1906 / 203 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Perleberg. 42023

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Steinsetz⸗ meifters Christian Heinrich Hoffmeifter aus Perleberg ist am 23 August 1996 der Konkurs er- öffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Peters in Perleberg. Anmeldefrist bis 22. September 19806. Erste Gläubigerversammlung den 29. September 1906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

Dinslaken. stonkurséverfahren. 42034

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dermann Steffen zu Dinslaken ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rungen und Verwertung der Masse Termin auf den L. September 1908, Vormittags A1 Uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte hbierselbst anbe⸗ raumt.

Vflüger in Landshut eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertellung beendigt aufgehoben. ĩ Landshut, den 24. August 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Trümmer.

Lissa, R. Posen. FRÆontursverfahren. 42016 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

Tiegenhof. Konkursverfahren. 42019

Kaufmanns Julius Stobbe in Tiegenort ; infolge eines von dem , Vorschlags ju einem Zwangsvergleich Vergleichz. termin auf den 12. September 1906, Vor. mittags LOz Uhr, vor dem Königlichen Amtz.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1

Börsen⸗Beilage

n, n, , . ; Kaufmanns Josef Pomorski in Liffg i. B. ericht in Tiegenhof, Zimmer Nr. 1, ]

, i . . n, e, , n. Dinslaken, den ,, 1906. . . . Abhaltung des ùlisern , 9. . di ,, .

22. Sept 06 541 ; aufgehoben. usse nd au er erichts ĩ eptember 1906 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liffa i. Pofen, den 23. August 18906. Konkursgerichts zur Einsicht ger , de

Perleberg, den 24. August 1906. . en m, n ne. Civenstoek. os?) gLönigliches Amtsgericht. gelegt. P 203.

