1906 / 202 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

reifenden Befestigungsgurten. Carl Koch, Gr. 83g 285 645. Uhr mit unsichtbarem Trieb⸗ Gr. ö . . r Hängendes Gasglühlicht m. b. S.., ; q . 26 . 6 e . . werk. Samburg ./ Ameritanische Uhrenfabrit, 34. 8. 03. G. 11 . . ö 6 ö nr e er inn, ,, ie, , s e T mn gtd Traute, dz. ndr, e ä. üs Cid J Heute fir Preßsece enn, deegste berg d Cor, Beis . S e ch e B e i I a ge . 3 hes . 3 r n, wie , ,, dee nen Ti. 6 i. . . Secar gFiatte, Hamburg, Fruchtallee 53. B. 22 875. L. 8. O6 Bielefeld. 1, 5. 68. ́ ; ö segkaren Hebei. Wianometerfa .S. 65. K. 15 5. IG. 8. Gö. 13 1 517. b. o õos Hier e ler chen ' ig. d. 6. Mr neh, gs . Een sn, Signalgloden. Auschal 1 J 1211 ꝛ; beg * m mern, ro. Ta . Kieltrijche Jündrorrichtung un. Vielefelzer Ra . ö ; .

Fd. 288 A460. Zickjackkugellauf Spiel zeug. SZa. 285 932. Taschenuhr mit auf ei t⸗ I er nr i. ,,, U 8 5

. . 5 . , e . n re, ö 3. . . . a. ö ö . 68. i ,, ,,,, Um e en el an e er Un bm 1 ren 1 en a0 anzeiger.

2 5 el, zwei an beiden Enden drehbar gelagerten e versehenen 6b. 206 857. Läuterbod 13 e . 6 en, .

R e Lauterbodenplatte usw. Hermann 48a. 221 5 48. Sperr. ö

Kö, , , Derlin, Nong. den 2. Uu nut 19908. Aachen, Mittelstr. 24. 16. 7. 05. T. ; nw te, Stuttaart. * 2 ähmaschinen⸗ und Fa = H ——— 7 , d un de fie lern el n

77d. 2565 3 En i ie fir He , leit ö ö Anwälte Sture, , ,, . an , Gef. vormals genen, Terri erf D, mn, n werber die Hetanntmachnn gen fu denn gan eiter hte, erang., Genossenschaftz, Jeichen⸗ Muster⸗ und Börsen egistern der Urheherzechtseintragsrolle, über Waren⸗ ,, . Dresden. Tolkewißz, Südstr. 4. S3c. 2s 6885. Auswechsel barer, Doppe (lingen. I3. 98. 03. T. h539. 6 9 ö. e, Niederschlema. 2 J ö. Ii. . 4 8. ö sichen, Palente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie bie arif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

, , , ,, ,,,, Leüren n ne, Hö. Ts Ss, Bärcleisen, Peitworrichtung un. Flder Kähmpaschinen. ,, . 2 3 si dor dartzb , ukelbewegung a. N. 18. 65. 06. L. 16211. Friedrich Waldbauer, Neuenbürg a. Enz. 16. 8. 06. Aft, Ges. vormals 8 rab. Fabri, en ra 2 an E e ? er XT 60 Cn E CJ N 2020 , d Kiez des e e n hz. isl. vdr ge eg er genes g ee. = NQ Mr.

1 K ) . ; eilen aschenuhren und anderen kleinen ren. Fa. G. 8d. 208 001. ö ; zpũaelei on E Re ; k. . ö. ; . k ö .

. a , nac , m, 3 5, . 733. Be rr, Ge g. Seryn Coen gi gaz. , ga sen ar e r. ge nn, . ,, t e erer . s 5 gen n f 6 a denen . urch alle bosten e t n ih Berlin ö. Das Zentral Handelt register fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Spielzeuge, wie Hunde u 26 6. . mus für a. 607. Destillier⸗ bezw. Verdampf. Sachsenheim. 27. 8. 63. K. 197586. 2. 8. 0. Ges. vormals Hengstenber 4 k . gte bel . *r ö . J . n se , dee de JJ sprechend? gebogene Beine in , He m err ,, und 2 ; 963 136. Vorwärmer usw. Otto 1. 9. 08. B. 22879. 7. 8 5 ö mt an ei gere, . iieimstraße . Ke gen werden. In fertionspreis fär den Naum einer Druckzeile 30 35.

