1906 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

richlungen vorhanden: Eine liegende Verbund dampfmaschine und eine s Einzylindermaschine zur Dampfverbrauchs dersuchen,

klelnere, eigens fur Versuchs zwecke gebaute

Durchführung von Indikatorleistungs und e ine aus 4 Zweiflammrohrkesseln bestehende Kessela

mit Zubilfenahme aller erforderlichen

allen Einrichtungen zur

Materialprüfungsmaschine zur Festigkeitsprũüfung von Das elektrotechnische La

zur en, ; und Wechselstrom,. von Akkumulatoren und züblern und zur Messung von

in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und ins dustriellen bei Verbesserung der Wirtschaftlichkeit ihrer fowie auch bei Neuerrichtun gehen; namentlich für gewer liche Anlagen und andere weitgehender Wärmeverwendung Brauereien ꝛc] sowie

schaftliche Betriebe dürfte diefe Tätigkeit der Schule von Nutzen sein.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Ernteaussichten und Getreidehandel in Rumänien. in Galatz berichtet unterm Witterung im Juli warm; auch

Der Kaiserliche Generalkonsul 13. d. M.: In Rumänien war die fehlte es nicht an Niederschlägen.

Die Getreideernte kann

als sehr gut bezeichnet werden. über

vorzüglich sein und wird auf eschätzt, ein Ergebnis, wie es noch . * ist Beschaffenheit des Weijens im

Hirse und Bohnen sind gut geraten. Mais verspricht

müssen. 69 9041 Weijen, 101 067, Mais, 3 466, Roggen, 8 464. Gerste. Bei der günstigen Ernte und den Die Dampferfrachten von der Donau nach bewegen sich jwischen 85 bis 10 —.

Ergebnisse des Zuckerrübenbaues und der Zuck er indu strie Staaten von Amerika 1908.

Durchschnitt ;

in den Bereinigten

Apparate und Instrumente

Berdempfungsberfuche vorgenommen werden, ein Gasmotor, der mit Durchführung von Leistungs⸗ verbrauchsversuchen ausgerüstet ist, eine Versuchspumpe, erzeugungsanlage mit den zugehörigen Meßinstrumenten,

boratorium enthält alle Einrichtungen pon Dynamomaschinen und Motoren für Gleich⸗

Leistungs⸗ und Isolationswider⸗

ftãnden. Die Schule ist auch bereit, ihre Hilfsmittel und Erfahrungen siellen und insbesondere den In⸗

en mit Rat und Tat an die Hand zu

nach den vorliegenden Berichten Die Wezenernte soll 40 Millionen Hektoliter nie dagewesen ist.

wenn nicht noch die gegenwärtige Der Wein hat teilweise durch die

Die Ausfuhr über die Sulinamündung betrug im Juli d. J.:

gewaltigen täglichen Zufuhren dũifte für die nächffen Monate eine größere Ausfuhr zu erwarten sein.

nlage, in der

und. Gas⸗ eine Eis⸗ endlich eine Metallen.

binfort außer am Brief und Po stanweisungs“, Paket⸗

In Kalkfontein (Süd),

Glektriitãts. anstalt eingerichtet worden, deren

Kraftanlagen Am 18. meldet, die erste Roman nach

Betriebe mit für landwirt- gestellt werden. Die Agenturen des

ben Billettwerkauf für die Königlich zusammengestellte Fahrkarten ausgeben.

Konstantinopel—-Constanza mit dem

sogar

ganzen von Julius Springer 6 ö irektor ebenfalls eine e, , ee Zezula (Schluß); Förderung des Provinzialverband von Hannover. Sesetz vom 3. anschlußbahnen.

Fahrgastes darstellt. Fleine

Rheine, Akt. Ges.; Kleinbahn

dem Kontinent Serne Baukau = Reclinghausen;

Verkehrsanstalten.

Die Reichs te legraphenanstalt in Kransneus in Deutsch⸗ Südwestafrika ist am 6. Juli aufgehoben worden.

