. Die Haftsumme beträgt 190 4AÆ; die Höchstzabl der von einem Genossen zu übernehmenden Geschäftsanteile beträgt 50. Be⸗ kanntmachungen ergehen uater der von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossen schaft in der ‚Landwirtschaftlichen Genossenschafts—. zitung zu Bonn“. Die Willenserllärungen des Vorstandg erfolgen durch gemeinschaftliche Namens—⸗ unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. Die Ein—⸗ sicht in die Liste der Genossen int während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Bonn, den 16. Auzust 1996.
Königl. Amtsgericht Abt. 9. Calvörde. 40734
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma
AUuthmödener Spar, und Darlehnskaffen Verein, E. G. m. u. S. zu Uthmöden“ ein—
getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Kothsassen Karl Oelze zu Uthmöden, der Kothsaß Ehristian Könnecke zu Uth—⸗ möden zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.
Calvörde, den 14. August 1806.
Herzogliches Amtsgericht (Unterschrift.) Cöln, Rhein. 140737
In das Genossenschaftsregister ist am 17. Auguft 1996 eingetragen: Nr. 82 „Westdeutsche Ein⸗ taufsgenossenschaft, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Januar 1936 ist 5 15 Abs. 2 des Statuts ab⸗ geändert. Aus dem Vorstand ausgeschieden: H. J. Bickel, Fri. van Litb, C. Platte, B. Schulte; neu gewählt: Dr. Johann Wilhelm Steinkrüger, Rechtsanwalt, Bergisch⸗Glar bach, als Stellvertreter des Voisitzenden, Peier Küpper, Mützenfabrikant, Ronsdorf, als Beisizer.
Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III 2. Colmar, Els. Befanntmachung. 140735
In Band III des Genossenschaftsregifters ist bei Nr. 93, Beamten Wohnunge verein i Mar⸗ kirch, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 17. Juli 1906 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden bestellt Theodor Fischer und Rarl Forsch, beide Postassistenten in Markirch.
Colmar, den 14. August 1906.
Ksl. Amtsgericht. Colmar, Els. Befanntmachung. 40736 In Band III des Genossenschaftsregifters ist bei Nr. 85, Mackenheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragen worden:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.
Colmar, den 14. August 1905.
Calm. Bekanntmachung. 40759
In unser Genossenschaftsregister Nr. 20 ist heute beim Konsum Verein Unislaw eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter Haftpflicht ein⸗ getragen worden, daß der Siedemeister Richard Bock aus Unislaw an Stelle des ausgeschiedenen Aufsehers Reinhold Grabmann in Unislaw als Vorstandsmit⸗ glied gewählt ist. ö
Culim, den 16. August 1966.
Königliches Amtsgericht.
Dark ehmen. 40740
In das Genossenschaftsregister, Bauverein zu Dar kehmen Ostpr. eingetragene Genossenschaft 21 beschränkter Haftpflicht, ist in Spalte? ein⸗ getragen:
Dle Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. August 1906 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Darkehmen, den 14. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen. (40741 Genossenschaftsregister. Nr. 4229 30. Im Genossenschaftsregister wurde
eingetragen zu Nr. 7, „Vorschußverein Hüfingen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter Haftyflicht“, Sp. 5: Kaufmann Mathäus Metzger in Hüfingen, Direktor, Privatmann Wilhelm Thoma in Hüfingen, Kontrolleur. Sp. 6 Lit. a: Abänderung der Statuten unterm 2. Februar 1906. Donaueschingen, den 14. August 1906. Großh. Amtsgericht.
Frank furt, Main. (40743 Kredit, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Schlossermeister von Frankfurt a M. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Frankfurt a. M. Der Schlossermeister Johann Adam Fritz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist zum Vorstandsmitzlied gewäblt worden Schlossermeister Friedrich Leonhardt zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 14. August 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Fürth, ÆKayern. Bekauntmachung. 40744
Verkaufsbure au der Vereinigten Fabriken achter halbächter Spiegelrahmen, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Fürth.
