1906 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 2O5. Berlin, Donnerstag, den 30. August 1906.

nennen; sein alter Kunstgärtner Hasemann, der gern Vergleiche zwischen Menschen und Pflanzen zieht, ftröͤmte körperliches und seeilsches Behagen aus; hinter allen seinen kleinen äußerlichen Schwachheiten stand fest und sicher sein kerngefundes eigentliches Ich. Seine hochfahrende, aber vernünftiger Zurede nicht abholde Gattin wurde von Marie Gunda maßvoll dargestellt. Für den iner sorgten ferner die Herren Iwald und Köstlin und die Damen Brock, Bartels und Gräbner. Garl Falken und Margarete Rühmkorf brachten die tragische Färbung ihrer Rollen mit . Gelingen zum Ausdruck. So herrschte vom Anfang his zum Schluß der Vorstellung eine behagliche Stimmung die zu lebhaften Beifallzäußerungen gern und oft bereit war. ,

Buchen. Oberbauschwellen. Näheres bei der Baudirektion genannter Gesellschaft, IZ Rordbahnstraße bo, und beim Reichsanzeiger“).

Belgien.

5. September 1906, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung in 6 Losen zu je 1900 = 3000 6. Stein, oder reßkohle für das 4. Semester 1906 für den Marinedienst in Ostende. Sicherheits⸗ leistung 4000 Fr. für das Los. Cahiern des charges spécial Nr. 9. 14. September 1906, Mittags. Gouvernement provincial in Mond: Bau eines Gemeindehauses in Courcelles. 166 991 Fr, = er bettale tna 150 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 12. Sep⸗ ember. a 9 ,, . Het g n ö 6 ie n ule und eines Museums in Eharlero r. erheits⸗ Im Königlichen Opernhause wird morgen „Die Ent= lelstung 159 ö Fr. Cingeschtlebene Angebote jum 13. September. führung aus dem Serals, Oper 3 Akten von 3. . . 15. September 1966, 17 Uhr. Statlon Namur: Lieferung von gegeben. Constanze; Frau Herzog. Blonde; Fraͤulein. Dietrich Verbindungsstücken aug Blei an der He er rte Herr Jörn? Oszmin; Herr Wittekopf. Pedrillo: Heir

wurden neue Pestfälle nicht gemeldet. Die letzte pestinfizierte Ratte war in Brisbane am 25. Juni, in Rockhampton am 15. Mai d. J.

gefunden. Pest und Cbolera.

Britisch-Ostin dien. In Kalkutta starben vom 15. bis 21. Juli nach den amtlichen Wochenausweisen 8 Personen an der Pest und 14 an der Cholera. Cholera.

Britisch⸗Ostindien. In der Zeit vom 7. bis 21. Juli sind aus Moulmein 2 Choleratodesfälle gemeldet worden.

Gelbfieber.

Es gelangten zur Anzeige je eine Erkrankung in der Provinz Matanzas (Cuba) am 1. August, in imienta (Honduras) ,,. der , 26 . z 9 uli und 91 . . Heracru; am 25. Juli; dieser letzte Fa war von Jucatan dur ußelsern ch roh ren, Muttern, r, win,, n, n e gfk? n . V Er nher amor? enn? Fr. Sicherheitsleistung 270 Fr., Gahier Vieban. Selim Bassa: Herr Krasa.

3 . vom 24 a bis 14 Juli 260 Erkrankun en u d des charges spõciaux X. 50 und 50 bis. Kosten rei. Einge⸗ Im Königlichen Schauspiel hause kommt morgen Shake 15 er an; . ; nd schrieben. Angebote jum 11. September, speares „‚Sthello“ mit, den Herren Matkawerp, Pohl, Staegẽmam ; Pocen. 9. ö. 6, . . , . n gn gf . . ö. 9. n. Willig und 6. zur r 9. Die eiste

r vicinaus, u ü ; 8 ö ü ! ;

Deutlces Reid. r . Boche beg 16. bi 2.. uu it Sigg ge Tn gen ieee Glkbearheit fe tu nt. Le fete un ae n g , n, n, ö in Metz ein Itallengr an den Pocken erkrankt.. T2 obo Fr. Tingeschrlebene Angebote jum 18. September, 4. September, statt. a , Dich. Vom B. bis 18. August in Galizien 3 Er— . 89d, ige ö ii e in er ie Dole den Teentztgtett des Westeng findet die Gröffnung. der nenen

eines Gebäudes, Bau einer Glasgalerie und Ausführung anderer iel ze 15. Septemb st ei . vom mn 5 ,, l n, 1 am * gf n,, . 6 9. r. . , . er 6 , . b 2 eitsleistun r. Gahier des charges spécia ö. ür ö ö

