1906 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Sennabend den 25. August 1906

Rendement neue Usaner frel an Bord Hamburg August 19,00, Wetterbericht vom 26. August 1806, 94 Uhr Vormittagt. . 18,865, 1. 18,66, Vejember 18,365, h 18,56, !

Mal 18570. Stramm. n , 8 August. (W. T. B.) Raps per August —— Gb., Bx. Gon, W. Wigust. (8. T. B). 8 f. Ja ga ih: loko Name der 3 16 sh. 3 d. Wert. Räbenrohiucker loko fest, 9 sh. 4t d. Beobachtungs⸗

t. ertz S don, 24. August. (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer station

stetig, 45a, für 3 Monate S4* /o Etverpool, 24. August. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 4000 86 e,, ür er, , . grposg ö. B. vert i

mertikanische goo ordinary eferungen:

Sey ber Gi, , Getunte, Btigber. ü, . Dezember 4 96, Dezember Januar m März 4,99, Naͤrz · April h 00, Bamburg (Die iner Swĩinemũnde

erungen vom 17. d. 3 s * ow middling 5e 56 . ö.

4 9 m 1 1 1 3), —— do. fullv 1 (6,83), do,. middl. fair 5.79 (6, ol), Neu ahrwasser Pernam fal 5,383 G66), do. good fair h. z5 G. 81), Cearag fair Memel J, js (6. 66), do. good fair h. bo (6, 833, Ggvptian brown für Sa s (83 1), Aachen do. brown fullv good fair 101 / (lot, do. brown good 11 ( 13), Peru San noder rough good fatr S, ab 8. 26), do. rough good d oh (, 65), do. rough fine em dJ, So (o/ 560), do. moder. rough fair 6,45 (645), do. moder. good] Berlin fair 7.45 (7,45), do. moder. good 8, 353 G3) do. smooth fair M48 Dresden (5,70), do. smmooth good fair 5,68 G, 90), M. G. Broach good 5] Breslau (His) do. fine Ho it (hi ie), Bhownu gar good 47 / is (49 sic) do. fully Bromberg good 4psis (Gi1isiq), do. fine 4116 . Em n ge , . 3. 9 9 11 ö 1 Seinde su oo 12 2G bo. fully good is (Ei c), do. fine las 1 9 hre nnr M n

321 s.,), do. (4e), Bengal fully good 3 (3aisaan), do. fine 4 l 1 r , ö Rarssruhe, B. Regen

4165. Madras Tinneyellv good hise Cr). hmm ä ., O) ie Fifftn 6 ige. . ö.

Manche ster, 24. August. auf die Notierungen bom

dor Water eourante Qual, tornowav bedeckt

and auf veau und

Name der Witterung · Beobachtungs · verlauf station der letzten 24 Stunden

3 elsius

Wind⸗

richtung.

Wind⸗ starke

wean und Breite . in

Schwere in bo

Schwere in AboBreite

24 Stunden

Niederschlag Oo Meeresn

Hernbsand halb bed. Untersuchungsachen. ö , . , n iengesell sch.

J 2 99 Nachte Niederschl. y . Q beiter 3. in f und Invaliditäts? 2c. Verfichẽrun 1 2 . , han bes 1. D Hafen ceheche en, Pert! ö tl A ö D, , entlicher Anzeiger. Bankausweise. ; . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

mesff bewgltt Pins reiter f 5 z Petergburg bededt 1 seinem Erbteil ĩ 6 ö metz ufge ote, Verlust⸗ n. Fund⸗ Een entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ 6a vom 24. April bis 23. August 19805 helgem nr s iss . beet sachen, Zustellungen u. dergl. ebe. dene , ne e born beben ,, sm en fe. , , ,, mee Ilemlich helter Rom . Nebel lalszo] Aufgebot 5 nigliches Amtsgericht. III. Antrage, den Beklagten re, w. mit dem straß. 62. Fr nn n en n i toe f. , ö ö . ö 8 - wãält melst bewöllt Floren wollen!. 2 Schuhmachermeister August Schmidt ju leg ,,, 3 9 8. R. 42 08. 14. 1. n . Geburt an bis zur . 63 * Sia ep n * Dr. Hing in Cäln, e, e. ziemlich heiter Cagliari wolt enl. 2 ow . beantragt, den verschollenen Arbeiter Marktstraße 12. Proje 32 eg nn , . ais kgttzalt eig n nens zm bit fit bn . K var ed, beter deremeß Re. ö , . , ,, * . . ahren v ö: / rente von viertel ** agte m dormlegend heiter de,, k an 9 , nach Amerika ausgewandert sst, für * , Müller, in . merlka, 3 45 , und zwar die räckständigen . 3 . . Grundstuͤcken ꝗo0o, 00 a0 verschulde, dorwiegend helter 3 zu erklären. Der beyeichnete Verschollene wird auf bruchs, mit dem Antrage er, . eng e n, , eine, el, mdf, eg, per Hungershöf . ; = en Der Klã ; r er ziemlich heiter fa gr äger ladet den Beklagten 2) den Wirt Nikolaus Hungershöfer zu Porz a.

