1906 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2

1 Wgg. 6110 ermannmuübl. 8 HiberniaBergw.

Rr s ., Hildebrand Mbl. 2 Diner Htaschin. 435 Hirschberg. Leder 19 10 dochd. V. Att. ko 0 4 Höochster Farbw. 29 2

209 7J5bz63 Opp Port Zem. 3 13 11180 920bzB ung. Zucker . W. ö 107.00 d = ei, , . ö . . ; ö * 69 WVersicherungsaktien.

an,, , 2. , . ; z ; z . Foncordia, nn i , irn, Gm, gr ; 6 r. 1 8 ; ; ; 1 Tranzp. , Unf. u. Glas vers. 1530 B.

1 r el. b; 63 Har in. Vapierf. zlnijche Hagelversich 2005.

. Den gti. Masch. 2 3 2108. Ih . Fe,, Heem ] , . len red Victoria zu Berlin 8350b G

ö J er Staatsanzeiger.

—— w

i = - NQ 2 2

K Deutscher eie Sanzeiger

151,006 106,50 bz 160, 606 11406636

L 0

5sch, p ö 8 0 Hoffm. Starkef. 12 12 4 Hofmann Wagg. 135 21 4 Hohenlohe We. = Hotelbetr· Ges. 29] Hotel Disch .. 5 Howaldts Werke 4

6

Ver. Dt. Nidlelw. do. Frãnk. Echuh do. Glanzstoff V. Hnfsschl. Goth, Ver. Harzer Kall Ver. Kammerich Troi

. er do. PVinseljab. 1 do. Smyr · Te 21060906 do. Stahlwerke 10430 bz Zvven u. Wissen 30 obig; Ver. Thür. Met. I 167,006 G Viktor. ahrrad 119.090 jetzt Vitt. W. 126 50 b3öG Vogel, Tesa. 12141063 Vogtlnd. Masch. 133,50 bz do. u.. 9 151.306 Vogt u. Wel 11 14.25 Voigtl. u. Sohn 95 206 26bz G Voigt u. Winde 9 205. 60 25 bz Vorw.. Biel. Sy. 0 2656. 10bzG BVorwohl. Portl. 6 219 obzs. Wanderer ahrr 24 15h bbc. Varfteiner Grh. z ii IßzG WVffrw. Gelen. 19 149,756 Wegel. u. Hübn. 8 212693 Wenderoth ... 138 50b 6 Wernsh kamm 104, 60bz6 do. Vorz.“ 16506 Weser

IlL5h bsc Tudwig Wessel 28464903 Vestd. Jutesp. 1,506 Westeregeln Alt. 35,50 bz G do. V. Akt.

= = = . . n . m d .

