1906 / 203 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 9 2 B Burg dort, Hamm, Bekanntmachung. 42l3]] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. M. wohnhaften Kaufleute David Gallinger und 1 Lüders & Schulze. Gesellschafler: Jürgen Lüders ; F n n f t * E 1 1 a 9 e . inn ,,. 3 . i . . 69 . . eh ö. . n,, an, i, egen ö . Wilhelm Emil Schulze, Kaufleute, 9 9 6 ö. ö ö eute zu der Firma n Gesellschaftsvertrages, betr. die e rund⸗ g. elbach. e Einzelprokuren der zu Hamhurg.

dorf eingetragen, daß die Firma erloschen ist. kapstals, fowie der Artikel 21 abgeändert, und Kaufleute Fritz Rupp und Hermann Rupp, beide zu Bie offene Handelsgesellschaft hat bego m 3 D tsch R chs z 9 d R gl ch s St 18

urg dor, eng, . 3 . . a a ng. ö. 9 der . gern fel a. R ö ö . z . 8. a . =. ö. ; n 6 um en en ei an e er Un om . ren 1 en a0 an el er.

nigliches Amtsgericht. ; glieder des Verwaltungsrats einer öchstgrenze ni rankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann ugu udwig agel. nhaber: Ludwig Josep 8 . 28 ncht kunterllegt. Geß. Vergrat Dr. jur. Viktor Aßmann ist Cinzelprokura erteilt. Michael, Kaufmann, zu Hamburg. 8 Berl n 28. , 5

nurs stein tum. a2l3 Weidtmann ist aus dem . ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 18. August 1906. Prokura ist erteilt . Jacob Michael. M 203. ; ĩ Dienstag den August 1806.

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter ; . . . Hankdirzttor Moritz Lyn, . It, in Cole dtn, Kal. Amtsgericht. Abt. 16. Neu? Geseslschaft zur Vertheilung von Lebens Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Guterrechts, Vereins, Genossenschaft?, Zeichen, Muster . und Börsen egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Nr. 18 eingetragenen Firma: ö . „Burgfteinfürter Bank, Zweiganstalt der nächst in Giberfeld wohnhaft, ist zum stellyertietenden Erank t urt, Malm. 42146 ,, e n, , ö zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

=. Votstandsmitgliede bestellt mit der Maßgabe, daß z

Westfallschen Bautkommandite Shm, Herne. Ei ft ift, die Gefellschaft zuf it ei Verbffentlichungen aus dem Handelsregifter. s r . 9 3 9 ramp & Co. em n e n itgesellschaft auf AMttien 89 in . die esellschaft zusammen mit einem 3 giosenthalh ä. o. Die rffent Hanbels stande ausgeschieden; Heinrich Friedrich Wilhelm 6

gliede des Vorstands beziehungsweise . . Büch, Buchbinder, zu Hamburg, ist zum Mitgliede . 1 2 6 2 1 I C 3 E C x r 5 E 91 E C 6. . K einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands, ,, . des BVorstandes bestellt worden. ; e 3. 8 1 l 1 * (Mr. 203 0.

i kurist l Bevollmã z C ö ã = Die durch Generalversammlungsbeschluß dom einem Prokuristen oder emen epo mächtigten zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter un— . . er n e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -⸗Handelsregister ft das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; treten und die Firma zu zeichnen. ? ö . dels registe 2 ö ö ten,, . 11. Juli 1566 erfolgte Erhöhung des Grundkapitals ve,, 3 veränderter Firma als Cinzelkaufmann fortfübrt. . Selbstabhol d die Königliche Expedition des D Reichs 5 und Königl m che 3 h Rier ef k , , ,,, . ; . j den 27. August 1906. vom 18. A go ist ein des Ge⸗ elbstabholer auch durch die Künig, iche ECrpedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ich Freußischen Bezugspreis beträgt 4 4 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . , . von 4 Millonen auf h Millonen 6 Coniglsche . , . 6 , g . ,,, engl fn . g . Staattanzeigers, W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H. ö Dis auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn Eisenberg, S.A. Bekanntmachung. 42139 rankfurt' a. Bt. wohnbafte Buchhändler Carl worden:; z F ö. , 3. ; . 7 . ; Gegenstand des Unternehmens ist, der Verkauf Petroleum ⸗Industrie mit dem Sitz ju Nürnberg Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren In J. Zu O3 56: Firma Mech. Schuh⸗ u. . 6 1606 S werden zum Kurse von 1050jo ,, ö , ö. r d, ef elf ö a. M. ein Handels i ö. . ö, . Handelsregister. k zu Kosel O. -S. ver⸗ . ien, t . August 10s , , , n. , n, . 1 ; = ĩ ] ö ; rtikeln besonders in Europa und in benachbarten ö 2 merkt worden:; udwigshafen a. Rh., 17. August 1966. le offene Handels gefeüschast ist nicht aufgelöft. rng ist daselbst vermerkt: Kraftsõdorf, S. A., und als deren alleiniger Inhaber 3) Baum echt Die offene Handelsgesell bern Gangebung' von Handels. Holxminden 42154 Durch Besckluß der Generalversammlung, vom Kgl. Amtsgericht. Es ist lediglich der seitherige Gesellsafter Kauf⸗ s

