1906 / 203 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

Ludwig Feuth, früher in Grunewald, Schleinitz. 20. Mai 1906, von So7 71 M vom 20. Mai 1805 169 6 seit 30. Juni 1906 und 14360 4 Wechsel · Nachlasses der am 16 bejw. 17 August 1904 zu Nieder⸗ ö 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der bis 5. Mai 1905, von 457,71 6 vom 25. Mai unkoften ju zahlen, und das Urteil sür vorlãufig Peilau⸗Schlössel verstorbenen ,. Karl August

, , ,,, zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

von 14 0 monatlich auf Grund des Mietsvertrags urteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung sür streits vor das Könlgliche Amtsgericht zu Hirschberg mit dem bestellten Nachlaßpfleger, Justizrat Gloger

vom 2. Januar 1506 gemietet bat, daß der Be. vorläufig vollstredbar u* erklãren. Die Klägerin i. Schl. auf den 23. Otto ber 1906. Vormittags zu Reichenbach i. Schles, abgeschlossenen Dienstver⸗ ; : klagte die Herausgabe des Pianinos trotz mehrfacher ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung trages ein Anspruch auf Vergütung für die Ver⸗ 9 Berlin Diensta den 28. August Aufforderung verweigere, mit dem Antrage, den Be⸗ des Rechtsstreits bor die 3. Zivilkammer des König. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. waltung des Nachlaßgrundstücs Blatt Nr. 14 Nieder⸗ M 2b. 6. - 9. 1906. klagten kostenpflichtig und vorläufig vollftreckbar ju lichen Landgerichts in EGlberfeld auf den s. No. Hirschberg i. Schl., den 21. August 1806. . durch sie zustehe, und zwar auf die ö . x r n,, perurteilen, an den Kläger das ihm von diesem ver, vember 1506, Vormittags 10 Uhr, mit der Franke. Aktuar, eit vom 19. August 19804 bis 4. Mai 19805 täglich 1. Untersuchungssachen. 22 3. ö 5. ommanditgese lichaften. auf Altien und Attiengesellsch amrerete tußbaumpianind (im Werte von 650 M6) Aufforderung, einen ber dem Jedachten Gerichte zuge- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Döb6 A, insgefamt 647, 50 ½½ Event, beanspruchen Aufgebole, Verluft. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. heraus ugeben. Ber Kläger ladet den Beklagten zur lassenen Artoclt zu bestellen. Zum Zwecke der aa log Oeffentliche Zustellung. 39. 33406. dle Kläger dlesen Betrag als Ersatz für ihre Auf— 3. Unfall und Invaliditäts z Versicherung. en ? er nzeiger 3 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klaze Der Kaufmann R. Ebner in Schirwindt, Prozeß. wendungen gus der Geschäftsführung ohne Auftrag, 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; . Zankausweise, Sh ene , , Wes ffn . et . ge ee, 24. August 1906 erer er fte . n ä. pig ec 3 rteil die Klã k J n Ebarlottenburg, Tegeler Weg Us20, auf den eld, den 24. Augu anwalt 1 Si J klagt di die Beklagten zu verurteilen, an die Kläger 3 . 2 . - 23. November 1906, Vormittags 10 Uhr, . Conrad, Altuar, 33 ,, ,. 647 5b M nebst 40/0 Zinsen seit dem 4. Mai 18086 5 Verl sun 2 von Wert⸗ 42253 Gas. und Elettricitũts Werte Deutsch. Ktrone A. ⸗G. Die Aktionäre sind zunächst vom Vorstande auf Zimmer 15 1, mit der Aufforderung einen bei dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. feute, früher zu Schirwindt, setzẽ unbekannten Aufent. zu zahlen, . os g . 9 Aktiva. Bilanz ver 320. April 1806. Passtva. ijufordern, vorsteben dem gemäß ihre Aktien binnen . Fe, , , 9 ,. 42092 ; i . err. z 3 1. . e, ,. 6. die n n ö . Beklagten die Kosten des Rechtestreits auf papieren. 2 3. r . . von 4 Wochen zur Zusammenlegung ein— Der Stadtlandmeffer . Martin in Beuthen OS. ammen 3355 gekauft un ͤ ; ö ö 6. 1 ; ; 25 . . ö . ö Auszug der Klage bekannt gemacht. tr . z empfangen und darauf nur die in der Klagerechnung III. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor —ͤ 3 Srundstũckkt 6 226 75 Attienkapitak... 5 220 0090 Nach Ablauf dieser Frist soll beiüglich der nicht Charlottenburg, den 24. August 1966. . K , 3 fpesiell aufgeführten Gegenleistungen und Zahlungen lãufig vollstreckbar zu erklãren. va , n nm , ir nt n n ,. Saswerkdanlagee= 217 303 45 neee 31, oog 8 eingereichten Aktien oder der etwa. sich ergebenden Wichmann, , , bon * zufammen 127,65 M6 gemacht, sodaß sie Ple Kläger laden den Beklagten zu I Nr 1, vap Glektrizitãtswerks anlage. 1657 O36 30] Kreditoren 22 8.58 58 Stücke Spitzen) die raftloserklärung aach den Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts III. ͤ . unter der a daß Beklagter 356, M schuldig blieben, mit dem Antrage, die August Zöfelt, zur mündlichen Verhandlung des Kaffenbestand und Bankgut⸗ . Rückstellung auf Unkosten, Salär, Zinsen ꝛc.. 611953 Vorschriften des § 290 des Handelsgesetzbuchs herbei⸗ ,,, ,, , , , , m,, . , , , r,, , ,, Te r, weeeeen , , , , g. r . z s ; ö 0 n Böge dee aan, rr 791 Akfumulatoren Reservesondstonto .. . d

