1906 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

, . , gain . ig. ö . apan haben dem Ministerpräsidenten Stolypin ihre Syn Ir. K Wiglichtz pern a ge weird morg , erbenehmnd, Schaden wird auf mein ais cine Million Franes geschäzt. pathie aus Anlaß feiner Errettung aus der ö und.

n ,. 365 96 3 . 4 ö 3 K Entrüstung über den gegen ihn ausgeführten Anschl

einstudierung, di us Anla er Sil berhochjer aiserpaares er⸗ z S j f ; ö. rten An 9

. n 4 tet rich ö n belaltigt. Vrel Hraiien. Kayes (vergl. Nr. 202 d. Bl) zu schätzen, da die telegraphische Ver⸗ Santander, 28. August. 2 ĩ

die Damen Urbanska, Kierschner, Lucia. Dirigent: Kapellmeister Findung feit 4 Tagen unterbrochen sft, und die erften zuperlässigen sia nbi? s prangen n . 1 e

von Strauß. Jiachrichten am 75. . Me. durch ein Bampfboot hierker . 6 S ; . d. M. gelangt sind. ; . r (rantslid neu pie kane sit mon, enn Pas Kfiegrapbenami in Meiam meldet eint weitere Zu naßbme der br dig? e e nen en en, ehe a 3 e

6 . erwiderten das Feuer. Ein Ausständiger wurde getötet ö 3w

K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Ausständige sowie ein Polizist wurden verwundet. Die Laden

Schramm in Szene. J Im! Köntskschen Schauspielhause wird am Freitag, pie ,, . die Bevölkerung ist in Aufregung. Es tre M 204. Berlin, Mittwoch, den 29. August 19006. erstã ungen ein. . —— —— ——

Erste Beilage

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen. St. Peters burg, 28. August. (W. T. B.) Die Re⸗ gierungen von Deutschland, Oesterreich⸗ Ungarn, Frankreich,

bereits mitgeteilt wurde, anstatt der angekündigten Vorftellung Der Erbförster Othello“ gegeben. Die für die 174. Abonnement, vorstellung an der Theaterkasse gekauften Billette haben Gültigkeit für die neu angesetzte Vorstellung ‚Othello“, können aber bis zum 31. d. M. an der Vormittagskasse und am 31. selbst an der Vor⸗ mittags. und Abendkasse bis zum Beginn der Vorstellung gegen Er⸗ stattung auch des Aufgeldes zurückgegeben werden. Zu der am Sonnabend; den 1. September, auf Aller höchsten Befehl im Königlichen Schauspielhause stattfindenden Vor stellung: Ein gaifertaß zu Nürnberg“ sind folgende Be— stimmungen getroffen worden: Das Abonnement, die Dienst⸗ und Freiplätze sowie die ständigen Reservate sind aufgehoben. Ueber den größten Teil der Billette ist Allethöchft verfügt. Die Billette für den Name der T. Rang, das Parkett und den II. Rang werden nur mit der aus— drücklichen Bedingung verkauft, aj die Besucher im Gesellschafts,. Beobachtungs anzug (Damen in ausgeschnmittenen bellen Kleidern, Herren im Parade. station resp. Galaanzug mit dunklen Beinkleidern bejw. Frack und weißer Binde) erscheinen. Das Foyer ist für das Publikum geschlossen. Der Hausfreund“ Äustspiel in drei Akten von Robert de Flers und G. de Caillavet, in deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson, wird im Trianontheater als nächste Neuaufführung vorbereitet. Borkum 717 SW 2 wollenl. Keitum 769,8 W 4 wolkig

