1906 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(41064

Chausseeba kommifsion) an Stelle der hrer Paul Treutler zu Ida⸗ und Dies macht hiermit öffentlich bekannt.

Zimpel, den 18. August 1906.

Geschãftsfũ

Bekanntmachung.

In der dies jãhrigen ordentlichen a,,, , der Breslau - Schwoitsch= Gr. Nãdlitzer u⸗Attien Gesellschaft ist als neues Mitglle

ausgeschledenen

Der Vorstand. Harmening.

d dez Aufsichts rats (Rechnunggrevisiong⸗ ran Eleonore Illmann, geborenen Jenko, ju Breslau der

arienhütte bei Saarau gewählt worden.

40919

Debet.

Eisenbahnanlagekonto ... ga Debitorenkonto. ..... Kautionenkonto. .....

Nnkostenkonto.. .... Kd , mortisationskonto ... Reingewinn...

Müllheim⸗Badenweiler Eisenb. Akt.⸗Ges.

Bilanz am 31. März 1908.

M060 4600 297 29 Vorzugsaltienkonto V 17 74 Stammaktienkonto . h0 849 17 Reservefondẽkonto—

k 34 h20

i

J 23 20 Mietzinskonto .. w, 440 J ) V 16153 Betriebspachtkonto.. .. .

Verwaltung kostenkonto. ....

n

Müllheim i. Baden, 18. Auguft 1806.

Der Virektort Ed. Beider jr.

Aufforderung. Nachdem in der Generalver 1906 die Herabsetzung unserer Gesellschaft S600 09000, b Beschluß in das fordern wir die Gl Ansprüche anzume eidelberg. d

von 606

ndelgregister eingetragen wurde, subiger der Gesellschaft auf, ihre

Iden. 18. August 1906.

Gesellschaft Schloß Hotel K Hotel Belleyne Heidelberg. Wilhelm Dippe.

sammlung vom 28. Jun

des Grundkapitals 1200 000, loffen ist, und nachdem dieser

9) Bankausweise.

eine.

/

H. A. Rost.

Unter Bezugnahme vom 20. März 1906 wiederholen wir, Nummern unferer 0/9 handsestarischen Anleihe vom I. März 1885 ausgelost sind, nämlich: Lit. A Nr. 35 und 102 2 S999 ,

Lit. R Nr. 4 73 88 164 170 346 420 4783 5658 597 à 1000 A, .

und sind solche den Inhabern zur Einlösung am 1. September 1906 mit dem Bemerken ge⸗ fändigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Ver nnfung derselben aufhört.

Die Ausjahlun betreffenden Anteil scheinen vom 1.

Erneuerungsfondskonto ... Spe jialreservefonds konto. ... Dividendenkonto.. . ae Amortisationskonto .. Zinsenkonto !.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ....

Spinnerei und Weberei Bremen

in Bremen.

auf unsere Bekanntmachung daß folgende

erfolgt gegen

Einlieferung der scheine nebst Talons und Zi Geptember dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose t

Bremen, den 20. August 1906. Der Vorstand. Alb. Haasemann.

Soll. abrikgebäude⸗ und Ofenkonto ... ohnhãuserkonto Grundstückkonto Tonfelderkonto Bahnanschlußkonto Drahtseilbahnkonto Maschinenkonto,. Mobilien und Gerätekonto Kassakonto EGffektenkonto Warenvorrãtekonto Materialienvorrãtełonto Debitoren, verschiedene ͤ Vorbereitungsarbeiten f. d. Saison . 24 295 4 Gewinn- und Verlustkonto

m 30. April 1906.

asm Tchiengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a / La

.. e sog o

. .

. 15 078 08 Kreditoren, verschiedene 82 767 23 Amortisationskonto 120 29774 4779540 5 18877

3 400 179740 89 J 12 327 95 . 55 104 88

J 4

1218 17811

Friedrichssegen, den 309. April 1906.

