1906 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

5

D ch . aer, e . . ent 48 ei San El er Herbrand Wgg. 9 . 6 G Dp Portl. Zem . ĩ Ung. Zucker. , . .

8 81

E

ö Drenst.u Koppel nion, Bauges. do. do Versicherungsaktien.

iberniaBergw. Donahr. Kupfer h J ; ; n R Aachener Růckversich. 1330 B. v..

. ,,. . Dttensen. Eisw. 3 ebrand Mhl. 5200 bz anzer lt 6G llvert Maschin. 107 00 bz G aaf ö . 30h ! Colonia, Feuer Vers. Cöln 87258. und 153. 1585 aucksch, Masch. ankf. Elertr. .. Concordia, Leb. Cöln 120098. do V. J. ster u. Roßm. en, Trangp.“, Unf. u. Glasvers. 15408.

ch erg Leder l ochd. V. Akt. v. 9 n. . 50 bz eivers u. Cie. eifenk. Bergw ö, ermania Lebensversich. 117536. * , . Kölnische Hagelversich. 1906.

Dzchfler Farbw. 2h 209 70bzG 6 Masch. ; . Magdeb Verf. Ges. 2256. r 6 J , , , ne x Restd. Vers. Akt. Bank 1190. ö KWilbelma. Magd. Allg. 17303.

Hörderh St. MA Ig 3 Ei . u. Et. 60h G etersb. elktr. Bl. 89, 75B do Vorz. 10 306 ger Gezngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. 2 Insertionspreis fur den Raum einer Aruckreilt 809. Ih. 16h Alle Rostanstalten nrhmen gestellung an; für Gerlin außer ä Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 100, 10bz den PRostanustalten und Jeitungsspediteuren fur Selbstahholer 9 7 des Aeutschen Reichs anzeigers ol po 1 , ,,, nn . auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich . Staats anzei gers 36 *8 . Nordd. Loh ult. 132 ö 9 . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. e n Ii ze b, WMitteld. r di be I Einzelne Aummern kosten 25 3 . er helmstraß 2 J ̃ irrtüm⸗ 5 ö 1 . ern: Pomm. 40/0 Rentenbr. r ö. 27. 101 80 b G. rrittersch. on . , ,, , , , 3 205. Berlin, Donnerstag, den 30. August, Abends. 1909. 8 . rf cer ah. Düffeld. Gsfenh. ; 96 ö. Inhalt des amtlichen Teiles: Vondenhoff zu Rheydt im Landkreise M. Gladbach, den Der junge Prinz hat in der heiligen Taufe die Namen MI. ö. . pensionierten Bahnwärtern Theodor Mager zu Schwadorf Wilhelm Friedrich Franz Joseph Christian Olaf 13. hch rdensverleihungen ꝛc. En Knndtreise Cöin und Lorenz Moulen zu Cschweiler im erhalten.

ö Reich. Nundtrelse Aachen, dem Cöfenbahnschlosser Anton Dürscheidt Fon den Allerhöchsten und Höchsten Taufpaten waren . Ernennungen 2c. e , nn. in . nn ,, n dem . ,, J ba, m, me. . 2 , ittei ie ; üfung für große Eisenbahnrottenarbeiter ristian Tenberken zu Benrad— eine Majestät der Deutsche Kaiser, un 6 n P / 856356 Fonds⸗ und Aktienbör!e. . —ᷣè die nächste Seeschisferprüfung für groß 6 im Kreise Kempen (Rheinl), dem Kreisboten 8en Ihre Majeslät die Deutsche Kaiserin und Königin von . Berlin, den 29. August 1905 olter zu Hildesheim, dem Maurerpolier e inri Preußen, U : . 33165 Die Bbrse 6 , feste Tn Königreich Preußzen. Frundmann zu Steinau a. 7 S e . 254 . Hoheit der Prinz Eitel-Friedrich von i . affen ; ö Kaufmann zu Krienke im Kreise Usedom Wo in, dem Preußen, .

. ö. . w . . i. * . Eren g ; . Standezerhöhungen und arch Wil eim ermes zu 5 und dem Zigarren⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen, ,, ,, 9. n . er na er fend . Taufe des Prinzen Sohnes macher Franz ** ohm zu Großendorf im Kreise Ihre Kaiserliche Hoheit, die Großherzogin , von 336 mg ö sich namentlich Canada Pacificattien durch Ihrer Kahserilchen und Königlichen Hoheiten des Rronßrinzen Lübbecke das Allgemein Ehrenzeichen sowie en, ,,, 8e, von . 1 Sr Hh br, Fönigs bern .. 191 große Festigkeit auszeichneten, anscheinend und der Kronprinzessin der Frau Gräfin Isabella von Spee, geborenen von Ihre König iche Hoheit die Kronprin zessin von Dänemark; isn höbncd, Webdr. Sörting. G gi snfolge des lebhaften Interesses des Nen in aus Linnep im Landkreise Düsseldorf abwesend:

