1906 / 202 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

kohlenbergbau und Briketfabrikation, Horrem, auf G Pat. A B S Ph. J Wache m m de 5 aun Files ere, , . „auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2Z9ga. 175 636. ĩ 136. 175 600. Mit Abgasen beheizter Speise⸗ . nn , Luft Viscosefäden unter ge i ne . k . anz 5 . ae , Di. Ing m 20. 3. 33 P Dr, . Doh ner u. M. Seil ; ü RB Röm ö J . m ( . Luftsandstreuer an Eisenbahn⸗ de la Viscose, Paris; Vertr.: F. 2. Glaser, 11. . . ichenau b. Rosdrin. Schoppinzs. dem Un onsvertrage pom Jg. Ig. vp die Prioritãt auf Sry. St. 31. 8. o. ö i lets ö zer 1) 5 tt , Jr, 4 3 nd der Anmeldung in Frankreich vom 28. 10. oz 74c. is A827. Schaltungsanordnung für Feuer⸗- 2k. 2853 622. Tragehalter mit unter en Achfel. n nn n ,, 7 . n . mesbeanlatzen, bei denen bie Meldung durch eine Reihe höhlen hindurchsuführenden, auf dem Rücken mit Sch. 23 597. . . .

wasservorwärmer mit vom Wasser nacheinander fah A ö durchflofsznen Rippenröhren. Nichard Kab rzeugen, Adolf Pfoser, Achern Baden, 21. 10 03. 8. Glaser, O; Hering u, j . . Ludwig Topf, Erfurt, Dre flit . 261 ef l iti n ier en in a , . . . rm m m, r: , , merlannt 53. ö . * . ñ 2 . U 1 . 2 m n don. Vernlctung bam Mb hen ,, 2 . He Heels Vorhagen. J.. S6. Vamie nnd e le md gef en, 3 Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. bien . 68c. 175 500. ,. des Obergestelles von M Stromãndernngen erfolgt. Siemens d Halske einander zu berbindenden Schulterbändern und daran g. 285 440. Dochtbrenner für flüssige Brenn⸗ von Wasser und Oel aus Abdampf u. dgl. mittels d Wied 7. Vorrichtung zum Anhalten Andrés Faure, Limoges, Frankr.; Vert n sarie Farm en n. A. Pttner, Pat Anwälte, Berlin INororwagen mittel. Zagffdern Thomas Genrge n n, , ö e de. n, , Hrüystbändern it belegten, sts fr en ruh gelennieichnet, Laß die Zahnstange der , . 2 ö leberab toben bon Schle en farin gen. WMitlan G. Lon giet, Fr. ee ren g. . Fehlert, 8 W. 61. 28. 2. O4. Gtevens, Greenhich, Engl.; Vertr.. E. Boehm, Töc, 175 680. Vorrichtung zum Abschnüten äntel und ahnlsche umbängbare Kleidungestücke., Hochtführung seitlich vom mittleren duftzugrõhrchen , , n,, ,, , . ä , e es e i, d, d,, , n. ö aigner u. G. Semle, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 v. I5. . 17 18. 27. 8. 05. 299. 1783 G38. ie? Ent ger ¶Ullonge) eines Zinkreduktions. . Wagenzug Jus eingchsigen wer. , j , I 06, T, 26 Chr. D 4. erlin W. 1d r. e, ,,,, mittels Druck. J. Boeten. Duren, n. dubert ö. . in jeder Lage dicht schließt, aber e. zidrigzn. Zahrzeu gen Zu z Bat. 173) 7o5. „Frei⸗ 9. 6 . fahr Herstell Bo. 26s 826. Huthalter, bestehend au zwei 4. 338 141. Brenner für flussige Brennstoffe, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Limited London; 3 . Ha e mn nn, ö . 639. Aerztliches Untersuchungs⸗ ihr * 8 ö ist. Rlckerd Kefer, Stolberg. 3 * 66 8 . liver Zeichnungen durch lere en , r, 6 9 ö 29 z a ö. , ; * . Pat. 1. 8. 05. . ) h r ; . e . den Nniongbertrage vom 23 die priorttůt auf . , 6. 5 . . ‚. ö , Se mer, , . 6 , hr, de , e. mit 65 e. de en, pie r 1 3 , , . Franz Hahn, kr fee b. k Barmen, Emilstr. 43. 19. 7. O6. ö in ig k 163 , rng. 12. ; eingleisige g. In 5 616. J n , . und gekuppelten Auslaßventilen. illlam Buddicom, Penbedw, Nor ales; n , ; ; g. 285 446. Dochtblaub ür flũ e,, rn, n, n ee, . we, , ,, ,, , , ,,, ,, . . 11. O5. . einer in lotrechten 53.3 6. 92. . . . n 61. 7. 