P 1 7

n Melle (Hannober) ist unter der Firma: der Kaufmann Edmund Otto Eduard Yerrmann schaft ist aufgelö Das Handelsgeschäͤft ist auf Ländern sowie ö Im hiesigen Handelsregister B ist beute bei der ; ] , . . d gir „Meller Baut!“ Zweiganstalt der Westfälischen baselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. den bisherigen Gesell 3 We feht zu geschäften alier Art, welche mit die sem Geschäft Fiüma Baumgärtens Grauerei Allers heim, 3 ee . fh 38 6 des Hesell hastz. Lud wisgshatren, M hein, laziss! mann Andreas Schmid ien ot am 1. Mal 1908 aus Bantkommandile Sh m, Dernekamp u. Co. jweig; Uhrenhandlung engros. Frankfurt a. MN. übergegangen, der eg unter un— n Verbindung stehen, ins be sondere auch die Cr. HG. m. b. H. zu Allersheim eingetragen, daß der 6 a 39 öh st ö. ö ,, Für. die wandels re gister . . ö Desglschzft Uusgeschieden. Kaufmann Anton Kom mandit Gesellschaft auf Attien in Dort. Eisenberg, den 24. August 196. beränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. werbung von Grundstücken und die Errichtung Böeraintmann Karl Scheidemann ju Allersheim zum . 63 z * 1 t en d mn h Zeit fest,. 1) Die Firma. Dürkheimer Kortiudustrie Meret zin Mee stirch in en 1. Mai 1206 s mund eine Zweigniederlassung errichtet. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Frankfurt a. M., den 20. August 1906. bon Zweigniederlafsungen, innerhalb, Cutopas, Stellvertreser des Geschäftefübrers bestellt ist. gesetzz. Das Icschästgiͤhr it, as Kalchzeriahr; In. ö in Dürkheim ist erloschen. berfönlich haften der Sesellichafter Gingetreten Die Bur gsteinfurt, den J4. Augujt 1566 gel. Amtsgericht. Abt. 16. Vie Gesellschaft ist auch befugt, sich an anderen Holzminden, den. 24. August 1966. das laufende Geschãftejahr umfaßt die Zeit vom I Betr. Firma Rud. Sick in Speyer a. Rh.: Tirma ist in Mechanische Schuhfabrik Meßkirch, ; Ellrich. 42140 1 dieser Art zu beteiligen. lichez Amtggericht. 1. Mai 1906 is 31. Belember 1906, 5 21 Abs. ! Die Firma ist erloschen. Die Gefellschaft ist auf⸗ Gyrich Mayer geändert. Vol. O. ⸗3 80 der

Königliches Amtsgericht. Im Handeleregister Abl. A. Nr. 61 ist bei der Fürstenwalde, spree. 142147 Bie Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ deriog Alvers lautet nunmehr: Nach Schluß des Geschafttjabres gelöst. Abt. A des Handelsregisters. Castrop. Bekanntmachung. 42133) Filma Börgardts . Pohlig in 1 Im Handelzreglster A 147 ist heute die Firma führer vertreten. ü : hat der Vorstand Inpentat mit Bilan! aufzuslelien * 3) Gingetragen wurde die Firma Franz Sick in Bie am 1J. Hai 18565 erfolgte Gintragung, daß Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. S9 ist und Kutzhütte heute eingetragen: Dem Ingenieur Ernst Georg Paeplow zu Fürstenwalde eingetragen Erwin Gustav Hermann Dircks, Kaufmann, J Insterburg. Betanutmachung. 42157] und innerhalb vier Monaten dem Auffichtsrat vor⸗ Speyer a. Rh. jum Betrieb einer Wein handlung. die Gesellschaft gafgelöst und die Firma erloschen sei, heute die Firma „Gebrüder Kaufmann mit dem Nöh zu Sfterode ist Prokura erteilt. worden. zu Hamburg, ist zum weiteren Geschaͤsts führer In unser Handelsregtfter Abteilung B ist heute julegen. Inhaber der Firing ist Franz Sick, Weinhändler entspricht nicht dem Gesellschaftspertrag. . Riederlassungf ort in Habiughorst und als deren Ellrich, den 18. August 1906. Amtsgericht Fürstenwalde, 15. August 1906. bestellt worden. unter Rr. 11 eingetragen: Ostbank für Handel Kosel, den 8. August 1906.— und Posthalter in Speyer a. Rh 15 Zu O. 3. 80: Firma Mech. Schuhfabrik Inhaber: Königliches Amtsgericht. Golaap. Bekanntmachung. A248 Die an den genannten Dircks erteilte Prokura und Gewerbe Posen, Attiengesellschaft, mit Köntgliches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 17. August 1906. Meßkirch, Eyrich Mayer, offene Handels⸗ a. der Kaufmann Sally Heumann in Reckling⸗ Euskirchen. Bekanntmachung. asia) Im utffer Handelstegister Abteilung A ist heute ist erloschen. 8 n,, , . ta , n, . Landau, Pfalx. 42161 Kgl. Amtsgericht. gesellschaft: 9 9 Mesh p n, , Alfons Kauf in Heinsber In unser Dandelsregifler Abt. A Nr. 183, ist bei unter Nr. 129 die Firma Rudolf Lossau, Goldap, Abt . Hamburg. ist unn J, 6 . n e gener l . Geschwister Mayer, Juhaber Ludwig Mayer Lud wissharen, nein. 266) 1 9 mann, a 6 in . , . ist am , , nn n n ,,,, Lärcnhaks Jr Lebeng. , eis färbt bent an Ziuimermetstr K Illi. f e f r fen geln, , 1 , , , , wn n, . JJ ö R . . 9 5 9 ö en n [ Ee treten: 1 T] 2 ß j M. 8elt 3 . att ll Gravel cc Heiden in Guskirchen heute Rudolf Lossau in Goldap eingetragen. Hanng ver. liz? zestellt. Gegenftand des Unternehmens ist die Unter, Krakduct, Kaufmann in Landau; k ist , , , re Die Firma der Gefellschaft, war seither; Mech.

eingetragen worden. ; . ; j ; ͤ Vie Gesellschaft beginnt am 15. September 1906. e n,, e gere. Golidap, den 18. August 1906, Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei- srütung von Handel und Gewerbe und der Betrieb deffen Ehefrau, Auguste Nralguen— geb. Mayer. Die endet. Die Schub. u. Schäftefabik Meßkirch Eprich C Schmid.