333 . 14 lio5 ; ; i sserli Papen⸗zu Lohe zu H . . . 3 . . J 17 Ii0b. 1õbz PVorker Platzes für da, Papier Auch die . nr in der Armee und in der Kaiserlichen die za nue g ne ill. am Bande zu verleihen. Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich und Apostolische iss 5 * Lahmeyer u. Ry. io lich. pobz G meisten äbrigen Gebiete zeigten. fe ; König von Ungarn,

. darrrcz tte unt. 10 . 3 lee b e , nr ern, gfk ö Seine 6 der Kaiser , ghnigreich ao; ö 5. Cet. * J 6 c. ; 3e stõ 2 38 Seine Majestät der König des Vereinigten önigreichs von ih ß , egen; Evc i ; 2 . Ben Allernnabig ö Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 53 . len en hen der he wachen . ,, ia Seine Majestät der König haben alergnä 3 ge hh, den nachbenannten Personen die rla ubm zur än. britischen Lande, Kaiser von Indien

He, en, gz io iss hoh dem Obersten Freiherrn. von yncker, beauftragt mit legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er Seine? Majestät der König von Ilalien,

118 55 G dothr. Prtl. Cem. 10 2. ( der Führung der 13. Kavalleriebrigade, dem Obersten von teilen, und zwar: Senne Macttät ber König von Norwegen,

3. 118.665 Louffe n. 55 m ii 7 B3 z Hoffmann, Kommandeur des Sldenburgischen Dragoner⸗ des Fürstlich Sung en Ehren kreuzes eg serdie r Gnigen der Cel nen,

150 00bz G Ludw. Löwe u. Ko. 4. ͤ j 8 j im F sllerie⸗ ] ; . ; e . er g, Magdb. Allg. Gas 47 Produktenmarkt. Bc * n, 8 regiments r. 19. und nden Major I ie s im Fußarti eri zweiter K asse: Beine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen,

22. e ,, 1. i ĩ 2 den Roten ö 0 4 ;

gls b er bz Nagdeb. Daub . 29 Kagust Dic auifich ermittelten Priss⸗ regiment von Hindersin (Pommerschen) Nr . g 3 ö. reg fl Hohen die ran Hrrhher gn von Baden, , n, 14 fig , ih e g,, Abhlerorden dritte Klasfe mit der Schleifeiglerieregi dem Landgerichtditettut Kn . Wiege ze e t er ron frst Hlicha el Nicolajewitsch 50 bz G annegmannr. . 17h, S5 ab Bahn, dem Hauptmann Scharf im Fußartillerieregiment von der dritten Klasse des Ordens: Son eur land

e or , Hals Bern ban. 17 855 inländischer neuer 172 J 8 Gg ani ; 83 1 .

1 ö. , n. 1 63 1 Normalgemicht 58 89 173 - 172,50 bis Ser gn (Pommerschen) Nr, 2 die Königliche Krone zum dem Landgerichtsrat Kette ler dasel Ihre König iche Hoheit die Prinzessin Rupprecht von in hbz; Zen stoff - Berein. ohr c Wir uheneft unk 1 19 ii n5ssG 172575 Abnahme im September, do. Roten Adlerorden vierter Klasse, r 55 ö J Bayern

14 6b Zeñ 5 j Böröbßbscd Mont Cenis... 19 110i. 256 17550 Abnahme im Oktober, do. 175.0 d Lokalschulinspektor Reuschenbach zu des Ehren kreuzes vierter K! Ihre Kon liche Hoheit die Herzogin Kar wn F 124 69g bz G Höülß. Bergw. Is 41 1.17 03 396 bis 75 Abnahme im Dezember mit 2 dem Pfarrer Weber zu Lippischen Hauso ö ö honig ohen (,,,