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Johann Leonhard Ammersdörfer ist aus dem Vorstand aus— e,. nachdem das verhinderte Vorstandsmitglied
ikolaus Hemmersbach die Vorstandsgeschäfte wieder übernommen hat. z
Fürth, den 17. August 1906.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gilsenburg. Bekanntmachung. (40745
Im GSGenossenschaftsregister des Marwalder Darlehnskaffenvereins E. G. m. u. S. ist fol⸗ gende Eintragung bewirkt: Das Vorstandsmitglied Rittergutsbesitzer Carl Bartels in Taulensee ist aus⸗ 8 und an seiner Stelle als stellvertretender Vorsitzendet der Amtsvorsteher und Domänenpächter ir rg Gontarski aus Klein Lobenstein bei Marien⸗ elde, Bezirk Danzig, eingetreten.
Gilgenburg, den 16. August 1906.
Königl. Amtsgericht. Guhrau, Ez. ERreslan. 40746 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. S. in Heinzebortschen, Nr. 15 unseres Ge— nossenschaftsregisters, ist heute folgendes eingetragen worden: . Eduard Schlichting und Eduard Kornetzky sind aug dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Emil Methner, Polnischbortschen, und Paul Bieder⸗ mann, Geischen, getreten. Guhrau, den 13. August 19606.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Odenwald. 140747]
Bekanntmachung. Die Molkereigenoffenschaft e. G. m. u. S. in Höchst i. O. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juli und 4. August 1906 aufgelöst worden. Liquidatoren sind: I) Leonhard Flath, 2) Philipp Mark 1I., 3 Adam Göttmann II., alle in Höchst i. O. Großherzogliches Amtsgericht Höchst i. O. Kappeln, Schlei. 40748 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bobek“ eingetragen: An Stelle des Vorstandsmitgliedes Asmus Thomsen in Stenderup ist Landmann Nikolaus Thoms in Bobek zum Vorstandsmitglied gewählt. Kappeln, den 15. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
eh. . tor ds] Nr. 12991. Im Genossenschaftsregister Band 1 wurde bei OD⸗-3. 15, betreffend die Firma „Molkerei⸗ genossenschaft Freistett, e. G. m. u. S. in Freistetn“ eingetragen, daß an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitglieds Daniel Meier VI., Landwirt in Freistett, David Hauß VI., Landwirt ebenda, gewählt worden ist. Kehl, den 13. August 1906. Gr. Amtsgericht.
Kempen, Rhein. x 40750 In das Genossenschaftsrezister ist zur Genossen⸗ schaft: Tönisberger Spar. und Darlehns. kassen verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Tönisberg folgendes eingetragen worden: 43. Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäfts. einlage, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf fünfzig Mark“ festgesetzt. Kempen (Rh.), den 19. Jult 1906.
Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. 40751 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 24 eingetragenen Handwerker Spar und Darlehnskassen Verein, eingetr. G. m. u. H. in Ketempen folgen des eingetragen: § 43. Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäfts⸗ einlage, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf „fünfzig Matk- festgesetzt. Kempen Rh., den 19. Juli 1906.
Königliches Amtaaericht. Krenzburg, Ostpr.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Tharauer Spar⸗ und Darlehns⸗
40738
Ril. Amtsgericht
kassen⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht zu Tharau folgendes eingetragen; ö Der Besitzer Adolf Kenneweg zu Wittenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Ferdinand Kawald aus Tharau getreten. Kreuzburg, den 10. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. (40752
Bei „Mieter⸗ Bau ⸗ und Sparverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Magdeburg ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Adolf Ludwig ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ott Richter hier in den Vorstand gewählt.
Magdeburg, den 10. August 1906.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meppen. 40753
Im Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Saselünne (Nr. 22) eingetragen, daß an Stelle des ausgetretenen Vikars Kleeng der Kaplan Anton Huisling in Haselünne zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Meppen, den 16. August 1995.
Königliches Amtsgericht. II.
Metz. Genossenschaftsregister Metz. [40754
Im Genossenschaftsregister Band L unter Nr. 24 wurde bei der Firma „Lothringer Winzerverein e. G. m. b. D. in Metz“ heute eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Juli 1906 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ , . D'Ham der Kellermeister Jules Joste in Metz zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Metz, den 16. August 1906.
Kaiserl. Amtsgericht.
Müllheim, Kaden. Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde unterm Heutigen unter D.⸗-3. 28 eingetragen:
Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein Sitzenkirch eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sitzenkirch. . .
Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der gemein⸗ schafiliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Hermann Bromberger, Landwirt (Direktor) Jakob Grether, Landwiit (Stellvertreter des Direktors), Karl Brombacher, Bürgermeister, Hermann Boetsch, Hauptlehrer (Rechner), alle in Sitzenkirch.
