1906 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

15 Saktien. * 8

1098 45 1.1.7 1091. 756 Versicherung

. glettto chen R. (gn m w. 6 Goc . ghoobz.

10 14 * 106 4. 1176 ; ener Feuer

. 14 i898 50biG ung. Zuger ai i . k ö mr e (gie is Aachen i n 146obi. ö * 9 green n n n ,, , 3 . io ist, ö ö

r m, gi ü nnn, , n , mn ee n e gg, ien n,, . lr riese. Czln 1198. D 2

re, e,. 11 10, 5 6 3 Al 1 6 , . * ] 4 . Fleneß. ar. . J y . i r Giger. 15408. *

ĩ i w. ttensen, 3 16. 8 ; 56 . z 8 2 21 4.10 - 16 1 hz 2 . 2 8 , , ö . . e , m ane. ln ,, ,

e n, n iz ü n eg, much. , , ,. iii sh H rn , g r, m ö k Allg. Uz0B. a 9 Jaferate nimmt an: Reichs anjeigers

r schberg Leder Ig 1 i 7 ii bob G do. Cie. 8 1 17 1 26 bz er. amps i5 8 141 Eis 0 Gerne n r , 1.14.7 9M bz Wilbelma,. Magd. ö des Nentschen ; tsanzeiger⸗

V. Mt ko. 9 ; h. Peipers u. Cie. 1 14 7333638 Her. icke ib 14 43 i. ö. do. ut. ie n ii ib is 8s en „650 3. ö . reußischen Staa

J, J, ö. . . .

Hörderh St. iz 1 17 Ei oo; Vor 7 7 155845 do. Glanz stoff S I ii lig 7sBß (cieft. Unt lis z 14. . lten nuchmen Ge n ; gelbstabhoier . . er .

, r m 71 n m . 5 3 n e ener en, s , Hol g i , ., g gh Alle Kostausta d Zeitungs spediteuren fur 25 3 1. ge, gn, n 6 n ,. r , , , , ne, iL e , e ig , , n. 66 ichtigung. Am 24. . Ver. Kunst den fostanstalten in Wilhelmftraste Nr. 32. 3 1906. Hoffm. Stãrkef. 1 231 1 il i355 dön. rte. 19 1 4 1.1 186.09 Ver. Kammerich 9 11 55h; c Sörl. Na Ind. is 4 1.17 io? b cd Berichtigung; Vorgestern: Raab⸗ die Expedition 8W., un 28 3.

Hofmann Wagg. 18 15 1 174 211 50bz G dn, ,. 19 4 17 15969 Vr Köln Rottw. 15 18 4 1. 6 66 agen. Text. ih 4 1iio-—-— Troitzsch 278et. bzG. bobz. Boden auch m mern ko ste meer. e⸗Wke. . * z 8 * 18 4 1.1 = au Hofbr. m 7 104.30 bz A . Anr. 1601, z . in elne Nn . *. d5 beheben ,, , , He, ,, , , ä fie ,, g b ans, ge , n is r m 1 368 Graser Pr A. ex. 6 eee. 28 August ends.

Hotelbetr :. Ses. 3 313 ii s hbz e rien g is is ] 110620 0b Ver. Met. Haller s 1 . b. iw. ĩõh 4 1.17 a ges. Berl. Nord 121,506. * 1 Dienstag den 28. 9 ! ö. in Cassel Dr. ; Hotel Disch ? 151 1iosiiz s ol er nunter. 4 138 3 do. Pinselab. 131 111 3358 att. . 57 166 4 1.1.7 100,66 6 Berlin l Friedrichs⸗Gymnasiums in zrat Zu

ewaldts Werke 9 117 12325636 k 3 do. Smyr e Txey 5 444 1.1 8. do. li js 4 ii ibi. i5bz ! —— Direktor des Friedr Regierungsra

37 z . 3 Rathen. opt. J. 2596 O. . . uk. 1 E 506 ö ) dem Dir Geheimer di. . 7 1 . . . . . 26 6 orn. 6 . 4 . n 203. ttalienischen M. Lntaants greg een Heußner den Charakter als Geh

üttenh. Syinn. 2. 1 . 1. Sho; 6 Nas . Retail ii 17 3 il Ei 2. er. Thür. Met. 12 . . Hasper Eij. uk. 8533 1.17 8. 60bz 6 . den Königlich ita ienise za und Gatti im . verleihen. .

ö is II Et 25bz . an 1 5 1 1 ,,! Viktor. Jahrrad 14325636 Helios elektr. . . bd st ii Ss bbc —— ; i im Kavallerieregiment Nizza den vierter Klasse, gasser⸗

18667. ; R 3 br itt. K. 9 6 g 1191432 ö 86 266 sa ni im Kao Roten Adleror ran,, . 1d. J. will Ich dem Wasser Ilse, Bergbau 14 12 4 11 . n ff ( A . 11 963. G jetzs Vitt . W. ö 102 21 1.1.7 68, ö . ; Teiles: Pi rmeekorps den Roten Staatsrat Scha . Juli d. J. will Ich . ö , 3 15 . 363 ö . ̃ 1 5 . * . ora - S s , Hl nie Fonds. und . Inhalt des amtlichen Teile stabe . n. , ,n bẽi ber Auf den . 1 * *r Rn sche Koh l ,. ö 5235