ö Ori neter ö , , de, dee en e , ge Hehe

h Wb nduftrtelleꝰ Gesellschaften. Neue Bodenges. 1 rok ö n n he , ,, f n aögeätrle, veenlaniversitat in fetretär Walter, dem Oberhofns chest ie,, , m i . .. . n Dtsch . Atl. S el. 19g 190896 9 gab v o] . 3368 . J . n n. berfa are ,,, n., . Ihre ae. . nn Fedora zu le m, i g Dt. Nied. T e . 1 . , . . io ib? 166 , 2 , 1 . m n, n nente ni des Fürstlich Lippischen silbern en Verdienstkreuzes: Selen, ) ö ? ö. 9n 2. ta 300bz Acc. Boere u. Ko. 1095 I IGsos. 230, eri. Kohlenw. 17 ober, do. 25 157, 75 Abnahme im 34 ali ; 66. ertreter abwesender erhöchster Paten wohnten 3 iS. bi 1 ** 3 1065 4. i, do. neue unk. 12 19. 410 102,06 Dezember, do. 161,50 Abnahme im Mai tzʒ s Nr. , und dem 5 a. D., dem Königlichen Salonkammerdiener Franz zu Berlin; ha 6. li 6 bei: 1 ; n , a . . , . r n ö. 4. 6 6 1907 unn . „Se Mehr. oder Minder Düsseldorf den Roten Adler⸗ der Fürstlich Lippischen gol denen Verdienstmedaille: für Seine Majestät den Kaiser von Oesterreich und König ö . 8 * 1 23. *. 4 . . 9 . 2 wer. 2 . . * 2 * 2 X 2 8. ö g , ,, fr, n, , dee e, er tas i therrn Rabe von Pavpen- n ,,,, nm, en ihsenic. Heheit der Etzhetzes Joserh von lis bc; ., d unt. 10 ig il sch; cd. do. Kotewgrte , n, gs, „ibngbme in, Ste mberz zn h Hofgeismar den Königlichen 45 il ienf Desterreich

i , e n, , , rie, o dir enge n rn, n, 5 der Fuͤrstlich Lippischen silbernen Verdienstmedaille. für Seine Mlajehät den Keaiser alle ehen

366.60 3 6. . 8.9 renst. u. Koppe 5. n mit Nit hr⸗ 9 z 6 ; z zniali ; ; . 9 .

. . r eis ö d vatzenb. rauer j , oder Minderwert. Matter. ͤ Müller zu. Helen bioher dem Königlichen Heflakai Gählers und dem Königlichen Säine Kaiserliche Hoheit der Großfürst Wladimir von 3253 25636 1065 506 do. II I03 410103506 Mais geschäftslos. Niederschlesischen Infanterieregiments Amtsdiener Hillmer, beide ebendaselbst. Rußland

1e 2g Plefferbezs Gr. g. olg ge Weisenmehl p. 100 Kg) Ni. G Dr. Scheider zu Schleswig, für Seine Pajestat den König von England

do. neue do. Cbem. Fabr.

= 3 —— 2 2 2

1 2

—— 0 1 * 42

41

0 do

2 ͤ

. . . m . . m ö m

örter · Godelh. Hoffm. Starke. Hofmann Wagg. Hohenlohe Wke. Hotelbett. Ges. . otel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue irn e rg. umboldt, M.. Ilse, Bergbau Int. aug. St. P. l B Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Varig. . Kaliw. ahla. . Kaliwerk Aschl. Rayler Masch. . Rattowitzer B.. KReula Eisenh. . Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gas u. El Köln Müsen Roͤlsch. Walzeng. Rön. Wlb. abg. Do. do. St Bz. König. Marienh.

do. uk. Germ. Br. Artm. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. .

do. Do. Gðörl. Masch. E. 0. 1

.

&= 1

ö 75 B Peirl. W. ag.