Die Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königliches Amtsgericht. Abteilung J. lung A eingetragen: von Handelsgeschäften aller Art eins ließlich der Firma ift geändert in: Geschwister Mayer. irma ast Jloschen 6 1906 Bal. D. 3. 55 der Abt. A Des Handelsregisters. Königliches Amtsgericht. n ,, . F st schwift y Ludwigshafen a. Rh. 26. August 184.

nur dem Ralfmann Sally Heumann zu, die beiden Malle, West r. Betanntmachung. 421601 unter Jir 2564. die Firma. Geh. Pfingsten Immobiliargeschäfte. Das Grundkapltal besteht Landau, Pfalz, 18. August 1906 , , d Meßkirch, 15. August 1906. ; 1 IM mit JRüiederlaffung Haunsver und als deren GHesell. z ; ; 1 . Kgl. Amtsgericht. V. anderen Gefellschafter sind von dieser Befugnis aus Flensburg. 42142) Im hiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 358 schafter Kaufleute Heinrich und Johann Pfingsten in aus 18 OHö 6 Der Verstand der Ge K. Amtsgericht. ua wigasha ren. rein- azi69) Großh. Amtsgericht.

geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Eintragung in das Handelsregister vom 233 lugust Firma E. W. Tasche ju Steinhagen folgende j sellschaft bestebt aus: Bankdirektor Ernst Micha 1891! ; ; Verkauf und Vertrieb von Manufakturwaren und 1966 bel der Firma Johannes Möllgaard, Gintragung bewirkt worden, ö. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Auguft aer ih Posen, vollzlebender. Dire ltor, cht 3 6er, l snechtersheimer ond, . ö J nen ,,. e , . . Kenton Lst ru; Jachten der bicherige Firmeninthabzr, Kaufmann unter Nr. sgz die Firma Sudtnig Rꝛelicke mit , . x Wini Mcttirch = wurde eingetragen:

8 / . s⸗ 1 .. j *. * 1 1 Eastrop, den 21. August 1906. Die Firma ist erloschen. Wilhelm Tasche zu Steinhagen, verstorben, wird das Nin re las i ann oder und als deren , . , ,, ,, . Maximiliansau verlegt. Die Zwelgniederlassung Geschaͤft der Firma Ernst Schwarz ist am 1. August

Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht Fleusburg. Geschäft von der Witwe des Brennereibesitzers Wil g ö j 2 . . . e. 6 ,, . ip S*. Taschenu hrgehãn en ach ., Nelicker in hannover. birektor Ftichard. Kraschutzti in Königsberg . Pr. in g r m, n , fs . 19066 an Hermann Schwarz, Ludwig Schwarz und är hiesige Handelsregister A 1166 ist hene Bre, nnn us dem Oandelgrsghter. ehen dem Kaufmann Ott? Tasche zu Steinhagen , ,,, 1 brdentliches Vorstands mitglied, Bankdireltgt Gugen waäenhhan klug jn Sdextoben a, . dar flente in adi ge fe , fes, eingetragen nl ker bei d 9 ma ia hier e Co I) Joseph * enheim Wittwe. Die 69 ö Haufmann Geagzg Ta ce gu, Steins sn and fou z ö. en nl ,, Simon in Con ge ber ich; eidentliche. Vor ene haber: ang Fiant Faufmann in ren toben; lber en e bitter r er gn H. Wg off. Mannheimer, mr, laz 15] k ö td Then n re ind Get. den Kaufmann Huch icin etfo, zu ie han, Fin ier ern 846 , g,. . Sebi e n rkr als Srnbitzeri in Bosen, man hrbeenlegrhebe, Benn Ktirell Denh sten; Hane eff hichas sortsühren. Bie Firma Schwarz In unserem Handelerezister Ahteilung 3. it. be Der Raufmann Julius Gernsbacher aus Crefeld Oppenheim sind fortan zur Vertretung der Gesellschaft als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1906 . . ö . St 14 ĩ . steswogrtre ten e Vor stande mit fligd (lte llvertretender cbenda. Die Firma ift zenndert in: Jean Thirolf Pian ist gufgelcst, Dass Geichsft in 99 die seit der unter Nr. 6 eingetragenen Firma. Ehristoph t dri G . e re f , fta er Cel 326 j z 9 sortgesetzt. 6 versamm ng s . ammkapital um Direktory. Bankdirettor Wilhelm Papenbrock in 3 lot chi D . ; 4 1. August 1906 bestehende offene Dandelsgesellschaft Walter., Gesellschaf. mit beschrãntter Haftung, schaster eie e elcn . . 165 Laselm Kahn junior. Der zu Brüssel Die dem Kaufmann Sito Tasche zu Steinhagen J . 3 8 , , Hor stande n it hsied g tellben. 3 Neu eingetragene gra: Friedrich Wil et , 1 ö J lhnen r, HJ . .