1 er . . . . . . . . ö 0

do. . etrl. W. . hon. Bergw. A 19 Germ. Schiffb. . laniawerke ..] f. elekt. Un Yiauen. Epitzen 10 1 Pongs, Spinn. J Po Sprit · I · G. 180 reffvanunter. 90 Rathen. xt. J. 12 83906 Rauchw. Walter 41 137 5 bzo. Rayvzbg. Spinn,. ? 369. 90 bz Reichelt, Metall 1] Reiß u. Martin 11 Rhein · Nassau . ** do. Anthrazit . 8 do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw. do. do. V3. A. Ilz ih d do. Möbelft· w. 203, 90bz do. Spiegelglas 126, 00 bz G do. Stahlwerke 1149, 756z do. i. fr Verk.. Kirchner u. Ko. 14 E45. 00b3 do W. Industrie 8 Kiauser Spinn. 2 6 823165 bz do. Cement. d. 7 Röhlmann, St. 15 15 3 1.10323 93bzG Rb Wstf. Kaka Röln. Bergw. . D 25 4 11 fe G do. nn Do. Gaz u. El. 51 5 14 11 123.08 Rheydt Eleltr. 7 Köln ⸗Müsen * 7 163,50bz * Riebeck Montw. 113 Kölsch. Walzeng. 5 4 17 siöl 5bbz c J. D. Riedel. Kön. Wilh. abg. 12 1 1 88,900 et. bzB ] To, Vorz. Akt. Dd9. do. St.- Pr. 7 17 3 1. 366. 756 Rolands huůtt. 2 König. Marien. . Rombach. Sũtt. 12 St. A. abg... 9 7 Wet. 3 G Ph. Rosenth. Pri 18 Do. Vorig. A. G0 S0. ĩõbz do. neue Kgoͤb. M. V. A. i. 6. 4 Rositzer Brl . W. 12 5 do. Walzm ble 90 9 106 50bz Do. Zuderfabr. 3 j Il4nö5b. G WVestfalig Gem. D9. . Zellstoff 18 18 Ih Gh et. bz G ] Rotbe Erde dtm. 9 17 si3 G99; 6 Neff. Draht. J. Königsborn Sg. 77 Ii 3b bz. Nütgers werke 4 1.1 141875638 do. Draht · Wk. KRönigszelt Parz. 123 * 235 1 6bzcd Böbmptl. 1g 19 4 1. 78. 15bi G do. Kupfer. Körbis dorf. Za. 155. 00bz G Sãchs. Cartonn. 19 10 1 154. 10636 do. Stahlwerk. Gebr. Körting. 114.0986 Säichs Guß hl. 5 4 17 E83 b G Westl. Bdgej. i.. Kollm. & Jour. 268 1410 bz G6 do. Kammg V. A. 21 4 1.1 D* 0bzG Kicking Portl.. Kostheim Cellul. 1 556 90bz G S. Thr. Braun. 1.1 103,206 Kickrath Leder Rronprinz Met. 393.508 do. St. Pr. I 5 1.1 113509 Viede, M. Lit. A Gb. Krüger & &. 1159 bz S Thür. Portl. 8 12 1 186, 590bz G Wiel. u. Hardtm. Teuschw. vuckerf. D, 0 hz G Sãchs. Wbst. Fb. 14 7 P66 0h et. z G Wiesloch Thon. Rupverbusch . 215,09 Saline Sa zung. 5 1 1109963 Wilhelmi V. A. i.. Aunz Treibr. 34,90 Sangerh. 10 10219, 99bz Vilhe ms hütte 3 Ruy ferw. Dtschl Sarotti Chocol. 7 III MbzG Wilke, Vorz . A. Kurfrstd.· G. i. E. Saxonia Gement 37 1.1 13490 KBilmered. Rhg. KRyffhauserhütte bi Schãßf. u. Walk. 9 9 1 1.1 52 00bz Witt. Slas hütte 1 Labmeyer u. Ko. 141 39636 Schalker Grub. 1 Ritt. Gußfthlw. l Lapp, Tiefbohrg. 288, 09b zB Schedewi; dmg 9 12 4 1. 21756 do. Stahlrohr. l 1533 66bzG6 Schering Ch. J. 16 1585565636 Wrede MNälzerei ! do V. A. i

* * Berichtigung. Am 265.3. Teltower ant vi jãhrli . 9. ;

agen. err / Ind. G5 c 1.1. . j Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich I - SO . 7318 JIusertionspt den R ĩ

ö e, , r., . ,, ,. 2 ö .

andel Belleall. 163 1 6 e ng ert . G6. den Kostanstalten und Zritungs spediteuren für Selbstabholer ; 7 des Zeutschen Reichs aneigers

ö 1. 306 ,. r ge sn ö. * 4 , . 8 W. en,, ,. 32. . , und Königlich Rreußischen Staats aunzeigers

4 6 Jobr G. Wars chan Wire ner 143. 0h . uzelne Aummern kosten 25 . V Berlin 8W., Wil

J, . ,,, . 6 1710 Pennspylp. 14468. Nordd. Lloyd aft. . 1 8 * —— * . 1. . * 3 5 5 J

ö it. 1532.753131, 75alz2z,75bz. Mitteld.

; Kreditbank 121 2563. ich Vorz. : z . do. 1 . Get gien, pen e o h M 204. Ber lin, Mittwoch, den 29. August, Abends. 1906.

—— 2

Hüstener Gew.

do. neue garn erg. 32 umholdt, M... 7 Ilse, Bergbau 14 16 12 12

2 7 * 2 8 0 0 1

e . . . .

= . = . .

ut. 11 10994

- r ——— w 3 *

Int Baug. St. P. G Jaensch u. Go. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . essenitz Kaliw. 4

ahla, Porzell. 3 35 Taliwerl Aschl. 19 19 Tapler Masch. . 3 61 Rattowitzer B. . 10 11 Keula Eisenh. . 8 Kevling u. Th. 61 71

r . . . n

. . n = . .

i, . , , , m. m, m, m . ö u r .

do. Ho bz c; Oenchel · Rhein. W. Ind. 263, obi G. Wegel u. ä5 ob; c nl 3 Ylbner Ji5,H5 G. Wesid. Jutesp. 113. SoG.