Actiengese

Heberle. Actiengesellschaft des Thonwerks

Sell e e, me e nen , , , Fabrilationskostenkonto ...... 2ol 8 So] Warenproduktionskonto...... Verwaltungs kostenkonto. .... 16 560 727 Mietenkontoe.-.·.·., , HSandlungsunkostenkonto.... . 18 97050 Jian kane, , , 1438193 Amortisations konto... ... 13341 22 D dd Friedrichssegen, den 30. April 1906.

Actienge

sellschaft des Thonwerks zu Friedrichs segen a Heberle.

ordentlichen

rats gewählt. Beigeordneten Herrn Kar welcher sein Amt als Aussichisrats mitglied am 2. August 1906 niederlegte, Erwin Hölzerkopf in Iserlohn unserer Gesellschaft gewäblt.

Kommunales Elektrizitäts werk Mark Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Aktienkapitalkonto.J ...

40 112 50] Hppothekenkontoo S6 462 40 Darlehen der Aktionäre... 24 610 16 Bankiers.

2

Bekanntmachung. m 2. August 1906 statigefundenen außer⸗ Generalpersammlung wurde beschlossen, die Mitgliederzahl des Aufsichtsrats um 1 zu er⸗ und der Königl. Landrat Herr Paul Hart⸗ Hagen als weiteres Mitglied des Aufsichts⸗ wurde an Stelle des

Gleichzeiti ö. . in Iserlohn,

r Bürgermeister den Aufsichtsrat

41059) Bilanz per 2 der Bad C Waich

1. Dezember 1905 Anftalt Stuttgart A.-G.

lschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a / Lahn.

zu Friedrichssegen a / Lahn.

Attiva. ö Immobilienkonto lt. amtl. Schätzung Mobilienkonto Maschinenkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto vpothekenkonto reditorenkonto ; Interessenkonto Ifde. Zinsen .... Gewinn. und Verlustkonto

J J , .

Gewinn und Verlustkonto.

26 2

40920] Bilanzkonto der M

Aktiva.

Grund und Boden. d Maschinen .... eichnungen.... 1 . Inventarien .. Werkzeugen.... Div. Debitoren .. Bankguthaben... dd 7 Kassabestand .... , daterialtess ... Eisen und Stahl.. Bruch und Roheisen Werkholhd ... ,. Vorrãten ..

ssekuranz, vorausbzj. piãmie 406 90

aschinenfabrik vorm. Gg. Dorst A. G.

am 31. Mai 1906.

4 6

J 3 694 100 100

Reserpefonds ..

106 or 7 2? . oz ho . 15 156 zo 3 269

zd ib 21 258 46 ꝛ3 I5 256 6h ö 5736 56 ,, 17 9565 go w 2591440 164 g

KJ

T s ss

Debet. 2 Gewinn und Verlustkonto. . 9 Betriebsunkostenkonto.. .... 20 413 19] Per Vortrag von k 25 30 * 1904105 111 . 67 60011 1 . 5H 68086 . Warenkonto ... i 251630 1 1 399 59 . 2 20180 Un fallversicherungskonto ... 789 20 Inval. und Altersvers⸗Konto... .. 66 31 Assekuranz konto... 313 20 Rrankenkassekonto.. . 1 219790 123 669 18 Abschreibungen ...... 36666 6 157 33568 Reingewinn, verteilt auf 400 Dividende C 8 400, Tantieme des Vorstands. ... 6432,90 ü. Aufsichtzrats.. . 5513,90 170109 Superdividende .... 35 700, - Unterstũtzungsfonds.. ... 8576,19 Dispositiong. u. Erneuerung fonds. 19 500. Vortrag pro 1906/07... 6795,94 81 918 93 219 254 6

Oberlind S. M., den 1. Juni 1906.

Der Aufsichtsrat. Max drtellt.

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A. G.

Oberlind, S. M.

Per Bilanzkonto

36 3 ) ĩ a 36 335 70] Per Aktienkapital Interessenkon

. bi zog 30 . , , ö , ,

Dispositions· und Erneuerungs⸗ 190 h loo -= . Unterstützungsfonds⸗ ..... 100 - 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Soll.

An Interessenkonto Kohlenkonto Unkostenkonto Bilanzkonto

Haben.

to der Häufer, der Dampfanlage, der elektr. Anlage und der Bäder..