. . =. nd zwischengeschalteten Vorwärmern. Wehrle, Emmendingen. 17. 8. 03. B. 15 591. 8a. 221 , . ,, dd ; a n ; ö 3. z 1 , 96 der , K Freudenberg, Schweidnitz. 18 8. 05. 7. 8. Ob. g fe . . rern mn Kontroll⸗ Handelsregister Brauereigeschäfts. Bekanntmachungen der Gesellschaft getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Holt / Hagen, West, 4153771 getriebenes nur auf dem han einn 46 . n 8 * ö n 136. 211137. Vorwärmer usw. Otto Fahrrad⸗Fabrik, Akt. Ges. vor ,, und * erfolgen im Niederbarnimer Kreisblatt. kbrandmalerei, Lurxusmöbel und Andenkenartikel, In unser Handelgregister ist beute bei der Firma e , , ,,, en, , nnn ee, . ner , m,, ö re rin r iahs ech 1 n Goerec gene . f , n, , , .

di j H,, , auer z 8. 6. 1. 8. O6. k . bas Handel sregister Abteilung X des hiesigen nigliches Amtsgericht. n EGisenherg rokura erteilt weigniederlassung in Hagen folgendes eingetragen: an. . ö. h ce fr, ö 1 Beine i nd WasserKolbenbuffer. C. Frey,. Wies A5. O7 412. Papierwale usw. Grimme, *g. 208 448. Druckknopf usw a ist uf Nr. 35 n ö iteleteld. alls) Eisenberg, am 23. August 1905. Das Hauptgeschäft ist nach Her e. , üg.

Dworak, Prag; Vertr 8h . f . z Joh. 3 . ,,. 4. 2. 4. 66. F. 13 859. Natalis Æ Co, Eommanditgesellschaft auf Stolberg. Rhld 39. 3. 03 , , Firma Johaun Radermacher mit dem Sitze in In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. hiefige Zweigniederlassung des balb erloschen . k . , g. us, Rechtsanw. 9. . 603. Gewebe für Läufer, Teppiche Actien, Braunschweig. 18. 8. 63. G. 11375. 5a. 206 7603 Schaufel . f 6 ö. Adenau. folgendes eingetragen: Es cher shausen. 41868) Dag Ge chsst ist auf den Kaufmann August Kauf— ö 30 n e . J u. dgl,, mit iwei Ketten. Preiläuder Teppich · JT. 8. 0b. Schoch Heilbronn . . lchard Adenau, den 20. August 1896. Bei Nr. 26 (Fabrit für Praecisiousfahrrad In das hiesige Handelsregister Band 1B1att 653 mann iu Hagen übergegangen, welcher dasselbe unter imhůllung n nn , . Grof. abi getz assmarn, nei. G s, ins, ies neee e, elt Sören nenn, ü ö , Königliches Amtsgericht. tene Jef e uschaft mi befchräntier kafh nn ist bent. ei ger g e, umpernnder er rug, fogt uh

;; ef ern die, ö. , n,, 66 2 ö e, , ,,, fär Web- Wanderer, Fahrradwerke vorm. Winklhofer 5c. 207 4112. Brems. und Ausschaltvorri 1denau. Bekanntmachung. al860) zu Bielefeld). 8 Ble Firmm Tidelbert Watermann Nachfolger vagen i. W. den 2. Lugust 1906. w/ 35 g. Köhn Kiter e nen ere ten Schenermeflern. Paul X Jaenicke Ritt. Gef., Schfönau b. Chemnitz. tung an Tromm lwender uspe, J. G; g h i f: Mu dag Handelsregister Abteilung . des biesighn Ber lesen nn Emil Schmidt hat gufgehhrt, Ge Sermen. Peet in Grünen lan ist Heute gelöscht. Königliches Autsgericht.

27. 2s s I6. Aus ciner zerbrechlichen M 2. udler. Hilden. L*. 96. S 14 673. 28 5. 63. W. 13 136. 4. 3. 0. madingen. I5. 8. 63. 5. 10218. 3 ö. , Gatt⸗ egerichts ist unter tr. 6 heute eingetragen die schäftsführer zu sein, und ist daher seine Befugnis, Eschershausen, den 18. August 1906. Halle, Sanle ,

gestehender, mit Bꝛpie r ar irg fie ö. t h ,,,, . ö n, ö. hr n, . . O8. Frucht mahgesteli , g n, . E. Radermacher Sohn mit dem Sitze in die Gesellschaft ju vertrelen, beendigt. 9 Serꝛogliches Amte gericht. Im HDandeleregister Abteilung A ist . g ĩ. r 3 s Besch s 25 i 5 ei . sellschaf

,,, . Dar, ,, , e, , 1 n , , nl n, , n nl , Irie ger. shenghtgse ui e et, Schönau b. Chemnitz. get g, n erf ig ee ef, k ke e gr e , ,, ss nen g re lee il, se, d,. üschzorf i , , , bee, wd, een, n,, n,, ee be,, , , , re en see Ke d, ,, n, . Me e . 5 ö . 3. . auß, zeugen und Werkstücken Walter Funccius, Elber. maschinen usw. Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Weyersber Nachfol an g gen r,. dul en, . girl. egit mn f kuristen 6, Eudlun ge bepoll mchtigte bestet rd, bel. eingetragen: , . i 2. . 77f. 285 706. Fahrbahn. für antriebslose kad 3. dio? 9. , Zangenteil ,, n, . n. . Schönau b. 22. 8. C3. 63 15 p ö. ö) 5 K e. ö en n n,, hat der Geschiftaführer die Gesellschaft allein ni ue ige g sle. Dr. Eugen Preuß zu Frankfurt . ,,, 19.