e, . . ker in dännscb Schein, ne, 9 . 1er e, gm, a 26. are. n . 3 55 234 . vember 1506. Vorm. A0 uhr, mit der Auf. Rentenbriesen der Provinz Sachsen. Debitoreenr 3 60 48] Erneuerungskonto Gas.. 21 O0 buchmäßig verfũgbar werdende Betrag von Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Sauer I. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, gezuste lung ag ] j Die Ausgabe Ter Zingscheine Reihe Vill Nr. 1 16 konto (Elekt 29 100 So0 Obo, ist ter Ausg!

Jes en nc, f n en Albert Fried. dem Kläger Fre, nebst 4 0 Zinfen seit ZT klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits forderung, einen bel dem gedachten Gericht jugelassenen Die Ausgabe f ö Vorausbeablte Versiche˖ rneuerungskonto Clzttu9!. 2 * 50 ist in erster Linie zur Ausgleichung . n, ,. ; zz. vor die zweite Zwilk zagliken Cant. Anwalt ju beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen bis 16 nebst Erneuerungsschein zu * Renten. rungsprämien 1'061 Gewinn, und Venlustkonto: des in der Bilanz per 31. Dezember 1205 aus⸗ länder, früher in Cöln estminster Hotét, auf stellung der Klagę zu zahlen, und das Urteil für Zwilkammer des Königlichen Land ; ; ; ber Provinz Sachfen soll nach folgenden 1566 5 1964 6 631,60 ief blkerags von ss 34 *

Grund der Behauptun daß Beklagter dem Klaͤ er für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet gerichts zu Insterburg auf den 16. Novem ber Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt briefen der 8 9 Anleihebegebungskosten .. 00 ortrag aus 1 . . gewiesenen Fehlbetrags von st n 75 8 in afl iesert 4 V ! ben Get ö orlag reren zur mündlichen. Verbandiung des 966, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf- gemacht. Bestimmungen stattsin den. ; . Reingewinn in 1905/0. 610401 8 353 61 ] benutzen, der Rest zu Abschreibungen auf Maschinen zuflich geliefert erhaltene Wazen, den Retrsq; hen . , 6. des sorderung, cinen bei dein gedachten Gerichte zugelafsenen Schweidnitz, den 21. August 1906. H Bom 8. Oktober d. J. ab sind die Er— TF. s D S und. Werkgeräten und Beftände nach näherer Be⸗ . 4562 65 A verschulde, mit dem Antrage, Königliches HRechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in ð ; n. (Talons) Ser? Vi mittels 19 Landgericht wolle unter vorläufiger Vollstreckbarkeits. Efsen Ruhr, Zimmer 453, 1 Donnerstag, den . 6 . den hn, nn , , , 3 n dae Ser, . Gewinn · und Verlustrechnung ver 20. Avril 1996. Gewinne. ,, og der erfolgten erkläkung' des Urteils gegen Sicherheitsleistung den 5. November 1906, Vormittags 9 Uhr. eser Aus ug der Klage bekannt azioz Oeffentliche Zustellung. 1 0 275 06. ; ö q . t ̃ swates Beklagten kostenfällig zur Zablung von 462.36 n Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gemacht. Der Josef Teller, Wäschefahrikant in Straßbarg, , e, , , a , ,. 6 . 6. 4. * ö , nebst 3 o Zinfen feiß dem J. Main 1806 verurteilen. Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. G. 1153/06. Justerburg, den 15. August 1906. Prock bevoll mãchtigte: die Rechtsanwälte Dr. Jägle milch verabreicht werden. . Kosten des Betriebe ß... 75339 6s] Vortrag aus 190406 ..... 63160 1. Das auf 6 Sog ooo. herabgesetzte Grund. Per Kläger ladet den Beflagten zur mündlichen Ver. Essen, den 23. August 1905, ö ö ind Weber hier, klazt gegen den Abraham Wag, ; 3 Die Ginlieferung ist zu bewirken; . 111750 Bruttoertrãgnis. .... ba 274 I5 tapital wird durch Aus gabe bon Ho nenen, auf den handiung des Rechtsstreits vor die s. Kammer är Hilscher, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schal, Hausterer, früher in Straßburg, z. Zt. ohne Din Magdeburg selbft in unsern Geschäfts. Ds ss Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 4 IGM = Handelsfachen des Königlichen Landgerichts in Cöln Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 42099] Oeffentliche Zustellung. bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ räim tn, Dompiaß Rr. i. an den Wochentagen : nach folgenden Maßgaben wieder erhöht z ' 2 64. , ö ormittage 021093 Seffentticht Juste lung; m. 22606. ,, 5 es e e , : in 6. , , ,,. . ö , Vormittags von 3 de , Kihr e ; n, n,, n, (Gas) A 3 000 3 rf wien nch T gzugeben den Altien Ca währen die r, mit der Aufforderung, einen bei, dem 68 Dãn . roꝛeßbevoll mãchtigter: den Restbetrag von 458,13 schulde, mit dem An. . q ; st frei unter der . * Denner sch edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. fen ae n, , , n ,, . Sars rns iel klizt? gegen den Fähnrich z. S. trage auf kostenfällige, Verurteilung des Beklagten m, r, 6 n . EGrneuerungskonto (Eleltꝝ ! ö. in nne n e . ä ö. Jwecke der Fffentkschen Zustellung wird dieser giagers, gegen Lie unn Bärecke Timpricht, d. R. Oscgr Taetz, jeßt unbekannten üufenthalfs, zur Zablung, von 458 713 3 bier bundertacht und. , beiden Fällen muß die Nachweisung vorschrifts= Fontz far mietfr ef, hausleitungen. hob gog3 os kiefer alten Akten gegen Juzablung von M 106.—