5. O5. ; nträgern angebrachte emme, das äußere Dochtrohr hinaus ; , ö. 29 Stirlingwasserrohrkessel mit ir , nn, , nenn, ö. Weichenanttiebes . n , . ,. ,. da, n fag, wan mehere 33e. 1786 531. dental ant iet für Motor⸗ . e, , D. 18. 9. ö. , . der Hosenbund zwischen cinem Ring und Sugo Schneider 1, i, ,. ,,,, 1 r ne, i, n. , dr, r he e,, , . , Kies rei fins, e, Wed ass. gaötg Kr ; jwischen fie Gan E. C. 7. 4. 606. 9 ¶Juliu ellner, , 32, Falhfẽ er, e. ; . , , . 2 Kopfring für Glu ', , ,,. eingebauten Ueberhitzer. James k n. . e in, E. Glaser, 20h. 175 6271. Verfahren zur Herstellung von 5 Vertr. F. C. Slaser, E. Anf ögzc. 178 532. Vorrichtung zum Aendern der , , ,,. . n,, ö. 285 694. Futteral zur Mitfübrung von 26 am Umfang . ,,,, r ; 5g gr gem Fe; , St. A.; SX. 68. 23. 7. 53 Pat. Anwälte, Berlin 1. e rin, Salben und Selen. Kirchhoff 8 * g u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. irn n d g , ien Oben · Borgfelde 21. 16 9. . . . ,, ift 2 3 ö i ei * , ,, ,, ne, m,. * . / , . üj g 4 s ö. * 12 n 1 . * * . i J . . 2 * 6 G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin sw. 63. Ergo 201. 175 518. Einrichtung zur Herstellung der Z30i 8 5. 05. 429. 175 642. Sprechapparat mit Reib i, 17853. Bann der mit der Vorder⸗ §Ic. E35 554. Au einem Stück Pappe Wolff ir, St. Johann a. Saar. 28. n 5 S uh 56. , Für diese Anmeldung ist bei d . 3. Abhängigkeiten zwischen Signalen und Wel Arn Durch Druckluft betriebene, der mitteln zur Verstäck ö. d Hint d 9. Bgl. bestehende, mittels eines Schnurzugs in den R. 20 4 J ; ür flü ! ei der Prüfung gemäß Siemens C Halske kt. Gef., Berli eichen. Anreicherung und Verteilung von Desinfektions., oder Schwi fung mn leben mn ng en r . nterachse durch Schubstangen gelenkig, ber. gebräuchsfertlgen Zustand zu bringende V n , , dem Unionsbertrage vom . di 1. 201. E75 519 . erlin. IB. 4. 95. Riechstoffen dienende Vorrichtung. Albert Nürn Hi n . auf Elundäre, Suwin qungsmittz]. hendenen ager der rebellen, ,, e gl 56 an 3 r* 3 w g ge. . . Rog, and wölusen altz; in feen rr mn ib; welch: mnst einem durch. e r, g,, d n, m, d, , . . , ü, , d , , eee, ,, rund der Anmeldung in den Vereinigten Venter. MG. Gi. K. ö ⸗‚ . . 3. Durch Druckluft betriebe d 3 6 . ntz, at. Anw., Berlin s f ; 3. ö 8 n 635 . . . en, nienstr. lung onus versehen ist. ilhelm Weickart Staaten von Amerika vom 27. 4. Oz anerkannt. V. St. A. z. Vertr.. S. Neubart, Pat. Anreicherung und Verteil ne, der 38g. 11. 2. 1. 8. haelt lie s 0 . Febderndeg Rad. Digbv Chester e Geh ss 4. Verpadung von Gegenständen . 6. 06. l 46. nr Rehhgartenstr id. 3.7. 95. W. 365 7Iz. *r 185 603. neberbizer fir den e efel . n, ,, tn 9 8. bete, . , , . , . ö 2 , ,, h, ö , und ,, . Vertr.: R. Gail, Pat. , i. ,, , ,,,, il, , dee. r . : n i,, . e e fee Glu. * denen der Ucberhitze. durch Ummantelung i fang. für r,, , er n, , , , e i en bei e drehbaren Ringe 1 . . r, n gegner, *. . ; r. Walter mit beschränkter Abzugsöffnung für die Abgase. , , , . . dgl. he Me Phee 301. 178 673. 2. 10. 94. Aufschriften tragen, die durch Ausschnitte in 538. 175 534. Nabe für Wagerräder mit Bd. E- Glaser, X.. aser, J. Hering u. E. Evertsbusch . Co., Barmen. 6. 765. . 82273. May Mannesmann, Remscheld⸗Bli ; 1 ö h. n . . Schmidt, ,,,, . koma ih Limied, . K . ülse zu sehen sind. Karl Sa leid nachfiellbaren Speichen. S. Stevenson . Co., Vi. de ,, 6 Jö, ss. *, ., G3. 3. 2585 633. Schlips mit verstellbarem Dru. I. 6. 