. lt. 0 . do. Bergbau. 419 l.1 126. 00bz 3 * 1. 1 um; 10 iõõ. M et. : Augusft 1906. e izedirektor den Ster für das es vom 11. ö Jeserich. Asphalt. 0 SD tr II. 1 101,756 Cbamotte 9 4 4 14.125. M4b biG do. d.. 9 115 1726656 Wolfe b. 193 4 14101 63 Berlin, den 27. Aug vitch, Vizedir St. Petersburg, werk für Grund des Gesetz zur An⸗ do. Vgyrig. . i5 1 HI K3r55qh do. Meiallw .. 6 6 1 10 12,00 3 Vogt u. Wolf 11 3 663 enckel⸗ klonv. ib 4 117 lol Spb; (. hat die Börse d sverleihungen 2c. bo un c ver Eisenbahnen 23 Gelsenkirchen auf . t das Recht verleihen, z kun

wa e , , n , , ,. enn, 3 a gg n, n,, Ferri korfzz , 00 103 Der Beginn der Woche efunden Orhan Verwaltung enorden Fias, at und In⸗ setsamml. S. AWI) hiermi den in der Gemarkung

n r s B D n e geg, . kenn, n n,, . 6 , zin e wos ut n (, , , in etwas lebhafterer Verfassung gefunden, önigreich Preußen. um Königlichen Kroneng en Wirklichen Staatsr Siaatstat Geseßsammt serwerks bei Haltern Stevermür) im Wege Taliwer Aschl. I9 . 111 1333 et. 3B] do. Nb isn 3 15 141 ,, ,. Dorw. Biel Sp. 5 J 1 1313 de. 1 . 193 4 144.10 103. 153 in die Tendenz konnte im allgemeinen Königrei . en und 65 dem Kaiserlich russisch a RNalserlich russischen Sta j lage eines Wa 1 legenen Vogtshof (Ster ichte Lageplan ö . k ,n, nn, , , io ., , Haren , r. ,, arc g lich fest beieichnet werden. ün. ihungen, Standeserhöhung ieur Lipin zu Charkow, dem rsburg, den Jaiserlich Haltern Kin spiel gelegen. wogtah eg g eingereichte Lage Daitom zer 3. . 19 1èä17 127356 do. a, D bi böB Banderer Fahrt 24 I7 ö. 17 15 ibbz G chtter . i634 14.7 191.25 als giemhi ichte lagen nicht vor, und da ngen, Char akterverleihungen, genieur Lip Miller zu Si Pete ff zu Warschau der Enteignung zu erw Teula Eiseng.. 5 n i is, öh de Induftrie 8 19 4 1. n,, . Varfteiner Grh. 3 11 E52 b G . ff. 1. St. i543 140M J günstige Berich tion sich ohne besonderen Ernennung rsonalve ränderungen. ͤ Enteignungs und Ingenieur Mil General Derneff lich russischen Der ac den 21. Juli 1906. Ter ng. . D 1 i ih ö. 71141 41411 mn, , Bffrw. Gelenk. Ig 1g 4 i siis Sg õsch Eiger 165 1 are die Ultimoliqui dation so hatte die Börse sonstige Perso d die Verleihung des ffalische ssischen Obersten im etersburg, dem Kaiserlich r Eisen⸗ folgt zurück. Dampfers Hamburg“, den 21. ,, 893636 K , ,, Vegel. u. Sũůbn. 8 8 4 17 loi bb ohenf. a Berke. hd 4 117 102.606 Zwischen fall abwickelte, tiger Auffaffung öchster Erlaß, betreffend die das nördliche wef 9 n Nottbeck zu St. Pete im Departement für ĩ Molde an Bord des Wilhelm R. . . , 6 ö 3 gbr ge selete n , , , m, inen. Grund zu ungünstiger Bank. Allerh das Waßserwerk für unde oo t Prang, Sektionschef im s in St. Peters⸗ Wi ⸗Hollweg. en,, , , , . di ick. . 3 1 1 ish, , . r en ert ,, . , e chene in h r, , en ies nn Gn hen. lichen Cpiphanien· Iollegien rat. rang n, Jing init tuns, lich ruffischen ielsti. von Bethmann— ; i , , , . ö , . . nien c fr mente he Gerte Kohlenrevier in Gelsen einer evangelischen Epip pahnange legenheit n. dex re, Krou⸗ Studt. von Podbiel Breitenbach. , , ,,,, . irn, , , . . ig e r n rn, e de Daltung betreffend die Errichtung . und dem Ersten Se a, Fammerherrn von Studt. Delbrück. Br re, und Mti⸗ . ir iss ißbzg; J DD ner, = mn zudwig Bessel 74 il io s5 G gasiw, e. w, , r r, e, 8 ür Sciftaht zen Sortmunder Üünion. Fir Urkunde, inde in Charlottenßurg n Hochschule burg, t in Berlin, Staatsrat, weiter Klasse, inister der geistlichen, Unterrichts⸗ inen Kölsch. Walzeng. 3 5 111 287 25536 do, dehůtte 2 117 Il. 50 6 Westd. Jutespꝛ.. 4 6 4 1 8 6 Kattom 26 SI 661. 14.10 02. 50bz Schwãcher . irca 317 bewilligt. Kirchengemein . Königlichen Technische Botschaf öniglichen Kronenorden Dr ju Berline, An die Minister er g *. Landwirtschaft, Dom ö Kön. Wilh. akg. 12 12 1113566753 Rolands dütt. 1 * 4 17 2113030 Wefteregeln All. 15 153 4 116535 Tsln. Gas al. i is * 147 19g Ultimogeld wurde e ngsverzeichnis der K 1906506. penski den Königlicher hen Kollegienassessor Dr. j St Peters⸗ inalangelegenheiten, für La: Handel und Gewerbe 29. do. St. Pr. 17 17 ö 3 Pr is 1s 3 1.1 331003 de;. VAkt. 3 R 4 1. Wish Fnig udn nl. i, 24 1.47 100758 Privardiskont 3ꝛ /. Vorlesungs ver Winterhalbjahr Kaiserlich russische er Eisenbahn, zu St. Peter di,. des Innern, für 22 . ö . h 9. 1* 55 . . 1.1 22 50h 6 Wilhelm n 50bz B Privar D n ig im 1 dem ö tocha l en . . Il ni im d orsten, ö nig. Marienb. 0 4 147525636 e nene , = 4 1 n Veftfalig Cem. 5 II 4 17 2350536 Eͤnig ienb. 1965 4 1.17 1916306 zu Vanz in der Armee. ; der Herby⸗Czenstochau tmann Tellini i oe, a,,. tlichen Arbeiten.