, ,, . ,, Kron⸗ n mn, a , . apfen . . , . ö . 6 . , 1 ,,, . . 9 ö und allein die Firma der Gesellschaft u a. . 9 . 9 ö nn,, salsso) 1 n,, n,, . e zangennage ar gehalten und Gexvatsch, Nimptsch. J. 9. 03. YM in . 7. 8 06. Sch. . M. 5. Os. ütinhaber eiagetteten, und, Re i 2 Heaur 1 ; ö. w . In Tas Handelsregister Abt., A Nr. 135 ist bei . a e , gg ,,, . . Spiel⸗ . diefen gegenüber den letztzten Zäangentell ver 208. ü 1 507. Hängeeisen mit, Kugelgelenlen . , . . saned fene HDandelsaesesschft am 22. August 13V06 er . . i nf . n e gl Röniel. Amtagericht. Abt. 2. rg s ö, ge lee, ertichtt In Cart? seits im Schienenkoyf aufsi ,, 6 . ne g , , n. Glberfeld, Bachstr. M7. n , C Comp., Gisengießerei⸗ und Andreas Schmitt. 8, ih , nnn n i ,, se . end l ten Samt sind . ist zur Vertretung der Gesellschaft und G der l n Teutschenthal ein gtea gen ern eber, Peel 34

166 2ufsizt, . ,,. . uschi Me e br its Mir Gef. 336 *. en Terloschen ist. ; 9. 25 9 der bie. rraterlalienbänd ler Rich d Köößr zg in Halle a. S. , , , , e ,,, ,, er wee, e e ö, e ,

. tr. 34. 7. 06. L. . ingesetztem Bohrer. elm Heitmann, 208. 2II 508. D i zee fen, m. ( ö neidwerk⸗ nigliches Amtsgericht. e . . es worden:? Dle Firma ist erloschen, ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 775. 233 8581. Mechanismus zur Erzeugung me , nee, F, g. , ö urch zwei Hängeeisen ge. jeug usw. Gustax Weber, Schwelm 1. W 0 Sandlungs bevollmächtigten oder 2) die Unterschrift Gardin ö 3 1

ö ; J ö ; ; . gien, , n. g, den 24. August 1806. schäfts d den? B Lienbän zy

eine Gehbewegung an Spielzeugfiguren. John ST7Za. 285 180 ga dn e bildete Verbindung usm. Ganz d Comp., Cisen⸗ 13. 58. 3. W,. 13051 3 8. ot ahenrade. Selanutmachtiug . lalsöe]! zweier Prokurlfien oder die Unterschrift eines Pro. 38. ͤ echähts durch den Baumaterialien fändlez rer g

Ta. ! zum Draht⸗ gießerei, und Maschinen . tt. Ger 6 Dir in dem Handelsregister Abt. A unter *. 1 Königl. Amtsgericht. ausgeschlossen. Die Firma lautet jttzt: Wilhel , Lange reths 125.7 31. 7X 66. svannen mit Parallesverschiekung der Klemmhbacken. Judapest. i n m,. a ez k. a. , y Schneidwerk⸗ Rr, 148 eingetragene offene Dan zelg g e ich ne eh und eines Handlungẽbevollmächtigten er Ggestemünde. 41870) , n, , ah 36 . .