Reutlingen . , gst. Amtsgericht Reut . . Das Konkurs ü ö ü ; g fich n err, ,,, ,, , el e, d, n,, , der,, dle mu, wnuig festlie Kurt. 3, ö. Gierchäudle rs n Neuatliugen, wurde hene, am . ; in Jsraelsdor wird, nachdem die S : nien,, 120 t äs s = ß . e , ,,,, , W kon tursverfahren. ö. zerliner görse vom 28. August 1906. . m , , r ; . berfahren eröffnet. Herr Gerichtsnotar Häcer in onigliches Amt?gericht. Lübeck, den 21. August 1906. Nr. 18 082. Das Konkursverfahren über das Ver. . . ö . 8e Reutlingen ist zum Ronkursverwalter ernannt. Offener Forst, Lausitz. 420565 Das Amtsgericht. Abt. VII. mogen des Maurermeisters . Karl Saas in Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 eseta 0, 80 61 ,. Anleihen ftaatlicher Inftitute. Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist: 19. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lübeck . 90 Mönchweiler wurde mangels einer zur Deckung der eld ⸗Gld; 2 00 * ö Hi tert, D fh * Oldenbg. stagtl. Fred. zz versch. 2070 7, 50 bz G Ha 4 e, , ,., und allgemeiner ö ,,, , . Agnes Kieppeck, Dag Konkursverfahren über das gen ,,. w vorhandenen entsprechendnn 6 Mien gh rer. Z. T , High Ban , ,, . i, , , 8g rüfungẽtermin: Samstag, den 29. September geb. Platzect, in Döbern, in Firma Agnes gtaufmanns 4 ö n n 1 stand' Krone 1125 * 1 HNubel=— o. Gothaddstr uk 4 1 z do. iss N. 1901 R IE G. Barn. TrHtzel Riepe et T bern Hr. ., ift Rzur 4bbakung aun Johann. Heinrich Friedrich Villingen, den 21. August 19665. M* alte God e g g e sepeso enn) = do. do. ut, 15 4. 1.419 a ' s D e, n fn gos , ö . Theodor Claes, alleinigen Inhabers der Firma Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 9 n,. . 1315 A 1 Dollar 420 rn, go, e. 66 . Vos 26h 9 6 36 Gerichteschreiber Bauer. , Veh, Babnhofstr. 54. Zimmer Nr. II, k ö. 6 . die C 8) R Wel vert. ne Slerling = 20,40 * 4 J . n. 3 , 8 Gh hh, if abus * 6 Saargemiünd. Fon aI20411 ur den 2. September 1906, Vormittags ; i , n MWaldshnat. Konkursve . ; Die einem Papier beigefügte Bezeichnung esagt, Schwrib.⸗Rud. Ldir. 3 1.17 1990-27 8. Reber das . , , , 23 103 Uhr, anberaumt. Es soll Beschluß gefaßt 2 5 ,,, VI Das 1 Vermõ . ' nur beftimmtz Nummern oder Serien der bei. do. Sondh. ELdskred. 86 versch. . i, 9 ̃ ; ö. ö e g. Schreinermeister in Saar ind. wird h e werden über den freihändigen Verkauf des Grund⸗ G ] Schmiedmeisters Josef M in L en, des Banffion lieferbar sind. ; ; 4 33 1511 53695373 bo lonv. 1857. Is834 5 mn 65. August! gos we , mdzhn tens bert, fiück( Döbern Band III Blatt Nr. 102 durch den Masdeburs. Fenkursverfahren. l4ol7] wurde auf dessen Ini mit er g r, ö ine g . . . . kursberfahren eröffne. Konkurs etwal ter. Gescha ftz⸗ Kontur verwalter Dag Ktonkursberfahren über den Nachlaß des am gerichts Waldabut vom 25 Uugust 06 ng 6 . ö gr fer n . . ier, gr Ghz ; , r 33 agent Klein in Saargemünd, Bergstraße 2. Forst (ausitz), den 18 August 1906. 2B. Sertember 1805 verstorbenen Kaufmanns eingestellt, nachdem schntliche beteiligten Gläubiger io slerdam · Rrtterdam . , , ; 4 11. . Preußisch Anmeldefrist bis 15. Seytember 15066. Erste Königliches Amtsgericht. Friedrich Pauli ju Magdeburg wird nach er ihre Zustimmung zur Aufbebung gegeben haben de 6. . 81715 Magd. Wittenberge 3 1.1 2000-200 5 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, 423621 folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. Waldshut, den 24. August 1306. ba el und . 33 s IHlellt g. I Sn. , [ h! 20 99 lermin: 21. September 1906, Vormittags Im M oll de Ver! gehoben. Gerichtaschreiber Großh. Amtsgerichts: Schmitt ; ö. ö Stargard · Cüstriner 1 110 Gießen.... 133 2656 - 160 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: Haff erf 9 21 Magdeburg, den 20. August 1905 wirsit J t 1 1305 j 15. Sryiember 1966 zor. d Her Tarurtrerfabren ́ib fen, een. Raiserliches Amtsgericht Saargemünd. K 42259 gen nc gieren gg hn erf, e Gienlsche pläte .. Sinsheim, Eiaen K 42028 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp . in Wel enhöhe wird 3. nn, . , Konkursverfahren. Taus manns Feliz Debernitz in Burowietz wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ei und Oporto ,,,, , e , , ne, , tesa] ö 1 den 23. August 1906 z ö 1 é 82 3 * 285 aner 3 9 ö . * n 253. Ugu . e In dem Ron kurs perfahten über das Vermögen des Piystowitz, den 18. August 190. . ien n icht 3. eine unn os Vr iftag s' 1 F llt. was Kont Kaufman -s Paul Meißner zu Nieder Salz- Tonigliches Amtsgericht 9 ogericht. ge örid und Bartelond , r, das Konkurs. brunn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten , , men, d do. 1 berfabreg eroff e, JGontu eber malter it TFaufmann Forderungen Termin auf den 4. September 189806 Neusatzde, dard, Seschluf; . ad gort Julius V ubis bier. Anmelde frist bis 6 Seytember Vormittags 0 uhr, vor dem unterzeichneten Das Keontursverfabren über das Vermögen 1) der 2 9 I565. Erste Glaͤubigerbersammlung und Prüfungs⸗ Amtsgericht anberaumt. Firma Fischer n. Co., pfälz. Motoren und Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen termin: Dienstag, 25. September 19096. Vor- ant gimtsadericht X Automobilfabrit, offene Sandalsgesellschaft . Königliches Amtogericht Freiburg. Schl. der Eisenbahnen *

mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ K mit dem Sitze in Haßloch, 2) der beiden Firmen— frist: 17. September 1906. Glaucham. ö. ö (42050) inhaber J r m,, , he beide 42269 Sinsheint, 25. August 1906. . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des in Haßloch wohnhaft, wir? in Gemäßheit der Be—⸗ Eröffunun des Bahnhofs A i Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Kaufmanns Erust Hugo Schmidt in Glauchau, stimmung des s 190 K. O. hiermit aufgeboben, nach⸗ g f . nnr . für den eil tgolm G? den burs Hecker. alleinigen Inbabere, der Firma Srnst Weiß Nachf. dem der unterm 11. Juni 1806 von der Gläubiger. Der an 9. an . e ne * . . dafelbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier. versammlung angenommene Jwangspergleich durch zwischen den se, ,, . 5 . k do. TY 5 1.1. ; K Posensche 8 , Alverdisgem. Konkursverfahren. 42344 durch aufgehoben. ö. 3 rechte rraft gen Gerichtsbeschluß vom 25. Juni 1906 segene Kah nbẽj Altenhof 2 uh ernförde be⸗ ; ; do. NR, ; 5 14. ildes heim . 1.4. do. . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glauchau, den 2 August 1806, bestätigt ist, den Vorschriften des 8 161 R. K.. O. er tir, nge Fleinbieh in 3 Ine . w. e D 3 6 z ö Witwe Emma Frankenstein, als Jahaberin der Königliches Amtẽgericht. genügt ist und die Zwangèvergleichtquoten an, die zer hte, war. wird vom 1 3 . 16 Banukdiskonto. e gib er r ur, 160 5000-200367 Firma M. Frankenstein in Bösing eld, ist zur G6stym. Bekanntmachung. 42068 nicht bevorrechtigten FKonfuregläukider abgeführt sind. den gesamten Eier ber ehr rdf ien ber d. J. ab für i n . bh). Annsterdam . BGrüsel 31. err , Fr lutyg 56656 206102 106 ena Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über gteustabt a. nt. Is. un f, 06. Along, den 23. Augest 1905. Cäesrnnhis s. Cötllen, Pl. s. Rorenbagen s. Cisäben . . F. F utz. ib / is 4. Ii e, ie, oba G do. 183 3 Erhebung von, Fiawen dungen gegen daz Schluß. das Vermögen des Dandels manns Stanislaus gal. Amtẽgericht. Rönig liche Eisendahndirertion ien z. Madrid iz. Paris 3. St. Petersburg n. do. V 9 *** Kajersl. 1801 unt 12 verzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigen den KWeiorka in Goftyn, ist zur Abnahme der Schluß Oelsnitz, Vogtt. Konkursverfahren. 42247] (42265 Gulenn : birss ahn ‚— Farb an sz. Schweiz 44. Stockbolm 5. Wien 4. do 1.4.9 3 r dleruhe m 5 . * . . 8, der,, den rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit werden ermãßigte Fracht ,, . 3 1.4. 57 556 o. i585. ĩSs5 3 1. i Zo = 2h eb d B Schles. altlandschaftl. September 1906, Vorm: tags A0 Ur, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der kei der Ziegelei⸗ und Dampfsägemerksbesitzers August sätze ür Jebranmnten Kalk, Staubkalk und ih lall Geldsorten, Bautnoten und Coupons. elo. Pr. . Mus i. i. los. 106 Kiel 1888 . sid 3. 0M 0 e . d * ne , nn, nen , n, m, mn Seta ö Vten el, Stubtelt ginn in gane e sbrs fart. 1 4 Cr , da, de. = msi m 23 i , , , d ,. k en, den 23. August 1306. z Ffassung der Gläubiger äber die nicht ver⸗ Inhaberg der Firmen Ritter ã d amtlichen Stan d . E Fun. ät = Bin. 100 Fr. Sl.25 r ä 7, W = . . 336 11. Der Gerichtsschreiber Fuͤrstl. Amtsgerichts. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ö Der sch ar *. 3 in Sab rt 2. rn n., 6. su. . 043 br , ., ö. m r, en, r,, . in 14 3 6 Anaaberg, Erzsgeh. 12048] 18. September 1906, Vormittags 10 Uhr, vor ist jur Abnahme der Schluß rechnung de— Ver⸗ Breslau, den 77. August 9 ie Dienststelle. H 3r3- Stage. is 1b. Fal. Bt; 199 . Anklam er. 190lulv. I64 1.4.10 o e g 1410 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem. Königlichen Amts aerichte r bestimmt. walterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen Seiricbs apt 1. Leuz Æ C Gulde Stücke Norwęeg. N. 1698. 123i gien gb. r ;. . 3 11 So , l., ** S6 38. Oi Soo -500νπυάbꝛ Material · und Gruünwarenhändlers Rudolf Goßstyn, den 11. August 1906. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun ö . r, , ,, 3 gold. della · = Def. Vl y. 10 sr e , Sonderh . Kr. I uly 3] 19 00 g 16h i. ojazß . 116 2566 –*6 Il. hd d al- u ö n 1 99 . . do! Fo. Iod r. S5 Z5b , , , . . Emil Schmiedel in Kranzahl wöad nach Ab— Königliches Amtsgericht. berücksichtigenden Forderungen und Jjur Beschluß. e re,, R' 5. . w k Ibo u. Sõblõs 0 B do. 1 in . , e eo 1 dig r eg, fes, . . k en. Fin ae e r e , , *,, n, . ,, i * i F e f 8600 x. ĩ1 iin 8 Sie net. 2 . 22 D erf he ermögensstücke sowie übe ͤ ; . R. 215. Anl. 18934 1.4. w. 2 30 = zw. Hlst. E. Roͤnigliches Amtsgericht. Das Konkuzsberfahten über das Vermögen dee . „en, lber zie Srstattahng der äh, An 1. Gili eh, delete Gin, end, de. . 85 mti. When r, , , , e gs man r. , Da. pe 6,90 Rrotosch. 1900 Luk. 10 J 101,696 do.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. August