Grüt sch. Sskin die n. Aus Firn genrin wurden vom 23. Juni 56 h giaef ben? r bete ue, g De mne, ab täglich die Heubergersche Operette Der Opernball“ gegeben. bis 7. Juli 2 Pockentodesfälle gemeldet.

Fleckfieber.

7. Oktober S065, 1 Uhr. Société nationale des Chemins Deutsches Reich. In der Woche vom 19. bis 25. August ist

de for Vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüũssel I) Bau der Strecke von Hannut nach Huccorgne, 2) der Strecke von Burdine

in Ranten bei Lötzen (Reg.-Bez. Gumbinnen) eine Erkrankung an

Fleckfieber vorgekommen.

5. bis 18. August in Galizien 41 neue

nach Huy. 185 219 Fr. Sicherheltsleistung 18 O00 Fr. Eingeschriebene Desterreich. Vom Genickstarre.

Angebote bis spätestens zum 23. Oktober. Demnächst. Börfe in Brüssel: Zweite Verdingung des 1. Loses Erkrankungen. Preußen. In der Woche vom 12 bis 18. August sind 17 Er⸗ krankungen (und 5 Todesfälle) an Genickstarre angezeigt worden in

des ahier des charges spécial Nr. 847. Lieferung von 1000 folgenden n,, . und Kreisen]! Berlin 2 (-)

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserllchen Statiftischen Amt.

Qualitãt gering mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelientner

höchster niedrigster höͤchster 00. 0. 60.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 9 nach überschläg icher S . verkauft Do ppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Maꝛkttage

Durch⸗ schnittt⸗˖ preis

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zjentner

gut Verkaufte

Menge

Verkauft⸗

wert

niedrigster 66

höchster *.

niedrigster 3

Weizen. 17,50 1i6. 49 1740 . 16,60 17,00 17,20 17,00 17,30 17,10 17,40 17,25 17,00 16,40 16, 80 17,00 17,50 16,50 17,00 17,50 20,20 18,80 17.30 16,70 16,80 1680 17,20 17,20

gternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 19, 10 19,10 19, 30 19, 30

is md iges, 1 15d] 15, is 180 1940

Roggen. 15, 00

14570 1430 16,00 1470 14,50 14350 13.25 13,60 14,00 1420 14,00 1410 14,00 14,90 14.05 15,20 19,15 15,50 15, 00 15,50 14,60 195,50 15,50 18,60

Doppel zentner

Insterburg . . rankfurt a. O.. tettin. h

Greifenhagen

1

Stargard i. PMpum. . . .

1 1 2 1 1 1 6 9 1 1 1 17,00 d 16,80

k ö 16,b0

reglnn . 1670

, i. Schl. . 17,00 üben i. Schl... 16,75

Schönau a. K. . alberstadt.. ilenburg ..

Marne

Goslar ,

Lüneburg. ö aderborn

17,50 1640 1750 1710 17100 1700 17,50 1700 1730 1759 1740 17.50 17,10 18.50 17330 17,00 18,00 1700 17459 17,60 20,40 18,80 17.40 1720

Mannigfaltiges.

Frankfurt a. M., 30. August. (W. T. B.) Im Bahnhof Curdbe ist heute vormittag 3 Uhr 10 Minuten der Güterzug hzgh auf mehrere im Gleis 5. stebende Wagen aufgefahren. Etwa 14 bis 16 Wagen sind vollständig zertrümmert. Drei Gleise sind gesperrt. Die , . werden längere Zeit in Anspruch nehmen. Menschen sind nicht verletzt. Der Sachschaden ist erheblich

Leipzig, 29. August. (W. T. B.). Heute mittag brach im dritten Stockwent des neuen Meßpalastes „Reichshof“ in der Grimmasschen Straße, der zur gegenwärtigen Michaelismesse als Lagerraum für Meßmuster benutzt wird, Feuer aus, das mit großer Schnelligkeit um sich griff. Dank der vorzüglichen Eisenkonstruktlon des Baues gelang es der Feuerwehr, die weitere Ausdehnung dez Brandes zu' verhindern. Das dritte Stockwerk brannte woll, ständig aus.