Die Postanstalt in Usakos Deutsch⸗ Südwestafrika) nimmt Telegraphendienst auch am Zeitungs, und Nachnahmedienst teil.

Deutsch· Süd westafrika, ist eine Post . Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen sowie die Ausgabe von Feldpostpaketen erstreckt.

Oktober soll, wie Beesmanns Telegraphisches Bureau Reife der Da mpferlinie Serviciul Maritim Aierandria von Constanza aus stattfinden.

werten zwei neue Beh ge Chrauhenscht

sein wird, von Marseille, Genua, Neapel nach Alexandria und Über Orlenterpreßzuge nach Budapest,

Wien, Paris und in umgekehrter Richtung zu fahren.

Heft 8 (1806) der Zeitschrift für Kleinbahnens, heraus- gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des PVereins deutscher Straßenbahn, und Kleinbahnverwaltungen Verlag erlin), erschien mit folgendem Inhalt; Die beutigen Koffen des Automobllomnibushetrie hes. van Generalsekretãr „Die Fahrzeuge der städtischen Vorortbabnen zu Cöln. D. Kayser smit 1 Tafel); ‚Statistik der schmalspurigen Fifenbabnen für das Betriebsjahr 19031904. Baueg r Gesetzgebung:; Braunschweig: Mai 1905, betr. den Bau und Rechtsprechung: Erkenntnis 14. Rorember 1904, daß das Betreten des Trittbretts bahnwagens während der Fabrt nicht immer ein Verschulden des

Straßenbahn.. Sesellschaft; Frankfurter Lokalbahn. A. G.; Straßenbahn

Kleinbahn Vörde Hasye, F. S.; Geraer Straßenbahn, L- G.. Barmer Bergbahn, A.-G.). Stalistik der deutschen Kleinbahnen für den

Theater und Musik.

Der heimliche und Maria

dessen führt:

theaters erscheinen,

Der Erfolg, in der Hauptrolle Zustspielhauses

Es elldampfer in den Dienst ein⸗

Werk Ludwig Fuldas, iche König', nachten aufgeführt werden.

Gerhard Hauptmann hat Vollendung er eben begriffen ist

Gabriel Schillings die vorläufig in freier, nicht chronologischer Folge gespielt werden follen, stehen als nächste . Gabler!

Baumeister Solneß ', Alle diefe Vorstellungen werden auch in dem Abonnement des Lessing⸗;

das am

stellungen ju besonderen ö den das Lustspiel Spatzenliebe mit Harry Walden

eine zweite Neuheit mit Harry Walden

Versen r ; im Weib⸗ Sine neue vlerattige Komödie . Miere bat Georg Hirschfeld dem Lessingt heater übergeben. ein neues Schauspiel angekündigt, in

romantische Komödie in

we . wird voraussichttich um

und das den Titel

Unter den Ibsenwerken,

Flucht..

John Gabriel Borkman“, enn wir Toten erwachen“ in Aussicht.

. 5. September neu beginnt und 40 Vor. Bedingungen umfaßt.

allabendlich ernielt, hat die Direktion des veranlaßt, von der urspränglichen Absicht, noch einzustudieren, abzusehen, so⸗

daß das genannte Lustspiel ununterbrochen auf dem Spielplan bleibt.

Mannigfaltiges.

83 ,, 3 Berlin, den 23. August 1906.

rumänische Linie und werden ö j

f ö j Die Haushaltungsschule des Lette⸗Vereins in sodeß ee der Re senden mögsich Berlin W., Neue Bayreutherstr. 6, heginnt ihren neuen Jahreskursus

an 1. Oktober.

Unterweisung in

für die Berechnung

ist, hat der gebender Stelle

von Oberingenieur

von Kleinbahnen durch den

der auf den

Betrieb von Privat⸗ des Reichsgerichts vom eines Straßen ;

betrieb.

Mitteilungen: Neuere Pro⸗

Betriebseröffnungen und

Lahrer

Steinbhelle Medebach; zeichneten, wo das im Jahre

Nützlichkeit.