rf. 25s 891. Filiwuppenkof. Morl . e Co., Elberfeld. 9. 3. 06. G. 11683. 8. 3 06. 1258. 063. W. 15 63 h . 4 Er Cizristiusen Go. ist heute aufgelöst. Das Biel seld, den 1. August 1806 In biestzen Handelsregtster Abt. . Ne ld ist, Halle g. ; den 21. August 196. gn i Tf, . iz n oy . . Pappe, 3964 463. . ( 2zIb. 210 281. Schöpfwerkseug usw. Accu⸗ 495. 207 1 10 iahs en . Feschäft wird mit unveränderten Firma weiter⸗ ( C ni liches U nts gericht heute eingetragen die Firma P. Abb * Ce mit Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö , . n , e gr g re g, ern k, . J. keien ,, 2 ü ̃ in der Mitte mit Gewinde ver. A. 6. K an TY Tin . Ferlin, Helgoländer Ufer 6. er dn, ms em- . efellschafter der Kaufmann Peter Eduar Tornelius ö ̃ . 31 * ; e , ,,, Luftballon mit sehenen und von diesem aus nach beiden Seiten 2156. 210 282. Schöpfwerkzeug usw. Accu⸗ 8 . e in, und Pianinoplatte usw. . den 18. August 1906. Auf Blatt 313 des Handel gregisters, die Firma Abb in Lebe. . i . K sierenden k , T er n mn, ,,,, zu deh riger , , , Akt. Ges., Berlin. 28. 8. 63. Nachf., 32 n,. * gtern nf Königliche Imtegericht J, , . , , seit 2. . August 1906 mit Rofenthal in Halle g. S. 3d als deren Inbaber m aufgeblafe nen zustand bier gage e , . 56 Gr berg 25 9. . 6 5 ö. m. A. ö ; 6. 8. O6. ö . ? Ascha senbur g. Betanntmachung. 41853 Dr esd ln betr. ist an., eingetragen arb en: einem , , ,, Auqust 1906 der Theaterdirektor Georg Rosenthal eingetragen und versteifenden Röhren. Franz Willy Baum 3aF. 2565 8065. Dammer, dessen 8 s586. 218. zo sa. Kohlenbürstenhalter usm. 51d. 210 075. Musikwerk usw. Amb. W Kann d. Obenguer in Aschaff: uhngg; Vie Gefellschaft ist auf löst. Der Fauf Deestem nnd ge , m, ng, . worden

v,. ; 7*. 590. er, pf einen Electricitãtsgesellschaft Alioth, QAmb. Weißt er Theodor Kann in Aschaffenbur Die Gesellschaft, ist aufgelßst. Der tchmann Königliches Amtsgericht. II. . 8 Aun

1. ge rtr w ** ö 5 Sachfe, seitlitzen meißel förmigen, als Kistenöffner und Tür, asel; Verte: G. r. u. ba men nh * 1 ,, . . ,, . 6. i g r gr n, , n, ,,, in Sie fs, le . lee ö. . 764. heber verwendbaren Ansatz trägt und desfen Metall. Tmwaäͤkte München. 6. 8. 03. G. 63239. 30. 7. 056. S2 212 399. Nadel mi ü Aschaffenburg, den 25. Aufsust 1905. ie uc deschsen, . , . . Au ut Peter * In unserem Handelgregister wurde die Firma „Ge. Hgrazherg, Marn 41883 n r n 6. 9 6. 6 e mit doppelter stiel mit einem als Nagelsieher dienen den keilförmigen 218. 2089 8509. Magnetgehäuse für Dynamo Lammertz ache 1 ö: , K. Amtsgericht. Wöilhelun. Margaret in. Meesden führt das Handels. prüder Herbert“ jn Stockstadt gelöscht. In das * delsregister A ist h 6 3 n, . 2 . für lo ses Pale. Längsschlitz ausgestattet ist Adolf. Frguz, Waun maschinen ulm Alberk Ebert, Dresden, Haldestr. 6. . IJ S6 35 * 3 chterstt. 26. 25. 9. 03. Rautnen , els6 geschast und die Firma fert. Gerusheim, am 23. August 1906. . * a rn cee . ö , i bias ii ar, De e , ee. n f,, oz. C. sz dj. 36. 7. Gz. 5a 207 857. Kugel. oder Walen. V üegrtt zl des Handelzregisters, die Firma e n, . k Gr. Km gericht 6 ,, ., Di . Heer, , nn , Sgerheiezünder mit Fummi, kolben von e ser, , en, * 3. 3 i J a Dercdehaltetn a. g Grfte Klugeteng gn; Crns Sach . Cel. Wetzte in Batzen beer ffend, fte Cents Cigppenbar 6356 a. leisen! welen, ö äals] a] laffung in Celle ist auf geßoben , verschluß. Fabrik für Bergwerksbedarfsartikel gesetztem ehärtetem K A yhinger anbagenfabrik, Paul Mitter, 19. 8. 0353. S 9949. 8. 8. O06. eingetragen worden, daß der Buchbinder meister Ernst ö . ; In das Handelsregister ist das Erlöschen der Herzberg a. S., den 17. August 19065.

* ur. 18 * Shred . 26. 7. 656. J. 11 3657. Si er fen,, . ein n cg s. 9 a , . 9. . dar, . 353. Zulestung' für Faßfüllvorrich⸗ luzust 6 er g. 8 i n nn r, ,, 4 , Fina W. Wiesenihal hierselbst eingetragen Königliches Amtsgericht.

. Mit einer Unterbind ki 6 ; 4 ? 843 . ringische tungen usã. Unionwerke A.. G., ind ver Buchbindermeister Kurt Fri er daselb x 207. worden. 11 4 nüuöne. 4188 fer, geen, eee ere ,. , 6 . 6 a . Glas. nftrumenten Jabrit, Alt, Gberhardt Brauerei Sinrichtungen i . 36 . ) als Inhaber eingetreten ist. ; Zweiganstelt der West saelisch en Bauteommios. Gnoien, den 24. August 1h n, , n. dandels 9 0g dor *r. zr az z . Anf tigung mittels Schraube Jäger rene, d, g, gs. . Se,, d, Täocrgelnm, vorm. Sus s J Bautzen, am 25. August 1906 die Bh, Dernsfanz d Ge, somnmah dit, Großt. Meckl. Schwerin ches Amtsgericht chmee m, den anne en n. m , , ,, . , k , , autzen, a a rig n eshricht , . ö 4, . ,, .