; do. Frank. 344,80 bz 3 . ar ,n,

do. Glanzstoff V. nsschl. Goth, Ver. Harzer Kall Ver. Kammerich Vr Köln. Rottw. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do. Smyr - Tey 5 do. Stahlwerke vpen u. Wissen er. Thür. Met. 1 Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . 121.4103 Vogtlnd. Masch. 131.903 G do. V. A.. 151.89 Vogt u. Wolf. 203. 80 bz do. Spiegelglas 174,50 G Voigtl. u. Sohn 126, 25636 do. Stahlwerke 205, 00 bz G Voigt u. Winde Il bc do. fr Vert.. Yb dh br Vorw. Biel. Sp. 243 00G do W. Industrie 2656. 75bzB Vorwohl. Poxtl. Sh het. bzG do. Cement. J. Ils, bzö Wanderer Fahrr 33.25 6 Nb. Wstf. Kraltw IbG 5bbbz d;. Varsteiner Grb. 446. 00bzG do. Sprengst. 2i5 . 00bzG Wfssrw. Gelsenk. 125,06 Rheydt Elektr. 149.756 Wegel. u. Hübn. 615503 Riebeck Montw. 212.253 Wenderoth ... 152 256 J. D. Riedel. . 187,90 bz G Wernsh Kam 289,50 bz G Do. Vorz.⸗Akt. 104. 560bz 6 do. = 66 75G * Rolands hutte Rombach. Hütt. IM0obzG Ph. Rosenth. Pr; S9. 25bz G do. neue Rositzer Brk. W. 14 108 506 do. Zucterfabr. 8, 29, 00bzG Rothe Erde Atm. 16 . 50 bz G Rütgers werke öl Gibzc Säch Böbm ptl. is? d0bzd; Sächs. arten. 114 09636 Sãächs. Guß Dhl. 268. 160 bzG do. Kammg V. A. 2638. 00 bz G S. Thr. Braunk . 397.25 do. St. Pr. ꝛ— 133, 00bz G S. Thür. Portl. 234. 80 bz Sãchs. Wbst. vb. 217 50bz G Saline Sa zung. Isi hbz Sangerh; Msch. 149,50 Sarotti Chocol. 4760 bz G Saxonia Cement s 257 50 bz G Schãff. u. Walk. 140, 90bz Schalker Grub. gi gh Schedewi m 193 9036 Schering Ch. F. 1 il. 5h do. V. 4. 4 an i5, o bz] Schimischow t. 113, bz Schimmel M. 161.758 Schle. Bab Zink 121,003 do. St Prior. 77,50 b 8 do. Cellulose .. ii d Hz G I do. Eltt u. Gasg 136, 715 do. Vit. 8 ... 220 bz G do. Kohlenwe 280, 25 bz do. Lein Kramsta 136 00b3 G do. Portl Zmtf. 41, 19bzG Schloß f Schulte dõ. obʒ G Lugo Schneider . Schön. Fried. r 199.7153 Schtnh lee i. 134. 75bz Schöning gisen. 293,50 Schönw. Porz. Iihß. bobzz Hermann Schott 83 99b3 Schombg. u. Se. 25 565k G6 Schriftgieß Huc 137 506 Schu brt. u. Salz. 202 G Schu ckert, Elktr. 25.506 Frik Schulz jun. 2 528,50 G Schulz Knaupt 17.90 * Schwelmer Eis. 1265,60 bz Seebck . Schffõw. Max Segall .. 11650036 Sentker 361 V. 120 8hbz G3 Siegen - Soling. 55 HG6bzG Siemens C. Btr. 142.2393 Siemens, , . 35h J5bz G Siem. u. Halske 114 2563 Simoniug gell. 144,90 bz B Sitzendorf. Porz 141 502 SpinnRenn u. 52 506 Sprengst. Carb. 217, 15G Stadtberg Hůütt. 68 60bz G Stahl u. Nölke 184 5d et bz G Stark.: u. Hoff. ab. 19.996 Staßf. Chm. Sb. Yi bob; G SteauaRomana 152.50 bz G do. neue 140. 49h Stein. Hobens. 207,00 Stett. Bred. Zm. 92 50636 do. Chamotte. 156.250 do. Elektrizit. . 271 166bzG o, lla gb 193, 75 6 St. Pr. u. Att. oN 60G Stobwasß dit. 120. 606 X. Stodiet u. Ko. 10656 Stöhr Kammg. 126 50 G do. 1000 4 Neue Gasgs. abg. 5 8406 Stoewer. Nähm. N. Dberl. Glas 1 ä Hh et. z G] Stolberger Zint Neue Phot. G. 12 1 1176.90 bz Gbr. Etllwg. V. Y. Hansav. T. i x. od lh z Strls. yl S. P. Neurd. Kunst · J. Sturm dals gf jetzt B. N. K. A. 31 . Su denburg,. M. Jeu · Westend . Z Ii77„6obzG Sdd. Imm. SM do. München 180506 do. IDbοOQαυλᷣtt. Neuß, Wag. i. g. 15, 00G Tafelglas.. Neuer ö Tecklenb. Schiff.

A= -

—— S S od 2

*

2 2

ids n 2

212. 00biG laniawerke. 261,50 bzG lauen. Epitzen 9 096 ongs, Spinn. 112, 00bzG Pos. Sprit. . G. 123906 ee nm eg 1I18,50bz G athen. opt. J. 1 923758 RNauchw. Walter 1277566 Ravsbg. Spinn. 368 006 Reichelt, Metall ,. Reiß u. Martin l 00G Rhein Nassau . 22 77.75 do. Anthrazit. 8 101.306 do. Bergbau. . 41 137, 156 do. Chamotte 161, 900bzG do. Metallw. . 167.2563 G do. do. Vz. A. 112.1063 do. Möbelst. W.

C *

CT iR , J- - Q · . - L

2 —— **

2

= = = 2127

x C C —— —— ————

anau Hofbr. .. andel Belleall. 1 r. Bergb. kv. 1

52 = 6! ö

SS R O O 0 Sd

S

S5 II r =,

2

asper Ei. ut. 16 165 elios elektr.... do. 1

X88

188 3 ,

2 22 22

e m . .