Mannigfaltiges. Vamburg 717 BS w bedeckt . g Swineminde Tos 5 R NT Fbededt . Berlin. den X. August 1806. . ' n Die stän dige Ausstellung für Arbeiterwohlfabrt in münde 1669 W 5 wolkig mmeist bewölkt Rien Dunst der Fraunhoferstraße in Charlottenburg erfährt gegenwärtig durch Neufahrwaffer 765 W 5 J nend ener . etnen Anbau eine Erweiterung, Das Reichsamt. des Innern, dem die Prermnd 7535 * 8 575 a, Her n Prag heiter Verwaltung obliegt, hatte, wie die ‚Voss. Ztg. mitteilt, schon von em r meist k ; worfen! dornherein auf eine etwa vorjunebmende Vergrößerung Räcksicht ge, Lachen 714 D 1 heiter lemllch beiter Foren in nommen, indem es ein großes Terrain angekauft hat, das von der Hannober 7724 W 1Lwolkenl. vorwiegend heiter Tagsiarĩ enter raunhoferstraße an der Herkzstraße entlang führt und his in die Guericke Ferm 77 FR J wolfii Jsieml ih bene ̃ traße reicht. An die Ausstellungshalle stößt ein bisher nur mit einigen * 3 35 88 * ö en. Cherbourg wolkenl. Gerüstbauten, die Uafallrerhutungsvorrichtungen veranschaulichen, ver⸗ res den eiter meis 1 Clermont. domfen schenez und mit wenigen Bäumen beslandenes Gelände, daz nun. Breslau 711 WSW heiter meist bewölkt Blarr ig *. mehr zur Vergrößerung der Ausstellungshalle bebaut werden soll. Bromberg I683 W 1 woltig Jem ich Fester Fin 3 An die Halle wird dann nach der e . zu ein Seitenflügel Mer För RG NJ bester vornicgend heiler 1 22 3

efügt werden, der den Bau vorläufig abschließt. Die Gesamtkosten . —— * z fi den Bau in seiner jetzigen Gestalt beliefen sich, der obigen Quelle Frankfurt M. 16 G J woltenl. niemlich beiter Lemberg : bester vorwiegend heiter Dermanssadẽ ; wolkenl.

ele. f i,, 1 En r n. 8 für Grund und ö Fir, TG J woltenl. oden auf 1043 000 * Für die Herstellung der gegenwärtig vorzu⸗ ünchen 1138 8 walten K nehmenden Erweiterung sind 150 009 6 bereitgestellt. Durch diesen ,. ö . ir ö. ziemlich beiter SKornJ 6. 8 I wollen!.

Neubau wird das Gebäude der Unfallstation Tl, das in Baracken⸗ a6 form auf dem Grund und Boden der Reichsanstalt aufgestellt ist und Storngwar 9. 3 bedect en w ustro 6. 1E) Delsingsors bedeckt

auch als Ausstellungsgegenstand dient, in Mitleidenschaft gezogen, .

insofern als eine auf seiner nördlichen Seite belegene, 3 m breite Malin Dead 565 SW 3 bededt melst bewöltt Viople , . hester Königs? g, Pr) Zürich wostenl.

Veranda weggenommen werden muß. Vielleicht wird sich sogar eine - . ö Verlegung der Station als erforderlich erweisen. Bis zum Deiember Valentia 766,5 Windst. wollenl. Sell 168, 1 OM O 3 beiter Senf woltent. (Cassel) Tuganodo

nächsten Jahres soll der Erweiterungsbau fertiggeftellt sein. vorwiegend heiter Santiß—— Dos ͤ wollen.

Magdeburg)] Vic . 765, SW I bedect Je, ase, , ni, , . 6e, Portland Si 75s SMD 3 wosten. ITI -

niemlich heiter

(Mülhaus., Els.) Deutsche Seewarte. vorwiegend heiter ( Ckriedrichshaf.)

dorwiegend heiter

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

Wetterbericht vom 29. August 1906, 91 Uhr Vormittagst.

———

; ĩ Außerdem wurden Dad lc ut, Heel am Marlttage gering Verkaufte ,, . Gejablter Preis für 1 Doppelientner . na 26 . i

j ,, zentner . entner niedrigster höchster niedrigfter böchster niedrigster böchster ea r w . e * 2. .