006 986, 306 0 986,306

93 16

*

1000-200 6b = 6 191. 20bz G 200 200 96,406 26066-2090 96 406 200M —- 600101, 206 2000 - 200 --

Stendall l ułv. 191 180

do. Stettin Lit. N, O do. 1904 Lit. G Stuttgart J do. 1907 N33 Thorn 1900 uk 711 * k de. 1835 31 bo 101. 60 2 1 10,306 200696, 90G 200Il01.206 do. do. 2B,

*

s 0 .

124

. 0 .

—— 2 .. , rk B. L -= . J

* * 2.

12

121.256 113. 006 S0 ib. 0c 39, 00 b G Miel, 006 Ib hbz G

86, 00 bz G

7 34

1 . Vimar · Carow .. 341 1. e. 736 inn Glauchau 1884, 18303 3 Sl 20bzG Provinzialanleihen. Gr en bol * 63 ñ . Brdbg. Pr. Anl. 1859 31 1.4.10 boMQσe‚„ 100 - 135 112306 6 31 1.3.9 G00 —=—20 08, 00bzB 13 2 ; hann. Prov. Ser. KX 31 15.11 509 d 15d s 8060 3256 , . do. do. VN. VIII ; 1.4. ö. z 4 1 . 102 608 215 bz G Oñfthr. ro. Fmitu T 3 16506 - 2650 89, 696 202756 do. do. IL 3, I5bʒ Pomm. , . ofen. Provinz. Anl. *175bzB 9 ent. Ie

do. o. ö Rheinprov. XTX. XXI S1. 26bʒ do. CTXifu XXII

O Odo oo

ü

ö

g ——

.

C OO d&.

89. 106 560 699.496 97.706

5

;

k ö Gůstrow .... 1886 17 3000 - 100 06,506 do. e 1 * 326 dere , 685 ö. do. Komm. Oblig. 1

1

1

C C O t - =

.

alberftadt . 17 2000— 290 do. do. 3 1802 200002069 dandschaftl. Zentral . 190142

do. do. . . 31 66,006

383 O0 85, 80 G 20 106,006

77, 00bz 50600 100185, 506 1000 75 57.40 bz I10000—- 75 385.103 500M = 100196, 606 5000 -= 100135, 996 101,406 75000 - 100 608.006 71 1091, 90bz 1 16090 85,0906. 1 id. S6bz 697,70 B

8.106 lis. GG 97, 20bz 86, 40bz

.

do. . ] Halle 1200 Nuby. 6/0] 5000 - 109 do. do.

1886. 1552 Vb öh lo go do. 602 17 5000-100 08 Ostyreutzische 3000 -= 600 nn. do.

—— —— *

.

OD d&] O dG N O Oο

. 87 C C, t

ö 2e, **

do. Yommersche

***

S 2

do. w Schweizer . .

ö

33383333.

