1906 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ein wi j st, da dem Mannigfaltiges. i nd Palästi na. stein bei St. Gilgen; ein wich iges Amt in jener Zelt, da, t

, , 1 . unterm ef das Dolitische, Justizielle und 36 value egen , in., Berlin, den 22. August 1906. 6 **. e we dea err garn Monals richtete sich die Ausfuhr alb' feines Gerichts bezirks unierstan en. Am 21.

9 heiratete sie in Saljburg Legpold. Mozart; damals noch Kammer Im Monat Juli d. J. wurden die Hilfestellen des Ver— E r st E B E 1 I n 9 E

von Weizen und Gerste aus Sprien und Palästing fast ausschließlich N Konsistsrialpräsidenten Grafen Johann bandes für erstze Hilfe, zu dem der größte Teil der Berliner nach Aeghvten. Von der ganien syrischen Küste, van Mersing im Norten Wen e n n ae, langjährige beiderseitige Veriens , , , bie Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuz und

ö ö 1 . 12 . 1 . . l 7 97 0 * 9. * . bis Gaza im Süden, gingen ungefähr 39 600 Doppel jentner Weijen neigung fand damit ihre Erfüllung. Mojarts Mutter wird als eine die Berliner HFeitun gsgesellschaft zusammengetreten sind, in 7932 Fällen u und 50 000 Doppel zentner Gerste nach Aegypten, wo befstre Preise ö ĩ anter Schönheit geschildert. Nohl sagt in Anspruch genommen. Darunter befanden sich 6133 chirurgif 3 m eu e 1 49 z 1g g 5 3 g erflelt werden als in Europa, zumal die die glãhrige , , ,,,, . n „und Anna Maria Mozart galten hal hy e. Erkrankungen und 40 geburtshilfliche Falle a g n e n l er Un ont 1 ren 1 en ag an el et. Aegypten nur mittelmäßig ausgefallen ist. Nur von Tar u ihrerjeit für das schönste Ehepaar in Salzburg. Auf das jenige ihrer halb der einzelnen Hilfsstellen wurde 66 10, außerhalb 472 Personen