uszu der Klage bekannt gemacht. gr g chan 461 beschrankter Haftung in Jalberstadt. früher zu Kiel, unier der Behauptung, daß der Ber fünfzig Mart 73 3 nebst Hog Zinsen vom Klage. mag auegefallt und die uf. der 2. Seite deñind⸗ Anleihebegebunge konto 25 dier , en ger rns fang weit erer 334

Eöln, den 93. August 1906. Gere ref gbebollmächt g ier: Rechtt anwalt Vr klagte ihm für Warenlieferung 95, 45 M schulde, mit tage an duich evtl, gegen Sicherheits leistung ich? Quittung von dem Einliefernden unterschrieben o8 170 14 nebst 450 Stückzinsen hierauf vom 1. Januar 50s als Gerichtesc , 26 ichen Landnerichto Fern Ge enjtabt, fegt die Berlagle gegen das 3 , . . 6 ,,,, . sem ö 82 . folgt zu verenden: . ab eine neue Aktie bejogen werden kann, die alten

eri reiber des Königlichen Landg . . : n on g5, 4 nebf o Kläger la n lagten zur mün n Ver⸗ ĩ e ine i ifts⸗˖ e ; . ̃ z f 41837 Oeffent iche Zustellung. , ö . . tenen JIinfen seit i. Mär; 1398, Der Kläzen lat zen handlung des Rechts streits vor die. Zivil lammen des 6 . . ner he hn n. die Alem e dlenteservefonds . ,, Sh binn ger