93 M 9 baz. schelb · Bliedinghausen = Lad. 175 604. Bampfwasserablejter mit Aus. 9, Ssiuz, Pat Anwälte Fir 995 . Hopkins u. Riechstoffen dienende Vorrichtung; Zus. z. Pat. 175 673 d , ,, 25. 2. 9. Oö. Glätgow, Schottl;. Vertr. E. W. Hopkins u. Deiaden n , orrichtung 366 staubfreien knopfverschluß und in die Halsbänder eingeketzztem 25. 285772. Invertierter Gasglühlichtbrenner dehnungekörper. Gust. Stto Schwald, Todtnau 20i, 1785 821. Sten erlin 8. 11. 14. 5. 965. Albert Nürnberg. Berlin, Chausseestr. 0. 30 19 04. en ö 3 41895. Regnstri render, Heschwindig. Sus ar, wl, werlin s, Tit? . . ie u . ech hi. , , , , , wrthe Birtzj, e niefrm gebegenem ind en ei Te m. i. B. 25. 7. 93. F. Stahmer Fabrst fen e n. Preßgasantriebe. 3 Ja. 178 481. Schmelz ofen mit Luftzu führung n . bel zwelchem ein Registrierstreifen, vom gad. 128 335. Stähserne Felge mit, Schatz, Jer. Erh erte: Hann Väctert, Pal Km, nl g n dh , n, scklossenem e, Dr. Framerlicht· Gesell⸗ * . . Dampfwasserableiter mit in bau⸗ u. Hüttenbedarf 3 . , ie , . . als auch in die Verbrennungs⸗ . . un, mit r fen el . ö 8siv. 756 556. Aus einem Stück wasser⸗ und inf or i ff. on . ĩ . 6 47 H ohljapfen gelagertem, schwingendem Gefäße. Ernst hütte. 2. 53 95 . ö. = Louis Rousseau, Argenteuil, Frankr.; Vertr.: Kl ; 3. oldract, ĩ ; ; ilh. Broich, Bonn, juftdichten Mater! Is besteh ĩ z ö. . t. 12, Kiel. K. ( dolp Tielgens, Poungstown, Shi 1 2606 ; ; ; Bauer, Pat. Anw., Berni . Klotzsche · Cönigswald. 13. 12. 04. Münsterstr. 32. S8. 11. C5. aterialg bestehender, an feinen Längs· V. 5. 96, R. 17 482. 19g. 285 773. Inverthrenner, dessen Münd . an g m big . . ir r ne fr r De n er errl tu fur Tad ul g s! . ö . . . 694. Geschwindigkeitsmesser. Luc 6e. 78 50. Clastische Metgllfelge für Fahr⸗ 3 ach, en, no! faljartig eingesaßter c. 2tszs 632. Taillenverschluß; böstehend aus aus einer der Form des . 4 L. i6. o? 6 g gr, se, g, e, , , ,, da ür, m , n k , , , mn ü enn Hanlsoder, , ges, gk erli . ,,,, . 1 ins 606. Rohrreiniger, dessen federnde waͤlte San ** 96 Bindewald, Pat. An⸗ edi fem Griff. Peter Meyer, Göln. Nippes, n , n ., ö , . Pal. Rn i bn, , 3 ö. Befesti ö. 61 en n , , . . Sen, Keul ep gel a , , K atzer an einem Ende festgehalten sind und durch 201. 125 523 Schalt ür Ei ardftt. 27. 1. Kro ; - . c,, . 5 erfahren zum Hefestighn hes 83. 175 4865. V 6 : , an seslicher 344. ) einen verschraubbaren K ̃ 28. Schaltungzanordnung für Eisen. 34. 128 678. M ; 1420. 175 6985. Geschwind Liufbandes. Rosa Mönnig, geb. Gaedicke, Berlin, ö Verfahren jum Fördern von 3c. 285 03 *. Dysensten mit seitlicher Befeft . Ag. 285 7785. Schutzglag vert JJ . r , , ,,, ne, ,, , .8. OB. : Zo. 1 . * Bioqsi welchem die zum Putzen besti ß p mit nacheingnder beim Augschwl d n de; . Befestigung von Luftradreisen Nil : z J n,, . t Gefenschaft m. b. S., Charlottenburg. Dae ns 607. Umsteuerbare Dampfturbine mit . n n m, ö n, eingleisiger wegen. Class i lin en wg e unter Einwirkung der gie n ff ge rf e. mit * in den I len are, auf der Felge , ne n g Sz n. 16. 9303 . zd. 58 638. In natürlichen Körperfarmen 153 8. 93 R. 25 915. d n,, ar n a. angeordneten Schaufel sätzen Dres den, Schnorrstr h 1 57 6 Martin, 3 . Vertr.: Pat. Anwälte B. Blant (, Jen n ertz e Smith, London; ö 3. feng , . A Pag t 446 3 Druck 9 i , ,, Per mir i r f. 18 389 ö 5 Den, Hate 66 26 ki en n n , ür beiderlei Drehsinn. l Gerkn Zo. i än, , . ; oshemnitz, u. W. Anders, i 61. ; r. R. Veißler, r. G Böliner u. It. Seiler, , , , , , haft M ĩ 5 A , w Doctscheigengebanse beestk gte Doch icheide i d. JJ ul hsen der ern tinz id eg den, ne gene, Fi, indie ein sr . an, nn, , nn, m, , n ,,,, , , n, , Marti ar Ts 121. igll linder Haiten. Berliner 1ndienmscht ener fa. . , 6 e we, e. far r fenden Cem an e n,, 6 . . ö. . bon Ytalläden bi, be Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß , 94 537. Luftreifen mit Lederdecke 81e ure e n, z a , . Mi richtung ,, . G. m. b. S., Beilin. 