1906 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.

beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hirsch⸗ berg eingetragen worden. Der 3 ist am 12. Juli 1906 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eine oder mehrerer automatischer Restaurants in Hirschberg Schl. nach dem neueffen System der Automatenfabrik Rheinland in Cöln am Rhein. Das Stammkapital betragt 45 009 . rer ist der Kaufmann Franz Schwarzer rg. Bie Zeichnung der Firma erfolgt dergestalt, daß der Geschäfte führer zu der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel vorgedruckten Firma seine Namengunterschrist beifũgt Bei Scheck, und Gelzperkehr muß von einem Auf⸗ sichteratsmitgliede die Gegenzeichnung erfolgen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hirschberg, Schlef., den 18. August 1906. Königliches Amtsgericht. 41197

Höchst, Odenwald. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde bei der Firma Gebr. Bretz zu Mittel⸗Kinzig am 16. August 1906 eingetragen:

An Stelle des am 7. April 1906 verstorbenen Gesellschafters Johannes Bretz sind dessen Witwe Anna Katharina geb. Giebenhain, und deren durch sie gesetzlich vertretenen minderjährigen Kinder Gertrude und Marie Sophie Bretz, alle in Mittel⸗ Kinzig, als Teilhaber eingetreten.

Großherzogliches Amtsgericht Höchst i. O. Nor. Sandelsregister betr. (41436

1) Wilh. Glück in Hof: In dieses Garnagentur⸗ eschäft des Kaufmanns Georg Wilhelm Glück in

of ist am 15. August 1906 Kaufmann Ferdinand Emil Rudolf Glück in Hof als offener Ge ellschafter eingetreten.

2) P. Purucker Æ Co. in Sof: Offene

ndelsgesellschaft der Kaufleute Peter Purucker und

ns Vates in Hof seit 15. August 1906 zum Handel mit Därmen und Gewürzen und Fleischerei⸗ maschinen und ⸗werkzeugen.

3) Peetz Æ Schaarschmidt in Hölle: Gesell⸗ schaft aufgelöst und Firma erloschen.

4 Kurt Schaarschmidt in Lichtenberg: Hand⸗ stickerei⸗Manufaktur Geschäft des Musterzeichners Kurt Willy Schaarschmidt in Lichtenberg. Hof, den 20. August 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Hohensalxa. 141437 In das Handelsregister A Nr. 361 ist heute die Firma „W. Oklitz Bromberg Zweiggeschäft Sohensalza“ in Hohensalza und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Oklitz in Brom—

berg eingetragen. Dohensalza, den 153. August 1966. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Hande lsregister des 41538] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 21. August 1906 ist eingetragen in:

Abteilung A

unter Nr. 1571: Die Firma „Guftav Klein“ mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In= haber der Kaufmann Gustad Klein hier.

bei Nr. S831: Dem Kaufmann Konrad Kaempf in Danzig ist für die Firma Eugen Runde in Danzig mit Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. Prokura erteilt. Kottbhus. Bekanntmachung. 41438

In unser Handelsregister A sind als Inhaber der unter Nr. 266 eingetragenen ag. „Carl Conrad“ die verwitwete Tuchfabrikant Florentine Conrad, geb. Hanschke, der Tuchfabrikant Karl Conrad, die Frau Photograph Hedwig Schürphaus, geb. Conrad, und der Bankbeamte Bruno Conrad, letzterer in Berlin, die übrigen in Kottbuz wohn⸗ haft, eingetragen. Die cffene Handelsgesellschaft hat am 30. April 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschafst sind nur die verwitwete Frau Tuch⸗ fabrikant Florentine Conrad, geb. Hanschke, und der Tuchfabrikant Karl Conrad ermächtigt.

tottbus, den 20. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. 141439

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 215 die Firma stönigl. priv. Adler⸗ apotheke und Drogenhandlung in Zduny Richard Kienast und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Richard Kienast in Iduny einge— tragen worden.

Krotoschin, den 9. August 1806.

Königliches Amtagericht.

Langen, Ez. Darmatadt. 41440 Bekanntmachung. Betr. die Firma sFtonrad Görich III. von

Langen.

geschäft ist auf den Kohlenhändler Heinrich Göckel zu Langen übergegangen.

Die Firma lautet jetzt: Konrad Görich 111. Nachfolger.

Die Prokura der Konad Görich 1II. Ehefrau ist Oppeln. Serłanntmachung.

erloschen.

Eintrag in unser Handelsregister ist heute erfolgt unter Rr. Y

Langen, den 11. August 15906. Großh. Amtsgericht. Lauban. Bei der unter Nr. 30 unseres Handeleregisters

Abteilung A eingetragenen Firma Johann Fried. Oppenheim. Bekanntmachung.

rich Roft, Lauban, ist heute als Inhaber der

Firma der Kaufmann Oskar Rost in Lauban ein. und deren Inhaber Adolf Oswald 4, Backstein⸗

K . J abrikant daselb Der bisherige Firmeninhaber, Kaufmann Friedrich . e.

getragen worden.