Das Statut wurde am 15. Juli 1906 sestgelegt.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Wochenblatt des landwirt⸗ schaftlichen Vereins.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge— schiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. .
Die Liste der Genossen kann von jedermann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. !
Müllheim, den 14. August 1906.
Großh. Amtegericht.
40755
Oppeln. 40757
In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 21, betreffend den Groschowitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnekafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, beute eingetragen worden, daß Pfarrer Rudzki aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer Kaspar Kosub in Prjywor gewählt ist.
Amtsgericht Gpyeln,. 9. August 1906.
Osnabrück. Setanntmachung. 40756
In das hiesige Genossenschaftsregister ijt heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Landwirtschaftlicher Konsumverein Bissen⸗ dorf ⸗ Holte eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bissendorf ein— getragen:
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, nachdem die Lander zeitung für das Nordwestliche Deutschland“ eingegangen ist, in der Hannoverschen Land. und Forstwirtschaftlichen Zeitung“.
Osnabrück, den 14. August 1905.
Königliches Amtsgericht. V.
PiIon. 40738
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Belau vom 3. August er. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar. und Darlehn kasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗ schaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Herren C. Tietgen, W. Fock, J. Saggau, sämtlich zu Belau. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Plön, den 14. August 1966.
Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. 40759
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Waltroper Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Waltrop an Stelle dez verstorbenen Landwirts Heinrich Leppel ; mann zu Holtbausen der Landwirt Heinrich Leppel⸗ mann junr. zu Holthausen als Vorstandsmitglied eingetragen.
Recklinghausen, 13. August 1906.
Königliches Amtegericht. Abt. 5. Stock ach. 40760
In dag Genessenschaftsregister Bd. J1 D. 3. 2 Vorschußverein Eigeltingen e. G. m. u. H. wurde eingetragen:
Athanas Orsinger, Julius Martin und Cleophas Bächler sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der prakt. Arzt Martin Frank als Direktor, der Buchhalter Moritz Schnetzler als Kassier und der Gemeinderechner Richard Martin als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.
Stockach, den 17. August 1906.
Großh. Amttgericht.
Musterregister. (Die autzländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ahrensburg. (40813 In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 2. Kaufmann Karl Alfred Niemann in Oldenfelde; 1 Muster für Zigarrenkistenaus. stattung; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummer⸗ 2706; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1996, Vormütags 10 Uhr 45 Min. Ahrensburg, den 31. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Rad- Vanuheim. stonkursverfahren. (058i
Ueber das Vermögen des Hoteliers (Guftay Moder, früher in Bad Nauheim, jetzt in London Syde Park Hötel, wird heute, am 17. Auguß 1805, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Grünewald in Bad. Nauheim. Offener Arrest mi Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. September 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemesnet Prüfungstermin: ontag, den 17. September 1906, Vormittags EO Uhr.
Bad-⸗Nauheim, den 17. August 19606.
Großh. Hess. Amtsgericht.
KRerleburg. 40586)
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schä fers und Landwirts Christian Dickel zu Berleburg stt am 17. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, das KFon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Prozeßagent Schöffler in Berleburg ernannt. Fon— kursforderungen sind bis zum 8. September 1965 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubiger= versammlung findet am 27. August 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr,. statt. Allgemeiner Prüfunge— termin ist auf den 19. September 1906, Vor, mittags LI Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1906.
Berleburg, den 17. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Boppard. sonkursverfahren. (40813
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Josef Deinet in Oberspay wird heute, am 17. August 1906, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Milner in Koblenz wird jum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 8. September 1906 bei dem Gerichte anzumelder. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen BVer—= walters sowie über die Bestellung eines Glaͤu— bigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den I7. September 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 17. September 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 Sep⸗ tember 1906 Anjeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Boppard.
Calm. Konkursverfahren. 40603
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Leopold Jeschte in Culm wird heute, am 17. August 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justhrat Schultz in Culm. Anmeldefrist bis jum 15. Ser- tember 19506. Erste Gläubigerversammlung den 10. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Seytember 1906, Vormittags 91 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 11.
Culm, den 17. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
CEChbhersbach, Sachsen. 40590
Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Schreib- warenhändlers Adolf Oskar Franz in Ebers⸗ bach wird heute, am 17. August 1996, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk⸗ verwalter: Herr Agent Fritz Schönbach hier. An meldefrist bis zum 1. Oktober 1906. Wahltermin am 15. Septbr. 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oftober 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Septbr. 1906.