fleknen Hafenplatz zwischen Tripoli und Lattakljeh wurden 30 Doppel. Moöjart Unsterblichkeit zu verleihen bestimmt erste Hilfe geleistet. Der neue, unter ärztlicher Leitung stehende 9 F . zentner Wetzen, von Älerandrette 6569 Dohvelzentngt Weinen und 2 1 ker ef wie bekannt, wenig übergegangen, So, ,, des Verbandes, dem auch die Transporte fir M 198. Berlin, Mittwoch, den 22. August 1906. und 1865 Bophelrentnet Geste nach England perschift, Getst weil man sich aus Briefen und zeitgensssischen erichten von ihr eine Polizei und Magistrat übertragen sind, hat im Monat Juli rund 106 ——— —— —— m m m m m rr Die Pr eise sind. fir Weißen 1? bia nn . ir . BVotstellung machen kann, war Mozarts. Mutter eine Fran van außerordent ⸗¶ FTrantporte ausgeführt. 9 36 r ,,,, , Beru in licher de, e und a ,,, . Deutsches Zentraftegttee fut. Betg̃nr . erste ; ; ; jf ĩ allt, jedo e G . Deu ( ö er Betracht; dem letzteren Hafen wird jetzt viel Getreide durch i . 4 fehl nn hne , heberlegenheit des Gatten unter Tu ber ku Llose“' heißt, a. Beschluß der letzten Gen eralversamm ; . han eineteiis ans der Gegend Pos Home und Kemcgsnee le äpd überließ, was qußerkzlb, de. Haushalt, lag, den sie mit fang, Tas frühere Beütsche Jentralkomitee zur Errichtung von Ben. Berichte von dentschen Fruchtmärkten. auß dem Hauran zugeführt. Die Getreideaus fuhr über, Bern bis Ordnung und Sparsamkeit zu führen wußte, mit unbedingtem stätten für Lungenkranke“, nachdem die Genehmigung zu Lieser Namenz. sich noch sleigern, obe zie. Babn Heirnt. Malt. Den, Dirnnndn ner K Ttztkeit' und Energie. Auf diesen, fich n nderung in diz sen Tagen erte lt ft. Die Geschäftsstelle befindet fz Zusammengestellt im Kaiserlichen Statiftischen Amt. Aleppo verlängert, ist. Die Sisgn bahnstzece ge m e wr ö,. glücklicher Weise ergänjenden Eigenschaften beider beruhte gewiß in Berlin W. 3, Eichhornstraße Nr. 9. wird vorautsichtlich gegen Ende dieses Jahres dem Betrieb übergeben icht. zuletzt. die rene . Liebe, 9 4 5 . n Qualitãt werden. inunddreißigjähriger Ehe aneinander und an ihren Kindern , . ew 8 23 astiten, aber um so nachhaltigeren Einfluß Cöln, 21. August. (W. T. B.) Die „Kölnische Zeltung' a n mittel ann Durch Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ r Erzeiren, rüchtigen ! Familienlebens den, heften Grund für lr. meldet aus Brüsseln Bie Hoffnung, raß die in einem Brunnen Verkaufte pr maßregeln. sittliche Bildung gewannen. Anna Maria Mozart zeigte auch Sinn des Vortzs Ucele verschütteten 3 Arbeiter noch am Leben Marktort Geahlter Preis für JI Doppelientner für Durch nach bẽrschlaglicher Türtei n, n e, ne , n g. n d, ,, Nene 1 were. amn, den F nf, enn, ürk ei. ö ĩ aseins fowie für das Derbkomische, was Nie a ttiruppen, die an der Ausgrabun ten, ei j ; n So ppefzentner Der Sanitätsinspektor in Beirut hat den n ,, , bir er dg ü r el! . n,, 1 6 . nt 3 , , ö eingestellt. An der . ö. ö . V . . . I &, n ̃ tversenchten Hasen ang von seiner Mutter geerbt, on den sieben dern, ergung der Leichen wir . , ö. ,,, entnie he, nach R . Gatten gebar, starben fünf schon einig⸗ ! Yer naa stfahs Absolvierung der zur Zeit vorgeschriebenen 24 stündigen Beobachtung Monate nach der Geburt; am Leben blieben nur das Essen a. d. R, 21. August. (W. . er näch stjãhrige 18 *I e n somie nach) erfolgter Desinfigserung und wenn bie arzmfliche Ünter⸗ vierte, Marsanne, genannt Nannerl, und das Föebentg Wolf. Katholikentag findet in Würzburg statt. . . suchung der an Bord befindlichen Perfonen zu einem befriedigenden gang, der meist Wolferl ! genannt wurde. Nach der T B) Wie die Pfiöln 2. Allenstein⸗ ö =. 15,90 1609 1600 1790 1700 Lrhebh is geführf habe, wwar freie Praktica erhalte, aber weder in den SHebürt ihres dritien Rindes hatte Frau Mozart Kräftigung Kaisertslautern, 21. August. (W. T. B.) Wie die Pfäliisch Marggrabowa . 16 00 16.90 1635 17665 17665 . einlaufen, noch an den Kais anlegen dürfe, sondern auf freier an der Hellquelle von Gastein gefucht. Im dritten Bande des Presfe meldet, ist ein Werk der nahegelegenen Pulverfabtst 1 6 679 17, 90 17,20 17.40 e en nder gehen müffe und dort Waren und Passagiere ein. dortigen Ghrenbuches. findet sich noch folgende Eintragung von Schopp in die Luft geflogen. Zwei Per so nen wurden dabel Schneidemühl l.... 1600 16,40 1640 16.80 16.80 und auszuschiffen habe. thret's Hand: „Dem Höchsten ach ich dankb vor das, was ich ge; getötet, eine tödlich verletzt. 