Arwed Alexander Rost in Lauban ist gelöscht worden. Amte gericht Lauban.

Lehe. Im Handelsregister A Nr. 69 ist die bisherige

Tirma Gebr. Freter heute abgeändert in Harry Bertram Rachf. in Lerbach eingetragen, daß der Ingenieur Martin Bild in Lerbach in das Geschäft

eingetreten ist und daß die offene Handelsgesell am 1. August 1906 begonnen i 8 an,

Findorff vorm. Gebr. Freter. Lehe, den 17. August 1506 Königl. Amtsgericht. V. Leiprig. . 41443 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1 auf Blatt 13 007 die Firma Elektrisch⸗Licht. Pennlin.

Industrie Fränkel * Pilz in Leipzig. Gefell=

in Leipzig. Die Gejellschaft ist am 15. August 1906

Inhaber Johann Wilbelm Borgmann, Kaufmann

267 wurde zur Firma Simmler und Venalor Das seither unter obiger Firma betriebene Koblen. in Offenburg in Spalte 4 Feute eingetragen?

ist Prokura erteilt

* Ce, Oppeln“, eingetragen worden: 414417 Oppel

4 in 2 in Leipzig ist Inhaber

Verlag in Leipzig: Heinrich Paul Zürner ist als

in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inbaberg.

5). auf Blatt S358, betr. die Firma Leipziger Maschinenfabrit Æ Wellpappen Werke 8 ö O. Sperling in Leipzig: Die Prokura Jultus Otto Pietz schs ist erloschen;

6 Lauf Blatt 12 346, betr. die Firma Fölgner e . e ,, u 4 2 niederlaffung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma daher hier erloschen. .

Leipzig, am 21. August 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lennep. x 41546 In unserm Handel gregister Abt. A ist heute unter Nr. 291 die Firma Julius Schneider Æ Helmes ju Radevormwald und als deren Inhaber die Gießer Julius Schneider zu Radevormwald und Carl Helmes zu Lüdenscheid eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jult 1906. Lennep, den 17. August 1906. Königlichez Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 41444] In unser Handelgregifter Abt. A Nr. 5352 ist heute die Firma Emil Hembeck zu nn,. bei Brügge und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Hembeck zu Lösenbach bei Brügge eingetragen. Lüdenscheid, den 20. August 19065. Königliches Amtsgericht.

Mas deburę. 41445 1) Bei der Firma „Maschinenfabrik Buckau, Atktiengesellschaft zu Magdeburg“ in Magde— burg, Nr. 11 des Handeleregisters B, ist eingetragen: Dem Max Schroeder zu Lemedorf ist Eesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokurssten oder mit dem Direktor Kleinherne die Firma zu zeichnen. 2) Bei der Firma „F. Weise Æ Co.“ in Magdeburg. Nr. 2139 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herize Gesellschafter Wilheim Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Wil, helm Stettin vorm. F. Weise * Co. 3) Bei der Firma „Zwirner . Dorff“ in Magdeburg, Nr. 1792 desselben Registers, ist ein⸗; 1 Der Kaufmann Paul Schnake in Magde⸗ urg ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Mär 1806 begonnen. Die Pro— kura des Paul Schnake ist i , Magdeburg, den 22. August 1906. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Metꝝ. Sande ister zu Metz. 41447 Im Gesellschaftsregister Band V Nr. el 6 bei der Firma, atenrestaurant“ G. m. b. S. in Metz heute eingetragen: Jakob Bremser i 3 Geschäftsführer aus⸗ geschieden; ftatt seiner ist der Kaufmann Richard Schilling in Metz zum Geschäftsführer bestellt. Merz, den 16. August 1906.

9 Amtsgericht. Menus el witn. 41448 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. l eingetragen worden, daß die Firma S. Kröber c Sohn in Lucka erloschen ist. Meuselwwitz, den 21. August 1906.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Minden, Westi. SGandelsregister 41449 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 292 des ö Ab⸗ teilung A eingetragene 6. Blankenberg in 1 6 . 2 2 Kaufmann Felix Blankenberg, frũher nden, jetzt in Hannover ist gelöscht am 18. August 1906 * d Oberhausen, Rhein. 41450

Bekanntmachung. In unser Handelgregister A 340 ist heute die Firma W. J. Bergmann, Duisburg, mit Zweig⸗ Niezerlassung in Oberhausen und als deren alleiniger

zu Duisburg, eingetragen. Oberhausen, Rhid., den 18. August 1966. Königliches Amtsgericht.

O Cenburg, Raden. andelsregister. 41451 Ins Handelsregister A Band 18.3. lig 3

Dem Techniler Alexander Stumm in Offenburg

Offenburg, den 13. August 1906. Gr. Amtagericht. I.

41452 In unser Handelgregister Abt. A ist . 29 L eingetragenen Firma „Fröhlich

Die . lautet jetzt?! „Richard Kgiose,

Amtsgericht Oppeln, den 18. August 1806.

ven 1453 Die Fiüma Adolf Oswald 4. in Gul

find in unser Handelsregister ein.