O2 2 *

Deer; r / / 2 6 ö —— —— 8 22 2382

S- S S E S- 1 S*] W = - —— —— —— —· * 8

S e dd 2 00

953 18

de 21 r . m . b 3 m m m

E= T . 2 2

do. do. 1903 ukp. 14 8 . deder öchster Farbw. .

order Bergw. 5ich Eis. u. St. 1094

101,906 owaldts · Werke

110.25 b16G üstener Gewerk 1924 1s n Hergban , is; 120 896 Jessenitz Faliw. .

127, 106 Raliw. Aschersl. . 1004 IJ 5ob; G6 KTattom Bergh. 19931 232, 25 G KRöln. Gas u. El. 103 41 105.3906 Tönig dudw. ul. 0 19341 21.00 Tönig. Wilhelm . 192 4 21.00 bzG KRönigin Marienb. 1095 4

8 * 28 F

222 = * 2

2 *

x NQ. D, ., - = = 2

3

e . . .

2 421

S S ee T S SG = COS

Ad e n= . ö 12

G C *

2

wr

e, , , ,. L C

C ————— *

—— G- * C ./ R - , -d -= - x 222

S —— d *

16,508 Weser

I 130bzG Ludwig Wessel 2837715383 Westd. Jutesp.· 271,90 bzG Westeregeln Alk. 29 ho bz G do. V. Akt. l 65h bz G Westfalia Cem. 250 bꝛ G Westf. Draht. J. 4760 bz G do. Draht ⸗Wrk. 179.9000 do. Kupfer. 165 906 Do. Stahlwerk. 08 35 G WVestl. Bdges. i. x. ö 6) bz & Wicking Portl.. 18, 5 G3 Wickrath Leder 19.596 Wiede, M. Lit. A 187.59 bz G Wiel. u. Hardtm. 5s 9b cd Wiesloch, Thon. 1105756 Wilhelmi PA. i. 28. hbz Wilhe ms hutte 172 90bzG6 Wille, Vorg;: A. 152 50 bz . g. 2. 00obʒ G Witt. Glas hütte . Witt. Gu ßsthlw. 2013756 do. Stahlröhr. 94 0 bz G Wrede Mãälzerei 107706 Wurmrevier 1682566 131.106

22

*

= m DO C COO O O O

—— OC d de 1

D = m . m 11

r e r . . .

222

——— M CO—do M—˖— 0

—— * ——

, , , , . 222 2

Kgäb. M. . do. Walz hl 9 do. Zellstoff 16 Königsborn Bg. J Rhynigẽ zelt Porz. lz Rörbisdorf. Zc. 3 Gebr. Körting. 8 Rollm. & Jourd. 135 Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & E. Truschw. Jucker. Tupperbusch . Runz Treibr. . Kurferw. Atschl. Ru rfrstd. G. i.x. Koffhäuserhütte Lab meer u. Ko. Layy. Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahũtte do. 1. fr. Verk. Leder Evck u. Stt Selpzig. Gummi deovoldgrube.. Leopoldẽhall . 3 do. St. Pr. 5 geyt Josefsthal Eingel Schuhfbr 15 . Edin Lõßwe u. Ko. 19 12 4 Lothr. Zement 35 71 do Gif dopp. ab. O i. DJ doö. St. Pr. 9 i. D Cr iisexicsb. ag. 5 = do. St. Pr. 4 841 20

—14

* O0 =

.

, 1

ro

* OI 1 2 =

Cb C O C—¶—

ke 2 *. D CO

8 —— ————— O C r r

.

j 3

* 8353 OO deo SCO

J L .- - —— 2— 2

2

Der //

w . 1

do da Dr r r . . . m . .

2 92 C8288

A= 200 00 Q

e. ö

SI IGI =I

2

*

D - OM D

11

.

9 1

; * 1 ; 26 ; ,

Oi C tt w

Do 2

= 18

*

—— A 2c ,, Q 2

D / 2

—— de

*

CO O 8e w = .

Euckau u. Steffen Subecker Masch. Lüneburger W. Mãärl. Masch. F. Mäãrt. Westf. Bg. NMgdb. Allg. Gas do. Baubank Do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Notzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. St Nea ssener Berab. Mech. Weh . Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wollw. 1 NMilowicer Eisen 19 7 Mir und Genest J Mhlb. Seck Dred l Mülh. Bergwert Müller. Gummi 2 Müller. Speisef. 13 Näbmasch. Koch Na uh. sãures Pr. i. 8. fr. Jᷓ̃. Æ Yer tun Schiff t. 71 54 N. Bellev. i. 2. o D Neue Bodenges. 9

X * r 2 G * 8

—ᷣ= n R ö ö 6

8 8

wr

8 . 0 dg 0

d 3.