ͤ ; r. S Kro Rhiv. 30) 5. 96. Pp. If 324. citäts gefessschaft „S . ĩ rn. ; . d, , , m . solgendes eingetragen worden: othn. ; x irg v. d. Y. ge mess sz7. Rost Fi ge tollera lust, Dampf, Waffer ufw. mit iner größeren Änzat! Verlin. 3. 9, C3. Cs 633. 9. 3p ., mwaaren. u Nia fh ö 56 hen e me tan, bes Königlichen Amtsgerlchts Berlin-Mitte. 11. Juli, 4 05 tfolgte äh dbung bes Grunkkapitaiz zm 31. August 1906 zu Ter Firma , Mehliser schäst ingstrten, Die dadurch begründete offene stehend Ius erer starkẽe 9. e, G ,. be. bon FRehraschiähsen, deren Cinzelbetätigung darch 3of. * ss, Kurbek' für Passage⸗ Apparate dorf. 19 3. 63. K , Düsfeldorß · Deren · e lsreil ug a . n JHihlllon Mark' von 4 HMisiion en auf s Millionen W ffcu. & Ur maiurenfabrit Duster & Dub ing, Hundelagefellfchaft bat am is ziugust 1 gos egenhen; ö. z. ul ersshrcche ribtzeiten einen Prehschleber jwangeläufig und na an's Lil. Ge wan, Kiastih gehn en ier, n ö . 54. 6. 8. 66. Am 21. August 1506 sst in das Handelregister Mark ist erfolgt. Die auf den Inhaber lautenden in Mehlis i. Thür.: Die den Kaufleuten Albert Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts zunietenden i . Unterlage. und darauf fest⸗ ausgeführt wird. Paul Slehowski, Breslau, Neue 3. 8. 035. K. 18 601. 297. 56. . stein Mersch id. h, . ö. Sarl Sammer · lin getragen worden: Aktien um Nennwerte von 100) werden zum Wohlfarth und Arnold Lerch in Mehlis i. Thür. begrũndeten Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist . ö . Deckplatten. Kirchstr. I1/15. 8. 6. 06. O. 3821. 305. 231 039. Scheide⸗ und Mastdarm⸗ 716 g 2 . H. 21 7065. 5. 8. 06. Nr. 28 999. Firma; Erust Heynemann, Kurfe von 1050/0 ausgegeben. erteilte Prokura sst erloschen. Die Firma fst in ausgeschlessen; Zur Vertretung der Gesellschaft sind Fogo Breslau, Vorwerkstr. 5. 21. 7. 06. Aenderungen in der Person Massage⸗ Apparat usw. Dr. Hans Kastl, München, Iserlohn. 11. 8. 63 n, d. . . Inhaber: Kaufmann Ernst Heynemann, Großherijogl. Amts gericht Cloppenburg,. Mehliser Waffen · Urmat. Fabrik Gustav he , , . jeder 4 ö gor 288 955. Mischapparat mit zwei Wal des 4 Neuhauserstr. 8. 3. 8 03. K. 19 605. 30. 7. 66. 72f. 207 645. Zielferntohrhaiter ö ** t Un 4310 ( Man Bejach, Berli ) 1906, August 21. Hubing“ geändert. dom e im Ti . an h ö welche durch Querwände in mehrere ö . es Inhabers, 22a. 210 802. Riffelwalt. usw.. Gebr. Katzung, Suhl. 16. 5. 93. t 1e! gen! De ö gen ,,, 9 65 ä. j Coburg. . aissn) m Ba, aut 103 z . j J ö 96 sind. Jacob Baas. Darmstadt, n n ntids. ö ,, ,,. . ,, . Crengeldanz. 10. 10. 03. M. 15 9966. 809. 207 So. Ziegelirans portwagen usw. e meer el ele el. In das Handelsregister ist jur Firma Carl 3, . . . , . ö ; 14m