Oppenheim, 21. August 1806. Er. Amtsgericht.

ale oztereae, ners. Betanntmachuug. labs] h berg. gabelt, dgake gon iss neuen,

Im Handeleregister A ist jur Firma Gebr.

Osterode. H den 18. August 1966. ö . Amtggericht . i.

——

41454 Sotel „Seehof“ Inh. Baul Gülther Ven zlin. den 22. August 1906.

errichtet worden. (Angegeb ener Geschäflszweig: Be⸗

tt); n. 13 3 die 53 n. n. 3 zig. Der Kaufmann Friedr ranz Anacker Jarn Nachfolger, in Pl i ö , , n chfolger, in Plau eingetragen

schafter sind der Kaufmann Arno Ozwald Fränkel e . r n n e ,, , geo sggin C irschau.

und der Elektrotechniker Rickard Arno Pilj, beide eingetragen worden.

Großhzgl. Amtegericht Plau.

z O. Kaven), Plön, als jetzige berin Witw auf Blatt Sas, bett die Fihma, C. . MallAer Wiberg. w 6

Inhaber auegeschleden. Der Kaufmann Carl Heller . , Ye . gn e h, ist Prokura erteilt.

erweitertem Um fange bestehen. Plön, den 18. August 1905. Königliches Amtagericht.

Posen. , 41457 Im hiesigen Handelsregister t. B ist unter Nr. 74 eingetragenen Firma „Gesellschaft für Architektur und Bauausführungen mit beschrãnkter Haftung“ in Posen heute folgendes eingetragen worden: Eduard Cramme ist durch Tod als Geschäfts führer ausgeschieden; an seine Stelle sind der Architekt Georg von Wallersbrunn in Berlin und der Architekt ag Francke in Posen zu Geschäftefũhrern bestellt, welche die Gesellschaft durch gemeinschaftliche Zeich⸗ nung vertreten. . Posen, den 14. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 41458 Im bhiesigen Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1481 eingetragen worden die seit dem 1. August 1906 unter der Firma „L. Schwarz E Co.“ bestehende offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Posen und al Gefellschafter Frau ö mann Lea Schwarz und Frau Kaufmann Cäcille Michel, beide zu Posen. Posen, den 15. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. ͤ (41459 In unserm Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 die Firma „Berliner Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft, Inspektion Potsdam, mit be—⸗ schränkter Haftung“ eingetragen und dabei fol. gendes vermerkt worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: das Bewachen und Schließen von Häͤusern, Fabriken usw.', das Vermieten, Verwalten und Re—⸗ Pariexren von Gebäuden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 909 M. Geschäftsführer sind die Direktoren: Fabrikbesitzer Siegfried Bernhard und der Fahrikbesitzer und Verlagebuchhändler Gustap Schneider, beide zu Berlin. Der Gesellschaftsvertra ist durch notariell. Verhandlung vom 6. August 1906 festgestellt. Willengerklärungen für die Gefell schaft sind verbindlich, wenn sie mit der Gesellschafts. firma und der Unterschrift eines Gesellschafterg ge⸗ zeichnet sind. Potsdam, den 18. August 1906. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Ragnit. 41460 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I26 die Firma Otto Eigenfeldt —Paskalwen und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Eigenfeldt in Paskalwen eingetragen. Ragnit, den 6. August 1906. Königliches Amtsgericht. Rheinbach. (41461 Im Handel sregister Abt. B ist heute eingetragen; Gebrüder Welsch Bierbrauerei in Mecken⸗ heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meckenheim. Gegenstand des Unternehmens: Gr werb und Fortbetrieb der bis jetzt von dem Brauerei⸗ besitzer Jean Welsch in Meckenheim betriebenen Brauerei und Abschluß aller mit derselben in Ver— bindung stehenden Geschäfte. Stammkapltal: 60 000 ½, Geschäftsführer: Jean Welsch, Bier brauereibesitzer, und Johann Baptist Welsch, Kauf⸗ mann, beide in Meckenheim. Prokurist: Karl Zenz, Rentner in Bonn. Gesellschaftsvertrag iss am 12. Juli 1906 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. Dejember 1917 bestimmt, jedoch mit der Maßgabe, daß, falls von keinem der Besellschafter ein Jahr vor Beginn des letzten Ge— schäftejahres, also zum ersten Male vor dem 1. Ja— nuar 1916 mittels Einschreibebriefes gekündigt ist, die Dauer der Gesellschaft über die ursprünglich be⸗ stimmte Zeit um weitere 5 Jahre verlängert gilt und so fort von 5 zu 5 Jahren. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch einmalsge Gin ückung in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma erlassen. Rheinbach, den 9. August 1806. ; Fönigliches Amtegericht.