=

*

2. 28d]

di

S C. P O 8 2

75 35 b; G 9. 182. 40b; 6 . izit. . 106. 59053 G . konv. 100 10625636 112256 do. uk. M 128.096 Berl. H. Kaiserh. 114,256 0. do. 18901 260.7586 Berl. Luckenw Wll. 186, 1063 Bochum. Bergw. 165.596 Braunk. u. Brik. . 6. 6b; G Braunschw. Kohl. 5I,7 h. Bresl. Delfabrit 126 00b3G bo. Wagenbau

, m , , e r

2

O M, D

8 21 K O 8G & M= d,, , ,, , . 2

1

—— 2222 8

8 O 141

o OO AN , d- ——

Tee e , ee Co e

2 , , P 3 ———

Aw 22

101.106 Vomm. Zucterfab. 17 100,906 20 4 * im Bezirksk d . a ; . . ; ; m fee , r, siöbr 22,50 24,5640. Fest. . beim Bezirks kommando Ine Königliche Hoheit der Prinz Christian von Schleswig⸗ . ö . 114. . Rog genmeb I sp. 109 Kg) Rr. Ou! L Bochum, dem F Wolter zu Graach im . S Diner ns che Hoh Brinz Chrif ch . n . 4. 16 99, 0G oe, ö za3 36 Kreise Bernkastel den Kronenorden . n. Deutsches Rei ch. für hre Majestat die Königin der Hellenen 6 * 195 . 901 . . . 33 . ? ; 5 ö 6 9 e. 9 3 , Fo oc ö ,. 9 . De, e, . in k . 1 4 Rug Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 83 Hoheit die Kronprinzessin von Griechen⸗ 306 Romb;. V. unt. 9“ 1. 69 59, 40 - 59, Abn im Ottober, do. 33 ; z j ichs⸗ k . ;

dd 5 G Rvbniker Steint. . 17 ib *56G6 e g Brief k De ember, de (1. Westfälischen) Nr. 8. von Lewinsk. den Geheimen Postrat und vortragenden Rat im Reichs für Scl nd Majestät den König von Italien

—— Schaller Gru e G 193 68 D780 Brief Abnahme im Mai 180. Dragonerregiment Nr. i9 und Friedrich ö ß postamt Köhler zum Geheimen Oberpostrat, Seremezntelilhe Hoheit der Herzog von Genua,

i 3 36633 * . Siill. artillerieregiment von Hindersin (Pommerschen Nr. den Postrat itzro dt zum Geheimen Postrat und vor⸗ für Sein M estat ben König Dor Hiorwegen

—— * 1808 ut id 1552 147 ish i . bio Wines Walter Schöitze, Friedrich Rausch nst tragenden Rat im Reichspostamt sowie , der ⸗äizih lch norwegische Gesandte von Detten. 1 s 9 ͤ 2 3 gg Schi. El. , n . Messerschmidt, sämtlich im Fußartillerieregiment von Hin⸗ ö. i, an. . ,, . rech Seendigun . Jaushandlung fand eine Defilier⸗ 34.50 Br. 90 Hermann ott 193 6. 2. si sse inspekto 2 lz es. 3 me 161 206 S nn ros dg is 4. S0 365 dersin (ommerschen) Nr. 2, dem Stadthauptkassenbuchhalter en Oberpostinsp y cour der geladenen he n schaf vor Ihrer Kaiserlichen und

2

See IIZ 2

, , S . ——

; . idni bahn⸗ zu ernennen. m. ; 16 5h Durbach Gewerl. err de, hi iss 3 iz-iosißs z3brG a. D. Anton Janke zu, Schweidnitz, dem Eisenbe . nen Eclegcunl Kronpkinzessin und demnaͤchst 125 56 5 schaft unkv. M 17 1044038 Schultheiß Br hz; 6 195 06 betriebskontrolleur Max . zu Bromberg, dem Eisen⸗ 6 . . earn s ch der hohen

Al 60h galmon Asbeff. 1027366 do. K. 183071931 105.998 bahnaffistenten a. D. Wih helm Schneider zu Schladern im ist die Oberpostdirektor—⸗ 124 1 z 12 = . 65. Schwabenbr. uk 191924 1915 ; ; ; . 5 ee. ; Dem Oberpostdirektor Senger ist die erpostdirektor⸗ Täuflings wurde von Seiner Majestät dem Kaiser und König h g n, 6 g r , . Ig . Berlin, 28. August. Marttpreise In zes Waibbröi, dem̃ Bahnhefsve walter g; 2. Friedrich stelle n Oppeln übertragen worden. k

320. 900bz ö 163.106 Siem. El. Bets is Io is. 30G Ermittlungen des Königlichen Polije⸗ Graß zu Sömmerda, bisher in Bonn, und den Bahnhofs⸗ W J

. ——— 2 2*— D* Di en Co .