St. A. abg... 0 ö 37 bb; G do. ü 1. 234 25 bz G . Draht⸗J. 12 4 . 245. KRönigin Mari ; 24 117 9070786 I ränderungen in r Direktor . ich italienis Haup Königlich und der offen 5 ; 9. 4 1.1 PY0Obbz sitzer Brk W. l i435 55b36 Weft. 5 1 17 369 560b3 bern. 1, , g h Personalve d Koͤnigli und dem nig ö in, , igl = n.3. . rh, e, , . , , , mens: n r, e , burg, dem III. Armeekorps i-Giroldi im . Unterrichts- und , if ig r g . ien , K . . i d Ser. gs ig i ibo ob: Generalstabe des III. Grafen 41 den dritter . der geistlichen, Unt ä. Ba m m t , gene, e , ,, g m fen, , . ,,, italienischen Rittmeister 52 lichen Kronenorden Ministerium der angelegenheiten. ö . . ö, . e ne , , , wf. ls 3b⸗ , . . Nizza den Konig Nedizina Dr. So lbrig ist der

10. . 1 , . 1 elt ö 83, ö ö . *v * . ö . ) 4 4 ö . Dr. So J kJ r , , . ger e e ei. ,, ,,, m,, Keie ee . m de,, , ,. in en örblsd gr. 3c. 3] 17 ii 3 3bic;. Sag f. un gt iz 21 * 11 bib; Viede, M. Lit 5 4 18 Ihen G . ö g 27. August. Die amtlich mittel ten Prein Seine Maje ie drich Humborg zu Han . dem Königlich italienische 13 Nizza ben öniglichen Jtegierung in Kram m 'list die Dirckti Behr. Körting. 3 5 115 6575636 3 2 3 4 1.1 108, 75bz Wiel u. Hardtm. 6 4 17 63 38 dederf. Ev ä 190 io 33 L410 9h 5G 27. Aug 1650 Kg) in Marr: Welren, Oberrevisor Frie dri D. Georg Werner z Reserve des Kavallerie * . Gymnasialdirektor Dr. öln übertragen worden. Solm. & Jour. Iꝶᷓ, 3 1 , , Ge, Pr. i 53 311i in, . Ihen. 3 2 4 15657 Stra ser 6 6 , . waren rer 172 175,59 ab Bahn, dem betriebsingenieur a. D. Tilsit, und dem der Res ierter Klasse zu verleihen. em Gy Ims⸗Gymnasiums in Cöln K oitheim Cghul. . * 111 553568 Do. St. Porti 3 1 1 iJ ,,. Wilhelmj V. A. te * G. rob; G geovoldagr. . i1i6 i655 a3 14io 19226 inländischer neuer 173, 50 = 1735 bis dem Eisenbahnbetri Eschwege, bisher zu T J Graudenz, Kronenorden v K des Kaiser Wilhelms⸗Gr Kronprinz Met. 25, 5 1 141 132,590 bz G , —4 1. 55 0hz Vilheimshnite 4 1 is 5 d; n, D 11.7 196 G& Normal gewicht 755 g September. do. Vanfried im Kreise . Scis lo wsłi zu a. * : art Do m nen , , , , , . , 6 ,,, g m ,,, teibau; 1 , 1a e, eg . ,,, ; . : inisterium für Landwirtsch aft, ru chm. Jucker. ] 13 1 11 I 5,006. Salin d. Mick. 15 15 1 1.10 , Gg ö 8. 23 Db. 5. 165 256 douise Tief u. Ro. ib 4 14 io ss S5 174,50 Abnahme im Oktober, ler Eisenba Dortmund, den Roten iherrn von Wangen⸗ Allergnãdigst geruht: Ministeriu nd Forsten. ; Tüpverbusch .. 1 58 1 14 i3t55bßzs3 Sanger Ghocol i 3 7 ,,. Sitt. Slaehntke J ib ] 17 * 55 b G k Sas i633 iz bis 75 7M - (i776 Abnaßme im Derr j bisher zu Dortz und Kammerherrn Freiher Kronenorden iestät der haben auf Ite n, n im Regierungs⸗ nsr, , m H n ng e, n e n t 3 , e e r f,, , L, g Abnahee nenn em, dsr, dem Hofmeister Stern zum Königlichen Seine Majest ä mar, Durchlaucht , sterstelle Fuhrberg besetzen. Lurferw. Itich. 1 Si nir bold Sar ghia Wait. 3 3 1 11 S2, 00bz G do. Stahlröhr 14 * 15 78 66d Nagdeb. * is a; iiz *. do. 39 br oder Minderwert. Etwas im zu Berlin den . 163636 h t Fürsten zu , von Seiner Die Ober för 1. Oktober d. J. neu zu Kurts. Gi. G 1 355 35636 Seele Gre. 1g 23136 14 . Brede Mälszerei! 2 1 ig 5h G de mar, , , H siäh sss 2 Mehr ˖ heim Rlaffe irektor. Wirklichen Geheimen Ober- me, . 2 zur Anh ehenen Sroß⸗ irk Lüneburg ist zum 1.