Der P. Lessten, Inhaber eines Tuch, und Maß— und Berufungsbeklagten zur mündlichen Verhandlun Beklagten zur mündlichen, Verhandlung Tes Dꝛechts. Taiferiichen Landgerichtz in Straßburg i Gl, auf den neuen Zinsscheine sofort, wogegen letztere bet Cin! Too Bividendee . . ö 5900 auch Vorzugtaktien und als solche durch einen Auf⸗ geschäfts in Cöln, Jabnstraße 1, her eb . über die 6 . 6 die erste Fi,, ö. felt vor das Königliche Amtsgericht in Kiel aus ben 26. Ttopenter, n' os, Vormittags 9 Uhr, duns der Erneuerungsscheine mit der Post eben. Vortrag auf neue Rechnung 562551 63561 druck gekenn zeichnet. nmächtigter: Rechtzanwalt Schrammen 11. in Cöln, Königlichen am erichts in Halberstadt auf den 15. November 1908, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge, falt durch die Post, und zwar auf Gefahr und Ts s Ts Ts] . Y Für die Ausübung des Bezugsrecht ist die klagt gegen Tie Gbeleute Peter Eiferm aun, früher 3. 4 r, 4 Vor mittags 10 uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Fosten der Empfänger, zugestellt werden. ; ; . Frist so zu bestimmen, daß dafür wenigstens noch in Cöln, Ehrenstraße 90 82, jetzt ohne bekannten mit der Aufforderung einen bej dem gedachten Ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der 3) Sind Erneuerungesscheine abhanden gekommen, Bremen, im Juli 19065. . ; z 5 3 Wochen vom Ablauf der für die Einreichung der Wohn. Und Aufenthäste ort. unter der Behauptung, richte jugelaffenen Anhalt in bestellen. Jum Zwecke Kiel, den 29. August 1906. Klage bekannt gemacht so müffen ung die betreffenden Rentenbriefe einge⸗ Der Auffichtsrat. Der Vorfstand. Revidiert und mit den ordnungsmãßig geführten Irren wegs Jufam menkcgunge gemäß dem Beschl ö daß die Beklagten bei ihm Kleiderstoffe 4 der . uiftellung wird diefer Ausz üg der Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtegerichts. Straßburg, den 25. August 1806. reicht werden. In solchem Falle empfiehlt es sich, F 16 Francke, Jobs. Brandt. Büchern stimmend befunden. 4 . ju JT gewährten vierwöchentlichen Frist freibleiben. haben und fich lnsbesondere die Ehefrau zur Zahlung Berufungsschrift bekannt emacht. . 42098 . Der Gerichtsschrelber des Rai serlichen Landgerichts: kiese Einreichung sofort ju bewirken, damit. nicht orsttzer. 6 Y. , l 8. . ,, 3) Bie Vorzugsaktien werden mit folgenden Ver deiselben verpflichtet babe, mit dem Antrage auf Halberstadt, den 22. a. 1906. Klage der Stadtgeme nde Malstatt · Burbach, ver. Roeßler. Altuar. etwa vorher die Ausgabe der neuen Zinsscheine an . Die n . er in 366 . ve,, . udn, . ö. w . rechten ausgestattet: 2. Aus dem zur Verteilung be⸗ kostenpflichtige Verurtellung der Beklagten zur Bittkow, Aktuar, treten durch ihren Bürgermeister gegen den frũheren 41844 Oeffentliche Zustellung. inen andern auf Grund der Erneuerungs scheine erfolgt. , . 638 per 058 ab d * 6 . Die e r en af⸗ benden r,, oder auf dem stimmten Jahresgewinn erhalten die Vorzugtaktien ZJablung bon 185 50 Ferner beantragt Kläger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hotelier Hans Leupold bierselbft, zur Zeit in Sal. Rechteanwalt C. Levi bier klagt als Verwalter H Zu den bls einschließlich 1. Ottober 1906 aus,; 8 5 j * . * . . borweg eine Dividende van s /o zum ersten Male fürs daz ürteil fär vorläufig vobstredbar, zu erklären. lazog6) Seffensiaẽ Ʒustellung. krunn in Schfefien aufhaltsam, wegen 119, 20 ½½ im Konkurgverfabren üker Den Nachlaß der ver. gelosten Rentenbriefen find neus 6 nicht Gasw erkshureau in Deush. e r, u utsw. erte Deutsch . Trone A. 6. Geschs te jahr 1569s. Wenn fuͤr ein Geschästziahr Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver er Kaufmann Gust. Ticker zu Hamburg alter Gasgeldern. . storbenen Witwe Friederike Marie Gscheidle, Schub, n verabreichen, vielmehr Hie bezn glichen Crneuerungẽ · diese Vorn god widende nicht zugeteilt worden ist, so handlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amis. Seien, due ,, roc bevollinä tigte: Hechts. Der früher bier, St. Johannerstraße 34 wohnhaft händlerin bier, gegen Friedrich Schwarz, zuletzt chene bei Sinlösung der Rentenhriefe mit abꝛuliefern. M006] 42305 Aktiengesellschaft ist der zur Verteilung gelangende Gewinn der folgenden gericht in Cöln, Abtellung .* auf den 20. Oktober anwälte Alfr. S Edm. Jacobsen ju Hamburg, klagt gewesene, zur Zeit in Salzbrunn in. Schlesien, auf. hier, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Magdeburg, den 22. August 1906. Die biesjährige ordentliche Generalversamm . 1 Geschäftsjahre in erster Linie zur Nachzahlung des 1906, Vormittags 9 Uhr, Justijgebãude, gegen baltsame Hans deupeld schuldet der Stadt 149,20 owie einen Genossen, mit dem Antrage, zu erkennen, é Königliche Direktion der Reutenbant. lung findet stait am Mittwoch, den 26. Sep Osthavelländische Kreisbahnen. tũckstãndig gebliebenen Dividendenbetrags zu ver⸗ 36 Nr. 67. Zum Zwecke der öffentlichen *) Julius Griffel, früher Berlin, Schlachtensee, 6 fär den Monat März 18996. Er bat auf bie Bellagten haben in die Ausbegablung des seitens für die Provinzen Sachsen und Hannover. tember a. C., Nachmittags 21 hr, im Ge, Qwentliche Geuerdlersammfung der Alti näre wenden. Erst wenn nach Deckung der Dividenden n m wird dieser Ausiug der Klage bekannt Pisla Bül, jezt unbekannten Aufenthalts, ö , nn,, , He erg gen r ,,, . auf E60) Betannimachung. smstclolale Ter Geselschaft ju Empel. , , e, ö e nn nne.

; 2) R. Griffel, ü in Schleswig, jetzt i w l, rund des mit der arie Gscheidle abgeschlossenen J ) 18. tember dss. Is. , Tagesordnung: ĩ e ö Dew! 2e er u a ] Eöin, den 15 August 1836 Warn , 6a 53 des uhr e ln re, kerle berechnet ist. Beweis; der als Jeugen Versicherungsvertrags zu, zahlenden, Betrags von . 3 * . k a I) Erledigung der * den min 26, A und 33 im Hamburger . j nebmen an demselben für zie Jahre, für welche die ses . Schacht, Aktuar, nit Tem Antrag? auf kostenp ficht ige, vorläußg voll M gestellende Beamte der städtischen Gasanstalt. 7316 M 0 A an den Kläger einzuwilligen und die lpsung von Schuidverschreibungen der Bonner des zweiten revidierten Statuts vorgefehenen 9 Vorl er 36 . . zutrifft, auch die anderen Aktien teil, und zwar so,v

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. irren, Weeihung! der Beklagten ais G: samt, Den Aufforderungen, Jablung zu leisten, hat Leupold FKosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den le ü nr ge wn rs, fl. Ausgabe NIlerh och tes Geschajte. 3 * 3 . ö daß der Mehrbetrag des zur Verteilung kommenden lalst5] Deffeutliche Zurenung. 139. 04 gs 6. schudnet far Jebieng ren, i d, He stden. zicht enbtsprochest. Piamens deg Stadtgemeinde zen. Hehlagten Schwan zt missdlichn ere meln ieee cn 8. Richember s. im biken 2) Nie wahl. The Auffichtsratsmitglieds für den en. e gf grn e w, wn, es Bor. Gewinn auf ie Harzugs. und die ondcren, Aftten