ordert, sich shätesteng In dem auf ben A8. März kest . ĩ ee en. k . z bestehende Ehe zu trennen, die Beklagte für den zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rhein und wol ten Lufgebotstermine zu melden, widri ü 3 rigenfalls die Todes. die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der fällig ju verurtei ü Gewitter Triest 6 pwolkenl. 2 e r , n , g ju verurteilen, an Kläger 9000 M nebst 40,0 ; ! uffor erung, spätestens im Auf. 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht. höfe ĩ Qualität 9 (Ila), 40 Mule courant . , ,, , . Belgrad mwolkenl. Demmin, den 20. August 1906. ZJuffellu j ng wird dieser Auszug der Klage bekannt Himpel in ermann mitt pel in Görlitz, vertreten durch seinen mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ginen

Mule Wilkinson 10 (los e), 42r Pincops 8 2, 10 Loh 36r Warp. Malin Head 752.8 NNW 4wolkig . 33 ) Sesfingforã· . halb bed. 'r iich n sr ericht. J. enen . ustroꝝ i. M. Ruoplo⸗ ö. wolkig K Dũüsseld den Drechsl ormund, bei d ö . 41638 orf, den 20. August 1906. ermeister Hermann Hi dem gedachten Gericht . ö. KJ .

Cops für Näbiwirn 18 (195), 1060 Cops für Nähiwirn iemlich heiter ö A ö . ops f hi Valentla I6 97 R 3 liemlich heiter Zim helter ,, e fre berg Fin 1 6 I , , . ö. in Görlitz; bertreten durch ihren Vater, d wird dieser Auszug der Klage bekannt en Landgerichte. . gi ren Vater, den vor Eölu, den 21. A age bekannt gemacht. , , , , . . z ? August 1906.

i 49,

Nãhzwirn 397 (39), 40r Double courante . a , . 1 bor Dh h ourante Qualltät 166 (1641), Seilly 7602 WMW Genf kane 3 nee 1 r , j ö , endenz: Ruhig. ; asse ugano wollenl. 2 erschollenen Hermann Silberberg, geb. entliche Zustellung. Proießbevollmãchtigter: 8 ñ st. (W. . Salrh; 8 . Aberdeen 7h0, 3 Windst. meist e h rn ö . . ,, k n, g ,,,, e. 9 6 4 be e 2 eh Gerichts schreiber m igen . ; auf 11287 Tons Magdeburg 47560 e 4.1. 1842, . Rechtdanwalt, Justizrat nf gter: . früher in Dresden, Münchnerstraße 28, [41637] Oeffentliche Zustellu . d, n , e, ,,. . r, dere euerer, , ,, . ge, ,, , ,,,

9 . Dr an f 1 4 . ö * n n am, je unbek 4 vor v 1 z ngen ag ge en d P August. (W. T1 B Schluß tg re Holvhead 527 NW dorwiegend heiter Deutsche Seewarte e. zul t n in Elberfeld, für tot zu er— ern unter der Behauptung, . kee e f n. 4 2. . gen m effet i n,. 6. früher in , stetig rion WI —=(233. Weißer Zuder stetig, 9 Wnsbaus., Hls.) e. t seh 6 Verschollenen werden auf · * * e n geschlechtlichen Umgang Kosten der Entbindung und des n en h rag der 1 * ohn? und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ September 264, Oktober Januar 2.4. ale di Air 768,2 SW Gewitter en 6 n, ö 6 ö an . 8. van , 8. 1 9. 4 mit dem . 2 9 nach der an n 35 6j die en . , ,. . im Jabre 1505 Friedrichshaf. ö. Pc. . em unter⸗ n Parteien bestehend . em Klã ke und Waren den B