London, 29. August. (W. T. B.) Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus“ wurden am 27. d. M. in Addis Abeba mehrere leichte Erderschütte rungen verspůürt.

St. Peter sburg, 29. August. (W. T. B.) Wie aus Kam vschin (Gouvernement Saratow) gemeldet wird, ist das zum dortigen Kreise n,, Mordowo abgebrannt. Durch den Brand sind 2000 Menschen obdachlos geworden.

.

17,00 16,830 1660 17,00 10 17,00 1680 16,40 16, 80 16.00 17,50 16,50

1660 20,079 18,30

16,59 1615 16, 25 16.00 17,00 16,20

16 50 18 36 1836

Bronjekränen von 12.5 mm und 700 von 25 mm nach Mecheln, Berlin Stadt, Arnsberg 2 (1). Alteng 1 (, Gelsenkirchen Land

Bahnhof Muysen. Vemnaͤchst. Eben da: Lieferung von Zylindern für Lokomotiven. III. Breslau 3 (1) Breslau Stadt, Reichenbach, Schweidnitz Land je 1 =), Waldenburg )] Düsseldorf 3 (1) (Duisburg 1 (—.

4 Lieferungen. 14 Lose. Demnächst. Ebenda: Lieferung verschiedener Gegenstände für Rubrorl Tand J (ü), Solingen Land 1 (— 1 Köslin 1 (—– Beigard, Merseburg 1 . Querfurt), Minden 1 (9h

den Sienst der belgischen Staatsbahnen. Eisenblöge für Bremsen, Zylinderzubehörstücke, Oelbehälter aus Bronze, Achsen usw. 9 Lose. BVemnächft. Ebenda: Bau eines Postgebäudes mit Wohnung Warburg, Münster 1 (— . (Coesfeld, Posen 2 (i) Posen Stadt 1 (i), Pofen West 1 (— ), Potsdam 1 (— Teltow. Ruhr.

für den Direftor in Lokeren. 983 123 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 140. Station Liege⸗Guillemins: Oesterreich. In der Woche vom 29. Juli bis wurden aus 2 Gemeinden Dalmatiens und 5

Demnãächst. Lieferung von Röhren aus komprimiertem Beton und aus keramischem Stein für Galijiens Fälle von Ruhr amtlich gemeldet. Verschiedene Krankbeiten.

die Station Lidge⸗ Guillemins. 34657 Fr. Sicherheitsleistung Pocken: Warschau 6, Kalkutta 12 Todesfälle, Paris, Warschau

350 Fr. 5 Serbien. err je 5 Erkrankungen; Fleckfie ber: Warschau (Kranken⸗

D . neuer Weizen Dinkelsbühl .. . k JJ 4414144 . 1 J Braunschweig. ..

16 3o Altenburg ö

4. August 16 3o

Gemeinden

2 8

Weißenhorn. Biberach.. Ueberlingen .

Bedingungshefte in

8. September 1906. ,,,. des Königlich serbischen äufer) 10 Erkrankungen; Rückfallfie ber: St. Petersburg 6 Er⸗

Bautenministeriums zu Belgra Lieferung eines Aufjugs Eift) im Palais des Königs. Kaution 600 Dinar. obiger Abteilung.

krankungen; Genickstarre: New Jork 6 Todesfälle, 14 Erkrankungen; Milzbrand; Reg.-Bez. Cassel 2 Erkrankungen; Br ech durch fall Nürnberg 91, Hamburg 93 Erkrankungen; Influenza: Berlin 2, London 4, St. Petersburg 3 Todessälle; kontagisse Augen- entzündung: Reg.Bezirke Marienwerder 31, Posen 117 Er— krankungen; Ankylostomiasis; Reg⸗Bej Arnsberg 8 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Scharlach (Durch⸗ schnitt aller deutschen Berichts orte 1886.95; 0, 91! oso): in Beuthen Er⸗ krankungen wurden angezeigt in Berlin 25, im Reg-Bez. Posen 151, in Hamburg 33, Budapest 26, London (Krankenhäuser) 317, New Vork b6, Paris 44, St. Petersburg 75, Warschau (Kranken häuser) 29, Wien 55; dengl. an Mäsern und Röteln (1886,95: 1.18 lo in Sberhausen, Ulm Erkrankungen kamen zur Meldung im Reg Bez. . (Kreis Schroda) epidemisch, in Hamburg 62, Budapest 40,

openhagen 45, New York 144, Paris 36, St. Petersburg 34, Warschau ö 22, Wien 101; desgl. an Diphtherie und Krupp