Great Gastern“,

G. m Monat Juni 1966.

Die Anstalt bezweckt: schulentlassene junge in allen hauswirtschaftlichen Arbeiten,

fowie im Turnen und Gesang auszubilden, Elementarfächern und Anstandslehre angelegen sein.

Ausführliche Auskunft erteilt die Vorsteherin der Abteilung.

Dieans brach, machte er Aufnahmen,

1866 nach dem Kabel gefischt Er war so sicher, daß er am 2. September 1866 die

Mãdchen im Handarbeiten und Schneidern und läßt sich auch die

Nachdem seitens der Reichsregierung den einzelnen Bundesstaaten

der Pferdestärken von Benzin. und Spiritus kraft⸗

wagen zu Steuerzwecken eine einheitliche Formel empfohlen worden Mitteleuropäische Motorwagenverein an maß— beantragt, zu gleichem Zwecke mobilen folgende Berechnungsformeln anzuwenden. I) Bei direktem Antrieb (Motoren in . Wagenrädern) BPS. des Wagens Summe einzelnen Dauerbetrieb. ) Bei indirektem Antrieb (Zahnradvorgelege oder dgl. zwischen Motor und Wagenrad) PS. des Wagens O5 mal ber auf den einzelnen Motoren angegebenen ES. Zahlen für Dauer

gegenüber den Elektro.

Motoren angegebenen BS. Zahlen für

Summe

In Manor Park in England ist, wie die Rh. ⸗Westf. Ztg.

jette, Vorarbeiten, Konzessions rteilungen ; . ; 1d 8 ; z Betriebsänderungen von Kleinbabnen; Einführung des elektrischen berichtet, dieser Tage der Kapitän zur See Moriarty im Betrieks auf der Straßenbahn in Barcelona; Vie Kleinbahnen in 92. Lebensjahre gestorben. Sein Name ist mit der Legung det Ingland. Mitteilungen des Vereins deutscher Straßenbahn, und ersten Kabels zwischen England und Am'erika. ver— Kleinbahnverwaltungen: XI. Vereine versammlung in Mannheim; knüpft Bei dem ersten Versuche im Jabre 1857 58 Straßen und Kleinbahnberufsgenossenschaft; Die Unfälle auf deuischen vertrat er die Admiralitãät, und im Jahre 1865 66 be— Straßenbahnen 1905; Patentberickt (mit 5 Abbildungen); Auszüge febligte er das Riesenschiff „Great EGastern ). Als beim aus Geschãftsberichten (Jenaer Elektrizitätawerk; Kleinbabn Piesberg erffen Versuch das Kabel in der . 2 .

e genau die Stelle be—

Kabel gebrochen war, und diese erwiesen sich, als wurde, von der größten

als ein gewisfer Punkt erreicht war, halten 4.

and erklärte, dafelbst müsse das Kabel liegen; und so erwies es si auch in der Tat. Es wurde dort aufgefischt.