1 J. 8a 65. 14 a , , e. rkende Kraftmaschinen. t ig S ; er Gurt zwischen ei ĩ 0. ; it Lederdede für far an ander ö 2988 84 ) 36 46 ; annlochperschluß für ; Eee, me,, 2 ae , g. W r rf n gn, ö. g u. Wilhelm Hacker, * . . 3 ö , n, dem Unionsvertrage vom 6 3 665 die Priorität , , 7 ö äs, , , lee , ger fen , G n, rs ö. ö. , 5 is 21 i nf ie 86 6 . ee amuel Coxon, Burton, on. Trent, Engl.; Vertr.. 201. N75 S236. Sireckenst r indurchgeleitet ist. Wilbelmine Dauber, geb. auf Grund der Anmeld ngl⸗ 9. ortiet: Granlienn Jene un gene, ü. 3. Oo 3 . ö ö ü fe. Denn. X gis, zar Färn; ehzgeschäft, G. m. 6. 8. Caffl. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61 8. 5. Ma. rich Siegm aun 6 reckenstromschließer. Hein. Hesse, Frankfurt 4. M, Cölnerstr. 21. 28 89 . l , rain, Roanne, Lolrez Frgnkr. Nertz;. M. Mint 1c. 1 Berlin Min kenerft; . ü nds fe. Free. ä. n s., Re ä g. ,. ; 61. 8. 6. 04. Großknwieden a. Weser. 25. 15. S5. 14g. A273 653. Gölnerstr. 21. 28. O5. anerkannt. ate no. Berlin Sw. I. 3. j6. 66. SIe, 175 510. Verrichtung jum Ausbreiten a. 265 577. Laternenhalter für Fahrieuge, 7c. 285 583. Meß ĩ = 5 . Anmeldung ist 23 der Prüfung gemäß 201. üs 527. Elcttrischer Knallsignal - Aus- n der n,. J zum Be. 420. 175 696. Kontrollvorrichtung ö r diese A ĩ von Schüttgut in Lagerrdumen o. dal. Fa. Carl insbesondere für Motorfahrzeuge, t 2. ö baren Messern für It nr *, , g, , . die Priorität eat ,,, 6 A. G. vorm. August ali e gen 2 . a 3 schwindigkeits messer, insonderheit für ft len , nig e, ng 53 . ,, ehr wnchamtr and erönch gibt mnie, legbhcsen, , . 1, . 412. enning, Bruchsal. 8. 2. C6. 753 65 I 2 nhausstr. 25. u. dgl. Robert Ritter, Hachenb dem Unlengvertrage vom 2-3. =! die Prloritat 819, m eu Rarrschtung lum Heben und] glatter Flanschen und durch ein U sörmitze, Ver. P 7. 05. H. . . auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Doi, 178 616, Anjeigevorricht ü ĩ ö 1ũ. 4. O6 vSachenberg i. Westerwald. 14. 12. 90 Oeffnen v klappb oöͤrderk f ag ern r, . , 4 . 93 ee. m pern . gevorrichtung für elektrisch 3218. 178 671. welteili . 4. OB. 3 12. effnen von aufklappbaren Förderkästen. Christoph bindungsstück und jwei mit Gegenmuttern versehene Te. 285 5278. Messerhalter mit auswechsel 149. 276 . Selbsttätige Entwãsserungs . . ginnen, gin h ac *r, . gr g en . 4 Re⸗ 4 8 J J 3 na g i n m , ,, 43 6 6 a n, ö 8. a. f n, 3 n. 2 . r tn, , am, ,,, ,, e,, n nr g renn 63e. 1785 538. Verbindung d Behältern mittels cines an Einem dreh U „Gtemniz. Cablen; 16. 66. senserpent ice, i em feen, Tf ü. . = ; ö ; 8 ö ? ; x 3e, . ung des radial durch e els eines an einem drehhar gelagerten 17681. Uerdi tr. 192, u. dri ! , , d ,,, , , La. ö s 90. Lampenglocke mit abnehmbarer Schulstt. a6. Gffen, Ruhr ʒsscherstt n , n. . Wenger, Georgmarlenhütte. 20. 9 n edarf, Akt. Ges., 341. 175 6560. Vorrichtung zur Aufnahme von ea 6. er , db. ; ,, k egen die ge rrestenden Irn 3e ns 1 . . dice ktrorr ditt ef, ur e ger gb irt n, l, e n,, dreien mm aaf ge che en ,,, , . . i Drin n re erl. ö k , , ,,,, * ö . * nbere 1 . en e, * * * . 3 * . 