1 17.40 17560 1750 17.80 18.090 Indi fanden, von diem CGiien Band in fünd uhr neunzig Stunden ; J 15, 50 16,90 1720 17.330 1770 ; , e, künfte von Perth, Näarig Anna Mopartin, den 12. August 1750... Von den acht London, 21. August. (W. T. B) Dem Reuterschen Freiburg i. Schlv.. .. . 16,40 186, 9 17,19 17.40 17.60 Die in dem Hafen Len Grissa füg Her nste von btb, Fäanstteisen ibres Gatten (und zhat bie mit belden Kindern, Burcas“ 'with kber Tima (Perun, gemeldet, daß Valpara isosn 96. 1556 1716 1766 1760 1316 Fremantle und Geraldton, Westaustralien vd get Cen Wolferl und Nannerl, vier mit Wolferl allein, nahm sie nur an der vergangenen Nacht abermals von einem sch weren Erd— Neustadt O. S... 3 . 1620 165,60 1680 17, 600 17,20 , ö . rgl.! der ersten nach Wäen 9. . am . ,, ö R ,. a ,, . , . 66 163 3 R.⸗Anz.“ vom 9. J. Nr. 80. ö ie Familie ozart weilte ma om 1 eute früh un n ; i er⸗ ; J ; 00 18,0 ; Nach einer. Mitteilung der Regierung von engglen h. her ge de 64 1763 in * Kanjerstadt. Vierzehn Jahre später fpärt. Die chälenische Regierzn , n,, don 21. Jull d. F. sind wegen des Ausbruchs ber Pest in De erf 2z. Sepsember 1777) begleitete sie auf dringenden Wunse . Kongreß die Bewilligung 59 lbo 6 . ollatz Quarantänemaßregeln in dem Hafen von Drissa gegen Schi JSatten, ber in Salzburg zurückbleiben 35 den damals 21 jährigen zum Wiederaufbau, von Valparaiso ju fordern. Unten die von Verawal ankommen, getroffen worden. (Vergl. R. Anz. Volsgcing nach Farig, Bon welcher Reise fie nicht mehr zurückkehren Ken zerstörten Gebäuden befindet sich auch das deutsche vom 165. d. M., Nr. 192.) sollte. Bie Reise führte über München, Augsburg und Mannheim, Hospital. Wie der damburg Amerika Linie durch Kabel telegramn Niederländisch⸗Indien wo sie 47 Monate weilten, und wo 2 9 , . 23 , in, hat 66 n n r,, n. 99 ; ; ester seiner äteren Frau ergriffen arti m Hafen von al para am pfer Durch Verordnung des Fengralgeuvrrne lte hn e, , 2 3 k ben erst . 25. Marz 1718 ven rin ia? sich auf das lebhafteste an der Hilfstätigtein ; Kernen (enthulster Spelz. Dlutel, Fesen). Indien vom 17. Juli d. T ist die wegen Ausbruchs der . erreichten, und woselbst die Mutter nach nur jwölstägiger zie zur Linderung des durch Erdbeben und Brand verursachten Elen Günzburg... ö . 19450 1956560 1980 1980 gegen Hroach Writisch udien; reiste Suck aztäßc. ieder Frandheil starß. Mears Schrzester. Pas Nanherl, war? nicht gan (iägeleitet ist, beteiligt Es sind zur Zeit ungefähr 300 Obdachle k 26. 1 3614 2646 26 46 außgehöoben worden. (Vergl. ‚R. Anz.“ vom s. Oktober v. J., fünf Jahre älter als der Bruder. Sie war am 30. Juni 1751 in an Bord des denischen Dampfer untergebracht worden, wo sie nt Schwabmünchen . ; 2099 29 09 Nr. 286) Satkurg geboten und zeigte ebensalls schon in früher Rindhelt eine dem Rötigsten an Speise, Trank und Kleidung versorgt werden. Waldsee i. Wrttbg. . . ; 18.08 1958 19,66 19,66 Theater und Musik außerordentliche = . 1 . en. 5 6 In ag niz 36 . ,. . , , . Pfullendorf... ig 56 1540 . ö z frefflichen Ünterricht aufs glüglichste zu entwiceln berltand, reten, um über die Bildung ein . ; fal s nnerstag, NRoelse hach Wien im Jahre irg nabm sie alg Clfiährigs teil. Be. ju beraten, dem alle am Handel mit Chile beteiligten Firmen bey , ,, . in n, . . an ech mit welcher , 6 die , . . 3 i , 3 2 * . Titelrolle in Szene. Im übrigen lautet die Besetzung; Graf der Kaiferin Marig Theresig und ihrem. Gema . Geschadigten ha kh beigetreten sind: * Ban. . e ; . rr urden. In den Kleidern der jüngsten Kasferlichen Kinder, der folgende Banken und Bankhäuser beigetreten sin an? , . erg, h ng we rg . . Maria e mien. ö des En Wann, . 6 ö. Inn e , ,,, . 96 5 . 2 Maximilian, seines un ee röder, Commerz un isconto- . h ; 39. Marie tritt Fräulein Fiebiger vom Stadttheater in Halle als , ner nileit, Kine gilt fe n, fsenrseekfoh Fan! e nd nter Dis önts , Gefell K morgen im Königlichen Schauspielhause statt⸗ Mozarteum in Salsburg. Auch an den folgenden Reisen, die sich Dresdner Bank, Mendelssohn u. Co. NMnteldeursche Freditha findern . pan dbnig Richard dem Pijtien⸗ wird an is Holland und 2 ee cher e nr, 6 elne e, ni, e nd s. ö ker ner n, Stelle des erkrankten Fräuleins Lindner Fräulein Feldhammer vom streckten, nahm Nannerl teil. Na eb sie aus den Kreisen n. sen ; a Sein den Hauzhalt mit besorgen und bildete gesellschaft für Feld. und Klein. Bahnen Bedarf vormals Orenste Schillertheater die Margarethe, Witwe König Heinrichs 1 spielen. im elterlichen hause, half belegt ge en mt Fidele, Gietittnätz, Hese ni, z. Borsig, Wen Der Intendant Prasch bat für das Theater deg Westens sich im Klavierfpiel zur Virtuosin . . 