Kryffbäuserhütte 29 13 1 144141556365 Scha . 818 1. , , Vurmrevier 8 16 1 z Bob . isi 17 . fester. inländischer neuer 151,50 bis zweiter 2 ialsteuerdirektor ichen Rranenorden zwei e chloß Varl rr on Italien ihm verli rteilen bezirk

w . ö ,,. n n, , s n renn, , . 1 Rog gen gin andi algewicht 717 dem Provinz ö m n den g n, , Lazarusordens zu e

a, e , = . ,,, Fe ,,,, , . , 5 wr em nf , , . 6 135,50 a Bahn, orm e f, Ge inanzre 2. ; . zu trees des St. Mauritius.,

. n, mien er nn . ,, bẽ et. bB Vir u Gene iss 4 14101616566 155 155, 25 = 64.75 Ubnahm im * 5 , kreuzes urkunde, . daurahütte, 10 4 . AW m4 6, 0obz Schimisch 4 1 15 131.508 Zenfftoß Baldbf. 5 0 a1. ö NMent Cenis 1.1.7 1063 256 35. 157 5725 Abnahme ; e mit en⸗ 2 : vangelischen

aura pune 244, 6024642 . , . ( Zellftoff Wa ö w. . . 102 44 ember, do. 15 2622 ; einer e gie ns. 615 t H ee ö . 5 . r n, eg i . 6 , ser und König haben Aller⸗ etreffend d . ö in Charlottenburg. wrig. Gummi 3 öh b; 6G do. Et. Prior. li 1 123996 K dreer uk. 17 586. 20638 Dezember, do. 162, . nder · ] 3293 r Kaiser u ; ien⸗Kir . eistlichen, r,, ,, , , ,, , enn, ,,,. . ö H Hane ber , won en de mene, e. erden, d nf deopoldshall .. 3 21 * 110. 6563 . . 356 induftrieller Gesellschaften. o. es. ut 00 163 3 117 ö. wert. Fester. icht 450 g 149.25 dem n. Belzig, un nädigst geruht: 2 2c. die Erlaubni Mit Ge dizinalangelegenheiten u iliatẽn wird , ö i ö 10g L filo. 39g 2 n , , , rie ö ,, ise Worbis, bisher zu Langendreer 9 chbenannten Offizieren 6. 8 en Orden zu erteilen, terrichts⸗ und Medizina Anhörung der Beteiligten t: r, gehe, n 117 Eis Fdobz G , zz mt é b, DOtsch tl. 4. ibn 117 kibisoG *. ie gel ee, . 1 bis 149,75 Abnahme im Sey . u Zwinge im Kreise ulte⸗-Steinberg zu. Klasse den nag erliehenen nichtpreußischen Or Unterr chenrats sowie nach ierdurch folgendes festgesetzt: Linge Schubfbr lo 5 11 h 33h do. Lein i. Imtf. 6 8 3 1 w h G Dt. Nied. Ti legr. . 3 Niederl. Ko ö 13 15 45 1.4.10 19, hg 149 56 150 Abnahme im Okto 53 36 3 h sitzer Friedrich Sch! ichen Kronenorden vierter . 1. legung der ihnen v Oberkirche ichneten Behörden hier *

Edu. Lxõwe u. Ko. I9 1 1 11 sis rbb. G De n . 1 1 17 131396 Ice. Soeren. Te is mr Iiir do. , . ig 4 116 100 0 36 75 Abnabme im Dezember, do. Iz go Sutsbes Bochum den Königliche lle bei der Provinzial⸗ d zwar: . tern von den unterze 1. . lottenburg, en, emen D , 56 , 6 1 414 g L- G. j. Anilinf. , . jd h ch Nordd. Ei . 150 75 25 15425 Abnahme im Mai im Kreise ünspektor Franz Bulle be bahnlokomotiv⸗ und z ; Klasse mit Schwerte jenigen Gebiet von Char