2 2 . . . . . . n, aulstr. ö ö J . ö ‚— e, , ,, ,,, är r , ,,, d, r, , ,, , , . w ebel · Gi. Mer Gladbach. 5, 15. 8. 0B. ; ; ; 8 . eigerfeststellvorrichtu ũĩ 2 . wmharemĩi . od. B. Jauffen, Hannover, Fund Gebr. Dietzel, Nordhausen. 30. 6. 06. D. 11 460. JI ,, rn fn , el. el wohl. , i, , Gene, fie, dn we ee e e ü d, wer gere 3 e ee , , . 15d. 1785 828. KRarrenantrieb Allgemeine Gin ich its! Gr fen rie 3 Metall und Glas für Spelsen und Getraͤnke. Paul 22 263 . Bernhard Henze, Dresden. Pl auen. i, . 65 W ,,, ö. ö aun . 66 . an , , nn. . hel blau gema ins. gte. k teich fin Buchdruck · Alstẽn e haft, Berlln. An. Berlin, Stralsunderst! 10 11 , O k j —⸗ 9 wn ö. ö 4 S. Mann ing. Holvoke, 3 . än. en Jul bsträtig fich wieder für. Beleuchtungekörger,. C. Penell, Berlin, fing & Braun, Erimmitschau. 11. J. 06. K. 38 410. Zylinder eines Antriebtzmotorg 2 reh 19 dem 214. 1715 922. Gesprächszählerschalt 341. 118 679. Als Tisch benutzbare Platte an 4e tãts 90, Zähler für, Wafer Sat, R e, P t. A wall ei 66 n . ruhe er ü 33 ug 9 .; , . kate g K ü nn,, , Walter Barber, London; . 3 ir, en. Fernsprechvermittlungt ämter. Hoffman ag hr , Rebert, Rott, Charlottenburg, Ziff ö. 6 ua 2 , ,,,, , , . pr 1 Sie 175 561 Verf h d Vorri i . e, ,, , n. fen; gusttammen an Saugtrognern für, Gfwez Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr 13 Wii ir Hamburg. 16. 4. 05 . 6 o., 16 . 15. N. 5. 06. j 46 ,,,, Feder und Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß nifieh ang erpl Hemd r Te n , Senn,, 1. . , , . 7 . * ⸗. K Aachen, Maxstr. 4. 12. 1. 06. E . . ö = j . . . . rittweise wei ; 3. 86 . ] hn, 8 r Au = nden, konischen = 3. 6 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. n , gie ze r * 5 , . . zie ,, 16g . n,, 1. i. i , nn, nn dem Unionsvertrage vom C 3. 5j die Priorität Fre rn n, , Ji e rr mn 2 . 9 e, . , . und in 8b. 285777. Als Traverse ausgebildeter 159g. 175 611. Sperr- und Vorschubvorrichtun waͤrtzdrehung des Jahlrades möglich ist 8 nd Rück ⸗¶ 4. S. Ob. . z erh 1 und eßapparate, Straßburg auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Frjebrichstr. 131 e Berlin, I? dhe mwinon, er rel fe , wensgen, . 3 . ; 11. r 9 *r mn, Soffmann 341. 175 681. Dämpfvorri „Els. u. Wien. 26. 4. O5. bon Amerika vom 5. 12. 00 J e A131 a, Berlin. 17. 10. O6. konischen Dichtungsflächen verfehenen Bekrönungs . M. stemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 12. 1. O6. ö ,,, ö. 3 1 ß. ö. eien Pon minen, i er mn g, 1. Ee rrsetu e ,, fir Sn gott. 63. . 66 . mit seit 3 3566 e n rr n mn g fe; , . o uz ig mdr . Ls os 0. Gestellwand mit kippelftrmi . 2 ũĩ . n Carré. Maubert⸗˖ 377 len. mun ut, . cher . 1 . ; . e ; w ? ; ; = estellwand mit kuppelförmiger k e e ,,,, , n ene, e r ,,,, , ,. . unn. C. Henn, , ghd, geri ü Herr re Ge were, dn, nme sälilee , el, man A , n n, , kerze fftt, ( sröl. b, d en, lünen, F. Wilhcim Kiein. Üinasser i. Sät , , Tönen. . ö. e r m , . I6. 6. 65. I. 175 682. Kanne mit Auftri rafstmaschinen; Zus. 3. Pat. 179 298. Gustav 63g. ö ö m n, . 66 . asser J. Schles. Richard Koppin, Berlin. 31. 7. 96. K. 28 574. 8d. 285 16. Bügeleisen mit abnehmbarem 3 . , , fr e g . Drym ,, 2 1 ll; , ,.. 94 * 1 Rittershausen, Bahnhofstr. 6. 2 . Ye len ö. Tas 670. Vorrichtung jum Sättigen von Heiner ö 9 ö er il hin n nnn, e r , t. Johann a. Saar. H. 5. 05 . vorm. Sandoz, Basel; Vertr.: Vat Anwalt Dr. Berl m alter & Serrmann 12. 1 ; 2 IT. I0. 06. ; . FFFnfsiakeit st G ) ; 5 ; e u ischer nden · 05. . 