Erefeid, den a] Iuqush 196. wohnhafte Tausmann Sigmund Kahn ist als el i de , mn ih , . . benmn ir. Viehbandlung in Bergzabern. In fortführt. ( ö . ; , f J

* ; ; schaflerperfammlungsbeschluß vom 16. Au ust 1966 agb. ? . Königliches Amtsgericht. rler . 6 ,,, ft ‚n. . nr , , wende ke. d * '. 9 1906 . . , ,,, 3 9 . , . , . ta, Ludwigshafen a. Rh., 22. August 1906. Mühlhausen, Th., den 24. August 1906 Dangig. Bekanntmachung. sazls4] bieidurch begründete offene Jandelegesellf halt in aunover, den 23. August 1806. Gustab Scheening ir Posen, stellvertretendes Vor. rloschene Firma; Friedrich Jung, Bien Kgl. Amtsgericht. rr lich im e gericht; Abt. 4.

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute dem Sitz in Frankfurt a. M. hat am 1. August Halle, Saale. 142149 Königliches Amtsgericht. 4 A. i n, zr m , 6. Cauff mann in handlung in erde sugust 1806 Ludwigshafen, R heim. 42170) mülheim n, k 42176

unter Nr. II0 die Firma „Danziger Möbelfabrik 1906 begonnen. Die Einzelprokuren der Rosd Kahn Im Handelsregister Abteilung B Nr. 72, 9 narburg, Elwe. sæglbe] Hrn en relle rfteten des Vorstandsmttgli, d. Profura Landau, vPlals, 2 . 9 . Dandelsregister. ien ern tt bemte bei bell tend ; j I) Eingetragen wurde die Firma Christian Roos 3 Sam , e, we, en S. Oswald N. zu Mülheim Ruhr eingetragen;

Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und der Renate Kahn bleiben bestehen. Die Einzel Grubenfelder Erwerbs geselischaft mit f ; jst erteilt: Vönb in Königsb Vr. Eänlan Eisele danzig eingetragen Und dabei prętutg der Glja. Kahn ist erloschnn.,. schräntter Haftung in Halle a. S., ist folgendes R 9 . i ne n,, ,, . ud . e er . Sar, baus igk. a2itzꝛ: in Sudwigshn fen. 4. Rh. Mun denteim4 zum ö,, ; ö folgendes vermerkt worden; S. Schay s; Der zu Frankfurt a. M. wohn; eingetragen; brd sst ente eingelragen, daß den Kaufleuten f grtznizeberge i. Pr, Paul Rauschning in Königs. Auf Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters, die Betriebe eines Kolonialwarengeschäfts. Inhaber ist Das Feschäft ist mit unveränderte irmqh an Gegenstand des Ünternehmens ist die Fahrtkatzßn baste Kauf enn idol Mta gi, f stin die Geselschaft Un Ste le. der Chemilers Ludwig Kern ist der Gufkar Ferdinand. Wesiphal und Karl Louis Au ut berz i. Pr, Fritz Kggeling in Rönigzberg i. Pr. Firma Wilhelm Kieftling in Lausißt betreffend, Gbristian Roos, Kaufmann in Mundenheim. den Kaufmann Fritz Bleiweiß zu Mül heim Ruhr und der Verkauf von Möbeln und der Betrieb aller als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dergwerkẽdirektor Carl Gunkel in Halle a. S. zum Friedrich Lorenz, beide in Hamb Ein el Gruft Till in Danzig, Emil Zoreck in Posen cke t heute verlautkart worden, daß der öherige In. 2) Eingetragen wurde die Firma Anna Probft übergegangen, : , hierzu erforderlichen Rebengeschäste. Das Stamm⸗ Die demfelben erteilte Ginzelprokura ist erloschen. Geschäftefüher bestellt. 261 ni⸗ ö urg Ginzelproturn . . n ,,,, . . 5 ö . Der Uebergang der in dem Betriebe dis Se. 2 x 9 . a i ee tee er rur d, Nachso iger Pes Gandels Palle a5 S.. den 26. August 1906 erteilt ist. Brieger in Lissa. Alle Erklärungen, welche die Ge. haber Johann Wilhelm Kießling ausgeschleden, daß in Ludwigshafen a. Rh. Wunden heim zum schäftg begründeten. Verbindlichkeiten it bei dem kapital beträgt 13 699. X fünf und pier igtausend . . 99 l 4 . x arburg, den 21. August 1996. sellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein der Kaufmann Wilhelm Mar Kießling und der Kauf Betriebe cines Kolonialwarengeschufts. Inhaber ö , . J schäft ist auf den zu Frankfurt a. M wohnhaften Königliches Amtsgericht. Abteilu 19 8 9 au * ; ; . Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufma r Mark. Der Gesellschaftzvertrag ist am 15. Juli 8 ; ö ĩ nig h . ö Königliches Amtsgericht. III. sollen, müssen von jwei BVorstandgmitgliedern be. mann Clement Arno FKichling, beide in Lausigk, in Anna robst, Kolonialwarenbändlerin in Mundenheim, Bleiweiß 3 , den Kaufmann Friß gos gestgestesʒ Geschafteführer sind die Kaufleute . k n h e n, 9 ,. Hamburgs. 421511! geideln Sandels- n ziehungs weise stell vertretenden Borstandi mitgliedern das Handelsgeschäft eingekreten sind und daß die hier, 3) Betr. Firma Knoeckel, Schmidt E Cie., , August 1906 Moritz Jacobsohn zu Danzig und Hugo Jacobsohn 3 rf chr C. fa, . Ren . fu ; Eintragungen in das Handelsregister. . 86 . e org . 6 hder von einem Vorstandsmitgliede und einem duch entstandene . Handelsgesellschast am Kommauditgefellschaft in Lambrecht. Der zer- e glichea , ,, Hie Heselifchast wird urch seden der ent bit än z. ist Gin epi gfuta erteil: , ,. 1506. August 23. . lgregister . Band II wurde ein- Peötutifsin bent S(ääfllschaft gemeinschefflich ab. . Mär mob erttchtzt worden ist. iönlich baftnbe Geseüschzster Dans Haren. Fabri. mi e,, . eiden Geschäftsführer rechtsgültig vertreten. Ver bindli keiten bes Geschast n die Andree & Wilterling. In die Vermögensbetei⸗ 9 ragen: egeben werden. Die Zeichnung der Firma qe, Lausigt, am 24. August 19806 kant in Reustadt a. S., ist aus der Gesellschaft aus— Münster, Westt. Bekanntmachung. 421751 , 3 gil, , ,, , , ligung . berstorbenen Kommanditisten ist ein k a. 6 , k 36 . der Weise, . der i n Königl. Amtsgericht. oer gien, z Do ä,, . ,, bei 97 ö = ; e i ( anderer Kommanditist getreten. ö ö . bie Zeichnenden zu der Firma der Gesellf aft ihre ,,, ian! 4 Betr. Firma Johann Friedrich Tartter in ünfterisch? Baugesellschaft, Gesellschaft Darmstadt. 42135 ,,, , aus · Ber perfönlich haftende Gesellschafter J. Heresch u e der ö. y in 2 6 Unteẽrschtift hinzufügen und zwar die Prokuristen mit , ist heute eingetragen , e, Dürkheim. Die Firma ist erloschen. nit beschränkter Haftung Münster, vermerkt: r munser. Handeleregister. B wurde heute einge, , Girdetel gh ; , ö znem die eg. Vg r hält anten sn er suf z . ,, rn leo Bie Gefeüsänft ii kech bl ndsmb' l trasen (bhlnsichtlich der Firma. Riot hrt 3 Grünwald & Eie. Die offene Handels. Lie Gesellschaft wird von den verbleiben den Gesell⸗ aug dem. Schnezdermzister Meter Rötpenmeerneund Dauer der Gefelllchaft ist unbeschränkt. Alle öffent. , , . die Firma Atze, Baglast Kgl. Amtsgericht. derfammlung vom 16. Juni 1506 nebst Anhang vom D fen n , Gesell Tank nm 9ibren ehrt geschlaas uit auf fh n Das Handelsgeschäft ist; schaftern und dem Kommanditisten sortgesetzt dem Kaufmann August, Hephftg beide inn beider lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Leipzig Hugo Denck in einzig; eg au. ; . . 3. Juli 1966 aufg,löft. Die bisherigen Vorstands⸗ armftadt, Gefellschaft mit beschränkter Haf auf den bisherigen Gesellschafter Ludwig Rosenbaum Gin elsptokura ist en n D an 16 bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Augujt en. Deuisch n Nichs au geri. der arent wann ugo, Hermann Heinrich Friedrich Johannes Mans ield. ö ö 46212 migkeder sind die Liquidatloren ö tan Darn tts ju Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter un = sars herr, Yi Ce F. Grentzer, R ö 9. IHo6 begonnen. Der llebergang der im Betriebe Jeitiliug⸗ 6 6 ö. Tageol ati. Dat Venck in Veipzig ist Jahaber. (Angegebener Ge. In unser Handelgregister X ist Heute bei der Ytuün fte! den 17. August 1506 Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juli veraͤnderter Firma als Cin zelkaufinann fortführt. J tzer, R. G. Mende res Geschäfts begründeten Forterungen und Ver. 7 , , n e,. ; , . * schäfttzweig: utomobil handlung); unter Nr. 11 eingetragenen Firwa Paul Dember Rönialich , n, ,, 1866 ist auch die Beteiligung bei gleichartigen f und H. 8. C. Weggher, ndl Register und die mit der Anmelden eingereichter 2) auf B 5olt* die Firm ĩ 2. 0 en, Mahaber der Kaufmann Königliche? Amtsgericht. Abt. 2. ö ; ; Frankfurt a. M., den 17. August 1806. Gd. Lindinger. Prokura ist teilt an Eh bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Sch ftück. können während der DVienstsiunden a 27) auf Blatt 13011 die Firma Friedrich L. in Leimbach als deren Inhaber der Kaufmann ö Unternehmungen, die den Bau oder Handel mit Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Aima Na ö. Kath 3. re zer 9 n efrau II. am 253. d. M. zu S3. 177, Firma „Heinrich . 5 N, A. mn * in 1 . uf Goldemann in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Gustap Löwenthal in Leimbach eingetragen. Münster, Westt. Bekanntmachung. 142177 Motoren oder Teilen derselben betreiben, Gegenstand w , ma Karoline Katharing Sas, gel. Linding g, Oswald Nachf.“ in Heidelberg: Vie Firma ist er Derlchts schret dere an, , Truis Goldemann in Leipng ist Inhaber, (Ange. Mansfeld, den 16. August 1906, In unser' Handelsregister A Nr. z', ist bei der des Unternehmens. ,, an , re,, ö. , . . Grich . 2 g ; ! Juster burg, e, . . e. gebener Geschäftsweig; Herrenmodengeschäft und Königliches Amtsgericht Firma: „Lesp. Zumbusch, Münster“ eingetragen Durch den Beschluß der Gesellschafter vom D : . j Theodor Hensen, Kommissionaͤr, zu Hamburg. z ] Königliches Amtsgericht. JJ i ee e ee, , , n, . etrager , ; 3 : —ͤ ulsche Rtercedes. Verkaufs- Gesell t, . IIü am 23. d. M. zu O. 3. 267, Firma „Heidel- Gee, =. ; Handlung mit Herrenkleiderstoffen); worden: . . r serseft, Pigs g e Lien dkalm, ne Cums rel Jer atbüchen görit Gains äghier,, atto wit. Getanutmachuug, säollg ä) auf. Blatt Iz ol die Firma. P. Lück & Es. wgre geadeloregiste B st. beute rn! , steng i gllehhen