. Nitteilungen des Königlichen Asronautischen r, , 7I, Zimmer 2, an. , und den Bellagten für 8 i Vollendung en, e, de,, / , . ö. e n, n, s ** mit dem Antrage ef 3 gebo ne iu melden, wiprigenfalls nr , ö de. Rlägectin ladet den Hekiagien balt eine im voraus zu entrichtende d nene. Hilf ten ö. ; . vollstreckbare Verurteilung den , .

1 gra elt, e Le wle, e en ö Observator iu ms Lindenberg bei Beeskow August. (B. T. B.) etroleum. Bamberg ervatoriums Lindenberg bei Beeskow, die n, , erfolgen wird. An alle, welch aan. hen icht⸗ mE V es R das K B) P 1582 S8w! Gewitter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ärchunst ber Leber Rr Tg, der Herscheähe , . 53 3 nt ; . 965 es , en D ff erteilen vermögen, ergebt die r in Greifswald auf den rig , 3 en n , . . irn e ne z. ö, . wer aiser · z ; ; ge in Diedenhofen auf Mittwoch,

KUntwerpen, 24. l . ene, e, 21 ö 94 U do. 1 oh 3 Grisnei .

3 . Heubad .!— Snell , Ballonaufstie vom 26. August 1s, 8 bis 10 Uh Vormittacs: 1ͤ00 09 Iifffingen ids SS Wa 364 . ; im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju machen. Vormittags A0 Uhr, mit der Aufford und laden den ü 6 Sah, rnehr, n. ; 75h 2 SW 4 n, e a August 1906. 26 . dem gedachten Gerichte zugela i,, handlung les , 1. un . 3 3 r. 19900, Bormittags O istr. Seebbbhe hoo m] looom 1500 20000 225m nigliches Amtsgericht. Abt. 16. 9 estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amtegericht zu Dresden, Lothringerst 6 e. . ee der sffentlichen Zustellung wird dieser

(gez) Dr. Kückhoven. wird diefer Anzug ber Klage bekannt gemacht. Zimmer öl, auf den 3. Oftober ö 6 we e gar 53 *

ö ' ö Augu

do. für Lieferung per Sitober 891, do für ö umwollepreig in New Orleans ri, Bodoe 758 I Nd 2 = ö. ö. . 2 . i. e l, 3 ö 3 emperatur . . eglaubigt: (CL. 5. ũ ILer. Aktuar, reifswald, den 22. August 1806. Nittags 10 ühr. ö ö ö ö ; K Zustellung wird zur Tuaß n ce. wie ne, Gerichts schreiber . W igen Amtsgericht 2 e 8. Dresden, den 21. August 1906.