enckel· Bolfsb. . 4.10 105, 46 J ; . . ; n 3 Inhalt des amtlichen Teiles: des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit der des Offizierkreuzes desselben Ordens:

Ordens verleihungen ꝛc. silbernen Krone a g en, . Oldenburgischen dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät

2 Haus- und Verdienstordens des Herzogs iedri ĩ Mnniversität i ; 39 . ‚r Dent ches dreich. zetsr een kern T dez: der ,, in , J 17 ol 5h iennungen 2c, dem Kriminalkommiss in; Türkischen Chefakatorden

. . 37 Fonds und Aktienbörse. Mitteilungen betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von riminaltommissar von Tresck ow zu Berlin dritter Klasse:

21 .

C .

S . . . S e 1 81

C O0 ——

. . . . . b ö ö m m ö

2

22

1

H O do CO O0

te 1. ; Zivilstandsakten. des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse desselben der Oberpflegerin der Provinzial⸗Heil⸗ und Pfle eanstalt wa Berlin, den 28. August 1906. 6 ,,,, 5 Pflegean

6. . . 31 Fi Die Börse zeigte beute im allgemei Königreich Preußen ö

Ilfe Bergbau. . 10 1. 90 ie Börse jeigte beute im a19emeinen ; den Polizeileumants von Arnoldi und fner ff zi . 1s

21. Zesfenit Ralim. iG. i 1, G eine fesse Haltung. Der verhältnismäßig 2 3 . Pp des Offizierkreuzes des Königlich Belgischen Jän et bz. Valiw. Ascherel. iM. , tl n, ben Ge ndeilon r 3 i,, r,, e, Standeserhöhungen und daselbst; Top oldordens

13.506 attom Bergh, ibo sr 1410623566 17 6 ; ö e . ; . J . 66 ,, til . , , . 1 z Bale f ane, betreffend die Ziehung der 3. Alasse der des mit demselben . Xr ff denen Ehrenkreuzes l. e, ,,. Professor an der Technischen Hochschule ie, n, , e . 215. Königlich preußischen Klassenlotterie. 33

in,, n, , , , en wr e ge, elle. n , nme, , und Schleifer des Ritterkreuzes zweitgz Klasse, des Königlich . , . 1. 366 an. r,, waren aselbst: Schwedischen Wasaordens: j 50bz br. 1605 47 . merika ĩ erte w ö . 16 ni s . f ö 8 ; e , . Kruyr 80 . 17 00 br 36 . 93 . r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö en n, . rn 3 Obertal ne er ge e mln . ie r e, n, * 3 se Gälting Keigten Oesterreichisch, Süzbsth dem Pfarrer und Dechanten Brosius zu Hirzenach im den Schutzleuten Dohr mann Reer std, Mall des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Hrdens: 182 T5663, Saurabütte unt. 1013 ihr 5 e. lagen fest. Privat⸗ Kreise St. Goar, dem Oberlehrer, , Dr. Paul und Tabbert daselbst ; dem Katasterinspektor Maske zu Arnsberg und li r . . bz G skont 3280 / . 3 zu 6 ᷣè6 5 . pektor 6 ; ih e ; 6 [66 lich Sachf dem Steuerinspektor Lotz zu Elberfeld; 3665 ee, , fer ut, 10 1054 101506 öttcher zu Hannover den Roten erorden vierter Klasse, es Sterns zum Komturkreuz des Herzoglich Sa en⸗ ae 2 3 ; Mas k . R . ig . dem Rittergutsbestzer Roder ich vn Baeh r auf. Groß— Ernestinischen Hausordens; ö , ,. , n. V ö. . 2 n, 1 un Rreise Allenstein den Königlichen Kronenorden dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät bad ö isenbahnbetriebswagenwerkmeister Bopp zu Wies⸗ 5h ort, ber, gh 35. ritter Klasse, ö. . der Universität in Marburg, Geheimen Medizinalrat Dr. ꝛ; ö ; a , , , , g doe ben. Bärgermeister 9 D Hellmuth herein zu Mannkopff: der ersten Klasse des Königlich Spanisch en . , n,, , Berlin, den r. 1 J 2 . . . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Militärverdienstordens: . 28. August. Die amilich mitteln Preist uxdor zu Berlin un em Eisenbahnassistenten a. V. 1. ĩ ; . is Li in I 66 waren (ver 10690 Kgoin Markt Welzen, riedrich Habenicht zu Syke den Königlichen Kronenorden dem Polizeileutnant Nestler zu Berlin; d ö. ,, . 9 n, Medaille f er Königli umänischen goldenen Medaille für

0

2

. m, , =‚ , m. m, e. e . n.

