1906 / 199 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 25. September 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am LI. September 1906, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Ok⸗ tober 15068, Vormittags 10 uhr im Zimmer 94 des oberen Stockwerks des Sůũdflũgels des Justizpalastes. Kais. Amtsgericht in Metz.

Metꝝ. Konkursverfahren. 41117

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Walter Stibbe in Sablon b. Metz wird, da Zahlungzunfähigkeit vorliegt, heute, am 20. August T5oß, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlafsen. Der Kauf⸗ mann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 25. September 1906. Erste Gläãubigerversamm⸗ lung am LI. September 1908, Vorm. A9 uhr. Prüfungstermin am 2. Ottober 1906. Vorm. io ühr, im Zimmer 94 des oberen Stockwerks des Südflugels des Justijpalastes.

Kais. Amtsgericht in Metz.

Rixdorr. Konkursverfahren. 41110,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Blumenreich in Rixdorf, Hermannstr. 58, Ge⸗ chäftslokale: Rirdorf, Hermannplatz Nr. 9, und

erlin, Thurmstr. Nr. 56, ist. heute, am 20. August 9665, Vormittags 10 20 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Robert Lorentz zu Rixrdorf, Kaiser ö 55, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Oktober 1906 bei dem Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung den L. Sep⸗ tember I5So06, Mittags 12 uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 18. Oktober 1906, Vormittags 1 Uhr, vor dem untereichneten Gerichte, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Oftober 1906.

(Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Rixdorf.

Stettin. 41092

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ferdinand Schmidt, Inhabers der gleich⸗ lautenden Firma, in Stettin, Kaiser Wilhelm Straße 1718, ist heute, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm Straße 66. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11 Sep⸗ tember 1966, Anmeldefrist bis zum 25. September 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 11. September 1906, Vormittags 10Quhr; allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1906, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 20. August 1906.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 65.

Usingen. Konkursverfahren. 413051

Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Etzel II. zu Wehrheim wird heute, am 21. August 19566, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Etzel jahlungsunfähig ist. Der Prozeß⸗ agent Gutenstein zu Usingen wird zum Kon⸗ kurgperwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis jum 19. September 1906 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretenden Fall über die in z 137 der Konkurgordnung bejeich⸗ neten Gegenstaͤnde ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Ir hab r el ho vorschlag auf den 20. Sep tember 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sig aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen., dem Ronkurzperwalter bi jum 19. September 1996 An⸗ jeige zu machen. Der evt. Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kontursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niederzulegen.

Usingen, 21. August 1966.

Königliches Amtsgericht. 3.

Witten. (41122

Ueber das Vermögen der Ehefrau Metzger Heinrich Kesten zu Witten, Augustastraße, wird heute, am 17. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Müller zu Witten ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 506. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 7. Sep- tember 1966. Erste Gläubigerversammlung am T7. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. September 19906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Witten, den 18. August 19606.

Pohlmeyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zittau. Konkursverfahren. 41317

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers und Mechauikers Erust Gustav Micklisch in Hirsch⸗ felde wird heute, am 21. August 1996, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet, Konkurs derwalter: Rechtzanwalt Dr. Noack in Zittau. An⸗ meldefrist bis zum 12. September 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 22. September 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. September 1906.

Königliches Amtsgericht zu Zittau. wickaun, Sachsen. (41114

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Wilhelm Päßler in Zwickau wird heute, am II. August 1906, Vormittags 11 Uhr, das Ronkurzperfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtzanwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis jum 3. September 1906. Wahltermin am 31. August 1966, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1908 . 11I Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht big um 8. September 1906.

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Achim. Nonkursverfahren. 141233 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Uhrmachers Tiedrich Warncke in Fischerhude wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Achim, den 20. August 1906. Königliches Amtsgericht. II.

nerlim. Konkursverfahren. (41113 Vas Konkursberfahren über den Nachlaß des zu Berlin, Dennewitzstraße 31, wohnhaft gewesenen, daselbst im Krankenhause Bethanien verstorbenen Majors a. D. Richard Bollmann ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 412341

Eiberach a. d. Riss. K. Württb. Amtsgericht Biberach a. d. Niß.

Das e,, . über das Vermögen des Johannes Schuster, Söldners in Ringschnait, wurde heute nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Den 20. August 1906.

Gerichtsschreiber Walker.

nremen. 41160 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtöniglich Sächfischen Steuerrats a. D; Robert Schönfuß hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 20. August 19606. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. kütow, Erꝛ. Köslim. 41112 Konkursverfahren. ;. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Richard Geschke in Bütow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Bütow, den 17. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Kurg, Er. Mag deb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gupferschmiedemeisters Hermann Sorn zu Burg und Schwedt a. O, ist iur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverʒeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen, jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke owie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ fermin auf den 17. September 1996, Vor⸗ mittags 90 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Burg b. M., den 17. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41320

Dannig. ö

In der Hans Wernerschen Konkurssache soll die Verteilung erfolgen. Es sind dabei zu berũcksichtigen nicht bevorrechtigte Forderungen im Gesamtbetrage pon 0 21 g05, 533. Der zur Verteilung verfügbare Maffebestand beträgt M6 7301, 30.