Lucca, 29. August. (W. T. B.) In den Wäldern der Gemeinde Borgo a Mozzana brach Feuer aus, dag bereit 20 Rm erfaßte. Die Behörden begaben sich an Ort und Stelle.

Grosseto (Toskana), 30. August. (W. T. B.) In der Nähe von Castiglione della Peecaja ist ein großer Waldbrand ausgebrochen und hat bereits eine Fläche von 24 qkm erfaßt. Da Wind weht, droht das Feuer noch weitere Waldbestände zu ergreifen.

Santiago de Chile, 29. August. (W. T. B.) Die Untersuchungen in der Bucht von Valparaiso ergaben, daß auf dem Grunde der Bucht keine wesentliche Veränderung eingetreten ist.

Verkehrsanstalten.

In Okasise (Deutsch⸗ Südwestafrika, an der Eisenbahn Swakopmund Windhuk, ist eine Po stanst alt eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen erstreckt.

15, 00

1470 14,30 16, 10 1490 1460 14.50 13, 25 18,50 1400

14,40 14,00 14, 10 14,50 1499 1430 15 590 16,30 15,90 15, 90 16,00 14 80 16.00 15,50 19.20

Insterbur Luckenwalde = . K .

rankfurt a. O.

tettin. Greifenhagen , Stargard i. Pomm. . Schivelbein. Köslin 1 1 * 1 16 2 1 2 Stolp i. Poomm. . Lauenburg i. Pomm.

2 85

14,50 14,50

1450

14,50

1450 , 1430

ü alter Roggen

1 1 1

Simpsonhafen (Deutsch· Neuguinea) ist eine 83m. agent ur eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf den rief⸗ Zeitungs«, Poftanweisungs⸗ und Paketdienst sowie auf den Nachnahme⸗ dienst im Brlef. und Paketverkehr erstreckt. ,

Die Postagentur in Matupi (Deutsch . Neuguinea) ist auf⸗ gehoben worden.

14,40 13,00

13, 90 1456 14660 1536 15.6 15.80 1476 1536 ib, id 16. 15 18 16 14536 15.56 14.66 16 66 14,56 185 506 17606 1466

110

1420 13, 90

13,90 14,00 1400 13,80 13,70 13,70 14570 18,55 14,90 16,00 1480 14,50 159.00 14,50 14,50 14,50 17,40 16,090 14,00

1410

In

28

= & S&S do 20 88 = & & bo O do 2‘ O

311

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

St. Petersburg, 30. August. (B. T. B.) Ein Kaiserlicher Ukas verlängert die Wirkung der be⸗ stehenden r . betreffend den Schutz der öffent— lichen Sicherheit und den verstärkten außerordent— lichen Schutz, auf die Dauer eines Jahres. Ein zweiter Ukas bevollmächtigt den Finanzminister, zur Deckung der Aus— gaben für die Unterstützung der von Mißernte be— kroffenen Bezirke vierprozentige Rente im nominalen Betrage von fünfzig Millionen Rubel auszugeben.

St. Petersburg, 30. August. (W. T. B) Ueber die Stadt ., über die Bezirke Stawropol, Blagodarnoie und Medweschenskoje des Gouverne ments Stawropol ist der Zustand des außerordentlichen Schutzes auf sechs Monate, über die übrigen Bezirke au ein Jahr verhängt worden.

& 8e e 88S

Theater und Mufik.

Schillertheater.