& O - = = m R

FC m mt =. EK O - 12

e. . . ü =

—— —— *

G- —— r d 2 * x 00

8

.

1911311 ,,

ö

1

= 2 =

Bel 1 Se-=

—— CO COO Ce, O M ,

8 ü

——— 0 SG 8 G8 o D = . . .

2 CC C&Nvũͥgłe

= J D022 2 8

., . . . . . . m . n= m w m. s .

CG, O oο 86

. j

22

2 .

J

X S SS- B- * = = .

ö n

2 6

272 80b G Nangdb. Allg. Gas 193 * ö ae. inlãndischer neuer 172 175,50 ab Babn, vierter Klasse ; . - 103 00G ztormal gewicht 755 g 173-1725735 ki dem Lehrer a. D. . Bovenkerck zu Ringenberg des Verdienstkreuzes desselben Hedens: Kunst und Wissenschaft Bene merenti-:

Lauw hammer ' ö 215 5 pz 107 706 Wurmrevier;

2

8

O)

.

2

ir , do. unk. 0 19331 16G ö. ug . rn ,. . im Kreife Rees den AÄdier der Inhaber des Königlichen Haus— dem Kriminalschutznann Schandert daselbst; dem Direktor des Fürstlich Hohenzollernschen Haus- und

, = d m

8

deoroldgrube.. Leopoldẽ hall. do. St. Pr. 5 geył.· Josefsthal Lingel Schubfbrl⸗ Edw. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St pr. 89 gouiseTiefb. abg. 0 do. St. Pr. 9 Ludau u. Steffen 8 Lübecker Masch. 20 6 S aneburger W. 4 Mar. Masch. 5. NMãrt. Westf. Bg. 17 Mgdbh Allg. Gas do. Baubank.

3 x W222

2 ,

C P- D G

2

rat Dr. jur. Zingeler zu Sigmaringen

1118 .

5 288

Caurahũtte ; . 1. do. . fr. Verk. 3 IMs is, 2353 Schimischow Gt. 11 1 1167.006336 Jech. Kriebi sch 144. 60b Nass. Bergbau. . 1034 Kir r j r 13 zie bn 3 . 6 Nend . Schwert , 1. 56 bz G . Hulp. Bergw. . Ibs 43 1. 17575 - iI755S0 Abnahme im Deiember ordens von Hohenzgllern, : der demselben Orden angereihten goldenen Domãnenarchivs, Hof 363 35 Yifer Gr Langen nn!“ ? . Mehr. oder Minderwer.. Rentner August Senkel zu Drebkau im Kreise Verdienstmedaille: und 1 531 1 137 33b36 , r rr des gen nen, ,,,, wie ö , eben Reden angerei 3 des Königlich Serbischen St. Savaordens dritter tl Imtf. 10 I A2 055 Ytsch· Atõl. Cel. 1099] 147 J100α G do ut. 00 10653 152,50 ab Bahn, Normalgewicht 158 . n n * den angereihten silbernen ; do. Port Zmtf 2 9. 1 32 37.56 -= 15 C25 Abnabium, iin Sertemtkei, Sussemillen im Kr n Verdienst medaille: Klasse:

143.00 Mannesmannt. 105 4 16 b; Id 156. B in n ene ft uk il Id 2 eipzig. GSumm 1472036 ell ftoff Berein. 44 Jöbz? Mir u Genestut 11 192 5 , n g . 2 . Mont Cenis .. . 105 * bnahme do. . Obligationen dre nn al gt Matter. n. zu Breslau das Kren dem Schutmhanngmacht meister ; dem Schriftsteller Lin denb erg zu Schöneberg bei Berlin; 29. 00bz industrieller Gesellschaften. Neue Bodenges. . 3 ö Roggen, inländischer neuer 151,60 biz inn , . t . 2 4 i uns wach iste Grell daselbst; 2 9 41,50 bzB Schloßf Schulte 7 7 131.256 St. Ried. T legr. 100 117 ol, 20 et. bi ] do. Fhotogr. Gei. 102 4 ; : . 7 896, 00bz G Hugo Schneider 0 1175. 60bzG Ver Bo mre n. Re iGo 14.19 5, 25bz glüiedẽrl. KRohienw. G6 2 6 do. I56, 75 = 156,50 Abnahme im Oktober, j j ö j st= dem Direktor des Breslaurschen Konservatoriums für ; ; . ] er e, ü Io 5obzon do. 156375 —= 158,50 Abnahme im. De— . zu . dem Schutmannswachtmeister Pfu hl daselbst Musik Lazarus zu Berlin; , t 4