Danzig, 22. August 1806.

Ber Verwalter: A. Striepling.

Düsseldorf. stonkursverfahren. 41109 Das Konkurtzverfahren über das Vermögen der „Gesellschaft für Stuckaus führung und tun st. mnarmorfabritation“ zu Düfsfeldorf wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens enisprechende a,, , nicht vorhanden ist. Düffeldorf, den 11. August 1906. Königliches Amtegericht.

Elmshorn. (41100

Im Konkurse der Elmshorner Exportbrauerei (Ehr. Engelbrecht Söhne) mit beschränkter Haftung in Elmshorn soll die Schluß verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 243 067 89 3 nicht? bevorrechtigte Forderungen. Vorhanden sind dazu 36 946 M 31 4.

Der Konkursverwalter: Lamp, Rechtsanwalt. Falkenberg, Lothr. 41121 stonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß der am 9g. Januar 1906 zu Tetingen verstorbenen gewerb losen Margareta Weisbrod, geb. Halter, Witwe von Johaun Weisbrod, wird nach er⸗ ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Falkenberg i. L., den 18. August 1906.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Finstingen. Konkursverfahren. (41120

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Michel Griesbach in Schal bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Finstingen, den 15. August 1906.

Kaiserliches Amtsgericht. Freyburg, Unstrut. 41096

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Woldemar Sertwig zu Eulau' ift zur Abnahme der Schluhrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogentstücke der Schlußtermin auf den 1X. Sep- tember 1906, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt.

Freyburg (Unstrut), den 16. August 1906. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wil tsch, Amtsgerichtsassistent. Fürstenwalde, spree. 41098 Rontursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des staufmanns Hermann Sommer, früher zu Fürftenwalde, jetzt an Bord des Dampfers Bulgaria ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur r gu fassung der Gläublger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschuffes der Schlußtermin auf den 4. September 1906, Vormittags 3 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt,

Fürstenwalde, den 17. August 1906.

Amtsgerichts.

Gadebusch. Ronkursverfahren. 41321] Das Konkurgoerfahren über das Vermögen des

41094

vom 27. Juni 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1906 bestãtigt ist. hierdurch aufgehoben. Gadebusch, den 22. August 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. 41104 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. September 1904 zu Kiel verstorbenen Magistrats⸗ bureauaffistenten Rudolf Louis Herrmann in Kiel wirb nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 15. August 1906. Königliches Amtsgericht. 16.

Kiel. Konkursverfahren. 41105 Das Konkursverfahren über das Vermögen des golonialwarenhändlers Robert Korzonnel in Riel, Gutenbergstraße 48, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 15. August 1906. Königliches Amtsgericht 16. Lorsch, Hessen. Konkursverfahren. 41119 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gofferfabrikanten Ferdinand Koob von Deppen heim wird nach erfolzter Abhaltung des Schluß⸗ lermins hierdurch aufgehoben. Lorsch, den 17. August 1966. re ,,, Amtsgericht.

(gej j: Sausen. Ausgefertigt: (L. 8.) (Unterschrift) Gerichtsschreiberasp. Mannheim. FKontursverfahren. (41118

Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Abteilung XIII, vom 17. August 1906 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dr. Gruft Stutz. mann in Mannheim und Ludwigshafen a. Rh. Inhaber Dr. Erust Stutzmann hier O. 6. 3. Jem. 163, 190 K. O. aufgehoben.

Mannheim, den 20. August 1906. ; Ber Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Müller. Marburg, Rz. Cassel. Beschluß. 41108

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneiders Leonhard Volpert von Marburg wird gemäß 5 204 KO eingestellt.

Marburg, am 18. August. 19606.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Münchberg. Bekanntmachung. 412361

Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Feigel, Alleininhabers der Firma Heinrich Schmidt in Münchberg, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Münchberg vom Heutigen nach Abbaltung des Schlußtermins als 1. rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben.

Münchberg, 21. August 1906. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Tröger,

München. Das Kgl. Amts schluß vom 18.

K. Sekretãr.

41240 ericht München l hat durch Be⸗ uguft er. das am 13. Juli 1806 über das Vermögen der Schrein ermeisterseheleute Peter und Franziska Hammerl in Perlach eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Müuchen, den 21. August 1996. Der Kgl. Sekretär: Mühl.