64 ; pat. r. , „47. A285 6687. Seim Vorwärtssauf treib . Flüssigkeiten mit Gasen mit einer gemeinfamen Gas. Foppin, Berlin, 31. 73 06. K. 28 576. berg, Barmen. 10. 7. O6. F. 14254. ,,, n, mr, , ,, , , , r , , r gr were e m m , n da, ,, . , , , Siemens. Schuckert Werke G. m. b. H 3 n. ZZa. 1785 666. Verfahren zur Darstell sihrschüffeln u. dgl. mittels Haten, die äber den 52a. 178 * en g. ppelsstr. 38. 17. 2. os. kansen 2 Rh. 5. 7. 66. ; d . ziiick am Bren net beestic tz Cf clock Kehrüder Rug, en mn i int rd berg n, . en en., m. b. S., Berlin. Polyazofarbstoffen. Leopold Enssen 6. von Schüsselrand greifen. Georg Friedrich, Stralsund ö 96. Zierstichnähmaschine zum web⸗ ar, Gre s 42 ö ur lösb V Jacob, Zwickau i. S. 30 J. (O6. J. 6681. Æ Eo, Bütbach, Rhld. 11. 7. 05. P. 11348, 20d. j ; G. m. b. ; . a Co. 8. 11. 05. . artigen Rand, und Saumnähen. Andreas Haufler, indu ĩ z , e,, . ö, 383 414. Prismgtis ches Deleuchtungeglas. 88. 25 10, Bügelbrett, an dessen Unterseite är r, dee rn, n, i, d , e , d , e d,, , , . b, , eee geerdet; FGebrauhsmuse;,. , ,,,, . i en . 35 zweler mit kee err . 66 ö . Küpenfarbstoffen 6 n , 1, i e ee Lufspulung des lf erf öfen ar af itt 62h. w. . , . für Motorräder, der (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) en k 66 ö , Sammeltrichter . ,, D . , 6 n' versehenen Wagenkästen trägt. Lucas Adolph nreihe. arbenfabriken vorm. Friedr n kann. ora Buhl Langfschiffchen. Frederick B ; aus jweil je aus einem Stück gestanzten und miteinander F nr r n abllbei , dr i l b überdegt ind. = Eolditz, Valparasss; Vertr. Dr. Graf v. Reif pb Gayer Co, Gklberfeld. 14. 6 O0 mann, geb. Drumm, Eltville a. Rh. 11. 11. 65. bourne, Austral. ; 9. aker, Brighton b. Mel⸗ verbundenen Hälften besteht. Hugo Wegelin Eintragungen. leuchtungs körper. Fa. ert Gelfenkirchen. 11. 7. 96. T. 7850. ; 28. ; . Eltyill. 6b. ; . i Enennenderrgrunggte, z. FJ. 14 753. 38. 268 886. Plättwali. mit eingeht u. Dr. D. Landenberger, Pat. Anwälte, Berli eischach Z2c. 175 677. Verfahren zur Darstell 24l,. E75 685. Für die Nachtheleuchtung einer b 1 J,, mn: Augzburg, Ludwigs pl. D 15. 15. 4 Cb 282805 284461 I38 902 28528 16 3 ede ättwalzz mit cingedrehten * 5 Dat. Berlin 8W. 6I. H . zur Darstellung von Taschenuhr eingerichtetes, elektrisches; . erg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 6. 6. 53. , m, r,, . s 01 bis Lon n äs ss. Gasbrenner mit um zwei, zu. Slätt, ud Polierrists! für abgefranste Kragenkanten. nn, ,, ,, ,,,, J , , ,,, , , 5 3. ö ; ; 2895 j 28. 11. 06. ahnend von Sti dmeschinen. rät er, d 285 837, ; e tielsen, ona. Ottensen, Bahrenfelder G. 9242. De n 1 . , , Cem fi il . ij rr. e, , ä. . an Brun Maschinenfabrit . a, . Saladin, n,. n , , . 6 . w . , . a . . 3 n, ,,. * Metall. ö * : B. ö 2 05. l . . ĩ 1 ĩ 5 ; 2. ( . =. 3. 9. 05. . ö n 1 n ; j Gashahn m asverlustanzeiger. rohren. ug. Grüber, erlohn, Stefanstr. 11. nr e ii 6a . as 628. Verfahren zur D bogenförmiger Führung er ff ter n, n t ö Az 642. Möschine zum. Eintafeln von e nid ,, , . ,, i, in, , ,,, . tenzen. kant nin g. Boch. e Fs g fd ö 4 vi , e. Cent bin ber W, fin, we, aii sitlag dar e en uc, dla ge ga danksnn ge nr. n , n m n, , n, men,, date w ss szr6. Hichrtibrensse für Fabrrader Ill ene dr nn . . cen eri gr , k , n , , . An Ausgußbecken für Wasser, Fat. A , , mn erich Ceineez. Vlenten burg a', L d oö, B. 7.6. , . 9 ; Hois mit zunden Bohrungen ar Grde des Ahlfstig 3 ö. ; z 48 rer ; ; erke feitungen zu befestigend '. Fat. Anw., Berlin Sw. TI. 28. 