2

T

01 1861

—— 2 2

22

on. Fried. Tr. 17 4 186.506 A.-G. f. Anilinf. 14.10 104.7565 do. neue unk. 121041 Schhnb all i 10 fr. 3. ] 136 25h36 1 117 bs 5h G Yiordd. Eis w. 163 * Schöning Eisen. 1.5 116256 A.-G. f. Mt. J.. 14.10 99, 156 Ytordstern Kohle. 193 Schõnw. Porz. 173, 9006 Adler, Prtl. Zem. 11.7 192.8951 Dberschles. Ei b. 1G * Hermann Schõtt 1006. 256 El. G. Oo, 50bi do. Eijen · Ind. 199 . Schombg. u. Se. 144, 0 bzG nr lo 1.7 100, 40bz do. Kokswerke 1683 4 190k Schriftgieß. duct 16999 Alfen Portland. 1.417 —— do. do. unk. 10 1044 137 506 Schubrt.u. Salz. 19756; G Anhalt. Kohlen; I. 17 P58, 306 Orenst. u. Koppel 193 41 Mil g et. biG Schug ert, Elktr. 127.256 ; unk. 121 1.7 98,256 FVatzenh. Brauerei 193 4 528,506 Frin Schulz jun. 325.80 b 3G s 102,906 . HU I1963 * 1 528,506 Schulz · Knaudt 170, 146 do. 102.906 Pfefferberg Br. 1065 4 1011174909 Schwelmer Eis. 181 75626 Berl. Elektrizit. . 101, 106 Domm. Zuderfab. 199 4 125, 690bz Seebck. Schffsw. 10775816 do. do. lonv. 1 11. Rhein. Anthr.⸗ K. 102 4 3.4 Max Segall .. 106 10636 Do. do. unk. 12 1.1.7 100, 75bz Yhein, Merallw. 95 4 115,00 biG . 126096 do. . 17 J100½0hi Rh. Westf. Ele. 1631 1 26.10 bz3d Siegen Soling. 125 60biG6 Berl. H. Kaiserh. 1Iꝗ 7 il, 8606 JRiö . Westf. Kalbe. 1056 49, 128 30 bz 6 Siemens E. Btr. 114.256 do. 1890 101606 d 1397 103 45 9 ö

100, 506 . ; J 9 z . 3 2 . j . . . . .

, mr. me,, . . es sener fee gl fa heren, see ging hn eren gen gte silte e llalll' . wert. Matter. ngen, 3 ö. . der Fürstli ontenegrinifchen silbernen Medaille: i ge ĩ en, zen mee 450 5 1 dem Schriftsteller Lindenberg zu Schöneberg bei Berlin; n herrschaftlichen Diener Rogal la ebendaselbst:

. ig 166, 5 ,. nabme im Mai 19) des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich ffizi ürstli 16.

10 o r , Deb, oder Mänder ert. Be, ; 31 e, des Offizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen ö . Mehr, oder Minderwert. Be W., Sch aum burg-⸗Lippischen Häusorbens? ff iz n em, n . garisch

T- —— ———

8

88 = . .

e, n, n, n,, 6

x 2 1 2 2

8 —— —— WQ ——

H 281 Rco = 0. .

. - = m m m. D

R Ben = 98 Senn] !

Ma is geschãstslos. dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. jur. Freund, Statistis 8 , 25 ei g w. . kg) Nr. C vortragendem Rat im Ministerium des Innern; Dr 53 des Statiftischen Amts der Stadt Hannover 1G 16G . 9251 des Offiziersehrenkreuzes desselben Ordens: dem Privatier Reiß zu Frankfurt a. M.; sowie zähe hn Rogg amel G. 100 re) Nr. Ga. 3e jestẽ ni adi ĩ ereus . . ĩ Seine Majestät der Kön ig haben Alerghadig r dem Landrat von Ditfurth zu Rinteln; des Offizierkreuzes des Annamitischen Drachen⸗

a,, . 59 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An

äböl' für 100 kg mit FEeß 587 J . t ; ; ;

1 * Brief Abnabrue im laufenden Monat, de legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: . ö . 39,393 = 65,7 Abnahme im Oktober, de, und zwar: dem Kreissekretär, Kanzleirat Loock daselbst; dem Kapitän der Hamburg Amerika⸗Linie, Leutnant zur