Vor d hausen. (41093 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Luise gen. Elise Berger zu Nord⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. RNordhausen, den 14. August 1996. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Ober wiesenthnl. 41235 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Juhabers eines Geschäfts photo⸗ graphischer Krtitel Armin Theodor Kaden in Sberwiesenthal ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Sep⸗ tember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt. Oberwiesenthal, den 20. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Konkursverfahren. 40595

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns St. Dobrowolski zu Oppeln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin unter Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 5. September 19086, Vormittags z uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver- gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ autzschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Oppeln, den 16. August 1906.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

Passnu. Bekanntmachung. (41319 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom 18. August wurde das unterm 14. April 1906 über das Vermögen des Spezereiwarenhändlers Josef Duschl in Passau eroͤff nete Konkurgverfahren als durch Zwangsbergleich beendet aufgehoben. Paffau, den 21. August 19806. Der K. Gerichtsschreiber: J. V.: Schwarzmann. Kanzleiexpeditor. Plauen, Vogt. 41323 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Paul Otto Langen. berg alleinigen Inhabers der Firma Otto Langenberg in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Akten zeichen: C 11104. Plauen, den 21. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Posen. ontursverfahren. (41107 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters August Hasse in Posen, Billenstraße 25, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermin vom 2. Juli 1906 angenommene Zwanggt⸗ bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 14. August 150. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. stonkursverfahren. 41111

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Bernhard Hungelmann zu Potsdam ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bel der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschluß= faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

tember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstr. 54/55, Zimmer 10, bestimmt.

Potsdam, den 18. August 18066.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Regensburg. Bekanntmachung. 41091 Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 17. ds. Mts. das unterm 4. April 1906 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Alexander, Inhaber der Firma „Karl Alexander, Holz Em gros, Kommissions- u. Agenturgeschäft“! in Regensburg eröffnete Konkure verfahren aufgehoben, weil es durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich

beendet ist. Regensburg, 20. August 1906. Gerichtzschrelberei des K. Amtsgerichts Regensburg.

(6. S5 Sarg, K. Obersekretär.

Rosenheim. 141237 Oeffentliche Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 16. August 1966 das am 2. Juni 1906 über den Nachlaß des F. Eisenbahnoberexpeditors Eduard Hinterreiter in Rofenheim eröffnete Konkurgherfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Nosenheim, 18. August 1966.

Gerichtsschrelberei des . B. Amtsgerichts Rosenheim.

Scheibenberg. 41325

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Maschinengeschäftsinhabers Georg Emil Arthur Schnorr in Elterlein wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Scheibenberg, den 21. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. Konkursverfahren. (41103

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Gustav Gräuling zu Struth wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schmalkalden, den 15. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schöningen. Kontursverfahren. 141099, In dem Konkurse über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Johannes Foth in Schöningen soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 481,68 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 78, 98 M6 bevor- rechtigte und oz, o M nicht bevorrechtigte orderungen. Das Schl ußberzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesizen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Schöningen, den 21. August 1906.

Dahn, Rechtsanwalt und Konkursverwalter. Strasburg, Uckermark. (411021 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kreuckel zu Stras- burg U.⸗M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. September 19096, Vormittags 1909 uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt.

Strasburg U.⸗M., den 14. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enn. Kgl. Amtsgericht Vaihingen.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Gotthilf Waidelich, Landwirts von Weifssach . 3. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wird jur Prüfung der nach dem , 6 termin angemeldeten Forderungen besonderer rũüfungs⸗ termin bestimmt auf Freitag, den 21. September 1906, Vormittags 11 Uhr.

Beschluß vom 18. August 1906. Graf, stv. Amtsrichter. Wächtersbach. Konkursverfahren. 41238

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters Philipp Knoth zu Neuen schmidten wird wegen Mangels an Masse auf gehoben.

Wächtersbach, den 17. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Werdau. (41088

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Carl Paul Meyer in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 20. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

412491 Deutsch ˖ Selgischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. September ds. Is. wird die Station Bruxelles (Tour et Taxis) der Belgischen Staatseisenbahnen in den Ausnahmetarif bm 1. Sep⸗ tember 1900 für die Beförderung von Steinkohlen usw. von rheinisch-westfälischen nach belgischen Stationen aufgenommen. Vom gleichen Tage ab kommen nach

411161

der Station Bruxelles (Allse Verte) nur noch Kohlen⸗ endungen für die daselbst angeschlossenen Werke zur bfertigung. Näheres bei den beieiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Essen, den 18. August 1906. Königliche Eisenbahndirektion. 41250

Magdeburg Halle Bayerischer Güterverkehr. it , r. pom 1. September d. J. erhält die Position Kundholj des Warenverzeichnisses. des Aus slahmetarifß 1 die gleiche Fassung wie im Ge⸗ meinsamen Heft IIA. In den Äusnahmetarif 2 (Rohstofftarif) werden aufgenommen Heu und Stroh. Augkunft geben die beteiligten Abfertigungsstellen. Magdeburg, den 20. August 1906. stönigliche Eisenbahundirektion als geschäftsführende Verwaltung.

,. Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Cppedition (J. V.: Heidrich) in erl in. Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlag ⸗˖

gtaufmanns Johannes Steinhausen zu Gade⸗ busch wird, nachdem der in dem Vergleichs termine

Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 15. Sep⸗

Anstalt Berlin s., Wilbelmstraße Nr. 32.

Neues Russ Gld

M 199.

Amtlich festgestellte Kurse. szerliner Börse vom 23. Augunst 1906. 1 Frank,. 1 at ! Lsu. 1 Peseta G39 * 1 vsterr,

d-Gld, 2 ö. öfterr.⸗ ung.

85 4 7

1 5 1 Gid. off. W. 155

21560 1é᷑ ftand. Krone 1.125 M 1 Jubei 1 Peso 66

560 *. 3 1 alter

z * 1 Peso (arg. Pap.) 1 e. Sterling d g Die einem Papier heigefügte daß Nummern gmiffion lieferbar sind.

nur beftimmte

Wechsel. msterdam - Rotterdam 199 8 T. 6 do. 100 2 M. hrisel und Antwerven 199) Frg. 3 3 Ho. do. 100 Frß. 2 M. Budapeft .... 100 8 T. , 1069 Kr. 2 M. ghristiania .... 165 Rr. 15 Z. galienische Plätze... 190 Lire 10 T. do. do. 100 Lire 2 M. grpenhagen⸗ 109 Kr. 8 T. kisabon und Oporto 1 Milreis 14 T. do. do. 1Milreis 3 M. tondon ..... 14 8 T. z 14 3 M. Nahrid und Barcelona 199 Pef. 14 2 o. do. 166 Bef. 2 Jö. gew Jork .. ..... 13 vista P, 13 2M. varig ...... 1 3. 3 T , 100 Frs. 2 M. Et. Petersburg 1090 8 T. J Schweizer Plãtze .. 1090 Frs. 8 T. dz. do. .. 1060 Frs. 2 M. Siocholm Gothenburg 199 Kr. 19 T. RBarschau .... .... 100 R. 8 T. , 100 Kr. 8 T. ß,, 100 Kr. 2 M. Banldiskonto.

Berlin 4 (Lombard 5. Amsterdam *, Hrüfsel 31. Italien. PI. 5. Koyenbagen 3. Lissabon 4. d 41. Paris 3. St. Petersburg w.

Christiania 5. london 3. Madri

0

1 6GlId. österr. WB. 1.770 4

Glb. sũdd. W. 1Mark Baneo

Bezeichnung N besagt. oder Serien der bei.

169, 198

. m 85 208

Rarschau 6. Schweiz 44. Stockholm 5. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten und Coupous. eng 188ngl. 0. 46 bi Bkn. 1090 8.

Nůünz · Duk.] xx 9. I3bz Nand · Dul. er * Soyvereigns 2 Frs. Stũcke.

. 16.271 bz Guld.· Stücke

ver Sofa . T gb

Imyerlals St.. Jo. lte pr. 00 g

u ib R. . Alz. 19b

Amer. Not. gr. 4205 3 3

41975

0 4456

do.

zG do.

do.

ult.

do

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Dt. 3. 1904 do. 18905 rz. M

Reichs⸗Anleihe 6. d

do. Preuß. kons do. do. do. ult. Aug. Bad. St. Anl. Ml uł. M) 4 do. kv. ukv. M 3 do. r. M, 94, 19003

o. ult. Aug.

92 . ü . ö ki n, Sch

D. 0. Bremer Anl. 87. 88. 90, z. Ss. 9g. . ? 1905 3 do. do. 1896, 1902 3

hamburger St · Ant. 5.

do. amort. 1800 4 do. do. do. do. St. Anl. 1886, 902

1897, 1 . desftsche St. Anl. 1895 do. do. 1893 / 19090 do. 1896, 1803, 04. 065 kůb. Staats · Ani. Ighß do. 1899

2 do. o. do. 1901 Dllenb. t. ih; hen ac A 1 ö Si. Rente ? 98 ult. Aug. chwrzb.⸗ Sond. 15 G 4 Virtt. St. . Il /d

9. ; ) z . ph kisch J nien. und Wefisãl. gin. d

[ 9 2cL

* versch. ** Schatz 0Oârz. 8 3 ; e *

ol. Anl. . 31 3

2

*

81

5.

**

de

2

7 ——

8 2 3. 8

do y dl d os gn 1951 5

1 In versch. 1

2

14.19 1.410

8e .

3. 8 *

am —— —— 2d

. ..

c

= 8 2 Do 2

= . . = . 3 . 3.