5. 35. 5. 65. B. enannten Personen. S. O6. ? ) . ,, r. den. . ̃ w ; e z , . SEingetragen in das Handelsregister t. A. ir. zes s o s' eib i sse mit 158. 263 726. Gebrüder Köter, Wiz. 346. 210 091. Kartoffelschälmaschine usw. k Mittweida. 24. 8. 06. B. 2286. nichtigt ist⸗ die Firnia gememschaftlich mit einem . n. , 6 ist als berg bestehen de Zweigniecderlassung ist zu zbannt, ar r. Fehlleiftenfabr ik ger rufe Steffen an eee, Gölsen en, atfe. Wms 21. giochris J Sic. zo 313. Hearneßz - Hülle uin. Da Fatz kei gf, eth enn feen ,, e n ,,, Keen el e er; Faem, ; dorf Spremberg. 21. 7. 05. G. ; ö Roehrig Meyer G. m. b. H., T*‘ O36 g, 8s. aris; Vertr.: Wilhelm Binde d Mon , m, , , ĩ che rgitmä deim solze in eine offene en ge ö en,, n, ,. Heschichefiet Ladfftnisfabria nt Sennen! w , K , r e e ll e pe, , be ,, J Efe art Sie fe,

Festh : ö Erfurt, Gartenste. 4. . . J . de , . n, n ,. 8 . 1905 . ; 6. in Husum.

e g , we g eren ee wer, , , , d g , g, , , JJ , 6g e, , b,, ,. i g nr, res. Gumprecht, Dresden, Eisenstuckstr. 20 37. 5. I6ͤ. Wwe , , . 8. . Fußstütze usn Hermann Herz, schächte usw. James Goold Cutl Rochest : he ⸗s⸗ sst zeichne ; , , Kaufmann Cart Eisen sen. und Kaufmann Otto ; ö ö ie Gesellschafi hat am 1 August 109 egonnen. *gg fz. urn, G, Tinchen; sher, Ges. für Feiumechauit Beahpard g, Fh. . 4. 6. Hö, . aldi. i. Ss. Vert, Otts Wol fu. Sage r e n m gen,, er ker Gisen, ermächtigt Gotha, den . Au sust 1303. 4 ie Winne, den Gselisächft sind betz: Gee. 81Ie. 285 433. vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 24t. 2096 288. Grubenklosett uswn. Wilh. Dres den. 10. J. 65. , , . ant . Gon nanditge ell gen . S0 23. August 1906. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt 6. schãfter ermächtigt, jedoch bedarf es zur Aufnahme . ,,,, . . 4 54 1 Wilh. Beulich, Radebeul. 6 , ,. . 3 5. 8. 6. ene, . . kin Glas⸗ r nn, , . e e, ö. 8 6, . a e, m, . . . ir, un gi , Bürgschasten als Malvorlage und 8 e ,. i. . . ö. . = J. 606. lacat 6 z 30 9 : . . ö n unserem Handelsregister A wurde bei der Zustimmung beider Gele schafter. e, De eng Alz Möelttatt wicnenden bil. **. Tas 353. Mar Mäder, Mannheim L 8.6. 3*t. 206 814. Waschbeckn, Uw. g Gebr. 9 , Offeutburg, Wilhelm Schell jr; durtze ist erloschen; s (1s a ell Dessnn. alstg] Nloz Firma Merteibach, Stʒadeimaun K Ce HSusum din 21. August 1996.

9 Kunstanstalt vorm. Etzold * ö ff gi. B. 12. 8 63. G. 11348. 9 8. 06 Bei Nr. 90h 1 (off delsgesellschaft Theodor * ö ö. , A.. G., Crimmitschau i. S 16 7 06 ,, 291. Paul Scherzberg, Mülheim g , Düsseldorf Rath. 6. 8. 63. P. S185. S5a. 209 186. Apparat jur Herstellung von a e, n, ,, 6 Paul Nose , . . ö S* ger elo fem der . Fabri . .

28 464. . 7. 06. kohlensäurehaltigen Getränken usw. Sig und des vob ff en ol . 3 , d,. e Hesellschaft, ist gufgelöst. e dem Fabri. IDSbenbüren 41886 81c. . g ; 446. 250156. 34kf. 209 973. Kloset ( 5 nul w. gmar Glaser, nd des Jobannes Hauer ist erloschen. ; des Hondelsregisters ist herte gelöscht worden. ] dwig Wick i d dem August en m 6 j 1 835 ,, , n n en e ,,, . e,, ian fe (ges, , n el gane e eil der wort n n mne de fen nge . einander leicht abtrennbarer, eine i r erm li i,, ,, *. Aenderung in der Person f 6 3. ier if . derꝛoglich An kalt. Anttegerikht. erl chen; n. a 6 96 ö ag ert b 25 6* 7. ,, ausnehmender Behalter. 8 5 83 , , , a0. ,, ,,, , für des Vertreters ich mn n r gg f n . ., ,, e, sters . ö,. 3 6 Wick in Grenzhausen ist n mmm, ö Ee ü . ö