Samter. Bekanntmachung. 41462 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 95. wo⸗

selbst eingetragen stand als Inhaber der Firma

Robert Berger der Maurer- und Zimmermeisier

Robert Berger zu Samter, jetzt einger ragen;

Die Firma ist erloschen.

Samter, den 16. August 19606.

Königliches Amtsgericht.

Schirgis valde. 41463 Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma 6 Weberei Aktien. Gesellschaft in Sohland (Spree) betreffend, ist eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1306 hat . . a. die absetzung des Grundkapitals 190 0090 Æ und die Zusammenlegung 9 6 aktien im Verhbältniz von 3:1 und der Vorzugs⸗ aktien von 4: 3 Jowie unter Entkleidung aller V'r— rechte die Gleichstellung der Vorzugzaktlen mit den Spal gn die Erhöhung des Srundkapitals . trag von 300 0090 Æ durch A . nd zum Nennwerte auß⸗

zugebenden Aktien von je 10090 .

e. die entsprechende Aenderung des Gefellschaftz⸗ vertrags und die Ermächtigung des .

Fassung betreffen. Ferner auf Blatt 165 desselben Registers, das

Schir giswalde, den 37. August 18965.

Groß her zogliches Amtsgericht.

trieb eines Installalionsbureaus und einer Reparatur Elan, Meck 1D. (41455 Solingem. 414665

Im hiesigen Handelsregister ist am 20. August 18096 Eintragung in ( , * 1 agung in das Haudelsregister Abt. !

Nr. 239: Firma Carl vom Stein Solingen. Die Firma ist erloschen. ae Solingen, den 20. August 1906.

zweig: Betrieb einer Baumaterialien handlung); ion

z ö. 41456 nigliches Amtsgericht. VI. , germ e d e. In gun er , . Nr. 80 ist 6h 3 Solinsen. algsg ,, der Firma: S. Hirt's Buchdruckerei Eintragung in das Handelsregister Abt. AX.

Nr. 750: Firma Carl Hirsch in Solingen. Dem Kaufmann Heinrich Dahlmann in .

Solingen, den 20. August 1966. Königliches Amtsgericht. VI. Straubing. BSetanntmachung. 414 Iohann n . leren Unter dieser Firma betreibt der Holzhändler Johann

bes dei Pflamminger sest dem Jahre 1885 ein Holjhandelz.

geschäft in Pinkofen.

Straubing, 16. August 1903.

K. Amtagericht Registergericht.

Swinemünde. Betanntmachung. I4146

In unser Handelsregister A Nr. 31 ist bei i 73 Auguft Nagel in Usedom als jetziger In aber der Kaufmann Georg Nagel zu Usedom Tn. getragen worden.

Swinemünde, den 16. August 1906.

Königliches Amtögericht.

Tessin, Neck Ip. 41469

In das hiest⸗ Handelsregifler ist zu Nr. S3 heut. eingetragen die ee, ,. der Firma „Joh. Weiher“ in „Hermann Weiher“ und der Über. gang des Handelsgeschäfts durch Kauf auf den Kauf⸗ n eim Johann Friedrich Martin Weiher

n.

Tessin, den 21. August 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. Vechelde. 41468 In das hiesige Handelsgregister à Band 1 Blatt ist beute die Firma Wilhelm Raue, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Naue in Vechelde eingetragen.

Unter der Firma wird eine Materlalwarenhandlung betrieben. Vechelde, den 18. August 1966. Herzogliches Amtsgericht. Tlugm ever.

Waldenburz, Schlien. 41539

In unser Handelsregister A ist bei der Rr. 1 verzeichneten Firma Erust Münnich in Altwasser eingetragen; In Waldenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Amte gericht Waldenburg, Schl. Waldkirch, Rreisgan. 41470

Bekanntmachung.

Nr. 10122. In das Handelstegister A Bd. 1 O3. 126 Firma A. Ruth u. Sohn Waid. kirch wurde eingetragen: Sp. 1: Nr. 2. ö * 3: Adolf Ruth junior, Orgelbauer, Wald=

irch. Waldtirch, den 18. August 1906. Großh. Amtsgericht. Wiesbaden. Setanntmachung. 41472 Gerd. ö J In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗

getragen worden: Maschi ß 3 ; aschinenziegele adt. Igstadt. Als persönlich haftende Ge n e fe,, 1) Ziegeleibesitzer Wilbelm Ritzel, 2) Stud. Hermann Ritzel, 3) Chemiker Albert Ritzel, sämtlich zu Bierstadt, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 24. Marz 1966 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die drei Ge— sellschafter ermãchtigt. Wiesbaden, den 10. August 1906.

Königliches Amtsgericht. 12. Wipperfürth. Bekanntmachung. 41473 Im Handelsregister B Nr. 6 3 ö vel ge Radium Ele ktrizitãts Gesellschaft mit be⸗ nne, n. Daftung in Wipperfürth heute ein— Der Geschäftsführer Richard Kersting in Wipper⸗ 26 . durch Aufsichtsrats beschluß a 3 Wipperfürth, den 18. August 1906.

Königliches Amtegericht.

