1906 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reich um die Mitte des Monats August 1906. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. gare n, n,. ewerbe.

Um die Mitte des Monats August war der Stand der Saaten: (Aus den im Reichsamt des Gesamtauftrieb: 97 goo Stů z j Nr. ehr i se d, Fr mn Kr iche, ngen is fehr gering. 6 gest el lten Nachrichten für Handel und Ind ustrie .) 6300 Stück Hühner. Stück Gänse, 2840 Stück Enten und

= schen Reich in den M Verlauf des Marktes: ĩ . Staaten Win Som. Winter. Win. Som ,, . . J n Monaten Januar bis Juli 1906. Bedarf nicht aug. Geschäft flott. Auftrieb reicht für den

d ; Syelz = = = . un ier. mer. Stel ler mer. a, Lafer Kar- e. n tun . . Juli , en,, . Posten nicht unter 9 Stig: g Briketts b. die Ente

Landesteile. en, e r Gerste Weizen Mm Roggen Stein ˖ Braun

; und ; . 4 ,,

kohlen kohlen Koks . reß⸗ 3 Braun Kok d. das Huhn (junges)

ne kohlen N (altes).

t t t t t t t ö

Oberbergamtsbezirk Breslau 2 90482 08 623 18059 79677 h ö Mager hh o f in . . 1 2 1 . 1 1 = 7 8 2 7 1 en

aut . ; ! JJ 77671 8 006 4 i , , ,, , , , n, , nn, Erntearbeiten sehr günstig, in anderen fielen, besonders im Kaufe des Auguf ö Henmhh , 203 177 . w sg * 833 3 1 355 865 Milchkũ Uuftzick. 166. weber an; ene und mum Tell schtoer? Regen ü fsf. big, lch, e, Gele viel ih we en enn i . ñ . 23 6 65616 333 134i 44 1 4d z J, w Sic schwert und berzögert wurde. Da die Riederschiäge meist nicht als fogenänn Berginsvpettionbeßirt M e Boriabre. .. ii zs zz. 3 zr zr Tian s, ng, , , n, , , s , Landregen, sondern strichweise, als Gewitterregen, niedergingen, verzeichnen die ei . H ol g06 k ö 2 , , e er , , göz ar, o zh dig 1 . ö Berichte selbst kleinerer, aneingnder grenzender Gebiete tells große Trockenhein, ! aureuthh... .. J 23 . Verlauf des Marktes; Lanzsamcz Ge 23 . teils zahlreiche Regenfälle. Die bereits im vormonatlichen Bericht erwähnt. . Gwen, 3 ö. ö. 181 74 785 haft verlangt, Vresfe gedrückt gsames Geschäft, gute Milchtühe leb. starke Lagerung des Getreides hat noch weitere Fortschritte gemacht, ebenso wird ayern. J 107 7265 16 935 23 * . nen Es d = Vir ye ige riger t g err ehh ö und Mitteldeutschland, über zum Bergin pektionabeiirt nn n. w 10 39 . 6 3 f . A. Mil . . Wi fi, 6 . n J in. 7 ü ; Die Ueberhandnahme des Unkrguts wird besonders in Berichten au = . J 2 3 2 ö 3, 6s, gls ö. 9g 560 a. ö ali. . . 6 18 4 Preußen, Hessen und Elsaß Lothringen hervorgehoben, unter massenhaftem Auf = d 42782 42 589 6 1190333 536 6098 J. Sualitãt, g treten von Mäusen hatten einzelne Gebiete Sachsens zu leiden, und aus Baden = Leipzig. 44 152 884 . 3 . 327 471 273 649 31 125 II. Sine, . ,, * 340-405 und den Reichslanden wird mehrfaches Vorkommen von Engerlingen gemeldet. Sachsen . 13 7 TDI 2317 7 *. 7.6 . . 775 167774 ö. 9 e it eichte , ; 1 = en s . 385 S26 9 . 10156 . s84l 2 808 830 1 306 gh 2 38 ; fr 3 gute schwere 230-3 k dis = 36 13 35 53 , uciität, anttelschwert?rc ;,, , . n , h. wn, mn, Seh Coburg? z0 130 gin r 263 or . bochtragende Farsen Deröc·ᷣꝛ·, . Winterung. tha, und Schwarzburg⸗Kudolstadt?. 1177 2 844 9759 18 2. B. Zugo ü ö .