erböht worden und beträgt jetzt 299 090 Gesellschaft mit beschräntter Daftung. Unter Martha Gregenitz Witwe, geb. Blohm, zu Ham . ö 5 inf 1 braiung A it ein. in Leipzi zaniederl der in Breslau . izMünster, den 21. August 1906 66. 9. ; ; diefer Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frank purg, ist als ñ Dam. Heidelberg: Oito Mahler ist am 1. Mai 1906 In unser Handelsregister bteilung st ein. in Leipzig, Zweignieder affung der in Sreslau und Mr eingetragenen Mangfelder Dis onto ufter, den 21. Ilugust 1906... Die Vertretungsbefugnis des Emil Pistor als furt . M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter h ,,, . 1 aus der Gefellschaft ausgetreten. n. worden? I am 26. Juni 1905: bei Nr. 356, unter Ileicher Firma bestebenden Hauptnieder assung. i en fc af w, *. Et zu Sie er Königliches Amnmtsgericht. Abt. 2.

3

Geschäftsführer ist beendet. ; ; ; ; 24. d die Firma: k. D ie Gesellschafter sind der Buchhändler L Lück in r . ; —— ̃ , gn. ß s s das Handelsregister eingetragen worden. A 1906 Heidelberg, 24. August 1805. etreffend die Firma: „Eugen Stark, roger! esellschafter sind der Buchhändler Paul Lück in e nne e tele dcs zug der Jeseli. M alowitn. alzon) Friebrich Mah, Bergwerkzassistent aus. Had Dafstung in 2 1. August 1906. ; zoaen Menz Die in Breel. ͤ emele eingetragen. ) daß an Stelle des zus ker dese K X ar Nauheim, jetzt in Darmsfadt, fen Heschastsfihrer Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Juli 18906 fest⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Gr. Amtsgericht. 1 . , , , fan . . K schaft aus geschiedenen Kaufmanns Robert Krüger, S. Walc k, Mysl owitz, ist als Firmeninhaber beste lt. ,,, 8 , . und Forderungen sind nicht übernommen Höxter. J—J cid! 39 ** , 96 96 Fier wia] , , n, n, . Her. , ,, n a , . e Nr. 39 . A . , , und ,,, Darmstadt, den 23. August 1996. . . ; x. worden. In unser Handelsregister Abt. ist Rr. 36 3. ; ; . 5 b lung) K—2 in Mansfeld als persönlt aftender Gesellschafter Firma, welche jent „*. Walczik Nachfolger In⸗ s 21 Riorrn'Gesellschaft in Untertürkheim bei Stuitgart Ed. Giardon. Prokura ist erteilt an Auguste 7 ! . Schiaschg. Ehrenfeld. in, Kattowitz; Den lagebuchhan lung) 9. 2: eingetreten ist, daß die Frokurg des Albert Schalt haber Anton Koza in Myslgwitz. lautet, Jer Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. ; f guste bes der offenen Handelsgesellschast „Brandt * Fugo Lieb in Kattowitz ist Prokura erteilt, III an lan Vlatt' z olz die Firma Liddy Naun⸗ Sisschen und dem Karl Winter in Dean z d Pro ab fta irtgfete , Kozg in Myßlowftz Heute cin.

fabrizierten Mercedes wagen. Das Geschäftsgebiet der Henri Cauderay , de, 66 ; . Portmund. —⸗ J 42136] Gefellschaft ist streng. beschränkt auf den Vertrieb der 8 ; Eomp.“, Höxter, eingetragen worden In Stadt E Full 1306: bei Rr. 302. betreffend die Firma dorf in Leipzig. Camilla Liddy verehel. Naun· 0 g ser. . d Ih runfern - Handelsregister ist bei der Firma Wagen. nach , ,, 3 3 , . , m,. Prokura ist erteilt an Erouard old eudorf it eine Zweigniederlafsung errichtet, Die „Centraileder magazin Vioritz Kochmanm ; in dorf geb. Roßberg, in Leir ig ist Inhaberin. (In. er r n ed, mee, ü . dn. getz e e eren 16. August 196.