2 1 75 do. J . 4 . S8, lg, do. Rohe u. Brothers gas, Se. ; Vid Richtung. X, Rho NNO NNV. NRNV . . Raffer fair Rio Nr. . do. . 23 . 38 ö Geschw. mps 1 bis? 1 2 3 7 bis 8. Kae ; Aufgebot. p 1IIos. 416227) Oeffentliche Zustellung. 2. R. 47 . . = 6 z e z 6 . y 31. ,,, , nn, , , . ,,,, , . ,, . bericht. Die Ziffern in Rlammern bejlehen Far sffad 7785 538 . O2. derschoslene El sabetb Pic sch, geschiedene 3 far Hie n=. gr au, Prozeßbevollmächtigter: 141630 Oeffentliche Zuste lun Justital r . de. i er: Rechtsanwalt, ,,,, . . . , , Deer le beg en Augtfuhr nach Großbritannien 11009 (13 0090), Stod helm 22 . . beim am 20. Jull 1843, zuletzt wohnhaft in C ; riedrich Wolff, früher in bansen, alg Vormund d n Mül⸗ ö ger, früher in Rixdorf, Tilsit Rontinent 23 00 (17 00ο, Vorrat 94 O00 (1892 00. Vöebr os 1 WMW Abedecki I fifa e, n r,, e,. . . . z. 4 [e. 38 e ., 2 a . . . g,, * ien 3 ; estens in dem auf Frei klagten für den allei 6. e ECmil Huber, früher in Sierenz, z. Zt. er Pram en qusttung? der tag, den 22. n allein schuldigen Teil zu erkl ; 36 ohne be⸗ g der Unfallpoliee Nr. 2291 ; ö ͤ ⸗= n ; stermine zu melden, widri ll z gten zur mündlichen Ver⸗ der Mari Antoi ; ) 11 1 ; ällige Darlehne, 2. fee. erluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * *. . un ö. a . en ö. 3 ö jena s die Todes, handlung des Rechtsstreits vor die erste Zi e Antoinette Dietschy sei, mit dem An—⸗ 60 M für an ihn verkaufte Kartoffeln, O 90 3 ür Tn. und Invaliditäts- 2. Versicherung. O entli er N en Er 53 assung ꝛc. von Rechtsanwalten. de, erfolgen wird. An ale. welche Auskunft des Königlichen Landgerichts in Hir . Kulmer füge, den Bertkogtere mn berurtellken, ber Klägerin Verlag, für e bengmittel, 33 . V . 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * ö.. . . er . . en oder Tod der Verschollenen zu erteilen Kir n fh dr, 23, Zimmer 14, a 3 gi. Schl, von ihrer Geburt bis zur. Vollendung ihres brauchles Kochgag und 65 6 e. * 3. Verlosung 24. bon Wertpapieren. BVerschiedene Bekanntmachungen. . 23 ögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im vember 1906 gie ba uf den 7. Ro⸗ sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine i schulde, sowie daß das angerufene G . n gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. A Vormittags 9 Uhr, mit der voraus am Ersten jedes Viertel Enz etne, , F ö.⸗-D. zusta gerufene Gericht nach 8 2, 8 sowie der S5 366, 369 der M.St. G.. O. der Be- Colmar i. G., geboren 26 3. 1885 zu Osnabrũck, insbesondere neue Zinsscheine und einen Erneuerung Zabern, ve; 2. . 1906. 7) , . . ene n; ö 2. kente von 15 , und ima . r fee dle io er. llagten . . .* r re ge sd. h untersuchung sachen. en hh . che he i ee, * . 3 tig , ae, . den 21. August 1906 (ils 7] ; serliches Amtsgericht. ,,, wird dieser Auszug * . en nnn. n n , n, n 3 . 8. * ft der Klagjusielling zu ein en . 2 . * . ! P Auf ebot. P n gema . da ! e re 8 vor [ rte ür vorlãufig vollstreckbar n lala Etecthriefserledigun Beschlag belegt. 3 262 Abf. 3 M⸗St - G. O, erledigt Herzogliches Amtsgericht. 16. Bir Gastwirt Wil gebo 2lo6. 2. Hirschb 8 Kaiserliche Amtsgericht in Si erklären. Der Kl ; . eim Trümpler i erg. den 20. August 1906. 19. erenz auf den äger ladet den Beklagten Der gegen den Arbeiter a uh Hermann 06. Colmar i. G., den 21. August 1906. . in , , des . 19. 3e geh; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 51 * n 6 33 * e n m, nnn, w . ö. 9 r genfeld verstorbenen Lehrers Carl Warnecke 416265 Oeffentliche Zustellung. R. 50 os. uszug der Klage bekannt gemacht. eler Zimmer Nr. 185, auf den * .

; ig. den 20. August 18 213 ve en met e ih g gr 2. unter dem S8. August Dang i he 9er. der 36. Division. Gericht der 39. Dwision. alan) . Vie folgende Person, nämlich der Kaufmam dasclbst? Tag Ausgeborgberfaßren zum Jwecke der Die Ehefrau des andwirts Friedrich Gerhard Sierenz, den 21. August 1906. ormittags 19 Uhr. Kuhn, Aktuar, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

0 J. 1026. 06 erlassene teckbrief wird zurückgenommen. 41737 FJahnenfluchtserllãrung. ——— . . Sted brief zurũgdg Gerhd R. Hegerfeld in Lübeck, art n n gn ie von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Stahmer, Annchen Marie geb. Hinrichs, wohnhaft (L. S.) zial oszyn glaubiger werden“ daher aufgefordert, hre guf. der Landstelle en, bel Stollhamm in But— Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Dresden, am 20. August 1906

In der Unterfuchungssache gegen den Grenadier e ann. W t . un. Berlin, hat das Äufgebes lhnen abhanden drderungen . den , pig perstot benen Jadingen, Proheßbeyoll mächtigte Rechtsanwälte 1416238 Oeffentliche Zustellung [41621] Oeffentliche Zuftell . ustellung.