Sachsen Altenburg! 3 35 ber ö.

Vom Winterweizen war um die Mitte des August der größere Teil . 198 007 55 780 ö. L. Qualität II. tät gemäht. Im ha. auch schon eingesaßren, Won gerspel, nd 5 waren bis auf Elsaß Lothringen 12700 l0oß 670 19 837 . 16 6 6 n. . über 12 Ztr. I 3 n e. nk, unwesentliche Reste geborgen. Weijen hat seine günstige Jullnote (2,2) auch in Deutsches Reick... 2 3 7 3 . 2 ö ö . 39 34 diesem Monat behauptet, Roggen aber hat eine gegen den Vormonat etwa Im Vorjahre; 5 0 33 n s D, , 0 . 9 363 . . ;

2. 2 2 96 ö lesi ) ̃ .

schlechtere Beurteilung gefunden; seine Reichsnote ist von 24 auf 2,6 zurlck—, llo 727 Si 3 773 gos 1 431 335 1 ol 94 b zo 403 2s 717 gg 7 5 i635 7 357 135 Eller Db. Sipdeutsches Vieh: a

Preußen.

Reg. Bez. Königsberg Gumbinnen Allenstein

Danzig Marienwerder

irn (mit St. Berlin) rankfurt

Do do do & Q do , o T

& do &

8

D rw w w dw do d d, . d o d, rm

& R &᷑ &: R

Ne bo & ⸗ώseksr

.

d do Ro d & po

Do R R e , W , do , do , do,

do o X N R Ni Po Ro

de E D d, , , D d, ee,

do do d o De do Ro R R & R

R do do R R o R .–Ö C R Ro R R &oids

D Wee R do N We, O [ . de

w ee ee D de, To

do

=

do d do N de ö d do de

No do do do po do do do b do

e E e de ee =, de =, D s-, Od . d.

do d de d do d do do d do do O CO O 2 O , 2 O 200

de . X Rt R t x de do & D 2 8

1

E D De, , Oo, O

e = de e do = , do Te se do de ee d ee, , e, de

6

Do do de de d de

8e D do do e de d, ee D , d, O do

deo do o po de do do do do Ne do o d d

de do C . do do = De do

Der r = e .

Neo X œ D R 0e Re & Ro D R.( .

N X .-ύssbglrnQ8t & O ee eo - , Q!

Ro R bs

Im Vorjahre ;

Schleswig annover ö

8 Do W Do D Doo W Te Do

de do N d o do do de

d do do

o bo do do do do do de d &e do

De do o O = d de

de do do d

R Ro

Ne & do

C de = .

1 de C d R C —— C 0 D d -, O D. 2 0 0 DOM D do

de do o po

=

R R Rœσõ d & d ά de & do & Rs

Sie d o = O, d, e d, do d , o d

de S Dede Odo DO

de do do o R R «-s

Arnsberg Kassel

E e Oe de O . de, do , d O

gegangen. Hierbei ist zu bemerken. daß ein großer Teil der abgegebenen Noten ö Die Produktion in den übrigen deutschen Staaten i ĩ vermutlich weniger dem Stande der Frucht vor der Einerntung, als vielmehr für das ganze Jahr ermittelt und bord r aten ist wegen ihrer Geringfügigkeit nicht berüchschttgt. S den Ergebnissen schon ziemlich sale ih vorliegender Probedrusche J eröffenllicht werden. sichtig le wird am Jahresschluß . Frankenvieh, . denen . ein . , Der ele e, uz gi ge . ) Mit Einschluß der Erzeugung derjenigen Kokerezen. dt 3 ö 3 3. . ervorgerufener mangelhafter Körnerertrag festgestellt wurde. Für Spelz konnte nigen Kokerezen, die nicht 55 . 3a. A415 46 eine Reichsnote nicht mehr errechnet werden, da für den größten Teil seiner nicht zu Bergwerken gehoren. c. Sn dent cee Schech eh . Anbaufläche keine Noten vorlagen. ; , e, Bay⸗ . Sbo - b95 . 480—- 0.