„Hasemanns Töchter“, eins der beliebtesten und besten Volks⸗ stücke von Adolph L'Arron ge, fand gestern abend bei seinem Wiedererscheinen auf der Bühne eine überaus herzliche Aufnahme. Alle Bedingungen zu einem wirkungsvollen Volksstücke sind in dem Werke glücklich erfüllt; Humor und Rührung wohnen darin dicht nebeneinander, und die Cheerlebnisse der beiden ältesten von Hasemanns Töchtern liefern den dramatischen Stoff dazu. Wenn der tragiscke Einschlag in dem Eheleben der stolzen Rosa ernst, ja nachdenklich siimmte, so wurde doch einem Uebermaß an Empfind⸗ famkest rechtzeitig vorgebeugt durch die behagliche Laune, die der lebhafte Zungenwettstreit des biederen Schlossermeisters Knorr und seiner Emilie weckte. Die Mittelchen, welche eine glückliche Lösung des schwebenden ernsten Konflikts herbeiführen, erschienen gestern freilich etwas verbraucht; aber dafür entschädigen mancherlei goldene Worte, welche den Dialog schmücken. Der Zuhörer ahnt einen echten Dichter, wenn der alte Hasemann in seiner schlichten und doch so zartfühlenden Weife die Beziehungen zwischen Ehegatten und zwischen Eltern und Rindern klaͤrt und stärkt. So vermochte sich wobl kaum ein He— ] ; sucher des Hauses dem wohltuenden Eindruck dieser Komödie klein Ferdinandẽ - Ftordbahn in Wien: Lieferung von Eichen, Kiefer und bürgerlichen Humors und echter Herjensgüte zu entfie hen, Die vor⸗ K treffliche Darstellung zeugte von der liebevollen Sorgfalt, mit der

) Aus dem Reg. Bez. Oppeln fehlen Angaben. das Stück einstudlerk war. An erster Stelle ist Max Kirschner zu

w / .

. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Schönau a. K. alberstadt . 1 66426 11 O J Lüneburg. J i); aderborn

k Dinkelsbühl . Ueberlingen.. J Rostock k Waren Braunschweig .

Altenburg.

S565 s9h: 427 0009): in Schwerin Erkrankungen wurden gemeldet in

erlin 27, Hamburg 22. Budapest 20, London (Krankenhäuser) 112, Rew Jerk 159, Paris 35, St. Petersburg 83, Wien 70; ferner kamen Erkrankungen zur Anzeige an Keuchhusten in Hamburg 25. Kopen, hagen 23, New Vork 57, Wien 26; deggl. an Typhus in Ilew York 135, Paris 30, St. Petersburg 175, Wien 24.

Bulgarien.

Die bulgarische Regierung hat die Stadt Trapejunt für e st⸗ . verseucht erklärt. ; . 6. neuer Roggen

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn. 9. September 1906, Mittags. K. K. Generaldirektion der Tabakregie in Wien: Lieferung von 12 400 kg Seife. Näheres im Expedit bei genannter Dienststelle, 1X / Porzellangasse 5l, und beim

Reichsanzeiger!. J0. September 1966, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser

16,90 14480 15, 40 1620

1449 1480 15,40 16.20

r st e.

13,50 14,40 16,80 1410 14,60 14,30 15,50

13.50 1440 16, 00 14,40 16,00 1460 1559 1430

Insterburg. Frankfurt a. O. Stettin.. Grelfenhagen

. . . roötoschin

82 85

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

d

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag! Opern. haus. 68. Abonnementsvorstellung. Die SEnt—⸗ führung aus dem Serail. Oper in 3 Akten von e ng, Amadeus Mozart. Text von Bretzner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang

74 Uhr.

Schauspielhaus. 174. Abonnementsvorstellung, Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespegre. Uebersetzt von Wolf Graf Baudissin (Schlegel Tieck. Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. Auf Allerhöchen Befehl. Billettreservesatz 72. Zum 1. Male: Gin Kaisertag zu Nürnberg. Schauspiel in 1 Aufjug von Victor . Das ÄÜbonnement, die permanenten Reservate

owie die sfändigen Dienst. und Fremlätze sind auf⸗= gehoben. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 175. Abonnementsvorstellung. Dottor Klaus. Lustspiel in 5 Aufjügen von Adolph LArronge. Anfang 79 Uhr.

Dentsches Theater. Freitag: Caesar und Cleypatra. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig.

Sonntag: Ein Sommernachtstraum.

Montag: Der Kaufmann von Venedig.

Lessingtheater. Anfang 741 Uhr.

Freitag: Ein Volksfeind.