Ebersbach, den 17. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ensisheim. stontursverfahren. (0555
Ueber das Vermögen des Josef Schillinger, Wirt in Blodelsheim, wird heute, am 18. August 1906, Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Fonns in Enst⸗ beim. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Sey tember 1906. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗
tag, den 14. September 1906, Vormittags
16 Uhr. Allgeme mer Prüfungagtermin: Freitag,
den 5. Oktober 1906, Vormittags LO Uhr. Ensisheim, den 18. August 1906. Kaiserliches Amtsgericht.
Grätentonna. Konkursverfahren. 45650] Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 19806 iu HSerbsleben verstorbenen Fuhrmanns Albert seitel wird heute, am 17. August 1906, das Konkurẽ= verfahren eröffnet. Der Gerichte schöppe Christian Beck in Herbsleben wird zum Konkursberwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ser tember 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1606 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Montag, den 24. Sep, tember igos, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Gräfentonna, am 17. August 1966. Herzogl. S. Amtsgericht Tonna II. Wachler, i. V.
n n. Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaet⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 197.
Berlin, Dienstag, den 21. August
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die
Zentral⸗H
Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gũterre .
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden. ;
Staatsanzeiger. 1906.
Genossenschafts., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ hnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
andelsregister für das Deutsche Reich. an 10
Das Zentral ⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L A 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Fnsfertionspreis fär den Raum einer Druckieile 30 4.
Konkurse.
alle, Saale. Konkurseröffnung. n. das Vermögen der Firma Falk 4 Noack in Halle a. S., ist beute, Vormittags iI Uhr 55 Minuten, von dem Königlichen Amts. gericht, . ju Halle a S. das Kontursverfahren er⸗ sffnek. Verwalter: Bücherrevisor Julius Benken stein in Halle a. S, Steg Nr. 11. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 September 1905 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Oktober 1906. Erste Gläubigerversammlung den 18. Septen ber 1908, Vorwittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin. den 10. Oktober 1806, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtzstelle, Poststraß . 1317, Erdgeschoß links, Säͤdflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 17. August 1806. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hamburg. Ko- kursverfahren. 40563
Reber das Vermögen des Bau⸗ und Möbel- tischlermeisters Cheistian Friedrich Weizsäcker ju Hamburg, Hamm. Mittelstraße 75 (hinter den Höfen), wird beute. Nachmittags 124 Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter. Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest. mit An⸗ seigefrist bis zum II. Septimber d. Jeinschließ lich. An mesdefrist bis zum 22. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerperfammlung d. 12. Septbr. d. * Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Oktbr. d. J., Vorm. 10 Uhr.
40577
Amtsgericht Hamburg, den 18. ugust 1906. Heidenheim, Bren. 40585
st. Amtsgericht Heidenheim g. Sr. Konkurseröff nung über das Vermögen des Andreas Jakober, Küßsermeisters in Schnaitheim, am F. Auaust 1905, NachmittagsY:: 4 Uhr. Wabl⸗ termin, Termin zur Beschlußfassung im Sinne der sz§5 132 u. 134 R.. O. und allgemeiner Prüũfungs· lkermin: 14. Seytember 1906, . 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 7. September 1906. Konkursverwalter: Bezirkanotar Harr hier. Heidenheim. den 17. August 1806. K. Württ. Amtigericht. Eußen, Gerichteschr.
Landau, Pfalz. GSekanntmachung. 140556
Das K. Amtsgericht dahier bat am 18. Auguf 1906, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des
akob Müller, Eissabrikant, in Landau das . eröffnet. Ron kurz verwalter: Rechts · anwalt Justhrat Siiben in Landau. Termin jur Beschlußfassung üker die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Beste lung eines Gläubiger ˖ ausschusses und sonstige Maßnahmen: 19. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Ee wurde der offene Arrst erlassen mit Anjeigefrist bis jum 10. September 1996. Aeußerste Frift zur An⸗ meldung: 25. September 1806. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin: 10. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im K. Justijgebäude dahier, Zimmer Nr. II, parterre. =
Landau, Pfalz. den 18. August 1906.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Landshut. er, n=, , om Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat über das Ver⸗ mögen des Baumaterialien ⸗ und Kohlenhändlers Alois Eduard Mittermayer in Landshut am 15. Auguft 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Georg Schnitzler, Kommissionãr in Landshut. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und e. zur Anmeldung der Konkursforderungen auf ametag, den 15. September 1996, bestimmt, Wabl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Konkurzverwalterg, Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschuffes, dann Über die in S5 132 und 137 K. D. bezeichneten Fragen auf Freitag, 14. Se ytember 1906, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prufungstermin auf Dienstag, den 25. Sey tember 1906, Nachmittags 3 Unr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 7 I des K. Amtsgerichts dahier bestimmt. Landshut, 7. August 1996. Gerlchtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Trümmer.