Der gem. S 17 8. Statuten aus dem Aufsichts. rat ausscheidende Privatier Fr. Reichle in Stuttgart Gene alversammlungabeschluß 13. Aug. 1906 wieder zum Aussichtsrat gewahlt. Stuttgart, 16. August 1906

Der Vorstand.

w ,

J ,,

k

E. Grieß mayer.

ö .

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

Interessenkonto ..

Der Vorstand. N. Dorst.

8) Niederlasfung 2c. von Rechtsanwalten.

die Liste der beim Landgerichte J in Berlin

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtaanwalt

Dr. Wangemann in Berlin 8W. 12, Friedrich

straße b2 oz, heute eingetragen worden. Berlin, den 4. August 1906.

Der Präsident des Landgerichts J.

] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Gerhard S ist am 15. August 1806 in die Königlichen Landgericht 11 zu Berlin jugelassenen Kassenbestand . Rechte anwälte eingetragen worden. Wechsel .. Berlin, den 15. August 1806. Königliches Landgericht II.

) d ö Ber Rechtganwalt Dr. Alfred Geiger ist in die Jankgebäude und Mobilien. 2ifle der bel dem hiefigen Landgerichte zugelaffenen Nicht eingeforderte 60 oo des ö Rechtsanwälte eingetragen worden. J ;

Frankfurt a. M., den 18. August 1806. Königliches Landgericht.

1 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. am Zehnhoff ist beute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem R, n H 3a. I.

Depositenkonto . en Oberlandesgericht zugelassenen Rechtganwälte . ö H 254 743. 6.

den 17. A 1906. Cöln, den ugust 19 . 7

Königliches Oberlandesgericht.

laeger zu Berlin

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von“ der Deutschen Bank hier ist der Antrag

(41078 gestellt worden,

68 335 000 neue Aktien der Aktien ˖ Ge⸗ sellschaft Wasserwert für das nördliche Westfälische Kohlenrevier zu Gelsen, kirchen, Stück 8335 zu je 4 1000 Nr. 13166 bis 21500, davon Nr. 13166— 17112 mit halber Dividende für 1906, Nr. 1113-21500 mit Dividende für 1806 und t Dividende für 1907,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. August 1806.

Bulaffungsstelle an der Förse zu Berlin. Alerander.

4107 Bekanntmachung. ; . , Finz der Bank für Handel und Industrie sowie der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. 2 000 O06, vollgezahlte neue

Attien der Chemischen Fabrik Griesheim Eiectron ju Frankfurt a. M., Nr. 9001 bis 12 5b zum Handel und zur Notierung an der biesigen Boörse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. August 1906. Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M. ich erjghlessche hohlen · ett

Nachdem dle Zabl der Aufsichtgratsmitglieder durch 976 r der Generalversammlung der Gesellschafter don sieben auf acht erhöht worden ist, wurde Herr Bergwerksdireltor Dr. Adrian Gärtner zu Mölke . Schlesten jum weiteren Mitgliede des Aufsichts⸗ rats gewählt. Waldenburg i. Schles.. den 15. August 1906. Der Aufsichtsrat.

alosol

Vaughn Machine Company,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fraukfurt a. M.

Durch Gesellschaftsbeschluß ist unsere Gesellschaft

in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde

der feitherige Geschäfts führer, Herr Gustav Hilliger

hierselbst ernannt, bei welchem etwaige Forde⸗

rungen anjumelden sind.

Frantfurt a. M., Mainzer · Landstraße 178, den

20. August 1906.

Vanghn MNachine Company,

G. m. b. S. in Liquidation.

(40520 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafier vom 11. Juli

ds. Is. wird die Gesellschaft für Solzverwertung

m. b. S. in Bergzabern aufgelöst, und werden,

den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, etwaige

Gläubiger ersucht, sich bei der Gesellschaft zu

melden.

Der Liquidator:

Gua b Led

399901 Immobilien ˖ Gesellschast Wertherstraße

Ges. m. beschr. Daft. zu Barmen. Die Gefelsschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1806 aufgelöst. . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Barmen, den 9. August 1906.