OO 1 0 NO O OO TTD , , r, , , B m, = = di- = er, = ,.. 82

29 00 et. bz G 1060 256 Siemens Glash. 163 44 117 io4 35G prãsidiums. (Höchste und niedrigste Prei vorstehern a. D. Ernst Streithorst zu Salmünster im Berlin, den 30. August ö , GSGSüenzn. der ,, ,, Der Bovteltentner är: Wein,, . Schlüchtern und Ludwig Walläth zu Eupen den In Bremen wird am 17. September d J. mit einer Der Minister des Königlichen Hauses. 636 86. ii n, m. el, . . Königlichen . ,, nvführer Friedrich S839 hiffernrüfung für graße Fahr;, verbunden mit von Wedel. jh Sh c Stein . Cohensalz. 199 ö 7 dem pensionierten Eisenbahnlotomo ivführer Friedri Sonder prüfungen? in Ma chinenkun de und Sch iff⸗ . Weizen, geringe Sorte ) 17,27 6. 1720. Ecarius zu Limburg und dem pensionierten Bahnwäãr ter n,, . .

* * 1 1 4 * 1 4 1 *. * 4 * 1 * 1 4 4 4 1 . * 4

w

2 . P 2 2

30 dobzo; 16

23,50 bz i do. do. IS,. 26 6 Concord. Bg. ul. M) ö Tonftantin d. Sr 167, 1lobzG unk. 10 139. h do. jobs 185, 25bzG Gont. E. Nürnb. 127 75 et. zB ] Cont. Wasserw. . 128,506 Dannenbaum .. 1 64.506 Defsauer Gas .. 126.75 bz do. 18897 ... US 5b: c Fo. 1888 . 335 136, 006 162, 1060 186,50 bz G 10l 69G 5 165 le, , n b 186.

8

* *

DT dr Ln t. i- i-

. s r r

Stelt. Sderwerke I65 (

ö Stoewer Nah . Roggen,‘ gute Sorte f) 1625 * ariu h ,, we . ob 00G masch. Ufshhio 17 101, 006 Ih a3 M- Roggen, Mttelfortes) 152i 6 Müller zu Troisdorf im Siegkreise, bisher zu ane h be Landwirtsch aft, Domänen

5lihbz B Stolberger Zink 39 75h 15,15 0 Roggen, geringe Sorieh orz⸗ Urbach im Landkreise Cöln, das Kreuz des Allgemeinen nb! gorsten.

löz 5dß z Teleph X. Berliner 101790 1517 * 16,15 M Futtergerste gin Ehrenzeichens, . .

199.43 * e en db. 1 102006 Sorte“) 16,10 6, 1470 60 Futte, dem Eisenbahnzugführer Emil Beyer zu Thorn, den Königreich Preußen. Dem Tierarzt und Schlachthof direltor Waldemar Heyne

e 6 . gersie./ Mitielsorte id 6 M 15, Eisenbahnschaffnern Heinrich Fries und Otte. Wratzke, . . ö zu Barth ist die kommissarische Verwaltung der Kreistierarzt=

165. ih ch Ind. umi. 109.996 . Futtergerfte. geringe Sorte 1319. beide zu Charlottenburg. dem Eisenbahnwagenmeister. Franz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stelle zu Grimmen übertragen worden.

ß , ih eh , . 3 ,. 14 6 Röhldr zu Grunewglö im Kreise Teltem, dem Eisenbahn⸗ hem Kommerzienrat Gusstay Coppel in Solingen den

ig 5c e in, n n, et. 3 1 2 , ,. G eh 13, 6. wagenwärter Karl r ; zu ,, , ö ,, . Charakter 918 Geheimer Hegner zig sowie ö Min isterium für Handel und Gewerbe.

25 J. 14 36 M = Rschsstrob 5, bo c, db. den pensionierten Eisenbahnlolemo ivführern Wilhelm Ao, bem: Brauereibefißer Max Berger, in Werder be . der Berginspeltion zu

; ; fibf R d Schäfer zu Schönheide im Kreise Buchdruckereibesitz er ilhelm Girardet Der Berginspektor Heine von der erginsp z

Hen nenn b ob. 6 , ,s, . Wie en, sichgr ; ioni Merle burg dem Huchting ere e i 2 Lauten thal ist an die Berginspektion zu Knurow O. S. versetzt

.. ,, gelbe, zum Kochen 30 00 (Mt, 30, 0 bisher in Frankfurt a. M., dem pensionierten in Essen, dem Baumschulenbesitzer Hermann A. Hesse in . 9

123.9056 po. Raff. 60s iG 1 117 . iMG echau · Krleb. . . 1063 3 z Linsen 80. 00 6. 40, 00 6‚—. Kartoffth n pensionierten Eisenbahnstellwerlsweichen⸗ Halle a. S. den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.