Witkeowo. 41474

Im Handelsregister A ist die unter Nr. T einge— tragen gewesene Firma Samuel Goldmann in Witkowo gelöscht worden. Witkowo, den 17. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Wittlich. 414751 In unser Handelgzregister Abt. A ist unter Nr. 85 bezw. 109 bei der Firma S. Schiffmann in Witt⸗ lich heute eingetragen worden: Vie Firma lautet jeßt: S. Schiffmann Nachf. in Wittlich. Der Uebergang der in dem Berriebe des Geschäfts be⸗ ten Ausstände ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch den Kaufmann Aithur Günther aus- geschlossen. Die Firma war bisher Fillale von S. iffmann in Koblenz. Wittlich, am 13. August 1905.

Königliches Amtsgericht.

wittiien. ; ald In unser Handelsregister, Abteilung A, ist am 13. August 1906 bei Nr. 97 (Firma „Julius Glückauf“ zu Wittlich) eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Gberhausen verlegt ist. Die Firma ist demjufolge im diesseitigen Handels- register, Abteilung A, gelöoͤscht worden. Wittlich, den 13. August 1806.

Königliches Amtsgericht. Zobten, Rx. BGresian. (4147 In unser Handelsregister B ift bei Nr. (Gorkau er Societätébrauerei) die Yer f

e

Die Erhöhung des Grundkapitals ist bereits erfolgt. des Wohnsitzes des Vorstands, Bergassessor N

don Saarau nach Breslau TVI, FRieinburgstraße Nr. 12, eingetragen worden.

gemäß 5 274 Absatz 1 Handelsgefetzbu Königliches Amtsgericht Zobten, 18. August 1806. Aenderungen des ech schr e, 9 * .

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Das Königliche Amtsgericht.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

H lt di ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre , 1 3 die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Ken, Patente, Gebrauchsmuster,

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

den 24. August

ts, Vereins- Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Böͤrsenr nbahnen enthalten 1 erschern aud, in einem befonderen B

1906.

egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ꝛ2coch

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch Ibstabholer auch durch die Königliche Expedition des muzanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werd

Genossenschaftsregister.

erlinchen. 141433 kassenverein Au, e. G. m. u. S

erm Genossenschaftsregister ist heute bei h ö 4. Groß · Ehrenberger Spar ˖ und Dar⸗

lkustassen erein, eingetrssze'e Gengffe', Peter Zimmermann in Au, bieberiger Stesswderireter aft mit unbeschränkter Hafchflicht u Grof. Sg Vorsteherg, und als Stellvertreter des Vorstehers

folgendes eingetragen: An Stelle me, Hen! Franz 2 ift der Bauer

rt Hieper zu Groß⸗Chrenberg in den Vorstand i Gert n chen, den 14. August 1906. König⸗

slau. 3 geen Genossenschaitzregifler ist bei Nr z 3 huaderwerbs uad Sparbank. Eingetragene üenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ser beute eingetragen worden; Vorstand, ausge⸗ ren Gustav Maxilewicz, Fritz Rolle, Wilhelm In und Bernhard Müller, gewäblt Kaufmann „ncied Bernstein, Forstmeister a. D. Richard von re berg und Oberleutnant a. D. Gustav Schliebitz, lich in Breglau. ö. Freslau, den 20. August 1906. Königliches Amtsgericht. retela. . laloos) gn -R. 24‚17. In dat biesige Genossenschafts. ier ist heute eingetragen worden: Bel dem Crefelder Geamten. Konsum - Verein , datt mit beschränkter icht in Crefeld: 6 me, n,, ,. 28. Juli 1906 der Johann Werner, Weckführer zu Crefeld, in „orstand gewählt worden an Stelle des frei⸗ Üg aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ober- ,,. 8 23. * . Crefeld, den 15. Augus 6. Königliches Amtsgericht.

rkeleng. Setanutmgchung. (414580 Bei Nr. 6 des ie, , , . betr. den horschemicher Spar und arlehus kaffen · ein e. G. m. u. SH. in Borschemich, ist heute ngetragen worden; In Stelle des bisherigen Vorsteherg Karl Schom⸗ herz, Landwirt in Borschem ch ist Engelbert Hütten 2 und an Stelle des Landwirts Jacob din in Borschemich ist der Landwirt August Hahn ' Borschemich als Stellvertreter des Vorstehers wählt worden. Erkelenz, den 17. August 1995. Königl. Amtsgericht.

. sige G schaftsregister ist . In das biesige Genossen register zu der kenofsenschaft Spar⸗ und Dariehaskafse, ein- etragene Genoffenschaft mit unbeschräukter haftpflicht zu Meine folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Ackermanns J. H. klindemann in Meine ist der Ackermann Ernst Flindemann in Meine in den Vorstand gewählt. Gifhorn, den 21. August 1906.

Königliches Amtsgericht. lötensleben. Bekanntmachung. 41483 Ländliche Spar und Darlehnskasse Völpke G. m. b. S. zu Völpke.