3. 65. = nhurg 1. 9. O6 7. O6. . = Vahrenwalderftr. 47 . 4. 7. 06. B. 30 492. gejahnten Einschnittes. eter Kempenich, Geisen⸗ 6 . h. Wmricht , an rage, n, i Basel u. Gehrandt,. , . 54a. 175 490. Kartoneckenschließmaschine mit , , t . für 53 . 6 82. Gewebtes Hemd mit einem das 48. 285 121. Blakerzünder mit mehreren, die eim. 30. O6. K. . a n ö ,, , ,, , , , ,, , , , n, , , , , , , ,. ung Z2r, 75 5629!“ Verfa ] ers, Rheydt. 31. 1. C66. 22. 2. 665. Sg. en , g D . M. atten. emische Werke vorm., Dr. ür auswechselbare Geschwindigkeit der Plättwal e ö e, nere, ö se stteth ö , in ö,, , . Ser e bei der durch eine k r n,, n,. 3. . gie rn, k ö. Ver e ' k Volquinus Graf , . ö . e r er. ö. n Paul, u. Walter Victor Turner, Willinsburg, abt arbenfabriken vorm. Friedr. B . eaktionsstoff, wie 3 B. Alu. Entwickl . nen ,,,, urg i. PMn!¶hrp 23. 5. C66. von Grebenstein⸗ Waldeck Llebenstein, S. ñ äuse für J V. St. A.; * 8 urg, R Co., Elb ĩ. r. Baher minium mit Metallorxyden o. dgl. ; icklung freigelegten Stellen drucken. Bogdan 6 ) Liebenstein, SM. artige Schutzgehäuse für Zündpillen, aus am oberen E. 9178. , nenn Sant dit nn, m, e, 3. Aer gige n ware J n, een ü der gel , , del, ke . äs gal, die Ge ,,, , e. . . 515. Einrichtung zur Beschleunigung . ö 3. Pat. 112 833. ,,, ö Fs fz .. ; 15. 2. Ob. g= . 0 n ö Personentransport⸗ üllmasse für het gebe ß: Niels r r. Riammer jum gerhallen ke . , . . ner . n, nir n rr s me,, Eren . i 7 1 es Anziehens von Luftsaugbremsen. Gebr. Körti oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 12 9 ö ; ripperkran mit durch Drehen . di aumann, Horgen, Schweiz; Vertr.: athiesen, Kopenhagen; Vertr.: S. Betche, Pat Bosserdet Neuchãtel; Vertr.: B. Kai ; z ? . . t licht ebedeqel, Dau sig⸗ el, e, , , , ,, m,. * rting, zZ2g. 175 631. Verfahren e Tt k. . Ob. einer Mutter o. dgl., auf⸗ und abwärts bewegtem A. du Bols-Reymond, Max Wagner u. G. Lemke Anw. Berlin 3 6.5 65 ö : z Franffurt à NR. 2577 rz * fer, Pat. Anw., 12. 7. 06. C. 393... ; Holländischestr. 109. 265. 5. 06. H. 36 759. B er. .. 06. * 1751 = im. 8. x . . ö . 14. 9. 6. 05. M. 1. 7. 06. 31 668. 1d. 285 790. Anzünder mit durch Umbördelung 6d. 285 791. O Töf. 178 516. Vom Brems zeftänge abk n, n, , ,,,, is. Fe, anbei n, n,, vat · Anwälie, Berlin 8 V. 15. 12. 12. 05. söe, rns ö. PBorrichtung zum Aufsuchen 3a. 235 G93, Untertgilse mit igtem ; 1 , , bare Brems spindel mit 8. . . . Deursch. Sesterreichische. Mannes ,,,, n,, , Für diese Anmeldung ist bei der Prüf ä von Seemi nen mit tels eines . ö. Fahrrichtung flu elartigen An erg d me, mer B nn, *? Ihr bes ttz Laer ch e, g. Schulte e,, deren Böden and. Mastel Heißt ein, Dayol u. Augustin C. M Ecru it R larle Werke, Süsfeldorf. 23. 3. O mannröhren⸗ 258d. 175 528. Schraubenwinde. Fa. P. C ; 20. 3. 83 rüfung gemẽß des Schiffes geschleppten Se unn e * . 36 nzi 2. Anschernz * 6 meln, Berlin, Tach eln. g'; y, , a n, ,, Quel mit inen eiz en ,, . . ö ig oie⸗ e, Den, , J Winterhosf. Biff ld e .; . P. C. dem Uniongvertrage vom ?. **. * die Priorität auf Hoe r 8 . ö,, ie 3 n 1 . 5. 96. S. 13 913. g. Es5 415. Vergaser für Spiritusglühlicht. Griff herauszunebmen ist, Carl Fränken, Cöln, 3 . nw, Berlin ö anigungsmittel für die 6a, i 854. ; 14. 1. 55 Sundbvberg, wed.; Vertr.. Dr. Za. . Siehumlegekragen für Herren, brenner mit einer am obeten Ende des Drucktohreß Wormferpl. 13. 7. 6. 06. F. 14696. . gh ö n , . , . . ge ig usern Rauchrohr. Georg . gere en , . Anmeldung in der Schweiß vom 24. 