6j . oppe 9 ig . ,, . 1 ein bisher in Berlin nicht aufgeführtes Werk von Lortzing erworben, vermählte sie sich mit dem salzburgischen Dor Desterreichisch ö Koppel Attlengesellschaft, Fr ü ' Fe.” Die Sper ju St. Gilgen Johann Baptist Hieichs relherrn von Berchtold zu Flektrizitäts, Gesellschaft. Arthur Keppel Altienge h a), , n,, k ,, * ,, deln 35 Frau . . Der i,, ,. 5 i , 8 e r m e, ! ; ührt⸗ ein Sohn und zwei er, von denen die jüngere frü .. b. ett r . ,, d . 3) h . , 83 . Die Not⸗ 2 ol Wine geworden, nahm Marianne, die bon ihrem und Herm. G. Schmidt, Konsul für Chile. bruce nc i rden in Szene . Batten mit einer jährlichen Rente von 300 Gulden auf Lebenszeit . ; . bedacht worden war, mit ihren Stieftindern und ihren eigenen, Santiago de Chile, 22. August, (W. T. B.) ach enn einem Sohn Leopold und einer Tochter J . , . , 77 3 . n , an ĩ ten öster. in Saljburg und erteilte wieder Klavierunterricht. Mit Wolfgang unerme 5a ämtliche Wohnplätze a 1 6 ,, i,, , m. ir. i fbr die in zweiter Ehe den dänischen glatetat jerstört. Die Orte San Fre, ,. ir 8: , . 1300 1400 n, zie Sw fler ee ngen llt Fr en 3 em deff, ,, * , Ine, en ng, m a. . aba Marggrabowa. ., 12,80 2, 2 Die Idee zur Errichtung einer solchen Hedenktafel entstand, wie das Tode (5. Marz in te h n Tah r zaliniffen z RB'*me Q ae a imache Lai. Lai u Thorn . d 12, 80 ĩ / ĩ 13,69 N. Bien. Journal / berichtet, unter dem Eindruck der Mozartfeste, die ju geachtet und allgemein , le ö e n ö *. 4 e inf, und , , volk n . Lee ven ,, dd 15.36 r 5 1426 Beginn dieses Jahres aus Anlaß des 150. Geburtstages Wolfeang noch eine Reihe von Jabren mn 13 e. z . , . odor gr i ln 1 doing gd be, ern Pllfenen hu . 13 56 3 P 156 Amadeus Mojarkts in der ganjen Welt begangen wurden. Es bildete das Unglück zu erblinden; vier Jahre ; . . un ni . Man schätzt den Ver ; ganz . . Braugerste 10166 1666 z ling Es sind n och im mer leichte Erdstößf iu gerp fich ein Komitee, das sich der Sache eifrig annahm, und schon nach 1828 starb sie an Entkräftung, 2. nr , 8 Peter 5 sbrünste find erlofchen, 60 009 Menschen sind chr ö . w 1269 ; : 13,50 verhältnismäßig kurzer Zeit konnte das Denkmal der Oeffentlichkeit stimmung gemäß, in der ,,. 41 8. 99 h . ger hi sterl har sl ng os , ban relburg i. Schl. ö 17126 15606 übergeben werden. St. Gilgen erhält, damit zu seinen vielen land bestattet. Da , , 34 ert fg. , e. 86 , ut ii g reer sfen dus in Ann 1 1456 390 ö. 15536 1 69 fuch ls bie r 6 131 . 23 beisetzen lassen, so hatte in, , mn, . Die Kammer hat 4 Millionen Pe sot st . . ; ; ; 166 / z . . he rte gere fe das Nannerl , die bier 17 Jahre die nicht neben dem Fremden ruhen wollte, die angegebene Verfügung Hilfeleistungen bewilligt. , . z 1 2 11 35 lang (von 1784 1801) in glücklicher Ehe lebte. Ueber Mozarts getroffen. Außer verschiedenen Schmuckstũcken. Erinnerungs zeichen . 3. . K 63 . 6 Mutter sind nur spärliche Nachrichten vorhanden. Ihr Familienname wenigem baren Gelde hinterließ sie ihrem Sohn etwa Io00 Gulden aargemũnd ; ö ö. ; 1620 war Peril, oder nach dem Sprachgebrauche jener Zeit, der ähnlich in Wertpapieren und Obligationen, Ein Pianoforte (Klavichord), das ̃ ; wie noch heute bel den Polen, eine wespliche Endung lannte, sich unter dem Nachlaß befand, erzielte bei der Verstfige zung, 643 6 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Pertlin. Als des Wolfgang Nikolaus Pertl und der Eva Rosina In der St. Peterskirche zu Salburg ist neben dem Denkmal Michae . Altmann cheliche Tochter? war sie am 75. Dezember 1720 geboren. Haydns eine Votiptasel für Marianne Monart angebracht, die von Allenstein... J 1455 ; 15,00 Ihr! Vater war bochfürstlich salzburgischer „Pflege- in Dütten. ] ihrem Sohn gestiftet wurde. . Marggrabowa. . 12.80 280 0 1449 . 15, 00 ] k 15,60 9 em llee , 13369 3 1420 ,, 1 5 18, r alter Hafer 16,80 z 17,80 ö J nener 1. ] 14,50 Freiburg i. Schl.. 13.20 19 . 14,50 . J JJ i400 5 15.00 Neustadt O.SS·x . K 12,60 ; 8. 15,20 1152 12,80 13,60 . J 16,50 19.00 ; ö ̃ w 156.56 P 1756 . ö , 1g zo P . 393 1 16 d . . * 8 5 16,50 Gchwaßmünchen.— 17,60 18,00 ' 475 17,60 17,00 16, is o 336 16 969 1776