Deutschlands Ein und Ausfuhr von Stei teinkohlen d ; raunkohlen in den Mon 2 ten * ; und aus zu berighen pflegt. Die hohen Trangport ĩ IE dern a Jungbieh: 1356 dmg San wat bis Zunt cen gien ö . h 16. ee tel ff h 565 i. jur , uur 8 n M ; les Zucker na orasan zu bringen. Auch di . zur Zu zur Mast Som merung. Juli Zull Zanner, Janne . 9 Seistan, dürfté die Händler abschrecken, iran tr n aß! 1. Qualität wn is Ir. . Auch von den Sommerhalmfrüchten war zur Zeit der Berichterstattung Idoßh tz Juli bis Jultt Gäbe ,,, 4 witten durch das versenchte II. Fuaiititꝛt -* 2 366 ö r,. A schon ein erheblicher Teil abgeerntet. Sommerwelzen und 'roggen haben ihre 19095 1966 Turhat. i- Haidars den ag Si eg, britischen Konsuls in b. I 2 Jahr? alt: . 2565 . bormonatliche Note (263) beibehalten, Sommergeiste, bei der die Körner zum t t t t abgesehen bon dem Wege iber eM rn air . inn können, 4. . und Stiere: Teil leicht geblieben find, ist von 2,2 auf 2,3 zurückgegangen, während Hafer Steinkohlen. straße won Bender Abbas hen gun ber ehe. an. , , . i ob -= 615 1 0 480 = 6065 MS 285 - 355 4 rd⸗ h

meist recht befriedigende Erträge verspricht und mit 2.1 (gegen 2,2 im Julh Einfuür .. 636 336 780 151 54656 ö 1011 96 östliche Persien mit ihren Waren zu erreichen. b. Farfen: = ö ö 226 3065 .

bewertet wird. Die folgende Tabelle, die einer Veri . er Veroffentlichung im, Indian Trade 1. Qualitẽt 325—- 45 Æ 26 , , . . , e, eine en rl,, wi luz hs ibes daiende, r Hrahtkt rl,, , . n . 16 684 264: Reise⸗ Ent⸗ ö ö 646633 4 . . Strecke dauer in fernung Transportkosten Kartoffeln. .. 1 547 7635 1377 55 si Te in Cis sas. Duetta—irsand 53 in Meilen Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

Dl, Beurteilung. der Kartoffeln ist nicht mehr so günstig wie im Vor. 8 773 10 Rupies 3 Annag das Hamburg. 2 . . . . 2. ten, be enn, 5 6 . . J 1 . 9 16 93 Quetta Mesche d.. 150 1050 33 , wc . . d. Hie en e P. 2 Cg h e kran ; . Sorten . zwar meist bessere Aussichten, doch a auch bei ihnen das Kraut 2 i. 145 81 125 509 733 58 1216 ä5 Bender Abbas M ju Fo engl. fund ,,. 66 5. . 6. zum Teil schon' vorzeitig abgestorben, und 'auch bezüglich der Haltbarkeit der In n dr ö 3249 S5 2606375 *9133 ber err nn esched 1109 970 zo =- z566 rang ) das Ginh. 450 gente t 6 . ,. 0 Min. (W. T. G8.) Knollen werden hie und da Befürchtungen laut. Im Reichsdurchschnitt wird . 838 56 869 83 441 1635 655. Bender Abbas Mesched 105 102 harr ln Kr. W. per ult. gg, 30, Üüngar. 45, 6 e, 0 Rent der Stand der Kartoffeln mit 2,6 begutachtet gegen 4 im Vormonat. hiorwe 6. 36. 286 . g. . . . über Jezd = Tabbas . 156 20 ö Krans das 1 o/o gien n ge. w. Fr io, , . 4 . 16 meg Ruß . . ö. daß zs 3 gh Beg 3 335 . . 60. 550 1856 Krang das Kharvar . 3. . e e. bnakt a. ait. 5 Nordweslbahnaf lien JJ e 82 das lr, wit, . 99 879 132 665 671 769 5 ; . Kharvar . r ö

Klee und Luzerne. Spani 268 16 3 ĩ ö. y. ö fich jeds 30 300. 75 = S0 rang das Kharvar. ; n eie ee ,.