8 8.6 . . 7144 . . P do. TXVN unt. 16 31 1.1. 2 ö eidelberg ... ; Albronn d ut. 1g3] 5.12 do.

do. TX unk. 1909

D

o oo oO s d οο c ö

F

14 57—

Ob ö

oli, 25 . 5000 - 100 865 3906 S0 0Oσ‚— 10010125 5000 - 1090 57,306 5000 - 100 85,3906 ᷣ000σ‚ 200 5b 200 635.668 000 200 IG. 00B S000 = 10MM G 5000 - 100 95 406 5000 - 100 385,U0bz 500 σ· 100 5.40906 Sbb6 165 85, 80 bz 500σ·‚ 1000.6 606 5000 100 95, 406 500 ( -= 100185.8 5000 -= 200 99,7

6 e ö 4

1 1 14 1 *

2

K

3s G , , s n-

1 1 1 1 1 1

* Sog

w

ö

gie here n grun Tarn dess l Grrig LPenllind ac Gäbe eengütemm, nungen für. . j uh, g ich, mis ib sn 9

. ird 4 2 ̃ lieder des Slaul ssch⸗ 8 gen für die Staflon Wahren des ; 5. R. 106i 11330 biG] Fo. iss 3 14. ö. .

Aacherasleben. 42018] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Meitelieder, des Gläubigerausschufses der Schlußtermnin direktionsbezirks Halle a. S. n ,,, . Seren, g . . Altenburg 1890 ande berg. B. S333 * We lsalische 3 * *

—— k , n , mn, ,,

J 836

, .

4 Mr —— ——— *

3. 0 Hrn

5000 = 200185. 21

28.356 38.256 8 Ih ch 38 256 38. 256 8, 30G

8 8

225

1

*

1

3.

w

3 3 3 3 3

H

2

—— ——

ö

2 i n, ,. L ——

**

6 2

de R

20

. 1 *. *. 1 *.

3

1 1 1 1 1 1 1 J

D. O08

ö . ö J!

.

—— DdM2 * 2 . 8

2

S*

2 * .

.

do n —— —— —— 2 2 ——

w

Das Konkursherfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben, auf den 24. September E808, Vormittags ̃ 165. rs ; 6 66 Fangensalla.. 1 Kan nan sichard Latter mann n Alschers. wir, nene, ggust 1908. FüM Uhr, vor dem hicsigen Königlichen Amtsgerichte k J i nr sn, . aten g n , 56 ; ö e, , e e. . wir g gusgeboben, da der im Termine am Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. e , ö . , , . Station Leutzsch zuzüglich 5 Rn . MII2, ; ann ä. 3 ; 25. Juni 18906 angenommene Zwangsverglei 68 8 ĩ elsuitz i. V., den 25. August 1306. ; ) s b. 1801 uz sg 4 1. ten ben 466 D fra bels ff. Hwang iwer leid rech , . ,,, Erfurt; den 4. Augnust. 1606. Deutsche Fonds. , , , , 6 , , , w, n feng Uschersleben, den 18. August 1906. & ambi anen. stonturs verfahren. 42037] . a, ,, . Königliche Eisenbahndirektion Staatganleihen. do. 1889. 189 c. ? ,,, 1.4137 ; . J! . * Rönigliches Amtsgericht. ö ö. ., , ö. das . der donne anshet ung. s- laao36! als geschafts führende Verwaltung. Dt. AM. Sha 1933 versch; . 8 36. . 366 1 ax g,. Wen reuß. ritter e . anusfrau Louise Peruau, geb. Schattner ; a, . (. . 907 dr, 15605 7 rz. GN G3 1.4.10 . amberg . ö6l 102.30 . Rrauntels. ads a8] ama mh, . eee. ; Das Konkursverfahren über das V s (42273 Thüringisch. do. ioo3 3 155 23 Magd i . ͤ 3 e wle spersaßten äber das Veznsöcne de leine, dem z gang, ng, nn,, Ficinheant eme istene Kühe ie ele Effe, , essssch, Tahcriichet Gnterrerkehr: . Nennen... h n , , gb, e , , d , , , , Händlers Heinrich Wagner von Lenn, zur er e ih durch re hte krã tigen rf em nnn. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 3. , . vom 1. September d. Js. ab do. do. ... 3 ] verfch. 10000 200186, I0bz * 1901 uly * . 6g * em nge e g de, bh o Io H erf urch reqterralrigen r . ö e NR ingefũ . ö . 4 1598 2836 1 tv. 56 15 Zeit in Gelsen firchen wohnhajt, wird nach erfolgter 70. Juni 1906 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. terms hierdurch aufgebgben. ber, , . ,, 63 n rn n * . Soo) ·Ibosp; 8Shb . . , 86.106 Mam den;. l i, ol wb neulgndsch. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 30. Aug ust 1566. Offenburg, den 21. August 1905. nahmet if 5a, für Steine des Speialtarise Ill preuß. konsol. Anl. i versch 5 pe. 1661 R. 186i, G5 3] t 36. 165 ; S8, N, 86 33 versch. ? ö ; de ,,, 1 1a Ranigliches Au te gericht 2 Gr. Amtsgericht. II. , a i. k 9 36 2. * 2 Aug . B in in 15331. So h = b ãd h ch do. 166 3, ver =— 10066 , def xd - Soor br Fönigli mts gericht. ͤ 1 . Der Gerichisschreiber: C. Beller und ünterstadt) von 1,11 auf 1,10 für 100k *. ** 7 ko. IG /os 3 SoM ) = 16s. obig Marburg. . I963 M5 14.15 3M 2 6. obi ö e . . aßiag Bad. St. Anl. d ut. MM I 1.17 . a 3 36 * 33 6 104 1.4.10 200 do. o. nruchsul. Betfanntmachung. 2067. Hermsdort, Kynast. 42355 aan ermäßigt. ö i . r s versch. do. 1994 131 oM 100 cs, lob; & MNersebura Ioluhn 194. 1 8 k