Sonnabend: Neueinstudiert: Fuhrmann Henschel. Von Gerhart Hauptmann. Anfang 74 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:; Die versunkene Glocke. Abends 8 uhr: Fuhrmann Henschel.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Morwitz Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Letzte Opernvorstellung bei halben Preisen; idelio. Oper in 3 Aufzügen von Ludwig van Beethoben.

Sonnabend, AÄbends 8 Ubr: Eröffnung der Schau. spielsaison. Zum ersten Male: Frau Inger von Oestrot.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Helden. Abends 3 Uhr: Frau Inger von Oestrot.

X. (Fr iedr ich Wi helm stã ti sches Thea ter) e gn Abends 3 Uhr: Hasemanns Töchter.

olksstück in 4 Akten von Adolph L'Arronge.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hafemanns Töchter.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Ehre. Abends 8 Ühr: Hasemanns Töchter.

Im Garten täglich: Großes Militärkonzert.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Freitag: Letztes Gast⸗ spiel des Neuen Oyerettentheaters aus Ham⸗ burg. Zum letzten Male: Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Zum 48. Male: Der Opernball. Anfang 73 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (bei halben Preisen): Der Freischütz. Abends 75 Uhr: Der

Opernball.

Komische Oper. Freitag: Die Boheme.

Sonnabend: Zum 200. Male: Hoffmanns Er ʒãhlungen.

Sonntag? Hoffmanns Erzählungen.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Abends 8 Ubr: Syatzenliebe.

Sonnabend, Abends 8 Ubr: Spatzenliebe.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Familientag.

Restdenztheater. (Direktion: Richard lexander. Freitag; Die Höhle des Löwen. Schwank n 3 Akten von M. Hennequin und P. Bilhaud. egen Chalindrey: Richard Alexander.) Anfang

2

Sonnabend und folgende Tage: Die Höhle des

Löwen.

Cortzingtheater (Bellealliancestraße Nr. I). Direktion Max Garrison. Sonnabend, den 1. Sep⸗ tember: Eröffnungsvorstellung. Zar und Zimmer mann. Anfang 77 Uhr. Abonnements gültig.

Thaliathenter. (Dresdener Straße 7273. Di. rektlon: Kren und Schönfeld.) Freitag, Abends S ühr: Wenn die Bombe platzt! Schwank mit ger in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz, Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.

Sonnabend: Wenn die Bombe platzt!

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um

Bentraltheater. Freitag, Abends Der Bettelstudent. Operette in 3 Akten.

Sonnabend: Der Zigeunerbaron. .

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (bei halben Preisen Die Fledermaus. Abends 8 Uhr: Die Geish

Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahtls ie hrafe Freitag: Die Notbrücke. Anfa

r. Sonnabend und folgende Tage: Die Notbrũct

R ·ᷣ¶uiee—ůQem‚·

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Gertrud Löschhorn mit Hu

Dr. Kurt Prenzel (Berlin- esel).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Zim ¶Weißenfel. Gin Tochter: Hrn. Kaptth leutnant von dem Knesebeck (Kiel).

Ge storben: Hr. Senatspräsident Wilhelm (Braunschweig).

Hern

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vella Anflalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vier Beilagen

Fünfe!

(einschließlich Börsen · Beilage).

8 Uh n

82 585

Militsch . Breslau..

Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Schönau a. Katzbach. . alberstadt . ö ilenburg. . Marne. . Goslar

Lüneburg

Rostock .

Altenburg

Insterburg . Elbing. Beedskow Luckenwalde .

rankfurt a. O.

tettin. Greifenhagen Pyritz

Schivelbein. a Stolp i. PoVW Lauenburg i. Pomm. ft w, J, Militsch . ö Breslau.

grantenslein i. Schi.

; Braugerst:

Stargard i. Poͤmm. ; ö

; alter gi.

neuer

afer

2

88 853

111

* O D O

1436 16, 160 15.16 16, 66 15 75 15,56 1720 17,660 13. 00 17. 00 14.56 15, 36 16, 060

Safer. 14,50

14.40 14 86 15 36 16,56 1460 1409 14,50 14, 06 1465 15, 460 15,56 14 80 13 66 1406 17 30 13, 56 15.56

16,50 13,50 16, B90 16,090 15.70 18.20 17.09 13,00 18,00 15, 00 15,60 16,00

1450

1440 1486 15.20 15,56 14 86 14.50 14.60 1466 14, 00 15,68 15 56 14,86 1366 1400 17 86 1456 153,66