Die Liquidatoren: Ewald Reusch. Helene Reusch.

40533

Die ikubiger der aufgelösten Firma Elettrische Induftrie Gesellschast m. b. S., Leipziger Str. 66, werden aufgefordert, sich zu melden.

Carl Schulz,

Junler . Sit. JI.

z8861

Die Gesellschaft

Maug, Sager und Paas, Ringofenziegelei, G. m. b. H. befindet sich in Liquidation. An⸗ meldungen von Forderungen an die Gesellsch. sowie Zahlungsleistungen an dieselbe sind beim Unterzeichneten zu bewirken.

A. Sager, Liquidator.

1 Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Juli 19056.

l

ktiva. . 2 ; ? ; 233 765. 27. d 63 *. . , ombarddarlehen. z .

ktienkay

Passi va. Aktienkapitalkonto d

J 177 629. 28. Tread 77. I.

M 2 500 00. 119 0900.

M 198.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 22. August

1906.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins, Genossenschaftz, Zeichen / Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1664

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zgentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 198 A. und 198 B. ausgegeben.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 56 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 6 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Handelsregister.

Aachen. 40921 Im Handelsregister B 33 wurde heute bei der Firma: „Rurthalfperren ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Aachen eingetragen; Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Baurat Heinrich Frentzen, Königlicher Wasserbauinspektor 4a. D. zu Aachen, ist zum zweiten, mit dem ersten gleichberechtigten, Geschäftsführer bestellt. Aachen, den 18. August 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 140922

In unser Handelsregister A 18 ist heute zu der Firma C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ fabriken in Alfeld folgendes eingetragen worden: , . Carl Behrens in Alfeld ist Prokura erteilt.

Alfeld (Leine), den 14. August 1906.

Königliches Amtsgericht. II.

Als feld. (40923 ar d , n. aus dem Handelsregifster. Ludwig Bücking JJ. zu Alsfeld, alleiniger In⸗

haber der Firma J. C. Theodor Bücking da—

selbst, hat seiner Ehefrau, Marie Katharine geborene

Sondermann, Prokura erteilt.

Alsfeld, 15. August 1906. Großh. Amtsgericht.

Altenburg, S.- A. (40422 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter 35 eingetragene Firma Emil Staude in Alten—⸗ burg gelöscht worden. Altenburg, den 16. August 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Annabers, Erzgeb. (40924 Im hiesigen Handelsregister sind gelöscht worden auf Blatt 504 die Firma C. A. Schmiedel in Annaberg, auf Blatt 929 die Firma Meixner M Co. in Annaberg. Annaberg, den 18. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Arolsen. (40925 Im Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist bei der Firma Wilhelm Becker zu Helsen eingetragen: Die Niederlassung ist nach Arolsen verlegt. Amtsgericht Arolsen.

Berlin. Sandelsregister 40926 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 15. August 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 28 9960. Firma Bruno Rawack; Berlin. Inbaber: Kaufmann Bruno Rawack in Berlin.

Nr. 28 991. Offene Handelsgesellschaft Prengel, Rösler Æ Co.; Rixdorf und als Gesellschafter: I) Kaufmann Hans Prengel, 2) Kaufmann Paul Rösler, 3) Schlossermeister Ernst Morenz, sämtlich in Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1966 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell.« schafter Hans Prengel und Paul Rösler, und zwar jeder für sich allein ermächtigt.

Nr. 28 993. Kommanditgesellschaft Alfred Marcus Co.; Berlin und als persönlich haftender Gesellschafter: Alfred Marcus, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1906 begonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt.

bei Nr. 565 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Rawack; Berlin): Sitz der Firma ist jetzt: Char lottenburg. Der bisherige Gesellschafter Max Rawack ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

bei Nr. 108 (Firma A. Laue Co. ; Reinicken⸗ dorf⸗Ost): Dem Kaufmann Gustav Klein zu Reinickendorf ist Prokura erteilt.