Abgeerntete licher Verarbeitete a1 ö ö Staaten ire Räbenettrag Rüben 6 ,, oel orm ge, 6 Czln, 22. August. (B. T. B) Amtlich wird gemeld; pro Ace aerger gen grgulein Pledler. Vie Ortrud Frau Pine der len Feute vgrmmtttag um. 11 Suh en tgleisten, auf der Strec Aer tons, teng Telramund Herr Berger, den König Deinrich Herr 6 ren Eöln = Lachen iwischen Horrem und Buir die Sokomgtire Californien. 51 357 3.92 514 391 Feerrufer Herr Bächna in. Die müstkälisch Leikang bat, an Stest? und der Postwagen des von Horrem abgelasfenen Sondergüter⸗ Colorado. S5 16 10,19 375 154 des erkranklen Raycllmeifters Dr. Muck Profeff or Schlar iber, 1uges an einer ün Umbau beffndtichen Gleisstelle. Personen sind Wahoo. 16 309 883 14 09 nommen. (Unfang 7 Uhr) . nicht dabei ju Schaden gekammen. Die zeitweilig gesperrten ff! . 53 9 eit. 3m en fiche Schau spielhause geht morgen das Lust⸗ ere e er. wieder fahrbar, der D-Zug 68 erlitt eine ein⸗ 6 27735 365 23 5655 spiel , . Alten . 4 . . . ündig 9. w Visconsin. . 6. 1 ,, Hal , Monteleone (Calabrien). 22. August. (W. T. B.) In ver⸗ Andere Staaten M (e. 26. 8400 iner vollständigen Wicherherstellung der Vorder seite des Theaters wurden gangener Nacht wurden zwei Erderschütterun gen verspürt. Im ganzen. J 35] 58, 2 2 665 913. zugleich im 6 3 363 . 5 . *,, Durch⸗ Durch Geschãtzte vorgenommen worden sind, die alten Holjan agen des Schnür odens un Santiago de Chile, 22. August. W. T. B) Nach schnitts⸗ schnitt⸗ 1. durch des Daches entfernt und eine neue Einrichtung vollständig in Eisen Meld n n 66 Reuterschen Burcaus / = 9 an aralfo 2 f Erieugter gebalt licher e. schnittliche ausgeführt, sodaß allen modernen technischen Anforderungen und allen zie 1 er der Rätastropbe zum Spfer Gefallenen 1. Staaten Jucker an' Juder Reinheit Wim Ge⸗ Jeuersicher heitsmaß regeln entsprochen ist. Die Proben für die neue mehrer Tau fend. Die Schätzungen schwanken zwischen me in koeffizient e,, . winnung Spiel jeit haben ihren Anfang genommen. Die erste Voistellung und jwolftausend. Der größte Teil von Bal dar ass⸗ den Rüben der Rüben gne an Zucker findet am morgigen Freitag statt. kt zstig! zerstört, der äbriggeblieben. Teil, ist ai Pfund öso o o Tage d /o Das Les in , wird in seiner eben begonnenen Spielieit Wohnplatz * gan unbrauchbar.! Sie Gr fis Fe dauern h Californien . 147 756 o0 1737 81.33 5135 14,57 eine Anzahl Ibsenscher Dramen in neuen Aufführungen herausbringen, Jwischentůumen. fort. Den Den tfchen Salpeter. Golorado . 183 215 900 1471 51 75 101,1 16047 um den schon vor Ibsens Tode angekündigten und jetzt festge haltenen Felten, Fölsch und Martin Naqcf. A. G. in Bamburg Idaho. . 31 000 9009 1447 84.30 477 10,559 Plan eint J ben, Zytftus durchzjuführen, der, im Laufe wurden beute von ibrem Hause in Jquiguę folgende Nachrichten au Jiichigan . . 153 917338 15565 54, 67 55,9 123352 jweier Jahre vollendet sein soll. Als erste Neuaufführung Harra? ifo gekabelt: Erd beben und F Luer brunste haben Nebraska. 22174400 12,30 7700 93.5 3.56 ker Srieljeit erscheint noch, bor diesen Fösenwerlen Ferhard zufgeßbsrt; die Behörden Hzberrschen vollkommen die Lage nm, , m, e, w, e, , Fannnmmn , ,, Henschel , der bei feiner Grfauffüährung ebengmtttel' sind in genügender Mienge vorhanden. Alles kommt seh Ritgconfin. . 28 457 029 18,00 300 5,0 1,49 sin November 15g5 einen der größten Erfolße, des Brahmschen ErGärung; die Geschäste kommen langfam in Gang; keiner unsere Andere Ensembles bedeutete und injwischen eine Reihe von zrennde ift zetötet Staaten?) 31 830 000 15,78 85.20 71,0 11,50 Jahren nicht mehr gegeben wurde; die erste Vorstellung ; Im gane? Sd FTT, „7 37 rr ist für Sonnabend den 1. . angesetzt. Die Reihe I'ghorr ons von ie agsö0 Pfund. , rt. ein säen, sortsetung bes Amtziht; amd Kchemnhüichen in der Ertten Staaten, in denen sich nur je 1 Fabrik befindet. Rate wird in Herbert Gulenberg erscheinen, defsen Drama.. Blau- und Zweiten Beilage.) (Aus einem vom Ackerbaudepartement in Washington herausgegebenen bart‘ von der Freien Bühne“, die es ursprũnglich dar · Bericht.) stellen wollte, dem Lessingtbeater überlassen wurde. Das jüngste eater Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag.!— Sonnabend Doffmanng Er zãhlung en. Trianontheater Georgenstraße, nahe Babnbef . Th . ö Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. Sonntag: Hoffmanns Erzählungen. 6 . 3 Notbrücke. Anfan Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. . ——— ühr. 8 baus. 1651. Abonnementsvorstellung, Lohengrin. ö j m ; Sonnabend und folgende Tage: Die Not FRomantische Dyer in 3 Atten von Richard ner. Schillertheater. O. (Wallnerth eat er. Lustspielhaus. sriedrichstraße 236) Freitag, Mußtkalishe Teitung, Herr Kapellmeister Presessor Morwitz, Gper. Freitag. ends 8 Uhr; Vor⸗ Abends 8 Uhr: Spatzen liebe. R Schlar. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. setztes Gasffhlel don Heinrich Götel. Der Postillion = und folgende Tage, Abends 8 Uhr:

Anfang 7 Uhr.

Schauspielbaus. 167. Abonnementsvorstellung. Wie die Alten fungen. Lustspiel ia 4 Aufiügen bon Rarl Niemann. Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang 71 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 162. Abonnements. vorstellung. Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Atten bon uber. Tert von Eugsne Scribe, be⸗ arbeitet von Karl Blum. Anfang 78 Uhr.

Schauspielhaus. 168. Abonnements vorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 3 Aufsügen von William Shakespegre, Uebersetzt . Graf Baudissin (Schlegel ⸗Tiec. Anfang

6

Dentsches Theater. Wiedereröffnung: Frei

tag den 24. August. Der Ktaufmann von Venedig. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. Sonntag: Der Kaufmann von Venedig. Montag: Ein Sommernachtstraum. Dienstag: Erdgeist.

Cessingtheater. Freitag Die Weber. Anfang

3 Uhr. Sonnabend: Traumulus.

Anfang 8 Uhr.

von r,, rn, Komische Oper in 3 Akten von Adolf Adam. Abends 8 Uhr: Zum letzten Male:

Sonnabend, Die Afrikanerin.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Zauberflöte. Abends 8 Uhr: Carmen.

N. (r iedr ich Wil helm stã dti chen Theater Freitag, Abends 3 Uhr: Bei balben Preisen: Üündine. Romantisch,komische Oper in 4 Akten von Albert Lortzing. .

Sonnabend: Geschlossen.

Sonntag, Abends 8 Ubr: Letzte Opernvorstellung und Abschied von Heinrich Bötel. Der Troubadour.

Im Garten täglich: Großes Militärtonzeri.

Thenter des Mestens. (Station: Zoolorischer Garten. Kantstraße 12) Gastspiel des Ham—⸗ burger Neuen Operettentheaters. Freitag: Die luftige Witwe. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend und folgende Tage: Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr.

Komische Oper. Freitag: Hoffmanns Er

Residenztheater. (Direltion: Richard Alerander. Freitag. Die Höhle des Löwen; Schwank in 3 Akten von M. Hennequin und P. Bilbaud. . Chalindrey: Richard Alexander) Anfang

r.

Sonnabend und folgende Tage: Die Höhle des

Löwen.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72773. Di⸗ rektion: Kren und Schönfeld) Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Zum ersten Male: Novitãt! Wenn die Bombe platzt! Schwank in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz, Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Musik von aul Lincke.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Fünfe?!

Zentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Zigeunerbaron. Dperette in 3 Akten.

Sonnabend: Der Rastelbinder.

Sonntag: Der Rastelbinder.

Familiennachrichten. Willau nin

Verlobt: Frl. Lucie von Lieres und Graeffendor

Hrn. Leutnant Wolff Conrad von Dels ·Schollendorf.