ö auf

Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Witierungs⸗ Name der verlauf Beobachtungs⸗·

der letzten . 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ starke

elsius

elsius Niederschlag in 24 Stunden

en,, in

Barometer

m, in

Oo Meeregnlveau und Schwere in ho Breite

Barometerstand auf

wolkenl. vorwiegend heiter ; wolken! Nachts Niederschl. w bedeckt melst bewöltt ilna bedeckt melst bewölkt . ; bedeckt Petersburg wolkenl.

Weizen.

ü J 15.50 16235 162 1700 1 JJ 1856.56 1670 i656 1716 aühl JJ 168585 iss is 40 1630 . 1766 1*65 1786 1286 i853 16 5h 15706 . I. 1 iburg J 16.565 16 8 1756 K 3 d is bo 17 65 176 1435 135 11 17.00 1s io 171909 17 1720 Fin sf nt D. 8 1646 16 765 1585 iris 136 Hannover d, 16,20 1630 1640 16.60 16,70 . J 15 J ö. 13 ö 2 147530 1209 1899 i555 is. ö J * , , 353 ö ,) 1980 iss; B. , frais. 16380 15395 io m, Mülhausen i. G. . 19 00 20, 00 20,00 65 5 Saargemünd 18,00 18.50 18,50 , ;

* 80

e do 2

. o 0, go, o, oO

roöͤ w de

8b. r

gernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

n J 18. 00 1800 1890 1980 19 80 e k ö 653 66 zes ö do Ding rn. 19350 1358 ig 55 19 60 19 6o Neßtitch. .. ö. js 19 i340 * 26

d .

Roggen.

stei w 14.00 1450 14 50 150) K / nis üis is itz . . ö s GJ Q Q . ñ ö 13.80 1350 11065 . w 13 65 1335 13 36 1 1376 13, 50 14.606 reiburg i. Schl.. . 13 90 1410 1430 lat ö ö. il 26 1125 13 6 83 is zo 1b0 1110 11 15 js i ß s 1 14.55 1630 185,45 K .../) 1 6 1656 15 66 K . 33 . 3. J 33 Schwabmũůnchen ,,, 3

ü 0

Eine Rieseneiche verflößt. Auf der Isar wurde dieser Tage eine seltene Last von Wolfratshausen nach München befördert. Aberdeen Es war dies die größte Eiche, die im Gebiet des Isartales zu finden ; war. Sie stand in der Nähe von Königsdorf und gehörte einem Shi wohlhabenden Bauern, dem sie ein Münchener Holzhändler abkaufte. hieldẽ Der prächtige Baum hatte einen Stockumfang von etwa 6 m und

Is SS 2 wellig

769, 3 63. L wollig

eine Höhe von über 30 m. Aug dem rlesigen Stamm wurden Holvhead Ian S 1Dunst

3 Blöcke geschnitten, von denen der unterste allein 6 ebm Holi. inbalt hat. Es ist dies das stärkste und schwerste Stück Jele dAix er . 9 36 30 . 1. e. ien ge⸗ r oßt wurde. as Floß, s die beiden unteren Stammabschnitte 83 ig 1 Achtziger“, d. ö ein aus . St. Mathieu Ig. 28 3 wollenn. . ö ? en Stamme s 5. ĩ . ; e en ga e . e, ra, 6 5 h . 12 OSD 3 wollenl. 2 ziemlich heiter Isargebiet ein jweiter derartiger Eichenriese nicht mehr vorhanden K , , veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 6 ole nl t D ; ; 4 ; ; 165,50 18,50 1609

sein wird, hat der Fluß wahrscheinlich zum ersten und letzten Male ; . . ein so schweres Holjstũck getragen. Der Naturfreund wird aber, so Vlsssingen 771,8 DNMO wostenl. Drachenaufftieg dom 28. August 1906, 84 bis 114 Uhr Vormittag: Saargemũnd d K Kelter D Station r st e.