„Süänen Kamener Berkaufsverein für Ziegelei. Norwegen und den außereuropäischen Ländern, mit TDinlage des Kommanditisten Emil Arntz zu Hörter Kattowitz: Bie Fit ma sst erioschen. II am 10 Zul gegebener Geschäftömweig: Posamenten, Woll und Ge j ö Königliches Amtsgericht. nn,, ,, , Daf Ausnahme von Nordamerika. . sowie' den . k Fig , ,, . e 4 ö. we, n, . , , 1iHos Rr. Fes Firma: Mathilde Giller, Ober We ßware ge Hatz ö ö, . ust 1906. ö nigliches Auts erich . ung 26 . en, . es eingetragen: Schutzgebieten und Protektoraten des eingetreten; die offene Fand leg fe llscha ft! hat pe 8 . 3 e . . Vo . st getz 3 schlefische Lich ty ang eln eat . Kattowitz, Ir Y auf Platt 6406, . die Firma Spiuner * Königliche Limtegericht. * . , a it (knnen, e, *. 9 26 * i ger ien , , n, vom Britischen Reicheß, der Vereinigten Staaten von gonnen am 2l. August 1996. '’. kt en 8 . 36 . th ni . he ber, Fran, , J. Hine, getz, erb berrin Here, Farren erf e, , n ü . marien werder, Wesir. 42173] Fi ö N23 , . ngen ,. r , J . 6 ie, gr 3, Pen ene gel l Wichmann erteilte Pro. ä ren, . k . . Iten g, tre: k per n e, , Cie n e, K ,,, . . f er er rer HR ; etrãgt 2 09009 effenkliche Bekanntmachungen kura ist erloschen. in; säm. ö 6 Nr. ; r g Teipzig. 1ꝶun. in , , , . ö keen e le he n , , e, ee ,,, . ö , . mt gericht. Reichsanzeiger. Geschäfteführer sind die Kauf. Albert Mtaschmann, z Altona · Develgönne, und Fa . A ; Ih ge enn ist i 6 3. 4 , , . lag n n ar ; 8 1 MRarlenwerder, den 20. August 1906. . ö 217 Dye den. . 42137] leute Bernhard Flinsch und Robert Katzenstein, beide Alsonso en ee, Mtaritn Ahrens, n Hamburg, Ri . . geb. Eiler . ö. gegn zn Siemianowitz. VI. am 2. Auqust i806 bei Nr; 438 6) auf Bla IJ, betr. Die Firma Hugo rn in tere . Neresheim. z (421791 Auf Blatt 11 175 des HVandelsregisters ist heute zn Frankfurt 3. M, wohnhaft. Zur Vertretung der Kaufleute. ö . 6 e , , arie Brandt bend Firma Reinhold Becker zu Erfurt mit Zweig, Luckner in Wahren; Mar,. Otte Hugo Luckner n nit d e,. Ugoꝛ K. Württ. Amtsgericht Neresheim. eingetragen worden, die Firma . Fall K Eo. Befellschaft find die beiden Geschäftsführen gemein, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am . mer gl ö . s bie fee, , nnn, ,, . ö han en rg in g r rin , * 6 Handels register Abteilung iilts 29 In das Hanz er er rn, güne Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung schafilich oder je einer derselben in Gemeinschaft mit 21. August 1966. , . 9 und außerger Amtsgericht Kattowitz. 8 dan ie, Isenfshaft r. n nn mn, 56 len nn, . . Dandels esell. I in der Ahtei . für Einielfirmen bei der * 9 1 . E ,, 36. 15 fr . Prokuristen berechtigt, Die Gesellschast endet Prokura ist erteilt an Ehefrau Marie Louise Höxter den 18. August 1906 Kempen, Rx, Eos em. läslö8! , . in Va . Die . * . 6 Derr ider are rv in v , dae n. Firn * 66 ei e n ch, 6 . ö 3 Jai ce . 9 4 o 3 ande ge spätestens am 1. April 18908. Maschmann, geb. Bauer, zu Aliona⸗Oevelgönne. ö Ronigliches Anke ericht Dre wur rehelichtẽ Jaufmanns tochter Emma Kanne Ba ltun n ge ne, n, 8: e e. ach e en eee ,. in f er . 29 as l, 9 ist .. I 4 Fil me,, , rc Ii m nn n r, K Hie ö . en g fen 1 erlishen, molnminden. lꝛtzizt e r . , , rl en, ein , ,, Welte ge deisil gastz fam herben e , de dee Erh, Rege wr. ĩ h ; . . , an ons. esellschafter: Geor ; *. . a nhaber der unter Nr. eingetragenen Firma 9. j n 1 1 : 2 8 Fer w. 9 e, , ,, . e, ,, . sämtlich Eranktrurt, Main. lazal4aö] Carl Johann Heinrich Winkelmann, zu 2 Im hiesigen Handelsregister sind heute als Fuhabg „J. Walzer“ in Opatom gin rg en, der big⸗ Königliches Amfagericht. Abt. 116. Sen n gr ffn , f. Inhaber der haber en,. n n ,, , . an ub her h pig g li ; . Hans BVeröffentlichungen gus dem Handelsregister, el Feiern ölen rnb! Eigkting, A Fer Firms Heinrich mnnsermgmnn der Ärchitet bedige Inhaber, Kaufmann Isaae Waljer zu Opatow, LeuntRniren, &, 1 Leutkirch. 4163 inen ek den H. Angust 1566 ,. irn os . torre der, mn . ö ch 3. d z 5 . ö . I) Fritz . Eo. Die unter dieser Firma, zu Altona, Quartiersleute. August Timmermann und der Architeit Heinrich aber gelöscht worden. In das Damdelßtegise, Aötenunge n tr. Konigliches Anntagericht. Abt. 1. 4 e. d ren, 1 9 . er geselschafte ren bei 60 erri . ahr nr G . eilt dem Offenbach a. M. bestehende offene Handelegesell. Hin sfer re ckszcfellschaft hat begonnen am Timmermann, heide sn Holzminden, eingetragen und Ftempen 1. B., den 29. August, 1905. firmen * heute . Firma Joses Welte, . laid] d . Sim er e e T u irg g e fn en: Bie ahne, au 21 *. sr noc resden. schaft, welche am 1. Jul 1906 begonnen hat, hat 21. August 19606. vermerkt, daß diese das Geschäft als offene Handels. öntaliches Amtsgericht. i, , , zum Anker in Leatkirch, ein⸗ eppem. isier A Nr. 102 ist heut nl 14 *. . einen Iufatz erhalten und en cht: re . * 6. at) abt. In unter gleicher Fimma zu Frankfrirt 9. M. eine Reis und Handels⸗Attiengesellschaft Ab= gefelllchaft unter unveränderter Firma seit dem ,,, , g,, , and ele egi ster ves las] getragen 3 irma ist erloschen. . Handelt e ist h Dr. 102 . . Firma d, 1 e,. . . , 6 nigliches Amtsgericht. 1II. Zweigniederlasung errichtet. Gesellschafter sind der theilung Hamburg, Zweigniederlassung der 25. Juni 19065 fortführen. 1 . z i. Den 23. August 1906. e Gebr. Hanses in Geeste (Z3weigniederlassung) eim, 9 9 Duisburg. 42138) Werkführer Wilhelm Fritz zu Offenbach a. DM. und Reis. und Handels- Attiengesellschaft, zu Die für die jetzigen Firmeninhaber eingetragene er, . . 6 2 aigs ie i. Kr. Str. Amtsrichter (Unterschrift. die Hauptnieberlassung beßsndet sich in Rinsecke Weil. 38. Muaust 160 In das Handelsregister B ist heute bei Nummer z3, der Künne Ghähr? Henhe Ju Frankfurf g. Hö. Bremen. Die an 4. S. G. von nckep ort ereilte Prokura ist gelöscht. m 23. Auguf e e ng n mn, Ludwigshafen, Rhein, lcꝛls?] alt offene dane eg ellschaft . 16 2 1h J . Seifri die ,, an r . , e, ,. ist' nur der Gesell.! Prokura ist e, d., ö dennen , , 3 . bei Nr. 1395: Das . der Firma erte y Bett. Fi R, e . * ö j , 8. nn , ö . i er gen after Georg Henne ermächtigt ugu gericht. Fe mias zetr. Firma Gaßert in Dürlheim,; 142250 3 Tn ee n n , ö Tunern ͤ n,, ,, Dannhof. Unter dieser Firma , . Meyer. Bie an H. Kaempf erteilte Alpers. en een , ,, Die 6 ist n , Das Geschäft wird i. , 6 6 , h. ,, ,, Leinenspinuerei und ma?) „Vergisch. Märtische Bant ketreibl der zu Flanksurt a, M. wohnhafte Cafetier Prokura ist erloschen, feen enfin! wird von bemfell en unter ber 1898 unter der Firma Wilh. Gaßfert · Farny fort · i en, hör mm ler gen i Lehmann in Bäumen.