Berlin, den 21. August 1906. Der Untersuchungorichter G mil Otto Fuchs I. der 11 Kompagnie 2. Bad. r ö beim . . J. gr na diger ge Nr. Iio, wegen Fahnenflucht, 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ä, ln ren 6 , wird auf Grund der F§5 685 sä. des Militãarstraf · d l kommenen ö des We ; j 6 4 mir. e spätestens in dem auf Dienstag. den Rrabnsiöber und Dr. Mever, Oldenburg, klagt 6 sachen zu nclinngen n. SegJl , , . raumten 1 etz, entballs, auf Grund des § i567 B. G- B., mit Kronfeld n Berl gter: Justinat Dr. echitganwalt Dr. Prieß, klagt gegen den B., in, Leipzigerstr. 100, klagt gegen Handlungsgehilfen Nicolai Marty, früher in Lübeck

Zurũckgenommen wird der am 20. Juli 1906 gegen 3 gat? dierd n 24 9 ,, e . k . fe,. a n, ,, lege eg , ? 2 soll das i lragt. Ber Inhaber dieser Urkunde wird aufs⸗ meldung hat die Angabe zuletzt in Hamburg JL wohn halt, wegen unerlau garlsruhe, den 22. August 1806. m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in an ragt. Der Inhaber die er rkun = g hat die Angabe des Gegenstandes und den Parteien best ; Losanbietens mi , Steckbrief. . h Gericht der 25. Dwision. Berlin, Schivelbeinerstraße Nr. 39 belegene, im Grund. fordert, spätestens in dem auf den 15. . , . nr i zu enthalten; n ihr flagten unter ren,, r , . . 5 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter daß Beklagter ihr für einen am 27. Juli 1906 21 Camaro e, . 41734 Fahnenfluchts erklärung . a,. mn g, v9 m 4 ,, 1 5. e ,. oder 9 Abschrift be · Teil . . Die Klägerin ladet den . . ker tg e n f ren 36 ten im Herbst 30 f lt garen, Reisekoffer den Betrag von . ö . zur Zeit der Eintragung ö ö 51 ; aßgläubiger, w ur müũ en Januar bis ulde, mit dem? Amisrichter Hum mel. In der ter schungẽ ache 2 . äuf en Ramen des Pauunternehmets Fanz Klee anberdumten Auge botsterm in, seine Rechte . i. können, unbeschadet z 2 sig, * ki ,, . vor bon inggesamt mehr als 30 ooo n, . meg des Beklagten e , ,. , 6 i it rg, r, mmi r. Regts. derg in Toltniz i Dresden eingetragen. Grund. melden und w r ,, . . n ,. auge iichttellgrechten, Vermächt, in Oldenburg auf den 3 . een, R e Apen ig anerlarnet Habe, daß. er wr Zinseg fit dem 3. Jule,, . Rlãgerin ke tkun ; ö z ; j ; ärung 9 uflagen berücksichtigt zu werden, von Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ki gen 6 n,, m e. k ag i g, 6 33 8, zu übe

41740] Bekanntmachung. ö D tz (6 mitt rkl Wan C. Landgericht Jürnberg Hat in nichtöffent, Graf Bülorb von. Dennewigz. C6, NM kd art a, Gttdber gos. Vgemittage Kraftlose *eegen Fahnenflucht, wird auf Srund ber ss 65 ff. 4 uͤhr, vurch das unierzeichnete -Gericht an e n g, i m ' g., n / Tempellcf . 6 . 93. lang verlangen, 3 . gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu 30 990 ½ durch die schriftli auf den 22 ö . u ; q . Schenk. Glauhlger noch z. 3 er nicht ausgeschlossenen bestellen n Zwecke der öffentlichen Zustellung 6. April 1904 rp fi del a . e, n. aer, 10 . , ** n,