Nag deburg. 40573 Ueber den Rachlaß des am 14. Januar 1906 der. storbenen Dekorationsmalers Franz Veterson ju Magdeburg ist am 18. Ausust 1806, Nach⸗ mittags 127 66, daz Konkurs derfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worhen, Konkurs- verwalter: Kaufinann Eduar Schellbach bier. An⸗ zeige. und Anmeldefrist bis jum 18 September 1906. Erste Gläubigerverfammlung am 18. September 1996. Vormittags 1567 uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 15908, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 18. August 1306. Königliches Amtsgericht Abteilung 8.
Mannheim. stonkursvverfahren. 40567
Nr. S358. Ueber das Vermögen der Firma Julius Ittmann, Inbaber Adolf Selig, in Mannheim, H. 1. 8, wurde heute, Vormittags II Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet, Konkurs. verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mödel in an heim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis zum 14. September 1905. Erste Gläubiger⸗ vbersammlung Dienstag, 4. September 1996, Vorm. 101 Uhr, im Saal B, Zimmer Nr. 112. Allgemeiner Präfungstermin: Samstag. den
Großh. Amtsgerichte hierselbst, Abteilung II, Saal A, Zimmer Nr. 111. Mannheim, den 18. August 1906. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtz, II: Maier. Heissen. 40574 Ueber das Vermögen der Firma Hanke & Co. in Meißen, alleinige Inbaberin Frau Ida Bertha verehel. Hanke, geb. Bibaß, in Meißen. wird heute, am 18. Auguft 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurzderwalter: Rechtzanwalt Dr. Francke in Meißen Anmeldefrist bis zum 28. September 1806. Wabltermin am 30. August 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober 19956, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 25. August 1906. Königliches Amtagericht zu Meißen. nülnauaen, Els. Kontursverfahren. 10561] Ueber das Vermögen des Ernft Rorth, Wirt in Schönenfteinbach, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülbaufen heute, am 16. August 1906. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Beba in Mülbausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1906. Erste Ilan bigerdersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts ge bãude, Hoff nungsstrahe, Saal Nr. 23. Die Forderungè, anmeldungen sind an das ‚aiserliche Konkursgericht zu senden. . Mülhausen (Elsaß), den 15. August 1906. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Ohlau. 40608 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Schindler in Bergel, Kreis Ohlau, ist beute, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Kretschmer in Oblau. Anmeldefrist bis zum 26. September 1906 Erste Gläubigerversammlung am 12. September 19086, Bormittags 11 Uhr, vor dein Königlichen Amts- gericht bier, Zimmer Nr. 16. 10. Oktober E996, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Sep- tember 1905. ; Ohlau, den 18. August 1806. Kgl. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 40560 Ueber das Vermögen der Firma „Heinrich Krummet“, Schuhfabrik in Pirmasens, In— haber: Heinrich Trummet, Schuhfabrikant, allda, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtakonsulenten Fink in Pirmasens zum Konkurs- verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Freitag, den 114. September 1906, und allgemeiner Průͤ⸗ fungstermin auf Freitag, den 5. Ottober 1906, jedesmal Nachmittags 83 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige. frist bis 1. September 1906. Die Anmeldefrist endet mit dem 22. September 1905.
Pirmasens, den 16. August 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Recklinghausen. 40621] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bergmanns und Händlers Johann Hubert zu Herten wird heute, am R. August 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs; verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichts. volliieber a. D. Otto Klucken in Recklingbausen. Kon. kursforderungen find bis jum 11. September 15305 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum JI. September 1905. Erste Gläubiger⸗ berfammlung den 11. September 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. September A906, Vor- mittags 11 Uhr, Hernerstraße 7 a, Zimmer Nr. J0.
Recklinghausen, 17. August 1906.