,, . 9 gConkursverfahren. . ö K ö 142039 Erfurt, den 265. August 1906. . . ; . . . gti . 8 Ih 606 -= 200 98, 00 do. Hdlskamm. Ob]; 8s 29900 5g . . . , , , , . . ge n Obi Tn Heinrich Eißler II. Eheleute in Delmsheim Das Konkuräberfabren über das Vermögen des nlurgberfabren über das Vermögen, des stõnig liche Gisenbahndirektion, de. id uth. IG 3 14. 16 3000 - 2006 ,,,, Milbein. She gr id ighd n. S s hc 1

e diff el Wem hündlers Car! Dülfer Schneidermeisters Karl Hermann Friebe in als äftsführende ; 27 do. ISs3d M,. 1804 095 3 7 5000 - 200 97.806 do. 1855, 9 N31 14.19 1999 u. M.. . wird nach Abhaltung des Schlußterming und nach ändlers Carl Dülfer in Hermadorf wird, n 6 r als geschäftsführende Verwaltung. 18904 ulb. 1231, . 398. I 2öh6 = öl uib., Ztuhr ibss, 5] si 1d oM -= 20) s, 0G 66 Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben ach nachdem der in dem Vergleicht termine vom 5. Mai 1 Abhaltung des Schlußtermin 2274] . ; 60s] ,,. neh, , t 2 16 obz Dr rer , . ki , = .

, , . f . 30 no e Zwang oergleich d ; oben ,, . 2300 73 oi ul Iii oerfc. bobs = Sb io, ick andbrie rare r, n, dee. . K ö , , Oe weer. ,,,, en, n, en,. 56 Das Ka iche Amnisgercch. 1 n , , , , . k, r, n,, . es. .,, , , , ,,,, *. 1 j ) ñ r gewöhnlichen Hencht, in Ctrandt, o. eden - Ren ten g,. 3 ; ho = 660 os, zh do. 1867, 5 g; versch. S ooM96C = Y 9h36 zubri ö , Kur, Ez. Magden. . 42052 denen,, . 1806. . herr, ,,, ,. (42051] juschlag von 30 3 für den Eisenbabnwagen erhober Brnsch.· San. Sch. MI] 3 80 6 1. ö =. ö 8. 1933. C4 31 00 o db G 8 ,, 8 4 36 0b; G Konkursverfahren, guches Un egerich. In dem Sonkucperfabten über das Vtrmögen des Schmerin, den 4. August 1306, , ; ** h. Rummelsk d i La ig i- ,. Nr SGladb. S, 1360 i ; .