bei Nr. 27 686 (Kommanditgesellschaft Verlag der Zeitschrift Deutschlands Welthandel. Vfort * Co.; Berlin): Die Kommanvditgesell⸗ schaft ist aufgelsst. Die bisherigen Gesellschafter haben Geschäft und Firma veräußert an die jetzige offene Handelsgesellschaft, deren Inhaber sind: I) Kaufmann Magnus Loewenthal in Rixdorf und 2] Kaufmann Louis Os in Charlottenburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. August 1906 begonnen. Dem Schriftsteller Ernst Pfort in Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Verlag der Zeitschrift Deutschlands

elthandel Loewenthal Æ Os.

bei Nr. 26 9866 (Offene Handelgsgesellschaft n,, m en,. K Co.; Berlin): Die

esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 15. August 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

merlin. Sandelsregister 40927 des sööniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 15. August 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 28 997 Firma Harald Johnsen; Berlin. Inhaber: Harald Johnsen, Kaufmann, Berlin.

bei Nr. R296 (Firma C. Grastrup; Berlin): Yiber jetzt: der Kaufmann Fritz Bergmann zu

erlin.

bei Nr. 12513 (Firma starl Kathe; Berlin): Inhaber jetzt: Schmul gen. Samuel Äscher, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Schmul gen. Samuel Ascher ist erloschen. Die Firma lautet

jetzt: Karl Kathe Jnh. Samuel Ascher.

Gutfreund; Charlottenburg): Die Prokura des . Karl Ritter in Charlottenburg ist er⸗ oschen.

Berlin, den 15. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

KR erlin. 40928 In das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerichts Berlin⸗Mitte ist am 15. August 1906 , eingetragen: r. 3820: Baugesellschaft Nord, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Veräußerung und die Be⸗ bauung von Grundstücken in Berlin Nord, den nördlichen Vororten und in den angrenzenden Ge— bieten, sowie die Abwidlung aller damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt: 50 000

Geschäftsführer:

Franz Will, Malermeister in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. .

ont Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1906 fest—⸗ gestellt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, zwei derselben oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen bejugt.

Außerdem wird hierbei folgendes bekannt gemacht:

Die Gesellschafter bringen die ihnen aus dem notariellen Kaufangebote degz Kaufmanns Franz Brümmer betreffend, die zu Weißensee belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts zu Weißensee von Heinersdorf Band 9 Blatt 268 und 259 verzeichneten Grundstücke zustehenden Rechte zum festgesetzten Werte von 40 000 in die Gesellschaft zum Eigentum ein, wovon angerechnet werden auf die Stammeinlage des Will 8800 „S, des Harwardt 600 S, des Pigulla 8800 und des Fedler 1d zo .

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3821: Bianchi Automobil Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Berlin. ]

Gegenstand des Unternehmens:

Der Verkauf von Automobilen und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 60 000 4

Geschäftsführer:

Alexander Burjan, Ingenieur in Berlin,

Heinrich Schön, Kaufmann in Wilmersdorf,

Maxim Karmineki, Ingenieur in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1906 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3822 Weißenseer Grundstücksver⸗ wertung s. Gesell schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens:

Der Erwerb und die Veräußerung von Grund stücken, die im Gemeindebezirk Weißensee liegen.

Das Stammkapital beträgt 435 000 S

Geschãftsführer:

Bernhard Nickel, Kaufmann in Charlottenburg.

Die 8 ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 10. August 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Bernhard Nickel bringt in die Gesellschaft das ju Weißensee an der großen See⸗ und Parkstraße belegene im Grundbuche des König lichen Amtsgerichts Weißensee von Weißensee Band 31 Blatt 904 verzeichnete Grundstück zum festgesetzten Wert von 430 099 M ein unter An rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3823: Deutsche sFassenrollen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Betrieb von Kassenrollen aller Art und ähnlicher Erzeugnisse.