Der Kanfmann Ferdinand Müll in Cöln, Hobe⸗ Iinfen seit dem Klagetage unter der Begründung, Lagend, lar ich daher den *. Leupold vor das des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Rathanfe, Zimmer Rr. I, statt, was hierdurch öffent· nach dem Turnus ausscheidenden Herrn J. D. r. ung escha gleichmäßig nach Verhältnis des Nennwerts derselben straße 2, Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwalt? Dr. daß die Bellagten diesen Betrag für von ibnen ge⸗ r n , ce e, e. nun Saarbrücken zu dem hier · Königlichen Landgerichts zu Staltgart auf Freitag⸗, lich bekannt gemacht wird. . Nering, Bögel. 2) 66 ßfaffung über die. Genehmigun der ent fallt. ; ; ea Sauer 11. und Dr. Bing in Cöln, klagt gegen den kaufte und empfangene bem. auf vorherige Bestellung ne 3h ier ile, e. 2 den 2. November 1906, Vormittags 9 Uhr, Bonn, den 1. August 1906. Dieser ordentlichen Generalversammlung folgt am Sign ö ! die Verteilung des n, m. V . , * i A. ,, a. ö knen a . garn, , , , den Hans ,. durch vorläufig vollstreckbares , , . diesem Gerichte . Der Oberbürgermeister: Spiritus. n, erer 3) Fiteilung der Entlastung an den Vorstand. Erh ( slar hrs geiahlt; 6

2, . e . ö ; n. ; e er , m igen Ort eine e ö n mr (i 2 , 89, e. e,, urg git aer . 2 Hirche ee, ge. . e e , . den 6 von 14920 * an Stuttgart, den 23. August 1806. li*z 50s] Bekanntmachun J e, mit der Tagesordnung: : 9 n , e g n. e ef ternt b. im ö. der k i 24 ur 4 klagtet von dem Kläger auf Wunsch eine Screib. Rechtsstreits vgr das Amtsgericht Hamburg, Zivil. . lage g kaffe zu zahlen sowie die Kosten zu Schaffert, . Die diesjährigen. Abträge, auf, die Der, Beschlußfassung über Weiterbetrieb oder Auflösung Wegen de ef nnn eilnahme an der an die Altieneg, gelangen; gm 9 nf enn. „‚System Underwood jur Ansicht im Werte abteilung pi, Zioiljustizg bäude vor dem Holstentor n schrift ist auf der Gerichisschreiberei Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 J. 8, ,,, 6 der Gescllschaft und im Falle der Auflösung e , m,. ir auf bie 5 A 3 , ,, n

75 j ö j s q f j legt. ssel werden n 1 ; . ĩ j im Ti 9 4 . 32 : 3 nd. ur Mtachzahlu e , in eee 1 . i ö , a r,, Malsia l · Burgh 8 . 34 . lelss g. rue Zustellung einer Klage fin in Gems ßheit der. Pestimmungen der aa . r erl. lr T b een e * i 9 . . ,,, ** De, 3 .

; ̃ / ö f n f er Bürgermeister: ? egi folgt. f J 2 l en oder die ( schãftej n ezahlten asdividenden⸗

zig orderunzz meier. nn ben Unt, gi fen, ferm? übe. in, Greed fentlichen a , . Fr. Seufert hier, Inbaber der Firma J. Seyfert en T, wen ge e la bzeelssargen bestehen bei schafte . . ) deren Deponierung nebst. doppeltem Nummern. vie semde, denbltg n, nn,. fällige und borläufig vollstreckbare Verurteilung des stellung an den Bellagten Julius Griffel wird dieser *r. d hier, vertr. durch den Rechtsanwalt Krauß hier, klagt 6. t : Die Herren Aktionäre werden zu diesen Versamm⸗ chnis spateftẽns 260 September 18606 ; . Hiifegtnd en ahl tgabel der, gelieferten. Schreib, Auszug der Klage belangt gemacht . le, ,,, een fr Gierl ol stallater Alfred Ein lou r fill rie en ile ben icht; at 190 lungen eingeladen err drr ann fer, mne i r r del , n, ,, e,, ner, ,. .

* . ö 25 estimmt auf den Okto . . 22 = ; 23. st . ; f ; ö ; d verbleiben st ge f Rache ,- Srstzn Rindergzdz, rg iblehng dee Far meh eibs, , . mittags 9 übr. 490. ie e, r. Her, jetzt an unbekannten Orten abwesend unter de ie,, * ufer Tec, Re idenz. Der Tei gtsrat, der lichen Darlehuskaffe zu Berlin, Wilbelm. . n werbe derm fh, ir fn neh, e , geen gi. , ,, de de nnn, , dnnn, , ,,, Auzust 189. Beer rr fbr füt, fenen. er gen de n, Alctten Geieüsäes Brian Teepeid ar Ertel. in s, eie, finn, men,, Ten, Fe fe de,, Aus abtun,