Markttage am Markttage

itt. Am vorigen Außerdem wurden (Spa

,,, 18,30 18,30 ö neuer Weizen 19869 16,60 17,60 17,60 Schwabmünchen . 1849 18.40 20.00 2000 Schwerin i. Meckl. .. . 16.50 16,399 17.00 17,30 Saargemũndd .. 18.50 1575 18,80 18,80

d 2 8 0 2 8 9 2 8 8

D *

deo 6

Allenstein . . ; 14,26 165,00 Marggrabowa. ... . . . l 14,40 Shormn ö w 14300 ; 14,60 Schneidemũühl .. . ö 13,60 1400 . . . ö 183,60 . 1400 reslau.. J,, ; 13 60 / 14,50 Ghee, t 18,79 j 14,50 in. 1 ö ig 46 Ü 15, 10 Neustadt O⸗S. . . . 18.570 1400 b,, . . 16, 16 15,40 ö - w 14.80 15,85

3 15.50 ; . 1650

. 15,62 61 l 15,93 J 14.50 165,50 Schwabmünchen 4 . 1600 Schwerin i. Meckl. . 1 * J * 1 14 30 . 14 80 Saargemũnd .. ö 16.50 ; 16, 00

2 2 —— ——

Do

in n w m,, , w

D

e

ĩ . z igeunerbaron. stag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Freitag. und folgende Tage, Abends 8 Uhr reitag: Der 3 Theater. 85 wer 5 von Longjumeau. Sypatzenliebe. K ; Koͤnigliche Schanspiele. Donnerstag: Opern · Sonndtend, Abends 8 Uhr: Zum letzten Male: —— ö