2 das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen orden: Der Landwirt Karl Böhmer ist aus dem Vor- and ausgeschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ tit Friedrich Hoffmeifter aus Völpke in den Vor- and gewählt.

bötensleben, den 15. August 19806.

Königliches Amtsgericht. lot. Genossenschaftsregsfter betr. 41482 Kousumverein Markt. Redwitz und Um⸗ ebung, e. G. m. b. S5. in Markt⸗Redwitz: n Stelle des Jobann Schöffel nun Porzellanmaler karl Dennl in Markt. Redwitz Schriftführer. Hof, den 20. August 18906.

Kgl. Amtsgericht. auterbach, Hesgen. 41484

wer, , , Der landwirtschaftliche EConsumwverein e. G. s. u. H. zu Wallenrod ist durch Beschluß der Beneralbersammlungen vom 20. und 31. Mai 1806 ufzelöst worden. Liquidatoren sind die Vorstands. itglieder, nämlich: Heinrich Kraft IV. Johannes 37 Konrad Stöppler II, Heinrich raf I. und Fohannes Zinn III. Eintrag in 4. Genossenschaftsregister ist erfolgt. n, en 17. August 1806. roßh. Hess. Amtsgericht. leęsnitn. w . lte In unserem Genossenschaftsregister Nr. keute bei der Spar- und Darlehnskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräukter daftpflicht zu Seifersdorf eingetragen bDer Stellenbesttzer Friedrich Wandel ist aus dem Horstande ausgeschleden, und an seine Stelle ist 23 Karl John in Seifersdorf in den Vorstand ählt. EUls Direktor ist der hib r Stellvertreter Datsbesiger Emil Ritschte in Selfersdorf gewählt. Liegnitz, den 21. August 1906. gõn glich Amt gericht. gritn. Berĩanntmachung. 141489 ei der Wartenberg er lat liche Spar⸗ and Darlehnskasse E. 6 m. b. S. in Warten

erg ist heute in das Genossenschaftgregister ein. betragen: Der Bauerhofsbesitzer Gottfried Hensch ift lu dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle * Bauerhofgbestzer Wilhelm Linde in Wartenber en Vorstand gewählt. Pyritz, den 20. Augu

Regensburg. Bekanntmachung.

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen en.

orstande autgeschieden; zum Vereinsvorsteher wurde

Josef Rubland in Hausbof in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 22. n 19606.

R. Amtsgericht Regensburg.

Trier. 414931 Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 40 bei der Firma Crettuacher Winzer verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Crettnach eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Johann Kom und Bernhard Nossem sind Matthias Faber und Johann Kopp, beide Winzer zu Obermennig, in den Vorstand gewählt worden. Trier, den 17. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldkireh, Rreisgan. 41494 Berłanatmachung. . Nr. 10 107. Im Genossenschaftszregister unter O. 3. ? Arbeiter Cousumverein Kollnau e. G. m. b. D. in Kollnau wurde eingetragen: Der Webermeister Faustin Thoma ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Alt⸗ bürgermeister Sebastian Baumgartner in Kollnau getreten. Waldkirch, den 17. August 1906. Großbh. Amtsgericht.

Konkurse.

arr. Koułkurs verfahren. 41331] Ueber das Vermögen des Camille Metz, Ackerer in Epfig wird beute, am 20. August 1906, Vor⸗ mittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtesekretär Mönch in Barr wird zum Fonkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- jeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 8. September 1856. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prũfungstermin am 15. September 1906, Vormittags 11 . 3

Kaiserliches Amtsgericht in Barr. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8) Nabe, Gerichtsschreiber. Barr. stonkurs verfahren. 41330] Neber das Vermögen der Ehefrau Camiue Metz, Marie Magdalena geb. Dopp, in Ep fig wird heute, am 20. August 19065, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts. fekretär Mönch in Barr wird jum Konkursgerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 8. September 1806. Glaäubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1906, Vormittags E11 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht in Barr.

Die rd icht gkeit r Kbschrift beglaubigt:

(CL. S) Nabe, Gerichtsschreiber.

Rerlin. 41346

Neber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schlestuger, in Firma Benns Schlesinger, zu Berlin, Greifswalderstraße 208, ist heute, Vor⸗ mittags 117 Uhr, von dea Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: . Fischer in Berlin, Bergmann⸗

straße 105. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorde rungen bif 6. Oktober 1906. Erste Gläubigerder fammlung am 18. September 1906, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Ok- tober 1906, Vormittags 105 Uhr, im Gerichts ebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 III. Sto werk,

mer 113. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis IJ. September 19806.

Berlin, den 21. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abterlung 83.

41345

Rerlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels- gefellschafst in Firma Markwitz * Co. in Mariendorf, Großbeerenstr. 7a, ist heute, am 21. August 1606, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, wird jum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es sst zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ autschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. September 1956, Vormittags of uhr,

und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der Konkurs eröffnet.

den S. NRovember 1906, Vormittags 11 Uhr, 29-31, 1, Zimmer 42, Termin anberaumt.