. ; ö . . Kgl. Amtsgericht. 4 (gez) Dahn. 1 und 1 den Betrag von 163 6 5 ö wr ö Versammlung ei der Gesellschaftskasse, Berlin, 4 Diejenigen neu aus zugebenden Vorjugsaktien,

mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die az ioz] Oeffentũiche Zustellung Be Mm schuld it dem Ant Befl f e ¶¶—ů:/ 0 , d i760] S* d —ĩ 8 ĩ Ewbenden Portugsg 86 aal 2 3 ig. glaubigt: ulde, mit dem Antrage, den ; lagten durch für —— * . . ö Spenerstraße 11 pt., einzureichen sind. auf welche nach Ablauf der Frist für die Ausübung 35 6, . ö ö Wagner in Dürrmenz, O⸗X. Lux, g , reiber. wre, 1 . 3 . Ie. ö. 6 K mandit es ells ch aften Dampfstraßenbahn zwischen Groß ·˖ Lichter · 2 er e d enfant des Bezugsrechts * alten , ,. i,, j 5 ; ronn, / ? i ö 23 on A ne o Zins vom gu . rektion der e f nschk ausgeübt worden ist, hat der Vorstan 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 2) Karl Eberhard, Schmied daselbst, . , . Zustellung. 2b. O. 423 05. z. stellungstage nebst Tragung der Kosten zu verurteilen. I om 9 ) felde Anhalter BGahnhoh Seehof Teltom- Osthavellãndische Kreisbahnen. ee. ,, . Kurse von n . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke de, ,, Rechtsanwalt Dr. Bücking ) der Arbeiter Wilbelm Schmidt Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ auf Aktien u. Äktiengesellsch. Stahnsdorf (Klein Machnow) in Lig. Bandekow. Himbeck. 167060 zu begeben. k wird dieser Auszug der ch tig, 2 . 6sch b. Wild th 2 dessen Ehefrau Luise Schmidt geb Adolph, , 4 e , , . Die Bek tmach über d Verlust v Wert Die Herren Aktionäre und Vorzugẽaktionãre unserer 42303 5 Wenn nicht e e,, am e 1906 3 ͤ elmine er, geb. ildermuth, in Hei f 3 * 66 aldkirch auf Montag, den S. Okiober 1908, ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wer“ : . ; . ö ; samtliche neu aus zugebenden M boo 000, Vorzugs⸗ Eönn, den L. Lagust 137. Stutt garn, , r, öffeni ihen . r Attien⸗Gesellschaft Neußer Eisenwerk , genatuae , r ,,. ga bg nn,, 2) e. a nnr n, n,, Gror erb an Schwedt ĩ gegen de rden Te in . wird diefer Auszjuz der Klage bekannt soann 1 1 ,,,. k ao nn hiudols Taelen erf r geren sbeschluß hinfällig Des Koniglichen * en Reisenden er ermuth. früher in 4. NUugust 9864 Nie rer. Peilau- Schl ff gemacht 291 . ĩ ö. n n . . . 6) Älle Kosten, welche durch die Ausführung des 42110] Oeffentliche Zuftellung. (3 C8277 06) Suttgart, ö , *. , Waldkirch, den 22. Augustt 1806. Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft werden . r, , ,. ̃ Großbeeren · In der ordentlichen Generalversammlung un serer Erhshungebeschlusses entsteben, trãgt pie Sesellschaft.

Der Lagerhalter Karl Walther in Dresden, unter der Bebauptung, daß die Kläger von den erich mer. und mwar! ger Der Grꝛrichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: biermit ju einer Montag, den 17. September 4 88, 6. lea, ne ; Gch lschaft ben 3. Juni IS wurde beschloffen, Far Herabfetzungsbeschiuß ist. an! 19. Juli 1966 Prcheßbevollmächtigter: Nechtkanwalt Dr. Herschel Bellag ten als den Erben des Wilbelm Wildermuth Türe tue Kinder der Schwester seiner Mutter, der Gäßler. 10966, Nachmittags 2 Uhr, in den Dre tio ne I) Vorlegung de! ge ng, der Bil d das Grundkapital von hoo ob0 buch Ju. bandelsgerichtlich bei dem Königlichen Amtsgericht in kr nrteerdige gend Ken Inbaber eines Schuh. die Patz ell Rr Thld im Jahre 1951 gelauft baben, Anna Rosing Heinze, geb. Jöselt, namlich: rzumen in Zweibrücken stattfindenden aufterordent - . re, n, . W r ustt onto ar 13 unn sammenlegung je meier Attien. zu einer auf Neuß eingetragen worden. er r n Bernhard * . iner 1, . . ,,, , I) Gottlob Heinze, Stelftnachermeister in Ditters. lichen General - n Ts sebenst . 31. März 1906 abgelaufene Geschäftsjahr ob hoo t her abzusetzen. Dre ' n ist on,. . hen een * . die