i v 15. Jun 1906 nachstehendes . . ) ern . fen om Jun chsteh des Mil ltãrstra f gesetzhuchẽ eie. 55 , ; . Geli sstell, Brunnenplatz Jun mer Rr. 2j, Im Namen Seiner Majestãt des Königs i en , e der Beschuldigte hierdurch linker Flügel, versteigert werden. Das Grund. . ir f n üleberschuß ergibt. Die Gläubiger wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht bine ͤ ven Bayern erkennt die Il. Strafkammer des K. ang ö nen 9 * e kit. E August 1806 stück. Garten Schivelbeinerstraße 39, liegt in ais] Beschluß. 12. V. 1066 * en , Vermãͤchtnissen und Auflagen Oldenburg, den 17. August 1566 . e Brief ee habe, wodurch die Ver⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Landgerichts Närnberg in der Anklagesache r die nster 8 t . * Wi on ; Berlin, ist in der Drundfteuermutterrolle des tadt. U Ke.. Aufgebot vom 79. Juli 1806, betreffend . ie Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt L 8) oller, Genchteaitgeh pfãn 9 zur Perfektion gebracht und er deswegen Lübeck, den 22. August 1906. ; kb. Bienstmagd Marie Eichtuger in München, a 4 gemein debeilrls Berlin unter Artikei Nr. 22 833 Hypothekenbrief über eine für den Maurer ,. durch bas Aufgebot nicht betroffen. als Gerichtsschreiber de Großherzoal i Landgerichte . chlet sei, seine Verpfändungserklärung gerichtlich Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts. Abt. 8 Dachauerstr. 2, wegen Diebstahl, zu Recht wie [417361 Fahnenfluchtserklãrung der zeichnet und bestebt aus der Parzelle KRartenblatt , Pachdeckermeister Georg Christian Hirschfeld cn pholz, den 18. August 1906. alszs) Oesscutii ge ungen gerichts. 2 8 beglaubigen zu lassen, mit dem Antrage, [41397] Oeffe an en. 56 folpt: und eschlagnahmeverfügung. n nr ois i. 26. von 6 sᷣ 1d 4m Größe. Cera, ere Harlehn gforderung van dad . wird del Königliches Amtsgericht. In Sachen des een , 4 6 13906. ten 6 kostenpflichtig ju verurteilen, auf selne Der Magistrat der k Die Wiederaufnghme des durch Urteil der In der Unterfuchungssache gegen den Grenadier Das Grundstück ist mit L21100 Taler Reinertrag zur ergänit, daß die Fiöpotbet im Grundbuche des Am liltze o) ü fac Re, enn, minen mädchens Fugenie Seith in Gru we ewilligen und zu beantragen, daß im walter der städtischen Spark ondershausen als Ver⸗ I. Strafkammer des Landgerichts Nürnberg vom der 6. Romp. Grenadierregiments Nr. 119 Willi Grundsteuer veranlagt, Zur Gebãudesteuer ist es gerichts Rirdorf bon Britz Band 23 Blatt Nr. s Die Ehefrau des 9 2 * VII 6so6 12. hir * i weg,. 55 Proseßbevollmãchtigter: hon ö uch des Kgl. Amtegerichts Berlin-Tempelhof durch Justizrat Koch eb * f daselbst, vertreten J0. V. O4 geschlossenen Verfahrens wird angeordnet. Paul Fiebrich aus Allstedk, Kreis Apolda, Gref noch nicht veranlagt. Der Versteigerungs vermerk ist m getragen it. Yiartha ir deren. 5 3 . ranz Krieger, er n, t * ad Kissingen gegen den unt 2 m . und den Weinbergen Band 37 Karl Freyta 3 9 19 agt gegen den Rentner IJ. Das Urteil der J. Straftgzm me des &. Land. Sachsen. Weimar, Gisengch, wegen Fahnenflucht, w fo am z. Äugust 1905 in das Grundbuch eingetragen. * Iiixdorf, den 4. August 1906. finder Fearl g reuj u hd . en ug z der uch · I erlggien e. 2 fruher in Dresden, sür d ö in Abteilung II unter Nr. 11 bei der bekannten Au hub 9 onderghausen, jetzt un. . Jiuͤrnkerg vom Jö. Mal 1904 wird auf · auf 2 eh 66 dee T n nnr , , n. e bg e , Königliches Amtsgericht. 1 a d. Is. in . . . I, waug die ge, . 1 * Here st ö . Inn a 6 der Bellagte ihm ,, 6 . ehoben, owie der 6, er ãrstrafgerichtdord lin. . =. 4b. Ma . ; A lade ; eilbekeaz der Po 0m . gehen chinger. Marse gehoren zo. Februsg 1833 r m, ge ft ielgle bier dur fir fahnen flügge, Königliche Amtsgericht Berlit. Wedding. Abteilung. w . 3.9. 19 6. 6 e gr g e . Mar , le. , zur mündlichen 83 wan Ti Cho e, gender Vcrmerf einge⸗ wr, n, , Januar zu Keierberg, kath, led. Dienstmagd, . * in klärl und sein im Denutschen Reiche befindliches Ver⸗ far g , . utaleichter 833 kiffer ga i, wecke der Ausschliehung von r Vn, , in, Talents n. J ,, . . Rönigliche Car . 006 ö. des Baumelsters mit dem Antrage, den Be . ö? me h en g dee en hein tragt. Die ß werden daher aufge. n, . u fu den Es. e e, da!. 1e der nn e ne f r f, enn k . ablung bon. 206 a 9 r. Die Klägerin wird die im in agdeburg für ein Darlehn in e, n. Höhe die dem n m m n gn ,,,