Berlin, den 21. August 1906. Der Gerichtsschreiber des

eunthen, O. -S. Ueber den Nachlaß des am 138. Juni 1906 zu

Beuthen O. -S. verstorbenen Kaufmanns Robert Theodor Golda ist durch Beschluß des Amtsgerichts Gemünden, Rayerm. * heute das Konkursberfahren eröffnet worden.

onkursverwalter ist der Kaufmann Schoelling zu Beuthen O.S. Konkursforderungen sind bis zum

Be

(41480 versammlung am 7. September 1906, Vor- J In das Genossenschaftsregifter des Kgl. Ants, mittags 10 Ugr. Prüfungstermin den Konkurs zu eröffnen.. Konkursverwalter: Josef gerschts Roding wurde heute beim „Darlehens. 5. Oltober 1908, Vormittags 114 Uhr, im ;. „in Uu ein. Zimraer 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . Der Vorsteber Michael Prasch ist aus dem jum 25. September 18906. 12 N 24a.

por dem unterjeichneten Gerichte a e n m e. ee . Anzeigefrist bis 12. September 1906. ener Anmelde Lrrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. Oktober 1506. versammlung 8. September 1996, Vormittags

Königlichen Amtsgerichts Berlin. Tempelhof. Abt. 10. gericht, Lindenallee 74, Zimmer Nr. 6, hierselbst. 41335

Amtsgericht Seuthen O.⸗S., den 20. August 1906. CSlIln, Khein. Ffstonturseröffnung.

gesellschaft“ Sgesellschaft mit beschränukter Haftung“ zu Cöln ist am 29. August 1906, Nach. mittags 123 Uhr, dag Konkurgperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mannheim in Cöln. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1805. Ablauf der Anmelde- frist am selben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 19. Sentember 906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ottober 18996, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Serichtastelle, Glockengasse 9, Hinterhaus links, erstes Stockwerk.

Cöln, den 20. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. II 1.

Coln, Rhein. FTonkurseröffnung. 41348] Neber das Vermögen des Robert Hellmers, Wein händlers, alleinigen Inhabers der Firma Robert Hellmers zu Cöln, Königsplatz 15, ist am 21. Auguft Ig06, Mirtags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt ÄAntonetty in Coõln. Offener Arrest mit n . frist bis jum 1. Oktober 1805. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger bersammlung am 20. Seytemßer 1996, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Okioser E906, Vormittags II Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus links, . Stockwerk.

Cöln, den 21. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dresden. 41341] Ueber das Vermögen der „Cigaretten Produktiv Genossenschaft Dresden. Eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier (an der Falkenbrücke 22) wird heute, am 21. August 1806, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. ztonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justij ˖ rat Dr. Gottschald hier. Anmeldefrist bis jum 12. September I906. Wahl- und Prüfunggtermin am 25. September 1906, Vormittags 0 uhr. Dffener Arrest mit Ameigepflicht bis jum 12. Sep⸗ tember 1806. z Dresden, den 21. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 141344 Ueber das Vermögen der Schnitt warenhãändlerin Anna verehel. Nitzsche in Dresden. Cotta (Ham⸗ burgerstr. 66), wird heute, am 22. August 1906, Mittags H12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Vüijelokalrichter Bürger meister a. D. Kaulisch, hier, Feldherrnstraße 27. Anmeldefrist bis zum 12. September 1906. Wahl- und Prüfungstermin am 25. September 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis zum 12. September 1906. Dresden, am 22. August 1805. Königl. Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 41342 Ueber daz Vermögen der Gesellschaft Mücklisch FTatzeumagier, hier, lemmingstr. 31, vertreten durch die 27 Johann Aug. Mücllisch und Josef Katzenmaler, hier, wird heute, am 21. August 1966, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Tonkursberwalter: Herr Kaufmann Aßmann, bier, Clisenstr. 181. Anmeldefrist bis jum 123. Sep- tember 1906. Wabl und Prüfungstermin am 25. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. Sep⸗ tember 1906. Dresden, am 22. August 1966. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Essen, Ruhr. Fontursverfahren. 41379 Neber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Ph. Bischof in Essen⸗Rüttenscheid, Essener⸗˖ straße 8, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte in Essen ist zum Konkurgperwalter ernannt. Sffener Arrest und Änzeigefrist bis 12. September 1906. Erste Ai diger e Tn mg gn 18. Sey⸗ tember 1906, Vormittags 10 Ühr. Prüfungs- termin am 16. Ottober 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Lindenallee 74, Zimmer Nr. 6.

Essen, den 21. August 1906.

Pollner, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Essen, Ruhr. FRontursverfahren. 41380

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Christian Olbertz in Essen· Růttenscheid, Alfred= straße Nr. 167, ist durch Beschluß vom heutigen Tage Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener

bis 8. Oktober 1906. Erste Gläubiger

105 Uhr. Prüfungstermin 17. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts-

Essen, den 22. August 1906. Pollner, Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts.