triesenerstrahe ö, jezt unbekannten Aufenthalts, bert ans ndnd de, 3 / ; ö jnitätä⸗ 33 Tage ; tie r m jd. Juli 1556 kn bas Handckzregister des König Attionäre unserer, Ge ell aft auf, ihre Aktien zum unter der Behauptung, 2 ihm gegen den Beklagten worden sei, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicher. big Karl Heine, Schafmesster in Sampersdoif 3) Unfall⸗ und nvaliditãäts⸗ A. I) Beschluß über den Antrag betr. Aenderung des ö. , . den e iemit liede lichen * gh in . 2 worden. Zwecke der Zusammenlegung entweder bei ein Anspruch auf Herausgabe einer Kaution in Höhe belt leistung vorlaufig voll strestbares Ueieil für Recht I. die Cakellinder nach der Schwester seiner & 21. unseres Statuts, dahingehend, daß der 9 i e. mr. j ö V ktio.· Unter Hinwels hierauf fordern wir in Gemäßheit der Bank für Dandel und Industrie in Berlin von 1531 M 45 M und auf Schadenersatz in gleicher erkennen: ‚Die Beklagten haben mitzuwörten, daß Muiter, nach Sufanne Helene Fleißig, geb. Zöfelt Versi erung. Luffichtsrat aus mindestens 3 statt bisher 5) 3 . ir, e, ,, ö n . eg gen deg Handels gesetzruchs die Gläubiger oder bel dem Bankhause Deichmann K Cie. in Höhe wegen verschuldeter Unmöglichkeit der Heraus. die auf Namen Wilhelm Wildermuth, Wirt und nämlich: . . ö Mitgliedern zu besteben hat. . J a ö e ö, . 4 u ) . ne 9 e Hefe chf e ore insprüche anzumelden. Cöln hehe dieser Kamin sasteht, mit em. H ge, den Häger in Tirrmern, m Hen r gi men, 1) Anna Fleißig, ledig, in Groß. Willau e, , uff terte. z 3 . . ö t J N e, ,. veerdt, den 16 Juli 1806. oder bei dem unterzeichneten Vorftand

klagten zu verurteilen, an den Kläger 13216 45 4 kuchs von Dürrmenz eingetragene Parzelle Nr 28019 3) Juguste Flestig, ledig, in Ried 1 , 3 Beschtuz über den Antrag einer gemäß s 264 an ärithmetisch geordneten Nummern verzeichnissen Der Vorftand. einzureichen, indem Kir dafür eine Frist von Rebst are, Zinfen voni Tage der Kiagzuftelunz ab . be 4 qm Acker am Lienzinger Weg auf Namen 11 96 Rinder 66 5 ö der lee H. G. B. legitimierten Alt sondr grun, auf n,. n, , . e,, g, . Rudolf Vaelen. Stodhausen. 1 Wochen, welche mit dem 10. August 1906 zu zahlen und das Ürteil gegen Sicherheits leistung der Kläger im genannten Grundbuch eingetragen Johanne Dorothea Steiner, geb. Zöfelt, lich: 4 V rk f V tu en, Derabfetzung des Grundkapitals um 0 796 990 ä,, . h 16 * r auh tra e, der 6 beginnen soll, bestimmen. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger werde, und die Kosten des Rechtestreits zu jragen. I) August Zöselt, 3 4 , f ertau e, erpa ng Sie benhundertsechzundneunzigtau end Marh) ,, . J 8 ir , , . Herr ⸗· * Ei Fach Ablauf dieser Frist wird bezüglich derjenigen ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlun Tie Kläger laden den Beklagten Albert Wildermuth ö ö z uf , durch Zusammenlegung von 200 Aktien zu mann achstein in Berlin, roßbeerenstraße Actien Gesellschaft Neußer isenwerk Alike wache nicht eingereicht sind, oder zwar am⸗ des Reef 's vor 69 . i far mündlichen Verhandlung des Reechtestreits vor 6 Stei sionierter Bahnb i er ingungen 2. i aittie we iz Hefeuigung der, Utz ilmn. und , vorm. Rund. Daelen Heerdt bei Neuß. gereicht 6 2 . Ausführung der Zusammen⸗ z . . einer, 1 den 23. . . . nd abe 7 Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den S. No. die ,, R , , ,. . Glogau, G 42259 Do mãnenvervachtung. e . ,,, .. Te gr. earn e e l, Vifsichtsrats: Die Generalversammlung unserer Hesellschaft vom le feng frfor etliche ul ee. fer e m 21 . . , F. ö e r, , ,. en, , ̃ 9 6 Stemmer Schmiedemeister in Helsing⸗ 34 ven ie, öffentlich 3. 2 w . ĩ— ! Schmidt. 16. 3g 6 K,, d Hl 3 . ie, . ! J. cher ! f ors, Finnland pachtung der 2, km von der Stadt Fulda (nt, 546 n qhtar- J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum ; 2 aner. . 2 zu bestellen. ae, . der fe, been. y, e fen. ,, 4 Robert Steiner, Schmied in Altona Yttensen, feinten Domäne Reuenberg mit dem Vorwerk Hꝛim,. 9 ,, . r r n m n, lad324] Zröe cke der Befeltigung der Uunterhil ani und auser⸗ ren. auf ,, gemaͤß S 290 des lichen Juftellung wird dieser Auszug der Klage betannt gane Ten Kia, bekannt gemächt 3) Latse, Ferebelicht⸗ Webermesfter Kähnei in bach für dis Zeit von Jokannit, 1907 bis zum shluffes ö Demäß 5 244 H.-G. B. wird hierdurch bekannt sewöhnlicher Abschteibungen, und Rücklage von Ein den 66 . wen; e Aktionäre auf, das gemacht ö. ae len ; . * 6 es Reichenbach, Koslikstraße, . ; 1. Jult 1825 wird ein anderweiter Termin auf ) Sinlläenänderung und jwar im Falle der An⸗ gemacht, daß die Herren; Million Marl auf Fünftunderttausend Nark dadurch ö ir 2. J . ,,, Der Gerichtsschreiber des niglichen Landgerichts m. 8 ig. S 6) die Rinder der derstorbenen Pauline, verehelichten Sonnabend, den 15. September do. JJ, 2 derung und gu en 1 dahin: Kaufmann Hermann Flockenhaus zu Elberfeld, herabgesetzt, daß je 2 Aktien zu Einer zusammen⸗ ezugsrecht au ziug ar . zug Dreeden, am 22 August 1906. Gerichtsschreiberei des &. Landgerichts. Stettner. Holjarbester Peter, geb. Steiner: Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale des Re⸗ 1a mn 8 33 desg . en mi Rentner August Herdfeckerboff zu Düffeldorf, gelegt werden. = Die Aftionäre haben behufg Aus., aktien dem vorstehenden eh n gf be ch f gemãß lazlos] Oeffentiiche ZustelluGng. lazo07] Oeffentliche Zuftellung. 1. D. 22. 96. . . Bil beim Heier, Fabritarbeiter in Neu fielau, gierungs gebäudes bierselbst anberaumt. ,, , ne, re, ee. rf 2. * Minn von ö. Geschäftsfühßrer Heinrich Tolltnäpber zu Dortmund führung der Zusammenlegung ihre Aktien nebst den ö tag. n . , en err (