Die Afrikanerin. haus. 160. Abonnements dorstellung Der Waffen. ) on: Richard Alexander. schuiier? Kon ssch= her in 3 Atten von ißert X. (Friedrich Bil helm städti sches Theater,) Nesidenztheater. Direltion: Richard lerander)

ö z ? * k 212 2 Lortzing. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Donnerstag: Geschlossen. eh 6 e, , , ,, Sin Familiennachrichten.

or Hellmesberger. Regie: Herr Oberregisseur itag, bz 8 Ühr: Bei halben Preisen: ; . e , din, nn, Erng id g, vom unn n 2 9 ; [Gsston Shalindreb; Fichatb Alerander) Anfang Verehelicht: Hr. Legationssekretär Erich di

tadttheater in Halle, als Gast) Anfang 74 Uhr. 5 ; lossen. 8 Uhr, . Ik Gl na r nl gelen von Kun . 168. Abonnementsvorstellung. , , Letzte Opernvorstellung n n n. und folgende Tage: Die Höhle des Gre rn nh, Frl. J König Hiicharb der Dritte, Trauerspiel in und Äbschied von Heinrich Bötel. Der Troubadour. wen. Ger ler- Srgsmttgcoh n; Hrn. . ö , . ö 36 ä 3 Außügen von William Shakespegre,. Uebersetzzs Im Garten täglich: Großes Militärkonzert. Semper (Wittlich bei Trier Hin.

k ,, 14. 66 55 15 30 s ö 2 r tn 9 ! z 2 e g n ier gn f,. ,. Thaliatheater. Dresdener Straße 7213. Di 33) Wolff Segan . n rn zie le nech Saargemünd ... neuer Hafer is bo 16. 16. 10 4 880 1627 1792

ö bei Vel . . Vr hlr fsenr Kegler. Anfang 7J ühr. reton: Kren und Schönfeld) Donnerztag und Vill gm van gSuenther e, , Re ö w 1 1 18 50

; Eine Tochter: Hrn. Leutnan Freltag: Opern haus. 151. Abonnements porstellung. Theater des Westens. Station: Zoologischer Freitag: Geschlossen.

; M) . Hrn. von Ralben. VBienau (Viench Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Garten. Rantstraße 12) Gastspiel des Sam · Sonnabend: Zum ersten Male: Novitãt! Wenn hf er e Hr. Dberstleutnant 3. 5 Hen

Reichard Wagner. Anfang Uhr. Hrn, gien n Epercitentheaters. Donnerstag: die Bombe piatzt! Schwank in 3 Akten von E Nurt (Rostock. Verw. Emil!

9 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird auz den unabgerundeten Zahlen berechnet. renn Ein li 26 ĩ die Bedeutung, daß d ) in Schaufpielhaug. 167. Abonnementzvorstellung. Wie ier sustige Wimme. Anfang 3 Uhr. Jean Kren und Arthur irre Gesangsterte von u, n wen, ald, deb! Grote 2 liegender Strich () in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende n nicht vorgelommen ist, eln Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

die Alten sungen. Lastspiel in 4 Auftügen von —ͤ Witwe. Alfred Schönfeld. Musik von aul Lincke. Karl Niemann. Anfang 7 Uhr. alf tag , ,. Tage: Die lustige ge er hzechmitian sure ie früh um e .

r. Auguste von Beulwitz, geb. Weber Wenn

D : ö j Donnerstag: Hoffmanns ; Verantwortlicher Redakteur: e, , Donnerstag: Ein Volksfeind e,, r, g. e ,, Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof Dr. Tyrol in Charlottenburg

, ö 8 Uhr. stag: Figarss Hochzeit. riedrichstraße) T Donnerstag: Die Notbrücke. ; in Beil 1 n Uhr. er g, n ,, Erzãhlungen. nfang 8 Uhr. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich)

S tag: 0 anns Er ãhlungen. Freitag und folgende Tage: Die Notbrũcke. D c der Norddeuts en Buchdruckerei und Vll onniag: Hoff z 1 Schillertheater. O. ((Wallnerthbeater.)

; ünf Beilagen : g. (Friedrichstraße 236) Donnert⸗ Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: F ,, cr abeltmwwer. Dieren lr atter salitsißz Snclen· ela)