bemerken die Münchn. N. N., denen die Notiz entnommen ift mit Saber = - Bedauern die an der Zentrallände zur Zeit noch lagernden Riesen— i Seehöhe I2z m 5oo m ] 1000 m] 1500 m] 2000 π 26601 oo 1300 udo * 13 90 . 6 1368606 13 1nd itt 149 . ! 13,90

blöcke des unnötig gefällten Baumes betrachten. Bodoe . 7 ö Thrfflfanfund 56338 W J Regen 8 Temperatur (9 120 35 33 1141 94 96 ö . . Thorn 34 1 . 1 . 1 * . 1 1 13 56 13,9) 14 20 d 1386 1365 iz s

2 f

; . Studesnes Jöß 5 Windst. bedeckt Rel. Fchtgł. C / ) 394 987 85 986 58 20

, . . dir, , ne, ee w, , , , ö. . d adrid gemeldet wird, wurde der Direktor des Gefängnisses Geschw. mps 4 ͤ ö J ö ; 5 15 80 16, ö,

. . . Ven ea ste 12350 13 66 1316

. 11 70 15. 06 15 36

in Ceuta von einem Gefangenen, der Anarchist sein soll, d hn Vellerr ig JI673 W 4 wollig S ; ö ; Messerstiche . 3 Anschein 2 ( lia 6 ö. Rodenbagen JI67 1 BN WI Dun ft 4 33 * e,. e , n. i 4 iburg i. Schl ö j Verschwörung anarchistischer Gefangener. Karlstad 763,0 NW R heiter zwischen 2000 und 2350 m Höhbe. ; . . . J 1592 1507 15,50 ; 1460 Stockholm 75s 8 NW * bededt I63 d k . . 41 ; Wiebę.. . 7630 NW. 2beiter 1256 0 JJ / an ö. 165 1420 1700 1780 1755 is. . 16 6o

ä 17 66 17.0 Theater. Schillertheater. O. (Wallnertheater) Lustspielhaus. (Friedrichstraße 256) Donner⸗- Trianontheater (Seorgenstraße, nahe Babnke ö. 3

7sh'o NO S5 wollenl.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

Hagen . W. 2 * Muͤlbausen i. E.. Saargemũnd

2

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 167. Abonnementsvorstellung. Orpheus und Eurydike. Oper in 2 Akten von Christoph Willi⸗ bald Ritter von Gluck. Text nach dem Französischen des Moline. Musikalische Leitung: tr Kapell⸗ meister von Strauß. Regie; Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 76 Uhr.

Schauspielhaus. 173. Abonnementsvorstellung. König Heinrich der Vierte. (Erster Teil.) Schau piel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen Uebersetzung für die deutsche Bühne bearbeitet von Wilhelm ec Twiuser Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang

r.

Freitag: Opernhaus. 168. Abonnementsvorstellung. Die Entführung aus dem Serail. Over in 3 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Bretzner. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 174. Abonnementsvorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Shakespeare. Uebersetzt rf Graf Baudissin (Schlegel Tieck). Anfang

t.

Deutsches Theater. Donnerstag: Ein Sommer nachtstraum. Anfang 74 Uhr.

Freitag: Caesar und Cleopatra.

Sonnabend: Der Kaufmann von Benedig.

Cessingtheater. Donnerstag: Nora. Anfang 74 Uhr.

Freitag: Ein Volksfeind. Anfang 76 Uhr.

Sonnabend: Neueinstudiert: Fuhrmann Henschel. Von Gerhart Hauptmann. Anfang 77 Uhr.

Morwitz Oper. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Ab- schied von Heinrich Bötel. Der Troubadour. Große Oper in 4 Akten von G. Verdi.

Freitag, Abends 8 Uhr; Letzte Opernvorstellung bei halben Preisen: Fidelio. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Eröffnung der Schau. , . Zum ersten Male: Frau Inger auf

rot.

X. (Friedrich Wil belm stãdtisches Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt! Lustspiel in 5 Aufjügen von Franz Grillparzer.

Freitag, Abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter.

Sonnabend, Abend 8 Uhr: Hasemanns Töchter.