In Nordostdeutschland hat sich der Stand der Futterpflanzen infolge der 8219 2415 31 91g 24867 doch vor Augen halten, daß vorstehende Daten tt. Rrichabantnolen per ult. 117,35,

. nur den Wert belläufiger Angaben haben ̃ lange anhaltenden Trockenheit allgemein etwas verschlechtert, während die 529 210 es e H l ch e ele 26

; Gewichts. und Münjbetra ͤ st T. B. ee nnn, ,,, , n,, n. k 9 obs 4449 927 4808 zo des FRalserlichen e ee nr *r (nech chem en gt Sach Platzdiekont zi, Silber ois /. Bintem gang do h or 3 4 4g gs 4 8q 220 „„er Wert des Kran schwankt im Kurse; er kann zur Zelt rund Pgrigs 24. August. (B. T. B) (Schluß)

= . R

8 r Do dee = D d, , do d ,

d de do R R Rtύ

do do a R o RM Ni d R R Ro Ro d De do R i R N RN δñ άsbð &

Re Bo do R R e & o o do x o do d de Ro

de do de de = de, = , de, e. do d , . do o d r, D. do de o ee de ee = O . o , e. Oo, O, de d, o de, do m, m.

de T2 Do d , = , = do do

8 9 2 2 2 2 29 9 2 9 9 9 2 9 9 2 a2 9 99 9 9 9 9 9 2 *

. Sigmaringen Königreich Preußen Mecklenburg · Schwerin ....

Mecklenburg ⸗Strelitz beck

do de do do de do de d do do do r d d de de deè do de de de NN dd di do do e K e w do do o d O8 O O de do d do do de do de de d= R d= = = d = dio de do de S C S =

e

Do W Q d.

de e do o do de do

DD GD, do

Dr, D r do r d

x

de de R w

2 C d do R

de do do de de bo

2 222 14 R &rrre OO do O M

**

2821

Oldenburg.

gi ogtum Oldenburg N Lübeck . Birkenfeld

Großherzogtum Oldenburg... Schaumburg Lippe

114 R RRC - S& bo o bo de o. & R Q &

N d N 1

o C L D L.

6

d Teo

B

de

. de do de do do r N de de d de e

8

do de , d, D .

R —=—

. d = O , de M t, D

de do do

Ado D de 2 D D do

œ ωο 8 2 m e C= d & d

. & R R

R R6IὴsCsώeer(e! b d- *

do do do

Braunschweig

An balt

Sach sen.

Krelshauptmannschaft 2 . ö hig. ö Chemnitz . Zwickau. ..

autzen...

46

he e X R R2loꝑri'; o ox es de C XR O X O0 Ob

D

D

8 n do ee n= . de d = . t OO c O do

R es.

de e . de

de r o ee e r d ee, do, O ==

o Ro po k de 8

1 S Do d e d do k D do do

do de de de O

R

2 e & R do do M do

R & RN —— ——

Do

onigreich Sachsen ö

D de . do d D a d do = do, do, r

Sa n e, Sachsen ⸗Altenbur Sachsen⸗Coburg⸗ . Schwarzburg⸗Sondershausen. Schwarzburg⸗Rudolstadt ... Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie essen. Provinz Bberhessen ... v ö 8. , R heinhessen Großherjogtum Hessen Bayern. Reg.⸗Bez. Oberbayern.. Niederbavern Oberpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken Schwaben

=

Ne d & R sn de o do

dãt R N ά̃ᷣ&'r᷑sͤoáĆḡtuau & do o do do &

NN NĩdD— SN de O do

1

1 1 0 0 3 1 0 2 9 2 0 8 1 2

N R -srö)ꝰ R s iw

de o

1

Die Reichsnote für Klee stellt sich auf 2,3 (2,2), die für Luzerne auf 2,1 (20. Desterreich Angarn 29 210 Pfd. nern h ö, 1630 1160 12174 104319 mit ungefähr 30 35 d angenommen werden! Rente 97, S5, Suenfanalaftien = 3 Fram.

avon nach: den Niedere en. . Madrid, 24. August. (W. T. B.

se ,, , ne uh, e. , , . * ö. ! * tt, . . 60S . 1

Wiesen. Seit 1. März 1966 nur europ. Rußland. Wageng estellung für Kohle, Koks und Brikett London ausgehende 1 . zee Iz , Lu ie von r gung zeigte die hiesige Börse bei lebh