8 8 Göbicd; Se, Ge. 2s is w is iss Rd be, e,, iss mn i. oh 6 r n n , . 3 n, , ,, oder Minderwert. dem Kanzleiinspet den pensionierten Eisen und itterkreuzes zweiter dens vom Zäh— r ngelischen in demje do, Stehr. s Sr g. gs, do a n, mr m , , e Z. i863. 12h. t Dbersche . Ei b.. 1 es 18997 mit 2 Æ Mehr- steuerdirektion in Berlin, den p Essen a., d. Ruhr des Ritterkreuzes Badischen Ordens , , , Charlottenburg dier , , znh alle sr ig se = 3556 e 6. t, 1 ili. ir 666 r , n, steuerdirektion ünnenberg zu Sssen a. f, dem ßherzoglich Badise mschrieben wird. Weichbildgrenje von ichbild⸗ EouiseTisb. ag. 5 1è1I7II600ũ8 c mn Fisen. 4 7 4 13 1635 dier. rj · zen 16 eich Por h do. Eise erke 155 4 1.1. 0056 Fest. . *. August Wünnenb d. Ruhr⸗ Speldorf, de des Großherz inger Löwen: ö welches u den: durch die We it der westlichen Weichbild do. . 8311 i556 3 3 1 1 14 133908 Alg. C. G. UMF ib ; . do. Soten i ißt iz. ig .=. Na is geschãftslos. kg) Nr. O0 führern Au ler zu Mülheim a. d. steller Heinrich ring x Wenzelstein im a. im Norde 8 vom Schnittpunkte mit dem Punkte, wo die Ian u. Steffen 3 265 111 57 3565 , , 6 614 1. . be, ' unk. 101994 16 un n do. do. . el joõ5 44 1.5. 111056, 75bz Weijenmehl (p. 100 Eg ; Peter Mülle bahnstellwerksweichens sionier en Eisen⸗ t Sallwürk von frila! beginnen Sharlotfenburg bis * t, von da ab durch better Mag. 2 117 iss 5 ö . Se 5 7 R Liolisse s s gien Peytland ich r 4 38 396 Drenst. u. K j 2225 —-24,B50. Behauptet. 4 ensionierten Eisenbahi W. und dem pensioniert Kreise dem Oberleutnan truppe für Südwestafrika; grenze. bon Char ch Nordwesten ausbiegt, dlich über dem Lüneburger W. 4 11 Schombg. 5 . Tol Anhalt. Kohlen. 16904 2 3 Vatzenh. an,, . i ig 1633063 2 2 a (p. 100 Kg) Nr. u. Pe ang zu Hamm i. ; . Meitzendorf im ldregiment der Schutztrup . Weich bil dgren ʒe na Spree bis zu einem nör Jin gbabn . 1 n e ne,, , . . , is , r lbs 66 * iöß n 1ziosißz 35h r . Abnahme im Tieseg, steler Heinrich Mehl z Ehrenzeichens, 2. Fe Schwerinschen 1 4 Naͤrk Westf Bg. 17 1 11 5 353 . 1—1 15 123.196 Acc affb . 19241 1.1.7 1027 bzG Pfefferberg Br.. 1.17 100, 9006 19,290 21,50, 9 . bahnweichenste des Allgemeinen lin und ich Mecklenburg— se⸗ 4 kte der Hamburg J 53 1 i566 rer Git. ö . ) 1.1 iC] c. bz ,, n September. Behauptet. 8 895 ; das Kreuz de Schröder zu Berlin, herzoglich ter Klasse: Schnittvun Vankte is zu dem zuletzt Nad h ang ne , 56t in Hö. dh . jun, A 2 3 14 336606 do unk. Ge Ig g 1e h . 00m September. mit Tag 59.50 Wolmirstedt Otto Schrö nsionierten des Großh. dienstkreuzes zwei 8 dring) gelegenen Pankte, m Punkte bis zu dem do. Zauban . 6 28 4 11 6526. 5 G Fin nantes n n 169 258 Berl. Elektrisit. Gd d 14] 6d. 16 hein. Intor. ß? 12 io bh; Ru höl für 100 kg Monat, do. den Steueraufsehern igsberg i. Pr, dem pensio de Militär verdie Schutztruppe für (Qerdring. purch eine von die en senkrechte Linie und deren e denen,, , , . i n, , . , , ö, , . isi on , nm, , , n s Brief Abnabme im laufenden ber, do. ig Jaeger zu Königsberg i. Koch zu Wernigerode, Oertzen in der S ldregiment b. im Osten: R ittyunkte gedachte senkt, lichen Schloßgartens, e G r,, , . 19 iis. 5 Ser m n . , . , 1 , , . rr 9,16 59.50 Abnabme im Ottoher, do nd mig. tivführer Wilhelm. Taver Kappius dem Leutnant von n Eberstein im 2. Feldr nent gnannten 264 zur Grenz des König bis um. Schnit⸗. 1 ls 5 biG . 1 lie de, T , ibn n ws gi. 5c ar n,, 1 147 3e n e Th Ae nnen Deze ber 67. Sisenbahnlokemotivfüh nbahnweichensteller ensionierten in, dem Leutnant von! ika, den Feldwebeln Ritzt de, un , n, Teen Verlängerung Friedrich Karl⸗ , , , 3 == a e g 6 14 L11239986 ö. S. Kale. ish ii L. ii he B do. . 147 195036 338, 7 bnahme im Mai 1907. nsionierten Eise ise Essen, dem p st⸗ Kamerun, ür Südwestafrika, ich, dem Vize⸗ ch dlese Grenze un Westseite des Friedrich diefer D 8 , Wkz. V. 9 17 125 35636 Berl. H. 4 1.4.10 191, 75bz b. S. unk. M 193 43 1.1.7 2256 „40 —– 57, 890 Abna dem pe ; Landkreise ssen, u Dors Schutztruppe für k. bel Bullrich, dur Straße an der Mittellinie dies DHannh. M hein. i . ib Fr ub ssb 6 de, ling. 3 1 i lis 5b; * do. 1890 19949 17 ii 38s Romb. ink. . 100 4j 1.1.7 102.25 57, Altenessen im 2 Pröpper zu. der S . dem Vizefeldwe Schulz, dem unkt der Straß erstraße, durch die Dfifelte are ten, ;, . 14 15556365 Siegen , , t c s Gerl Luce aw Nl. is 4 66 Rvbniter Stein io a zi hs 5G ö Am 24.: Roggen, * enmeister Heinrich früheren Eisenhahn⸗ und Schröder, dem dem Sergeanten ffizieren 9 es mit der Spandauer lte mit der Straße an der biefer Narienh ;. Totn. 18 1 t: 138 Hy G rr, , 14 15 11 26. 39 bz Bochum. Bergw. hh ] 69 2 80, 1.4. 101915096 Berichtigung, 15475 Abnahme T enbahnwag ise Dortmund, dem dem früheren chtmeister Schwerin, Hagen, den Untero n r., bis zum Schnittpun durch die Mittellinien die ö welche ne, ß m , Gen , , g 6 , , Lr, og *. iss iß5ß r 17 mb. Normalgewigt 712 81. Berichtigung feld im Landtrei ,, ,,, . ffizier der Landwehr Ha Gefreiten Grünberg, . n , n den 3 3 1 F 6 i, n, m r * 1 e eos u' id , n, , G im September, vorgestrige fahrkartenzähler Otto? Diedrich Pauß zu Lang ilfs· Unteroffizi nd Keller, Den Reitern Wiese, ö . ittellinie der Bismarg -= de. Kappel . 12 Rt ii ij hz hn g. 3 8 1 ii s 35G ö 147 o. 566 do. 50 uc ae h 11 versch. 1063 59 tt b G I tũmlich ue. erkstättenschreiner Di itten, dem Eisenbahnhilf Haberland u ck und Saß, den ischh auer, Straße, der Mach chnittvunkt der Mitte e Bim gsstraßze , , , , z 4 n , sr garn ,, . höhen, Ss el, w , g 1 17 gase, wirr Eisenbahnw. m, bisher zu Witten, Eden nm ssreise Barermä nn, Grun Purwin und Fleise ,, Mitkellinie Schnitipunkt . . , , , , , dh, mm,, , . . i . Gan Wilhelm Kitz eib! Hahn, Vecker.; Sübwestafriké somoie , , ie, , ic Si 356 Sie, tt,. 4 17 i oh Hrieger St. r. 631 Ho lb. h Schu dert nn,, ,, rottenführer. Gottfr ahnmaterialienausgeber Sfallupönen, Wichbol der Schutztruppe für S . über den Sophie Char iser Friedrichstraze, von Ra linie des do. de. Sara l 13 Eis 3 n, ,. 1417 131696 vuder. Einen. ids 1 14 . r , . 193 66G lau, dem Eisenb im Kreise, Stalluponen, sämtlich in Sch werinschen der Mittellinie der Kais Schnitunkte der Mitte ö. ,, Sill ,,, 1 1 17 e, , 3 117 10306 Schi bei de, , n. los Moc August. Marktpreise noch Vehlau, u Eydtkuhnen in lm Köster zu See⸗ ßherzoglich Mecklenburg⸗S. am rolen Je Mrkelltnie dis zum Mittellinie Kis Jur Westgre Nechernich Bw. 9 9 11 66 ö 3 141. 55 bz G . unkv. M 1935 . 868 . i 33 ti tit? 101.6906 Berlin, 25. August. V lich: n Polizei Schattner z Bahnwärter Wilhelm. ren Eisenbahn⸗ des Großherzog es zweiter Klasse diese JZarter Platzes, durch diese inde in Charlottenburg, dur wage, , , = n k , gien een i , 1, , k hreise) dem pensionierten Dfterburg, dem früher Witten, dem Mlitarverbienffkreuz de Stute r le g nl e gene it der Weichbildarenze Mend. u. Schw. 2 15 1 112 25756 Steau ö neue . 4 I. 12 122,90 Gentral⸗ Hotel 1 1104 1 65 56h Sibvllagr. uz 165 41 1.4.10 143.906 isidiums. (Höchste und niedrigf ute hausen im Kreise Kosthölter zu. ! J. laus N 1 Ban 2 t der Schutz⸗ der edange 1 bis zum Schnittpunkte m , n. en done z d t . 6 e n, n, e Siemen *l er , r m . . Dohheltzm er für: Weinen un verkstättenlackierer Theodor dem Maschinisten Vikolgus r bei den Feldlazaretten te beim diese Greng edorf und Charlottenburg, lottenburg von 1 . lag 13h3g; Se e, , , ,. har ott G rns , i . lb * 366 Siren. dn, , , dg, e 2 17 56 , 17,44 M, = Weinen, werkstãtte Mathias Schulte, de Winand, dem Vor—⸗ dem Stabsarzt Berge Stabsvdeterinär Rakette! *⸗ iwischen Wil mersde , unte, Niy und Genet i 8 i 7 Por Mr Ster . 15 31 141 B15 75G 96. Vafferw. IH 4 los Hoch k dz 6 1 os 5 Sorte 5 1738 , 17,32 ö. Fabrikmeister ckmeister Simon öln, bem Tischler ür Südwestafrika, dem S dem Oberveterinär Dieck—⸗ im Si den: durch die Schnittpunkte an bis zu , , , , , . , , n Gm iz is. 617 iss iõd irn , ,, . inc ins Cesfi is. m,, döä ob, Nittel sorte) 1 tet 7.5 0 1720 6 Eanper. dem Packme sämtlich zu Cöln, Possel truppe für Süd lben Schutztruppe, dem ben Schutztruppe, e. im zuletzt genannten Nordwesten ausbiegt, burg eulh. Bergwerk 8 10 11. 6 555 3 do. Elettrizit. 6 . Weiler iGöß 4 14. 89h Simonius Ce ö, n. Weizen, geringe Sorten) 17, 535 H, ; ter elling, iter Clamor Kommando derselbe üillerieabteilung dersel en selben dem ichbildgrenze nach von Eharlotten Heu 1 Vallan gbg 141 Es Ggem. S. Ü nr , ige. Stein. Zoben al, 1360 4. 13. te Sorte f) 157 arbeiter Pe Tabakarbeiter G6] ämtlich zu Komma: eldartilleriea Süd derselbe wo die Wei ie Weichbildgrenz⸗ ter a be⸗ Nüller, Gummi 9 5 11 i Db 6 D Alt. S 14 14 4 1.1 E80 ονbzè6 * do. 19641 , e, Steins. e los 4 1.17 Roggen, gute S sforte r) 13 21 Gerhards, dem Tabak Bächstädt, säm ann in der II. F beim Pferdedepot Süd 2. Feld⸗ ü sten: durch die kte bis zu dem unte , n, ne ö ,, , n n w g e e wen, sigöcen, genre, Sen, . beege bei Buer dem 8 , , ner ö gharlottenburg ausgepfartt Rauh. sanref. Pr. i. 6. , ,, , an 3 1 ft ö m,, obz G , i , i sh , , is 16er Futtergerst. fter⸗ Osnabrück. das Allgemeine nd Flores zu Heeg Bande Schutztruppe, Schutztruppe, dem Sanitäts le, sämtlich in leichneten Ausg Rirchengemeinde zu Charlot. de vereinigt.