Schlenke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
F eutlingen. 40586 Kgl. Amtsgericht Reutlingen.
eber das Vermögen des Johann Georg Summel, Lederfahrikanten in Reutlingen, wurde beute, am 18. August 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Herr Gerichts notar Häcker in Reutlingen ist zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige u. Anmeldefrist: S. September 1906, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũüfungẽ termin: Dienstag, den 18. Seytember 1806, Vormittags 11 Uhr.
Den 18. August 1906.
Gerichtsschreiber Bauer.
FHR ochlitz, Sachsen. 40600 Ueber das Vermögen des Stuhlfabrikanten Erust Richard Werner in Alostergeringswalve wird heute, am 17. August 1906, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurẽverwalter . Rechtsanwalt Lobse in Rochlitz. Anmeldefrist is zum 1. September 1906. Wabl und Prüfungs. termin am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1906. Rochlitz, den 17. August 1906. Königliches Amtsgericht. stolp, Pomm. Fontursverfahren. 40618 Ucber das Vermögen der Kauffrau Katharina Beckmann in Stosp, Neutorstraße 7, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurkverfabren eröffnet.
Prüfungstermin am
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. Septemben 1805. Prüfungstermin am 28. September 19086, Vormittags 11 Upbr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37. Stolp, den 17. August 1806.
ange, ; Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
veberlingen. stonkursverfahren. 40565) Nr. 12585. Ueber den Nachlaß der am 16. Mai 1906 in Markdorf verstorbenen Kaspar Metzeler Witwe Chrisftiane Dorothea geb. Schill ist am 17. August 1906 Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er
offnet. Verwalter: Rech sanwalt Keller hier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Oktober 19096 einschließlich Anmeldefrist bis ö. 10. Oktober 1906 einschließlich. Erste Gläu .
Freitag, 7. September 1906, Nachmittags 53; Uhr, allgemeiner Prüfungetermia: 6G. No⸗ vember 1906, Nachmittags 38 uhr. Ueberlingen, den 17. August 1906. Großberjogl. Amtsgericht. Der Gerichteschreiber: C. Beck.
Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. 10607) U-ber das Vermögen des Fabrikanten August Colsmanun ju Velbert, alleinigen Inhabers der Firma Aug. Colsmaun Æ Co. ju Velbert, ist beute, am 17. August 19096, Nachmittags 54 Ubr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Müller zu Velbert. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1906. Grste Gläubigerversammlung am S. September 1906, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr.
Tönigliches Amtagericht in Belbert.
Wald kireh, KBreisgsn.
40587) gonkurserõffnung.
Nr. 10 062. Uecker das Vermögen des Josef Hug, Fuhrriaun von Altfimonswald. wurde
deute, am 18. August 1805, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Josef Rau in 5. September 19066.
Waldkirch. Anmeldefrist
mittags 10 Uhr. frist bis 10. September 1906 Waldkirch, den 18. August 1906. Dies veröffentlicht: . Der Gerichtsschreibee! Gr. Amtsgerichts: Gäßler.
Aldenhoven. Konkursverfahren. In dem 2Zonkursverfahren über das Vermögen des
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verjeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Sep.
Röniglichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, Sitzungasaal, bestimmt n ldenhoven, den J11. August 1906. Goerres,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ger lin. stonkursverfahren. 40624
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Witwe Auna Keyser, geb. Rademacher, in Berlin, Königgarätzerstt. 123, Firma: Oito Förster X Go., ift jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erbebung von Einwendungen egen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7Z. September 1906, Vormittags 111Uhr,
. 15/14. HI. Stock, Zimmer 106, 108, be⸗ en den 10. August 1906 erlin, den 10. Augus . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö Gerlin. sontur s verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Beilow, geb. Itzig, in Berlin. Ircßze Franlfurterftraße 87, ist zur Ab. nabme der , n. des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verjeichnig der bei der Verteilung zu berũcksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte erlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stock, Zimmer 102 / 104, be enn. den 18. August 1906 erlin, den 16. August 1906. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts
ö erlin· Mitte Akt. 81. Renthen, O.-S. (40605 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Karl Sotzik in Beuthen 8.5. sseht infolge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Vorschlags in einem Zwangasvergleiche Ver gleichstermin am 7. September 1906, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Rr. 93, an. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrei 4 des a, n . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rete h Beuthen O.⸗S., den 11. August 1906. nrannschweis. Fontursverfahren. 10555 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Seinrich Schneider hier sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Verwalter: Kaufmann Max Feige in Stolv. Erste
29. September 1906, Vorm. 9 Uhr, vor dem
Glaͤubigerversammlung am 14. September 1906,
Braunschweig. den 11. August 1906
40612
Kaufmanns Ludwig Elkan in Setterich ist jur
tember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem
vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue
40623
Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amtsgerichte. 5.