Bis auf die östlichen Landesteile Prenßens und die Nerd. und Oftser am 24. Au gu st 1806. Geschäft ne durchweg feste Sallung.. Big Versprechen d 5 de

gebiete, wo der Graswuchs der Wiesen zu wünschen ib läßt, stehen die Ruhrrepler. DOberschlesisches Revier seltärs Stan der Hörfe;. wenn nötig, seine Unterstũ a . *

Wiesen im allgemeinen recht befriedigend und versprechen reichlichen Grummet⸗ Frankreich. Aniahl der Wagen währen, bot ln erster Lin Anlaß zu umfan er.

schnitt, mit dessen Cinerntung stellenweise, besonders in Süddeutschland, schon 1 9 Hestellt 1205 ! Kapitals tige Im fang, ,.

begonnen wurde Bewã n swiefen werden im Reich gdurchschnitt, eben so ini nde ufschub er. Wir ksamteit gewisser Zolltarif⸗ Nicht gestell 547 64 auf Gibend i,, ahbe e , en hend,

ö se, ö . k,. j Enge n f * n. 2 3 . 1 e,, Juli = 5 Kaufe in den i, n nt, 16 ih

enten an zo Juli d. J. sst die Wirksamkeit des Gene, en , , rg 3 ie e n fr , , , . ö . e Festig⸗

bet . reffend Erhöhung dez Minimaltarlfs für einige die Schweiz Fe— Die Deu tzsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf kelt in Kupferaltien führte Amn au .

onders inte j J wa 3 . ö . , e .

9757 tagen in Guatemal ñ Paulbahn hobe olf oben, und es find die bisherigen 2. zal male veräußert. Sechs derfelben sich auf Deckungen und e hoben be als in Kraft stehend erklärt worten. lil den ,,, 6e bee e g . in u * ie, di, i , . Hl n n kin * . id. Erlös, den die Bank aus dem beachtet. ür Rechnung Londong w 16

ö. 66 der Plantagen erzielt hat, übersteigt die Bewertung, die Aktien gekauft. 86e sehr fest. . fo e He g gn

Italien. . Engagement bel der Fufton erfuhr, wie die Meldung sagt, bi? 3, Stunt Durchsch̃. Zingraie 5, do. i eth .

Wein geistsfe u tin erm g srjuschlag bei der Einfuhr von Wein Laut Meld 3 lehn des Tages z, Wechsei auf Löndon TP * . de ; dessen Weingeiftgehalt 155 üb eldung des W. T. B.“ betrug di T n ge) 481 30, Cable uach 3 . üktrg i z 97 e n , dlltarifg bei ber Cin fahr mach en rg t en h er ba na di sche n. Pa fiftéct fen bahn i eres e ü. f ge ere ss ͤ. Silber, Commercial Bard Fo /, Kenben: i fi ober nichl vollftändig gemacht sind. 5 5 Angeiststeuer und den. Wein geistEenernuschlage. wobei Ries de Janeiro, 24. August. (B Bie Säatenstandsnöoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung Rahn . . ö. rade r ufer gin n blieben, ) re der Hen on London Ibꝛi i r Kugut.! (G. . S) Hegel ar der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. d . . 14 n ges 4 ; 9 . .

beragefehßt word ; ; die We Diden, daß bei einer Stärke von über 120 big zu 150 11 240, Fr., Kurtberi ans , reg weer li f, berechnet wird, wobei Bruchteile 21 326 5 gr . e, diusa h mne Magdeb ö. . , iber Bruchtesle uber ein 36 ö 1 2 6 einer Stärke von der ern nn 16572 66 hen Hlenst cker 385 ehr G do ug rn. , e r bes iq t. Kon ü rechten f! ehntel Grad als ein ganzer Grad y ö. r gg h nr erer, in s gr 20 = 735. Stimmung! e , ee. e. 3. 5 o. S. etriebsspesen 5 035 Ktistall ju deer ĩ inn, e Lo. S. 19, 00- 19, 25. . 6 ee, n r, cistallsucker Lmit Sack ——. ö ;