R. Beller. i. C oßᷣ höre , g,. Nähn, 3 5 1 1 iss bz gent. g. Nürn6. 13. r , , , n h , , ssorte j i4 s M 15355. 9 Recklinghausen die wie den Sanitätssergeante air d iu einer selbständigen Spit ban. Pfarrstellen er⸗ Neue Bedenge.· 8 ä i 833 ö Zint 5 iz 1 14 lis dh, Jont. Rafferw. ig 1 . 65663 Teutonig. Mi ion iir = gerste, Mittelsorte Sorte) 13, 10 im Landkreise sow truppe für Südwestafrika. und meinde werden zwei Pfa Neu Gasg abs. = 1 Bös bm G6 Stolberger 5 656 1 i siss 35d HDannenba am . i651. 1.17 3.166 w e e, n J Zuttergerste geringe S te 17.0 u verleihen. . der Schutz Cpiphanien · Kirchenge 5 8 58 12 4 1. . Gbr. Stllwek. 2 9 9 hz B Dannen * 4 1417 106. ( Erdöl . 6 * 36 er ute Sor e / ] 3 n der 1. , k 1 7446 . Den g es. . 1 . e G n un, , n, . 162 ig haben Aleergnädigst geruht: aibtch Hilzetnde gelten big auf weiteres die e , , d fs ret sitat e , g, , r. o. i363 , f ir Ti liög ch . . 16 6 c, = Fa gh, geringe e g l n ; jestät der König imen Rat und ie Exivbanien⸗Kirchengemeinde Kirchengemeinde. , H ö 1] isso6 do. i555 unt js ißß 1 1 r, , . 609 ed , D gc ffn gg fe,, 3. Seine Majest . Wirklichen Geheimen 53 Für die ö enordnungen der Luisen·