226 55 65-5 . öme im De⸗ w ; . 2 . See der Seewehr J. Aufgebots Kaum ann zu amburg. ö . 2 , des Komturkreuzes des Königlich Bayerischen des Fürstlich Schaumburg-Lippisch en Srdens für ; h . zu g

,. Uenahme im Mai 1565. Feft. St. Georgordens: Kunst und Wissenschaft zweiter Klasse: 1. i dem Landrat Grafen von Spee zu Wesel; der Konzertsängerin Frau Jeanette Grumb ach er ö 53 be derten Llafse ves hntgttc neren de dnn, Charlottenburg; . Ddenti cee Ft e g. ; Verdienstordens vom heiligen Michael: des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Kammerherrn, Major der Landwehr Grafen von Lippischen Haus ordens: . dem praktischen Arzt Dr. med Ferdinand Heraucourt Alten-Linsingen zu Linden bei Hannover; dem Polizeipräsidenten Dr. von Borries zu Berlin; in Mutzig den Charakter als Kaiserlicher Sanitaͤtsrat zu ver⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: leihen. . Sächsischen Albrechtsordens: dem Polizeirat Liß daselbst und dem Qberbahnhofs⸗ dem Direktor des städtischen Vermessungsamts in Dresden, vorsteher Schroeder zu Berlin (Potsdamer Bahnhof); Dem Kaiserlichen Generalkonsul Mertens in Konstantinopel 6 Hauptmann der Landwehr Ger ke— des Fürstlich Lippischen silbernen Verdienstkreuzes: ist auf Grund des sz 1 des Gesetzes vom 14. Mai 180 in 2 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Srdens; dem Schutzmannswachtmeister Krause zu Berlin, und e nn n,. . är n 6 ö. 2 . 6 ö. . . men eee, k enn j 1. seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bur erli 2 R S . ,, mr der „Konservativen Korrespondenz“ der Fürstlich Lippischen silbernen Verdienstmedaille: guültige Cheschlleßungen von Reichsangehörigen und . 6 3 des R J . . l dem Schutzmann Hoffmann daselbst; genossen mit Einschluß der unter deuischem Schutz stehenden 17 sibl sc es Ritterkreuzes er ster Klasse des Großherzoglich In, Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und ö e, n, 86. 31 J 6 117 libr Sh 5 , , ; . ö. . ö ö. ferner: Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 4596 Deffauer Gas.. x ale Eisenb. . . 102 . em Generalsekretär des Deutschen Zentraltom ees zur des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens 5201 daa 1 ; k re dne ,,, 6 , . . . ͤ . Dem Kaiserlichen Konsul Knipping in Tientsin ist au bz G o 36 86 u 36 . . 3, 10 Errichtung von Heilstätten für Lungenkranke, Oberstabsarzt a. D. zweiter Klasse: Grund des 9 bes Besetzes vom 4. Mar 18z6 in a

is i ei z lös Sob; ̃ wl terfelde: Dr. Riern er zu Groß Lichterfelde dem Landrat Hausleutner zu Strelno; bindung mit 3 S des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen

8

—— 22

2

eO D O

O M t, D MQ 1

2

11211

NMarienh. Kotzn. daschin. Breuer do. Buckau . de. Kappel .

1—

8 1 2

E O -= 8 O c C

O. . I.. O. 4 112.5036 Siemens, Gleh. 260. hb Gerl Hude nw Wll. 1.147 101306 Romb. S. unl. M 1034 186.99 Bochum. Bergw. 1.7 92, 356 Rybniker Steink. . 10990 * 164 7566 Braunk. u. Bril.. 17 Schaller Gruben 10904

—*

n n . . m 1 = .