enenbaum, Berlin, Neue 4 ! . . Ges. der Gerresheimer usw. Arthur Valentin, tten⸗ 4 ,, e, , g ie auf Bla 2 des Handels: eg sters sür eln alleiniger Inhaber der Firma. s 6 6 ; Teng. erlin, Neuenburgerstr. 24. 20. 7. 06. Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Gerres heim. burg, Knesebeckstt. 31. 6. 7. 03. V. i The g r , , . vos. Der blaherige Vertreter ist ku n ü ift ö il, nn 2 6 2 a eee Firma Strohmen ge? * Illgen in Grenzhausen, der r Tel e, rer n r n, erb ehe ohh. sI. 285 497. Für Tee bestimmte Pack Verlängerung der Se ; 252. 207 396. Bremg und Austrückvorrichtung / 5 Fer aclair erte lte Prokurg ist er lochen. Töbein ist beute gelöscht worden. Kön icliches Amtsgericht Döhr . Grenzhausen. Tn lies gust 18906. ,,, . . . an f. H ö engen, . n ,,,, ie , egnigshua ö io mann, Hamburg, Gr. Reichenstr. 23. 16. 7. 06 nachstehend 1 ür die Hafen 37 40. 8. 936. w Infolge Verzichts Adolf Vi ü 5 . D ꝛ; önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute nigs e, O. 8. J. 5 R. 1I7715b. 5 nd aufgesütrien Gebrauchsmuster an dem 36b. 21A8 128. Gashahn usw. G. M 25 r,, Michaelis, Ranfinann. , erlin. ffene ̃ ̃ In unser Handelsregister A ist heute die Firma

am Schl - r . Meurer, a. 206 670. Fe tstell Vorricht ö Handeleg⸗ ; t hat an 11. J Dũsseldox . 418651 bei der unter Nr. 8 eingetragenen, in Semmerden ͤ ö as za Ee e nen zur Besbrderung T. * h!) ,, ö i . Bez. Dresden. 26. 10. 03. M. 16068. aufzüge usw. chtung für Doppel 3 4 Die Gesellschaft hat an Auguf Bel der unter Nr. 113 des Handelgregistert. B domlzlllerien Aktiengesellschaft in firma „Rheinisches r , ne un g mn g . n ao gn 3 i , wanger, Osterburken, Baden. 19. 5. 063. C. 6570. 366, 220 p. Heijkörper usw. Fa. G. Meurer 26 23 6. 7 ttallenes Faß an. . hir. 23 65 (Cirma. Czhugen Abramezht⸗ ,,, . . n,. dhe. 9 * y fie ger n er r m e. eingetragen worden. ; ö 3. 4074. . 86 Vos 750. Halter für Gebäck Fossebs sbe b. Bierden. 4. 6. 5. 6. sri5. Berlin, den 27 n ck n. an,, ir . , , rer e, beute g en. ingen e og r, a en . und aunscemr Gren. Königshütte, den 13. August 1906.

ö ; . = Halter ackf i 06. ö ; = ; . Wilmersdorf ˖ Dalensee. - . c 1 und an 3r enz , i eb gern r, ge., oo gos, Schzblonerbalizz ure Brtzz Raiseruicgs . aer mn. ,,,, ,, , ö , bete r Tah erh eilenflächen des Kastens be. 26. 8. G3. D. 21 862. 6. 8. O6. Schwarze, Blomberg, Li 48. 6038 rien gh auß. (42010 Richard Flähmig, Wilmersdorf: Die Gefell⸗ enhält rtike es Gesellschafts vertrages folgenden orstand beste t ist. C. e aunntmachung, . 41887 ie. apierband an seiner einen Kante an den Zb. 208 O51. Teilscheien⸗ und Messertr 0s g, Lippe. 4. 8. 03. Sch. 16905. schaft ist dufgelöst.“ Vie Firma ist erloschen. Zusatz: Alle Belanntmachun gen der Gesellschaft, auch Grevenbroich, den 2. August 1906. Die im Handelsregister Abt. 3. Nr. 18 ein- astenbohen herantritt, diesen aber, nicht ähergrezst. für Teigteilmaschinen usw. Fa. Herm 36 de,. Te, or 579. Diel ö ; ö Berlin, Kn 21. Auguff 1906. die ctwa erforderlich nerdenden Nekanntgebungen Königliches Amtsgericht. ge Firma Reumann und Moritz, Inhaber k Trommeter, Fürth i. B. 18. J. 06. Halle a. S. 12. 8. 03. B. 3 mn; G srtzg m, Andreas Großf Sch rlen ö e in . 1 Handelsregister. Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. . . e, . lediglich durch den Hadersleben, Scruñtes mis. (4l876 ö . vnn e ,, und . , , , ent e , , e ar n, rot ö A4Adengn, Bekanntmachung lal8as] ,, ler l er berge b d ee neo , , . . mit haltbarem Stoff . r er han, ,. n a . * 3 m , ef e nn zum Glattwischen t * hlesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 20 an, . ,,. Königl ches Amtsgericht. ö , e. Königliches Amtsgericht Kolberg.