3 i af 6 Jh än, e., . . 17 116 2565 e . oog bo . 6 ran sch * H er, w .

3 iich Kaiser Gew. 199 1.4. ellstoff. 16 * 6 eule 1 E 2, . . M weiler im Landkreise Aachen, dem rsonalveränderung en. do. J 16. iG 1 ZJoolog. Garten 1090 101.006 Bauchfleisch 1 Eg 1,60 , 120 e. onierten EGisenbahnweichensteller Anton Vochem zu Bekanntmachung. Pers 9

i n, . 4 . [ . ö. . n . 1 z Sechtem im Landkreise Bonn, dem pensionierten Eisenbahn⸗ Königlich Preuffische Armee. 0 1 2

do. do. 1. ; 6 ; ĩ ; z ; z ö i lais bei

OY ftfeld Gew.. 1 ̃ leeser zu Wissen im Kreise Alten⸗ Gestern nachmittag um 5 Uhr hat im Neuen Palai zhnr; ; nennungen, Beförde.

3 . Höß e, e äche üg gn 2. eien , , e Efe se, n ge. Wii in Potsdam in Gegenwar, Sener, Maß t des Kaisers, und selling e er eg me ee: Heere eg r

e r. 15 11 OM aim. . OJ Wet. 3B. 35 Stück 450 . 2 856 M, f Rödve nich zu Cöln, den pensionierten Eisenbahnbremsern Königs und Ihrer Majestãt der Kaiserin und Königin pakais, 27. August. Kun tze Major aggreg. dem Pomm. Jäger.

rr er ef dd; io sich, Re eln nn, 2. 'r g go, m, , = galt Tonenäch gas zu Gießen, Kari Reifenrath u zieberf Ark e der ghamien Jönighichen n Fähült bie Taufe Pälst? 2? als! Egkiegkert fans 8. Ssthienß. Inf. Negt. Nr.

Syring / wallex fi ci n == 2, S5 M, 140 dις Zander 1 kg 2 im Kreise Altenkirchen, Friedrich Sche pp zu Bruche des am 4. Juli. d. J. geborenen Prinzen Sohnes versetzt. ;

Sleaua Romana ißß 5 1511193993 J, 46 M Hechte 1 Eg 2,60 0 0 und Friedrich Sohn zu Kolonie bei Wallmenroth Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Beamte der Mili tärverwaltung.

Una. dolalb. I. 1.0 6. I G . Baꝛrsche 1 Eg 2755 , Jod . in demselben Kreise, dem pensionierten Gisenbahnportier Kari des Kronytrinzen und ber Frau Kronprinzessin des Durch Verfügung des Kriegsministeriu ms. lz Auguft. Schleie 1 Kg 3 00 AM, 1,49 66. . 39 Johnen zu Barmen bisher zu Stolberg im Landkreise Deutschen Reichs und von Preußen durch den Ober Ider hoff; Probiantamtzassist. in Erfurt, die Kontrolleurstelle i

ö 30 0 30 K Aachen, den pen ton erte Cisenbahnmaschinenwrter Johann! hofprebiger, Schloßpfarrer D. Dryander stattgefunden. Enchicbe übertragen. gte ter, Proriäntamtttendant der thus

2 e 1 H äb Höhn.

Elektr . j Frei Wagen und ab Bahn.

Gi

2 22

—— 2

w K F w ö rer rar

O

S I SSœScœ e =- 1 8d-= SI B86

t-

0 0 Niedl. Fohlenw. 5 Tel. J. Berliner 9 Nienb. Vz Aabg. 2 Teltower Boden Nordd. Eiswerte 2 do. Kanalterr. do. V. A. . Terr. Großschiff.

0

2

90

26

.

er,, .

&? —— D

do. Gummi .. Terr. Halensee . i. E. Ter. N. Bot. Grt. do. X. Schönb. ; ' do. Nordoft

1 do. Südweft. 117 55 et. 3B ] Do. Witzleben. lh 5b, Teut. Mighurg. 154 106 Thale Eis. Et. p. 157 25 et. z G] Do; do. V- Att. . 2

do Jute · S. Vz do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen bo. Spritwerke ] bo. Steingut. do. CricotEprict do. Wollkãmm. 1 Nordh. Tapeten

= *

d

0 = J

3 9 8 0

Thiergart. Reith Thuring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttõpf. Tittel u. Krũger Trachenhg. Zu. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt.

8

0

—— SLI AdCS] wr

41 16 Vordftern ohle 14 8 3 Obschl. Eisb Bd J] do. neue do. E. J. Car. O 4 do. Kokswerke . 9 do. Portl. Zem. 13 2

Oo do o O do oOo cd

3

80 = 5

GSI - & S d . . . . LL Q- - -

Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenb. kv.

. . . m m m = r r m m