298 596 Siem. u. Halske 11142566 Simoniug gell. 145. 40bz Sitzendorf. Porz 1149208 Spinn Renn u. 102532 506 Sprengst. Carb. 218, 90 bzG Etadtberg Hütt. . Stahl u. Nölle 135 Hb Stark: u, Hoff. ab. 118 35bzß Staßf. Cbm. 6b. 222 Cοbz B Steaua stomana 132 70bzG do. neue 2e 140006 Stein. Hohens. Mhlb. Sec Dre 20M. 256 Stett. Bred. Im. Mulh. Bergwert 190.506 do. Chamotte. HY rller. Gummi 2 3 1 14 1320 do. Eleltrizit. Müller. Sreisef. 15 15 4 11 P7106 de. alta g gbg Rähmasch. Koch ig 10 4 111337 3 St. Pr. u. Akt. Nauk. sanref Pr. i. B. . 3. * St. . Stobwasf. Lit B INeytunSchiffw. I 5.4 14 20,306 H. Stodiek u. Ko. iĩIl. Bellev. i. E. od fr. 3. * St. 1035 6 Stöhr Kammg. Neue Bodenges. 5 3 6 LI 666 do. 1900 * Neue Gaggs. abg. 56 4 17 3406 Stoe wer. Nahm, Y. Oberli. Glas 12 4 1.1 25, 0biG Stolberger Zink Jlene Phot. Gef. 12 12 4 14 176560 Gbr. tllwg. B. I Sanjav. T. i . oD fr * SSt. 1520 Strls.Spl. S. P. Neurd. Eunst · I. Sturm Zvalzʒgl. Jetzt ; · N K. . 31 4 en der, . Neu · Westend A. 7s, obis6s Sdd. Imm. Mo do. München. 188996 do. 15bοσιλ!· St. Neuß, Wag. i. La. St. 5, 90G Tafelglazs⸗ Neußzer Eisenw. 3.443. 19bz3 Tecllenb. Schiff. Nied. Zoblenw. 75 6dbzG Tel. J. Berliner 9 Nienb. Vz. Aabg. 344063 Teltower Boden Nordd. Eis we , do. Kanalterr. da. V. A. 83.756 Terr. Großschiff. de. Gummi. 83 80 bz Terr. Halen ee. do. Jute S. Vz. 128 256 Ter. N. Bot. Grt. 89758 do. X- Schönb. 1273505 do. Nerdoft .. 141,2563G do. Südweft 146, 759 do. Witz Gllen. X35, 19h Teut. Mishurg . 15419 Tbale Ei St. p. 15740636 do. do. V- Alt. 6 25 bz Thiederhall.. 3.1633) * Thiergart. Reitb

c T M 81 c O οσ

12

*

.

22

5,509 6 Braunschw. Kobl, 1.17 1063506 do. 15388 1024 . si 50hbzG Bresl. Delfabril 17 7506 do. 1593 1994 12575638 do. Wagenbau 17 109.756 pp. 1908 ut. 10199. 16625636 do. do. konv. 1 117 109.906 Schl. El. u. Gas 193 4 134,506 Brieger St. Br. 17 100.906 Sermann Schött 103 43, 166. 56636 Buder. Eisenw. . 1.10 101206 Schuc ert ci. G8 s 134 140 59bz Burbach Gewerk do. de. 1801 192 4 125 506 schaft unkv. O7 ĩ⸗ 104306 Schultheiß · Br. w: 105 4 112127203 Falmon Asbeft . 102756 do k. 16 163 1 12335606 Gentral · Sotel 163. H c Schwabenbr. nk 19 1634 0.90 bzG do. do. NH. 1063 05G Sibvllagr, uk S6 193 41 1321756 arlotte Czernitz 103 106 Siem. El. Betr. 19636 4 7 129. 10 160256 Siemen? Glash. 1963 4 1065. 006 Siem. u. Halse 193 4 80 90bz G ß 6h do. ler 5] . 54

=

* 2

6.

2890620

Oo -* re R, de, o,

—— = m. . m. 9

*r 82

m é

s 4

26.

2

& r rr i- is -i =

ö

Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest

O

—— 8—⸗— 0

C do 81

2

i = . .

C - * D

K - J 5 *

—7 AC 2 * 22S.

ö

ö

28

O do CnC O W

*

do. do. 1.7 102,906 Simonius Cell. I lI0 S, M et. bz G Goncord. Bg. ul. M 100 17 100,906 Steins. Hohensalz. 190 4 . Gonftantin d. Sr] Stett. Odemerke 105 45 167996 unk. 19 17 Stcewer h . 129. 25 et. bz G] do. 1906 17 100, 90b3zG ke,, ner no o, 186, 900bz G Gont. G. Näarnb. 192 ; Stolberger Zink . 162 4. i833 556 Gont. Wafferw. . 6 Teleyh J. Berliner 10 47

*

* F D - W w . 2

* —— 9 SQ 2 2

2 —— * . . 6

O 22

*

bo. iss. * 1

do. 1905 unk. 12 1417 1093. 93638 Thiederhall : J.