, , , i erb rd, mn. St is i 1 ii zt. Eur. Bg. ut. H i s 1.17 sets ünter d. Lin ng , s h 140 *. 0 αο, 20 , = ECibsen, iserlich russischen ; n Rydzewski z . ich Preußen. enwärtigen Gebühr IV. is sie in den Men, Re dA. oD fr. 3. * do. 15000 t. 36 256 Dt. ux 4 1. 1 5 3 ö unk. 23 2 Heu (neu) 5. re, . 6 dem Kaiser ; Ei enbah * ni rei . geg . , lange bis . . , s n , , n . W , , . . 1 g 6 . . 96. ö k 2 ö en n, . Kön ig baben Allergnadigt 6. Di er e e e, g , git, h ö. af, mn , 7 . Ji sb; e * Berliner 5 = 1 17 1367569 Dich. Aspb.- Gef ige in ih li ß *. bi Westf. Brabt. isa 1h 5 Speisebohnen, , = Kartoffeln Warschau den Rot ischen Wirklichen anzlei des ine Majestät der ö ilfsarbeiter bei ines gebrauchs fäbige vom Tage des Inkraft Rirchbofe Heuer Cisenw. 9 3 i. nee, e. 8. 3 Db. fr. 3. 10 G do. Bierbrauerei 163 1 21 jbõ ß G de anf läd az 117 id 33G Linsen 80. 09 M, 40, ) dfleisch von der dem Kaiserlich russisch Vizedirektor der Kanzle ö Seine isarzt und ständigen Hilfsarbe zum Betz itraums von drei Jahren Mitbenutzung der beiden Kir = 11 , ,. o, Sb. r , , G r. Gab eiwerke 1531 * , nn, , , . Ih. 15G ob , d, 60 S, = Rin dito e. von Bünting, Viz St. Petersburg, un den bisherigen Kreisarz Arnsberg Dr. Solbrig 6 Fürstenbrunn , . r hbz G a d rr. * 0 6 lis 65d do. Iinzlennm i I r g ,, * 12. io iSi. I3 Keule i Kg 200 M, l, 4 o M Sammerherrn kommunikationen zu St. Guidobono königlichen Regierung in , bern daz Nordd. Eiswerke 2 4 . r 1 r 3 *pSt. 2316 G do. Raff. dos 124 1 53 66 3 6 19241 1.1.7 109256 Jeu fleisch 1 Kg 1,60 M, 1,20 6 Ministers der Wege ischen Obersten Baron llerieregi⸗ der König d edizinalrat, s in Saarlouis II und III (am srchen gemeinde dergestalt, in der Stammgemeinde de. 3 3 1 0 . ,. do. be, m. ,, Ib ] 1 zTiolibd bh e (f fleisch J Kg 20 M, 1,1090 ,. dem Königlich italienisch mandeur des Kava Regierungs⸗ un städtischen Gymnasium Weg) der Luisen . Kir dieser Kirchböfe allein Unterhaltung kosten ü is 338 n nn,. Dnsch Ca fer ze. 131 r . ,, Vo , kg 220 , 1,40 lchini Garofoli, Kom weiter Klasse, den Direktor des Gymnasialdirektor und litan a. die Verwaltung lle Verwaltungs. und Unterh ane, , 7 n, nn,, . eren e ir, , , ds sobz garn ssih Käse , di ,. arg den Roten Adlerorden z der Königlich dänischen Emil Kramm zum Gy schenberg zum Metrohgo bleibt, welche auch a do. do. B 3 63 Z ĩsd ijbʒ e Den: 6 dN = * e e Donners march. iH 36 14. 19gb o n , nn, mm Hammelfleisch 1 Eg X 90 0 = Gier ments Nizza, de lionssekretär bei der us⸗Schack Dr. r Hamel in Rau ifkorkalbezirk Caffel, zu ver re al, do. Eagerh. i. . 9 16 5 iäs Mobs do. irrer dx. Yb. T3 Ji, do. do. gg 11 83 66G Haidar Paca .. 1995. ib o? 50 Dutter J Eg 2-30 He, , d Karpfen dem bieherigen Lega fen von Brockenhu direktor den Pfarre chenberg, im Konsistor allein zu de,, iii zs. z5b: en r l , bie rh ö b D' mnelg Ben. . . Naphta Prod. 199 41 117 576; 50 Stück 4500 6, 2,60 , Aale 1 Kg Gesandtschaft in Berlin Grafe lich russischen Finanzdir der Pfarreiklasse Raus do. Spritwerke 3 49 4 i hbz r,. Eh. 5 5 4 il fish oßbꝛ c Dortm. Sergb . etz. J do. un. 8 1g 2,40 , 1,ů60 6, 3560. esa en und dem Kaiserli Dr. Strasburger zu w n da. Steingut 23 25 13 iss 3g . 35 541 i lig Gbr G gen ,,,, n, non, , n , 0 , ü as , Zander 1 Eg 120. m Genen ng Wiener Eisenbahn Dr. sse 9 do. Tricotprick 8 41 1 is? 3b; G6 Do; do. i.. 5 31 1j li 36 do. Ünion Part. ii 5 1. jo los 7d X. JZellft. Wald; 190 , n m 3.00 M, 1, Dechte 1 K9 250 0 120 * der Warschau⸗Wi dlerorden dritter Klasse,