3j sammen I as 233. ge o7d6. gr. n. n m an, ge, . Oeffnung vo la . Robzuder J. Produtt Transito frei an Bord er, , Fest. tate Mn n 7 ätzen für den fremden Handel. Die is ö Gd. 19. 5 Br. Stan h; g:

tung und Tatuüngku sind am 1. Mai d. F d Die Preignoti —— b 1. September 18 95 Gh., Ig Iz . 1906. handel ;. ind a em fremden erungen vom Berliner ber Oktober is, 50 God., 183 K dlgen . worden, während dies mit Müutden am J. Jun er- te vom e . Polizewprasidtum e d en enn r, * Herguhzt 18 55 Gd, 16a zr, . ame m , ie * ö 7

Berlin befinden sich in ber örsenbeilage. , . 37 . . Tach seß. etnas rupigen; and! August. (WB. T. B) Rub loko 63. 00, per

de de do d do dẽ de R d & de QC do Ado do , do e, , de de , d, =. e

R d R · R ¶rri

ef ,,

de X = = d.

be de -

1

8

*

de de r , , , e, , e, de, , o d e, Q r, d . o D . = D Odo d de d r , , r o, e, O do de e , do O de, e, O.

= E

.

—— ——

Q Q D 3

& Do bo & Md do

d d —— —— Of C OFK O CQ O MO

S OO C O O O O OOO D O d Md d, do

do 8s O Do d Do d O M M 0. de OD d , d de r, d ee de de e = de do de - D.

d de d d d d d d d d d de de Q d dM do do do do do do de

do d d —— d. d Ni

Königreich Bayern. Württemberg. Neckarkreis... Schwarzwaldkreis. k Donaukreis . Königreich Württemberg... Baden. Landes komm. Bez. Konstanz ö. 3 reibur

ö. ö arlsruhe? . 2 Mannheim. Großherzogtum Baden 31. Lothringen. Bezirk Unter⸗Elsaß Ober⸗Elsaß Lothringen Reichs land Elsaß Lothringen Deutsches Reich August 1906 Dagegen im Juli 1906 Juni 1906 Mai 1906 April 1906 August 1905

———

D 0 L D m de D , , , ee, de e, d OD do de =

*

Sc e d de d d d Vb = d = d, de de de d e , de D de do OO Do C OO O O O do & Q O d ß O 0

d —— W dd do d do do

* d& NR

—=—

=

1

.

CX & &

Di L d ee e de, d, o D do d d.

d de e de de O D C R ů R Ro o

* *

de 6 *

N R & R&ßl„!- D D dr O

1 =

R RR&ẽ

d & = d DoD X K do Ode & Tee - - -

R & R-6cfp—

8

0 8

R R s

do de ge o X d tur & N- r 0 O de T d,

G O XX O u- D D -

*

de d d d de do de S K , , C D do R&tũCuppæaouUauaouu tt - 2 ,

d d R e , do do de R O d Ce d e =

2

Do R oe

—=—

e D R Rάß& R N

2! 6 ð

R e ( O

. O O 2

8 O0

. d 28 2

l n X d de de

w

; rien. A d e Dr ane d r n n w f 5

gu die Meagliczke iter ah, och en gericht dom lolo, The ,,,, reed fl Ceirbäs üs Sein vom it bis e,, e. HGeflägeimartt fir Sanne , dn dennis. Leto. Wr mn nie,.

hen gekommen, Zuck = Fri ; der Baumwollbörse. Baum woll * Bücker indischer Herkunft nach Perflen aus führen, rische Zu fuhren: mwolle. Ruhig. UÜipiand lorko midbl fe af dostlichen Teilen nach einigen Meldungen Bran kern, greitas &i 563 6. Diens. Mitt. Donner. 9 i en 24. August. (B. T. B) petrol Sten

ö - tag w 1 . . 1 . . 0 eum. e . hatten die in Ge kommenden Gegenden, das heißt, Gãanse. ck; . Stanzart htte Leto zi. 1

St ü c: s 2 dehbnders die Provin Khorasan, ihren Bedenf! 15400 3300 770 7h00 66500 14300 am burg, 26. August. (B. T. B) Kaffee. Dagegen im August 1893 506 . . . tt, weicher Pfatz feinersel ene Welräte Ken! zenden * 2 , . ö. . e . 3* ir g 896 err b ö. 2.

1

R da 2

d X & dx d C N Do de de do de

. 2.

E 2

2100 U marti. Tänfangiöbericht , Hehbentohn ar n Probutt G