Im Garten täglich: Großes Militärkonzeri.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Gastspiel des Neuen Oyerettentheaters aus Damburg. Nur noch 2 Aufführungen. Donnerstag: Die luftige Witwe. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Letzte Aufführung. Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Der Opernball. Anfang 77 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (bei halben Preisen): Der Freischütz. Abends 77 Uhr: Der Oyernball.

Komische Oper. Donnerstag: Soffmanns Er zãhlungen.

Freitag Die Boheme.

Sonnabend: Zum 200. Male: Hoffmanns Er zahlungen.

tag. Abends 8 Uhr: Syatzenliebe.

Freitag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Syatz enliebe.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Familientag.

Residenjtheater. (Direktion: Richard lerander) Donnerstag: Die Höhle des Löwen. Schwank in 3 Akten von M. Hennequin und P. Bilhaud. d, n Chalindrey: Richard Alexander.) Anfang

r.

Freitag und folgende Tage: Die Höhle des Löwen.

CLortzingtheater (Bellealliancestraße Nr. 7/6. Direktion Max Garrison. Sonnabend, den 1. Sep⸗ tember: Eröffnungsvorstellung. Zar und Zimmer⸗ mann. Anfang 715 Uhr. Abonnements gültig.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72s73. Di⸗ rektion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends s Uhr: Wenn die Bombe platzt! Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.

i ng und folgende Tage: Wenn die Bombe atzt!

eme. Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um

e

Bentraltheater. Donnerstag, Abends 3 Uhr

Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten. e, Der Bettelstudent. onnabend: Der Zigeunerbaron.

edrichslraße). Donnerstag: Die Notbrück. nfang 8 Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Notbrücke.

J 1

Familiennachrichten.

Verlobt: Miß Amy Louisa Cor mit Hrn. Re— e, . und Leutnant 4. D. Mar ben eldern (German town Pa. U. S. A. Viertt⸗ böhe bei Innien i. Holstein). Frl. Marig den Rex mit Hrn. Rittergutsbesitzer Kraft von Boder— hausen (Erfurt - Pöhl i. V. bei Jocketa).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberleutnarh Georg von Götz (Stendal).

Gestorben: 95 Oberstleutnant a. D. Richamn Baron von Laffert a. d. S. Schwechow (R senow). Hr. Kommerzienrat Heinrich Haulosl Berlin). = Hr. Kammergerichts rat Paul Habensten (Berlins. = Sr. Leutnant a. D. Hang Wohltba⸗ (Wernigerode).

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Anftall Berlin Sm., Wilhelmmstraße Nr. R.

Vier Beilagen s(einschlte lich Bzrsen · Beilage).

*

Bemerkungen. Gin llegender Strich (=) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

Allenstein

Thorn ilebne chneidemũhl .

* . teslau.

1 Glogau. Fin sfnt D. S. Hannover . Emden Hagen i. W Soch . 1 Schwabmünchen

Mülhausen i. E Saargemũnd

; alter Hafer reikurg i Schi. .

Schwerin i. Hecibg neuer Hafer

14,00

13,40 15.00 1630 1310 12,80 12,59 1400 1200 15, 00

16 00 16 00 13. 55 1700

13,00 1300 1400 12.20 1600 16,50 16,00 13,60 17,00

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und daß der betreff

6e v.

1460 14860 1522 1480 15,10 15,40 1280 1300 13,25 13839 13,80 1420 16,5909 1680 16350 16,30 17.20 173) 13560 13,80 13,9) 13520 13.50 1370 13.50 13,50 140) 1410 1410 1420 1240 12,60 1280 1650 17, 00 18090 . ö 14650 1650 171,90 17,00 15 62 15.62 16,93 17.00 17,00 2009 1440 14, 10 17, 40 15 00 15.00 16,20 16500 1900 1600 16,00 1640 17,50 17,50 1850

der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitge

705 18890

740 3160 2678

218

5480 9050

ende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punlt .) in den letzten

1519 1356 153.36

1410 1250

1480 1580 14 40 1817

1620 ; 261 . 18 16 31. 8.

teil. Der Darchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.