12. 0 . g . Pat. Anw., Friedenau b. Berlin. i n , ,, , van Lagck, angebrachten, mit Beffnungen versehenen Kappe, sd. 285 722. chend Rundewerkjeug für . Luftpumpe, insbesondere für Effi ee rr , ene 236. 175 633 , . Gewin . hauest 13. 31 d10. G6. gie 636 128 65d. 115 55 1. Vorrichtung zur Erhöhung der 2b nige Mich . 36 9d . 96 ,, , , fen n , n, ,, , . Rragen und Man bettes Wan Engelbrecht, . h reg Wilhelm Hildebrand .. 5 ,,, Alkalilaugen leicht le e n hren en: ö , , . mlt einer im Halter ,, für , , ,. der zum Antrieb bon Torpedos I nen geoidneten , Diller wi . c h 16 . eren s? Ma 8 Rid. 3. . d Drũck ] ichterfelde, ö artigen ĩ ö . aßö ; ; „Lauban. 9. 1. 06. . h 46. 4 (. G6. . . d. . nderer, Falzer un rũcker * ö. ö ö 94. 3 . , 34, z Pat. 163 445. Wind umzustellende ,, ,, 66. 175 529. Vorrichtung zur Einstellung der r g e, . 2 ** k w, . Platten zur Aufnahme der Hutnadel,. 49; 285 142. Vampfbrenner mit eingeschlossener für . George Wedehase, Gingen a. Fils. , n,, wirkender ger , nnn g. 5 linger, Flörsheim a. M. 21. 3 8 . ene , , Essen a. d. Ruhr Hen, . e , . Freibahn. G. m. b. S. Timfted. dis mig e , g en l. upon Te. 8 6 , ,, n Di 5 I e, fr ng, w ,. . 6 ö Ves 8m * ichn besonders f uftleer fn. t 256. 1ITT75 6 , g 30. 10. 04. ; ; . Engl! * . z j 1 s . H.. Berlin. 13. 7. 096. B. 3 z . erner, besonders für Hol ,, , , d ien än, ee dera, ., ,,, gu , J , ,,, . se m5. Pfntz 6. Pat. Anw., Berlin 13. 3 66. . off, Barmen. als Ginlage für Eisenbeton. Bauteile. wi f 6 von Wagenzügen; Zuf. . Pat. 175 529. Fa. ol n 43 S8 N. Facetten. Poliermaschine mit ; e wr . . aer Göppersdorf b. Petrol umglühlichibrennzt. Martin Brandt . dampf waschmaschinen, mit Luftraum zwischen dem Für diese Anmeldung ist bei der Prüf 3 28. 175 635. Lederaufrollmaschine mit , 535 bahn. G. m. b. H;, Berlin. 18. 2. 06. kin. und hergehenden und gleichzeitig sich drebenden ö 2e 6 s. Aus miteing . , e e f . , * prüfung gemaß gelagerter vederwickelwalle und Fördert e mit lose 385. E75 691. Vorrichtung zum Sätti c. 178 499. Motorwagenrahmen. Leon. Werkzeugen. Heinrich 31. en g Lüttich äihten, t ö nal er, er e e , , , n , e,, ,, dem niontzbetttage vom -=. ' die Prlorttt elarge Wien; Herit. g, Ch . 8 Andreas von Bauholz mit Fäulnis hindernden Fläffi . Lazerges, Issyp⸗ les Moulineaux, Seine; Vertr.: ere gh. Sen gg ohmann, Aachen, er⸗ . n . ö . gebildetes Besatzstoffstück. stoffe, mit über die , hinaus. einander gekuppelter Feuertür und Luftklappe; 14. 12. 00 it Irren teen en, ber Kren eiche h. ö. er Soltau, u, dgl. Heinrich Alteng, Sberhaufen, Rhlö r ,. F. C. Glaser, L Glaser, O. Hering u. E. Peiß, 716. J SG7., Endl laftischer Schnũ 3 37 aun, Berlin, Königftr. 41 44. 26. 4. 05. ragendem Kuftzugsieb und Flansch mit Aussparungen Schornstein⸗ Aufsatz. und Blechwaren Fabrik e 12. 4. 05. 10a. 175 488. Vorrichtung jum Äbstechen von Pat: Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 10. 04. riemen für Schnürf ndloser elasischer Schnür . Z. um bie Dochtrohrmüändung. Hugo Schneider J. A. John, Att. Ges., Ilvers gehofen. 18.7. 06 chen von! * Für diese Lnmelbung 1st Hej der Prüfung gemäß renn 3 chnrschuhwerk. Nudolf Schöchli u. Lö! 265 606. Doppeltes, auswechselbares, im Att. Ges.. einzig. 16. . 0s, 65 23 606. Sch. 23 823 . es Leemann, Zürich; Vertr.: R. Deißler,! Innern mit einer Schwammeinlage versehenes 4g. 285 439. Blaubrenner für flüssige Brenn / sd. 2s5 s35. An Wannen, Fässern u. dgl. die