* 3

9

86 132 3.6 T Tn

8

3 * SS Se S

*

ö

S 2 . 8

S000 - 200 dbb = bc Bs. 5b; Sooo -= 150 068 15bz6 ¶ihhhd = 1d dk j

ö. 81, 20b Holl. Bln. 1090 f. 169, h Ital. Stn. 1090 E. 81, 40bz eg. N. 100er.

do. 5. 3u. IR. ö Aug. = Schwed. N. 100 Kr. 112.40 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,4563 uc, . G- R. 321, 25bʒ eine..

*

9 00bz

99, 106 M900 bz 8, 75 bz G

zoo Yoni Lob

3000 - 199

98, 900

r hb;

h 000 = 500 M,0M0οd

.

Sho Gh Goh bb J

10900 200. - bo00 -= 10086 20 b3G

Schleftsche ..... 11410 1 31 versch. Schleswig · Solstein. K 1.4. 10 do. do. 34 versch.

Berlin, Donnerstag, den 23. August

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zoy9 39 ig do G = r h bz Ih d i dh zb · dc r ghz

Anleihen ftaatlicher Institute. OMldenbg. staatl. . versch. 2000-500 97,506

Sach . · Alt. Ldh.· Ob];

do. Gotha ddskr. uk 164

14.10 4.1

IJ versch. 5006 —= 100 59, 25636

]

1 do. do. uk. 1.4.10 ö 00G zo. do. 1902, d 5 s 1. ih o = o ss ib S Beim. Sdytr ul ö J 1d Ii bib -= 66 J Do. do. 33 15.11 36h u. 555] - - Schwyb · Aud. Idi. ji. 166 = 6 = do. Sondh. Ldskred. 33 versch. 1000 - 100 - Div. Eisenbahnanleihen. Altdamm · Kolberg 34 1.4. 10 1999u. 5. , ge , mri 33 il 7 356 369g os oo Braunschweigische . 4 1.1.7 3000 3300 - Nagd. Witten berge 3 1. 600 Mealbg. Ʒriedr. Ʒrꝛb. 3 1.1.7 5. 0 = Stargard ⸗Custriner 31 1.4.10 1999—- 299 Vis mar · gaxrow .. 311 1.1.71 500 - 100- Provinzialanleihen. Hrzbz pr · Anl. 1839 3 1.410 bM0σ- 100 -— daß. datt X X ul. M d 133. 26G - 266 958 0 Hann. Prov. Ser. LX 3 15.11 0¶·. 00 - o. Yi vf s i id 5b -b - Oftyr rox Yñnitu X d 1147 565 -= iS 114.550 do. do. L L 3 1.1.7. 500 190985, 59bzB 4 Provinz. Anl. 31 1.4.10 50 2900 6,103 osen. Provinz. Anl. 36 1.1.7 5000 1090 196.50 . do. ids d ii 7 bod ·= ibo Rheinprov. NX. XXI 4 1.1.7 5000Qλ0-„»„ 5090 1M, 19b do. u XEfff 3] 14.10 ob - 2b ig 6b; . i r 117 66 60G O. '

ö

Xr TXFu.

k versch. booMσ - 6006 άσbʒzʒ G do. TTfVIIR unt. is 3 17 hör 5G po TN unk. 1508 3; ii7 2000 - 60065ις3 k zi 117 dbb -= Sho (= bo TX, V. Tir 3 117 dbb - 6d s. 30G

El. g r, 398 31 1.4.10 5000 - 200 —–— do. *. ul. dd di Ii zb = Sh —— do. Landesklt. Rentb. 31 14.190 5000-200

Vesi Vrv · n il utrdß d IA. jd] Sh. -= Shollge, 25 bz G do. T. Yuty. Is / is 4 14.16 550 - Gsios bb; G do. do. TNukv. GS 36 14.10 5000-200 - bo. bo. M. sffly/ zi 1Ti 5h -= Sb6 7. 49h pe. NVSðd -G ułr. 15 3. i410 ob -= 2b s. 6b 6G

. 35 1.15 hob -= Sh h r 5 G

Westyr r. A Vl ut 1d 4 1415 3 -S]. —-

do. do. W 33 1.4.10 3000 200 - Kreis und Stadtanleihen.

Anklam er 180 1ukv. 15d] 1.4.10 5000 - 200I1οπσ.

. Rr öl ... ii Soo = 66 ibi. 55ß ; onderb. Kr. 8 ulv M8 4 1.4.10 2000-200101, 509

Teltow. Rr. IS bunt 165] 14. 1 555 -= 1665 is, S b3z G pe m, sg, oi 3 14.16 I160 u. Hohös, dc B

Aachen St · Anl. 18334 1419] 569900 599191. 180 po. öh ui. 5 Na 1Ti öS =* i di. S5 6 do. 1803 3 1416 56h -b os SG

Altenburg 1899, Lu. UI4 versch 1000-199

Ultona Tol ui. il RI 14. ib 555 = S810 396 bo. 857, i855. 185963 3] verfch. Sho = hh Cõ. 35 bz olda 1895 31 1.17 1000- 100—