Die Firma Peter Holzrichter in Barmen, Prozeß⸗ Der Bankier C. Sattig in Hirschberg i. Schl, b. Robert . Fabrikarbeiter in Schönbrunn, Große = 28585 ha. n o . 6 ihr Amt als Mitglied unferes Auffichtsrats nieder zugehörigen Gewinnanteils, und Grneuerungscheinen egi 9 ene an bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kranz in Projeßbevollmächtigter: Nechtganwalt Belersdorf in C. Gustav Peter, Fabrikarbeiter in Neubielau, Grundsteuerrein ertrag früher 268 * jetzt 2330 Behufg A ib des Stimmrechts in obiger gelegt haben. . mit einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft beg an. l 1 , leichfall Barmen, kägt gegen den Schloffer Jatob Gulp en, Pinschberg, flag gegen Gail Erdmann jr., un. J. Pauline, verchelichte Tischier Harttert in Neu. Erforderliches Vermögea 10) 00 .. a, . Ann vis spatestens Barmen, den 25. August 1906. mder einer der von dem Vorstande zu bezeichnenden ö 6 1a , ch! eichfalls früher in C' berfelt, dann in M., Gladbach, seßt ohne kelannten Aufenthalts, früher zn Berlin No, Linien. bielau⸗ Bleheriger Pachtzins 18336 15. nn ber 1 gos bei unserer Gesell. Internationaler Ber werks⸗ Verein anderen EGinreichungsstelien ein ureichen Ind erhalten . r, ber diesen Stell 94 f Eiben, ehe, ung afent haltzort, unter ker straße 211. auf Geund, der Behauptung, daß der Lulse, geboren am 30. Oktober 1886, Rähere Auekunft, auch über die Voraus setzunge schaftt . 6 9 ( gegen je Aktien elne mit einer neuen Nummer und Formulare stehen bei dielen Stellen zur Berfugung. Behauptung, daß der Beklagte der Kläzerin fuüͤr Belkagte ihm als Akfeptant der beiden Wechsel d. 4. f. Marta, geboren am 1. Februar 1895, der Julaffung jum Mitbieten, wird durch uns und Iw il. * bier ge st 1966 Actiengesellschaft Düsseldorf kein Vermerte Nach der durch die Generalversamm—. deerdt, den 2. Iugust 1s. fäuflich Celtcerte Waren noch die unten bezeichneten Berlin, den 22. Mär 1906, zusammen Joh 6 und g: Marie, geboren am 16. Deiemher 1896, durch das Dömänenrentamt in Fulda erteilt. a, , , e, , , 9. ; . lung vom 15. Junl 1506 beschlossenen Zusammen. J . r .

Beträge verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten an Protestkosten, Probision und Portis zusammen zu 5 6 = g bertreten durch ihren Vater, den Holz⸗ Cafsel, den 23. August 1906. Zweibrücker Exportbrauerei A. G. Der Vorstand. legung in Kraft geblieben“ versehene Aktie mit Ge⸗ Rudolf Baelen. Stockhausen. ö. 6 6 , ,, t * . von ee i schulde, mit . rt e ; 3 r e. ie. , zu Neubielau, an,. n , 1 ,, vorm. Jacob Nohl. winnanteils. und Grnenerungsscheinen zurück. H 48 S vom 1. Januar is 77. Februar kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 300 M ne unter der Behauptung; teuern, Domänen und Forsten -

2566. Son Sor 7i è vom 27. Februar 1905 bis! Goo Zinsen von 160 4 selt 5. Jun 15065 und von! daß ihnen gegen die Erben des noch ungeteilten Behrendt.