41376 eee, , Das K. Amtsgericht Gemünden hat am 2. August

ugspreis beträgt L Æ 56 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. n n ref für den Raum einer Druckzeile 80 4.

Urban und Mathilde Heil in Burgsinn der

Hauck, Sekretariatgassistent in Gemünden. Offener

Arrest und Anjeigefrist bis Montag, 10. September 1806, Nachmittags 6 Uhr. Konkurgforderungen sind bis zum Montag, 10. September 1906, einschließlich

lalz49] aniumelden. Termin iur Wahl eines anderen Ver. Heber das Vermögen der „Kölnischen Sandels« walterg und Beschlußfassung, über. Bestellung, eines

Gläubigerausschußses, dann über die in den S5 132,

137 K. -O. bejeichneten Fragen ist in 66

mit dem allgemeinen Prüfungstermin bestimmt au

Mittwoch. 19. September 1906, Nachmittags

3 Uhr, dabier. ö

Gemünden, 22. August 1906. Gerichteschreiberei

des Kal. Amtsgerichts Gemünden a. M.

Ham burg. Konkursverfahren. 41327 Ueber das Vermögen des Assekurauzmaklers Theodor Charles Henry Fricke, in Firma enry Fricke, iu Hamburg, große Bäcker⸗ traße 6/10, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis um 11. Sertbr. d. X einschließlich. Anmeldefrist dis zum 26. Septbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 12. Septbr. d. J. Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Oktober d. J., Vorm. 101 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 21. August 1906.

Hamburg. stonkursverfahren. 41328 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ und Werkzeug händlers Arthur Karl Julius Frais, in Firma Arthur Krais, zu Hamburg, Spal dingstraße 14 wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konturg eröffnet. Verwalter: Huchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Arzeige⸗ frist bis jum 11. Septbr. d. J. einschließlich. An= meldefrist bis zum 26. Septbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 12. Septbr. d. J., Vorm. L109 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 10. Oktbr. d. J., Vorm. 109 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 21. August 1806.

Hamburg. Konkursverfahren. 41326 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Franz Petznick C Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Lig. (Maschinenfabrik und Reparaturwertstatt), u Damburg, Hammer⸗ deich 105/112, wird heute, Nachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Amandus Lange, Stadthausbrücke 15 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Septbr d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis jum 29. Septbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubigerdersammlung d. 12. Septbr. d. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 24. Oktbr. d. J. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 22. August 1906. Höchat, Odenwald. (41358 Kontursverfahren. h

Ueber das Vermögen der Odenwälder Geflügel⸗ zuchtgenofsenschaft e. G6. m. b. S. i S. iu Höchst i. O. ist am 22. August 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt und zu Mitgliedern ernannt: 17 Kaufmann Philipp Probst, 2) Lehrer Friedrich Weidmann und 3) Postsekretär Fritz Olt, alle in Höchst i. D. Rechtsanwalt Windisch zu Höchst ist zum Konkursverwalter ernannt. Forderungs- anmeldefrist bis 15. September 1906 bestimmt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Sey tember 1906. Wabltermin und allgemeiner Prü—⸗ funggtermin: Samstag, den 22. September 1906, Vormittags 9 Uhr.

Gr. Hess. Amtsgericht Söchst (Odenwald).

Ho. stonturs eröffnung. 41347 Dag FK. Amtsgericht Hof hat am einundzwanzigsten August 1906, H leg 9 Uhr, über das Ver⸗ mögen des storbmachermeisters und Korbwaren. händlers Heinrich Nikolaus Pfaff in Hof das Konkurzberfahren eröffnet, offenen Arrest mit zwei⸗ wöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkurgverwalter den K. Gerichtsvolliieher Karl Herjog in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 5. September 19086, allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 19. September 1906, je Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Zivilsttzungssaal anberaumt und die Frist jur Anmel dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 10. September 1906 festgesetzt. Hof, den 21. August 1906. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Am schler. X. Sekretar. Cdönigshütte, 6. 5. 41537 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Balura in Königshütte wird heute, am 21. August 1906, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann St, Suchy in Königshütte. Kenkursforderungen sind bis zum 30. September 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 10. September 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer b8. Allgemeiner Prüfungs- termin den 22. Oktober 1906, Vormittags 9 Ühr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1906. 8 N. 17 2006. Königl. Amtsgericht zu Königshütte.

Lennep. Konkursverfahren. 41540]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Robert Isenburg, Bertha geb. Kreibich, haberin eines Spiel und Galanteriewarengeschäfts in Lennep, sist heute, am 21. August 1906, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

1906, Nachmittags 44 Uhr, Beschluß erlassen: „es

Köͤniglicheß Amtsgericht.

25. September 1906 anzumelden. Erste Glaͤubiger sei über das Vermögen der Taglöhnerseheleute

Der Prozeßagent Schneider⸗Zeutzius in Lenney ist jum , ernannt. Offener Arrest und