ö wird von vier fachlich zusammentreffenden 1 lag belegt. ĩ , Die, n, n n n , ,. st 1906. Ter Kantinenpächter F. Meinke zu Berlin, In⸗ Nag . zie li er, e gr n. ö. g hein k e Stoye beantragt, ! es ver- ö . in, men seer , en s gebetet lc zelten Wut är verpfändet. Dle Klägerin ladet den Beklagten zur Sondershgusen Band Wfr Bl. gos wi . eingetragenen

Vergehen des Diebstahls freigesprochen. tuitgart, den 21. Augu 38 Dle 3. in n r g derjenigen der Ver S 8 W. Gericht 26. 26. Division. . 5 , * ,,, n. r, , , iir it ili i 2 teidigung hat die K. taatskasse zu tragen. , , , gin. rich u. Simon aselbst, hat da ufge bo = m . . . 16 Is. r 3 6. verfügende Teil dieses Urteils ist auf 417365 BVeschla guahmever fügung. wisten züglich der 3 oso igen Schuldverschreibung des dorf bei Nienberg, zuletzt nachweisbar wohn aj P 2 . 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1 chreib mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die Grundstücke: Kosten der K. Staats kasse durch den Deutschen Reichs In der Untersuchüngssache gegen. ken ese Rreiskommunaglderbandes Braunschweig vom Jahre Kößtz bei Stumßdorf, für tot zu erklären an klermine anzum ie Hte anberaumten Aufgebots. * . er des Königlichen Amtsgerichts 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I1 in 1) Pla fläck N anzeiger bekannt zu machen. der Infanterle Christian Ferdinand 5 24 1857 Lit. B Nr. 1601 über 200 4 beantragt. Der zeichnete Verschollene wird aufgeford t. c sre n, des Geg n tmn p. . Anmeldung hat die Angabe resden, am 20. August 1906. 8 SW. Il, Hahesa s User 2/5, auf. den der Land ö z 3 Acker, jetzt Garten an Das Urteil ist vollstrecbar. Stutigart, wegen unerlaubter n w * d. unbekannte Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, in dem auf de M 1997, * zu enthalten 6 . . Grundes der Forderung 141632 Oeffentliche Zustellung. O 92106 2. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, 2) d N . nia Rürnberg, 23. unguft 1906. dnn der d s zs, n h, ,,, , mur, auf den 24. zipril A907 b ie wdr feen n rr nnn, niert obern Ber mnie sibrige Maüteins Sils Hahn e,, rn, , , ern e, , , Der Erste Staatganwalt. * der S5 6c, 66 des z 4 rafgesetzbu 566 Vorm. 160 Uhr, vor dem unterieich neten Gerichte, N , . nicht 2 en, ö je Rachlaßgläubiger, welche geb. den 20. Februgr 1906, vertreten durch sei . * n e. 4. ugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke O. 070s ha mit Wohnhaus an der Landwehr (L. 8) Ziegler. m Heutschen Reiche befindliches Vermögen m Aim Kendentore 7, Zimmer Nr. 31. guberaumten 1 ade rn e, ar den Berne lt . unßeschadet des Rechts, münderin, die Witwe Marie Hehn at . . * enflihen Zuftellung wird diefer AÄugzüg der zu verurtell d ann 38] Beschlagnahmeverfügung. schlag belegt. 1906 Termine seine Rechie anzumelden und die Urkunde vor ird. che Auskunft .. mãchtnissen dunn . n 6 Pflichtteslgrechten, Ver Koehler, in Straßburg, Proießbevoll hi 9 1 age bekannt gemacht. Die Behandlung des An, lichen Verha 9. und ladet den Beklagten jur münd-⸗ Stuttgart, den 21, Auguf ; . zulegen, widrigen alls die Rraftloserklärung derselben der Verschollenen zu erteilen . den Her Crbindn u agen beruͤckfichtigt zu werden, Referendar Hoecher in Colmar, klagt gegen d er: 3. auf! offen fiche Zustellun Ist zur! Feriensache licht Amt n Hg des Rechtsstreits vor das Fürst⸗ KR. Zugleich wird bezüglich des genannten ergeht im ai sich nach , verlangen, a. Jakob Helserich, zusetzt 6. * 9 . . worden. Aktenzeichen: 4 O. 45266. 18 irrer ok Sondershausen auf den 6G 36 er nicht ausgeschlofsenen haft, jetzt obne bekannten Wohn und , erlin, den 20. August 1906. Iwec⸗ der Ffenllcher i 4. * Zum ö . ng wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