Geboren: Eine Tochter: Hrn. baumeifter von Poellnitz (Posen). ĩ meister Friedrich Frhrn. von Bellersheim (Demmm Hrn. Hauptmann Konrad von Redern Bren. berg. —= Srn. Ferdinand Frhrn. von S al mm Groß⸗Ellguth (Jungferndorf). a.

Gestorben: Fr. Pastor Weymann Iheboe ] gt Hulda von Bredow, geb. k Ba Nauheim).

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berli⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V Anstall Berlin sw. Wühelmstraße Nr. 32

Fünf Beilagen

Montag: Bei halben Preisen: Der Zigeuner⸗

zãhlungen.

baron.

(einschließlich Börsen · Beilage).

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 199.

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 23. August

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

19006.

2 150 . Qualitãt gering ̃ ; Am vorigen Außerdem wurden mittel gut lll . en Harltiage Lugust Marktort Gejahlt ö J. (Spalte 1) eiahlter Preis für 1 Doppeljentner ; für Durch nach era iel . *. K Menge wert 1 Dabrel · 6. 5 icher Tag niedrigf ö höchster . höchster ö bõöchster jentner 1 dem . 2. 2 w . WDorveluntnel X . *. (reis nb ele 22. k 2. . . W i 3 *. ; ö He ire J ten 9. . ö. 98 1 5 88 17.50 1750 18. . . itettin. . ö. . n = 8 . gi bneneii i 2. 2 e, nee; . 17 28 173 u 31 js. .. 1 ri * 1 . * ö . . en. 59 . x r 1 3. 2 2 . 16,50 1700 33 1495 16 30 16,85 18.7 ; ; i wn. . . ö. 7 1700 17355 iT 36 315 1133 is ss 26. 5. ; w/ ö . , ,,, 15h 1135 1s, e, 18.3. , 1640 16 gs 1839 , ö. ö. H . Kd i 16, 50 16 16 1730 1736 1770 ; j ö ere f r. . 17,00 1756 1746 1745 x w z , , sz ins ir 6 e . * 1 2. * 1 2 * 5 . . ; 16,90 17,20 7 * . ; ,n. . . 1600 1620 1620 16,10 163 166 6. J iz sc , , i, , i, * 5 w 5 ö . . ö . 7,5 7.50 18.00 3 7 75 * ? eg. JJ ; Is. 9o ir oo 18d 1d 173560 1638 . 96 J. ö , / 13 1 u, s 1. J . J 16 50 1650 . . . ö. 1713 im is. z. w 1r60 neo, iss ii, , ms 2 ' k . J een. . 6 . 1 it 1737 30 oo 1735 i inn ; = . JJ 1689 1650 tar . 33 . 1400 24 020 17,16 165685 is. 5. 400 ; J 1506 18506 20 00 20 00 4 7 137 1857 18109 1468 ; gernen Centhülster Spelz. Dinkel, Fesen) ̃ . 2. . NJ 1630 is 0 1900 19800 1920 1820 93 1859 1897 1888 ; I 26 . 1860 19.60 ö sun 3 33 e. 63 4 8 w 1 11970 1870 18 315 1576 15354 14.8. . ? Roggen. 22. 1 .

ß . . ö . * * 566 . a,. 15,00 15,00 160 5 3 WJ .,, ö . V —— e, ü ‚. * 66 1 * ettin * . . * 2 ö * * . a ? * 2 ] d . . ; 1 . . . . 1420 1440 123 1759 1430 1440 18. 8 s

Schivelbein 1 2 3. 1440 1440 14,550 1470 38 567 14 54 ö 8 3 , 5 3 itßß 13509 18. k 38 6 ,, . ; 16. 1333 is 6 15.3.