8 ; ; e. 8. G8. . . 4. 8. 96. n B usw. ö . t ; —— . 96. . 29 8 . Quandt, Stolp i. Poͥmm. 24. 7. 06. . 29077285. Tragslift ür Gasglühtörper usw. Baͤrenschanzstr. 15. 4. en 3 6 6 , , , , n, . . eseiischast art. beschräntter Salti nn , e, ,n sell , ,,, ,, . r 20 lte k ,,, Herhrusk. en To äs d. Rachse ron är? de gen, Hie Geseisschaft is aufaelhst Ge den ist er Herne, Gere lg de li nehmen, iin . n, ,, ee elch lt n Sn Se rden fg. Aughst 1goe , 6. Lappen zur Aufnahme der Pra . en einer Loehrs, Rudolstadt, 22.8. 35 G. 6576. 6. 8. 05. fabrikation usw. Clemens Linzen, Unna. 17. 8. 03 loschen. . orwerb und die Fortführung der, dem Bꝛaurei. CreKer n seber g., Far 4 gechtz an,, , 1. uh. Abt. . ö. er. j w, ,. Körnern eh e ergrößert ist. 497, 208 758. Ablenkungsplatte für Gagglüh. L. 116465, 2. 3. 06. ICS. 03. Adenau, den 20. August 1906 besitze Hermann Schulz in Bernau gehörigen Produtte, in Gbersbach betreffenden Blatte 405 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. deren Fnhaber der Maurer. und Zimmermeister , tert sr, gh . Ering g, lesenfeld (Standard lichtlampen usw. Ges. Für Hängendes Gas. 2c. 207 146. Richtlatte aus Stahlrohr ö grönigll . 1 ht Brauerei zu Bernau und die Bewilligung von Dar des Handelgregisters ist beute eingetragen worden, Hagen, West z. 41878 Karl Moritz in Kolberg eingetragen. si6ß. 285 758. Speiserest-⸗S J glühlicht m. b. S., Berlin. 24. 8. 03. G. 11 407. Rheinische Metallwaaren. u. Maschinenfabrit. 3 . leben zum Zwecke der Absetzung ihres produzierten daß der Gesellschafter Fabrikant Karl Bernhard In unser Handelsregister ist heute die offene Königliches Amts aericht Kolberg. . n,, nn mn nn n t 6 26. . Lusseldorf. Derendorf. I6. 3. 53.7 YH. Iz 555. Vierer. Ba Stammkapital beträgt So o 9. Kir ber in Gbere dach zuzgesch eden ift. i m , öh eäaschiuenfabrit. Wesi. Kelwer. Beranntrahung. alsss] . exäte. 44. 208 on. Aschirmunge platte fär Indert. g. 66. . Verantwortlicher Redakteur: Goschäftefühhrer find; Der Kaufmann Arwed Krese Ebersbach, den 31. Lugust. 1896. del get fern e ig in Hagen j. TW. ein. „Ih un tr gandel hte iste Abt. X Nr. 206 ist am ie ze 359 . 6 hn , . lampen usr. Ges. Für Häungendes Gasglüh⸗ 2c. 208 97272. Verkürzbare Richtlatte usw Dr. Tyrol in Eharlottenburg. und ker Braumeister Hermann Mittz in Bernau, Der Königliches Amtsgericht. getragen. Gesellschafter n der Fabrikant Hugo 21. August 1806 die Firma Neumann und Bauck⸗ des , , , ö.. erändern licht m. b. H., Berlin. 25. 8. 03. G. 1E 415. Rheinische Metallwagren. u. Maschinenfabrit. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in B 1in Gesellschaftgvertrag ist am 9. Juni 1906 und Eisenberg, S. A. Veranntmachung. 42011] Vogwinkel in Altena und Fabrikant Hermann Dir meier und als deren Inhaber der Maurer. und Jacnisch, Faiserslautern. 14 , . , 4. 8. O6. ; Dusseldorf· Derendorf. 10.8. 038. R. 125652. 6. 8 66. Druc der? ; e, ,, . 12. Juli 19065 festgestellt. Im Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 142 in Hagen. Zimmermesster Hermann Neumann und der Maurer⸗ h, 8 14. 9. Oh. J*' bz 77.1 a. 2os 987. Ablenkungeschale usn. Ges. A3. 221546. Anschlag für Kurbelarretierung e, , , ,,. . ,. be , er .. cu J. . . e mn . *. , . 6 in Eisen— ö. , . hat ö 4 . 6. begonnen. e. ea,, . ler Fran Bauckmeier, beide zu Kol ĩ lin 8W., elmstraße Nr. ammkapital eine Sacheinlage im Ge dwerte berg und als deren Inhaher der ischler und Etuis⸗ agen i. W., den 22. Augu erg, eingetragen. don Fo o M unter Einbringung des ihm gehörenden fabrlkant Kall Friedrich Emil Kluge daselbst ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Kolberg.