Duisburg! betreffend, eingetragen: Johannes Dannhof zu Frankfurt a. M. ein Ha dels. Isidor Mogan. Inhaber: Isidor M Kaaf⸗ ; ö j eführt, ; ; Leher, bediene seraceen, z, April 1gos Kshäfl an ,,, f n Han , g. ö Isidor Mogan, Kauf Verantwortlicher Redakteur: Firma! Vertha Pohlenz. Inh. Richard Perrey, z Y) Betr. Erste Pfälzische Zwieback, Bisquit Meppen, den August 1805. 6. 1 . 7 in Donauwörth erteilte esamtprokura ist erloschen.

ist eine Erhöhung, des Grundkapitals um 15 Mil, J Havanna Compagnie Wilhelm Walter Heid & Höppner Holzmarmorwerk. Gesell: Dr. Tyrol in Charlottenburg. weltergefthhet. u. Baniermehlfabrik Wilhelm Schäser jun. Röniglicheg Amtsgericht. II.

lionen Mark auf 75 Millionen Mark durch Ausgabe Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu schafter: Johann . Robert Held und i ; ö ö. lin Kogel, O.-8. Betauntmachung. 42160) in Ludwigshafen a. Rh. Da Geschaft wird Messkireh, Bekanntmachung. laleas] 2) Einʒzelprokura ist erteilt dem Fabrikanten Josef von 12 509 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien Frankfurt a. M. eine offene r n n e Höppner, Kaufleute, zu Hamburg. Verlag der Cppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter der bisherigen 6 von Wilhelm Banspach, Ins Handelgregister Abt. A Bo. 1 wurde ein⸗ Gottschalt in München. . .; . über 1200 M beschlofsen worden. Die Grhöhung errichtet worden, welche am 17. Auguft 1906 be⸗ Pi weffene n gandelsgescllschaft Fat begonnen am Drug der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlack⸗ under ir! e eingetragenen Utriengesellschaft für ! Bäcker in Ludwißshafen a. Rh., weitergeführt. Die getragen: 3) Besamtprokura ist erteilt dem Spinnerei⸗

ist erfolgt. gonnen hat. Geselischafter sind die zu Frankfurt! 22. August 1966. Anstall Berlin y., Wilbelmstraße Nr. 32.