In der Untersuchungssache gegen den Sergeanten 39 9 Een den ö Gen · Ke n n . nz) 6 n . ** , enn f rf angeordnei und an termine sãubi ch r. J (4. Ostpr.) Nr. 5, geboren am 8. Apri er ; ger noch ein Ueberschuß ergibt. Jeder Erb h . 1906 d eiwilligen] die Stadthauvtkaffe bierselbst das Verbot erlassen, Cöthen, den 30. J 6. haftet gibt. Jeder Erbe unter der Behauptung, d 3 Zingel, flucht, wird Die am 2 Februar gegen den fr er die Stadl tal lebe en, fastung mn aer, et, e gk u ntalt. mie gericht. 3. nach der Teilung des Rachlasses nur für den käuferin Julie gi een . 2m 1 ala r ichen dandgerichts II of mann e, , n vilammer 4. als Gerichtsschreiber des Fur stlichen A ; mtsgerichts.

u Lanzig, Kr. Schlawe, wegen Fabnen . gend der 69ff. de Mllstärstrafgesetzbuchs] Rekruten Emil Möllinger aus dem Landwehrbenrk

Baromete

Barometer land auf Oo Meeregn

24

de del

0646 O de

x 1 281 *

C J-

wolkig bededt I ioo7, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ schuldi z ö . gen Teil zu erk das melst bewöltl Lemberg 1209 Cichncten Gericht Zimmer r. r snberaumten des Nähte treit lar 3 der be , , eee es! , u ehe uf den 29. O84. 3) den Welschbilliger Darlebnskassen Verein e. G melst bewölti! DVermanstadt wolkenl. 188 erklaͤrung erfolgen wird. An alle. welche Auskunft ĩ Zum Iwek m. u. H. zn Wel chbillig als Gesamtschnldner kosten⸗ n,, rer Leben oder Tod deg Verschoft unft Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Königlichen Klage bekannt gemacht , , = . e, . enen zu erteilen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 19. gien men Eolmar, den 11. August 1906 i e. 2 1 Juni 1906 ju zahlen. Der 12 2 1 2 . * e en ziemlich heiter Tworng wol denl· 1 en gem dem Gerichte Anieige ju machen. unt, einen bei dem gedachten Gerichte zugela fenen [al634 . e, n e . n , nwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent * . 5 . 343 per ö 2 , . danbgerichts Benno Ern . tober 1906, Vor⸗

. S Si sg⸗

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gemacht. 41635] Oeffentliche Zust e Zustellung. 4 Cg 608/06.

Nero Jork 7 60, do. do. in Philadelphia Siem, ss 5 NS j Credit Balances at Dil 8 i r . 573 5

(41733

*