Käschaffenb. 1901 ul. 1094 15.12 290.W 20

Lugab. 1 Ri utv. 50s 4 141i 556d = *H igi Gobz e' geg, 57, s sn versch. Boh —— Bh sf. sb

Boden · Vaden ö, H verlch. 6h = hh ö

Bamberg 3d ul iN 4 15. 3 zb55 = 153 —— do. 1963 3 15. 13 2h55 = 55 -——

Barmen .... 18635 1 117 ob = 265 igi. a9 do 1555 1 117 56666 = 566 i Gi. 266 bo. 1901 utv. e R; id 8 555d = Hd ii Sc po. 76, S2, S7, 9l, 956 31 versch. 500-5090626, 20b B po 1961 X. 1861, H 3; J3.3 ] 55d = Sp 6, bz;

Berlin ... 186. IS 3 11.7 5 = 15903. ↄ0 do. 168d /s 3; verfch. oh iSd s5. Sb G6 po. 155i i 3 14. 5b -i Gb o ;: po. Hdlskamm. Obl. 31 1.1.7 20909-5909 bo Stadt vn. S RJ 117 56665 - *656 10225 po. Bos Y. iS d. 5 s 117 5b -= Sh r Sobz G

Bieleseld 188658, 1666 3 j 4. io 2666 -M. - bo. F. d o up. C1 ji zbbd = So ig 0B

Bingen a. Rh. J. I 31 1.17 , 6c

Bochum .... 1902 31 14.10 5000-200 36.596

5b di 1 id o · 1d bd. id do. ishi, ö dj i 17 SoM 55 = do. 1855 3 117 565d —= 65 s7 00

Boxh⸗. Rummel b. d dr 14. ig 1666 = 2h06 –——

Drandenb. a. S. ibi 4 1. hb -= iG lol,. 76 do. 156i 3 14 i bb =- 166 ( ——

Breslau 1880, 1891 3j versch. 986 90

Vromb. 18 dulv. 1557 d. 1.4.15 ibi. MG po, 16s 5, i550 a j i 555 =- 166 5 6G

Burn 1800 unk. I MJ 1.1.7 250 - 160 ii 7h

assel less, 7d, Js. s. 3 versch. 5h = 60 S 353 do. ISdi 14. I 5h -= bd d. S d

Gharlottenb. IS586 / 9 4 versch. 2G 1606 19,5756 ho. 15895 unk. Ii 4 1416 5G -= ibo is, zobz do. 1885 konv. 1889 3 versch. 28. 00 B bo. 65, 99, 1902, 05 33 versch. 5000 199 98, 9009

gobiens ko. Ihog ] verd. H = 6, 6c

Geburg 1902 M3 1.17 3000 - 100 -

Göpenich 1891 unks 1094 1.4.10 C2006

Göthen i. Anh. 18890 t. vo, ß, 85. 1805 3 1.31.7 .

Gottbug io uk. Ig 4 129 oh So do. i885 31 1j 55d = H os, S5 ch do. 1555 5 14165 55h = 66 65. 196

Grefeld ..... 1 117 15. 7d po. isi untv. 1514 117 5669 = S6 i. 15G do. 186, 65, 3 3 versch. obo —= 66 ( —— boᷣö. 1861, i965 5i 1.7 .

Di i ig io 6376

Darm stadt 1897 31 1.1.7 2000 - 200 95,90 do. 96 31 e. 65 S6 G;

Deffan .. iss zi 1... bod = =

H= Willner sd. Gem S5 4 14.10 i666 -= 65 (02. 19b.

Sortmund 91. 68, 03 3) versch. 96 . 60 b

d rden sph ni , l , . o. ( 1.7 5000-200198 po. 1860 Mi i 4 ig ! 9 do. 190656 5i 14.16 S8 hbz

do. GSrdrpfdbr. Lu. NI4 deff. , de. D, F unt. iz 14. nn,,

do YlIVufiè /iß t ven g zoo = 20) ib. 3c

32 rund HG , 6 300Qσ -- 100 -

en... 39 1

, , . e, g, o. onv. 39 1655

Duffeldort ... iss 1 35 i, , , ,. o. ; 2002 do. 88. A0. 94. 1900 03 3 versch. 86 306

Erfurt 1893. 1991 N

3

Essen 1901 unkv. 1897 * do. 1879, 83. 988, 1 31

do. 1895 N, 1901

8 n .

o.

mt a. NR. 1899 0

ürth i. S. 1901 uk. 10 do. 1901 6g .

o. Glauchau 1894, 1903 3

Gnesen 18901 ul. 1911 do. 130 Görlitz 1909 unk. 1908 d 1900

eidelberg .. ; eilbronn N ulv.