* ollen. * * . 1 1 * 1 . 9 . ; * 26 14,40 14,00 15. 8

14900 1400 1420 1440 45 =. 99 15 : . w 16 0 1350 1 13 56 13 56 13 36 z66 166 1 1, n. ; k V 152 * 1 4499 2. 5 16 216 14 66 1433 8 3. ̃

. J 90 1329 id id mio 1410 , 8&6 z 13,30 15,50 i. 50 i580 1530 6 ; . . . x gen enten ö 2 ö * 1410 14,16 1470 1476 ͤ ; 3 . . 1235 13.20 1548 13570 15,95 1426 . Ene, ,,,: 168d iz iss iss tes irh . ; ; fie mer. . 1156 165,6 i506 1515 is ĩd 15, 36 . ; ; . . 1 13 1459 159 15 36 15 36 . . ; I 1450 14,50 14 56 5 K ; 1e. js do. 1899 196 1 ö 11 14. 50 14509 18. . J 1 ins id oo zoo 1440 1480 14890 18. 3 —ĩ Neuß . neuer Roggen ö. 1299 1399 i550 18.16 156 35345 15 36 15635 13. . V . . J , 180 18,90 366 1566 1556 1, . e . . . 27 1 353 16 5 is 30 is. 5. ö z / / 2 168 n , ke ig; , , , y i]i;)ᷓ᷑/ 1670 1670 280 146 . leg 256 3 56 166 i453 is. 8 410

2 f G er st e. ; = 22. Insterburg. . . e ö. 9 ö ; er i e 14 14 , . 1. 8 108 13, v0 1400 18. 8 = ö J 2. ö. . 1 . 26 384 15.3 1531 18.8 ; ,, . . 10s ig 26 70 z 371 : JJ . / d , . 6 w ig oö. 153 6 1466 1466 i455 1456 . 9 . 1 =. en,, . MHDramngerfte d 15,50 15600 iF io 16 56 . ; . . atmen än? , ne, ,, n, . ; 3 2 ö d, 0 , izöds ispo ö ; üben . Schl. ... . 1425 1450 1475 15 66 1525 15.56 ̃ . ; . ie, K 16 10 16 15 in 16 m7 0 i. 16 : ; . . ; Hier «·,,, i 156 i353 1556 17 00 17606 ö . ; 2 . 2 . . 2. ö . 1 * 9 . ? 4 . 375 12,75 13, 00 ; ; 7 5 5 . 9 . . 9. * * * * * * * . * 2 . . 17,00 17.00 1 z 100 1 275 12,75 12,75 15. 8 W 50 1339 14 66 ig 6 14 56 109 14 . ; w FJ 15 50 iö6s8s6. Lab ia i h 13 16 57 396 1 . 4 . , 66 sd ö nen jd5o bes is. 3 189o = ülhausen i. G.. ; ; 16,00 1600 17, 00 17,00 22 oa 6 99 16 80 is So 166 2x. Insterburg. 64 Safe r. ; ; è ? , 2 1m . . 460g 18 09 16 159 15, 9 15 8 ö ö . * ö . . '. ö 17,20 17, 20 ö 18,40 18 52 J 00 18. 8. 8 s u. k 418 ö ga 1780 is s is. 3. ; 1 . 1480 1409 1830 o k . * 19 nͤ0 1421 18. . ; ; . 8 ., . . 14,20 14,20 1466 . 6 263 24 361 15, 04 16, 64 18 8. ĩ w 1500 so 162 * 1669 13429 ö 3 1650 16, oo - ee bear J . ö 1 56 138 2083 id. j jd 5 * ; * Ti 1 * 2 2 . 2. * 1 * . 1 a h . * z Stargard i. Pemm 4 1193 h. 1490 10 140 1400 14 ; 8 = K . . . . . . . 4,20 1 30 14 60 ) 4,60 18. 8. ö w ö. k 18949 1449 13 182 14 00 1090 18.8 x Lauenburg i. Bomm... 13 o 1509 135 . . 130 35 331 1335 1s 50 i3. Polen,. 4 J ,, 3 115 1316 118 JJ // , 3 Loss 131 k 10 JI , , . Fi,, ,,: w i' , , 8 21 ig 6 123 18.3 ; ; R e mn 16,30 1670 16, 8o 1720 1736 1785 z ; = . . ; ; grun kenstiin 1 .. neuer 13,20 1360 13,70 13555 i400 14265 = = . ; 3 J 39. . bs. Iä5ß6 140 in os . ;