. mn, 1 ih S5 bio k , . 6 8 des seomtnr gen zweiter Klasse des Großherzoglich der dritten Klasse des selben Ordens: Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige

iSd Hh . Ei. 1655. 14. ĩ do. unt. 23 169 4 14. 14.50 . Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ dem Inspeltor der Hamburg Amerika⸗inie, Leutnant Cheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen,

. Dich iind. Ge g n tg Vefsld. Gisenw. G3 , . Heu (neu = M, = 3 und des Komturkreuzes des Großherzoglich pelktor der Hamburg Amerika⸗Linie, Leutnant mit Einschluß der unter deutschem ig e stehenden Schweizer, * ö ĩ

66 hb bo. Bierbrauerei i6ß3 Westf. Drabt .. Sächfischen Hausordens der Wachsa mkeit oder vom zur See der Reserve Reichenbächer zu Hamburg; vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von

e ere * . 11 14. ger r f . 117 ö 2. weißen Falken: des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter solchen zu beurkunden. J Klasse:

Ii 666 do. Waff. ses 4. 14. Jechau · Arleb. .. dem Geheimen Oberfinanzrat Dr. Strutz, vortragendem lasse Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Beirut, be⸗

: . bon ga , , n, . . . i

sg 3 2 . ö * . 3 J din Rat im Finanzministerium; dem Distriktskommissar Pohl zu Strelno; if ien ganzer dragomß ö it ö. Grund des

iss . 5obz] do. unt. I . .] 231 dolog. Garten 100 14. l i Rlas = i ; 31 des s vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 5

. 3 1 410 ö Jur. . 1.104 neflei 2. . zer, (een ef feen gern er . * . 8 ,,,, n, rn een, 5e oe , 9 gc, . ö , .

. ; j 6 5 J 2 Großmütigen: r k 6 worden, in Vertretung des konsuls bürgerlich gültige Ehe⸗ u

1005 1.4. 143 906 Dortm. Bergb. jetzt t d. . 10904 4. ĩ i ; ; 8 ö ( . ö s, r , e mg sn ng. g= N16 326 , . dem Geheimen Oberfinanzrat Halle, vortragendem Rat des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich Einschluß der untgt. Renn schein Schutze sichendei Schw'eizer,

J ů. ,, Oess. Ahh. Non. ib an Iä· 0 Stück c od z m Finanzministerium; Sesterreichkschen Franz Josephordens: 3 und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von sol

110et bz G do. do. ukv. 10 . 1 x ih5 1g 2,40 M, 1,60 ( ; j z . . n 3 8 ,. ö . * 5 1.550 1 = Jander 1 c. des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone dem Geheimen Oberregierungsrat Krönig, vortragendem en zu beurkunden.

108 30 hic S. u. Sr. ih ; Steaua Romana 6 1311103. 202 desselben Ordens: Rat im Ministerium der offentlichen Arbeiten,

, fa n , , n, ne, wan. Kalah. k. is i har Barsche 1. E 26 M, fo h, dem Baurat Schellen zu Cöln und. dem Geheimen Oberfinanzrat Bonnenberg, vortragendem 1265 , Geer lee g 363 , ls n, ,,. dem Beigeordneten der Stadt Cöln Laus; Rat im Finanzministerium; 54 33 60 bi G 410 99,706 966 O, M Kreble

bo. Porzi. en ihr ö sh,, Tuchf. Aachen. för bc Giettr. Cicht n. Lis == DI 40.

C den Hartst. 9 11.1 653908 Ung. Asphalt . 0 1 do. ut ibi ai 1.41010 40b3 Ab Bahn.

Blob. Tisenh. ix. 35 1 17 106. 60bz Eieltr. Liefergsh. 105 4 Frei Wagen und ab Bahn.

. m m I- d- —— 2 —— *

14

* Sr. Doe

G *

Sen C Q do o σ——S o, —! .

do. dederyappen do. Syritwerke do. Steingut do. TricotExricł do. Woll kãmm. Nordh. Tapeten Nordparl Terr. o Vordiee dry fich. 5 : 1 Nerdfstern Kohle 14 15 9 1144423 Thur. dl. u. Et. I9 n ,. 38 12 4 1410211756 Tillmann Eisnb. Obschl. Eisb. 145 ä5hb G Titel Kunsttsöpf. do. neue 1 —— Krüger 2 do. E. J. Car S 4 51 113319636

do. Solawerke. 9 11627566

Sed S 21

n .

3 SS o&— = 2 —— ——

C Dai t- - —— *— 17

D O0

de =

8

2

d. .

6 z

Y * 2