In dem Konkurzherfahren Über daz Vermögen des Hęess.-0dendor. 42043 * 20 Detember läo3 perstorbenen Landwirts Karl Großherzogliche Generaleisenbahndirektion. 36 Ei, n. 3 5000 =* F509 HGrandend. a. S. i351 1215 5665 -= 6G io. obz bo. ISb ut. g ] Augsburger fl. I. . = v. Sig. . Kübferschmiedemeisters Hermaun Dorn zu Dat, Konturgperfahren lber, daß Vermögen des Werth an Ja go lit ist zus Ibnahwme der Sdlußtech,; are o) Bekannt de Foy... ig zi dhbb hh do. 1er 3 41.410 3 gg g. e , Ha n, H i. 16, , F zsbr 3 Burg und Schwedt a. O' ist zur Prüfung der gdaufmanns Carl Wehrhahn jim. aus? Heff. nung des Verwalters, zur Gihebung von Einwendungen h ,, en machung. . . , 1896. 18633 60 60018 Breslau 1880 1891 31 verjch. hb = Vo los 29bʒ do. 11899, 903 N33 Braunschw. * n J. 5 33 33 333163 nachträglich cngemeldeten Forderungen Termin auf Oldendorf, z. Ft; unbekannten Aufenthalts, wir gesen das Schlußrerneihn. der bei der Verteilung eiche eisenbahnen. Algen, n, ü smetertaristabels bali bum er Si n, s döhh = ch dromb. 30 lo. 3.3. Ii B ggg is Hen den (Cann) 13h Hain ed. g nt, , nd, 4 drt ern , Fern iner n o s. Corn lltas uhr nach Tsolgler Kbdaitung bes Sgluhte url ng herd 566 berücksichligen den Forberungen der Schlußtermin . für den Gütewerkehr. ö an,, is . 306 Yb ö do. 1855, 1899 3 1.4. NMunster .. 1831 Sa dura . . 10bz vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg anberaumt. aufgekoben. 2 af , nn, Three, meg, dmr, 4 k Fra wre, T h, . rer ,, , ö , . er , 1 ; , , ,, ö . ,,. , .

Burg b. ä., den 25. Auzust 56s. Heff. - Oldendorf. den 24 August 1806. 5 lie wor Lens Königlichen Arutsgeriche bier. an 1 . . . n . ds e 66s. , f ö zern hi i ,. 6 Far nend me , e, .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ö 3 ,, ,. ß ö 6. . do. 5 3 ooo bos Charlotte nb. IS / g ' vers ch. do. 1303. Oαμ ut. 13/144 , Sachfen · Nein. fl. x. v. Stel. 1 Cloppend uns. 425345) Huningen. Ftontursversahren. 420656 e n ,,. 15 Pfenni . ler besst Anl. 333 . ö ö Pfennigen von unserer Drucksachen verwaltung bie ssische St. An 36 Anteile und Obligaticnen Deutscher Folonias-

S 2 —— E

63 ö 3

bod h 16s unte. il 1 1416 do. gi. dy. ce dd o g . e e , s . . 000 -= 200 31 : ö 19633 J 3 z 5 == a . 10 2606 =265 102. 006

eg. E g.

.

Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ö Koniglickes Amtẽg. Amt gericht. do. Do. 183318909031 Konkurs verfahren. ö ; Witwe Salome Greiner, geb. Gef s aus Sehönau, Wieneꝶñ ral. 42064 k Frachtsätzen der Ausnahme de. 15566, 18963 03 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Burgfelden wird nach erfolgter Abhaltung deg D Konkurs ver sahren.˖ J tarie , ü. 1 uu 5 net dr g, . ö in St ait anl. , , irg eie dr, , ,,. , , 2 ; ing de ußtermins den 29. Auguj ! n) ĩ . = ;

hierdurch aufgehoben. Kaiferliches Arntsgericht. Kaiserliche Generaldirertion 18953

nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming und dan e; 3 , , üningen. Kontursverfahr Los Vebding der Schl boerteilnng gufgehohen worden. ,,,, nen d , Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar. Das KFoniureberfaßren iber 3 nachll⸗ 4 n , ,, 1 22. . 1966. (422711 Bekanntmachung. do. do. e ö n Cöln, Kneim. Kontursverfahren. [42045 Lumpensammlers Friedrich Greiner aus Burg⸗ 5. 6 1; 3 83 . 8 mfr f chf, . Oi. b E . ( Das Konkursverfahren üher das Vermögen des felden wird nach erfolgter Abhaltung des Sar. K en P. X. Ui Bahnen. enb. St. A. ö gonditors Gernhard Kleift zu Cöln, Fhristopb, termins hierdurch aufgebgben. 1904 X

Thorn. gtonrtursvecfahren. az3an) Auf Seite 5 des zum 1. September d. Is. Mn de To. 3 straße Rr. 3, Zweiggeschäft: Marzellenstraße Rr. 16, HSüningen, den 29. Äugust 1806. 5 3 ö 8 S ö Fan do. ult. Aug. ; , 2 1360. Westpr., ist zur Prüfung der nachträglich ange! un tahl des Spe- T. ID) zu streichen. 4. ; Darmftadt · 3

gesellschaften. Oftafr. Eisb . G. Ant. 8 1.1 1000. 100687. 80b3G . Reich mit /o

CG

6 23. ——

Zinsen und 12M / uckz. gar.)

vt em e me , sn , . 30et. bz o Reich fich er gestell

22

2 .