Das Stammkapital beträgt 80 000 M

Geschãftsfübrer:

Otto Rechnitz, Kaufmann in Kottbus, Adolf Kurtzrock, Kaufmann in Kottbus. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1906 feftgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich sowie jeder Geschaͤfts-= führer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Otto Rechnitz bringt die von ihm erworbene Kassenrollenfabrik mit den dazu ge⸗ hörigen Maschinen nebst Zubehör, Schriften, Matritzen und andere Gerätschaften sowie einen Vertrag von Kassenrollen in die Gesellschaft zum festgesetzten Werte von 70 000 4 ein unter Anrechnung dieses

bei Nr. 28718 (Offene Handel sgesellschaft Friedrich

Betrages auf seine Stammeinlage.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3824: Ideal ˖Steppdecken⸗ Fabrik, Gesell schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die e, ,,. und der Vertrieb von Daunen steppdecken sowie ähnlicher Artikel.

Das Stammkapital beträgt 20 000 0

Geschäfts führer:

Isaac Feinstein, Kaufmann in Berlin. Ernst Offterdinger, Kaufmann in Berlin. 9 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11, 23. und 30. Juli 1906 festgestellt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge—⸗ schaftsführer allein befugt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3825: Terraingesellschaft am Bahnhof Groß Besten mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Veräußerung von Grund— stücken in der Gemarkung Klein Besten und in anderen Orten sowie alle damit jusammenhängenden Geschãfte.

Das Stammkapital beträgt 50 000

Geschäftsführer:

Justin Bönner, Amtsrichter a. D. Schöneberg, Moritz Sorsky, Kaufmann, Berlin Stell vertreter)

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1906 festgestellt.

Die Gesellschaft wird, sofern ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen ver— treten. Stellvertretende Geschäftsführer haben die gleichen Befugnisse wie Geschäftsführer.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger in der Form, daß unter die Bekanntmachungen die Firma und die Unterschrift des beziehungsweise der Ge— schäftsführer oder ihrer Vertreter, unter die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats die Firma und die Worte „Der Aufsichtsrat“ sowie die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stell vertreters gesetzt werden.

Nr. 3826: H. Hammelrath E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Cöln mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Ankauf, der Bau, der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Zubehörteilen aller Art sowie der Erwerb und die Ausnutzung von Patenten und Schutzrechten.

Das Stammkapital beträgt 100 000 06

Geschäfts führer:

Hermann Hammelrath, Kaufmann in Cöln.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 4. April 1899 festgestellt, am 31. Juli 1899 ergänzt und am 25. Januar 1901 hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns und des Verlustes (5 8) geändert.

Die Dauer der Gesellschaft war zunächst bis zum 31. Dezember 1904 bestimmt. Das Gesellschafts⸗ verhältnis ist fortgesetzt und dauert immer fünf Jahre weiter, sofern nicht ein Gesellschafter sechs Monate e heut eines fünfjährigen Zeitraums schriftlich kündigt.

Nr. 3827: Fürstenwalder Formsand⸗ Kies und Glasursand⸗ Gruben, vormals Sager 4 Hesse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Fortsetzung der von der früheren Firma Sager & Hesse begonnenen Ausbeutung der Fürstenwalder Formsand. und Glasursandgruben in Fürstenwalde a. d. Spree, der Betrieb und die Beteiligung an montanen und indu⸗ striellen Unternehmungen jeder Art, insbesondere der An⸗ und Verkauf von weiteren Form., Glasur⸗ sand⸗ und Kiesgruben, die Verwertung von Er⸗ findungen und Patenten, diese Branchen betreffend, endlich der Betrieb aller in diese Fächer einschlagenden Geschãͤfte.

Das Stammkapital beträgt 60 000

Geschäfte führer:

Adolf Schmid, Kaufmann in Berlin,

Erich Möckel, Regierungsbaumeister in Pankow,

Emil Richter, Kaufmann in Pankow.

Die w, ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1906 festgestellt. ; ;

Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Bert. Ad. Schmid & Co. Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung hat der Ge— sellschaft ihre Rechte auf Erwerb der dem Kaufmann Gustav Sager zu Groß Lichterfelde gehörigen zu Petersdor belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts zu Fürstenwalde von Petersdorf Band 1

110 000 S übertragen bei Uebernahme der Verpflich⸗

tung zur Tilgung des Kaufpreises in Höhe von

20 O00 durch die Gesellschaft, während die restlichen

20000 S durch die Gesellschafterin Ad. Schmid

ö. 3. Gesellschaft mit beschraäͤnkter Haftung getilgt erden.

Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 A festgesetzt und dieser Betrag der Gesellschafterin auf ihre Stammeinlage angerechnet.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2762 ist bei der Beka —Record Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin heute eingetragen, daß nach dem Gesellschaftsbeschlusse vom I1. Juli 1906 der Gegenstand des Unternehmens die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Schallplatten und Sprechmaschinen sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte ist und daß die Ge⸗ sellschaft fortan durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird.

Berlin, den 15. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

KRernbursg. ; 40929] Die unter Nr. 451 des Handelsregisters Abteilung eingetragene Firma „Ernst Peters“ in Bern⸗ burg ist heute gelöscht. Beruburg, den 18. August 1906. Herzogliches Amtsgericht.

KRiele geld. 409301

In unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 242 soffene Handelsgesellschaft unter der Firma Glas- hütte Teutoburg W. Gößling Sohn in Brackwede mit Zweigniederlassung in München) heute folgendes eingetragen: ö , Zweigniederlassung in München ist aufge⸗ oben.

Bielefeld, den 13. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

irkenteld, Fürstentum. 40855 In das hiesige Handelsregister ist unter Abteilung A Band 1 Nr 56 eingetragen: Sp. 1: Nr. 1. Sp. ?: Ferd. Meyer Wwe Station Heim⸗

bach. Sp. 3: Meyer Ferdinand Wwe., Katharine geb. Peusch, Station Heimbach. Birkenfeld, den 6. August 1906. Großherzogliches Amtsgericht.

Rrauntels. 40932

In dem hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist unter „Ernstbahn-⸗Gesellschaft mit beschränkter , Braunfels“ nachstehende Eintragung er folgt:

An Stelle des ausgeschiedenen Bergwerksdireltors Marx zu Siegen ist der Bergingenieur Richard , n zu Weilburg und an Stelle des ausgeschiedenen

ergingenieurs Kracht zu Limburg ist der Ingenieur Vickor Meyer zu Düsseldorf zum Geschaͤftsführer be stellt worden.

Braunfels, den 16 August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Eraunschweig. 409331

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIf Seite 375 eingetragenen Firma Versand⸗Haus Braunschweiger Specialitäten Ludwig Kiehl ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschaft mit dem vorhandenen Warenlager nebst Firma von dem bisherigen Firmen inhaber, Kaufmann Ludwig Kiebl hierselbst am 14. d. Mts. an den Kaufmann Karl Klages hierselbst abgetreten hat, welcher letztere zu der vorbezeichneten Firma den Zusatz: „Inh. Carl Klages“ ange⸗ nommen hat. Braunschweig, den 17. August 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 24. Dony.

Eraunschweig. 409341

Bei der im hiesigen Handelsregister Band II

Seite 137 eingetragenen Firma: Grotrian, Helfferich Schulz Th. Steinweg Nachf. ist beute vermerkt, daß die dem Kaufmann Eduard Dreykluft hieselbst für die vorbezeichnete Firma erteilte Prokura auf Antrag gelöscht ist.

Braunschweig, den 18. August 1906. Herzogliches . Abt. 24. o ny.

Ereslau. (40935

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei

Nr. 142 August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweignieder⸗ lafsung von Berlin heut eingetragen worden; Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mai

1906 ist das Stammkapital der Gesellschaft um

750 000 M½ς auf 15 750 000 erhöht worden. Der Gesellschafter, Verlagsbuchhändler August Scherl in Berlin hat den Betrag von 750 000 M, um welchen das Stammkapital erhöht wird, als neue Stamm einlage übernommen.

Breslau, den 11. August 1906. Königliches Amtagericht.

Rriesen, Westpr. (40936

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter

Nr. 120 die Firma „Central⸗Hotel Inh. Gustav Salomon“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Salomon in Briesen eingetragen worden.

Briesen, den 16. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Blatt 6 verzeichneten Grundstücks zum Preise von