2 *

do. 1 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. konv. 3 Karlsrube 1902, 19093 31 1886, 1889

do. ñ Kiel 1898 ukv. 1910

do. 1804

do. do. gs, S6. 9. Hi Röõnigsber do. 190 do. 1891, N, do. 1901

Konstanz .... 2 Rrotosch. 1900 Lukv. 104

Landsberg a. W. O9 Langensalza deer J. S. 86 2 dichtenberg Gem. 1909 Liegnitz 1

Ludwigsbafen 06uk. 114

do. 1890. 94

1

Lũbe

Magdeb. 189 1ukv 1910 ;

31

IS6h unl. 159 ; 1

do. 88, N, 988 31

do. Mai do. 1888. 31 ko. 94. 05 Mannheim.. 1891

dh db dl IMR

Ninden Mülbeim. Rh. do. 1899, 04 Müh, Ruhr ibo. d]

1892

do. do. 86. M]. 86, 86, 4

do. 1903, N. Gladb. M. 1900 M do. 19309 ukv. G do. 1880, 1888 do. 1865. I9u5 Nünden (Hann.) 199

Naumburg . 1999 ky, Nürnb. Mol ut. 10/12 do. 1902, 0 uk. 13/14 do. gi. gin. Ss Z N do. 1966 do. 1903 Offenbach a. M. 1909 do. 1902, 95) Offenburg ... 1855 do. 190

otẽdam

189 e nn 37

do. 88 Nemscheid 1200, 190331 L.. . 18994

189131 1881, 18431 1903

18953 1896 St. Johann a. S. M2 NM

1896

0. Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt 1904 M3

Rbevdt do.

Noto do.

do. Saarbrũcken.

1 16 ö. 1

erne 139331 1. des heim 1865, 1885 533 1. 5 189655 1 lIS97 5 1

v

ö 1 163. 13368 3 1 155i, 1863 3 1 . 18001 1

ö

Fin ae

E V . 7

Sg , *

31 31 2 4 do. I90 0 ut. 10/114 1906 unk. 124

31 do. 1657, 9 z

166, 1563 3

823 = 2

o. 895 Stargard i. Pom. 1886 3

x

2 1 1 * 4 1 1 9

82383

22

2 2 8

C 861 2 2 2 * 8 2

5

16 RSS SSSSF'

V 2 2 2 ,

83 S .

* 1823

222 * 2

.

3 d , . . 1a. ö 68 r

= 2 ——

———————— ————— ⸗. 2

—— * ——

200MM —2 906 000 —= 200 101.50

2000Mσ—· 100 -

. 36, 90 * V0 -= 20 36 19h 2000 - 200 M0 2000 590 2005990 20006 - 50060306

oi, fob; ; hh bb zd. Gch bh · hc ß. Sh Ihbh -= b =

ichs

101,706 PB6 / Cet. bz

ob · Ge lol 208 vob G ibi oh ich 1600. bl 356 oho · do (= ob = be] lol 0b; dobd Gl 6 ß , , , s

ohh n. H igsfiob; ohh hh die 6 13h ho öl:

Stendall ol ułv. 111 4 o. 1903 31

1906.

147 d 1X i0 5666 - 566

Stettin Lit. N. 6, F 5 117 5000 - 260 do. 1561 sit. N33 14.10 5b —= bh

Stuttgart Id Ma 156 13 26600 do. 1555 M3, i228 5d - 2M. -

Thorn 1900 uk 11 4 14.10 500909 - 20 –— do. 835 3 11 bob = 266 -

Trier ... 1555 5j ii ;

Vierfen .... 1564 5j i117 i

Welmar ... 1638 31 1.1.7 1909-209014

Riesbaden . 1505, h 4 14 10 23566 - 66102. 006 do. 1879, 80, 83 37 versch. 2000 200 96, 406 do. 95, 38, 0, 3 M3; 1.4.16 2000 - 2090064096

Worm iĩshl il. M i 117 2666 - 556 iG, do. 1903, 05 31 Xi. 200M —‚.200 - po. konv. 1857. 1884 35 L. ;

Zerbst ... . Ibs Ui sj i

Preußische Pfandbriefe.

Berliner . 65 1.17 3000 - 1590121, 506 kN 414 i 7 36066 - 5661 12.9566 . 1 1147 3566 -= 155165, 756 ö 3 117 3665 - 55 59 666 bo. hen.... 11.1.7 5000-100101, 30b36 k 51 117 5566 - iG s 85G k 3 117 5665 165 8s. 55 bz G

Galenba. Gred. D. F. 3) versch. S) oM 1006 - do. PB. K. kũndb. 3 versch. S0 00σe‚»— 190 -=

Kur- u. Neum. ... 4 1.1.7 300-150 . 3 117 3666 -= S660 99, 506 31 1.1.7 3000-Ü1 50 99,596 bo. Komm. Oblig . i 14.10 5b = io or 76G do. do. .... 5 1416 5b -= 1600 -

Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 10000 - 199 —— do. do. . 31 ii 7 ib = 1G , 75õbzG bo. do. . 35 17 ibo - iH s bd

Oftpreußische ..... 41.17 5000-100 106,906 1 31 117 536066 15 7, iõbz G 1 3 117 5666 -= 160 ss. 6G

Pommersche ... 3 ii 7 165065 - 5 57 50bz 1 3 117 i555 - 15 Bö, iobz do. neul. f. lgrundb 3 117 566d -= ibo 57, M00h . do. 117 56606 —- 166 85, 050

Posensche S VL 1 117 36006 260 101,406 do. XVI - 31 117 55 -= 10 558, S6 do. git. S4 117 10666. 1666 161, 708 do. X53 147 bbb = IG bs. S * de. EI 117 i606 1006 161. 40bz3 do. S653 ii 7 56550 - Ib 7 5B do. Bs 1ii7 10 - 16685. 0G

Sãchsische ...... 1 1.17 3000-75 163, 996 1 51 117 5656 —- 5 97. 536bz ,,,, 117 5666 —- 15 86 Oc

Schles. altlandschaftl. 1.1.7 3000 —– 89 Do. do. 3 1147 3666 S6 9780bz do. landsch. Ad 147 360-10 io. G do. do. AS 1.1.7 3000 - 150 07, 50bz do. do. A5 147 5655 - 1600 65 65 b do. do. G4 17 3666 - 166 ö do. do. G3 ii 500 - 150 57, 3obz do. do. 653 117 5665 —- 106 85, 5666; be, de, BR il bod = o oi, zs d Do. do. vn iir dh = , hz do. do. D5 117 550 160 85 ᷓp

Schlezw · Slft. E. Kr. 4 1.17 5009 200 10300. Do. do. 0 ii 7 bb - 606 kB5 35 B be. 3 1.1.7 5009-200 85, 00

Weftfälische ...... 41.1.7 5000 - 100 - ö 51 117 5566 —- 100 95, 10bz 111 3 117 5666 = 166 85, 866; do. Ii. Folge 3 ii 7 56006 - 00655 0b do. Do. 117 56656 - 60 85s, sp; do. Iii. Zolge 1 id 7 hbbσά- 10MM : o po. do. 117 5666 - 165 565, 10bz do. do. 3 117 5566 - 160660 85.366

We wreuz. riger ] 1.1.7 5009-200 39.596 do. do. IB3i 1.1.7 50090-20010 do. do. J35 14 5600 - 00 6, 5h) do. do. Hs i 7 5060 - 20068, 806 bo. do. H3 1.17 5000 - 200 - do, neulandich. HN 3n i147 5000 - 0 365. I0obz d⸗ doe KR 117 5665 - 360065, 05

teñ ch brd e, n., Fs br g e, 0, F rn 3 in B88 35636 do. do. KR- XI3I 1.1.7 ö 98,306 do. Kom. ⸗Obl. Iu. 33 1.1.7 ö 98,256 do. do. . 17 ; 356 756 do. do. N s3zI 1.1.7 i 98. 30G

Sächstsche Pfandbriele.

zandw. vsdb. bin xx MI gj 17 L- do. bis ʒ X. 31 ver hien 8, 006 Kreditbriese bis XXI. 1 17 1 do. bis XXV 314 verschieden 188.0 Augsburger ] fl. . v. Etd. 12 142. 00bz Bad. Pram. Anl. 18674 1.235 300 Braunschw. 20 Tlr.· . v. Stg. 60 198.30 bz Göln· Md. Pr. Ant. . 3 1.4.10 300 139, 60bzB Hamburg, b0 Tlr-5. 3 13 150 139. 00bz Lübecker 50 Vr. Lose 3 14 150 Oldenburg. 40 Tlr 8. 3 12 129 129.103 zappenbelmer 7.8. p. Stck. 12 86, 00 bz achsen⸗Mein. fl. -E. . p. Stck. 12 ö Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften. Oftafr. Eisb · G. Ant. 3 11 1000. 10007, 90b3G vom Reich mit M / insen und 120 / cz. gar.)

Ot. Osta e g sn 117 D

(v. Reich fich er gestellt)

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 183800 .. do. do. 100 2 do. do. 20 * do. do. ult. Aug. do. Anleihe 187... do. do. kleine do. do. abg. Do. do. abg. kl. do. do. innere do. do. kleine do. äußere 1888 10990 2 do. Do. 500 2 do. do. 1060 2 do. do. 20 * do. do. 1896 20 2

Bern. Kant . Anleihe & lonv.

Bosnische Landes⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913

Bulg. Gold⸗Hopoth.⸗ Anl. M2

—— —— —— = c = E e m == = 8 —— d dN

d . 2 2 02

100. 30bz G 100, 50bzB 100, 50 bz B

W. het. bi G 6.270 G

Ib aoet hi

.