2

03 3) jobs 3j

ö

36 =

1895

15609 35 30 bz G

101.256

2

C —— —— 2 2*— 22

2 ö

Auslãndische Fonds.

enti Eisenb. 1890 . 3. 5 .

6 ö do. 19) ö. 5 265 2

do. do. 1901, 1903

ö

100.406 100, 406 100.406

S

86 2 —— W

2

* 8

In dem Konkuererf echten fiber äs Vermbch ded Kin führung konnsenden Nachttaht 1 zum Teil g , , , . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaiserliche Amtsgericht. chwrzb⸗ Sond. 1909

Aäaufmanns Karl Tomaschetwsti in Schbusce, ist in den 11. Zeile von unten die Klammer ‚(Gise Sächstsche St. Rente 253. April 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Kappeln, Sehlei. Kontkursverfahr 4 S astigen ö 2 ; vr. 6. en. (42030 F ; , e e, 3. ; ,,, , vom 25. April 1906 bestätigt. Dag Vonturgvperfagren über das . ö ,,,, in fear a,, e rein e ian: 2 36 i , ,, . . He rer ö 1 ö n,, a u n. Zwan gavergleiche vdeg . e ie n. n ,. 3 o9— Dortmund dj. dd, G Königliches Amtsgericht. Abt. III. . * auf den 21. Septen ber 1906, Vormittags K an e mr migen af renden jdõb u geborene Hansen, wird nach erfolgter Abhaltung 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 56 4 d * g 3000-30 ö en . d o.

warmataudt. Ftontursverfahren. 42022) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt i Ver . Verantwortlicher Redakteur: bier unn gin. Gi ; 63. ͤ.

1 * 2

T .

o so 1090, 70bz

84 8

.

3. . ö

Q W E. w

14

9. 1. . ag ee, Röslod . 1881, 1831 31 i; Bog =* e, do. 63 6 d ⁊d d 1655 3

do. Saarbrũden . 1883 * St. Johann a. S. MQ NI 18963

do. 33 ? a. ; Schöneberg Gen. . J 119 ö ö ; da. do. 1885 ,,, 17 Gern. Sant · Anleihe & konv. Solingen 1895 ulv. I0 io 1020u. Bosnische Landes ⸗Anleihe. do. ISG uty. 13 G lbs oc do. do. dd 14 . Spandau 363i 1 14.15 2b J = do. do. 1502 unk. 1913 lor ch et. bB ke,, iss zr 1g V6 = 6 Gold ́vposb.· nl. Stargardi. Pom. 1895 8 2 00MbMC— 1 Nr. Al bol 246 sb 6

. .

*

* x ——

2 —— 20 720σ0

Das Konkurzperfahren über daz Vermögen des Kappeln, den 22. August 1905 ;

. n. De,, Db. gleichsvorschlag und die Erklä äubiger⸗ 2 r,, , zu e, e,. Könialiches Amtsgericht. ausschufses sind auf der a r e e g Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; do. rd ohen r , k we, , ltung Schlußtermins Landehut. Bekanntmachung. [42066] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , kauenburger ..... d , wer mn,

Dar m ft abt den 21 August 1906 2 n s, g K, 33 . . ö , ne, ,,, , 3 n, ö ö Birrer Te , . , , , g d, . ü wurde das am 15. März 1966 über * Wieribowski, ; j ̃ . i. Der Serlchteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts . das Vermögen des Zigarrenhändlers Adalbert Gerichtsschreiber des Felilchtn Amtsgerichts. ven e e err h, * r, n. . . 33 7 1801 ö. prenßische do.

—3. 58 =* 5 .

——— * K . ö R m

H d9). G 1891 konp.

3 * R. . = . 8*

——— —— 7: R- -= = .. EFode - -

3 = 33 8 3 3. 9 82 3 *

* e ss go u 190d. G di

* S 8 3. *

K *