Brauns ehweig. Conkursverfahren. 40551 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Gaftav Schliebner, Inhabers der Firsa „Friedrich Armbrecht, Serren⸗ und ktaahben garde rebegeschaft., hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1906 an— enommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 6 von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Braunschweig, den 16. August 1905. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5.
Colmar, Ela. 40559
Auf die sofortige Beschwerde des Bauuunter⸗ nehmers Friedrich Schordan in Colmar gegen den Beschluß des Kfl. Amtsgerichts Colmar . E. vom 19. Juni 189065, durch welchen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Beschwerdefübrers eröffnet wurde, wird dieser Beschluß aufgeboben.
Colmar, den 7. Juli 1906.
Ksl. Landgericht J. Zivilkammer.
Creteld. Konkurs verfahren. 40609
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe ee r. Hasfsel, Hermine geb. Schmitz, alleinige Inbaberin der unter der Firma Sermann Dassel Wwe. bestebenden Möbelhandlung in Crefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgebodben.
Crefeld, den 14 August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Desgendorf. Bekanntmachung. 40583
Das Kgl. Amtsgericht Deggendorf hat durch Be= schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hans David in Plattling aufgeheben, da der im Termine vom
324 Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich rechts. kräftig bestätigt ist.
Deggendorf, den 17. August 1996. . Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtagerichts: (C 8) St irn weiß Dronsgen. KFonkursverfahren. (40517 Das Konkuraverfahren über das Vermögen des
Konkursverwalter. Kauf. Kaufmanns Alfred Böttcher ju Drossen wird,
nachdem der in dem Vergleichztermine vom 22. Juni
Erste Gläubigerversammlung 1805 angenommene Zwangs dergleich . durch rechts und Prüfungstermin 13. September 1906, Vor⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Juni 1905 bestätigt ist, Offener Arrest und Anzeige⸗ hierdurch aufgehoben.
Drossen, den 13. August 19806. Königliches Amtsgericht.
Eilenburg. laoz is) Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Modelltischlermeisters Hermann Moßig in
Eilenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eilenburg, den 10. August 1906
Königliches Amtsgericht.
Emmendingen. Tonfursverfahren. 405814]
Des Konkursverfahren über das Vermögen des Landwiris August Reif von Bahlingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. . Emmendingen, den 16. August 1906. P Der Herschteschreiber Gr. Amtsgerichts: C 3)
Kaltenbach. Friedberg, Hessen. (40593 / Sekanntmachung.
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der WModiftin Marie Schwartz in Friedberg habe ich das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berüdsichtigenden Forderungen auf der Gerichts
schreiberei jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der verfür bare Massenbestand beträgt 1876,83 , die Summe der bevorrschtigten Forderungen d2l. O03 , die der gewohnlichen Kon kursforderungen 13 500 00 4
Friedberg, den 16. August 1806.
Der Konkursverwalter: Sch rö der, Rechtsanwalt.
Fürstenau, Hann. 40619 In der Konkurssache Wilms — Berge ift der Kaufmann Mevsemever in Berge in der Gläubiger verfammlung vom 16. August 19306 zum Verwalter gewãblt. . ; Fürstengu, 16 August 1906. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [40554
Das Konkursverfahren über das Vermögen der gtaufmannsehefrau stunigunda Grieß meyer in Fürth wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgsmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. 5 204 K. O.
Fürth, 28 Juli 1996.
K. Amtsgericht: (gez) Baumann. 3 reg os ürth (Bayern), 17. Augu 2
5 8 ,,. des T. Amts gerichtẽ.
(L. S.) J. V.: Du ß ler, K. Sekretär.
Geithain. 40588
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Eduard Herrmann in Geithain wird eingestellt, wei eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗
banden ist. Königl. Amtsgericht Geithain, am 27. Juli 18905.
Hamburgs. Konkursverfahren. 40569] Das Konkursverfahren über das Vermögen des — injwischen verstorbenen — Apothekers August goch, in Firma 1) August Koch, 2) Jxrter nationale Apotheke von A. Koch, 3) Wies- badener Brünnen Comptoir Koch Æ Vor⸗ werk, Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehohen. Amtsgericht Hamburg, den 18. August 1906.