30. Wolllämm. 1g ig 4 68 ihc Thiederhall. itt ö 8 1 i141 lis bo. bo. uro. I Iod 14. 3 Spring · Valley HM 19g] 3 1c sos 1, 40 416. 2.05 S, 1,060 M Warschau den Roten A Nöordh. Tazeten 4 2 1 1.1. 616 1 11 Bi is 2 e nr, n , r. 7. a, Romana Ig5 s 13111938 X Barsche 1 Rg 206. —— Bleie 3 2 , . ö , , . , ien s s Be , r , , nene , n 6 an,, ,

Herne rf, s n . äs 3 bz G ümam Gir. 5 7 r ri lin Masch. .. 117 66743 1 kg 1,50 66, O. 80 10

n, , n , n Cho i , n , , ,,,, , Sie, n nn, n ns J zo c; , 6 .

ö , n , 1 . ie, ee, , n , 5 6 n bes.

, 5 i 1 , , er, n , r n. . do S Car d 336 1, br ch , 13541141 5635p: be, mr. ö in n st e n , n n Wrid Kanne,, z s n n e, Giertr. Liesereg. i651 117 I=

Portl. Zem. LI B5S-00bz .

Deen wart. g 0 4 * idr 36

Oldb. Eisenb. kr. 2 4 17 l07.